DE102015009843A1 - Switchgear ladder arrangement and switchgear - Google Patents

Switchgear ladder arrangement and switchgear Download PDF

Info

Publication number
DE102015009843A1
DE102015009843A1 DE102015009843.8A DE102015009843A DE102015009843A1 DE 102015009843 A1 DE102015009843 A1 DE 102015009843A1 DE 102015009843 A DE102015009843 A DE 102015009843A DE 102015009843 A1 DE102015009843 A1 DE 102015009843A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductor
switchgear
cooling
cooling device
hollow cylindrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015009843.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Kraft
Hans-Peter Merkel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Schweiz AG
Original Assignee
ABB Technology AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABB Technology AG filed Critical ABB Technology AG
Publication of DE102015009843A1 publication Critical patent/DE102015009843A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G5/00Installations of bus-bars
    • H02G5/10Cooling

Landscapes

  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltanlagen-Leiteranordnung (1a–1e), umfassend einen Leiter, der als Hohlzylinder ausgebildet ist, insbesondere einrohrförmigen Leiter mit einem kreisförmigen Querschnitt; eine erste (2a–2d) und zweite Kühleinrichtung (4a–4d), die am und/oder im hohlzylindrischen Leiter angeordnet sind; und wobei mittels der ersten (2a–2d) und der zweiten (4a–4d) Kühleinrichtung ein Führen oder Leiten wenigstens eines Kühlmediums (6a–6d) durch den hohlzylindrischen Leiter bewirkbar ist, so dass die Temperatur des Schaltanlagenleiters durch einen Wärmetransfer zum Kühlmedium (6a–6d) lokal verringerbar ist und/oder die Wärmeleitfähigkeit des hohlzylindrischen Leiters erhöht wird. Die Erfindung bezieht sich ferner auf eine Schaltanlage (30a, 30b), umfassend einen Abzweig (32) und wenigstens eine Stromschiene (14), die durch wenigstens eine derartige Schaltanlagen-Leiteranordnung verbunden sind.The invention relates to a switchgear conductor arrangement (1a-1e), comprising a conductor, which is designed as a hollow cylinder, in particular a tubular conductor having a circular cross section; a first (2a-2d) and second cooling means (4a-4d) arranged on and / or in the hollow cylindrical conductor; and wherein, by means of the first (2a-2d) and the second (4a-4d) cooling device, it is possible to guide or guide at least one cooling medium (6a-6d) through the hollow-cylindrical conductor so that the temperature of the switchgear conductor is transferred to the cooling medium ( 6a-6d) is locally reducible and / or the thermal conductivity of the hollow cylindrical conductor is increased. The invention further relates to a switchgear (30a, 30b) comprising a branch (32) and at least one bus bar (14) connected by at least one such switchgear ladder arrangement.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltanlagen-Leiteranordnung zum elektrischen Verbinden wenigstens eines Abzweigs oder einer Speiseleitung beziehungsweise „feeder” mit wenigstens einer Stromschiene einer Schaltanlage, insbesondere einer Niederspannungsschaltanlage. Ferner bezieht sich die Erfindung auf eine Schaltanlage, die wenigstens eine Schaltanlagen-Leiteranordnung gemäß der Erfindung umfasst.The invention relates to a switchgear conductor arrangement for electrically connecting at least one branch or a feed line or "feeder" with at least one busbar of a switchgear, in particular a low-voltage switchgear. Furthermore, the invention relates to a switchgear comprising at least one switchgear conductor arrangement according to the invention.

In einem üblichen elektrischen Energie- oder Energieverteilungssystem ist wenigstens eine Schaltanlage vorgesehen, die typischerweise wenigstens eines von elektrischen Schaltern, Sicherungen oder Leitungsschutzschaltern umfasst und/oder vorsieht, die verwendet werden, um verschiedene elektrische Ausrüstung zu steuern, zu schützen, zu isolieren und mit Energie zu versorgen.In a common electrical energy or power distribution system, at least one switchgear is provided which typically includes and / or provides at least one of electrical switches, fuses, or circuit breakers used to control, protect, isolate, and power various electrical equipment to supply.

Im Niederspannungsbereich werden Schaltanlagen für Spannungen bis zu 1 kV und für Ströme bis zu einigen tausend Ampere, insbesondere 6300 A, verwendet.In the low-voltage sector, switchgear for voltages up to 1 kV and for currents up to a few thousand amperes, in particular 6300 A, are used.

Eine Schaltanlage oder eine Schaltanlagenanordnung erfordert immer einen ankommenden Abzweig beziehungsweise eine ankommende Speiseleitung und in vielen Fällen auch große abgehende Abzweige beziehungsweise abgehende Speise- oder Versorgungsleitungen, um Energie zu anderen Teilen der jeweiligen Installation zu verteilen. Diese Abzweige („feeder”)/Speiseleitungen sind an einem Anschluss auf einer Seite (oben oder unten) durch flache einzelne gebogene Kupferverbindungssätze mit dem Hauptstromschienensystem der Schaltanlage verbunden. Ein zweiter Verbindungssatz wird auf der anderen Seite des Abzweigs/Speiseleitung verwendet, um Kabel oder Stromleitungen zu verbinden. Die Verbindungssätze sind unterschiedlich, auf der Basis des Nennstroms und der Abzweigrahmengröße. Ferner sind die Verbindungsblöcke beziehungsweise Schienenverbinder an den Abzweigen/Speiseleitungen oder Leiterschienen, insbesondere Sammel-/Verteilerschienen, für alle Rahmengrößen unterschiedlich.A switchgear or switchgear assembly always requires an incoming feeder and, in many cases, large outgoing feeder lines or outgoing feeder or utility lines to distribute energy to other parts of the particular installation. These feeder / feeder lines are connected to one side (top or bottom) connection by flat single curved copper link sets to the switchgear main busbar system. A second set of connections is used on the other side of the branch / feed line to connect cables or power lines. The connection sets are different based on the rated current and the branch frame size. Furthermore, the connection blocks or rail connectors at the branches / feed lines or conductor rails, in particular busbars / distributor rails, are different for all frame sizes.

Ferner ist auch das Leistungsverhalten des jeweiligen Abzweigs/Speiseleitung von der IP-Klasse der Schaltanlage und der Umgebungstemperatur des Schaltanlagenorts abhängig. In den meisten Fällen muss auch ein Derating-Faktor für den Abzweignennstrom angewendet werden.Furthermore, the performance of the respective branch / feed line of the IP class of the switchgear and the ambient temperature of the substation location depends. In most cases, a derating factor for the branch current must also be used.

In vielen Fällen muss ein noch größerer Abzweig/Speiseleitung oder feeder ausgewählt werden, was zu einer größeren Materialmenge, schwierigeren Handhabung und Verarbeitung sowie höheren Kosten und größerer Grundfläche führt.In many cases, an even larger branch / feeder or feeder must be selected, resulting in a larger amount of material, more difficult handling and processing, as well as higher costs and larger footprint.

Eine Strom- oder Leiterschiene ist im Allgemeinen als flacher Streifen oder Schiene aus Kupfer oder Aluminium ausgebildet, die typischerweise keine Funktion oder eine geringfügige Funktion als strukturelles Glied hat. Die maximale Strommenge, die von einer Stromschiene sicher getragen werden kann, wird durch ihre Querschnittsgröße bestimmt.A current or conductor rail is generally formed as a flat strip or rail of copper or aluminum, which typically has no function or minor function as a structural member. The maximum amount of current that can be safely carried by a busbar is determined by its cross-sectional size.

In Abhängigkeit von der jeweiligen Anwendung und/oder Größe der Schaltanlage sowie dem einzelnen Aufbau und Kundenanforderungen müssen für jede Schaltanlage die jeweiligen Strom- oder Leiterschienen vorverarbeitet und einzeln montiert oder installiert werden.Depending on the particular application and / or size of the switchgear and the individual structure and customer requirements, the respective power or conductor rails must be pre-processed and individually assembled or installed for each switchgear.

Vorteilhaft sind flache Streifen einfach zu assemblieren und/oder zu handhaben, nach der Vorverarbeitung ist jedoch vor Ort keine kurzfristige Änderung des Aufbaus mehr möglich. Ferner ermöglicht die Form des flachen Streifens, dass Wärme aufgrund ihres Oberflächenbereichs verteilt wird, aber gemäß der dichten Packung der Stromschienen, insbesondere einiger Schichten, innerhalb des Schaltanlagengehäuses in Abhängigkeit vom angelegten Strom kann die Temperatur innerhalb des Gehäuses einen kritischen Wert erreichen, so dass der Strom reduziert werden muss und/oder weitere Kühleinrichtungen auf die Schaltanlage angewendet werden müssen, um eine Beschädigung der elektrischen Vorrichtungen innerhalb der Schaltanlage zu vermeiden.Advantageously, flat strips are easy to assemble and / or handle, but after preprocessing on-site no short-term change in the structure is no longer possible. Further, the shape of the flat strip allows heat to be distributed due to its surface area, but according to the dense packing of the bus bars, particularly some layers, inside the switch cabinet depending on the applied current, the temperature within the housing may reach a critical value such that Electricity must be reduced and / or other cooling devices must be applied to the switchgear in order to avoid damage to the electrical devices within the switchgear.

Strom- oder Leiterschienen beziehungsweise Leitungsschienen sind durch elektrisch leitende Verbinder, im Weiteren auch als Leitungsschienenverbinder bezeichnet, mit den jeweiligen Speiseleitungen/Abzweigen verbunden, wobei die Verbinder für gewöhnlich eine der größten punktuellen Wärmequellenbei heutigen Schaltanlagen sind. Übliche Leitungsschienenverbinder sind dabei im Allgemeinen als flache Schienen gebaut, die durch Wärmeleitung gekühlt werden. Wenn der Verbinder unter Strom gesetzt wird, wird er aufgrund seines elektrischen Widerstandes, insbesondere spezifischen elektrischen Widerstandes, sowie der AC Einflüsse erhitzt. Die Wärme, die vom Leitungsschienenverbinder generiert oder erzeugt wird, wird hauptsächlich durch die Struktur der Schaltanlage beziehungsweise deren Strukturkomponenten, wie beispielsweise Rahmen und Gehäuse abgeleitet, die dann die Wärmeenergie durch Wärmestrahlung und/oder Konvektion an die Umgebung verteilen.Power or busbars are connected to the respective feeders / branches by electrically conductive connectors, hereafter also referred to as busbar connectors, which connectors are usually one of the largest point heat sources in today's switchgear. Conventional rail connectors are generally constructed as flat rails, which are cooled by heat conduction. When the connector is energized, it is heated due to its electrical resistance, in particular electrical resistivity, as well as the AC influences. The heat that is generated or generated by the rail connector is mainly derived by the structure of the switchgear or its structural components, such as frame and housing, which then distribute the heat energy by heat radiation and / or convection to the environment.

Da sich die Leitungsschienenverbinder sehr leicht erhitzen, kann dies nachteilig zu einer erhöhten Temperatur innerhalb der Schaltanlage führen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer der Schaltanlage selbst beeinflusst. Wenn die Lebensdauer der Schaltanlage nachteilig verringert wird, müssen die Intervalle für die Wartung der Schaltanlage verkürzt werden, um einen gesicherten Betrieb der Anlage zu gewährleisten, was wiederum mit einem erhöhten Aufwand einhergeht. Dies gilt insbesondere für Leistungsschalter in zentralen Positionen, insbesondere für einen eingangsseitigen Leistungsschalter einer Schaltanlage, bei welchem die Wärmeverteilung Probleme verursacht, so dass die Leistungsschalter normalerweise nicht bis zu ihren elektrischen Leistungsgrenzen verwendet werden können, sondern diesbezüglich ein genügend großer Pufferbereich einzurechnen ist, um Beschädigungen zu vermeiden. Auch ist der zur Verfügung stehende Raum begrenzt, so dass weder eine Überdimensionierung des Schutzschalters geboten scheint, noch es nicht möglich ist, weitere raum- beziehungsweise platzfressende Kühleinrichtungen vorzusehen und/oder anzuwenden beziehungsweise anzuschließen.Since the busbar connectors heat up very easily, this can disadvantageously lead to an increased temperature within the switchgear, which affects the reliability and the life of the switchgear itself. If the life of the switchgear is reduced adversely, the intervals for the maintenance of the switchgear must be shortened to ensure a safe operation of the system, which in turn is associated with an increased effort. This applies in particular to circuit breakers in central positions, in particular for an input side circuit breaker of a switchgear, in which the heat distribution causes problems, so that the circuit breakers can not normally be used up to their electrical power limits, but in this regard, a sufficiently large buffer area is included, to damage to avoid. Also, the space available is limited, so that neither over-dimensioning of the circuit breaker seems necessary, nor is it possible to provide additional space- or space-consuming cooling devices and / or apply or connect.

Zusätzlich zur Wärmebelastung eines Leistungsschalters ist die Wärmeleitfähigkeit einer Stromschiene in aller Regel nicht hoch beziehungsweise groß genug, um die heißen Bereiche durch die thermischen Eigenschaften/Leitfähigkeit der Stromschiene selbst abzukühlen.In addition to the heat load of a circuit breaker, the thermal conductivity of a busbar is usually not high or large enough to cool the hot areas by the thermal properties / conductivity of the busbar itself.

Außerdem sind zur Verbindung eines Leistungsschalters mit dem Stromschienensystem Verbindungs-Kits verfügbar. Im Zusammenhang mit diesem Verbindungs-Kit werden Verteilschienen verwendet, um das Hauptstromschienensystem zu verbinden. Für Messzwecke können Stromtransformatoren an den Verteilschienen angeordnet und/oder an diese elektrisch gekoppelt werden. Die genannten Stromtransformatoren sind entweder mit Amperemetern oder Multimetern verbunden, die in ein Messabteil oder in die Abschnittsabdeckung platziert werden.In addition, connection kits are available for connecting a circuit breaker to the busbar system. In connection with this connection kit, distribution rails are used to connect the main busbar system. For measurement purposes, current transformers can be arranged on the distribution rails and / or electrically coupled to them. The mentioned current transformers are connected either with amperemeter or multimeter, which are placed in a measuring compartment or in the section cover.

Die jeweiligen Stromtransformatoren sind in der Regel gemäß dem Nennstrom des Leistungsschalters auszuwählen, was zu vielen Varianten von Stromtransformatoren führt, die sich elektrisch und mechanisch unterscheiden, da sie in Abhängigkeit von der Größe der Verteilschienen ausgewählt werden müssen.The respective current transformers are typically selected according to the rated current of the circuit breaker, resulting in many variants of current transformers that differ electrically and mechanically as they must be selected depending on the size of the distribution bars.

Demgemäß ist es ein Ziel der Erfindung, eine einfach zu handhabende und einzeln einstellbare beziehungsweise konfigurierbare Schaltanlagen-Leiteranordnung mit einer verbesserten Kühlfunktionalität vorzusehen.Accordingly, it is an object of the invention to provide an easy-to-use and individually configurable switchgear ladder assembly with improved cooling functionality.

Dieses Ziel wird durch eine Schaltanlagen-Leiteranordnung nach den Merkmalen von Anspruch 1 erreicht. Weitere Entwicklungen und Ausführungsformen der genannten Anordnung sowie eine Schaltanlage, die wenigstens eine der genannten Leiteranordnungen umfasst, werden in den weiteren Ansprüchen und der folgenden Beschreibung angegeben.This object is achieved by a switchgear conductor arrangement according to the features of claim 1. Further developments and embodiments of said arrangement as well as a switchgear comprising at least one of said conductor arrangements are given in the further claims and the following description.

Die Schaltanlagen-Leiteranordnung gemäß der Erfindung umfasst

  • – einen Leiter, der als Hohlzylinder oder hohlzylindrischer Leiter ausgebildet ist, insbesondere einrohrförmigen Leiter mit einem kreisförmigen Querschnitt;
  • – eine erste und zweite Kühleinrichtung, die am und/oder im hohlzylindrischenLeiter angeordnet sind; und wobei
  • – mittels der ersten und der zweiten Kühleinrichtung ein Führen oder Leiten wenigstens eines Kühlmediums durch den hohlzylindrischen Leiter bewirkbar ist, so dass die Temperatur des Schaltanlagenleiters durch einen Wärmetransfer zum Kühlmedium lokal verringerbar ist und/oder die Wärmeleitfähigkeit des hohlzylindrischen Leiters erhöht wird.
The switchgear conductor arrangement according to the invention comprises
  • - A conductor which is formed as a hollow cylinder or hollow cylindrical conductor, in particular a tubular conductor having a circular cross-section;
  • A first and a second cooling device, which are arranged on and / or in the hollow cylindrical conductor; and where
  • - By means of the first and the second cooling means guiding or guiding at least one cooling medium through the hollow cylindrical conductor is effected, so that the temperature of the switchgear conductor is locally reduced by a heat transfer to the cooling medium and / or the thermal conductivity of the hollow cylindrical conductor is increased.

Abweichend von der Kreisgeometrie kann der hohlzylindrische Leiter dabei auch eine beliebige andere Querschnittsgeometrie, wie beispielsweise elliptisch oder mehreckig, aufweisen,Deviating from the circular geometry, the hollow cylindrical conductor can also have any other cross-sectional geometry, such as, for example, elliptical or polygonal,

Der Grundgedanke der Erfindung ist, dass der Schaltanlagenleiter als hohlzylindrischer, insbesondere rohrförmiger, Leiter vorgesehen ist, der vorteilhaft ein beliebiges Kühlmedium durch den inneren Teil des Hohlzylinders, insbesondere das Rohr, passieren lässt, was die Wärmeverteilung signifikant gegenüber einem nicht von einem Kühlmedium passierten beziehungsweise durchströmten Leiter verbessert.The basic idea of the invention is that the switchgear conductor is provided as a hollow-cylindrical, in particular tubular, conductor, which advantageously allows any cooling medium to pass through the inner part of the hollow cylinder, in particular the tube, which significantly reduces the heat distribution compared to one not passed by a cooling medium perfused conductor improved.

Die erste Kühleinrichtung und die zweite Kühleinrichtung sind an der jeweiligen Seite der Schaltanlagen-Leiteranordnung und insbesondere dem Hohlzylinder angebracht. Die jeweiligen Kühleinrichtungen sind so ausgelegt, dass ein gasförmiges und/oder flüssiges Kühlmedium, beispielsweise kühle Luft, durch den Hohlzylinder und die Schaltanlagen-Leiteranordnung führbar oder leitbar ist. Daher kann Luft vorteilhaft durch den Zylinder strömen, was zu einer verbesserten Kühlrate führt. Letztlich wird die Wärmeenergie, die im Leiter aufgrund des elektrischen Widerstands und der AC Verluste des Leiters generiert wird, vorteilhaft verteilt. Das Kühlmedium kann dabei beispielsweise eine beliebige Art eines Kühlmediums sein, das zwischen der typischen Temperatur des Leiters, beispielsweise zwischen T = 50° Grad und T = 100° Grad, verdampft.The first cooling device and the second cooling device are mounted on the respective side of the switchgear conductor arrangement and in particular the hollow cylinder. The respective cooling devices are designed such that a gaseous and / or liquid cooling medium, for example cool air, can be guided or guided through the hollow cylinder and the switchgear conductor arrangement. Therefore, air can advantageously flow through the cylinder, resulting in an improved cooling rate. Ultimately, the heat energy generated in the conductor due to the electrical resistance and the AC losses of the conductor is advantageously distributed. The cooling medium can be, for example, any type of cooling medium which evaporates between the typical temperature of the conductor, for example between T = 50 ° degrees and T = 100 ° degrees.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung

  • – ist das Kühlmedium eine Kühlflüssigkeit, wobei die Kühlflüssigkeit die Temperatur des hohlzylindrischen Leiters an einer lokalen Wärmequelle, beispielsweise einem hot-spot oder Heißpunkt einer Verbindungsstelle, durch Verdampfungskühlung verringert;
  • – umfasst die erste Kühleinrichtung die Kühlflüssigkeit;
  • – umfasst die zweite Kühleinrichtung wenigstens einen Kondensator beziehungsweise Kondensationsmittel, das ausgelegt und dafür eingerichtet ist, die verdampfte Kühlflüssigkeit zu kondensieren, so dass die kondensierte Kühlflüssigkeit zur ersten Kühleinrichtung rückführbar oder leitbar ist.
In a further embodiment of the invention
  • - The cooling medium is a cooling liquid, wherein the cooling liquid reduces the temperature of the hollow cylindrical conductor at a local heat source, such as a hot spot or hot spot of a junction, by evaporative cooling;
  • - The first cooling device comprises the cooling liquid;
  • - The second cooling device comprises at least one condenser or condensing agent, which is designed and adapted to condense the evaporated cooling liquid, so that the condensed cooling liquid to the first cooling device is traceable or controllable.

Das Kühlmedium wird in der ersten Kühleinrichtung vorgehalten, die beispielsweise als Abschlusselement zum Verschließen und/oder Abdichten des Hohlzylinders und/oder der Schaltanlagen-Leiteranordnung oder ein separates Gefäß sein kann, das am Hohlzylinder angebracht ist.The cooling medium is kept in the first cooling device, which may be, for example, as a closing element for closing and / or sealing the hollow cylinder and / or the switchgear conductor arrangement or a separate vessel which is mounted on the hollow cylinder.

Vorteilhaft kann als Kühlmedium ein beliebiges Medium verwendet werden, das verdampft, wenn der jeweilige Schaltanlagenleiter durch den Stromfluss durch den Zylinder erwärmt wird.Advantageously, any medium can be used as the cooling medium, which evaporates when the respective switchgear conductor is heated by the flow of current through the cylinder.

In einer Ausführungsform ist das Kühlmedium Wasser, insbesondere demineralisiertes Wasser.In one embodiment, the cooling medium is water, in particular demineralized water.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind die erste und die zweite Kühleinrichtung gegen den Hohlzylinder, insbesondere den rohrförmigen Leiter, durch jeweilige Isoliermittel elektrisch isoliert, wobei bei einem flüssigen Kühlmedium unter Ausnutzung der Thermosyphon oder Heat-Pipe Funktionalität stets eine Gas- und/oder Druckdichtigkeit des hohlzylindrischen Leiters mit elektrischer Isolierung zu gewährleisten ist.In a further preferred embodiment, the first and the second cooling device against the hollow cylinder, in particular the tubular conductor, electrically insulated by respective insulating means, wherein in a liquid cooling medium by utilizing the thermosiphon or heat pipe functionality always a gas and / or pressure tightness of the hollow cylindrical conductor with electrical insulation is to ensure.

Vorteilhaft ist das jeweilige Isoliermittel aus Isolierstoff, wie insbesondere Kunststoffe und/oder Polymerverbundmaterialien und/oder Polyolefine und/oder Polyamide, wie beispielsweise PA6 oder PA66, du/oder Polycarbonate und/oder Polystyrole und/oder Polyuretane und/oder Polypropylene bildbar.Advantageously, the particular insulating agent of insulating material, in particular plastics and / or polymer composite materials and / or polyolefins and / or polyamides, such as PA6 or PA66, du / or polycarbonates and / or polystyrenes and / or polyuretanes and / or polypropylene propylene.

Vorteilhaft ist zur Gewährleistung der Druck- und/oder Gasdichtigkeit von Hohlleiter und Isoliermittel ein Verguss derselben mit Epoxidharzen oder Ähnlichem vorsehbar.Advantageously, in order to ensure the pressure and / or gas tightness of the waveguide and insulating agent, the same can be provided with epoxy resins or the like.

Gemäß noch einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der Erfindung sind die erste und die zweite Kühleinrichtung durch wenigstens eine Kühlmittelleitung, insbesondere ein Rohr, strömungstechnisch verbunden, welche dafür eingerichtet und ausgelegt ist, die kondensierte Kühlflüssigkeit von der zweiten Kühleinrichtung zu der ersten Kühleinrichtung zurückzuführen.According to yet another exemplary embodiment of the invention, the first and the second cooling device are fluidly connected by at least one coolant line, in particular a tube, which is set up and designed to return the condensed cooling liquid from the second cooling device to the first cooling device.

Indem die kondensierte Kühlflüssigkeit durch die wenigstens eine Kühlmittelleitung, insbesondere ein Rohr von der zweiten Kühleinrichtung und/oder Kondensationsmittel zur ersten Kühleinrichtung zurückführbar ist, ist die Effizienz der Kühlung weiter erhöht, da zwei getrennte Kreisläufe zum Führen des Kühlmediums in Verwendung stehen beziehungsweise vorgesehen sind. Der erste Kreislauf ist der Leiter selbst, in dem das Kühlmedium verdampft wird, und der Dampf des Kühlmediums steigt auf, bis er die zweite Kühleinrichtung und/oder den Kondensator erreicht.By virtue of the condensed cooling liquid being able to be returned to the first cooling device through the at least one coolant line, in particular a tube from the second cooling device and / or condensing means, the efficiency of the cooling is further increased since two separate circuits for guiding the cooling medium are in use or provided. The first circuit is the conductor itself, in which the cooling medium is evaporated, and the vapor of the cooling medium rises until it reaches the second cooling device and / or the condenser.

Insbesondere der Kondensator kühlt das verdampfte Kühlmedium ab und wandelt den Dampf des Kühlmediums wieder in Flüssigkeit um, wobei die Flüssigkeit durch die Kühlmittelleitung, insbesondere das Rohr, zurückfließt und sich erneut in der ersten Kühleinrichtung ansammelt oder in dieses eintritt.In particular, the condenser cools the vaporized cooling medium and converts the vapor of the cooling medium back into liquid, wherein the liquid flows back through the coolant line, in particular the tube, and re-accumulates in the first cooling device or enters it.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung umfasst die Schaltanlagen-Leiteranordnung wenigstens eine Messeinheit, die dafür eingerichtet beziehungsweise ertüchtigt und ausgelegt ist, wenigstens den Temperaturwert, insbesondere an der Außenfläche des Hohlzylinders und/oder des rohrförmigen Leiters, zu bestimmen und/oder zu messen.In a further advantageous embodiment of the invention, the switchgear conductor arrangement comprises at least one measuring unit which is set up or adapted and designed to determine and / or measure at least the temperature value, in particular on the outer surface of the hollow cylinder and / or the tubular conductor.

In einer Ausführungsform kann der gemessene Temperaturwert verarbeitet werden und/oder kann an der Außenseite der Schaltanlage angezeigt werden. Hier kann der Temperaturwert von technischem Personal abgelesen werden. Ferner kann die maximale und minimale Temperatur des jeweiligen Schaltanlagenleiters gespeichert werden, um eine Temperaturverfolgung zu ermöglichen.In one embodiment, the measured temperature value may be processed and / or displayed on the outside of the switchgear. Here the temperature value can be read by technical personnel. Furthermore, the maximum and minimum temperature of the respective switchgear conductor can be stored to allow temperature tracking.

In einer weiteren Ausführungsform können die Temperaturvariationen vorteilhaft verwendet werden, um die erwartete Lebensdauer der Schaltanlagen-Leiteranordnung und somit der Schaltanlage vorherzusagen.In another embodiment, the temperature variations may be used to advantage to predict the expected life of the switchgear conductor assembly, and thus the switchgear.

Ferner kann wenigstens ein Mess-Shunt vorgesehen werden, der die Messeinheit umfasst und der ausgelegt ist, den Stromfluss des Hohlzylinders oder rohrförmigen Leiters oder durch diese zu bestimmen. Durch das Vorsehen des Mess-Shunts kann vorteilhaft der Stromfluss und/oder der Spannungsabfall über den jeweiligen Shunt bestimmt werden. Vorteilhaft wird die Messeinheit am Mess-Shunt angeordnet oder eingerichtet und misst oder bestimmt den Spannungsabfall über den Shunt-Widerstand, der zum Strom im hohlzylindrischen Leiter äquivalent ist oder damit korreliert. Durch das Anordnen der Messeinheit über oder auf dem Shunt kann der Verkabelungsaufwand vorteilhaft reduziert oder verringert werden.Furthermore, at least one measuring shunt may be provided, which comprises the measuring unit and which is designed to determine the current flow of the hollow cylinder or tubular conductor or through it. By providing the measuring shunt, the current flow and / or the voltage drop across the respective shunt can advantageously be determined. Advantageously, the measuring unit is arranged or arranged on the measuring shunt and measures or determines the voltage drop across the shunt resistor, which is equivalent to or correlates to the current in the hollow cylindrical conductor. By arranging the measuring unit above or on the shunt, the wiring effort can be advantageously reduced or reduced.

In einer weiteren Ausführung wird wenigstens einer der gemessenen Werte zu einem Steuersystem weitergeleitet. Da der gemessene Temperaturwert und/oder der gemessene Stromfluss zu einem weiteren Steuersystem weitergeleitet werden, können diese Werte verwendet werden, um die Schaltanlage und/oder Schaltanlagenvorrichtungen zu steuern. Falls die Temperatur der Schaltanlagen-Leiteranordnung oder des Hohlzylinders einen vordefinierten Wert überschreitet oder unter diesen fällt, kann daher die Schaltanlage so gesteuert werden, dass sich die Temperatur und/oder der Strom in den geeigneten Bereich zurückbewegt.In a further embodiment, at least one of the measured values is forwarded to a control system. Since the measured temperature value and / or the measured current flow to a be forwarded to another control system, these values can be used to control the switchgear and / or switchgear devices. Therefore, if the temperature of the switchgear ladder assembly or the hollow cylinder exceeds or falls below a predefined value, the switchgear can be controlled so that the temperature and / or the current moves back into the appropriate range.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform kann das Kühlmedium Luft sein, die durch die erste Kühleinrichtung einströmt und durch die zweite Kühleinrichtung ausströmt. Daher ist die erste Kühleinrichtung als Lufteinlass ausgelegt und die zweite Kühleinrichtung ist als Luftauslass ausgelegt. Der Lufteinlass zieht vorteilhaft frische und kühle Luft von der Außenseite des Schaltanlagenkastens oder -gehäuses in die Innenseite der Schaltanlagen-Leiteranordnung und/oder des Hohlzylinders, während der Luftauslass ausgelegt ist, den erhitzten Luftstrom an die Außenseite des Kastens oder der Schaltanlage zu führen. Daher wird die jeweilige Leiteranordnung und somit die Schaltanlage effektiv gekühlt. Da die Schaltanlagen-Leiteranordnung durch Belüftung gekühlt wird, kann sie sehr zweckmäßig ohne signifikante Konstruktionsänderungen oder große Mühe gekühlt werden.In a further advantageous embodiment, the cooling medium may be air which flows in through the first cooling device and flows out through the second cooling device. Therefore, the first cooling device is designed as an air inlet and the second cooling device is designed as an air outlet. The air inlet advantageously draws fresh and cool air from the outside of the switchgear box or housing into the inside of the switchgear ladder assembly and / or the hollow cylinder while the air outlet is designed to direct the heated airflow to the outside of the box or switchgear. Therefore, the respective conductor arrangement and thus the switchgear is effectively cooled. Since the switchgear ladder assembly is cooled by aeration, it can be conveniently cooled without significant design changes or great effort.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform wird der Luftstrom durch wenigstens eine Luftfördereinrichtung, insbesondere ein Gebläse, beschleunigt. Durch die weitere Beschleunigung des Luftstroms mittels Luftfördereinrichtung, insbesondere eines Gebläses, kann die Effizienz des Kühlprozesses signifikant erhöht werden. Dies führt zu einer höheren Kühlrate, daher kann die Leiteranordnung vorteilhaft mit einem größeren Stromflussbereich versehen werden.In a further advantageous embodiment, the air flow is accelerated by at least one air conveying device, in particular a fan. By further acceleration of the air flow by means of air conveying device, in particular a fan, the efficiency of the cooling process can be significantly increased. This leads to a higher cooling rate, therefore, the conductor arrangement can be advantageously provided with a larger current flow area.

Die Luftfördereinrichtung, insbesondere das Gebläse, bewegt oder richtet die heiße oder erwärmte Luft durch den Hohlzylinder oder rohrförmigen Leiter, nachdem kühle Luft durch den Lufteinlass gezogen oder gefördert und durch den Luftauslass ausgestoßen wird. Ferner kann vorteilhaft wenigstens eine weitere Fördereinrichtung, insbesondere ein weiteres Gebläse, an dem und/oder innerhalb des Leiters, insbesondere in der Mitte des Leiters angebracht werden.The air conveyor, in particular the fan, moves or directs the hot or heated air through the hollow cylinder or tubular conductor after cool air is drawn or conveyed through the air inlet and expelled through the air outlet. Furthermore, advantageously at least one further conveying device, in particular a further fan, can be attached to and / or within the conductor, in particular in the middle of the conductor.

Ferner kann die an den Leitern angebrachte Luftfördereinrichtung, insbesondere Gebläse, in Kombination mit einer jeweiligen Wärmesenke verwendet werden, um den Bereich der erhitzten Fläche in Kontakt mit der Luft zu erhöhen. Dadurch wird die Effizienz der Kühlung vorteilhaft weiter gesteigert. Ferner könnten vorteilhaft Luftfilter für die Fördereinrichtung, insbesondere das Einlassgebläse, verwendet werden, um zu verhindern, dass Staub eindringt. Die Fördereinrichtung oder das Gebläse liefern zwei Funktionalitäten, indem sie nicht nur verhindern, dass die Leiteranordnung überhitzt wird, und indem sie die Leiteranordnung gegen ein Überhitzen schützen, sondern auch die Schaltanlage selbst.Further, the air conveyor mounted on the ladders, particularly fans, may be used in combination with a respective heat sink to increase the area of the heated area in contact with the air. This advantageously further increases the efficiency of the cooling. Furthermore, it would be advantageous to use air filters for the conveyor, in particular the inlet fan, in order to prevent dust from penetrating. The conveyor or blower provides two functionalities by not only preventing the conductor assembly from overheating and protecting the conductor assembly from overheating, but also the switchgear itself.

Ferner wird eine Schaltanlage, insbesondere eine Niederspannungsschaltanlage vorgesehen, umfassend einen Abzweig/Speiseleitung und wenigstens eine Stromschiene, insbesondere Sammelschiene, die durch wenigstens eine Schaltanlagen-Leiteranordnung gemäß wenigstens einer der oben beschriebenen Ausführungsformen verbunden sind.Further, a switchgear, in particular a low-voltage switchgear is provided, comprising a branch / feed line and at least one busbar, in particular busbar, which are connected by at least one switchgear conductor arrangement according to at least one of the embodiments described above.

In einer weiteren Ausführungsform der Schaltanlage wird eine rohrförmige Verteilschiene mit einem integrierten Mess-Shunt und einer Messeinheit vorgesehen, wobei der Shunt zwischen eine Leistungschalterverbindung und der Hauptstromschienenverbindung und/oder den Verbindungskabeln oder Schienenleitungen platziert wird.In a further embodiment of the switchgear, a tubular distribution rail with an integrated measuring shunt and a measuring unit is provided, wherein the shunt is placed between a power switch connection and the main busbar connection and / or the connecting cables or rail lines.

Ferner kann die Messeinheit auf dem Shunt platziert werden und misst den Spannungsabfall über den Shunt-Widerstand, der zum Strom im hohlzylindrischen Leiter äquivalent ist oder damit korreliert.Further, the measuring unit can be placed on the shunt and measures the voltage drop across the shunt resistor that is equivalent to or correlates to the current in the hollow cylindrical conductor.

In einer weiteren Ausführungsform kann die Messeinheit auch die Temperatur des hohlzylindrischen Leiters messen, wobei, insbesondere die rohrförmige, Ausbildung des Leiters eine zusätzliche verbesserte Kühlung mittels des geführten Luftstroms zu den Verteilschienen sowie eine Wärmerohrfunktion ermöglicht, indem das Rohr an beiden Enden verschlossen wird und/oder ein zusätzlicher Kondensator vorgesehen wird, der insbesondere außerhalb des Schaltschrankgehäuses oder Kastens anordenbar ist.In a further embodiment, the measuring unit can also measure the temperature of the hollow cylindrical conductor, wherein, in particular the tubular, formation of the conductor allows an additional improved cooling by means of the guided air flow to the distribution rails and a heat pipe function by the tube is closed at both ends and / / or an additional capacitor is provided, which can be arranged in particular outside the cabinet housing or box.

Außerdem kann eine elektrische Isolierung zwischen dem Kondensator und dem Hohlzylinder oder Rohr vorgesehen werden.In addition, an electrical insulation between the capacitor and the hollow cylinder or tube can be provided.

Ferner wird eine Schaltanlage, insbesondere eine Niederspannungsschaltanlage beansprucht, die wenigstens eine Schaltanlagen-Leiteranordnung wie oben beschrieben und gemäß der Erfindung umfasst.Furthermore, a switchgear, in particular a low-voltage switchgear is claimed which comprises at least one switchgear conductor arrangement as described above and according to the invention.

Ferner kann für jede Phase eine Schaltanlagen-Leiteranordnung vorgesehen werden.Furthermore, a switchgear conductor arrangement can be provided for each phase.

Außerdem wird in einer weiteren Ausführung eine Kombination runder Rohre mit integrierter Isolierpassung als Leiter vorgesehen, um den Abzweig mit der Hauptstromschiene und mit den Verbindungskabeln oder Schienenleitungen zu verbinden.In addition, in another embodiment, a combination of round tubes with integrated insulation fit is provided as a conductor to connect the branch to the main bus bar and to the connection cables or bus lines.

Ferner kann das Leiterrohr mehreren Rohren, insbesondere Kupferrohren, beziehungsweise Leitersegmenten mit jeweils einem zwischengeschalteten Isoliersegment aus einem Isolierverbundstoff aufweisen, deas Isolierpassung dient, wobei diese elektrische Isolierpassung die obere und untere Verbindung des Abzweigs trennt.Furthermore, the conductor tube a plurality of tubes, in particular copper tubes, or conductor segments, each with an intermediate Have insulating segment of an insulating composite, deas insulating fit, said electrical insulation fit separates the upper and lower connection of the branch.

In einer weiteren Ausführung können die Leitersegmente in unterschiedlicher Länge vorgefertigt werden, so kann durch das Kombinieren von zwei oder mehreren der genannten Segmente die Länge des Hohlzylinderleiters gemäß den jeweiligen Anforderungen eingestellt werden.In a further embodiment, the conductor segments can be prefabricated in different lengths, so by combining two or more of said segments, the length of the hollow cylinder conductor can be adjusted according to the respective requirements.

Ferner ist auch wenigstens ein elektrisch isolierendes Leitersegment zwischen zwei elektrisch leitfähigen Leitersegmenten vorgesehen und/oder eingerichtet, so werden zwei elektrisch leitfähige Leitersegmente, insbesondere aus Kupfer und/oder Aluminium, gegeneinander isoliert.Furthermore, at least one electrically insulating conductor segment is provided and / or arranged between two electrically conductive conductor segments, so two electrically conductive conductor segments, in particular of copper and / or aluminum, are insulated from one another.

Vorteilhaft ist dabei vorsehbar, dass auch das isolierende Leitersegment beziehungsweise Isoliersegment als im Wesentlichen Hohlzylinder oder zumindest hohlzylinderartig ausgebildet ist, wobei insbesondere die innere lichte Weite des Isoliersegmentes auf die innere lichte Weite der Leitersegmente angepasst und/oder abgestimmt ist.It is advantageously conceivable that the insulating conductor segment or insulating segment is formed as a substantially hollow cylinder or at least hollow cylinder-like, in particular, the inner clear width of the insulating segment adapted to the inner clear width of the conductor segments and / or tuned.

Vorteilhaft ist das Isoliersegment aus Isolierstoff, wie insbesondere Kunststoffe und/oder Verbundpolymermaterialien und/oder Polyolefine und/oder Polyamide, wie beispielsweise PA6 oder PA66, du/oder Polycarbonate und/oder Polystyrole und/oder Polyuretane und/oder Polypropylene bildbar.Advantageously, the insulating segment of insulating material, such as in particular plastics and / or composite polymer materials and / or polyolefins and / or polyamides, such as PA6 or PA66, du / or polycarbonates and / or polystyrenes and / or polyuretanes and / or polypropylene propylene.

Außerdem sind die Endbereiche von Isoliersegment und den elektrisch leitenden Segmenten aufeinander angepasst, wobei das Isoliersegment eine ringförmig umlaufende Nut aufweisen kann in welche das jeweilige elektrisch leitende Segment endseitig über zumindest einen Teilbereich eingreift und/oder druck- und/oder gasdicht miteinander vergossen sind. Dies ermöglicht das Vorliegen nur eines geraden, strömungstechnisch durchgängigen hohlzylindrischen Leiters, um den Abzweig/Speiseleitung auf einer Seite mit der Hauptstromschiene und auf der anderen Seite mit den Kabeln oder Schienenleitungen zu verbinden.In addition, the end regions of the insulating segment and the electrically conductive segments are adapted to each other, wherein the insulating segment may have an annular circumferential groove in which engages the respective electrically conductive segment end over at least a portion and / or pressure and / or gas-tight shed each other. This allows the presence of only a straight, fluidically continuous hollow cylindrical conductor to connect the branch / feed line on one side with the main busbar and on the other side with the cables or busbars.

In einer weiteren Ausführung sind, um die Kühlleistung der Leiter zu erhöhen, die Rohrenden mit vorzugsweise flexiblen Rohren aus Isoliermaterialien verbunden.In another embodiment, to increase the cooling capacity of the conductors, the tube ends are connected to preferably flexible tubes of insulating materials.

Diese Rohre werden zu Öffnungen in der unteren Vorderseite des Gehäuses des Schaltanlagenpanels gerichtet, um kühle Luft zu den Leitern zu bringen und dann warme Luft aus dem Panel durch Öffnungen am oberen Ende des Gehäuses abzuführen, wobei der Luftstrom durch natürliche Konvektion oder durch erzwungene Belüftung mit Luftfördereinrichtungen, insbesondere Ventilatoren oder Gebläse, erzielt werden kann.These tubes are directed to openings in the lower front of the enclosure of the switchgear panel to bring cool air to the conductors and then remove warm air from the panel through openings at the top of the enclosure, wherein the airflow is by natural convection or by forced ventilation Air handling equipment, especially fans or blowers, can be achieved.

Diese Merkmale und weitere vorteilhafte Ausführungsformen sind in den Ansprüchen umfasst und sollen als Beispiele in den Figuren veranschaulicht werden, die in den dieser Beschreibung beigefügten Zeichnungen enthalten sind.These features and other advantageous embodiments are included in the claims and are to be exemplified in the figures contained in the drawings attached to this description.

Die beigefügten Zeichnungen zeigen inThe attached drawings show in

1, 1a: einen ersten rohrförmigen Schaltanlagenleiter, wobei ein Luftstrom durch eine Kühleinrichtung geführt wird; 1 . 1a a first tubular switchgear conductor, wherein an air flow is passed through a cooling device;

2, 2a: einen zweiten rohrförmigen Schaltanlagenleiter, mit einer Kühlflüssigkeit, welche die Temperatur durch Verdampfung senkt, 2 . 2a a second tubular switchgear conductor, with a cooling liquid which lowers the temperature by evaporation,

3: einen dritten rohrförmigen Schaltanlagenleiter mit einem Rohr, 3 a third tubular switchgear conductor with a tube,

4: einen vierten rohrförmigen Schaltanlagenleiter mit einer Messeinheit, 4 a fourth tubular switchgear conductor with a measuring unit,

5: eine Schnittansicht einer ersten beispielhaften Schaltanlage und 5 a sectional view of a first exemplary switchgear and

6: eine zweite beispielhafte Schaltanlage mit Lufteinlässen. 6 : a second exemplary switchgear with air inlets.

1 zeigt einen ersten beispielhaft ausgebildeten rohrförmigen Schaltanlagenleiter 1a, wobei ein Luftstrom durch Kühleinrichtung 2a, 4a geführt wird. In diesem Beispiel ist das Kühlmedium 6a ein Luftstrom, der durch den rohrförmigen Schaltanlagenleiter 1a strömt. Die Kühleinrichtungen 2a, 4a sind an den Enden des rohrförmigen Leiters 3a angebracht. Der rohrförmige Leiter 3a erhitzt sich, wenn er mit Strom versorgt wird. Wenn Luft in die erste Kühleinrichtung 2a eindringt, das in diesem Fall ein Lufteinlass ist, und durch den rohrförmigen Schaltanlageleiter 1a strömt, wirdder rohrförmige Leiter 3a von innen gekühlt. Die einfachste Variante, um die Luft durch den rohrförmigen Leiter 3a strömen zu lassen, ist durch natürliche Konvektion, welche durch einen Kamineffekt positiv gefördert werden kann, insbesondere wenn der rohrförmige Leiter vertikal ausgerichtet ist. 1 shows a first exemplified tubular switchgear conductor 1a , wherein an air flow through cooling device 2a . 4a to be led. In this example, the cooling medium 6a an airflow passing through the tubular switchgear conductor 1a flows. The cooling equipment 2a . 4a are at the ends of the tubular conductor 3a appropriate. The tubular conductor 3a heats up when it gets power. When air enters the first cooling device 2a penetrates, which in this case is an air inlet, and through the tubular switchgear conductor 1a flows, becomes the tubular conductor 3a cooled from the inside. The simplest way to get the air through the tubular ladder 3a is natural convection, which can be positively promoted by a chimney effect, especially when the tubular conductor is vertically aligned.

In dieser Figur ist ferner ein Gebläse 20 an der ersten Kühleinrichtung 2a angebracht. Das Gebläse 20 kann beispielsweise ein Lüfter oder Ventilator sein, der die Flussrate der Luft durch erzwungene Belüftung erhöht. Vorteilhaft ist vorsehbar, dass einige Lüfter im Leiter selbst installiert sein können, was in der Figur nicht explizit angegeben ist.In this figure is also a blower 20 at the first cooling device 2a appropriate. The fan 20 For example, it may be a fan or fan that increases the flow rate of air through forced ventilation. It is advantageously conceivable that some fans can be installed in the conductor itself, which is not explicitly indicated in the figure.

In 1a ist im Wesentlichen eine Anordnung nach 1 gezeigt, wobei auf die Angabe des Gebläses (20) vezichtet wurde. In 1a is essentially an arrangement after 1 with the specification of the blower ( 20 ) was rejected.

Jedoch ist in 1a ein aus mehreren Rohren, insbesondere Kupferrohren, beziehungsweise Leitersegmenten, wobei hier ein oberes 43a und ein unteres Leitersegment 43b vorgesehen sind, mit jeweils einem zwischengeschalteten aus einem Isolierverbundstoff gebildeten Isoliersegmenten 45 zusammengesetztes Leiterrohr angegeben, wobei die Isoliersegmente als Isolierpassung dienen.However, in 1a one of a plurality of tubes, in particular copper tubes, or conductor segments, in which case an upper 43a and a lower conductor segment 43b are provided, each with an intermediate insulating segments formed from a Isolierverbundstoff 45 stated composite conductor tube, wherein the insulating segments serve as insulation.

Die Leitersegmente 43a, 43b weisen dabei eine unterschiedlicher Länge auf, wobei, durch das Kombinieren von zwei oder mehreren der genannten Segmente die Länge des gesamten Hohlzylinderleiters gemäß den jeweiligen Anforderungen anpassbar ist.The conductor segments 43a . 43b have a different length, wherein, by combining two or more of said segments, the length of the entire hollow cylinder conductor according to the respective requirements is adaptable.

Ferner ist auch wenigstens ein elektrisch isolierendes Leitersegment 45 zwischen zwei elektrisch leitfähigen Leitersegmenten vorgesehen und/oder eingerichtet, so werden zwei elektrisch leitfähige Leitersegmente, insbesondere aus Kupfer und/oder Aluminium, gegeneinander isoliert.Furthermore, at least one electrically insulating conductor segment 45 provided and / or set up between two electrically conductive conductor segments, two electrically conductive conductor segments, in particular of copper and / or aluminum, are insulated from one another.

Das isolierende Leitersegment beziehungsweise Isoliersegment 45 ist dabei ebenfalls als Hohlzylinder oder zumindest hohlzylinderartig ausgebildet, wobei insbesondere die innere lichte Weite des Isoliersegmentes auf die innere lichte Weite der Leitersegmente angepasst und/oder abgestimmt ist, um möglichst gute Stömungsbedingungen zu schaffen.The insulating conductor segment or insulating segment 45 is also designed as a hollow cylinder or at least hollow cylinder-like, in particular, the inner clear width of the insulating segment adapted to the inner clear width of the conductor segments and / or is tuned to create the best possible Stömungsbedingungen.

Die Endbereiche vom jeweiligen Isoliersegment 45 und den elektrisch leitenden Segmenten 43a, 43b sind aufeinander angepasst, wobei das jeweilige Isoliersegment 45 eine ringförmig umlaufende Nut aufweisen kann in welche das jeweilige elektrisch leitende Segment 43a, 43b endseitig über zumindest einen Teilbereich eingreift und wobei alle Segmente 45, 43a, 43b druck- und/oder gasdicht miteinander vergossen sind.The end areas of the respective insulating segment 45 and the electrically conductive segments 43a . 43b are matched to each other, with the respective insulating segment 45 an annular circumferential groove may have in which the respective electrically conductive segment 43a . 43b engages over at least a portion of the end and where all segments 45 . 43a . 43b pressure and / or gas-tight encapsulated with each other.

2 zeigt einen zweiten rohrförmigen Schaltanlagenleiter 1b mit einer Kühlflüssigkeit 6b, welche die Temperatur durch Verdampfung senkt. Die Kühlflüssigkeit 6b wird in der ersten Kühleinrichtung 2b gesammelt. Die erste Kühleinrichtung 2b und die zweite Kühleinrichtung 4b mit Kondensator 8a sind mit dem jeweiligen Ende des rohrförmigen Leiters 3b verbunden. Die erste Kühleinrichtung, welche als Verdampfer wirkt, umfasst ein Kühlmittelreservoir, beispielsweise eine Sammelpfanne oder eine Sammelschale, die entweder direkt mit dem rohrförmigen Leiter 3b verbindbar ist, oder die durch ein jeweiliges Isoliermittel 10a, 10b mit dem rohrförmigen Leiter 3b verbindbar ist. Das Isoliermittel 10a sieht nur einen elektrisch isolierenden Effekt vor und keinen thermischen Isoliereffekt. Daher wird die Kühlflüssigkeit 6b in der ersten Kühleinrichtung des Leiters erhitzt, bis sie verdampft. Die verdampfte Kühlflüssigkeit 6b steigt durch den rohrförmigen Leiter 3b bis indie zweite Kühleinrichtung 4b auf, welche einen Kondensator 8a umfasst. Der Kondensator 8a kondensiert die in Dampfphase befindliche Kühlflüssigkeit 6b und wandelt sie von der Gasphase wieder in die Flüssigphase um, wobei die kondensierte Kühlflüssigkeit 6b durch den rohrförmigen Leiter 3b in die erste Kühleinrichtung zurückgeführt wird. Ein beispielhaftes Kühlmedium ist Wasser. 2 shows a second tubular switchgear conductor 1b with a coolant 6b which lowers the temperature by evaporation. The coolant 6b is in the first cooling device 2 B collected. The first cooling device 2 B and the second cooling device 4b with capacitor 8a are with the respective end of the tubular conductor 3b connected. The first cooling device, which acts as an evaporator, comprises a coolant reservoir, for example a collecting pan or a collecting pan, which is either directly connected to the tubular conductor 3b is connectable, or by a respective insulating means 10a . 10b with the tubular conductor 3b is connectable. The insulating agent 10a only provides an electrically insulating effect and no thermal insulation effect. Therefore, the cooling liquid 6b heated in the first cooling device of the conductor until it evaporates. The evaporated coolant 6b rises through the tubular ladder 3b to the second cooling device 4b on which a capacitor 8a includes. The capacitor 8a The vapor phase coolant condenses 6b and converts them from the gas phase back into the liquid phase, wherein the condensed cooling liquid 6b through the tubular conductor 3b is returned to the first cooling device. An exemplary cooling medium is water.

In 2a wird eine beispielhafte Ausführungsform der Leiteranordnung und der Schaltanlage gemäß der Erfindung offenbart, welche die Kombination runder Rohre mit integrierter Isolierpassung 10a, 10b als Leiter 3d, um den Abzweig 32 mit der Hauptstromschiene 34 und den Verbindungskabeln 40 oder Schienenleitungen zu verbinden, und aktiver Kühlung des Leiters mit Kühlflüssigkeit 6d präsentiert. Das Leiterrohr 3d besteht aus Kupferrohren mit einem integrierten Isolierverbundstoff, der als elektrische Isolierpassung zwischen dem oberen und unteren Anschluss des Abzweigs 32 dient, und auch um den außerhalb des Gehäuses angeordneten Kondensator 8c zu isolieren. Dies ermöglicht das Vorliegen nur eines geraden Leiters 3d, um den Abzweig 32 auf einer Seite mit der Hauptstromschiene 34 und auf der anderen Seite mit den Kabeln oder Schienenleitungen zu verbinden. Um die Leistung zu erhöhen, wird der rohrförmige Leiter 3d als Wärmerohr ausgebildet. Der oben beschriebene rohrförmige Leiter ist verschlossen und das Rohr ist teilbereichsweise mit Kühlflüssigkeit 6d gefüllt, wobei die erste als Verdampfer agierende Kühleinrichtung 2d integraler Bestandteil des Rohres 1d ist. Das obere Ende des Leiters ist mit einem elektrisch isolierten Führungsrohr 42 verbunden. Dieses Führungsrohr 42 ist mit dem Kondensator 8c, der die zweite Kühleinrichtung bildet, verbunden, der außerhalb des Schaltschrankgehäuses 48 oder Panels angeordnet ist. Des Weiteren ist eine Messeinheit 14 vorgesehen, welche einen Mess-Shunt 16 aufweist, wobei der Mess-Shunt 16 ausgelegt ist, den Stromfluss eines rohrförmigen Leiters 3d zu messen. Die Messeinheit 14 ist ferner ausgelegt, den Temperaturwert des Leiters 3d zu bestimmen.In 2a discloses an exemplary embodiment of the conductor arrangement and the switchgear according to the invention, which shows the combination of round tubes with integrated insulation 10a . 10b as a leader 3d to the branch 32 with the main busbar 34 and the connection cables 40 or to connect rail lines, and active cooling of the conductor with cooling liquid 6d presents. The conductor tube 3d consists of copper pipes with an integrated insulating composite, which acts as an electrical insulation fit between the upper and lower connection of the branch 32 serves, and also around the outside of the housing arranged capacitor 8c to isolate. This allows the presence of only a straight conductor 3d to the branch 32 on one side with the main busbar 34 and on the other side to connect with the cables or rail lines. To increase the power, the tubular conductor becomes 3d designed as a heat pipe. The above-described tubular conductor is closed and the pipe is partly with coolant 6d filled, wherein the first acting as an evaporator cooling device 2d integral part of the pipe 1d is. The top of the ladder is an electrically insulated guide tube 42 connected. This guide tube 42 is with the capacitor 8c , which forms the second cooling device connected to the outside of the cabinet housing 48 or panels is arranged. Furthermore, a measuring unit 14 provided, which is a measuring shunt 16 where the measuring shunt 16 is designed to control the current flow of a tubular conductor 3d to eat. The measuring unit 14 is further designed, the temperature value of the conductor 3d to determine.

3 zeigt einen dritten Schaltanlagenleiter 1c mit einem Rohr 12. Ähnlich der vorhergehenden 2 umfasst der Schaltanlagenleiter 1c eine erste Kühleinrichtung 2c, wobei Kühlflüssigkeit 6c in einem Reservoir der ersten Kühleinrichtung vorgehalten wird, wobei die Kühlflüssigkeit 6c verdampft, wenn sie erhitzt wird, und zum Kondensator 8b der zweiten Kühleinrichtung 4c aufsteigt. Die Kühlflüssigkeit 6c kondensiert im Kondensator 8b und fließt, im Unterschied zum Ausführungsbeispiel nach 2, durch eine separate Kühlmittelleitung, das Rohr 12, zurück. Durch das Vorsehen und/oder Integrieren einer Kühlmittelleitung für den Rückfluss des Kühlmittel ins Reservoir, nämlich Rohrs 12, im Schaltanlagenleiter 1c wird der aufsteigende Weg des Kühlmediums 6c vom absteigenden Weg getrennt. 3 shows a third switchboard conductor 1c with a pipe 12 , Similar to the previous one 2 includes the switchgear conductor 1c a first cooling device 2c , wherein cooling liquid 6c is kept in a reservoir of the first cooling device, wherein the cooling liquid 6c evaporates when heated and to the condenser 8b the second cooling device 4c rises. The coolant 6c condenses in the condenser 8b and flows, in contrast to the embodiment according to 2 , through a separate coolant pipe, the pipe 12 . back. By providing and / or integrating a coolant line for the return of the coolant into the reservoir, namely pipe 12 , in the switchboard ladder 1c becomes the ascending path of the cooling medium 6c separated from the descending path.

4 zeigt einen vierten rohrförmigen Schaltanlagenleiter 1d mit einer Messeinheit 14 und einer ersten Kühleinrichtung 2d, wobei Kühlflüssigkeit 6d in einem Reservoir der ersten Kühleinrichtung vorgehalten wird, wobei die Kühlflüssigkeit 6d verdampft, wenn sie erhitzt wird, und zum Kondensator 8c der zweiten Kühleinrichtung 4d aufsteigt. Die Kühlflüssigkeit 6d kondensiert im Kondensator 8c und fließt über den hohlzylindrischen Leiter 3d zur ersten Kühleinrichtung 2d, dem Verdampfer, zurück. Die Messeinheit 14 umfasst einen Mess-Shunt 16, wobei der Mess-Shunt 16 ausgelegt ist, den Stromfluss eines rohrförmigen Leiters 3d zu messen. Die Messeinheit 14 ist ferner ausgelegt, den Temperaturwert des Leiters 3d zu bestimmen. Wenn die jeweilige Temperatur und/oder der Stromflusswert gemessen wird, werden diese Werte zum Steuersystem 18 transferiert. Das Steuersystem 18 ist zum Steuern der Schaltanlage ausgelegt, so dass im Fall einer Überhitzung des Leiters die Energiezufuhr zum Leiter verringert wird. 4 shows a fourth tubular switchgear conductor 1d with a measuring unit 14 and a first cooling device 2d , wherein cooling liquid 6d is kept in a reservoir of the first cooling device, wherein the cooling liquid 6d evaporates when heated and to the condenser 8c the second cooling device 4d rises. The coolant 6d condenses in the condenser 8c and flows over the hollow cylindrical conductor 3d to the first cooling device 2d , the evaporator, back. The measuring unit 14 includes a measuring shunt 16 , where the measuring shunt 16 is designed to control the current flow of a tubular conductor 3d to eat. The measuring unit 14 is further designed, the temperature value of the conductor 3d to determine. When the respective temperature and / or current flow value is measured, these values become the control system 18 transferred. The tax system 18 is designed to control the switchgear, so that in case of overheating of the conductor, the power supply to the conductor is reduced.

Die Figur zeigt eine rohrförmige Verteilschienenausbildung mit integriertem Mess-Shunt und Messeinheit. Der Shunt ist zwischen der Leistungsschalterverbindung und der Hauptstromschienenverbindung und/oder den Verbindungskabeln oder Schienenleitungen angeordnet. Die Messeinheit ist am Shunt platziert und misst den Spannungsabfall über den Shunt-Widerstand, der zum Strom im hohlzylindrischen Leiter äquivalent ist. Die Messeinheit kann auch die Temperatur des hohlzylindrischen Leiters messen. Die Shunt-Messung ist dabei mit den Ausführungsformen nach 1, 1a und 2, 2a sowie 3 kombinierbarThe figure shows a tubular distribution rail training with integrated measuring shunt and measuring unit. The shunt is arranged between the circuit breaker connection and the main busbar connection and / or the connection cables or busbars. The measuring unit is placed at the shunt and measures the voltage drop across the shunt resistor, which is equivalent to the current in the hollow cylindrical conductor. The measuring unit can also measure the temperature of the hollow cylindrical conductor. The shunt measurement is with the embodiments according to 1 . 1a and 2 . 2a such as 3 combined

5 zeigt eine Schnittansicht einer ersten beispielhaften Schaltanlage 30a. Die Schaltanlage 30a umfasst einen Abzweig 32 und einige Stromschienen 34. Der Schaltanlagenleiter 1e verbindet den Abzweig 32 mit der Hauptstromschiene. Typischerweise besteht der Leiter aus Kupferrohren mit einem integrierten Isoliermittel 10c, das als elektrische Isolierpassung dient. Das Isoliermittel 10c trennt die obere und die untere Verbindung des Abzweigs. Dies ermöglicht das Vorliegen nur eines geraden Leiters, um den Abzweig auf einer Seite mit der Hauptstromschiene und auf der anderen Seite mit den Kabeln oder Schienenleitungen zu verbinden. 5 shows a sectional view of a first exemplary switchgear 30a , The switchgear 30a includes a branch 32 and some busbars 34 , The switchboard conductor 1e connects the branch 32 with the main busbar. Typically, the conductor is copper tubing with an integral insulator 10c , which serves as an electrical insulation fit. The insulating agent 10c separates the upper and lower connection of the branch. This allows the presence of only one straight conductor to connect the branch on one side to the main busbar and on the other side to the cables or busbars.

Um die Leistung der Leiter zu erhöhen, sind die Rohrenden mit flexiblen Rohren aus Isoliermaterialien verbunden. Diese Rohre werden zu Öffnungen in der unteren Vorderseite des Gehäuses des Schaltanlagenpanels gerichtet, um kühle Luft zu den Leitern zu bringen und dann warme Luft aus dem Panel oder Schaltschrankgehäuse durch Öffnungen am oberen Ende des Gehäuses abzuführen. Der Luftstrom kann durch natürliche Konvektion oder durch erzwungene Belüftung mit Ventilatoren erzielt werden.To increase the power of the conductors, the pipe ends are connected to flexible pipes of insulating materials. These tubes are directed to openings in the lower front of the switchgear panel housing to deliver cool air to the conductors and then remove warm air from the panel or enclosure housing through openings at the top of the housing. The air flow can be achieved by natural convection or by forced ventilation with fans.

6 zeigt eine zweite beispielhafte Schaltanlage 30b mit Lufteinlässen 36. Die Lufteinlässe sind ausgebildet, Luft von der Außenseite durch die jeweiligen Leiter strömen zu lassen, wobei die Leiter vom Schaltanlagengehäuse bedeckt werden. Um die Leistung der Leiter zu erhöhen, sind die Rohrenden mit flexiblen Rohren aus Isoliermaterialien verbunden. Diese Rohre werden zu Öffnungen in der unteren Vorderseite des Gehäuses des Schaltanlagenpanels gerichtet, um kühle Luft zu den Leitern zu bringen und dann warme Luft aus dem Panel durch Öffnungen am oberen Ende des Gehäuses abzuführen. Der Luftstrom kann durch natürliche Konvektion oder durch erzwungene Belüftung mit Ventilatoren erzielt werden. 6 shows a second exemplary switchgear 30b with air inlets 36 , The air inlets are designed to allow air to flow from the outside through the respective conductors, the conductors being covered by the switchgear housing. To increase the power of the conductors, the pipe ends are connected to flexible pipes of insulating materials. These tubes are directed to openings in the lower front of the switchgear panel housing to deliver cool air to the conductors and then remove warm air from the panel through openings at the top of the housing. The air flow can be achieved by natural convection or by forced ventilation with fans.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1a1a
Erster SchaltanlagenleiterFirst switchboard conductor
1b1b
Zweiter SchaltanlagenleiterSecond switchgear conductor
1c1c
Dritter SchaltanlagenleiterThird switchboard conductor
1d1d
Vierter SchaltanlagenleiterFourth switchgear conductor
1e1e
Fünfter SchaltanlagenleiterFifth switchgear conductor
2a2a
Erste KühleinrichtungFirst cooling device
2b2 B
Weitere erste KühleinrichtungFurther first cooling device
2c2c
Weitere erste KühleinrichtungFurther first cooling device
2d2d
Weitere erste KühleinrichtungFurther first cooling device
3a3a
Erster rohrförmiger LeiterFirst tubular conductor
3b3b
Zweiter rohrförmiger LeiterSecond tubular conductor
3c3c
Dritter rohrförmiger LeiterThird tubular conductor
3d3d
Vierter rohrförmiger LeiterFourth tubular conductor
3d3d
Fünfter rohrförmiger LeiterFifth tubular conductor
4a4a
Zweite KühleinrichtungSecond cooling device
4b4b
Weitere zweite KühleinrichtungFurther second cooling device
4c4c
Weitere zweite KühleinrichtungFurther second cooling device
6a6a
Kühlmediumcooling medium
6b6b
Weitere KühlflüssigkeitFurther cooling liquid
6c6c
Weitere KühlflüssigkeitFurther cooling liquid
6d6d
Weitere KühlflüssigkeitFurther cooling liquid
8a8a
Erster KondensatorFirst capacitor
8b8b
Zweiter KondensatorSecond capacitor
8c8c
Dritter KondensatorThird capacitor
8d8d
Vierter KondensatorFourth capacitor
10a10a
Erstes IsoliermittelFirst insulating agent
10b10b
Zweites IsoliermittelSecond insulating agent
10c10c
Drittes IsoliermittelThird insulating agent
10d10d
Viertes IsoliermittelFourth insulating agent
1212
Rohrpipe
1414
Messeinheitmeasuring unit
1616
Mess-ShuntMeasuring shunt
1818
Steuersystemcontrol system
2020
Gebläsefan
30a30a
Erste SchaltanlageFirst switchgear
30b30b
Zweite SchaltanlageSecond switchgear
3232
Abzweigjunction
3434
Stromschieneconductor rail
3636
Lufteinlassair intake
4040
Kabelverbindungcable connection
4242
Führungsrohrguide tube
43a43a
oberes LeitersegmentUpper conductor segment
43b43b
unteres Leitersegmentlower conductor segment
4545
Isoliersegmentinsulating segment
4848
Schaltschrank-/SchaltanlagengehäuseEnclosure / switchgear housing

Claims (10)

Schaltanlagen-Leiteranordnung (1a1e), umfassend – einen Leiter, der als Hohlzylinderleiter oder hohlzylindrischer Leiter ausgebildet ist, insbesondere ein rohrförmiger Leiter mit einem kreisförmigen Querschnitt; – eine erste (2a2d) und zweite (4a4d) Kühleinrichtung, die am und/oder im hohlzylindrischenLeiter angeordnet sind; und – wobei mittels der ersten und der zweiten Kühleinrichtung ein Führen oder Leiten wenigstens eines Kühlmediums durch den hohlzylindrischen Leiter bewirkbar ist, so dass die Temperatur des Schaltanlagenleiters durch einen Wärmetransfer zum Kühlmedium lokal verringerbar ist und/oder die Wärmeleitfähigkeit des hohlzylindrischen Leiters erhöht wird.Switchgear conductor arrangement ( 1a - 1e ) comprising: a conductor formed as a hollow cylindrical conductor or a hollow cylindrical conductor, in particular a tubular conductor having a circular cross section; - a first ( 2a - 2d ) and second ( 4a - 4d ) Cooling device, which are arranged on and / or in the hollow cylindrical conductor; and - wherein by means of the first and the second cooling device, a guiding or guiding at least one cooling medium through the hollow cylindrical conductor is effected, so that the temperature of the switchgear conductor is locally reduced by a heat transfer to the cooling medium and / or the thermal conductivity of the hollow cylindrical conductor is increased. Schaltanlagen-Leiteranordnung (1a1e) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass – das Kühlmedium (6a6d) eine Kühlflüssigkeit (6b6d) ist, wobei die Kühlflüssigkeit die Temperatur des hohlzylindrischen Leiters (3c3d) an einer lokalen Wärmequelle, beispielsweise einem hot-spot oder Heißpunkt einer Verbindungsstelle, durch Verdampfungskühlung verringert; – die erste Kühleinrichtung (2b2d) die Kühlflüssigkeit aufnimmt und/oder vorhält und einen Verdampfer aufweist; und – die zweite Kühleinrichtung (4b4d) wenigstens einen Kondensator (8a8c) aufweist, der ausgelegt und dafür eingerichtet ist, die verdampfte Kühlflüssigkeit (6b6d) zu kondensieren, so dass die kondensierte Kühlflüssigkeit zur ersten Kühleinrichtung (2b2d) rückführbar oder leitbar ist.Switchgear conductor arrangement ( 1a - 1e ) according to claim 1, characterized in that - the cooling medium ( 6a - 6d ) a cooling liquid ( 6b - 6d ), wherein the cooling liquid is the temperature of the hollow cylindrical conductor ( 3c - 3d ) at a local heat source, such as a hot spot or hot spot of a joint, reduced by evaporative cooling; The first cooling device ( 2 B - 2d ) receives and / or holds the cooling liquid and has an evaporator; and - the second cooling device ( 4b - 4d ) at least one capacitor ( 8a - 8c ), which is designed and adapted to the vaporized cooling liquid ( 6b - 6d ) to condense the condensed cooling liquid to the first cooling device ( 2 B - 2d ) is traceable or conductive. Schaltanlagen-Leiteranordnung (1a1e) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und die zweite Kühleinrichtung (2a, 2b, 4a, 4b) gegen den rohrförmigen Leiter (3a3d) durch ein jeweiliges Isoliermittel (10a, 10b) elektrisch isoliert sind. Switchgear conductor arrangement ( 1a - 1e ) according to claim 2, characterized in that the first and the second cooling device ( 2a . 2 B . 4a . 4b ) against the tubular conductor ( 3a - 3d ) by a respective insulating means ( 10a . 10b ) are electrically isolated. Schaltanlagen-Leiter (1a1e) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und die zweite Kühleinrichtung (2a, 2b, 4a, 4b) mit wenigstens einer Kühlmittelleitung, insbesondere einem Rohr (12), verbunden sind, das ausgelegt ist, die kondensierte Kühlflüssigkeit (6b) von der zweiten Kühleinrichtung (4a4c) zur ersten Kühleinrichtung (2a2c) zu führen.Switchgear ladder ( 1a - 1e ) according to claim 3, characterized in that the first and the second cooling device ( 2a . 2 B . 4a . 4b ) with at least one coolant line, in particular a tube ( 12 ), which is designed to charge the condensed cooling liquid ( 6b ) from the second cooling device ( 4a - 4c ) to the first cooling device ( 2a - 2c ) respectively. Schaltanlagen-Leiteranordnung (1a1e) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der rohrförmige Leiter (3a3d) wenigstens eine Messeinheit (14) umfasst, die ausgelegt ist, wenigstens den Temperaturwert wenigstens an der Außenfläche des rohrförmigen Leiters (3a3d) zu messen.Switchgear conductor arrangement ( 1a - 1e ) according to one of the preceding claims, characterized in that the tubular conductor ( 3a - 3d ) at least one measuring unit ( 14 ), which is designed to at least the temperature value at least on the outer surface of the tubular conductor ( 3a - 3d ) to eat. Schaltanlagen-Leiter (1a1e) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinheit (14) wenigstens einen Mess-Shunt (16) umfasst, mit welchemder Stromfluss des rohrförmigen Leiters (3a3d) bestimmbar ist.Switchgear ladder ( 1a - 1e ) according to claim 5, characterized in that the measuring unit ( 14 ) at least one measuring shunt ( 16 ), with which the current flow of the tubular conductor ( 3a - 3d ) is determinable. Schaltanlagen-Leiteranordnung (1a1e) nach einem der Ansprüche 5 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens einer der gemessenen Werte an ein Steuersystem (18) weitergeleitet wird.Switchgear conductor arrangement ( 1a - 1e ) according to one of claims 5 to 6, characterized in that at least one of the measured values is sent to a control system ( 18 ) is forwarded. Schaltanlagen-Leiteranordnung (1a) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kühlmedium (6a) Luft ist, die durch die erste Kühleinrichtung (2a), welche insbesondere den Lufteinlass des hohlzylindrischen Leiters bildet, einströmt und durch die zweite Kühleinrichtung (4a), welche insbesondere den Luftauslass des hohlzylindrischen Leiters bildet, ausströmt.Switchgear conductor arrangement ( 1a ) according to claim 1, characterized in that the cooling medium ( 6a ) Is air passing through the first cooling device ( 2a ), which in particular forms the air inlet of the hollow cylindrical conductor, flows in and through the second cooling device ( 4a ), which in particular forms the air outlet of the hollow cylindrical conductor, flows out. Schaltanlagen-Leiter (1a) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftstrom durch wenigstens ein Gebläse (20) beschleunigt wird.Switchgear ladder ( 1a ) according to claim 8, characterized in that the air flow through at least one blower ( 20 ) is accelerated. Schaltanlage (30a, 30b), insbesondere eine Niederspannungsschaltanlage, umfassend einen Abzweig (12) und wenigstens eine Stromschiene (14), die durch wenigstens eine Schaltanlagen-Leiteranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 9 verbunden sind.Switchgear ( 30a . 30b ), in particular a low-voltage switchgear comprising a branch ( 12 ) and at least one busbar ( 14 ), which are connected by at least one switchgear conductor arrangement according to one of the preceding claims 1 to 9.
DE102015009843.8A 2014-08-04 2015-08-04 Switchgear ladder arrangement and switchgear Withdrawn DE102015009843A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP14002716.0 2014-08-04
EP14002716 2014-08-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015009843A1 true DE102015009843A1 (en) 2016-02-04

Family

ID=51266076

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015009843.8A Withdrawn DE102015009843A1 (en) 2014-08-04 2015-08-04 Switchgear ladder arrangement and switchgear

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015009843A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2157590B1 (en) High voltage switch with cooling
EP2296244B1 (en) Method and device for connecting at least one string of a photovoltaic assembly with an inverter
DE102005011405B3 (en) Switchgear with heat pipe
DE102011075990B4 (en) Switchgear for high or medium voltage
DE202008017997U1 (en) termination unit
EP1898505A1 (en) Control cabinet for a high, medium or low voltage substation
DE102009010897A1 (en) Heat dissipation of device bays and control cabinets with heatpipes working according to the capillary principle
DE102020111189A1 (en) Cooling system for busbars
EP1995840A1 (en) Busbar assembly
DE1665940A1 (en) Current or current discharge for electrical equipment with several electrically connected in parallel superconductors to be operated
DE2157125B2 (en) Power supply for electrical equipment with conductors cooled to low temperatures
EP2426674A1 (en) Assembly for cooling an energy cable
WO2016005197A1 (en) Electrical component having an electrically conductive central element
DE102015009843A1 (en) Switchgear ladder arrangement and switchgear
EP3864943B1 (en) Device for cooling a busbar
DE1665599B2 (en) Cryogenic cables for power transmission
DE102015112781A1 (en) Ladder rail arrangement and switchgear
EP2293648B1 (en) Heat exchanger
DE4127711C2 (en)
DE102015112795A1 (en) Busbar connector and switchgear with conductor rail connector
DE102015121235A1 (en) Switchgear cooling arrangement
WO2020015825A1 (en) Power semiconductor module
EP3533118A1 (en) Heated electrical distribution system
DE102015112782A1 (en) Switchgear ladder arrangement and switchgear
EP3420566B1 (en) Bus bar and bus bar system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ABB SCHWEIZ AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: ABB TECHNOLOGY AG, ZUERICH, CH

R082 Change of representative

Representative=s name: MUELLER, ANDREAS, DIPL.-PHYS. DR. RER. NAT., DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee