DE102015007169A1 - Phaser - Google Patents

Phaser Download PDF

Info

Publication number
DE102015007169A1
DE102015007169A1 DE102015007169.6A DE102015007169A DE102015007169A1 DE 102015007169 A1 DE102015007169 A1 DE 102015007169A1 DE 102015007169 A DE102015007169 A DE 102015007169A DE 102015007169 A1 DE102015007169 A1 DE 102015007169A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spur gear
camshaft
balance wheel
fuse element
securing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015007169.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Dzoni Bilic
Kai Fellmann
Christian Horn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102015007169.6A priority Critical patent/DE102015007169A1/en
Publication of DE102015007169A1 publication Critical patent/DE102015007169A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/34Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
    • F01L1/344Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/02Valve drive
    • F01L1/026Gear drive
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/34Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
    • F01L1/344Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
    • F01L1/3442Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear using hydraulic chambers with variable volume to transmit the rotating force
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/34Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
    • F01L1/344Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
    • F01L2001/34486Location and number of the means for changing the angular relationship
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2301/00Using particular materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2303/00Manufacturing of components used in valve arrangements
    • F01L2303/01Tools for producing, mounting or adjusting, e.g. some part of the distribution
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2800/00Methods of operation using a variable valve timing mechanism
    • F01L2800/15Balancing of rotating parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2810/00Arrangements solving specific problems in relation with valve gears
    • F01L2810/03Reducing vibration
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2820/00Details on specific features characterising valve gear arrangements
    • F01L2820/01Absolute values

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Nockenwellenversteller (10a; 10b) zur Verstellung einer Phasenlage zwischen einer Nockenwelle und einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine, mit zumindest einem Stirnrad (11a; 11b), das zur Übertragung eines Antriebsmoments auf die Nockenwelle vorgesehen ist, mit einem mit dem Stirnrad (11a; 11b) verspannten Ausgleichsrad (12a; 12b), das zu einer Verringerung eines Flankenspiels des Stirnrads (11a; 11b) vorgesehen ist, und mit einem für eine Montage vorgesehenen Sicherungselement (15a; 15b), das zumindest in einem vormontierten Zustand das Ausgleichsrad (12a; 12b) und das Stirnrad (11a; 11b) formschlüssig miteinander verbindet, wobei das Sicherungselement (15a; 15b) eine Haltekraft gegenüber einer axialen Entnahme bereitstellt, die kleiner ist als 50 Newton.The invention relates to a camshaft adjuster (10a, 10b) for adjusting a phase angle between a camshaft and a crankshaft of an internal combustion engine, having at least one spur gear (11a, 11b), which is provided for transmitting a drive torque to the camshaft, with one with the spur gear (FIG. 11a, 11b) strained compensating wheel (12a, 12b), which is provided to reduce a backlash of the spur gear (11a, 11b), and with a securing element (15a, 15b) provided for assembly, which at least in a preassembled state, the balancing wheel (12a; 12b) and the spur gear (11a; 11b) positively connecting together, wherein the securing element (15a; 15b) provides a holding force against an axial withdrawal, which is smaller than 50 Newton.

Figure DE102015007169A1_0001
Figure DE102015007169A1_0001

Description

Die Erfindung betrifft einen Nockenwellenversteller.The invention relates to a camshaft adjuster.

Es sind bereits Nockenwellenversteller zur Verstellung einer Phasenlage zwischen einer Nockenwelle und einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine bekannt, mit einem Stirnrad, das zur Übertragung eines Antriebsmoments auf die Nockenwelle vorgesehen ist, mit einem mit dem Stirnrad verspannten Ausgleichsrad, das zu einer Verringerung eines Flankenspiels des Stirnrads vorgesehen ist, und mit einem für eine Montage vorgesehenen Sicherungselement, das zumindest in einem vormontierten Zustand das Ausgleichsrad und das Stirnrad formschlüssig miteinander verbindet. Die Sicherungselemente stellen eine Haltekraft gegenüber einer axialen Entnahme bereit, die zumindest 100 Newton beträgt. Zu einer Abnahme des Sicherungselements nach Montage des Stirnrads und des Ausgleichsrads an die Nockenwelle und die Kurbelwelle muss das Sicherungselement mittels eines zusätzlichen Werkzeugs zur Überwindung der Haltekraft entnommen werden.There are already known camshaft adjuster for adjusting a phase angle between a camshaft and a crankshaft of an internal combustion engine, having a spur gear which is provided for transmitting a drive torque to the camshaft, with a spanned with the spur pinion gear, which provided to reduce a backlash of the spur gear is, and with a securing element provided for a mounting, the at least in a preassembled state, the differential gear and the spur gear positively connects with each other. The securing elements provide a holding force against axial removal that is at least 100 Newtons. For a decrease in the securing element after mounting the spur gear and the balance gear to the camshaft and the crankshaft, the securing element must be removed by means of an additional tool to overcome the holding force.

Der Erfindung liegt insbesondere die Aufgabe zugrunde, einen Nockenwellenversteller bereitzustellen, der in einem kurzen Montageprozess an eine Nockenwelle und eine Kurbelwelle montiert werden kann. Sie wird durch eine erfindungsgemäße Ausgestaltung entsprechend dem Anspruch 1 gelöst. Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.The invention is in particular the object of providing a camshaft adjuster, which can be mounted in a short assembly process to a camshaft and a crankshaft. It is achieved by an embodiment according to the invention according to claim 1. Further developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Die Erfindung geht aus von einem Nockenwellenversteller zur Verstellung einer Phasenlage zwischen einer Nockenwelle und einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine, mit einem Stirnrad, das zur Übertragung eines Antriebsmoments auf die Nockenwelle vorgesehen ist, mit einem mit dem Stirnrad verspannten Ausgleichsrad, das zu einer Verringerung eines Flankenspiels des Stirnrads vorgesehen ist, und mit einem für eine Montage vorgesehenen Sicherungselement, das zumindest in einem vormontierten Zustand das Ausgleichsrad und das Stirnrad formschlüssig miteinander verbindet.The invention relates to a camshaft adjuster for adjusting a phase angle between a camshaft and a crankshaft of an internal combustion engine, with a spur gear, which is provided for transmitting a drive torque to the camshaft, with a spanned with the spur pinion, which leads to a reduction of a backlash of the Spur gear is provided, and with a provided for mounting fuse element which connects at least in a preassembled state, the differential gear and the spur gear form-fitting together.

Es wird vorgeschlagen, dass das Sicherungselement eine Haltekraft gegenüber einer axialen Entnahme bereitstellt, die kleiner als 50 Newton, bevorzugt kleiner als 40 Newton und besonders bevorzugt kleiner als 30 Newton ist. Dadurch kann ein Sicherungselement bereitgestellt werden, welches ohne Verwendung eines zusätzlichen Werkzeugs per Hand abziehbar ist. Ein Montagevorgang kann dadurch verkürzt werden, da eine Zeit für ein Ansetzen eines zusätzlichen Werkzeugs entfallen kann. Dadurch können Zeit und Kosten während der Montage eingespart werden. Der Nockenwellensteller kann somit kostengünstig montiert werden. Unter einer „Haltekraft gegenüber einer axialen Entnahme” soll in diesem Zusammenhang eine Kraft verstanden werden, die aufgebracht werden muss, um einen Widerstand des Sicherungselements, insbesondere durch Reibung mit dem Stirnrad und dem Ausgleichsrad, bei Zug in Axialrichtung zu überwinden und das Sicherungselement in Axialrichtung von dem Stirnrad und dem Ausgleichsrad abzuziehen. Insbesondere stellt das Sicherungselement eine Haltekraft gegenüber einer axialen Entnahme bereit, die zumindest 10 Newton und bevorzugt zumindest 20 Newton beträgt.It is proposed that the securing element provide a holding force against an axial removal which is less than 50 Newton, preferably less than 40 Newton and particularly preferably less than 30 Newton. As a result, a securing element can be provided which can be removed by hand without the use of an additional tool. An assembly process can be shortened, since a time for attaching an additional tool can be omitted. This saves time and money during installation. The camshaft actuator can thus be mounted inexpensively. In this context, a "holding force with respect to an axial removal" is to be understood as a force which has to be applied in order to overcome a resistance of the securing element, in particular by friction with the spur gear and the compensating wheel, in the axial direction and the securing element in the axial direction remove from the spur gear and the balance gear. In particular, the securing element provides a holding force against an axial withdrawal, which is at least 10 Newtons and preferably at least 20 Newtons.

Ferner wird vorgeschlagen, dass das Sicherungselement ein elastisch verformbares Rastelement zur Sicherung gegen eine axiale Verschiebung aufweist, das dazu vorgesehen ist, die Haltekraft zumindest teilweise bereitzustellen. Dadurch kann mit einer einfachen und kostengünstigen Konstruktion des Sicherungselements die Haltekraft gegen eine axiale Entnahme des Sicherungselements eingestellt werden. Ferner kann mittels des Rastelements eine axiale Verschiebung des Stirnrads gegenüber dem Ausgleichsrad blockiert werden. Dadurch kann ohne zusätzliche Sicherungselemente eine Sicherung gegen eine axiale Verschiebung des Stirnrads relativ zu dem Ausgleichsrad in dem vormontierten Zustand erreicht werden.It is also proposed that the securing element has an elastically deformable locking element for securing against an axial displacement, which is intended to provide the holding force at least partially. This can be adjusted against axial removal of the securing element with a simple and inexpensive construction of the securing element, the holding force. Furthermore, by means of the latching element, an axial displacement of the spur gear relative to the balance gear can be blocked. This can be achieved without additional securing elements securing against axial displacement of the spur gear relative to the differential gear in the preassembled state.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass das Sicherungselement einen Schlitz aufweist, der als Ausgleichsbereich für eine Verformung des Rastelements vorgesehen ist. Dadurch kann ein konstruktiv einfaches und kostengünstig herstellbares Sicherungselement mit einem elastisch verformbaren Rastelement, welches mit geringem Kraftaufwand verformt werden kann, bereitgestellt werden. Das Sicherungselement kann dadurch leicht ohne Verwendung eines zusätzlichen Werkzeugs per Hand abgezogen werden.Furthermore, it is proposed that the securing element has a slot which is provided as a compensation area for a deformation of the latching element. This allows a structurally simple and inexpensive to produce fuse element with an elastically deformable locking element, which can be deformed with little effort, are provided. The fuse element can be easily removed by hand without the use of an additional tool.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Figurenbeschreibung. In den Figuren sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Figuren, die Figurenbeschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further advantages will become apparent from the following description of the figures. In the figures, two embodiments of the invention are shown. The figures, the description of the figures and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into meaningful further combinations.

Dabei zeigen:Showing:

1 einen Nockenwellenversteller zur Verstellung einer Phasenlage zwischen einer Nockenwelle und einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine, mit zumindest einem Stirnrad, das zur Übertragung eines Antriebsmoments auf die Nockenwelle vorgesehen ist, mit einem mit dem Stirnrad verspannten Ausgleichsrad, das zu einer Verringerung eines Flankenspiels des Stirnrads vorgesehen ist, und mit einem für eine Montage vorgesehenen Sicherungselement, das zumindest in einem vormontierten Zustand das Ausgleichsrad und das Stirnrad formschlüssig miteinander verbindet, in einer Seitenansicht, 1 a camshaft adjuster for adjusting a phase angle between a camshaft and a crankshaft of an internal combustion engine, having at least one spur gear which is provided for transmitting a drive torque to the camshaft, with a spanned with the spur pinion gear, which is provided to reduce a backlash of the spur gear, and in a side view with a securing element provided for a mounting, which connects the balancing wheel and the spur gear in a form-fitting manner, at least in a preassembled state,

2 den Nockenwellenversteller in einer teilweise geschnittenen Ansicht von oben und 2 the camshaft adjuster in a partially sectioned view from above and

3 ein zweites Ausführungsbeispiel des Nockenwellenverstellers mit einer alternativen Ausführung eines Sicherungselements. 3 A second embodiment of the camshaft adjuster with an alternative embodiment of a fuse element.

Die 1 bis 2 zeigen einen Nockenwellenversteller 10a zur Verstellung einer Phasenlage zwischen einer Nockenwelle und einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine, mit einem Stirnrad 11a, das zur Übertragung eines Antriebsmoments auf die Nockenwelle vorgesehen ist, mit einem mit dem Stirnrad 11a verspannten Ausgleichsrad 12a, das zu einer Verringerung eines Flankenspiels des Stirnrads 11a vorgesehen ist, und mit einem für eine Montage vorgesehenen Sicherungselement 15a, das zumindest in einem vormontierten Zustand das Ausgleichsrad 12a und das Stirnrad 11a formschlüssig miteinander verbindet. Durch die Verringerung des Flankenspiels des Stirnrads 11a mittels des Ausgleichsrads 12a wird eine Häufigkeit eines Wechsels einer Flanke, mit der Zähne einer Verzahnung des Stirnrads 11a an der Nockenwelle anliegen, verringert. Ein Federelement 13a verspannt das Stirnrad 11a mit dem Ausgleichsrad 12 und ist von einem Deckel 14a abgedeckt.The 1 to 2 show a camshaft adjuster 10a for adjusting a phase angle between a camshaft and a crankshaft of an internal combustion engine, with a spur gear 11a , which is provided for transmitting a drive torque to the camshaft, with one with the spur gear 11a strained balance wheel 12a , which leads to a reduction of a backlash of the spur gear 11a is provided, and with a provided for assembly fuse element 15a that at least in a preassembled state, the balance wheel 12a and the spur gear 11a positively connects with each other. By reducing the backlash of the spur gear 11a by means of the balance wheel 12a becomes a frequency of change of a flank, with the teeth of a toothing of the spur gear 11a abut against the camshaft, reduced. A spring element 13a braces the spur gear 11a with the balance wheel 12 and is from a lid 14a covered.

In dem vormontierten Zustand ist das Ausgleichsrad 12a mit dem Stirnrad 11a verspannt und mit weiteren Bauteilen zusammen zu einer vormontierten Einheit verbunden, welche im Ganzen während einer Montage zwischen die Nockenwelle und die Kurbelwelle gesetzt und dort montiert wird. Im Zuge der Montage der vormontierten Einheit wird nach einer Verbindung des Stirnrads 11a mit der Nockenwelle und einer Anbindung des Stirnrads 11a an die Kurbelwelle das Sicherungselement 15a entfernt. Die Anbindung des Stirnrads 11a an die Kurbelwelle erfolgt über ein weiteres Zahnrad, das das Stirnrad 11a antreibt und gegenüber dem Stirnrad 11a in einer unterschiedlichen Ebene oder in Reihe mit diesem in einer gleichen Ebene angeordnet ist. Grundsätzlich kann das weitere Zahnrad über weitere Verzahnungsstufen von der Kurbelwelle angetrieben werden. Das Ausgleichsrad 12a ist dazu vorgesehen, die Verzahnung des Stirnrads 11a gegenüber einer Verzahnung eines antreibenden Zahnrads zu verspannen.In the preassembled state is the balance wheel 12a with the spur gear 11a braced and connected with other components together to form a preassembled unit, which is set as a whole during assembly between the camshaft and the crankshaft and mounted there. During the assembly of the preassembled unit is after a connection of the spur gear 11a with the camshaft and a connection of the spur gear 11a to the crankshaft the fuse element 15a away. The connection of the spur gear 11a To the crankshaft via another gear, which is the spur gear 11a drives and opposite the spur gear 11a is arranged in a different plane or in series with this in a same plane. In principle, the further toothed wheel can be driven by the crankshaft via further toothing stages. The balance wheel 12a is intended to the teeth of the spur gear 11a to brace against a toothing of a driving gear.

Das Sicherungselement 15a stellt eine Haltekraft gegenüber einer axialen Entnahme bereit, die kleiner ist als 50 Newton. Durch die bereitgestellte Haltekraft kann das Sicherungselement 15a in einem Schritt der Montage per Hand abgezogen werden. Die Haltekraft beträgt zumindest 20 Newton, wodurch ein unbeabsichtigtes Lösen des Sicherungselements 15a von dem Stirnrad 11a und dem Ausgleichsrad 12a während eines Transports oder während einer Handhabung der vormontierten Einheit während der Montage vermieden wird. Das Sicherungselement 15a besteht aus einem Kunststoffmaterial und ist in einem Spritzprozess hergestellt. Das Kunststoffmaterial ist entsprechend ausgewählt, um einer Scherbelastung durch eine Verspannung des Stirnrads 11a mit dem Ausgleichsrad 12a standzuhalten. Grundsätzlich kann das Kunststoffmaterial des Sicherungselements 15a einen Zusatz aus einem Fasermaterial, wie beispielsweise einer Glasfaser, zur Verstärkung aufweisen.The fuse element 15a provides a holding force to axial removal that is less than 50 Newton. Due to the holding power provided, the fuse element 15a be removed by hand in one step of assembly. The holding force is at least 20 Newtons, causing unintentional release of the fuse element 15a from the spur gear 11a and the balance wheel 12a during transport or during handling of the preassembled unit during assembly is avoided. The fuse element 15a consists of a plastic material and is manufactured in an injection process. The plastic material is suitably selected to withstand a shear load due to a distortion of the spur gear 11a with the balance wheel 12a withstand. Basically, the plastic material of the fuse element 15a having an additive of a fibrous material, such as a glass fiber, for reinforcement.

Das Sicherungselement 15a ist als Sicherungsstift mit einem Zapfen 16a und einer an den Zapfen 16a anschließenden Schlaufe 17a ausgeführt. Zur Herstellung der formschlüssigen Verbindung in dem vormontierten Zustand ist der Zapfen 16a durch eine dafür vorgesehene Aussparung 21a in dem Ausgleichsrad 12a durch das Ausgleichsrad 12a durchgeführt und greift in eine Ausnehmung 22a in dem Stirnrad 11a ein. Die Aussparung 21a entspricht in ihren Abmessungen dem Zapfen 16a, sodass eine Relativbewegung zwischen dem Sicherungselement 15a und dem Ausgleichsrad 12a verhindert ist. Ein verbreiterter Abschnitt 18a an dem Zapfen 16a weist eine Querausdehnung auf, die größer als die Abmessung der Aussparung 21a ist und bildet einen Anschlag bei einer Durchführung des Zapfens 16a durch die Aussparung 21a. Die Ausnehmung 22a weist eine Breite quer zu einer Schlaufenebene der Schlaufe 17a auf, die größer ist als eine entsprechende Abmessung des Zapfens 16a, sodass das Stirnrad 11a sich über eine begrenzte Strecke relativ zu dem Sicherungselement 15a, und damit relativ zu dem Ausgleichsrad 12a, verdrehen kann. Über die Verdrehung des Stirnrads 11a relativ zu dem Ausgleichsrad 12a kann die Verzahnung des Stirnrads 11a in eine Verzahnung der Nockenwelle eingespurt werden, bevor das Sicherungselement 15a abgezogen wird. Eine Verdrehung des Stirnrads 11a relativ zu dem Ausgleichsrad 12a über die begrenzte Strecke hinaus wird durch die formschlüssige Verbindung des Stirnrads 11a und des Ausgleichsrads 12a durch das Sicherungselement 15a blockiert. Die Haltekraft, die das Sicherungselement 15a bereitstellt, setzt sich aus einer ersten Komponente und einer zweiten Komponente zusammen. Die erste Komponente wird durch eine Kraft bereitgestellt, die aufgrund der Verspannung zwischen dem Stirnrad 11a und dem Ausgleichsrad 12a auf das in der Aussparung 21a und der Ausnehmung 22a aufgenommene Sicherungselement 15a wirkt. Die zweite Komponente wird durch eine Reibung zwischen dem Sicherungselement 15a, dem Stirnrad 11a und dem Ausgleichsrad 12a bereitgestellt.The fuse element 15a is as a locking pin with a pin 16a and one on the pin 16a following loop 17a executed. To produce the positive connection in the preassembled state of the pin 16a through a recess provided for this purpose 21a in the balance wheel 12a through the balance wheel 12a performed and engages in a recess 22a in the spur gear 11a one. The recess 21a corresponds in size to the pin 16a , so that a relative movement between the fuse element 15a and the balance wheel 12a is prevented. A widened section 18a on the pin 16a has a transverse extent greater than the dimension of the recess 21a is and forms a stop in a passage of the pin 16a through the recess 21a , The recess 22a has a width across a loop plane of the loop 17a which is larger than a corresponding dimension of the pin 16a so the spur gear 11a over a limited distance relative to the fuse element 15a , and thus relative to the balance wheel 12a , can twist. About the rotation of the spur gear 11a relative to the balance wheel 12a can the teeth of the spur gear 11a be meshed in a toothing of the camshaft before the fuse element 15a is deducted. A rotation of the spur gear 11a relative to the balance wheel 12a beyond the limited distance is due to the positive connection of the spur gear 11a and the balance wheel 12a through the fuse element 15a blocked. The holding force that the fuse element 15a consists of a first component and a second component. The first component is provided by a force due to the tension between the spur gear 11a and the balance wheel 12a on that in the recess 21a and the recess 22a recorded fuse element 15a acts. The second component is characterized by a friction between the fuse element 15a , the spur gear 11a and the balance wheel 12a provided.

Eine Oberfläche des Zapfens 16a ist poliert, um die durch die Reibung zwischen dem Sicherungselement 15a, dem Stirnrad 11a und dem Ausgleichsrad 12a teilweise bereitgestellte Haltekraft auf die gewünschte Haltekraft kleiner als 50 Newton einzustellen. Eine Länge des Zapfens 16a ist so gewählt, dass ein kurzer Kraftimpuls zu einem Abziehen des Sicherungselements 15a ausreicht. Die Schlaufe 17a bildet Kontaktflächen für eingreifende Finger aus und verteilt eine einwirkende Kraft durch den Finger über eine Innenfläche, um einen Gegendruck auf den Finger während des Abziehens zu verringern. Kontaktflächen von Stirnrad 11a und Ausgleichsrad 12a zu dem Zapfen 16a sind abgerundet ausgeführt, sodass ein Verkanten des Sicherungselements 15a während des Abziehens vermieden wird. Zudem kann ein Abspanen von Material des Stirnrads 11a und/oder des Ausgleichsrads 12a beim Abziehen des Sicherungselements 15a vermieden werden. A surface of the pin 16a is polished to the by the friction between the fuse element 15a , the spur gear 11a and the balance wheel 12a partially provided holding force to the desired holding force less than 50 Newton. A length of the pin 16a is chosen so that a short momentum to pull off the fuse element 15a sufficient. The loop 17a forms contact surfaces for engaging fingers and distributes an applied force through the finger over an inner surface to reduce back pressure on the finger during peeling. Contact surfaces of spur gear 11a and balance wheel 12a to the journal 16a are rounded to allow tilting of the fuse element 15a is avoided during the removal. In addition, a stock removal of material of the spur gear 11a and / or the balance wheel 12a when removing the fuse element 15a be avoided.

In der 3 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt. Die nachfolgenden Beschreibungen und die Zeichnungen beschränken sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zwischen den Ausführungsbeispielen, wobei bezüglich gleich bezeichneter Bauteile, insbesondere in Bezug auf Bauteile mit gleichen Bezugszeichen, grundsätzlich auch auf die Zeichnungen und/oder die Beschreibung des anderen Ausführungsbeispiels, insbesondere der 1 bis 2, verwiesen wird. Zur Unterscheidung der Ausführungsbeispiele ist der Buchstabe a den Bezugszeichen des Ausführungsbeispiels in den 1 bis 2 nachgestellt. In dem Ausführungsbeispiel der 3 ist der Buchstabe a durch den Buchstaben b ersetzt.In the 3 a further embodiment of the invention is shown. The following descriptions and the drawings are essentially limited to the differences between the embodiments, wherein with respect to the same designated components, in particular with respect to components with the same reference numerals, in principle to the drawings and / or the description of the other embodiment, in particular 1 to 2 , is referenced. To distinguish the embodiments of the letter a is the reference numerals of the embodiment in the 1 to 2 readjusted. In the embodiment of 3 the letter a is replaced by the letter b.

3 zeigt eine alternative Ausführung eines Nockenwellenverstellers 10b zur Verstellung einer Phasenlage zwischen einer Nockenwelle und einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine, mit einem Stirnrad 11b, das zur Übertragung eines Antriebsmoments auf die Nockenwelle vorgesehen ist, mit einem mit dem Stirnrad 11b verspannten Ausgleichsrad 12b, das zu einer Verringerung eines Flankenspiels des Stirnrads 11b vorgesehen ist, und mit einem für eine Montage vorgesehenen Sicherungselement 15b, das zumindest in einem vormontierten Zustand das Ausgleichsrad 12b und das Stirnrad 11b formschlüssig miteinander verbindet. Das Sicherungselement 15b stellt eine Haltekraft gegenüber einer axialen Entnahme bereit, die kleiner ist als 50 Newton. Der Nockenwellenversteller 10b ist für einen Einsatz in einem sogenannten Lanchester-Trieb vorgesehen, in dem das Stirnrad 11b und das Ausgleichsrad 12b zusammen mit der Verzahnung der Nockenwelle und Zahnrädern von Ausgleichswellen in einer Ebene angeordnet sind. Die Ausgleichswellen sind zu einem Ausgleich von Massenkräften zweiter Ordnung von Pleueln der Kurbelwelle vorgesehen. In dem Lanchester-Trieb sind das Stirnrad 11b und das Ausgleichsrad 12b miteinander und mit den Verzahnungen der Nockenwelle und der Zahnräder der Ausgleichswellen innerhalb der gleichen Ebene verspannt, anstatt in unterschiedlichen Ebenen miteinander verspannt zu sein. 3 shows an alternative embodiment of a camshaft adjuster 10b for adjusting a phase angle between a camshaft and a crankshaft of an internal combustion engine, with a spur gear 11b , which is provided for transmitting a drive torque to the camshaft, with one with the spur gear 11b strained balance wheel 12b , which leads to a reduction of a backlash of the spur gear 11b is provided, and with a provided for assembly fuse element 15b that at least in a preassembled state, the balance wheel 12b and the spur gear 11b positively connects with each other. The fuse element 15b provides a holding force to axial removal that is less than 50 Newton. The camshaft adjuster 10b is intended for use in a so-called Lanchester drive, in which the spur gear 11b and the balance wheel 12b are arranged together with the teeth of the camshaft and gears of balance shafts in a plane. The balance shafts are provided to balance second order mass forces of connecting rods of the crankshaft. In the Lanchester shoot are the spur gear 11b and the balance wheel 12b clamped together and with the teeth of the camshaft and the gears of the balance shafts within the same plane, instead of being clamped together in different planes.

Das Stirnrad 11b und das Ausgleichsrad 12b sind im Wesentlichen identisch zu dem vorherigen Ausführungsbeispiel ausgeführt. Eine Aussparung 21b des Stirnrads 11b ist für eine Durchführung des Sicherungselements 15b vorgesehen, und eine Ausnehmung 22b des Ausgleichsrads 12b nimmt einen Endbereich des Sicherungselements 15b auf. Das Sicherungselement 15b umfasst wie in dem vorherigen Ausführungsbeispiel einen Zapfen 16b mit einem verbreiterten Abschnitt 18b als Anschlag und eine Schlaufe 17b zum Eingriff von Fingern für ein Abziehen des Sicherungselements 15b.The spur gear 11b and the balance wheel 12b are executed substantially identical to the previous embodiment. A recess 21b of the spur gear 11b is for a run of the fuse element 15b provided, and a recess 22b the balance wheel 12b takes an end portion of the fuse element 15b on. The fuse element 15b includes a pin as in the previous embodiment 16b with a widened section 18b as a stop and a loop 17b for engagement of fingers for a removal of the fuse element 15b ,

Das Sicherungselement 15b weist zudem ein elastisch verformbares Rastelement 19b zur Sicherung gegen eine axiale Verschiebung auf, das dazu vorgesehen ist, die Haltekraft teilweise bereitzustellen. Das Rastelement 19b ist an dem Zapfen 16b angeordnet und besitzt einen dreieckigen Querschnitt mit einer Kante, die der Schlaufe 17b zugewandt ist, und einer schiefen Ebene, die abfallend entlang des Zapfens 16b verläuft. Bei Durchführung des Zapfens 16b des Sicherungselements 15b bei einer Vormontage durch die Aussparung 21b des Stirnrads 11b in Richtung auf das Ausgleichsrad 12b hin lässt sich das elastisch verformbare Rastelement 19b mit einem geringen Aufwand deformieren, wogegen für ein Abziehen des Sicherungselements 15b von dem Stirnrad 11b und dem Ausgleichsrad 12b weg aufgrund der Kante eine größere Kraft zur elastischen Verformung des Rastelements 19b aufgewendet werden muss. Durch das elastisch verformbare Rastelement 19b wird eine axiale Sicherung einer Position des Ausgleichsrads 12b relativ zu dem Stirnrad 11b erreicht, da eine Entfernung des Ausgleichsrads 12b von dem Stirnrad 11b durch die Kante des Rastelements 19b blockiert wird. Die für eine elastische Verformung des Rastelements 19b bei einem Abziehen des Sicherungselements 15b von dem Stirnrad 11b und dem Ausgleichsrad 12b weg aufzuwendende größere Kraft ist von einem Fachmann durch Auswahl eines Materials und einer Form des Rastelements 19b dahingehend eingestellt worden, dass bei einem Transport und einer Handhabung einer vormontierten Einheit aus dem Ausgleichsrad 12b und dem Stirnrad 11b die auf das Rastelement 19b wirkenden Kräfte zu gering sind, um das Sicherungselement 15b abzuziehen.The fuse element 15b also has an elastically deformable locking element 19b for securing against an axial displacement, which is intended to provide the holding force partially. The locking element 19b is on the pin 16b arranged and has a triangular cross-section with an edge, the loop 17b facing, and a sloping plane sloping down the pin 16b runs. When performing the pin 16b of the fuse element 15b during a pre-assembly through the recess 21b of the spur gear 11b in the direction of the balance wheel 12b towards the elastically deformable locking element can be 19b deform with a little effort, whereas for a removal of the fuse element 15b from the spur gear 11b and the balance wheel 12b away due to the edge of a larger force for elastic deformation of the locking element 19b must be spent. Due to the elastically deformable locking element 19b is an axial securing a position of the pinion 12b relative to the spur gear 11b achieved as a removal of the balance wheel 12b from the spur gear 11b through the edge of the locking element 19b is blocked. The elastic deformation of the locking element 19b at a withdrawal of the fuse element 15b from the spur gear 11b and the balance wheel 12b The greater force to be expended is by one skilled in the art by selecting a material and a shape of the detent element 19b has been adjusted so that during transport and handling of a preassembled unit from the balance wheel 12b and the spur gear 11b the on the locking element 19b acting forces are too low to the fuse element 15b deducted.

Die zur elastischen Verformung des Rastelements 19b nötige Kraft bildet zusammen mit einer Reibungskraft zwischen dem Stirnrad 11b und dem Sicherungselement 15b und einer Reibungskraft zwischen dem Ausgleichsrad 12b und dem Sicherungselement 15b die Haltekraft gegen eine axiale Entnahme des Sicherungselements 15b aus, die kleiner ist als 50 Newton. Das Sicherungselement 15b besteht aus einem elastischen Kunststoffmaterial und ist in einem Spritzprozess hergestellt. Das Material des Sicherungselements 15b ist von dem Fachmann in Bezug auf eine Elastizität und eine Oberflächenrauigkeit so ausgewählt worden, um über die Reibungskraft und die zur elastischen Verformung des Rastelements 19b nötige Kraft die Haltekraft kleiner als 50 Newton bereitzustellen.The elastic deformation of the locking element 19b necessary force forms together with a frictional force between the spur gear 11b and the fuse element 15b and a friction force between the balance gear 12b and the fuse element 15b the holding force against axial removal of the fuse element 15b which is less than 50 Newton. The fuse element 15b consists of a resilient plastic material and is manufactured in an injection molding process. The material of the fuse element 15b has been selected by those skilled in the art of elasticity and surface roughness to be over the frictional force and elastic deformation of the detent element 19b necessary force to provide the holding force less than 50 Newton.

Das Sicherungselement 15b weist einen Schlitz 20b auf, der als Ausgleichsbereich für eine Verformung des Rastelements 19b vorgesehen ist. Der Schlitz 20b ist in dem Zapfen 16b ausgeführt und unterhalb einer Position des Rastelements 19b mittig in dem Zapfen 16b ausgeführt. Zusätzlich zu dem Rastelement 19b ist auch der Zapfen 16b elastisch verformbar ausgeführt. Bei der elastischen Verformung des Rastelements 19b und des Zapfens 16b wird der Zapfen 16b im Bereich des Schlitzes 20b zusammengedrückt. Durch das Zusammendrücken des Zapfens 16b im Bereich des Schlitzes 20b wird das Sicherungselement 15b durch die Aussparung 21b des Ausgleichsrads 12b durchgeführt.The fuse element 15b has a slot 20b on, as a compensation area for a deformation of the locking element 19b is provided. The slot 20b is in the cone 16b executed and below a position of the locking element 19b in the middle of the cone 16b executed. In addition to the locking element 19b is also the pin 16b designed elastically deformable. In the elastic deformation of the locking element 19b and the pin 16b becomes the pin 16b in the area of the slot 20b pressed together. By squeezing the pin 16b in the area of the slot 20b becomes the security element 15b through the recess 21b the balance wheel 12b carried out.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
NockenwellenverstellerPhaser
1111
Stirnradspur gear
1212
Ausgleichsradpinion
1313
Federelementspring element
1414
Deckelcover
1515
Sicherungselementfuse element
1616
Zapfenspigot
1717
Schlaufeloop
1818
Abschnittsection
1919
Rastelementlocking element
2020
Schlitzslot
2121
Aussparungrecess
2222
Ausnehmungrecess

Claims (3)

Nockenwellenversteller zur Verstellung einer Phasenlage zwischen einer Nockenwelle und einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine, mit zumindest einem Stirnrad (11a; 11b), das zur Übertragung eines Antriebsmoments auf die Nockenwelle vorgesehen ist, mit einem mit dem Stirnrad (11a; 11b) verspannten Ausgleichsrad (12a; 12b), das zu einer Verringerung eines Flankenspiels des Stirnrads (11a; 11b) vorgesehen ist, und mit einem für eine Montage vorgesehenen Sicherungselement (15a; 15b), das zumindest in einem vormontierten Zustand das Ausgleichsrad (12a; 12b) und das Stirnrad (11a; 11b) formschlüssig miteinander verbindet, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (15a; 15b) eine Haltekraft gegenüber einer axialen Entnahme bereitstellt, die kleiner ist als 50 Newton.Camshaft adjuster for adjusting a phase angle between a camshaft and a crankshaft of an internal combustion engine, with at least one spur gear ( 11a ; 11b ), which is provided for transmitting a drive torque to the camshaft, with one with the spur gear ( 11a ; 11b ) strained balance wheel ( 12a ; 12b ), which leads to a reduction of a backlash of the spur gear ( 11a ; 11b ) is provided, and with a provided for assembly fuse element ( 15a ; 15b ), which at least in a preassembled state, the balance wheel ( 12a ; 12b ) and the spur gear ( 11a ; 11b ) positively connects with each other, characterized in that the securing element ( 15a ; 15b ) provides a holding force against axial withdrawal that is less than 50 Newtons. Nockenwellenversteller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (15b) ein elastisch verformbares Rastelement (19b) zur Sicherung gegen eine axiale Verschiebung aufweist, das dazu vorgesehen ist, die Haltekraft zumindest teilweise bereitzustellen.Camshaft adjuster according to claim 1, characterized in that the securing element ( 15b ) an elastically deformable locking element ( 19b ) for securing against an axial displacement, which is intended to provide the holding force at least partially. Nockenwellenversteller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (15b) einen Schlitz (20b) aufweist, der als Ausgleichsbereich für eine Verformung des Rastelements (19b) vorgesehen ist.Camshaft adjuster according to claim 2, characterized in that the securing element ( 15b ) a slot ( 20b ), which serves as compensation area for a deformation of the latching element ( 19b ) is provided.
DE102015007169.6A 2015-06-03 2015-06-03 Phaser Withdrawn DE102015007169A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015007169.6A DE102015007169A1 (en) 2015-06-03 2015-06-03 Phaser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015007169.6A DE102015007169A1 (en) 2015-06-03 2015-06-03 Phaser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015007169A1 true DE102015007169A1 (en) 2016-01-21

Family

ID=55021827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015007169.6A Withdrawn DE102015007169A1 (en) 2015-06-03 2015-06-03 Phaser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015007169A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020102265A1 (en) 2020-01-30 2021-08-05 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Shaft adjuster
DE102020105526A1 (en) 2020-03-02 2021-09-02 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Gear arrangement for a camshaft adjuster for variable valve control of an internal combustion engine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020102265A1 (en) 2020-01-30 2021-08-05 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Shaft adjuster
DE102020105526A1 (en) 2020-03-02 2021-09-02 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Gear arrangement for a camshaft adjuster for variable valve control of an internal combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011002761B4 (en) Traction device tensioning device with securing element and internal combustion engine with such a traction device tensioning device
WO2010037457A1 (en) Divided wheel
DE3143163A1 (en) "Torsion Damper Device"
DE102006010270B4 (en) gearing
DE10227781A1 (en) Windshield wiper device
DE102009028517B4 (en) Mounting arrangement of planet gear bolts
EP2228564A1 (en) Gear wheel with backlash compensation with an auxiliary gear wheel elastically supported on a torque transferring main gear wheel
DE102015007169A1 (en) Phaser
DE102014223019A1 (en) planetary gear
DE102017101325A1 (en) powertrain
DE19637120C1 (en) Differential gear for motor vehicle
DE102015203895A1 (en) camshaft assembly
WO2002053933A1 (en) Piston fixing device
DE102004004982A1 (en) differential gear
DE102010052776A1 (en) Method for supporting a shaft, bearing arrangement for a shaft and windscreen wiper drive
DE102008046166A1 (en) Tool for aligned adjustment of teeth edges of two gear wheels, has adjustment section bringing in engagement with contact surfaces provided at gear wheels such that rotary actuation of tool adjusts teeth profiles
DE102020128984A1 (en) Descender
EP3981993A1 (en) Screw connection and locking washer for a screw connection
DE102013209845A1 (en) Transmission drive device for a comfort drive of a motor vehicle
DE102008001683A1 (en) wiper device
DE102009039800A1 (en) Disc brake with friction clutch for the adjusting device
DE102008001685A1 (en) wiper device
WO2015036217A1 (en) Tensioning device for a motorcycle chain
AT517878B1 (en) pleuel
DE102022100133B3 (en) Wheel bearing unit for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee