DE102015106320B3 - Device with a transparent protective cover and method for attaching a transparent protective cover - Google Patents

Device with a transparent protective cover and method for attaching a transparent protective cover Download PDF

Info

Publication number
DE102015106320B3
DE102015106320B3 DE102015106320.4A DE102015106320A DE102015106320B3 DE 102015106320 B3 DE102015106320 B3 DE 102015106320B3 DE 102015106320 A DE102015106320 A DE 102015106320A DE 102015106320 B3 DE102015106320 B3 DE 102015106320B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective cover
electronic device
display
positioning aid
guide means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102015106320.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE102015106320B3 publication Critical patent/DE102015106320B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/02Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor using sheet or web-like material
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/18Telephone sets specially adapted for use in ships, mines, or other places exposed to adverse environment
    • H04M1/185Improving the rigidity of the casing or resistance to shocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/0004Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C2063/0008Registering, centering the lining material on the substrate
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0202Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
    • H04M1/026Details of the structure or mounting of specific components
    • H04M1/0266Details of the structure or mounting of specific components for a display module assembly

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung mit wenigstens einer transparenten Schutzabdeckung für ein Display eines Elektronikgeräts und wenigstens einem Positionierungshilfsmittel für eine korrekt positionierte Anbringung der Schutzabdeckung auf dem Display, wobei das Positionierungshilfsmittel eines oder mehrere Führungsmittel aufweist, die eine passgenaue Führung der Schutzabdeckung mit einer Linearbewegung senkrecht auf die Displayoberfläche unterstützen, wobei die Schutzabdeckung mittels Klebstoff, Adhäsion, elektrostatischer Anziehung und/oder Unterdruck lösbar an dem Positionierungshilfsmittel befestigt ist. Die Erfindung betrifft ferner Verfahren zur Anbringung einer transparenten Schutzabdeckung auf einem Display eines Elektronikgeräts unter Verwendung einer Positionierungshilfe.The invention relates to a device having at least one transparent protective cover for a display of an electronic device and at least one positioning aid for a correctly positioned attachment of the protective cover on the display, wherein the positioning aid comprises one or more guide means which perpendicular to a precise guidance of the protective cover with a linear movement Support the display surface, wherein the protective cover by means of adhesive, adhesion, electrostatic attraction and / or negative pressure releasably attached to the positioning aid. The invention further relates to methods for mounting a transparent protective cover on a display of an electronic device using a positioning aid.

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung mit wenigstens einer transparenten Schutzabdeckung für ein Display eines Elektronikgeräts und wenigstens einem Positionierungshilfsmittel für eine korrekt positionierte Anbringung der Schutzabdeckung auf dem Display. Die Erfindung betrifft ferner Verfahren zur Anbringung einer transparenten Schutzabdeckung auf einem Display eines Elektronikgeräts unter Verwendung einer Positionierungshilfe.The invention relates to a device with at least one transparent protective cover for a display of an electronic device and at least one positioning aid for a correctly positioned attachment of the protective cover on the display. The invention further relates to methods for mounting a transparent protective cover on a display of an electronic device using a positioning aid.

Für Elektronikgeräte, die ein Display aufweisen, insbesondere ein Touchscreen, sind im Handel verschiedene Arten von Schutzabdeckungen erhältlich, sowohl in Form von flexiblen Folien als auch in Form von starren dünnen Glasplatten. Die korrekt positionierte Anbringung einer solchen Schutzabdeckung auf dem Display ist in der Praxis nicht ganz einfach, zumal eine nachträgliche Korrektur in der Regel nicht ohne Beschädigung der Schutzabdeckung möglich ist. Im Stand der Technik gibt es bereits Vorschläge für Positionierungshilfsmittel, zum Beispiel in der DE 20 2014 000 383 U1 , der US 2013/0237296 A1 oder der WO 2013/153456 A1 .For electronic devices which have a display, in particular a touch screen, various types of protective covers are commercially available, both in the form of flexible films and in the form of rigid thin glass plates. The correctly positioned attachment of such a protective cover on the display is not easy in practice, especially since a subsequent correction is usually not possible without damaging the protective cover. In the prior art, there are already proposals for positioning aids, for example in the DE 20 2014 000 383 U1 , of the US 2013/0237296 A1 or the WO 2013/153456 A1 ,

Demgegenüber sollen verbesserte Anbringungsmöglichkeiten für die Anbringung einer transparenten Schutzabdeckung an einem Display eines Elektronikgeräts angegeben werden.On the other hand, improved attachment possibilities for attaching a transparent protective cover to a display of an electronic device are to be specified.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Einrichtung mit wenigstens einer transparenten Schutzabdeckung für ein Display eines Elektronikgeräts und wenigstens einem Positionierungshilfsmittel für eine korrekt positionierte Anbringung der Schutzabdeckung auf dem Display, wobei das Positionierungshilfsmittel mehrere Führungsmittel aufweist, die eine passgenaue Führung der Schutzabdeckung mit einer Linearbewegung senkrecht auf die Displayoberfläche unterstützen, wobei die Schutzabdeckung mittels Klebstoff, Adhäsion, elektrostatischer Anziehung und/oder Unterdruck lösbar an dem Positionierungshilfsmittel befestigt ist. Die erfindungsgemäße Einrichtung erlaubt ein sicheres und präzises Anbringen der Schutzabdeckung auf dem Display eines Elektronikgeräts. Die Bedienung der Einrichtung ist sehr einfach gehalten, so dass auch ungeübte Personen ohne weiteres die Schutzabdeckung korrekt positioniert auf dem Display des Elektronikgeräts anbringen können. Infolge der präziseren Anbringungsmöglichkeit der Schutzabdeckung kann die Schutzabdeckung hinsichtlich ihrer Außenumrisse und Ausschnitte herstellerseitig in noch exakter an das Elektronikgerät angepasster Form bereitgestellt werden.This object is achieved by a device having at least one transparent protective cover for a display of an electronic device and at least one positioning aid for a correctly positioned attachment of the protective cover on the display, wherein the positioning aid has a plurality of guide means which perpendicular to a precise guidance of the protective cover with a linear movement Support the display surface, wherein the protective cover by means of adhesive, adhesion, electrostatic attraction and / or negative pressure releasably attached to the positioning aid. The device according to the invention allows a secure and precise attachment of the protective cover on the display of an electronic device. The operation of the device is kept very simple, so that even inexperienced people can easily position the protective cover correctly positioned on the display of the electronic device. As a result of the more precise attachment possibility of the protective cover, the protective cover can be provided in terms of their outer contours and cutouts manufacturer in even more adapted to the electronic device form.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Einrichtung sehr einfach, kostengünstig und kompakt hergestellt werden kann, so dass die Zusatzkosten im Vergleich zu handelsüblichen Schutzabdeckungen für Displays vergleichsweise gering sind. Zudem wird die Bereitstellung der Einrichtung, zum Beispiel im Handel, vereinfacht, da sie als fertige Einheit angeboten werden kann, das heißt die transparente Schutzabdeckung kann komplett vormontiert mit dem Positionierungshilfsmittel angeboten werden. Dies erlaubt es, dass die Schutzabdeckung relativ zum Positionierungshilfsmittel bereits herstellerseitig präzise positioniert wird, so dass auch in dieser Hinsicht mögliche Bedienungsfehler seitens des Endbenutzers ausgeschlossen werden können. Zudem kann die Einrichtung mit dem Positionierungshilfsmittel zugleich als Transportschutz und als Verpackungsmittel für die transparente Schutzabdeckung dienen, was den Transport und die Bereitstellung der Einrichtung im Handel vereinfacht.Another advantage is that the device can be made very simple, inexpensive and compact, so that the additional costs compared to conventional protective covers for displays are relatively low. In addition, the provision of the device, for example in the trade, is simplified since it can be offered as a finished unit, that is, the transparent protective cover can be offered completely pre-assembled with the positioning aid. This allows the protective cover to be precisely positioned by the manufacturer relative to the positioning aid, so that possible operating errors on the part of the end user can also be excluded in this regard. In addition, the device with the positioning aid can also serve as a transport protection and as a packaging means for the transparent protective cover, which simplifies the transport and the provision of the device in the trade.

Außerdem kann das Positionierungshilfsmittel als Einwegartikel ausgeführt werden.In addition, the positioning aid can be designed as a disposable item.

Dadurch, dass die Schutzabdeckung lösbar an dem Positionierungshilfsmittel befestigt ist, kann sie nach Abschluss des Positionier- und Befestigungsvorgangs ohne weiteres von dem Positionierungshilfsmittel getrennt werden, so dass das Positionierungshilfsmittel leicht entfernt werden kann. Es verbleibt dann das Elektronikgerät mit der auf dem Display angebrachten Schutzabdeckung. Das Positionierungshilfsmittel kann dann entsorgt werden.By detachably attaching the protective cover to the positioning aid, the protective cover can be readily separated from the positioning aid upon completion of the positioning and fixing operation, so that the positioning aid can be easily removed. It then remains the electronic device with the protective cover attached to the display. The positioning aid can then be disposed of.

Die Schutzabdeckung ist mittels Klebstoff, Adhäsion, elektrostatischer Anziehung und/oder Unterdruck an dem Positionierungshilfsmittel befestigt. Es kann eine der Alternativen Klebstoff, Adhäsion, elektrostatischer Anziehung, Unterdruck genutzt werden oder eine Kombination aus einigen oder allen Alternativen. Die Schutzabdeckung kann mittels Klebstoff, Adhäsion, elektrostatischer Anziehung und/oder Unterdruck mittelbar oder unmittelbar an dem Positionierungshilfsmittel befestigt sein. So kann beispielsweise noch eine Zwischenschicht zwischen dem Positionierungshilfsmittel und der Schutzabdeckung vorgesehen sein.The protective cover is attached to the positioning aid by means of adhesive, adhesion, electrostatic attraction and / or vacuum. It can be one of the alternatives glue, adhesion, electrostatic attraction, vacuum used or a combination of some or all alternatives. The protective cover can be attached directly or indirectly to the positioning aid by means of adhesive, adhesion, electrostatic attraction and / or negative pressure. For example, an intermediate layer may still be provided between the positioning aid and the protective cover.

Die Erfindung erlaubt es, die Schutzabdeckung parallel zur Displayoberfläche an diese heranzuschieben, so dass die Schutzabdeckung ohne Verkanten praktisch über ihre gesamte Oberfläche gleichzeitig auf der Displayoberfläche zur Anlage kommt. Eventuell noch vorhandene Luftblasen können beispielsweise durch Überstreichen der Schutzabdeckung mit einem Finger oder mit einer Scheckkarte entfernt werden.The invention makes it possible to push the protective cover parallel to the display surface against it, so that the protective cover comes to rest on the display surface at virtually the same time over almost its entire surface without jamming. Any remaining air bubbles can be removed, for example, by sweeping the protective cover with a finger or with a bank card.

Die Schutzabdeckung weist eine Displaykontaktseite auf, die dazu vorgesehen ist, auf die Displayoberfläche aufgebracht zu werden, zum Beispiel durch Kleben, Adhäsion und/oder elektrostatischer Anziehung. Die Schutzabdeckung kann an wenigstens einer Seite, insbesondere der Displaykontaktseite, mittels einer Haftschutzfolie zunächst abgedeckt sein. In diesem Zustand, das heißt mit an der Schutzabdeckung befestigter Haftschutzfolie, kann die Einrichtung an den Endbenutzer ausgeliefert werden. Vor Anbringung der Schutzabdeckung auf dem Display ist dann die Haftschutzfolie zu entfernen, was sinnvollerweise erst kurz vor dem Aufbringen auf die Displayoberfläche gemacht wird, um unerwünschte Verschmutzungen zu vermeiden.The protective cover has a display contact side which is intended to be applied to the display surface, for example by gluing, adhesion and / or electrostatic attraction. The protective cover can on at least one side, in particular the Display contact side, be covered by a protective film initially. In this condition, ie with the protective cover attached to the protective cover, the device can be delivered to the end user. Before attaching the protective cover on the display then the protective film to be removed, which is usefully made just before application to the display surface to avoid unwanted contamination.

Das Elektronikgerät kann ein beliebiges Elektronikgerät mit einem Display sein, zum Beispiel ein Bildschirm, insbesondere ein Flachbildschirm, ein Touchscreen oder ähnlich. Das Elektronikgerät kann insbesondere ein Mobiltelefon sein, insbesondere ein Smartphone, oder ein Tablet Computer.The electronic device can be any electronic device with a display, for example a screen, in particular a flat screen, a touch screen or the like. The electronic device may in particular be a mobile phone, in particular a smartphone, or a tablet computer.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist ein Klebstoff, mit dem die Schutzabdeckung lösbar an dem Positionierungshilfsmittel befestigt ist, auf der von der Displaykontaktseite abgewandten Seite der Schutzabdeckung angeordnet, das heißt unmittelbar auf der Oberfläche der Schutzabdeckung oder mittelbar über eine oder mehrere Zwischenschichten. Auf diese Weise kann die Schutzabdeckung über den Klebstoff zum Beispiel an einer Trägeroberfläche des Positionierungshilfsmittels angeklebt sein. Eine weitere vorteilhafte Möglichkeit zur Befestigung der Schutzabdeckung an dem Positionierungshilfsmittel besteht darin, dass eine Trägerfolie vorhanden ist, und dass die Schutzabdeckung mittels der Trägerfolie über den Klebstoff, oder mittels Adhäsion, elektrostatischer Anziehung und/oder Unterdruck, lösbar an dem Positionierungsmittel befestigt ist. Die Trägerfolie kann zum Beispiel von oben auf das Positionierungshilfsmittel aufgesetzt werden und daran befestigt werden zum Beispiel ebenfalls mittels Klebstoff, und an der Unterseite der Trägerfolie kann dann mittels des Klebstoffs die Schutzabdeckung lösbar befestigt sein. Dementsprechend ist die Trägerfolie auf der der Displaykontaktseite abgewandten Seite der Schutzabdeckung an dieser befestigt. Nach Anbringung der Schutzabdeckung auf dem Display kann dann die Trägerfolie entfernt werden, so dass auch das Positionierungshilfsmittel dann ohne weiteres entfernt werden kann, da es nicht mehr über die Trägerfolie mit der Schutzabdeckung gekoppelt ist.According to an advantageous development of the invention, an adhesive, with which the protective cover is detachably fastened to the positioning aid, is arranged on the side of the protective cover facing away from the display contact side, ie directly on the surface of the protective cover or indirectly via one or more intermediate layers. In this way, the protective cover may be glued over the adhesive, for example, to a support surface of the positioning aid. A further advantageous possibility for attaching the protective cover to the positioning aid is that a carrier film is present, and that the protective cover by means of the carrier film over the adhesive, or by means of adhesion, electrostatic attraction and / or negative pressure, releasably secured to the positioning means. For example, the carrier film can be placed on top of the positioning aid and attached thereto, for example also by means of adhesive, and the protective cover can then be detachably fastened to the underside of the carrier film by means of the adhesive. Accordingly, the carrier film on the side facing away from the display contact side of the protective cover is attached thereto. After attaching the protective cover on the display, the carrier film can then be removed, so that the positioning aid can then be easily removed because it is no longer coupled via the carrier film with the protective cover.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung sind die Führungsmittel zum Entlanggleiten an zumindest zwei benachbarten Gehäuseseiten des Elektronikgeräts beim Aufbringvorgang der Schutzabdeckung eingerichtet. Dies erlaubt bereits ein sicheres und zielgerichtetes Heranführen der Schutzabdeckung an die Displayoberfläche des Elektronikgeräts. Die Führungsmittel können auch an weiteren Gehäuseseiten des Elektronikgeräts wirksam sein, das heißt beim Anbringvorgang der Schutzabdeckung an weiteren Gehäuseseiten des Elektronikgeräts entlanggleiten. Vorteilhaft ist insbesondere eine Anlage der Führungsmittel zumindest an zwei Ecken und einer Seite des Gehäuses des Elektronikgeräts.According to an advantageous embodiment of the invention, the guide means are arranged for sliding along at least two adjacent sides of the housing of the electronic device during the application process of the protective cover. This already allows a safe and targeted approach to the protective cover on the display surface of the electronic device. The guide means may also be effective on other sides of the housing of the electronic device, that is slide along the housing sides of the electronic device during the attachment process of the protective cover. Particularly advantageous is a system of the guide means at least at two corners and one side of the housing of the electronic device.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist das Positionierungshilfsmittel wenigstens einen umlaufenden Rahmen auf, an dem die Führungsmittel angeordnet oder befestigt sind, wobei der Rahmen eine passgenaue Aussparung für das Elektronikgerät aufweist. Hierdurch ist das Positionierungshilfsmittel insgesamt relativ robust und formstabil ausführbar, auch wenn kostengünstige Materialien verwendet werden, wie zum Beispiel bei einer Herstellung aus Kunststoff in einem Spritzgussverfahren. Die Führungsmittel können dann einstückig mit dem Positionierungshilfsmittel ausgebildet sein oder als separate Bauteile, die an dem Positionierungshilfsmittel befestigt werden. Durch die passgenaue Aussparung wird die korrekt positionierte Anbringung der Schutzabdeckung weiter vereinfacht, da Bedienungsfehler und unerwünschtes Spiel vermieden werden können. Hierdurch kann eine Passung zwischen der äußeren Gehäusekontur des Elektronikgeräts und dem Innenbereich des Rahmens, das heißt den Führungsmitteln, realisiert werden. Je nach Ausführung kann es sich um eine Spiel-, Übergangs- oder Presspassung handeln.According to an advantageous development of the invention, the positioning aid has at least one peripheral frame on which the guide means are arranged or fastened, wherein the frame has a precisely fitting recess for the electronic device. As a result, the positioning aid is overall relatively robust and dimensionally stable executable, even if inexpensive materials are used, such as in a production of plastic in an injection molding process. The guide means can then be formed integrally with the positioning aid or as separate components which are attached to the positioning aid. The precisely fitting recess further simplifies the correctly positioned attachment of the protective cover, as operating errors and undesired play can be avoided. In this way, a fit between the outer housing contour of the electronic device and the inner region of the frame, that is, the guide means, can be realized. Depending on the design, it may be a play, transition or interference fit.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung besteht das Positionierungshilfsmittel, insbesondere der zuvor erwähnte Rahmen, ganz oder teilweise, insbesondere zu mehr als 50%, aus transparentem Material, zum Beispiel aus transparentem Kunststoff. Dies hat den Vorteil, dass der Benutzer beim Anbringvorgang der Schutzabdeckung genau erkennen kann, ob das Positionierungshilfsmittel richtig auf dem Elektronikgerät angeordnet ist. Auf diese Weise kann eine Qualitätskontrolle durchgeführt werden, z. B. derart, dass die Einrichtung auf dem auf dem Elektronikgerät angeordnet wird, bevor eine Haftschutzfolie von der Displaykontaktseite entfernt worden ist. Wenn alles passt, kann die Einrichtung von dem Elektronikgerät abgenommen werden, die Haftschutzfolie entfernt werden und anschließend der eigentliche Anbringvorgang der Schutzabdeckung durchgeführt werden.According to an advantageous development of the invention, the positioning aid, in particular the previously mentioned frame, consists wholly or partly, in particular more than 50%, of transparent material, for example of transparent plastic. This has the advantage that when the protective cover is being attached, the user can accurately recognize whether the positioning aid is correctly arranged on the electronic device. In this way, a quality control can be performed, for. B. such that the device is disposed on the on the electronic device before a protective film has been removed from the display contact side. If everything fits, the device can be removed from the electronic device, the protective film can be removed and then the actual attachment process of the protective cover can be performed.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist der Rahmen wenigstens eine zentrale Öffnung auf, durch die bei auf das Elektronikgerät aufgesetzter Einrichtung das Display oder zumindest ein Teil des Displays über die Schutzabdeckung zugänglich ist. Dies hat den Vorteil, dass durch die zentrale Öffnung die Schutzabdeckung gegen das Display gedrückt werden kann, so dass die Schutzabdeckung bei noch auf dem Elektronikgerät aufgesetzter Einrichtung daran fixiert werden kann. Die zentrale Öffnung ist im Regelfall kleiner als die erwähnte passgenaue Aussparung. According to an advantageous development of the invention, the frame has at least one central opening through which the display or at least part of the display is accessible via the protective cover when the device is attached to the electronic device. This has the advantage that the protective cover can be pressed against the display through the central opening, so that the protective cover can be fixed to it while the device is still attached to the electronic device. As a rule, the central opening is smaller than the mentioned precisely fitting recess.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist der Rahmen eine oder mehrere seitliche Aussparungen auf, über die die bei auf das Elektronikgerät aufgesetzter Einrichtung das Elektronikgerät seitlich zugänglich ist. Dies hat den Vorteil, dass nach Abschluss des Anbringvorgangs der Schutzabdeckung die Einrichtung auf einfache Weise vom Elektronikgerät getrennt werden kann, weil das Elektronikgerät durch die seitlichen Aussparungen gegriffen werden kann und aus dem Rahmen herausgezogen werden kann.According to an advantageous embodiment of the invention, the frame has one or more lateral recesses over which the electronic device attached to the electronic device is laterally accessible. This has the advantage that after completion of the mounting process of the protective cover, the device can be easily separated from the electronic device, because the electronic device can be grasped by the side recesses and can be pulled out of the frame.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung sind die Führungsmittel unbeweglich an dem Positionierungshilfsmittel befestigt. Insbesondere sind die Führungsmittel relativ zur Schutzabdeckung unbeweglich an dem Positionierungshilfsmittel befestigt. Auf diese Weise wird eine starre Anordnung geschaffen, die präzise und toleranzarm auf das Elektronikgerät geschoben werden kann, so dass eine korrekt positionierte Anbringung der Schutzabdeckung auf dem Display gewährleistet werden kann.According to an advantageous embodiment of the invention, the guide means are immovably attached to the positioning aid. In particular, the guide means are fixed relative to the protective cover immovably to the positioning aid. In this way, a rigid arrangement is created, which can be pushed onto the electronic device precisely and with low tolerances, so that a correctly positioned attachment of the protective cover on the display can be ensured.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weisen die Führungsmittel innere zum Elektronikgerät gerichtete Führungskanten auf, die sich senkrecht von der Schutzabdeckung fort erstrecken. Auf diese Weise kann die Reibung beim Aufbringen der Einrichtung auf einem Elektronikgerät während des Heranschiebevorgangs verringert werden. Zudem wird die Gefahr des Verkantens verringert. Die Führungskanten können zum Beispiel am Innenumfang des umlaufenden Rahmens des Positionierungshilfsmittels angeordnet sein.According to an advantageous embodiment of the invention, the guide means have inner to the electronic device directed leading edges which extend perpendicularly away from the protective cover. In this way, the friction during application of the device to an electronic device during the pushing-on process can be reduced. In addition, the risk of tilting is reduced. The guide edges can be arranged, for example, on the inner circumference of the peripheral frame of the positioning aid.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist die Schutzabdeckung als starre dünne Glas- oder Kunststoffplatte ausgebildet. Hierdurch ist die Schutzwirkung für das Display des Elektronikgeräts besonders hoch. Wenn die Schutzabdeckung als starres Bauteil ausgebildet ist, wirkt sich die Konstruktion der erfindungsgemäßen Einrichtung, die eine passgenaue Führung der Schutzabdeckung mit einer Linearbewegung senkrecht auf die Displayoberfläche erlaubt, besonders günstig aus, denn diese Anbringmethode ist gerade für starre Schutzabdeckungen besonders geeignet.According to an advantageous embodiment of the invention, the protective cover is designed as a rigid thin glass or plastic plate. As a result, the protective effect for the display of the electronic device is particularly high. If the protective cover is designed as a rigid component, the construction of the device according to the invention, which allows a precise guidance of the protective cover with a linear movement perpendicular to the display surface, particularly favorable, because this mounting method is particularly suitable for rigid protective covers.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist die Einrichtung eine Aufnahmeschablone auf, in die das Elektronikgerät mit seiner vom Display abgewandten Seite (Rückseite) einsetzbar ist und im eingesetzten Zustand darin passgenau gegen ein Verschieben gesichert ist. Auf diese Weise kann auch eine indirekte Passung realisiert werden, und zwar über die Aufnahmeschablone. Zwischen dem Positionierungshilfsmittel beziehungsweise dessen Führungsmittel muss dann keine Passung zu den Außenkonturen des Gehäuses des Elektronikgeräts vorhanden sein. Stattdessen kann das Positionierungshilfsmittel über die Führungsmittel passgenau in der Aufnahmeschablone geführt werden. Eine solche Einrichtung kann zum Beispiel ähnlich wie ein Buch konstruiert sein, das man auf- und zuklappen kann.According to an advantageous embodiment of the invention, the device has a receiving template, in which the electronic device with its side facing away from the display (back) can be used and is secured in the inserted state accurately fitting against displacement. In this way, an indirect fit can be realized, via the receiving template. There must then be no fit to the outer contours of the housing of the electronic device between the positioning aid or its guide means. Instead, the positioning aid on the guide means can be performed accurately in the receiving template. Such a device may, for example, be constructed similar to a book that can be opened and closed.

Die eingangs genannte Aufgabe wird außerdem gelöst durch ein Verfahren zur Anbringung einer transparenten Schutzabdeckung auf einem Display eines Elektronikgeräts unter Verwendung einer Einrichtung der zuvor erläuterten Art, mit den Schritten:

  • a) Anordnen des Elektronikgeräts auf einer Unterlage mit dem Display nach oben,
  • b) Aufschieben der Einrichtung auf das Elektronikgerät an der Seite, an der das Display angeordnet ist, mittels einer Bewegung senkrecht auf das Display zu, wobei die Bewegung durch die Führungsmittel, die am Außenumfang des Elektronikgeräts entlanggleiten, geführt wird,
  • c) Beenden der Bewegung, wenn die Schutzabdeckung auf dem Display anliegt und Andrücken der Schutzabdeckung auf dem Display,
  • d) Entfernen der Einrichtung ohne die Schutzabdeckung, die am Elektronikgerät auf dem Display verbleibt.
The above-mentioned object is also achieved by a method for attaching a transparent protective cover on a display of an electronic device using a device of the type described above, with the steps:
  • a) placing the electronic device on a support with the display facing up,
  • b) sliding the device onto the electronic device on the side to which the display is arranged by means of a movement perpendicular to the display, wherein the movement is guided by the guide means which slide along the outer circumference of the electronic device,
  • c) stopping the movement when the protective cover is on the display and pressing the protective cover on the display,
  • d) Remove the device without the protective cover left on the electronic device on the display.

Auch hiermit lassen sich die zuvor erläuterten Vorteile realisieren.Hereby, too, the advantages explained above can be realized.

Vor Beginn des Verfahrens empfiehlt es sich, das Display des Elektronikgeräts zu säubern. Das Elektronikgerät wird dann auf einer Unterlage angeordnet, zum Beispiel auf einer ebenen Fläche wie einer Tischplatte oder Ähnlichem. Vor dem Schritt b) kann beispielsweise noch eine Qualitätskontrolle durchgeführt werden, indem die Einrichtung auf das Elektronikgerät mit noch nicht abgezogener Haftschutzfolie aufgesetzt wird. Es wird geprüft, ob alles passt. Danach wird die Haftschutzfolie entfernt und mit dem Schritt b) fortgefahren.Before starting the procedure, it is recommended to clean the display of the electronic device. The electronic device is then placed on a base, for example on a flat surface such as a table top or the like. Before the step b), for example, a quality control can be carried out by the device is placed on the electronic device with not yet peeled off protective film. It is checked if everything fits. Thereafter, the protective film is removed and continued with step b).

Wenn die Schutzabdeckung mittels einer Trägerfolie an dem Positionierungshilfsmittel befestigt ist, so kann nach dem Schritt c) die Trägerfolie entfernt werden. Hierdurch wird das Entfernen des Positionierungshilfsmittels vom Elektronikgerät vereinfacht, da das Positionierungshilfsmittel nicht mehr am Elektronikgerät haftet.If the protective cover is attached to the positioning aid by means of a carrier film, then the carrier film can be removed after step c). As a result, the removal of the positioning aid is simplified by the electronic device, since the positioning aid is no longer liable to the electronic device.

Sofern ein Elektronikgerät mit einer Schutzabdeckung versehen werden soll, das an seiner Rückseite nicht gleichmäßig eben ist, sondern beispielsweise ein hervorstehendes Kamera-Objektiv aufweist, kann das Elektronikgerät auch mittelbar über eine Ausgleichsschablone auf der Unterlage angeordnet werden. Die Ausgleichsschablone weist dann entsprechende Ausschnitte für die hervorstehenden Bereiche der Rückseite des Elektronikgeräts auf, so dass dieses wackelfrei auf der Unterlage angeordnet werden kann.If an electronic device is to be provided with a protective cover which is not evenly flat on its rear side but instead has, for example, a protruding camera lens, the electronic device can also be arranged indirectly on the substrate via a compensating template. The compensation template then has corresponding cutouts for the protruding areas of the back of the electronic device on, so that this can be arranged wobble-free on the surface.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Verwendung von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigenThe invention will be explained in more detail by means of embodiments using drawings. Show it

18 eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Einrichtung und 1 - 8th a first embodiment of a device according to the invention and

9 eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Einrichtung und 9 a second embodiment of a device according to the invention and

10 eine dritte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Einrichtung und 10 a third embodiment of a device according to the invention and

1113 eine vierte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Einrichtung und 11 - 13 A fourth embodiment of a device according to the invention and

1415 eine fünfte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Einrichtung. 14 - 15 A fifth embodiment of a device according to the invention.

In den Figuren werden gleiche Bezugszeichen für einander entsprechende Elemente verwendet.In the figures, like reference numerals are used for corresponding elements.

Die 1 zeigt in Draufsicht eine transparente Schutzabdeckung 1, eine Haftschutzfolie 2 sowie eine Trägerfolie 3. Diese drei Elemente 1, 2, 3 sind zunächst einzeln dargestellt, sie werden jedoch herstellerseitig bereits präzise ausgerichtet übereinander angeordnet, wie nachfolgend noch erläutert wird.The 1 shows in plan view a transparent protective cover 1 , a protective film 2 as well as a carrier foil 3 , These three elements 1 . 2 . 3 are initially shown individually, but they are already arranged on the manufacturer side precisely aligned one above the other, as will be explained below.

Die transparente Schutzabdeckung 1 kann als Folie oder als starre Platte ausgebildet sein. Sie weist äußere Konturen entsprechend dem abzudeckenden Display auf. Ferner können Ausschnitte 10, 11 in der Schutzabdeckung 1 vorhanden sein, zum Beispiel um einen Zugang zu einem Mikrofon, einem Lautsprecher oder einer Betätigungstaste des Elektronikgeräts offen zu halten, wenn die Schutzabdeckung auf dem Display angeordnet ist. Die Schutzabdeckung 1 weist eine Displaykontaktseite auf, die dazu eingerichtet ist, auf die Displayoberfläche des Elektronikgeräts aufgebracht zu werden und damit in Kontakt zu kommen. Zum Schutz vor Verunreinigungen wird die Schutzabdeckung 1 herstellerseitig mit einer auf der Displaykontaktseite aufgebrachten Haftschutzfolie 2 bereitgestellt. Die Haftschutzfolie 2 kann zum Beispiel aus einem Material einer üblichen Displayschutzfolie sein, zum Beispiel eine Polyimidfolie. Um das Abziehen der Haftschutzfolie 2 von der Schutzabdeckung 1 zu erleichtern, weist die Haftschutzfolie 2 eine hervorstehende Zuglasche 20 auf, die ebenfalls aus dem Material der Haftschutzfolie 2 bestehen kann und integral damit verbunden ist.The transparent protective cover 1 may be formed as a foil or as a rigid plate. It has outer contours corresponding to the display to be covered. Furthermore, cutouts 10 . 11 in the protective cover 1 be present, for example, to keep an access to a microphone, a speaker or an operating button of the electronic device open when the protective cover is arranged on the display. The protective cover 1 has a display contact side which is adapted to be applied to the display surface of the electronic device and to come into contact therewith. To protect against contamination, the protective cover 1 Manufacturer-side with a protective film applied on the display contact side 2 provided. The protective film 2 may be, for example, a material of a conventional screen protector, for example, a polyimide film. To remove the protective film 2 from the protective cover 1 to facilitate, has the protective film 2 a protruding pull tab 20 on, also from the material of the protective film 2 can exist and is integral with it.

Für eine Befestigung der Schutzabdeckung 1 auf dem nachfolgend noch erläuterten Positionierungshilfsmittel 4 in Form eines Rahmens ist die Trägerfolie 3 vorgesehen. Die Trägerfolie 3 ist hinsichtlich ihrer Außenkonturen größer als die Schutzabdeckung 1, so dass die Trägerfolie 3 bei entsprechender Aufbringung auf der Schutzabdeckung 1, insbesondere auf der der Displaykontaktseite abgewandten Seite der Schutzabdeckung 1, an allen Seiten einen Überstand aufweist. Die Trägerfolie 3 weist ebenfalls eine Zuglasche 30 auf, um das Abziehen der Trägerfolie 3 zu vereinfachen. Die Trägerfolie 3 kann zum Beispiel aus dem gleichen Material wie die Haftschutzfolie gefertigt sein, zumindest aber aus einem flexiblen Folienmaterial, um das Abziehen der Trägerfolie 3 zu erleichtern.For fixing the protective cover 1 on the positioning aid explained below 4 in the form of a frame is the carrier film 3 intended. The carrier foil 3 is larger than the protective cover in terms of its outer contours 1 so that the carrier film 3 with appropriate application on the protective cover 1 , in particular on the side facing away from the display contact side of the protective cover 1 , has a projection on all sides. The carrier foil 3 also has a pull tab 30 on, to peel off the carrier film 3 to simplify. The carrier foil 3 For example, it can be made of the same material as the protective film, or at least of a flexible film material, to remove the carrier film 3 to facilitate.

Wenn die drei Elemente 1, 2, 3 herstellerseitig übereinander angeordnet sind, so befindet sich die Schutzabdeckung 1 zwischen der Haftschutzfolie 2 und der Trägerfolie 3.If the three elements 1 . 2 . 3 The manufacturer side are arranged one above the other, so is the protective cover 1 between the protective film 2 and the carrier film 3 ,

Mit Bezug auf die 2 bis 4 wird nachfolgend ein Positionierungshilfsmittel 4 in Form eines umlaufenden Rahmens beschrieben. Die 2 zeigt den Rahmen in einer Draufsicht, die 3 in einer Seitenansicht und die 4 in Schnittdarstellung gemäß der Schnittebene A-A.With reference to the 2 to 4 subsequently becomes a positioning aid 4 described in the form of a circumferential frame. The 2 shows the frame in a plan view, the 3 in a side view and the 4 in sectional view according to the sectional plane AA.

Das Positionierungshilfsmittel 4 in Form des Rahmens weist eine passgenaue Aussparung 41 für das Elektronikgerät auf. Der Rahmen weist einen Horizontalbereich 40 und einen Vertikalbereich 42 auf, der sich im Wesentlichen senkrecht von dem Horizontalbereich 40 fort erstreckt. Der Vertikalbereich 42 bildet damit einen die Aussparung 41 umgebenden Kragen, der die Führungsmittel bildet, die eine passgenaue Führung der Schutzabdeckung mit einer Linearbewegung senkrecht auf die Displayoberfläche des Elektronikgeräts unterstützen. Die Aussparung 41 ist als Durchgangsöffnung ausgebildet.The positioning tool 4 in the form of the frame has a precisely fitting recess 41 for the electronic device. The frame has a horizontal area 40 and a vertical area 42 on, which is substantially perpendicular to the horizontal area 40 extends. The vertical area 42 thus forms a recess 41 surrounding collar, which forms the guide means, which support a precise guidance of the protective cover with a linear movement perpendicular to the display surface of the electronic device. The recess 41 is formed as a passage opening.

Die in 3 nach oben gerichtete Oberflächenseite des Horizontalbereichs 40 dient auch als Befestigungsfläche für die Trägerfolie 3, z. B. als Klebefläche.In the 3 upward surface side of the horizontal area 40 also serves as a mounting surface for the carrier film 3 , z. B. as an adhesive surface.

Die 5 zeigt die in 1 dargestellten Elemente 1, 2, 3 in übereinander angeordnetem Zustand in Draufsicht. Die 6 zeigt die Anordnung aus den drei Elementen 1, 2, 3 gemäß 5, wenn sie auf das Positionierungshilfsmittel 4 auf der Oberseite des Horizontalbereichs 40 aufgebracht sind. Ein in 6 markierter Schnitt B-B ist in der 7 vergrößert wiedergegeben.The 5 shows the in 1 illustrated elements 1 . 2 . 3 in superimposed state in plan view. The 6 shows the arrangement of the three elements 1 . 2 . 3 according to 5 when on the positioning tool 4 on top of the horizontal area 40 are applied. An in 6 marked section BB is in the 7 magnified reproduced.

Erkennbar ist in der 7, dass die äußeren Randbereiche der Trägerfolie 3 auf der Oberseite des Horizontalbereichs 40 des Positionierungshilfsmittels 4 aufgebracht sind. Im Bereich der Aussparung 41 befinden sich die darunter liegenden Schichten, die durch die Trägerfolie 3 getragen werden, nämlich zunächst die Schutzabdeckung 1 und darunter die Haftschutzfolie 2.Is recognizable in the 7 in that the outer edge regions of the carrier film 3 on top of the horizontal area 40 of positioning tool 4 are applied. In the area of the recess 41 are the underlying layers through the carrier film 3 be worn, namely first the protective cover 1 and underneath the protective film 2 ,

Die 7 zeigt im unteren Bereich ferner beispielhaft ein Elektronikgerät 6, das auf einer Unterlage 5 angeordnet ist. Wie durch den Pfeil in 7 dargestellt ist, kann die auf diese Weise gebildete Einrichtung mit dem Positionierungshilfsmittel 4 und der Anordnung aus den Elementen 1, 2, 3 von oben auf das Elektronikgerät 6 aufgesetzt werden und mittels einer Linearbewegung senkrecht auf das Elektronikgerät 6 beziehungsweise dessen Displayoberfläche zu bewegt werden. Dabei wird die Bewegung durch die Innenwand des Vertikalbereichs 42 als Führungsmittel unterstützt.The 7 also shows an example of an electronic device in the lower area 6 that on a pad 5 is arranged. As indicated by the arrow in 7 is shown, the device formed in this way can with the positioning aid 4 and the arrangement of the elements 1 . 2 . 3 from above on the electronic device 6 be placed and by means of a linear motion perpendicular to the electronic device 6 or its display surface to be moved. The movement is through the inner wall of the vertical area 42 supported as a guide.

Vor einer endgültigen Aufbringung der Schutzabdeckung 1 auf die Displayoberfläche ist die Haftschutzfolie 2 zu entfernen. Dies ist in der 8 dargestellt. Man erkennt, dass die Schutzabdeckung 1 präzise und passgenau auf der Displayoberfläche des Elektronikgeräts 3 angeordnet ist. Durch einen leichten Anpressdruck von oben, wie durch den Pfeil dargestellt, kann die Schutzabdeckung 1 mit der Displayoberfläche verbunden werden. Die flexible Trägerfolie 3 erlaubt hierbei die Übertragung solcher Anpresskräfte. Anschließend kann die Trägerfolie 3 durch Ziehen an der Zuglasche 30 abgezogen werden. Das Elektronikgerät 3 kann ohne Aufwand aus der Aussparung 41 des Positionierungshilfsmittels 4 entfernt werden.Before a final application of the protective cover 1 on the display surface is the protective film 2 to remove. This is in the 8th shown. It can be seen that the protective cover 1 precise and precise fit on the display surface of the electronic device 3 is arranged. By a slight contact pressure from above, as shown by the arrow, the protective cover 1 connected to the display surface. The flexible carrier foil 3 allows the transmission of such contact forces. Subsequently, the carrier film 3 by pulling on the pull tab 30 subtracted from. The electronic device 3 can work without any effort out of the recess 41 of positioning tool 4 be removed.

Erkennbar ist ferner, dass der Vertikalbereich 42 eine derartige Erstreckung in vertikaler Richtung hat, dass dieser auf die Bauhöhe des Elektronikgeräts 6 abgestimmt ist, so dass das Positionierungshilfsmittel 4 über den Vertikalbereich 42 dann auf der Unterlage 5 zur Anlage kommt, wenn zugleich die Schutzabdeckung 1 mit der Displayoberfläche des Elektronikgeräts 3 zur Anlage kommt. Hierdurch wird ein Verkanten und dementsprechend eine unpräzise Aufbringung der Schutzabdeckung 1 vermieden.It can also be seen that the vertical area 42 Such an extension in the vertical direction has this to the height of the electronic device 6 is tuned, so the positioning tool 4 over the vertical area 42 then on the pad 5 comes to rest when at the same time the protective cover 1 with the display surface of the electronic device 3 comes to the plant. As a result, a tilting and, accordingly, an imprecise application of the protective cover 1 avoided.

Die 9 zeigt in einer vergrößerten Detaildarstellung, ebenfalls in Schnittdarstellung wie die 8, eine Ausführungsform des Positionierungshilfsmittels 4, bei der sich der Horizontalbereich 40 nach innen hin bis in den Bereich der Aussparung 41 hinein erstreckt, das heißt über den Vertikalbereich 42 hinaus, so dass ein innerer Überstandsbereich 43 gebildet ist. Dies hat den Vorteil, dass auch zugleich ein oberer Anschlag beim Aufsetzen des Positionierungshilfsmittels 4 auf das Elektronikgerät 6 geschaffen wird, wodurch die Positionierung der Schutzabdeckung 1 noch weiter vereinfacht und präziser gestaltet wird.The 9 shows in an enlarged detail, also in a sectional view like the 8th , An embodiment of the positioning aid 4 in which the horizontal area 40 inside to the area of the recess 41 extends into it, that is over the vertical area 42 in addition, leaving an inner supernatant area 43 is formed. This has the advantage that at the same time an upper stop when placing the positioning aid 4 on the electronic device 6 is created, reducing the positioning of the protective cover 1 even more simplified and made more precise.

Die 10 zeigt in einer Draufsicht, ähnlich wie die 2, eine weitere Ausführungsform des Positionierungshilfsmittels 4, bei dem die Führungsmittel des Vertikalbereichs 42 innere zum Elektronikgerät gerichtete Führungskanten 44 aufweisen, die am Innenumfang des Vertikalbereichs 42 des Positionierungshilfsmittels 4 angeordnet sind. Hierdurch wird eine passgenaue Führung des Positionierungshilfsmittels bei zugleich geringerer Reibung gegenüber dem Elektronikgerät gefördert.The 10 shows in a plan view, similar to the 2 , Another embodiment of the positioning aid 4 in which the guide means of the vertical area 42 inner leading edges directed towards the electronic device 44 have, on the inner circumference of the vertical area 42 of positioning tool 4 are arranged. As a result, an accurate guidance of the positioning aid is promoted at the same time less friction against the electronic device.

Die 11 zeigt in Draufsicht eine weitere Ausführungsform eines Positionierungshilfsmittels 4, bei dem im Unterschied zum Beispiel zu 2 die Aussparung 41 nicht als vollständige Durchgangsöffnung ausgebildet ist, sondern an der Oberseite des Positionierungshilfsmittels 4 eine innere Öffnung 45 vorhanden ist, die wesentlich kleiner ist als die Außenabmessungen des vorgesehenen Elektronikgeräts. Dementsprechend wird ein wesentlich größerer Überstandsbereich 43 geschaffen, zumindest im Vergleich zu 9. Die vergleichsweise kleine innere Öffnung 45 erlaubt es, eine kleinere Trägerfolie 3 zum Halten der Schutzabdeckung 1 zu verwenden. Eine solche kleinere Trägerfolie 3 ist beispielhaft in 12 dargestellt. Um jedoch einen gewissen Höhenunterschied zu überbrücken, die der Materialdicke des Überstandsbereichs 43 entspricht, weist in diesem Fall die Trägerfolie 3 einen nach unten weisenden Sockelbereich 31 auf, in dem die Trägerfolie 3 dicker ausgebildet ist oder gegebenenfalls mit einer zweiten Schicht versehen ist.The 11 shows in plan view another embodiment of a positioning aid 4 in which, unlike the example too 2 the recess 41 is not formed as a complete passage opening, but at the top of the positioning aid 4 an inner opening 45 is present, which is substantially smaller than the outer dimensions of the intended electronic device. Accordingly, a much larger protrusion area 43 created, at least compared to 9 , The comparatively small inner opening 45 allows a smaller carrier film 3 for holding the protective cover 1 to use. Such a smaller carrier film 3 is exemplary in 12 shown. However, to bridge a certain height difference, the material thickness of the supernatant 43 corresponds, in this case, the carrier film 3 a downwardly facing base area 31 on, in which the carrier foil 3 is thicker or optionally provided with a second layer.

Die 13 zeigt das Positionierungshilfsmittel 4 gemäß 11 in dem Schnitt C-C, wobei mittels der Trägerfolie 3, wie in 12 dargestellt, eine Schutzabdeckung 1 an der Unterseite des Überstandsbereichs 43 gehalten ist. Wie erkennbar ist, ist die Trägerfolie 3 auf der Oberseite des Überstandsbereichs 43 aufgebracht und erstreckt sich mit ihrem Sockelbereich 31 durch die Öffnung 45 hindurch.The 13 shows the positioning tool 4 according to 11 in the section CC, wherein by means of the carrier film 3 , as in 12 shown, a protective cover 1 at the bottom of the supernatant area 43 is held. As can be seen, the carrier film is 3 on the top of the supernatant area 43 applied and extends with its base area 31 through the opening 45 therethrough.

Mit dem Positionierungshilfsmittel gemäß den 11 bis 13 kann in gleicher Weise der Anbringungsvorgang der Schutzabdeckung durchgeführt werden, wie zuvor erläutert. Durch die Öffnung 45 kann die Schutzabdeckung 1, wenn sie auf der Displayoberfläche des Elektronikgeräts 6 angeordnet ist, manuell angedrückt werden. So dann kann über die Zuglasche 30 die Trägerfolie 3 vollständig entfernt werden. Danach kann, wie bereits erläutert, das Elektronikgerät 6 mit der auf der Displayoberfläche angebrachten Schutzabdeckung 1 von dem Positionierungshilfsmittel 4 getrennt werden.With the positioning aid according to the 11 to 13 can be carried out in the same way the attachment process of the protective cover, as explained above. Through the opening 45 can the protective cover 1 when on the display surface of the electronic device 6 is arranged to be pressed manually. So then can over the pull tab 30 the carrier film 3 completely removed. Thereafter, as already explained, the electronic device 6 with the protective cover on the display surface 1 from the positioning tool 4 be separated.

Die 14 zeigt in Draufsicht eine weitere Ausführungsform eines Positionierungshilfsmittels 4. Erkennbar ist, dass eine innere Öffnung 45 wiederum mit geringerer Größe als bei der Ausführungsform der 2 realisiert ist, jedoch hier in einer Art kreuzförmigen Gestaltung. In der Ausführungsform gemäß 14 wird keine Trägerfolie 3 verwendet. Stattdessen ist an der Unterseite des Überstandsbereichs 43 eine Klebeschicht 7, z. B. Klebstoff oder eine Klebefolie (zum Beispiel doppelseitiges Klebeband), angeordnet, mit der die Schutzabdeckung 1 an dem Positionierungshilfsmittel 4 gehalten wird. Dies ist in der vergrößerten Schnittdarstellung gemäß 15, die einen Schnitt in der Ebene D-D wiedergibt, im Zusammenhang mit dem Elektronikgerät 6 dargestellt. Die Haftwirkung der Klebeschicht 7 ist dabei so ausgelegt, dass bei auf die Displayoberfläche aufgebrachter Schutzabdeckung 1 durch manuelles Durchdrücken durch die Öffnung 41 das Elektronikgerät mit der Schutzabdeckung 1 leicht von dem Positionierungshilfsmittel 4 getrennt werden kann, ohne dass sich die Schutzabdeckung 1 wieder davon löst.The 14 shows in plan view another embodiment of a positioning aid 4 , Visible is that an inner opening 45 again with a smaller size than in the embodiment of 2 is realized, but here in a kind of cross-shaped design. In the embodiment according to 14 will not be a carrier film 3 used. Instead, it is at the bottom of the supernatant area 43 an adhesive layer 7 , z. As adhesive or an adhesive film (for example, double-sided adhesive tape), arranged with the protective cover 1 on the positioning tool 4 is held. This is in the enlarged sectional view according to 15 representing a section in the plane DD, in the context of the electronic device 6 shown. The adhesive effect of the adhesive layer 7 is designed so that when applied to the display surface protective cover 1 by manually pushing through the opening 41 the electronic device with the protective cover 1 easily from the positioning tool 4 Can be disconnected without the protective cover 1 it dissolves again.

Claims (10)

Einrichtung mit wenigstens einer transparenten Schutzabdeckung (1) für ein Display eines Elektronikgeräts (6) und wenigstens einem Positionierungshilfsmittel (4) für eine korrekt positionierte Anbringung der Schutzabdeckung (1) auf dem Display, dadurch gekennzeichnet, dass das Positionierungshilfsmittel (4) mehrere Führungsmittel (42) aufweist, die eine passgenaue Führung der Schutzabdeckung (1) mit einer Linearbewegung senkrecht auf die Displayoberfläche unterstützen, wobei die Schutzabdeckung (1) mittels Klebstoff, Adhäsion, elektrostatischer Anziehung und/oder Unterdruck lösbar an dem Positionierungshilfsmittel (4) befestigt ist.Device with at least one transparent protective cover ( 1 ) for a display of an electronic device ( 6 ) and at least one positioning aid ( 4 ) for a correctly positioned attachment of the protective cover ( 1 ) on the display, characterized in that the positioning aid ( 4 ) a plurality of guide means ( 42 ), which provides a precise guidance of the protective cover ( 1 support with a linear movement perpendicular to the display surface, with the protective cover ( 1 ) by means of adhesive, adhesion, electrostatic attraction and / or vacuum releasably on the positioning aid ( 4 ) is attached. Einrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsmittel (42) zum Entlanggleiten an zumindest zwei benachbarten Gehäuseseiten des Elektronikgeräts (6) beim Aufbringvorgang der Schutzabdeckung (1) eingerichtet sind.Device according to the preceding claim, characterized in that the guide means ( 42 ) for sliding along at least two adjacent sides of the housing of the electronic device ( 6 ) during the application process of the protective cover ( 1 ) are set up. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Positionierungshilfsmittel (4) wenigstens einen umlaufenden Rahmen aufweist, an dem die Führungsmittel (42) angeordnet oder befestigt sind, wobei der Rahmen eine passgenaue Aussparung (41) für das Elektronikgerät (6) aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the positioning aid ( 4 ) has at least one peripheral frame on which the guide means ( 42 ) are arranged or fastened, wherein the frame is a precisely fitting recess ( 41 ) for the electronic device ( 6 ) having. Einrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen wenigstens eine zentrale Öffnung (45) aufweist, durch die bei auf das Elektronikgerät (6) aufgesetzter Einrichtung das Display oder zumindest ein Teil des Displays über die Schutzabdeckung (1) zugänglich ist.Device according to the preceding claim, characterized in that the frame has at least one central opening ( 45 ), by the at on the electronic device ( 6 ), the display or at least part of the display via the protective cover ( 1 ) is accessible. Einrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen eine oder mehrere seitliche Aussparungen aufweist, über die die bei auf das Elektronikgerät aufgesetzter Einrichtung das Elektronikgerät (6) seitlich zugänglich ist.Device according to one of claims 3 to 4, characterized in that the frame has one or more lateral recesses over which the device mounted on the electronic device, the electronic device ( 6 ) is laterally accessible. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsmittel (42) unbeweglich an dem Positionierungshilfsmittel (4) befestigt sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide means ( 42 ) immovably on the positioning aid ( 4 ) are attached. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsmittel (42) innere zum Elektronikgerät (6) gerichtete Führungskanten (44) aufweisen, die sich senkrecht von der Schutzabdeckung (1) fort erstrecken.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide means ( 42 ) inner to the electronic device ( 6 ) leading edges ( 44 ) extending perpendicularly from the protective cover ( 1 ). Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzabdeckung (1) als starre dünne Glas- oder Kunststoffplatte ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the protective cover ( 1 ) is designed as a rigid thin glass or plastic plate. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung eine Aufnahmeschablone aufweist, in die das Elektronikgerät (6) mit seiner vom Display abgewandten Seite einsetzbar ist und im eingesetzten Zustand darin passgenau gegen ein Verschieben gesichert ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device has a receiving template into which the electronic device ( 6 ) can be used with its side facing away from the display side and is secured in the inserted state therein accurately fit against displacement. Verfahren zur Anbringung einer transparenten Schutzabdeckung (1) auf einem Display eines Elektronikgeräts (6) unter Verwendung einer Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit den Schritten: a) Anordnen des Elektronikgeräts (6) auf einer Unterlage (5) mit dem Display nach oben, b) Aufschieben der Einrichtung auf das Elektronikgerät (6) an der Seite, an der das Display angeordnet ist, mittels einer Bewegung senkrecht auf das Display zu, wobei die Bewegung durch die Führungsmittel (42), die am Außenumfang des Elektronikgeräts (6) entlanggleiten, geführt wird, c) Beenden der Bewegung, wenn die Schutzabdeckung (1) auf dem Display anliegt und Andrücken der Schutzabdeckung (1) auf dem Display, d) Entfernen der Einrichtung ohne die Schutzabdeckung (1), die am Elektronikgerät (6) auf dem Display verbleibt.Method for attaching a transparent protective cover ( 1 ) on a display of an electronic device ( 6 ) using a device according to one of the preceding claims, comprising the steps of: a) arranging the electronic device ( 6 ) on a base ( 5 ) with the display upwards, b) pushing the device onto the electronic device ( 6 ) on the side on which the display is arranged by means of a movement perpendicular to the display, wherein the movement through the guide means ( 42 ) on the outer circumference of the electronic device ( 6 ), c) stopping the movement when the protective cover ( 1 ) is applied to the display and pressing the protective cover ( 1 ) on the display, d) removing the device without the protective cover ( 1 ) on the electronic device ( 6 ) remains on the display.
DE102015106320.4A 2015-04-21 2015-04-24 Device with a transparent protective cover and method for attaching a transparent protective cover Expired - Fee Related DE102015106320B3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015106088 2015-04-21
DE102015106088.4 2015-04-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015106320B3 true DE102015106320B3 (en) 2016-06-16

Family

ID=56082702

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015106320.4A Expired - Fee Related DE102015106320B3 (en) 2015-04-21 2015-04-24 Device with a transparent protective cover and method for attaching a transparent protective cover

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015106320B3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020115861A1 (en) 2020-06-16 2021-12-16 "Durable" Hunke & Jochheim Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft Foil pocket
CN114286538A (en) * 2020-09-28 2022-04-05 鹏鼎控股(深圳)股份有限公司 Multilayer circuit board with plugging fingers and manufacturing method thereof

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130237296A1 (en) * 2012-03-09 2013-09-12 Jiangmen Vipo Electronic Technology Co., Ltd. Mobile phone film positioner and a mobile phone film with positioning structure
WO2013153456A1 (en) * 2012-04-12 2013-10-17 Swiss-Hitech Asia Limited Accessory for a portable apparatus, for applying a protective sheet to a screen of the apparatus
DE202014000383U1 (en) * 2014-01-15 2014-02-07 E.V.I. Gmbh Protective device for displays and device for applying a protective film to a display

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130237296A1 (en) * 2012-03-09 2013-09-12 Jiangmen Vipo Electronic Technology Co., Ltd. Mobile phone film positioner and a mobile phone film with positioning structure
WO2013153456A1 (en) * 2012-04-12 2013-10-17 Swiss-Hitech Asia Limited Accessory for a portable apparatus, for applying a protective sheet to a screen of the apparatus
DE202014000383U1 (en) * 2014-01-15 2014-02-07 E.V.I. Gmbh Protective device for displays and device for applying a protective film to a display

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020115861A1 (en) 2020-06-16 2021-12-16 "Durable" Hunke & Jochheim Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft Foil pocket
CN114286538A (en) * 2020-09-28 2022-04-05 鹏鼎控股(深圳)股份有限公司 Multilayer circuit board with plugging fingers and manufacturing method thereof
CN114286538B (en) * 2020-09-28 2024-03-15 鹏鼎控股(深圳)股份有限公司 Multilayer circuit board with inserted fingers and manufacturing method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013104908U1 (en) Device for installing a screen protector
EP3095198B1 (en) Protective device for displays and device and method for applying a protective film on a display
WO2010086293A1 (en) Data carrier arrangement
EP3242539A1 (en) Apparatus for integrating a screen or monitor in a housing
DE102013021563A1 (en) Device for aligning and laminating a screen protector
DE102015106320B3 (en) Device with a transparent protective cover and method for attaching a transparent protective cover
DE10013224A1 (en) Machine for applying decorative and protective sheet, which is coated with adhesive on one side, to car bodywork comprises applicator with convex surface on which sheet is held by suction and which is mounted on robot arm
EP0790730A2 (en) Apparatus with a display device
EP3661176B1 (en) Magnetic privacy filter
DE202015106508U1 (en) Attachment case for a protective cover for a mobile terminal
DE102013208841A1 (en) Method for producing a composite of at least two layers
DE202006012622U1 (en) Holder for keeping bags in open position comprises square box with bag fixing strip around its inside near its rim which is held in position by adhesion or suction
DE102017105270B4 (en) Application device for screen protectors to be applied in two stages and mounting kit with this device
DE202021104911U1 (en) Mobile phone film application aid with glass film
AT14244U1 (en) Protective device for displays and method for applying a protective film to a display
EP3761832B1 (en) Method for producing a cover for a furniture panel
DE202009009375U1 (en) Apparatus for adhesive adhesion fastening of an information medium
EP2886361B1 (en) Method and device for producing desk calendars
DE102009044138B3 (en) Device e.g. mobile signature pad, for attaching e.g. capacitive touch-sensitive detection panel for detecting user input in laptop, has film glued for attachment of detecting unit in housings, where housings receive detecting unit
DE102010014117A1 (en) Book binding article for strengthening book cover utilized in book binding, has back strengthening unit between cover strengthening units at distance to cover units when article is stuck on rear side of envelope of book cover
DE102014016788A1 (en) Aids for visible recording and presentation of information carriers
DE102020115861A1 (en) Foil pocket
DE102014103118B4 (en) Label with a hidden code
DE102008041830A1 (en) Method for sealing opening of housing of e.g. mobile phone, involves arranging component i.e. LCD, via opening such that component is in contact with bead and bead is deformed in order to align bead with respect to component
WO2020069939A1 (en) Device and method for applying an adhesive frame, adhesive frame and system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: GRAMM, LINS & PARTNER PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee