DE102015108122A1 - motor vehicle - Google Patents

motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102015108122A1
DE102015108122A1 DE102015108122.9A DE102015108122A DE102015108122A1 DE 102015108122 A1 DE102015108122 A1 DE 102015108122A1 DE 102015108122 A DE102015108122 A DE 102015108122A DE 102015108122 A1 DE102015108122 A1 DE 102015108122A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
radiator
capacitor
perforating device
cooler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015108122.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Philipp Zohren
Thomas Tscheppe
Michael Junginger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102015108122.9A priority Critical patent/DE102015108122A1/en
Publication of DE102015108122A1 publication Critical patent/DE102015108122A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/02Arrangement in connection with cooling of propulsion units with liquid cooling
    • B60K11/04Arrangement or mounting of radiators, radiator shutters, or radiator blinds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C3/00Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places
    • A62C3/07Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places in vehicles, e.g. in road vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/52Radiator or grille guards ; Radiator grilles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2306/00Other features of vehicle sub-units
    • B60Y2306/01Reducing damages in case of crash, e.g. by improving battery protection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug (1) mit einem Kühler (10) und mit einem Kondensator (8) in einem Vorderwagen (3) des Kraftfahrzeugs (1). Um die Sicherheit im Betrieb eines Kraftfahrzeugs zu erhöhen, ist zwischen dem Kühler (10) und dem Kondensator (8) eine Perforierungseinrichtung (15) so angeordnet, dass der Kühler (10) perforiert wird, wenn eine unfallbedingte Frontalkraft auf das Kraftfahrzeug (1) wirkt.The invention relates to a motor vehicle (1) with a radiator (10) and with a condenser (8) in a front end (3) of the motor vehicle (1). In order to increase the safety during operation of a motor vehicle, a perforating device (15) is arranged between the cooler (10) and the condenser (8) so that the radiator (10) is perforated when an accidental frontal force is applied to the motor vehicle (1). acts.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einem Kühler und mit einem Kondensator in einem Vorderwagen des Kraftfahrzeugs. Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Verfahren zum Betreiben eines derartigen Kraftfahrzeugs. The invention relates to a motor vehicle with a radiator and with a capacitor in a front end of the motor vehicle. The invention further relates to a method for operating such a motor vehicle.

Aus dem US-Patent US 4,248,309 ist es bekannt, in einem Kraftfahrzeug Kühlflüssigkeit zur Brandlöschung zu verwenden, wobei eine entsprechende Aktorik einen Faden umfasst, der mit einem Hebel verbunden ist und diesen in einem Brandfall freigibt. Aus der deutschen Patentschrift DE 196 46 849 C1 ist eine Klimaanlage eines Kraftfahrzeugs mit einem brennbaren Kältemittel bekannt, das unter anderem Aggregate und/oder Leitungen im Bereich des Motorraumes durchströmt, wobei an einer Stelle, an der das Kältemittel bei einem Unfall des Fahrzeugs relativ ungefährlich austreten kann, ein durch unfallbedingt erzeugte Aufprallenergie aufsteuerbarer Notauslauf vorgesehen ist, wobei der Notauslauf einer Sollbruchstelle innerhalb einer das Kältemittel begrenzenden Aggregataußenwand oder Leitungsaußenwand ist, wobei für die Auslösung eines Sollbruchs ein von der unfallbedingten Aufprallenergie betätigtes Werkzeug vorgesehen ist, das einen spitzen Dorn oder eine Schneide besitzt. From the US patent US 4,248,309 It is known to use in a motor vehicle coolant for fire extinguishing, wherein a corresponding actuator comprises a thread which is connected to a lever and releases it in case of fire. From the German patent DE 196 46 849 C1 an air conditioning system of a motor vehicle with a combustible refrigerant is known, which flows through, inter alia, units and / or lines in the engine compartment, at a point where the refrigerant can emerge relatively harmless in an accident of the vehicle, a auffallbares by the generated impact energy aufsteuerbarer Emergency outlet is provided, wherein the emergency outlet of a predetermined breaking point within the refrigerant limiting aggregate outer wall or line outer wall, wherein for triggering a predetermined breaking actuated by the accidental impact energy tool is provided which has a sharp mandrel or a cutting edge.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Sicherheit im Betrieb eines Kraftfahrzeugs mit einem Kühler und mit einem Kondensator in einem Vorderwagen des Kraftfahrzeugs zu erhöhen. The object of the invention is to increase the safety during operation of a motor vehicle with a radiator and with a capacitor in a front end of the motor vehicle.

Die Aufgabe ist bei einem Kraftfahrzeug mit einem Kühler und mit einem Kondensator in einem Vorderwagen des Kraftfahrzeugs dadurch gelöst, dass zwischen dem Kühler und dem Kondensator eine Perforierungseinrichtung so angeordnet ist, dass der Kühler perforiert wird, wenn eine unfallbedingte Frontalkraft auf das Kraftfahrzeug wirkt. Die Frontalkraft wird zum Beispiel bei einem Frontalzusammenstoß erzeugt, wenn das Kraftfahrzeug mit seinem Vorderwagen auf einen Gegenstand, insbesondere auf einen feststehenden Gegenstand, aufprallt. Die Perforierungseinrichtung stellt eine passive Maßnahme dar, durch die bei einem Frontalaufprall des Kraftfahrzeugs ein gewollter Austritt von Kühlflüssigkeit aus dem Kühler des Kraftfahrzeugs bewirkt wird. Im Unterschied zu der Lehre des US-Patents US 4,248,309 wird die austretende Kühlflüssigkeit nicht zur Brandlöschung verwendet. Durch die Anordnung der Perforierungseinrichtung zwischen dem Kühler und dem Kondensator wird erreicht, dass das austretende Kühlmittel, das auch als Kühlmedium oder Kühlflüssigkeit bezeichnet wird, in Kontakt mit dem Kondensator kommt. Bei dem austretenden Kühlmedium handelt es sich zum Beispiel um Kühlwasser. Beim Auftreffen des Kühlwassers auf den betriebsbedingt heißen Kondensator verdampft das Kühlwasser. Die dazu benötigte Verdampfungswärme wird dem Kondensator entzogen. Dadurch wird ein Kältemittel, mit dem der Kondensator betrieben wird, vorteilhaft abgekühlt. Die Perforierungseinrichtung (Dorn, Winkel, Schneide) soll den Kühler schädigen, sodass Kühlflüssigkeit austritt. Im Crash kann es zur Beschädigung des Klimasystems kommen und Kältemittel austreten. Die Kühlflüssigkeit soll vermeiden, dass ein zündfähiges Kältemittel-Luftgemisch entsteht. Des Weiteren wird durch die Verdampfung der Kühlflüssigkeit dem System Wärmeenergie entzogen. The object is achieved in a motor vehicle with a radiator and with a condenser in a front end of the motor vehicle in that a perforating device is arranged between the radiator and the condenser so that the radiator is perforated when an accidental frontal force acts on the motor vehicle. The frontal force is generated, for example, in a head-on collision, when the motor vehicle with its front end impacts an object, in particular a stationary object. The perforation device is a passive measure by which, in the event of a frontal impact of the motor vehicle, a deliberate escape of cooling fluid from the radiator of the motor vehicle is effected. In contrast to the teaching of the US patent US 4,248,309 the escaping coolant is not used for fire extinguishing. The arrangement of the perforating device between the cooler and the condenser ensures that the exiting coolant, which is also referred to as cooling medium or cooling liquid, comes into contact with the condenser. The exiting cooling medium is, for example, cooling water. When the cooling water hits the operationally hot condenser, the cooling water evaporates. The required heat of vaporization is removed from the condenser. As a result, a refrigerant, with which the condenser is operated, advantageously cooled. The perforating device (mandrel, angle, cutting edge) should damage the radiator so that coolant escapes. In the event of a crash, the air conditioning system can be damaged and refrigerant can escape. The cooling liquid should prevent the formation of an ignitable refrigerant-air mixture. Furthermore, the evaporation of the cooling liquid removes heat energy from the system.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Perforierungseinrichtung Dorne, Winkel und/oder Schneiden umfasst, die in einen Kühlerinnenraum eindringen, wenn die Frontalkraft auf das Kraftfahrzeug wirkt. Die Dorne, Winkel und/oder Schneiden haben Spitzen, die dem Kühler zugewandt sind. In einer bewussten Abkehr von der Lehre der deutschen Patentschrift DE 196 46 849 C1 wird nicht der Kondensator perforiert, sondern der Kühler des Kraftfahrzeugs. Der Kondensator wird durch die erfindungsgemäße Perforierungseinrichtung bewusst nicht beschädigt, um ein unerwünschtes Austreten von Kältemittel aus dem Kondensator zu verhindern. Die Lehre der vorliegenden Erfindung zielt vielmehr darauf ab, das Kältemittel des Kondensators mit Hilfe des Kühlmittels aus dem Kühler herunter zu kühlen. Durch den dabei entstehenden Wasserdampf wird das Entstehen einer zündfähigen Kältemittelkonzentration verhindert. A preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the perforating device comprises mandrels, angles and / or cutting, which penetrate into a cooler interior, when the frontal force acts on the motor vehicle. The mandrels, angles and / or blades have tips that face the radiator. In a conscious departure from the teaching of the German patent DE 196 46 849 C1 not the capacitor is perforated, but the radiator of the motor vehicle. The capacitor is deliberately not damaged by the perforating device according to the invention, in order to prevent an undesired escape of refrigerant from the condenser. Rather, the teachings of the present invention aim to cool the refrigerant of the condenser out of the radiator with the aid of the coolant. The resulting water vapor prevents the formation of an ignitable refrigerant concentration.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass der Kondensator in einer Vorwärtsfahrtrichtung des Kraftfahrzeugs unter Zwischenordnung der Perforierungseinrichtung vor dem Kühler angeordnet ist. Der Kühler ist in dem Kraftfahrzeug vorzugsweise zwischen einem Motorraum mit einem Motor und dem Kondensator angeordnet. Im Betrieb des Kraftfahrzeugs werden der Kondensator und der Kühler vorzugsweise mit Kühlluft angeströmt. Zwischen dem Motor und dem Kühler kann vorteilhaft ein Lüfter, insbesondere ein Elektrolüfter, angeordnet sein. A further preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the capacitor is arranged in a forward direction of travel of the motor vehicle with the interposition of the perforating device in front of the radiator. The radiator is preferably arranged in the motor vehicle between an engine compartment with a motor and the condenser. During operation of the motor vehicle, the condenser and the cooler are preferably supplied with cooling air. A fan, in particular an electric fan, can advantageously be arranged between the engine and the radiator.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass der Kondensator in einer Fahrzeuglängsrichtung von dem Kühler beabstandet ist. Dieser Abstand verringert sich, wenn die Frontalkraft auf das Kraftfahrzeug wirkt. Dann bewegt sich der Kondensator mit der Perforierungseinrichtung so auf den Kühler zu, dass die Dorne, Winkel und/oder Schneiden der Perforierungseinrichtung in den Kühler eindringen. Dadurch werden Austrittsöffnungen für Kühlmittel in dem Kühler erzeugt. A further preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the capacitor is spaced in a vehicle longitudinal direction of the radiator. This distance decreases when the frontal force acts on the motor vehicle. Then, the condenser with the perforator moves toward the radiator so that the spikes, angles and / or edges of the perforator penetrate into the radiator. As a result, outlet openings for coolant are generated in the radiator.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Perforierungseinrichtung so ausgeführt und angeordnet ist, dass durch die Perforierungseinrichtung Austrittsöffnungen für Kühlmittel aus dem Kühler erzeugt werden, wenn die Frontalkraft auf das Kraftfahrzeug wirkt. Dabei ist die Perforierungseinrichtung vorzugsweise so ausgeführt und abgeordnet, dass nur der Kühler perforiert wird, ohne dass der Kondensator durch die Perforierungseinrichtung beschädigt wird. A further preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the perforation device is designed and arranged such that outlet openings for coolant are generated by the perforating device from the radiator when the frontal force acts on the motor vehicle. In this case, the perforating device is preferably designed and seconded such that only the cooler is perforated without the capacitor being damaged by the perforating device.

Bei einem Verfahren zum Betreiben eines vorab beschriebenen Kraftfahrzeugs ist die oben angegebene Aufgabe alternativ oder zusätzlich dadurch gelöst, dass der Kondensator durch die auf das Kraftfahrzeug wirkende Frontalkraft so auf den Kühler zu bewegt wird, dass die Perforierungseinrichtung in dem Kühler Austrittsöffnungen für Kühlmittel aus dem Kühler erzeugt, das dem Kondensator zugeführt wird. Bei dem Kühlmittel handelt es sich vorzugsweise um eine Kühlflüssigkeit, wie Kühlwasser. Durch eine betriebsbedingte Kühlmitteltemperatur steht die Kühlflüssigkeit in dem Kühler unter einem bestimmten Druck. Dieser Druck führt dazu, dass die Kühlflüssigkeit durch die Austrittsöffnungen aus dem Kühler herausspritzt. Die aus dem Kühler herausspritzende Kühlflüssigkeit trifft dann auf den Kondensator, kühlt das Kältemittel des Kondensators und verhindert ebenfalls das Bilden einer zündfähigen Konzentration von austretendem Kältemittel. In a method for operating a motor vehicle described above, the above-mentioned object is alternatively or additionally achieved by the condenser being moved toward the radiator by the frontal force acting on the motor vehicle such that the perforation device in the radiator discharges coolant from the radiator generated, which is supplied to the capacitor. The coolant is preferably a cooling fluid, such as cooling water. Due to an operational coolant temperature, the cooling fluid in the radiator is under a certain pressure. This pressure causes the cooling liquid to splash out of the cooler through the outlet openings. The cooling liquid ejected from the radiator then impinges on the condenser, cools the refrigerant of the condenser and also prevents the formation of an ignitable concentration of escaping refrigerant.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass die dem Kühler zugeordnete Perforierungseinrichtung durch die bei einem Frontalzusammenstoß auf das Kraftfahrzeug wirkende Frontalkraft passiv ihre Wirkung entfaltet. Eine Aktivierung der Perforierungseinrichtung ist nicht erforderlich. Dadurch kann der steuerungsmäßige Aufwand erheblich reduziert werden. A preferred embodiment of the method is characterized in that the perforator associated with the cooler passively acts by the frontal force acting on the motor vehicle in a head-on collision. Activation of the perforator is not required. As a result, the control effort can be significantly reduced.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass das Kühlmittel aus dem Kühler dem Kondensator so zugeführt wird, dass das Kühlmittel in der Umgebung des Kondensators verdampft. Das Verdampfen des Kühlmittels wird vorzugsweise durch die Temperatur des Kältemittels bewirkt, mit welchem der Kondensator betrieben wird. A further preferred embodiment of the method is characterized in that the coolant from the cooler is supplied to the condenser so that the coolant evaporates in the vicinity of the condenser. The evaporation of the coolant is preferably effected by the temperature of the refrigerant with which the condenser is operated.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass die zum Verdampfen des Kühlmittels in der Umgebung des Kondensators benötigte Verdampfungswärme einem Kältemittel in dem Kondensator und/oder aus dem Kondensator austretendem Kältemittel entzogen wird. Dadurch kann die Temperatur des Kältemittels in dem Kondensator oder des austretenden Kältemittels auf einfache Art und Weise effektiv reduziert werden. A further preferred embodiment of the method is characterized in that the evaporation heat required for evaporating the coolant in the vicinity of the condenser is withdrawn from a refrigerant in the condenser and / or refrigerant exiting the condenser. Thereby, the temperature of the refrigerant in the condenser or the exiting refrigerant can be effectively reduced in a simple manner.

Die Erfindung betrifft des Weiteren einen Kondensator und/oder einen Kühler mit einer Perforierungseinrichtung für ein vorab beschriebenes Kraftfahrzeug. Die genannten Teile sind separat handelbar. The invention further relates to a condenser and / or a cooler with a perforating device for a previously described motor vehicle. The parts mentioned are separately tradable.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung verschiedene Ausführungsbeispiele im Einzelnen beschrieben sind. Es zeigen: Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description in which, with reference to the drawings, various embodiments are described in detail. Show it:

1 eine vereinfachte Darstellung eines Kraftfahrzeugs mit einem Vorderwagen, in welchem eine erfindungsgemäße Perforierungseinrichtung zwischen einem Kühler und einem Kondensator angeordnet ist; 1 a simplified representation of a motor vehicle with a front end in which a perforating device according to the invention between a radiator and a capacitor is arranged;

2 die gleiche Darstellung wie in 1 bei einem Frontalaufprall des Kraftfahrzeugs, wobei die Perforierungseinrichtung den Kühler perforiert, und 2 the same representation as in 1 in a frontal collision of the motor vehicle, the perforating device perforating the radiator, and

3 die gleiche Darstellung wie in 2, wobei der Austritt von Kühlflüssigkeit aus dem Kühler durch Wolkensymbole veranschaulicht ist. 3 the same representation as in 2 wherein the exit of cooling liquid from the radiator is illustrated by cloud symbols.

In den 1 bis 3 ist ein Kraftfahrzeug 1 mit einem Vorderwagen 3 stark vereinfacht dargestellt. Durch einen Pfeil 4 ist eine Vorwärtsfahrtrichtung des Kraftfahrzeugs 1 angedeutet. In dem Vorderwagen 3 des Kraftfahrzeugs 1 ist ein Motor 5 durch ein Rechteck angedeutet. Eine Fahrzeugfront 6 ist in den 1 bis 3 oben angeordnet. In the 1 to 3 is a motor vehicle 1 with a front end 3 shown greatly simplified. By an arrow 4 is a forward direction of travel of the motor vehicle 1 indicated. In the front car 3 of the motor vehicle 1 is an engine 5 indicated by a rectangle. A vehicle front 6 is in the 1 to 3 arranged above.

Zwischen dem Motor 5 und der Fahrzeugfront 6 sind in dem Vorderwagen 3 des Kraftfahrzeugs 1 ein Kondensator 8, ein Kühler 10 und ein Elektrolüfter 12 angeordnet. Der Kondensator 8 ist zwischen dem Kühler 10 und der Fahrzeugfront 6 angeordnet. Der Elektrolüfter 12 ist zwischen dem Motor 5 und dem Kühler 10 angeordnet. Der Kühler 10 ist zwischen dem Elektrolüfter 12 und dem Kondensator 8 angeordnet. Between the engine 5 and the vehicle front 6 are in the front end 3 of the motor vehicle 1 a capacitor 8th , a cooler 10 and an electric fan 12 arranged. The capacitor 8th is between the radiator 10 and the vehicle front 6 arranged. The electric fan 12 is between the engine 5 and the radiator 10 arranged. The cooler 10 is between the electric fan 12 and the capacitor 8th arranged.

Eine Perforierungseinrichtung 15 ist zwischen dem Kühler 10 und dem Kondensator 8 angeordnet. Die Perforierungseinrichtung 15 umfasst Dorne 16, 17, 18, 19. Die Perforierungseinrichtung 15 kann alternativ oder zusätzlich Winkel oder Schneiden umfassen. A perforating device 15 is between the radiator 10 and the capacitor 8th arranged. The perforating device 15 includes spines 16 . 17 . 18 . 19 , The perforating device 15 may alternatively or additionally include angles or cutting.

In 1 sieht man, dass der Kondensator 8 im normalen Betrieb des Kraftfahrzeugs 1 in einer Fahrzeuglängsrichtung, die in den 1 bis 3 parallel zu der Vorwärtsfahrtrichtung 4 des Kraftfahrzeugs 1 verläuft, von dem Kühler 10 beabstandet ist. In 1 you can see that the capacitor 8th in normal operation of the motor vehicle 1 in a vehicle longitudinal direction, in the 1 to 3 parallel to the forward direction 4 of the motor vehicle 1 runs from the radiator 10 is spaced.

Spitzen der Dorne 16 bis 19 der Perforierungseinrichtung 15 sind dem Kühler 10 zugewandt. Bei einem Frontalzusammenstoß des Kraftfahrzeugs 1 wird auf die Fahrzeugfront 6 des Kraftfahrzeugs 1 eine Frontalkraft aufgebracht, die in 2 mit 14 bezeichnet ist. Tips of the spines 16 to 19 the perforating device 15 are the cooler 10 facing. In a head-on collision of the motor vehicle 1 gets on the vehicle front 6 of the motor vehicle 1 a frontal force applied in 2 With 14 is designated.

In 2 ist durch ein Rechteck 20 ein feststehendes Hindernis angedeutet, mit dem das Kraftfahrzeug 1 frontal zusammenstößt. Durch den Frontalzusammenstoß wird die Betätigungskraft 14 auf die Fahrzeugfront 6 des Vorderwagens 3 des Kraftfahrzeugs 1 aufgebracht. In 2 is through a rectangle 20 a fixed obstacle indicated by the motor vehicle 1 collides head-on. Due to the head-on collision becomes the operating force 14 on the vehicle front 6 of the front end 3 of the motor vehicle 1 applied.

Die Betätigungskraft 14 und die dabei freiwerdende Aufprallenergie führen dazu, dass sich der Kondensator 8 auf den Kühler 10 zu bewegt, also in 2 nach unten. Dabei dringen die Spitzen der Dorne 16 bis 19 der Perforierungseinrichtung 15 in den Kühler 10 ein. Dadurch werden in dem Kühler 10 Austrittsöffnungen für ein Kühlmittel erzeugt, das in dem Kühler 10 angeordnet ist. Bei dem Kühlmittel handelt es sich vorzugsweise um eine Kühlflüssigkeit, insbesondere um Kühlwasser. The operating force 14 and the resulting impact energy cause the capacitor 8th on the radiator 10 too moved, so in 2 downward. The tips of the spines penetrate 16 to 19 the perforating device 15 in the cooler 10 one. This will be in the cooler 10 Outlet openings for a coolant generated in the radiator 10 is arranged. The coolant is preferably a cooling fluid, in particular cooling water.

In 3 ist durch Wolkensymbole 21 bis 24 angedeutet, dass das durch die Austrittsöffnungen in dem Kühler 10 austretende Kühlwasser beim Austritt verdampft, wenn es mit dem Kondensator 8 in Kontakt kommt. Die zur Verdampfung benötigte Verdampfungswärme wird einem Kältemittel in dem Kondensator 8 entzogen. Dadurch wird die Temperatur des Kältemittels in dem Kondensator 8 herabgesetzt. Dadurch wird ebenfalls verhindert, dass austretendes Kältemittel ein zündfähiges Kältemittel-Luftgemisch bildet. In 3 is by cloud symbols 21 to 24 indicated that through the outlet openings in the radiator 10 escaping cooling water at the outlet evaporates when connected to the condenser 8th comes into contact. The heat of vaporization required for evaporation becomes a refrigerant in the condenser 8th withdrawn. Thereby, the temperature of the refrigerant in the condenser becomes 8th reduced. This also prevents escaping refrigerant forms an ignitable refrigerant-air mixture.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 4248309 [0002, 0004] US 4248309 [0002, 0004]
  • DE 19646849 C1 [0002, 0005] DE 19646849 C1 [0002, 0005]

Claims (10)

Kraftfahrzeug (1) mit einem Kühler (10) und mit einem Kondensator (8) in einem Vorderwagen (3) des Kraftfahrzeugs (1), dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Kühler (10) und dem Kondensator (8) eine Perforierungseinrichtung (15) so angeordnet ist, dass der Kühler (10) perforiert wird, wenn eine unfallbedingte Frontalkraft (14) auf das Kraftfahrzeug (1) wirkt. Motor vehicle ( 1 ) with a cooler ( 10 ) and with a capacitor ( 8th ) in a front end ( 3 ) of the motor vehicle ( 1 ), characterized in that between the radiator ( 10 ) and the capacitor ( 8th ) a perforating device ( 15 ) is arranged so that the radiator ( 10 ) is perforated when an accidental frontal force ( 14 ) to the motor vehicle ( 1 ) acts. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Perforierungseinrichtung (15) Dorne, Winkel und/oder Schneiden (1619) umfasst, die in einen Kühlerinnenraum eindringen, wenn die Frontalkraft (14) auf das Kraftfahrzeug (1) wirkt. Motor vehicle according to claim 1, characterized in that the perforating device ( 15 ) Mandrels, angles and / or cutting ( 16 - 19 ), which penetrate into a cooler interior, when the frontal force ( 14 ) to the motor vehicle ( 1 ) acts. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kondensator (8) in einer Vorwärtsfahrtrichtung (4) des Kraftfahrzeugs (1) unter Zwischenordnung der Perforierungseinrichtung (15) vor dem Kühler (10) angeordnet ist. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the capacitor ( 8th ) in a forward direction ( 4 ) of the motor vehicle ( 1 ) with interposition of the perforating device ( 15 ) in front of the radiator ( 10 ) is arranged. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kondensator (8) in einer Fahrzeuglängsrichtung von dem Kühler (10) beabstandet ist. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the capacitor ( 8th ) in a vehicle longitudinal direction of the radiator ( 10 ) is spaced. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Perforierungseinrichtung (15) so ausgeführt und angeordnet ist, dass durch die Perforierungseinrichtung (15) Austrittsöffnungen für Kühlmittel aus dem Kühler (10) erzeugt werden, wenn die Frontalkraft (14) auf das Kraftfahrzeug (1) wirkt. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the perforating device ( 15 ) is designed and arranged such that through the perforation device ( 15 ) Outlet openings for coolant from the radiator ( 10 ) are generated when the frontal force ( 14 ) to the motor vehicle ( 1 ) acts. Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kondensator (8) durch die auf das Kraftfahrzeug (1) wirkende Frontalkraft (14) so auf den Kühler (10) zu bewegt wird, dass die Perforierungseinrichtung (15) in dem Kühler (10) Austrittsöffnungen für Kühlmittel aus dem Kühler (10) erzeugt, das dem Kondensator (8) zugeführt wird. Method for operating a motor vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the capacitor ( 8th ) by the on the motor vehicle ( 1 ) acting frontal force ( 14 ) so on the radiator ( 10 ), that the perforating device ( 15 ) in the cooler ( 10 ) Outlet openings for coolant from the radiator ( 10 ), which is the capacitor ( 8th ) is supplied. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Kühler (10) zugeordnete Perforierungseinrichtung (15) durch die bei einem Frontalzusammenstoß auf das Kraftfahrzeug (1) wirkende Frontalkraft (14) passiv ihre Wirkung entfaltet. A method according to claim 6, characterized in that the cooler ( 10 ) associated perforating device ( 15 ) by the in a head-on collision with the motor vehicle ( 1 ) acting frontal force ( 14 ) unfolds its effect passively. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Kühlmittel aus dem Kühler (10) dem Kondensator (8) so zugeführt wird, dass das Kühlmittel (2124) in der Umgebung des Kondensators (8) verdampft. A method according to claim 7 or 8, characterized in that the coolant from the cooler ( 10 ) the capacitor ( 8th ) is supplied so that the coolant ( 21 - 24 ) in the vicinity of the capacitor ( 8th ) evaporates. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die zum Verdampfen des Kühlmittels in der Umgebung des Kondensators (8) benötigte Verdampfungswärme einem Kältemittel in dem Kondensator (8) und/oder aus dem Kondensator (8) austretendem Kältemittel entzogen wird. A method according to claim 8, characterized in that for the evaporation of the coolant in the environment of the capacitor ( 8th ) required evaporation heat a refrigerant in the condenser ( 8th ) and / or from the capacitor ( 8th ) escaping refrigerant is withdrawn. Kondensator (8) und/oder Kühler (10) mit einer Perforierungseinrichtung (15) für ein Kraftfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche. Capacitor ( 8th ) and / or cooler ( 10 ) with a perforating device ( 15 ) for a motor vehicle ( 1 ) according to any one of the preceding claims.
DE102015108122.9A 2015-05-22 2015-05-22 motor vehicle Pending DE102015108122A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015108122.9A DE102015108122A1 (en) 2015-05-22 2015-05-22 motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015108122.9A DE102015108122A1 (en) 2015-05-22 2015-05-22 motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015108122A1 true DE102015108122A1 (en) 2016-11-24

Family

ID=57231603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015108122.9A Pending DE102015108122A1 (en) 2015-05-22 2015-05-22 motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015108122A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017009903A1 (en) * 2017-10-24 2019-04-25 Daimler Ag Motor vehicle with a component of an internal combustion engine

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4248309A (en) 1979-07-11 1981-02-03 Dayco Corporation Fire extinguishing system utilizing the engine cooling system
DE4411281A1 (en) * 1994-03-31 1995-10-05 Daimler Benz Ag Motor vehicle with air conditioning
DE19646849C1 (en) 1996-11-13 1998-05-07 Daimler Benz Ag Motor vehicle air-conditioning unit
EP1029724A2 (en) * 1999-02-16 2000-08-23 Nissan Motor Co., Ltd. Refrigerant relief device for vehicle air conditioner
DE10241367A1 (en) * 2002-09-06 2004-03-18 Bayerische Motoren Werke Ag Refrigerant circuit for passenger vehicle air conditioning system has pyrotechnic element controlled by a crash sensor to open refrigerant circuit in the event of an accident
JP2008126739A (en) * 2006-11-17 2008-06-05 Nissan Motor Co Ltd Vehicle body front structure

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4248309A (en) 1979-07-11 1981-02-03 Dayco Corporation Fire extinguishing system utilizing the engine cooling system
DE4411281A1 (en) * 1994-03-31 1995-10-05 Daimler Benz Ag Motor vehicle with air conditioning
DE19646849C1 (en) 1996-11-13 1998-05-07 Daimler Benz Ag Motor vehicle air-conditioning unit
EP1029724A2 (en) * 1999-02-16 2000-08-23 Nissan Motor Co., Ltd. Refrigerant relief device for vehicle air conditioner
DE10241367A1 (en) * 2002-09-06 2004-03-18 Bayerische Motoren Werke Ag Refrigerant circuit for passenger vehicle air conditioning system has pyrotechnic element controlled by a crash sensor to open refrigerant circuit in the event of an accident
JP2008126739A (en) * 2006-11-17 2008-06-05 Nissan Motor Co Ltd Vehicle body front structure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017009903A1 (en) * 2017-10-24 2019-04-25 Daimler Ag Motor vehicle with a component of an internal combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0675013B1 (en) Motor vehicle with an air-conditioning
DE69630665T2 (en) Vehicle air conditioning
DE102014112545B4 (en) Compact unit for a motor vehicle and method for emergency treatment of a motor vehicle air conditioning system
DE102017009055B4 (en) Arrangement of a sensor-active surface having sensor on an external attachment of a vehicle
DE102014210158B4 (en) Vehicle with an electrical energy store and method for fire prevention in an electrical energy store
DE60008028T2 (en) Refrigerant expansion system for a vehicle air conditioning system
DE102018210307A1 (en) Energy storage for storing electrical energy for a motor vehicle and motor vehicle
DE102014009849A1 (en) Spray device for a motor vehicle, in particular a passenger car
EP3171982B1 (en) Centrifuge
DE102008059942A1 (en) Fire prevention- or fire fighting method for battery of vehicle, particularly motor vehicle, involves selecting cooling medium of climate cycle as extinguishing agent, where cooling medium guiding line is provided with emergency openings
DE102020131110A1 (en) Motor vehicle and cooling arrangement for a motor vehicle with a high-voltage battery for protecting occupants in the event of a battery fire
DE19646849C1 (en) Motor vehicle air-conditioning unit
DE102015108122A1 (en) motor vehicle
DE102020104892A1 (en) Method for cooling an electrical energy store of a motor vehicle, in particular a motor vehicle, and a motor vehicle
DE10241367B4 (en) Refrigerant circuit for an air conditioner in a motor vehicle
DE102013018408A1 (en) Battery with a plurality of battery cells
EP3274238B1 (en) Air conditioning device, in particular for a vehicle
DE102020115246A1 (en) Motor vehicle
DE102010004804A1 (en) Vehicle air conditioning system comprises closed cooling agent circulation that connects compressor, condenser, expansion device and evaporator of air conditioning system with each other in fluidic manner and an emergency discharge device
EP2854954B1 (en) Passenger car having an air conditioning system
DE102015108121A1 (en) motor vehicle
DE2333888A1 (en) SAFETY DEVICE FOR PROTECTING A VEHICLE OCCUPANT IN THE EVENT OF A COLLISION
DE102015212319A1 (en) Closure element for an air conditioning device and vehicle with air conditioning device
DE102013011829A1 (en) Motor car has detection device that is connected with control device so that guard fluid is introduced into vicinity of guard spacer by control device, when damage of motor car is detected by detection device
EP3122599B1 (en) Arrangement for absorbing kinetic energy

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication