DE102015110759A1 - Gesture control arrangement for use with multiple users - Google Patents

Gesture control arrangement for use with multiple users Download PDF

Info

Publication number
DE102015110759A1
DE102015110759A1 DE102015110759.7A DE102015110759A DE102015110759A1 DE 102015110759 A1 DE102015110759 A1 DE 102015110759A1 DE 102015110759 A DE102015110759 A DE 102015110759A DE 102015110759 A1 DE102015110759 A1 DE 102015110759A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control arrangement
user
gesture control
gesture
user selection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015110759.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Georgi Klingberg
Mathias Jatzlauk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jatzlauk Mathias De
Klingberg Georgi De
Menger Christian De
Schuck Holger De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102015110759.7A priority Critical patent/DE102015110759A1/en
Publication of DE102015110759A1 publication Critical patent/DE102015110759A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/002Specific input/output arrangements not covered by G06F3/01 - G06F3/16
    • G06F3/005Input arrangements through a video camera
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/017Gesture based interaction, e.g. based on a set of recognized hand gestures
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/041Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
    • G06F3/042Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means by opto-electronic means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Es wird eine Gestensteuerungsanordnung zur Verfügung gestellt, die vorteilhaft die intuitive Bearbeitung von visualisierten Inhalten abwechselnd durch mehrere Nutzer ermöglicht. Erfindungsgemäße Gestensteuerungsanordnungen verfügen dazu über eine orientierbare Nutzerwahleinrichtung, durch die der Sensorbereich der verbundenen Gestenerkennungsvorrichtung auf den aktiven Nutzer ausgerichtet werden kann.A gesture control arrangement is provided which advantageously enables the intuitive manipulation of visualized content alternately by multiple users. For this purpose, gesture control arrangements according to the invention have an orientable user selection device by means of which the sensor area of the connected gesture recognition device can be aligned with the active user.

Description

Technisches Gebiet Technical area

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gestensteuerungsanordnung, welches mehreren Nutzern abwechselnd die Bedienung und Bearbeitung von visualisierten Inhalten ermöglicht. Eine solche Gestensteuerungsanordnung ist beispielsweise vorteilhaft zur Durchführung von Besprechungen mit mehreren Teilnehmern oder zur Präsentation von Produkten, Dienstleistungen und Medieninhalten in Verkaufs- und Aufenthaltsbereichen. The present invention relates to a gesture control arrangement which allows multiple users to alternately operate and manipulate visualized content. For example, such a gesture control arrangement is advantageous for conducting multi-party meetings or for presenting products, services, and media content in sales and entertainment areas.

Technischer Hintergrund Technical background

Zur Unterstützung der Diskussion von Sachverhalten in einer Gruppe von Nutzern werden häufig Visualisierungsgeräte, zum Beispiel Projektoren, verwendet. Der zu diskutierende Inhalt kann so anhand von graphischen Darstellungen verdeutlicht werden. Herkömmlicherweise gibt es einen oder mehrere Nutzer, welche Darstellungen zu einem relevanten Thema vorbereiten und diese den weiteren Nutzern zeigen. Mit dem Ziel einer interaktiven Diskussion wäre es vorteilhaft, wenn die Nutzer abwechselnd den dargestellten Inhalt unter Moderation bearbeiten könnten. Die dazu verwendeten Einrichtungen sollten in einem Besprechungsraum verteilten Nutzern eine intuitive Bedienung ermöglichen und gleichzeitig kostengünstig und mit geringem Aufwand zu installieren sein. Visualization devices, such as projectors, are often used to support the discussion of issues in a group of users. The content to be discussed can thus be illustrated by means of graphical representations. Traditionally, there are one or more users who prepare presentations on a relevant topic and show it to other users. With the aim of an interactive discussion, it would be advantageous if the users could alternately edit the displayed content under moderation. The facilities used for this purpose should enable users distributed in a meeting room to operate intuitively while at the same time being inexpensive and easy to install.

Aufenthaltsbereiche wie Verkaufsräume, Warteräume oder „Lounges“ werden häufig zur zielgruppengerechten Präsentation, zum Beispiel von Werbematerialien, verwendet. Oft werden solche Inhalte auf großformatigen Visualisierungseinrichtungen dargestellt. Um kundengerechter die Inhalte präsentieren zu können, wäre es vorteilhaft, wenn die Nutzer den dargestellten Inhalt bearbeiten könnten, zum Beispiel um zwischen Produkten zu blättern oder um dargestellte Gegenstände virtuell zu drehen,. Living areas such as sales rooms, waiting rooms or "lounges" are often used for target group-oriented presentation, for example of advertising materials. Often such content is displayed on large format visualization devices. In order to be able to present the content in a more customizable manner, it would be advantageous for the users to be able to work on the displayed content, for example to page through products or to virtually rotate displayed objects.

Bisher ist den Erfindern kein einfaches und kostengünstiges System bekannt, das eine intuitive Bearbeitung eines visualisierten Inhalts durch verschiedene Nutzer einer Gruppe abwechselnd ermöglicht. So far, the inventors are not aware of a simple and inexpensive system that allows an intuitive manipulation of a visualized content by different users of a group alternately.

Zusammenfassung der Erfindung Summary of the invention

Die vorliegende Erfindung stellt daher eine einfach aufgebaute Gestensteuerungsanordnung zur Verfügung, welches es mehreren Nutzern einer Gruppe abwechselnd ermöglicht, einen visuell dargestellten Inhalt zu betrachten und zu bearbeiten. The present invention therefore provides a simple gesture control arrangement that allows multiple users of a group to alternately view and edit a visual content.

Die erfindungsgemäße Gestensteuerungsanordnung umfasst mindestens eine Gestenerkennungsvorrichtung, mindestens ein Visualisierungsgerät und mindestens eine Nutzerwahleinrichtung. Die Nutzerwahleinrichtung ist orientierbar ausgebildet und die Gestenerkennungsvorrichtung mit der Nutzerwahleinrichtung verbunden. Dadurch kann die Gestenerkennungsvorrichtung auf den jeweils aktiven Nutzer ausgerichtet werden. The gesture control arrangement according to the invention comprises at least one gesture recognition device, at least one visualization device and at least one user selection device. The user selection device is orientable and the gesture recognition device is connected to the user selection device. As a result, the gesture recognition device can be aligned with the respectively active user.

Die Nutzerwahleinrichtung der Gestensteuerungsanordnung kann mit einer elektronisch hinterlegten Sitzplatzkarte der Nutzer versehen sein. Damit wird eine bestimmte Position im für die Gestenerkennungsvorrichtung je nach Ausrichtung der Nutzerwahleinrichtung wahrnehmbaren Raum einem definierten Sitzplatz bzw. Nutzer zugeordnet. So kann die Nutzerwahleinrichtung durch interne Logik einen Zusammenhang zwischen ihrer Ausrichtung und dem momentan bearbeitungsberechtigten Benutzer herstellen. The user selection device of the gesture control arrangement can be provided with an electronically stored seat map of the users. In this way, a specific position in the space perceptible for the gesture recognition device, depending on the orientation of the user selection device, is assigned to a defined seat or user. Thus, the user selection device can establish a connection between its orientation and the user who is currently authorized to edit by internal logic.

Wenn die Nutzerwahleinrichtung mit einer elektronisch hinterlegten Sitzplatzkarte versehen ist, kann die Gestensteuerungsanordnung weitere Merkmale besitzen. Die Nutzerwahleinrichtung kann so ausgebildet sein, dass sie die Gestenerkennungsvorrichtung automatisch auf einen Nutzer ausrichtet, wenn dieser einen Bearbeitungswunsch kenntlich gemacht hat. Dieser Ausrichtung muss gegebenenfalls von einem Moderator zugestimmt werden. Die Nutzerwahleinrichtung kann die Information über den momentan bearbeitungsberechtigten Benutzer auch über eine Schnittstelle anderen Systemen zur Verfügung stellen. Dies könnten zum Beispiel Protokollier- oder Übersetzungssysteme sein. Die Gestensteuerungsanordnung kann auch eine Funktion zur Videoaufzeichnungen des aktiven Benutzers umfassen. Dies kann entweder intern durch die Gestensteuerungsanordnung erfolgen oder die entsprechenden elektronischen Daten können über eine Schnittstelle zur Verfügung gestellt werden. Die Gestensteuerungsanordnung kann auch eine Perspektivenkorrektur umfassen. Diese kann eine Verbesserung der Gestensteuerung unter der Verwendung der aus der Sitzplatzkarte bekannten relativen Position des aktiven Benutzers zur Gestenerkennungsvorrichtung erreichen. If the user selection device is provided with an electronically stored seat card, the gesture control arrangement may have further features. The user selection device can be designed such that it automatically aligns the gesture recognition device with a user if the user has identified a processing request. This orientation may need to be approved by a moderator. The user selection device can also provide the information about the user who is currently authorized to edit via an interface to other systems. These could be, for example, logging or translation systems. The gesture control arrangement may also include a function for video recording of the active user. This can either be done internally by the gesture control arrangement or the corresponding electronic data can be made available via an interface. The gesture control arrangement may also include a perspective correction. This may achieve an improvement in gesture control using the relative position of the active user to the gesture recognition device known from the seat map.

Die Gestensteuerungsanordnung kann auch so ausgebildet sein, dass die Nutzerwahleinrichtung über Rastungen verfügt, welche die Ausrichtung auf einen Nutzer markieren. Dies kann zum Beispiel zur Unterstützung einer manuellen Ausrichtung auf einen Nutzer dienen. The gesture control arrangement can also be designed such that the user selection device has detents which mark the alignment with a user. This can be used, for example, to support manual targeting to a user.

Die erfindungsgemäße Gestensteuerungsanordnung kann so ausgebildet sein, dass die Ausrichtung des Sensorbereichs der Gestenerkennungsvorrichtung durch einen Lichtstrahl, zum Beispiel einen Laserstrahl angezeigt wird. Dieser Lichtstrahl kann zeitweise oder dauerhaft aktiviert sein und unterstützt die Ausrichtung auf einen Benutzer. The gesture control arrangement according to the invention can be designed so that the orientation of the sensor area of the gesture recognition device is indicated by a light beam, for example a laser beam. This ray of light can be activated temporarily or permanently and supports alignment with a user.

Die Komponenten einer erfindungsgemäßen Gestensteuerungsanordnung können so ausgebildet sein, dass sie untereinander ganz oder teilweise drahtlos kommunizieren. Einige oder alle der Komponenten einer erfindungsgemäßen Gestensteuerungsanordnung können aber auch so ausgebildet sein, dass sie untereinander drahtgebunden kommunizieren. The components of a gesture control arrangement according to the invention can be designed so that they communicate completely or partially with each other wirelessly. However, some or all of the components of a gesture control arrangement according to the invention may also be designed such that they communicate with each other via a wired connection.

Die Gestenerkennungsvorrichtung der Gestensteuerungsanordnung kann elektromagnetische Strahlung wie sichtbares Licht, Infrarotstrahlung oder Funkwellen (Radar) zur Erfassung der Gesten verwenden. Sie kann aber auch Schallwellen, insbesondere Ultraschallwellen, zur Erfassung der Gesten verwenden. The gesture recognition device of the gesture control device may use electromagnetic radiation such as visible light, infrared radiation, or radio waves (radar) to detect the gestures. However, it can also use sound waves, in particular ultrasonic waves, for detecting the gestures.

Ausführungsbeispiele embodiments

Weitere Merkmale, Eigenschaften und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegenden Figuren. Further features, properties and advantages of the present invention will become apparent from the following description of an embodiment with reference to the accompanying figures.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Gestensteuerungsanordnung, die in einer Besprechungsumgebung mit einer Gruppe von Nutzern angeordnet ist. 1 shows a gesture control arrangement according to the invention arranged in a meeting environment with a group of users.

2 zeigt eine erfindungsgemäße Gestensteuerungsanordnung, die in einer Aufenthaltsbereichsumgebung mit einer Gruppe von Nutzern angeordnet ist. 2 shows a gesture control arrangement according to the invention, which is arranged in a living area environment with a group of users.

Anhand von 1 wird eine erfindungsgemäße Gestensteuerungsanordnung 20 für mehrere Nutzer, beispielhaft in einer Besprechungsanwendung dargestellt. Die Gestensteuerungsanordnung 20 soll den Nutzern eine intuitive Bearbeitung und Betrachtung von graphisch dargestellten Inhalten ermöglichen. Ein aktiver Nutzer 14 soll per Geste zum Beispiel eine Präsentation weiterblättern, einen Teil einer Präsentation per Geste hervorheben oder eine Ansichtsperspektive eines dargestellten Gegenstands verändern können. Based on 1 becomes a gesture control arrangement according to the invention 20 for multiple users, exemplified in a meeting application. The gesture control arrangement 20 should allow users an intuitive editing and viewing of graphically displayed content. An active user 14 For example, it should be able to page through a presentation, highlight a part of a presentation by gesture, or change a view perspective of a presented subject.

Eine typische Anwendungssituation ist in 1 dargestellt. Mehrere Nutzer 13 sind um einen Besprechungstisch 15 versammelt, der nicht Teil der Gestenerkennungsanordnung ist. Ein Visualisierungsgerät 10, zum Beispiel ein Projektor oder ein Display, wird verwendet, um den zu besprechenden Sachverhalt durch graphische Darstellungen zu verdeutlichen. Jeweils ein aktiver Nutzer 14 ist berechtigt, die dargestellten Inhalte zu bearbeiten. Seine Gesten werden von der Gestenerkennungsvorrichtung 11 abgetastet und interpretiert und dementsprechend der vom Visualisierungsgerät 10 dargestellte Inhalt verändert. A typical application situation is in 1 shown. Multiple users 13 are around a meeting table 15 which is not part of the gesture recognition arrangement. A visualization device 10 , for example, a projector or a display, is used to illustrate the matter to be discussed by graphical representations. One active user each 14 is entitled to edit the displayed content. His gestures are from the gesture recognition device 11 sampled and interpreted and accordingly by the visualization device 10 changed contents changed.

Die Gestenerkennungsvorrichtung 11 ist mit einer Nutzerwahleinrichtung 12 verbunden. Die Nutzerwahleinrichtung 12 ist orientierbar ausgeführt und ermöglicht eine Ausrichtung des Sensorbereichs 16 der Gestenerkennungsvorrichtung 11 auf einen jeweiligen aktiven Nutzer 14. Die Kombination aus Nutzerwahleinrichtung 12 und Gestenerkennungsvorrichtung 11 ist so angeordnet, dass die Gestenerkennungsvorrichtung 11 mit ihrem Sensorbereich 16 auf jeden der Nutzer 13 ausgerichtet werden kann. Diese Ausrichtung kann bspw. von einem Nutzer 13, der Moderator der Gruppe ist, gesteuert werden. The gesture recognition device 11 is with a user dialer 12 connected. The user selection device 12 is orientable designed and allows alignment of the sensor area 16 the gesture recognition device 11 to a respective active user 14 , The combination of user dialing 12 and gesture recognition device 11 is arranged so that the gesture recognition device 11 with their sensor area 16 on each of the users 13 can be aligned. This orientation can, for example, by a user 13 who is the moderator of the group.

Die Nutzerwahleinrichtung 12 kann in einer einfachen Ausführung so ausgebildet sein, dass ein Nutzer 13 sie durch direktes Berühren und manuelle Bewegung auf den jeweiligen aktiven Nutzer 14 ausrichtet. Die Nutzerwahleinrichtung 12 kann mit Rastungen ausgestattet sein, welche die Ausrichtung auf einen Nutzer 13 unterstützen. Dem die Nutzerwahleinrichtung 12 ausrichtenden Benutzer 13 kann hierdurch haptisch das Erreichen eines vorher definierten Ausrichtungszustands durch Änderungen der Bewegungskraft der Nutzerwahleinrichtung 12 angezeigt werden. Bei vorgegebenen Sitzplätzen in einem Besprechungsraum können diese Rastungen auf die jeweiligen Sitzplätze eingestellt sein. The user selection device 12 can be configured in a simple embodiment that a user 13 by direct touching and manual movement to the respective active user 14 aligns. The user selection device 12 can be equipped with detents, which align with a user 13 support. The user selection device 12 aligning user 13 This can haptically achieve the achievement of a previously defined orientation state by changes in the motive force of the user selection device 12 are displayed. For given seats in a meeting room these notches can be set to the respective seats.

Die Nutzerwahleinrichtung 12 oder die Gestenerkennungsvorrichtung 11 können mit einem Lichtmarkierungssystem, zum Beispiel einem Laserpointer, ausgerüstet sein, der die Ausrichtung des Sensorbereichs 16 anzeigt. Ein Laserstrahl könnte zum Beispiel in der Mitte des Sensorbereichs 16 angeordnet sein. Es können aber auch Aufkleber oder hinweise angebracht sein, welche die Ausrichtung beschrieben. So kann ein Ausrichten der Gestenerkennungsvorrichtung 11 unterstützt werden. In einer einfachen Ausführung der Nutzerwahleinrichtung 12 mit manueller Ausrichtung kann das Lichtmarkierungssystem zur Unterstützung jeder Ausrichtungshandlung verwendet werden. In technisch anspruchsvolleren Ausführungen der Nutzerwahleinrichtung 12 bzw. der Gestensteuerungsanordnung 20 kann das Lichtmarkierungssystem zur Einstellung der Rastungen oder zur Erstellung einer elektronisch hinterlegten Sitzplatzkarte verwendet werden. Das Lichtmarkierungssystem kann während des Betriebs dauerhaft aktiv sein. Falls dies für die Nutzer 13 unangenehm ist, kann das Lichtmarkierungssystem schaltbar ausgebildet sein und nur zu Ausrichtungszwecken aktiviert werden. The user selection device 12 or the gesture recognition device 11 may be equipped with a light marking system, for example a laser pointer, which controls the orientation of the sensor area 16 displays. For example, a laser beam could be in the middle of the sensor area 16 be arranged. But it can also be attached stickers or hints that describe the orientation. Thus, aligning the gesture recognition device 11 get supported. In a simple embodiment of the user selection device 12 with manual alignment, the light marking system can be used to assist any alignment action. In technically more sophisticated versions of the user selection device 12 or the gesture control arrangement 20 the light marking system can be used to set the detents or to create an electronically stored seat map. The light marking system may be permanently active during operation. If this is for the users 13 is uncomfortable, the light marking system may be switchable and activated only for alignment purposes.

Die Nutzerwahleinrichtung 12 kann so ausgebildet sein, dass sie eine elektronisch hinterlegte Sitzplatzkarte umfasst. Diese elektronische Sitzplatzkarte kann durch einen entsprechend berechtigten Nutzer 13 für die jeweilige Umgebung editiert werden. Die Nutzerwahleinrichtung 12 kann dann einen Zusammenhang zwischen ihrer Ausrichtung und einem definierten Sitzplatz in einer Besprechungsumgebung herstellen. Diese Information kann einerseits über eine Schnittstelle anderen Systemen zur Verfügung gestellt werden. Zum Beispiel kann diese Information durch eine automatisierte Protokollier- oder Übersetzungsvorrichtung genutzt werden. Eine solche Protokolliervorrichtung kann damit zum Beispiel anzeigen, welcher Benutzer zu welcher Zeit ein Bearbeitungsrecht besaß oder eine bestimmte Bearbeitung eines Inhalts durchgeführt hat. Je nach Konvention der Gruppe von Nutzern 13 kann auch ein Rederecht mit dem Bearbeitungsrecht verknüpft sein, was eine weitere Unterstützung einer Protokollerstellung ermöglicht, insbesondere wenn auch Audio- oder Video-Aufzeichnungen erfolgen. Eine Übersetzungsvorrichtung kann eine Information bezüglich des aktiven Nutzers 14 beispielweise nutzen, um einem Übersetzer die Aktivität eines bestimmten Nutzers 13 zu signalisieren, für dessen Sprache er zuständig ist. The user selection device 12 may be configured to include an electronically stored seat card. This electronic seat card can be replaced by a corresponding one authorized users 13 be edited for the respective environment. The user selection device 12 can then relate your orientation to a defined seat in a meeting environment. On the one hand, this information can be made available to other systems via an interface. For example, this information may be used by an automated logger or translator. Such a logging device can thus indicate, for example, which user had a processing right at what time or carried out a specific processing of a content. Depending on the convention of the group of users 13 For example, a right to speak may also be linked to the editing right, which allows further support of a report creation, in particular if audio or video recordings are also made. A translation device may include information regarding the active user 14 For example, use a translator's activity of a particular user 13 to signal whose language he is responsible for.

Die Informationen aus einer elektronisch hinterlegten Sitzplatzkarte können auch für eine Perspektivenkorrektur der Gestensteuerungsanordnung 20 genutzt werden. Aus der Kenntnis der relativen Position der Gestenerkennungsvorrichtung 11 zum aktiven Nutzer 14 lässt sich unter Anwendung mathematischer und geometrischer Methoden eine Verbesserung der Gestenerkennung realisieren. Zum Beispiel kann der Beobachtungswinkel 17 abhängig vom Abstand des aktiven Benutzers 14 zur Gestenerkennungsvorrichtung 11 angepasst werden, um den Sensorbereich auf den zu erwartenden Gestenbereich es aktiven Nutzers 14 zu beschränken. The information from an electronically stored seat map may also be used for a perspective correction of the gesture control arrangement 20 be used. From the knowledge of the relative position of the gesture recognition device 11 to the active user 14 can be realized using mathematical and geometric methods improve the gesture recognition. For example, the observation angle 17 depending on the distance of the active user 14 to the gesture recognition device 11 be adapted to the sensor area on the expected gesture area of the active user 14 to restrict.

Wenn die Gestenerkennungsvorrichtung 11 auf der Detektion sichtbaren Lichts beruht, kann auch eine Funktion zur automatischen Videoaufnahme des aktiven Benutzers 14 in das Gestensteuerungsanordnung 20 integriert sein. So lassen sich zum Beispiel Videoprotokollierfunktionen realisieren. Die Videoaufzeichnung kann entweder innerhalb der Gestensteuerungsanordnung 20 erfolgen oder die entsprechenden elektronischen Signale können über eine Schnittstelle externen Systemen bereitgestellt werden. Aus Gründen des Datenschutzes kann eine solche Videoprotokollierfunktion deaktivierbar ausgebildet sein. When the gesture recognition device 11 Based on the detection of visible light, can also be a function for automatic video recording of the active user 14 in the gesture control arrangement 20 be integrated. For example, video logging functions can be implemented. The video recording can either be within the gesture control arrangement 20 or the corresponding electronic signals can be provided via an interface external systems. For reasons of data protection, such a video logging function can be designed to be deactivatable.

Auch kann eine automatisierte Version der Gestensteuerungsanordnung 20 die Information einer hinterlegten Sitzplatzkarte zur Ausrichtung des Sensorbereichs 16 auf einen aktiven Nutzer 14 durch Schwenken der Nutzerwahleinrichtung 12 nutzen. Wenn ein Nutzer 13 den Wunsch ein aktiver Nutzer 14 mit Bearbeitungsrecht zu werden äußert, kann die Gestensteuerungsanordnung 20 eine entsprechend ausgebildete Nutzerwahleinrichtung 12 so ansteuern, dass der Sensorbereich 16 der Gestenerkennungsvorrichtung 11 auf den dann aktiven Nutzer 14 ausgerichtet ist. Verschiedene technische Detaillösungen sind für eine solche Gestensteuerungsanordnung 20 bzw. Nutzerwahleinrichtung 12 denkbar. Das eigentliche Schwenken kann durch Elektromotoren erfolgen. Auch raumoptimierte Hydraulikeinrichtungen wären denkbar, was bei entsprechender Ausgestaltung besonders geräuscharmen Betrieb ermöglicht. Also can be an automated version of the gesture control arrangement 20 the information of a stored seat map for the alignment of the sensor area 16 to an active user 14 by panning the user dialer 12 use. If a user 13 the desire to be an active user 14 With editing rights, the gesture control arrangement can 20 a suitably trained user selection device 12 so drive that the sensor area 16 the gesture recognition device 11 on the then active user 14 is aligned. Various detailed technical solutions are for such a gesture control arrangement 20 or user selection device 12 conceivable. The actual pivoting can be done by electric motors. Space-optimized hydraulic devices would be conceivable, which enables particularly quiet operation with appropriate design.

Für die Änderung des Status eines Nutzers 13 in einen aktiven Benutzer 14 sind verschiedene Lösungen möglich. Es kann einen Nutzer 13 mit Moderatorenrechten geben. Dieser Moderator könnte beispielsweise über eine Softwareschnittstelle der Gestensteuerungsanordnung 20 den aktiven For changing the status of a user 13 into an active user 14 Different solutions are possible. It can be a user 13 with moderator rights. This moderator could, for example, via a software interface of the gesture control arrangement 20 the active one

Benutzer 14 auswählen. Die Gestensteuerungsanordnung 20 kann dann die Nutzerwahleinrichtung 12 so ansteuern, dass der Sensorbereich 16 der Gestenerkennungsvorrichtung 11 auf den aktiven Benutzer 14 ausgerichtet ist. user 14 choose. The gesture control arrangement 20 can then the user selection device 12 so drive that the sensor area 16 the gesture recognition device 11 to the active user 14 is aligned.

Eine weitere Ausbildung ermöglicht eine Auswahl über eine Sprachsteuerung. Die Nutzerwahleinrichtung 12 könnte den Nutzer bei entsprechender Voreinstellung an Hand seiner Stimme erkennen. Oder die Nutzerwahleinrichtung 12 reagiert auf Sprachsignale wie zum Beispiel ein vereinbartes Schlüsselwort. Another training allows selection via a voice control. The user selection device 12 could recognize the user by appropriate presetting on the basis of his voice. Or the user dialer 12 responds to speech signals such as an agreed keyword.

Alternativ könnte jeder der Nutzer 13 die Möglichkeit haben, elektronisch einen Wunsch zur Statusänderung zum aktiven Nutzer 14 der Gestensteuerungsanordnung 20 mitzuteilen. Denkbar wäre dies durch an den Sitzplätzen installierte Signalgeber, zum Beispiel Schalter, oder durch Fernbedienungsschnittstellen, zum Beispiel mit einem entsprechenden Zusatzprogramm für Mobiltelefone, einer sogenannten „App“. Die Gestensteuerungsanordnung 20 kann dann anhand hinterlegter Regeln einem Nutzer 13 den Status aktiver Nutzer 14 zuweisen und den Sensorbereich 16 der Gestenerkennungsvorrichtung 11 auf ihn ausrichten. Ein solches automatisiertes System zur Zuweisung des Status als aktiver Nutzer 14 kann weitere Funktionen umfassen, wie zum Beispiel eine Redezeitüberwachung. Auch können verschiedene Regeln zur Bearbeitungsberechtigung, zum Beispiel nach Rang innerhalb der Gruppe von Nutzern 13 integriert werden. Alternatively, each of the users could 13 have the ability to electronically request a change of status to the active user 14 the gesture control arrangement 20 tell. This would be conceivable through installed at the seats signal generator, for example, switches, or by remote control interfaces, for example, with a corresponding additional program for mobile phones, a so-called "App". The gesture control arrangement 20 can then use stored rules a user 13 the status of active users 14 assign and the sensor area 16 the gesture recognition device 11 align with him. Such an automated system for assigning the status as an active user 14 may include other functions, such as speaking time monitoring. Also can have different rules for editing permission, for example, ranked within the group of users 13 to get integrated.

Gestenerkennungsvorrichtung 11, Nutzerwahleinrichtung 12 und Visualisierungsgerät 10 können verschiedene Komponenten umfassen, unter anderem auch einen handelsüblichen Personalcomputer mit handelsüblicher Präsentationssoftware. Die Komponenten können auch räumlich verteilt angeordnet sein. Zum Beispiel kann die Gestenerkennungsvorrichtung 11 ein Optikmodul und einen separat angeordneten verbundenen Personalcomputer umfassen. Das Optikmodul kann beispielsweise die Umwandlung von aufgenommenen Lichtstrahlen oder Infrarotstrahlen in elektronische Signale durchführen, während der Personalcomputer die Interpretation der elektronischen Signale übernimmt und die Veränderung der Darstellung des Visualisierungsgeräts 10 steuert. Bei dem Optikmodul kann es sich um handelsübliche Systeme zur Gestenerkennung basierend auf sichtbarem Licht oder Infrarotstrahlung handeln. Solche Systeme werden zum Beispiel in Videospielanwendungen verwendet. Auch die Nutzerwahleinrichtung 12 kann einen handelsüblichen Personalcomputer umfassen. Gesture recognition device 11 , User Dialing 12 and visualization device 10 may include various components, including a commercially available personal computer with commercially available presentation software. The components can also be arranged spatially distributed. For example, the gesture recognition device 11 an optical module and a Separately arranged connected personal computer include. The optics module can, for example, perform the conversion of received light rays or infrared rays into electronic signals, while the personal computer takes over the interpretation of the electronic signals and the change in the representation of the visualization device 10 controls. The optical module may be commercially available gesture recognition systems based on visible light or infrared radiation. Such systems are used, for example, in video game applications. Also the user selection device 12 may include a commercial personal computer.

Die Nutzerwahleinrichtung 12 kann so ausgebildet sein, dass sie die Gestenerkennungsvorrichtung 11 ausrichtet, um den Sensorbereich 16 auszurichten. Sie kann aber auch eine optische Einrichtung, zum Beispiel eine Spiegel- oder Prismenanordnung, umfassen, um den Sensorbereich 16 auszurichten ohne die Gestenerkennungsvorrichtung 11 als solches zu bewegen. Die Nutzerwahleinrichtung 12 und die Gestenerkennungsvorrichtung 11 können auch in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet sein. The user selection device 12 may be configured to receive the gesture recognition device 11 aligns to the sensor area 16 align. However, it can also comprise an optical device, for example a mirror or prism arrangement, around the sensor region 16 align without the gesture recognition device 11 to move as such. The user selection device 12 and the gesture recognition device 11 can also be arranged in a common housing.

Die einzelnen Komponenten der Gestensteuerungsanordnung 20 können auf verschiedene Arten untereinander kommunizieren. Handelsübliche drahtgebundene Kommunikationsstandards wie beispielsweise Ethernet oder USB sind denkbar. Aber auch drahtlose Kommunikation über Standards wie zum Beispiel Bluetooth wäre im Rahmen der Erfindung anwendbar. Dabei müssen nicht alle Komponenten der Gestensteuerungsanordnung 20 dieselbe Kommunikationsform verwenden. Zum Beispiel könnten Gestenerkennungsvorrichtung 11 und Nutzerwahleinrichtung 12 untereinander drahtgebunden kommunizieren, aber drahtlos mit dem Visualisierungsgerät 10. The individual components of the gesture control arrangement 20 can communicate with each other in different ways. Commercially available wired communication standards such as Ethernet or USB are conceivable. But also wireless communication via standards such as Bluetooth would be applicable within the scope of the invention. Not all components of the gesture control arrangement need to be included 20 use the same form of communication. For example, gesture recognition device 11 and user dialing 12 communicate wirelessly with each other, but wirelessly with the visualization device 10 ,

Eine erfindungsgemäße Gestensteuerungsanordnung 20 kann mit einer Schnittstelle ausgestattet sein, welche die Kommunikation zwischen mehreren Gestensteuerungsanordnungen 20 ermöglicht. Dann können Nutzer 13 an verschiedenen Orten gemeinsam an einer Besprechung im Rahmen einer Videokonferenz teilnehmen und abwechselnd denselben Sachverhalt bearbeiten. Dazu sollte an mehreren, im besten Fall allen Teilnahmeorten der Videokonferenz eine erfindungsgemäße Gestensteuerungsanordnung 20 vorhanden sein. A gesture control arrangement according to the invention 20 may be equipped with an interface which controls the communication between multiple gesture control arrangements 20 allows. Then users can 13 participate in a video conference meeting in different places and work on the same thing in turn. This should be at several, in the best case all venues of videoconferencing a gesture control arrangement according to the invention 20 to be available.

2 zeigt die erfindungsgemäße Gestensteuerungsanordnung 20 in einer Anwendung zur Präsentation in einem Aufenthaltsbereich, beispielsweise einer Flughafen-Lounge oder einem Verkaufsraum in einem Autohaus. Im dargestellten Beispiel sitzt eine Gruppe Nutzer 13 verteilt in der Umgebung der Gestensteuerungsanordnung 20. Die Gestensteuerungsanordnung 20 ermöglicht es dem aktiven Nutzer 14 auch hier, auf dem Visualisierungsgerät 10 dargestellte Inhalte zu bearbeiten. Beispielsweise kann der aktive Nutzer 14 durch einen virtuellen Katalog blättern, einen dargestellten Gegenstand drehen oder bestimmte Bereiche eines dargestellten Gegenstands hervorheben. 2 shows the gesture control arrangement according to the invention 20 in an application for presentation in a lounge area, such as an airport lounge or a sales room in a dealership. In the example shown sits a group of users 13 distributed in the environment of the gesture control arrangement 20 , The gesture control arrangement 20 allows the active user 14 also here, on the visualization device 10 to edit displayed content. For example, the active user 14 Browse through a virtual catalog, rotate an item displayed, or highlight specific areas of a displayed item.

Sitzplätze der bereits weiter oben beschriebenen elektronischen Sitzplatzkarte können durch eine Anzahl Sitzgelegenheiten, zum Beispiel ortsunbeweglich in der Umgebung der Gestensteuerungsanordnung 20 angeordnete Sessel oder Sofas vorgegeben sein. Insbesondere wenn die Sitzgelegenheiten beweglich sind, können sie auch mit Signaleinrichtungen ausgestattet sein, die ihre Position in der Umgebung der Gestensteuerungsanordnung 20 der Gestensteuerungsanordnung 20 mitteilen. Die Gestensteuerungsanordnung 20 kann diese Information dann zur Ausrichtung der Gestenerkennungsvorrichtung 11 durch die Nutzerwahleinrichtung 12 verwenden. Seating of the electronic seat card described above may be accomplished by a number of seating arrangements, for example, immovable in the vicinity of the gesture control arrangement 20 arranged chairs or sofas be predetermined. In particular, if the seats are movable, they may also be equipped with signaling devices that position themselves in the vicinity of the gesture control arrangement 20 the gesture control arrangement 20 report. The gesture control arrangement 20 This information can then be used to align the gesture recognition device 11 through the user selection device 12 use.

Die Sitzgelegenheiten können auch mit Signaleinrichtungen ausgebildet sein, um einem Nutzer 13 die Möglichkeit zu geben, der Gestensteuerungsanordnung 20 den Wunsch zu signalisieren, aktiver Nutzer 14 zu werden. Die Gestensteuerungsanordnung 20 kann so ausgebildet sein, dass sie die Anfragen der Nutzer 13, aktiver Nutzer 14 zu werden, verwaltet und automatisch die Gestenerkennungsvorrichtung 11 mit Hilfe der Nutzerwahleinrichtung 12 auf den aktiven Nutzer 14 ausrichtet. The seating may also be configured with signaling devices to a user 13 the ability to give the gesture control arrangement 20 the desire to signal active user 14 to become. The gesture control arrangement 20 can be designed to handle the requests of users 13 , active user 14 to be managed and automatically the gesture recognition device 11 with the help of the user selection device 12 on the active user 14 aligns.

Die Gestenerkennungsvorrichtung 11 samt Nutzerwahleinrichtung 12 und das Visualisierungsgerät 10 können beispielsweise an der Decke des Aufenthaltsbereichs angeordnet sein, um unzulässige Manipulation zu vermeiden. Die Gestenerkennungsvorrichtung 11 und Nutzerwahleinrichtung 12 können aber auch auf einem Gegenstand, beispielsweise einem Beistelltisch, angeordnet sein, um eine manuelle Ausrichtung durch die Nutzer 13 zu ermöglichen. The gesture recognition device 11 including user dialing device 12 and the visualization device 10 For example, they can be arranged on the ceiling of the occupied area in order to avoid impermissible manipulation. The gesture recognition device 11 and user dialing 12 however, they can also be arranged on an object, for example a side table, in order to be manually aligned by the users 13 to enable.

Die Gestenerkennungsvorrichtung 11 kann Sensoren und Sender für elektromagnetische Strahlung wie sichtbares Licht, Infrarotstrahlung oder Funkwellen (Radar) zur Gestenerfassung verwenden. Sie kann auch Sensoren und Sender für Schallwellen wie insbesondere Ultraschallsender und Ultraschallempfänger zur Gestenerfassung verwenden. The gesture recognition device 11 can use sensors and transmitters for electromagnetic radiation such as visible light, infrared radiation or radio waves (radar) for gesture detection. It can also use sensors and transmitters for sound waves, in particular ultrasound transmitters and ultrasound receivers for gesture detection.

Insbesondere für den Einsatz in Aufenthaltsbereichen kann die Gestenerkennungsvorrichtung 11 so ausgebildet sein, dass sie nicht sichtbares Licht, sondern beispielweise Infrarot-Strahlung zur Gestenerkennung verwendet. Damit wären Probleme des Datenschutzes vermieden. In particular, for use in living areas, the gesture recognition device 11 be designed so that it uses not visible light, but for example infrared radiation for gesture recognition. This would avoid problems of data protection.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10 10
Visualisierungsgerät visualization device
11 11
Gestenerkennungsvorrichtung Gesture recognition device
12 12
Nutzerwahleinrichtung User selector
13 13
Nutzer user
14 14
aktiver Nutzer active user
15 15
Besprechungstisch conference table
16 16
Sensorbereich sensor range
17 17
Beobachtungswinkel viewing angle
20 20
Gestensteuerungsanordnung Gesture control arrangement

Claims (11)

Gestensteuerungsanordnung (20) zur interaktiven Bearbeitung von visualisierten Inhalten abwechselnd durch mehrere Nutzer (13), umfassend eine Gestenerkennungsvorrichtung (11), mindestens ein Visualisierungsgerät (10) und mindestens eine Nutzerwahleinrichtung (12), dadurch gekennzeichnet, dass die Nutzerwahleinrichtung (12) orientierbar ausgebildet ist und dass die mit der Nutzerwahleinrichtung (12) verbundene Gestenerkennungsvorrichtung (11) dazu ausgebildet ist, mit Hilfe der Nutzerwahleinrichtung (12) auf den jeweils aktiven Nutzer (14) ausgerichtet zu werden. Gesture control arrangement ( 20 ) for the interactive processing of visualized content alternately by multiple users ( 13 ) comprising a gesture recognition device ( 11 ), at least one visualization device ( 10 ) and at least one user selection device ( 12 ), characterized in that the user selection device ( 12 ) is orientable formed and that with the user selection device ( 12 ) connected gesture recognition device ( 11 ) is adapted, with the help of the user selection device ( 12 ) to the active user ( 14 ) to be aligned. Gestensteuerungsanordnung (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Nutzerwahleinrichtung (12) ausgebildet ist, eine Sitzplatzkarte der Nutzer (13) elektronisch zu hinterlegen. Gesture control arrangement ( 20 ) according to claim 1, characterized in that the user selection device ( 12 ), a seat card of the users ( 13 ) to deposit electronically. Gestensteuerungsanordnung (20) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Nutzerwahleinrichtung (12) ausgebildet ist, den Sensorbereich (16) der Gestenerkennungsvorrichtung (11) auf einen Nutzer (13) anhand der elektronisch hinterlegten Sitzplatzkarte auszurichten, nachdem der Nutzer (13) einen Bearbeitungswunsch kenntlich gemacht hat. Gesture control arrangement ( 20 ) according to claim 2, characterized in that the user selection device ( 12 ) is formed, the sensor area ( 16 ) of the gesture recognition device ( 11 ) to a user ( 13 ) based on the electronically stored seat card after the user ( 13 ) has indicated a processing request. Gestensteuerungsanordnung (20) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Nutzerwahleinrichtung (12) ausgebildet ist, die Information über die Auswahl des aktiven Benutzers über eine Schnittstelle anderen Systemen, zum Beispiel einer Protokollier- oder Übersetzungsvorrichtung, zur Verfügung zu stellen. Gesture control arrangement ( 20 ) according to claim 2 or 3, characterized in that the user selection device ( 12 ) is adapted to provide the information about the selection of the active user via an interface to other systems, for example a logging or translation device. Gestensteuerungsanordnung (20) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sie ausgebildet ist, eine Videoaufzeichnung des aktiven Benutzers (14) zu erstellen. Gesture control arrangement ( 20 ) according to one of Claims 2 to 4, characterized in that it is designed to record a video record of the active user ( 14 ) to create. Gestensteuerungsanordnung (20) nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Gestenerkennungsvorrichtung (11) eine Perspektivenkorrektur basierend auf der elektronisch hinterlegten Sitzplatzkarte umfasst. Gesture control arrangement ( 20 ) according to one of claims 2 to 5, characterized in that the gesture recognition device ( 11 ) comprises a perspective correction based on the electronically deposited seat map. Gestensteuerungsanordnung (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Nutzerwahleinrichtung (12) über Rastungen verfügt, welche dazu ausgebildet sind, die Ausrichtung auf einen aktiven Nutzer (14) für einen ausrichtenden Nutzer (13) haptisch zu markieren. Gesture control arrangement ( 20 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the user selection device ( 12 ) has detents which are adapted to align with an active user ( 14 ) for an organizing user ( 13 ) haptically mark. Gestensteuerungsanordnung (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass es mit einem zeitweise oder dauerhaft aktivierten Lichtmarkierungssystem ausgebildet ist, welches die Ausrichtung des Sensorbereichs (16) der Gestenerkennungsvorrichtung (11) anzeigt. Gesture control arrangement ( 20 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that it is formed with a temporarily or permanently activated light marking system, which controls the alignment of the sensor area ( 16 ) of the gesture recognition device ( 11 ). Gestensteuerungsanordnung (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kommunikation zwischen Gestenerkennungsvorrichtung (11), Visualisierungsgerät (10) und Nutzerwahleinrichtung (12) ganz oder teilweise drahtlos ausgebildet ist. Gesture control arrangement ( 20 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the communication between gesture recognition device ( 11 ), Visualization device ( 10 ) and user selection device ( 12 ) is wholly or partially wireless. Gestensteuerungsanordnung (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kommunikation zwischen Gestenerkennungsvorrichtung (11), Visualisierungsgerät (10) und Nutzerwahleinrichtung (12) ganz oder teilweise drahtgebunden ausgebildet ist. Gesture control arrangement ( 20 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the communication between gesture recognition device ( 11 ), Visualization device ( 10 ) and user selection device ( 12 ) is wholly or partially wired. Gestensteuerungsanordnung (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Gestenerkennungsvorrichtung (11) elektromagnetische Strahlung oder Schallwellen zur Erfassung der Gesten verwendet. Gesture control arrangement ( 20 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the gesture recognition device ( 11 ) uses electromagnetic radiation or sound waves to detect the gestures.
DE102015110759.7A 2015-07-03 2015-07-03 Gesture control arrangement for use with multiple users Withdrawn DE102015110759A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015110759.7A DE102015110759A1 (en) 2015-07-03 2015-07-03 Gesture control arrangement for use with multiple users

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015110759.7A DE102015110759A1 (en) 2015-07-03 2015-07-03 Gesture control arrangement for use with multiple users

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015110759A1 true DE102015110759A1 (en) 2017-01-05

Family

ID=57582456

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015110759.7A Withdrawn DE102015110759A1 (en) 2015-07-03 2015-07-03 Gesture control arrangement for use with multiple users

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015110759A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7028269B1 (en) * 2000-01-20 2006-04-11 Koninklijke Philips Electronics N.V. Multi-modal video target acquisition and re-direction system and method
US20110254914A1 (en) * 2010-04-14 2011-10-20 Alcatel-Lucent Usa, Incorporated Immersive viewer, a method of providing scenes on a display and an immersive viewing system
US20130106981A1 (en) * 2011-10-31 2013-05-02 Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. Computing device, storage medium, and method for controlling manipulation of the computing device
US20130265448A1 (en) * 2012-04-01 2013-10-10 Wenlong Li Analyzing Human Gestural Commands

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7028269B1 (en) * 2000-01-20 2006-04-11 Koninklijke Philips Electronics N.V. Multi-modal video target acquisition and re-direction system and method
US20110254914A1 (en) * 2010-04-14 2011-10-20 Alcatel-Lucent Usa, Incorporated Immersive viewer, a method of providing scenes on a display and an immersive viewing system
US20130106981A1 (en) * 2011-10-31 2013-05-02 Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. Computing device, storage medium, and method for controlling manipulation of the computing device
US20130265448A1 (en) * 2012-04-01 2013-10-10 Wenlong Li Analyzing Human Gestural Commands

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013012457U1 (en) Digital device
DE102017127239A1 (en) Server-supplied visual output on a voice interface device
DE102014010352A1 (en) Interactive mirror
DE102013206553A1 (en) A method of operating a device in a sterile environment
DE102014006776A1 (en) Operating device for an electronic device
DE102012112206B4 (en) Control method and electronic device
DE102012009429A1 (en) Method for remote configuration of electric car, involves displaying visually perceptible connection between two graphic elements of two display modes, where one of modes corresponds to actual control arrangement in vehicle
DE102012020607A1 (en) Method for controlling selection element e.g. cursor, on monitor of e.g. navigation device, of motor vehicle i.e. passenger car, involves activating function of electronic device by control device based on relative position of finger
DE102019210383A1 (en) Method for operating a mobile terminal by means of a gesture recognition and control device, gesture recognition and control device, motor vehicle, and output device that can be worn on the head
DE102013216152A1 (en) Ultrasonic head with control device and method for controlling an ultrasound device
DE102012211298A1 (en) Display device for a video surveillance system and video surveillance system with the display device
EP3485621B1 (en) Method for providing an access device for a personal data source
WO2017054894A1 (en) Interactive operating system and method for carrying out an operational action in an interactive operating system
DE102015110759A1 (en) Gesture control arrangement for use with multiple users
EP2697702B1 (en) Device and method for the gesture control of a screen in a control room
DE102015218844A1 (en) Method for controlling a lighting device and lighting system
DE102018008979A1 (en) Autonomous camera tracking and image blending device
DE102017211527A1 (en) Glasses for representing a virtual reality (VR glasses)
EP2713343A2 (en) Interactive panel and home control system
DE102016119241B4 (en) Operation determining device for determining an operation to be performed by a device
DE102016225131A1 (en) User interface, computer program product, signal sequence, means of locomotion and method for providing a virtual workstation in a means of transportation
DE102020128476A1 (en) communication arrangement
DE202016001256U1 (en) System for remote control
DE202022100540U1 (en) Courtroom Media System
DE112019002866T5 (en) INFORMATION PROCESSING DEVICE, INFORMATION PROCESSING METHOD AND PROGRAM

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHUCK, HOLGER, DE

Free format text: FORMER OWNERS: JATZLAUK, MATHIAS, 03099 KOLKWITZ, DE; KLINGBERG, GEORGI, 12527 BERLIN, DE

Owner name: KLINGBERG, GEORGI, DE

Free format text: FORMER OWNERS: JATZLAUK, MATHIAS, 03099 KOLKWITZ, DE; KLINGBERG, GEORGI, 12527 BERLIN, DE

Owner name: JATZLAUK, MATHIAS, DE

Free format text: FORMER OWNERS: JATZLAUK, MATHIAS, 03099 KOLKWITZ, DE; KLINGBERG, GEORGI, 12527 BERLIN, DE

Owner name: MENGER, CHRISTIAN, DE

Free format text: FORMER OWNERS: JATZLAUK, MATHIAS, 03099 KOLKWITZ, DE; KLINGBERG, GEORGI, 12527 BERLIN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATERIS THEOBALD ELBEL FISCHER, PATENTANWAELTE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee