DE102015109940A1 - Maneuvering a trailer with a car and a trailer - Google Patents

Maneuvering a trailer with a car and a trailer Download PDF

Info

Publication number
DE102015109940A1
DE102015109940A1 DE102015109940.3A DE102015109940A DE102015109940A1 DE 102015109940 A1 DE102015109940 A1 DE 102015109940A1 DE 102015109940 A DE102015109940 A DE 102015109940A DE 102015109940 A1 DE102015109940 A1 DE 102015109940A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trailer
motor vehicle
computing device
distance sensor
distance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015109940.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Jan Simon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Original Assignee
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Schalter und Sensoren GmbH filed Critical Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority to DE102015109940.3A priority Critical patent/DE102015109940A1/en
Priority to EP16731857.5A priority patent/EP3311196A1/en
Priority to PCT/EP2016/064331 priority patent/WO2016207171A1/en
Publication of DE102015109940A1 publication Critical patent/DE102015109940A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/24Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
    • B60D1/245Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for facilitating push back or parking of trailers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/24Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
    • B60D1/30Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for sway control, e.g. stabilising or anti-fishtail devices; Sway alarm means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/58Auxiliary devices
    • B60D1/62Auxiliary devices involving supply lines, electric circuits, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D13/00Steering specially adapted for trailers
    • B62D13/06Steering specially adapted for trailers for backing a normally drawn trailer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D15/00Steering not otherwise provided for
    • B62D15/02Steering position indicators ; Steering position determination; Steering aids
    • B62D15/027Parking aids, e.g. instruction means
    • B62D15/0285Parking performed automatically
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S17/00Systems using the reflection or reradiation of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. lidar systems
    • G01S17/02Systems using the reflection of electromagnetic waves other than radio waves
    • G01S17/06Systems determining position data of a target
    • G01S17/42Simultaneous measurement of distance and other co-ordinates
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S17/00Systems using the reflection or reradiation of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. lidar systems
    • G01S17/88Lidar systems specially adapted for specific applications
    • G01S17/93Lidar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S17/931Lidar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Manövrieren eines Gespannes (1) mit einem Kraftwagen (2) und einem Anhänger (3), mit den Schritten: Empfangen von Abtastdaten durch eine Recheneinrichtung (13) des Kraftwagens (2) von einem Abstandssensor (4, 5) des Kraftwagens (2), wobei die Abtastdaten einen Abstand (d) zwischen einem Heck (8) des Kraftwagens (2) und einer dem Heck (8) zugewandten Vorderseite (9) des Anhängers (3) repräsentieren; Ermitteln einer Stellung des Anhängers (3) aus den empfangenen Abtastdaten durch die Recheneinrichtung (13) und Vorgeben einer Fahrtrichtung für den Kraftwagen (2) unter Berücksichtigung der Stellung des Anhängers (13) durch die Recheneinrichtung (13), um das Manövrieren eines Gespannes mit einem Kraftwagen und mit einem Anhänger zu vereinfachen. Die Erfindung betrifft auch eine zur Durchführung des Verfahrens geeignete Fahrerassistenzvorrichtung.The invention relates to a method for maneuvering a trailer (1) with a motor vehicle (2) and a trailer (3), comprising the steps of: receiving sampling data by a computing device (13) of the motor vehicle (2) from a distance sensor (4, 5 ) of the motor vehicle (2), the sample data representing a distance (d) between a rear (8) of the motor vehicle (2) and a rear side (9) of the trailer (3) facing the rear (8); Determining a position of the trailer (3) from the received sampling data by the computing device (13) and predetermining a direction of travel for the motor vehicle (2) taking into account the position of the trailer (13) by the computing device (13) to the maneuvering a team with to simplify a motor vehicle and with a trailer. The invention also relates to a driver assistance device suitable for carrying out the method.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Manövrieren eines Gespannes mit einem Kraftwagen und mit einem Anhänger. Die Erfindung betrifft auch eine Fahrerassistenzeinrichtung zum Manövrieren eines Gespannes mit einem Kraftwagen und einem Anhänger, welche einen Abstandssensor aufweist, mittels welchem ein Abstand zwischen einem Heck des Kraftwagens und einer dem Heck zugewandten Vorderseite des Anhängers erfassbar ist. The invention relates to a method for maneuvering a trailer with a motor vehicle and with a trailer. The invention also relates to a driver assistance device for maneuvering a trailer with a motor vehicle and a trailer, which has a distance sensor, by means of which a distance between a rear of the motor vehicle and a front side facing the rear of the trailer can be detected.

Im Bereich von Kraftwagen wird heutzutage eine Vielzahl von Sensoren zum Erfassen jeweiliger Umgebungen der Kraftwagen eingesetzt. Neben Kameras können hier beispielsweise auch Ultraschallsensoren oder LED-basierte Sensoren zum Einsatz kommen. In the field of motor vehicles, a variety of sensors for detecting respective environments of the cars is used today. In addition to cameras, ultrasonic sensors or LED-based sensors, for example, can also be used here.

Die Anwendung von LED-basierten Sensoren im Kraftwagenbereich ist beispielsweise in der WO 2008/154736 A1 beschrieben. The application of LED-based sensors in the automotive sector, for example, in the WO 2008/154736 A1 described.

Auch Fahrerassistenzsysteme, welche über eine Verwendung von Ultraschallsensoren eine Parkhilfe bereitstellen, sind allgemein verbreitet. Dabei kann die Parkhilfe eine Information über einen Abstand des entsprechenden Kraftwagens von Hindernissen in der Umgebung, beispielsweise geparkten weiteren Kraftwagen, bereitstellen. Es können durch derartige Fahrerassistenzsysteme beispielsweise jedoch auch Parklücken erkannt und vermessen werden und autonom oder semi-autonom ein Parkvorgang durchgeführt werden. Driver assistance systems which provide parking assistance via the use of ultrasonic sensors are also widespread. The parking aid can provide information about a distance of the corresponding motor vehicle from obstacles in the environment, for example, parked other cars. However, parking gaps can also be detected and measured by such driver assistance systems, for example, and a parking process can be carried out autonomously or semi-autonomously.

Auch Rangierhilfesysteme für Gespanne, also für Kraftwagen, an welchen ein Anhänger angehängt ist, sind bekannt. Diese sind gerade bei einer Rückwährtsfahrt in Richtung Heck des Kraftwagens für einen Fahrer hilfreich. Beispielsweise werden in der WO 2006/042665 A1 und in der US 2014/0160276 A1 derartige Rangierhilfesysteme für Gespanne offenbart. Dabei werden Anhänger und Umgebung des Gespannes mit Kameras überwacht. Also Rangierhilfesysteme for teams, so for cars, to which a trailer is attached, are known. These are helpful for a driver when driving backwards in the direction of the rear of the motor vehicle. For example, in the WO 2006/042665 A1 and in the US 2014/0160276 A1 discloses such Rangierhilfesysteme for teams. The trailers and the environment of the team are monitored by cameras.

Es ergibt sich die Aufgabe, das Manövrieren eines Gespannes mit einem Kraftwagen und mit einem Anhänger zu vereinfachen. The object is to simplify the maneuvering of a team with a motor vehicle and with a trailer.

Diese Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den abhängigen Patentansprüchen, der Beschreibung und den Figuren. This object is solved by the subject matters of the independent claims. Advantageous embodiments will become apparent from the dependent claims, the description and the figures.

Die Erfindung umfasst ein Verfahren zum Manövrieren eines Gespannes mit einem Kraftwagen und mit einem Anhänger, welches mehrere Schritte aufweist. Dabei ist der Anhänger mit dem Kraftwagen gekoppelt. Ein erster Schritt ist dabei ein Empfangen von Abtastdaten durch eine Recheneinrichtung des Kraftwagens von einem Abstandssensor des Kraftwagens. Die Abtastdaten können dabei insbesondere durch einen an einem Heck des Kraftwagens angeordneten Abstandssensor erfasst sein oder erfasst werden. Das Erfassen der Abtastdaten durch den Abstandssensor kann dabei ein weiterer, beispielsweise dem Empfangen der Abtastdaten durch die Recheneinrichtung vorangehender, Schritt des Verfahrens sein. The invention comprises a method for maneuvering a trailer with a motor vehicle and with a trailer having a plurality of steps. The trailer is coupled with the car. A first step is thereby receiving sampling data by a computing device of the motor vehicle from a distance sensor of the motor vehicle. The scanning data can be detected or detected in particular by a distance sensor arranged at a rear of the motor vehicle. The acquisition of the scanning data by the distance sensor can be a further step of the method preceding, for example, receiving the scanning data by the computing device.

Die Abtastdaten repräsentieren einen Abstand zwischen einem Heck des Kraftwagens und einer dem Heck zugewandten Vorderseite, einem Bug, des Anhängers. Die Abtastdaten können dabei eine Information über den Abstand zu zwei oder mehr Zeitpunkten umfassen oder eine Information über den Abstand in zwei unterschiedlichen Bereichen des Hecks. Die Abtastdaten können dabei auch von zwei oder mehr Abstandssensoren des Kraftwagens erfasst werden oder sein. Ein weiterer Schritt ist ein Ermitteln einer Stellung des Anhängers aus den empfangenen Abtastdaten durch die Recheneinrichtung. Die Stellung des Anhängers kann dabei eine Position und/oder eine Orientierung des Anhängers relativ zu dem Kraftwagen umfassen oder repräsentieren. Aus der Stellung kann ein Anhängerwinkel zwischen einer Längsachse des Kraftwagens und einer Längsachse des Anhängers ermittelt werden. Die Stellung oder der Anhängerwinkel kann beispielsweise aus einem Vergleich von Abstandswerten für den Abstand zu verschiedenen Zeitpunkten oder in verschiedenen Bereichen des Hecks des Kraftwagens berechnet werden. Schließlich erfolgt ein Vorgeben einer Fahrtrichtung oder einer Fahrtrajektorie für den Kraftwagen unter Berücksichtigung der Stellung oder des Anhängerwinkels durch die Recheneinrichtung. The scan data represents a distance between a rear of the motor vehicle and a rear facing front, a bow, of the trailer. The scan data may include information about the distance to two or more times or information about the distance in two different areas of the tail. The scanning data can also be detected by two or more distance sensors of the motor vehicle or be. Another step is to determine a position of the trailer from the received scan data by the computing device. The position of the trailer may include or represent a position and / or orientation of the trailer relative to the motor vehicle. From the position, a trailer angle between a longitudinal axis of the motor vehicle and a longitudinal axis of the trailer can be determined. The position or the trailer angle can be calculated, for example, from a comparison of distance values for the distance at different times or in different areas of the rear of the motor vehicle. Finally, predetermining a direction of travel or a driving trajectory for the motor vehicle takes place, taking into account the position or the trailer angle, by the computing device.

Das hat den Vorteil, dass die Stellung des Anhängers auf besonders einfache Weise zuverlässig ermittelt wird. Die aus dem Stand der Technik bekannte und in diesem erforderliche aufwändige Bildverarbeitung von Kameradaten entfällt. Überdies sind gerade mit einem Abstandssensor, insbesondere einem aktiven Abstandssensor, Abstandsmessungen einfach und dennoch mit großer Genauigkeit möglich. Somit ist auch der Anhängerwinkel besonders genau bei einem geringen Bearbeitungs- oder Rechenaufwand ermittelbar. Überdies können für das Verfahren auch die aus bekannten Parkhilfen bekannten Ultraschallabstandssensoren genutzt werden, welche in vielen Kraftwagen bereits verbaut sind. Somit kann die Manövrierhilfe ohne großen technischen Aufwand auf einfache Weise mit etablierter und ohnehin oft bereits in den Kraftwagen vorhandener Hardware, den Abstandssensoren einer Handelsüblichen Parkhilfe, umgesetzt werden. This has the advantage that the position of the trailer is reliably determined in a particularly simple manner. The known from the prior art and required in this consuming image processing of camera data is eliminated. Moreover, just with a distance sensor, in particular an active distance sensor, distance measurements are simple and yet possible with great accuracy. Thus, the trailer angle is particularly accurate at a low processing or computational effort determined. Moreover, known from known parking aids ultrasonic distance sensors can be used for the process, which are already installed in many cars. Thus, the maneuvering without a great deal of technical effort in a simple way with established and anyway often already in the car existing hardware, the distance sensors of a commercial parking aid, be implemented.

Es kann zusätzlich unabhängig von dem Ermitteln der Stellung des Anhängers oder dem Ermitteln des Anhängerwinkels auch ein Überprüfen erfolgen, ob der von den Abtastdaten repräsentierte Abstand von Kraftwagen und Anhänger geringer ist als ein vorgegebener Mindestabstand. In diesem Fall kann ein Hinweis ausgegeben werden und/oder ein automatisches Eingreifen in ein Fahrverhalten und/oder Bremsverhalten und/oder Lenkverhalten des Kraftwagens erfolgen. Das hat den Vorteil, dass besonders einfach ein Kollidieren des Kraftwagens mit dem Anhänger, wie es bei einem zu großen Lenkwinkel des Kraftwagens gerade bei einer Rückwärtsfahrt auftreten kann, verhindert werden kann. It may additionally be independent of determining the position of the trailer or the Determining the trailer angle also made a check whether the distance between the vehicle and trailer represented by the sampling data is less than a predetermined minimum distance. In this case, an indication can be issued and / or an automatic intervention in a driving behavior and / or braking behavior and / or steering behavior of the motor vehicle carried out. This has the advantage that it is particularly easy to collide the motor vehicle with the trailer, as can occur when the steering angle of the motor vehicle is too great, especially during a reverse drive.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass das Empfangen der Abtastdaten durch die Recheneinrichtung von einem optischen Abstandssensor erfolgt, insbesondere von einem aktiven optischen Abstandssensor. Ein aktiver Abstandssensor unterscheidet sich von einem passiven Abstandssensor dadurch, dass durch den aktiven Sensor ein Sendesignal in eine Umgebung gesendet wird und aus einem dem jeweiligen Sendesignal zugeordneten Empfangssignal Rückschlüsse über die Umgebung des Abstandssensors gezogen werden. Ein passiver Sensor hingegen detektiert lediglich Signale aus der Umgebung, welche ohnehin in dieser vorhanden sind. Die Verwendung eines optischen Abstandssensors, insbesondere eines aktiven optischen Abstandssensors, ermöglicht ein besonders genaues Erfassen eines Abstandes oder ein besonders genaues Abtasten einer Umgebung des Abstandssensors mit einfachen Mitteln. In an advantageous embodiment, it is provided that the scanning data is received by the computing device from an optical distance sensor, in particular from an active optical distance sensor. An active distance sensor differs from a passive distance sensor in that a transmit signal is sent into an environment by the active sensor and conclusions about the surroundings of the distance sensor are drawn from a receive signal assigned to the respective transmit signal. A passive sensor, on the other hand, only detects signals from the environment that are present in it anyway. The use of an optical distance sensor, in particular an active optical distance sensor, allows a particularly accurate detection of a distance or a particularly accurate scanning of an environment of the distance sensor by simple means.

Dabei kann der optische Abstandssensor eine Leuchtdiode und/oder eine Laserdiode umfassen. Diese kann oder können im Betrieb des Abstandssensors insbesondere ein Licht im sichtbaren oder infraroten Bereich emittieren, um einen Abstand zu erfassen. Beispielsweise kann hier Licht im Wellenlängenbereich zwischen 900 und 950 Nanometern genutzt werden. Der Abstandssensor kann hier insbesondere ausgelegt sein, über die Leuchtdiode Objekte in einer nahen Umgebung und damit kleine Abstände, die bevorzugt weniger als 15 Meter betragen, zu erfassen und/oder über die Laserdiode Objekte in einer fernen Umgebung und damit große Abstände, bevorzugt mehr als 15 Meter, zu erfassen. Das hat den Vorteil, dass so die jeweiligen Abstände besonders präzise erfasst werden. In this case, the optical distance sensor may comprise a light emitting diode and / or a laser diode. In the operation of the distance sensor, it may or may emit in particular a light in the visible or infrared range in order to detect a distance. For example, light in the wavelength range between 900 and 950 nanometers can be used here. In this case, the distance sensor can be designed in particular to detect objects in a near environment and thus small distances, which are preferably less than 15 meters, via the light-emitting diode and / or objects in a distant environment and thus large distances, preferably more than, via the laser diode 15 meters, to capture. This has the advantage that the respective distances are detected very precisely.

In einer bevorzugten Ausführungsform kann dabei vorgesehen sein, dass die Abtastdaten durch den optischen Abstandssensor durch ein Laufzeitverfahren, ein sogenanntes Time-of-Flight-Verfahren (TOF) gewonnen werden. Dazu kann der aktive optische Abstandssensor in einem Pulsbetrieb betrieben werden, so dass beispielsweise durch die Leuchtdiode und/oder die Laserdiode ein Lichtpuls abgestrahlt wird, jeweils die Zeit, die das Licht oder der Lichtpuls von dem Abstandssensor bis zu einem Objekt und von dem Objekt zurück zum Abstandssensor braucht, gemessen wird. Dies kann mehrfach, bevorzugt mit einer Frequenz von mehr als 100 Kilohertz erfolgen. Das hat den Vorteil, dass der Abstand zwischen dem Heck des Kraftwagens und der Vorderseite des Anhängers besonders genau und schnell erfasst wird. Außerdem eignet sich das TOF-Verfahren besonders gut für ein gleichzeitiges oder quasi gleichzeitig Erfassen des Abstandes in unterschiedlichen Raumwinkelbereichen, wie es im nächsten Absatz erfolgt. In a preferred embodiment, it may be provided that the sampling data are obtained by the optical distance sensor by a transit time method, a so-called time-of-flight method (TOF). For this purpose, the active optical distance sensor can be operated in a pulse mode, so that, for example, a light pulse is emitted by the light emitting diode and / or the laser diode, respectively the time that the light or the light pulse from the distance sensor back to an object and from the object to distance sensor needs to be measured. This can be done several times, preferably with a frequency of more than 100 kilohertz. This has the advantage that the distance between the rear of the motor vehicle and the front of the trailer is detected particularly accurately and quickly. In addition, the TOF method is particularly well suited for a simultaneous or quasi-simultaneous detection of the distance in different solid angle ranges, as will be done in the next paragraph.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das Empfangen der Abtastdaten durch die Recheneinrichtung von einem mehrkanaligen Abstandssensor erfolgt. Durch einen mehrkanaligen Abstandssensor können mehrere Abstände in jeweiligen ortsaufgelösten Kanälen bestimmt werden. Entsprechend repräsentieren die Abtastdaten einen zumindest in einer Horizontalrichtung quer zur Längsachse des Kraftwagens in mehreren Kanälen ortsaufgelösten Abstand mit mehreren jeweiligen Abstandwerten zwischen dem Heck und der Vorderseite. Die jeweiligen Abstandswerte sind dabei den jeweiligen Kanälen des Abstandssensors zugeordnet. Der mehrkanalige Abstandssensor kann hier beispielsweise sechzehn unabhängige Kanäle aufweisen. Die Anzahl der Kanäle kann variieren. Insbesondere acht oder zweiunddreißig Kanäle sind hier vorteilhaft. In den jeweiligen Kanälen ist dann jeweils ein Abstand in einem dem jeweiligen Kanal zugeordneten Raumsegment oder Raumwinkelbereich der Umgebung des Abstandssensors erfassbar. Das hat den Vorteil, dass auf einfache Weise der Abstand sehr genau bestimmt werden kann. Überdies kann so aus der Veränderung des Abstandes auch ein Drehpunkt des Anhängers bestimmt werden, so dass beispielsweise ein Fahrverhalten in Abhängigkeit eines durch einen Fahrer vorgegebenen oder durch eine Fahrerassistenzeinrichtung vorgegebenen oder vorgebbaren Lenkverhaltens des Kraftwagens vorherbestimmt werden kann. In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the sampling data is received by the computing device from a multi-channel distance sensor. Through a multi-channel distance sensor several distances in each spatially resolved channels can be determined. Correspondingly, the scanning data represent a distance spatially resolved at least in a horizontal direction transverse to the longitudinal axis of the motor vehicle in a plurality of channels, with a plurality of respective distances between the rear and the front side. The respective distance values are assigned to the respective channels of the distance sensor. The multi-channel distance sensor can have, for example, sixteen independent channels here. The number of channels can vary. In particular, eight or thirty-two channels are advantageous here. In the respective channels, a distance in a space segment or solid angle region of the surroundings of the distance sensor assigned to the respective channel can then be detected in each case. This has the advantage that the distance can be determined very accurately in a simple manner. Moreover, so from the change of the distance, a pivot point of the trailer can be determined, so that, for example, a driving behavior depending on a predefined by a driver or predetermined by a driver assistance device or predeterminable steering behavior of the motor vehicle can be predetermined.

In besonders vorteilhafter Weise ist hier vorgesehen, dass die Abtastdaten Einzeldaten umfassen, welche den Abstand in jeweiligen zugeordneten Raumsegmenten repräsentieren. Dabei weisen die Raumsegmente in der Horizontalen, ausgehend von dem Abstandssensor, insbesondere einen Öffnungswinkel von jeweils weniger als 3° auf. Die Raumsegmente können gemeinsam ausgehend von dem Abstandssensor beispielsweise einen horizontalen Winkelbereich von 45° abdecken. Bei sechzehn Kanälen des Abstandssensors nimmt jedes Raumsegment dann einen horizontalen Winkel von 2,8° ein. Es können aber auch andere hor izontale Öffnungswinkel für den Abstandssensor vorgesehen sein, beispielsweise 34°, 24°, 18° oder 9°. Ein vertikaler Öffnungswinkel des Abstandssensors für die jeweiligen Segmente kann hier beispielsweise 7,5° betragen. Durch den Abstandssen sor ist dann also ein durch horizontalen und vertikalen Öffnungswinkel bestimmter Ausschnitt der Umgebung des Abstandssensors abtastbar und Objekte in diesem Ausschnitt erfassbar. Das hat den Vorteil, dass der Abstand besonders genau bestimmt wird und entsprechend das Manövrieren besonders effizient erleichtert wird. Die räumliche horizontale Auflösung mit einem Öffnungswinkel von weniger als 3° hat sich hi er als besonders günstig erwiesen. Auch bei unregelmäßig oder rund geformten Anhängervorderseiten kann so der Abstand zuverlässig und genau erfasst werden, da die Einzeldaten von der Recheneinrichtung ausgewertet werden können. In a particularly advantageous manner, it is provided here that the sampling data comprise individual data representing the distance in respective assigned space segments. In this case, the space segments in the horizontal, starting from the distance sensor, in particular an opening angle of less than 3 °. The space segments can jointly cover, for example, a horizontal angle range of 45 °, starting from the distance sensor. With sixteen channels of the distance sensor, each space segment then occupies a horizontal angle of 2.8 °. However, other horizontal opening angles for the distance sensor may also be provided, for example 34 °, 24 °, 18 ° or 9 °. A vertical opening angle of the distance sensor for the respective segments can here be 7.5 °, for example. By the distance Sor is then so scanned by horizontal and vertical opening angle specific section of the environment of the distance sensor and objects in this section can be detected. This has the advantage that the distance is determined very precisely and accordingly the maneuvering is facilitated particularly efficiently. The spatial horizontal resolution with an opening angle of less than 3 ° hi he has proven to be particularly favorable. Even with irregular or round shaped trailer front sides so the distance can be reliably and accurately detected, since the individual data can be evaluated by the computing device.

In einer anderen bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Abtastdaten von dem mehrkanaligen Abstandssensor auch eine Abtastinformation über eine seitliche Umgebung des Anhängers enthalten. Als seitliche Umgebung ist dabei insbesondere eine Umgebung zu betrachten, welche senkrecht zur Längsachse neben dem Anhänger verortet ist. Die seitliche Umgebung kann sich parallel zur Längsachse über eine Länge des Anhängers hinaus erstrecken. Dabei erfolgt ein erstes Überprüfen der Abtastdaten durch die Recheneinrichtung dahingehend, ob sich ein Objekt in der seitlichen Umgebung des Anhängers befindet oder nicht. Bei einem positiven Ergebnis des ersten Überprüfens, also wenn sich ein Objekt in der Umgebung befindet, erfolgt durch die Recheneinrichtung ein Ermitteln einer Position des sich in der seitlichen Umgebung befindlichen Objektes. Darauf folgt in diesem Fall dann ein zweites Überprüfen durch die Recheneinrichtung, ob die ermittelte Position in einem sich aus der Stellung des Anhängers und/oder aus dem Anhängerwinkel ergebenden Fahrbereich oder in einer sich aus der Stellung des Anhängers und/oder dem Anhängerwinkel ergebenden Fahrtrajektorie des Gespannes befindet oder nicht. Insbesondere kann dabei ein Fahrbereich oder eine Fahrtrajektorie für eine Rückwärtsfahrt des Gespannes berücksichtigt werden. Bei einem positiven Ergebnis des zweiten Überprüfens, also wenn die ermittelte Position sich in dem Fahrbereich oder der Fahrtrajektorie befindet, erfolgt ein Verhindern einer Kollision zwischen Gespann und Objekt durch die Recheneinrichtung. Das Verhindern einer Kollision kann hier auch als Verringern einer Kollisionswahrscheinlichkeit zwischen Gespann und Objekt verstanden werden oder ein solches sein. Das hat den Vorteil, dass das sichere Manövrieren mit dem Gespann vereinfacht ist. Durch die Recheneinrichtung ist nicht nur eine Fahrtrichtung vorgebbar, sondern es können auch Kollisionen beim Manövrieren verhindert werden. Dies müsste sonst von einem Fahrer übernommen werden, sodass das Manövrieren weiter vereinfacht ist. In another preferred embodiment, it is provided that the sampling data from the multi-channel distance sensor also contain sampling information about a lateral environment of the trailer. In particular, an environment which is located perpendicular to the longitudinal axis next to the trailer is to be regarded as a lateral environment. The lateral environment may extend parallel to the longitudinal axis beyond a length of the trailer. In this case, a first checking of the scanning data is carried out by the computing device as to whether an object is in the lateral environment of the trailer or not. In the case of a positive result of the first check, that is to say when there is an object in the surroundings, the calculating device determines a position of the object located in the lateral environment. This is then followed in this case by a second check by the computing device as to whether the determined position results in a travel range resulting from the position of the trailer and / or from the trailer angle or in a travel trajectory resulting from the position of the trailer and / or the trailer angle Team is or not. In particular, a driving range or a driving trajectory for a reversing of the combination can be taken into account. In the case of a positive result of the second check, that is to say when the determined position is located in the driving range or the driving trajectory, a collision between the vehicle and the object is prevented by the computing device. The prevention of a collision can also be understood here as a reduction of a collision probability between the team and the object or be such. This has the advantage that the safe maneuvering with the team is simplified. By the computing device not only one direction can be specified, but it can also be prevented collisions during maneuvering. This would otherwise have to be taken over by a driver, so that the maneuvering is further simplified.

Dabei kann in einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform vorgesehen sein, dass das Verhindern der Kollision ein Ausgeben eines Warnsignals und/oder einen automatischen Eingriff in ein Brems- und/oder Lenksystem des Gespannes, insbesondere des Kraftwagens, umfasst. Der automatische Eingriff in ein Brems- und/oder Lenksystem kann einen automatischen Eingriff in ein Brems- und/oder Lenkverhalten des Gespannes oder des Kraftwagens umfassen. Das hat den Vorteil, dass sowohl bei einem manuellen Manövrieren durch den Fahrer als auch bei einem semi- oder vollautomatischen Manövrieren durch die Recheneinrichtung oder eine sonstige Fahrerassistenzeinrichtung des Kraftwagens das Manövrieren besonders einfach, effizient und sicher erfolgt. It can be provided in a further advantageous embodiment that the prevention of collision outputting a warning signal and / or automatic intervention in a braking and / or steering system of the team, especially the motor vehicle includes. The automatic intervention in a braking and / or steering system may include an automatic intervention in a braking and / or steering behavior of the team or the motor vehicle. This has the advantage that the maneuvering takes place particularly simply, efficiently and safely both during manual maneuvering by the driver and during semi-automatic or fully automatic maneuvering by the computing device or another driver assistance device of the motor vehicle.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass durch die Recheneinrichtung auch ein Ermitteln einer Kontur, namentlich einer Außenkontur, der Vorderseite des Anhängers erfolgt. Insbesondere kann in Folge auch ein Berechnen einer Achsposition des Anhängers durch ein Auswerten der Veränderung der Orientierung der Kontur in Abhängigkeit der Veränderung des Lenkwinkels des Kraftwagens durch die Recheneinrichtung erfolgen. Somit kann einerseits der Abstand besonders genau berechnet werden und auch eine Fehlinterpretation verhindert werden, welche beispielsweise bei komplex geformten Vorderseiten mit Vorsprüngen und Einbuchtungen drohen. Durch das Berechnen der Achsposition des Anhängers kann die Fahrtrichtung für den Kraftwagen, unter Berücksichtigung der Stellung des Anhängers oder des Anhängerwinkels, besonders einfach und effizient vorgegeben werden. In a further advantageous embodiment, it is provided that the computing device also determines a contour, namely an outer contour, of the front side of the trailer. In particular, a calculation of an axle position of the trailer by evaluating the change in the orientation of the contour as a function of the change in the steering angle of the motor vehicle can be carried out by the computing device as a result. Thus, on the one hand the distance can be calculated very accurately and also a misinterpretation can be prevented, which threaten, for example, in complex shaped front sides with projections and indentations. By calculating the axle position of the trailer, the direction of travel for the car, taking into account the position of the trailer or the trailer angle, particularly simple and efficient to be specified.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass das Vorgeben der Fahrtrichtung einen Hinweis an einen Fahrer des Kraftwagens umfasst. Beispielsweise kann der Hinweis eine Abweichung von einem aktuellen Lenkwinkel des Kraftwagens von einem optimalen oder durch die Recheneinrichtung vorgeschlagenen Lenkwinkel des Kraftwagens anzeigen. Der vorgeschlagene Lenkwinkel kann beispielsweise erforderlich sein, um in eine von der Recheneinrichtung oder einer Fahrerassistenzeinrichtung vorgegebene oder erkannte Parklücke einzuparken. Das hat den Vorteil, dass auch ohne automatischen Eingriff in ein Brems- oder Lenksystem des Gespannes das Manövrieren des Gespannes vereinfacht wird. Gerade bei einer Rückwärtsfahrt trägt ein solcher Hinweis an den Fahrer zur Vereinfachung des Manövrierens bei. In a further preferred embodiment it is provided that the specification of the direction of travel includes an indication to a driver of the motor vehicle. For example, the indication may indicate a deviation from a current steering angle of the motor vehicle from an optimum or by the computing device proposed steering angle of the motor vehicle. The proposed steering angle may be required, for example, to park in a predetermined or recognized by the computing device or a driver assistance device parking space. This has the advantage that even without automatic intervention in a braking or steering system of the team maneuvering the team is simplified. Especially in a reverse drive contributes to such an indication to the driver to simplify the maneuvering.

In einer anderen bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass das Vorgeben der Fahrtrichtung ein automatisches Einstellen eines Lenkwinkels des Kraftwagens umfasst und insbesondere auch ein automatisches Einstellen einer Fahrgeschwindigkeit des Kraftwagens oder des Gespannes. Damit kann ein teil- oder vollautomatischer Park- oder Rangiervorgang realisiert werden. Somit ist das Manövrieren des Gespannes nochmals vereinfacht. In another preferred embodiment it is provided that the predetermining of the direction of travel comprises an automatic setting of a steering angle of the motor vehicle and in particular also an automatic setting of a driving speed of the motor vehicle or the vehicle. This can be a partially or fully automatic parking or Maneuvering be realized. Thus, the maneuvering of the team is simplified again.

Die Erfindung betrifft auch eine Fahrerassistenzeinrichtung zum Manövrieren eines Gespannes mit einem Kraftwagen und einem Anhänger. Die Fahrerassistenzeinrichtung weist dabei zumindest einen Abstandssensor auf, mittels welchem ein Abstand zwischen einem Heck des Kraftwagens und einer dem Heck zugewandten Vorderseite des Anhängers erfassbar ist. Um das Manövrieren des Gespannes zu vereinfachen, weist die Fahrerassistenzeinrichtung auch eine Recheneinrichtung auf, mittels welcher ein eine Stellung des Anhängers aus dem erfassten Abstand ermittelbar sowie eine Fahrtrichtung des Kraftwagens unter Berücksichtigung der Stellung des Anhängers vorgebbar ist. Die Recheneinrichtung kann ein elektrisches Steuergerät des Kraftwagens sein. Die Stellung des Anhängers kann einen Anhängerwinkel zwischen einer Längsachse des Kraftwagens und einer Längsachse umfassen oder durch den Anhängerwinkel repräsentiert sein. Die Fahrerassistenzeinrichtung kann ach eine automatische Fahr- und/oder Lenkhilfeeinrichtung umfassen, mittels welcher ein Lenkwinkel des Kraftwagens oder eine Fahrgeschwindigkeit des Kraftwagens automatisch vorgebbar ist. The invention also relates to a driver assistance device for maneuvering a trailer with a motor vehicle and a trailer. The driver assistance device has at least one distance sensor, by means of which a distance between a rear of the motor vehicle and a rear side facing the front of the trailer can be detected. In order to simplify the maneuvering of the team, the driver assistance device also has a computing device, by means of which a position of the trailer can be determined from the detected distance and a direction of travel of the motor vehicle can be predetermined taking into account the position of the trailer. The computing device may be an electrical control unit of the motor vehicle. The position of the trailer may include a trailer angle between a longitudinal axis of the motor vehicle and a longitudinal axis or represented by the trailer angle. The driver assistance device may comprise an automatic driving and / or power steering device, by means of which a steering angle of the motor vehicle or a driving speed of the motor vehicle can be predetermined automatically.

Die Erfindung umfasst auch einen Kraftwagen mit einer solchen Fahrerassistenzeinrichtung. The invention also includes a motor vehicle with such a driver assistance device.

Vorteile und vorteilhafte Ausführungsformen der Fahrerassistenzeinrichtung und des Kraftwagens mit solch einer Fahrerassistenzvorrichtung entsprechen hier Vorteilen und vorteilhaften Ausführungsformen des Verfahrens zum Manövrieren des Gespannes. Advantages and advantageous embodiments of the driver assistance device and the motor vehicle with such a driver assistance device correspond here to advantages and advantageous embodiments of the method for maneuvering the vehicle.

Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen, sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Es sind somit auch Ausführungen von der Erfindung als umfasst und offenbart anzusehen, die in den Figuren nicht explizit gezeigt und erläutert sind, jedoch durch separierte Merkmalskombinationen aus den erläuterten Ausführungen hervorgehen und erzeugbar sind. Es sind auch Ausführungen und Merkmalskombinationen als offenbart anzusehen, die somit nicht alle Merkmale eines ursprünglich formulierten abhängigen oder unabhängigen Anspruchs aufweisen. The features and feature combinations mentioned above in the description, as well as the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the figures, can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the frame to leave the invention. Thus, embodiments of the invention are to be regarded as encompassed and disclosed, which are not explicitly shown and explained in the figures, however, emerge and can be produced by separated combinations of features from the embodiments explained. Embodiments and combinations of features are also to be regarded as disclosed, which thus do not have all the features of an originally formulated dependent or independent claim.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigen: Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to schematic drawings. Showing:

Dabei zeigen: Showing:

1 eines schematische Ansicht eines exemplarischen Gespannes mit einer beispielhaften Ausführungsform einer Fahrerassistenzeinrichtung zum Manövrieren des Gespannes aus einer Vogelperspektive; 1 a schematic view of an exemplary vehicle with an exemplary embodiment of a driver assistance device for maneuvering the team from a bird's eye view;

2 einen vergrößerten Ausschnitt von 1, und 2 an enlarged section of 1 , and

3 eine perspektivische Schrägansicht eines weiteren beispielhaften Gespannes. 3 a perspective oblique view of another exemplary team.

In den Figuren werden gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen. In the figures, identical or functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

In 1 ist ein Gespann 1 mit einer beispielhaften Ausführungsform einer Fahrerassistenzeinrichtung 16 zum Manövrieren des Gespannes 1 aus einer Vogelperspektive schematisch dargestellt. Das Gespann 1 umfasst hier einen Kraftwagen 2, an welchem ein Anhänger 3 heckseitig angehängt ist. An dem Heck 8 des Kraftwagens 2 sind hier vorliegend zwei Abstandssensoren 4, 5 angeordnet. Bei den Abstandssensoren 4, 5 handelt es sich im gezeigten Beispiel um aktive, mehrkanalige LED-Sensoren mit Leuchtdioden. Diese Sensoren 4, 5 senden jeweilige Lichtsignale 6, 7 in eine Rückwärtsrichtung des Kraftwagens 2, vorliegend die y-Richtung, aus. Die beiden Abstandssensoren sind im gezeigten Beispiel in eine Heckstoßstange des Kraftwagens 2 integriert. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel lässt sich so über eine Laufzeitmessung der jeweiligen Signale 6, 7 ein Abstand d zwischen einem Heck 8 und einer dem Heck 8 zugewandten Vorderseite 9 des Anhängers 3 ermitteln. Die Sensoren 4, 5 sind hier mit einer Recheneinrichtung 13 gekoppelt. Sensoren 4, 5 und Recheneinrichtung 13 sind hier Teil der Fahrerassistenzeinrichtung 16. In 1 is a team 1 with an exemplary embodiment of a driver assistance device 16 for maneuvering the team 1 shown schematically from a bird's eye view. The team 1 includes here a car 2 on which a trailer 3 attached at the rear. At the stern 8th of the motor vehicle 2 Here are here two distance sensors 4 . 5 arranged. With the distance sensors 4 . 5 In the example shown, these are active, multi-channel LED sensors with LEDs. These sensors 4 . 5 send respective light signals 6 . 7 in a reverse direction of the motor vehicle 2 , in this case the y-direction, from. The two distance sensors are in the example shown in a rear bumper of the motor vehicle 2 integrated. In the present exemplary embodiment, it is thus possible to use a transit time measurement of the respective signals 6 . 7 a distance d between a stern 8th and one to the rear 8th facing front 9 of the trailer 3 determine. The sensors 4 . 5 are here with a computing device 13 coupled. sensors 4 . 5 and computing device 13 Here are part of the driver assistance facility 16 ,

Im gezeigten Beispiel werden durch die beiden Abstandssensoren 4, 5 die Signale 6, 7 auch in jeweilige seitliche Umgebungen 10, 11 des Anhängers 3 abgestrahlt. Damit werden auch diese seitlichen Umgebungen 10, 11 durch die Abstandssensoren 4, 5 abgetastet. Die von den Abstandssensoren 4, 5 erfassten Abtastdaten repräsentieren so auch eine oder mehrer Abtastinformationen über die seitlichen Umgebungen 10, 11. Es können somit auch Objekte 12, im vorliegenden Beispiel durch einen Fußgänger symbolisiert, in dieser seitlichen Umgebung 10, 11 detektiert werden. Bei einer drohenden Kollision kann entsprechend ein Hinweis, beispielsweise zum Warnen eines Fahrers des Kraftwagens 2, ausgegeben werden und/oder zum Beispiel eine Bremsung vorgenommen werden. Auch eine Korrektur einer durch die Fahrerassistenzeinrichtung 16 vorgegebenen Fahrtrichtung für den Kraftwagen 1 kann dabei erfolgen. In the example shown are by the two distance sensors 4 . 5 the signals 6 . 7 also in respective lateral environments 10 . 11 of the trailer 3 radiated. This also makes these side environments 10 . 11 through the distance sensors 4 . 5 sampled. The of the distance sensors 4 . 5 acquired scan data thus also represent one or more scan information about the lateral environments 10 . 11 , It can thus also objects 12 , symbolized by a pedestrian in this example, in this lateral environment 10 . 11 be detected. In the case of an imminent collision can accordingly a notice, for example, to warn a driver of the motor vehicle 2 , are issued and / or, for example, a brake be made. Also a correction by the driver assistance device 16 predetermined direction of travel for the car 1 can be done here.

Aus den Abtastdaten der Abstandssensoren 4, 5 kann durch die Recheneinrichtung 13 eine Stellung des Anhängers 3 in Form eines Anhängerwinkel

Figure DE102015109940A1_0002
zwischen einer Längsachse LA des Kraftwagens und einer Längsachse LB des Anhängers 3 ermittelt werden. Entsprechend ist hier durch die Recheneinrichtung 13 dann eine Fahrtrichtung für den Kraftwagen 2 unter Berücksichtigung der Stellung des Anhängers 3, hier des Anhängerwinkels
Figure DE102015109940A1_0003
vorgebbar. Damit ist auch eine Fahrtrichtung für das Gespann 1 vorgebbar. Dies ist gerade bei einem Rückwärtsfahren des Gespannes 1 vorteilhaft. From the sampling data of the distance sensors 4 . 5 can through the computing device 13 a position of the trailer 3 in the form of a trailer bracket
Figure DE102015109940A1_0002
between a longitudinal axis L A of the motor vehicle and a longitudinal axis L B of the trailer 3 be determined. Accordingly, here by the computing device 13 then a direction of travel for the car 2 taking into account the position of the trailer 3 , here the trailer angle
Figure DE102015109940A1_0003
predetermined. This is also a direction of travel for the team 1 predetermined. This is just when reversing the team 1 advantageous.

In 2 ist ein Ausschnitt von 1 dargestellt. Vergrößert ist hier der Bereich zwischen dem Heck 8 des Kraftwagens 2 und der Vorderseite 9 des Anhängers 3 zu sehen. Die Signale 6, 7 der beiden Abstandssensoren 4, 5 tasten hier jeweilige Raumsegmente 14a bis 14p und 15a bis 15p ab. Im gezeigten Beispiel werden durch die beiden Abstandssensoren 4, 5 also jeweils sechzehn Raumsegmente 14a–p, 15a–p abgetastet. Die Raumsegmente 14a–p, 15a–p haben im gezeigten Beispiel jeweils einen horizontalen Öffnungswinkel von 2, 8°, so dass durch die beiden Abstandssensoren 4, 5 die Signale 6, 7 insgesamt über 45° abgestrahlt werden. In dem in diesem horizontalen Öffnungswinkel umschlossenen Raumbereich können entsprechend vorliegend die Vorderseite 9 des Anhängers 3 sowie weitere Objekte 12 erfasst werden. Im gezeigten Beispiel weisen die Abstandssensoren 4, 5 auch einen vertikalen Öffnungswinkel auf. Dieser ist hier kleiner als der horizontale Öffnungswinkel. Der vertikale Öffnungswinkel kann beispielsweise 7,5° betragen, wohingegen der horizontale Öffnungsw inkel zwischen 45° und 9°, insbesondere 45°, 34°, 24°, 18° und/oder 9° betrage n kann. In 2 is a section of 1 shown. Enlarged here is the area between the stern 8th of the motor vehicle 2 and the front 9 of the trailer 3 to see. The signals 6 . 7 the two distance sensors 4 . 5 keys here respective space segments 14a to 14p and 15a to 15p from. In the example shown are by the two distance sensors 4 . 5 So each sixteen space segments 14a -p, 15a -P sampled. The space segments 14a -p, 15a -P have in the example shown in each case a horizontal opening angle of 2, 8 °, so that by the two distance sensors 4 . 5 the signals 6 . 7 a total of over 45 ° be emitted. In the space area enclosed in this horizontal opening angle, the front side can be correspondingly present 9 of the trailer 3 as well as other objects 12 be recorded. In the example shown, the distance sensors 4 . 5 also a vertical opening angle. This is smaller than the horizontal opening angle here. The vertical opening angle may be 7.5 °, for example, whereas the horizontal opening angle may be between 45 ° and 9 °, in particular 45 °, 34 °, 24 °, 18 ° and / or 9 °.

Durch die Signale 6, 7 kann somit vorliegend der Abstand d zwischen Heck 8 und Vorderseite 9 ortsaufgelöst in den jeweiligen Raumsegmenten 14a–p, 15a–p erfasst werden. Mit Hilfe von Softwarealgorithmen kann entsprechend in der Recheneinrichtung 13 die Kontur oder Außenkontur des Anhängers 3 an der Vorderseite 9 bestimmt werden. Gerade wenn es sich wie im gezeigten Beispiel um einen Anhänger 3 mit einer nicht-rechtwinkligen Grundfläche handelt, kann somit die Stellung des Anhängers 3 und hier der Anhängerwinkel

Figure DE102015109940A1_0004
besonders genau und auf einfache Weise bestimmt werden. Durch die unterschiedlichen Entfernungen in den unterschiedlichen Raumsegmenten 14a–p, 15a–p, kann also durch die Recheneinrichtung 13 die Stellung des Anhängers 3 und der Anhängerwinkel
Figure DE102015109940A1_0005
berechnet werden. Damit kann auch bestimmt werden, wohin der Anhänger 3 bei einer Rückwärtsfahrt fährt. Dies hängt dabei von einem augenblicklichen Lenkwinkel Φ (1) des Kraftwagens 2 ab. Es kann somit durch das Fahrerassistenzsystem 16 eine Kollision zwischen dem Anhänger 3 und dem Kraftwagen 2 verhindert werden, in dem beispielsweise bei einem zu großen Lenkwinkel Φ des Kraftwagens 2, bei welchem sich der Anhänger 3 beziehungsweise die Vorderseite 9 des Anhängers 3 dem Heck 8 des Kraftwagens 2 zu stark annähert, ein Hinweis ausgegeben wird und/oder ein automatischer Eingriff in das Fahr- und/oder Brems- und/oder Lenkverhalten des Kraftwagens 2 vorgenommen wird. Through the signals 6 . 7 can thus present the distance d between the rear 8th and front side 9 spatially resolved in the respective space segments 14a -p, 15a -P are recorded. With the help of software algorithms can accordingly in the computing device 13 the contour or outer contour of the trailer 3 on the front side 9 be determined. Especially if it is like in the example shown a trailer 3 With a non-rectangular footprint, so can the position of the trailer 3 and here the trailer angle
Figure DE102015109940A1_0004
be determined very precisely and in a simple way. Due to the different distances in the different space segments 14a -p, 15a -P, so can through the computing device 13 the position of the trailer 3 and the trailer angle
Figure DE102015109940A1_0005
be calculated. This can also be used to determine where the trailer is going 3 in a reverse drive. This depends on an instantaneous steering angle Φ ( 1 ) of the motor vehicle 2 from. It can thus by the driver assistance system 16 a collision between the trailer 3 and the car 2 can be prevented, in which, for example, at a large steering angle Φ of the motor vehicle 2 in which the trailer 3 or the front 9 of the trailer 3 the stern 8th of the motor vehicle 2 too close approximates, an indication is issued and / or an automatic intervention in the driving and / or braking and / or steering behavior of the motor vehicle 2 is made.

In 3 ist ein weiteres beispielhaftes Gespann in einer schematischen Schrägansicht dargestellt. In der Schrägansicht ist ersichtlich, dass die seitliche Umgebung 10, 11, des Anhängers 3 durch die Abstandssensoren 4, 5 ebenfalls abgetastet wird. Dabei werden die seitlichen Umgebungen 10, 11, welche durch die Abstandssensoren 4, 5 abgetastet werden, jeweils durch eine Untermenge der Raumsegmente 14a–p, 15a–p gebildet, vorliegend durch sechs jeweilige Raumsegmente 15k–p und 14k–p. Somit wird also in der dargestellten Ausführungsform durch die Abstandssensoren 4, 5 einerseits direkt der Abstand d (1, 2) zwischen Heck 8 des Kraftwagens 2 und Vorderseite 9 des Anhängers 3 erfasst und andererseits die seitlichen Umgebungen 10, 11 des Anhängers 3 überwacht. Die seitlichen Umgebungen 10, 11 erstrecken sich dabei auf Grund der Reichweite der Abstandssensoren, bei welchen es sich beispielsweise um LeddarTech Mehrkanal-LED-Sensoren handeln kann, bis in einen Bereich, welcher sich in y-Richtung (hier der Rückwärtsfahrtrichtung) betrachtet bis (von dem Kraftwagen 2 aus betrachtet) deutlich hinter den Anhänger 3 erstrecken kann. Beispielsweise können die Abstandssensoren 4, 5 eine Reichweite von bis zu 40 Meter in der Rückwärtsfahrtrichtung des Gespannes 1 haben. In 3 a further exemplary combination is shown in a schematic perspective view. In the oblique view it can be seen that the lateral environment 10 . 11 , the trailer 3 through the distance sensors 4 . 5 is also scanned. This will be the side environments 10 . 11 , which through the distance sensors 4 . 5 be scanned, each by a subset of the space segments 14a -p, 15a -P formed, in this case by six respective space segments 15k -P and 14k -p. Thus, therefore, in the illustrated embodiment by the distance sensors 4 . 5 on the one hand directly the distance d ( 1 . 2 ) between the rear 8th of the motor vehicle 2 and front side 9 of the trailer 3 recorded on the other hand, the lateral environments 10 . 11 of the trailer 3 supervised. The lateral environments 10 . 11 extend due to the range of the distance sensors, which may be, for example, LeddarTech multi-channel LED sensors, to a range which in the y-direction (here the reverse direction) considered until (from the car 2 from behind) clearly behind the trailer 3 can extend. For example, the distance sensors 4 . 5 a range of up to 40 Meters in the backward direction of the team 1 to have.

Somit kann ohne eine aufwändige Bildverarbeitung ein Erkennen von Objekten 12 links und rechts des Anhängers 3 durchgeführt werden und gegebenenfalls durch einen Bremseingriff der Fahrerassistenzeinrichtung 16 eine Kollision von dem Anhänger 3 mit einem Objekt 12 in der Umgebung des Gespannes 1 verhindert werden. Dabei ist zu beachten, dass ein Bereich 17 (1), welcher sich in einer Verlängerung des Kraftwagens 2 direkt hinter dem Anhänger 3 befindet, durch die Abstandssensoren 4, 5 vorliegend nicht überwacht werden kann, da über diese Abstandssensoren 4, 5 nicht um Ecken herum Objekte 12 erfasst werden können. Hier könnte zum Beispiel eine Kamera am Heck des Anhängers 3 Abhilfe schaffen. Thus, without complex image processing, a recognition of objects 12 left and right of the trailer 3 be performed and optionally by a braking intervention of the driver assistance device 16 a collision from the trailer 3 with an object 12 in the area of the team 1 be prevented. It should be noted that one area 17 ( 1 ), which is in an extension of the motor vehicle 2 directly behind the trailer 3 is located through the distance sensors 4 . 5 in the present case can not be monitored because of these distance sensors 4 . 5 not around corners objects 12 can be detected. Here, for example, could be a camera at the rear of the trailer 3 Remedy.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2008/154736 A1 [0003] WO 2008/154736 A1 [0003]
  • WO 2006/042665 A1 [0005] WO 2006/042665 A1 [0005]
  • US 2014/0160276 A1 [0005] US 2014/0160276 A1 [0005]

Claims (14)

Verfahren zum Manövrieren eines Gespannes (1) mit einem Kraftwagen (2) und einem Anhänger (3), mit den Schritten: – Empfangen von Abtastdaten durch eine Recheneinrichtung (13) des Kraftwagens (2) von einem Abstandssensor (4, 5) des Kraftwagens (2), wobei die Abtastdaten einen Abstand (d) zwischen einem Heck (8) des Kraftwagens (2) und einer dem Heck (8) zugewandten Vorderseite (9) des Anhängers (3) repräsentieren; – Ermitteln einer Stellung des Anhängers (3) aus den empfangenen Abtastdaten durch die Recheneinrichtung (13); – Vorgeben einer Fahrtrichtung für den Kraftwagen (2) unter Berücksichtigung der Stellung des Anhängers (13) durch die Recheneinrichtung (13). Method for maneuvering a team ( 1 ) with a motor vehicle ( 2 ) and a trailer ( 3 ), comprising the steps of: - receiving sampling data by a computing device ( 13 ) of the motor vehicle ( 2 ) from a distance sensor ( 4 . 5 ) of the motor vehicle ( 2 ), wherein the sampling data is a distance (d) between a tail ( 8th ) of the motor vehicle ( 2 ) and one the rear ( 8th ) facing front ( 9 ) of the trailer ( 3 represent); - determining a position of the trailer ( 3 ) from the received sampling data by the computing device ( 13 ); - Specifying a direction of travel for the motor vehicle ( 2 ) taking into account the position of the trailer ( 13 ) by the computing device ( 13 ). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Empfangen der Abtastdaten durch die Recheneinrichtung (13) von einem optischen Abstandssensor (4, 5) erfolgt, insbesondere von einem aktiven optischen Abstandssensor (4, 5). A method according to claim 1, characterized in that the receiving of the sampling data by the computing device ( 13 ) of an optical distance sensor ( 4 . 5 ), in particular by an active optical distance sensor ( 4 . 5 ). Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der optische Abstandssensor (4, 5) eine Leuchtdiode und/oder eine Laserdiode umfasst, welche insbesondere Licht im sichtbaren oder infraroten Bereich emittiert. Method according to Claim 2, characterized in that the optical distance sensor ( 4 . 5 ) comprises a light emitting diode and / or a laser diode, which in particular emits light in the visible or infrared range. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Abtastdaten durch den optischen Abstandssensor (4, 5) durch ein Laufzeitverfahren gewonnen werden. A method according to claim 3, characterized in that the sampling data by the optical distance sensor ( 4 . 5 ) are obtained by a transit time method. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Empfangen der Abtastdaten durch die Recheneinrichtung (13) von einem mehrkanaligen Abstandssensor (4, 5) erfolgt, sodass die Abtastdaten einen in einer Horizontalrichtung ortsaufgelösten Abstand (d) repräsentieren. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving of the sampling data by the computing device ( 13 ) of a multi-channel distance sensor ( 4 . 5 ) so that the sampling data represents a distance (d) spatially resolved in a horizontal direction. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Abtastdaten Einzeldaten umfassen, welche den Abstand (d) in jeweiligen zugeordneten Raumsegmenten (14a14p, 15a15p) repräsentieren, wobei insbesondere die Raumsegmente (14a14p, 15a15p) in der Horizontalen ausgehend von dem Abstandssensor (4, 5) einen Öffnungswinkel von jeweils weniger als 3° aufweisen. A method according to claim 5, characterized in that the sampling data comprise individual data which the distance (d) in respective associated space segments ( 14a - 14p . 15a - 15p ), in particular the space segments ( 14a - 14p . 15a - 15p ) in the horizontal from the distance sensor ( 4 . 5 ) have an opening angle of less than 3 °. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Abtastdaten von dem mehrkanaligen Abstandssensor (4, 5) auch eine Abtastinformation über eine seitliche Umgebung (10, 11) des Anhängers (3) enthalten und durch: – ein erstes Überprüfen der Abtastdaten durch die Recheneinrichtung (13), ob sich ein Objekt (12) in der seitlichen Umgebung (10, 11) befindet; bei einem positiven Ergebnis des ersten Überprüfens: Ermitteln einer Position des sich in der seitlichen Umgebung befindlichen Objektes (12) durch die Recheneinrichtung (13); – ein zweites Überprüfen durch die Recheneinrichtung (13), ob die ermittelte Position in einem sich aus der Stellung des Anhängers (3) ergebenden Fahrbereich des Gespannes (1) befindet; bei einem positiven Ergebnis des zweiten Überprüfens: Verhindern einer Kollision zwischen Gespann (1) und Objekt (12) durch die Recheneinrichtung (13). A method according to claim 5 or 6, characterized in that the sampling data from the multi-channel distance sensor ( 4 . 5 ) also a scanning information about a lateral environment ( 10 . 11 ) of the trailer ( 3 ) and by: - a first checking of the sampling data by the computing device ( 13 ), whether an object ( 12 ) in the lateral environment ( 10 . 11 ) is located; in the case of a positive result of the first check: determining a position of the object located in the lateral environment ( 12 ) by the computing device ( 13 ); A second check by the computing device ( 13 ), whether the position determined is in accordance with the position of the trailer ( 3 ) resulting driving range of the team ( 1 ) is located; if the result of the second check is positive: preventing a collision between the teams ( 1 ) and object ( 12 ) by the computing device ( 13 ). Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Verhindern der Kollision ein Ausgeben eines Warnsignals und/oder einen automatischen Eingriff in ein Brems- und/oder Lenksystem des Kraftwagens (2) umfasst. A method according to claim 7, characterized in that the prevention of the collision outputting a warning signal and / or an automatic intervention in a braking and / or steering system of the motor vehicle ( 2 ). Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 8, gekennzeichnet durch ein Ermitteln einer Kontur der Vorderseite (9) des Anhängers (3) durch die Recheneinrichtung (13) und insbesondere Berechnen einer Achsposition des Anhängers (3) durch ein Auswerten der Veränderung der Orientierung der Kontur in Abhängigkeit der Veränderung eines Lenkwinkels (Φ) des Kraftwagens (2). Method according to one of claims 5 to 8, characterized by determining a contour of the front side ( 9 ) of the trailer ( 3 ) by the computing device ( 13 ) and in particular calculating an axle position of the trailer ( 3 ) by evaluating the change in the orientation of the contour as a function of the change in a steering angle (Φ) of the motor vehicle ( 2 ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorgeben der Fahrtrichtung einen Hinweis an einen Fahrer des Kraftwagens (2) umfasst. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the predetermining the direction of travel an indication to a driver of the motor vehicle ( 2 ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorgeben der Fahrtrichtung ein automatisches Einstellen des Lenkwinkels (Φ) des Kraftwagens (2) umfasst und insbesondere auch ein automatisches Einstellen einer Fahrgeschwindigkeit des Kraftwagens (2). Method according to one of the preceding claims, characterized in that the specification of the direction of travel, an automatic adjustment of the steering angle (Φ) of the motor vehicle ( 2 ) and in particular also an automatic setting of a driving speed of the motor vehicle ( 2 ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stellung des Anhängers (3) einen Anhängerwinkel (θ) zwischen einer Längsachse (LA) des Kraftwagens (2) und einer Längsachse (LB) des Anhängers (3) umfasst oder durch den Anhängerwinkel (θ) repräsentiert wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the position of the trailer ( 3 ) a trailer angle (θ) between a longitudinal axis (L A ) of the motor vehicle ( 2 ) and a longitudinal axis (L B ) of the trailer ( 3 ) or represented by the trailer angle (θ). Fahrerassistenzeinrichtung (16) zum Manövrieren eines Gespannes (1) mit einem Kraftwagen (2) und einem Anhänger (3), mit zumindest einem Abstandssensor (4, 5), mittels welchem ein Abstand (d) zwischen einem Heck (8) des Kraftwagens (2) und einer dem Heck (8) zugewandten Vorderseite (9) des Anhängers (3) erfassbar ist; gekennzeichnet durch eine Recheneinrichtung (13), mittels welcher eine Stellung des Anhängers (3) aus dem erfassten Abstand (d) ermittelbar sowie eine Fahrtrichtung für den Kraftwagen (2) unter Berücksichtigung der Stellung des Anhängers (3) vorgebbar ist. Driver assistance device ( 16 ) for maneuvering a team ( 1 ) with a motor vehicle ( 2 ) and a trailer ( 3 ), with at least one distance sensor ( 4 . 5 ), by means of which a distance (d) between a tail ( 8th ) of the motor vehicle ( 2 ) and one the rear ( 8th ) facing front ( 9 ) of the trailer ( 3 ) is detectable; characterized by a computing device ( 13 ), by means of which a position of the trailer ( 3 ) from the recorded Distance (d) can be determined and a direction of travel for the motor vehicle ( 2 ) taking into account the position of the trailer ( 3 ) can be specified. Kraftwagen (2) mit einer Fahrerassistenzeinrichtung (16) nach Anspruch 13. Car ( 2 ) with a driver assistance device ( 16 ) according to claim 13.
DE102015109940.3A 2015-06-22 2015-06-22 Maneuvering a trailer with a car and a trailer Pending DE102015109940A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015109940.3A DE102015109940A1 (en) 2015-06-22 2015-06-22 Maneuvering a trailer with a car and a trailer
EP16731857.5A EP3311196A1 (en) 2015-06-22 2016-06-22 Maneuvering a road train comprising a motor vehicle and a trailer
PCT/EP2016/064331 WO2016207171A1 (en) 2015-06-22 2016-06-22 Maneuvering a road train comprising a motor vehicle and a trailer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015109940.3A DE102015109940A1 (en) 2015-06-22 2015-06-22 Maneuvering a trailer with a car and a trailer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015109940A1 true DE102015109940A1 (en) 2016-12-22

Family

ID=56203356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015109940.3A Pending DE102015109940A1 (en) 2015-06-22 2015-06-22 Maneuvering a trailer with a car and a trailer

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3311196A1 (en)
DE (1) DE102015109940A1 (en)
WO (1) WO2016207171A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017203129A1 (en) 2017-02-27 2018-08-30 Robert Bosch Gmbh Method for monitoring an environment of a vehicle
CN109532824A (en) * 2018-12-19 2019-03-29 杭州湘滨电子科技有限公司 A kind of curb recognition methods that level is parked
DE102019110018A1 (en) * 2019-04-16 2020-10-22 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Collision avoidance and angle estimation using a free space between the towing vehicle and trailer
CN114228411A (en) * 2021-12-28 2022-03-25 驭势科技(北京)有限公司 Connection control method, device, equipment and storage medium
EP4202495A1 (en) * 2021-12-21 2023-06-28 Valeo Vision Automotive lighting device and automotive vehicle

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018202613B4 (en) * 2018-02-21 2025-01-02 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and system for assisting a coupling process of a motor vehicle to a trailer
CN112365741B (en) * 2020-10-23 2021-09-28 淮阴工学院 Safety early warning method and system based on multilane vehicle distance detection

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006042665A1 (en) 2004-10-15 2006-04-27 Daimlerchrysler Ag Method for determining shaft and trailer angles
DE102005042957A1 (en) * 2005-09-09 2007-03-22 Daimlerchrysler Ag Drawbar angle and trailer angle determining method, involves determining geometric ratios and/or relative position of characteristics edges and lines of drawbar and front side of trailer to find drawbar angle and trailer angle
DE102005044485A1 (en) * 2005-09-16 2007-04-05 Daimlerchrysler Ag Obstacle detection system for tractor-truck and trailer combination has laser or ultrasonic sensors linked to obstacle evaluation unit
WO2008154736A1 (en) 2007-06-18 2008-12-24 Leddartech Inc. Lighting system with driver assistance capabilities
DE112012000466T5 (en) * 2011-01-13 2013-10-31 Continental Automotive Systems, Inc. System and method for maneuvering a vehicle-trailer combination when reversing
US20140160276A1 (en) 2012-09-26 2014-06-12 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with trailer angle detection

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012017668A1 (en) * 2012-09-07 2014-03-13 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for operating ultrasonic sensor device for motor car, involves outputting information about obstacle to output device by assigning distance measurement values
US9511799B2 (en) * 2013-02-04 2016-12-06 Ford Global Technologies, Llc Object avoidance for a trailer backup assist system
DE102013112209A1 (en) * 2013-09-17 2015-03-19 Still Gmbh Tugger train and associated control method

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006042665A1 (en) 2004-10-15 2006-04-27 Daimlerchrysler Ag Method for determining shaft and trailer angles
DE102005042957A1 (en) * 2005-09-09 2007-03-22 Daimlerchrysler Ag Drawbar angle and trailer angle determining method, involves determining geometric ratios and/or relative position of characteristics edges and lines of drawbar and front side of trailer to find drawbar angle and trailer angle
DE102005044485A1 (en) * 2005-09-16 2007-04-05 Daimlerchrysler Ag Obstacle detection system for tractor-truck and trailer combination has laser or ultrasonic sensors linked to obstacle evaluation unit
WO2008154736A1 (en) 2007-06-18 2008-12-24 Leddartech Inc. Lighting system with driver assistance capabilities
DE112012000466T5 (en) * 2011-01-13 2013-10-31 Continental Automotive Systems, Inc. System and method for maneuvering a vehicle-trailer combination when reversing
US20140160276A1 (en) 2012-09-26 2014-06-12 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with trailer angle detection

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017203129A1 (en) 2017-02-27 2018-08-30 Robert Bosch Gmbh Method for monitoring an environment of a vehicle
US11194045B2 (en) 2017-02-27 2021-12-07 Robert Bosch Gmbh Method for monitoring the surroundings of a vehicle
CN109532824A (en) * 2018-12-19 2019-03-29 杭州湘滨电子科技有限公司 A kind of curb recognition methods that level is parked
CN109532824B (en) * 2018-12-19 2020-09-01 杭州湘滨电子科技有限公司 Road edge identification method for horizontal parking
DE102019110018A1 (en) * 2019-04-16 2020-10-22 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Collision avoidance and angle estimation using a free space between the towing vehicle and trailer
DE102019110018B4 (en) 2019-04-16 2023-09-21 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Collision avoidance method, system, in-vehicle system, towing vehicle and signal
EP4202495A1 (en) * 2021-12-21 2023-06-28 Valeo Vision Automotive lighting device and automotive vehicle
WO2023118134A1 (en) * 2021-12-21 2023-06-29 Valeo Vision Automotive lighting device and automotive vehicle
CN114228411A (en) * 2021-12-28 2022-03-25 驭势科技(北京)有限公司 Connection control method, device, equipment and storage medium
CN114228411B (en) * 2021-12-28 2023-09-15 驭势科技(北京)有限公司 Connection control method, device, equipment and storage medium

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016207171A1 (en) 2016-12-29
EP3311196A1 (en) 2018-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015109940A1 (en) Maneuvering a trailer with a car and a trailer
EP2097770B1 (en) Vertical orientation of a lidar sensor
EP2242674B1 (en) Method and assistance system for detecting objects in the surrounding area of a vehicle
EP2285632B1 (en) Driver assistance system
EP2581892B1 (en) Distance measuring system and method for measuring distance, in particular between a vehicle and its surroundings
EP3250943B1 (en) Method for object acquisition in the environment of a vehicle by verifying a spatial deviation of measurement points, control device, driver assistance system and vehicle
EP1731922A1 (en) Method and device for determining free areas in the vicinity of a motor vehicle
EP3413085A1 (en) Method for assisting a driver of a vehicle combination in manoeuvring with the combination, dead angle system and combination
DE112017004858T5 (en) Method for determining the presence of a trailer
DE102015121353A1 (en) Method for detecting a possible collision between a motor vehicle and an object taking into account a spatial uncertainty, control device, driver assistance system and motor vehicle
DE102013205167A1 (en) Noise suppression with dead-angle monitoring
DE102013202915A1 (en) Method for measuring parking space for parking assistance system of motor vehicle, involves determining free parking area within parking space depending on positions of two corners and detection of obstacles within two blind ranges
DE102016010373B4 (en) Method and device for detecting the opening status of a garage door
DE102015226116A1 (en) A method of assessing a hazard situation detected by at least one sensor of a vehicle, a method of controlling a replay of a hazard alert, and a method of displaying a hazard alert
DE102015105720A1 (en) Method for determining a respective installation position of at least two sensors of a motor vehicle, control device, driver assistance system and motor vehicle
DE102012024959A1 (en) Method for operating vehicle e.g. passenger car, involves calculating position of object, and determining instantaneous detection area of sensor based on determined position of object when object is not detected by sensor
EP3252502A1 (en) Method for detecting an incline in a roadway of a motor vehicle, driver assistance system and motor vehicle
DE102019203419A1 (en) Method for determining a moisture-related accident risk for a means of transport
DE102018122929A1 (en) Street scanning method
DE102018206500A1 (en) A method of determining a number of data of a remote vehicle
DE102017218044A1 (en) Informing a vehicle parked at a lane boundary about a critical location of the vehicle with respect to the lane boundary
DE102017115457A1 (en) Detecting a misalignment of a distance sensor based on a ratio of detection features
DE102021004633A1 (en) Procedure for monitoring the correct mounting of a bicycle rack on the rear of a vehicle and vehicle
DE102019210129A1 (en) Method for checking a calibration of several sensors and a motor vehicle with several sensors
DE102015107389A1 (en) Method for operating a driver assistance system of a motor vehicle with local object recognition, driver assistance system and motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed