DE102015100163B4 - Passenger car with strut device - Google Patents

Passenger car with strut device Download PDF

Info

Publication number
DE102015100163B4
DE102015100163B4 DE102015100163.2A DE102015100163A DE102015100163B4 DE 102015100163 B4 DE102015100163 B4 DE 102015100163B4 DE 102015100163 A DE102015100163 A DE 102015100163A DE 102015100163 B4 DE102015100163 B4 DE 102015100163B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
struts
vehicle
strut device
strut
passenger car
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015100163.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015100163A1 (en
Inventor
Sönke Kühl
Christoph Leute
Hendrik Risch
Aleksej Steinbach
Torsten Jeschke
Klaus-Dieter Carle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102015100163.2A priority Critical patent/DE102015100163B4/en
Publication of DE102015100163A1 publication Critical patent/DE102015100163A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015100163B4 publication Critical patent/DE102015100163B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/06Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted of X-shaped or fork-shaped construction, i.e. having members which form an X or fork as the frame is seen in plan view
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Abstract

Personenkraftwagen, dessen Karosserie (1) mit einer zumindest bereichsweise unterhalb eines Fahrzeugbodens (3, 5) angeordneten Strebeneinrichtung (13) ausgesteift ist, deren zwei diagonal verlaufende Streben (14, 15) zu jeweils wenigstens einer zugeordneten Scheitelstelle (20) hin verlaufen, wobeidie Streben (14, 15) der Strebeneinrichtung (13) an der jeweiligen, zugeordneten Scheitelstelle (20) mittels einer jeweils zugeordneten Stützeinrichtung (21) in Fahrzeughochrichtung abgestützt sind, dadurch gekennzeichnet, dassdie Streben (14, 15) in einer Seitenansicht zu der jeweiligen, zugeordneten Scheitelstelle (20) hin geneigt verlaufen, in einer Unteransicht aber gerade und im Bereich der jeweiligen, zugeordneten Scheitelstelle (20) durchgängig verlaufen.Passenger car whose body (1) is stiffened with a strut device (13) arranged at least partially below a vehicle floor (3, 5), whose two diagonally extending struts (14, 15) extend to at least one associated apex point (20) Struts (14, 15) of the strut device (13) at the respective associated vertex (20) by means of a respective associated support means (21) are supported in the vehicle vertical direction, characterized in that the struts (14, 15) in a side view to the respective, associated vertex (20) inclined towards, but in a bottom view straight and in the region of the respective associated vertex (20) run continuously.

Description

Die Erfindung betrifft einen Personenkraftwagen mit einer zumindest bereichsweise unterhalb eines Fahrzeugbodens von dessen Karosserie angeordneter Strebeneinrichtung gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The invention relates to a passenger vehicle with a strut device arranged at least partially below a vehicle floor from the body thereof according to the preamble of patent claim 1.

Ein solcher Personenkraftwagen ist bereits aus der DE 10 2004 018 977 A1 bekannt. Die dortige Strebeneinrichtung umfasst eine Mehrzahl von zumindest bereichsweise unterhalb eines Fahrzeugbodens angeordneter Streben, welche in einem Ausführungsbeispiel zu wenigstens einer zugeordneten Scheitelstelle hin, welche dort durch einen Verbindungsträger gebildet wird, geneigt verlaufen. Der Verbindungsträger ist dabei ausschließlich über die jeweiligen Streben gegenüber dem Unterboden gehalten und ansonsten freihängend. Dabei soll die Strebeneinrichtung ausschließlich gegen Torsion wirken, wobei eine Aussteifung des Fahrzeugs gegen Biegung nicht damit verbunden sein soll.Such a passenger car is already out of the DE 10 2004 018 977 A1 known. The local strut device comprises a plurality of at least partially below a vehicle floor arranged struts, which extend in an embodiment to at least one associated vertex point, which is formed there by a connection carrier, inclined. The connection carrier is held exclusively on the respective struts against the subsoil and otherwise free-hanging. In this case, the strut device should act exclusively against torsion, with a stiffening of the vehicle against bending should not be associated with it.

Aus der DE 102 14 372 C1 ist ein Kraftfahrzeug mit zwei sich waagerecht unterhalb der Fahrgastzelle erstreckenden, hinteren Versteifungsstreben, die jeweils mit einem Ende mit Längsträgern verbunden sind, bekannt. Die jeweiligen anderen Enden der hinteren Versteifungsstreben sind dabei in einem Anbindungsbereich am Boden des Fahrzeughecks befestigt, wobei dort auch zwei weitere heckseitige Versteifungsstreben angeordnet sind, die von dort nach schräg hinten und oben verlaufen. Durch diese in einer senkrechten Projektion auf die Ebene des Fahrzeugbodens X-förmige Anordnung soll die Torsions- und Biegesteifigkeit der Fahrzeugkarosserie verbessert werden.From the DE 102 14 372 C1 is a motor vehicle with two horizontally below the passenger compartment extending, rear stiffening struts, which are each connected at one end to longitudinal members known. The respective other ends of the rear stiffening struts are fastened in a connection region at the bottom of the vehicle rear, where there are also two further rear-side stiffening struts, which run obliquely from there to the rear and above. By this in a vertical projection on the plane of the vehicle floor X-shaped arrangement, the torsional and bending stiffness of the vehicle body should be improved.

Aus der DE 10 2011 009 442 A1 ist eine Diagonalstrebenvorrichtung zur gegenüber Torsion aussteifenden Anordnung an einem Unterboden eines Kraftfahrzeugs sowie ein Verfahren zur Herstellung eines damit verstärkten Kraftfahrzeugbodens bekannt. Die Streben sind dabei mit einem jeweiligen Ende an einem Zentralknotenelement befestigt und weisen an ihrem jeweiligen anderen Ende ein Anbindungsknotenelement auf, das an dem Unterboden anbindbar ist. Das Zentralknotenelement kann dabei unterhalb einer durch die Anbindungsknoten aufgespannten Ebene liegen.From the DE 10 2011 009 442 A1 is a diagonal strut device for torsion stiffening arrangement on an underbody of a motor vehicle and a method for producing a vehicle floor reinforced therewith known. The struts are fastened with a respective end to a central node element and have at their respective other end to a connection node element, which is connectable to the subfloor. The central node element can lie below a plane spanned by the connection nodes.

Die US 2005/0248113 A1 beschreibt eine Vorrichtung zur Verstärkung des Heckbereiches eines Fahrzeugrahmens, wobei jeweils eine Strebe von einem Längsträger schräg nach vorne und unten zu einem unteren Endbereich einer Radaufhängevorrichtung auf der gegenüberliegenden Rahmenseite verläuft. Damit wird eine Erhöhung der Torsions- und Biegesteifigkeit erreicht sowie eine Querabweichung der Aufhängevorrichtungen unter Belastung minimiert.The US 2005/0248113 A1 describes a device for reinforcing the rear portion of a vehicle frame, wherein in each case a strut of a longitudinal member obliquely forward and down to a lower end portion of a Radaufhängevorrichtung on the opposite side of the frame. This achieves an increase in the torsional and bending stiffness and minimizes lateral deviation of the suspension devices under load.

Die US 2 080 748 A beschreibt eine Fahrzeugrahmenstruktur mit einer X-förmigen Anordnung aus zwei im Wesentlichen V-förmigen Streben, die jeweils mit ihren beiden Enden an einem Längsträger des Fahrzeugrahmens befestigt sind und die unterhalb des Fahrzeugrahmens auf der mittigen Fahrzeuglängsachse miteinander verbunden sind, wobei die dortige Verbindung gegebenenfalls durch ein X-förmiges Element verstärkt ist. Durch diese Anordnung wird die Torsionssteifigkeit des Fahrzeugrahmens erhöht, ohne den bevorzugten Verlauf der Antriebswelle verändern oder eine kompliziertere und weniger effektive Form der X-förmigen Strebenanordnung verwenden zu müssen.The US Pat. No. 2,080,748 describes a vehicle frame structure with an X-shaped arrangement of two substantially V-shaped struts, which are each secured with its two ends to a longitudinal member of the vehicle frame and which are interconnected below the vehicle frame on the central vehicle longitudinal axis, the local connection, if necessary an X-shaped element is reinforced. By this arrangement, the torsional rigidity of the vehicle frame is increased, without changing the preferred course of the drive shaft or having to use a more complicated and less effective form of the X-shaped strut assembly.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Personenkraftwagen der eingangs genannten Art zu schaffen, welcher eine weiter verbesserte Fahrzeugsteifigkeit aufweist.Object of the present invention is to provide a passenger car of the type mentioned, which has a further improved vehicle stiffness.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Personenkraftwagen mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den übrigen Patentansprüchen angegeben.This object is achieved by a passenger car with the features of claim 1. Advantageous embodiments are specified in the remaining claims.

Um die Fahrzeugsteifigkeit des Personenkraftwagens zu erhöhen, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Strebe der Strebeneinrichtung an der wenigstens einen Scheitelstelle mittels einer zugeordneten Stützeinrichtung in Fahrzeughochrichtung abgestützt ist. Die Scheitelstelle kann dabei insbesondere ein Knickbereich, aber auch ein bogenförmiger Scheitelbereich im Verlauf der jeweiligen Streben der Strebeneinrichtung sein. Durch die erfindungsgemäße Abstützung mittels der Stützeinrichtung wird die jeweilige Strebe der Strebeneinrichtung kräftemäßig in zwei gerade Abschnitte zerlegt und eine Belastung in Zug und Druck erreicht. Durch die Stützeinrichtung werden dabei insbesondere die in Fahrzeughochrichtung wirkenden Querkräfte der jeweiligen Strebe aufgenommen, so dass sich pro Strebe eine Zug- und/oder Druckbelastung ergibt. Im Ergebnis wird somit die Wirksamkeit der Strebeneinrichtung und somit die Fahrzeugsteifigkeit erheblich erhöht. Durch die Ausgestaltung der Strebeneinrichtung mit der wenigstens einen Scheitelstelle können somit Komponenten wie beispielsweise auch eine Hinterachse oder dergleichen verbaut werden, bei welcher aus Packagegründen, ein gerader Verlauf der jeweiligen Streben der Strebeneinrichtung insbesondere in Fahrzeughochrichtung nicht möglich ist, ohne hierdurch Funktionsnachteile der Strebeneinrichtung hinsichtlich der Steifigkeit in Kauf nehmen zu müssen.In order to increase the vehicle stiffness of the passenger car, it is inventively provided that the strut of the strut device is supported at the at least one apex point by means of an associated support means in the vehicle vertical direction. The vertex may be in particular a kink region, but also an arcuate vertex region in the course of the respective struts of the strut device. Due to the support according to the invention by means of the support means, the respective strut of the strut device is dissected by force into two straight sections and achieved a load in train and pressure. In this case, in particular the transverse forces of the respective strut acting in the vertical direction of the vehicle are absorbed by the support device, so that a tensile and / or compressive load results per strut. As a result, thus the effectiveness of the strut device and thus the vehicle stiffness is significantly increased. Due to the configuration of the strut device with the at least one vertex so components such as a rear axle or the like can be installed, in which for package reasons, a straight course of the respective struts of the strut device in particular in the vehicle vertical direction is not possible without this functional disadvantages of the strut device in terms of To have to accept stiffness.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, dass die wenigstens eine Stützeinrichtung an der Karosserie oder einem an der Karosserie festgelegten Hilfsrahmen vorgesehen ist. Somit kommt dem Hilfsrahmen eine Doppelfunktion zu, nämlich beispielsweise einerseits jeweilige Fahrwerksglieder einer Fahrzeugachse aufzunehmen und andererseits die Abstützung der Strebeneinrichtung insbesondere in Fahrzeughochrichtung zu bewerkstelligen. A further advantageous embodiment provides that the at least one support device is provided on the body or a subframe fixed on the body. Thus, the subframe has a dual function, namely, for example, on the one hand to receive respective suspension links of a vehicle axle and on the other hand to accomplish the support of the strut device, in particular in the vehicle vertical direction.

Weiterhin vorteilhaft ist es, wenn die Streben im Bereich der zugeordneten Scheitelstelle durchgängig verlaufen. Hierdurch ergibt sich eine optimale Steifigkeit der jeweiligen Strebe im Bereich der Scheitelstelle.It is also advantageous if the struts run continuously in the region of the associated peak location. This results in an optimum rigidity of the respective strut in the region of the apex.

Des Weiteren hat es sich als vorteilhaft gezeigt, wenn die Strebeneinrichtung zwei diagonal verlaufende Streben aufweist, welche an einer jeweiligen Scheitelstelle über eine zugeordnete Stützeinrichtung, insbesondere an der Karosserie oder an dem an der Karosserie festgelegten Hilfsrahmen, abgestützt ist. Eine derartige Diagonalstrebenanordnung erhöht die Steifigkeit der Karosserie des Fahrzeugs im Bereich des Hilfsrahmens besonders vorteilhaft.Furthermore, it has proven to be advantageous if the strut device has two diagonally extending struts which are supported at a respective apex point via an associated support device, in particular on the body or on the auxiliary frame fixed to the body. Such a diagonal strut arrangement particularly advantageously increases the rigidity of the vehicle body in the region of the subframe.

Weiterhin vorteilhaft ist es, wenn die diagonal verlaufenden Streben von vorne außen zur Fahrzeugmitte hin nach hinten verlaufen. Auch diese Maßnahme erhöht insbesondere im Hinterwagenbereich die Steifigkeit der Karosserie besonders vorteilhaft.It is also advantageous if the diagonally extending struts extend from the front outside to the middle of the vehicle towards the rear. This measure also increases the rigidity of the body particularly advantageous especially in the rear area.

In diesem Zusammenhang hat es sich als weiter vorteilhaft gezeigt, wenn die diagonal verlaufenden Streben hinter der Fahrzeugmitte an einer zentralen Befestigungsstelle festgelegt sind. Hierdurch ergibt sich eine besonders einfache und hochwirksame Befestigung der diagonal verlaufenden Streben im hinteren Bereich der Kraftwagenkarosserie.In this context, it has proved to be further advantageous if the diagonal struts are fixed behind the vehicle center at a central attachment point. This results in a particularly simple and highly effective attachment of the diagonally extending struts in the rear region of the motor vehicle body.

Weiterhin vorteilhaft ist es, wenn der an der Karosserie festgelegte Hilfsrahmen zwischen vorderen Befestigungsstellen und der hinteren Befestigungsstelle der diagonal verlaufenden Streben angeordnet ist. Somit kann die Steifigkeit der Karosserie insbesondere in demjenigen Bereich, in welchem der Hilfsrahmen festgelegt ist, zusätzlich erhöht werden.It is also advantageous if the auxiliary frame fixed to the body is arranged between front attachment points and the rear attachment point of the diagonally extending struts. Thus, the rigidity of the body can be additionally increased especially in the area in which the subframe is fixed.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist die Strebenanordnung vorne im Bereich eines hinteren Querträgers eines Hauptbodens und hinten an einem Querträger im Bereich einer Mulde, beispielsweise einer Reserveradmulde zwischen jeweiligen Längsträgern, der Karosserie befestigt. Hierdurch ergibt sich eine besonders steife Halterung der Strebeneinrichtung an der Karosserie.In a further embodiment of the invention, the strut assembly is mounted at the front in the region of a rear cross member of a main floor and the rear of a cross member in the region of a trough, such as a spare wheel well between respective side rails, the body. This results in a particularly rigid support of the strut device on the body.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Strebeneinrichtung und der Hilfsrahmen über gemeinsame Befestigungsmittel an der Karosserie festgelegt. Hierdurch ergibt sich eine Doppelfunktion der jeweiligen Befestigungsmittel einerseits zur Festlegung der Strebeneinrichtung und andererseits zur Festlegung des Hilfsrahmens.In a further embodiment of the invention, the strut device and the subframe are fixed via common fastening means on the body. This results in a dual function of the respective fastening means on the one hand for fixing the strut device and on the other hand for fixing the subframe.

Schließlich hat es sich als vorteilhaft gezeigt, wenn die Strebeneinrichtung und der Hilfsrahmen in demjenigen Bereich gemeinsam an der Karosserie festgelegt sind, in welchem sich die Stützeinrichtung befindet. Somit ist die Stützeinrichtung ebenfalls besonders günstig - zumindest mittelbar - an der Karosserie festgelegt.Finally, it has proven to be advantageous if the strut device and the subframe are fixed together in that region on the body in which the support device is located. Thus, the support device is also particularly favorable - at least indirectly - fixed to the body.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind in dem nachfolgenden Ausführungsbeispiel beschrieben. Dabei zeigen:

  • 1 eine ausschnittsweise Unteransicht auf eine Karosserie eines Personenkraftwagens mit einer daran angeordneten, zumindest bereichsweise unterhalb eines Fahrzeugbodens verlaufenden Strebeneinrichtung, deren beide, diagonal verlaufende Streben zu einer Scheitelstelle hin geneigt verlaufen, an welcher die Streben mittels einer jeweiligen Stützeinrichtung in Fahrzeughochrichtung abgestützt sind,
  • 2 eine Seitenansicht des Personenkraftwagens gemäß 1, wobei insbesondere der Verlauf der Streben der Strebeneinrichtung erkennbar ist, und
  • 3 eine schematische Darstellung des Verlaufs einer der beiden diagonal verlaufenden Streben der Strebeneinrichtung.
Further details of the invention are described in the following embodiment. Showing:
  • 1 a partial bottom view of a body of a passenger car with a arranged thereon, at least partially extending below a vehicle floor strut device, both extending diagonally extending struts to a vertex point at which the struts are supported by a respective support device in the vehicle vertical direction,
  • 2 a side view of the passenger car according to 1 in particular, the course of the struts of the strut device is recognizable, and
  • 3 a schematic representation of the course of one of the two diagonal struts of the strut device.

In 1 ist in einer ausschnittsweisen Unteransicht der hintere Bereich einer Karosserie 1 eines Personenkraftwagens dargestellt. Insbesondere erkennbar ist dabei ein durch Seitenschweller 2 seitlich begrenzter Hauptboden 3, welcher im Bereich eines Querträgers 4 nach oben hin ansteigt und in einen Heckboden 5, welcher nach vorne hin durch einen weiteren Querträger 6 verstärkt ist, übergeht. Unterhalb des Heckbodens 5 ist ein Hilfsrahmen 7 befestigt, welcher vorliegend Fahrwerksglieder und Achselemente einer Hinterachse 8 des Personenkraftwagens trägt. Hinter dem Hilfsrahmen 7 ist ein weiterer Querträger 9 erkennbar, welcher sich im Bereich einer Mulde 10, welche beispielsweise als Reserveradmulde dient, in Fahrzeugquerrichtung zwischen jeweiligen hinteren Längsträgern 11 erstreckt. Rückwärtig der Längsträger 11 ist - unter Vermittlung jeweiliger Energieabsorptionselemente - ein weiterer Querträger 12 angeordnet.In 1 is in a partial bottom view of the rear portion of a body 1 of a passenger car. In particular, it is recognizable by a side skirts 2 laterally limited main floor 3 , which is in the area of a cross member 4 rises to the top and into a rear floor 5 , which forwards through another cross member 6 is reinforced, passes. Below the rear floor 5 is a subframe 7 attached, which in this case suspension links and axle elements of a rear axle 8th of the passenger car. Behind the subframe 7 is another cross member 9 recognizable, which is in the area of a trough 10 which serves, for example, as a spare wheel well, in the vehicle transverse direction between respective rear side members 11 extends. Rearward of the side members 11 is - mediated by respective energy absorption elements - another cross member 12 arranged.

Wie in Zusammenschau mit 2 erkennbar ist, welche den hinteren Bereich der Karosserie 1 gemäß 1 in einer ausschnittsweisen Seitenansicht zeigt, ist in einem Abstand unterhalb des Fahrzeugbodens, welcher vorliegend im Wesentlichen durch den Heckboden 5 gebildet wird, eine Strebeneinrichtung 13 angeordnet, welche im Wesentlichen zwei diagonal verlaufende Streben 14, 15 umfasst. Wie insbesondere aus 1 erkennbar ist, verlaufen diese Streben 14, 15 von vorne außen, wo diese im Bereich jeweiliger Befestigungsstellen 16 im Bereich des Querträgers 4 hinter dem Hauptboden 3 befestigt sind, bis zu einer zentralen Befestigungsstelle 17, welche beide Streben 14, 15 gemeinsam in der Fahrzeugmitte im Bereich des Querträgers 9, der im Nahbereich hinter dem Hilfsrahmen 7 verläuft, befestigt sind.As in synopsis with 2 it can be seen which the rear area of the bodywork 1 according to 1 in a fragmentary side view is at a distance below the vehicle floor, which in the present case essentially through the rear floor 5 is formed, a strut device 13 arranged, which are essentially two diagonal struts 14 . 15 includes. As in particular from 1 is recognizable, these struts run 14 . 15 from the front outside, where these in the area of respective attachment points 16 in the area of the crossbeam 4 behind the main floor 3 are attached, up to a central attachment point 17 which both strive 14 . 15 together in the middle of the vehicle in the area of the cross member 9 in the vicinity behind the subframe 7 runs, are attached.

Wie insbesondere aus 1 erkennbar ist, verlaufen die beiden Streben 14, 15 - in Fahrzeughochrichtung betrachtet, also in der Unteransicht - gerade. As in particular from 1 recognizable, the two struts run 14 . 15 - viewed in the vehicle vertical direction, ie in the bottom view - straight.

Anhand von 2 wird jedoch erkennbar, dass die Streben 14, 15 bezogen auf die Fahrzeughochrichtung - also in Fahrzeugquerrichtung beziehungsweise in der Seitenansicht betrachtet - zu einer jeweils zugeordneten Scheitelstelle 20 hin geneigt verlaufen.Based on 2 However, it becomes apparent that the struts 14 . 15 relative to the vehicle vertical direction - ie viewed in the vehicle transverse direction or in the side view - to a respective associated vertex location 20 run inclined.

Dieser Verlauf ist in 3 schematisch angedeutet. Dabei ist erkennbar, dass die jeweilige Strebe 14 beziehungsweise 15 mit einem jeweiligen vorderen Strebenteil 18 ausgehend von der jeweiligen Befestigungsstelle 16 am Querträger 4 beziehungsweise nahe des korrespondierenden Seitenschwellers 2 zur korrespondierenden Scheitelstelle 20 hin nach unten geneigt verläuft, wohingegen ausgehend von dieser Scheitelstelle 20 ein jeweiliger hinterer Strebenteil 19 der jeweiligen Strebe 14 beziehungsweise 15 wieder zur Befestigungsstelle 17 hin ansteigt. Beide Strebenteile 18, 19 der jeweiligen Strebe 14, 15 verlaufen somit ausgehend von der Scheitelstelle 20 zu ihren jeweiligen Befestigungsstellen 16, 17 hin V-förmig geneigt.This course is in 3 indicated schematically. It can be seen that the respective strut 14 respectively 15 with a respective front strut part 18 starting from the respective attachment point 16 on the cross member 4 or near the corresponding side sill 2 to the corresponding vertex point 20 is inclined downwards, whereas starting from this vertex 20 a respective rear strut part 19 the respective strut 14 respectively 15 back to the attachment point 17 goes up. Both strut parts 18 . 19 the respective strut 14 . 15 thus proceed from the apex point 20 to their respective attachment points 16 . 17 towards V-shaped inclined.

Dieser geneigte Verlauf der beiden Streben 14, 15 ermöglicht es, oberhalb der Strebeneinrichtung 13 ein entsprechendes Package mit Komponenten, vorliegend beispielsweise der Hinterachse 8, unterzubringen.This inclined course of the two struts 14 . 15 allows it, above the strut device 13 a corresponding package with components, in this case, for example, the rear axle 8th to accommodate.

Um dennoch gegenüber gerade verlaufenden Streben ohne entsprechende Scheitelstelle 20 keinen Steifigkeitsverlust zu erhalten, sind die beiden Streben 14, 15 an ihrer jeweiligen Scheitelstelle 20 mittels einer jeweils zugeordneten Stützeinrichtung 21, welche am Besten in 2 erkennbar ist, in Fahrzeughochrichtung mittelbar oder unmittelbar an der Karosserie 1 abgestützt. Im vorliegenden Fall ist aus 2 ersichtlich, dass die jeweilige Stützeinrichtung 21 vorliegend mittelbar - und zwar unter Vermittlung eines jeweiligen Teils 22 des Hilfsrahmens 7 - karosserieseitig festgelegt ist.Nevertheless, in relation to straight struts without corresponding vertex 20 to get no stiffness loss are the two struts 14 . 15 at their respective vertices 20 by means of a respective associated support means 21 , which is best in 2 can be seen, in the vehicle vertical direction directly or indirectly on the body 1 supported. In the present case is off 2 It can be seen that the respective support device 21 in the present case indirectly - and with the mediation of a respective part 22 of the subframe 7 - Is fixed body side.

Im Ergebnis ergibt sich somit die in 3 gezeigte Kräfteaufteilung, so dass auf die Streben 14, 15 beziehungsweise deren jeweilige vordere beziehungsweise hintere Strebenteile 18, 19 jeweils nur Zug- und/oder Druckkräfte wirken, dass jedoch in Fahrzeughochrichtung wirkende, quer zu den Streben 14, 15 verlaufende Kräfte im Wesentlichen durch die jeweilige Stützeinrichtung 21 abgefangen werden. Dies ergibt die gewünschte Erhöhung der Fahrzeugsteifigkeit, ohne dass hierdurch hinsichtlich des Packages Abstriche gemacht werden müssen.The result is thus the in 3 shown force distribution, so that on the struts 14 . 15 or their respective front or rear strut parts 18 . 19 only tensile and / or compressive forces act, but that acting in the vehicle vertical direction, transverse to the struts 14 . 15 extending forces essentially by the respective support means 21 be intercepted. This results in the desired increase in vehicle stiffness, without having to compromise on the package.

Um außerdem eine besonders günstige Steifigkeit zu erreichen, verlaufen die Streben 14, 15 im Bereich der jeweiligen Scheitelstelle 20 durchgängig. Dabei kann ein Knick oder aber auch ein Bogen im Bereich der Scheitelstelle 20 vorgesehen sein.In addition, to achieve a particularly favorable stiffness, run the struts 14 . 15 in the area of the respective vertex 20 continuously. It can be a kink or even a bow in the area of the vertex 20 be provided.

Eine weitere Besonderheit ergibt sich im vorliegenden Fall dadurch, dass der Hilfsrahmen 7 im Bereich seiner Teile 22 gemeinsam mit den jeweiligen Streben 14, 15 im Bereich der jeweiligen Stützeinrichtung 21 mit der Karosserie verschraubt wird. Somit können gemeinsame Befestigungsmittel, vorliegend in Form von Schrauben, verwendet werden, um einerseits die Streben 14, 15 sowie die jeweils zugehörige Stützeinrichtung 21 und andererseits auch das jeweilige Lager beziehungsweise Teil 22 des Hilfsrahmens 7 mit der Karosserie zu verbinden. Im vorliegenden Fall ist erkennbar, dass die Stützeinrichtungen 21 nahe des Querträgers 6 angeordnet sind und sich somit eine optimale Abstützung in Fahrzeughochrichtung realisieren lässt. Die Stützeinrichtungen 21 können beispielsweise Blechschuhe oder andere, vorzugsweise großformatige Elemente sein, um die jeweilige Strebe 14, 15 im Bereich ihrer Scheitelstelle 20 mittelbar oder unmittelbar unterseitig der Karosserie zu befestigen.Another special feature arises in the present case in that the subframe 7 in the area of its parts 22 together with the respective pursuits 14 . 15 in the area of the respective support device 21 is bolted to the body. Thus, common fastening means, in the present case in the form of screws, can be used, on the one hand, the struts 14 . 15 as well as the respectively associated support device 21 and on the other hand, the respective bearing or part 22 of the subframe 7 to connect with the body. In the present case, it can be seen that the support devices 21 near the crossbeam 6 are arranged and thus an optimal support can be realized in the vehicle vertical direction. The support facilities 21 For example, sheet metal shoes or other, preferably large-sized elements can be around the respective strut 14 . 15 in the area of their vertex 20 indirectly or directly below the body to attach.

Die hintere Befestigungsstelle 17 dient gleichermaßen zur Fixierung beider Streben 14, 15 am korrespondierenden Querträger 9. Gleichfalls können hier natürlich auch separate Befestigungen gewählt werden.The rear attachment point 17 equally serves to fix both struts 14 . 15 at the corresponding cross member 9 , Likewise, you can of course also choose separate fixings.

Ebenso ist die vorliegende Erfindung nicht auf lediglich zwei Streben limitiert. Wesentlich ist vorliegend, dass jeweilige Streben 14, 15 der Strebeneinrichtung 13 einen geneigten Verlauf mit entsprechenden Scheitelstellen 20 aufweisen, und an diesen Scheitelstellen 20 durch entsprechende Stützeinrichtungen 21 insbesondere in Fahrzeughochrichtung abgestützt sind, um auf die Streben 14, 15 wirkende Kräfte auf Zug- und Druckkräfte zu beschränken. Diese Kräfteaufteilung ist insbesondere aus den 2 und 3 ersichtlich.Likewise, the present invention is not limited to only two struts. It is essential here that respective struts 14 . 15 the strut device 13 an inclined course with corresponding vertexes 20 and at these apexes 20 by appropriate support means 21 are supported in particular in the vehicle vertical direction to the struts 14 . 15 to limit acting forces to tensile and compressive forces. This distribution of forces is in particular from the 2 and 3 seen.

Claims (9)

Personenkraftwagen, dessen Karosserie (1) mit einer zumindest bereichsweise unterhalb eines Fahrzeugbodens (3, 5) angeordneten Strebeneinrichtung (13) ausgesteift ist, deren zwei diagonal verlaufende Streben (14, 15) zu jeweils wenigstens einer zugeordneten Scheitelstelle (20) hin verlaufen, wobei die Streben (14, 15) der Strebeneinrichtung (13) an der jeweiligen, zugeordneten Scheitelstelle (20) mittels einer jeweils zugeordneten Stützeinrichtung (21) in Fahrzeughochrichtung abgestützt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Streben (14, 15) in einer Seitenansicht zu der jeweiligen, zugeordneten Scheitelstelle (20) hin geneigt verlaufen, in einer Unteransicht aber gerade und im Bereich der jeweiligen, zugeordneten Scheitelstelle (20) durchgängig verlaufen.Passenger car, the body (1) with a at least partially below a vehicle floor (3, 5) arranged strut device (13) is stiffened, the two diagonally extending struts (14, 15) extend to at least one associated vertex (20) out, wherein the struts (14, 15) of the strut device (13) are supported at the respective, associated vertex (20) by means of an associated support device (21) in the vehicle vertical direction, characterized in that the struts (14, 15) in a side view to the each associated, associated vertex (20) inclined toward, in a bottom view but straight and in the region of the respective, associated vertex (20) run continuously. Personenkraftwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Streben (14, 15) in der Unteransicht über die jeweilige, zugeordnete Scheitelstelle (20) hinweg gerade verlaufen.Passenger cars after Claim 1 , characterized in that the struts (14, 15) extend straight in the bottom view over the respective associated vertex (20). Personenkraftwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Stützeinrichtung (21) an der Karosserie (1) oder einem an der Karosserie (1) festgelegten Hilfsrahmen (7) vorgesehen ist.Passenger car according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one support means (21) on the body (1) or on the body (1) fixed subframe (7) is provided. Personenkraftwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die diagonal verlaufenden Streben (14, 15) von vorne außen zur Fahrzeugmitte hin nach hinten verlaufen.Passenger car according to one of the preceding claims, characterized in that the diagonally extending struts (14, 15) extend from the front outside to the center of the vehicle towards the rear. Personenkraftwagen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die diagonal verlaufenden Streben (14, 15) hinten in der Fahrzeugmitte an einer zentralen Befestigungsstelle (17) festgelegt sind.Passenger cars after Claim 4 , characterized in that the diagonally extending struts (14, 15) are fixed at the rear in the middle of the vehicle at a central attachment point (17). Personenkraftwagen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der an der Karosserie (1) festgelegte Hilfsrahmen (7) zwischen vorderen Befestigungsstellen (16) und der hinteren Befestigungsstelle (17) der diagonal verlaufenden Streben (14, 15) angeordnet ist.Passenger cars after Claim 4 , characterized in that on the body (1) fixed subframe (7) between front attachment points (16) and the rear attachment point (17) of the diagonal struts (14, 15) is arranged. Personenkraftwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Strebeneinrichtung (13) vorne im Bereich eines hinteren Querträgers (4) eines Hauptbodens (3) und hinten an einem Querträger (9) im Bereich einer Mulde (10) an der Karosserie (1) befestigt ist.Passenger car according to one of the preceding claims, characterized in that the strut device (13) at the front in the region of a rear cross member (4) of a main floor (3) and at the rear on a cross member (9) in the region of a trough (10) on the body (1 ) is attached. Personenkraftwagen nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Strebeneinrichtung (13) und der an der Karosserie (1) festgelegte Hilfsrahmen (7) über gemeinsame Befestigungsmittel an der Karosserie (1) festgelegt sind.Passenger car after one of Claims 3 to 7 , characterized in that the strut device (13) and on the body (1) fixed subframe (7) via common fastening means to the body (1) are fixed. Personenkraftwagen nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Strebeneinrichtung (13) und der an der Karosserie (1) festgelegte Hilfsrahmen (7) im Bereich der Stützeinrichtungen (21) über die gemeinsame Befestigungsmittel an der Karosserie (1) festgelegt sind.Passenger cars after Claim 8 , characterized in that the strut device (13) and on the body (1) fixed auxiliary frame (7) in the region of the support means (21) via the common fastening means to the body (1) are fixed.
DE102015100163.2A 2015-01-08 2015-01-08 Passenger car with strut device Active DE102015100163B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015100163.2A DE102015100163B4 (en) 2015-01-08 2015-01-08 Passenger car with strut device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015100163.2A DE102015100163B4 (en) 2015-01-08 2015-01-08 Passenger car with strut device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015100163A1 DE102015100163A1 (en) 2016-07-14
DE102015100163B4 true DE102015100163B4 (en) 2019-10-17

Family

ID=56233726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015100163.2A Active DE102015100163B4 (en) 2015-01-08 2015-01-08 Passenger car with strut device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015100163B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6604371B2 (en) * 2017-12-08 2019-11-13 スズキ株式会社 Body structure

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2080748A (en) 1935-06-15 1937-05-18 Chrysler Corp Motor vehicle frame
DE10214372C1 (en) 2002-03-30 2003-07-31 Bayerische Motoren Werke Ag Bodywork with reinforcement, for vehicle, has rear ends of rear reinforcement braces fixed to fixing region of floor of tail end of vehicle
US20050248113A1 (en) 2004-05-05 2005-11-10 Kiel Kevin H Tension shackle x-brace
DE102004018977A1 (en) 2004-04-20 2005-11-10 Wilhelm Karmann Gmbh motor vehicle
DE102011009442A1 (en) 2011-01-26 2012-07-26 Daimler Ag Diagonal strut device, method for their production and reinforced by diagonal strut device motor vehicle underbody
US20120306238A1 (en) * 2011-05-31 2012-12-06 Ford Global Technologies Llc Attachment bracket for connecting peripheral devices to a vehicle

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2080748A (en) 1935-06-15 1937-05-18 Chrysler Corp Motor vehicle frame
DE10214372C1 (en) 2002-03-30 2003-07-31 Bayerische Motoren Werke Ag Bodywork with reinforcement, for vehicle, has rear ends of rear reinforcement braces fixed to fixing region of floor of tail end of vehicle
DE102004018977A1 (en) 2004-04-20 2005-11-10 Wilhelm Karmann Gmbh motor vehicle
US20050248113A1 (en) 2004-05-05 2005-11-10 Kiel Kevin H Tension shackle x-brace
DE102011009442A1 (en) 2011-01-26 2012-07-26 Daimler Ag Diagonal strut device, method for their production and reinforced by diagonal strut device motor vehicle underbody
US20120306238A1 (en) * 2011-05-31 2012-12-06 Ford Global Technologies Llc Attachment bracket for connecting peripheral devices to a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015100163A1 (en) 2016-07-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10214372C1 (en) Bodywork with reinforcement, for vehicle, has rear ends of rear reinforcement braces fixed to fixing region of floor of tail end of vehicle
DE112016005153T5 (en) Front subframe structure
DE102011056737A1 (en) Front end structure of a motor vehicle
DE112012004693T5 (en) Automotive rear body structure
DE2426050A1 (en) SELF-SUPPORTING VEHICLE BODY
DE102008014501B4 (en) Motor vehicle with a vehicle body comprising a side longitudinal member
DE102020126656A1 (en) BODY FOR A VEHICLE
EP3696056B1 (en) Vehicle chassis module with a vehicle axis and connecting nodes
EP2663463B1 (en) Support of an axle transmission in the rear region of a passenger vehicle
DE102019106727B4 (en) Vehicle body structure
DE102012220871B4 (en) front axle
DE102016216317A1 (en) Bumper crossmember
DE19627610A1 (en) Vehicle floor with cross support arrangement
WO2019193151A1 (en) Body structure for a vehicle
DE102008019593B4 (en) Subframe in the chassis area of a two-track vehicle
DE102015002056B4 (en) Rear sub-frame of a motor vehicle
DE102014206203B4 (en) Arrangement for increasing the rigidity of the body of a motor vehicle and motor vehicle with such an arrangement
DE102011053246A1 (en) Chassis for vehicle e.g. motor vehicle, has reinforcing elements which are arranged as deltoid, such that symmetry axis of reinforcing elements forms diagonal of deltoids which extend in vertical longitudinal center plane
DE102019106226A1 (en) Motor vehicle with an axle support and an electrical storage unit
DE102011075339A1 (en) Suspension subframe for motor vehicle, has front transverse carrier and rear transverse carrier, where both carriers are connected to closed subframe over two longitudinal carriers
DE10227635B4 (en) Body for a motor vehicle
DE592840C (en) Bracing of the front frame part of motor vehicles carrying the engine
DE102020004795A1 (en) Storage system for high-voltage batteries for vehicles, in particular for utility vehicles
DE102015100163B4 (en) Passenger car with strut device
DE102008063448B4 (en) Vehicle body

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final