DE102015007056A1 - Windrad auf einem Autodach, angetrieben durch den Fahrtwind - Google Patents

Windrad auf einem Autodach, angetrieben durch den Fahrtwind Download PDF

Info

Publication number
DE102015007056A1
DE102015007056A1 DE102015007056.8A DE102015007056A DE102015007056A1 DE 102015007056 A1 DE102015007056 A1 DE 102015007056A1 DE 102015007056 A DE102015007056 A DE 102015007056A DE 102015007056 A1 DE102015007056 A1 DE 102015007056A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wind
roof
car
airlock
lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015007056.8A
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102015007056.8A priority Critical patent/DE102015007056A1/de
Publication of DE102015007056A1 publication Critical patent/DE102015007056A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L8/00Electric propulsion with power supply from forces of nature, e.g. sun or wind
    • B60L8/006Converting flow of air into electric energy, e.g. by using wind turbines
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/7072Electromobility specific charging systems or methods for batteries, ultracapacitors, supercapacitors or double-layer capacitors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wind Motors (AREA)

Abstract

Fahrtwindschleuse
Vorrichtung zur Erzeugung von Strom, durch ein Windrad auf einem Kraftfahrzeugdach.
a Die Fahrtwindschleuse wird auf das KFZ Dach aufgesetzt. Sie beginnt an der Dachkante zur Frontscheibe und erstreckt sich in der Breite des KFZ bis zum Heck.
b Die Fahrtwindschleuse lenkt den Fahrtwind der über der Windschutzscheibe eingefangen wird zur Stromerzeugung zum Windrad, danach tritt der Wind am Heck des KFZ aus.
c Der Windeinlassschlitz kann zwischen zwei und fünfundzwanzig Zentimeter hoch sein, ist über der Windschutzscheibe und vorderer KFZ Dachkante, und ist so breit wie das Fahrzeugdach.

Description

  • Hiermit melde ich Michael Rucker ein Windrad auf einem Autodach, angetrieben durch den Fahrtwind, der durch einen vergitterten Einlassschlitz über der Windschutzscheibe durch einen Windkanal zum Windrad strömt, dieses antreibt und danach am Heck das Fahrzeug verlässt. Der Einlassschlitz so breit wie das Auto, kann nach Bedarf zwischen zwei und 25 Zentimeter hoch sein. Nach meiner Meinung sind vier bis acht Zentimeter die ideale Höhe. Mit dem Windleitblech wird der Windkanal nach links oder rechts verengt, (dadurch kann der Stromerzeuger links oder rechts platziert werden) für einen besseren Wirkungsgrad. Vom Einlassschlitz zum Windrad und weiter zum Heck kann die Höhe des Windkanals sich verändern um eine schönere Form des Autos zu erreichen, mit dem Windleitblech kann der beste Wirkungsgrad eingestellt werden. Der Stromerzeuger kann durch einen Zahnkranz am Windrad, (vielleicht als Schwungrad) oder durch einen Keilriemen angetrieben werden.
  • Ich lege meinem Schreiben eine Skizze mit Seitenansicht und Draufsicht bei um zu zeigen wie das Windrad angetrieben durch den Fahrtwind funktionieren wird. Das Windrad ist zwischen Autodach und oberer Abdeckung vollkommen Verdeckt, durch die Vergitterung am ein und Auslassschlitz besteht keine Verletzungsgefahr.
  • Mein Windrad mit Stromerzeuger ist zum Aufladen von Elektrofahrzeugen gedacht.

Claims (2)

  1. Fahrtwindschleuse Vorrichtung zur Erzeugung von Strom, durch ein Windrad auf einem Kraftfahrzeugdach. a Die Fahrtwindschleuse wird auf das KFZ Dach aufgesetzt. Sie beginnt an der Dachkante zur Frontscheibe und erstreckt sich in der Breite des KFZ bis zum Heck. b Die Fahrtwindschleuse lenkt den Fahrtwind der über der Windschutzscheibe eingefangen wird zur Stromerzeugung zum Windrad, danach tritt der Wind am Heck des KFZ aus. c Der Windeinlassschlitz kann zwischen zwei und fünfundzwanzig Zentimeter hoch sein, ist über der Windschutzscheibe und vorderer KFZ Dachkante, und ist so breit wie das Fahrzeugdach.
  2. Windleitblech Vorrichtung in der Fahrtwindschleuse, zur Begrenzung und Steuerung des Windkanals. a1 Das Windleitblech steht senkrecht in der Fahrtwindschleuse, von der vorderen Dachkante rechts bis zum Windrad, und verengt dabei den Windkanal nach links auf den errechneten Wert. Dies ist auch von der linken vorderen Dachkante nach rechts möglich. Durch die Verengung entsteht ein Freiraum führ die Unterbringung eines Stromerzeugers in der Fahrtwindschleuse.
DE102015007056.8A 2015-06-02 2015-06-02 Windrad auf einem Autodach, angetrieben durch den Fahrtwind Withdrawn DE102015007056A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015007056.8A DE102015007056A1 (de) 2015-06-02 2015-06-02 Windrad auf einem Autodach, angetrieben durch den Fahrtwind

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015007056.8A DE102015007056A1 (de) 2015-06-02 2015-06-02 Windrad auf einem Autodach, angetrieben durch den Fahrtwind

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015007056A1 true DE102015007056A1 (de) 2016-12-08

Family

ID=57352511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015007056.8A Withdrawn DE102015007056A1 (de) 2015-06-02 2015-06-02 Windrad auf einem Autodach, angetrieben durch den Fahrtwind

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015007056A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023100073A1 (en) * 2021-12-01 2023-06-08 Caminos Obras Y Proyectos Sl Automotive energy recovery system for electric vehicle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008012018U1 (de) * 2008-09-10 2009-01-08 Biedron, Ralf Energiegewinnung durch Nutzung des Fahrwindes
CN201320974Y (zh) * 2008-10-22 2009-10-07 林晉州 一种电动车电力补充装置

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008012018U1 (de) * 2008-09-10 2009-01-08 Biedron, Ralf Energiegewinnung durch Nutzung des Fahrwindes
CN201320974Y (zh) * 2008-10-22 2009-10-07 林晉州 一种电动车电力补充装置

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023100073A1 (en) * 2021-12-01 2023-06-08 Caminos Obras Y Proyectos Sl Automotive energy recovery system for electric vehicle
BE1029975B1 (nl) * 2021-12-01 2023-06-26 Caminos Obras Y Proyectos Energieterugwinningssysteem voor voertuigen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014112528A1 (de) Befestigungsstruktur für Unterbodenschutz
DE102016003249A1 (de) Verfahren und dazugehörige Windkraftanlage mit linearer Turbine
DE102009056309A1 (de) Kraftfahrzeug mit zumindest einer Fahrtwindturbine
DE102015007056A1 (de) Windrad auf einem Autodach, angetrieben durch den Fahrtwind
DE102011114398A1 (de) Windkraftkonverter
DE102016204917B4 (de) Fahrzeug mit einem Heckkühler
EP2607686B1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung elektrischer Energie aus dem Fahrtwind
DE102012206603A1 (de) Vorrichtung zum elektrischen Aufheizen
DE102017123629A1 (de) Luftleitvorrichtung
DE102014103823B4 (de) Zweiteiliger Spoiler oder Flügel
DE102014019254A1 (de) Verfahren zur Nutzung des Abriebes und der Auftriebsenergie von mit einem Endlosumlaufkettenförderer in einer Flüssigkeit umlaufenden Auftriebskörpern sowie Vorrichtung dafür
EP2199704A3 (de) Elektrische Heizvorrichtung
EP2688192A3 (de) Windenergieanlage
EP0433379A1 (de) Windabweisende teilabdeckung für cabriolets
EP3317533A1 (de) Windenergieanlage und kühlvorrichtung für eine windenergieanlage
WO2012103986A2 (de) Schienenfahrzeug mit pantographenverkleidung
EP1921429A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Klimaanlage
DE102009034954A1 (de) Fahrzeugscheinwerfer mit integriertem Kühlergrill
DE102018001095A1 (de) Vorrichtung zur Reichweitenverlängerung bei Elektrofahrzeugen mittels Umwandlung von Fahrtwind in elektrische Energie
DE102012012993A1 (de) Schaufelantrieb als kinetischer Zuastzantrieb für ein im Luftstrom fahrendes oder bewegtes Objekt
DE480188C (de) Oberflaechenkondensator fuer mit Dampfkraft betriebene Luftfahrzeuge
DE102017012046A1 (de) E-Mobil Faltcar. (Faltbare Karosserie)
DE102014214470A1 (de) Halterung für ein batterie-kühlgebläse
DE102012012862A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Druckluft oder anderen Gasen
WO2024251943A1 (de) Energiebereitstellungssystem für mobile und für stationäre gegenstände

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee