DE102015122252A1 - Pig for inspection and / or cleaning of pipelines - Google Patents

Pig for inspection and / or cleaning of pipelines Download PDF

Info

Publication number
DE102015122252A1
DE102015122252A1 DE102015122252.3A DE102015122252A DE102015122252A1 DE 102015122252 A1 DE102015122252 A1 DE 102015122252A1 DE 102015122252 A DE102015122252 A DE 102015122252A DE 102015122252 A1 DE102015122252 A1 DE 102015122252A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pig
recesses
sealing element
lamellae
pig according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015122252.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Willi Voß
Alexander Lindner
Nico Heile
Heiner Krallmann
Hubert Lindner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rosen Swiss AG
Original Assignee
Rosen Swiss AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rosen Swiss AG filed Critical Rosen Swiss AG
Priority to DE102015122252.3A priority Critical patent/DE102015122252A1/en
Priority to PCT/EP2016/002125 priority patent/WO2017102090A1/en
Publication of DE102015122252A1 publication Critical patent/DE102015122252A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/26Pigs or moles, i.e. devices movable in a pipe or conduit with or without self-contained propulsion means
    • F16L55/28Constructional aspects
    • F16L55/40Constructional aspects of the body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/02Cleaning pipes or tubes or systems of pipes or tubes
    • B08B9/027Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages
    • B08B9/04Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages using cleaning devices introduced into and moved along the pipes
    • B08B9/053Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages using cleaning devices introduced into and moved along the pipes moved along the pipes by a fluid, e.g. by fluid pressure or by suction
    • B08B9/055Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages using cleaning devices introduced into and moved along the pipes moved along the pipes by a fluid, e.g. by fluid pressure or by suction the cleaning devices conforming to, or being conformable to, substantially the same cross-section of the pipes, e.g. pigs or moles
    • B08B9/0557Pigs with rings shaped cleaning members, e.g. cup shaped pigs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L2101/00Uses or applications of pigs or moles
    • F16L2101/10Treating the inside of pipes
    • F16L2101/12Cleaning
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L2101/00Uses or applications of pigs or moles
    • F16L2101/30Inspecting, measuring or testing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

Molch zur Inspektion und/oder Reinigung von Rohrleitungen, die insbesondere Öl, Gas oder Wasser transportieren, mit wenigstens einem scheibenförmigen Dichtelement (2), welches zur Anlage an der Innenwand der Rohrleitung ausgebildet ist, wobei das Dichtelement (2) durch zumindest zwei in Längsrichtung des Molches (1) hintereinander angeordnete Lamellenbleche ausgebildet wird, deren Lamellen (11) durch dazwischen befindliche Ausnehmungen begrenzt werden, wobei die Ausnehmungen (9) unterschiedlicher Lamellenbleche zueinander versetzt angeordnet sind.Pig for inspecting and / or cleaning pipelines, which in particular transport oil, gas or water, with at least one disc-shaped sealing element (2), which is designed to rest on the inner wall of the pipeline, wherein the sealing element (2) by at least two in the longitudinal direction of the pig (1) arranged one behind the other lamellar plates is formed, the lamellae (11) are delimited by intervening recesses, wherein the recesses (9) of different lamella plates are arranged offset to one another.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Molch zur Inspektion und/oder Reinigung von Rohrleitungen, die insbesondere Öl, Gas oder Wasser transportieren, mit wenigstens einem scheibenförmigen Dichtelement, welches zur Anlage an der Innenwand der Rohrleitung ausgebildet ist.The present invention relates to a pig for inspection and / or cleaning of pipelines, which in particular transport oil, gas or water, with at least one disc-shaped sealing element, which is designed to rest on the inner wall of the pipeline.

Hochtemperaturrohrleitungen können Medien mit einer Temperatur z. B. von 150°C transportieren. Bei diesen Temperaturen werden die üblicherweise als Dichtscheiben eingesetzten und beispielsweise aus Polyurethan hergestellten Kunststoffscheiben zu stark beschädigt, so dass mit zunehmendem Weg durch die Rohrleitung der Molch eine zunehmend schlechtere Abdichtung besitzt. Dies kann zu geringeren Geschwindigkeiten bis hin zu einem Stehenbleiben des Molches führen. Darüber hinaus ist durch den Austausch der abgenutzten Dichtscheiben ein regelmäßig hoher Wartungsaufwand sowohl in zeitlicher als auch in finanzieller Hinsicht erforderlich.High-temperature pipelines can media with a temperature z. B. of 150 ° C transport. At these temperatures, the plastic discs usually used as sealing disks and, for example made of polyurethane are too heavily damaged, so that with increasing distance through the pipeline, the pig has an increasingly poorer seal. This can lead to lower speeds up to a standstill of the pig. In addition, by replacing the worn sealing washers a regularly high maintenance in both time and in financial terms required.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die aus dem Stand der Technik bekannten Dichtscheiben für den Einsatz insbesondere in Hochtemperaturrohrleitungen zu verbessern.It is therefore an object of the present invention to improve known from the prior art sealing washers for use in particular in high-temperature pipelines.

Die Aufgabe wird gelöst durch einen Gegenstand gemäß Anspruch 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den auf diesen Anspruch rückbezogenen Unteransprüchen sowie der nachfolgenden Beschreibung zu entnehmen.The object is achieved by an article according to claim 1. Advantageous embodiments of the invention are to be found in the dependent on this claim subclaims and the following description.

Erfindungsgemäß ist das Dichtelement durch zumindest zwei in Längsrichtung des Molches hintereinander angeordnete Lamellenbleche ausgebildet, deren Lamellen durch dazwischen befindliche Ausnehmungen begrenzt werden. Hierbei sind die Ausnehmungen zweier hintereinander angeordneten Lamellenbleche zueinander versetzt angeordnet. Ein solcher erfindungsgemäßer Molch kann aufgrund der höheren Temperaturbeständigkeit der Lamellenbleche auch in Hochtemperaturrohrleitung eingesetzt werden.According to the invention, the sealing element is formed by at least two lamination plates arranged one behind the other in the longitudinal direction of the pig, whose lamellae are delimited by recesses located therebetween. Here, the recesses of two successively arranged slats are arranged offset from each other. Such a pig according to the invention can also be used in high-temperature pipeline due to the higher temperature resistance of the lamella plates.

Ein Lamellenblech weist eine für den Einsatz in der Rohrleitung konzipierte Form auf, deren Umhüllende im Wesentlichen rund ist. Durch die Verwendung einer Mehrzahl von zueinander versetzten Lamellenblechen können einzelne Lamellenbleche z. B. auch nur vier vorzugsweise gleichmäßig über den Umfang verteilte Lamellen aufweisen. Die Lamellen sind quer zu ihrer Längserstreckung flexibel bzw. biegsam und sind zur Ausbildung eines Lamellenbleches zur Mitte hin angebunden. Ein Lamellenblech kann einstückig aus einem Metallblech hergestellt sein und ist so flexibel ausgebildet, vorzugsweise aus einem Federblechstahl, dass sich die Lamellen bezüglich einer Vorwärtsbewegung im Rohr nach hinten, grob in Richtung des hinteren Molchendes biegen können, sofern das Lamellenblech relativ zu dem zu durchfahrenden Rahrleitungsquerschnitt mit Übermaß gefertigt ist. Insbesondere durch die Ausnehmung und nur einseitige Anbindung besitzen die Lamellenbleche eine hierfür notwendige Flexibilität.A lamella plate has a shape designed for use in the pipeline, the envelope of which is substantially round. By using a plurality of mutually offset lamination plates individual lamellae z. B. also have only four preferably evenly distributed over the circumference slats. The lamellae are flexible or flexible transversely to their longitudinal extension and are connected to form a lamella plate towards the middle. A lamella plate can be made in one piece from a metal sheet and is so flexible, preferably made of a spring steel, that the lamellae with respect to a forward movement in the pipe can bend backwards, roughly in the direction of the rear pig end, if the lamella plate relative to the Rahrleitungsquerschnitt to be traversed made with oversize. In particular, by the recess and only one-sided connection, the lamellar plates have a flexibility necessary for this purpose.

Durch die in Längsrichtung hintereinander angeordneten Lamellenbleche, bei denen die Ausnehmungen jedoch ebenfalls in Längsrichtung des Molches betrachtet und um die Längsachse herum versetzt zueinander angeordnet sind, ist eine Dichtwirkung auch in Bereichen, in denen die Lamellen weniger stark gekrümmt werden, z. B. bei den äußeren Lamellen bei einer Bogendurchfahrt ein ausreichender Dichtsitz gewährleistet.Due to the lamination plates arranged one behind the other in the longitudinal direction, in which the recesses are, however, also viewed in the longitudinal direction of the pig and offset from each other about the longitudinal axis, a sealing effect is also in areas where the lamellae are less curved, for. B. ensures a sufficient sealing seat at the outer slats at a sheet passage.

Die Außenkanten der Lamellenbleche können gerundet ausgebildet sein, wobei die Krümmung der Außenkante im gebogenen Zustand vorzugsweise auf die Krümmung der Innenwand des zu reinigenden Rohres dergestalt abgestimmt ist, dass in Abhängigkeit von der Biegung der Lamelle die Außenkante möglichst optimal an der Innenwand des Rohres anliegt. Der Außenrand der Lamelle beschreibt im entspannten Zustand der Lamelle dann keinen Kreisbagenabschnitt sondern ist diesem angenähert. Das vorzugsweise unmittelbar durch hintereinander angeordnete Lamellenbleche ausgebildete Dichtelement stellt eine Labyrinthdichtung dar, die für einen Vortrieb des Molches in der Rohrleitung eine ausreichend großen Dichtsitz bewirkt.The outer edges of the lamella plates may be rounded, wherein the curvature of the outer edge is preferably matched in the bent state to the curvature of the inner wall of the pipe to be cleaned such that depending on the bending of the blade, the outer edge as optimally applied to the inner wall of the tube. The outer edge of the lamella then describes in the relaxed state of the lamella no Kreisbagenabschnitt but this is approximated. The sealing element, which is preferably formed directly by lamination plates arranged one behind the other, constitutes a labyrinth seal which causes a sufficiently large sealing seat for propulsion of the pig in the pipeline.

Die Lamellen sind so dicht aneinander angeordnet, dass sich die beschriebene Dichtwirkung zumindest für den Fall der während des Betriebs des Molches leicht gebogenen Lamellen ergibt. Hierbei können die Lamellenbleche mit Distanzscheiben voneinander an etwaigen im Bereich der Längsmittelachse des Molches angeordneten Befestigungsmitteln voneinander beabstandet sein. Ebenso gut können die Lamellen jedoch auch unmittelbar aneinander anliegen und beispielsweise als fertiges Lamellenblech-Paket einge- oder ersetzt werden.The lamellae are arranged so close together that the sealing effect described at least in the case of slightly curved during operation of the pig lamella results. In this case, the lamellar plates with spacers can be spaced apart from one another at any fastening means arranged in the region of the longitudinal center axis of the pig. Just as well, however, the slats can also lie directly against one another and, for example, be inserted or replaced as a finished slat sheet package.

Für eine möglichst gute Dichtwirkung sind die Ausnehmungen von einer Längsmittelachse des Molches radial nach außen hin aufgeweitet, wobei das Maß der Aufweitung auf die Krümmung der Lamellen in der Rohrleitung abgestimmt werden kann. Die Ausnehmungen, die man auch als Kerben bezeichnen kann, erstrecken sich somit als Einschnitte von einer äußeren Umhüllenden des Lamellenblechs in Richtung deren Mittelpunkt. Vorzugsweise erstrecken sich die Ausnehmungen in radialer Richtung bis zur Umhüllenden über eine Strecke, die zwischen 50 und 75% der radialen Erstreckung des Lamellenblechsmaterial beträgt, insbesondere also bis zu einem inneren Rand eines mit einer zentralen Ausnehmung versehenen Lamellenblechs.For the best possible sealing effect, the recesses are widened radially outwardly from a longitudinal center axis of the pig, wherein the extent of the expansion can be matched to the curvature of the slats in the pipeline. The recesses, which may also be referred to as notches, thus extend as incisions from an outer envelope of the lamella plate in the direction of its center. Preferably, the recesses extend in the radial direction up to the envelope over a distance which is between 50 and 75% of the radial extent of the laminated sheet material, in particular so to an inner edge of a lamination plate provided with a central recess.

Es hat sich gezeigt, dass einzelne Lamellenbleche eine Dicke zwischen 0,1 und 2,0 mm, vorzugsweise zwischen 0,2 und 1 mm, besitzen, um bei beispielsweise verwendeten Edel- und Federstählen eine ausreichend hohe Flexibilität aufzuweisen. It has been found that individual laminations have a thickness of between 0.1 and 2.0 mm, preferably between 0.2 and 1 mm, in order to have sufficiently high flexibility in, for example, used noble and spring steels.

Alternativ oder ergänzend können gegenüberliegende Ränder einer Ausnehmung einander zugewandte, komplementäre Anlagebereiche aufweisen, die abgeflacht sind, so dass sich die Ränder beim Biegen der Lamellen dichtend aneinander anlegen. Hierdurch kann eine noch bessere Dichtwirkung erzielt werden. Ebenfalls alternativ oder ergänzend können die Ausnehmungen Seitenbereiche, die sich dann auf den in Fahrtrichtung betrachteten Vorder- oder Rückseiten der Lamellen befinden, aufweisen, die sich beim Biegen der Lamellen auf- bzw. aneinanderlegen.Alternatively or additionally, opposite edges of a recess may have mutually facing, complementary abutment areas, which are flattened, so that the edges abut each other when bending the lamellae. As a result, an even better sealing effect can be achieved. Likewise alternatively or additionally, the recesses can have side regions which are then located on the front or rear sides of the lamellae considered in the direction of travel, which contact or lie against each other when the lamellae are bent.

Um ein zu starkes Belasten der Lamellenbleche zu vermeiden ist der Molch vorzugsweise wenigstens mit einem Abstützmittel zur Abstützung an der Pipelinewand versehen. Die Lamellenbleche weisen somit im Wesentlichen eine Dichtfunktion auf, während der Molch vorzugsweise nur zu maximal 75% über die Lamellenbleche abgestützt ist.In order to avoid excessive loading of the laminations, the pig is preferably provided with at least one support means for support on the pipeline wall. The lamellae thus essentially have a sealing function, while the pig is preferably supported only to a maximum of 75% on the lamella plates.

Eine hundertprozentige Abdichtung ist in der Regel nicht zu erreichen. Ein gewisser Leckagestrom von im Betriebsfall von hinten auf die Lamellen drückenden Medien ist sogar für eine Reinigung und einen Mittransport des gereinigten Materials vorteilhaft.A hundred percent sealing is usually not achievable. A certain leakage flow from in the operating case from the back of the slats oppressive media is even advantageous for cleaning and Mittransport the cleaned material.

Die Dichtelemente können hierfür oder zur Geschwindigkeitsanpassung vom Medium durchströmbare Ausnehmungen aufweisen. Vorzugsweise können diese Ihrer Größe nach veränderbar sein, so dass sich eine Einstellungsmöglichkeit für die Molchgeschwindigkeit ergibt. Beispielsweise können die einzelnen Lamellenbleche relativ zueinander um die Längsmittelachse des verschwenkbar und in unterschiedlichen Positionen festlegbar ausgebildet sein. Bei den Ausnehmungen des Dichtelements kann es sich um die die Lamellen ausbildenden Ausnehmungen der Lamellenbleche oder weitere Ausnehmungen in den Lamellenblechen handeln.The sealing elements may have for this purpose or for speed adjustment by the medium durchströmmbare recesses. Preferably, these can be variable in size, so that there is an adjustment option for the pig speed. For example, the individual laminations may be formed relative to each other about the longitudinal center axis of the pivotable and fixable in different positions. The recesses of the sealing element may be the recesses of the laminations forming the laminations or further recesses in the laminations.

Das Abstützmittel kann insbesondere vor dem Dichtelement angeordnet sein und vorzugsweise einen geringeren Durchmesser aufweisen. Der Durchmesser des Abstützmittels wird insbesondere so gewählt, dass er etwas größer ist als der Innendurchmesser der zu bearbeitenden Pipeline. Hierdurch ist die Dichtfunktion der Lamellen verbessert, da sich die Lamellen schlechter nach vorne bewegen lassen. Gleichzeitig wird bei einer vorzugsweisen Anordnung des Abstützmittels unmittelbar vor dem Dichtelement ein Umklappen der Lamellen wirkungsvoll verhindert.The support means may in particular be arranged in front of the sealing element and preferably have a smaller diameter. The diameter of the support means is chosen in particular so that it is slightly larger than the inner diameter of the pipeline to be processed. As a result, the sealing function of the slats is improved because the slats can move worse forward. At the same time a folding of the slats is effectively prevented in a preferred arrangement of the support means immediately before the sealing element.

Für eine kombinierte Reinigungswirkung kann das Abstützelement beispielsweise als Ringbürste ausgebildet sein, die durch eine Mehrzahl von in Umfangsrichtung nebeneinander angeordneten, vorzugsweise radial nach außen gerichteten Bürstenbüscheln oder Drähten ausgebildet sein kann.For a combined cleaning effect, the support element may be formed, for example, as a ring brush, which may be formed by a plurality of circumferentially next to each other, preferably radially outwardly directed brush tufts or wires.

Als Material für die Lamellen bietet sich Federstahl an. Insbesondere sind die Lamellenbleche aus einem austenitischen oder ferritischen, hochtemperaturbeständigem Stahl ausgebildet.As a material for the slats spring steel offers. In particular, the lamella plates are formed of an austenitic or ferritic, high temperature resistant steel.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Figurenbeschreibung. Schematisch dargestellt zeigt:Further advantages and details of the invention will become apparent from the following description of the figures. Schematically shown:

1 einen erfindungsgemäßen Gegenstand in einem Längsschnitt, 1 an article according to the invention in a longitudinal section,

2 den Gegenstand nach 1 in einer perspektivischen Ansicht von schräg hinten, 2 the object after 1 in a perspective view obliquely from behind,

3 den Ausschnitt X aus 2, 3 the cutout X out 2 .

4 eine Ansicht zweier in Längsrichtung hintereinander angeordneter Lamellenbleche. 4 a view of two longitudinally successively arranged lamella plates.

Einzelne technische Merkmale der nachbeschriebenen Ausführungsbeispiele können auch in Kombination mit vorbeschriebenen Ausführungsbeispielen sowie den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs und etwaiger weiterer Ansprüche zu erfindungsgemäßen Gegenständen kombiniert werden. Sofern sinnvoll, werden funktional gleichwirkende Elemente mit identischen Bezugsziffern versehen.Individual technical features of the embodiments described below may also be combined in combination with previously described embodiments as well as the features of the independent claim and any further claims to objects according to the invention. If appropriate, functionally equivalent elements are provided with identical reference numbers.

Erfindungsgemäß umfasst ein Molch 1, der vorliegend als Reinigungsmolch für die Reinigung von Rohrleitungen ausgebildet ist (1) vier scheibenförmige Dichtelemente 2. In Längsrichtung F vorgelagert vor die Dichtelemente 2 sind jeweils als Ringbürsten ausgebildete Abstützelemente 3, die einen etwas geringeren äußeren Durchmesser aufweisen als die Dichtelemente 2.According to the invention, a pig comprises 1 , which in the present case is designed as a cleaning pig for the cleaning of pipelines ( 1 ) Four disc-shaped sealing elements 2 , In the longitudinal direction F upstream of the sealing elements 2 are each designed as ring brushes supporting elements 3 , which have a slightly smaller outer diameter than the sealing elements 2 ,

Sowohl die Dichtelemente 2 wie auch die zur Abstützung des Molches vorgesehenen Abstützmittel 3 sind auf einem Zentralkörper 4 befestigt, wobei die Befestigung über Verschraubungen an Flanschen 5 erfolgt. Die Flansche 5 sind mit dem Zentralkörper verbunden, beispielsweise verschweißt und somit Teil des Zentralkörpers.Both the sealing elements 2 as well as provided for supporting the pig supporting means 3 are on a central body 4 fastened, with attachment via screw connections on flanges 5 he follows. The flanges 5 are connected to the central body, for example, welded and thus part of the central body.

Zusätzlich zu der Abstützung des Molches durch die Ringbürsten bzw. Abstützmittel 3 können diese auch die Rohrleitung reinigen.In addition to the support of the pig by the ring brush or support means 3 they can also clean the pipeline.

Gestrichelt dargestellt und mit dem Bezugszeichen 6 versehen sind nur für den unteren Teil des Molches unterhalb einer Längsachse 7 eingezeichnete Dichtelemente 2 in einer Position, in der sie in einer Betriebsposition im Rohr gebogen sind. Um ein etwaiges Verkanten der Dichtelemente 2 beim Einsetzen in das Rohr zu vermeiden bzw. die Gefahr hierfür zu minimieren, können die Dichtelemente 2 auch bereits vorgebogen sein.Dashed lines and with the reference numeral 6 are provided only for the lower part of the pig below a longitudinal axis 7 drawn sealing elements 2 in a position where they are bent in an operating position in the pipe. To any tilting of the sealing elements 2 When installing in the pipe to avoid or minimize the risk for this, the sealing elements 2 also already be bent.

Durch etwaige Leckageströme an den Außenkanten 8 vorbei bzw. durch etwaige Ausnehmungen 9 hindurch kann eine Reinigungswirkung insbesondere dadurch unterstützt werden, dass von den Bürsten 3 bewegte bzw. abgeschabtes Material vorwärts gestoßen wird.By any leakage currents at the outer edges 8th past or through any recesses 9 Through a cleaning effect can be supported in particular by the fact that of the brushes 3 moving or scraped material is pushed forward.

Die jeweiligen Dichtelemente 2 werden vorliegend durch zwei in Längsrichtung hintereinander angeordnete Lamellenbleche ausgebildet. Von den Dichtelementen ist lediglich ein Lamellenblech in der 2 erkennbar, wobei die jeweiligen Lamellen 11 durch Ausnehmungen 9 getrennt sind. Der in der 2 markierte Detailausschnitt X ist in der 3 vergrößert dargestellt. In Längsrichtung werden die Ausnehmungen 9 des in Längsrichtung betrachtet hinteren Bleches durch davor anliegende Lamellen 11 des vorderen Lamellenbleches abgedeckt. Entsprechend sind die Ausnehmungen unterschiedlicher Lamellenbleche hier zueinander versetzt angeordnet. Mehrfachkringel 12 induzieren die Ausbildung der Ringbürsten 3 mittels einer Vielzahl von in radialer Richtung erstreckten Borsten.The respective sealing elements 2 In the present case, they are formed by two lamination plates arranged one behind the other in the longitudinal direction. Of the sealing elements is only a lamella in the 2 recognizable, with the respective slats 11 through recesses 9 are separated. The Indian 2 marked detail X is in the 3 shown enlarged. In the longitudinal direction, the recesses 9 of the rear sheet viewed in the longitudinal direction by lamellae lying in front of it 11 the front lamellar sheet covered. Accordingly, the recesses of different slat plates are arranged offset from each other here. Multiple kringle 12 induce the training of ring brushes 3 by means of a plurality of radially extended bristles.

Die Kanten 13 einzelner Lamellen 11 sind vorzugsweise gekrümmt ausgebildet, wobei die Krümmung dergestalt ausgebildet sein kann, dass sie sich bei einem Verbiegen der Lamellen 11 an die Rohrwand optimal anlegen. Vorzugsweise sind die einzelnen Lamellenbleche aus einem Blech geschnitten und mit symmetrisch über den Umfang verteilten Ausnehmungen 9 versehen, die sich ausgehend von einer Längsmittelachse hin nach außen radial bis zu einer Umhüllenden erstrecken und so dem Federblech ausreichende Elastizität zur Verfügung stellen, um auch im Rohr entsprechend gebogen werden zu können. Die Ausnehmungen können sich nach außen hin aufweiten, was in der 4 allerdings nicht dargestellt ist. Die Ausnehmungen erstrecken sich in radialer Richtung bis zu einem Innenrand 14 des Federblechs über etwas mehr als 50% der Erstreckung des Lamellenblechs in radialer Richtung. Hierdurch erhalten sie ausreichend Flexibilität bei gleichzeitig ausreichender Möglichkeit der Befestigung an dem Zentralkörper bzw. zugehörigen Flanschen 5 mit Hilfe von Bohrungen 15 verwendenden Befestigungsmitteln.The edges 13 individual slats 11 are preferably formed curved, wherein the curvature may be formed such that they bend in a bending of the slats 11 optimally to the pipe wall. Preferably, the individual laminations are cut from a sheet and with symmetrically distributed over the circumference recesses 9 provided, extending from a longitudinal central axis outward radially up to a sheath and so provide the spring plate sufficient elasticity available to be bent in the pipe can also. The recesses can expand outward, resulting in the 4 but not shown. The recesses extend in the radial direction to an inner edge 14 of the spring plate over slightly more than 50% of the extension of the laminations in the radial direction. This gives them sufficient flexibility with sufficient possibility of attachment to the central body or associated flanges 5 with the help of drilling 15 using fasteners.

Claims (8)

Molch zur Inspektion und/oder Reinigung von Rohrleitungen, die insbesondere Öl, Gas oder Wasser transportieren, mit wenigstens einem scheibenförmigen Dichtelement (2), welches zur Anlage an der Innenwand der Rohrleitung ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtelement (2) durch zumindest zwei in Längsrichtung des Molches (1) hintereinander angeordnete Lamellenbleche ausgebildet wird, deren Lamellen (11) durch dazwischen befindliche Ausnehmungen begrenzt werden, wobei die Ausnehmungen (9) unterschiedlicher Lamellenbleche zueinander versetzt angeordnet sind.Pig for inspection and / or cleaning of pipelines, which in particular transport oil, gas or water, with at least one disk-shaped sealing element ( 2 ), which is designed to rest on the inner wall of the pipeline, characterized in that the sealing element ( 2 ) by at least two in the longitudinal direction of the pig ( 1 ) arranged one behind the other lamellar plates is formed whose lamella ( 11 ) are limited by intervening recesses, wherein the recesses ( 9 ) Different lamellar plates are arranged offset from one another. Molch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmungen sich von einer Längsmittelachse (7) des Molches (1) radial nach außen aufweiten.Pig according to claim 1, characterized in that the recesses extend from a longitudinal central axis ( 7 ) of the newt ( 1 ) widen radially outwards. Molch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass gegenüberliegende Ränder oder Seitenbereiche einer Ausnehmung (9) Anlagebereiche aufweisen, die sich beim Biegen der Lamellen (11) aneinander legen.Pig according to one of the preceding claims, characterized in that opposite edges or side regions of a recess ( 9 ) Have contact areas which, when bending the lamellae ( 11 ) together. Molch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Molch (1) wenigstens ein Abstützmittel (3) zur Abstützung an der Pipelinewand aufweist.Pig according to one of the preceding claims, characterized in that the pig ( 1 ) at least one support means ( 3 ) for supporting on the pipeline wall. Molch nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstützmittel (3) vor dem Dichtelement (2) angeordnet und einen geringeren Durchmesser als das Dichtelement aufweist.Pig according to claim 4, characterized in that the supporting means ( 3 ) in front of the sealing element ( 2 ) and has a smaller diameter than the sealing element. Molch nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstützmittel (3) als Ringbürste ausgebildet ist.Pig according to claim 4 or 5, characterized in that the supporting means ( 3 ) is designed as a ring brush. Molch nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lamellen (11) zumindest teilweise gebogen sind.Pig according to one of the preceding claims, characterized in that the lamellae ( 11 ) are at least partially bent. Molch nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lamellen (11) aus Federstahl hergestellt sind.Pig according to one of the preceding claims, characterized in that the lamellae ( 11 ) are made of spring steel.
DE102015122252.3A 2015-12-18 2015-12-18 Pig for inspection and / or cleaning of pipelines Withdrawn DE102015122252A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015122252.3A DE102015122252A1 (en) 2015-12-18 2015-12-18 Pig for inspection and / or cleaning of pipelines
PCT/EP2016/002125 WO2017102090A1 (en) 2015-12-18 2016-12-16 Pig for inspecting and/or cleaning pipelines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015122252.3A DE102015122252A1 (en) 2015-12-18 2015-12-18 Pig for inspection and / or cleaning of pipelines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015122252A1 true DE102015122252A1 (en) 2017-06-22

Family

ID=57794218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015122252.3A Withdrawn DE102015122252A1 (en) 2015-12-18 2015-12-18 Pig for inspection and / or cleaning of pipelines

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015122252A1 (en)
WO (1) WO2017102090A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112173723A (en) * 2020-10-30 2021-01-05 河南工业大学 Remote pneumatic conveying pipeline cleaning method

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE676776C (en) * 1937-02-10 1939-06-10 Zwietusch E & Co Gmbh Drivers for pneumatic tubes
GB2501312A (en) * 2012-04-20 2013-10-23 Cokebusters Ltd An intelligent pig

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH244293A (en) * 1945-07-23 1946-09-15 Meili L H Lamellar brush.
US2972156A (en) * 1959-01-05 1961-02-21 Williamson Inc T Pipeline cleaning device
GB2183774B (en) * 1984-10-17 1989-06-07 Trest Juzhvodoprovod Method and apparatus for cleaning the inner surface of a pipeline and forming a protective coating thereon
FR2793171B1 (en) * 1999-05-06 2001-06-15 Inst Francais Du Petrole OPTIMIZED SCRAPER FOR DRIVING
WO2014011718A1 (en) * 2012-07-12 2014-01-16 Shell Oil Company A pipeline pig and method for using the pig

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE676776C (en) * 1937-02-10 1939-06-10 Zwietusch E & Co Gmbh Drivers for pneumatic tubes
GB2501312A (en) * 2012-04-20 2013-10-23 Cokebusters Ltd An intelligent pig

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112173723A (en) * 2020-10-30 2021-01-05 河南工业大学 Remote pneumatic conveying pipeline cleaning method
CN112173723B (en) * 2020-10-30 2022-03-11 河南工业大学 Remote pneumatic conveying pipeline cleaning method

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017102090A1 (en) 2017-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2429370C3 (en) Heat exchanger
DE102005001222B4 (en) Cutting device and cutting method for cutting or rupturing a pipeline in the longitudinal direction
DE102004050300B4 (en) profile clip
DE102020122833B3 (en) Inner sealing sleeve for insertion in pipes
DE102006028153B4 (en) Mechanical seal for a rotating shaft
DE102015122252A1 (en) Pig for inspection and / or cleaning of pipelines
DE2801378C2 (en) Pipeline pig
EP3271980B1 (en) Corrugated plastic tube for encasing wires
DE102006046414A1 (en) Cup shaped housing for radial shaft seals, has mantle that passes in base running transverse to axis of housing, which is made of pipe and coil wound from metal strip, where section is cut from coil and pipe
DE2346344C2 (en) Device for sealing two butt joint pipe ends
EP2390610B1 (en) Lamella heater
DE102014109680A1 (en) Method for producing a torsion profile from a board and torsion profile
DE102009013527A1 (en) Tubbing, tubbing arrangements and tunnel lining
DE202005014596U1 (en) Cover for moving machine part, comprising multitude of metal segments movable joined with folded areas
DE2617242C3 (en) Coiled tube heat exchanger consisting of at least one multiple tube
DE102005032930B4 (en) Device for gas humidification
DE102005055382A1 (en) Clamping ring of a tensionable pipe coupling
DE3034109A1 (en) Sound absorber insert for sanitary fittings - consists of two sections of different characteristic vibration frequencies
DE102015111215A1 (en) BI adapter for a pipe connection
EP3807564B1 (en) Profiled clamp
DE102020100517A1 (en) Internally ventilated brake disc
DE60208716T2 (en) Method for producing a sealing ring and strand for such a sealing ring
EP3702300A1 (en) Cleaning brush for a conveyor belt
WO2009003301A1 (en) Continuous transporting belt
DE102015120630B4 (en) Support sleeve for pipelines

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16L0055260000

Ipc: F16L0055380000

R120 Application withdrawn or ip right abandoned