DE102015108874A1 - Device for adaptable covering of a window sill - Google Patents

Device for adaptable covering of a window sill Download PDF

Info

Publication number
DE102015108874A1
DE102015108874A1 DE102015108874.6A DE102015108874A DE102015108874A1 DE 102015108874 A1 DE102015108874 A1 DE 102015108874A1 DE 102015108874 A DE102015108874 A DE 102015108874A DE 102015108874 A1 DE102015108874 A1 DE 102015108874A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window sill
front panel
window
edges
sill according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015108874.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Viola Kobbe
Marco Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102015108874.6A priority Critical patent/DE102015108874A1/en
Priority to EP16172898.5A priority patent/EP3101212A1/en
Publication of DE102015108874A1 publication Critical patent/DE102015108874A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/70Sills; Thresholds
    • E06B1/702Window sills
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/70Sills; Thresholds
    • E06B1/702Window sills
    • E06B1/705End-caps therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Abstract

Die Erfindung umfasst eine Vorrichtung zur adaptierbaren Abdeckung eines Fensterbretts. Die Vorrichtung weist eine im Wesentlichen ebenen Ablagefläche sowie einer einem Innenraum zugewandten Frontblende auf. Vordefinierte Knick- und Schnittkanten, welche parallel zu einer vorderen Kante des Fensterbrettes bzw. rechtwinklig dazu angeordnet sind, ermöglichen die individuelle Größenanpassung der Vorrichtung.The invention comprises a device for the adaptable covering of a window sill. The device has a substantially planar storage surface and an interior facing front panel. Predefined buckling and cutting edges, which are arranged parallel to a front edge of the window sill or at right angles thereto, allow the individual size adjustment of the device.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur einfachen adaptierbaren Abdeckung eines Fensterbrettes.  The invention relates to a device for easy adaptable cover of a window sill.

Stand der Technik State of the art

Fensterbretter aus Stein erfreuen sich wegen ihrer geringen Neigung zur Beschädigung ihrer Oberfläche besonderer Beliebtheit. Jedoch sind diese oft sehr teuer, so dass gerade in Miethäusern bzw. -wohnungen günstigere und somit optisch weniger ansprechende Fensterbänke, bspw. gefertigt aus Kunststoff, bevorzugt werden. Nach jahrelanger Benutzung dieser Fensterbretter beispielsweise durch Abstellen von Blumentöpfen und Gießkannen oder auch durch Haustiere, wie beispielsweise Katzen, können sich unschöne Abnutzungserscheinungen und Gebrauchsspuren an diesen Fensterbrettern einstellen. Window sills made of stone are particularly popular because of their low tendency to damage their surface. However, these are often very expensive, so that more favorable and thus visually less appealing window sills, for example. Made of plastic, are preferred especially in rental houses or apartments. After years of use of these window sills, for example, by stopping flower pots and watering cans or by pets, such as cats, unsightly signs of wear and tear can be adjusted to these windowsills.

Ein Austausch bestehender Fensterbretter, weil diese beschädigt sind oder nicht mehr gefallen und optisch an den Raum angepasst werden sollen, führt zu einem besonderen und langwährenden Problem. Es ist bekannt, dass die zu ersetzenden Fensterbretter aus ihrer Verankerung herausgebrochen werden müssen, bevor anschließend neue Fensterbretter montiert werden können. Diese Arbeiten erfordern umfangreiche Maurerarbeiten, die nicht nur zeit- und kostenintensiv sind, sondern auch eine erhebliche Menge an Dreck produzieren, so dass eine schnelle optische Anpassung der Fensterbretter an beispielsweise eine neue Tapete im Raum nicht möglich ist.  Replacing existing window sills because they are damaged or no longer liked and optically adapted to the room, leads to a special and long-lasting problem. It is known that the window sills to be replaced must be removed from their anchorage before subsequently new window sills can be mounted. This work requires extensive masonry work, which are not only time consuming and costly, but also produce a significant amount of dirt, so that a rapid visual adaptation of the window sills to, for example, a new wallpaper in the room is not possible.

Der Stand der Technik offenbart einige Möglichkeiten, um den Austausch von Fensterbrettern zu vereinfachen.  The prior art discloses some ways to facilitate the replacement of window sills.

Es sind Fensterbretter aus mehrfach gefalzten Blechen bekannt, beispielsweise aus der Offenbarungsschrift DE 3641575 A1 . Diese können einfacher ausgetauscht werden als Fensterbretter aus Stein oder Holz. Sie werden auf die speziellen Fensterbrettunterkonstrukionen gesteckt, die extra für diese Art Fensterbretter aus mehrfach gefalzten Blechen gebaut sind. Jedoch sind auch hier neue Putz- und Malerarbeiten nach solch einem Austausch notwendig. There are window sills made of multi-folded sheets known, for example from the disclosure DE 3641575 A1 , These can be easily replaced as window sills made of stone or wood. They are placed on the special window sill substructures, which are specially built for this kind of window sills made of multi-folded sheets. However, here too, new plastering and painting works are necessary after such an exchange.

In der Offenbarung EP 0 899 409 A2 wird ein Reparaturset für beschädigte Fensterbretter vorgeschlagen. Hierbei wird ein Verkleidungselement mit einem Systemkleber auf dem beschädigten Fensterbrett angebracht. Dieses Verkleidungselement besteht aus Einzelteilen, die eine Ablagefläche, Seitenteile und eine Stirnseite umfassen. Die Oberfläche des Verkleidungselementes ist frei wählbar. Erforderlich hierbei ist jedoch eine exakte Arbeitsweise, um zum Einen die Einzelteile gerade und passgenau zuzuschneiden und um zum Anderen die Stoßkanten der einzelnen Teile gerade und sauber zu verkleben. Für das Zuschneiden sind hierbei dem gewählten Material entsprechend geeignete Werkzeuge zu wählen. Hierbei ist ein gewisses handwerkliches Geschick von Nöten und somit nicht von jedem durchführbar. Im Zweifelsfall ist eine Fachfirma zu beauftragen durch die die Kosten für eine Reparatur eines beschädigten Fensterbrettes steigen. In the Revelation EP 0 899 409 A2 a repair kit for damaged windowsills is proposed. Here, a cladding element is attached to the damaged window sill with a system adhesive. This cladding element consists of individual parts, which comprise a storage surface, side parts and a front side. The surface of the cladding element is freely selectable. Required here, however, is an exact way of working, on the one hand to cut the items straight and fit and to stick to the other, the butt edges of the individual parts straight and clean. For cutting, you have to choose suitable tools for the chosen material. Hereby, a certain manual skill is needed and thus not feasible for everyone. In case of doubt, a specialist company is to be commissioned to increase the costs for repairing a damaged window sill.

In der Patentschrift DE 19843058 A1 wird ein aus vorzugsweise Kunststoff hergestelltes Fensterbrett, welches mit einem adaptierbaren Frontblendenprofil versehen werden kann, vorgeschlagen. Dabei weisen Fensterbrett und Frontblende im Adaptionsbereich eine formal korrespondierende Formgebung auf, durch die es möglich ist, eine Blende als Blendenprofil mit dem Fensterbrett zu verhaken. Zur Befestigung wird das Blendenprofil mit einer Schraubverbindung an dem Fensterbrett angebracht. Nachteilig hierbei ist, dass nur das Blendenprofil variabel gestaltbar ist. Die Oberfläche des Fensterbrettes dagegen bleibt bestehen, so dass eventuelle Schädigungen oder Verschmutzungen der Fensterbrettablage bestehen bleiben. In the patent DE 19843058 A1 is proposed a preferably made of plastic window sill, which can be provided with an adaptable front panel profile proposed. In this case, the window sill and the front panel in the adaptation area have a formally corresponding shape, by means of which it is possible to hook a panel as an aperture profile with the window sill. To attach the panel profile is attached with a screw on the windowsill. The disadvantage here is that only the diaphragm profile can be designed variably. The surface of the window sill, however, remains in place, so that any damage or contamination of the window shelf will remain.

Darstellung der Erfindung Presentation of the invention

Es ist daher Aufgabe, eine Vorrichtung zur adaptierbaren Abdeckung eines Fensterbrettes bereitzustellen, bei der obige Nachteile vermeidbar sind. Dabei soll die adaptierbare Abdeckung für ein Fensterbrett einfach zu handhaben und individuell und auf jede beliebige Form von vorhandenen Fensterbrettern anpassbar sein. It is therefore an object to provide a device for adaptable cover of a window sill, in which the above disadvantages are avoidable. The adaptable cover for a window sill should be easy to handle and customizable to any form of window sill.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung zur einfachen adaptierbaren Abdeckung eines Fensterbrettes mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den sich anschließenden Unteransprüchen gegeben.  The object is achieved by a device for easy adaptable covering a window sill with the features of claim 1. Advantageous embodiments are given in the appended subclaims.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst eine im Wesentlichen ebene Ablageoberfläche und eine Frontblende, die dem Innenraum zugewandt ist, wobei Größe und Form der Ablageoberfläche sowie der Frontblende durch vorgesehene Schnitt- und Knickkanten variabel gestaltbar sind. Dadurch ist es dem Anwender möglich die Abdeckung des Fensterbrettes mit einem geringem mechanischen Aufwand an ein Fensterbrett mit beliebigen Abmaßen anzupassen.  The inventive device comprises a substantially planar storage surface and a front panel, which faces the interior, wherein size and shape of the storage surface and the front panel can be designed variably by provided cutting and folding edges. This makes it possible for the user to adapt the cover of the window sill to a window sill of any dimensions with little mechanical effort.

Die vordefinierten Schnittkanten dienen dabei der Größenanpassung der Abdeckung an das Fensterbrett. Dafür sind die Schnittkanten an dem Innenraum abgewandten Ende der Vorrichtung und an dessen Seiten angeordnet. Durch die Verwendung der Schnittkanten an den Seiten ist die Vorrichtung in ihrer Breite und durch die Verwendung der Schnittkanten an dem Innenraum abgewandten Ende der Vorrichtung in ihrer Länge variabel gestaltbar. An den rechts- und linksseitigen Ecken am dem Innenraum abgewandten Ende der Vorrichtung überkreuzen sich die vordefinierten Schnittkanten, so dass hierdurch die Vorrichtung auch an die Form der Ablagefläche des Fensterbrettes, die sich aus der Form der Wandöffnung und den überstehenden Enden des Fensterbrettes ergibt, angepasst werden kann. Die Anpassung kann sowohl mit Hilfe einfacher Werkzeuge als auch manuell erfolgen. Einfache Werkzeuge können hier Cutter-Messer oder Zangen sein. The predefined cutting edges serve to resize the cover to the window sill. For this purpose, the cut edges are arranged on the end of the device facing away from the interior and on its sides. By use the cutting edges on the sides of the device in its width and by the use of the cutting edges facing away from the interior end of the device in its length can be variably designed. At the right and left-hand corners at the end of the device facing away from the interior, the predefined cut edges intersect, thereby also adapting the device to the shape of the shelf of the window sill, which results from the shape of the wall opening and the projecting ends of the window sill can be. The adjustment can be done with the help of simple tools as well as manually. Simple tools can be cutter knives or pliers here.

Die vordefinierten Knickkanten ermöglichen durch deren Benutzung ein Anpassen der Frontblende an die Frontseite, die dem Innenraum zugewandte Seite des Fensterbrettes. Dadurch ist die Vorrichtung sowohl für Fensterbretter mit rechtwinkligen als auch mit abgerundeten Kanten an der Frontseite geeignet.  By using them, the predefined bend edges make it possible to adapt the front panel to the front side, the side of the window sill facing the interior. As a result, the device is suitable both for window sills with right-angled and with rounded edges on the front side.

In einer weiteren Ausführungsform weist die Vorrichtung bereits vorgeformte Frontblenden auf. Dies ist insbesondere bei einheitlichen Fensterbrettern von Vorteil, da eine manuelle Anpassung dann nicht mehr erforderlich ist.  In a further embodiment, the device already has preformed front panels. This is particularly advantageous for uniform window sills, since a manual adjustment is then no longer required.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist in einer Ausgestaltung Seitenabdeckungen auf, die formschlüssig an den Seiten der Vorrichtung am überstehenden dem Innenraum zugewandten Ende des Fensterbrettes angebracht sind. Bevorzugt sind die Seitenteile in ihren Abmessungen den inneren Abmessungen zwischen Ablagefläche, Frontblende und Unterkante Frontblende angepasst, aber auch ein Vorsetzen der Seitenabdeckungen mit Umgreifen deren Ränder um die Vorrichtung ist möglich. Die Befestigung der Seitenteile kann beispielsweise durch das Aufbringen eines Klebemittels erfolgen. Bei einer bereits vorgeformten Frontblende der Vorrichtung ist zudem eine Befestigung mittels Klickverbindungen denkbar, wobei sich die korrespondierenden Teile der Klickverbindungen zum einen an den Seitenabdeckungen und zum anderen an der Vorrichtung selbst befinden. Um die Längenanpassung der Seitenteile zu ermöglichen, sind die Klickverbindungen nahe der Frontblende an der Vorrichtung und den Seitenabdeckungen zu befestigen.  In one embodiment, the device according to the invention has side covers which are attached in a form-fitting manner on the sides of the device to the projecting end of the window sill facing the interior. Preferably, the side parts are adapted in their dimensions to the inner dimensions between the shelf, front panel and lower edge of the front panel, but also a Vorsetzen the side covers with encompassing their edges around the device is possible. The attachment of the side parts can be done for example by the application of an adhesive. In an already preformed front panel of the device, an attachment by means of click connections is also conceivable, with the corresponding parts of the click connections are on the one hand to the side covers and the other to the device itself. To allow length adjustment of the side panels, the click connections near the front panel are to be attached to the device and the side panels.

Es ist weiterhin denkbar, dass in die Vorrichtung Elemente eingelassen sind, die eine Beleuchtung des Fensters ermöglichen, beispielsweise LEDs oder Lichtleisten. Weiterhin ist die Montierung von Dekorationsmitteln und/oder zweckgeformten Behältnissen, wie beispielsweise Teelichthaltern oder Vasen, in der Vorrichtung denkbar. Dabei können diese fest installiert sein. Sie können jedoch auch durch Stecksysteme, deren korrespondierende Teile an der Vorrichtung und an den Behältnissen und/oder Dekorationsmitteln vormontiert sind befestigt werden. Dadurch ist das Öffnen der Fensterflügel gewährleistet und erlaubt zudem auch eine variable Gestaltung der Vorrichtung.  It is also conceivable that elements are inserted into the device, which allow an illumination of the window, such as LEDs or light strips. Furthermore, the mounting of decorative means and / or purpose-shaped containers, such as tealight holders or vases, in the device is conceivable. They can be permanently installed. However, they can also be fastened by plug-in systems whose corresponding parts are preassembled on the device and on the containers and / or decorating means. As a result, the opening of the casement is guaranteed and also allows a variable design of the device.

Für eine einfache Anpassung der Vorrichtung an das Fensterbrett ist es denkbar, die Vorrichtung aus leicht zu bearbeitenden Materialien zu fertigen, wie beispielsweise aus Silikon, Kunststoff, Metall, Emaille oder Holz oder einer Kombination der verschiedenen Materialien.  For a simple adaptation of the device to the window sill, it is conceivable to manufacture the device from easily machinable materials, such as silicone, plastic, metal, enamel or wood or a combination of different materials.

Um eine Verschmutzung unter der Vorrichtung zu verhindern ist eine Applikation eines Dichtmittels an den Rändern der Vorrichtung denkbar. Dies sorgt zudem für eine gute Arretierung der Vorrichtung.  In order to prevent contamination under the device, an application of a sealant to the edges of the device is conceivable. This also ensures a good locking of the device.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung hat den Vorteil, dass durch die vordefinierten Schnittkanten eine einfache und exakte Anpassung an die Größe und Form der Fensterbrettablagefläche möglich ist. Weiterhin werden durch das Formen der Frontblende unschöne Stoß- und Klebekanten vermieden. Die Verwendung von leicht zu bearbeitenden Materialien erlaubt dem Anwender ein einfaches Zuschneiden der Vorrichtung mit beispielsweise einer normalerweise im Haushalt befindlichen Haushaltsschere, so dass es nicht nötig ist, spezielle Schneid- bzw. Sägewerkzeuge zu verwenden. Zudem ist ein schnelles optisches Anpassen des Fensterbrettdesigns möglich, da diverse Ausführungen der Erfindung möglich sind. Es sind integrierte indirekte Beleuchtungsmöglichkeiten oder verschiedene Dekorationsvarianten, z.B. zu Festlichkeiten (Weihnachten, Ostern, Halloween) oder Kinderzimmerdekorationen denkbar.  The device according to the invention has the advantage that a simple and exact adaptation to the size and shape of the window board storage surface is possible by the predefined cutting edges. Furthermore, by molding the front panel unsightly shock and adhesive edges are avoided. The use of easy-to-handle materials allows the user to easily cut the device with, for example, a household chipper normally in the home, so that it is not necessary to use special cutting or sawing tools. In addition, a rapid optical adjustment of the window sill design is possible, since various embodiments of the invention are possible. There are integrated indirect lighting options or different decoration variants, e.g. to festivities (Christmas, Easter, Halloween) or nursery decorations conceivable.

Ausführung der Erfindung Embodiment of the invention

Die Erfindung wird anhand von Zeichnungen näher erläutert, dabei zeigen The invention will be explained in more detail with reference to drawings, show

1 Draufsicht auf die Vorrichtung mit Knick- und Schnittkanten, 1 Top view of the device with kinked and cut edges,

2 Angepasste Vorrichtung mit betätigten Knickkanten zur Herstellung der Frontblende, 2 Adapted device with actuated kink edges for the production of the front panel,

3 Angepasste Vorrichtungen an Fensterbretter mit rechtwinkligen und abgerundeten Kanten mit Seitenabdeckungen. 3 Adapted devices to window sills with right-angled and rounded edges with side covers.

1 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung von unten, wobei die Knickkanten 5 (gestrichelte Linien) und Schnittkanten 6 (durchgezogene Linien) sichtbar sind. Bei einer Betätigung der Knickkanten 5 ergibt sich die Frontblende 3 der Vorrichtung mit der Unterkante der Frontblende 10. Durch das Zuschneiden entlang der Schnittkanten wird die Vorrichtung an die jeweilige Form der Fensterbrettoberfläche angepasst und es ergibt sich die Ablagefläche 1 der Vorrichtung. 1 shows the device according to the invention from below, with the creases 5 (dashed lines) and cut edges 6 (solid lines) are visible. Upon actuation of the bent edges 5 results in the front panel 3 the device with the lower edge of the front panel 10 , By cutting along the cutting edges, the device is adapted to the shape of the sill board surface adapted and it results in the shelf space 1 the device.

2 zeigt den Bereich der Vorrichtung, in dem sich die Knickkanten 5 befinden, im Querschnitt. Die Knickkanten 5 sind sich auf der Unterseite der Vorrichtung angebracht. In diesem Ausführungsbeispiel sind die Knickkanten 5 durch Aussparungen in der Oberfläche der Unterseite der Vorrichtung realisiert. Dadurch ist ein einfaches Umbiegen der Knickkanten 5 in Richtung der Unterseite der Vorrichtung möglich. Zudem sind auf der sichtbaren Oberfläche der Vorrichtung die Knickkanten 5 nicht sichtbar. 2 shows the area of the device in which the creases 5 are in cross section. The creases 5 are located on the bottom of the device. In this embodiment, the kink edges 5 realized by recesses in the surface of the underside of the device. This is a simple bending of the creases 5 towards the bottom of the device possible. In addition, on the visible surface of the device, the kink edges 5 not visible.

3 zeigt eine dreidimensionale Ansicht der bereits an ein Fensterbrett 7 angepassten Vorrichtung. Die Ablagefläche 1 liegt dabei auf der Fensterbrettoberfläche auf. Die Frontblende 3 umgibt die Frontseite des Fensterbrettes. In einer Ausführungsform wird die Unterkante der Frontblende 10 an die Unterkante des Fensterbrettes, beispielsweise mit doppelseitigen Klebeband, befestigt. Weiterhin kann die Frontblende 3 der Vorrichtung bereits vorgeformt sein, so dass eine zusätzliche Befestigung an der Unterkante des Fensterbrettes nicht nötig ist. 3 shows a three-dimensional view of the already on a windowsill 7 adapted device. The shelf 1 lies on the window sill surface. The front panel 3 surrounds the front of the window sill. In one embodiment, the lower edge of the front panel 10 attached to the lower edge of the window sill, for example with double-sided adhesive tape. Furthermore, the front panel 3 the device already be preformed, so that an additional attachment to the lower edge of the window sill is not necessary.

4 zeigt die Vorrichtung mit Seitenabdeckungen 9, die formschlüssig an den Seiten der Vorrichtung angebracht sind, um auch dort das alte Fensterbrett abzudecken. 4 shows the device with side covers 9 , which are mounted form-fitting on the sides of the device in order to cover there also the old window sill.

Da es sich bei der vorhergehenden, detailliert beschriebenen Vorrichtung für ein Fensterbrett um Ausführungsbeispiele handelt, können sie in üblicher Weise vom Fachmann in einem weiten Umfang modifiziert werden, ohne den Bereich der Erfindung zu verlassen. Insbesondere können auch die konkreten Ausgestaltungen der Vorrichtung, vor allem der Seitenabdeckungen und deren Befestigungsmethode, in anderer Form als in der hier beschriebenen folgen. Ebenso kann die Vorrichtung in einer anderen Form ausgestaltet werden, wenn dies aus Platzgründen bzw. designerischen Gründen notwendig ist. Weiter schließt die Verwendung der unbestimmten Artikel „ein“ bzw. „eine“ nicht aus, dass die betreffenden Merkmale auch mehrfach vorhanden sein können.  As the foregoing window fencing device described in detail herein is an exemplary embodiment, it may be readily modified by one skilled in the art to a great extent without departing from the scope of the invention. In particular, the concrete embodiments of the device, especially the side covers and their method of attachment, in other than the form described here follow. Likewise, the device can be configured in another form, if this is necessary for reasons of space or designerischen reasons. Further, the use of the indefinite article "on" does not preclude that the features in question may also be duplicated.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Ablagefläche  shelf
33
Frontblende  front panel
55
Knickkanten  creases
66
Schnittkanten  cut edges
77
Fensterbrett  windowsill
99
Seitenabdeckung  side cover
1010
Unterkante Frontblende  Lower edge of the front panel

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3641575 A1 [0005] DE 3641575 A1 [0005]
  • EP 0899409 A2 [0006] EP 0899409 A2 [0006]
  • DE 19843058 A1 [0007] DE 19843058 A1 [0007]

Claims (10)

Vorrichtung für ein Fensterbrett (7) mit einer im Wesentlichen ebenen Ablagefläche (1) sowie einer einem Innenraum zugewandten Frontblende (3) dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung vordefinierte Knick- und Schnittkanten (5, 6) aufweist, welche parallel zu einer vorderen Kante des Fensterbrettes bzw. rechtwinklig dazu angeordnet sind. Device for a window sill ( 7 ) with a substantially flat storage surface ( 1 ) as well as an interior facing front panel ( 3 ) characterized in that the device has predefined buckling and cutting edges ( 5 . 6 ), which are arranged parallel to a front edge of the window sill or at right angles thereto. Vorrichtung für ein Fensterbrett nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die vordefinierten Schnittkanten (6) an dem Innenraum abgewandten Ende der Vorrichtung und an dessen Seiten so angeordnet sind, dass die Vorrichtung durch Verwendung entsprechender Schnittkanten in ihrer Länge und Breite kürzbar und an die Form der Ablagefläche (1) des Fensterbrettes variabel anpassbar ist. Device for a window sill according to claim 1, characterized in that the predefined cut edges ( 6 ) are arranged at the end remote from the interior of the device and at its sides so that the device can be shortened by using corresponding cut edges in their length and width and to the shape of the storage surface ( 1 ) of the window sill is variably adjustable. Vorrichtung für ein Fensterbrett nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass die vordefinierten Knickkanten (5) so angeordnet sind, dass die Frontblende (3) der Vorrichtung durch Betätigen entsprechender Knickkanten (5) in ihrer Form variabel der Frontseite des Fensterbrettes (7) anpassbar ist. Device for a window sill according to claim 1 or 2, characterized in that the predefined creases ( 5 ) are arranged so that the front panel ( 3 ) of the device by actuating corresponding bending edges ( 5 ) variable in shape of the front side of the window sill ( 7 ) is customizable. Vorrichtung für ein Fensterbrett nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Frontblende (3) der Vorrichtung vorgeformt ist. Device for a window sill according to claim 1 or 2, characterized in that the front panel ( 3 ) of the device is preformed. Vorrichtung für ein Fensterbrett nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass Seitenabdeckungen (9) formschlüssig an den Seiten der Vorrichtung am überstehenden dem Innenraum zugewandten Ende des Fensterbrettes zwischen Ablagefläche (1), Frontblende (3) und Unterkante Frontblende (10) angebracht sind. Device for a window sill according to one of the preceding claims, characterized in that side covers ( 9 ) positively on the sides of the device at the protruding end facing the interior of the window sill between storage area ( 1 ), Front panel ( 3 ) and lower edge of the front panel ( 10 ) are mounted. Vorrichtung für ein Fensterbrett nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenabdeckungen (9) vordefinierte Schnittkanten aufweisen, die so angeordnet sind, dass die Seitenabdeckungen (9) durch Verwendung der entsprechenden Schnittkanten (9) in ihrer Länge und/oder Breite den Seiten der Vorrichtung am überstehenden dem Innenraum zugewandten Ende des Fensterbrettes zwischen Ablagefläche (1), Frontblende (3) und Unterkante Frontblende (10) anpassbar sind. Device for a window sill according to one of the preceding claims, characterized in that the side covers ( 9 ) have predefined cut edges which are arranged so that the side covers ( 9 ) by using the corresponding cut edges ( 9 ) in their length and / or width the sides of the device at the protruding end facing the interior of the window sill between the storage area ( 1 ), Front panel ( 3 ) and lower edge of the front panel ( 10 ) are customizable. Vorrichtung für ein Fensterbrett nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass auf der Ablagefläche (1) Elemente zur Beleuchtung angebracht sind. Device for a window sill according to one of the preceding claims, characterized in that on the storage surface ( 1 ) Elements are attached to the lighting. Vorrichtung für ein Fensterbrett nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung aus Silikon, Kunststoff, Metall, Emaille oder Holz oder einer Kombination der verschiedenen Materialien besteht. Device for a window sill according to one of the preceding claims, characterized in that the device consists of silicone, plastic, metal, enamel or wood or a combination of the different materials. Vorrichtung für ein Fensterbrett nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einer äußeren Seite der Vorrichtung Dichtmasse appliziert ist. Device for a window sill according to one of the preceding claims, characterized in that on at least one outer side of the device sealing compound is applied. Vorrichtung für ein Fensterbrett nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass auf der Ablagefläche 1 zweckgeformte Behältnisse und/oder Dekorationsmittel montiert sind. Device for a window sill according to one of the preceding claims, characterized in that on the storage surface 1 purpose-shaped containers and / or decorative means are mounted.
DE102015108874.6A 2015-06-04 2015-06-04 Device for adaptable covering of a window sill Withdrawn DE102015108874A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015108874.6A DE102015108874A1 (en) 2015-06-04 2015-06-04 Device for adaptable covering of a window sill
EP16172898.5A EP3101212A1 (en) 2015-06-04 2016-06-03 Device for adaptive cover of a window plank

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015108874.6A DE102015108874A1 (en) 2015-06-04 2015-06-04 Device for adaptable covering of a window sill

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015108874A1 true DE102015108874A1 (en) 2016-12-08

Family

ID=56194244

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015108874.6A Withdrawn DE102015108874A1 (en) 2015-06-04 2015-06-04 Device for adaptable covering of a window sill

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3101212A1 (en)
DE (1) DE102015108874A1 (en)

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8519192U1 (en) * 1985-07-02 1985-08-14 Dunkel, Ingeborg, Tyresö Windowsill
DE8632644U1 (en) * 1986-12-05 1987-02-26 Holzmayr, Hans, 8225 Traunreut, De
DE3641575A1 (en) 1986-12-05 1988-06-09 Hans Holzmayr Sheet-metal marginal profile for a window sill (covering) comprising an edge-turned metal sheet
DE4325611A1 (en) * 1993-07-30 1995-02-02 Jara Profile Speckmann Gmbh Hollow-chamber profile
DE29700695U1 (en) * 1997-01-16 1997-03-06 Heinrichs Gerd Corner training for window sills and parapet covers made of various types of sheet metal
EP0899409A2 (en) 1997-08-25 1999-03-03 PolyQuartz Formtechnik GmbH Window sill and repair set therefor
DE19843058A1 (en) 1998-09-19 2000-03-23 Reichstadt Hans Udo Inner window sill of extruded plastic preferably has negative profiled mold on underside holding adaptable profiled cover swiveled into place
DE20300389U1 (en) * 2003-01-10 2003-04-03 Schueco Int Kg Web sealing material, for the gaps between windows/doors and their wall openings, has a beading structure for bonding to a building component, and a flexible carrier to support a self-adhesive sealing mass
DE10052252B4 (en) * 2000-01-13 2006-10-19 Hermann Gutmann Werke Ag Method for producing a window piece for window sills
DE102007001871A1 (en) * 2007-01-08 2008-07-10 Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design System windowsill e.g. for room air conditioning, has windowsill having surface forming air duct, with ventilation channel having fan
DE202013100831U1 (en) * 2013-02-26 2013-04-25 Astorplast Klebetechnik Se Window sill Abdichtwanne

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5222345A (en) * 1991-08-13 1993-06-29 Riley Thomas J Protective covering for window sills and frames
GB2419935B (en) * 2004-11-09 2009-04-29 Susan Robinson Window lighting unit
US20060101726A1 (en) * 2004-11-16 2006-05-18 Pacc Systems I.P., Llc Sill pan flashing for doors and windows

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8519192U1 (en) * 1985-07-02 1985-08-14 Dunkel, Ingeborg, Tyresö Windowsill
DE8632644U1 (en) * 1986-12-05 1987-02-26 Holzmayr, Hans, 8225 Traunreut, De
DE3641575A1 (en) 1986-12-05 1988-06-09 Hans Holzmayr Sheet-metal marginal profile for a window sill (covering) comprising an edge-turned metal sheet
DE4325611A1 (en) * 1993-07-30 1995-02-02 Jara Profile Speckmann Gmbh Hollow-chamber profile
DE29700695U1 (en) * 1997-01-16 1997-03-06 Heinrichs Gerd Corner training for window sills and parapet covers made of various types of sheet metal
EP0899409A2 (en) 1997-08-25 1999-03-03 PolyQuartz Formtechnik GmbH Window sill and repair set therefor
DE19843058A1 (en) 1998-09-19 2000-03-23 Reichstadt Hans Udo Inner window sill of extruded plastic preferably has negative profiled mold on underside holding adaptable profiled cover swiveled into place
DE10052252B4 (en) * 2000-01-13 2006-10-19 Hermann Gutmann Werke Ag Method for producing a window piece for window sills
DE20300389U1 (en) * 2003-01-10 2003-04-03 Schueco Int Kg Web sealing material, for the gaps between windows/doors and their wall openings, has a beading structure for bonding to a building component, and a flexible carrier to support a self-adhesive sealing mass
DE102007001871A1 (en) * 2007-01-08 2008-07-10 Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design System windowsill e.g. for room air conditioning, has windowsill having surface forming air duct, with ventilation channel having fan
DE202013100831U1 (en) * 2013-02-26 2013-04-25 Astorplast Klebetechnik Se Window sill Abdichtwanne

Also Published As

Publication number Publication date
EP3101212A1 (en) 2016-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011100302U1 (en) Invisible fastening device (Thermofix) for the production of a surface made of climatically volume-resistant strips or boards, for indoor and outdoor use (eg terrace)
EP3035827B1 (en) Glass showcase with a glass panel element with a fastening element
WO2016020289A1 (en) Edge strip
DE202009009111U1 (en) Holder for a rod-shaped element
DE202006000284U1 (en) Plinth system, has fastening device which is attached in lower area of wall, where device has thin-walled profile forming obtuse angle in lateral cross section, and recess at back of plinth accommodates fastening device
DE102015108874A1 (en) Device for adaptable covering of a window sill
DE102012013490B4 (en) Building opening shading device, guide rail for this and clip in the guide rail clip profile
EP2722461A2 (en) Tile rail for an LED wall illumination
DE202012001545U1 (en) Mounting shoe as mounting aid
AT525069B1 (en) Customization of self-made furniture
DE202009002053U1 (en) grave monument
DE10313649A1 (en) Wall cladding, comprising element provided with honeycomb structure attached to inner surface
DE202007008562U1 (en) Retrofit electric drive for awnings with manual turning device
DE2529662C3 (en) Water container for a boiling water device
EP2997863B1 (en) Curtain holder of a burial vehicle
DE202016006332U1 (en) Alulattenverbinder
WO2020253907A1 (en) Cover for balcony flower boxes
DE1936767A1 (en) Wall base
DE202017107876U1 (en) door leaf
AT510895A2 (en) WALL FINANCIAL BAR
EP2133503A2 (en) Door panel and door
DE102008063051A1 (en) Front plate for furniture, particularly kitchen furniture, has frame formed of profiles, on which cover plate is fixed on outer side, where hollow chamber is formed on profile of frame and is opened to exterior
EP0208917A1 (en) Decorating article in form of a pillar
DE1717868U (en) DUST PROTECTION BAR.
DE1925096U (en) SEALING STRIP.

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee