DE102015015976A1 - Method and device for determining an operating strategy - Google Patents

Method and device for determining an operating strategy Download PDF

Info

Publication number
DE102015015976A1
DE102015015976A1 DE102015015976.3A DE102015015976A DE102015015976A1 DE 102015015976 A1 DE102015015976 A1 DE 102015015976A1 DE 102015015976 A DE102015015976 A DE 102015015976A DE 102015015976 A1 DE102015015976 A1 DE 102015015976A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical energy
sections
iteration
iteration step
operating strategy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015015976.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Hausberger
Markus Kraft
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102015015976.3A priority Critical patent/DE102015015976A1/en
Publication of DE102015015976A1 publication Critical patent/DE102015015976A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W20/00Control systems specially adapted for hybrid vehicles
    • B60W20/10Controlling the power contribution of each of the prime movers to meet required power demand
    • B60W20/12Controlling the power contribution of each of the prime movers to meet required power demand using control strategies taking into account route information
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • B60W10/06Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units including control of combustion engines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • B60W10/08Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units including control of electric propulsion units, e.g. motors or generators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/24Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of energy storage means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W20/00Control systems specially adapted for hybrid vehicles
    • B60W20/10Controlling the power contribution of each of the prime movers to meet required power demand
    • B60W20/11Controlling the power contribution of each of the prime movers to meet required power demand using model predictive control [MPC] strategies, i.e. control methods based on models predicting performance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/0098Details of control systems ensuring comfort, safety or stability not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W2050/0062Adapting control system settings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2556/00Input parameters relating to data
    • B60W2556/45External transmission of data to or from the vehicle
    • B60W2556/50External transmission of data to or from the vehicle of positioning data, e.g. GPS [Global Positioning System] data
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/62Hybrid vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Hybrid Electric Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung einer Betriebsstrategie zum Einsatz elektrischer Energie für einen Antrieb eines Hybridfahrzeugs (10), mit der eine vorgegebene Wegstrecke zeitoptimiert durchfahren werden kann, wobei die Wegstrecke in Abschnitte unterteilt wird, wobei die Betriebsstrategie mittels eines selbstlernenden Iterationsprozesses bestimmt wird, der als ersten Iterationsschritt (14) von einer rein verbrennungsmotorischen Fahrt über die gesamte Wegstrecke ausgeht, sowie eine Vorrichtung (11) zur Durchführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Bestimmung einer Betriebsstrategie für ein Hybridfahrzeug (10), mit zumindest einer Recheneinheit (12), die für eine Berechnung von Stellgrößen zur Bestimmung der Betriebsstrategie vorgesehen ist, und mit zumindest einer Speichereinheit (13), die für eine Speicherung der Stellgrößen während einer Iteration vorgesehen ist.The invention relates to a method for determining an operating strategy for the use of electrical energy for a drive of a hybrid vehicle (10), with which a predetermined distance can be traversed time-optimized, the distance is divided into sections, the operating strategy is determined by means of a self-learning iteration process, which starts as a first iteration step (14) from a purely internal combustion engine drive over the entire route, and a device (11) for carrying out a method according to the invention for determining an operating strategy for a hybrid vehicle (10), comprising at least one arithmetic unit (12) for a calculation of manipulated variables for determining the operating strategy is provided, and with at least one memory unit (13), which is provided for a storage of the manipulated variables during an iteration.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung einer Betriebsstrategie zum Einsatz elektrischer Energie für einen Antrieb eines Hybridfahrzeugs und eine Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens.The invention relates to a method for determining an operating strategy for using electrical energy for a drive of a hybrid vehicle and to an apparatus for carrying out a method.

Es sind bereits Verfahren zur Bestimmung einer Betriebsstrategie zum Einsatz elektrischer Energie für einen Antrieb eines Hybridfahrzeugs, mit der eine vorgegebene Wegstrecke zeitoptimiert durchfahren werden kann, bekannt. Bei den bekannten Verfahren wird die Betriebsstrategie durch eine diskrete dynamische Programmierung bestimmt, bei der die Wegstrecke, Stellgrößen für den Antrieb des Hybridfahrzeugs und Zustandsgrößen diskretisiert werden, in einem Zustandsgitter angeordnet werden und Endkosten für alle Punkte des Zustandsgitters berechnet werden. Anschließend werden mittels Rückwärtsrekursion niedrigste Restkosten für einen Übergang in den nächsten Zustandspunkt und Übergangskosten für alle Zustandspunkte ermittelt. Anschließend werden mittels Vorwärtsrekursion, ausgehend von den Anfangskosten unter Ausnutzung der Restkosten aus der Rückwärtsrekursion und neu berechneter Übergangskosten, die Stellgrößen für die Betriebsstrategie bestimmt. Hierbei müssen die Übergangskosten für sämtliche Zustände berechnet werden, wodurch ein hoher Rechenaufwand bei ausreichend feiner Diskretisierung entsteht.Methods are already known for determining an operating strategy for the use of electrical energy for a drive of a hybrid vehicle, with which a predetermined travel distance can be traversed in a time-optimized manner. In the known methods, the operating strategy is determined by a discrete dynamic programming, in which the distance, manipulated variables for the drive of the hybrid vehicle and state variables are discretized, are arranged in a state grid and final costs for all points of the state grid are calculated. Then, by means of backward recursion, lowest residual costs for a transition to the next state point and transition costs for all state points are determined. Subsequently, the manipulated variables for the operating strategy are determined by means of forward recursion, based on the initial costs, taking advantage of the remaining costs from the backward recursion and newly calculated transition costs. Here, the transition costs for all states must be calculated, resulting in a high computational effort with sufficiently fine discretization.

Der Erfindung liegt insbesondere die Aufgabe zugrunde, ein genaues Verfahren mit einem geringen Rechenaufwand bereitzustellen. Sie wird durch ein erfindungsgemäßes Verfahren entsprechend dem Anspruch 1 und eine erfindungsgemäße Vorrichtung entsprechend dem Anspruch 6 gelöst. Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.The invention is in particular the object of providing an accurate method with a low computational cost. It is achieved by an inventive method according to claim 1 and a device according to the invention according to claim 6. Further developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Die Erfindung geht aus von einem Verfahren zur Bestimmung einer Betriebsstrategie zum Einsatz elektrischer Energie für einen Antrieb eines Hybridfahrzeugs, mit der eine vorgegebene Wegstrecke zeitoptimiert durchfahren werden kann, wobei die Wegstrecke in Abschnitte unterteilt wird.The invention is based on a method for determining an operating strategy for the use of electrical energy for a drive of a hybrid vehicle, with which a predetermined distance can be traversed in a time-optimized manner, the distance being divided into sections.

Es wird vorgeschlagen, dass die Betriebsstrategie mittels eines selbstlernenden Iterationsprozesses bestimmt wird, der als ersten Iterationsschritt von einer rein verbrennungsmotorischen Fahrt über die gesamte Wegstrecke ausgeht. Dadurch kann ein genaues Verfahren zur Bestimmung der Betriebsstrategie mit einem geringen Rechenaufwand erreicht werden. Unter einer „Betriebsstrategie” soll in diesem Zusammenhang eine Strategie verstanden werden, die festlegt, wann und wie viel elektrische Energie über die Wegstrecke zum Antrieb des Hybridfahrzeugs eingesetzt wird. Unter einem „selbstlernenden Iterationsprozess” soll in diesem Zusammenhang ein Iterationsprozess verstanden werden, bei dem innerhalb des Iterationsprozesses selbst schrittweise die Abschnitte bestimmt werden, in denen ein Einsatz elektrischer Energie besonders lukrativ ist. Insbesondere berechnet der selbstlernende Iterationsprozess, wie sich durch Einsatz elektrischer Energie in einem Abschnitt eine Fahrtzeit durch den Abschnitt verändert, berechnet eine zur Verfügung stehende elektrische Energie, setzt einen Teil der zur Verfügung stehenden elektrischen Energie in zumindest einem Abschnitt ein, berechnet die Veränderung der Fahrtzeiten und der über die Wegstrecke zur Verfügung stehenden elektrischen Energie und bestimmt in weiteren Iterationsschritten weiter einen Zeitgewinn durch Einsatz weiterer elektrischer Energie und weitere Abschnitte, in denen elektrische Energie eingesetzt wird.It is proposed that the operating strategy be determined by means of a self-learning iteration process, which starts as a first iteration step from a pure combustion engine drive over the entire route. As a result, an accurate method for determining the operating strategy can be achieved with little computational effort. In this context, an "operating strategy" should be understood as a strategy that determines when and how much electrical energy is used over the route to drive the hybrid vehicle. In this context, a "self-learning iteration process" should be understood to mean an iteration process in which, within the iteration process itself, the sections in which the use of electrical energy is particularly lucrative are determined step by step. In particular, the self-learning iteration process calculates how a travel time through the section changes by using electrical energy in a section, calculates an available electrical energy, applies a portion of the available electrical energy in at least one section, calculates the change in travel times and the available over the route electrical energy and determined in further iterative steps further gaining time by using additional electrical energy and other sections in which electrical energy is used.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass in dem ersten Iterationsschritt für alle Abschnitte ein erstes Kennfeld mit einer benötigten oder rekuperierten elektrischen Energie in einer Abhängigkeit von einer eingesetzten elektrischen Leistung erstellt wird und eine über alle Abschnitte gewonnene elektrische Energie ΔEBatt errechnet wird. Dadurch kann in dem Verfahren selbst mit geringem Rechenaufwand eine elektrische Energie errechnet werden, die für einen Einsatz zur Verringerung der Fahrtzeit zur Verfügung steht. Unter einem „Kennfeld” soll in diesem Zusammenhang ein Feld verstanden werden, das für den Abschnitt einen Funktionszusammenhang zwischen zwei Größen darstellt. Durch Auswertung des ersten Kennfelds für alle Abschnitte unter der Bedingung des ersten Iterationsschritts, dass eine rein verbrennungsmotorische Fahrt angenommen wird und somit in allen Abschnitten lediglich durch Rekuperationsvorgänge elektrische Energie gewonnen werden kann, wird die über alle Abschnitte gewonnene elektrische Energie ΔE errechnet. Diese Energie steht für einen Einsatz zur Verringerung der Fahrtzeit zur Verfügung.Furthermore, it is proposed that in the first iteration step for all sections, a first map with a required or recuperated electrical energy is created as a function of an inserted electrical power and an electrical energy ΔE Batt obtained over all sections is calculated. As a result, an electrical energy which is available for use in reducing the travel time can be calculated in the method even with little computation effort. A "map" is to be understood in this context, a field that represents a functional relationship between two sizes for the section. By evaluating the first map for all sections under the condition of the first iteration step that a purely internal combustion engine ride is assumed and thus electrical energy can be obtained in all sections only by Rekuperationsvorgänge, the electrical energy obtained over all sections .DELTA.E is calculated. This energy is available for use to reduce travel time.

Ferner wird vorgeschlagen, dass in dem ersten Iterationsschritt ein zweites Kennfeld mit einer Fahrtzeit durch den Abschnitt in Abhängigkeit von einer eingesetzten elektrischen Energie und aus dem zweiten Kennfeld ein Zeitgewinn durch Einsatz elektrischer Energie für alle Abschnitte berechnet wird und für einen zweiten Iterationsschritt zumindest ein Abschnitt bestimmt wird, in dem ein Anteil der gewonnenen elektrischen Energie ΔEBatt zur Reduzierung der Fahrtzeit eingesetzt wird. Dadurch kann in dem Verfahren selbst mit geringem Rechenaufwand der Zeitgewinn durch Einsatz elektrischer Energie in unterschiedlichen Abschnitten bestimmt werden. In dem Verfahren werden somit besonders lukrative Abschnitte für eine Verringerung der Fahrtzeit bestimmt, bevor in einem folgenden Iterationsschritt der Zeitgewinn durch den Einsatz elektrischer Energie in diesen Abschnitten bestimmt wird. Somit kann auf eine Berechnung des Zeitgewinns in allen möglichen Abschnitten verzichtet werden, wodurch ein geringer Rechenaufwand erreicht wird.It is also proposed that, in the first iteration step, a second characteristic map with a travel time through the section as a function of an inserted electrical energy and from the second characteristic map a time gain is calculated by using electrical energy for all sections and at least one section determined for a second iteration step in which a portion of the electrical energy ΔE Batt is used to reduce travel time. As a result, the time saved by using electrical energy in different sections can be determined in the method even with little computational effort. In the method, therefore, particularly lucrative sections are determined for a reduction of the travel time, before, in a subsequent iteration step, the time gained through the use of electrical energy in determined in these sections. Thus, a calculation of the time gain in all possible sections can be dispensed with, whereby a small amount of computation is achieved.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass in dem zweiten Iterationsschritt für alle Abschnitte auf Basis des ersten Kennfelds, des zweiten Kennfelds und des in zumindest einem Abschnitt eingesetzten Anteils elektrischer Energie ΔEBatt die über alle Abschnitte gewonnene elektrische Energie ΔEBatt errechnet wird und für einen folgenden Iterationsschritt zumindest ein Abschnitt bestimmt wird, in dem ein Anteil der gewonnenen elektrischen Energie ΔEBatt zur Reduzierung der Fahrtzeit eingesetzt wird. Das Verfahren berechnet somit lediglich die Veränderungen gegenüber dem vorhergehenden Iterationsschritt und erreicht dadurch einen geringen Rechenaufwand.Furthermore, that in the second iteration for all sections on the basis of the first map, the second map, and the proportion of electrical energy .DELTA.E Batt used in at least a portion of the recovered over all the sections electrical energy .DELTA.E Batt is calculated and for a subsequent iteration step, at least it is proposed a section is determined in which a proportion of the obtained electrical energy ΔE Batt is used to reduce the travel time. The method thus only calculates the changes with respect to the previous iteration step and thus achieves a low computation outlay.

Ferner wird vorgeschlagen, dass eine in einem Abschnitt einsetzbare elektrische Energie auf einen Überlastschutzwert begrenzt wird. Dadurch kann eine Betriebsstrategie erreicht werden, bei der ein Antriebsstrang des Hybridfahrzeugs geschont wird.It is also proposed that an electrical energy that can be used in a section be limited to an overload protection value. As a result, an operating strategy can be achieved in which a drive train of the hybrid vehicle is spared.

Weiterhin betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Durchführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Bestimmung einer Betriebsstrategie für ein Hybridfahrzeug, mit zumindest einer Recheneinheit, die für eine Berechnung von Stellgrößen zur Bestimmung der Betriebsstrategie vorgesehen ist, und mit zumindest einer Speichereinheit, die für eine Speicherung der Stellgrößen während einer Iteration vorgesehen ist. Dadurch kann eine einfache Vorrichtung zur Durchführung eines genauen Verfahrens zur Bestimmung der Betriebsstrategie mit einem geringen Rechenaufwand erreicht werden.Furthermore, the invention relates to a device for carrying out a method according to the invention for determining an operating strategy for a hybrid vehicle, with at least one arithmetic unit which is provided for a calculation of manipulated variables for determining the operating strategy, and with at least one memory unit which is used for a storage of the manipulated variables an iteration is provided. As a result, a simple device for carrying out an accurate method for determining the operating strategy can be achieved with a low computation effort.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Figurenbeschreibung. In den Figuren ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Die Figuren, die Figurenbeschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further advantages will become apparent from the following description of the figures. In the figures, an embodiment of the invention is shown. The figures, the description of the figures and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into meaningful further combinations.

Dabei zeigen:Showing:

1 eine schematische Darstellung eines Hybridfahrzeugs mit einer Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zur Bestimmung einer Betriebsstrategie zum Einsatz elektrischer Energie für einen Antrieb eines Hybridfahrzeugs, 1 1 is a schematic representation of a hybrid vehicle having an apparatus for carrying out a method for determining an operating strategy for using electrical energy for a drive of a hybrid vehicle;

2 eine schematische Darstellung von Kennfeldern, die zur Bestimmung der Betriebsstrategie eingesetzt werden, und 2 a schematic representation of maps that are used to determine the operating strategy, and

3 eine schematische Darstellung von zwei Iterationsschritten des Verfahrens zur Bestimmung der Betriebsstrategie zum Einsatz elektrischer Energie für den Antrieb des Hybridfahrzeugs. 3 a schematic representation of two iterative steps of the method for determining the operating strategy for using electrical energy for the drive of the hybrid vehicle.

Die 1 zeigt eine Ausschnitt aus einem Hybridfahrzeug 10 mit einer Vorrichtung 11 zur Durchführung eines Verfahrens zur Bestimmung einer Betriebsstrategie zum Einsatz elektrischer Energie für einen Antrieb des Hybridfahrzeugs 10, mit der eine vorgegebene Wegstrecke zeitoptimiert durchfahren werden kann. Die Vorrichtung 11 umfasst eine Recheneinheit 12, die für eine Berechnung von Stellgrößen zur Bestimmung der Betriebsstrategie vorgesehen ist, und zumindest eine Speichereinheit 13, die für eine Speicherung der Stellgrößen während einer Iteration vorgesehen ist. Die Betriebsstrategie, die in dem Verfahren bestimmt wird, legt Bereiche der Wegstrecke fest, in denen elektrische Energie für den Antrieb des Hybridfahrzeugs 10 eingesetzt wird, und legt ebenfalls eine Energiemenge fest, die in den Bereichen eingesetzt wird. Die elektrische Energie kann zu einer Verbesserung einer Längsdynamik, indem die elektrische Energie in einem Boost zur Erhöhung einer Vorwärtsgeschwindigkeit des Hybridfahrzeugs 10 eingesetzt wird, oder zu einer Verbesserung einer Querdynamik, bei der eine Fahrstabilität des Hybridfahrzeugs 10 beeinflusst und beispielsweise eine Kurvengeschwindigkeit des Hybridfahrzeugs 10 erhöht wird, eingesetzt werden. Die Verbesserung der Querdynamik kann beispielsweise durch einen elektrischen Antrieb einer Hinterachse des Hybridfahrzeugs 10 während einer Kurvenfahrt bei verbrennungsmotorischem Antrieb einer Vorderachse des Hybridfahrzeugs 10 erreicht werden. Die Wegstrecke, die zeitoptimiert durchfahren werden soll, kann eine einzelne, unregelmäßige Strecke oder eine Strecke sein, die mehrfach hintereinander durchfahren werden soll, wie beispielsweise ein Rundkurs.The 1 shows a section of a hybrid vehicle 10 with a device 11 for carrying out a method for determining an operating strategy for using electrical energy for a drive of the hybrid vehicle 10 , with which a given distance can be traversed time-optimized. The device 11 includes a computing unit 12 , which is provided for a calculation of manipulated variables for determining the operating strategy, and at least one memory unit 13 , which is intended to store the manipulated variables during an iteration. The operating strategy determined in the method determines areas of travel in which electrical energy is used to drive the hybrid vehicle 10 is used, and also sets an amount of energy used in the areas. The electrical energy can improve longitudinal dynamics by increasing the electrical energy in a boost to increase a forward speed of the hybrid vehicle 10 is used, or to improve a lateral dynamics, in which a driving stability of the hybrid vehicle 10 influences and, for example, a cornering speed of the hybrid vehicle 10 is increased, are used. The improvement of the lateral dynamics can, for example, by an electric drive a rear axle of the hybrid vehicle 10 during cornering with internal combustion engine drive a front axle of the hybrid vehicle 10 be achieved. The route, which is to be traversed time-optimized, can be a single, irregular route or a route that is to be repeated several times in succession, such as a circuit.

In dem Verfahren wird die Wegstrecke in Abschnitte unterteilt. Die Wegstrecke wird in diesem Ausführungsbeispiel in Segmente unterteilt, wobei ein Beginn und ein Ende der Segmente durch einen Verlauf von Kenngrößen, wie beispielsweise durch einen Verlauf einer Geschwindigkeit, vorgegeben sein kann. Beispielsweise wird in dem vorgestellten Ausführungsbeispiel als Wegstrecke ein Rundkurs verwendet, der in Segmente unterteilt wird, die sich jeweils von einem lokalen Geschwindigkeitsminimum zu einem nächsten lokalen Geschwindigkeitsminimum erstrecken. In dem Verfahren werden die Segmente als Abschnitte eingesetzt, in denen ein Einsatz elektrischer Energie zum zeitoptimierten Durchfahren der Wegstrecke berechnet wird. Die Segmente werden also als Basis der Unterteilung der Wegstrecke in Abschnitte für die Bestimmung der Betriebsstrategie verwendet. Alternativ können die Segmente wiederum unterteilt werden, beispielsweise in Fragmente genannte Unterabschnitte, wobei sich ein erstes Fragment des Segments von einem Geschwindigkeitsmaximum innerhalb des Segments bis zu dem Ende des Segments erstreckt und weitere Fragmente äquidistant das Segment vom Anfang bis zu dem Geschwindigkeitsmaximum unterteilen.In the method, the route is divided into sections. The distance is divided into segments in this embodiment, wherein a start and an end of the segments by a course of characteristics, such as may be predetermined by a course of a speed. For example, in the exemplary embodiment presented, a circular path is used as the route, which is subdivided into segments which each extend from a local speed minimum to a next local speed minimum. In the method, the segments are used as sections in which an application of electrical energy for time-optimized driving through the route is calculated. The segments are thus used as the basis of the subdivision of the route into sections for the determination of the operating strategy. Alternatively, the segments can be divided again, for example, fragmentary subsections, wherein a first fragment of the segment extends from a velocity maximum within the segment to the end of the segment, and further fragments equidistantly subdivide the segment from the beginning to the velocity maximum.

In dem Verfahren wird die Betriebsstrategie mittels eines selbstlernenden Iterationsprozesses bestimmt, der als ersten Iterationsschritt 14 von einer rein verbrennungsmotorischen Fahrt über die gesamte Wegstrecke ausgeht (vgl. 3). Dabei optimiert das selbstlernende Verfahren Stellgrößen für den Antrieb des Hybridfahrzeugs 10, insbesondere eine eingesetzte elektrische Energie und einen Bereich der Wegstrecke, in welchem die elektrische Energie eingesetzt wird, von selbst. Ausgehend von Ergebnissen des ersten Iterationsschritts 14 bestimmt das Verfahren die Stellgrößen, die in einen zweiten Iterationsschritt 20 eingearbeitet werden. In dem zweiten Iterationsschritt 20 werden basierend auf den Stellgrößen, die in dem ersten Iterationsschritt 14 bestimmt werden, weitere Stellgrößen für weitere Iterationsschritte 20 erarbeitet. Das Verfahren wird fortgesetzt, bis durch weitere Iterationsschritte nur noch geringe oder keine Verkürzungen der Fahrtzeit erhalten werden können oder sämtliche zur Verfügung stehende elektrische Energie eingesetzt wurde. Die zur Verfügung stehende elektrische Energie kann durch eine zu Beginn der Wegstrecke in einer Batterie gespeicherte Energie und eine während der Wegstrecke durch Bremsvorgänge rekuperierte Energie begrenzt sein, oder es können für das Verfahren externe Vorgaben für das Verfahren gemacht werden. Solche Vorgaben können beispielsweise in einer Vorgabe einer Energiereserve, welche nach Durchfahren der Wegstrecke in der Batterie vorhanden sein soll, oder in einer Vorgabe einer Charge-Sustaining-Strategie, bei der eine Batterieladung nach Durchfahren der Wegstrecke der Batterieladung zu Beginn der Wegstrecke entsprechen soll, bestehen. In dem beschriebenen Ausführungsbeispiel wird eine Charge-Sustaining-Strategie eingesetzt.In the method, the operating strategy is determined by means of a self-learning iteration process, the first iteration step 14 assumes a purely internal combustion engine drive over the entire route (cf. 3 ). The self-learning process optimizes manipulated variables for the drive of the hybrid vehicle 10 , in particular an inserted electrical energy and a portion of the path in which the electrical energy is used, on its own. Based on the results of the first iteration step 14 the method determines the manipulated variables which are in a second iteration step 20 be incorporated. In the second iteration step 20 are based on the manipulated variables in the first iteration step 14 be determined, further manipulated variables for further iteration steps 20 Developed. The process continues until only little or no shortening of the travel time can be obtained by further iteration steps or all available electrical energy has been used. The available electrical energy may be limited by an energy stored in a battery at the beginning of the travel and an energy recuperated during the travel by braking, or external specifications for the process may be made for the process. Such specifications may, for example, in a specification of an energy reserve, which should be present after passing the distance in the battery, or in a specification of a batch-sustaining strategy in which a battery charge after passing the distance of the battery charge at the beginning of the route should correspond consist. In the described embodiment, a batch-sustaining strategy is used.

In dem ersten Iterationsschritt 14 wird für alle Abschnitte ein erstes Kennfeld 15 mit einer benötigten oder rekuperierten elektrischen Energie E in einer Abhängigkeit von einer eingesetzten elektrischen Leistung P erstellt (vgl. 2). In dem ersten Iterationsschritt 14 wird eine über alle Abschnitte gewonnene elektrische Energie ΔEBatt 17 errechnet (vgl. 3). Die gewonnene elektrische Energie ΔEBatt 17 bildet eine Stellgröße des Verfahrens. Eine Berechnung der über alle Abschnitte gewonnenen elektrischen Energie ΔEBatt 17 ist in 3 in einem Diagramm 16 dargestellt. In dem Diagramm 16 ist die elektrische Energie EBatt der Batterie des Hybridfahrzeugs 10 in den jeweiligen Abschnitten aufgetragen. Da in dem ersten Iterationsschritt 14 von einem rein verbrennungsmotorischen Betrieb über die gesamte Wegstrecke ausgegangen wird, wird keine elektrische Energie zum Antrieb des Hybridfahrzeugs 10 eingesetzt und es wird lediglich elektrische Energie rekuperiert. Diese Energie steht als gewonnene elektrische Energie ΔEBatt 17 für einen Einsatz in einem folgenden Iterationsschritt zur Verfügung.In the first iteration step 14 becomes a first map for all sections 15 created with a required or recuperated electrical energy E in a function of an applied electrical power P (see. 2 ). In the first iteration step 14 becomes an electric energy ΔE Batt 17 calculated (cf. 3 ). The recovered electrical energy ΔE Batt 17 forms a manipulated variable of the method. A calculation of the electrical energy ΔE Batt 17 is in 3 in a diagram 16 shown. In the diagram 16 is the electric energy E Batt of the battery of the hybrid vehicle 10 applied in the respective sections. Because in the first iteration step 14 is assumed by a pure internal combustion engine operation over the entire route, no electrical energy to drive the hybrid vehicle 10 used and it is only electrical energy recuperated. This energy stands as gained electrical energy ΔE Batt 17 for use in a subsequent iteration step.

In dem ersten Iterationsschritt 14 wird ein zweites Kennfeld 18 mit einer Fahrtzeit t durch den Abschnitt in Abhängigkeit von einer eingesetzten elektrischen Energie E berechnet (vgl. 2). Aus dem zweiten Kennfeld 18 wird in dem ersten Iterationsschritt 14 ein Zeitgewinn durch Einsatz elektrischer Energie für alle Abschnitte berechnet. In 3 ist in einem zweiten Diagramm 19 eine Berechnung des Zeitgewinns durch Einsatz elektrischer Energie für alle Abschnitte dargestellt. Der Zeitgewinn wird durch Bildung einer Ableitung der Fahrtzeit nach der eingesetzten elektrischen Energie Δt/ΔE berechnet.In the first iteration step 14 becomes a second map 18 calculated with a travel time t through the section as a function of an inserted electrical energy E (see. 2 ). From the second map 18 becomes in the first iteration step 14 a time gain is calculated by using electrical energy for all sections. In 3 is in a second diagram 19 a calculation of the time gain by using electrical energy for all sections shown. The time gain is calculated by forming a derivative of the travel time after the electrical energy used .DELTA.t / .DELTA.E.

Für einen zweiten Iterationsschritt 20 wird zumindest ein Abschnitt bestimmt, in dem ein Anteil der gewonnenen elektrischen Energie ΔEBatt 17 zur Reduzierung der Fahrtzeit eingesetzt wird. In der beschriebenen Ausführung des Verfahrens werden zwei Abschnitte, die einen höchsten Wert der Ableitung der Fahrtzeit nach der eingesetzten elektrischen Energie aufweisen, ausgewählt und für den folgenden zweiten Iterationsschritt 20 wird der Anteil der gewonnenen elektrischen Energie ΔEBatt 17 auf die beiden Abschnitte aufgeteilt. Eine Anzahl der Abschnitte, in denen der Anteil der gewonnenen elektrischen Energie ΔEBatt 17 eingesetzt wird, kann für das Verfahren von außen vorgegeben werden; so kann beispielsweise der Anteil der gewonnenen elektrischen Energie ΔEBatt 17 in nur einem Abschnitt oder in drei oder mehr Abschnitten in dem folgenden zweiten Iterationsschritt 20 eingesetzt werden. Die Abschnitte, in denen elektrische Energie eingesetzt wird, bilden eine Stellgröße des Verfahrens.For a second iteration step 20 At least one section is determined in which a portion of the electrical energy obtained ΔE Batt 17 is used to reduce the travel time. In the described embodiment of the method, two sections having a maximum value of the derivation of the travel time after the inserted electrical energy are selected and for the following second iteration step 20 the fraction of electrical energy gained is ΔE Batt 17 divided into the two sections. A number of sections in which the proportion of electrical energy gained ΔE Batt 17 can be specified for the procedure from the outside; For example, the proportion of electrical energy gained can be ΔE Batt 17 in only one section or in three or more sections in the following second iteration step 20 be used. The sections in which electrical energy is used form a manipulated variable of the method.

In dem zweiten Iterationsschritt 20 wird für alle Abschnitte auf Basis des ersten Kennfelds 15, des zweiten Kennfelds 18 und des in zumindest einem Abschnitt eingesetzten Anteils der gewonnenen elektrischen Energie ΔEBatt 17 die über alle Abschnitte gewonnene elektrische Energie ΔE 21 errechnet und für einen folgenden Iterationsschritt zumindest ein Abschnitt bestimmt, in dem ein Anteil der gewonnenen elektrischen Energie ΔEBatt 21 zur Reduzierung der Fahrtzeit eingesetzt wird. Da in dem zweiten Iterationsschritt 20 bereits der Anteil der gewonnenen elektrischen Energie ΔEBatt 17 aus dem ersten Iterationsschritt 14 eingesetzt wird, ist die gewonnene elektrische Energie ΔE 21 in dem zweiten Iterationsschritt 20 geringer als in dem ersten Iterationsschritt 14. Das erste Kennfeld 15 und das zweite Kennfeld 18 liegen bereits vor, sodass in dem zweiten Iterationsschritt 20 direkt unter Berücksichtigung des eingesetzten Anteils der gewonnenen elektrischen Energie ΔEBatt 17 aus dem ersten Iterationsschritt 14 die über alle Abschnitte gewonnene elektrische Energie ΔEBatt 21 errechnet wird. Eine Berechnung der gewonnenen elektrischen Energie ΔEBatt 21 ist in 3 in einem Diagramm 22 dargestellt. In dem Diagramm 22 ist die elektrische Energie EBatt der Batterie des Hybridfahrzeugs 10 in den jeweiligen Abschnitten aufgetragen. Alternativ können das erste Kennfeld 15 und das zweite Kennfeld 18 auch erneut berechnet werden. Es werden nun erneut zumindest zwei Abschnitte bestimmt, in denen ein Anteil der gewonnenen elektrischen Energie ΔEBatt 21 zur Reduzierung der Fahrtzeit eingesetzt wird. Eine solche Bestimmung der Abschnitte, in denen ein Anteil der gewonnenen elektrischen Energie ΔEBatt 21 eingesetzt wird, ist in 3 in einem Diagramm 23 dargestellt. Der für den zweiten Iterationsschritt 20 eingesetzte Anteil der gewonnenen elektrischen Energie ΔEBatt 17 in zwei Abschnitten bleibt erhalten. Wie in dem ersten Iterationsschritt 14 werden zwei Abschnitte ausgewählt, die einen höchsten Wert der Ableitung der Fahrtzeit nach der eingesetzten elektrischen Energie aufweisen. Da in zwei Abschnitten bereits elektrische Energie eingesetzt wird, sind die in dem zweiten Iterationsschritt 20 für den folgenden, dritten Iterationsschritt bestimmten Abschnitte nicht zwangsweise identisch mit den Abschnitten, die für den zweiten Iterationsschritt 20 bestimmt wurden.In the second iteration step 20 is for all sections based on the first map 15 , the second map 18 and the proportion of recovered electrical energy ΔE Batt used in at least one section 17 the electrical energy ΔE gained across all sections 21 calculates and determines at least one section for a subsequent iteration step, in which a proportion of the electrical energy obtained .DELTA.E Batt 21 is used to reduce the travel time. Because in the second iteration step 20 already the proportion of the gained electrical energy ΔE Batt 17 from the first iteration step 14 is used, the recovered electrical energy is ΔE 21 in the second iteration step 20 less than in the first iteration step 14 , The first map 15 and the second map 18 already exist, so that in the second iteration step 20 directly taking into account the proportion of energy produced ΔE Batt 17 from the first iteration step 14 the electrical energy gained over all sections ΔE Batt 21 is calculated. A calculation of the obtained electrical energy ΔE Batt 21 is in 3 in a diagram 22 shown. In the diagram 22 is the electric energy E Batt of the battery of the hybrid vehicle 10 applied in the respective sections. Alternatively, the first map 15 and the second map 18 also be recalculated. Once again, at least two sections are determined, in which a proportion of the electrical energy obtained ΔE Batt 21 is used to reduce the travel time. Such a determination of the sections in which a proportion of the electrical energy obtained ΔE Batt 21 is used is in 3 in a diagram 23 shown. The one for the second iteration step 20 used proportion of recovered electrical energy ΔE Batt 17 in two sections is preserved. As in the first iteration step 14 two sections are selected which have a maximum value of the derivation of the travel time according to the electrical energy used. Since electrical energy is already being used in two sections, these are in the second iteration step 20 For the following, third iteration step, certain sections are not necessarily identical to the sections that are for the second iteration step 20 were determined.

In dem dritten und in weiteren folgenden Iterationsschritten wird dasselbe Vorgehen wie in dem ersten Iterationsschritt 14 und dem zweiten Iterationsschritt 20 angewandt. Das selbstlernende Iterationsverfahren wird über weitere Iterationsschritte fortgeführt, bis keine weitere ausreichende Verbesserung der Fahrtzeit in den Iterationsschritten erreicht werden kann oder sämtliche elektrische Energie, die zur Verfügung steht, eingesetzt wurde. Für das Verfahren wurde zuvor festgelegt, ab welcher Schwelle ein Zeitgewinn durch zusätzliche elektrische Energie nicht mehr als ausreichend erachtet wird, um die Iteration fortzuführen.In the third and further subsequent iteration steps, the same procedure is used as in the first iteration step 14 and the second iteration step 20 applied. The self-learning iteration method is continued over further iteration steps until no further sufficient improvement of the travel time in the iteration steps can be achieved or all electrical energy that is available has been used. For the method, it was previously determined from which threshold time gain by additional electrical energy is no longer considered sufficient to continue the iteration.

In dem Verfahren ist eine in einem Abschnitt einsetzbare elektrische Energie auf einen Überlastschutzwert begrenzt. Der Überlastschutzwert berücksichtigt eine thermische Belastung von elektrischen Komponenten durch eine hohe elektrische Leistung und ist so ausgelegt, dass keine thermische Beschädigung bei Durchleitung des Überlastschutzwerts auftritt. Wird in einem Iterationsschritt eine größere elektrische Energie in dem Abschnitt eingesetzt, so wird sie für die folgenden Iterationsschritte auf den Überlastschutzwert gesetzt und von der Recheneinheit 12 wird dieser Abschnitt in den folgenden Iterationsschritten nicht für einen Einsatz weiterer elektrischer Energie ausgewählt.In the method, an electric energy that can be used in a section is limited to an overload protection value. The overload protection value takes into account a thermal load on electrical components due to high electrical power and is designed in such a way that no thermal damage occurs when the overload protection value is passed through. If a larger electrical energy is used in the section in an iteration step, it is set to the overload protection value for the following iteration steps and by the arithmetic unit 12 In the following iteration steps, this section will not be selected for use of additional electrical energy.

Das beschriebene Verfahren kann auch durchgeführt werden, indem als Abschnitte die Fragmente eingesetzt werden. In diesem Fall wird durch die Recheneinheit 12 in den Iterationsschritten auch berechnet, ob und wie sich durch den Einsatz elektrischer Energie in bestimmten Fragmenten eine Ausgangsgeschwindigkeit aus dem Fragment und eine Eingangsgeschwindigkeit in das anschließende Fragment ändert und ob und wie sich die Fahrtzeit dadurch verändert.The described method can also be carried out by using the fragments as sections. In this case, by the arithmetic unit 12 In the iteration steps it is also calculated whether and how an output velocity from the fragment and an input velocity into the subsequent fragment changes as a result of the use of electrical energy in certain fragments and whether and how the travel time thereby changes.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Hybridfahrzeughybrid vehicle
1111
Vorrichtungcontraption
1212
Recheneinheitcomputer unit
1313
Speichereinheitstorage unit
1414
Iterationsschrittiteration
1515
Kennfeldmap
1616
Diagrammdiagram
1717
gewonnene elektrische Energiegained electrical energy
1818
Kennfeldmap
1919
Diagrammdiagram
2020
Iterationsschrittiteration
2121
gewonnene elektrische Energiegained electrical energy
2222
Diagrammdiagram
2323
Diagrammdiagram

Claims (6)

Verfahren zur Bestimmung einer Betriebsstrategie zum Einsatz elektrischer Energie für einen Antrieb eines Hybridfahrzeugs (10), mit der eine vorgegebene Wegstrecke zeitoptimiert durchfahren werden kann, wobei die Wegstrecke in Abschnitte unterteilt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Betriebsstrategie mittels eines selbstlernenden Iterationsprozesses bestimmt wird, der als ersten Iterationsschritt (14) von einer rein verbrennungsmotorischen Fahrt über die gesamte Wegstrecke ausgeht.Method for determining an operating strategy for using electrical energy for a drive of a hybrid vehicle ( 10 ), with which a predetermined route can be traversed in a time-optimized manner, the route being subdivided into sections, characterized in that the operating strategy is determined by means of a self-learning iteration process, which is used as a first iteration step ( 14 ) emanates from a pure combustion engine drive over the entire route. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem ersten Iterationsschritt (14) für alle Abschnitte ein erstes Kennfeld (15) mit einer benötigten oder rekuperierten elektrischen Energie in einer Abhängigkeit von einer eingesetzten elektrischen Leistung erstellt wird und eine über alle Abschnitte gewonnene elektrische Energie ΔE (17) errechnet wird.Method according to claim 1, characterized in that in the first iteration step ( 14 ) for all sections a first map ( 15 ) is created with a required or recuperated electrical energy as a function of an inserted electrical power and an electrical energy ΔE ( 17 ) is calculated. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass in dem ersten Iterationsschritt (14) ein zweites Kennfeld (18) mit einer Fahrtzeit durch den Abschnitt in Abhängigkeit von einer eingesetzten elektrischen Energie und aus dem zweiten Kennfeld (18) ein Zeitgewinn durch Einsatz elektrischer Energie für alle Abschnitte berechnet wird und für einen zweiten Iterationsschritt (20) zumindest ein Abschnitt bestimmt wird, in dem ein Anteil der gewonnenen elektrischen Energie ΔEBatt (17) zur Reduzierung der Fahrtzeit eingesetzt wird.Method according to claim 2, characterized in that in the first iteration step ( 14 ) a second map ( 18 ) with a travel time through the section as a function of an inserted electrical energy and from the second characteristic map ( 18 ) a time gain is calculated by using electrical energy for all sections and for a second iteration step ( 20 ) at least one section is determined in which a portion of the electrical energy obtained is ΔE Batt ( 17 ) is used to reduce the travel time. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in dem zweiten Iterationsschritt (20) für alle Abschnitte auf Basis des ersten Kennfelds (15), des zweiten Kennfelds (18) und des in zumindest einem Abschnitt eingesetzten Anteils der gewonnenen elektrischen Energie ΔE (17) die über alle Abschnitte gewonnene elektrische Energie ΔEBatt (21) errechnet wird und für einen folgenden Iterationsschritt zumindest ein Abschnitt bestimmt wird, in dem ein Anteil der gewonnenen elektrischen Energie ΔEBatt (21) zur Reduzierung der Fahrtzeit eingesetzt wird. Method according to claim 3, characterized in that in the second iteration step ( 20 ) for all sections based on the first map ( 15 ), the second map ( 18 ) and of the portion of the electrical energy ΔE ( 17 ) the electrical energy ΔE Batt ( 21 ) and at least one section is determined for a subsequent iteration step, in which a portion of the electrical energy obtained is ΔE Batt (FIG. 21 ) is used to reduce the travel time. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine in einem Abschnitt einsetzbare elektrische Energie auf einen Überlastschutzwert begrenzt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a usable in a section of electrical energy is limited to an overload protection value. Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zur Bestimmung einer Betriebsstrategie für ein Hybridfahrzeug (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit zumindest einer Recheneinheit (12), die für eine Berechnung von Stellgrößen zur Bestimmung der Betriebsstrategie vorgesehen ist, und mit zumindest einer Speichereinheit (13), die für eine Speicherung der Stellgrößen während einer Iteration vorgesehen ist.Device for carrying out a method for determining an operating strategy for a hybrid vehicle ( 10 ) according to one of the preceding claims, with at least one arithmetic unit ( 12 ), which is provided for a calculation of manipulated variables for determining the operating strategy, and with at least one memory unit ( 13 ), which is provided for a storage of the manipulated variables during an iteration.
DE102015015976.3A 2015-12-10 2015-12-10 Method and device for determining an operating strategy Withdrawn DE102015015976A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015015976.3A DE102015015976A1 (en) 2015-12-10 2015-12-10 Method and device for determining an operating strategy

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015015976.3A DE102015015976A1 (en) 2015-12-10 2015-12-10 Method and device for determining an operating strategy

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015015976A1 true DE102015015976A1 (en) 2016-08-11

Family

ID=56498444

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015015976.3A Withdrawn DE102015015976A1 (en) 2015-12-10 2015-12-10 Method and device for determining an operating strategy

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015015976A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110525425A (en) * 2019-09-27 2019-12-03 吉孚汽车技术(浙江)有限公司 The energy control method of hybrid vehicle
CN114228740A (en) * 2021-10-26 2022-03-25 北京触达无界科技有限公司 Vehicle control method, vehicle control device, vehicle and storage medium

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110525425A (en) * 2019-09-27 2019-12-03 吉孚汽车技术(浙江)有限公司 The energy control method of hybrid vehicle
CN114228740A (en) * 2021-10-26 2022-03-25 北京触达无界科技有限公司 Vehicle control method, vehicle control device, vehicle and storage medium
CN114228740B (en) * 2021-10-26 2024-05-10 北京触达无界科技有限公司 Vehicle control method and device, vehicle and storage medium

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017214384A1 (en) Method and devices for defining an operating strategy profile
EP3448713B1 (en) Method for controlling an energy storage device of a mild hybrid motor vehicle and state-of-charge control device for a mild hybrid motor vehicle
DE102014227020A1 (en) METHOD FOR CONTROLLING ONE BOARD CHARGER OF AN ENVIRONMENTALLY FRIENDLY VEHICLE
DE102019115389A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR ACTIVE DISCHARGING OF A HIGH VOLTAGE DC BUS FOR A VEHICLE
DE102015226614A1 (en) Method for operating a motor vehicle, control unit for a drive system and a drive system
DE102014215536A1 (en) On-board network arrangement and method for operating a vehicle electrical system of an electrically driven means of transport with a fuel cell
DE102017129305B4 (en) Apparatus and method for cooling a mild hybrid starter generator (MHSG) of a mild hybrid electric vehicle
DE102015015976A1 (en) Method and device for determining an operating strategy
DE102008004368A1 (en) Electrical memory's e.g. traction battery, power, electrical operation and/or charge amount determining method for e.g. hybrid vehicle, involves charging model by current, power and temperature profiles characterizing circuit operating mode
DE102019110797A1 (en) Method for controlling an electric motor with a parameter-adapted control
DE102016206733A1 (en) Method for determining driving modes for a hybrid vehicle
DE102017213410A1 (en) A method of controlling the power draw of a plurality of electrical loads in an onboard power system of a motor vehicle
WO2018184877A1 (en) Method for compensating for no-load losses in an electric vehicle, computer program product, data carrier, and electric vehicle
DE102014222073A1 (en) Method and device for operating a motor vehicle with an electrical energy store
DE102014210304B4 (en) A method of operating a system having at least two power components, controller, computer program product, and system
DE102015209897B3 (en) Method and device for checking the plausibility of safety-relevant variables
DE102013203948B4 (en) Forward-looking operating strategy for a hybrid vehicle
DE102016220089A1 (en) Method, machine-readable storage medium and electronic control unit for operating an electrical energy storage system and corresponding electrical energy storage system
DE102020215635A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING CHARGING OF A VEHICLE BATTERY
DE102013213096A1 (en) Method and device for operating an electric or hybrid vehicle
DE102016119661B4 (en) Method for performing a shifting process in a hybrid vehicle, drive unit for a hybrid vehicle and hybrid vehicle
DE102010039428B4 (en) Method and device for monitoring a charging device for a pressure accumulator
DE102016011855A1 (en) Method for determining an operating strategy
DE102018219208A1 (en) Method for operating a motor vehicle and motor vehicle
DE102022129261A1 (en) Method for operating a DC-DC converter with a primary full-bridge rectifier and a secondary synchronous rectifier for a motor vehicle, computer program, data processing device and motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee