DE102015114706A1 - Electric vehicle and method for operating an electric vehicle - Google Patents

Electric vehicle and method for operating an electric vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102015114706A1
DE102015114706A1 DE102015114706.8A DE102015114706A DE102015114706A1 DE 102015114706 A1 DE102015114706 A1 DE 102015114706A1 DE 102015114706 A DE102015114706 A DE 102015114706A DE 102015114706 A1 DE102015114706 A1 DE 102015114706A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheels
electric vehicle
primary axis
axis
control device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015114706.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Jörg Megner
Julian Fahrner
Thomas Rauner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102015114706.8A priority Critical patent/DE102015114706A1/en
Publication of DE102015114706A1 publication Critical patent/DE102015114706A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/02Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of driveline clutches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • B60W10/08Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units including control of electric propulsion units, e.g. motors or generators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/18Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of braking systems
    • B60W10/184Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of braking systems with wheel brakes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/18009Propelling the vehicle related to particular drive situations
    • B60W30/18027Drive off, accelerating from standstill
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2720/00Output or target parameters relating to overall vehicle dynamics
    • B60W2720/26Wheel slip

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Elektrofahrzeug (1), umfassend – zumindest eine elektrische Maschine (2), – eine Primärachse (3) mit zwei Rädern (4, 5), denen jeweils eine Bremseinheit (9, 10) zugeordnet ist, – eine Sekundärachse (6) mit zwei Rädern (7, 8), denen jeweils eine Bremseinheit (11, 12) zugeordnet ist, – ein erstes Momentenübertragungsmittel (13) zur Momentenübertragung von der elektrischen Maschine (2) auf die Räder (4, 5) der Primärachse (3), – eine Antriebssteuerungseinrichtung (15), die dazu eingerichtet ist, Bremseingriffe der Bremseinheiten (9, 10) der Primärachse (3), Bremseingriffe der Bremseinheiten (11, 12) der Sekundärachse (6) sowie die Momentenübertragung mittels des ersten Momentenübertragungsmittels (13) zu steuern, wobei die Antriebssteuerungseinrichtung (15) so konfiguriert ist, dass sie das erste Momentenübertragungsmittel (13) und/oder die Bremseinheiten (9, 10) der Primärachse (3) und/oder die Bremseinheiten (11, 12) der Sekundärachse (6) derart ansteuern kann, dass durch eine entsprechende Momentenverteilung auf die Räder (4, 5) der Primärachse (3) und/oder durch einen gezielten Bremseingriff der Bremseinheiten (9, 10) der Primärachse (3) und/oder der Bremseinheiten (11, 12) der Sekundärachse (3) bei einem Stillstand des Elektrofahrzeugs (1) ein absichtliches Durchdrehen der Räder (4, 5) der Primärachse (3) bewirkt werden kann. Darüber hinaus betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Betreiben eines Elektrofahrzeugs (1).The invention relates to an electric vehicle (1), comprising - at least one electric machine (2), - a primary axle (3) with two wheels (4, 5), each associated with a brake unit (9, 10), - a secondary axle ( 6) with two wheels (7, 8), to each of which a brake unit (11, 12) is assigned, - a first torque transfer means (13) for torque transmission from the electric machine (2) to the wheels (4, 5) of the primary axis ( 3), - a drive control device (15) which is adapted to brake interventions of the brake units (9, 10) of the primary axis (3), braking interventions of the brake units (11, 12) of the secondary axis (6) and the torque transmission by means of the first torque transmission means ( 13), wherein the drive control means (15) is configured to include the first torque transfer means (13) and / or the brake units (9, 10) of the primary axle (3) and / or the brake units (11, 12) of the secondary axle(6) can control such that by a corresponding torque distribution to the wheels (4, 5) of the primary axis (3) and / or by a targeted braking intervention of the brake units (9, 10) of the primary axis (3) and / or the brake units ( 11, 12) of the secondary axis (3) at a standstill of the electric vehicle (1) a deliberate spinning of the wheels (4, 5) of the primary axis (3) can be effected. Moreover, the present invention relates to a method for operating an electric vehicle (1).

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Elektrofahrzeug, umfassend zumindest eine elektrische Maschine, eine Primärachse mit zwei Rädern, denen jeweils eine Bremseinheit zugeordnet ist, eine Sekundärachse mit zwei Rädern, denen jeweils eine Bremseinheit zugeordnet ist, ein erstes Momentenübertragungsmittel zur Momentenübertragung von der elektrischen Maschine auf die Räder der Primärachse, sowie eine Antriebssteuerungseinrichtung, die dazu eingerichtet ist, Bremseingriffe der Bremseinheiten der Primärachse, Bremseingriffe der Bremseinheiten der Sekundärachse sowie die Momentenübertragung mittels des ersten Momentenübertragungsmittels zu steuern. Darüber hinaus betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Betreiben eines derartigen Elektrofahrzeugs. The present invention relates to an electric vehicle, comprising at least one electric machine, a primary axle with two wheels, each associated with a brake unit, a secondary axle with two wheels, each associated with a brake unit, a first torque transfer means for transmitting torque from the electric machine to the wheels of the primary axis, and a drive control device which is adapted to control braking interventions of the brake units of the primary axis, braking interventions of the brake units of the secondary axis and the torque transmission by means of the first torque transmission means. Moreover, the present invention relates to a method for operating such an electric vehicle.

Elektrofahrzeuge, die als Antriebsvorrichtung zumindest eine elektrische Maschine aufweisen, sind aus dem Stand der Technik bekannt. Die Momentenübertragung von der mindestens einen elektrischen Maschine auf die Räder der Primärachse und gegebenenfalls auf die Räder der Sekundärachse, sofern das Elektrofahrzeug mit einem Allradantrieb ausgerüstet ist, erfolgt mit Hilfe mindestens eines Momentenübertragungsmittels, das so angesteuert wird, dass ein ruckfreier Vortrieb des Elektrofahrzeugs ermöglicht wird. Dieser ruckfreie Vortrieb ist grundsätzlich eine positive Eigenschaft von Elektrofahrzeugen, sorgt jedoch insbesondere bei sportlich ambitionierten Fahrzeugnutzern nicht für ein stark ausgeprägtes emotionales Fahrgefühl. Electric vehicles which have at least one electric machine as drive device are known from the prior art. The torque transmission from the at least one electric machine to the wheels of the primary axis and optionally to the wheels of the secondary axle, if the electric vehicle is equipped with an all-wheel drive, takes place with the aid of at least one torque transmission means, which is controlled so that a jerk-free propulsion of the electric vehicle is made possible , This jerk-free propulsion is basically a positive feature of electric vehicles, but does not provide for a pronounced emotional driving experience, especially in athletic ambitious vehicle users.

Aus der DE 10 2011 002 613 A1 ist es zum Beispiel bekannt, ein Fahrzeugbremssystem eines mit einer Brennkraftmaschine ausgestatteten Kraftfahrzeugs so auszuführen und anzusteuern, dass ein absichtliches Durchdrehen der Hinterräder des Kraftfahrzeugs möglich ist. From the DE 10 2011 002 613 A1 For example, it is known to design and control a vehicle braking system of a motor vehicle equipped with an internal combustion engine such that intentional spinning of the rear wheels of the motor vehicle is possible.

Die vorliegende Erfindung macht es sich zur Aufgabe, ein Elektrofahrzeug der eingangs genannten Art sowie ein Verfahren zum Betreiben eines derartigen Elektrofahrzeugs zur Verfügung zu stellen, welche einem Fahrzugnutzer ein emotionaleres Fahrgefühl bieten. The object of the present invention is to provide an electric vehicle of the type mentioned at the outset and a method for operating such an electric vehicle, which offer a driving user a more emotional driving experience.

Die Lösung dieser Aufgabe liefern ein Elektrofahrzeug der eingangs genannten Art mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 sowie ein Verfahren der eingangs genannten Art mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 8. Die Unteransprüche betreffen vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung. The solution of this problem provide an electric vehicle of the type mentioned above with the features of the characterizing part of claim 1 and a method of the type mentioned above with the features of the characterizing part of claim 8. The dependent claims relate to advantageous developments of the invention.

Ein erfindungsgemäßes Elektrofahrzeug zeichnet sich dadurch aus, dass die Antriebssteuerungseinrichtung so konfiguriert ist, dass sie das erste Momentenübertragungsmittel und/oder die Bremseinheiten der Primärachse und/oder die Bremseinheiten der Sekundärachse derart ansteuern kann, dass durch eine entsprechende Momentenverteilung auf die Räder der Primärachse und/oder durch einen gezielten Bremseingriff der Bremseinheiten der Primärachse und/oder der Bremseinheiten der Sekundärachse bei einem Stillstand des Elektrofahrzeugs ein absichtliches Durchdrehen der Räder der Primärachse bewirkt werden kann. Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen, bei einem Elektrofahrzeug gezielt ein absichtliches Durchdrehen der Räder der Primärachse, welche vorzugsweise die Hinterachse des Elektrofahrzeugs ist, zu bewirken, so dass für einen Fahrzeugnutzer ein emotionaleres Fahrgefühl geschaffen werden kann. An electric vehicle according to the invention is characterized in that the drive control device is configured such that it can control the first torque transfer means and / or the brake units of the primary axle and / or the brake units of the secondary axle such that by means of a corresponding torque distribution to the wheels of the primary axle and / or. or by intentional braking intervention of the brake units of the primary axis and / or the brake units of the secondary axis at a standstill of the electric vehicle, an intentional spinning of the wheels of the primary axis can be effected. This creates the possibility of deliberately spinning the wheels of the primary axle in an electric vehicle, which is preferably the rear axle of the electric vehicle, so that a more emotional driving experience can be created for a vehicle user.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass das Elektrofahrzeug ein zweites Momentenübertragungsmittel aufweist, das an die Antriebssteuerungseinrichtung angeschlossen ist und zur Momentenübertragung von der elektrischen Maschine auf die Räder der Sekundärachse eingerichtet ist. Dadurch wird die Möglichkeit einer gezielten adaptiven Momentenübertragung auf die Räder der Sekundärachse geschaffen. In a preferred embodiment, it is proposed that the electric vehicle has a second torque transmission means, which is connected to the drive control device and is set up for torque transmission from the electric machine to the wheels of the secondary axle. This creates the possibility of a targeted adaptive torque transmission to the wheels of the secondary axle.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass die Antriebssteuerungseinrichtung so konfiguriert ist, dass mittels des zweiten Momentenübertragungsmittels ein auf die Räder der Sekundärachse wirkendes Drehmoment übertragen werden kann, das entgegengesetzt zu dem auf die Räder der Primärachse wirkenden Drehmoment gerichtet ist. Durch diese Maßnahme wird erreicht, dass das Elektrofahrzeug bei durchdrehenden Rädern der Primärachse im Stillstand verbleibt. Diese Maßnahme kann einen Bremseingriff an zumindest einem der Räder der Sekundärachse unterstützen oder unter Umständen sogar ganz vermeiden. In a particularly preferred embodiment it can be provided that the drive control device is configured such that by means of the second torque transfer means a torque acting on the wheels of the secondary axle can be transmitted which is opposite to the torque acting on the wheels of the primary axle. By this measure it is achieved that the electric vehicle remains at standstill with spinning wheels of the primary axis. This measure can support a braking intervention on at least one of the wheels of the secondary axle or under certain circumstances even completely avoided.

Vorzugsweise kann die Antriebssteuerungseinrichtung an eine Benutzerschnittstelle angeschlossen sein, mittels derer die Funktion des absichtlichen Durchdrehens der Räder der Primärachse selektiv aktiviert oder deaktiviert werden kann. Die Verbindung der Antriebssteuerungseinrichtung mit der Benutzerschnittstelle, die vorzugsweise in einem Fahrgastraum des Elektrofahrzeugs vorgesehen ist, kann bidirektional ausgeführt sein, so dass zum Beispiel auch Statusinformationen der Antriebssteuerungseinrichtung zu der Benutzerschnittstelle übertragen werden können und dem Fahrzugnutzer zum Beispiel visuell angezeigt werden können. Preferably, the drive control means may be connected to a user interface by means of which the function of intentionally spinning the wheels of the primary axis can be selectively activated or deactivated. The connection of the drive control device to the user interface, which is preferably provided in a passenger compartment of the electric vehicle, can be bidirectional, so that, for example, status information of the drive control device can be transmitted to the user interface and can be visually displayed to the vehicle user, for example.

Um die Funktion des absichtlichen Durchdrehens der Räder der Primärachse nur für einen gewissen Zeitraum zu aktivieren, besteht in einer bevorzugten Ausführungsform die Möglichkeit, dass die Antriebssteuerungseinrichtung an eine Zeitmessvorrichtung angeschlossen ist, die zu Beginn des absichtlichen Durchdrehens der Räder der Primärachse aktivierbar ist. Vorzugsweise ist die Antriebssteuerungseinrichtung so konfiguriert, dass nach Ablauf eines bestimmten voreingestellten oder voreinstellbaren und mittels der Zeitmessvorrichtung gemessenen Zeitintervalls die Funktion des absichtlichen Durchdrehens der Räder der Primärachse wieder deaktiviert wird. In order to activate the function of intentionally spinning the wheels of the primary axis only for a certain period of time, in a preferred embodiment there is the possibility that the Drive control device is connected to a timing device which can be activated at the beginning of intentional spinning of the wheels of the primary axis. Preferably, the drive control device is configured such that after a certain preset or presettable time interval measured by means of the time measuring device, the function of deliberately turning the wheels of the primary axis is deactivated again.

Vorzugsweise kann die Antriebssteuerungseinrichtung an ein Lenkwinkelerfassungsmittel angeschlossen sein. Die Antriebssteuerungseinrichtung ist in vorteilhafter Weise so konfiguriert, dass die Funktion des absichtlichen Durchdrehens der Räder der Primärachse bei Überschreiten eines voreingestellten Grenzwertes des Lenkwinkels zumindest kurzzeitig wieder deaktiviert wird, um dadurch die Sicherheit zu erhöhen. Wenn der Grenzwert des Lenkwinkels wieder unterschritten wird, kann die Funktion des absichtlichen Durchdrehens der Räder der Primärachse wieder aktiviert werden. Preferably, the drive control device may be connected to a steering angle detection means. The drive control device is advantageously configured so that the function of the intentional spinning of the wheels of the primary axis is at least temporarily deactivated again when a preset limit value of the steering angle is exceeded, thereby increasing safety. If the limit value of the steering angle is fallen below again, the function of deliberately turning the wheels of the primary axis can be reactivated.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass die Antriebssteuerungseinrichtung an ein Sensormittel zur Erfassung einer Fahrpedalstellung und/oder an ein Sensormittel zur Erfassung eines Bremsstatus der Bremseinheiten und/oder an ein Sensormittel zur Erfassung einer Geschwindigkeitsschwelle und/oder an ein Sensormittel zur Erfassung eines Status einer Fahrdynamikregelungseinrichtung und/oder an zumindest ein weiteres Sensormittel zur Erfassung zumindest einer weiteren Zustandsgröße des Elektrofahrzeugs angeschlossen ist. Die Antriebssteuerungseinrichtung ist dabei in vorteilhafter Weise so konfiguriert, dass sie in Abhängigkeit der mittels der Sensormittel erfassten Zustandsgrößen die Funktion des absichtlichen Durchdrehens der Räder der Primärachse aktivieren beziehungsweise deaktivieren kann. Diese Maßnahmen tragen ebenfalls zur Erhöhung der Sicherheit bei. In a particularly advantageous embodiment, it is proposed that the drive control device to a sensor means for detecting an accelerator pedal position and / or to a sensor means for detecting a braking status of the brake units and / or to a sensor means for detecting a speed threshold and / or to a sensor means for detecting a status a driving dynamics control device and / or at least one further sensor means for detecting at least one further state variable of the electric vehicle is connected. In this case, the drive control device is advantageously configured such that it can activate or deactivate the function of the intentional spinning of the wheels of the primary axis as a function of the state variables detected by the sensor means. These measures also help to increase safety.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Betreiben eines Elektrofahrzeugs zeichnet sich dadurch aus, dass das erste Momentenübertragungsmittel und/oder die Bremseinheiten der Primärachse und/oder die Bremseinheiten der Sekundärachse derart angesteuert werden, dass durch eine entsprechende Momentenverteilung auf die Räder der Primärachse und/oder durch einen gezielten Bremseingriff der Bremseinheiten der Primärachse und/oder der Bremseinheiten der Sekundärachse bei einem Stillstand des Elektrofahrzeugs ein absichtliches Durchdrehen der Räder der Primärachse bewirkt wird. Das erfindungsgemäße Verfahren schafft durch das bewusste Durchdrehen der Räder der Primärachse bei einem Fahrzeugnutzer ein emotionaleres Fahrgefühl. An inventive method for operating an electric vehicle is characterized in that the first torque transfer means and / or the brake units of the primary axis and / or the brake units of the secondary axis are controlled such that by a corresponding torque distribution to the wheels of the primary axis and / or by a targeted Brake intervention of the brake units of the primary axis and / or the brake units of the secondary axis at a standstill of the electric vehicle intentional spinning of the wheels of the primary axis is effected. The method according to the invention creates a more emotional driving sensation by deliberately spinning the wheels of the primary axle in the case of a vehicle user.

In einer bevorzugten Ausführungsform besteht die Möglichkeit, dass mittels eines zweiten Momentenübertragungsmittels ein auf die Räder der Sekundärachse wirkendes Drehmoment übertragen wird, das entgegengesetzt zu dem auf die Räder der Primärachse wirkenden Drehmoment gerichtet ist. Dadurch kann erreicht werden, dass das Elektrofahrzeug bei durchdrehenden Rädern der Primärachse im Stillstand verbleibt. In a preferred embodiment, there is the possibility that a torque acting on the wheels of the secondary axis is transmitted by means of a second torque transmission means, which is directed opposite to the torque acting on the wheels of the primary axis. It can thereby be achieved that the electric vehicle remains at a standstill when the wheels of the primary axle are spinning.

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich anhand der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegenden Abbildungen. Dabei zeigen Further features and advantages of the present invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment with reference to the accompanying drawings. Show

1 eine schematisch stark vereinfachte Ansicht eines Elektrofahrzeugs, das gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ausgeführt ist, 1 FIG. 2 is a schematically simplified view of an electric vehicle constructed in accordance with a preferred embodiment of the present invention; FIG.

2 eine schematische Darstellung einer Antriebssteuerungseinrichtung des Elektrofahrzeugs. 2 a schematic representation of a drive control device of the electric vehicle.

Ein Elektrofahrzeug 1, das gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ausgeführt ist, umfasst eine elektrische Maschine 2, eine Primärachse 3 mit zwei Rädern 4, 5, die eine Antriebsachse des Elektrofahrzeugs 1 bildet, sowie eine Sekundärachse 6 mit zwei Rädern 7, 8, die nicht zwingend aktiv angetrieben sein muss. Die Primärachse 3 ist vorzugsweise die Hinterachse des Elektrofahrzeugs 1. Wenn das Elektrofahrzeug 1 mit einem Allradantrieb ausgerüstet ist, werden nicht nur die beiden Räder 4, 5 der Primärachse 3, sondern auch die Räder 7, 8 der Sekundärachse 6 von der elektrischen Maschine 2 angetrieben. An electric vehicle 1 , which is carried out according to a preferred embodiment of the present invention comprises an electric machine 2 , a primary axis 3 with two wheels 4 . 5 , which is a drive axle of the electric vehicle 1 forms, as well as a secondary axis 6 with two wheels 7 . 8th that does not necessarily have to be actively driven. The primary axis 3 is preferably the rear axle of the electric vehicle 1 , If the electric vehicle 1 equipped with an all-wheel drive, not only the two wheels 4 . 5 the primary axis 3 but also the wheels 7 . 8th the secondary axis 6 from the electric machine 2 driven.

Jedem der vier Räder 4, 5, 7, 8 des Elektrofahrzeugs 1 ist jeweils eine Bremseinheit 9, 10, 11, 12 zugeordnet, die Teil einer Fahrzeugbremseinrichtung sind. Die Bremseinheiten 9, 10, 11, 12 sind hydraulisch ausgeführt und können insbesondere als Scheibenbremseinheiten oder Trommelbremseinheiten ausgebildet sein. Weitere Einzelheiten der Fahrzeugbremseinrichtung wurden aus Vereinfachungsgründen in 1 bewusst nicht dargestellt. Das Elektrofahrzeug 1 umfasst ferner ein erstes Momentenübertragungsmittel 13 zur Momentenübertragung von der elektrischen Maschine 2 auf die Räder 4, 5 der Primärachse 3. Das Elektrofahrzeug 1 umfasst ferner in diesem Ausführungsbeispiel ein zweites Momentenübertragungsmittel 14 zur Momentenübertragung von der elektrischen Maschine 2 auf die Räder 7, 8 der Sekundärachse 6. Each of the four wheels 4 . 5 . 7 . 8th of the electric vehicle 1 is each a brake unit 9 . 10 . 11 . 12 assigned, which are part of a vehicle brake device. The brake units 9 . 10 . 11 . 12 are designed hydraulically and can be designed in particular as disc brake units or drum brake units. Further details of the vehicle brake device have been incorporated for reasons of simplicity 1 deliberately not shown. The electric vehicle 1 further comprises a first torque transmission means 13 for transmitting torque from the electric machine 2 on the wheels 4 . 5 the primary axis 3 , The electric vehicle 1 further comprises in this embodiment a second torque transfer means 14 for transmitting torque from the electric machine 2 on the wheels 7 . 8th the secondary axis 6 ,

Darüber hinaus weist das Elektrofahrzeug 1 eine Antriebsteuerungseinrichtung 15 auf, die dazu eingerichtet ist, zumindest die Bremseinheiten 11, 12 der beiden Räder 7, 8 der Sekundärachse 6 sowie die beiden Momentenübertragungsmittel 13, 14 anzusteuern. Es ist besonders vorteilhaft, wenn die Antriebsteuerungseinrichtung 15 ebenfalls dazu eingerichtet ist, auch die Bremseinheiten 9, 10 der beiden Räder 4, 5 der Primärachse 3 anzusteuern. In addition, the electric vehicle points 1 a drive control device 15 on, which is set up, at least the brake units 11 . 12 the two wheels 7 . 8th the secondary axis 6 as well as the two torque transfer means 13 . 14 head for. It is particularly advantageous if the drive control device 15 is also set up, including the brake units 9 . 10 the two wheels 4 . 5 the primary axis 3 head for.

Um ein gezieltes Durchdrehen der beiden Räder 4, 5 der Primärachse 3 während des Stillstandes des Elektrofahrzeugs 1 zu bewirken, werden diese beiden Räder 4, 5 mit Hilfe des ersten Momentenübertragungsmittels 13 derart beschleunigt, dass die maximale Haftreibungskraft zwischen den Rädern 4, 5 und dem Untergrund überschritten wird. Auf diese Weise kommt es zu einer Vergrößerung des Schlupfes, die zu dem bewusst herbeigeführten Durchdrehen der Räder 4, 5 der Primärachse 3 führen kann. Ein gezielter Bremseingriff der Bremseinheiten 11, 12 an den beiden Rädern 7, 8 der Sekundärachse 6, der von der Antriebssteuerungseinrichtung 15 gesteuert wird, verhindert, dass sich das Elektrofahrzeug 1 in Bewegung setzt, wenn die Räder 4, 5 der Primärachse 3 wieder eine ausreichende Haftung auf der Fahrbahnoberfläche haben. To a purposeful spin of the two wheels 4 . 5 the primary axis 3 during the stoppage of the electric vehicle 1 to cause these two wheels 4 . 5 with the aid of the first torque transmission means 13 accelerated so that the maximum static friction between the wheels 4 . 5 and the surface is exceeded. In this way, there is an increase in the slip, which leads to the deliberately caused wheel spin 4 . 5 the primary axis 3 can lead. A targeted braking intervention of the brake units 11 . 12 on the two wheels 7 . 8th the secondary axis 6 that of the drive control device 15 is controlled, prevents the electric vehicle 1 sets in motion when the wheels 4 . 5 the primary axis 3 again have sufficient adhesion to the road surface.

Die Antriebsteuerungseinrichtung 15 ist vorzugsweise so ausgebildet, dass sie eine adaptive Momentenverteilung auf die beiden Räder 4, 5 der Primärachse 3 und auf die beiden Räder 7, 8 der Sekundärachse 6 mit Hilfe der beiden Momentenübertragungsmittel 13, 14 bewirken kann. So besteht zum Beispiel die Möglichkeit, dass mittels des zweiten Momentenübertragungsmittels 14 an den beiden Rädern 7, 8 der Sekundärachse 6 ein Drehmoment erzeugt wird, welches entgegengesetzt zu dem mit Hilfe des ersten Momentenübertragungsmittels 13 an den beiden Rädern 4, 5 der Primärachse 3 generierten Drehmoment gerichtet ist. Dadurch kann alternativ oder gemeinsam mit dem vorstehend genannten Bremseingriff der Bremseinheiten 11, 12 an den beiden Rädern 7, 8 der Sekundärachse 6 verhindert werden, dass sich das Elektrofahrzeug 1 in Bewegung setzt, wenn die Räder 4, 5 der Primärachse 3 wieder eine ausreichende Haftung auf der Fahrbahnoberfläche haben. The drive control device 15 is preferably configured to provide an adaptive torque distribution to the two wheels 4 . 5 the primary axis 3 and on the two wheels 7 . 8th the secondary axis 6 with the help of the two torque transfer means 13 . 14 can cause. For example, there is the possibility that by means of the second torque transmission means 14 on the two wheels 7 . 8th the secondary axis 6 a torque is generated, which is opposite to that with the aid of the first torque transmission means 13 on the two wheels 4 . 5 the primary axis 3 generated torque is directed. As a result, alternatively or together with the above-mentioned brake intervention of the brake units 11 . 12 on the two wheels 7 . 8th the secondary axis 6 prevents the electric vehicle 1 sets in motion when the wheels 4 . 5 the primary axis 3 again have sufficient adhesion to the road surface.

Vorzugsweise ist die Antriebssteuerungseinrichtung 15 so ausgebildet, dass sie während des absichtlichen Durchdrehens der Räder 4, 5 der Primärachse 3 eine Antriebsschlupfregelungseinrichtung sowie eine Traktionskontrolleinrichtung des Elektrofahrzeugs 1 deaktivieren kann. Preferably, the drive control device 15 designed so that it during the deliberate spinning of the wheels 4 . 5 the primary axis 3 a traction control device and a traction control device of the electric vehicle 1 can disable.

Unter weiterer Bezugnahme auf 2 ist die Antriebssteuerungseinrichtung 15 an eine Benutzerschnittstelle 16 angeschlossen. Mittels der Benutzerschnittstelle 16, die in einem Fahrzeuginnenraum, insbesondere an einer Instrumententafel, des Elektrofahrzeugs 1 vorgesehen ist, kann ein Fahrzugnutzer die Funktion des absichtlichen Durchdrehens der Räder 4, 5 der Primärachse 3 aktivieren. Die Verbindung der Antriebssteuerungseinrichtung 15 mit der Benutzerschnittstelle 16 ist vorzugsweise bidirektional ausgeführt, so dass zum Beispiel Statusinformationen der Antriebssteuerungseinrichtung 15 zu der Benutzerschnittstelle 16 übertragen werden können und dem Fahrzugnutzer zum Beispiel auf einer Anzeigevorrichtung im Fahrzeuginnenraum visuell angezeigt werden können. With further reference to 2 is the drive control device 15 to a user interface 16 connected. By means of the user interface 16 in a vehicle interior, in particular on an instrument panel, of the electric vehicle 1 is provided, a Fahrzugnutzer the function of intentionally spinning the wheels 4 . 5 the primary axis 3 activate. The connection of the drive control device 15 with the user interface 16 is preferably carried out bidirectionally, so that, for example, status information of the drive control device 15 to the user interface 16 can be transmitted and the occupant can be visually displayed on a display device in the vehicle interior, for example.

Die Antriebssteuerungseinrichtung 15 ist ferner an eine Zeitmessvorrichtung 17 angeschlossen, die beim Start der Funktion des absichtlichen Durchdrehens der Räder 4, 5 der Primärachse 3 aktiviert wird. Die Antriebssteuerungseinrichtung 15 ist so konfiguriert, dass nach Ablauf eines bestimmten voreingestellten oder voreinstellbaren und mittels der Zeitmessvorrichtung 17 gemessenen Zeitintervalls die Funktion des absichtlichen Durchdrehens der Räder 4, 5 der Primärachse 3 wieder deaktiviert wird. The drive control device 15 is also to a timing device 17 connected at the start of the function of intentionally turning the wheels 4 . 5 the primary axis 3 is activated. The drive control device 15 is configured so that after expiration of a certain preset or presettable and by means of the timing device 17 measured time interval, the function of intentionally spinning the wheels 4 . 5 the primary axis 3 is deactivated again.

Darüber hinaus ist die Antriebssteuerungseinrichtung 15 an ein Lenkwinkelerfassungsmittel 18 angeschlossen. Dieses Lenkwinkelerfassungsmittel 18 dient dem Zweck, den Lenkwinkel eines Lenkrades des Elektrofahrzeugs 1 kontinuierlich zu erfassen. Um die Sicherheit zu erhöhen, kann die Antriebssteuerungseinrichtung 15 zum Beispiel so konfiguriert sein, dass die Funktion des absichtlichen Durchdrehens der Räder 4, 5 der Primärachse 3 bei Überschreiten eines voreingestellten Grenzwertes des Lenkwinkels wieder deaktiviert wird. Wenn der Grenzwert des Lenkwinkels wieder unterschritten wird, kann die Funktion des absichtlichen Durchdrehens der Räder 4, 5 der Primärachse 3 wieder mittels der Antriebssteuerungseinrichtung 15 deaktiviert werden. In addition, the drive control device 15 to a steering angle detecting means 18 connected. This steering angle detecting means 18 serves the purpose of the steering angle of a steering wheel of the electric vehicle 1 continuously detect. To increase safety, the drive control device 15 For example, be configured so that the function of intentionally spinning the wheels 4 . 5 the primary axis 3 is deactivated again when a preset limit value of the steering angle is exceeded. If the limit value of the steering angle is fallen below again, the function of intentionally spinning the wheels 4 . 5 the primary axis 3 again by means of the drive control device 15 be deactivated.

Ferner sind ein Sensormittel 19 zur Erfassung einer Fahrpedalstellung, ein Sensormittel 20 zur Erfassung eines Bremsstatus der Bremseinheiten 9, 10, 11, 12, ein Sensormittel 21 zur Erfassung einer Geschwindigkeitsschwelle, ein Sensormittel 22 zur Erfassung eines Status der Fahrdynamikregelungseinrichtung des Elektrofahrzeugs 1 sowie optional zumindest ein weiteres Sensormittel 23 zur Erfassung zumindest einer weiteren Zustandsgröße des Elektrofahrzeugs 1 an die Antriebssteuerungseinrichtung 15 angeschlossen. Die Antriebssteuerungseinrichtung 15 ist so konfiguriert, dass sie in Abhängigkeit von den mittels der Sensormittel 19 bis 23 erfassten Mess- beziehungsweise Zustandsgrößen die Funktion des absichtlichen Durchdrehens der Räder 4, 5 der Primärachse 3 aktivieren beziehungsweise deaktivieren kann. Dieses wirkt sich ebenfalls positiv auf die Sicherheit aus. Further, a sensor means 19 for detecting an accelerator pedal position, a sensor means 20 for detecting a braking status of the brake units 9 . 10 . 11 . 12 , a sensor device 21 for detecting a speed threshold, a sensor means 22 for detecting a status of the vehicle dynamics control device of the electric vehicle 1 and optionally at least one further sensor means 23 for detecting at least one further state variable of the electric vehicle 1 to the drive control device 15 connected. The drive control device 15 is configured so that it depends on the means of the sensor 19 to 23 Measured or state variables recorded the function of intentionally spinning the wheels 4 . 5 the primary axis 3 can activate or deactivate. This also has a positive effect on safety.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011002613 A1 [0003] DE 102011002613 A1 [0003]

Claims (9)

Elektrofahrzeug (1), umfassend – zumindest eine elektrische Maschine (2), – eine Primärachse (3) mit zwei Rädern (4, 5), denen jeweils eine Bremseinheit (9, 10) zugeordnet ist, – eine Sekundärachse (6) mit zwei Rädern (7, 8), denen jeweils eine Bremseinheit (11, 12) zugeordnet ist, – ein erstes Momentenübertragungsmittel (13) zur Momentenübertragung von der elektrischen Maschine (2) auf die Räder (4, 5) der Primärachse (3), – eine Antriebssteuerungseinrichtung (15), die dazu eingerichtet ist, Bremseingriffe der Bremseinheiten (9, 10) der Primärachse (3), Bremseingriffe der Bremseinheiten (11, 12) der Sekundärachse (6) sowie die Momentenübertragung mittels des ersten Momentenübertragungsmittels (13) zu steuern, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebssteuerungseinrichtung (15) so konfiguriert ist, dass sie das erste Momentenübertragungsmittel (13) und/oder die Bremseinheiten (9, 10) der Primärachse (3) und/oder die Bremseinheiten (11, 12) der Sekundärachse (6) derart ansteuern kann, dass durch eine entsprechende Momentenverteilung auf die Räder (4, 5) der Primärachse (3) und/oder durch einen gezielten Bremseingriff der Bremseinheiten (9, 10) der Primärachse (3) und/oder der Bremseinheiten (11, 12) der Sekundärachse (3) bei einem Stillstand des Elektrofahrzeugs (1) ein absichtliches Durchdrehen der Räder (4, 5) der Primärachse (3) bewirkt werden kann. Electric vehicle ( 1 ), comprising - at least one electric machine ( 2 ), - a primary axis ( 3 ) with two wheels ( 4 . 5 ), each having a brake unit ( 9 . 10 ), - a secondary axis ( 6 ) with two wheels ( 7 . 8th ), each having a brake unit ( 11 . 12 ), - a first torque transmission means ( 13 ) for torque transmission from the electric machine ( 2 ) on the wheels ( 4 . 5 ) of the primary axis ( 3 ), - a drive control device ( 15 ), which is adapted to brake interventions of the brake units ( 9 . 10 ) of the primary axis ( 3 ), Braking interventions of the brake units ( 11 . 12 ) of the secondary axis ( 6 ) as well as the torque transmission by means of the first torque transmission means ( 13 ), characterized in that the drive control device ( 15 ) is configured to receive the first torque transfer means ( 13 ) and / or the brake units ( 9 . 10 ) of the primary axis ( 3 ) and / or the brake units ( 11 . 12 ) of the secondary axis ( 6 ) in such a way that by an appropriate torque distribution to the wheels ( 4 . 5 ) of the primary axis ( 3 ) and / or by a targeted braking intervention of the brake units ( 9 . 10 ) of the primary axis ( 3 ) and / or the brake units ( 11 . 12 ) of the secondary axis ( 3 ) at a standstill of the electric vehicle ( 1 ) a deliberate wheel spin ( 4 . 5 ) of the primary axis ( 3 ) can be effected. Elektrofahrzeug (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Elektrofahrzeug (1) ein zweites Momentenübertragungsmittel (14) aufweist, das an die Antriebssteuerungseinrichtung (15) angeschlossen ist und zur Momentenübertragung von der elektrischen Maschine (2) auf die Räder (7, 8) der Sekundärachse (6) eingerichtet ist. Electric vehicle ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the electric vehicle ( 1 ) a second torque transmission means ( 14 ) which is connected to the drive control device ( 15 ) is connected and for transmitting torque from the electric machine ( 2 ) on the wheels ( 7 . 8th ) of the secondary axis ( 6 ) is set up. Elektrofahrzeug (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebssteuerungseinrichtung (15) so konfiguriert ist, dass mittels des zweiten Momentenübertragungsmittels (14) ein auf die Räder (7, 8) der Sekundärachse (6) wirkendes Drehmoment übertragen werden kann, das entgegengesetzt zu dem auf die Räder (4, 5) der Primärachse (3) wirkenden Drehmoment gerichtet ist. Electric vehicle ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the drive control device ( 15 ) is configured such that by means of the second torque transmission means ( 14 ) on the wheels ( 7 . 8th ) of the secondary axis ( 6 ) acting torque, which is opposite to that on the wheels ( 4 . 5 ) of the primary axis ( 3 ) acting torque is directed. Elektrofahrzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebssteuerungseinrichtung (15) an eine Benutzerschnittstelle (16) angeschlossen ist, mittels derer die Funktion des absichtlichen Durchdrehens der Räder (4, 5) der Primärachse (3) selektiv aktiviert oder deaktiviert werden kann. Electric vehicle ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the drive control device ( 15 ) to a user interface ( 16 ), by means of which the function of deliberately spinning the wheels ( 4 . 5 ) of the primary axis ( 3 ) can be selectively activated or deactivated. Elektrofahrzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebssteuerungseinrichtung (15) an eine Zeitmessvorrichtung (17) angeschlossen ist, die zu Beginn des absichtlichen Durchdrehens der Räder (4, 5) der Primärachse (3) aktivierbar ist. Electric vehicle ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the drive control device ( 15 ) to a timing device ( 17 ) at the beginning of deliberate wheel spin ( 4 . 5 ) of the primary axis ( 3 ) is activated. Elektrofahrzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebssteuerungseinrichtung (15) an ein Lenkwinkelerfassungsmittel (18) angeschlossen ist. Electric vehicle ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the drive control device ( 15 ) to a steering angle detection means ( 18 ) connected. Elektrofahrzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebssteuerungseinrichtung (15) an ein Sensormittel (19) zur Erfassung einer Fahrpedalstellung und/oder an ein Sensormittel (20) zur Erfassung eines Bremsstatus und/oder an ein Sensormittel (21) zur Erfassung einer Geschwindigkeitsschwelle und/oder an ein Sensormittel (22) zur Erfassung eines Status einer Fahrdynamikregelungseinrichtung und/oder an zumindest ein weiteres Sensormittel (23) zur Erfassung zumindest einer weiteren Zustandsgröße des Elektrofahrzeugs (1) angeschlossen ist. Electric vehicle ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the drive control device ( 15 ) to a sensor means ( 19 ) for detecting an accelerator pedal position and / or to a sensor means ( 20 ) for detecting a braking status and / or to a sensor means ( 21 ) for detecting a speed threshold and / or to a sensor means ( 22 ) for detecting a status of a vehicle dynamics control device and / or at least one further sensor means ( 23 ) for detecting at least one further state variable of the electric vehicle ( 1 ) connected. Verfahren zum Betreiben eines Elektrofahrzeugs (1) nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Momentenübertragungsmittel (13) und/oder die Bremseinheiten (9, 10) der Primärachse (3) und/oder die Bremseinheiten (11, 12) der Sekundärachse (6) derart angesteuert werden, dass durch eine entsprechende Momentenverteilung auf die Räder (4, 5) der Primärachse (3) und/oder durch einen gezielten Bremseingriff der Bremseinheiten (9, 10) der Primärachse (3) und/oder der Bremseinheiten (11, 12) der Sekundärachse (3) bei einem Stillstand des Elektrofahrzeugs (1) ein absichtliches Durchdrehen der Räder (4, 5) der Primärachse (3) bewirkt wird. Method for operating an electric vehicle ( 1 ) according to the preamble of claim 1, characterized in that the first torque transfer means ( 13 ) and / or the brake units ( 9 . 10 ) of the primary axis ( 3 ) and / or the brake units ( 11 . 12 ) of the secondary axis ( 6 ) are controlled such that by an appropriate torque distribution to the wheels ( 4 . 5 ) of the primary axis ( 3 ) and / or by a targeted braking intervention of the brake units ( 9 . 10 ) of the primary axis ( 3 ) and / or the brake units ( 11 . 12 ) of the secondary axis ( 3 ) at a standstill of the electric vehicle ( 1 ) a deliberate wheel spin ( 4 . 5 ) of the primary axis ( 3 ) is effected. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass mittels eines zweiten Momentenübertragungsmittels (14) ein auf die Räder (7, 8) der Sekundärachse (6) wirkendes Drehmoment übertragen wird, das entgegengesetzt zu dem auf die Räder (4, 5) der Primärachse (3) wirkenden Drehmoment gerichtet ist. Method according to claim 8, characterized in that by means of a second torque transmission means ( 14 ) on the wheels ( 7 . 8th ) of the secondary axis ( 6 ) torque is transmitted, which is opposite to that on the wheels ( 4 . 5 ) of the primary axis ( 3 ) acting torque is directed.
DE102015114706.8A 2015-09-03 2015-09-03 Electric vehicle and method for operating an electric vehicle Ceased DE102015114706A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015114706.8A DE102015114706A1 (en) 2015-09-03 2015-09-03 Electric vehicle and method for operating an electric vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015114706.8A DE102015114706A1 (en) 2015-09-03 2015-09-03 Electric vehicle and method for operating an electric vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015114706A1 true DE102015114706A1 (en) 2017-03-09

Family

ID=58054680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015114706.8A Ceased DE102015114706A1 (en) 2015-09-03 2015-09-03 Electric vehicle and method for operating an electric vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015114706A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6406103B1 (en) * 2000-09-06 2002-06-18 John M. Elliott Variable burn out timer
DE102007020963A1 (en) * 2007-05-04 2008-11-06 Robert Bosch Gmbh Method for adjusting the braking force in a vehicle comprises increasing the braking force on the non-driven vehicle wheels and decreasing the braking force on the driven wheels until the wheels rotate
DE102008053628A1 (en) * 2007-10-29 2009-06-10 Ford Global Technologies, LLC, Dearborn Drive control for demonstrating and demonstrating the wheel spin
DE102011002613A1 (en) 2010-01-21 2011-12-15 Ford Global Technologies, Llc Vehicle line-locking braking system and method

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6406103B1 (en) * 2000-09-06 2002-06-18 John M. Elliott Variable burn out timer
DE102007020963A1 (en) * 2007-05-04 2008-11-06 Robert Bosch Gmbh Method for adjusting the braking force in a vehicle comprises increasing the braking force on the non-driven vehicle wheels and decreasing the braking force on the driven wheels until the wheels rotate
DE102008053628A1 (en) * 2007-10-29 2009-06-10 Ford Global Technologies, LLC, Dearborn Drive control for demonstrating and demonstrating the wheel spin
DE102011002613A1 (en) 2010-01-21 2011-12-15 Ford Global Technologies, Llc Vehicle line-locking braking system and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3116734B1 (en) Method for actuating electric motors in serial hybrid vehicles or fully electric vehicles having at least two separately driven axles
DE102010047443A1 (en) Motor vehicle with four-wheel drive
EP2560834A1 (en) Device for operating a drive unit of a motor vehicle
DE102011116301A1 (en) Driver assistance system for motor car, has regulating device for implementing supporting interventions, where degree of driving support made by regulating device is provided based on detected degree of attention
EP3544849A1 (en) All-wheel system for an electric motor vehicle, and method for operating an all-wheel system of such a vehicle
DE102016214547A1 (en) Sleeper damping by electronic brake control
DE102013226997A1 (en) Device and method for determining a coefficient of friction representing the coefficient of friction of a carriageway traveled by a motor vehicle
DE102010028486A1 (en) Method for operating cross-country motor car e.g. jeep, involves performing traction control function for detecting slip of wheels, and automatically deactivating speed control unit depending on car speed at which slip of wheels is detected
DE102006007740B4 (en) Method and device for controlling the traction slip of driven wheels of a vehicle with the engine speed as the manipulated variable
DE10235472B4 (en) Device for controlling the brakes of a commercial vehicle
DE102013113658B4 (en) Method for operating a drive train
DE102014221835A1 (en) Method and device for vehicle control
DE102014207087B4 (en) Procedure for releasing a stuck vehicle
DE102015114706A1 (en) Electric vehicle and method for operating an electric vehicle
DE102010015424A1 (en) Hybrid driving apparatus for e.g. motor car, has control device determining drive torque, which is divided into different axle wheel torques for respective rear and front-axle drives, where torques are controlled independent to each other
DE102010021352B4 (en) Drive device for a motor vehicle
DE102014010085A1 (en) Method for carrying out an automatic parking and / or parking maneuver of a vehicle
DE102011105949A1 (en) Method for fatigue- or attention evaluation of driver of vehicle during autonomous or semi-autonomous transverse guidance of vehicle, involves introducing driver to steering system of vehicle by torque
DE102015213956A1 (en) Method for operating a four-wheel drive vehicle with active Federfußpunktverstellung
DE102013218664A1 (en) Method and device for controlling a free-swing mode of a vehicle
DE102015116462A1 (en) MANUAL GEARBOX start-up control
DE102017205488A1 (en) Method for automatically adjusting the vehicle speed
DE102017205892A1 (en) Brake control system for motor vehicles
DE102017010386A1 (en) Method for operating a driver assistance system
DE102016225492A1 (en) Control method for an antilock brake system of a vehicle and devices

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final