DE102015003351A1 - Fastening device for attaching a door hinge to a door jamb and method for attaching a hinge body to a door jamb - Google Patents

Fastening device for attaching a door hinge to a door jamb and method for attaching a hinge body to a door jamb Download PDF

Info

Publication number
DE102015003351A1
DE102015003351A1 DE102015003351.4A DE102015003351A DE102015003351A1 DE 102015003351 A1 DE102015003351 A1 DE 102015003351A1 DE 102015003351 A DE102015003351 A DE 102015003351A DE 102015003351 A1 DE102015003351 A1 DE 102015003351A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
mounting plate
hinge body
template
door jamb
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015003351.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Massimo Migliorini
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koblenz SpA
Original Assignee
Koblenz SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koblenz SpA filed Critical Koblenz SpA
Publication of DE102015003351A1 publication Critical patent/DE102015003351A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/0009Templates for marking the position of fittings on wings or frames
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • E05Y2600/56Positioning, e.g. re-positioning, or pre-mounting
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefor
    • E05Y2600/626Plates or brackets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

Bei einer Vorrichtung (1) zur Befestigung eines Türscharniers an einem Türpfosten ist eine Befestigungsplatte (2) dafür vorgesehen, so an einem Türpfosten (4) befestigt zu werden, dass ihr durchgehender Sitz (20) an einer durchgehenden Aufnahme (40) des Türpfostens (4) angeordnet ist. Eine Scharnierschablone (5) beinhaltet: einen mittleren Abschnitt (50), dessen äußere Form insgesamt die eines mittleren Abschnitts (30) eines Scharnierkörpers (3) nachbildet und der genau in den durchgehenden Sitz (20) eingeführt werden kann; Flanschabschnitte (51), deren äußere Formen jeweils insgesamt die Formen der entsprechenden Flanschabschnitte (31) des Scharnierkörpers (3) nachbilden. Die Scharnierschablone (5) ist in die durchgehende Aufnahme (40) des Türpfostens (4) einsetzbar und bildet einen genauen Bezug für die Positionierung der Befestigungsplatte (2) auf dem Türpfosten (4) durch das Einführen ihres mittleren Abschnittes (50) in den durchgehenden Sitz (20). Ein Befestigungsverfahren nutzt diese Befestigungsvorrichtung (1).In a device (1) for attaching a door hinge to a door jamb, a mounting plate (2) is provided to be attached to a door jamb (4) in such a way that its continuous seat (20) is fixed to a continuous receptacle (40) of the door jamb (40). 4) is arranged. A hinge template (5) includes: a central portion (50) the outer shape of which generally mimics that of a central portion (30) of a hinge body (3) and which can be accurately inserted into the continuous seat (20); Flange sections (51), the outer shapes of which in each case overall simulate the shapes of the corresponding flange sections (31) of the hinge body (3). The hinge template (5) is insertable into the through-hole (40) of the door jamb (4) and forms an exact reference for the positioning of the mounting plate (2) on the door jamb (4) by inserting its central portion (50) into the continuous one Seat (20). A fastening method uses this fastening device (1).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Türscharniers an einem Türpfosten. Die vorliegende Erfindung betrifft ferne ein Verfahren zur Befestigung eines Türscharniers an einem Türpfosten.The present invention relates to a fastening device for fastening a door hinge to a door jamb. The present invention also relates to a method of attaching a door hinge to a door jamb.

Die Scharniere beinhalten zwei Scharnierkörper, von denen einer zur Befestigung am Türblatt und der andere zur Befestigung am Türpfosten bestimmt ist. Die zwei Scharnierkörper sind über eine Gelenkvorrichtung miteinander verbunden, um die Drehbewegung des Türblattes relativ zum Türpfosten zu ermöglichen. Der zur Befestigung am Türpfosten bestimmte Scharnierkörper ist vorzugsweise so ausgeführt, dass er im Innern eines direkt am Pfosten ausgebildeten Sitzes untergebracht werden kann. Gewöhnlich wird auch der mit dem Türblatt verbundene Scharnierkörper in eine entsprechende, im Türblatt ausgefertigte Aufnahme eingesetzt. Wenn das Scharnier derart beschaffen ist, dass bei geschlossener Tür die Gelenkvorrichtung im Wesentlichen vollständig im Inneren einer Aufnahme untergebracht ist, die durch die Kombination der zwei Scharnierkörper gebildet wird, wird das Scharnier als „versenkt montiertes Scharnier für unsichtbaren Anschlag” bezeichnet.The hinges include two hinged bodies, one intended for attachment to the door leaf and the other for attachment to the door jamb. The two hinge bodies are connected to each other via a hinge device to allow the rotation of the door leaf relative to the door jamb. The hinge body intended for attachment to the door jamb is preferably designed such that it can be accommodated in the interior of a seat formed directly on the post. Usually also connected to the door leaf hinge body is inserted into a corresponding, made in the door leaf recording. If the hinge is such that, when the door is closed, the hinge device is substantially completely housed inside a receptacle formed by the combination of the two hinge bodies, the hinge is referred to as a "concealed hinged invisible hinge".

Gewöhnlich weist der für die Aufnahme in dem Türpfosten bestimmte Scharnierkörper einen mittleren Abschnitt einer bestimmten Tiefe und zwei Flanschabschnitte auf, die auf einander gegenüberliegenden Seiten des mittleren Abschnittes angeordnet sind, weniger tief als der letztgenannte sind und Durchgangsbohrungen für die Durchführung von Befestigungsschrauben zum Befestigen des Scharniers am Türpfosten aufweisen.Usually, the hinge body intended to be received in the door jamb has a central portion of a certain depth and two flange portions disposed on opposite sides of the central portion, less deep than the latter, and through holes for passing fastening screws for attaching the hinge on the doorpost.

In Fällen, in denen der Pfosten aus nicht hochwertigen Holzsorten und/oder in sehr geringer Stärke hergestellt ist und/oder in denen die Aufnahme des Scharnierkörpers im Pfosten nicht ausreichend tief ist, um die Aufnahme der gesamten Tiefe des mittleren Abschnitts des Scharnierkörpers zu ermöglichen, wird die Aufnahme des Scharnierkörpers fast immer durchgehend ausgeführt (und, insbesondere bei nicht unsichtbaren Scharnieren, häufig auch auf einer Seite teilweise geöffnet, um die Durchführung der Gelenkvorrichtung des Scharniers zu ermöglichen). Auf diese Weise steht der Scharnierkörper nach seiner Einführung in die Aufnahme auf der gegenüber der Einführungsseite liegenden Seite des Pfostens hervor. Der Pfosten wird in diesen Fällen durch Verschlusselemente ergänzt, die den Scharnierteil verbergen, der auf der Seite übersteht, die der direkt sichtbaren Seite des Pfostens gegenüberliegt.In cases where the post is made of non-high-grade wood species and / or of very low thickness and / or where the hinge body is not sufficiently deep in the post to allow the entire depth of the central portion of the hinge body to be received, the inclusion of the hinge body is almost always carried out continuously (and, in particular in non-invisible hinges, often also partially open on one side to allow the implementation of the hinge device of the hinge). In this way, the hinge body protrudes after its introduction into the receptacle on the side opposite the insertion side of the post. In this case, the post is supplemented by closure elements which hide the hinge part which projects on the side opposite to the directly visible side of the post.

Zur Vermeidung mechanischer Probleme wird an dem Türpfosten auf der Seite, die der Seite des Einführens des Scharnierkörpers in die durchgehende Aufnahme gegenüberliegt, eine metallische Befestigungsplatte angebracht, die einen durchgehenden Sitz aufweist, der an der durchgehenden Aufnahme des Türpfostens angeordnet wird und der dafür bestimmt ist, in sich den mittleren Abschnitt des Scharnierkörpers aufzunehmen, während Oberflächenabschnitte der Platte, die oberhalb und unterhalb des durchgehenden Sitzes einander gegenüberliegend angeordnet sind, eine Anschlagfläche für die Flanschabschnitte des Scharnierkörpers bilden. Der durchgehende Sitz weist häufig eine zumindest teilweise offene Seite auf. Die Platte nimmt in diesem Fall eine typische „C”-Form an. Die Platte wird mit Befestigungsschrauben am Türpfosten befestigt. Die Befestigung des Scharnierkörpers an der Platte erfolgt mit seinen Befestigungsschrauben, die in entsprechende Bohrungen eingreifen, die in den Oberflächenabschnitten der Platte ausgebildet sind, die den Flanschabschnitten des Scharnierkörpers entsprechen.To avoid mechanical problems, a metal mounting plate is attached to the door jamb on the side opposite to the side of insertion of the hinge body into the continuous socket, having a continuous seat which is placed on the continuous receptacle of the door jamb and intended for it to receive therein the central portion of the hinge body, while surface portions of the plate, which are arranged opposite each other above and below the continuous seat, form a stop surface for the flange portions of the hinge body. The continuous seat often has an at least partially open side. The plate in this case assumes a typical "C" shape. The plate is fastened to the doorpost with fixing screws. The attachment of the hinge body to the plate takes place with its fastening screws, which engage in corresponding bores which are formed in the surface portions of the plate, which correspond to the flange portions of the hinge body.

Dabei stellt sich das Problem der korrekten Positionierung der Befestigungsplatte relativ zu der durchgehenden Aufnahme auf dem Pfosten, um Positionierungsfehler des Scharniers und/oder weitere Bearbeitungen an dem Pfosten zu vermeiden, durch die er beschädigt und somit sowohl in seinem Aussehen als auch in seiner Funktion beeinträchtigt werden könnte.This raises the problem of correct positioning of the mounting plate relative to the continuous receptacle on the post to avoid positioning errors of the hinge and / or other operations on the post, by which it is damaged and thus impaired both in its appearance and in its function could be.

Normalerweise wird der Scharnierkörper so weit in die durchgehende Aufnahme eingeführt, dass sein mittlerer Abschnitt auf der gegenüberliegenden Seite austritt. Daraufhin wird der durchgehende Sitz der Befestigungsplatte auf den mittleren Abschnitt des Scharnierkörpers eingeführt, der als Zentrierlehre verwendet wird, bis die Befestigungsplatte in Anschlag auf dem Pfosten anliegt.Normally, the hinge body is inserted so far into the continuous receptacle that its middle section emerges on the opposite side. Thereafter, the continuous seat of the mounting plate is inserted on the central portion of the hinge body, which is used as Zentrierlehre until the mounting plate abuts against the post.

Danach wird die Platte mit den entsprechenden Befestigungsschrauben am Pfosten befestigt, das Scharnier wird herausgezogen und die weiteren erforderlichen Arbeiten werden ausgeführt. Die Handhabung des als Lehre verwendeten Scharniers ist nicht immer einfach und birgt in jedem Fall immer die Gefahr einer Beschädigung des Scharniers. Fast immer ist es erforderlich, das Scharnier nach der Befestigung der Platte am Türpfosten aus einem der folgenden Gründe nochmals aus der Aufnahme herauszuziehen.Thereafter, the plate is fastened to the post with the corresponding fastening screws, the hinge is pulled out and the other necessary work is carried out. The handling of the hinge used as a teaching is not always easy and always harbors the risk of damage to the hinge in any case. Almost always, it is necessary to pull the hinge out of the socket again after fixing the plate to the door jamb for one of the following reasons.

Häufig werden die abschließenden Arbeiten am Pfosten mit Verschlussteilen vor dem Einsetzen des Scharniers ausgeführt und der entstandene Hohlraum wird gewöhnlich zum Zweck der Isolierung und/oder Auffüllung mit einem Kunststoffschaum wie beispielsweise Polyurethan gefüllt. Bei solchen Arbeiten kann es allerdings zu einem teilweisen Eintreten von Material in den für die Aufnahme des Scharniers bestimmten inneren Hohlraum des Pfostens kommen, so dass der Monteur gezwungen ist, einen Teil des in den Aufnahmeraum für den Scharnierkörper eingetretenen Kunststoffschaums (z. B. Polyurethanschaum) zu entfernen, bevor er den Scharnierkörper an der Befestigungsplatte befestigen kann.Often the final work on the post is accomplished with closure members prior to insertion of the hinge and the resulting cavity is usually filled with a plastic foam such as polyurethane for the purpose of isolation and / or filling. In such work, however, it may lead to a partial occurrence of material in the for the inclusion of the Hinge determined internal cavity of the post, so that the installer is forced to remove a part of the occurred in the space for receiving the hinge body plastic foam (eg polyurethane foam) before he can attach the hinge body to the mounting plate.

Gewöhnlich ist die Tiefe der durchgehenden Aufnahme im Pfosten größer als die Tiefe der Flanschabschnitte des Scharnierkörpers, so dass der Scharnierkörper, nachdem er auf Anschlag auf der Befestigungsplatte montiert ist, nicht bündig mit der sichtbaren Kante der durchgehenden Aufnahme ausgerichtet ist und somit ein erhebliches ästhetisches Problem darstellt. Um dieses Problem zu vermeiden, werden flache Füllelemente unterschiedlicher Stärke verwendet, die an den Flanschabschnitten des Scharnierkörpers zwischen diesem und der Befestigungsplatte eingelegt werden. Diese flachen Füllelemente weisen Bohrungen auf, die sowohl den Bohrungen der Flanschabschnitte des Scharnierkörpers als auch der Befestigungsplatte entsprechen, so dass sie bei der Befestigung des Scharnierkörpers an dem Pfosten die Durchführung der entsprechenden Befestigungsschrauben ermöglichen.Usually, the depth of the continuous receptacle in the post is greater than the depth of the flange portions of the hinge body, so that the hinge body, after being mounted to abutment on the mounting plate, is not flush with the visible edge of the continuous receptacle and thus a significant aesthetic problem represents. To avoid this problem, shallow filling elements of different thickness are used, which are inserted at the flange portions of the hinge body between this and the mounting plate. These flat filling elements have bores which correspond both to the bores of the flange portions of the hinge body and the mounting plate, so that they allow the fastening of the hinge body to the post, the implementation of the corresponding fastening screws.

Systeme dieser Art sind beispielsweise in den Dokumenten DE 39 32 733 C2 und DE 20 2005 004 206 U1 dargelegt.Systems of this kind are for example in the documents DE 39 32 733 C2 and DE 20 2005 004 206 U1 explained.

Ein schwerwiegender Nachteil dieser Systeme besteht in der Schwierigkeit und Aufwendigkeit der Ausrichtung des Scharnierkörpers: Hierzu ist es erforderlich, die passende Stärke der Füllelemente auszuwählen (und nicht immer kann eine geeignete Kombination für ein optimales Ergebnis gefunden werden), diese hinter dem Scharnierkörper einzusetzen und dann den recht beschwerlichen und langwierigen Vorgang der Befestigung an der Platte in der Öffnung im Pfosten vorzunehmen. Darüber hinaus ist, wie bereits angedeutet, aufgrund der beschränkten konkreten Verfügbarkeit diskreter Stärkenwerte für die Füllelemente das Ergebnis der Ausrichtung nicht immer optimal.A serious disadvantage of these systems is the difficulty and expense of aligning the hinge body: for this, it is necessary to select the appropriate thickness of the filling elements (and not always a suitable combination for an optimal result can be found) to use this behind the hinge body and then to carry out the rather cumbersome and lengthy process of attachment to the plate in the opening in the post. Moreover, as already indicated, due to the limited concrete availability of discrete thickness values for the filling elements, the result of the alignment is not always optimal.

Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Beseitigung der oben aufgeführten Nachteile durch Bereitstellung einer Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Türscharniers an einem Türpfosten und eines entsprechenden Verfahrens zur Befestigung eines Scharnierkörpers an einem Türpfosten, die in einfacher Weise eine wirksame und genaue Positionierung der Befestigungsplatte ermöglichen. Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung einer Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Türscharniers an einem Türpfosten und eines entsprechenden Verfahrens zur Befestigung eines Scharnierkörpers an einem Türpfosten, die es ermöglichen, während des Einbaus Probleme im Zusammenhang mit dem Eintreten unerwünschter Werkstoffe in den für die Aufnahme des Scharnierkörpers vorgesehenen Raum zu vermeiden. Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung einer Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Türscharniers an einem Türpfosten und eines entsprechenden Verfahrens zur Befestigung eines Scharnierkörpers an einem Türpfosten, die es ermöglichen, den Türpfosten mit der Platte in einem Zustand vorzubereiten, der es erlaubt, die Arbeiten zur Ausrichtung des Scharnierkörpers mit der sichtbaren Kante der durchgehenden Aufnahme des Türpfostens zu vermeiden oder zumindest auf ein Mindestmaß zu reduzieren, und zugleich eine einfache und genaue Ausrichtung zu ermöglichen.The aim of the present invention is to overcome the above-mentioned disadvantages by providing a fastening device for fastening a door hinge to a door jamb and a corresponding method for fastening a hinge body to a door jamb, which allow a simple and effective positioning of the fastening plate. Another object of the present invention is to provide a fastening device for attaching a door hinge to a door jamb and a corresponding method for attaching a hinge body to a door jamb, which makes it possible during installation problems associated with the entry of unwanted materials in the for receiving to avoid the space provided for the hinge body. Another object of the present invention is to provide a fastening device for attaching a door hinge to a door jamb and a corresponding method of attaching a hinge body to a door jamb, which makes it possible to prepare the door jamb with the plate in a state that allows work to be done to avoid or at least minimize the alignment of the hinge body with the visible edge of the continuous receptacle of the door jamb, while allowing for easy and accurate alignment.

Diese und noch weitere Ziele, die aus der nachfolgenden Beschreibung noch deutlicher hervorgehen, werden erfindungsgemäß mit einer Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Türscharniers an einem Türpfosten und einem entsprechenden Verfahren zur Befestigung eines Scharnierkörpers an einem Türpfosten erreicht, welche die in den beigefügten unabhängigen Patentansprüchen beschriebenen strukturellen und funktionalen Merkmale aufweisen, wobei weitere Ausführungsformen der Erfindung in den beigefügten und entsprechenden abhängigen Patentansprüchen dargelegt sind.These and other objectives, which emerge more clearly from the following description, are achieved according to the invention with a fastening device for fastening a door hinge to a door jamb and a corresponding method for fixing a hinge body to a door jamb, which structural and described in the appended independent claims have functional features, further embodiments of the invention are set forth in the appended and corresponding dependent claims.

Die Erfindung wird deutlicher in der folgenden detaillierten Beschreibung eines Ausführungsbeispiels mit keineswegs einschränkendem Charakter unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen veranschaulicht. Hierbei zeigen:The invention will be more clearly illustrated in the following detailed description of an embodiment of no limiting character with reference to the accompanying drawings. Hereby show:

1 in schematischer perspektivischer Explosionsansicht eine Scharnierschablone, die Teil der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung ist. 1 in a schematic perspective exploded view of a hinge template, which is part of the fastening device according to the invention.

2 eine Querschnittansicht entlang der Hauptachse der Scharnierschablone von 1. 2 a cross-sectional view along the major axis of the hinge template of 1 ,

3, 4 und 5 die Phasen des Einführens der Scharnierschablone in die durchgehende Aufnahme des Pfostens (3 und 4), des Vorbereitens der Befestigungsplatte und des Einführens der Platte auf den mittleren Abschnitt der Scharnierschablone (4 und 5), sowie des Befestigens der Platte am Pfosten (5). 3 . 4 and 5 the phases of the insertion of the hinge template in the continuous recording of the post ( 3 and 4 ), the preparation of the mounting plate and the insertion of the plate on the middle section of the hinge template ( 4 and 5 ), as well as fixing the plate to the post ( 5 ).

6 die Phase des Abnehmens eines Verschlussdeckels der Scharnierschablone. 6 the phase of removing a closure lid of the hinge template.

7 die Phase des Herausziehens der Scharnierschablone aus der durchgehenden Aufnahme des Pfostens. 7 the phase of extracting the hinge template from the continuous recording of the post.

8 die Phase des Entnehmens, aus einem Hohlraum der Scharnierschablone, von Ausgleichsscheiben zur Ausrichtung des Scharnierkörpers mit der sichtbaren Kante der durchgehenden Aufnahme des Pfostens und 9 schematisch die Durchführung der Ausrichtung mit Ausgleichsscheiben und die anschließende Montage des Scharniers am Pfosten. 8th the phase of removal, from a cavity of the hinge template of shims to align the hinge body with the visible edge of the continuous recording of the post and 9 schematically performing the alignment with shims and the subsequent assembly of the hinge on the post.

10 und 11 eine Ausführungsvariante der Erfindung, in der die Befestigungsplatte mit verstellbaren Abstandhaltervorrichtungen anstelle der Ausgleichsscheiben mit festgelegter Stärke ausgestattet ist. Insbesondere wird deren Verwendung mit einer bevorzugten Ausführungsform der Scharnierschablone der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. Die nachfolgenden 12 und 13 zeigen die Durchführung der Regulierung der Abstandhaltervorrichtungen mit Hilfe der erfindungsgemäßen Scharnierschablone. 10 and 11 an embodiment of the invention in which the mounting plate is equipped with adjustable spacer devices instead of the shims with a fixed thickness. In particular, their use is shown with a preferred embodiment of the hinge template of the device according to the invention. The following 12 and 13 show the implementation of the regulation of the spacer devices with the aid of the hinge template according to the invention.

14 und 15 die Phase des Befestigens des Scharnierkörpers an der Befestigungsplatte in einer Ausführungsvariante der Erfindung. 14 and 15 the phase of attaching the hinge body to the mounting plate in an embodiment of the invention.

16 und 17 die Befestigung des Scharnierkörpers an der Befestigungsplatte in einer weiteren Ausführungsvariante der Erfindung. 16 and 17 the attachment of the hinge body to the mounting plate in a further embodiment of the invention.

18 und 19 zwei Ausführungsvarianten der Abstandhaltervorrichtungen, die für die erfindungsgemäße Vorrichtung und das erfindungsgemäße Verfahren verwendet werden können. 18 and 19 two embodiments of the spacer devices that can be used for the inventive device and the inventive method.

Mit Bezug auf die Figuren wird mit der Bezugsnummer 1 eine Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Türscharniers an einem Türpfosten in ihrer Gesamtheit bezeichnet. Die Befestigungsvorrichtung 1 beinhaltet eine Befestigungsplatte 2, die einen durchgehenden Sitz 20 zum Einführen eines mittleren Abschnitts 30 eines Scharnierkörpers 3 aufweist. Wie bereits eingehend erläutert, kann der durchgehende Sitz 20 auch zumindest teilweise auf einer Seite geöffnet sein, so dass die Befestigungsplatte 2 eine typische „C”-Form annimmt. Dies ist bei den in den Figuren dargestellten Beispielen der Fall, doch ist die Erfindung selbstverständlich auch auf Befestigungsplatten 2 mit durchgehendem Sitz 20 anwendbar, die entlang ihres Umfangs geschlossenen sind. Die Befestigungsplatte 20 weist ferner einen ersten Oberflächenabschnitt 21a sowie einen zweiten Oberflächenabschnitt 21b auf, die an einander gegenüberliegenden Enden 200 des durchgehenden Sitzes 20 angeordnet sind und zur Befestigung entsprechender Flanschabschnitte 31 des Scharnierkörpers 3 dienen. Die Flanschabschnitte 31 des Scharnierkörpers 3 sind ihrerseits an einander gegenüberliegenden Enden 300 des mittleren Abschnitts 30 des Scharnierkörpers 3 angeordnet. Die Befestigungsplatte 2 ist dafür vorgesehen, so an einem Türpfosten 4 befestigt zu werden, dass ihr durchgehender Sitz 20 an einer durchgehenden Aufnahme 40 des Türpfostens 4 zur Einführung des Scharnierkörpers 3 angeordnet ist. Die Befestigungsvorrichtung 1 beinhaltet ferner eine Scharnierschablone 5. Die Scharnierschablone 5 beinhaltet ihrerseits:

  • – einen entsprechenden mittleren Abschnitt 50, dessen äußere Form insgesamt die des mittleren Abschnitts 30 des Scharnierkörpers 3 nachbildet und der genau in den durchgehenden Sitz 20 eingeführt werden kann;
  • entsprechende Flanschabschnitte 51, die an einander gegenüberliegenden Enden 500 des mittleren Abschnitts 50 der Scharnierschablone 5 angeordnet sind und jeweils eine äußere Gesamtform aufweisen, welche die äußere Gesamtform der entsprechenden Flanschabschnitte 31 des Scharnierkörpers 3 nachbildet.
With reference to the figures, the reference number 1 a fastening device for fixing a door hinge to a door jamb in its entirety. The fastening device 1 includes a mounting plate 2 that have a continuous seat 20 for introducing a middle section 30 a hinge body 3 having. As already explained in detail, the continuous seat 20 also be at least partially open on one side, so that the mounting plate 2 assumes a typical "C" shape. This is the case with the examples shown in the figures, but of course the invention is also on mounting plates 2 with a continuous seat 20 applicable, which are closed along its circumference. The mounting plate 20 also has a first surface portion 21a and a second surface portion 21b on, at opposite ends 200 of the continuous seat 20 are arranged and for fixing corresponding flange sections 31 of the hinge body 3 serve. The flange sections 31 of the hinge body 3 are in turn at opposite ends 300 of the middle section 30 of the hinge body 3 arranged. The mounting plate 2 is intended, so on a door jamb 4 to be fastened to that continuous seat 20 on a continuous recording 40 of the doorpost 4 for the introduction of the hinge body 3 is arranged. The fastening device 1 also includes a hinge template 5 , The hinge template 5 includes:
  • - a corresponding middle section 50 whose outer shape is generally that of the middle section 30 of the hinge body 3 imitates and exactly in the continuous seat 20 can be introduced;
  • - Appropriate flange sections 51 at opposite ends 500 of the middle section 50 the hinge template 5 are arranged and each having an outer overall shape, which is the outer overall shape of the corresponding flange portions 31 of the hinge body 3 replicates.

Die Scharnierschablone 5 kann in die durchgehende Aufnahme 40 des Türpfostens 4 eingesetzt werden. Die Scharnierschablone 5 bildet somit einen genauen Bezug für die Positionierung der Befestigungsplatte 2 auf dem Türpfosten 4 durch das Einführen ihres mittleren Abschnittes 50 in den durchgehenden Sitz 20 (Fig. von 3 bis 5). Die Scharnierschablone 5 schützt, wenn sie während der vorbereitenden Arbeiten zur Fertigstellung des Pfostens 4 in der Position innerhalb der durchgehenden Aufnahme 40 und des durchgehenden Sitzes 20 belassen wird, bevor der Scharnierkörper 3 endgültig in den Pfosten 4 eingesetzt wird, den entsprechenden Aufnahmeraum vor jeglichen Problemen, so dass nachfolgende Arbeiten zum Freiräumen des Aufnahmeraums für den Scharnierkörper 3 überflüssig werden und nur noch das Herausziehen der Scharnierschablone 5 aus dem durchgehenden Sitz 20 und der durchgehenden Aufnahme 40 erforderlich ist. Vorteilhaft beinhaltet jeder Flanschabschnitt 51 der Scharnierschablone 5 mindestens einen Zapfen 52, der von dem der Befestigungsplatte 2 zugewandten Teil des entsprechenden Flanschabschnittes 51 zur Befestigungsplatte 2 hin hervorsteht, und in eine entsprechende Durchgangsbohrung 22 der Befestigungsplatte 2 einführbar ist (siehe insbesondere die 4 und 5). Auf diese Weise kann auch die Durchgangsbohrung 22 der Befestigungsplatte 2 geschützt werden. Die Durchgangsbohrung 22 könnte auch für das Einführen der Befestigungsschrauben der Befestigungsplatte 2 am Pfosten 4 dienen.The hinge template 5 can in the continuous recording 40 of the doorpost 4 be used. The hinge template 5 thus forms an exact reference for the positioning of the mounting plate 2 on the door jamb 4 by inserting its middle section 50 in the through seat 20 (Fig 3 to 5 ). The hinge template 5 protects when in the preparatory work to complete the post 4 in the position within the continuous recording 40 and the continuous seat 20 is left before the hinge body 3 finally in the post 4 is used, the corresponding receiving space before any problems, so that subsequent work to clear the receiving space for the hinge body 3 become redundant and only the extraction of the hinge template 5 from the continuous seat 20 and the continuous recording 40 is required. Advantageously, each flange section includes 51 the hinge template 5 at least one pin 52 that of the mounting plate 2 facing part of the corresponding flange portion 51 to the mounting plate 2 protrudes, and in a corresponding through hole 22 the mounting plate 2 is insertable (see in particular the 4 and 5 ). In this way, also the through hole 22 the mounting plate 2 to be protected. The through hole 22 could also for inserting the mounting screws of the mounting plate 2 at the post 4 serve.

Zweckmäßigerweise können so viele Zapfen 52 vorgesehen werden, wie nutzbare Durchgangsbohrungen 22 an der Befestigungsplatte 2 vorhanden sind (insbesondere auf dem ersten und zweiten Oberflächenabschnitt 21a, 21b).Appropriately, as many pins 52 be provided, such as usable through-holes 22 on the mounting plate 2 are present (especially on the first and second surface portion 21a . 21b ).

Vorteilhaft dient/dienen der Zapfen 52 und/oder die Zapfen 52 für die weitere Verbindung zwischen Befestigungsplatte 2 und Scharnierschablone 5.Advantageously serves / serve the pin 52 and / or the cones 52 for the further connection between mounting plate 2 and hinge template 5 ,

Die Scharnierschablone 5 beinhaltet ein Aufbewahrungsfach 53 zur Aufbewahrung mehrerer Ausgleichsscheiben 6 der Befestigungsvorrichtung 1. The hinge template 5 includes a storage compartment 53 for storing several shims 6 the fastening device 1 ,

Auf diese Weise können in der Scharnierschablone 5 die Ausgleichsscheiben 6 verschiedener Größe untergebracht werden, die bei einer ersten Methode zur Ausrichtung des Scharnierkörpers 3 mit einer sichtbaren Kante 41 der durchgehenden Aufnahme 40 des Türpfostens 4 verwendet werden können. Das Aufbewahrungsfach 5 ist in einem Hohlraum 54 der Scharnierschablone 5 angeordnet, der auf der distal von der Befestigungsplatte 2 liegenden Seite der Scharnierschablone 5 geöffnet ist.In this way, in the hinge template 5 the shims 6 different size can be accommodated in a first method for aligning the hinge body 3 with a visible edge 41 the continuous recording 40 of the doorpost 4 can be used. The storage compartment 5 is in a cavity 54 the hinge template 5 arranged on the distal of the mounting plate 2 lying side of the hinge template 5 is open.

Die Scharnierschablone 5 ist ein Hohlelement mit einer Öffnung 55 auf der distal von der Befestigungsplatte 2 liegenden Seite der Scharnierschablone 5.The hinge template 5 is a hollow element with an opening 55 on the distal side of the mounting plate 2 lying side of the hinge template 5 ,

Die Scharnierschablone 5 beinhaltet vorzugsweise einen Deckel 56 zum Verschluss der Öffnung 55. In dem Deckel 56 können Ansatzpunkte 560 für ein Werkzeug (beispielsweise einen Schraubendreher) zum Abnehmen des Deckels 56 von der Scharnierschablone 5 vorgesehen werden (1 und 6). Am Deckel können Stifte 561 vorgesehen sein, die unter Kraftanwendung (und/oder durch elastische Verformung oder durch Reibung) in entsprechende Einsetzaufnahmen 57 der Scharnierschablone 5 eingeführt werden können.The hinge template 5 preferably includes a lid 56 to close the opening 55 , In the lid 56 can be starting points 560 for a tool (such as a screwdriver) to remove the lid 56 from the hinge template 5 be provided ( 1 and 6 ). On the lid can pins 561 be provided, the force application (and / or by elastic deformation or by friction) in corresponding Einsetzaufnahmen 57 the hinge template 5 can be introduced.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung beinhaltet die Befestigungsvorrichtung 1 eine erste Abstandhaltervorrichtung 7, die fest mit dem ersten Oberflächenabschnitt 21a der Befestigungsplatte 2 verbunden ist, und eine zweite Abstandhaltervorrichtung 8, die fest mit dem zweiten Oberflächenabschnitt 21b der Befestigungsplatte 2 verbunden ist. Jede Abstandhaltervorrichtung 7, 8 beinhaltet einen entsprechenden Auflageabschnitt 70, 80, der dafür ausgelegt ist, als Anschlagfläche für einen entsprechenden Flanschabschnitt 51 der Scharnierschablone 5 (10 und 11) und/oder einen entsprechenden Flanschabschnitt 31 des Scharnierkörpers 3 (16 und 17) zu dienen. Die 11 und 17 können, obgleich sie ausdrücklich nur die Abstandhaltervorrichtung darstellen, die an einem oberen Ende des durchgehenden Sitzes der Befestigungsplatte angeordnet ist, auch auf die andere, identische Abstandhaltervorrichtung bezogen werden, die an dem gegenüberliegenden unteren Ende des durchgehenden Sitzes angeordnet ist. Aus diesem Grund wurden doppelte Bezugsnummern verwendet. Zum Zweck der Beschreibung der Abstandhaltervorrichtungen 7, 8 sind die 11 und 17 gleichwertig, mit Ausnahme der Tatsache, dass sich die 11 auf die Verwendung der Abstandhaltervorrichtungen 7, 8 auf der Scharnierschablone 5 bezieht, die 17 hingegen auf die Verwendung der Abstandhaltervorrichtungen 7, 8 auf dem Scharnierkörper 3.In a preferred embodiment of the invention, the fastening device includes 1 a first spacer device 7 that stuck with the first surface section 21a the mounting plate 2 is connected, and a second spacer device 8th firmly attached to the second surface section 21b the mounting plate 2 connected is. Each spacer device 7 . 8th includes a corresponding support section 70 . 80 , which is designed as a stop surface for a corresponding flange portion 51 the hinge template 5 ( 10 and 11 ) and / or a corresponding flange portion 31 of the hinge body 3 ( 16 and 17 ) to serve. The 11 and 17 For example, while expressly illustrating only the spacer device disposed at an upper end of the through-seat of the mounting plate, they may be related to the other identical spacer device disposed at the opposite lower end of the continuous seat. For this reason, duplicate reference numbers were used. For the purpose of describing the spacer devices 7 . 8th are the 11 and 17 equivalent, except for the fact that the 11 on the use of the spacer devices 7 . 8th on the hinge template 5 relates, the 17 on the other hand, the use of the spacer devices 7 . 8th on the hinge body 3 ,

Die Position des Auflageabschnitts 70, 80 relativ zu dem entsprechenden Oberflächenabschnitt 21a, 21b ist durch Betätigung entsprechender Regulierungsmittel 71, 81 regulierbar und einstellbar zwischen einer ersten Position proximal zu dem entsprechenden Oberflächenabschnitt 21a, 21b und einer zweiten Position distal von dem entsprechenden Oberflächenabschnitt 21a, 21b.The position of the support section 70 . 80 relative to the corresponding surface portion 21a . 21b is by operating appropriate regulatory means 71 . 81 adjustable and adjustable between a first position proximal to the corresponding surface portion 21a . 21b and a second position distal from the corresponding surface portion 21a . 21b ,

Jeder Flanschabschnitt 51 der Scharnierschablone 5 weist eine entsprechende Zugangsöffnung 510 auf, über welche die Regulierungsmittel 71, 81 für einen Anwender mit Hilfe eines Werkzeugs zugänglich sind, wenn die Scharnierschablone 5 mit ihrem mittleren Abschnitt 50 in dem durchgehenden Sitz 20 angeordnet ist (insbesondere auch, wenn deren Flanschabschnitte 51 in Berührung mit den Auflageabschnitten 70, 80 sind).Each flange section 51 the hinge template 5 has a corresponding access opening 510 on, over which the regulatory means 71 . 81 are accessible to a user using a tool when the hinge template 5 with her middle section 50 in the continuous seat 20 is arranged (in particular, if the flange sections 51 in contact with the support sections 70 . 80 are).

Die Bewegung der Auflageabschnitte 70, 80 durch Betätigung der Regulierungsmittel 71, 81 kann genutzt werden, um die Scharnierschablone 5 durch den durchgehenden Sitz 20 und die durchgehende Aufnahme 40 zu verschieben. Insbesondere kann diese Bewegung genutzt werden, um die Scharnierschablone 5, noch vor ihrem endgültigen Herausziehen aus dem durchgehenden Sitz 20 und aus der durchgehenden Aufnahme 40, einfach von dem Kunststoffschaum (z. B. Polyurethanschaum) zu lösen, der vor der Befestigung des Scharnierkörpers 3 in den Pfosten 4 eingefüllt wird.The movement of the support sections 70 . 80 by operating the regulatory means 71 . 81 Can be used to attach the hinge template 5 through the continuous seat 20 and the continuous recording 40 to move. In particular, this movement can be used to the hinge template 5 , even before its final withdrawal from the continuous seat 20 and from the continuous recording 40 to be easily detached from the plastic foam (eg polyurethane foam), before attaching the hinge body 3 in the posts 4 is filled.

Vorteilhaft kann diese Bewegung genutzt werden, um die Scharnierschablone 5 mit der sichtbaren Kante 41 der durchgehenden Aufnahme 40 des Türpfostens 4 auszurichten. Zweckmäßigerweise sind in einer Richtung perpendikular zur Befestigungsplatte 2 die Tiefe des mittleren Abschnitts 50 der Scharnierschablone 5 und die Tiefe der Flanschabschnitte 51 der Scharnierschablone 5 jeweils gleich der Tiefe des mittleren Abschnitts 30 beziehungsweise der Tiefe der Flanschabschnitte 31 des Scharnierkörpers 3, der an der Befestigungsplatte 2 befestigt werden muss. Auf diese Weise könne durch das Ausrichten der Scharnierschablone 5 mit der sichtbaren Kante 41 (wie in den 12 und 13 dargestellt), die Auflageabschnitte 70, 80 so positioniert werden, dass, wenn der Scharnierkörper 3 in die durchgehende Aufnahme 40 und in den durchgehenden Sitz 20 bis zum Anschlag auf die Auflageabschnitte 70, 80 eingeführt wird, der Scharnierkörper 3 bereits automatisch mit der genannten sichtbaren Kante 41 der durchgehenden Aufnahme 40 ausgerichtet ist, ohne dass zusätzliche Manöver erforderlich sind.Advantageously, this movement can be used to the hinge template 5 with the visible edge 41 the continuous recording 40 of the doorpost 4 align. Conveniently, in one direction are perpendicular to the mounting plate 2 the depth of the middle section 50 the hinge template 5 and the depth of the flange portions 51 the hinge template 5 each equal to the depth of the middle section 30 or the depth of the flange sections 31 of the hinge body 3 that is attached to the mounting plate 2 must be attached. In this way, by aligning the hinge template 5 with the visible edge 41 (as in the 12 and 13 shown), the support sections 70 . 80 be positioned so that when the hinge body 3 in the continuous recording 40 and in the through seat 20 up to the stop on the support sections 70 . 80 is introduced, the hinge body 3 already automatically with the mentioned visible edge 41 the continuous recording 40 aligned without requiring additional maneuvers.

Vorteilhaft können auch die Flanschabschnitte 31 des Scharnierkörpers 3 entsprechende Zugangsöffnungen 310 aufweisen, über welche die Regulierungsmittel 71, 81 für einen Anwender mit Hilfe eines Werkzeugs zugänglich sind, wenn der Scharnierkörper 3 mit seinem mittleren Abschnitt 30 in dem durchgehenden Sitz 20 und, vorzugsweise, mit seinen Flanschabschnitten 31 in Berührung mit den Auflageabschnitten 70, 80 angeordnet ist. In diesem Fall ist es unter allen Bedingungen möglich, den Scharnierkörper 3 mit der sichtbaren Kante 41 auszurichten, auch ohne zuvor die Scharnierschablone 5 ebenfalls mit dieser sichtbaren Kante 41 ausgerichtet zu haben, oder, falls die Scharnierschablone 5 für eine erste grobe Ausrichtung der Auflageabschnitte 70, 80 verwendet wurde, anschließend eventuell erforderliche Feineinstellungen vorzunehmen. Advantageously, the flange sections 31 of the hinge body 3 corresponding access openings 310 over which the regulatory agents 71 . 81 are accessible to a user using a tool when the hinge body 3 with its middle section 30 in the continuous seat 20 and, preferably, with its flange portions 31 in contact with the support sections 70 . 80 is arranged. In this case, it is possible under all conditions, the hinge body 3 with the visible edge 41 Align without even the hinge template 5 also with this visible edge 41 or, if the hinge template 5 for a first rough alignment of the support sections 70 . 80 was used, then make any necessary fine adjustments.

Zweckmäßigerweise beinhaltet die Scharnierschablone 5 Mittel, die das Herausziehen aus dem durchgehenden Sitz 20 und/oder aus der durchgehenden Aufnahme 40 erleichtern. Insbesondere können zu diesem Zweck die Einsetzaufnahmen 57 verwendet werden. Durch teilweises Eindrehen von Schrauben (insbesondere Holzschrauben) in diese Einsetzaufnahmen, wie beispielsweise in 7 dargestellt, können auf den Schrauben zwei Ansatzpunkte zum Herausziehen der Scharnierschablone 5 realisiert werden.Conveniently, the hinge template includes 5 Means pulling out of the continuous seat 20 and / or from the continuous recording 40 facilitate. In particular, for this purpose, the Einsetzaufnahmen 57 be used. By partially screwing screws (especially wood screws) in this insertion shots, such as in 7 shown, on the screws two approaches to pull out the hinge template 5 will be realized.

Die Scharnierschablone 5 und ihre Bestandteile (beispielsweise der Deckel 56) können leicht aus Kunststoff hergestellt werden. Nachdem die Montage durchgeführt ist, kann die Scharnierschablone 5 als wiederverwendbares Material entfernt werden.The hinge template 5 and their components (for example, the lid 56 ) can be easily made of plastic. After the assembly is done, the hinge template can 5 be removed as a reusable material.

Wie in den Figuren dargestellt, weist der Auflageabschnitt 70, 80 jeder Abstandhaltervorrichtung 7, 8 vorteilhaft mindestens eine Gewindebohrung 700, 800 auf, in die eine entsprechende Befestigungsschraube 32 des Scharnierkörpers 3 zur Befestigung des Scharnierkörpers 3 an der Befestigungsplatte 2 mittels der Abstandhaltervorrichtungen 7, 8 eingeschraubt werden kann.As shown in the figures, the support section 70 . 80 each spacer device 7 . 8th advantageous at least one threaded hole 700 . 800 on, in which a corresponding fastening screw 32 of the hinge body 3 for fastening the hinge body 3 on the mounting plate 2 by means of the spacer devices 7 . 8th can be screwed.

In einer in 19 dargestellten Ausführungsform ist der Auflageabschnitt 70, 80 der Abstandhaltervorrichtung 7, 8 mit Führungszinken 701, 801 versehen, die gleitbar in entsprechende Aufnahmen in der Befestigungsplatte 2 eingeführt sind. Innerhalb der Zinken 701, 801 können die Gewindebohrungen 700, 800 für die Befestigungsschrauben 32 des Scharnierkörpers 3 vorgesehen sein. Die Regulierungsmittel 71, 81 beinhalten eine Regulierungsschraube 710, 810, die drehbar an dem entsprechenden Auflageabschnitt 70, 80 festgelegt ist, ohne relativ zu diesem entlang ihrer Achse verschoben werden zu können, und die über ihr Gewinde mit einer Schraubenmutter in Eingriff steht, die an der Befestigungsplatte 2 ausgebildet ist. Den Drehungen der Regulierungsschraube 710, 810 in die entgegengesetzten Richtungen entsprechen Vorwärts- bzw. Rückwärtsbewegungen des Auflageabschnitts 70, 80.In an in 19 illustrated embodiment, the support portion 70 . 80 the spacer device 7 . 8th with guide tines 701 . 801 slidably into corresponding receptacles in the mounting plate 2 are introduced. Inside the tines 701 . 801 can the tapped holes 700 . 800 for the fixing screws 32 of the hinge body 3 be provided. The regulatory means 71 . 81 include a regulatory screw 710 . 810 pivotally attached to the corresponding support section 70 . 80 is fixed, without being able to be moved relative to this along its axis, and which is engaged via its thread with a nut which, on the mounting plate 2 is trained. The twists of the regulatory screw 710 . 810 in the opposite directions correspond to forward and backward movements of the support portion 70 . 80 ,

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, die insbesondere in den 4, 5, 10, 11, 1418 dargestellt ist, beinhaltet jede Abstandhaltervorrichtung 7, 8 einen Abstandhalterkörper 72, 82, der seinerseits Folgendes beinhaltet:

  • – einen Außengewindeabschnitt 720, 820, der in Eingriff mit einer entsprechenden Schraubenmutter 210a, 210b steht, die im entsprechenden Oberflächenabschnitt 21a, 21b der Befestigungsplatte 2 ausgebildet ist;
  • – ein Kopfende 721, 821, das den Auflageabschnitt 70, 80 bildet;
  • – eine Werkzeugaufnahme 722, 822, die über das Kopfende 721, 821 zugänglich ist;
In a preferred embodiment of the invention, in particular in the 4 . 5 . 10 . 11 . 14 - 18 illustrated includes each spacer device 7 . 8th a spacer body 72 . 82 which in turn includes:
  • - An external thread section 720 . 820 which engages with a corresponding nut 210a . 210b standing in the corresponding surface section 21a . 21b the mounting plate 2 is trained;
  • - a headboard 721 . 821 that the pad section 70 . 80 forms;
  • - A tool holder 722 . 822 that over the headboard 721 . 821 is accessible;

Die Drehung des Abstandhalterkörpers 72, 82 in die eine oder die andere Richtung um eine Achse 723, 823 des Abstandhalterkörpers 72, 82 durch Betätigung mit dem in die Werkzeugaufnahme 722, 822 eingeführten Werkzeug bewirkt eine Vorwärts- bzw. Rückwärtsbewegung des Abstandhalterkörpers 72, 82 entlang der Schraubenmutter 210a, 210b und die daraus folgende Regulierung der Position des Auflageabschnitts 70, 80. In diesem Fall kann erachtet werden, dass die Regulierungsmittel 71, 81 die Werkzeugaufnahme 722, 822 und die Gewindeverbindung zwischen Abstandhalterkörper 72, 82 und entsprechender Schraubenmutter 210a, 210b umfassen.The rotation of the spacer body 72 . 82 in one or the other direction about an axis 723 . 823 of the spacer body 72 . 82 by pressing it into the tool holder 722 . 822 introduced tool causes a forward and backward movement of the spacer body 72 . 82 along the nut 210a . 210b and the consequent regulation of the position of the support section 70 . 80 , In this case, it can be considered that the regulatory means 71 . 81 the tool holder 722 . 822 and the threaded connection between spacer body 72 . 82 and corresponding nut 210a . 210b include.

In einer insbesondere in 18 dargestellten Ausführungsform beinhaltet die Befestigungsplatte 2 auf jedem Oberflächenabschnitt 21a, 21b Führungsmittel 24a, 24b für den entsprechenden Abstandhalterkörper 72, 82 entlang dessen Achse 723, 823. Der Eingriff zwischen den Führungsmitteln 24a, 24b des Abstandhalterkörpers 72, 82 und dem Abstandhalterkörper 72, 82 erfolgt in geeigneter Weise mittels Reibung. Auf diese Weise kann insbesondere verhindert werden, dass der Abstandhalterkörper 72, 82 übermäßigen Scherspannungen ausgesetzt wird. Diese Lösung kann insbesondere auch dann nutzbringend angewendet werden, wenn die am Scharnier einzuhängenden Türblätter ein hohes Gewicht aufweisen.In a particular in 18 illustrated embodiment includes the mounting plate 2 on every surface section 21a . 21b guide means 24a . 24b for the corresponding spacer body 72 . 82 along its axis 723 . 823 , The engagement between the guide means 24a . 24b of the spacer body 72 . 82 and the spacer body 72 . 82 takes place in a suitable manner by means of friction. In this way it can be prevented in particular that the spacer body 72 . 82 excessive shear stresses is exposed. In particular, this solution can also be used to advantage if the door leaves to be hung on the hinge have a high weight.

In einer in 18 dargestellten Ausführungsform beinhalten die Führungsmittel 24a, 24b eine zylindrische gewindelose Verlängerung 211a, 211b der Schraubenmutter 210a, 210b, die auf einen ersten gewindelosen Abschnitt 724, 824 des Abstandhalterkörpers 72, 82 wirkt, der sich entlang der Achse 723, 823 des Abstandhalterkörpers 72, 82 auf der entgegengesetzten Seite des mit Gewinde versehenen Abschnitts 720, 820 relativ zum Kopfende 721, 821 befindet. Die zylindrische Verlängerung 211a, 211b ist vorzugsweise an ihrem distal von dem mit Gewinde versehenen Abschnitt der Schraubenmutter 210a, 210b gelegenen Ende 212a, 212b geschlossen. Durch diese Vorkehrung kann verhindert werden, dass bei Arbeiten zur Vorbereitung des Türpfostens (wie Lackieren, Ausschäumen mit Polyurethan oder Ähnlichem), die vor dem Einbau des Scharniers in den Türpfosten durchgeführt werden, die Abstandhaltervorrichtung verschmutzt und dadurch in ihrer Funktionsweise, auch nur teilweise, beeinträchtigt werden kann.In an in 18 illustrated embodiment include the guide means 24a . 24b a cylindrical threadless extension 211 . 211b the nut 210a . 210b pointing to a first threadless section 724 . 824 of the spacer body 72 . 82 acts along the axis 723 . 823 of the spacer body 72 . 82 on the opposite side of the threaded section 720 . 820 relative to the head end 721 . 821 located. The cylindrical extension 211 . 211b is preferably at its distal from the threaded portion of the nut 210a . 210b situated end 212a . 212b closed. This provision can prevent work on the preparation of the door jamb (such as painting, foaming with polyurethane or the like) carried out prior to the installation of the hinge in the door jamb, soiling the spacer device and thereby impairing its operation, even partially. can be affected.

In einer insbesondere in den 11, 17, 18 dargestellten bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Gewindebohrung 700, 800 des Auflageabschnitts 70, 80 in dem Abstandhalterkörper 72, 82 entlang dessen Achse 723, 823 ausgeführt. Die Aufnahme für das Werkzeug 722, 822 ist ein einem zum Abstandhalterkörper 72, 82 koaxialen Hohlraum als gewindelose Verlängerung der Gewindebohrung 700, 800 ausgebildet. Die Werkzeugaufnahme 722, 822 ist auf der entgegengesetzten Seite der Gewindebohrung 700, 800 relativ zum Kopfende 721, 821 angeordnet und weist einen kleineren Durchmesser als die Gewindebohrung 700, 800 für den freien Zugang eines Betätigungswerkzeugs auf. Der Abstandhalterkörper 72, 82 ist in geeigneter Weise an einem seiner Enden 725, 825 geschlossen, das dem Kopfende 721, 722 gegenüberliegt. Dadurch kann verhindert werden, dass bei Arbeiten zur Vorbereitung des Türpfostens (wie Lackieren, Ausschäumen mit Polyurethan oder Ähnlichem), die vor dem Einbau des Scharniers in den Türpfosten durchgeführt werden, die Aufnahme für das Werkzeug 722, 822 (bzw. die Gewindebohrung 700, 800) verschmutzt und dadurch in ihrer Funktionsweise, auch nur teilweise, beeinträchtigt werden können.In a particular in the 11 . 17 . 18 illustrated preferred embodiment of the invention is the threaded hole 700 . 800 of the support section 70 . 80 in the spacer body 72 . 82 along its axis 723 . 823 executed. The recording for the tool 722 . 822 is a to the spacer body 72 . 82 Coaxial cavity as a threadless extension of the threaded hole 700 . 800 educated. The tool holder 722 . 822 is on the opposite side of the tapped hole 700 . 800 relative to the head end 721 . 821 arranged and has a smaller diameter than the threaded bore 700 . 800 for the free access of an operating tool. The spacer body 72 . 82 is suitably at one of its ends 725 . 825 closed, the headboard 721 . 722 opposite. This can be prevented, that during work to prepare the door jamb (such as painting, foaming with polyurethane or the like), which are performed prior to installation of the hinge in the door jamb, the receptacle for the tool 722 . 822 (or the threaded hole 700 . 800 ) and thus in their functioning, even only partially, can be affected.

Der Auflageabschnitt 70, 80 jeder Abstandhaltervorrichtung 7, 8 ist in geeigneter Weise dafür bestimmt, in einen entsprechenden Sitz 33 eingeführt zu werden, der auf dem hinteren Teil des entsprechenden Flanschabschnittes 31 des Scharnierkörpers 3 ausgebildet ist. Auf diese Weise kann, wenn sich der Auflageabschnitt 70, 80 in einer Position proximal zum entsprechenden Oberflächenabschnitt 21a, 21b befindet, der entsprechende Flanschabschnitt 31 des Scharnierkörpers 3 in Anschlag auf die Befestigungsplatte 2 gebracht werden. Selbstverständlich kann auch auf dem hinteren Teil jedes Flanschabschnitts 51 der Scharnierschablone 5 eine entsprechende Aufnahme 58 für die Einführung des entsprechenden Auflageabschnitts 70, 80 vorgesehen werden. Auf diese Weise kann, wenn sich der Auflageabschnitt 70, 80 in einer Position proximal zum entsprechenden Oberflächenabschnitt 21a, 21b befindet, der entsprechende Flanschabschnitt 51 der Scharnierschablone 5 in Anschlag auf die Befestigungsplatte 2 gebracht werden.The support section 70 . 80 each spacer device 7 . 8th is suitably intended to fit into a corresponding seat 33 to be introduced on the rear part of the corresponding flange section 31 of the hinge body 3 is trained. In this way, when the rest section 70 . 80 in a position proximal to the corresponding surface portion 21a . 21b located, the corresponding flange section 31 of the hinge body 3 in abutment with the mounting plate 2 to be brought. Of course, also on the rear part of each flange 51 the hinge template 5 a corresponding recording 58 for the introduction of the corresponding edition section 70 . 80 be provided. In this way, when the rest section 70 . 80 in a position proximal to the corresponding surface portion 21a . 21b located, the corresponding flange section 51 the hinge template 5 in abutment with the mounting plate 2 to be brought.

Mit Bezug auf die Figuren betrifft die Erfindung auch ein Verfahren zur Befestigung eines Scharnierkörpers an einem Türpfosten mit einer Befestigungsvorrichtung 1 nach einer der oben beschriebenen Ausführungsformen.With reference to the figures, the invention also relates to a method for attaching a hinge body to a door jamb with a fastening device 1 according to one of the embodiments described above.

Im Einzelnen beinhaltet das Verfahren zunächst die Phase des Einführens der Scharnierschablone 5 in eine durchgehende Aufnahme 40 eines Türpfostens 4 auf einer Seite der durchgehenden Aufnahme 40, so dass der mittlere Abschnitt 50 der Scharnierschablone 5 auf der gegenüberliegenden Seite der durchgehenden Aufnahme 40 hervorsteht (3 und 4). Ferner beinhaltet das Verfahren die Phase des Positionierens der Befestigungsplatte 2 auf dem Türpfosten 4 in einer Weise, dass der mittlere Abschnitt 50 der bereits angeordneten Scharnierschablone 5 in den durchgehenden Sitz 20 der Befestigungsplatte 2 eingeführt wird (4 und 5). In dieser Phase werden die Zapfen 52 der Scharnierschablone 5 in die entsprechenden Durchgangsbohrungen 22 der Befestigungsplatte 2 eingeführt. Das Verfahren beinhaltet anschließend die Phase des Befestigens der Befestigungsplatte 2 an dem Türpfosten 4 mittels entsprechender Befestigungsmittel 23, beispielsweise Befestigungsschrauben (5).Specifically, the method first includes the phase of inserting the hinge template 5 in a continuous recording 40 a doorpost 4 on one side of the continuous shot 40 so that the middle section 50 the hinge template 5 on the opposite side of the continuous recording 40 protrudes ( 3 and 4 ). Further, the method includes the phase of positioning the mounting plate 2 on the door jamb 4 in a way that the middle section 50 the already arranged hinge template 5 in the through seat 20 the mounting plate 2 is introduced ( 4 and 5 ). At this stage, the cones become 52 the hinge template 5 into the corresponding through holes 22 the mounting plate 2 introduced. The method then includes the phase of attaching the mounting plate 2 on the door jamb 4 by means of appropriate fasteners 23 , for example, fastening screws ( 5 ).

Nun ist es möglich, weitere Arbeiten am Pfosten 4 durchzuführen, wie beispielsweise seine Fertigstellung mit Verschlussteilen und/oder die Auffüllung mit einem Kunststoffschaum wie beispielsweise Polyurethan, ohne dass die Gefahr besteht, die Aufnahme des Scharnierkörpers 3 zu beschädigen, die durch die Anwesenheit der Scharnierschablone 5 geschützt wird.Now it is possible to continue working on the post 4 perform such as its completion with closure parts and / or the filling with a plastic foam such as polyurethane, without the risk of the inclusion of the hinge body 3 damaged by the presence of the hinge template 5 is protected.

Nach Abschluss dieser Phase kann das Herausziehen der Scharnierschablone 5 sowohl aus dem durchgehenden Sitz 20 als auch aus der durchgehenden Aufnahme 40 erfolgen. Zur Durchführung dieses Arbeitsschrittes können die Mittel zum Erleichtern des Herausziehens aus dem durchgehenden Sitz 20 und/oder aus der durchgehenden Aufnahme 40 genutzt werden. Insbesondere können zu diesem Zweck, wie bereits oben beschrieben, die Einsetzaufnahmen 57 verwendet werden (siehe 7). Das Verfahren beinhaltet ferner die anschließende Phase des Einführens des Scharnierkörpers 3 in die durchgehende Aufnahme 40 des Türpfostens 4 auf einer Seite der durchgehenden Aufnahme 40 in einer Weise, dass ein mittlerer Abschnitt 30 des Scharnierkörpers 3 auf der gegenüberliegenden Seite der durchgehenden Aufnahme 40 heraustritt und in den durchgehenden Sitz 20 der Befestigungsplatte 2 eingeführt wird, so dass der erste 2a und der zweite 2b Oberflächenabschnitt der Befestigungsplatte 2 auf entsprechende Flanschabschnitte 31 des Scharnierkörpers 3 gebracht werden (siehe insbesondere die 9, 1416). Zwischen den Flanschabschnitten 31 des Scharnierkörpers 3 und den Oberflächenabschnitten 21a, 21b der Befestigungsplatte 2 können Abstandhalterelemente vorhanden sein, wie nachfolgend ausgeführt wird (und wie bereits oben beschrieben).After completing this phase, pulling out the hinge template 5 both from the continuous seat 20 as well as from the continuous recording 40 respectively. To carry out this operation, the means for facilitating the extraction from the continuous seat 20 and / or from the continuous recording 40 be used. In particular, for this purpose, as already described above, the Einsetzaufnahmen 57 be used (see 7 ). The method further includes the subsequent phase of inserting the hinge body 3 in the continuous recording 40 of the doorpost 4 on one side of the continuous shot 40 in a way that a middle section 30 of the hinge body 3 on the opposite side of the continuous recording 40 exit and into the continuous seat 20 the mounting plate 2 is introduced, so that the first 2a and the second 2 B Surface section of the mounting plate 2 on corresponding flange sections 31 of the hinge body 3 be brought (see in particular the 9 . 14 - 16 ). Between the flange sections 31 of the hinge body 3 and the surface sections 21a . 21b the mounting plate 2 For example, spacer elements may be present as discussed below (and as previously described).

Das Verfahren sieht anschließend die Phase des Befestigens der Flanschabschnitte 31 des Scharnierkörpers 3 an dem ersten 2a und an dem zweiten 2b Oberflächenabschnitt der Befestigungsplatte 2 vor.The method then sees the phase of securing the flange portions 31 of the hinge body 3 at the first 2a and at the second 2 B Surface section of the mounting plate 2 in front.

Zur Regulierung der Ausrichtung des Scharnierkörpers 3 mit der sichtbaren Kante 41 der durchgehenden Aufnahme 40 des Türpfostens 4 können verschiedene Methoden angewendet werden. Eine erste Mothode sieht die Verwendung von herkömmlichen Abstandhalterelementen vor, wie die Ausgleichsscheiben 6 in verschiedenen Größen. In diesem Fall wird nach dem Herausziehen der Scharnierschablone 5 von dem durchgehenden Sitz 20 und der durchgehenden Aufnahme 40 nach dem herkömmlichen Verfahren mit Versuch und Irrtum verfahren, wie in 9 dargestellt. Falls die Befestigungsvorrichtung 1 mit Abstandhaltervorrichtungen 7, 8 ausgestattet ist, können diese, wie bereits erwähnt, verwendet werden, um das Ablösen der Scharnierschablone 5 von dem eventuell in den Türpfosten 4 eingefüllten Kunststoffschaum zu lösen.To adjust the orientation of the hinge body 3 with the visible edge 41 the continuous recording 40 of the doorpost 4 Different methods can be used. A first method involves the use of conventional spacer elements, such as the shims 6 in different sizes. In this case, after pulling out the hinge template 5 from the continuous seat 20 and the continuous recording 40 proceed with the conventional method with trial and error, as in 9 shown. If the fastening device 1 with spacer devices 7 . 8th As already mentioned, these can be used to remove the hinge template 5 possibly in the door jamb 4 to dissolve filled plastic foam.

Eine zweite Methode, welche die Verwendung der Abstandhaltervorrichtungen 7, 8 vorsieht, kann nach der Phase des Herausziehens der Scharnierschablone 5 das Einführen des Scharnierkörpers 3 und die Verwendung der Abstandhaltervorrichtungen 7, 8 für die direkte Ausrichtung des Scharnierkörpers 3 durch Betätigung der Regulierungsmittel 71, 81 mit Hilfe eines in die Durchgangsbohrungen 310 der Flanschabschnitte 31 des Scharnierkörpers 3 eingeführten Werkzeugs vorsehen. Sobald die Ausrichtung des Scharnierkörpers 3 mit der sichtbaren Kante 41 erreicht ist, wird der Scharnierkörper 3 an der Befestigungsplatte 2 befestigt.A second method involving the use of spacer devices 7 . 8th provides, after the phase of pulling out the hinge template 5 the insertion of the hinge body 3 and the use of the spacer devices 7 . 8th for direct alignment of the hinge body 3 by operating the regulatory means 71 . 81 with the help of one in the through holes 310 the flange sections 31 of the hinge body 3 provide imported tool. Once the alignment of the hinge body 3 with the visible edge 41 is reached, the hinge body 3 on the mounting plate 2 attached.

Vorzugsweise wird, nach der Phase des Positionierens der Befestigungsplatte 2 auf dem Türpfosten 4 (insbesondere, vorzugsweise, nach dem Befestigen der Befestigungsplatte 2 am Pfosten 4), die Position der Auflageabschnitte 70, 80 der ersten 7 und der zweiten 8 Abstandhaltervorrichtung durch Betätigung der Regulierungsmittel 71, 81 mit einem in die Zugangsöffnungen 510 der Flanschabschnitte 51 der Scharnierschablone 5 eingeführten Werkzeug so reguliert, dass die Scharnierschablone 5 mit einer distal von der Befestigungsplatte 2 liegenden Kante der durchgehenden Aufnahme 40 ausgerichtet ist, um die erste 7 und die zweite 8 Abstandhaltervorrichtung auf eine Konfiguration einzustellen, die der korrekten Positionierung des Scharnierkörpers 3 in der durchgehenden Aufnahme 40 entspricht. Bei der Phase des Einführens des Scharnierkörpers 3 in die durchgehende Aufnahme 40 des Türpfostens 4 werden die Flanschabschnitte 31 des Scharnierkörpers 3 in Berührung mit den Auflageabschnitten 70, 80 der ersten 7 beziehungsweise der zweiten 8 Abstandhaltervorrichtung gebracht. Der Scharnierkörper 3 kann (eventuell durch Nutzung der Gewindebohrungen 700, 800 auf den Auflageabschnitten 70, 80) an der Befestigungsplatte 2 befestigt werden (insbesondere an den Auflageabschnitten 70, 80 und über diese an der Befestigungsplatte 2). Falls erforderlich, wird nach der Phase des Einführens des Scharnierkörpers 3 in die durchgehende Aufnahme 40 und vor der Phase des Befestigens der Flanschabschnitte 31 des Scharnierkörpers 3 eine weitere Einstellung der Position der Auflageabschnitte 70, 80 durch Betätigen der Regulierungsmittel 71, 81 mit Hilfe eines in die Zugangsöffnungen 310 der Flanschabschnitte 31 des Scharnierkörpers 3 eingeführten Werkzeugs vorgenommen. Wie bereits erwähnt, werden vorzugsweise bei der Phase des Befestigens der Flanschabschnitte 31 des Scharnierkörpers 3 die genannten Flanschabschnitte 31 auf den Auflageabschnitten 70, 80 befestigt, indem Befestigungsschrauben 32 des Scharnierkörpers 3 in entsprechende Gewindebohrungen 700, 800 der Auflageabschnitte 70, 80 eingeschraubt werden. Diese letztgenannte Lösung ist besonders vorteilhaft (insbesondere in Verbindung mit dem Vorhandensein des Abstandhalterkörpers 72, 82), wenn der Scharnierkörper 3 in jedem seiner Flanschabschnitte 31 eine Durchgangsbohrung für die Befestigungsschrauben aufweist, die in diesem Fall auch als Zugangsöffnung 310 genutzt werden kann.Preferably, after the phase of positioning the mounting plate 2 on the door jamb 4 (In particular, preferably, after fixing the mounting plate 2 at the post 4 ), the position of the support sections 70 . 80 the first 7 and the second 8th Spacer device by operation of the regulating means 71 . 81 with one in the access openings 510 the flange sections 51 the hinge template 5 introduced tool adjusted so that the hinge template 5 with one distal to the mounting plate 2 lying edge of the continuous recording 40 is aligned to the first 7 and the second 8th Set spacer device to a configuration, the correct positioning of the hinge body 3 in the continuous recording 40 equivalent. At the stage of insertion of the hinge body 3 in the continuous recording 40 of the doorpost 4 become the flange sections 31 of the hinge body 3 in contact with the support sections 70 . 80 the first 7 or the second 8th Spacer device brought. The hinge body 3 can (possibly by using the threaded holes 700 . 800 on the support sections 70 . 80 ) on the mounting plate 2 be attached (in particular on the support sections 70 . 80 and about these on the mounting plate 2 ). If necessary, after the phase of the insertion of the hinge body 3 in the continuous recording 40 and before the phase of securing the flange portions 31 of the hinge body 3 a further adjustment of the position of the support sections 70 . 80 by actuating the regulatory means 71 . 81 with the help of one in the access openings 310 the flange sections 31 of the hinge body 3 imported tool made. As already mentioned, it is preferable to be at the stage of fixing the flange portions 31 of the hinge body 3 the said flange sections 31 on the support sections 70 . 80 fastened by fixing screws 32 of the hinge body 3 in corresponding threaded holes 700 . 800 the support sections 70 . 80 be screwed. This latter solution is particularly advantageous (especially in connection with the presence of the spacer body 72 . 82 ) when the hinge body 3 in each of its flange sections 31 has a through hole for the mounting screws, which in this case as an access opening 310 can be used.

Die Erfindung erzielt bedeutende Vorteile. Insbesondere ist es möglich, die Befestigungsplatte einfach und sicher mit Hilfe der Scharnierschablone zu positionieren. Die Scharnierschablone ermöglicht es, die Aufnahmeräume für den Scharnierkörper und dessen Bestandteile auch während der vorbereitenden Bearbeitungsphasen zu schützen, die normalerweise zu Problemen führen. Die Ausrichtung des Scharnierkörpers mit der sichtbaren Kante der durchgehenden Aufnahme des Türpfostens kann auf einfache Weise durchgeführt werden.The invention achieves significant advantages. In particular, it is possible to easily and safely position the mounting plate with the help of the hinge template. The hinge template also makes it possible to protect the hinge body accommodation and its components during the preparatory work phases, which normally causes problems. The alignment of the hinge body with the visible edge of the continuous receptacle of the door jamb can be carried out in a simple manner.

Die beschriebene Erfindung kann zahlreiche Veränderungen und Varianten zulassen, die alle in den Bereich des erfinderischen Gedankens fallen.The described invention is capable of numerous variations and variants, all of which are within the scope of the inventive concept.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3932733 C2 [0011] DE 3932733 C2 [0011]
  • DE 202005004206 U1 [0011] DE 202005004206 U1 [0011]

Claims (10)

Befestigungsvorrichtung (1) zur Befestigung eines Türscharniers an einem Türpfosten, beinhaltend eine Befestigungsplatte (2), die einen durchgehenden Sitz (20) zum Einführen eines mittleren Abschnitts (30) eines Scharnierkörpers (3) aufweist und die mit einem ersten Oberflächenabschnitt (21a) sowie einem zweiten Oberflächenabschnitt (21b) ausgestattet ist, die an einander gegenüberliegenden Enden (200) des durchgehenden Sitzes (20) angeordnet sind und zur Befestigung entsprechender Flanschabschnitte (31) des Scharnierkörpers (3) bestimmt sind, wobei die Flanschabschnitte (31) des Scharnierkörpers (3) ihrerseits an einander gegenüberliegenden Enden (300) des mittleren Abschnitts (30) des Scharnierkörpers (3) angeordnet sind, wobei die Befestigungsplatte (2) dafür bestimmt ist, so an einem Türpfosten (4) befestigt zu werden, dass der durchgehende Sitz (20) an einer durchgehenden Aufnahme (40) des Türpfostens (4) zur Einführung des Scharnierkörpers (3) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass sie ferner eine Scharnierschablone (5) beinhaltet, die ihrerseits Folgendes beinhaltet: – einen entsprechenden mittleren Abschnitt (50), dessen äußere Form insgesamt die des mittleren Abschnitts (30) des Scharnierkörpers (3) nachbildet und der genau in den durchgehenden Sitz (20) eingeführt werden kann; – entsprechende Flanschabschnitte (51), die an einander gegenüberliegenden Enden (500) des mittleren Abschnitts (50) der Scharnierschablone (5) angeordnet sind und jeweils eine äußere Gesamtform aufweisen, welche die äußere Gesamtform der entsprechenden Flanschabschnitte (31) des Scharnierkörpers (3) nachbildet; wobei die Scharnierschablone (5) in die durchgehende Aufnahme (40) des Türpfostens (4) einsetzbar ist und die Scharnierschablone (5) somit einen genauen Bezug für die Positionierung der Befestigungsplatte (2) auf dem Türpfosten (4) durch das Einführen ihres mittleren Abschnittes (50) in den durchgehenden Sitz (20) bildet.Fastening device ( 1 ) for attaching a door hinge to a door jamb, including a mounting plate ( 2 ), which has a continuous seat ( 20 ) for introducing a middle section ( 30 ) of a hinge body ( 3 ) and having a first surface portion ( 21a ) and a second surface section ( 21b ), which are at opposite ends ( 200 ) of the continuous seat ( 20 ) are arranged and for fastening corresponding flange ( 31 ) of the hinge body ( 3 ), wherein the flange sections ( 31 ) of the hinge body ( 3 ) in turn at opposite ends ( 300 ) of the middle section ( 30 ) of the hinge body ( 3 ) are arranged, wherein the mounting plate ( 2 ) is intended for use on a door jamb ( 4 ), that the continuous seat ( 20 ) on a continuous recording ( 40 ) of the door jamb ( 4 ) for the introduction of the hinge body ( 3 ), characterized in that it further comprises a hinge template ( 5 ), which in turn includes: - a corresponding middle section ( 50 ), the outer shape of which is that of the middle section ( 30 ) of the hinge body ( 3 ) and exactly into the continuous seat ( 20 ) can be introduced; - corresponding flange sections ( 51 ) at opposite ends ( 500 ) of the middle section ( 50 ) of the hinge template ( 5 ) are arranged and each having an outer overall shape, which the outer overall shape of the respective flange ( 31 ) of the hinge body ( 3 ); the hinge template ( 5 ) into the continuous recording ( 40 ) of the door jamb ( 4 ) and the hinge template ( 5 ) thus an exact reference for the positioning of the mounting plate ( 2 ) on the door jamb ( 4 ) by introducing its middle section ( 50 ) in the continuous seat ( 20 ). Befestigungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Flanschabschnitt (51) der Scharnierschablone (5) mindestens einen Zapfen (52) beinhaltet, der von dem der Befestigungsplatte (2) zugewandten Teil des entsprechenden Flanschabschnittes (51) zur Befestigungsplatte (2) hin hervorsteht und in eine entsprechende Durchgangsbohrung (22) der Befestigungsplatte (2) einführbar ist.Fastening device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that each flange section ( 51 ) of the hinge template ( 5 ) at least one pin ( 52 ), that of the mounting plate ( 2 ) facing part of the corresponding flange portion ( 51 ) to the mounting plate ( 2 ) protrudes and in a corresponding through hole ( 22 ) of the mounting plate ( 2 ) is insertable. Befestigungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Scharnierschablone (5) ein Aufbewahrungsfach (53) zur Aufbewahrung mehrerer Ausgleichsscheiben (6) der Befestigungsvorrichtung (1) beinhaltet, wobei dieses Aufbewahrungsfach (5) in einem Hohlraum (54) der Scharnierschablone (5) angeordnet ist, der auf der distal von der Befestigungsplatte (2) liegenden Seite der Scharnierschablone (5) geöffnet ist.Fastening device ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the hinge template ( 5 ) a storage compartment ( 53 ) for storing several shims ( 6 ) of the fastening device ( 1 ), this storage compartment ( 5 ) in a cavity ( 54 ) of the hinge template ( 5 ) located on the distal side of the mounting plate ( 2 ) lying side of the hinge template ( 5 ) is open. Befestigungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche von 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine erste Abstandhaltervorrichtung (7) beinhaltet, die fest mit dem ersten Oberflächenabschnitt (21a) der Befestigungsplatte (2) verbunden ist, und eine zweite Abstandhaltervorrichtung (8), die fest mit dem zweiten Oberflächenabschnitt (21b) der Befestigungsplatte (2) verbunden ist, wobei jede Abstandhaltervorrichtung (7, 8) einen entsprechenden Auflageabschnitt (70, 80) beinhaltet, der dafür ausgelegt ist, als Anschlagfläche für einen entsprechenden Flanschabschnitt (51) der Scharnierschablone (5) und/oder einen entsprechenden Flanschabschnitt (31) des Scharnierkörpers (3) zu dienen, wobei die Position des Auflageabschnitts (70, 80) relativ zu dem entsprechenden Oberflächenabschnitt (21a, 21b) durch Betätigung entsprechender Regulierungsmittel (71, 81) regulierbar und einstellbar ist zwischen einer ersten Position proximal zu dem entsprechenden Oberflächenabschnitt (21a, 21b) und einer zweiten Position distal von dem entsprechenden Oberflächenabschnitt (21a, 21b), wobei jeder Flanschabschnitt (51) der Scharnierschablone (5) eine entsprechende Zugangsöffnung (510) aufweist, über welche die Regulierungsmittel (71, 81) für einen Anwender mit Hilfe eines Werkzeugs zugänglich sind, wenn die Scharnierschablone (5) mit ihrem mittleren Abschnitt (50) in dem durchgehenden Sitz (20) untergebracht ist.Fastening device ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 3, characterized in that it comprises a first spacer device ( 7 ) fixed to the first surface section ( 21a ) of the mounting plate ( 2 ), and a second spacer device ( 8th ) fixed to the second surface section ( 21b ) of the mounting plate ( 2 ), each spacer device ( 7 . 8th ) a corresponding support section ( 70 . 80 ), which is designed as a stop surface for a corresponding flange portion ( 51 ) of the hinge template ( 5 ) and / or a corresponding flange section ( 31 ) of the hinge body ( 3 ), the position of the support section ( 70 . 80 ) relative to the corresponding surface portion ( 21a . 21b ) by operating appropriate regulatory means ( 71 . 81 ) is adjustable and adjustable between a first position proximal to the corresponding surface portion ( 21a . 21b ) and a second position distal to the corresponding surface portion (FIG. 21a . 21b ), each flange section ( 51 ) of the hinge template ( 5 ) a corresponding access opening ( 510 ), via which the regulatory means ( 71 . 81 ) are accessible to a user by means of a tool when the hinge template ( 5 ) with its middle section ( 50 ) in the continuous seat ( 20 ) is housed. Befestigungsvorrichtung (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Richtung perpendikular zur Befestigungsplatte (2) die Tiefe des mittleren Abschnitts (50) der Scharnierschablone (5) und die Tiefe der Flanschabschnitte (51) der Scharnierschablone (5) jeweils gleich der Tiefe des mittleren Abschnitts (30) beziehungsweise der Tiefe der Flanschabschnitte (31) des Scharnierkörpers (3) sind, der an der Befestigungsplatte (2) befestigt werden muss.Fastening device ( 1 ) according to claim 4, characterized in that in a direction perpendicular to the mounting plate ( 2 ) the depth of the middle section ( 50 ) of the hinge template ( 5 ) and the depth of the flange sections ( 51 ) of the hinge template ( 5 ) each equal to the depth of the middle section ( 30 ) or the depth of the flange sections ( 31 ) of the hinge body ( 3 ), which are attached to the mounting plate ( 2 ) must be attached. Befestigungsvorrichtung (1) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Auflageabschnitt (70, 80) jeder Abstandhaltervorrichtung (7, 8) mindestens eine Gewindebohrung (700, 800) aufweist, in die eine entsprechende Befestigungsschraube (32) des Scharnierkörpers (3) zur Befestigung des Scharnierkörpers (3) an der Befestigungsplatte (2) mittels der Abstandhaltervorrichtungen (7, 8) eingeschraubt werden kann.Fastening device ( 1 ) according to claim 4 or 5, characterized in that the support section ( 70 . 80 ) of each spacer device ( 7 . 8th ) at least one threaded hole ( 700 . 800 ) into which a corresponding fastening screw ( 32 ) of the hinge body ( 3 ) for fastening the hinge body ( 3 ) on the mounting plate ( 2 ) by means of the spacer devices ( 7 . 8th ) can be screwed. Verfahren zur Befestigung eines Scharnierkörpers an einem Türpfosten mit einer Befestigungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche von 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass es folgende Phasen beinhaltet: – Einführen der Scharnierschablone (5) in eine durchgehende Aufnahme (40) eines Türpfostens (4) auf einer Seite der durchgehenden Aufnahme (40), so dass der mittlere Abschnitt (50) der Scharnierschablone (5) auf der gegenüberliegenden Seite der durchgehenden Aufnahme (40) hervorsteht; – Positionieren der Befestigungsplatte (2) auf dem Türpfosten (4) in einer Weise, dass der mittlere Abschnitt (50) der bereits angeordneten Scharnierschablone (5) in den durchgehenden Sitz (20) der Befestigungsplatte (2) eingeführt wird; – Befestigen der Befestigungsplatte (2) am Türpfosten (4) mittels entsprechender Befestigungsmittel (23); – Herausziehen der Scharnierschablone (5) sowohl aus dem durchgehenden Sitz (20) als auch aus der durchgehenden Aufnahme (40); – Einführen des Scharnierkörpers (3) in die durchgehende Aufnahme (40) des Türpfostens (4) auf einer Seite der durchgehenden Aufnahme (40), in einer Weise, dass ein mittlerer Abschnitt (30) des Scharnierkörpers (3) auf der gegenüberliegenden Seite der durchgehenden Aufnahme (40) heraustritt und in den durchgehenden Sitz (20) der Befestigungsplatte (2) eingeführt wird, so dass der erste (2a) und der zweite (2b) Oberflächenabschnitt der Befestigungsplatte (2) auf entsprechende Flanschabschnitte (31) des Scharnierkörpers (3) gebracht werden; – Befestigen der Flanschabschnitte (31) des Scharnierkörpers (3) an dem ersten (2a) und an dem zweiten (2b) Oberflächenabschnitt der Befestigungsplatte (2).Method for fastening a hinge body to a door jamb with a fastening device ( 1 ) according to any one of claims 1 to 3, characterized in that it includes the following phases: - insertion of the hinge template ( 5 ) into a continuous recording ( 40 ) of a door jamb ( 4 ) on one side of the continuous recording ( 40 ), so that the middle section ( 50 ) of the hinge template ( 5 ) on the opposite side of the continuous recording ( 40 ) protrudes; - Positioning the mounting plate ( 2 ) on the door jamb ( 4 ) in such a way that the middle section ( 50 ) of the already arranged hinge template ( 5 ) in the continuous seat ( 20 ) of the mounting plate ( 2 ) is introduced; - fixing the mounting plate ( 2 ) on the door jamb ( 4 ) by means of appropriate fastening means ( 23 ); - Pulling out the hinge template ( 5 ) both from the continuous seat ( 20 ) as well as from the continuous recording ( 40 ); - insertion of the hinge body ( 3 ) into the continuous recording ( 40 ) of the door jamb ( 4 ) on one side of the continuous recording ( 40 ), in a way that a middle section ( 30 ) of the hinge body ( 3 ) on the opposite side of the continuous recording ( 40 ) and into the continuous seat ( 20 ) of the mounting plate ( 2 ), so that the first ( 2a ) and the second ( 2 B ) Surface portion of the mounting plate ( 2 ) to corresponding flange sections ( 31 ) of the hinge body ( 3 ) to be brought; - fixing the flange sections ( 31 ) of the hinge body ( 3 ) on the first ( 2a ) and at the second ( 2 B ) Surface portion of the mounting plate ( 2 ). Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Befestigungsvorrichtung (1) nach Anspruch 5 verwendet, oder nach Anspruch 6, wenn dieser von Anspruch 5 abhängig ist, und dadurch, dass: – nach der Phase des Positionierens der Befestigungsplatte (2) auf dem Türpfosten (4), die Position der Auflageabschnitte (70, 80) der ersten (7) und der zweiten (8) Abstandhaltervorrichtung durch Betätigung der Regulierungsmittel (71, 81) mit einem in die Zugangsöffnungen (510) der Flanschabschnitte (51) der Scharnierschablone (5) eingeführten Werkzeug so reguliert wird, dass die Scharnierschablone (5) mit einer distal von der Befestigungsplatte (2) liegenden Kante der durchgehenden Aufnahme (40) ausgerichtet ist, um die erste (7) und die zweite (8) Abstandhaltervorrichtung auf eine Konfiguration einzustellen, die der korrekten Positionierung des Scharnierkörpers (3) in der durchgehenden Aufnahme (40) entspricht; – bei der Phase des Einführens des Scharnierkörpers (3) in die durchgehende Aufnahme (40) des Türpfostens (4) die Flanschabschnitte (31) des Scharnierkörpers (3) in Berührung mit den Auflageabschnitten (70, 80) der ersten (7) beziehungsweise der zweiten (8) Abstandhaltervorrichtung gebracht werden.Method according to claim 7, characterized in that it comprises a fastening device ( 1 ) according to claim 5, or according to claim 6, when dependent on claim 5, and in that: - after the phase of positioning of the fixing plate ( 2 ) on the door jamb ( 4 ), the position of the support sections ( 70 . 80 ) the first ( 7 ) and the second ( 8th ) Spacer device by operation of the regulating means ( 71 . 81 ) with one in the access openings ( 510 ) of the flange sections ( 51 ) of the hinge template ( 5 ) is adjusted so that the hinge template ( 5 ) with a distal from the mounting plate ( 2 ) lying edge of the continuous recording ( 40 ) is aligned to the first ( 7 ) and the second ( 8th ) To adjust the spacer device to a configuration which ensures the correct positioning of the hinge body ( 3 ) in the continuous recording ( 40 ) corresponds; At the phase of insertion of the hinge body ( 3 ) into the continuous recording ( 40 ) of the door jamb ( 4 ) the flange sections ( 31 ) of the hinge body ( 3 ) in contact with the support sections ( 70 . 80 ) the first ( 7 ) or the second ( 8th ) Spacer device. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass im Anschluss an die Phase des Einführens des Scharnierkörpers (3) in die durchgehende Aufnahme (40) und vor der Phase des Befestigens der Flanschabschnitte (31) des Scharnierkörpers (3) eine weitere Einstellung der Position der Auflageabschnitte (70, 80) durch Betätigen der Regulierungsmittel (71, 81) mit Hilfe eines in die Zugangsöffnungen (310) der Flanschabschnitte (31) des Scharnierkörpers (3) eingeführten Werkzeugs vorgenommen wird.Method according to claim 8, characterized in that following the phase of insertion of the hinge body ( 3 ) into the continuous recording ( 40 ) and before the phase of securing the flange portions ( 31 ) of the hinge body ( 3 ) a further adjustment of the position of the support sections ( 70 . 80 ) by actuating the regulating means ( 71 . 81 ) with the help of one in the access openings ( 310 ) of the flange sections ( 31 ) of the hinge body ( 3 ) introduced tool is made. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Befestigungsvorrichtung (1) nach Anspruch 6 verwendet wird, und dadurch, dass bei der Phase des Befestigens der Flanschabschnitte (31) des Scharnierkörpers (3) die genannten Flanschabschnitte (31) auf den Auflageabschnitten (70, 80) befestigt werden, indem Befestigungsschrauben (32) des Scharnierkörpers (3) in entsprechende Gewindebohrungen (700, 800) der Auflageabschnitte (70, 80) eingeschraubt werden.Method according to claim 8 or 9, characterized in that a fastening device ( 1 ) is used according to claim 6, and in that in the phase of fixing the flange ( 31 ) of the hinge body ( 3 ) said flange portions ( 31 ) on the support sections ( 70 . 80 ) by fixing screws ( 32 ) of the hinge body ( 3 ) in corresponding threaded holes ( 700 . 800 ) of the support sections ( 70 . 80 ) are screwed.
DE102015003351.4A 2014-03-19 2015-03-12 Fastening device for attaching a door hinge to a door jamb and method for attaching a hinge body to a door jamb Withdrawn DE102015003351A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITRN20140011 2014-03-19
ITRN2014A000011 2014-03-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015003351A1 true DE102015003351A1 (en) 2015-09-24

Family

ID=50733220

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015003351.4A Withdrawn DE102015003351A1 (en) 2014-03-19 2015-03-12 Fastening device for attaching a door hinge to a door jamb and method for attaching a hinge body to a door jamb

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT515569B1 (en)
DE (1) DE102015003351A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3932733C2 (en) 1989-09-30 1997-04-30 Simonswerk Gmbh Belt receiving element for block and lining frames made of wood
DE202005004206U1 (en) 2005-03-16 2006-07-27 Glutz Deutschland Gmbh Sub-structure fixing device for door frame, has spacing washers, where one washer forms guides to frictionally hold washers as package via threaded hole, before mounting substructure on fixing plate which is struck on frame

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070136989A1 (en) * 2005-12-06 2007-06-21 Lee Joshua C Apparatus, system, and method for preserving a mortise
DE102009026367B4 (en) * 2008-09-26 2024-05-16 Bartels Systembeschläge GmbH Retaining plate of a fitting of a frame

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3932733C2 (en) 1989-09-30 1997-04-30 Simonswerk Gmbh Belt receiving element for block and lining frames made of wood
DE202005004206U1 (en) 2005-03-16 2006-07-27 Glutz Deutschland Gmbh Sub-structure fixing device for door frame, has spacing washers, where one washer forms guides to frictionally hold washers as package via threaded hole, before mounting substructure on fixing plate which is struck on frame

Also Published As

Publication number Publication date
AT515569A3 (en) 2019-02-15
AT515569A2 (en) 2015-10-15
AT515569B1 (en) 2019-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013102583U1 (en) Door assembly
AT515135B1 (en) Hinge, especially for a piece of furniture
DE8024678U1 (en) Fixing device for cladding panels
DE112016001573B4 (en) HINGE FOR A FURNITURE DOOR
EP3529440B1 (en) Hinge for a door or window
DE202014008003U1 (en) Blendenprofilabdeckvorrichtung
DE202017006852U1 (en) Connector for the fixed connection of a first and a second plate of furniture and other furnishings
DE102008009315B4 (en) Adjustable striker arrangement
DE102017123289A1 (en) Method for the end-mounted mounting of a door handle carrier and door handle carrier mounting set
DE102019212529A1 (en) Device for holding a frame in an opening, a frame with such a device, a window, a recreational vehicle with such a frame or window and methods for holding the frame or the window in the opening
AT515569B1 (en) Fastening device for attaching a door hinge to a door jamb and method for attaching a door hinge to a door jamb
DE916865C (en) Screw connection secured against loosening
EP3786405B1 (en) Furniture drive for moving a movable furniture part
DE3539576C2 (en)
DE2845502C2 (en)
DE102015013316A1 (en) Hinge for a motor vehicle
DE112006003339T5 (en) Fastening device, in particular for attachment to elements with grooved profile
DE202014103221U1 (en) Turning handle for a wrench
DE102007051658B3 (en) Pivot bracket
DE3940926C2 (en) Removable door hinge for motor vehicle doors
DE19904413C2 (en) Insert part for guiding a pin-shaped fastening element
DE202015002034U1 (en) Mounting plate for attaching a hinge body to a door jamb
DE20301039U1 (en) Demountable horizontal-swing hinge for e.g. switch cabinet, has first hinge part fixed to inside of door leaf and second hinge part that encompasses first hinge part and is fixed to e.g. vertical frame leg of cabinet
DE102016107721B3 (en) Adjustable door fitting
DE3437161C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee