DE102015116635A1 - Segment terminal for train protection of pipelines - Google Patents

Segment terminal for train protection of pipelines Download PDF

Info

Publication number
DE102015116635A1
DE102015116635A1 DE102015116635.6A DE102015116635A DE102015116635A1 DE 102015116635 A1 DE102015116635 A1 DE 102015116635A1 DE 102015116635 A DE102015116635 A DE 102015116635A DE 102015116635 A1 DE102015116635 A1 DE 102015116635A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
segment
clamping
engagement element
terminal
counter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102015116635.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015116635B4 (en
Inventor
Sebastian Hogger
Andreas Zollhauser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hawle Armaturen GmbH
Original Assignee
Hawle Armaturen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hawle Armaturen GmbH filed Critical Hawle Armaturen GmbH
Priority to DE102015116635.6A priority Critical patent/DE102015116635B4/en
Publication of DE102015116635A1 publication Critical patent/DE102015116635A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015116635B4 publication Critical patent/DE102015116635B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L21/00Joints with sleeve or socket
    • F16L21/08Joints with sleeve or socket with additional locking means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/02Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/14Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening using wedges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/02Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections with conical parts
    • F16B7/025Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections with conical parts with the expansion of an element inside the tubes due to axial movement towards a wedge or conical element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Segmentklemme zum Zugsichern von Rohrleitungen mit unterschiedlichen Durchmessern, mit mehreren radial nebeneinander angeordneten separaten Klemmsegmenten (2) mit einer profilierten Unterseite (4), die auf eine äußere Oberfläche der Leitung aufsetzbar ist, einem Kopplungselement (13), das die separaten Klemmsegmente (2) zur Bildung der Segmentklemme (1) koppelt, wobei an einer ersten Seite (5) jedes der Klemmsegmente (2) wenigstens ein Eingriffselement (9) und an einer zweiten Seite (6) jedes der Klemmelemente (2) wenigstens ein Gegeneingriffselement (10) gebildet ist und bei der Ausbildung der Segmentklemme (1) das Eingriffselement (9) jedes Klemmsegments (2) der Segmentklemme (1) mit dem Gegeneingriffselement (10) des benachbarten Klemmsegments (2) der Segmentklemme (1) zusammenwirkt.Segmental terminal for securing pipelines of different diameters, with a plurality of radially adjacent separate clamping segments (2) with a profiled underside (4), which can be placed on an outer surface of the conduit, a coupling element (13) which holds the separate clamping segments (2) to form the segmental clamp (1) coupled, wherein on a first side (5) of each of the clamping segments (2) at least one engagement element (9) and on a second side (6) of each of the clamping elements (2) at least one counter-engagement element (10) is and in the formation of the segment terminal (1) the engagement element (9) of each clamping segment (2) of the segment terminal (1) with the counter-engagement element (10) of the adjacent clamping segment (2) of the segment terminal (1) cooperates.

Description

Die Erfindung betrifft eine Segmentklemme zur Zugsicherung von Rohrleitungen mit mehreren ineinandergreifenden Klemmsegmenten. Die Erfindung betrifft weiterhin das Klemmsegment selbst.The invention relates to a segmental terminal for the train protection of pipelines with a plurality of interlocking clamping segments. The invention further relates to the clamping segment itself.

Es sind Klemmen zur Schub- und Zugsicherung von Rohrleitungen bekannt, die mehrere separate Klemmsegmente aufweisen. Aus der DE 2 034 325 A1 ist eine Schubsicherung bei Muffenverbindungen von Rohren bekannt. Die Schubsicherung besteht aus einzelnen Klemmstücken, die mittels Zwischenabschnitten miteinander zu einem Klemmring verbunden werden können. Die Klemmstücke können auf ihrer dem Rohr abgewandten Seite eine Nut aufweisen, in der die zum Beispiel als geschlossener Ring ausgebildeten Zwischenelemente liegen und dadurch die Klemmelemente auf die Rohraußenseite drücken. Die DE 198 58 514 A1 betrifft eine Muffenverbindung mit einer Schubsicherung, wobei die Muffenverbindung eine Segmentklemme umfasst, die aus wenigen Klemmsegmenten besteht, deren Unterseite gewölbt ist, mit einem Wölbungsradius, der einem Außendurchmesser des Rohres für das die Segmentklemme bestimmt ist, entspricht. Die Klemmsegmente werden beabstandet in einem Tragkörper gehalten, der z.B. durch Vulkanisierung mit den Klemmsegmenten verbunden ist.There are known terminals for pushing and Zugsicherung of pipes, which have several separate clamping segments. From the DE 2 034 325 A1 is a thrust protection in socket joints of pipes known. The thrust protection consists of individual clamping pieces, which can be connected to one another by means of intermediate sections to form a clamping ring. The clamping pieces may have on their side facing away from the tube a groove in which lie, for example, formed as a closed ring intermediate elements and thereby press the clamping elements on the outside of the tube. The DE 198 58 514 A1 relates to a socket connection with a thrust protection, wherein the socket joint comprises a segment terminal, which consists of a few clamping segments, the underside of which is curved, with a radius of curvature, which corresponds to an outer diameter of the tube for which the segmental terminal determined. The clamping segments are kept spaced in a support body, which is connected for example by vulcanization with the clamping segments.

Es ist daher die Aufgabe der Erfindung eine Segmentklemme für Rohrleitungen zur Verfügung zu stellen, die problemlos an Rohrleitungen unterschiedlicher Durchmesser angepasst werden kann, mit Klemmsegmenten, die einfach und preiswert herzustellen sind. It is therefore an object of the invention to provide a segment terminal for piping available that can be easily adapted to pipes of different diameters, with clamping segments that are simple and inexpensive to manufacture.

Diese Aufgabe wird durch die Segmentklemme mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und das Klemmsegment mit den Merkmalen des Anspruchs 5 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen werden in den Unteransprüchen offenbart, wobei Merkmale, die nur für das Klemmsegment beschrieben sind, ebenso für die Segmentklemme gelten und umgekehrt.This object is achieved by the segment clamp with the features of claim 1 and the clamping segment with the features of claim 5. Advantageous developments are disclosed in the subclaims, wherein features which are described only for the clamping segment, also apply to the segment terminal and vice versa.

Ein Aspekt der Erfindung betrifft eine Segmentklemme zum Zugsichern von Rohrleitungen mit unterschiedlichen Durchmessern. Die Segmentklemme umfasst mehrere radial nebeneinander angeordnete separate Klemmsegmente, wobei bevorzugt alle Klemmsegmente identisch sind, das heißt, bis ins Detail die gleiche Form aufweisen. Insbesondere können alle Klemmsegmente in einer einzigen Guss-, Press- oder anderen formgebenden Form hergestellt oder, weniger bevorzugt, mit einem einzigen Programm in einem Automaten mittels spanabhebender Verfahren erzeugt werden. Insbesondere können die Klemmsegmente der Segmentklemme auf einer äußeren Oberfläche einer Leitung in im Wesentlichen regelmäßigen Abständen nebeneinander angeordnet sein, so dass jedes Klemmsegment der fertigen Segmentklemme ein benachbartes Klemmsegment aufweist, wobei die Klemmsegmente auf der äußeren Oberfläche der Leitung in Radialrichtung nebeneinander liegen. One aspect of the invention relates to a segmental terminal for the tension securing of pipelines with different diameters. The segment clamp comprises a plurality of radially adjacent separate clamping segments, wherein preferably all clamping segments are identical, that is, have the same shape to the last detail. In particular, all of the nip segments may be made in a single cast, press, or other forming mold, or, less preferably, produced with a single program in a machine by means of a metal-cutting process. In particular, the clamping segments of the segmental clamp may be juxtaposed on an outer surface of a conduit at substantially regular intervals such that each clamping segment of the finished segmental clamp has an adjacent clamping segment, the clamping segments being juxtaposed on the outer surface of the conduit in the radial direction.

Die Klemmsegmente weisen eine profilierte Unterseite auf, die auf einer äußeren Oberfläche einer Rohrleitung aufsitzt, wenn die Segmentklemme auf der äußeren Oberfläche der Rohrleitung platziert ist. Das heißt mit anderen Worten, das Klemmsegment kann mit seiner Unterseite auf die äußere Oberseite aufgesetzt werden. Das Klemmsegment kann in einer Draufsicht von oben eine im Wesentlichen viereckige, dreieckige, vieleckige oder andere beliebige Projektionsfläche haben, mit wenigstens zwei Seiten und wenigstens einer Basis. The clamping segments have a profiled lower surface which rests on an outer surface of a pipe when the segment clamp is placed on the outer surface of the pipe. In other words, the clamping segment can be placed with its underside on the outer top. The clamping segment may have a substantially quadrangular, triangular, polygonal or other arbitrary projection surface in a plan view from above, with at least two sides and at least one base.

Die Segmentklemme umfasst weiterhin ein Kopplungselement, das die separaten Klemmsegmente zur Bildung der Segmentklemme miteinander verbindet oder koppelt. The segment terminal further comprises a coupling element which connects or couples the separate clamping segments together to form the segment terminal.

An einer ersten Seite ist an jedem Klemmsegment wenigstens ein Eingriffselement gebildet. An einer zweiten Seite jedes Klemmsegments ist wenigstens ein Gegeneingriffselement gebildet. Zur oder bei der Bildung oder Ausbildung der Segmentklemme wirkt das Eingriffselement jedes Klemmsegments der Segmentklemme mit dem Gegeneingriffselement des benachbarten Klemmsegments der Segmentklemme zusammen, ohne dabei die oder benachbarte Klemmsegmente dauerhaft oder lösbar miteinander zu verbinden. Das heißt, die Klemmsegmente wirken über die Eingriffs- und Gegeneingriffselemente nur lose zusammen, ohne dass dadurch eine haltbare Verbindung zwischen benachbarten Klemmsegmenten hergestellt wird. Unter lose soll hier verstanden werden, dass die Eingriffselemente in die Gegeneingriffselemente eingreifen, ohne dass dadurch das Eingriffselemente mit dem Gegeneingriffselement ein lösbare feste, haltbare Verbindung eingeht, bei der alleine aus den Klemmsegmenten ein stabile Kette gebildet werden kann. Die Eingriffselemente können dazu zum Beispiel in die Gegeneingriffselemente eingreifen, ohne dass es dabei zu einem Verrasten, Verklemmen oder einer anderen kraft- oder formschlüssigen Verbindung zwischen den beiden Teilen kommt. Unter einer losen Verbindung wird aber auch eine Verbindung verstanden, bei der das Eingriffselement mit dem Gegeneingriffselement so verbunden wird, dass beide mit geringem Kraftaufwand, aber nicht alleine durch die Schwerkraft getrennt werden können. Die Bedeutung von „lose“ in dieser Schrift wird unter dem nächsten Aspekt nochmals aufgegriffen. At least one engagement element is formed on each clamping segment on a first side. At least one counter-engagement element is formed on a second side of each clamping segment. For or in the formation or formation of the segment terminal, the engagement element of each clamping segment of the segment terminal cooperates with the counter-engagement element of the adjacent clamping segment of the segment terminal, without permanently or releasably connecting the adjacent clamping segments or each other. That is, the clamping segments act loosely together via the engagement and mating engagement members without providing a durable connection between adjacent clamping segments. Under loose is to be understood here that the engagement elements engage in the counter-engagement elements, without thereby engaging the engagement elements with the counter-engagement element a releasable solid, durable connection, in which alone from the clamping segments a stable chain can be formed. For this purpose, the engagement elements can intervene, for example, in the counter-engagement elements, without resulting in a latching, jamming or other non-positive or positive connection between the two parts. However, a loose connection is also understood to mean a connection in which the engagement element is connected to the counter-engagement element in such a way that both can be separated with little effort, but not solely by gravity. The meaning of "loose" in this document is taken up again in the next aspect.

Die Klemmsegmente können eine Nut aufweisen, die in einer Oberseite des Klemmsegments gebildet sein kann. Die Nut mündet bevorzugt in der ersten und der zweiten Seite des Klemmsegments, kann also eine stirnseitig offene Nut sein. Die Nut kann über eine Breite des Klemmsegments einen gleichen Durchmesser aufweisen, oder beispielweise wenigstens eine lokale Aufweitung in Schlitz-, Kreis-, Rechteck-, Dreieck- oder beliebiger Form aufweisen oder über ihre Länge je nach Blickrichtung aufeinander zulaufende oder voneinander wegstrebende Seitenwände haben, wodurch die Nut trichterförmig oder doppeltrichterförmig ausgebildet ist. Die Nut kann einen oberen Rand an der Oberseite haben, der plan mit der Oberseite des Klemmsegments ist und in eine Richtung in die Mitte der Nut vorsteht. Der Rand kann so geformt sein, dass er ein Einführen oder Eindrücken des Klemmsegmentverbinders in die Nut zulässt, gleichzeitig aber verhindert, dass der Klemmsegmentverbinder einfach aus der Nut herausfallen kann. In der Nut kann alternativ wenigstens ein Verbindungselement angeordnet sein, zum Beispiel ein Noppen, beispielsweise in Pilzform mit einem Pilzkopf, der ein freies Ende des pilzförmigen Noppen bildet, eine Öffnung, ein Haken, oder ein anders geformtes Verbindungselement. Als Oberseite des Klemmsegments wird die der Unterseite gegenüberliegende Seite bezeichnet, die, wenn die Segmentklemme auf der äußeren Oberseite der Leitung aufliegt, den größten Abstand zu dieser äußeren Oberfläche aufweist.The clamping segments may have a groove which may be formed in an upper side of the clamping segment. The groove preferably opens in the first and second side of the clamping segment, so it may be a frontally open groove. The groove can have a same diameter over a width of the clamping segment, or for example have at least one local widening in slot, circle, rectangle, triangular or any shape or over their length depending on the direction of view converging or wegstrebende sidewalls, whereby the groove is funnel-shaped or double funnel-shaped. The groove may have an upper edge at the top which is flush with the top of the clamping segment and projects in a direction towards the center of the groove. The rim may be shaped to permit insertion or insertion of the clip segment connector into the groove, but at the same time prevent the clip segment connector from simply falling out of the groove. In the groove, alternatively, at least one connecting element may be arranged, for example a nub, for example in mushroom form with a mushroom head, which forms a free end of the mushroom-shaped nub, an opening, a hook or a differently shaped connecting element. The upper side of the clamping segment is the side opposite the underside, which, when the segment clamp rests on the outer top side of the line, has the largest distance to this outer surface.

Die Segmentklemme kann weiterhin einen Klemmsegmentverbinder umfassen, der in der Nut angeordnet wird, um die Klemmsegmente lösbar miteinander zu verbinden. Bei dem Klemmsegmentverbinder kann es sich insbesondere um ein elastisches Band handeln, das hergerichtet respektive so geformt ist, dass es in die lokalen Aufweitungen der Nut oder die trichter- oder doppeltrichterförmige Nut jedes Klemmsegments im Wesentlichen formschlüssig eingreifen oder mit dem jeweilige Verbindungselement verbunden werden kann. Auf diese Weise können die Klemmsegmente miteinander lösbar gekoppelt werden und gemeinsam die Segmentklemme bilden. Eine Verbindung von Klemmsegmenten zu einer Segmentklemme mittels Verbindungselementen und einem elastischen Band ist aus der DE 10 2010 036 160 A1 , einer Anmeldung der Anmelderin, bekannt.The segment clamp may further include a clamp segment connector disposed in the groove to releasably connect the clamping segments together. In particular, the clip segment connector can be an elastic band that is prepared or shaped so that it can substantially positively engage in the local widenings of the groove or the funnel or double funnel-shaped groove of each clamping segment or can be connected to the respective connecting element. In this way, the clamping segments can be releasably coupled to each other and together form the segment terminal. A connection of clamping segments to a segment terminal by means of connecting elements and an elastic band is made of DE 10 2010 036 160 A1 , an application of the Applicant, known.

Bei dem elastischen Band kann es sich um ein geschlossenes Band handeln, bevorzugt handelt es sich aber um ein Band mit einem Anfang und einem Ende. Dabei ist es vorteilhaft, wenn das Anfang und das Ende des Bandes in der Nut desselben Klemmsegments liegen, da dadurch die Segmentklemme erste geschlossen werden kann. Bevorzugt liegen die Enden des Band nicht überlappend einander gegenüber, allerdings kann es notwendig sein, dass die Bandenden überlappend übereinander liegen, insbesondere wenn auf separate Verbindungselemente verzichtet wird und das Band formschlüssige in einer entsprechend geformten Nut mit nur einer Ausnehmung liegt. Der Klemmsegmentverbinder steht bevorzugt nicht über die Oberseite der Klemmsegmente vor, wenn der Klemmsegmentverbinder in die Nut eingebracht ist. The elastic band may be a closed band, but is preferably a band having a beginning and an end. It is advantageous if the beginning and the end of the tape lie in the groove of the same clamping segment, since thereby the segment terminal can be first closed. Preferably, the ends of the tape are not overlapping each other, but it may be necessary that the tape ends are overlapping one above the other, especially if there is no need for separate fasteners and the tape is positively in a correspondingly shaped groove with only one recess. The clip segment connector preferably does not project beyond the top of the clip segments when the clip segment connector is inserted into the groove.

Der Klemmsegmentverbinder kann als Endlosband auf einer Rolle geliefert werden, so dass der Nutzer vor Ort sehen kann, wie viele Klemmsegmente er benötigt und danach einen Klemmsegmentverbinder entsprechender Länge von der Rolle abschneiden kann. Alternativ können die Klemmsegmentverbinder auch in einer oder unterschiedlichen Standardlängen vorgefertigt angeboten werden. Der Nutzer kann dann die jeweils geeignete Länge aussuchen und eventuelle Überstände vor Ort abschneiden. Ein großer Vorteil der Segmentklemme ist ja gerade, dass aus den Klemmsegmenten Klemmen für Rohre unterschiedlichen Umfangs gebildet werden können, für die Klemmsegmentverbinder mit angepassten Längen verwendet werden müssen.The clip segment connector may be delivered as an endless belt on a roll so that the user can see on-site how many clamping segments he needs and thereafter be able to cut off a clip segment connector of appropriate length from the roll. Alternatively, the terminal segment connector can be offered prefabricated in one or different standard lengths. The user can then select the appropriate length and cut off any protrusions on site. A big advantage of the segmented terminal is precisely that from the clamping segments terminals can be formed for pipes of different circumference, must be used for the terminal segment connector with adapted lengths.

Um den Klemmsegmentverbinder zum Schließen spannen zu können, ist es von Vorteil, wenn er genügend Länge aufweist, um ihn mit den Fingern greifen und spannen zu können. Bei dem Endlosband ist dies kein Problem, da die Länge des Klemmsegmentverbinders vom Nutzer bestimmt werden kann. Bei vorgefertigten Klemmsegmentverbindern kann an einer Seite ein Endstück ohne Bohrungen vorgesehen sein, das speziell geformt ist, um es gut greifen zu können. Schließlich kann der Klemmsegmentverbinder auch mit Hilfe eines Werkzeugs zum Spannen gegriffen werden. Solch ein Werkzeug kann beispielsweise eine Zange sein oder ein Haken, der in eine Öffnung eingreifen kann. In order to be able to clamp the clamping segment connector for closing, it is advantageous if it has sufficient length to be able to grip and tension it with the fingers. In the endless belt this is not a problem, since the length of the clamping segment connector can be determined by the user. For prefabricated clamping segment connectors can be provided on one side an end piece without holes, which is specially shaped to make it easy to grip. Finally, the clamping segment connector can also be gripped by means of a tool for clamping. Such a tool may for example be a pair of pliers or a hook that can engage in an opening.

Die Klemmsegmente können eine konische Außenkontur aufweisen, die mit einer bevorzugt ebenfalls konischen Innenfläche eines Haltelements zusammenwirken können. So wird durch eine axiale Bewegung des Halteelements die Spannung auf die Segmentklemme bzw. die Klemmsegmente erhöht. Begrenzt wird diese zusätzliche Spannung durch das Anschlagen der Segmentklemme oder Klemmsegmente an einer Stirnfläche im Halteelement. Weiterhin kann eine Beaufschlagung des Rohres mit Druck oder eine aus anderen Gründen auftretende Axialkraft im oder am Rohr die Spannung weiter verstärken. The clamping segments may have a conical outer contour, which may interact with a preferably also conical inner surface of a holding element. Thus, the tension on the segment terminal or the clamping segments is increased by an axial movement of the holding element. This additional tension is limited by the abutment of the segment terminal or clamping segments on an end face in the holding element. Furthermore, an application of pressure to the tube or an axial force occurring in or on the tube for other reasons can further increase the tension.

Die Klemmsegmente der auf der äußeren Oberfläche der Leitung aufliegenden Segmentklemme können sich an den Außenkanten der Längsseiten der profilierten Unterseite berühren oder aber einen lichten Abstand zueinander aufweisen. Der konstruktiv vorgegebene lichte Abstand zwischen benachbarten Klemmsegmenten ermöglicht es Fertigungstoleranzen von Rohre besser auszugleichen, ohne dass es dadurch eine Lücke an unbestimmter Stelle zwischen benachbarten Klemmsegmenten entsteht oder nebeneinander liegende Klemmsegmente verkanten. Gleichzeitig erleichtert diese Konstruktion das Aufschieben der Segmentklemme auf die äußere Oberfläche der Leitung, da die Gesamtauflagefläche der Klemmsegmente reduziert wird. The clamping segments of the resting on the outer surface of the line segment terminal can touch on the outer edges of the longitudinal sides of the profiled underside or have a clearance from each other. The structurally specified clear distance between adjacent clamping segments makes it possible to compensate for manufacturing tolerances of pipes better without it thereby a gap indefinite point between adjacent clamping segments created or tilt adjacent clamping segments. At the same time, this construction facilitates the sliding of the segmental clamp on the outer surface of the conduit, since the total support surface of the clamping segments is reduced.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Klemmsegment, insbesondere ein Klemmsegment, das geeignet ist, eine vorbeschriebene Segmentklemme mitzubilden. Das Klemmsegment weist eine profilierte Unterseite auf, die auf die äußere Oberfläche einer Leitung aufgesetzt werden kann und eine der äußeren Oberseite der Leitung abgewandte Oberseite. An der Oberseite kann das Klemmsegment eine Nut aufweisen, die so geformt ist oder die wenigstens ein Verbindungselement aufweist, sodass mehrere Klemmsegmente mittels eines Klemmsegmentverbinders zu der Segmentklemme verbunden werden können. Bevorzugt greift der Klemmsegmentverbinder formschlüssig in die Nut und/oder das Verbindungselement ein und verbindet die Klemmsegmente formschlüssig miteinander. Another aspect of the invention relates to a clamping segment, in particular a clamping segment, which is suitable for co-forming a prescribed segment terminal. The clamping segment has a profiled underside, which can be placed on the outer surface of a conduit and a top side facing away from the outer top of the conduit. At the top, the clamping segment may have a groove which is shaped or which has at least one connecting element, so that a plurality of clamping segments can be connected to the segment terminal by means of a clamping segment connector. Preferably, the clamping segment connector engages positively in the groove and / or the connecting element and connects the clamping segments with each other in a form-fitting manner.

Das Klemmsegment umfasst an einer ersten Seite ein Eingriffselement und an einer zweiten Seite ein Gegeneingriffselement. Zur Bildung der Segmentklemme ist jeweils die erste Seite eines Klemmsegments der Segmentklemme einer zweiten Seite des benachbarten Klemmelements der Segmentklemme zugewandt, respektive die zweite Seite des Klemmsegments einer ersten Seite des benachbarten Klemmsegments zugewandt. Das heißt, bei der auf die äußere Oberfläche geklemmten Segmentklemme liegt in Radialrichtung oder Umfangsrichtung der Leitung immer eine erste Seite eines Klemmsegments neben einer zweiten Seite des benachbarten Klemmsegments. The clamping segment comprises an engagement element on a first side and a counter-engagement element on a second side. To form the segment terminal, the first side of a clamping segment of the segment terminal respectively faces a second side of the adjacent clamping element of the segment terminal, respectively the second side of the clamping segment faces a first side of the adjacent clamping segment. That is, in the segment terminal clamped on the outer surface, in the radial direction or circumferential direction of the lead, there is always a first side of a clamping segment adjacent to a second side of the adjacent clamping segment.

Mit anderen Worten handelt es sich bei dem Klemmsegment um ein Element, das zusammen mit anderen Klemmsegmenten, die mittels des Klemmsegmentverbinders verbunden werden können, zum Beispiel eine Segmentklemme bilden kann. Diese Segmentklemme kann zum Beispiel dazu dienen, eine zugfeste Verbindung zwischen Armaturen oder Formstücken und Rohren oder zwischen zwei Rohren herzustellen.In other words, the clamping segment is an element that can form, for example, a segment clamp together with other clamping segments which can be connected by means of the clamping segment connector. This segment clamp can serve, for example, to produce a tension-proof connection between fittings or fittings and pipes or between two pipes.

Bei dem Eingriffselement kann es sich um eine Eingriffsnase handeln, die zumindest im Wesentlichen orthogonal oder senkrecht von der ersten Seite des Klemmsegments nach außen vorsteht. Die Eingriffsnase kann glatte Eingriffsflanken haben. Bei dem Gegeneingriffselement kann es sich um eine Öffnung handeln, die in die zweite Seite des Klemmsegments eingebracht ist. Dabei weist die Öffnung eine Form auf und ist so an dem Klemmsegment positioniert, dass das Eingriffselement eines benachbarten Klemmsegments in die Öffnung eingreifen kann, wenn die Klemmsegmente zu einer Segmentklemme zusammengesetzt werden. Die Öffnung kann plane oder ebene den Flanken der Eingriffsnase zugewandte Seitenwände haben. Die Eingriffsnase kann insbesondere in die Öffnung lose eingreifen, ohne dass dadurch die beiden Teile miteinander form- oder kraftschlüssige verbunden werden. Als lose Verbindung soll aber auch angesehen werden, wenn die Eingriffsnase beispielsweise einen seitlich von einer oder beiden Flanken vorstehenden Noppen aufweist, der in eine in der Seitenwand respektive den Seitenwänden der Öffnung gebildete Nut eingreift, wobei die Nut bevorzugt länger und breiter ist, als ein maximaler Durchmesser des/der Noppen, damit die Eingriffsnase in der Öffnung beim Aufbringen der Segmentklemme auf eine Leitung in ihrer Bewegung relativ zur Öffnung bevorzugt nicht eingeschränkt ist. Eine Höhe, um die der Noppen aus der Flanke der Eingriffsnase hervorsteht und die Tiefe der Nut sind dabei so bemessen, dass die beiden Teile mit geringem Kraftaufwand, der nur wenig größer ist als die Schwerkraft, getrennt werden können. Die so verbundenen oder zusammengehängten Eingriffs- und Gegeneingriffselemente können alleine durch diese lose Verbindung keine Segmentklemme ausbilden. The engagement element may be an engagement lug that protrudes outwardly at least substantially orthogonally or perpendicularly from the first side of the clamp segment. The engagement nose can have smooth engaging flanks. The counter-engagement element can be an opening which is introduced into the second side of the clamping segment. In this case, the opening has a shape and is positioned on the clamping segment, that the engagement element of an adjacent clamping segment can engage in the opening when the clamping segments are assembled into a segment terminal. The opening may have planar or even sidewalls facing the flanks of the engaging nose. The engagement nose can engage in particular loosely in the opening, without causing the two parts are positively or non-positively connected. As a loose connection but should also be considered when the engagement nose, for example, has a laterally of one or both flanks projecting nubs, which engages in a formed in the side wall and the side walls of the opening groove, wherein the groove is preferably longer and wider than a maximum diameter of the knob (s) so that the engagement tab in the opening is preferably not limited in application of the segment clamp to a conduit in its movement relative to the opening. A height by which the nub protrudes from the flank of the engagement nose and the depth of the groove are dimensioned so that the two parts with little effort, which is only slightly larger than gravity, can be separated. The so connected or connected engagement and mating engagement elements can not form a segment terminal alone through this loose connection.

Insbesondere kann es sich bei dem Eingriffselement um einen länglichen Zapfen und bei dem Gegeneingriffselement um eine längliche Nut handeln. Eine lichte Weite der Nut, gemessen in Längsrichtung der Leitung, wenn die Segmentklemme auf der äußere Oberfläche der Leitung positioniert ist, ist im Wesentlichen so breit, wie der Zapfen, gemessen in die gleiche Richtung, so dass der Zapfen sich in der Nut quer zu Nut nicht oder nur minimal bewegen kann. Das heißt, die Nut nimmt den Zapfen zumindest in eine Axialrichtung des Klemmsegments formschlüssig auf. Eine Länge und/oder Tiefe der Nut, gemessen in die Richtung senkrecht zur Breite, kann größer sein als die entsprechende Länge und Tiefenbreite des Zapfens. Dadurch ist gewährleitet, dass die Klemmsemente in Längsrichtung der Leitung gegen eine axiale Verschiebung gesichert sind. Außerdem fixiert die relativ lange Eingriffsnase die Segmentklemme so, dass er, wenn auf der äußeren Oberfläche der Leitung montiert, weitgehend rund bleibt, was die Montage auf der Leitung erleichtert. In particular, the engagement element may be an elongate pin and the counter-engagement element may be an elongated groove. A clearance of the groove, measured in the longitudinal direction of the conduit, when the segmental clamp is positioned on the outer surface of the conduit is substantially as wide as the peg, measured in the same direction, so that the peg is transverse in the groove Groove can not or only minimally move. That is, the groove receives the pin in a form-fitting manner at least in an axial direction of the clamping segment. A length and / or depth of the groove measured in the direction perpendicular to the width may be greater than the corresponding length and depth width of the pin. This ensures that the clamping elements are secured in the longitudinal direction of the line against axial displacement. In addition, the relatively long engagement nose secures the segment clamp so that when mounted on the outer surface of the conduit, it remains largely round, facilitating assembly on the conduit.

Während die Nut bis zur Oberfläche des Klemmsegments reicht und diese sogar durchbrechen kann, kann der Zapfen an der ersten Seite in einem Abstand von der Oberfläche angeordnet sein. Zudem kann der Zapfen in seine Längsrichtung keilförmig ausgebildet sein, so dass das freie Ende des Zapfens in Richtung quer zur Längsrichtung und weg von der Oberfläche der Leitung schmaler ist, als das gegenüberliegende Ende, mit dem der Zapfen mit dem Klemmsegment gefügt ist. Dadurch wird vorteilhafterweise vermieden, dass das freie Ende des Zapfens über die Oberseite des Klemmsegments vorsteht, wenn die Klemmsegments zur Segmentklemme verbunden sind und die Segmentklemme auf die Leitung gespannt ist. Gleichzeitig wird durch den Eingriff der Eingriffselemente in die Gegeneingriffselemente vermieden, dass die Klemmsegment relativ zueinander auf der äußeren Oberseite der Leitung quer zu einer Längsrichtung der Leitung verschwenken können.While the groove extends to the surface of the clamping segment and can even break through, the pin can be arranged on the first side at a distance from the surface. In addition, the pin may be wedge-shaped in its longitudinal direction, so that the free end of the pin is narrower in the direction transverse to the longitudinal direction and away from the surface of the conduit, as the opposite end, with which the pin is joined to the clamping segment. This advantageously avoids that the free end of the pin on the top of the clamping segment protrudes when the terminal segments are connected to the segment terminal and the segment terminal is tensioned on the line. At the same time is avoided by the engagement of the engagement elements in the counter-engagement elements that the clamping segment can pivot relative to each other on the outer top of the line transversely to a longitudinal direction of the line.

Das Eingriffselement und das Gegeneingriffselement können an der ersten respektive zweiten Seite des Klemmsegments in einem Bereich nahe einer ersten oder einer zweiten Basisseite angeordnet sein. Das heißt, das Eingriffselement und das Gegeneingriffselement können in Längsrichtung des Klemmsegments nahe einem Ende des Klemmsegments angeordnet sein. Dies schließt aber keinesfalls aus, dass Eingriffselement und Gegeneingriffselement an der ersten beziehungsweise zweiten Seite mittig oder an jeder anderen Stelle angebracht sein können. The engagement member and the counter-engagement member may be disposed on the first and second sides of the clamping segment, respectively, in a region near a first or a second base side. That is, the engagement member and the counter-engagement member may be arranged in the longitudinal direction of the clamping segment near one end of the clamping segment. However, this does not exclude that engagement element and counter-engagement element can be mounted on the first or second side center or at any other location.

Hat das Klemmsegment eine Form mit einer ersten Seite, einer zweiten Seite und zwei Basisseiten, kann das Klemmsegment an der ersten Seite zwei Eingriffselemente aufweisen oder alternativ ein Eingriffselement und ein Gegeneingriffselement. Gleiches gilt im diesen Fall für die zweite Seite, die dann zwei Gegeneingriffselemente oder alternativ ein Gegeneingriffselement und ein Eingriffselement aufweisen kann. Auch in diesem Falle ist es bevorzugt, wenn die Eingriffselemente und die Gegeneingriffselemente an dem Klemmsegment nahe dessen Basisseiten angeordnet sind. If the clamping segment has a shape with a first side, a second side and two base sides, the clamping segment can have two engagement elements on the first side or, alternatively, an engagement element and a counter-engagement element. The same applies in this case for the second side, which may then have two counter-engagement elements or alternatively a counter-engagement element and an engagement element. Also in this case it is preferred if the engagement elements and the counter-engagement elements are arranged on the clamping segment near its base sides.

Das Klemmsegment kann einen unteren Bereich aufweisen, der die profilierte Unterseite des Klemmsegments umfasst, der als Vollkörper ausgebildet ist. Ein sich an den unteren Bereich anschließender oberer Bereich, der, wenn die Segmentklemme auf der äußeren Oberfläche der Leitung sitzt einen größeren Abstand zur äußeren Oberseite der Leitung hat als der untere Bereich, kann skelettartig aus Stegen und zwischen den Stegen verbleibenden Hohlräumen gebildet sein. Dies verringert das Gewicht jedes Klemmsegments und macht die Produktion günstiger, da pro Klemmsegment weniger Material verbraucht wird.The clamping segment can have a lower region, which comprises the profiled underside of the clamping segment, which is designed as a solid body. An upper region adjoining the lower region, which, when the segment clamp sits on the outer surface of the conduit, has a greater distance from the outer upper side of the conduit than the lower region, may be formed like a skeleton of webs and voids remaining between the webs. This reduces the weight of each clamp segment and makes production cheaper because less material is consumed per clamp segment.

Der obere Bereich und der untere Bereich können aus unterschiedlichen, ähnlichen oder dem gleichen Material gebildet sein. Der oberer Bereich und/oder der unterer Bereich und/oder das/die Verbindungselement/e und/oder das/die Eingriffselement/e des Klemmsegments können separate Teile sein, die zu dem Klemmsegment gefügt werden können. Alternativ kann das Klemmsegment mit dem/den Verbindungselement/en, dem/den Eingriffselement/en und dem/den Gegeneingriffselemente/n in einem Stück urgeformt sein, zum Beispiel durch Spritzguss oder ein anderes geeignetes bekanntes Herstellungsverfahren. Das Material der unteren Bereichs oder des urgeformten Klemmsegments weist eine Härte auf, die bevorzugt größer ist als eine Härte der Leitung, mit der die Segmentklemme verbunden wird. Beispielsweise kann bei einer Leitung aus PE das Klemmsegment aus POM gefertigt sein, oder aus Messing oder Niro.The upper portion and the lower portion may be formed of different, similar or the same material. The upper portion and / or the lower portion and / or the connecting element (s) and / or the engaging element (s) of the clamping segment may be separate parts that may be joined to the clamping segment. Alternatively, the clamping segment may be formed in one piece with the fastener (s), engagement element (s), and counteracting element (s), for example, by injection molding or other suitable known manufacturing method. The material of the lower portion or the original shaped clamping segment has a hardness which is preferably greater than a hardness of the line to which the segment terminal is connected. For example, in a PE pipe, the clamping segment may be made of POM, or brass or stainless steel.

Die profilierte Unterseite des Klemmsegments kann aus radial verlaufenden Halterillen bestehen. Die Haltrillen können beispielsweise eine rechteckige Querschnittform aufweisen oder U-, V- oder wellenförmig ausgebildet sein. Sie können aber auch als Sägezahnprofil ausgebildet sein, wobei die Spitzen der einzelnen Sägezähne in diesem Fall bevorzugt in die Richtung zeigt, die von dem zu verbindenden Leitungsende weg zeigt. Das Profil verläuft folglich quer zur Längsachse der Leitung, wenn das Klemmsegment auf der Leitung sitzt. Dabei kann das Profil aus mehreren Teilprofilen bestehen, die beispielsweise in Querrichtung des Klemmsegments beabstandet nebeneinander und/oder in Längsrichtung des Klemmsegments zueinander versetzt angeordnet sind. Das Profil kann aber auch so gebildet sein, dass es schräg oder helixförmig zur Längsachse der Leitung verläuft. Durch derartige Ausgestaltungen werden an der Leitung keine lokalen radial durchgehenden Halterillen bilden, die das Rohr an dieser Stelle schwächen könnten.The profiled underside of the clamping segment can consist of radially extending holding grooves. The holder grooves may, for example, have a rectangular cross-sectional shape or be U-, V- or wave-shaped. However, they can also be designed as a sawtooth profile, wherein the tips of the individual saw teeth in this case preferably points in the direction pointing away from the line end to be connected. The profile thus runs transversely to the longitudinal axis of the conduit when the clamping segment is seated on the conduit. In this case, the profile may consist of several sub-profiles, which are spaced apart, for example, in the transverse direction of the clamping segment next to each other and / or arranged offset from one another in the longitudinal direction of the clamping segment. The profile can also be formed so that it runs obliquely or helically to the longitudinal axis of the line. By such embodiments, no local radially continuous holding grooves will form on the line, which could weaken the tube at this point.

Statt Halterillen kann das Klemmsegment an seiner Unterseite auch Haltepunkte, Haltehaken oder Haltedorne aufweisen oder die Unterseite des Klemmsegments kann aufgeraut sein, um einem Gleiten des Klemmsegments auf der Leitungsoberfläche im verbauten Zustand einen Widerstand entgegenzusetzen.Instead of retaining grooves, the clamping segment can also have holding points, holding hooks or holding mandrels on its underside, or the underside of the clamping segment can be roughened in order to resist a sliding of the clamping segment on the line surface in the installed state.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels gezeigt, ohne dass die Erfindung auf das gezeigte Beispiel beschränkt ist. Merkmale die zur Erfindung gehören und nur aus den Figuren ersichtlich sind, bilden je einzeln und/oder in den gezeigten Kombinationen den Gegenstand der Erfindung vorteilhaft weiter und gehören mit zum Umfang der Anmeldung.In the following, the invention will be shown with reference to an embodiment, without the invention being limited to the example shown. Features that are part of the invention and can be seen only in the figures form each individually and / or in the combinations shown, the subject of the invention advantageously further and belong to the scope of the application.

Die Figuren zeigen im Einzelnen:The figures show in detail:

1 perspektivische Ansicht der Oberseite eines Klemmsegments von der zweiten Seite 1 perspective view of the top of a clamping segment from the second side

2 perspektivische Ansicht der Unterseite des Klemmsegments der 1 von der ersten Seite 2 perspective view of the underside of the clamping segment of 1 from the first page

3 Längsschnitt durch eine Segmentklemme im eingebauten Zustand 3 Longitudinal section through a segment clamp when installed

4 Leitung mit Segmentklemme 4 Cable with segment terminal

5 Detailansicht der 4 5 Detail view of the 4

Die 1 zeigt eine Ausführung eines keilförmigen Klemmsegments 2. Das Klemmsegment 2 weist eine erste Seite 5, eine zweite Seite 6, eine Basis 7, die ein vorderes Ende des Keils bildet, eine Basis 8, die ein hinteres Ende des Keils bildet, eine profilierte Unterseite 4 und eine Oberseite 3 auf. In dem Klemmsegment 2 ist eine Nut 11 gebildet, in der zwei Verbindungselement 12 in Form von runden Zapfen gebildet sind. Die Nut 11 weist parallel zueinander verlaufende Seitenwände 11a, 11b auf und bildet einen Schlitz aus, der in der ersten Seite 5 und in der zweiten Seite 6 mündet. Die Verbindungselemente 12 sind in der Nut in Längsrichtung L des Klemmsegments gesehen mittig und neben der ersten Seite 5 und der zweiten Seite 6 angeordnet. In der Nut 11 können weitere Verbindungselemente 12 angeordnet sein, wobei die Verbindungselemente 12 nicht als runde Zapfen gebildet sein müssen und in der Nut 11 beliebig platziert sein können.The 1 shows an embodiment of a wedge-shaped clamping segment 2 , The clamping segment 2 has a first page 5 , a second page 6 , One Base 7 , which forms a front end of the wedge, a base 8th , which forms a rear end of the wedge, a profiled underside 4 and a top 3 on. In the clamping segment 2 is a groove 11 formed in the two connecting element 12 are formed in the form of round pins. The groove 11 has parallel side walls 11a . 11b and forms a slot in the first page 5 and in the second page 6 empties. The connecting elements 12 are in the groove in the longitudinal direction L of the clamping segment seen centrally and adjacent to the first side 5 and the second page 6 arranged. In the groove 11 can use more fasteners 12 be arranged, wherein the connecting elements 12 not need to be formed as round pins and in the groove 11 can be placed arbitrarily.

Das Klemmsegment 2 umfasst zwei Eingriffselemente 9, die von der ersten Seite 5 des Klemmsegments 2 nach außen im Wesentlichen orthogonal abstehen. Die Eingriffselemente 9 sind keilförmig gebildet, mit einer Unterseite des Keils, die im Wesentlichen parallel zu der Unterseite 4 des Klemmsegments 2 verläuft, und einer Oberseite des Keils, die schräg in Richtung Unterseite des Keils verläuft, so dass ein freies Ende 9a des Eingriffselements 9 eine kürzere Länge in Hochrichtung H des Klemmsegments 2 aufweist, als ein Anbindungsende 9b, mit dem das Eingriffselement 9 mit der ersten Seite 5 verbunden ist. Das Klemmsegment 2 umfasst weiterhin zwei Gegeneingriffselemente 10, die so ausgebildet sind, dass sie zwei nicht gezeigte Eingriffselemente eines benachbarten Klemmsegments aufnehmen können. The clamping segment 2 includes two engagement elements 9 that from the first page 5 of the clamping segment 2 protrude outwardly substantially orthogonal. The engaging elements 9 are formed wedge-shaped, with a bottom of the wedge, which is substantially parallel to the bottom 4 of the clamping segment 2 runs, and a top of the wedge, which runs obliquely towards the bottom of the wedge, leaving a free end 9a of the engagement element 9 a shorter length in the vertical direction H of the clamping segment 2 has, as a connection end 9b with which the engaging element 9 with the first page 5 connected is. The clamping segment 2 further comprises two counter-engagement elements 10 , which are adapted to receive two engagement elements, not shown, of an adjacent clamping segment.

Ein oberer Bereich des Klemmsegments oberhalb der profilierten Unterseite 4 weist eine Skelettstruktur auf, mit Stegen 16 und dazwischen ausgebildeten Hohlräumen 17. An upper area of the clamping segment above the profiled underside 4 has a skeletal structure, with webs 16 and cavities formed therebetween 17 ,

Die 2 zeigt eine perspektivische Ansicht der Unterseite 4 des Klemmsegments 2 von der ersten Seite 5. Die Unterseite 4 weist eine Sägezahnstruktur auf, wobei die Sägezähne quer zur Längsrichtung L des Klemmsegments verlaufen. Das Eingriffselement 9 nahe der Basis 7 weist ein kleineres Maß in Höhenrichtung H auf, als das Eingriffselement 8 nahe der Basis 8. Das Verbindungselement 12 ist an der der ersten Seite 5 zugewandten Seite teilweise abgeflacht, so dass am freien Ende des Verbindungselements 12 ein Kopf 12a gebildet ist, der in Hochrichtung H eine größere Projektionsfläche aufweist, als der Rest des Verbindungselements 12. Der Kopf 12a des Verbindungselements 12 bildet im Ausführungsbeispiel eine Art Haken aus, der verhindert, dass ein nicht gezeigter Klemmsegmentverbinder alleine durch die Schwerkraft sich von dem Verbindungselement 12 lösen kann. Ein in Höhenrichtung H gesehener unterer Bereich des Klemmsegments 2 mit der profilierten Unterseite ist im Ausführungsbeispiel als Vollkörper ausgebildet. Bevorzugt ist das Klemmsegment mit der Unterseite 4, den Eingriffselementen 9, den Gegeneingriffselementen 10, der Nut 11, den Verbindungselementen 12 und den Stegen 16 in einem Stück, zum Beispiel in einem Gussverfahren, urgeformt und kann bevorzugt werkzeugfallend, das heißt, ohne weitere Bearbeitungsschritte, verwendet werden.The 2 shows a perspective view of the bottom 4 of the clamping segment 2 from the first page 5 , The bottom 4 has a sawtooth structure, wherein the saw teeth extend transversely to the longitudinal direction L of the clamping segment. The engagement element 9 near the base 7 has a smaller amount in the height direction H than the engaging element 8th near the base 8th , The connecting element 12 is at the first page 5 side facing partially flattened, so that at the free end of the connecting element 12 a head 12a is formed, which has a larger projection area in the vertical direction H, than the rest of the connecting element 12 , The head 12a of the connecting element 12 forms in the embodiment of a kind of hook, which prevents a clamping segment connector, not shown, solely by gravity from the connecting element 12 can solve. A lower portion of the clamping segment seen in the height direction H. 2 with the profiled underside is formed in the embodiment as a solid body. Preferably, the clamping segment with the underside 4 , the engaging elements 9 , the counter-engagement elements 10 , the groove 11 , the fasteners 12 and the jetties 16 in one piece, for example in a casting process, urgeformt and can preferably tool falling, that is, without further processing steps used.

Die 3 zeigt einen Schnitt durch eine Leitung 18 mit einer Segmentklemme 1 in Längsrichtung L der Klemmsegmente 2 und einem Haltelement 19 für die Segmentklemme 1. Wird das Haltelement 19 in die Pfeilrichtung bewegt oder die Leitung 18 gegen die Pfeilrichtung, so wird jedes Klemmsegment 2 der Segmentklemme 1 mit seiner profilierten Unterseite 4 gegen eine äußere Oberfläche der Leitung 18 gedrückt, wodurch die Anpresskraft der Segmentklemme 1 auf die Leitung 18 erhöht wird. Gleiches gilt, wenn die Leitung 18 entgegen der Pfeilrichtung bewegt wird.The 3 shows a section through a line 18 with a segment clamp 1 in the longitudinal direction L of the clamping segments 2 and a holding element 19 for the segment terminal 1 , Will the holding element 19 moved in the direction of the arrow or the line 18 against the direction of the arrow, so each clamping segment 2 the segment terminal 1 with its profiled underside 4 against an outer surface of the conduit 18 pressed, causing the contact pressure of the segment terminal 1 on the line 18 is increased. The same applies if the line 18 is moved in the opposite direction of the arrow.

Die 3 zeigt weiterhin zwei Klemmsegmente 2 in einem Schnitt. Zu erkennen sind die Eingriffselemente 9 und die Gegeneingriffselemente 10. Die Eingriffselemente 9 liegen eng an den Innenwänden der Gegeneingriffselemente 10 an, so dass die Eingriffselemente 9 im Eingriff mit den Gegeneingriffselementen 10 nicht in Längsrichtung L der Klemmsegmente 2 kippen können. Weiterhin sind die Verbindungselemente 12 in der Nut 11 zu sehen, und erstmals ein Klemmsegmentverbinder 13, der alle Klemmsegmente 2, die zur Bildung der Segmentklemme 1 benötig werden, über die Verbindungselemente 12 miteinander koppelt. The 3 also shows two clamping segments 2 in a cut. To recognize the engagement elements 9 and the counter-engagement elements 10 , The engaging elements 9 lie close to the inner walls of the counter-engagement elements 10 on, so that the engagement elements 9 in engagement with the counter-engagement elements 10 not in the longitudinal direction L of the clamping segments 2 can tilt. Furthermore, the connecting elements 12 in the groove 11 to see, and for the first time a terminal segment connector 13 , the clamping segments all 2 leading to the formation of the segment clamp 1 be needed, over the fasteners 12 coupled with each other.

Die 4 zeigt eine Leitung 18 mit einer darauf gespannten Segmentklemme 1. Die Segmentklemme 1 besteht aus einer Vielzahl von Klemmsegmenten 2, wie sie in den 1 und 2 ausführlich beschrieben wurden. In der 4 sind noch einmal alle die Klemmsegmente 2 beschreibenden Bezugszeichen eingezeichnet. In der 4 ist gut zu erkennen, dass sich die Längsaußenkanten 4a, 4b der Unterseite 4 von benachbarten Klemmsegmenten 2 nicht berühren, wenn die Segmentklemme 1 auf die Leitung 16 gespannt ist. The 4 shows a line 18 with a clamped segment clamp 1 , The segment clamp 1 consists of a variety of clamping segments 2 as they are in the 1 and 2 have been described in detail. In the 4 are once again all the clamping segments 2 descriptive reference signs. In the 4 It is easy to see that the longitudinal outer edges 4a . 4b the bottom 4 from adjacent clamping segments 2 do not touch when the segment clamp 1 on the line 16 is curious.

Die 5 zeigt einen vergrößerten Ausschnitt der Segmentklemme 1 der 4. In dieser Figur ist gut zu erkennen, dass der Klemmsegmentverbinder 13 ein Anfang 14 und ein Ende 15 aufweist, die beide in der Nut 11 desselben Klemmsegments 2 angeordnet sind und die einander nicht überlappen. Bei dem Klemmsegmentverbinder 13 handelt es sich bevorzugt um ein elastisches Band, beispielweise ein Gummiband. The 5 shows an enlarged section of the segment terminal 1 of the 4 , In this figure, it can be clearly seen that the clamping segment connector 13 a start 14 and an end 15 has, both in the groove 11 the same clamping segment 2 are arranged and do not overlap each other. In the terminal segment connector 13 is it? preferably an elastic band, for example a rubber band.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Segmentklemme segment terminal
22
Klemmsegment clamping segment
33
Oberseite Klemmsegment Top clamping segment
44
Unterseite Klemmsegment Bottom clamping segment
4a4a
Längsaußenseite Along outside
4b4b
Längsaußenseite Along outside
55
erste Seite first page
66
zweite Seite second page
77
Basis Base
88th
Basis Base
99
Eingriffselement engaging member
9a9a
freies Ende Eingriffselement free end engaging element
9b9b
Anschlussende Eingriffselement Connecting end engagement element
1010
Gegeneingriffselement Counter-engagement element
1111
Nut groove
11a 11a
Seitenwand NutSidewall groove
11b11b
Seitenwand Nut Sidewall groove
1212
Verbindungselement connecting element
12a12a
Kopf Verbindungselement Head connecting element
1313
Klemmsegmentverbinder, Kopplungselement Terminal segment connector, coupling element
1414
Anfang Klemmsegmentverbinder Beginning clamp segment connector
1515
Ende Klemmsegmentverbinder End of terminal segment connector
1616
Steg web
1717
Hohlraum cavity
1818
Leitung management
1919
Halteelement retaining element
LL
Längsrichtung Klemmsegment Longitudinal clamping segment
HH
Hochrichtung Klemmsegment High direction clamping segment

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 2034325 A1 [0002] DE 2034325 A1 [0002]
  • DE 19858514 A1 [0002] DE 19858514 A1 [0002]
  • DE 102010036160 A1 [0010] DE 102010036160 A1 [0010]

Claims (11)

Segmentklemme zum Zugsichern von Rohrleitungen mit unterschiedlichen Durchmessern, mit a. mehreren radial nebeneinander angeordneten separaten Klemmsegmenten (2) mit einer profilierten Unterseite (4), die auf eine äußere Oberfläche der Leitung aufsetzbar ist, b. einem Kopplungselement (13), das die separaten Klemmsegmente (2) zur Bildung der Segmentklemme (1) koppelt, dadurch gekennzeichnet, dass c. an einer ersten Seite (5) jedes der Klemmsegmente (2) wenigstens ein Eingriffselement (9) und an einer zweiten Seite (6) jedes der Klemmelemente (2) wenigstens ein Gegeneingriffselement (10) gebildet ist d. und bei der Ausbildung der Segmentklemme (1) das Eingriffselement (9) jedes Klemmsegments (2) der Segmentklemme (1) mit dem Gegeneingriffselement (10) des benachbarten Klemmsegments (2) der Segmentklemme (1) zusammenwirkt.Segment terminal for the securing of pipes with different diameters, with a. a plurality of radially adjacent separate clamping segments ( 2 ) with a profiled underside ( 4 ), which is placed on an outer surface of the conduit, b. a coupling element ( 13 ), the separate clamping segments ( 2 ) for forming the segment terminal ( 1 ), characterized in that c. on a first page ( 5 ) each of the clamping segments ( 2 ) at least one engagement element ( 9 ) and on a second page ( 6 ) each of the clamping elements ( 2 ) at least one counter-engagement element ( 10 ) is formed d. and in the formation of the segment terminal ( 1 ) the engagement element ( 9 ) of each clamping segment ( 2 ) of the segment terminal ( 1 ) with the counter-engagement element ( 10 ) of the adjacent clamping segment ( 2 ) of the segment terminal ( 1 ) cooperates. Segmentklemme nach Anspruch 1, wobei jedes Klemmsegment (2) in einer Oberseite (3) eine Nut (11) und wenigstens ein in der Nut (11) angeordnetes Verbindungselement (12) aufweist.Segmented terminal according to claim 1, wherein each clamping segment ( 2 ) in a top ( 3 ) a groove ( 11 ) and at least one in the groove ( 11 ) arranged connecting element ( 12 ) having. Segmentklemme nach dem vorgehenden Anspruch, wobei ein Klemmsegmentverbinder (13), insbesondere ein elastisches Band mit einem Anfang (14) und einem Ende (15), das Kopplungselement bildet und die Verbindungselemente (12) der Klemmsegmente (2) miteinander koppelt.Segmented terminal according to the preceding claim, wherein a clamping segment connector ( 13 ), in particular an elastic band with a beginning ( 14 ) and one end ( 15 ), which forms the coupling element and the connecting elements ( 12 ) of the clamping segments ( 2 ) coupled together. Segmentklemme nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei sich die erste Seite (5) eines Klemmsegments (2) und die zweite Seite (6) eines benachbarten Klemmsegments (2) nicht berühren, wenn die Segmentklemme (1) mittels des Klemmsegmentverbinders (13) gegen eine äußere Oberfläche der Leitung gespannt ist.Segmented terminal according to one of the preceding claims, wherein the first side ( 5 ) of a clamping segment ( 2 ) and the second page ( 6 ) of an adjacent clamping segment ( 2 ) when the segment terminal ( 1 ) by means of the clamping segment connector ( 13 ) is tensioned against an outer surface of the conduit. Klemmsegment für eine Segmentklemme nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Eingriffselement (9) eine orthogonal von der ersten Seite (5) nach außen vorstehende Eingriffsnase und das Gegeneingriffselement (10) eine Öffnung in der zweiten Seite (6) ist.Terminal segment for a segment terminal according to one of claims 1 to 4, wherein the engagement element ( 9 ) an orthogonal from the first page ( 5 ) outwardly projecting engagement nose and the counter-engagement element ( 10 ) an opening in the second side ( 6 ). Klemmsegment nach dem vorgehenden Anspruch, wobei das Eingriffselement (9) ein länglicher Zapfen und das Gegeneingriffselement (10) eine länglicher Nut ist, und eine lichte Weite des Gegeneingriffselements (10) im Wesentlichen gleich einer Breite des Eingriffselements (9), gemessen in eine Längsrichtung der Leitung, ist, wenn die Segmentklemme (1) auf der äußeren Oberfläche der Leitung sitzt, so dass benachbarte Klemmsegmente (2) auf der äußeren Oberfläche der Leitung nicht relativ zueinander verschwenkbar sind. A clamping segment according to the preceding claim, wherein the engagement element ( 9 ) an elongate pin and the counter-engagement element ( 10 ) is an elongated groove, and a clear width of the counter-engagement element ( 10 ) substantially equal to a width of the engagement element ( 9 ), measured in a longitudinal direction of the line, is when the segment terminal ( 1 ) is seated on the outer surface of the conduit so that adjacent clamping segments ( 2 ) are not pivotable relative to each other on the outer surface of the conduit. Klemmsegment nach dem vorgehenden Anspruch, wobei das Eingriffselement (9) an der ersten Seite (5) nahe einer ersten oder einer zweiten Basisseite (7, 8) des Klemmsegments (2) und das Gegeneingriffselement (10) an der zweiten Seite (6) nahe der ersten oder zweiten Basisseite (7, 8) des Klemmsegments (2) angeordnet ist. A clamping segment according to the preceding claim, wherein the engagement element ( 9 ) on the first page ( 5 ) near a first or a second base side ( 7 . 8th ) of the clamping segment ( 2 ) and the counter-engagement element ( 10 ) on the second page ( 6 ) near the first or second base side ( 7 . 8th ) of the clamping segment ( 2 ) is arranged. Klemmsegment nach dem vorgehenden Anspruch, wobei das Klemmsegment auf der ersten Seite (5) zwei Eingriffselemente (9) oder ein Eingriffselement (9) und ein Gegeneingriffselement (10) und auf der zweiten Seite (6) zwei Gegeneingriffselemente (10) oder ein Gegeneingriffselement (10) und ein Eingriffselement (9) aufweist. Clamping segment according to the preceding claim, wherein the clamping segment on the first side ( 5 ) two engagement elements ( 9 ) or an engagement element ( 9 ) and a counter-engagement element ( 10 ) and on the second page ( 6 ) two counter-engagement elements ( 10 ) or a counter-engagement element ( 10 ) and an engagement element ( 9 ) having. Klemmsegment nach einem der vier vorgehenden Ansprüche, wobei ein unterer Bereich mit der profilierte Unterseite (4) des Klemmsegments (2) als Vollkörper ausgebildet ist und ein sich daran anschließender oberer Bereich, der, wenn die Segmentklemme (1) auf der äußeren Oberfläche der Leitung sitzt einen größeren Abstand zur äußeren Oberfläche der Leitung hat als der untere Bereich, skelettartig aus Stegen und zwischen den Stegen verbleibenden Hohlräumen gebildet ist.Clamping segment according to one of the four preceding claims, wherein a lower region with the profiled underside ( 4 ) of the clamping segment ( 2 ) is formed as a solid body and an adjoining upper portion, which, when the segment terminal ( 1 ) on the outer surface of the conduit sits a greater distance to the outer surface of the conduit than the lower region, skeletal out of webs and between the webs remaining cavities is formed. Klemmsegment nach einem der fünf vorgehenden Ansprüche, wobei das Klemmsegment (2) mit dem Verbindungselement (12), dem Eingriffselement (9) und dem Gegeneingriffselement (10) einstückig, zum Beispiel durch Spitzguss, urgeformt ist, bevorzugt aus einem Material, das über einer Härte des Rohrmaterials liegt, wie POM bei einem Rohr aus PE.Clamping segment according to one of the five preceding claims, wherein the clamping segment ( 2 ) with the connecting element ( 12 ), the engagement element ( 9 ) and the counter-engagement element ( 10 ) is molded in one piece, for example by injection molding, preferably of a material that is above a hardness of the pipe material, such as POM in a pipe made of PE. Klemmsegment nach einem der sechs vorgehenden Ansprüche, wobei die profilierte Unterseite (4) ein Sägezahnprofil aufweist, wobei die Sägezähne im Wesentlichen quer zu einer Längsachse der Leitung verlaufen, wenn die Segmentklemme (1) auf der äußeren Oberfläche der Leitung sitzt.Clamping segment according to one of the six preceding claims, wherein the profiled underside ( 4 ) has a sawtooth profile, wherein the saw teeth extend substantially transverse to a longitudinal axis of the conduit when the segment terminal ( 1 ) sits on the outer surface of the pipe.
DE102015116635.6A 2015-10-01 2015-10-01 Segment terminal for train protection of pipelines Active DE102015116635B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015116635.6A DE102015116635B4 (en) 2015-10-01 2015-10-01 Segment terminal for train protection of pipelines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015116635.6A DE102015116635B4 (en) 2015-10-01 2015-10-01 Segment terminal for train protection of pipelines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015116635A1 true DE102015116635A1 (en) 2017-04-06
DE102015116635B4 DE102015116635B4 (en) 2018-10-25

Family

ID=58355516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015116635.6A Active DE102015116635B4 (en) 2015-10-01 2015-10-01 Segment terminal for train protection of pipelines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015116635B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2034325A1 (en) 1970-07-10 1972-01-13 Seiler G
DE19858514A1 (en) 1998-12-18 2000-06-29 Ludwig Frischhut Gmbh & Co Kg Socket connection with a push lock
DE102010036160A1 (en) 2010-09-02 2012-03-08 Hawle Armaturen Gmbh Clamping segment for segment clamp, e.g. command system, of pipelines, has profiled lower surface, which is placed on upper surface of pipes, where upper side is provided opposite to pipe surface

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2034325A1 (en) 1970-07-10 1972-01-13 Seiler G
DE19858514A1 (en) 1998-12-18 2000-06-29 Ludwig Frischhut Gmbh & Co Kg Socket connection with a push lock
DE102010036160A1 (en) 2010-09-02 2012-03-08 Hawle Armaturen Gmbh Clamping segment for segment clamp, e.g. command system, of pipelines, has profiled lower surface, which is placed on upper surface of pipes, where upper side is provided opposite to pipe surface

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015116635B4 (en) 2018-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0449910B1 (en) Quick-action connecting device
EP0663047B1 (en) Tube system for tubular constructions
DE2702643B2 (en) Fitting for the detachable connection of two vertically abutting components, especially furniture parts
CH665108A5 (en) DEVICE FOR HOLDING AND STORING OBJECTS.
DE3117913A1 (en) "PIPE CLAMP"
EP0253154B1 (en) Device for attaching paper
AT517169B1 (en) bearing arrangement
DE202017101483U1 (en) Strain relief and end fastening part with strain relief
EP3478975A1 (en) Clip with a head and a shank extending from the head along a longitudinal axis
DE102010036160B4 (en) Segment terminal for train protection of pipelines
CH668513A5 (en) ASSEMBLABLE HOUSING, USE AS A SPLICE HOUSING FOR CABLES.
DE3016884C2 (en)
AT395203B (en) CONNECTING ELEMENT FOR CONNECTING A PIPE TO A SPHERICAL COMPONENT
DE2526300C2 (en) Corner connection
DE1755529C3 (en) Link for tire chains
DE102015116635B4 (en) Segment terminal for train protection of pipelines
EP2722465B1 (en) Quick tensioning nut
EP1952466B1 (en) Apparatus for sealing tube plates of batteries
WO2010089065A1 (en) Clamp device
DE102015108298B4 (en) Pluggable grating and process for its manufacture
DE102016201263A1 (en) fastening system
DE1083601B (en) Device for connecting tubular parts
DE2438821A1 (en) RELEASABLE CONNECTION OF EACH OTHER CROSSING POLES
WO2003011503A1 (en) Spacer element for a collet chuck and collet chuck
DE102018116974A1 (en) expansion anchor

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final