DE102015100950A1 - bicycle frame - Google Patents

bicycle frame Download PDF

Info

Publication number
DE102015100950A1
DE102015100950A1 DE102015100950.1A DE102015100950A DE102015100950A1 DE 102015100950 A1 DE102015100950 A1 DE 102015100950A1 DE 102015100950 A DE102015100950 A DE 102015100950A DE 102015100950 A1 DE102015100950 A1 DE 102015100950A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
frame
seat
bicycle frame
tube connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015100950.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Sebastian Meinecke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otto Von Guericke Universitaet Magdeburg
Original Assignee
Otto Von Guericke Universitaet Magdeburg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otto Von Guericke Universitaet Magdeburg filed Critical Otto Von Guericke Universitaet Magdeburg
Priority to DE102015100950.1A priority Critical patent/DE102015100950A1/en
Priority to DE202015009078.8U priority patent/DE202015009078U1/en
Publication of DE102015100950A1 publication Critical patent/DE102015100950A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/60Cleaning devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C11/00Watch chains; Ornamental chains
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/02Cycle frames characterised by material or cross-section of frame members
    • B62K19/04Cycle frames characterised by material or cross-section of frame members the material being wholly or mainly metallic, e.g. of high elasticity
    • B62K19/06Cycle frames characterised by material or cross-section of frame members the material being wholly or mainly metallic, e.g. of high elasticity tubular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/18Joints between frame members
    • B62K19/22Adhesive joints
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K25/00Axle suspensions
    • B62K25/04Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork
    • B62K25/28Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with pivoted chain-stay
    • B62K25/30Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with pivoted chain-stay pivoted on pedal crank shelf
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K3/00Bicycles
    • B62K3/02Frames
    • B62K3/04Frames having a substantially horizontal top bar
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44DINDEXING SCHEME RELATING TO BUTTONS, PINS, BUCKLES OR SLIDE FASTENERS, AND TO JEWELLERY, BRACELETS OR OTHER PERSONAL ADORNMENTS
    • A44D2203/00Fastening by use of magnets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K25/00Axle suspensions
    • B62K25/04Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork
    • B62K2025/041Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork the cycle frame being made of a flexible material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Fahrradrahmen (1), umfassend zumindest einen Steuerrohrverbinder (3), mit einem ersten Endstück (3.1) zur Aufnahme eines Oberrohrs (2) und einem zweiten Endstück (3.2) zur Aufnahme eines Unterrohrs (4) mit einem ersten Endstück (4.1) und einem zweiten Endstück (4.2), ein Tretlagergehäuse (9), welches an dem zweiten Endstück (4.2) des Unterrohrs (4) angeordnet ist, Ausfallende (8l, 8r), die mit Sattelstreben (6) und Kettenstreben (7) in Verbindung stehen, wobei die Kettenstreben (7) mit dem Tretlagergehäuse (9) zusammenwirken, einen Sattelrohrverbinder (10), mit einem ersten Endstück (10.1) zur Aufnahme des Oberrohrs (2) und einem zweiten Endstück (10.2) zur Aufnahme eines Sattelrohrs (5), welches über einen Sattelstrebenverbinder (11) mit den Sattelstreben (6) zusammenwirkt.The invention relates to a bicycle frame (1) comprising at least one control tube connector (3) with a first end piece (3.1) for receiving a top tube (2) and a second end piece (3.2) for receiving a down tube (4) with a first end piece (3). 4.1) and a second end piece (4.2), a bottom bracket (9) which is arranged on the second end piece (4.2) of the down tube (4), dropout (8l, 8r) with saddle struts (6) and chain stays (7) in which the chain stays (7) interact with the bottom bracket shell (9), a seat tube connector (10), with a first end piece (10.1) for receiving the top tube (2) and a second end piece (10.2) for receiving a seat tube (10). 5), which cooperates via a seat post connector (11) with the saddle struts (6).

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrradrahmen unter Berücksichtigung ergonomischer, funktionaler und nachhaltiger Aspekte im Sinne der Benutzerfreundlichkeit, Qualität und Sicherheit und der Generierung eines nachhaltigen und ressourcenschonenden Produktlebenszykluses. The invention relates to a bicycle frame in consideration of ergonomic, functional and sustainable aspects in the sense of user-friendliness, quality and safety and the generation of a sustainable and resource-saving product life cycle.

Durch die Spezialisierung auf bestimmte Nutzungsbereiche haben sich im Laufe der vergangenen Jahre unzählige Rahmenarten durchgesetzt. Due to the specialization in certain areas of use, innumerable types of frames have prevailed over the past few years.

Eine derzeit bevorzugte Rahmenform ist der Diamantrahmen, da dieser bei geringem Materialaufwand optimale Stabilitäts- und Federeigenschaften aufweist. Dabei wird ein Rahmen offenbart, bei dem ein Oberrohr, ein Steuerrohr, ein Unterrohr und Sattelrohr ein ungleichseitiges Dreieck bilden, welches einem Vorderbau des Fahrradrahmens entspricht. Der Hinterbau dieses Rahmens wird durch das Sattelrohr sowie Sattelstreben und Kettenstreben ebenfalls in Form eines ungleichseitigen Dreiecks gebildet. Die Sattelstreben und die Kettenstreben sind mit einer Einrichtung in Form einer Ausfallenden verbunden. Das Sattelrohr sowie das Unterrohr wirken mit einem Tretlagergehäuse zusammen. Der Vorderbau und der Hinterbau sind durch das Sattelrohr voneinander getrennt. Die daraus resultierende Form des Rahmens wird als Diamantrahmen bezeichnet. Vernachlässigt man das Sattelrohr entspricht die resultierende Form einer Raute, aus welcher der Begriff des Diamantrahmens hervorgeht. A currently preferred frame shape is the diamond frame, as it has optimal stability and spring properties with low material costs. In this case, a frame is disclosed in which a top tube, a head tube, a down tube and seat tube form a non-equilateral triangle, which corresponds to a front of the bicycle frame. The rear of this frame is also formed by the seat tube and seat stays and chain stays in the form of an uneven triangle. The seat stays and the chain stays are connected to a device in the form of a dropout. The seat tube and the down tube interact with a bottom bracket shell. The front and rear are separated by the seat tube. The resulting shape of the frame is called a diamond frame. Neglecting the saddle tube corresponds to the resulting shape of a rhombus, from which the concept of the diamond frame emerges.

Verwendung finden bei diesem Rahmen Rohrprofile mit einem dünnwandigen rechteckigen, kastenförmigen, runden oder ovalen Querschnitt. Hierdurch ist eine starre und steife Baustruktur mit einer hohen Belastbarkeit bei Zug- und Druckbeanspruchung gegeben, die nahezu instabil bei Biegebelastungen ist und keinerlei federnde oder stoßdämpfende Eigenschaften aufweist. Federeigenschaften werden lediglich durch zusätzliche Teile und erheblichen mechanischen Aufwand erzeugt. Use find in this frame tube profiles with a thin-walled rectangular, box-shaped, round or oval cross-section. As a result, a rigid and rigid structure with a high load capacity under tensile and compressive stress is given, which is almost unstable at bending loads and has no spring or shock-absorbing properties. Spring properties are only generated by additional parts and considerable mechanical effort.

Bekannte Trapez- und Waverahmen werden aufgrund ihres tieferen Einstiegs speziell von weiblichen Personen bevorzugt. Der Trapezrahmen zeichnet sich durch ein abgesenktes Oberrohr aus, dass auf halber Höhe am Sattelrohr mündet. Known trapeze and Waaeahmen are preferred because of their lower entry specifically of female persons. The trapezoidal frame is characterized by a lowered top tube that opens halfway up the saddle tube.

Der Waverahmen hingegen verzichtet gänzlich auf ein Oberrohr. Die Verwendung eines voluminösen Unterrohres soll hierbei die ausreichende Festig- und Steifigkeit garantieren. The Waahmen frame, however, waived entirely on a top tube. The use of a voluminous down tube is here to guarantee sufficient strength and rigidity.

Bekannt sind ebenfalls Kreuz- und Y-Rahmen, die auch als offene Rahmen bezeichnet werden. Diese Rahmenarten verzichten gänzlich auf die Sattelstreben sowie ein durchgehendes Sattelrohr. Die Rahmenrohre fungieren als einseitig eingespannte Träger, so dass die Knotenpunkte der Rohrverbindungen ausgesprochen hohen Biegebelastungen unterliegen. Also known are cross and Y frames, which are also referred to as open frames. These frame types completely renounce the seat stays as well as a continuous seat tube. The frame tubes act as cantilevered beams, so that the nodes of the pipe joints are subject to extremely high bending loads.

Bekannt sind verschiedene Geometrie-Variationen für Fahrradrahmen. Ausschlaggebend für den Fahrkomfort und die damit verbundene Steifigkeit sind der Nachlauf sowie die Längen- und Winkelbeziehungen der Rahmenbestandteile. Are known various geometry variations for bicycle frame. Decisive for the ride comfort and the associated rigidity are the caster and the length and angle relationships of the frame components.

Längen & Winkel: Lengths & angles:

Die Rohrelemente werden in bestimmten Längen und Winkelbeziehungen innerhalb festgelegter Toleranzen aneinandergefügt. Überträgt man das Sprichwort „Länge läuft“ demnach vom Boots- auf den Fahrradbau, so verbessert sich das Geradeauslaufverhalten mit zunehmendem Radstand, allerdings auf Kosten der Wendigkeit. Um eine Balance zwischen Laufruhe und Wendigkeit zu schaffen, sollte der Radstand nach Fahrradtyp 1050 bis 1100 mm nicht übersteigen. Resultierend aus der Unterteilung des Radstandes in den Längen des Hinter- und Vorderbaus lassen sich weitere Aussagen über das Fahrverhalten treffen, da sie die Lage des Gesamtschwerpunktes durch die Positionierung des Fahrergewichtes mitbestimmen. The pipe elements are joined together in specified lengths and angular relationships within specified tolerances. If one translates the saying "length runs" accordingly from the boat on the bicycle construction, then the straight running behavior improves with increasing wheelbase, however at the expense of maneuverability. To achieve a balance between smoothness and maneuverability, the wheelbase should not exceed 1050 to 1100 mm. Resulting from the subdivision of the wheelbase in the lengths of the rear and front building, further statements about the driving behavior can be made, as they determine the position of the overall center of gravity by the positioning of the driver's weight.

Ein kompakter Hinterbau (400 mm oder weniger) konzentriert das Fahrergewicht überwiegend auf das Hinterrad. Daraus ergibt sich eine verbesserte Traktion (Griffigkeit), wobei dieser Typ des Fahrrads (Velo) mangels ungenügender Reifenreibung des Vorderrads flattrig erscheint. Speziell in Kurven neigt dieses zum Ausbrechen. Der Begriff Velo stammt aus dem französischen „le vélo“ als Kurzbegriff für das „vélocipéde“ (Schnellfuß) und beschreibt ein zumeist zweirädriges (einspuriges) Landfahrzeug, welches mit der Muskelkraft durch das Treten von Pedalen angetrieben wird. A compact rear end (400 mm or less) concentrates the rider's weight predominantly on the rear wheel. This results in an improved traction (grip), this type of bicycle (Velo) appears flaccid due to insufficient tire friction of the front wheel. Especially in curves this tends to break out. The term Velo comes from the French "le vélo" as a shorthand for the "vélocipéde" (quickfoot) and describes a mostly two-wheeled (one-lane) land vehicle, which is powered by muscle power by pedaling pedals.

Im Gegensatz dazu wirkt sich ein kurzer Vorderbau durchweg positiv auf die Fahreigenschaften aus, durch eine direktere Lenkung, Dämpfung von Lenkausschlägen und Reduzierung von Lenkerflattern. Nicht außer Acht zulassen ist das Risiko bei der Wahl eines zu kurzen Vorderbaus. Die Lastverteilung neigt sich deutlich dem Vorderrad zu, sodass Lenkkorrekturen eines höheren Kraftaufwands bedürfen. Auch kann diese Bauweise Kollisionen der Füße mit dem Vorderrad mit sich führen. Bei einem zu lang gewählten Hinterbau wird das Vorderrad hingegen einer stärkeren Belastung ausgesetzt. Dennoch kennzeichnet sich das Velo durch ein gutes Geradeauslaufverhalten und fährt sich selbst bei enormer Gepäckzuladung keinesfalls flattrig. Konstruktiv findet diese Bauweise vor allem bei Reiserädern mit einer Hinterbaulänge jenseits von 450 mm Anwendung. In contrast, a short front end has a positive effect on driving characteristics, with more direct steering, damping of steering rashes and reduction of handlebar flutter. Not to be overlooked is the risk of choosing too short a front end. The load distribution is significantly closer to the front wheel, so that steering corrections require a greater amount of force. Also, this design can cause collisions of the feet with the front wheel with it. If the rear triangle is too long, the front wheel will be exposed to a heavier load. Nevertheless, the bike is characterized by a good directional stability and does not flutter even with enormous luggage load. This type of construction is used constructionally, above all in the case of travel wheels with a rear end length beyond 450 mm.

Eine weitere Variante bekannter Rahmen ist auf einen verkürzten Vorder- und Hinterbau (ca. 1100 mm) gerichtet, charakterisiert durch eine günstigere Verteilung des Fahrergewichtes auf die einzelnen Laufräder. Lediglich starke Bodenunebenheiten wirken sich auf den kurzen Radstand in Form von Pendelbewegungen um die Velo-Längsachse aus. Another variant known frame is directed to a shortened front and rear (about 1100 mm), characterized by a more favorable distribution of the driver's weight on the individual wheels. Only strong bumps affect the short wheelbase in the form of pendulum movements around the longitudinal axis of the bicycle.

Nachlauf: Trailing:

Der Nachlauf NL ist definiert als der horizontal gemessene Abstand der verlängerten Lenkdrehachse und des Aufstandspunktes des Vorderrads. Ferner hat dieser einen deutlich höheren Einfluss auf das Fahrverhalten und wirkt fahrstabilisierend. Das heißt, dass durch die Kreisbewegung und der vorherrschenden Reibung auf der Fahrbahn eine Ausrichtkraft hervorgerufen wird. Stabilisierend wird das Vorderrad zur Radflucht ausgerichtet. Mit größer werdendem Nachlauf steigt diese Form der Ausrichtkraft proportional, so dass das Fahrverhalten richtungsstabiler wird. Andererseits werden bei geringeren Geschwindigkeiten höhere Lenkkräfte zur Richtungskorrektur benötigt. The caster NL is defined as the horizontally measured distance of the extended steering axis and the contact point of the front wheel. Furthermore, this has a significantly higher influence on the driving behavior and has a stabilizing effect. This means that an alignment force is caused by the circular motion and the prevailing friction on the road. Stabilizing the front wheel is aligned to the wheel alignment. With increasing caster, this form of alignment force increases proportionally, so that the driving behavior is directionally stable. On the other hand, higher steering forces are needed to correct the direction at lower speeds.

Ein kürzerer Nachlauf begünstigt die Wendig- und Steuerbarkeit des Fahrrads bei niedriger Geschwindigkeit. Bei ansteigenden Geschwindigkeiten wird das Fahrrad hingegen flattrig und ist schwer in der Spur zu halten. Konstruktiv lässt sich der Nachlauf durch das Zusammenspiel aus Steuerrohrwinkel STRW und der Gabelvorbiegung GVB bestimmen. Durch die Variation der beiden Parameter kann ein und derselbe Nachlauf auf zwei unterschiedlichen Weisen realisiert werden, beispielsweise wie folgt:

  • – NL 60 mm = STRW 74° + GVB 40 mm oder
  • – NL 60 mm = STRW 70° + GVB 65 mm.
A shorter caster promotes the agility and controllability of the bike at low speed. As the speed increases, however, the bike becomes fluttery and hard to keep on track. Constructively, the caster can be determined by the interaction of the steerer tube angle STRW and the fork bend GVB. By varying the two parameters, one and the same caster can be realized in two different ways, for example as follows:
  • - NL 60 mm = STRW 74 ° + GVB 40 mm or
  • - NL 60 mm = STRW 70 ° + GVB 65 mm.

Zusammenfassend ist ein Fahrrad mit steilerem Steuerrohrwinkel und kürzerer Gabelvorbiegung leichter zu handhaben, weil das Vorderrad kaum aus der Radflucht dreht. Eine flachere Ausführung des Steuerrohrwinkels garantiert durch die weite Auslage bei gleichem Nachlauf einen besseren Federkomfort, dennoch ist es schwieriger in der Spur zu halten. In summary, a bicycle with steeper head tube angle and shorter fork bend is easier to handle because the front wheel hardly turns out of the wheel alignment. A flatter version of the head tube angle guarantees a better spring comfort due to the wide delivery with the same caster, nevertheless it is more difficult to keep in the lane.

Die Konstruktion eines Fahrradrahmens ist ein komplexer Vorgang. Viele Einflussfaktoren müssen berücksichtigt werden, während die Bedeutung und Gewichtung der Parameter oftmals unklar erscheint. Der Fahrradrahmen nimmt Kräfte auf, die durch das Fahrergewicht, den Tretvorgang und durch Fahrbahnstöße hervorgerufen werden. Als Halter der Komponenten komplementiert sich dieser zu einem System der Fortbewegung. Je nach geometrischer Auslegung bestimmt dieser maßgeblich das Fahrverhalten eines Fahrrads. The construction of a bicycle frame is a complex process. Many influencing factors have to be taken into account, while the meaning and weighting of the parameters often seems unclear. The bicycle frame absorbs forces caused by the weight of the rider, pedaling and road shocks. As a holder of the components this complements to a system of locomotion. Depending on the geometric design of this determines the driving behavior of a bicycle.

Daher ist es unabdingbar den Konstruktionsprozess eines Fahrradrahmens ganzheitlich zu analysieren. Die vielfältigen Einflüsse auf die Eigenschaften eines Fahrrads müssen betrachtet und ihrer Bedeutung entsprechend eingeordnet werden. Zur Reduzierung von Arbeits- und Kostenaufwand gilt es einen Leitfaden zu schaffen, um die Konstruktion nach den gegebenen Gesetzmäßigkeiten wirtschaftlich durchzuführen. Therefore, it is essential to holistically analyze the design process of a bicycle frame. The manifold influences on the characteristics of a bicycle have to be considered and classified according to their meaning. In order to reduce work and cost, it is necessary to create a guide to economically perform the construction according to the given laws.

Vor diesem Hintergrund besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, einen sicheren, stabilen, einfach aufgebauten, leicht zu wartenden und gewichtsreduzierten Fahrradrahmen zur Verfügung zu stellen. Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Herstellung des Fahrradrahmens zur Verfügung zu stellen. Against this background, the object of the present invention is to provide a safe, stable, simply constructed, easy-to-maintain and weight-reduced bicycle frame available. Another object of the invention is to provide a method of manufacturing the bicycle frame.

Gelöst wird diese Aufgabe durch einen Fahrradrahmen gemäß Anspruch 1, wobei weitere vorteilhafte Ausführungsformen aus den Unteransprüchen hervorgehen. This object is achieved by a bicycle frame according to claim 1, wherein further advantageous embodiments emerge from the dependent claims.

Daher wird ein Fahrradrahmen vorgeschlagen, der zumindest folgende Bestandteile umfasst:

  • – einen Steuerrohrverbinder, mit einem ersten Endstück zur Aufnahme eines Oberrohrs und einem zweiten Endstück zur Aufnahme eines Unterrohrs mit einem ersten Endstück und einem zweiten Endstück,
  • – ein Tretlagergehäuse, welches an dem zweiten Endstück des Unterrohrs angeordnet ist,
  • – Ausfallende, die mit Sattelstreben und Kettenstreben in Verbindung stehen, wobei
  • – die Kettenstreben mit dem Tretlagergehäuse zusammenwirken,
  • – einen Sattelrohrverbinder, mit einem ersten Endstück zur Aufnahme des Oberrohrs und einem zweiten Endstück) zur Aufnahme eines Sattelrohrs, welches über einen Sattelstrebenverbinder mit den Sattelstreben zusammenwirkt.
Therefore, a bicycle frame is proposed which comprises at least the following components:
  • A control tube connector, having a first end piece for receiving a top tube and a second end piece for receiving a down tube with a first end piece and a second end piece,
  • A bottom bracket housing, which is arranged on the second end piece of the down tube,
  • - Dropouts associated with saddle struts and chainstays, where
  • - the chain stays interact with the bottom bracket shell,
  • - A saddle tube connector, with a first end piece for receiving the top tube and a second end piece) for receiving a seat tube, which cooperates via a saddle strut connector with the saddle struts.

Im Hinblick auf die Geometrie des Fahrradrahmens wird im Vergleich zu bekannten Rahmen auf ein traditionelles, durchgezogenes Sattelrohr verzichtet, indem eine Umlenkung des erfindungsgemäßen Sattelrohrs in Richtung der Ausfallenden erfolgt. Das Sattelrohr wird über den Sattelstrebenverbinder zu den Sattelstreben hin aufgegliedert, so dass ein fließender, organischer Übergang bzw. Formschluss des Rahmens von einem Vorder- zum Hinterbau hin erfolgt. With regard to the geometry of the bicycle frame is dispensed with in comparison to known frame on a traditional, solid seat tube by a deflection of the seat tube according to the invention takes place in the direction of the dropouts. The saddle tube is broken down via the saddle strut connector to the saddle struts, so that a flowing, organic transition or positive engagement of the frame takes place from a front to the rear.

Hieraus ergeben sich folgende Vorteile:

  • – der Rahmen dient der Förderung der Aerodynamik eines Fahrrads durch die Umlenkung des Sattelrohrs und den damit verbundenen nahtlosen Übergang von dem Sattelrohr über den Sattelstrebenverbinder zu den Sattelstreben hin, was zu einer Reduzierung der seitlichen Angriffsfläche führt;
  • – begünstigt wird ebenfalls die Steifigkeit der Hinterbaus des Rahmens durch eine 4-Punkt-Hinterradaufhängung; optisch verschiebt sich das Zentrum des Rahmens jedoch in Richtung des Vorderbaus;
  • – durch den Verzicht eines herkömmlichen, durchgezogenen Sattelrohres kommt eine drastische Material- und Gewichtseinsparung zum Tragen;
  • – die Umlenkung des Sattelrohrs bringt federnde, stoßdämpfende Eigenschaften mit sich, da hierdurch eine elastische Aufhängung des Hinterbaus des Rahmens bewirkt wird, was zur Resorption von Fahrbahnstößen führt und somit den Fahrkomfort, die Sicherheit und Stabilität erheblich verbessert;
  • – zudem wird die Gesamterscheinung des Rahmens auf das wesentliche reduziert, so dass der Wartungsaufwand im Vergleich zu bekannten Rahmenkonstruktionen reduziert ist.
This results in the following advantages:
  • - The frame is used to promote the aerodynamics of a bicycle through the deflection of the seat tube and the associated seamless transition from the seat tube on the seat post connector to the seat post, resulting in a reduction of the lateral attack surface;
  • - Favors also the rigidity of the rear frame of the frame by a 4-point rear suspension; optically, the center of the frame shifts towards the front of the building;
  • - By dispensing with a conventional, solid seat tube drastic material and weight savings comes to fruition;
  • - The deflection of the seat tube brings resilient, shock-absorbing properties with it, as this elastic suspension of the rear frame of the frame is effected, resulting in the absorption of road shocks and thus significantly improves ride comfort, safety and stability;
  • - In addition, the overall appearance of the frame is reduced to the essential, so that the maintenance costs compared to known frame structures is reduced.

Der erfindungsgemäße Rahmen ist durch seine Zergliederung in einzelne Rahmenelemente und Rahmenverbindungen bzw. Rohrelemente und Verbindungselemente gekennzeichnet. Die Rohr- und Verbindungselemente können mittels Kraftschluss, beispielsweise eine Pressverbindung aufeinander gesteckt und mittels bekannter Fügeverfahren stoffschlüssig verbunden werden. Die Verbindungselemente weisen dabei formschlüssige Rohraufnahmen (Inlays) auf. Die Rohrelemente weisen speziell an die Geometrie und Steifigkeit des Rahmens angepasste Profile und Querschnitte auf. Unterschiedliche Rohrquerschnitte können zur Verbesserung der Aerodynamik und auch der Steifigkeit des Rahmens beitragen. The frame according to the invention is characterized by its dissection into individual frame elements and frame connections or pipe elements and connecting elements. The pipe and connecting elements can be plugged onto each other by means of frictional connection, for example a press connection, and connected in a material-locking manner by means of known joining methods. The connecting elements in this case have form-fitting tube receptacles (inlays). The tube elements have specially adapted to the geometry and rigidity of the frame profiles and cross-sections. Different pipe cross-sections can contribute to improving the aerodynamics and also the rigidity of the frame.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass die ersten und zweiten Endestücke des Steuerrohrverbinders formschlüssig mit dem Oberrohr und dem Unterrohrs verbindbar sind. According to one embodiment of the invention, it is provided that the first and second end pieces of the control tube connector can be positively connected to the top tube and the down tube.

Der Vorteil dieser Anordnung besteht darin, dass die Rohrenden nicht wie bei herkömmlichen Rahmen eingepasst werden müssen, was zur Einsparung von Zerspanungsprozessen und zur Reduzierung von Zeit- und Kostenaufwand führt. Beispielsweise können mittels kraftschlüssiger Steckverbindungen unterschiedliche Fügeverfahren herangezogen werden, wie z.B. Löten, Schweißen, Kleben und dergleichen. The advantage of this arrangement is that the pipe ends do not have to be fitted as in conventional frames, resulting in the saving of machining processes and the reduction of time and cost. For example, by means of non-positive connections, different joining methods can be used, such as e.g. Soldering, welding, gluing and the like.

Die Zergliederung in Elemente erlaubt die Verwendung unterschiedlicher Materialien und Urformverfahren. Zum Einsatz können beispielsweise Aluminium-, Magnesium-, Stahl- und/oder Titanlegierungen kommen. Hierdurch werden beispielsweise Herstellungsverfahren, wie Form- und Stranggießen, Sintern, 3D-Druck und ähnliches ermöglicht. The dissection into elements allows the use of different materials and molding methods. For example, aluminum, magnesium, steel and / or titanium alloys can be used. As a result, for example, manufacturing processes such as molding and continuous casting, sintering, 3D printing and the like are possible.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass der Steuerrohrverbinder eine Einrichtung aufweist, in der vorzugsweise eine LED-Leuchteinheit, beispielsweise in Form eines Frontscheinwerfers, mit einem Leuchtkegel im Winkel von 120°–180°, vorzugsweise von 165°, zur seitlichen Erkennung und frontalen Ausleuchtung formschlüssig integriert ist. Die seitliche Erkennung ist dabei nicht auf den Rahmen ansich beschränkt, sondern einem gesamten Fahrrad, in welchem ein derartiger Rahmen integriert sein kann. Zudem wird eine frontalen Ausleuchtung eine Fahrbahn ermöglicht. An advantageous embodiment of the invention provides that the control tube connector has a device in which preferably an LED light unit, for example in the form of a headlight, with a light cone at an angle of 120 ° -180 °, preferably of 165 °, for lateral detection and Frontal illumination is integrated form-fitting. The lateral recognition is not limited to the frame ansich, but an entire bicycle in which such a frame can be integrated. In addition, a frontal illumination allows a roadway.

Vorgesehen ist weiterhin, dass der Steuerrohrverbinder Lagerschalen zur Aufnahme integrierter Steuersätze aufweist. Hierbei sind die Lagerschalen abgesenkt. It is furthermore provided that the control tube connector has bearing shells for receiving integrated headsets. Here, the bearings are lowered.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung weist der Steuerrohrverbinder eine Einrichtung zur Aufnahme eines Kabelschafts zur Speisung der LED-Leuchteinheit auf. Die Einrichtung kann eine Bohrung oder eine beliebige Aussparung sein. In a further embodiment of the invention, the control tube connector has a device for receiving a cable shaft for feeding the LED lighting unit. The device may be a bore or any recess.

Die Ausgestaltung des Steuerrohrverbinders liefert ein formschlüssiges Design aus harten und weichen Konturen, sowie die formschlüssige Rohraufnahmen für das Ober- und Unterrohr. Zudem können in dem Steuerrohrverbinder integrierte Lagerschalen, beispielsweise mit 45° Fase zur Aufnahme integrierter Steuersätze vorgesehen sein, die auf diese Weise Schutz vor Witterungseinflüssen erhalten. Der so gestaltete Rahmen bietet eine Verbesserung des Kraftflusses, ist nahezu wartungsfrei und zudem durch eine Reduzierung der Bauhöhe gekennzeichnet. Die formschlüssig integrierte LED-Leuchteinrichtung, beispielsweise in Form des Frontscheinwerfers ist somit ebenfalls wartungsarm und langlebig und kann auf Grund des bevorzugten Leuchtkegels von 165° eine bestmögliche seitliche Erkennung und frontale Ausleuchtung ermöglichen. Vorgesehen ist zudem eine stoß- und kratzfeste Scheinwerferabdeckung, die zur Abschirmung vor Umwelt- und Witterungseinflüssen dient. Der integrierte Kabelschaft, der beispielsweise zur Speisung der LED`s des Scheinwerfers dient, ist nicht sichtbar und wird somit durch die Rahmenkonstruktion selbst vor äußeren Einflüssen geschützt. The design of the control tube connector provides a positive design of hard and soft contours, as well as the form-fitting tube receptacles for the top and bottom tube. In addition, in the control tube connector integrated bearing shells, for example, be provided with 45 ° bevel for receiving integrated headsets, which receive in this way protection against the weather. The frame designed in this way offers an improvement in the power flow, is virtually maintenance-free and also characterized by a reduction in the overall height. The form-fitting integrated LED lighting device, for example in the form of the headlight is thus also low maintenance and durable and can due to the preferred light cone of 165 ° allow the best possible lateral recognition and frontal illumination. It also provides a shock- and scratch-resistant headlight cover, which serves to shield against environmental and weather conditions. The integrated cable shaft, which is used, for example, for powering the LEDs of the headlamp, is not visible and is thus protected by the frame construction itself against external influences.

Weiterhin ist vorgesehen, dass die ersten und zweiten Endstücke des Sattelrohrverbinders formschlüssig mit dem Oberrohr und dem Sattelrohr verbindbar sind. It is further provided that the first and second end pieces of the saddle tube connector are positively connected to the top tube and the seat tube connectable.

Zudem weist der Sattelrohrverbinder nach einer Ausführungsform der Erfindung eine Einrichtung zur Aufnahme einer Sattelstütze für einen Fahrradsattel aufweist. In addition, the seat tube connector according to an embodiment of the invention comprises means for receiving a seatpost for a bicycle saddle.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass der Sattelrohrverbinder eine ein- oder mehrteilige Sattelklemmvorrichtung mit einem Klemmbolzen aufweist, vorzugsweise einem 4-teiligen Klemmbolzen, der mittels einer Pressverbindung über ein horizontal geklemmtes Mittelstück an dem Sattelrohrverbinder angeordnet ist., wodurch das Rahmenmaterial geschont wird, indem die Sattelstütze durch das horizontal bewegliche Mittelstück der Sattelklemmeinheit direkt gepresst wird. A further embodiment of the invention provides that the saddle tube connector comprises a one or more parts saddle clamping device with a clamping bolt, preferably a 4-piece clamping bolt, which is arranged by means of a press connection via a horizontally clamped center piece on the seat tube connector, whereby the frame material is protected by the seat post is pressed directly by the horizontally movable centerpiece of the saddle clamping unit.

Der erfindungsgemäße Sattelrohrverbinder zeigt somit ebenfalls eine formschlüssige Ausführung aus harten und weichen Konturen, sowie formschlüssige Rohraufnahmen für das Oberrohr und das Sattelrohr. Zudem kann sie eine integrierte Sattelstütze samt Sattelklemmvorrichtung, einen integrierten, nicht sichtbaren Kabelschaft zur Speisung der LED`s und einen integrierten, formschlüssigen LED-Heckscheinwerfer aufweisen. The saddle tube connector according to the invention thus likewise shows a form-fitting design made of hard and soft contours, as well as form-fitting tube receptacles for the top tube and the seat tube. In addition, it can have an integrated seat post with saddle clamping device, an integrated, invisible cable shaft for powering the LED's and an integrated, positive LED rear light.

Hierdurch ist auch der Sattelrohrverbinder ebenso wie der Steuerrohrverbinder wartungsarm und gewährleistet eine langlebige LED-Technik im Hinblick auf die Fahrradbeleuchtung. Der bevorzugte Leuchtkegel von 165° bis hin zu 180° der Beleuchtungseinrichtung dient zur seitlichen Erkennung und frontalen Ausleuchtung der Fahrbahn und des Sichtfeldes Seitens des Radfahrers. Durch eine vorgesehene stoß- und kratzfeste Scheinwerferabdeckung wird gleichzeitig eine Abschirmung vor Umwelt- und Witterungseinflüssen sowie Verkehrsgeschehnissen gewährleistet. As a result, the seat tube connector as well as the control tube connector is low-maintenance and ensures a long-lasting LED technology with regard to the bicycle lights. The preferred light cone from 165 ° to 180 ° of the illumination device is used for lateral detection and frontal illumination of the road and the field of view of the cyclist. An intended impact and scratch-resistant headlight cover at the same time a shield against environmental and weather conditions and traffic events is guaranteed.

Durch den Sattelrohrverbinder, der eine ein- oder mehrteilige Sattelklemmvorrichtung mit einem Klemmbolzen aufweist, der bevorzugt 4-teilig ausgeführt ist, wird die Pressverbindung mittels des horizontal geklemmten Mittelstücks erreicht, wodurch eine Schonung des Rahmenmaterials durch direkte Pressverbindung der Sattelstütze gewährleistet wird. By the saddle tube connector, which has a one- or multi-part saddle clamping device with a clamping bolt, which is preferably carried out in 4 parts, the press connection is achieved by means of the horizontally clamped middle piece, whereby a preservation of the frame material is ensured by direct press connection of the seat post.

Vorgeschlagen werden weiterhin Ausfallende in Form von einer rechten 8 r und linken Ausfallendne 8 l. Die Ausfallenden weisen formschlüssige Rohraufnahmen 8.1 l und 8.1 r für die Aufnahme von Sattelstreben und formschlüssige Rohraufnahmen 8.2 l und 8.2 r für die Aufnahme von Kettenstreben auf. Hierbei stehen „r“ für „rechtsseitig“ und „l“ für „linksseitig“. Linksseitig ist an der Ausfallenden ein integrierter Rücktritt-Gegenhalter angeordnet. Hierdurch wird keine externe Gegenhalterschelle benötigt, welche das Rahmenmaterial durch Quetschen und/oder Reibung beschädigen könnte. Rechtsseitig ist eine integrierte Rahmenöffnung vorgesehen. Hierdurch wird eine einfache Demontage und Montage einer Kette oder eines Zahnriemens bei einer Wartung gewährleistet, indem durch das Lösen einer einzigen Schraubverbindung ein Wechsel der Kette oder des Zahnriemens ermöglicht wird. Diese Vorgehensweise führt zur Reduzierung von umfangreichen Wartungsschritten. Dropouts in the form of a right are also proposed 8th r and left dropout 8th l . The dropouts have form-fitting tube receptacles 8.1 l and 8.1 r for the mounting of seat stays and positive tube receptacles 8.2 l and 8.2 r for the absorption of chain stays. Here, "r" stands for "right-sided" and "l" for "left-sided". On the left side, an integrated withdrawal counterholder is arranged on the dropouts. As a result, no external Gegenhalterschelle is needed, which could damage the frame material by squeezing and / or friction. On the right side an integrated frame opening is provided. As a result, a simple disassembly and assembly of a chain or a toothed belt during maintenance is ensured by a change of the chain or the toothed belt is made possible by loosening a single screw. This procedure leads to the reduction of extensive maintenance steps.

Vorgesehen ist weiterhin ein Tretlagergehäuse, welches ebenfalls eine formschlüssige Ausgestaltung aus harten und weichen Konturen auf, wobei das erste vordere Endstück zur Aufnahme des Unterrohrs, und zweite Endstücken zur Aufnahme der Kettenstreben vorgesehen sind. Also provided is a bottom bracket shell, which also has a positive configuration of hard and soft contours, wherein the first front end piece for receiving the down tube, and second end pieces for receiving the chain stays are provided.

Des Weiteren weist das Tretlagergehäuse an der Unterseite eine Klemmvorrichtung auf, welche mittels Pressverbindung in Folge einer Schraubverbindung den Exzenter fixiert. Mit Hilfe dieser Klemmvorrichtung lässt sich das Antriebssystem durch das verdrehen des Exzenters spannen. Dieses Tretlagergehäuse ermöglicht eine formschlüssige Rohraufnahme für das Unterrohr und die Kettenstreben. Gewählt wurde für das Tretlagergehäuse ein größerer Durchmesser zur Aufnahme eines in der Figur nicht dargestellten Exzentrikers, als der bei herkömmlichen Tretlagern übliche Durchmesser. Unter einem Exzenter wird im Fahrradbau ein Tretlagereinsatz verstanden, der zur Aufnahme eines standardisierten Tretlagers dient. Die Aufnahme selbst ist dabei außerhalb des Körper-Mittelpunktes angeordnet, sodass durch das Verdrehen des Tretlagereinsatzes auch die Position des Tretlagers ändert. Resultierend kann mit Hilfe dieses Systems das Antriebssystem be- oder entlastet werden. Furthermore, the bottom bracket shell has on the underside a clamping device which fixes the eccentric by means of press connection as a result of a screw connection. With the help of this clamping device, the drive system can be tensioned by turning the eccentric. This bottom bracket allows a positive tube receiving the down tube and the chain stays. Was chosen for the bottom bracket shell a larger diameter for receiving an eccentric, not shown in the figure, as the usual in conventional bottom bracket diameter. Under an eccentric bicycle construction is understood to be a bottom bracket insert, which serves to accommodate a standardized bottom bracket. The receptacle itself is arranged outside of the body center, so that also changes the position of the bottom bracket by the rotation of the bottom bracket insert. As a result, the drive system can be loaded or unloaded with the help of this system.

Hierdurch wird eine integrierte Spannvorrichtung zur Rotation des Exzentrikers zur Verfügung gestellt, wodurch eine einfache Regulierung einer Antriebsspannung mit wenig Aufwand, d.h. wenigen Handgriffen getätigt werden kann, was zu einer Reduzierung von Wartungsprozessen führt. This provides an integrated tensioning device for rotating the eccentric, thereby allowing easy regulation of a drive voltage with little effort, i. can be done in a few steps, which leads to a reduction of maintenance processes.

Durch die bewusste Kombination aus harten und weichen Konturen sowie formschlüssigen Übergängen, ergänzt durch die profilierten, aerotypischen Rohrprofile erhält der Rahmen zudem einen sportlichen Charakter. Unterschiedliche Rohrquerschnitte tragen dabei zur Aerodynamik und zur Steifigkeit des Rahmens bei. Due to the deliberate combination of hard and soft contours and positive transitions, supplemented by the profiled, aerotypic tube profiles, the frame also gets a sporty character. Different pipe cross-sections contribute to the aerodynamics and the rigidity of the frame.

Speziell für den urbanen Gebrauch entwickelt, garantiert die kompakte Geometrie des Rahmens ein ausgewogenes Verhältnis aus Ergonomie, Komfort und Wendigkeit. Hervorzuheben ist hierbei der puristische Hinterbau. Der Verzicht auf ein herkömmliches Sattelrohr samt Sattstreben in altbekannter Trapezbauweise generiert eine elastische Aufhängung des Hinterrades. Durch den Verzicht auf ein herkömmliches Sattelrohr zu Gunsten der Aerodynamik, des Fahrkomforts bzw. der Federwirkung und des Leichtbaus, entsteht ein fließender Übergang zwischen den Elementen des Vorder- und Hinterbaus des Rahmens. Specially designed for urban use, the compact geometry of the frame ensures a balance between ergonomics, comfort and maneuverability. To emphasize here is the purist rear triangle. The abandonment of a conventional seat tube including Sattstreben in well-known trapezoidal construction generates an elastic suspension of the rear wheel. By dispensing with a conventional seat tube in favor of aerodynamics, the ride comfort and the spring action and lightweight construction, creates a smooth transition between the elements of the front and rear frame of the frame.

Basierend auf die geringfügige Federeigenschaft werden Fahrbahnstöße zu Gunsten des Fahrkomforts resorbiert. Dies wirkt sich keineswegs negativ auf die Agilität und Steifigkeit des Rahmens, da die vergrößerten Querschnitte und Wandstärken der Bauteile Spannungen und Verformungen entgegenwirken. Based on the slight spring characteristic, road shocks are absorbed in favor of ride comfort. This in no way negatively affects the agility and rigidity of the frame, as the increased cross-sections and wall thicknesses of the components counteract stresses and deformations.

Der Herstellungsprozess kann unter Berücksichtigung nachhaltiger und effizienter Verfahren erfolgen. Durch die Zergliederung des Rahmens in einzelne Steck-Elemente gewinnt die Herstellung an Effizienz und Nachhaltigkeit. Des Weiteren können zahlreiche Fertigungsprozesse vermieden werden. Diesbezüglich wurde der Rahmen in einzelne Bauteile bestehend aus Knoten- und Rohrelementen zergliedert. Anders als bei der typischen Muffenbauweise herkömmlicher Rahmen sind die Knotenelemente bzw. Verbindungselemente durch spezielle Inlays charakterisiert, welche formschlüssig den profilierten Querschnitt des jeweiligen Rohrelements aufnehmen. Diese Bauweise basiert auf Pressverbindungen, welche mit Hilfe eines geeigneten Klebers in einem Klebefüge-Verfahren stoffschlüssig und effizient verbunden werden. Dahingehend kann auf einen Schweißprozess der charakterisiert ist, durch schadstoffhaltige Abgase und hohen Aufwendungen, verzichtet werden, was zu einer Kosten- und Zeitersparnis führt. Ein weiterer Vorteil besteht in der effizienten Dimensionierung verschiedener Rahmengrößen. Die Knotenelemente können so modelliert werden, dass deren Parameter nicht wesentlich geändert werden müssen. Zur Herstellung kleinerer (530mm) und/oder größerer (590mm) Rahmen müssen lediglich die Profile des Ober- und Unterrohres der jeweiligen Geometrie angepasst werden. The manufacturing process can be done taking into account sustainable and efficient processes. By dissecting the frame into individual plug-in elements, production gains in efficiency and sustainability. Furthermore, numerous manufacturing processes can be avoided. In this regard, the frame has been dissected into individual components consisting of nodal and tubular elements. Unlike the typical sleeve construction conventional frame, the node elements or connecting elements are characterized by special inlays, which form-fitting record the profiled cross-section of the respective tubular element. This design is based on press connections, which are materially and efficiently connected by means of a suitable adhesive in an adhesive bonding process. To this end, can be on a welding process is characterized by polluting waste gases and high expenses, waived, resulting in a cost and time savings. Another advantage is the efficient dimensioning of different frame sizes. The node elements can be modeled so that their parameters do not have to be changed significantly. For the production of smaller (530mm) and / or larger (590mm) frames, only the profiles of the top and bottom tubes of the respective geometry need to be adjusted.

In Anlehnung eines anwendergerechten und sicheren Gebrauchs können sämtliche Lageraufnahmen in den Rahmen integriert werden. Die Integration von Lagern ist in der heutigen Fahrradbranche beständig, jedoch sich die erfindungsgemäße Kombination mit dem integrierten Licht, der integrierten Aufnahmen für das Ober- und Unterrohr sowie der Aufbau der Steuerrohrverbindung selbst, als vorteilhaft erwiesen. Based on user-friendly and safe use, all bearing fixtures can be integrated into the frame. The integration of bearings is consistent in today's bicycle industry, however, the inventive combination with the integrated light, the integrated receptacles for the upper and down tube and the structure of the control tube connection itself, proved to be advantageous.

Das Ziel bestand in der Gewährleistung eines nahezu wartungsfreien Gebrauchs. Die abgesenkten und angefasten Lagerschalen im Steuerrohr erlauben lediglich die Montage hochwertiger Radialrillenkugellager nach DIN Standard. Deren Integration garantiert einen besseren Kraftfluss und eine höhere Lebensdauer durch die Abschirmung vor Witterungseinflüssen. Des Weiteren wurde das LED-Lichtsystem in die vorhandenen Konturen des Steuerrohrverbinders und des Sattelrohrverbinder integriert, ohne die Gesamtkonstruktion des Rahmens wesentlich zu beeinflussen. Speziell der Sattelrohrverbinder wurde durch ein integratives Sattelklemmsystem erweitert. Das angefaste Mittelstück wird mittels geschraubter Pressverbindung (M6 Gewinde) zweier ebenfalls angefaster Zylinderprofile horizontal in Richtung der Sattelstütze verschoben. Dank dieses Klemmsystems kann die Sattelstütze nicht nur fest positioniert werden, auch fügen sich die Bauteile formschlüssig entlang des Rahmens ein. Hier gilt ebenfalls, dass die integrierten Sattelklemmen in der heutigen Branche vertreten sind. The goal was to ensure a virtually maintenance-free use. The lowered and chamfered bearing shells in the head tube allow only the installation of high-quality radial ball bearings to DIN standard. Their integration guarantees a better power flow and a longer service life due to the shielding against the weather. Furthermore, the LED lighting system has been integrated into the existing contours of the control tube connector and the saddle tube connector, without significantly affecting the overall construction of the frame. Especially the saddle tube connector was made by an integrative Saddle clamping system extended. The chamfered middle piece is moved horizontally in the direction of the seat post by means of a screwed press connection (M6 thread) of two likewise chamfered cylinder profiles. Thanks to this clamping system, the seat post can not only be firmly positioned, but also the components fit positively along the frame. It also applies here that the integrated saddle clamps are represented in today's industry.

Zur Gewährleistung einer benutzerfreundlichen Wartung des Antriebsstrangs wurde die Verbindung der rechten Kettenstrebe zur Ausfallenden durch eine integrierte Rahmenöffnung erweitert. Mittels einer Schraube kann der Hinterbau geöffnet werden, um das jeweilige Antriebssystem benutzerfreundlich warten zu können. Des Weiteren fügt sich diese Öffnung formschlüssig und unscheinbar in das Gesamtsystem Rahmen ein. Mittels Schraubverbindung (M6 Gewinde) kann dieses Segment geöffnet werden, sodass die Kette ohne Zuhilfenahme eines Kettennieters de- und montiert werden kann. Begünstigt wird dieser Prozess ebenfalls durch das große Tretlagergehäuse. Das größer dimensionierte Tretlagergehäuse verfolgt den Zweck der leichteren Spannung des Antriebsstrangs. To ensure user-friendly powertrain maintenance, the connection of the right chainstay to the dropouts has been expanded with an integrated frame opening. By means of a screw, the rear triangle can be opened in order to maintain the respective drive system in a user-friendly manner. Furthermore, this opening fits positively and inconspicuously in the overall system frame. This segment can be opened by means of a screw connection (M6 thread) so that the chain can be removed and installed without the aid of a chain rivet. This process is also favored by the large bottom bracket shell. The larger sized bottom bracket shell pursues the purpose of facilitating the tension of the powertrain.

Der Innendurchmesser des Tretlagergehäuses von 55mm erlaubt die Aufnahme eines Exzentrikers, über dessen Asymmetrie folglich die Kettenspannung reguliert werden kann. Hierzu müssen lediglich die Schraubverbindungen (M6 Gewinde) unterhalb des Gehäuses gelöst werden, sodass durch einfaches Verdrehen die Position des Exzentrikers geändert werden kann, durch Be- oder Entlastung des Antriebsstrangs. Der Vorteil besteht folglich darin, dass im Zusammenspiel mit der hinteren Rahmenöffnung das Hinterrad nicht immer neu ausgerichtet werden muss. Resultierend können aufwendige Montageabfolgen eingespart werden. Mit Hilfe dieser Systeme kann der Rahmen optional auch mit einem wartungsarmen Zahnriemenantrieb, bspw. einem Gates Carbon-Drive Riemensystem, ausgestattet werden, was eine sehr gute Kompatibilität darstellt.

Figure DE102015100950A1_0002
Tabelle 1: Rahmenspezifische Körper- & Positionsmaße The inner diameter of the bottom bracket housing of 55mm allows the inclusion of an eccentric, on the asymmetry of which consequently the chain tension can be regulated. All you have to do is loosen the screw connections (M6 thread) underneath the housing so that the position of the eccentric can be changed simply by twisting it, by loading or unloading the drive train. The advantage is therefore that in conjunction with the rear frame opening, the rear wheel does not always have to be realigned. As a result, expensive assembly sequences can be saved. With the help of these systems, the frame can be optionally equipped with a low-maintenance belt drive, such as a Gates Carbon-Drive belt system, which represents a very good compatibility.
Figure DE102015100950A1_0002
Table 1: Frame Specific Body & Position Dimensions

In der Tabelle 1 werden rahmenspezifische Körper- und Positionsmaße aufgeführt. Table 1 lists frame-specific body and position measurements.

Die Tabelle 2 zeigt spezifische Parameter für den erfindungsgemäßen Rahmen (vergleiche auch 10). Rahmenspezifische Geometrie in mm Parameter Geometriedaten S M L A1 Rahmenhöhe c–t (mm) 530 560 590 B Oberrohrlänge (mm) 540 560 570 C Steuerrohrlänge (mm) 150 160 190 D Kettenstrebenlänge (mm) 395 395 395 E Radstand (mm) 972 986 995 F Tretlagerabsenkung (mm) 40 40 40 G Felgendurchmesser (mm) 622 622 622 H1 Gabelnachlauf (mm) 45 45 45 I Steuerrohrwinkel (°) 73 73 73 J Sattelrohrwinkel (°) 73 73 73 K Steuersatzdurchmesser (") 1 1/8 1 1/8 1 1/8 L Sattelstützdurchmesser (mm) 27,2 27,2 27,2 Tabelle 2: Rahmenspezifische Geometrie Table 2 shows specific parameters for the frame according to the invention (see also 10 ). Frame-specific geometry in mm parameter geometry data S M L A1 frame height c-t (mm) 530 560 590 B top tube length (mm) 540 560 570 C head tube length (mm) 150 160 190 D chain stay length (mm) 395 395 395 E wheelbase (mm) 972 986 995 F Bottom Bracket Lowering (mm) 40 40 40 G rim diameter (mm) 622 622 622 H1 fork overrun (mm) 45 45 45 I head tube angle (°) 73 73 73 J seat tube angle (°) 73 73 73 K Headset diameter (") 1 1/8 1 1/8 1 1/8 L seat support diameter (mm) 27.2 27.2 27.2 Table 2: Frame specific geometry

Die technische Form und die ergonomische Eignung des Rahmens stehen im engen Zusammenhang zum ästhetisch begründeten Design. Beide Attribute beziehen sich auf den Menschen in seiner Rolle als Nutzer. Daher die ergonomische und konstruktive Dimensionierung des Rahmens auf Basis des innerstädtischen Gebrauchs ausgerichtet. Fokussiert wird dahingehend ein kompakter Vorder- sowie Hinterbau, charakterisiert durch wendiges Fahrverhalten, Spurtreue, verbesserter Traktion und reduzierten Lenkkräften. Ein höher gelegenes Tretlager vermindert hingegen die Gefahr von Pedalaufsetzern in engen Kurven und fördert gleichzeitig die Seitensteifigkeit des Rahmens. The technical shape and the ergonomic suitability of the frame are closely related to the aesthetic design. Both attributes refer to humans in their role as users. Therefore, the ergonomic and constructive dimensioning of the frame based on the urban use aligned. Concentrating on this is a compact front and rear, characterized by agile handling, directional stability, improved traction and reduced steering forces. On the other hand, a raised bottom bracket reduces the risk of pedal attachments in tight bends while promoting lateral stiffness of the frame.

Werkstoffe-Auswahl: Materials selection:

Im Sinne einer Festigkeitsoptimierung wurden Aluminiumknetlegierungen für die Rahmenkonstruktion ausgewählt. Unterschieden werden aushärtbare- und nichtaushärtbare (naturharte) Knetlegierungen. Während in den naturharten Legierungen die Elemente vollständig gelöst sind, werden in den aushärtbaren Legierungen die zulegierten Elemente erst durch Wärmebehandlung zur vollständigen Lösung angeregt. Die Verteilung der zulegierten Elemente beeinflusst dabei die Festigkeit. Je nach Legierungsanteil und technologischen Eigenschaften werden die Knetlegierungen speziellen DIN EN Serien im Bereich von 1000 bis 8000 zugeordnet For the purpose of strength optimization, wrought aluminum alloys were selected for the frame construction. A distinction is made between hardenable and non-hardenable (naturally hard) wrought alloys. While in the natural alloys the elements are completely dissolved, in the hardenable alloys the alloyed elements are only excited by complete heat treatment. The distribution of the alloyed elements influences the strength. Depending on the alloy content and technological properties, the wrought alloys are assigned to special DIN EN series in the range from 1000 to 8000

Für den erfindungsgemäßen Rahmen erweist sich eine Aluminiumknetlegierung, vorzugsweise des Typs AW-6061 T6 nach DIN EN der 6000-Serie , als ein geeigneter Werkstoff. Dieser wird durch die Auslagerungsart T6 bei einer Temperatur von ca. 500 °C lösungsgeglüht und warmausgelagert. Die so erhaltene Festigkeit von 120 bis 400 N/mm2 in Abhängigkeit vom Magnesium- und Siliziumanteil birgt sehr gute Voraussetzungen für die Beanspruchungen und Krafteinleitungen auf die Rahmengeometrie. Verglichen mit Legierungen der 7000-Serie sorgt der geringere Zinkanteil der 6061er für eine höhere Eigendämpfung bei besserer Gewichtsreduzierung. Diese Eigenschaft kommt vor allem Hinterbauten ohne Dämpfungssysteme zu Gute. Hinzu kommen die guten Guss- und Schweißeigenschaften, die Lötbarkeit und Zerspanbarkeit dieser Legierung, so dass aufwendige und teure Herstellungsprozesse ausgeschlossen werden können. For the frame according to the invention proves an aluminum wrought alloy, preferably of the type AW-6061 T6 after DIN EN 6000 series , as a suitable material. This is solution-annealed by the Auslagerungsart T6 at a temperature of about 500 ° C and warmed up. The resulting strength of 120 to 400 N / mm 2 depending on the magnesium and silicon content holds very good conditions for the stresses and force on the frame geometry. Compared to alloys of the 7000 series, the lower zinc content of the 6061er ensures greater internal damping with better weight reduction. This feature is especially good for rear bodies without damping systems. In addition, the good casting and welding properties, the solderability and machinability of this alloy, so that expensive and expensive manufacturing processes can be excluded.

Die Herstellung des erfindungsgemäßen Rahmens und insbesondere der speziell profilierten Verbindungselemente erfolgt mittels bekannter Ur- und Umformverfahren beispielsweise wie folgt:

  • – die Herstellung der profilierten Rohrelemente erfolgt mittels Innenhochdruckumformen und die Herstellung der profilierten Verbindungselemente erfolgt mittels bekannter Gussverfahren.
  • – die Rohr- & Verbindungselemente werden mittels kraftschlüssiger Steckverbindung & stoffschlüssiger Klebverbindung verbunden.
The production of the frame according to the invention and in particular the specially profiled fasteners by means of known Ur- and forming processes, for example, as follows:
  • - The production of profiled tubular elements by means of hydroforming and the production of profiled fasteners by means of known casting process.
  • - The pipe and connecting elements are connected by means of non-positive connector & cohesive adhesive bond.

Beiden Elementgruppen gemein ist das Urformen als Ausgangsstufe der Herstellung von metallischen Einzelteilen. Speziell die Knotenelemente zur Verbindung der Rohrelemente können durch Formgießen, wie beispielsweise Kokillenguss mit Dauerformen, realisiert werden. Hierbei wird das flüssige Aluminium in eine metallische oder nichtmetallische Form gegossen. Diese Form bildet den zu gießenden Körper in Gestalt, Abmessungen und Eigenschaften definiert als Hohlraum ab. Die so gewonnenen Gussstücke können durch Öffnen der metallischen und zerstören der nichtmetallischen Kerne (Quarzsand) gewonnen werden. Durch die Wahl des Formgießens kann der Umformprozess ganzheitlich übersprungen werden, so dass die Knotenelemente oder Verbindungselemente mit geringem Aufwand und geringen Kosten produziert werden können. Common to both groups of elements is the primary forming as the initial stage of the production of metallic individual parts. Specifically, the node elements for connecting the pipe elements can by casting, such as For example, chill casting with permanent molds, be realized. Here, the liquid aluminum is poured into a metallic or non-metallic form. This shape defines the body to be cast in terms of shape, dimensions and properties defined as a cavity. The castings thus obtained can be obtained by opening the metallic and destroying the non-metallic cores (quartz sand). Through the choice of molding, the forming process can be skipped holistically, so that the node elements or fasteners can be produced with little effort and low cost.

Zur Herstellung der Rohrelemente werden hingegen spezielle Ur-, Umform- und Trennverfahren benötigt, um die gewünschten Formen realisieren zu können. Vorangestellt werden muss auch hier das Urformen zur Herstellung von Form und Zusammenhalt des Ausgangsmaterials. Zu einem Strang gegossen verlässt dieses den Ofen und wird mittels Pressstempels samt formgebender Matrize zu einem hohlen Profilstrang verpresst. For the production of pipe elements, however, special Ur-, forming and separation processes are needed to realize the desired shapes can. Here, too, must be preceded by the original forms for the production of form and cohesion of the starting material. Cast into a strand, this leaves the oven and is pressed into a hollow profile by means of a press die together with a forming die.

Der Vorteil gegenüber anderen Verfahren wie Walzen oder Schmieden besteht in der effizienten Abwicklung zu Gunsten der Ökonomie. Basierend auf die belastungsgerechten Rohrprofile aus dem 3D-CAD-Modell müssen die Hohlprofile im weiteren Schritt umgeformt werden. Mittels Hydroforming wird im Inneren der Hohlprofile ein derart hoher Druck erzeugt, dass diese in die gewünschte Form der Matrize gepresst werden. In der benötigten Länge getrennt, müssen die Rohrelemente im letzten Prozess einer Wärmebehandlung unterzogen werden. Der gezielte Einfluss von Temperatur hat positive Stoffänderungen in Bezug auf die Steifigkeit und Festigkeit zur Folge. The advantage over other processes such as rolling or forging lies in the efficient processing in favor of the economy. Based on the load-compatible pipe profiles from the 3D CAD model, the hollow sections must be reshaped in the next step. By means of hydroforming such a high pressure is generated in the interior of the hollow profiles that they are pressed into the desired shape of the die. Separated in the required length, the tube elements must be subjected to a heat treatment in the last process. The targeted influence of temperature results in positive material changes in terms of rigidity and strength.

Die spezielle Konstruktion des Rahmens durch rotationssymmetrische flächige Überlappungen der Rohr- und Knotenelemente erlaubt die Anwendung eines wärmearmen Fügeverfahrens mit organischen Klebstoffen. Als vorteilhaftes Fügeverfahren ist eine Klebefuge durch dichtende, korrosionsverhindernde sowie dämpfendende Eigenschaften infolge einer gleichmäßigen Spannungsverteilung gekennzeichnet. Entgegen des hochenergetischen, zeitaufwendigen Schweißprozesses wird den Fügeteilen keinerlei Wärme zugeführt, sodass Werkstoff und Geometrie mechanisch sowie die Umwelt nachhaltig geschont werden. Zur Gewährleistung eines Klebeverbundes wird lediglich ein anforderungsgerechter Klebstoff bedingt durch ein ausgewogenes Verhältnis aus Adhäsion und Kohäsion vorausgesetzt. Auf diese Art des Fügens können auch hier erhebliche Kosten eingespart werden. The special construction of the frame by means of rotationally symmetrical surface overlaps of the tube and knot elements allows the use of a low-heat joining process with organic adhesives. As an advantageous joining method, an adhesive joint is characterized by sealing, corrosion-preventing and damping properties due to a uniform distribution of stress. Contrary to the high-energy, time-consuming welding process, no heat is supplied to the parts to be joined, so that the material and geometry are mechanically protected and the environment sustainably protected. To ensure an adhesive bond only a requirement-based adhesive is required due to a balanced ratio of adhesion and cohesion. Significant costs can also be saved on this type of joining.

Ein weiterer und letzter Bestandteil des Herstellungsprozesses ist die Realisierung des LED-Lichtsystems. Da die benötigten Komponenten kostengünstig erworben werden können, müssen diese lediglich durch Lötverbindungen vereint und in den Rahmen verbaut werden. Die Abdeckungen werden hingegen ebenfalls durch das Formgießen realisiert wobei statt des flüssigen Aluminiums ein Biokunststoff, vorzugsweise Polylactid (PLA) zur Anwendung kommt. Another and final part of the manufacturing process is the realization of the LED lighting system. Since the required components can be purchased inexpensively, they need only be combined by solder joints and installed in the frame. On the other hand, the covers are also realized by molding, whereby a bioplastic, preferably polylactide (PLA), is used instead of the liquid aluminum.

Diese Herstellungsmethoden haben sich als vorteilhaft erwiesen, da durch das Kleben aufwendige Löt- und Schweißprozesse vermieden werden können und somit kein Wärmeeintrag, verbunden mit einem Schweißverzug eintreten kann. Zudem wird ein formschlüssiger Übergang zwischen den einzelnen Rahmenelementen geschaffen. Somit kann eine Reduzierung von Zeit- und Kostenaufwand erreicht werden. Für handelsübliche Rahmengrößen ist lediglich die jeweilige Rohrlänge zu ändern bzw. anzupassen, wodurch eine Einsparung von kostenintensiven Werkzeugen ermöglicht wird, gleichzeitig wird hierdurch eine Reduzierung des Zeitaufwands für die Fertigung des Fahrradrahmens bzw. eines kompletten Fahrrads erreicht. These production methods have proven to be advantageous, since by bonding complex soldering and welding processes can be avoided and thus no heat input, associated with a welding delay can occur. In addition, a positive transition between the individual frame elements is created. Thus, a reduction of time and cost can be achieved. For commercial frame sizes, only the respective tube length is to be changed or adapted, thereby saving a costly tools is made possible, at the same time thereby reducing the time required for the production of the bicycle frame or a complete bicycle is achieved.

Die Gussteile sind derart dimensioniert, dass sie für sämtliche Rahmengrößen herangezogen werden können, was zur Einsparung von zusätzlichen Gießprozessen und damit zur Reduzierung von Zeit- und Kostenaufwand führt. The castings are dimensioned so that they can be used for all frame sizes, which leads to the saving of additional casting processes and thus to the reduction of time and cost.

Mit dem erfinderischen Fahrradrahmen kann eine benutzerfreundliche Schnittstelle zwischen Mensch, Maschine und Umwelt zur Verfügung gestellt werden, unter Berücksichtigung eines nachhaltigen Produktlebenszykluses, im Hinblick auf ein Re- und Upcycling. With the inventive bicycle frame, a user-friendly interface between man, machine and environment can be provided, taking into account a sustainable product life cycle, with regard to a re-and upcycling.

Zudem können saubere und effiziente Fertigungsverfahren und Technologien zum Einsatz kommen, was eine Motivation der Gesellschaft zur ökologischen Fortbewegung im Sinne des Radfahrens führen kann. In addition, clean and efficient manufacturing processes and technologies can be used, which can lead to a society's motivation for ecological mobility in the sense of cycling.

Beispielhaft werden Ausführungsformen der Erfindung in den nachfolgenden Figuren dargestellt und näher beschrieben, wobei die Erfindung nicht hierauf beschränkt ist. By way of example, embodiments of the invention are illustrated and described in more detail in the following figures, the invention being not limited thereto.

Es zeigen: Show it:

1: schematisch einen herkömmlichen Fahrradrahmen, 1 : schematically a conventional bicycle frame,

2: schematisch einen kompletten erfindungsgemäßen Fahrradrahmen in perspektivischer Darstellung, 2 FIG. 2 schematically shows a complete bicycle frame according to the invention in perspective view, FIG.

3a3d: schematisch den Fahrradrahmen aus 2 in mehreren Ansichten, 3a - 3d : schematically the bicycle frame 2 in several views,

4a4d: schematisch einen Steuerrohrverbinder in mehreren Ansichten, 4a - 4d FIG. 2 schematically shows a control tube connector in several views, FIG.

5a5d: schematisch einen Sattelrohrverbinder in mehreren Ansichten, 5a - 5d FIG. 2 schematically shows a seat tube connector in several views, FIG.

6a6d: schematisch einen Sattelstrebenverbinder in mehreren Ansichten, 6a - 6d FIG. 2 schematically shows a seat post connector in several views, FIG.

7a7d: schematisch ein Tretlagergehäuse in mehreren Ansichten, 7a - 7d schematically a bottom bracket shell in several views,

8a9d: schematisch Ausfallende in mehreren Ansichten und. 8a - 9d : schematic dropouts in several views and.

10: schematisch ein Fahrrad mit Fahrradrahmen nach 1. 10 schematically a bicycle with bicycle frame after 1 ,

In 1 wird gemäß DE 20 2008 007 380 U1 ein herkömmlicher Fahrradrahmen 1‘ offenbart, bei dem ein Oberrohr 2‘, Steuerrohr 3‘, Unterrohr 4‘ und Sattelrohr 5‘ mit einer Achse A‘ ein ungleichseitiges Dreieck bilden, welches dem sogenannten Vorderbau V eines bekannten Fahrradrahmens entspricht. Der Hinterbau H dieses Rahmens wird durch das Sattelrohr 5‘, Sattelstreben 6‘ und Kettenstreben 7‘ ebenfalls in Form eines ungleichseitigen Dreiecks gebildet. Auf den Sattelstreben 6‘ und die Kettenstreben 7‘ ist eine Einrichtung in Form einer Ausfallenden 8‘ angeordnet. Das Sattelrohr 5‘ sowie und das Unterrohr 4‘ wirken mit einem Tretlagergehäuse 9‘ zusammen. Dabei werden der Vorderbau V und Hinterbau H durch das Sattelrohr 5‘ voneinander getrennt. In 1 is according to DE 20 2008 007 380 U1 a conventional bicycle frame 1' disclosed in which a top tube 2 ' , Head tube 3 ' , Down tube 4 ' and seat tube 5 ' with an axis A 'form a non-equilateral triangle, which corresponds to the so-called front V of a known bicycle frame. The rear H of this frame is through the seat tube 5 ' , Saddle struts 6 ' and chainstays 7 ' also formed in the form of an uneven triangle. On the saddle struts 6 ' and the chainstays 7 ' is a device in the form of a dropout 8th' arranged. The seat tube 5 ' as well as and the down tube 4 ' act with a bottom bracket shell 9 ' together. Here are the front V and rear H through the seat tube 5 ' separated from each other.

Beispielhaft wird in 2 schematisch ein kompletter erfindungsgemäßer Fahrradrahmen in perspektivischer Darstellung wiedergegeben. Dieser Rahmen umfasst einen Steuerrohrverbinder 3, mit einem ersten Endstück 3.1 zur Aufnahme eines Oberrohrs 2 und einem zweiten Endstück 3.2 zur Aufnahme eines Unterrohrs 4 mit einem ersten Endstück 4.1 und einem zweiten Endstück 4.2, ein Tretlagergehäuse 9, welches an dem Unterrohr 4 angeordnet ist, Ausfallende 8 l, 8 r, die mit Sattelstreben 6 und Kettenstreben 7 in Verbindung stehen, wobei die Kettenstreben 7 mit dem Tretlagergehäuse 9 zusammenwirken, einen Sattelrohrverbinder 10, mit einem ersten Endstück 10.1 zur Aufnahme des Oberrohrs 2 und einem zweiten Endstück 10.2 zur Aufnahme eines Sattelrohrs 5, welches über einen Sattelstrebenverbinder 11 mit den Sattelstreben 6 zusammenwirkt. Example becomes in 2 schematically reproduced a complete inventive bicycle frame in a perspective view. This frame includes a head tube connector 3 , with a first tail 3.1 for receiving a top tube 2 and a second tail 3.2 for receiving a down tube 4 with a first tail 4.1 and a second tail 4.2 , a bottom bracket shell 9 , which on the down tube 4 arranged, dropouts 8th l , 8th r , with saddle struts 6 and chainstays 7 communicate with the chainstays 7 with the bottom bracket shell 9 cooperate, a saddle tube connector 10 , with a first tail 10.1 for receiving the top tube 2 and a second tail 10.2 for receiving a seat tube 5 , which has a seat post connector 11 with the saddle struts 6 interacts.

Die 3a3d zeigen den Fahrradrahmen aus 2 in mehreren Ansichten, 3a zeigt die Seitenansicht des Rahmens 1, wobei durch eine Achse A, die vom Sattelrohrverbinder 10 direkt zum Tretlagergehäuse 9 hinweist, gezeigt wird, dass bei dem erfindungsgemäßen Rahmen kein traditionelles, durchgezogenes Sattelrohr vorhanden ist, sondern eine Umlenkung des Sattelrohrs 5 mittels des Sattelstrebenverbinders 11 und den Sattelstreben 6 in Richtung der Ausfallenden 8 l, 8 r erfolgt. Das Sattelrohr 5 wird somit über den Sattelstrebenverbinder 11 zu den Sattelstreben 6 hin aufgegliedert, so dass ein fließender, organischer Übergang bzw. Formschluss des Rahmens 1 von einem Vorderbau V zum Hinterbau H hin erfolgt. Die 3b zeigt die Draufsicht des Rahmens 1 mit einer linken Ausfallenden 8 l und einer rechten Ausfallenden 8 r, sowie die Vorderansicht 3c und die Rückansicht 3d des Rahmens 1. The 3a - 3d show the bicycle frame 2 in several views, 3a shows the side view of the frame 1 , wherein by an axis A, from the seat tube connector 10 directly to the bottom bracket shell 9 indicates, it is shown that in the frame according to the invention no traditional, solid seated tube is present, but a deflection of the seat tube 5 by means of the saddle strut connector 11 and the saddle struts 6 in the direction of the dropouts 8th l , 8th r is performed. The seat tube 5 is thus on the seat post connector 11 to the saddle struts 6 broken down, leaving a flowing, organic transition or positive closure of the frame 1 from a front V to the rear H out. The 3b shows the top view of the frame 1 with a left dropout 8th l and a right dropout 8th r , as well as the front view 3c and the rear view 3d of the frame 1 ,

Die ersten und zweiten Endstücke des Steuerrohrverbinders und das erste Endstück des Sattelrohrverbinders sind horizontal, d.h. in Bezug auf ein Koordinatensystem (Linkshandsystem) in Richtung der x-Achse ausgerichtet, während das zweite Endstück des Sattelrohrverbinders vertikal, d.h. in Richtung der y-Achse ausgerichtet ist. The first and second end pieces of the control tube connector and the first end piece of the saddle tube connector are horizontal, i. with respect to a coordinate system (left hand system) aligned in the direction of the x-axis, while the second end of the seat tube connector vertical, i. aligned in the direction of the y-axis.

Die 4a4d zeigen den Steuerrohrverbinder 3 in Seitenansicht 4a, Draufsicht 4b, sowie die Rückansicht 4c und perspektivische Ansicht 4d mit dem ersten Endstück 3.1 und dem zweiten Endstück 3.2 zur formschlüssigen Rohraufnahmen für das Oberrohr 2 und das Unterrohr 4. Der Steuerrohrverbinder 3 weist zudem eine Einrichtung 3.3 auf, in der beispielsweise eine LED-Leuchteinheit, z.B. einen LED-Frontscheinwerfer mit einem Leuchtkegel im Winkel von 120°–180°, vorzugsweise von 165° zur seitlichen Erkennung und frontalen Ausleuchtung formschlüssig integriert sein kann. Der Steuerrohrverbinder 3 zeigt einen formschlüssigen Aufbau aus harten und weichen Konturen und weist integrierte Lagerschalen 3.4 mit 45° Fase, beispielsweise zur Aufnahme integrierter Steuersätze auf. Zudem kann ein unsichtbarer Kabelschaft zur Speisung der LED-Leuchteinheit integriert sein. Zudem weist der Steuerrohrverbinder 3 eine Aufnahmevorrichtung zur Anordnung einer Gabel-Vorbau-Lenkereinheit auf. The 4a - 4d show the control tube connector 3 in side view 4a , Top view 4b , as well as the rear view 4c and perspective view 4d with the first tail 3.1 and the second tail 3.2 for positive tube receptacles for the top tube 2 and the down tube 4 , The control tube connector 3 also has a facility 3.3 on, in which, for example, an LED lighting unit, such as an LED headlight with a cone at an angle of 120 ° -180 °, preferably of 165 ° for lateral detection and frontal illumination can be integrally integrated. The control tube connector 3 shows a form-fitting construction of hard and soft contours and has integrated bearings 3.4 with 45 ° chamfer, for example, to accommodate integrated tax rates on. In addition, an invisible cable shaft for feeding the LED Be integrated lighting unit. In addition, the control tube connector 3 a receiving device for arranging a fork-stem-handlebar unit.

Die 5a5d zeigen schematisch einen Sattelrohrverbinder 10 in Seitenansicht 5a, eine untere Draufsicht 5b, sowie die Rückansicht 5c und perspektivische Ansicht 5d mit dem ersten Endstück 10.1 und dem zweiten Endstück 10.2 zur formschlüssigen Rohraufnahmen für das Oberrohr 2 und das Sattelrohr 5. Auch in dem Sattelrohrverbinder 10 kann ein unsichtbarer Kabelschaft zur Speisung der LED-Leuchteinheit integriert sein. Zudem sind eine ein- oder mehrteilige Sattelklemmvorrichtung 10.3, ein integrierter, formschlüssiger LED-Heckscheinwerfer 10.4 in wartungsarmer, langlebiger LED-Technik mit vorzugsweise 165° Leuchtkegel zur seitlichen Erkennung und frontalen Ausleuchtung vorgesehen. Der Sattelrohrverbinder weist zusätzlich eine Einrichtung 10.5 zur Aufnahme einer nicht in der Figur dargestellten Satte auf. The 5a - 5d show schematically a seat tube connector 10 in side view 5a , a bottom plan view 5b , as well as the rear view 5c and perspective view 5d with the first tail 10.1 and the second tail 10.2 for positive tube receptacles for the top tube 2 and the seat tube 5 , Also in the seat tube connector 10 An invisible cable shank for feeding the LED lighting unit can be integrated. In addition, a one or more parts saddle clamping device 10.3 , an integrated, positive LED rear light 10.4 In low-maintenance, durable LED technology with preferably 165 ° cone for lateral detection and frontal illumination provided. The seat tube connector additionally has a device 10.5 for receiving a Satte not shown in the figure.

Die Sattelklemmvorrichtung kann beispielsweise mit einem einteiligen oder mehrteiligen, vorzugsweise 4-teiligen Sattelklemmbolzen versehen sein, der mittels einer Pressverbindung über ein horizontal geklemmtes Mittelstück an dem Sattelrohrverbinder 10 angeordnet sein kann, wodurch das Rahmenmaterial durch direkte Pressverbindung der Sattelstütze geschützt wird. The saddle clamping device may for example be provided with a one-piece or multi-part, preferably 4-piece saddle clamping bolt, which by means of a press connection via a horizontally clamped center piece on the seat tube connector 10 may be arranged, whereby the frame material is protected by direct press connection of the seat post.

Die 6a6d zeigen schematisch den Sattelstrebenverbinder in mehreren Ansichten, mit einem ersten Endstück 11.1 zur Aufnahme des Sattelrohrs 5 und zweiten Endstücken 11.2 zur Aufnahme der Sattelstreben 6 und der Kettenstreben 7. The 6a - 6d schematically show the seat post connector in several views, with a first end piece 11.1 for receiving the seat tube 5 and second end pieces 11.2 for receiving the seat stays 6 and the chainstays 7 ,

Die 7a7d zeigen schematisch ein Tretlagergehäuse 9 in mehreren Ansichten. Das Tretlagergehäuse weist ebenfalls eine formschlüssige Ausgestaltung aus harten und weichen Konturen auf, wobei erste Endstücken 9.1 zur Aufnahme des Unterrohrs 4, und zweite Endstücken 9.2 zur Aufnahme der Kettenstreben 7 vorgesehen sind. Das Tretlagergehäuse weist an seiner Unterseite eine Klemmvorrichtung 9.3 auf, welche mittels Pressverbindung in Folge einer Schraubverbindung 9.3‘ den Exzenter fixiert. Mit Hilfe dieser Klemmvorrichtung 9.3 lässt sich das Antriebssystem durch das verdrehen des Exzenters spannen. The 7a - 7d show schematically a bottom bracket shell 9 in several views. The bottom bracket shell also has a positive configuration of hard and soft contours, with first end pieces 9.1 for receiving the down tube 4 , and second tails 9.2 for receiving the chain stays 7 are provided. The bottom bracket shell has a clamping device on its underside 9.3 on, which by means of press connection as a result of a screw connection 9.3 ' Fixed the eccentric. With the help of this clamping device 9.3 The drive system can be tensioned by turning the eccentric.

Dieses Tretlagergehäuse ermöglicht eine formschlüssige Rohraufnahme für das Unterrohr und die Kettenstreben. Zur Aufnahme eines in der Figur nicht dargestellten Exzentrikers wurde im Vergleich zu herkömmlichen Tretlagergehäusen mit Durchmessern im Bereich zwischen 34 mm–36 mm ein größer Durchmesser gewählt, der im Bereich zwischen 54–58 mm liegt. This bottom bracket allows a positive tube receiving the down tube and the chain stays. To accommodate an eccentric, not shown in the figure, a larger diameter was chosen in comparison with conventional bottom bracket housings with diameters in the range between 34 mm-36 mm, which is in the range between 54-58 mm.

Hierdurch wird eine integrierte Spannvorrichtung zur Rotation des Exzentrikers zur Verfügung gestellt, wodurch eine einfache Regulierung einer Antriebsspannung mit wenig Aufwand, d.h. wenigen Handgriffen getätigt werden kann, was zu einer Reduzierung von Wartungsprozessen führt. This provides an integrated tensioning device for rotating the eccentric, thereby allowing easy regulation of a drive voltage with little effort, i. can be done in a few steps, which leads to a reduction of maintenance processes.

Die 8a9d zeigen schematisch rechte 8 r und linke Ausfallende 8 l in mehreren Ansichten. Die Ausfallenden weisen formschlüssige Rohraufnahmen 8.1 l und 8.1 r für die Aufnahme von Sattelstreben 6 und formschlüssige Rohraufnahmen 8.2 l und 8.2 r für die Aufnahme von Kettenstreben 7 auf. Hierbei stehen „r“ für „rechtsseitig“ und „l“ für „linksseitig“. Linksseitig ist an der Ausfallenden ein integrierter Rücktritt-Gegenhalter 8.3 l angeordnet. Hierdurch wird keine externe Gegenhalterschelle benötigt, welche Rahmenmaterial quetschen könnte. Rechtsseitig ist eine integrierte Rahmenöffnung 8.3 r vorgesehen. Hierdurch wird eine einfache Demontage und Montage einer Kette oder eines Zahnriemens bei einer Wartung gewährleistet, indem durch das Lösen einer einzigen Schraubverbindung ein Wechsel der Kette oder des Zahnriemens ermöglicht wird. Diese Vorgehensweise führt zur Reduzierung von umfangreichen Wartungsschritten. The 8a - 9d show schematic rights 8th r and left dropout 8th l in several views. The dropouts have form-fitting tube receptacles 8.1 l and 8.1 r for receiving seat stays 6 and positive tube receptacles 8.2 l and 8.2 r for the reception of chain stays 7 on. Here, "r" stands for "right-sided" and "l" for "left-sided". On the left side is at the dropouts an integrated resignation-counterholder 8.3 l arranged. As a result, no external Gegenhalterschelle is needed, which could squeeze frame material. Right side is an integrated frame opening 8.3 r provided. As a result, a simple disassembly and assembly of a chain or a toothed belt during maintenance is ensured by a change of the chain or the toothed belt is made possible by loosening a single screw. This procedure leads to the reduction of extensive maintenance steps.

In 10 wird schematisch ein Fahrrad mit einem Fahrradrahmen 1 nach 2 gezeigt, bei dem die in der Tabelle 2 aufgeführten Rahmenspezifische Geometrie-Werte erkennbar sind. In 10 is schematically a bicycle with a bicycle frame 1 to 2 in which the frame-specific geometry values listed in Table 2 are recognizable.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202008007380 U1 [0075] DE 202008007380 U1 [0075]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • DIN EN der 6000-Serie [0053] DIN EN 6000 series [0053]

Claims (9)

Fahrradrahmen (1), umfassend zumindest – einen Steuerrohrverbinder (3), mit einem ersten Endstück (3.1) zur Aufnahme eines Oberrohrs (2) und einem zweiten Endstück (3.2) zur Aufnahme eines Unterrohrs (4) mit einem ersten Endstück (4.1) und einem zweiten Endstück (4.2), – ein Tretlagergehäuse (9), welches an dem zweiten Endstück (4.2) des Unterrohrs (4) angeordnet ist, – Ausfallende (8 l, 8 r), die mit Sattelstreben (6) und Kettenstreben (7) in Verbindung stehen, wobei – die Kettenstreben (7) mit dem Tretlagergehäuse (9) zusammenwirken, – einen Sattelrohrverbinder (10), mit einem ersten Endstück (10.1) zur Aufnahme des Oberrohrs (2) und einem zweiten Endstück (10.2) zur Aufnahme eines Sattelrohrs (5), welches über einen Sattelstrebenverbinder (11) mit den Sattelstreben (6) zusammenwirkt. Bicycle frame ( 1 ), comprising at least - a control tube connector ( 3 ), with a first end piece ( 3.1 ) for receiving a top tube ( 2 ) and a second end piece ( 3.2 ) for receiving a down tube ( 4 ) with a first end piece ( 4.1 ) and a second end piece ( 4.2 ), - a bottom bracket shell ( 9 ), which at the second end piece ( 4.2 ) of the down tube ( 4 ), - Dropouts ( 8th l , 8th r ) with seat stays ( 6 ) and chain stays ( 7 ), in which - the chain stays ( 7 ) with the bottom bracket shell ( 9 ), - a seat tube connector ( 10 ), with a first end piece ( 10.1 ) for receiving the top tube ( 2 ) and a second end piece ( 10.2 ) for receiving a seat tube ( 5 ), which via a seat post connector ( 11 ) with the saddle struts ( 6 ) cooperates. Fahrradrahmen (1) nach Anspruch 1, wobei die ersten und zweiten Endstücke (3.1, 3.2) des Steuerrohrverbinder (3) formschlüssig mit dem Oberrohr (2) und dem Unterrohr (4) verbindbar sind. Bicycle frame ( 1 ) according to claim 1, wherein the first and second end pieces ( 3.1 . 3.2 ) of the control tube connector ( 3 ) with the top tube ( 2 ) and the down tube ( 4 ) are connectable. Fahrradrahmen nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Steuerrohrverbinder (3) eine Einrichtung (3.3) aufweist, in der vorzugsweise eine LED-Leuchteinheit mit einem Leuchtkegel im Winkel von 120°–180, vorzugsweise von 165°, zur seitlichen Erkennung und frontalen Ausleuchtung formschlüssig integriert ist. Bicycle frame according to claim 1 or 2, wherein the control tube connector ( 3 ) An institution ( 3.3 ), in which preferably an LED lighting unit with a light cone at an angle of 120 ° -180, preferably of 165 °, for lateral detection and frontal illumination is positively integrated. Fahrradrahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Steuerrohrverbinder (3) Lagerschalen (3.4) zur Aufnahme integrierter Steuersätze aufweist. Bicycle frame according to one of the preceding claims, wherein the control tube connector ( 3 ) Bearing shells ( 3.4 ) to include integrated tax rates. Fahrradrahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Steuerrohrverbinder (3) eine Einrichtung zur Aufnahme eines Kabelschafts zur Speisung der LED-Leuchteinheit aufweist. Bicycle frame according to one of the preceding claims, wherein the control tube connector ( 3 ) comprises means for receiving a cable shaft for feeding the LED lighting unit. Fahrradrahmen nach Anspruch 1, wobei die ersten und zweiten Endstücke (10.1, 10.2) des Sattelrohrverbinders (10) formschlüssig mit dem Oberrohr (2) und dem Sattelrohr (5) verbindbar sind. A bicycle frame according to claim 1, wherein the first and second end pieces ( 10.1 . 10.2 ) of the saddle tube connector ( 10 ) with the top tube ( 2 ) and the seat tube ( 5 ) are connectable. Fahrradrahmen nach Anspruch 6, wobei der Sattelrohrverbinder (10) eine Einrichtung (10.5) zur Aufnahme einer Sattelstütze aufweist. Bicycle frame according to claim 6, wherein the seat tube connector ( 10 ) An institution ( 10.5 ) for receiving a seat post. Fahrradrahmen nach Anspruch 6, wobei der Sattelrohrverbinder (10) eine ein- oder mehrteilige Sattelklemmvorrichtung (10.3) mit einem Klemmbolzen aufweist, vorzugsweise einem 4-teiligen Klemmbolzen, der mittels einer Pressverbindung über ein horizontal geklemmtes Mittelstück an dem Sattelrohrverbinder (10) angeordnet ist. Bicycle frame according to claim 6, wherein the seat tube connector ( 10 ) a one- or multi-part saddle clamping device ( 10.3 ) with a clamping bolt, preferably a 4-part clamping bolt, which is connected by means of a press connection via a horizontally clamped middle piece to the seat tube connector ( 10 ) is arranged. Fahrrad mit einem Fahrradrahmen (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche. Bicycle with a bicycle frame ( 1 ) according to any one of the preceding claims.
DE102015100950.1A 2015-01-22 2015-01-22 bicycle frame Withdrawn DE102015100950A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015100950.1A DE102015100950A1 (en) 2015-01-22 2015-01-22 bicycle frame
DE202015009078.8U DE202015009078U1 (en) 2015-01-22 2015-01-22 bicycle frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015100950.1A DE102015100950A1 (en) 2015-01-22 2015-01-22 bicycle frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015100950A1 true DE102015100950A1 (en) 2016-07-28

Family

ID=69144352

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015100950.1A Withdrawn DE102015100950A1 (en) 2015-01-22 2015-01-22 bicycle frame
DE202015009078.8U Active DE202015009078U1 (en) 2015-01-22 2015-01-22 bicycle frame

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015009078.8U Active DE202015009078U1 (en) 2015-01-22 2015-01-22 bicycle frame

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102015100950A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017006088A1 (en) 2017-06-28 2019-01-03 Karl-Heinz Schmezer Bicycle with a chain drive
US20230034772A1 (en) * 2021-07-21 2023-02-02 Specialized Bicycle Components, Inc. Bicycle frame with angled strut
USD1009715S1 (en) 2021-07-21 2024-01-02 Specialized Bicycle Components, Inc. Bicycle frame

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3219180A1 (en) * 1982-05-21 1983-11-24 Odo Prof. 5600 Wuppertal Klose BICYCLE
DE9107926U1 (en) * 1991-06-27 1991-08-22 Merida Industry Co., Ltd., Ta Tsun, Chang-Hua, Tw
DE69501619T2 (en) * 1994-06-01 1998-09-17 Time Sport Int BICYCLE FRAME FROM COMPOSITE MATERIAL, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND SHAPE THEREFOR
US20070145710A1 (en) * 2005-12-05 2007-06-28 Stumm Maria S Bicycle frame composed with convoluted curves
US20080179858A1 (en) * 2007-01-31 2008-07-31 Wayne Chen Bicycle including a bicycle frame capable of concealing a battery cartridge
DE202008007380U1 (en) 2008-06-02 2008-09-04 Kuse, Kolja Swinging and self-damping frame
WO2013157771A1 (en) * 2012-04-18 2013-10-24 화우엔지니어링 주식회사 Bicycle frame using bamboo

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3219180A1 (en) * 1982-05-21 1983-11-24 Odo Prof. 5600 Wuppertal Klose BICYCLE
DE9107926U1 (en) * 1991-06-27 1991-08-22 Merida Industry Co., Ltd., Ta Tsun, Chang-Hua, Tw
DE69501619T2 (en) * 1994-06-01 1998-09-17 Time Sport Int BICYCLE FRAME FROM COMPOSITE MATERIAL, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND SHAPE THEREFOR
US20070145710A1 (en) * 2005-12-05 2007-06-28 Stumm Maria S Bicycle frame composed with convoluted curves
US20080179858A1 (en) * 2007-01-31 2008-07-31 Wayne Chen Bicycle including a bicycle frame capable of concealing a battery cartridge
DE202008007380U1 (en) 2008-06-02 2008-09-04 Kuse, Kolja Swinging and self-damping frame
WO2013157771A1 (en) * 2012-04-18 2013-10-24 화우엔지니어링 주식회사 Bicycle frame using bamboo

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN EN der 6000-Serie

Also Published As

Publication number Publication date
DE202015009078U1 (en) 2016-09-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2284065B1 (en) Front axle carrier, in particular for a motor vehicle
EP2729347B1 (en) Crossmember having an integrated support for a drive
EP2455244B2 (en) Method for manufacturing a control arm and control arm
DE102006062889B4 (en) Subframe, in particular for motor vehicles
DE60309188T2 (en) BICYCLE TRAILED RÜGER ARRANGEMENT
EP0146716A2 (en) Superstructure
DE60316003T2 (en) BICYCLE FRONT FORK
DE102005052062A1 (en) bicycle frame
DE102014220443B4 (en) Handlebars for connecting a vehicle wheel to a vehicle and vehicle wheel suspension
WO2013167114A1 (en) Modular axle concept for a motor vehicle with electric drive
DE19923694B4 (en) pivot bearing
DE102015100950A1 (en) bicycle frame
DE102006042377A1 (en) Front axle support for motor vehicle, is of one-piece construction molded from light alloy e.g. aluminum alloy
DE102016011670B4 (en) swingarm
EP3337718A1 (en) Shell-type frame unit, method for producing a frame unit, and use of a frame unit
DE102006042376A1 (en) False chassis, especially for motor vehicle, has hollow V-shaped beams with inner reinforcing ribs and fixing brackets for oscillating arms
DE202015103688U1 (en) Bicycle frame, especially for a pedelec
DE102014003625A1 (en) Bicycle has rocker arm whose bearing point is arranged in receptive crank that is arranged in cross-portion of rocker arm by swing
DE102010016730A1 (en) Control lever for wheel suspension of land craft, particularly longitudinal control arm or rocker arm, has two control lever arms, which are arranged on top of each other and are coupled with each other at their ends arranged side by side
DE19915633A1 (en) Turning bearing for front axle of front-wheel-drive vehicle, with sheet-metal and other components made of titanium alloy
DE60115426T2 (en) MOTORCYCLE
DE102014220444A1 (en) Handlebar for connecting a vehicle wheel to a vehicle and vehicle suspension
DE102006010130B4 (en) Subframe, in particular for motor vehicles
EP4103461B1 (en) Bicycle frame
EP3418171B1 (en) Bicycle frame and bicycle, in particular electric bicycle

Legal Events

Date Code Title Description
R138 Derivation of utility model

Ref document number: 202015009078

Country of ref document: DE

R012 Request for examination validly filed
R120 Application withdrawn or ip right abandoned