DE102015106651A1 - Book or book - Google Patents

Book or book Download PDF

Info

Publication number
DE102015106651A1
DE102015106651A1 DE102015106651.3A DE102015106651A DE102015106651A1 DE 102015106651 A1 DE102015106651 A1 DE 102015106651A1 DE 102015106651 A DE102015106651 A DE 102015106651A DE 102015106651 A1 DE102015106651 A1 DE 102015106651A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
paper
hinge
holding
book
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015106651.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102015106651.3A priority Critical patent/DE102015106651A1/en
Priority to EP16167664.8A priority patent/EP3088203A1/en
Publication of DE102015106651A1 publication Critical patent/DE102015106651A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/0093Binding devices co-operating with corner or back cut-outs of the stack
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/12Filing appliances with means for engaging perforations or slots with pillars, posts, rods, or tubes

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein Buch oder Heft (1) aufweisend einen mehrteiligen Einband (2), wenigstens einen in dem Einband (2) aufgenommenen Bogen (3) aus Papier oder papierähnlichem Material und zumindest eine aus wenigstens einem Halteelement (6.1) und wenigstens einem Fixierelement (6.2) bestehende Halterungsvorrichtung (6) zur lösbaren Befestigung des Bogens (3) an dem Einband (2). Der mehrteilige Einband (2) weist dabei zumindest einen um wenigstens eine Schwenkachse (SA) schwenkbar miteinander verbundenen vorderen und hinteren Einbanddeckel (2.1, 2.2) auf. Zur schwenkbaren Verbindung sind die Einbanddeckel (2.1, 2.2) mit hülsenartigen Scharnierelementabschnitten (4.1, 4.2) zur Aufnahme eines langgestreckten Scharnierstiftes (7) ausgestattet. Das zumindest eine Halteelement (6.1) ist erfindungsgemäß zwischen fluchtend entlang der Schwenkachse (SA) ausgerichteten Scharnierelementabschnitten (4.1, 4.2) des vorderen und/oder hinteren Einbanddeckels (2.1, 2.2) angeordnet und weist einen zur Aufnahme des Scharnierstiftes (7) ausgebildeten Befestigungsabschnitt (6b) sowie einen zur Halterung des Bogens (3) aus Papier oder papierähnlichem Material ausgebildeten Halteabschnitt (6a) auf.The invention relates to a book or booklet (1) comprising a multi-part cover (2), at least one in the cover (2) recorded sheet (3) made of paper or paper-like material and at least one of at least one holding element (6.1) and at least a fixing element (6.2) existing mounting device (6) for releasably securing the sheet (3) on the cover (2). The multi-part cover (2) has at least one at least one pivot axis (SA) pivotally interconnected front and rear cover cover (2.1, 2.2). For the pivotal connection, the cover lids (2.1, 2.2) with sleeve-like hinge element sections (4.1, 4.2) for receiving an elongated hinge pin (7) are equipped. The at least one holding element (6.1) according to the invention is arranged between aligned hinge element sections (4.1, 4.2) of the front and / or rear cover cover (2.1, 2.2) and has a fixing section (FIG. 6b) and a holding section (6a) designed to hold the sheet (3) of paper or paper-like material.

Description

Die Erfindung betrifft ein Buch oder Heft gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 sowie einen mehrteiligen Einband für ein Heft oder Buch gemäß Patentanspruch 10. The invention relates to a book or booklet according to the preamble of claim 1 and a multi-part cover for a booklet or book according to claim 10.

Bücher oder Hefte, welche zum Zwecke der Aufnahme und Präsentation einzelner oder mehrerer Bögen eines Papiers oder papierähnlichen Materials vorgesehen sind, sind hinreichend bekannt und werden beispielsweise zu Werbezwecken in Form von Präsentationsmappen verwendet. Dabei sind ein oder mehrere Bögen in einem Einband, der oft aus festen und starren, flexibel miteinander verbundenen Einbanddeckeln besteht, aufgenommen und vorzugsweise lösbar an dem Einband befestigt, so dass ein leichtes Auswechseln der einzelnen Bögen möglich ist. Books or booklets which are provided for the purpose of receiving and presenting single or multiple sheets of a paper or paper-like material are well known and are used, for example, for promotional purposes in the form of presentation folders. In this case, one or more sheets in a binding, which often consists of solid and rigid, flexibly interconnected cover lugs, added and preferably releasably attached to the cover, so that a simple replacement of the individual sheets is possible.

Insbesondere auch im Hotel- und Gaststättenbereich gibt es eine hohe Nachfrage nach solchen Heften zur Verwendung als Speise- oder Getränkekarten, bei denen ein einfaches Auswechseln der im Einband aufgenommenen und daran befestigten Bögen möglich ist. Solche Speise- oder Getränkekarten mit Einbanddeckeln aus einem festen, starren Material und einem insbesondere hochwertigen Design werden zunehmend gewünscht. Especially in the hotel and restaurant sector, there is a high demand for such booklets for use as food or beverage cards, in which a simple replacement of recorded in the cover and attached sheets is possible. Such food or beverage cards with cover lids of a solid, rigid material and a particularly high-quality design are increasingly desired.

Ein Beispiel eines Heftes ist in der FR 83 371 E offenbart, wobei das Heft aus mittels eines Einbandrückens flexibel miteinander verbundenen vorderen und hinteren Einbanddeckeln und mehreren Papierbögen besteht. Die Papierbögen sind lösbar an dem Einbandrücken befestigt, wobei zur Befestigung der Papierbögen in dem Einbandrücken ein schmales, zwei Bügel aufweisendes Element integriert ist. Die Bügel des Elementes greifen in Durchbrechungen in den Papierbögen ein und ein Stab ist durch die Bügel geführt, so dass die Papierbögen fixiert werden. An example of a booklet is in the FR 83 371 E discloses, wherein the booklet consists of a cover back flexibly interconnected front and rear cover lids and multiple sheets of paper. The paper sheets are releasably attached to the spine back, wherein for attachment of the paper sheets in the spine back a narrow, two bracket exhibiting element is integrated. The stirrups of the element engage in apertures in the sheets of paper and a rod is passed through the stirrups so that the sheets of paper are fixed.

Ein weiterer buch- oder heftartiger Einband zur auswechselbaren Aufnahme und Befestigung von gleich großen, mittig gefalteten und mit Ausnehmungen versehenen Bögen eines Papiers oder papierähnlichen Materials ist in der WO 2010/142443 A2 beschrieben. Bei dem Einband der WO 2010/142443 A2 ist ein stabförmiges, die Ausnehmungen der Bögen überbrückendes Einsatzteil vorgesehen, wobei zur Halterung der Bögen ein flaches biegsames Verbindungsteil, welches an beiden Einbanddeckeln gehalten ist, über den die Ausnehmungen überdeckenden Abschnitt des stabförmigen Einsatzteils geführt ist. Another book or cover booklet for interchangeable recording and attachment of the same size, centrally folded and recessed sheets of paper or paper-like material is in the WO 2010/142443 A2 described. In the cover of the WO 2010/142443 A2 is a rod-shaped, the recesses of the sheets bridging insert provided, wherein for holding the sheets, a flat flexible connecting part, which is held on both cover lids, is guided over the recesses overlapping portion of the rod-shaped insert part.

Im Stand der Technik werden weitere Hefte mit auswechselbaren Bögen vorgeschlagen, bei denen die Bögen mittels einer Spirale über eine Spiralbindung miteinander verbunden sind und der in einem dafür vorgesehenen Einband aufgenommene gesamte Spiralblock über die Spirale an dem Einband lösbar befestigbar ist. The prior art proposes further booklets with interchangeable sheets, in which the sheets are connected to one another by means of a spiral via a spiral binding and the entire spiral block accommodated in a cover provided for this purpose can be detachably fastened to the cover via the spiral.

Bei den oberhalb beschriebenen, aus dem Stand der Technik bekannten Heften oder Einbänden sind zur ausreichenden Halterung der Bögen in dem Einband meist Rückenteile vorgesehen, die die Halterungsvorrichtung für die Bögen bereitstellen. Nachteilig sind diese Einbände oder Hefte daher für sehr schmale Ausführungsformen ohne Buchrücken nicht besonders gut geeignet. Ein weiterer Nachteil bei den spiralgebundenen Bögen ist ausserdem, dass das Austauschen einzelner Bögen in dem Einband sehr erschwert ist. In the case of the booklets or binders described above, known from the prior art, back parts are usually provided for sufficient retention of the sheets in the cover, which provide the support device for the sheets. Disadvantageously, these bindings or booklets are therefore not particularly well suited for very narrow embodiments without book spines. A further disadvantage of the spiral bound sheets is that the exchange of individual sheets in the cover is very difficult.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Heft oder Buch mit auswechselbaren Bögen bereit zu stellen, bei dem eine sichere Halterung der Bögen an dem Einband durch eine einfache und kostengünstig herstellbare Halterungsvorrichtung gewährleistet ist. The object of the present invention is to provide a booklet or book with interchangeable sheets, in which a secure mounting of the sheets is ensured on the cover by a simple and inexpensive to produce mounting device.

Die Erfindung umfasst ein Buch oder Heft aufweisend einen mehrteiligen Einband, wenigstens einen in dem Einband aufgenommenen Bogen aus Papier oder papierähnlichem Material und zumindest eine aus wenigstens einem Halteelement und wenigstens einem Fixierelement bestehende Halterungsvorrichtung zur lösbaren Befestigung des Bogens an dem Einband. Der mehrteilige Einband weist zumindest einen um wenigstens eine Schwenkachse schwenkbar miteinander verbundenen vorderen und hinteren Einbanddeckel auf. Die Einbanddeckel sind zur schwenkbaren Verbindung mit hülsenartigen Scharnierelementabschnitten zur Aufnahme eines langgestreckten Scharnierstiftes ausgestattet. Die Erfindung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass das zumindest eine Halteelement zwischen fluchtend entlang der Schwenkachse ausgerichteten Scharnierelementabschnitten des vorderen und/oder hinteren Einbanddeckels angeordnet ist, wobei der Scharnierstift zur Halterung des Halteelementes von einem zur Aufnahme des Scharnierstiftes ausgebildeten Befestigungsabschnitt des Halteelementes aufgenommen ist und wobei ein Halteabschnitt des Halteelementes in eine dafür vorgesehene Durchbrechung in dem Bogen aus Papier oder papierähnlichem Material eingreift und zur Aufnahme des korrespondierenden stabförmigen Fixierelementes der Halterungsvorrichtung ausgebildet ist. The invention comprises a book or booklet comprising a multi-part cover, at least one recorded in the cover sheet of paper or paper-like material and at least one of at least one holding element and at least one fixing element existing mounting device for releasably securing the sheet to the cover. The multi-part cover has at least one pivotable about at least one pivot axis interconnected front and rear cover. The cover lids are pivotally connected to sleeve-like hinge member sections for receiving an elongate hinge pin. The invention is characterized in particular by the fact that the at least one holding element is arranged between aligned along the pivot axis hinge element sections of the front and / or rear cover cover, wherein the hinge pin is received for holding the holding element of a formed for receiving the hinge pin mounting portion of the holding element and wherein a holding portion of the holding element engages in an opening provided for this purpose in the sheet of paper or paper-like material and is designed to receive the corresponding rod-shaped fixing element of the holding device.

Besonders vorteilhaft kann bei dem erfindungsgemäßen Heft oder Buch ein Bogen aus Papier oder papierähnlichem Material auf besonders einfache und nutzerfreundliche Weise an dem Einband befestigt und wieder vom Einband gelöst werden, so dass ohne großen Aufwand ein schnelles Auswechseln des Bogens in dem Einband bzw. ein schneller Austausch verschiedener Bögen möglich ist. Für ein Herausnehmen eines an dem Einband befestigten Bogens ist es dabei lediglich notwendig, in einem ersten Schritt das in dem Halteabschnitt des Halteelementes aufgenommene Fixierelement aus dem Halteabschnitt zu lösen und in einem zweiten Schritt den Bogen abzuheben, wodurch wiederum der Eingriff des Halteabschnittes in die Durchbrechung im Bogen gelöst wird und der Bogen aus dem Einband entfernbar ist. Eine erneute Befestigung eines Bogens an dem Einband erfolgt mittels Durchführung der oben angegebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge, nämlich erstens durch Auflegen des Bogens derart, dass der Halteabschnitt in die Durchbrechung eingreift und zweitens durch Einfügen des Fixierelementes in den Halteabschnitt. Bevorzugt ist das Fixierelement dabei stabförmig ausgebildet und verschiebbar in einer in dem Halteabschnitt des Halteelementes ausgebildeten Ausnehmung aufgenommen. Unter der das Fixierelement aufnehmenden Ausnehmung kann sowohl eine nutartige Vertiefung als auch eine Durchbrechung oder Bohrung verstanden werden. Particularly advantageous can in the booklet or book of the invention, a sheet of paper or paper-like material attached to the cover in a particularly simple and user-friendly way and be released from the cover, so that without much effort, a quick replacement of the sheet in the cover or a quick exchange of different bows is possible. For taking out an attached to the cover sheet, it is only necessary to solve in a first step, the recorded in the holding portion of the holding element fixing element from the holding section and in a second step to lift the bow, which in turn the engagement of the holding portion in the opening is released in the bow and the sheet is removable from the cover. A re-attachment of a sheet to the cover is carried out by performing the above steps in reverse order, namely first by placing the sheet so that the holding portion engages the aperture and secondly by inserting the fixing in the holding portion. Preferably, the fixing element is rod-shaped and slidably received in a recess formed in the holding portion of the holding element. Under the fixing element receiving recess can be understood both a groove-like depression and an opening or hole.

Die vorderen und hinteren Einbanddeckel sind bei dem erfindungsgemäßen Heft oder Buch vorzugsweise im Wesentlichen rechteckig ausgebildet und weisen jeweils vier näherungsweise rechtwinkelig aneinander anschließende Kanten auf, wobei sich eine obere Kante und eine untere Kante gegenüberliegen und im Bereich einer der seitlichen Kanten jeweils wenigstens ein hülsenartiger Scharnierelementabschnitt zur Aufnahme eines langgestreckten Scharnierstiftes vorgesehen ist. Die den zumindest einen hülsenartigen Scharnierelementabschnitt aufweisenden seitlichen Kanten werden vorliegend auch als Verbindungskanten angesehen. Die Verbindungskante des vorderen Einbanddeckels und diejenige des hinteren Einbanddeckels stehen in einem Verbindungsbereich miteinander in Kontakt, wobei die hülsenartigen Scharnierelementabschnitte des vorderen und hinteren Einbanddeckels derart angeordnet sind, dass sie entlang der Schwenkachse, welche näherungsweise durch den langgestreckten Scharnierstift beschrieben wird, fluchtend zueinander ausgerichtet sind und dass der Scharnierstift sowohl in dem Scharnierelementabschnitt des vorderen als auch in dem Scharnierelementabschnitt des hinteren Einbanddeckels aufgenommen ist. The front and back cover lids are preferably formed substantially rectangular in the booklet or book according to the invention and each have four approximately perpendicular to each other adjacent edges, with an upper edge and a lower edge opposite and in the region of one of the lateral edges in each case at least one sleeve-like hinge element section is provided for receiving an elongated hinge pin. The side edges having the at least one sleeve-like hinge element section are also considered as connecting edges in the present case. The connecting edge of the front cover cover and that of the rear cover cover are in contact with each other in a connecting portion, wherein the sleeve-like hinge element portions of the front and rear cover cover are arranged so that they are aligned along the pivot axis, which is approximately described by the elongated hinge pin and that the hinge pin is received both in the hinge member portion of the front and in the hinge member portion of the rear cover cover.

Erfindungsgemäß ist das wenigstens eine Halteelement zwischen den im Wesentlichen benachbart angeordneten und fluchtend zueinander ausgerichteten Scharnierelementabschnitten angeordnet. Unter im Wesentlichen benachbart angeordneten Scharnierelementabschnitten werden vorliegend Scharnierelementabschnitte verstandenen, die in Richtung der Schwenkachse jeweils aufeinander folgen, wobei es denkbar ist, dass die in Richtung der Schwenkachse aufeinander folgenden Scharnierelementabschnitte mit einer vorgegebenen Distanz beabstandet zueinander angeordnet sind. Der Befestigungsabschnitt des Halteelementes ist zur Aufnahme des Scharnierstiftes ausgebildet und zwar derart, dass der Scharnierstift durch den Befestigungsabschnitt, bevorzugt durch ein im Befestigungsabschnitt ausgebildete Bohrung oder Durchbrechung geführt ist. According to the invention, the at least one retaining element is arranged between the hinge element sections arranged substantially adjacent to one another and aligned with one another. Hinge element sections which follow each other in the direction of the pivot axis are understood to mean under substantially adjacent hinge element sections, wherein it is conceivable that the hinge element sections following one another in the direction of the pivot axis are spaced apart from each other by a predetermined distance. The attachment portion of the holding element is designed to receive the hinge pin in such a way that the hinge pin is guided through the attachment portion, preferably by a formed in the mounting portion bore or aperture.

Vorteilhaft ist das zwischen den Scharnierelementabschnitten im Bereich der Schwenkachse angeordnete Halteelement mit seinem Befestigungsabschnitt für eine ausreichende und sichere Befestigung an dem Einband und mit seinem Halteabschnitt gleichzeitig zur Halterung des zumindest einen Bogens aus Papier oder papierähnlichem Material ausgebildet. Advantageously, the arranged between the hinge element sections in the region of the pivot axis holding member is formed with its attachment portion for a sufficient and secure attachment to the cover and its holding portion at the same time for holding the at least one sheet of paper or paper-like material.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der mehrteilige Einband des Heftes oder Buches zusätzlich ein Rückenelement aufweisen, so dass der vordere und hintere Einbanddeckel mittels des Rückenelementes um eine erste und eine zweite Schwenkachse schwenkbar miteinander verbunden sind. In dieser alternativen Ausführungsform ist auch das Rückenelement mit Scharnierelementabschnitten ausgestattet und zwar bevorzugt mit wenigstens einem Scharnierelementabschnitt an einer ersten und mit wenigstens einem Scharnierelementabschnitt an einer zweiten Längskante. Die Scharnierelementabschnitte des vorderen und hinteren Einbanddeckels sowie diejenigen des Rückenelementes sind dabei derart angeordnet, dass der zumindest eine Scharnierelementabschnitt des vorderen Einbanddeckels und der zumindest eine Scharnierelementabschnitt an der ersten Längskante des Rückenelementes entlang der ersten Schwenkachse und der zumindest eine Scharnierelementabschnitt des hinteren Einbanddeckels und der zumindest eine Scharnierelementabschnitt an der zweiten Längskante des Rückenelementes entlang der zweiten Schwenkachse fluchtend zueinander ausrichtbar sind. Sowohl in den entlang der ersten Schwenkachse als auch in den entlang der zweiten Schwenkachse fluchtend ausgerichteten Scharnierelementabschnitten ist jeweils ein Scharnierstift aufgenommen. Zumindest ein erstes Halteelement ist in dieser Ausführungsform zwischen zwei entlang der ersten Schwenkachse fluchtend zueinander ausgerichteten Scharnierelementabschnitten angeordnet und zumindest ein zweites Halteelement ist in dieser Ausführungsform zwischen zwei entlang der zweiten Schwenkachse fluchtend zueinander ausgerichteten Scharnierelementabschnitten angeordnet. Es versteht sich dabei von selbst, dass in dem Bogen aus Papier oder papierähnlichem Material zumindest eine Durchbrechung für den Eingriff des ersten Halteelementes und zumindest eine weitere Durchbrechung für den Eingriff des zweiten Halteelementes vorgesehen sind. In ganz besonders bevorzugten Ausführungsvarianten dieser alternativen Ausgestaltung können die Scharnierelementabschnitte auch als Doppelgelenkscharniere ausgebildet sein. According to an alternative embodiment of the present invention, the multipart cover of the book or book may additionally comprise a back member, so that the front and rear cover cover are pivotally connected to each other by means of the back member about a first and a second pivot axis. In this alternative embodiment, the back element is also equipped with hinge element sections, preferably with at least one hinge element section on a first and with at least one hinge element section on a second longitudinal edge. The hinge element sections of the front and rear cover cover as well as those of the back element are arranged such that the at least one hinge element section of the front cover cover and the at least one hinge element section on the first longitudinal edge of the back element along the first pivot axis and the at least one hinge element section of the rear cover cover and the at least a hinge element section on the second longitudinal edge of the back element along the second pivot axis are aligned with each other in alignment. Both in the along the first pivot axis and in the alignment along the second pivot axis aligned hinge element sections each have a hinge pin is added. In this embodiment, at least one first holding element is arranged between two hinge element sections aligned along the first pivot axis and at least one second holding element is arranged in this embodiment between two hinge element sections aligned along the second pivot axis. It goes without saying that in the sheet of paper or paper-like material at least one opening for the engagement of the first holding element and at least one further opening for the engagement of the second holding element are provided. In the most preferred Embodiment variants of this alternative embodiment, the hinge element sections can also be designed as a double joint hinges.

Besonders vorteilhaft ist das Halteelement in Form eines flachen ösenartigen Plättchens, vorzugsweise in Form eines Doppelösen-Plättchens ausgebildet. Das Doppelösen-Plättchen weist dabei eine flache Form auf und kann beispielsweise aus einem Flachmaterial durch geeignete Verfahren, wie zum Beispiel durch Stanzverfahren hergestellt werden. Das als Doppelösen-Plättchen ausgebildete Halteelement weist in seinem Befestigungsabschnitt eine Bohrung zur Aufnahme des Scharnierstiftes und in seinem Halteabschnitt eine Ausnehmung zur Aufnahme des Fixierelementes auf, wobei die Form sowie die lichte Weite der Bohrung auf die Querschnittsform, die Querschnittsmaße bzw. den Durchmesser des Scharnierstiftes abgestimmt sind und die Form und Größe der Ausnehmung wiederum an die Querschnittsform und -maße des Fixierelementes angepasst sind. Particularly advantageously, the holding element is designed in the form of a flat, loop-like plate, preferably in the form of a double-eyed plate. The double-eyed plate has a flat shape and can for example be made of a flat material by suitable methods, such as by punching. Trained as a double-lobed plate retaining element has in its mounting portion a bore for receiving the hinge pin and in its holding portion a recess for receiving the fixing element, wherein the shape and the inside diameter of the bore on the cross-sectional shape, the cross-sectional dimensions and the diameter of the hinge pin are matched and the shape and size of the recess are in turn adapted to the cross-sectional shape and dimensions of the fixing.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der Bogen aus Papier oder papierähnlichem Material entlang zumindest einer Falzlinie gefalzt und die wenigstens eine Durchbrechung ist im Bereich der Falzlinie ausgebildet. In dem im Wesentlichen rechteckförmigen Bogen, welcher eine obere, eine untere und eine erste und zweite seitliche Kante aufweist, kann die von der oberen zur unteren Kante verlaufende und parallel zu den seitlichen Kanten orientierte Falzlinie mittig angeordnet sein, sie kann aber auch so angeordnet sein, dass die Abstände von der Falzlinie zu den seitlichen Kanten unterschiedlich groß sind. Wie bereits oberhalb erwähnt kann in alternativen Ausführungsformen, in denen der vordere und hintere Einbanddeckel über eine erste und eine zweite Schwenkachse schwenkbar miteinander verbunden sind, der Bogen entlang zweier parallel geführter Falzlinien gefalzt sein. Die Durchbrechungen in dem Bogen sind entlang der Falzlinie(n) angeordnet und können durch geeignete Stanz- oder Schneideverfahren in den Bogen eingebracht werden. Die Form der Durchbrechungen kann dabei beispielsweise rund, oval, dreieckig, rechteckig, vieleckig oder schlitzförmig sei, wobei die Durchbrechungen vorzugsweise derart an der Falzlinie angeordnet sind, dass die Falzlinie im Wesentlichen eine Symmetrieachse der Durchbrechungen darstellt. According to a preferred embodiment of the present invention, the sheet of paper or paper-like material is folded along at least one fold line and the at least one opening is formed in the region of the fold line. In the substantially rectangular arc, which has an upper, a lower and a first and second lateral edge, the fold line extending from the upper to the lower edge and oriented parallel to the lateral edges may be arranged centrally, but it may also be arranged in this way in that the distances from the fold line to the lateral edges are different. As already mentioned above, in alternative embodiments in which the front and rear cover lids are pivotally connected to one another via a first and a second pivot axis, the louver can be folded along two parallel fold lines. The apertures in the sheet are arranged along the fold line (s) and can be introduced into the sheet by suitable punching or cutting processes. The shape of the openings may be, for example, round, oval, triangular, rectangular, polygonal or slot-shaped, wherein the openings are preferably arranged on the fold line such that the fold line is substantially an axis of symmetry of the openings.

Vorzugsweise weisen der vordere und hintere Einbanddeckel jeweils zumindest zwei, drei oder mehrere hülsenartige Scharnierelementabschnitte auf, wobei die hülsenartigen Scharnierelementabschnitte zum gegenseitigen Ineinandergreifen derart am vorderen und hinteren Einbanddeckel angeordnet sind, dass bei fluchtend zueinander ausgerichteten Scharnierelementabschnitten jeweils ein Scharnierelementabschnitt des vorderen Einbanddeckels und ein Scharnierelementabschnitt des hinteren Einbanddeckels alternieren. In Verbindung damit ergeben sich besondere Vorteile dadurch, dass zwei, drei oder mehrere Halteelemente vorgesehen sind, wobei jedes Halteelement zwischen einem hülsenartigen Scharnierelementabschnitt des vorderen Einbanddeckels und einem hülsenartigen Scharnierelementabschnitt des hinteren Einbanddeckels angeordnet ist. Analog dazu weist der wenigstens eine Bogen aus Papier oder papierähnlichem Material vorzugsweise zwei, drei oder mehrere Durchbrechungen für den Eingriff der Halteabschnitte der Halteelemente auf. Auch bei Ausführungsformen, bei denen ein Rückenelement vorgesehen ist und der vordere und hintere Einbanddeckel mittels des Rückenelementes um eine erste und eine zweite Schwenkachse schwenkbar miteinander verbunden sind, können an jedem Einbanddeckel sowie an der ersten und zweiten Längskante des Rückenelementes bevorzugt jeweils zumindest zwei, drei oder mehrere hülsenartige Scharnierelementabschnitte zum gegenseitigen Ineinandergreifen angeordnet sein. Preferably, the front and rear cover covers each have at least two, three or more sleeve-like hinge element sections, wherein the sleeve-like hinge element sections are arranged for mutual engagement on the front and rear cover cover, that at hinge aligned aligned hinge element sections each have a hinge element portion of the front cover cover and a hinge element portion of alternate on the back cover. In conjunction with this, particular advantages result from the fact that two, three or more retaining elements are provided, wherein each retaining element between a sleeve-like hinge element portion of the front cover cover and a sleeve-like hinge element portion of the rear cover cover is arranged. Similarly, the at least one sheet of paper or paper-like material preferably has two, three or more openings for the engagement of the holding portions of the holding elements. Also in embodiments in which a back element is provided and the front and rear cover cover are pivotally connected to each other by means of the back member about a first and a second pivot axis, at each cover cover and at the first and second longitudinal edges of the back member preferably at least two, three or a plurality of sleeve-like hinge element sections may be arranged for mutual engagement.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das Fixierelement stabförmig ausgebildet. Durch diese stabförmige Ausbildung des Fixierelementes kann sichergestellt werden, dass das Fixierelement auch bei Vorhandensein mehrerer Halteelemente in den Halteabschnitten der mehreren Halteelemente aufgenommen ist. Zudem ist durch das stabförmige Fixierelement gewährleistet, dass der Bogen aus Papier oder papierähnlichem Material sicher gehaltert wird, da das stabförmige Fixierelement die Durchbrechung in dem Bogen hinreichend überdeckt und der Bogen somit nicht aus dem Eingriff des Halteelementes herausrutschen kann. Das stabförmige Fixierelement kann an seinen freien Enden zusätzlich mit einer lösbar zu befestigenden Rutschsicherung ausgestattet sein, wobei die Rutschsicherung beispielsweise in Form von aufsteckbaren Kappen, Deckeln oder Anschlagringen aus einem Kunststoff, besonders bevorzugt aus einem elastischen Kunststoff, oder aus schraubbaren Muttern aus Metall, Kunststoff oder Holz ausgebildet ist. Das Fixierelement kann eine runde, ovale, dreieckige oder rechteckige Querschnittsform aufweisen. According to a preferred embodiment of the present invention, the fixing element is rod-shaped. This rod-shaped design of the fixing element can ensure that the fixing element is accommodated even in the presence of a plurality of holding elements in the holding portions of the plurality of holding elements. In addition, it is ensured by the rod-shaped fixing that the sheet of paper or paper-like material is securely held, since the rod-shaped fixing the aperture in the arc sufficiently covered and thus the sheet can not slip out of engagement of the retaining element. The rod-shaped fixing may be additionally equipped with a releasably secured anti-slip device at its free ends, the anti-slip, for example in the form of attachable caps, lids or stop rings made of a plastic, more preferably made of an elastic plastic, or from screw nuts metal, plastic or wood is formed. The fixing element may have a round, oval, triangular or rectangular cross-sectional shape.

Vorzugsweise sind das Halteelement und/oder das Fixierelement aus einem Metall oder aus einem metallischen Werkstoff, bevorzugt aus einer Legierung, insbesondere bevorzugt aus Messing hergestellt. Preferably, the holding element and / or the fixing element made of a metal or of a metallic material, preferably made of an alloy, particularly preferably made of brass.

Ebenso bevorzugt sind der vordere und/oder hintere Einbanddeckel aus einem starren Material, insbesondere aus Holz, aus einem Holzwerkstoff oder aus Kunststoff hergestellt. Die Scharnierelementabschnitte der Einbanddeckel können ebenso aus Holz, aus einem Holzwerkstoff oder aus Kunststoff hergestellt sein und können beispielsweise in Form von auf den Einbanddeckeln aufgeklebte Holzhülsen ausgebildet sein. Likewise preferred are the front and / or rear cover made of a rigid material, in particular of wood, made of a wood material or plastic. The hinge element sections of the cover can also be made of wood, of a wood material or from Be made of plastic and may be formed, for example in the form of glued on the cover lids wooden sleeves.

Die Erfindung umfasst auch einen mehrteiligen Einband für ein Heft oder Buch, bei dem zusätzlich zumindest eine aus wenigstens einem Halteelement und wenigstens einem Fixierelement bestehende Halterungsvorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Bogens aus Papier oder papierähnlichem Material vorgesehen ist. Der mehrteilige Einband weist zumindest einen um wenigstens eine Schwenkachse schwenkbar miteinander verbundenen vorderen und hinteren Einbanddeckel auf, wobei die Einbanddeckel zur schwenkbaren Verbindung mit hülsenartigen Scharnierelementabschnitten zur Aufnahme eines langgestreckten Scharnierstiftes ausgestattet sind. Der mehrteilige Einband zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass das zumindest eine Halteelement zwischen fluchtend entlang der Schwenkachse ausgerichteten Scharnierelementabschnitten des vorderen und/oder hinteren Einbanddeckels angeordnet ist, wobei der Scharnierstift in einem Befestigungsabschnitt des Halteelementes aufgenommen ist und wobei das Halteelement zusätzlich einen Halteabschnitt zur Halterung des Bogens aus Papier oder papierähnlichem Material sowie zur Aufnahme des Fixierelementes aufweist. The invention also includes a multi-part cover for a book or book, in which at least one of at least one holding element and at least one fixing element existing holding device for releasably securing a sheet of paper or paper-like material is provided. The multi-part cover has at least one at least one pivot axis pivotally interconnected front and rear cover cover, wherein the cover cover are provided for pivotal connection with sleeve-like hinge element sections for receiving an elongated hinge pin. The multi-part cover is characterized in particular by the fact that at least one retaining element between aligned along the pivot axis hinge element portions of the front and / or rear cover cover is arranged, wherein the hinge pin is received in a mounting portion of the holding element and wherein the holding member additionally has a holding portion for holding having the sheet of paper or paper-like material and for receiving the fixing element.

Die Erfindung soll nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen im Zusammenhang mit den Figuren näher erläutert werden. Zudem ergeben sich Weiterbildungen, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung auch aus der nachfolgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele und aus der Figuren. Dabei sind alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination grundsätzlich Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung. Auch wird der Inhalt der Ansprüche zu einem Bestandteil der Beschreibung gemacht. The invention will be explained in more detail by means of embodiments in conjunction with the figures. In addition, developments, advantages and applications of the invention also result from the following description of the embodiments and from the figures. In this case, all described and / or illustrated features alone or in any combination are fundamentally the subject of the invention, regardless of their summary in the claims or their dependency. Also, the content of the claims is made an integral part of the description.

Es wird aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Erfindung keinesfalls auf die angegebenen Beispiele beschränkt sein soll. Es zeigen It is expressly understood, however, that the invention should by no means be limited to the examples given. Show it

1 schematisch dargestellt einen Schnitt durch eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Heftes in einem aufgeschlagenen Zustand, 1 schematically shows a section through an embodiment of the booklet according to the invention in an open condition,

2 schematisch dargestellt eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Heftes in einem aufgeschlagenen Zustand in einer Draufsicht von oben, 2 schematically illustrated an embodiment of the booklet according to the invention in an open state in a plan view from above,

3 schematisch dargestellt eine perspektivische Ansicht auf den Rücken des Heftes der 2 im geschlossenen Zustand, 3 schematically illustrated a perspective view of the back of the booklet of 2 when closed,

4 eine Explosionsdarstellung einer Ausführungsform eines Einbands mit Halterungsvorrichtung, 4 an exploded view of an embodiment of a cover with a holding device,

5 schematisch dargestellt ein Halteelement in einer Fontalansicht und 5 schematically illustrated a holding element in a Fontalansicht and

6 schematisch dargestellt einen Bogen aus Papier in einer Draufsicht. 6 schematically illustrated a sheet of paper in a plan view.

Die 1 und 2 zeigen schematisch dargestellt jeweils eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Heftes 1 in einem aufgeschlagenen Zustand, wobei in 1 ein Schnitt durch das Heft 1 mit einer im Wesentlichen senkrecht zu einer Schwenkachse SA verlaufenden Schnittrichtung und in 2 eine Draufsicht auf das Heft 1 von oben dargestellt ist. The 1 and 2 each schematically show an embodiment of the booklet according to the invention 1 in an open state, with in 1 a cut through the booklet 1 with a substantially perpendicular to a pivot axis SA extending cutting direction and in 2 a top view of the booklet 1 is shown from above.

Das Heft 1 weist einen mehrteiligen Einband 2, zwei in dem Einband aufgenommene Bögen 3 aus Papier sowie eine Halterungsvorrichtung 6 zur lösbaren Befestigung der Bögen an dem Einband 2 auf. The magazine 1 has a multi-part cover 2 , two sheets recorded in the cover 3 made of paper and a mounting device 6 for releasably securing the sheets to the cover 2 on.

Der mehrteilige Einband 2 des dargestellten Heftes 1 weist einen vorderen und hinteren Einbanddeckel 2.1, 2.2 auf, welche um eine Schwenkachse SA schwenkbar miteinander verbunden sind. Die im Wesentlichen rechteckförmig ausgebildeten Einbanddeckel 2.1, 2.2 sind im dargestellten Beispiel aus Holz hergestellt. Zur schwenkbaren Verbindung der Einbanddeckel 2.1, 2.2 weisen die Einbanddeckel 2.1, 2.2 Scharnierelementabschnitte 4.1, 4.2 auf (nur Scharnierelementabschnitt 4.1 ist in 1 sichtbar), welche zur Aufnahme eines langgestreckten Scharnierstiftes 7 hülsenartig ausgebildet sind. In der dargestellten bevorzugten Ausführungsform sind die Scharnierelementabschnitte 4.1, 4.2 in Form von aus Holz hergestellten Hülsen ausgebildet, welche jeweils an einer Verbindungskante 2.1‘, 2.2‘ der Einbanddeckel 2.1, 2.2 mit diesen verklebt sind. Die Verbindungskanten 2.1‘, 2.2‘ der Einbanddeckel 2.1, 2.2 sind zu diesem Zweck vorteilhaft mit einer konkaven Wölbung für ein verbessertes Einlegen der Hülsen versehen. Der in den Scharnierelementabschnitten 4.1, 4.2 aufgenommene Scharnierstift 7 beschreibt im Wesentlichen die Schwenkachse SA. The multi-part cover 2 of the illustrated booklet 1 has a front and back cover 2.1 . 2.2 on which are pivotally connected to each other about a pivot axis SA. The essentially rectangular shaped cover 2.1 . 2.2 are made of wood in the example shown. For pivotal connection of the cover 2.1 . 2.2 have the cover lids 2.1 . 2.2 Hinge element sections 4.1 . 4.2 on (hinge element section only 4.1 is in 1 visible), which for receiving an elongated hinge pin 7 sleeve-like design. In the illustrated preferred embodiment, the hinge element sections are 4.1 . 4.2 formed in the form of wooden sleeves, which in each case at a connecting edge 2.1 ' . 2.2 ' the cover 2.1 . 2.2 glued to these. The connecting edges 2.1 ' . 2.2 ' the cover 2.1 . 2.2 are for this purpose advantageously provided with a concave curvature for improved insertion of the sleeves. The one in the hinge element sections 4.1 . 4.2 received hinge pin 7 essentially describes the pivot axis SA.

Die Halterungsvorrichtung 6 des dargestellten Heftes 1 besteht aus Halteelementen 6.1 und einem damit korrespondierenden Fixierelement 6.2, wobei in dem in 2 dargestellten Beispiel fünf Halteelemente 6.1 und ein stabförmiges Fixierelement 6.2 vorgesehen sind. Die Halteelemente 6.1 und das Fixierelement 6.2 sind in der dargestellten bevorzugten Ausführungsform aus Messing hergestellt. Das Halteelement 6.1 weist einen Befestigungsabschnitt 6b (in den 1 und 2 nicht zu sehen, siehe 3 und 4) und einen Halteabschnitt 6a auf, wobei der zur Halterung der Bögen 3 aus Papier eingerichtete Halteabschnitt 6a für einen Eingriff in Durchbrechungen 5 in den Bögen 3 aus Papier sowie zur Aufnahme des Fixierelementes 6.2 ausgebildet ist und wobei der zur Befestigung am Einband 2 eingerichtete Befestigungsabschnitt 6b zur Aufnahme des Scharnierstiftes 7 ausgebildet ist. Die Halteelemente 6.1 sind erfindungsgemäß zwischen fluchtend entlang der Schwenkachse SA zueinander ausgerichteten Scharnierelementabschnitten 4.1, 4.2 angeordnet (in 1 und 2 nicht erkennbar, siehe 3). In dem Beispiel der 2 ist an jedem freien Enden des stabförmigen Fixierelementes 6.2 eine Rutschsicherung 10 in Form eines aufsteckbaren Ringes vorgesehen, welche ein zufälliges oder unbeabsichtigtes Herausrutschen des Fixierelementes 6.2 aus den Halteabschnitten 6a der Halteelemente 6.1 verhindern. The mounting device 6 of the illustrated booklet 1 consists of holding elements 6.1 and a fixing member corresponding thereto 6.2 , in which in 2 Example shown five holding elements 6.1 and a rod-shaped fixing element 6.2 are provided. The holding elements 6.1 and the fixing element 6.2 are made in the illustrated preferred embodiment of brass. The holding element 6.1 has a mounting portion 6b (in the 1 and 2 not to see, see 3 and 4 ) and a holding section 6a on, with the for holding the sheets 3 made of paper decorated holding section 6a for an intervention in breakthroughs 5 in the arches 3 made of paper and for receiving the fixing element 6.2 is formed and wherein the attachment to the cover 2 furnished attachment section 6b for receiving the hinge pin 7 is trained. The holding elements 6.1 are according to the invention between aligned along the pivot axis SA aligned hinge element sections 4.1 . 4.2 arranged (in 1 and 2 not recognizable, see 3 ). In the example of 2 is at each free end of the rod-shaped fixing element 6.2 a slip guard 10 provided in the form of an attachable ring, which accidentally or accidentally slipping out of the fixing 6.2 from the holding sections 6a the holding elements 6.1 prevent.

Die 3 zeigt das Heft 1 der 2 in einer perspektivischen Ansicht auf den Heftrücken im Verbindungsbereich des vorderen und hinteren Einbanddeckels 2.1, 2.2. Die entlang der Schwenkachse SA fluchtend zueinander ausgerichteten Scharnierelementabschnitte 4.1, 4.2 des vorderen und hinteren Einbanddeckels 2.1, 2.2 sind derart an den Einbanddeckeln 2.1, 2.2 angeordnet, dass die Scharnierelementabschnitte 4.1 des vorderen Einbanddeckels 2.1 und die Scharnierelementabschnitte 4.2 des hinteren Einbanddeckels 2.2 gleich einer Verzahnung ineinander greifen und dadurch immer ein Scharnierelementabschnitt 4.1 des vorderen Einbanddeckels 2.1 und ein Scharnierelementabschnitt 4.2 des hinteren Einbanddeckels 2.2 alternieren. Jeweils zwischen zwei in Richtung der Schwenkachse SA aufeinanderfolgenden Scharnierelementabschnitten 4.1, 4.2 ist ein Halteelement 6.1 angeordnet. Durch jedes der fünf Halteelemente 6.1 ist der langgestreckte Scharnierstift 7 geführt, so dass die Halteelemente 6.1 mittels des Scharnierstiftes 7 an dem Einband 2 befestigt sind. The 3 shows the booklet 1 of the 2 in a perspective view on the spine in the connecting region of the front and rear cover cover 2.1 . 2.2 , The aligned along the pivot axis SA aligned with each other hinge element sections 4.1 . 4.2 the front and back cover cover 2.1 . 2.2 are like that on the cover lids 2.1 . 2.2 arranged that the hinge element sections 4.1 the front cover cover 2.1 and the hinge element sections 4.2 the rear cover 2.2 like a toothing mesh and thus always a hinge element section 4 .1 of the front cover 2.1 and a hinge element section 4.2 the rear cover 2.2 alternate. In each case between two in the direction of the pivot axis SA successive hinge element sections 4.1 . 4.2 is a holding element 6.1 arranged. Through each of the five retaining elements 6.1 is the elongated hinge pin 7 guided, so that the holding elements 6.1 by means of the hinge pin 7 on the cover 2 are attached.

Die 4 zeigt in einer schematischen Explosionsdarstellung eine Ausführungsform eines Einbands 2 mit einer Halterungsvorrichtung 6. In dem dargestellten Beispiel weist der vordere Einbanddeckel 2.1 zwei Scharnierelementabschnitte 4.1 und der hintere Einbanddeckel 2.2 drei Scharnierelementabschnitte 4.2 auf, wobei die Scharnierelementabschnitte 4.1, 4.2 im verbundenen Zustand verzahnend ineinandergreifen. Die jeweiligen Scharnierelementabschnitte 4.1, 4.2 sind an den jeweils eine konkave Wölbung aufweisen Verbindungskanten 2.1‘, 2.2‘ der Einbanddeckel 2.1, 2.2 angeordnet. Im zusammengesetzten Zustand des Einbands 2 ist der langgestreckte Scharnierstift 7 in den hülsenartigen Scharnierelementabschnitten 4.1, 4.2 aufgenommen, so dass die Einbanddeckel 2.1, 2.2 schwenkbar miteinander verbunden sind. Im verbundenen Zustand ist der Scharnierstift 7 ebenfalls durch jeweils im Befestigungsabschnitt 6b der insgesamt vier Halteelemente 6.1 ausgebildete Bohrungen 8 geführt. Die vier Halteelemente 6.1 sind derart angeordnet, dass jeweils zwischen einem Scharnierelementabschnitt 4.1 des ersten Einbanddeckels 2.1 und einem Scharnierelementabschnitt 4.2 des zweiten Einbanddeckels 2.1 je ein Halteelement 6.1 inseriert ist. Der Halteabschnitt 6a eines jeden Halteelementes 6.1 ist zur Aufnahme des stabförmiges Fixierelement 6.2 ausgebildet, wobei das stabförmige Fixierelement durch die Ausnehmungen 9 geführt ist. The 4 shows an embodiment of a cover in a schematic exploded view 2 with a mounting device 6 , In the example shown, the front cover cover 2.1 two hinge element sections 4.1 and the back cover cover 2.2 three hinge element sections 4.2 on, wherein the hinge element sections 4.1 . 4.2 intermeshing in the connected state. The respective hinge element sections 4.1 . 4.2 are at the respective one concave curvature have connecting edges 2.1 ' . 2.2 ' the cover 2.1 . 2.2 arranged. In the assembled state of the cover 2 is the elongated hinge pin 7 in the sleeve-like hinge element sections 4.1 . 4.2 recorded so that the cover cover 2.1 . 2.2 pivotally connected to each other. In the connected state is the hinge pin 7 also by each in the attachment section 6b the total of four retaining elements 6.1 trained holes 8th guided. The four retaining elements 6.1 are arranged such that in each case between a hinge element section 4.1 of the first cover 2.1 and a hinge element section 4.2 of the second cover 2.1 one holding element each 6.1 is advertised. The holding section 6a of each retaining element 6.1 is for receiving the rod-shaped fixing element 6.2 formed, wherein the rod-shaped fixing element through the recesses 9 is guided.

Die 5 zeigt schematisch dargestellt eine bevorzugte Ausführungsform eines Halteelementes 6.1 in einer Frontalansicht. Das aus Messing hergestellte plättchenförmige Halteelement 6.1 ist in Form eines Doppelösen-Plättchens ausgebildet. Der Befestigungsabschnitt 6b des Halteelementes 6.1 weist eine Bohrung 8 zur Aufnahme des Scharnierstiftes 7 (in der 5 nicht dargestellt) auf. Die lichte Weite der Bohrung ist daher auf den Durchmesser des Scharnierstiftes 7 abgestimmt. Die Ausnehmung 9 im Halteabschnitt 6a des Halteelementes 6.1 ist zur Aufnahme eines stabförmigen Fixierelementes 6.2 (in der 5 ebenfalls nicht dargestellt) vorgesehen, wobei Form und Größe der Ausnehmung 9 wiederum an die Querschnittsform und die Querschnittsmaße des stabförmigen Fixierelementes 6.2 angepasst sind. The 5 schematically shows a preferred embodiment of a holding element 6.1 in a frontal view. The platelet-shaped holding element made of brass 6.1 is designed in the form of a double-eyed plate. The attachment section 6b of the holding element 6.1 has a hole 8th for receiving the hinge pin 7 (in the 5 not shown). The clear width of the hole is therefore on the diameter of the hinge pin 7 Voted. The recess 9 in the holding section 6a of the holding element 6.1 is for receiving a rod-shaped fixing element 6.2 (in the 5 also not shown), wherein the shape and size of the recess 9 again to the cross-sectional shape and the cross-sectional dimensions of the rod-shaped fixing element 6.2 are adjusted.

Die 6 zeigt in einer Draufsicht von oben einen Bogen 3 aus Papier, wie er in dem Heft 1 der 2 in dem Einband 2 aufgenommen ist. Der Bogen 3 ist mittig entlang einer Falzlinie 11 gefaltet und weist fünf Durchbrechungen 5 auf, welche regelmäßig verteilt entlang der Falzlinie 11 angeordnet sind. Die rechteckig ausgebildeten Durchbrechungen 5 sind so an der Falzlinie 11 ausgerichtet, dass die Falzlinie 11 im Wesentlichen eine Symmetrieachse der rechteckigen Durchbrechungen 5 darstellt und die Durchbrechungen 5 mittig schneidet. The 6 shows a top view of a bow 3 made of paper, as in the booklet 1 of the 2 in the cover 2 is included. The arc 3 is centered along a fold line 11 folded and has five openings 5 on which regularly distributed along the fold line 11 are arranged. The rectangular openings 5 are so at the fold line 11 aligned that the fold line 11 essentially an axis of symmetry of the rectangular openings 5 represents and the breakthroughs 5 cuts in the middle.

Die Erfindung wurde voranstehend an einem Ausführungsbeispiel beschrieben. Es versteht sich, dass zahlreiche Modifikationen und Änderungen der Erfindung möglich sind, ohne dass hierdurch der Erfindungsgedanke verlassen wird. The invention has been described above by means of an embodiment. It is understood that numerous modifications and variations of the invention are possible without departing from the inventive concept.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Heft notebook
2 2
Einband cover
2.1 2.1
vorderer Einbanddeckel front cover
2.2 2.2
hinterer Einbanddeckel rear cover
2.1‘, 2.2‘ 2.1 ', 2.2'
Verbindungskanten connecting edges
3 B3 B
ogen ogen
4.1 4.1
Scharnierelementabschnitt des vorderen Einbanddeckels Hinge element section of the front cover cover
4.2 4.2
Scharnierelementabschnitt des hinteren Einbanddeckels Hinge element section of the rear cover cover
5 5
Durchbrechung perforation
6 6
Halterungsvorrichtung mounting device
6.1 6.1
Halteelement retaining element
6.2 6.2
Fixierelement fixing
6a 6a
Halteabschnitt holding section
6b 6b
Befestigungsabschnitt attachment section
7 7
Scharnierstift hinge pin
8 8th
Bohrung drilling
9 9
Ausnehmung recess
10 10
Rutschsicherung slipguard
11 11
Falzlinie fold line
SA SA
Schwenkachse swivel axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • FR 83371 E [0004] FR 83371 E [0004]
  • WO 2010/142443 A2 [0005, 0005] WO 2010/142443 A2 [0005, 0005]

Claims (10)

Buch oder Heft (1) aufweisend einen mehrteiligen Einband (2), wenigstens einen in dem Einband (2) aufgenommenen Bogen (3) aus Papier oder papierähnlichem Material und zumindest eine aus wenigstens einem Halteelement (6.1) und wenigstens einem Fixierelement (6.2) bestehende Halterungsvorrichtung (6) zur lösbaren Befestigung des Bogens (3) an dem Einband (2), wobei der mehrteilige Einband (2) zumindest einen um wenigstens eine Schwenkachse (SA) schwenkbar miteinander verbundenen vorderen und hinteren Einbanddeckel (2.1, 2.2) aufweist und wobei die Einbanddeckel (2.1, 2.2) zur schwenkbaren Verbindung mit hülsenartigen Scharnierelementabschnitten (4.1, 4.2) zur Aufnahme eines langgestreckten Scharnierstiftes (7) ausgestattet sind, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Halteelement (6.1) zwischen fluchtend entlang der Schwenkachse (SA) ausgerichteten Scharnierelementabschnitten (4.1, 4.2) des vorderen und/oder hinteren Einbanddeckels (2.1, 2.2) angeordnet ist, wobei der Scharnierstift (7) von einem zur Aufnahme des Scharnierstiftes (7) ausgebildeten Befestigungsabschnitt (6b) des Halteelementes (6.1) aufgenommen ist und wobei ein Halteabschnitt (6a) des Halteelementes (6.1) in eine dafür vorgesehene Durchbrechung (5) in dem Bogen (3) aus Papier oder papierähnlichem Material eingreift und zur Aufnahme des korrespondierenden Fixierelementes (6.2) der Halterungsvorrichtung (6) ausgebildet ist. Book or notebook ( 1 ) comprising a multi-part cover ( 2 ), at least one in the cover ( 2 ) recorded sheets ( 3 ) of paper or paper-like material and at least one of at least one retaining element ( 6.1 ) and at least one fixing element ( 6.2 ) existing mounting device ( 6 ) for releasably securing the sheet ( 3 ) on the cover ( 2 ), the multi-part cover ( 2 ) at least one about at least one pivot axis (SA) pivotally interconnected front and rear cover cover ( 2.1 . 2.2 ) and wherein the cover lids ( 2.1 . 2.2 ) for pivotal connection with sleeve-like hinge element sections ( 4.1 . 4.2 ) for receiving an elongate hinge pin ( 7 ), characterized in that the at least one retaining element ( 6.1 ) between aligned along the pivot axis (SA) aligned hinge element sections ( 4.1 . 4.2 ) of the front and / or rear cover cover ( 2.1 . 2.2 ) is arranged, wherein the hinge pin ( 7 ) of a for receiving the hinge pin ( 7 ) formed mounting portion ( 6b ) of the retaining element ( 6.1 ) and wherein a holding section ( 6a ) of the retaining element ( 6.1 ) in a designated opening ( 5 ) in the sheet ( 3 ) engages paper or paper-like material and for receiving the corresponding fixing element ( 6.2 ) of the holding device ( 6 ) is trained. Buch oder Heft nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (6.1) in Form eines flachen ösenartigen Plättchens, vorzugsweise in Form eines Doppelösen-Plättchens ausgebildet ist. Book or booklet according to claim 1, characterized in that the holding element ( 6.1 ) is formed in the form of a flat, eyelet-like platelet, preferably in the form of a double-eyed platelet. Buch oder Heft nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Bogen (3) aus Papier oder papierähnlichem Material entlang zumindest einer Falzlinie (11) gefalzt ist und die wenigstens eine Durchbrechung (5) im Bereich der Falzlinie (11) ausgebildet ist. Book or booklet according to claim 1 or 2, characterized in that the sheet ( 3 ) of paper or paper-like material along at least one folding line ( 11 ) is folded and the at least one opening ( 5 ) in the region of the fold line ( 11 ) is trained. Buch oder Heft nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der vordere und hintere Einbanddeckel (2.1, 2.2) jeweils zumindest zwei, drei oder mehrere hülsenartige Scharnierelementabschnitte (4.1, 4.2) aufweisen, wobei die hülsenartigen Scharnierelementabschnitte (4.1, 4.2) zum gegenseitigen Ineinandergreifen derart am vorderen und hinteren Einbanddeckel (2.1, 2.2) angeordnet sind, dass bei fluchtend zueinander ausgerichteten Scharnierelementabschnitten (4.1, 4.2) jeweils ein Scharnierelementabschnitt (4.1) des vorderen Einbanddeckels (2.1) und ein Scharnierelementabschnitt (4.2) des hinteren Einbanddeckels (2.2) alternieren. Book or booklet according to one of claims 1 to 3, characterized in that the front and rear cover cover ( 2.1 . 2.2 ) at least two, three or more sleeve-like hinge element sections ( 4.1 . 4.2 ), wherein the sleeve-like hinge element sections ( 4.1 . 4.2 ) for mutual engagement on the front and rear cover cover ( 2.1 . 2.2 ) are arranged so that when aligned aligned hinge element sections ( 4.1 . 4.2 ) each have a hinge element section ( 4.1 ) of the front cover ( 2.1 ) and a hinge element section ( 4.2 ) of the rear cover ( 2.2 ) alternate. Buch oder Heft nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwei, drei oder mehrere Halteelemente (6.1) vorgesehen sind, wobei jedes Halteelement (6.1) zwischen einem hülsenartigen Scharnierelementabschnitt (4.1) des vorderen Einbanddeckels (2.1) und einem hülsenartigen Scharnierelementabschnitt (4.2) des hinteren Einbanddeckels angeordnet ist. Book or booklet according to claim 4, characterized in that two, three or more holding elements ( 6.1 ) are provided, each retaining element ( 6.1 ) between a sleeve-like hinge element section ( 4.1 ) of the front cover ( 2.1 ) and a sleeve-like hinge element section ( 4.2 ) of the rear cover cover is arranged. Buch oder Heft nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Bogen (3) aus Papier oder papierähnlichem Material zwei, drei oder mehrere Durchbrechungen (5) für den Eingriff der Halteabschnitte (6a) der Halteelemente (6.1) aufweist. Book or booklet according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one sheet ( 3 ) of paper or paper-like material has two, three or more perforations ( 5 ) for the engagement of the holding sections ( 6a ) of the retaining elements ( 6.1 ) having. Buch oder Heft nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixierelement (6.2) stabförmig ausgebildet ist. Book or booklet according to one of the preceding claims, characterized in that the fixing element ( 6.2 ) is rod-shaped. Buch oder Heft nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (6.1) und/oder das Fixierelement (6.2) aus einem Metall oder aus einem metallischen Werkstoff, bevorzugt aus einer Legierung, insbesondere bevorzugt aus Messing hergestellt sind. Book or booklet according to one of the preceding claims, characterized in that the holding element ( 6.1 ) and / or the fixing element ( 6.2 ) are made of a metal or of a metallic material, preferably of an alloy, particularly preferably of brass. Buch oder Heft nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der vordere und/oder hintere Einbanddeckel (2.1, 2.2) aus einem starren Material, insbesondere aus Holz, aus einem Holzwerkstoff oder aus Kunststoff hergestellt sind. Book or booklet according to one of the preceding claims, characterized in that the front and / or rear cover cover ( 2.1 . 2.2 ) are made of a rigid material, in particular of wood, of a wood material or of plastic. Mehrteiliger Einband für ein Heft oder Buch (1) gemäß den Ansprüchen 1 bis 9, bei dem zusätzlich zumindest eine aus wenigstens einem Halteelement (6.1) und wenigstens einem Fixierelement (6.2) bestehende Halterungsvorrichtung (6) zur lösbaren Befestigung eines Bogens (3) aus Papier oder papierähnlichem Material vorgesehen ist, aufweisend zumindest einen um wenigstens eine Schwenkachse (SA) schwenkbar miteinander verbundenen vorderen und hinteren Einbanddeckel (2.1, 2.2), wobei die Einbanddeckel (2.1, 2.2) zur schwenkbaren Verbindung mit hülsenartigen Scharnierelementabschnitten (4.1, 4.2) zur Aufnahme eines langgestreckten Scharnierstiftes (7) ausgestattet sind, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Halteelement (6.1) zwischen fluchtend entlang der Schwenkachse (SA) ausgerichteten Scharnierelementabschnitten (4.1, 4.2) des vorderen und/oder hinteren Einbanddeckels (2.1, 2.2) angeordnet ist, wobei der Scharnierstift (7) in einem Befestigungsabschnitt (6b) des Halteelementes (6.1) aufgenommen ist und wobei das Halteelement (6.1) zusätzlich einen Halteabschnitt (6a) zur Halterung des Bogens (3) aus Papier oder papierähnlichem Material aufweist. Multi-part cover for a notebook or book ( 1 ) according to claims 1 to 9, wherein additionally at least one of at least one retaining element ( 6.1 ) and at least one fixing element ( 6.2 ) existing mounting device ( 6 ) for releasably securing a sheet ( 3 ) is provided from paper or paper-like material, comprising at least one about at least one pivot axis (SA) pivotally interconnected front and rear cover cover ( 2.1 . 2.2 ), whereby the cover lids ( 2.1 . 2.2 ) for pivotal connection with sleeve-like hinge element sections ( 4.1 . 4.2 ) for receiving an elongate hinge pin ( 7 ), characterized in that the at least one retaining element ( 6.1 ) between aligned along the pivot axis (SA) aligned hinge element sections ( 4.1 . 4.2 ) of the front and / or rear cover cover ( 2.1 . 2.2 ) is arranged, wherein the hinge pin ( 7 ) in a fixing section ( 6b ) of the retaining element ( 6.1 ) and wherein the retaining element ( 6.1 ) additionally a holding section ( 6a ) for holding the sheet ( 3 ) made of paper or paper-like material.
DE102015106651.3A 2015-04-29 2015-04-29 Book or book Withdrawn DE102015106651A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015106651.3A DE102015106651A1 (en) 2015-04-29 2015-04-29 Book or book
EP16167664.8A EP3088203A1 (en) 2015-04-29 2016-04-29 Book or booklet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015106651.3A DE102015106651A1 (en) 2015-04-29 2015-04-29 Book or book

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015106651A1 true DE102015106651A1 (en) 2016-11-03

Family

ID=55967051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015106651.3A Withdrawn DE102015106651A1 (en) 2015-04-29 2015-04-29 Book or book

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3088203A1 (en)
DE (1) DE102015106651A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR83371E (en) 1963-03-28 1964-07-31 Process for manufacturing a family booklet and booklet produced according to this process
WO2010142443A2 (en) 2009-06-12 2010-12-16 Nadine Werner Book or magazine binding

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1692038A (en) * 1928-11-20 Menu-card holdes
US2168802A (en) * 1937-04-10 1939-08-08 Remington Rand Inc Loose leaf binder
US2637323A (en) * 1951-10-11 1953-05-05 Lockwood Company Inc Loose-leaf binder
DE202011005065U1 (en) * 2011-04-08 2011-09-20 Peter Schmidkonz Hardcover book

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR83371E (en) 1963-03-28 1964-07-31 Process for manufacturing a family booklet and booklet produced according to this process
WO2010142443A2 (en) 2009-06-12 2010-12-16 Nadine Werner Book or magazine binding

Also Published As

Publication number Publication date
EP3088203A1 (en) 2016-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH691851A5 (en) Spines.
DE202008000596U1 (en) blade assembly
EP1283783B1 (en) Sheet binding system
DE1235858B (en) Plastic ring binder
DE202008004862U1 (en) book
DE202006019365U1 (en) Book e.g. album, for holding printed and/or pictorial paper sheet e.g. photo, has rings, where each ring has two rigid parts that are detachably connected with each other in connection point for repeated opening and closing of rings
DE102015106651A1 (en) Book or book
EP1967386A1 (en) Writing device with a clip
EP0544061B1 (en) Clip binder for unperforated sheets of paper
EP1917148B1 (en) Device for holding sheets in a binder which form a folded stack
DE102006010575A1 (en) Device for exchangeable holding of pages in form book has first and second holding and/or connecting element on inner side of front and rear cover side respectively, enabling pages to be added or exchanged
DE202011005065U1 (en) Hardcover book
EP3192666B1 (en) Binded book
DE3040280C2 (en) Holder with a stack of sheets
DE126255C (en)
DE1536520C (en) Sample book
EP2440414A2 (en) Book or magazine binding
AT511755A2 (en) Binding device for producing a ring bond
DE102019105248A1 (en) Detachable holder for at least one sheet
AT135430B (en) Book spine for books, binders, albums or the like for holding loose, interchangeable sheets.
DE307549C (en)
DE202004000469U1 (en) Suspended file for correspondence, leaflets, brochures and similar has suspension rail at upper edge and at least two file covers firmly connected to each other with their lower edges
DE202005013249U1 (en) Album, has back section with bar, and circular sheet holder invisibly fastened to interior of back section from exterior of section, where bar and part of section are designed from wood
DE102006010574A1 (en) Book with flexible binding
DE202017000028U1 (en) Loose-leaf binder

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee