DE102015112129A1 - Agricultural working machine with a compressed air system - Google Patents

Agricultural working machine with a compressed air system Download PDF

Info

Publication number
DE102015112129A1
DE102015112129A1 DE102015112129.8A DE102015112129A DE102015112129A1 DE 102015112129 A1 DE102015112129 A1 DE 102015112129A1 DE 102015112129 A DE102015112129 A DE 102015112129A DE 102015112129 A1 DE102015112129 A1 DE 102015112129A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed air
exhaust gas
work machine
reservoir
circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015112129.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Francois Carimantran
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Claas Tractors SAS
Original Assignee
Claas Tractors SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Claas Tractors SAS filed Critical Claas Tractors SAS
Priority to DE102015112129.8A priority Critical patent/DE102015112129A1/en
Publication of DE102015112129A1 publication Critical patent/DE102015112129A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/001Devices for manually or automatically controlling or distributing tyre pressure whilst the vehicle is moving
    • B60C23/003Devices for manually or automatically controlling or distributing tyre pressure whilst the vehicle is moving comprising rotational joints between vehicle-mounted pressure sources and the tyres
    • B60C23/00354Details of valves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T17/00Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
    • B60T17/02Arrangements of pumps or compressors, or control devices therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/16Arrangement of air tanks mounted on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/10Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release
    • B60T13/66Electrical control in fluid-pressure brake systems
    • B60T13/662Electrical control in fluid-pressure brake systems characterised by specified functions of the control system components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/10Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release
    • B60T13/66Electrical control in fluid-pressure brake systems
    • B60T13/68Electrical control in fluid-pressure brake systems by electrically-controlled valves
    • B60T13/683Electrical control in fluid-pressure brake systems by electrically-controlled valves in pneumatic systems or parts thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)

Abstract

Eine Landwirtschaftliche Arbeitsmaschine (10), insbesondere Traktor oder selbstfahrende Erntemaschine, mit einem Druckluftsystem (54), welches mindestens einen ersten Druckluftkreis (30) in Form einer Druckluftbremsanlage (32) und/oder einer Reifendruckregelanlage mit einem ersten Druckluftspeicher (26) aufweist, mit einer Druckluftquelle (20) zur Bereitstellung von Druckluft, wobei erfindungsgemäß das Druckluftsystem (54) einen zweiten Druckluftkreis (40) mit einem zweiten Druckluftspeicher (28) aufweist, welcher unmittelbar oder mittelbar durch die Druckluftquelle (20) mit Druckluft befüllbar istAn agricultural working machine (10), in particular a tractor or self-propelled harvesting machine, with a compressed air system (54) which has at least one first compressed air circuit (30) in the form of a compressed air brake system (32) and / or a tire pressure control system with a first compressed air reservoir (26) a compressed air source (20) for providing compressed air, wherein according to the invention the compressed air system (54) has a second compressed air circuit (40) with a second compressed air reservoir (28) which can be filled with compressed air directly or indirectly by the compressed air source (20)

Description

Die Erfindung betrifft eine landwirtschaftliche Arbeitsmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to an agricultural work machine according to the preamble of claim 1.

Landwirtschaftliche Arbeitsmaschinen wie Traktoren oder selbstfahrende Erntemaschinen werden oftmals im Verbund mit einem oder mehreren Anhängern zum Transport von Erntegut oder anderen Produkten betrieben. Aufgrund der bei modernen landwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen erreichbaren Geschwindigkeiten und hohen Transportgewichten ist eine Verwendung von gebremsten Anhängern notwendig, wobei gebremste Anhänger üblicherweise eine Druckluftbremse aufweisen, welche durch die Arbeitsmaschine mit Druckluft versorgt wird. Zur Bereitstellung der für einen druckluftgebremsten Anhänger benötigten Druckluft weisen Arbeitsmaschinen eine Druckluftquelle, beispielsweise in Form eines durch einen Antriebsmotor der Arbeitsmaschine angetriebene, Kompressor auf. Durch den Kompressor wird üblicherweise ein Druckluftspeicher, welcher an der Arbeitsmaschine oder dem Anhänger angeordnet sein kann, mit Druckluft unter einem bestimmten Druck befüllt. Zudem können bei einer Arbeitsmaschine mit druckluftbetriebenen Betriebsbremsen diese ebenfalls über den Kompressor und einen Druckluftspeicher mit Druckluft versorgt werden. Bei modernen landwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen ist zudem oftmals eine Reifendruckregelanlage eingerüstet, welche eine Variation des Reifendruckes ermöglicht, wodurch beispielsweise eine Auflagefläche von Reifen zur Absenkung des Bodendruckes eingestellt werden kann. Zum Betrieb dieser Reifendruckregelanlagen und zur Bereitstellung von Druckluft ist ebenfalls eine Druckluftquelle wie ein Kompressor notwendig. Agricultural work machines such as tractors or self-propelled harvesters are often operated in conjunction with one or more trailers for transporting crop or other products. Due to the achievable in modern agricultural machines speeds and high transport weights, a use of braked trailers is necessary, braked trailer usually have a compressed air brake, which is supplied by the working machine with compressed air. To provide the compressed air required for a trailer brakes compressed air work machines have a compressed air source, for example in the form of a driven by a drive motor of the working machine, compressor. By the compressor usually a compressed air reservoir, which can be arranged on the working machine or the trailer, filled with compressed air under a certain pressure. In addition, in a work machine with compressed air operated service brakes these can also be supplied via the compressor and a compressed air reservoir with compressed air. In modern agricultural machines also often a tire pressure control system is scaffolded, which allows a variation of the tire pressure, whereby, for example, a bearing surface of tires for lowering the ground pressure can be adjusted. To operate these tire pressure control systems and to provide compressed air also a compressed air source such as a compressor is necessary.

Sowohl bei einem Druckluftsystem in Form einer Druckluftbremsanlage wie auch bei einem System in Form einer Reifendruckregelanlage wird die bereitgestellte und oftmals in einem Druckluftspeicher gespeicherte Druckluft nur diskontinuierlich benötigt, beispielsweise bei einer Bremsung oder eine Erhöhung des Reifendruckes. Ein diskontinuierliches Abrufen der gespeicherten Druckluft erfordert auch nur ein diskontinuierliches Bereitstellen der Druckluft, beispielsweise zum Auffüllen eines Druckluftspeichers. Da der Bedarf an Druckluft des Kompressors jedoch sporadisch und nicht vorhersehbar auftritt, wird ein Kompressor zur Drucklufterzeugung kontinuierlich zusammen mit dem Antriebsmotor der Arbeitsmaschine betrieben. Both in a compressed air system in the form of a compressed air brake system as well as in a system in the form of a tire pressure control system, the compressed air that is provided and often stored in a compressed air reservoir is only required intermittently, for example during braking or an increase in tire pressure. A discontinuous retrieval of the stored compressed air also requires only a discontinuous provision of compressed air, for example, to fill a compressed air reservoir. However, since the demand for compressed air of the compressor occurs sporadically and unpredictably, a compressor for generating compressed air is continuously operated together with the drive motor of the working machine.

Aus der DE 2302800 A1 ist beispielsweise ein unmittelbar an einem Antriebsmotor angeordneter Kompressor bekannt, welcher kontinuierlich von dem Antriebsmotor angetrieben wird. Die hierbei generierte Druckluft wird nur sporadisch zum Auffüllen beispielsweise eines Druckluftspeichers benötigt und ansonsten, zum Beispiel über ein Überdruckventil, in die Umgebung angelassen. Nachteilig ist hierbei jedoch, dass durch den Antriebsmotor kontinuierlich Energie zum Antrieb des Kompressors bereitgestellt werden muss, und dass die generierte Druckluft zum überwiegenden Teil ungenutzt entweicht. From the DE 2302800 A1 for example, a compressor arranged directly on a drive motor is known, which is continuously driven by the drive motor. The compressed air generated in this case is required only sporadically for filling, for example, a compressed air reservoir and otherwise, for example via a pressure relief valve, tempered into the environment. The disadvantage here, however, that must be provided by the drive motor continuously energy to drive the compressor, and that the generated compressed air escapes unused for the most part.

Davon ausgehend ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Arbeitsmaschine bereitzustellen, welche eine verbesserte Nutzung von bereitgestellter Druckluft ermöglicht. On this basis, it is an object of the present invention to provide a working machine, which allows an improved use of provided compressed air.

Die Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale des Anspruches 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. The object is solved by the features of claim 1. Advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Eine landwirtschaftliche Arbeitsmaschine, insbesondere Traktor oder selbstfahrende Erntemaschine, mit einem Druckluftsystem, welches mindestens einen ersten Druckluftkreis in Form einer Druckluftbremsanlage und/oder einer Reifendruckregelanlage mit einem ersten Druckluftspeicher aufweist, mit einer Druckluftquelle zur Bereitstellung von Druckluft. Erfindungsgemäß weist das Druckluftsystem einen zweiten Druckluftkreis mit einem zweiten Druckluftspeicher auf, welcher unmittelbar oder mittelbar durch die Druckluftquelle mit Druckluft befüllbar ist. An agricultural working machine, in particular a tractor or self-propelled harvesting machine, having a compressed air system which has at least one first compressed air circuit in the form of an air brake system and / or a tire pressure regulating system with a first compressed air reservoir, with a compressed air source for providing compressed air. According to the invention, the compressed air system has a second compressed air circuit with a second compressed air reservoir, which can be filled with compressed air directly or indirectly by the compressed air source.

Das Druckluftsystem umfasst mindestens einen ersten Druckluftkreis wie eine Druckluftbremsanlage oder eine Reifendruckregelanlage, wobei ein Druckluftkreis jeweils Komponenten umfasst, welche zur Erfüllung einer vorgegebenen Funktion, wie einer pneumatischen Bremse, zusammenwirken. Weist eine Arbeitsmaschine sowohl eine Druckluftbremsanlage als auch eine Reifendruckregelanlage auf, können diese als separate Druckluftkreise betrachtet werden. Darüber hinaus umfasst das Druckluftsystem mindestens einen zusätzlichen, zweiten Druckluftkreis, welcher von einem ersten Druckluftkreis getrennt ausgebildet ist. Die Druckluftkreise weisen jeweils einen Druckluftspeicher auf, welcher insbesondere ausschließlich der Bereitstellung von Druckluft für den jeweils zugeordneten Druckluftkreis dient. Der erste Druckluftspeicher des ersten Druckluftkreises und/oder der zweite Druckluftspeicher des zweiten Druckluftkreises kann dabei einteilig oder mehrteilig, also aus einem oder mehreren einzelnen Druckluftspeichern, gebildet sein. Der erste und/oder zweite Druckluftspeicher kann unmittelbar oder mittelbar mit der Druckluftquelle, welche beispielsweise durch einen Antriebsmotor der Arbeitsmaschine antriebbar ist, zur Befüllung mit Druckluft verbunden sein. Die durch den zweiten Druckluftspeicher bereitgestellte Druckluft ist in dem zweiten Druckluftkreis unabhängig von dem ersten Druckluftkreis nutzbar. The compressed air system comprises at least one first compressed air circuit such as an air brake system or a tire pressure control system, wherein a compressed air circuit each comprises components which cooperate to fulfill a predetermined function, such as a pneumatic brake. If a working machine has both a compressed air brake system and a tire pressure regulating system, these can be regarded as separate compressed air circuits. In addition, the compressed air system comprises at least one additional, second compressed air circuit, which is formed separately from a first compressed air circuit. The compressed air circuits each have a compressed air reservoir which serves in particular exclusively for the provision of compressed air for the respective associated compressed air circuit. The first compressed air reservoir of the first compressed air circuit and / or the second compressed air reservoir of the second compressed air circuit can be formed in one piece or in several parts, ie from one or more individual compressed air reservoirs. The first and / or second compressed air reservoir can be directly or indirectly connected to the compressed air source, which can be driven for example by a drive motor of the working machine, for filling with compressed air. The compressed air provided by the second compressed air reservoir can be used in the second compressed air circuit independently of the first compressed air circuit.

Dadurch, dass die generierte Druckluft nicht in die Umgebung abgelassen, sondern einem zweiten Druckluftkreis zugeführt wird und dort in einem zweiten Druckluftspeicher gespeichert wird, kann die durch die Druckluftquelle bereitgestellte und nicht in dem ersten Druckluftkreis benötigte Druckluft einer weiteren Verwendung zugeführt werden. Vorteilhaft ist hierbei die Speicherung der Druckluft, welche ein zeitlich verzögertes Abrufen der Druckluft des zweiten Druckluftkreises ermöglicht. Hierdurch kann die Effizienz der Arbeitsmaschine erhöht werden, da die zur Generierung der Druckluft aufgewendete Energie besser genutzt wird. Zudem kann der Komfort für einen Bediener der Arbeitsmaschine erhöht werden, da die Geräusche eines dauerhaften Abblasens der ungenutzten Druckluft durch deren Speicherung vermieden werden können. The fact that the generated compressed air is not discharged into the environment, but one second compressed air circuit is supplied and stored there in a second compressed air reservoir, the compressed air provided by the compressed air source and not required in the first compressed air circuit compressed air can be supplied to another use. The advantage here is the storage of compressed air, which allows a time-delayed retrieval of the compressed air of the second compressed air circuit. As a result, the efficiency of the working machine can be increased because the energy used to generate the compressed air is better utilized. In addition, the convenience for an operator of the work machine can be increased because the noise of a permanent blow-off of the unused compressed air can be avoided by storing them.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist das Druckluftsystem mindestens ein Steuerventil auf, welches die Priorität bei der Befüllung des ersten Druckluftkreises und des zweiten Druckluftkreises, insbesondere des ersten und zweiten Druckluftspeichers, bestimmt. Dieses Steuerventil ermöglicht eine Priorisierung der Versorgung der Druckkreise mit Druckluft. Hierdurch können beispielsweise sicherheitsrelevante Druckluftkreise wie einer Druckluftbremsanlage vorrangig mit Druckluft aus der Druckluftquelle versorgt werden, um deren Funktion sicherzustellen. Der erste Druckluftkreis mit dem ersten Druckluftspeicher hat dabei eine höhere Priorität als der zweite Druckluftkreis mit dem zweiten Druckluftspeicher. Bei mehreren ersten Druckluftkreisen wie einer Druckluftbremsanalage und einer Reifendruckregelanlage kann der Druckluftkreis der Druckluftbremse Priorität über den Druckluftkreis der Reifendruckregelanlage haben. Das Steuerventil kann beispielsweise in Form eines Mehrkreisschutzventils ausgebildet sein. Dies ermöglicht die Priorisierung mehrerer Druckluftkreise, auch in einer vorgebbaren Reihenfolge. In a preferred embodiment of the invention, the compressed air system has at least one control valve which determines the priority during the filling of the first compressed air circuit and the second compressed air circuit, in particular of the first and second compressed air storage. This control valve allows a prioritization of the supply of compressed air to the pressure circuits. As a result, for example, safety-relevant compressed air circuits such as a compressed air brake system can be supplied primarily with compressed air from the compressed air source to ensure their function. The first compressed air circuit with the first compressed air reservoir has a higher priority than the second compressed air circuit with the second compressed air reservoir. In the case of several first compressed air circuits such as a compressed air brake system and a tire pressure control system, the air circuit of the compressed air brake may have priority over the pneumatic circuit of the tire pressure control system. The control valve may be formed, for example in the form of a multi-circuit protection valve. This allows the prioritization of several compressed air circuits, also in a predefinable order.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist der zweite Druckluftspeicher über eine Luftleitung mit einer Abgasstrangkomponente der Arbeitsmaschine verbunden, wobei Druckluft aus dem zweiten Druckluftspeicher in den Abgasstrom einleitbar ist. Durch das, insbesondere ungerichtete, Einleiten der Druckluft ein den Abgasstrom kann die Abgastemperatur vorteilhaft gesenkt werden. Zudem bietet die Einleitung von Druckluft den Vorteil, dass eine hohe Menge an Luft eingeleitet werden kann, wodurch die Temperatur besser abgesenkt werden kann. Die Menge an eingeleiteter Druckluft ist beispielsweise über den Druck des zweiten Druckluftspeichers steuerbar. Ebenfalls ist denkbar, dass die Druckluft über eine Drossel in den Abgasstrom abgegeben wird. In a particularly preferred embodiment of the invention, the second compressed air reservoir is connected via an air line with an exhaust gas component of the working machine, compressed air from the second compressed air reservoir can be introduced into the exhaust gas stream. By the, in particular undirected, introducing the compressed air, the exhaust gas flow, the exhaust gas temperature can be advantageously reduced. In addition, the introduction of compressed air has the advantage that a large amount of air can be introduced, whereby the temperature can be better lowered. The amount of compressed air introduced is controllable, for example, via the pressure of the second compressed air reservoir. It is also conceivable that the compressed air is discharged via a throttle in the exhaust stream.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist eine Venturi-Düse innerhalb der Abgasstrangkomponente vorgesehen, wobei die Druckluft aus dem zweiten Druckluftspeicher über die Venturi-Düse in den Abgasstrom einleitbar ist. Durch die Venturi-Düse wird an einer Stelle in der Abgasstrangkomponente entlang des Abgasstromes eine Verengung ausgebildet, an welcher die Strömung des Abgases derart beeinflussbar ist, dass dort eine besonders niedriger Druck, insbesondere ein Unterdruck beispielsweise gegenüber der Umgebung und/oder dem zweiten Druckluftspeicher, generiert wird. Der zweite Druckluftspeicher kann über eine Luftleitung mit der Venturi-Düse verbunden sein. Der abgesenkte Druck in der Venturi-Düse bewirkt eine Saugwirkung zu dem Abgasstrom hin, wodurch eine in den Abgasstrom eingeleitete Luftmenge weiter erhöht und die Kühlung des Abgases verbessert werden kann. In a further embodiment of the invention, a Venturi nozzle is provided within the exhaust gas line component, wherein the compressed air from the second compressed air reservoir via the venturi nozzle is introduced into the exhaust gas stream. Through the Venturi nozzle, a constriction is formed at a position in the exhaust gas component along the exhaust gas flow, at which the flow of the exhaust gas can be influenced such that there is a particularly low pressure, in particular a negative pressure, for example, with respect to the environment and / or the second compressed air reservoir, is generated. The second compressed air reservoir can be connected via an air line with the Venturi nozzle. The lowered pressure in the Venturi nozzle causes a suction effect to the exhaust gas flow, whereby an amount of air introduced into the exhaust gas flow can be further increased and the cooling of the exhaust gas can be improved.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist eine in den Abgasstrom hineinragende Düse zur gerichteten Einleitung der Druckluft, insbesondere in Strömungsrichtung des Abgasstromes, innerhalb der Abgasstrangkomponente vorgesehen, welche insbesondere dem zweiten Druckluftkreis zugeordnet ist. Die Düse des zweiten Druckluftkreises ragt innerhalb einer Abgasstrangkomponente, insbesondere in Strömungsrichtung vor einer Venturi-Düse, in den Abgasstrom hinein. Die Düse kann dabei endseitig in Strömungsrichtung des Abgases gerichtet sein, wodurch die Druckluft des zweiten Druckluftspeichers in Strömungsrichtung des Abgases in dieses eingeleitet wird. Hierdurch kann, insbesondere in Zusammenwirkung mit der Venturi-Düse, die Strömungsgeschwindigkeit des Abgases beeinflusst werden, wodurch auch der Abgasgegendruck innerhalb der mindestens einen Abgasstrangkomponente beeinflussbar ist, und beispielsweise bei einer Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit des Abgases der abgasgegendruck abgesenkt werden kann. Dies hat den Vorteil, dass die Effizienz des Antriebsmotors vorteilhaft beeinflußt werden kann. In a particularly preferred embodiment of the invention, a projecting into the exhaust stream nozzle for the directed introduction of compressed air, in particular in the flow direction of the exhaust stream, provided within the exhaust gas line component, which is associated in particular with the second compressed air circuit. The nozzle of the second compressed air circuit projects into the exhaust gas flow within an exhaust gas system component, in particular in the flow direction in front of a Venturi nozzle. The nozzle may be directed towards the end in the flow direction of the exhaust gas, whereby the compressed air of the second compressed air reservoir in the flow direction of the exhaust gas is introduced into this. In this way, in particular in cooperation with the Venturi nozzle, the flow velocity of the exhaust gas can be influenced, whereby the exhaust back pressure within the at least one exhaust gas component can be influenced, and, for example, with an increase in the flow velocity of the exhaust gas, the exhaust gas back pressure can be lowered. This has the advantage that the efficiency of the drive motor can be favorably influenced.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist ein mit der Düse zusammenwirkendes Regelventil zur Regelung der in den Abgasstrom eingeleiteten Druckluft vorgesehen, welches dem zweiten Druckluftkreis zugeordnet ist. Das Regelventil kann beispielsweise in Form eines Magnetventils ausgebildet sein. Das Regelventil des zweiten Druckluftkreises ermöglicht eine kontinuierliche Regelung der in den Abgasstrom eingeleiteten Druckluftmenge und des Druckes der eingeleiteten Luft. Dies hat den Vorteil, dass der Abgasgegendruck des Antriebsmotors kontinuierlich regelbar ist, wodurch dieser kontinuierlich dem aktuellen Betriebszustand des Antriebsmotors angepaßt werden kann. Dies ermöglicht eine Senkung des Kraftstoffverbrauches und eine verbesserte Leistungsausbeute des Antriebsmotors. In a particularly preferred embodiment of the invention, a cooperating with the nozzle control valve is provided for controlling the introduced into the exhaust gas flow of compressed air, which is associated with the second compressed air circuit. The control valve may be formed, for example in the form of a solenoid valve. The control valve of the second compressed air circuit allows continuous control of the amount of compressed air introduced into the exhaust gas flow and the pressure of the introduced air. This has the advantage that the exhaust back pressure of the drive motor is continuously controlled, whereby it can be continuously adapted to the current operating state of the drive motor. This allows a reduction in fuel consumption and improved performance of the drive motor.

In einer weiteren besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist eine Steuereinheit zur Steuerung und Regelung des Druckluftsystems vorgesehen. Die Steuereinheit kann zumindest zur Steuerung und Regelung des zweiten Druckluftkreises, insbesondere des Regelventils, des Druckluftsystems vorgesehen sein. Darüber hinaus kann die Steuereinheit das Steuerventil zur Priorisierung mehrerer Druckluftkreise und/oder die Druckluftquelle regeln. Weiterhin ist denkbar, dass die Steuereinheit mit weiteren Steuereinheiten der Arbeitsmaschine, beispielsweise einer Motorsteuerung, zusammenwirkt und/oder in diese integriert ist. Durch die Steuereinheit ist, insbesondere bei einem Zusammenwirken mit der Motorsteuerung und/oder einem Steuersystem für die gesamte Arbeitsmaschine, beispielsweise der Abgasgegendruck kontinuierlich an einen tatsächlichen oder erwarteten Betriebszustand des Antriebsmotors anpassbar. Dadurch kann die Effizienz des Antriebsmotors weiter erhöht werden. In a further particularly preferred embodiment of the invention is a control unit provided for controlling and regulating the compressed air system. The control unit can be provided at least for controlling and regulating the second compressed air circuit, in particular the control valve, of the compressed air system. In addition, the control unit can control the control valve for prioritizing several compressed air circuits and / or the compressed air source. Furthermore, it is conceivable that the control unit cooperates with and / or is integrated into further control units of the working machine, for example a motor control. By the control unit, in particular in interaction with the engine control and / or a control system for the entire work machine, for example, the exhaust gas back pressure continuously adaptable to an actual or expected operating state of the drive motor. As a result, the efficiency of the drive motor can be further increased.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist dem zweiten Druckluftkreis mindestens eine, insbesondere steuerbare oder regelbare, Zusatzdüse zugeordnet, welche über Luftleitungen mit dem zweiten Druckluftspeicher verbunden ist. Die mindestens eine Zusatzdüse kann beispielsweise zur Reinigung eines Kühlers des Antriebsmotors oder eines Kühlergrills mit Druckluft eingesetzt werden. Darüber hinaus sind Aggregate der Arbeitsmaschine, beispielsweise eine Abgasnachbehandlung, durch die Druckluft des zweiten Druckluftkreises aus dem zweiten Druckluftspeicher kühlbar. Die Kühlung von Aggregaten der Arbeitsmaschine mittels der in dem zweiten Druckluftspeicher gespeicherten Luft hat den Vorteil, dass dies auch bei ausgeschaltetem Antriebsmotor und, abhängig der Größe, dem Füllstand und dem Fülldruck des zweiten Druckluftspeichers, auch über einen längeren Zeitraum erfolgen kann. In a further embodiment of the invention, at least one, in particular controllable or controllable, additional nozzle is associated with the second compressed air circuit, which is connected via air lines to the second compressed air reservoir. The at least one additional nozzle can be used for example for cleaning a radiator of the drive motor or a grille with compressed air. In addition, units of the working machine, such as an exhaust aftertreatment, can be cooled by the compressed air of the second compressed air circuit from the second compressed air reservoir. The cooling of aggregates of the working machine by means of the air stored in the second compressed air storage has the advantage that this can also be done over a longer period of time even when the drive motor and, depending on the size, the level and the filling pressure of the second compressed air reservoir.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist der zweite Druckluftspeicher zumindest teilweise außenseitig um mindestens eine Abgasstrangkomponente herum ausgebildet und angeordnet. Der zweite Druckluftspeicher kann radial außenseitig einer Abgasstrangkomponente angeordnet sein und diese zumindest teilweise umfassen. Der zweite Druckluftspeicher kann beispielsweise in Form eines im Wesentlichen zylindrischen Drucklufttankes mit einem ringförmigen Querschnitt ausgebildet sein, welcher radial außenseitig um eine Abgasstrangkomponente angeordnet ist. Denkbar ist dabei, dass eine Außenseite der Abgasstrangkomponente als Innenseite des Druckluftspeichers ausgebildet ist. Die Anordnung des zweiten Druckluftspeichers zumindest teilweise radial außenseitig an einer Abgasstrangkomponente wie einem Auspuff, hat den Vorteil, dass hierdurch eine Wärmedämmung, insbesondere gegen von der Abgasstrangkomponente abgegebene Wärmestrahlung erzielt werden kann. Zudem kann eine akustische Abschirmung der Abgasstrangkomponente bewirkt werden. In a further preferred embodiment of the invention, the second compressed air reservoir is formed and arranged at least partially on the outside around at least one exhaust gas system component. The second compressed-air accumulator can be arranged radially on the outside of an exhaust-gas component and at least partially surround it. The second compressed air reservoir can be designed, for example, in the form of a substantially cylindrical compressed air tank with an annular cross section, which is arranged radially on the outside about an exhaust gas system component. It is conceivable that an outer side of the exhaust gas component is formed as an inner side of the compressed air reservoir. The arrangement of the second compressed air reservoir at least partially radially on the outside of an exhaust gas component such as an exhaust, has the advantage that in this way a thermal insulation, in particular against emitted from the exhaust gas component heat radiation can be achieved. In addition, an acoustic shielding of the exhaust gas component can be effected.

Vorteilhafterweise ist die Druckluftquelle ein kontinuierlich oder diskontinuierlich betreibbarer Kompressor, welcher insbesondere durch einen Antriebsmotor der Arbeitsmaschine betreibbar ist. Der Kompressor kann einen eigenen, insbesondere elektrischen oder hydraulischen, Antrieb aufweisen, oder durch den Antriebsmotor der Arbeitsmaschine antreibbar sein. Dabei kann der Kompressor kontinuierlich oder, je nach Bedarf, diskontinuierlich betrieben werden, wodurch eine effizientere Generierung der Druckluft ermöglicht werden kann. Advantageously, the compressed air source is a compressor which can be operated continuously or discontinuously and which can be operated in particular by a drive motor of the working machine. The compressor may have its own, in particular electric or hydraulic drive, or be driven by the drive motor of the working machine. In this case, the compressor can be operated continuously or, as required, discontinuously, whereby a more efficient generation of the compressed air can be made possible.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Daraus ergeben sich auch vorteilhafte Wirkungen und Effekte. In den Figuren zeigt: The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. This also results in advantageous effects and effects. In the figures shows:

1 einen Traktor in schematischer Ansicht von der Seite mit einem erfindungsgemäßen Druckluftsystem; und 1 a tractor in a schematic view from the side with a compressed air system according to the invention; and

2 eine schematische Darstellung eines Druckluftsystems mit einem ersten Druckluftspeicher und einem zweiten Druckluftspeicher. 2 a schematic representation of a compressed air system with a first compressed air reservoir and a second compressed air reservoir.

In 1 ist eine landwirtschaftliche Arbeitsmaschine 10 in Form eines Traktors in schematischer Ansicht von der Seite gezeigt. Der Traktor 10 weist einen Antriebsmotor 12 in Form eines Verbrennungsmotors auf, der auf sich bekannte und daher nicht weiter zu erläuternde Weise dem Fahrantrieb des Traktors 10 und zum Antrieb von Arbeits- und Hilfsaggregaten des Traktors 10 dient. Bei dem Betrieb des Antriebsmotors 12 entstehen Abgase, welche über einen Abgasstrang 14 an die Umgebung abgegeben werden, wobei die Abgase nachbehandelt werden, um eine Belastung der Umwelt zu reduzieren. Die Abgase durchströmen dabei eine Reihe von Abgasstrangkomponenten 16, welche beispielsweise ein Abgasrohrabschnitt, ein Schalldämpfer, ein Dieselpartikelfilter, ein Oxidationskatalysator, ein Katalysator zur selektiven Reduktion (SCR), oder ein Dosiermodul für einen reduzierenden Hilfsstoff sein können. In 1 is an agricultural work machine 10 in the form of a tractor shown in schematic view from the side. The tractor 10 has a drive motor 12 in the form of an internal combustion engine, the per se known and therefore not further explained way the traction drive of the tractor 10 and to drive working and auxiliary equipment of the tractor 10 serves. In the operation of the drive motor 12 arise exhaust gases, which via an exhaust system 14 discharged to the environment, the exhaust gases are treated to reduce pollution of the environment. The exhaust gases flow through a number of exhaust gas system components 16 which may be, for example, an exhaust pipe section, a muffler, a diesel particulate filter, an oxidation catalyst, a selective reduction catalyst (SCR), or a reducing excipient dosing module.

Die in dem Ausführungsbeispiel dargestellte Abgasstrangkomponente 16 in Form eines Schalldämpfers ist außerhalb eines Motorraumes des Traktors 10 und im Wesentlichen senkrecht und seitlich vor einer Fahrerkabine 18 des Traktors 10 angeordnet. The exhaust line component shown in the embodiment 16 in the form of a muffler is outside an engine compartment of the tractor 10 and substantially perpendicular and laterally in front of a driver's cab 18 of the tractor 10 arranged.

Der Traktor weist ein Druckluftsystem 54 auf, welches zur Erzeugung von Druckluft eine durch den Antriebsmotor 12 angetriebene Druckluftquelle 20 aufweist, welche unmittelbar an dem Antriebsmotor 12 angeordnet ist. Über Luftleitungen 22 wird die Druckluft über ein Steuerventil 24 einem ersten Druckluftspeicher 26 zugeführt. Über das Steuerventil 24 ist die Druckluft ebenfalls einem zweiten Druckluftspeicher 28 zuführbar, wobei das Steuerventil 24 die Zuleitung der Druckluft derart steuert, dass die Befüllung des ersten Druckluftspeichers 26 Priorität über eine Befüllung des zweiten Druckluftspeichers 28 hat. Hierdurch wird sichergestellt, dass der erste Druckluftspeicher 26, welcher einem ersten Druckluftkreis 30 in Form einer Druckluftbremsanlage 34 zugeordnet ist, stets mit ausreichend Druckluft gefüllt ist, um die sicherheitsrelevante Funktion der Druckluftbremsanlage 32 zu gewährleisten. Eine Druckluftbremsanlage 32 eines Traktor 10 kann unterschiedliche Druckluftbremsen aufweisen. Neben einer an der Vorder- und/oder Hinterachse des Traktors 10 wirkenden Betriebsbremse (nicht dargestellt), kann eine pneumatische Hilfs- oder Feststellbremse 34, welche beispielsweise an der Hinterachse des Traktors wirken kann, vorgesehen sein. Ebenfalls kann der Traktor 10 über eine Druckluftkupplung 36 einen druckluftgebremsten Anhänger (nicht dargestellt) mit Druckluft aus dem ersten Druckluftspeicher 32 versorgen. Eine Steuerung und/oder Regelung des Steuerventils und/oder der Druckluftbremsanlage 32 kann über eine Steuereinheit 38 erfolgen. Da der Bedarfs an Druckluft zum Bremsen und entsprechend ein Nachfüllen des ersten Druckluftspeichers 26 oftmals nur sporadisch auftreten, dies jedoch jederzeit geschehen kann, wird die Druckluftquelle 20 üblicherweise kontinuierlich betrieben, wobei die nicht benötigte Druckluft in die Umgebung abgelassen wird. The tractor has a compressed air system 54 on, which for generating compressed air by the drive motor 12 driven compressed air source 20 having, which directly on the drive motor 12 is arranged. Over air lines 22 the compressed air is via a control valve 24 a first compressed air reservoir 26 fed. About the control valve 24 is the compressed air also a second Compressed air storage 28 fed, the control valve 24 the supply of compressed air controls such that the filling of the first compressed air reservoir 26 Priority over a filling of the second compressed air storage 28 Has. This will ensure that the first compressed air reservoir 26 which is a first compressed air circuit 30 in the form of a compressed air brake system 34 is always filled with sufficient compressed air to the safety-related function of the compressed air brake system 32 to ensure. An air brake system 32 a tractor 10 can have different air brakes. In addition to one on the front and / or rear axle of the tractor 10 acting service brake (not shown), a pneumatic auxiliary or parking brake 34 , which can act, for example, on the rear axle of the tractor may be provided. Likewise, the tractor 10 via a compressed air coupling 36 a compressed air braked trailer (not shown) with compressed air from the first compressed air reservoir 32 supply. A control and / or regulation of the control valve and / or the compressed air brake system 32 can via a control unit 38 respectively. Because of the need for compressed air for braking and accordingly refilling the first compressed air reservoir 26 often occur only sporadically, but this can happen at any time, the compressed air source 20 Usually operated continuously, the unneeded compressed air is discharged into the environment.

Erfindungsgemäß wird die nicht zum Befüllen des ersten Druckluftspeichers 26 benötigte Druckluft (2) über das Steuerventil 24 in einen zweiten Druckluftspeicher 28 geleitet und dort zur weiteren Verwendung bereitgehalten. Der zweite Druckluftspeicher 26 ist einem zweiten Druckluftkreis 40 zugeordnet, welcher von dem ersten Druckluftkreis 30 pneumatisch getrennt ist. Die Druckluft, welche dem zweiten Druckluftkreis 40 zugeführt wird, kann beispielsweise in einem zweiten Druckluftspeicher 28 gespeichert werden, der radial außenseitig um eine Abgasstrangkomponente 16 in Form eines Schalldämpfers angeordnet ist. Hierdurch kann eine Wärmeabstrahlung der Abgasstrangkomponente 16, beispielsweise gegenüber der Fahrerkabine 18, gedämmt werden. Die Abgasstrangkomponente 16 wird von einem Abgasstrom 42 durchströmt und durch eine innerhalb der Abgasstrangkomponente 16 ausgebildeten Venturi-Düse 44 geleitet, wodurch lokal eine Absenkung des Druckes, insbesondere ein Unterdruck gegenüber der Umwelt und/oder dem zweiten Druckluftspeicher 28, erzeugt werden kann. Der zweite Druckluftkreis 40 weist eine mit der Venturi-Düse 44 zusammenwirkende Düse 46 auf, welche mit dem zweiten Druckluftspeicher 28 verbunden ist, und welche innerhalb der Abgasstrangkomponente 16 im Wesentlichen mittig in dem Abgasstrom 42 angeordnet ist. Die Düse 46 ist dabei derart angeordnet, dass eine Einleitung der Druckluft aus dem zweiten Druckluftspeicher 28 in Strömungsrichtung des Abgasstromes 42 und im Wesentlichen an der Venturi-Düse 44 ermöglicht wird. Da die Druckluft des zweiten Druckluftspeichers 28 aufgrund des dort wirkenden Druckes mit einer hohen Geschwindigkeit in den Abgasstrom 42 einleitbar ist, kann dieser beispielsweise beschleunigt werden, wodurch ein Abgasgegendruck in dem Abgasstrang 14 reduziert werden kann. Der Abgasgegendruck beschreibt dabei einen Staudruck des Abgasstromes 42, der durch Fluidreibung oder Geometrieveränderungen in dem Abgasstrang 14 verursacht wird, welcher beispielsweise ein wichtiges Funktionselement für eine Zylinderfüllung des Antriebsmotors 12 darstellt. Über ein durch die Steuereinheit 38 regelbares Regelventil 48 kann die Menge der in den Abgasstrom 42 eingeleiteten Druckluft aus dem zweiten Drucklufttank 28 kontinuierlich verändert werden. Die Steuereinheit 38 kann hierbei mit der Antriebsmotorsteuerung 50 des Antriebsmotors 12 zusammenwirken, um eine abgestimmte Regelung des Abgasgegendruckes zu ermöglichen und so die Effizienz des Antriebsmotors 12 zu erhöhen. Der zweiten Druckluftkreis 40 kann weiterhin zur Nutzung der nicht zur Füllung des ersten Druckluftspeichers 26 benötigten Druckluft eine oder mehrere Zusatzdüsen 52 aufweisen. Diese Zusatzdüsen 52 können ebenfalls über die Steuereinheit 38 steuer- und/oder regelbar sein und beispielsweise zur Reinigung oder Kühlung von Aggregaten der Arbeitsmaschine 10 genutzt werden. Bei einer Verwendung zur Kühlung ist dabei von Vorteil, dass die Druckluft des zweiten Druckluftspeichers 28 auch nach einem Abschalten des Antriebsmotors 12 zur Verfügung steht, wodurch kritische Aggregate, beispielsweise der Abgasnachbehandlung, zuverlässig kühlbar sind.According to the invention is not for filling the first compressed air reservoir 26 required compressed air ( 2 ) via the control valve 24 in a second compressed air reservoir 28 directed and kept there for further use. The second compressed air storage 26 is a second compressed air circuit 40 assigned, which of the first pneumatic circuit 30 is pneumatically separated. The compressed air, which is the second compressed air circuit 40 is supplied, for example, in a second compressed air reservoir 28 stored radially outward around an exhaust line component 16 is arranged in the form of a muffler. As a result, a heat radiation of the exhaust gas component 16 , for example, opposite the driver's cab 18 to be insulated. The exhaust gas component 16 is from an exhaust stream 42 flows through and through a within the exhaust gas component 16 trained venturi nozzle 44 directed, whereby locally lowering of the pressure, in particular a negative pressure to the environment and / or the second compressed air reservoir 28 , can be generated. The second compressed air circuit 40 has one with the Venturi nozzle 44 cooperating nozzle 46 on, which with the second compressed air storage 28 is connected, and which within the exhaust line component 16 essentially centered in the exhaust stream 42 is arranged. The nozzle 46 is arranged such that an introduction of the compressed air from the second compressed air reservoir 28 in the flow direction of the exhaust gas stream 42 and essentially at the venturi nozzle 44 is possible. As the compressed air of the second compressed air reservoir 28 due to the pressure acting there at a high speed in the exhaust stream 42 can be introduced, for example, this can be accelerated, creating an exhaust back pressure in the exhaust system 14 can be reduced. The exhaust backpressure describes a back pressure of the exhaust gas flow 42 caused by fluid friction or changes in geometry in the exhaust line 14 causing, for example, an important functional element for a cylinder filling of the drive motor 12 represents. About one through the control unit 38 adjustable control valve 48 may be the amount of in the exhaust stream 42 introduced compressed air from the second compressed air tank 28 be changed continuously. The control unit 38 can do this with the drive motor control 50 of the drive motor 12 cooperate to allow a coordinated regulation of the exhaust backpressure and so the efficiency of the drive motor 12 to increase. The second compressed air circuit 40 can continue to use the not to fill the first compressed air storage 26 required compressed air one or more additional nozzles 52 exhibit. These additional nozzles 52 can also via the control unit 38 be controlled and / or regulated and, for example, for cleaning or cooling of aggregates of the machine 10 be used. When used for cooling it is advantageous that the compressed air of the second compressed air reservoir 28 even after a shutdown of the drive motor 12 is available, whereby critical units, such as the exhaust aftertreatment, are reliably cooled.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10 10
Landwirtschaftliche Arbeitsmaschine Agricultural working machine
12 12
Antriebsmotor drive motor
14 14
Abgasstrang exhaust gas line
16 16
Abgasstrangkomponente Exhaust train component
18 18
Fahrerkabine cab
20 20
Druckluftquelle Compressed air source
22 22
Luftleitung air line
24 24
Steuerventil control valve
26 26
erster Druckluftspeicher first compressed air reservoir
28 28
zweiter Druckluftspeicher second compressed air reservoir
30 30
erster Druckluftkreis first compressed air circuit
32 32
Druckluftbremsanlage Air brake system
34 34
Hilfs-/Feststellbremse Auxiliary / parking brake
36 36
Druckluftkupplung Compressed air coupling
38 38
Steuereinheit control unit
40 40
zweiter Druckluftkreis second compressed air circuit
42 42
Abgasstrom exhaust gas flow
44 44
Venturi-Düse Venturi nozzle
46 46
Düse jet
48 48
Regelventil control valve
50 50
Antriebsmotorsteuerung Drive motor control
52 52
Zusatzdüse supplemental

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 2302800 A1 [0004] DE 2302800 A1 [0004]

Claims (10)

Landwirtschaftliche Arbeitsmaschine, insbesondere Traktor oder selbstfahrende Erntemaschine, mit einem Druckluftsystem (54), welches mindestens einen ersten Druckluftkreis (30) in Form einer Druckluftbremsanlage (32) und/oder einer Reifendruckregelanlage mit einem ersten Druckluftspeicher (26) aufweist, mit einer Druckluftquelle (20) zur Bereitstellung von Druckluft, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckluftsystem (54) einen zweiten Druckluftkreis (40) mit einem zweiten Druckluftspeicher (28) aufweist, welcher unmittelbar oder mittelbar durch die Druckluftquelle (20) mit Druckluft befüllbar ist. Agricultural work machine, in particular tractor or self-propelled harvesting machine, with a compressed air system ( 54 ), which has at least one first compressed air circuit ( 30 ) in the form of a compressed air brake system ( 32 ) and / or a tire pressure regulating system with a first compressed air reservoir ( 26 ), with a compressed air source ( 20 ) for providing compressed air, characterized in that the compressed air system ( 54 ) a second compressed air circuit ( 40 ) with a second compressed air reservoir ( 28 ), which directly or indirectly by the compressed air source ( 20 ) can be filled with compressed air. Arbeitsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckluftsystem (54) mindestens ein Steuerventil (24) aufweist, welches die Priorität bei der Befüllung des ersten Druckluftkreises (30) und des zweiten Druckluftkreises (40), insbesondere des ersten und zweiten Druckluftspeichers (26, 28), bestimmt. Work machine according to claim 1, characterized in that the compressed air system ( 54 ) at least one control valve ( 24 ), which has the priority in the filling of the first pneumatic circuit ( 30 ) and the second pneumatic circuit ( 40 ), in particular the first and second compressed air storage ( 26 . 28 ), certainly. Arbeitsmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Druckluftspeicher (28) über eine Luftleitung (22) mit einer Abgasstrangkomponente (16) der Arbeitsmaschine (10) verbunden ist, wobei Druckluft aus dem zweiten Druckluftspeicher (28) in den Abgasstrom (42) einleitbar ist. Work machine according to claim 1 or 2, characterized in that the second compressed air reservoir ( 28 ) via an air line ( 22 ) with an exhaust gas component ( 16 ) of the working machine ( 10 ), wherein compressed air from the second compressed air reservoir ( 28 ) in the exhaust stream ( 42 ) can be introduced. Arbeitsmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Venturi-Düse (44) innerhalb der Abgasstrangkomponente (16) vorgesehen ist, wobei die Druckluft aus dem zweiten Druckluftspeicher (28) über die Venturi-Düse (44) in den Abgasstrom (42) einleitbar ist. Work machine according to one of the preceding claims, characterized in that a Venturi nozzle ( 44 ) within the exhaust gas system component ( 16 ) is provided, wherein the compressed air from the second compressed air reservoir ( 28 ) via the Venturi nozzle ( 44 ) in the exhaust stream ( 42 ) can be introduced. Arbeitsmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine in den Abgasstrom (42) hineinragende Düse (46) zur gerichteten Einleitung der Druckluft, insbesondere in Strömungsrichtung des Abgasstromes (42), innerhalb der Abgasstrangkomponente (16) vorgesehen ist, welche insbesondere dem zweiten Druckluftkreis (40) zugeordnet ist. Work machine according to one of the preceding claims, characterized in that one in the exhaust gas stream ( 42 ) projecting nozzle ( 46 ) for directed introduction of the compressed air, in particular in the flow direction of the exhaust gas flow ( 42 ), within the exhaust gas component ( 16 ) is provided, which in particular the second compressed air circuit ( 40 ) assigned. Arbeitsmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein mit der Düse (46) zusammenwirkendes Regelventil (48) zur Regelung der in den Abgasstrom (42) eingeleiteten Druckluft vorgesehen ist, welches dem zweiten Druckluftkreis (40) zugeordnet ist. Work machine according to one of the preceding claims, characterized in that one with the nozzle ( 46 ) cooperating control valve ( 48 ) for regulating the exhaust gas flow ( 42 ) introduced compressed air, which the second compressed air circuit ( 40 ) assigned. Arbeitsmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuereinheit (38) zur Steuerung und Regelung des Druckluftsystems (54) vorgesehen ist. Work machine according to one of the preceding claims, characterized in that a control unit ( 38 ) for controlling and regulating the compressed air system ( 54 ) is provided. Arbeitsmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem zweiten Druckluftkreis (40) mindestens eine, insbesondere steuerbare oder regelbare, Zusatzdüse (52) zugeordnet ist, welche über Luftleitungen (22) mit dem zweiten Druckluftspeicher (28) verbunden ist. Work machine according to one of the preceding claims, characterized in that the second compressed air circuit ( 40 ) at least one, in particular controllable or controllable, additional nozzle ( 52 ), which via air lines ( 22 ) with the second compressed air reservoir ( 28 ) connected is. Arbeitsmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Druckluftspeicher (28) zumindest teilweise außenseitig um mindestens eine Abgasstrangkomponente (16) herum ausgebildet und angeordnet ist. Work machine according to one of the preceding claims, characterized in that the second compressed air reservoir ( 28 ) at least partially on the outside by at least one exhaust gas component ( 16 ) is formed and arranged around. Arbeitsmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckluftquelle (20) ein kontinuierlich oder diskontinuierlich betreibbarer Kompressor ist, welcher insbesondere durch einen Antriebsmotor (12) der Arbeitsmaschine (10) betreibbar ist. Work machine according to one of the preceding claims, characterized in that the compressed air source ( 20 ) is a continuously or discontinuously operable compressor, which in particular by a drive motor ( 12 ) of the working machine ( 10 ) is operable.
DE102015112129.8A 2015-07-24 2015-07-24 Agricultural working machine with a compressed air system Pending DE102015112129A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015112129.8A DE102015112129A1 (en) 2015-07-24 2015-07-24 Agricultural working machine with a compressed air system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015112129.8A DE102015112129A1 (en) 2015-07-24 2015-07-24 Agricultural working machine with a compressed air system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015112129A1 true DE102015112129A1 (en) 2017-01-26

Family

ID=57738794

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015112129.8A Pending DE102015112129A1 (en) 2015-07-24 2015-07-24 Agricultural working machine with a compressed air system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015112129A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3530492A1 (en) * 2018-01-30 2019-08-28 CNH Industrial Italia S.p.A. Air supply system for a work vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2302800A1 (en) 1973-01-20 1974-07-25 Kloeckner Humboldt Deutz Ag PISTON ENGINE WITH AIR COMPRESSOR

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2302800A1 (en) 1973-01-20 1974-07-25 Kloeckner Humboldt Deutz Ag PISTON ENGINE WITH AIR COMPRESSOR

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3530492A1 (en) * 2018-01-30 2019-08-28 CNH Industrial Italia S.p.A. Air supply system for a work vehicle
US10625546B2 (en) * 2018-01-30 2020-04-21 Cnh Industrial America Llc Air supply system for a work vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19524603C1 (en) IC engine with exhaust gas recirculation
EP2255078B1 (en) Railway vehicle with exhaust gas cleaning
DE102012021597A1 (en) Process for the preparation of compressed air in motor vehicles and device for carrying out this process
DE102007045623A1 (en) Method and apparatus for improving exhaust gas recirculation of an internal combustion engine
EP1805403B1 (en) Method for operating an internal combustion engine during engine-braking
DE102015204093A1 (en) A method for suppressing ammonia slip in the operation of an SCR catalyst of a hybrid electric drive
DE102014224337A1 (en) Method for controlling a hydrostatic drive
EP2394042B1 (en) Method and apparatus for regulating a charge air pressure of an internal combustion engine of a vehicle
DE102015003839A1 (en) Method and system for thermal management with selective catalytic reduction
DE102019121377A1 (en) Tire pressure regulation system and method for operating such a system
DE102016224641A1 (en) Exhaust path for an internal combustion engine, internal combustion engine with such an exhaust path and method for agglomerating soot particles in the exhaust gas of an internal combustion engine
DE102014011870A1 (en) Vehicle fluid delivery system with pressure tank
DE19960929A1 (en) Switchable heat exchanger
DE102015112129A1 (en) Agricultural working machine with a compressed air system
DE102018122702A1 (en) Cooling system and method for configuring a cooling system
DE102018113056A1 (en) SYSTEMS AND METHOD FOR CONTROLLING THE EXHAUST GAS THROUGH A DUAL POST-TREATMENT DEVICE
EP2785993B1 (en) Cooling system for actively cooling an exhaust gas system
EP3101243B1 (en) Generation of a vacuum in the crankcase for reducing particles numbers
DE102009021095B4 (en) Car with a rear engine
DE19951592B4 (en) Device for regulating the braking power of an internal combustion engine
DE102014220389B4 (en) Arrangement and method for using braking energy in a fuel system
DE102016011487A1 (en) Method for operating a device for introducing a cooling medium into the combustion air of an internal combustion engine, and device therefor
DE102008052759A1 (en) Operating method for tank ventilation system of motor vehicle driven by internal-combustion engine, involves guiding tank ventilation line by adsorption storage element, where tank ventilation line outgoes fuel tank storing fuel
DE102013113228A1 (en) Device for supplying operating components of a motor vehicle with air
DE202007006087U1 (en) internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: BUDACH, STEFFEN, DIPL.-ING. DR.-ING., DE