DE102014226963A1 - Pulse transformer and this comprehensive electric switch power source and residual current device - Google Patents

Pulse transformer and this comprehensive electric switch power source and residual current device Download PDF

Info

Publication number
DE102014226963A1
DE102014226963A1 DE102014226963.6A DE102014226963A DE102014226963A1 DE 102014226963 A1 DE102014226963 A1 DE 102014226963A1 DE 102014226963 A DE102014226963 A DE 102014226963A DE 102014226963 A1 DE102014226963 A1 DE 102014226963A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulse transformer
mentioned
winding
electrical
execution devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014226963.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Zhang Yao Bao
Tian Shuai Dong
Xiang Dong Lu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of DE102014226963A1 publication Critical patent/DE102014226963A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/42Circuits specially adapted for the purpose of modifying, or compensating for, electric characteristics of transformers, reactors, or choke coils
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/34Special means for preventing or reducing unwanted electric or magnetic effects, e.g. no-load losses, reactive currents, harmonics, oscillations, leakage fields
    • H01F27/36Electric or magnetic shields or screens
    • H01F27/363Electric or magnetic shields or screens made of electrically conductive material
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/28Coils; Windings; Conductive connections
    • H01F27/29Terminals; Tapping arrangements for signal inductances
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/34Special means for preventing or reducing unwanted electric or magnetic effects, e.g. no-load losses, reactive currents, harmonics, oscillations, leakage fields
    • H01F27/38Auxiliary core members; Auxiliary coils or windings

Abstract

Die vorliegende Erfindung stellt einen Impuls-Transformator zur Verwendung bei der elektrischen Schalterstromquelle einer Fehlerstromschutzvorrichtung bereit, welcher umfasst:
ein Abschirmungsgehäuse (100), in welchem abgeschirmt eine primäre Seite Wicklung und eine sekundäre Wicklung vorgesehen sind; mit der vorstehend bezeichneten primären Seite Wicklung elektrisch verbundene mehrere erste elektrische Anschlussausführungsvorrichtungen und mit der vorstehend bezeichneten sekundären Wicklung elektrisch verbundene mehrere zweite elektrische Anschlussausführungsvorrichtungen, wobei es sich bei den vorstehend bezeichneten mehreren ersten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen und/oder den vorstehend bezeichneten mehreren zweiten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen um Überbrückungsleitungen (7, 8) handelt. Die vorliegende Erfindung stellt außerdem eine elektrische Schalterstromquelle und eine Fehlerstromschutzvorrichtung bereit.
The present invention provides a pulse transformer for use in the electrical switch current source of a residual current device comprising:
a shield case (100) in which shielded a primary side winding and a secondary winding are provided; a plurality of second electrical connection execution devices electrically connected to the above-mentioned primary side winding and a plurality of first electrical connection execution devices electrically connected to the above-mentioned secondary winding, wherein the above-mentioned plurality of first electrical connection execution devices and / or the above-described plurality of second electrical connection execution devices are by-pass lines (7, 8). The present invention also provides an electrical switch current source and a residual current device.

Figure DE102014226963A1_0001
Figure DE102014226963A1_0001

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Impuls-Transformator, insbesondere einen Impuls-Transformator zur Verwendung bei der elektrischen Schalterstromquelle einer Fehlerstromschutzvorrichtung.The present invention relates to a pulse transformer, in particular a pulse transformer for use in the electrical switch current source of a residual current device.

Stand der TechnikState of the art

Fehlerstromschutzvorrichtungen (RCD) sind umfassend eingesetzte Stromkreisschutzvorrichtungen und werden dazu verwendet, bei Auftreten einer Fehlerstromstörung an Anlagen den Stromunterbrecher des elektrischen Hauptstromkreises zu öffnen, um die Stromversorgung durch die elektrische Stromquelle zu unterbrechen und um somit Vorfällen von elektrischem Schlag vorzubeugen. Bei gegenwärtigen Fehlerstromschutzvorrichtungen werden normalerweise elektrische Schalterstromquellen (Switching Mode Power Supply, SMPS) zur Stromversorgung des internen Fehlerstromschutzes vorgesehen. Der Stromkreis einer elektrischen Schalterstromquelle nach dem gegenwärtig vorhandenen Stand der Technik ist in 1 gezeigt und umfasst normalerweise: einen als Überstromschutz verwendeten Schmelzdraht F, der an die Wechselstromquelle AC, welche die elektrische Schalterstromquelle mit Strom versorgt, angeschlossen ist,; eine Gleichrichtereinheit R, welche für die Umwandlung von Wechselstrom zu Gleichstrom verwendet wird; eine Wellenfiltereinheit C1, welche für die Verminderung der Schwankungen der von der Gleichrichtereinheit R ausgegebenen elektrischen Spannung verwendet wird; Impuls-Transformator T, welcher für den Empfang elektrischer Energie von Gleichrichtereinheit R und Wellenfiltereinheit C1 verwendet wird und die Energieübertragung von der primären Seite zu der sekundären Seite verwirklicht, wobei die primäre Seite des Impuls-Transformators T die primäre Wicklung LP1 und die Hilfswicklung LP2 umfasst, während die sekundäre Seite von Impuls-Transformator T die sekundäre Wicklung LS umfasst; Steuerungseinheit U, welche für Stromführung und Stromunterbrechung von Impuls-Transformator T verwendet wird; Ausgabeeinheit, welche Diode D, Wellenfilter-Kondensator C2 und elektrischen Widerstand R0 umfasst und für den Empfang elektrischer Energie von der sekundären Seite des Impuls-Transformators T und zur Bereitstellung von elektrischer Spannung V0 an den Fehlerstromschutz (in der Figur nicht dargestellt) verwendet wird.Residual current devices (RCDs) are widely used circuit protection devices and are used to open the circuit breaker of the main electrical circuit in the event of a residual current fault on systems, to interrupt the power supply by the electrical power source and thus prevent incidents of electric shock. Current fault current protection devices typically provide Switching Mode Power Supply (SMPS) to provide internal residual current protection. The circuit of an electrical switch current source according to the present state of the art is in 1 and normally comprises: a fuse wire F used as an overcurrent protection connected to the AC power source AC which supplies power to the electrical switch power source; a rectifier unit R used for the conversion from AC to DC; a wave filter unit C1 which is used for reducing the fluctuation of the electric voltage output from the rectifier unit R; Pulse transformer T, which is used for the reception of electrical energy from rectifier unit R and wave filter unit C1 and the energy transfer from the primary side to the secondary side realized, wherein the primary side of the pulse transformer T, the primary winding L P1 and the auxiliary winding L P2 includes, while the secondary side of pulse transformer T includes the secondary winding L S ; Control unit U, which is used for current conduction and power interruption of pulse transformer T; Output unit comprising diode D, wave filter capacitor C2 and electrical resistance R 0 and used for receiving electrical energy from the secondary side of the pulse transformer T and for providing electrical voltage V 0 to the residual current protection (not shown in the figure) becomes.

Gemäß der Norm der Internationalen Elektrischen Kommission (kurz IEC-Norm) und den normativen Anforderungen für besonders sichere niedrige Spannung müssen Fehlerstromschutzvorrichtungen bei Wechselstromversorgungssystemen mit einem Bereich der elektrischen Eingabespannung von 85 V~760 V Überprüfungen der Isolationsspannungsfestigkeit mit 8 KV für eine Minute oder 9,6 KV für eine Sekunde bestehen. Dies bedeutet hohe Anforderungen an die Spannungsfestigkeitseigenschaften der die Fehlerstromschutzvorrichtung mit Strom versorgenden elektrischen Schalterstromquelle. Der Impuls-Transformator T ist bei der elektrischen Schalterstromquelle der Teil mit den mangelhaftesten Spannungsfestigkeitseigenschaften, so dass die Spannungsfestigkeitseigenschaften des Impuls-Transformators T den entscheidenden Faktor für die Steigerung der Spannungsfestigkeitseigenschaften der elektrischen Schalterstromquelle darstellen.In accordance with the International Electrical Commission (IEC) standard and the normative requirements for extra safe low voltage, residual current devices must be tested in AC supply systems with a range of 85 V ~ 760 V electrical input voltage. 8 KV isolation voltage tests for one minute or 9, 6 KV for one second. This implies high demands on the withstand voltage characteristics of the electrical current source supplying the residual current device. The pulsed transformer T is the least resilient in the electrical switch current source, so that the withstand voltage characteristics of the pulse transformer T are the deciding factor in increasing the withstand voltage characteristics of the electrical switch current source.

Wie in 1 gezeigt, weist der Impuls-Transformator T eine primäre Wicklung LP1 und eine Hilfswicklung LP2 der primären Seite sowie eine sekundäre Wicklung LS der sekundären Seite auf. Die primäre Wicklung LP1 wird über Anschlusspin 1 und Anschlusspin 2 herausgeführt, während die Hilfswicklung LP2 über Anschlusspin 3 und Anschlusspin 4 herausgeführt wird und die sekundäre Wicklung LS über Anschlusspin 5 und Anschlusspin 6 herausgeführt wird. Bei 2 handelt es sich um die Darstellung der Konstruktion von Impuls-Transformator T. Wie in 2 gezeigt, weist der Impuls-Transformator T das Abschirmungsgehäuse 10 und die Anschlusspins 1, 2, 3, 4, 5 und 6 auf, wobei innerhalb des betreffenden Abschirmungsgehäuses abgeschirmt die primäre Wicklung LP1, die Hilfswicklung LP2 und die sekundäre Wicklung LS (in der 2 nicht dargestellt) vorgesehen sind. Hierbei wird die primäre Wicklung LP1 über die Anschlusspins 1 und 2 nach außerhalb des Abschirmungsgehäuses 10 herausgeführt, während die Hilfswicklung LP2 über die Anschlusspins 3 und 4 nach außerhalb des Abschirmungsgehäuses 10 herausgeführt wird und die sekundäre Wicklung LS über die Anschlusspins 5 und 6 nach außerhalb des Abschirmungsgehäuses 10 herausgeführt wird. Bedingt durch technologische Anforderungen bezüglich der Montage von Impuls-Transformator T ist die Oberfläche der Anschlusspins 1, 2, 3, 4, 5 und 6 freiliegend und die Aufbringung einer Isolationsschicht ist nicht möglich. Bei Beaufschlagung der Schalterstromquelle mit hoher elektrischer Spannung besteht zwischen den Wicklungen LP1 und LP2 der primären Seite und der Wicklung LS der sekundären Seite von Impuls-Transformator T ein relativ großer Unterschied des elektrischen Potentials, so dass es zwischen den Anschlusspins 1, 2, 3 und 4 der primären Seite und den Anschlusspins 5 und 6 der sekundären Seite leicht zu Phänomenen von elektrischer Bogenbildung mit elektrischer Entladung kommt, was die Spannungsfestigkeitseigenschaften des Impuls-Transformators T beeinträchtigt. Daher erfolgt beim gegenwärtig vorhandenen Stand der Technik üblicherweise durch eine Vergrößerung des Abstands D zwischen den Anschlusspins 1, 2, 3 und 4 der primären Seite und den Anschlusspins 5 und 6 der sekundären Seite eine Verhinderung des Phänomens von elektrischer Bogenbildung und elektrischer Entladung, um somit die Spannungsfestigkeitseigenschaften des Impuls-Transformators T zu erhöhen. Unter normalen Umständen muss der betreffende Abstand D über 14 mm betragen, was zu übergroßen Abmessungen des Impuls-Transformators T führt. Weil allerdings das Volumen von Fehlerstromschutzvorrichtungen normalerweise sehr klein ist, können Impuls-Transformatoren mit derart großen Abmessungen nicht die Anforderungen bezüglich kleiner Fehlerstromschutzvorrichtungen erfüllen.As in 1 1, the pulse transformer T has a primary winding L P1 and an auxiliary winding L P2 of the primary side and a secondary winding L S of the secondary side. The primary winding L P1 is connected via pin 1 and connection pin 2 led out while the auxiliary winding L P2 via terminal pin 3 and connection pin 4 is led out and the secondary winding L S via pin 5 and connection pin 6 is led out. at 2 it is the representation of the construction of momentum transformer T. As in 2 shown, the pulse transformer T, the shield case 10 and the connection pins 1 . 2 . 3 . 4 . 5 and 6 in which shielded within the respective shielding housing, the primary winding L P1 , the auxiliary winding L P2 and the secondary winding L S (in the 2 not shown) are provided. Here, the primary winding L P1 via the connection pins 1 and 2 to the outside of the shield case 10 led out while the auxiliary winding L P2 via the connection pins 3 and 4 to the outside of the shield case 10 is led out and the secondary winding L S via the connection pins 5 and 6 to the outside of the shield case 10 is led out. Due to technological requirements regarding the installation of pulse transformer T, the surface of the connection pins is 1 . 2 . 3 . 4 . 5 and 6 exposed and the application of an insulation layer is not possible. When charged, the switch current source with a high electrical voltage exists between the windings L P1 and L P2 of the primary side and the secondary side winding L S of the pulse transformer T, a relatively large difference in the electric potential, so that there is between the connector pins 1 . 2 . 3 and 4 the primary page and the connection pins 5 and 6 the secondary side easily comes to phenomena of electric arc formation with electric discharge, which affects the withstand voltage characteristics of the pulse transformer T. Therefore, in the present state of the art, it is usually done by increasing the distance D between the terminal pins 1 . 2 . 3 and 4 the primary side and the connection pins 5 and 6 the secondary side to prevent the phenomenon of electrical arcing and electrical discharge, so as to increase the withstand voltage characteristics of the pulse transformer T. Under normal circumstances, the distance D in question must be greater than 14 mm, which leads to oversized dimensions of the pulse transformer T. However, because the volume of residual current devices is usually very small, pulse generators of such large dimensions can not meet the requirements for small residual current devices.

Inhalt der ErfindungContent of the invention

Die Zielsetzung der vorliegenden Erfindung besteht in der Bereitstellung eines Impuls-Transformators zur Verwendung bei der elektrischen Schalterstromquelle einer Fehlerstromschutzvorrichtung, welcher sowohl die Anforderungen an hohe Spannungsfestigkeit erfüllen kann, als auch ein vermindertes Volumen aufweist.The object of the present invention is to provide a pulse transformer for use in the electrical switch current source of a residual current device, which can meet both the high withstand voltage requirements and has a reduced volume.

Die vorliegende Erfindung stellt einen Impuls-Transformator zur Verwendung bei der elektrischen Schalterstromquelle einer Fehlerstromschutzvorrichtung bereit, welcher umfasst:
ein Abschirmungsgehäuse, in welchem abgeschirmt eine primäre Seite Wicklung und eine sekundäre Wicklung vorgesehen sind;
mit der vorstehend bezeichneten primären Seite Wicklung elektrisch verbundene mehrere erste elektrische Anschlussausführungsvorrichtungen;
mit der vorstehend bezeichneten sekundären Wicklung elektrisch verbundene mehrere zweite elektrische Anschlussausführungsvorrichtungen;
wobei es sich bei den vorstehend bezeichneten mehreren ersten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen und/oder den vorstehend bezeichneten mehreren zweiten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen um Überbrückungsleitungen handelt.
The present invention provides a pulse transformer for use in the electrical switch current source of a residual current device comprising:
a shield case in which shielded a primary side winding and a secondary winding are provided;
electrically connected a plurality of first electrical terminal execution devices to the above-mentioned primary side winding;
electrically connected to the above-mentioned secondary winding a plurality of second electrical Anschlussausführungsvorrichtungen;
wherein the above-mentioned plurality of first electrical connection execution devices and / or the above-described plurality of second electrical connection execution devices are bridging lines.

Bei der durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten technischen Konzeption erfolgt durch an der Oberfläche mit Isolationsschicht versehene Überbrückungsleitungen die Ersetzung der Anschlusspins nach dem Stand der Technik, so dass für den minimalen Abstand zwischen den Anschlusspins keine Beschränkungen bestehen, dieser sehr gering vorgesehen werden kann und somit auch das Volumen des Abschirmungsgehäuses für den Impuls-Transformator sehr gering ausgebildet werden kann. Bei dem durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten Impuls-Transformator handelt es sich bei den vorstehend bezeichneten mehreren ersten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen um Anschlusspins, während es sich bei den vorstehend bezeichneten mehreren zweiten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen um Überbrückungsleitungen handelt.In the technical conception provided by the present invention, by means of bridging lines provided on the surface with insulation layer, the replacement of the connection pins according to the prior art, so that there are no restrictions for the minimum distance between the connection pins, this can be provided very low and thus also the volume of the shielding housing for the pulse transformer can be made very small. In the pulse transformer provided by the present invention, the above-mentioned plural first electrical lead-out devices are terminal pins, and the above-described plural second electrical lead-out devices are bridging wires.

Bei dem durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten Impuls-Transformator handelt es sich bei den vorstehend bezeichneten mehreren zweiten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen um Anschlusspins, während es sich bei den vorstehend bezeichneten mehreren ersten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen um Überbrückungsleitungen handelt.In the pulse transformer provided by the present invention, the above-mentioned plural second electrical lead-out devices are terminal pins, and the above-mentioned plural first electrical lead-out devices are bridging wires.

Bei dem durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten Impuls-Transformator umfasst die vorstehend bezeichnete primäre Seite Wicklung eine primäre Wicklung und eine Hilfswicklung. Bei dem durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten Impuls-Transformator sind die vorstehend bezeichneten Überbrückungsleitungen als ein Ganzes mit der damit verbundenen primären Seite Wicklung beziehungsweise sekundären Wicklung ausgebildet.In the pulse transformer provided by the present invention, the above-described primary side winding comprises a primary winding and an auxiliary winding. In the pulse transformer provided by the present invention, the above-mentioned bypass lines are integrally formed with the primary side winding and secondary winding connected thereto, respectively.

Bei dem durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten Impuls-Transformator sind die vorstehend bezeichneten Überbrückungsleitungen aus an der Oberfläche mit einer Isolationsschicht versehenem Leiter gebildet, wobei es sich bei den nach außerhalb von vorstehend bezeichnetem Abschirmungsgehäuse ersteckenden Enden der vorstehend bezeichneten Überbrückungsleitungen um freiliegende Enden handelt.In the pulse transformer provided by the present invention, the above-mentioned bypass lines are formed of surface-conductor-provided conductors, and the ends of the above-mentioned bypass lines extending outwardly from the above-described shielding housings are exposed ends.

Bei dem durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten Impuls-Transformator weisen die vorstehend bezeichneten mehreren ersten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen und die vorstehend bezeichneten mehreren zweiten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen außerhalb von dem vorstehend bezeichneten Abschirmungsgehäuse freiliegende elektrische Verbindungsstellen auf, wobei der minimale Abstand zwischen den freiliegenden elektrischen Verbindungsstellen der vorstehend bezeichneten mehreren ersten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen und den freiliegenden elektrischen Verbindungsstellen der vorstehend bezeichneten mehreren zweiten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen größer als ein voreingestellter Schwellenwert ist.In the pulse transformer provided by the present invention, the above-mentioned plural first electrical terminal executing devices and the above-described plural second electrical terminal executing devices have exposed electrical junctions outside the above-described shield case, wherein the minimum distance between the exposed electrical junctions of the above-identified plurality first electrical connection-out devices and the exposed electrical connection points of the above-mentioned plurality of second electrical connection execution devices is greater than a preset threshold value.

Bei dem durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten Impuls-Transformator beträgt der vorstehend bezeichnete voreingestellte Schwellenwert 14 mm.In the pulse transformer provided by the present invention, the preset threshold value referred to above is 14 mm.

Bei dem durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten Impuls-Transformator ist zwischen der vorstehend bezeichneten primären Seite Wicklung und der vorstehend bezeichneten sekundären Wicklung eine Abschirmungsschicht aus Kupferfolie vorgesehen.In the pulse transformer provided by the present invention, a copper foil shielding layer is provided between the above-described primary side winding and the above-mentioned secondary winding.

Die vorliegende Erfindung stellt außerdem eine elektrische Schalterstromquelle bereit, welche einen vorstehend bezeichneten Impuls-Transformator umfasst. The present invention also provides an electrical switch current source comprising a pulse transformer as described above.

Der durch die vorliegende Erfindung bereitgestellte Impuls-Transformator umfasst eine Gleichrichtereinheit und eine Wellenfiltereinheit, wobei die vorstehend bezeichnete Gleichrichtereinheit durch einen ersten Wicklungswiderstand mit einer elektrischen Wechselstromquelle verbunden ist, während zwischen der vorstehend bezeichneten Gleichrichtereinheit und der vorstehend bezeichneten Wellenfiltereinheit ein zweiter Wicklungswiderstand angeschlossen ist, wobei der vorstehend bezeichnete erste Wicklungswiderstand und der vorstehend bezeichnete zweite Wicklungswiderstand dazu verwendet werden, Überstromschutz bereitzustellen.The pulse transformer provided by the present invention comprises a rectifier unit and a wave filter unit, wherein the above-mentioned rectifier unit is connected to an AC electric power source through a first winding resistance, while a second winding resistance is connected between the above-mentioned rectifier unit and the above-described wave filter unit the above-described first winding resistance and the above-mentioned second winding resistance are used to provide overcurrent protection.

Durch die Verwendung des doppelten Wicklungswiderstandes erfolgt eine Verstärkung des Schutzes, so dass selbst im Falle des Wirkungsverlustes bei einer Vorrichtung die andere Vorrichtung weiterhin den Schutz des Stromkreises gewährleistet, was die Zuverlässigkeit erhöht.By using the double winding resistance, the protection is strengthened so that even in the case of loss of effect in one device, the other device continues to protect the circuit, increasing the reliability.

Die vorliegende Erfindung stellt außerdem eine Fehlerstromschutzvorrichtung bereit, welche einen vorstehend bezeichneten Impuls-Transformator umfasst.The present invention also provides a residual current device comprising a pulse transformer as described above.

Der durch die vorliegende Erfindung bereitgestellte Impuls-Transformator kann unter der Voraussetzung, dass die Spannungsfestigkeit gewährleistet ist, mit einem sehr geringen Volumen ausgebildet werden, was die Leitungsanordnung der sonstigen Stromkreiselemente in der Umgebung erleichtert.The pulse transformer provided by the present invention can be formed with a very small volume, provided that the withstand voltage is ensured, which facilitates the line arrangement of the other circuit elements in the environment.

Erläuterung der FigurenExplanation of the figures

Die nachstehend aufgeführten Figuren dienen der illustrativen Erläuterung und Erklärung der vorliegenden Erfindung, ohne irgendeine Beschränkung des Rahmens der vorliegenden Erfindung zu bedeuten.The figures below are illustrative and explanatory of the present invention without implying any limitation on the scope of the present invention.

Bei 1 handelt es sich um die Darstellung des Stromkreises einer elektrischen Schalterstromquelle nach dem gegenwärtig vorhandenen Stand der Technik.at 1 it is the representation of the circuit of an electrical switch current source according to the currently existing state of the art.

Bei 2 handelt es sich um die Darstellung der Konstruktion eines Impuls-Transformators nach dem gegenwärtig vorhandenen Stand der Technik.at 2 it is the representation of the construction of a pulse transformer according to the currently existing state of the art.

Bei 3 handelt es sich um die Darstellung der Konstruktion eines Impuls-Transformators nach einem praktischen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.at 3 Fig. 2 is a diagram showing the construction of a pulse transformer according to a practical embodiment of the present invention.

Bei 4 handelt es sich um die Darstellung des Stromkreises einer elektrischen Schalterstromquelle nach einem praktischen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.at 4 is the representation of the circuit of an electric switch power source according to a practical embodiment of the present invention.

Praktische AusführungsbeispielePractical embodiments

Zum besseren Verständnis von technischen Merkmalen, Zielsetzungen und Effekten der vorliegenden Erfindung erfolgt unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren eine Erläuterung konkreter praktischer Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung.For a better understanding of the technical features, objects and effects of the present invention, an explanation of concrete practical embodiments of the present invention will be given with reference to the attached figures.

Praktisches Ausführungsbeispiel 1Practical embodiment 1

Das vorliegende praktische Ausführungsbeispiel stellt einen Impuls-Transformator zur Verwendung bei der elektrischen Schalterstromquelle einer Fehlerstromschutzvorrichtung bereit, dessen Konstruktion in 3 gezeigt ist und welcher umfasst:
ein Abschirmungsgehäuse 100, in welchem abgeschirmt eine primäre Wicklung und eine Hilfswicklung der primären Seite sowie eine sekundäre Wicklung (in der 3 nicht dargestellt) der sekundären Seite vorgesehen sind;
mehrere Anschlusspins 1, 2, 3 und 4, welche durch das Abschirmungsgehäuse 100 geführt sind und bewirken, dass die innerhalb des Abschirmungsgehäuses 100 vorgesehenen mehreren Wicklungen mit den außerhalb des Abschirmungsgehäuses 100 befindlichen Stromkreiselementen elektrisch verbunden sind. Hierbei sind die beiden Enden der primären Wicklung jeweils mit Anschlusspin 1 und Anschlusspin 2 verbunden, während die beiden Enden der Hilfswicklung jeweils mit Anschlusspin 3 und Anschlusspin 4 verbunden sind. Anschlusspin 1 und 2 sowie Anschlusspin 3 und 4 sind jeweils an zwei Seiten von Abschirmungsgehäuse 100 in Reihe vorgesehen.
The present practical embodiment provides a pulse transformer for use with the electrical switch current source of a residual current device, the construction of which is described in U.S. Pat 3 is shown and which comprises:
a shield case 100 in which a primary winding and an auxiliary winding of the primary side and a secondary winding (in the 3 not shown) of the secondary side are provided;
several connection pins 1 . 2 . 3 and 4 passing through the shield case 100 are guided and cause the inside of the shield case 100 provided several windings with the outside of the shield case 100 located circuit elements are electrically connected. Here, the two ends of the primary winding are each with connection pin 1 and connection pin 2 connected while the two ends of the auxiliary winding respectively with connection pin 3 and connection pin 4 are connected. connector pin 1 and 2 as well as connection pin 3 and 4 are each on two sides of shield housing 100 provided in series.

Die Überbrückungsleitung 7 und die Überbrückungsleitung 8 werden aus an der Oberfläche mit einer Isolationsschicht versehenem Leiter gebildet. Ein Ende von Überbrückungsleitung 7 und von Überbrückungsleitung 8 ist jeweils mit den beiden Enden der innerhalb von Abschirmungsgehäuse 100 befindlichen sekundären Wicklung elektrisch verbunden. Das andere Ende von Überbrückungsleitung 7 und von Überbrückungsleitung 8 wird aus dem Inneren von Abschirmungsgehäuse 100 herausgeführt und weist an der Spitze des betreffenden Endes ein freiliegendes Ende auf, wobei das betreffende freiliegende Ende den innerhalb der Isolationsschicht befindlichen Leiter bloßlegt, so dass die innerhalb von Abschirmungsgehäuse 100 vorgesehene sekundäre Wicklung mit den außerhalb von Abschirmungsgehäuse 100 vorgesehenen Stromkreiselementen (beispielsweise mit der in 1 gezeigten Diode D und dem Wellenfilter-Kondensator C2) elektrisch verbunden ist. Nach erfolgter Montage des betreffenden Impuls-Transformators beträgt der minimale Abstand D zwischen den freiliegenden Enden der Überbrückungsleitungen 7 und 8 und den Anschlusspins mit dem geringsten Abstand unter den Anschlusspins 1, 2, 3 und 4 (also den Anschlusspins 3 und 4) über 14 mm.The bypass line 7 and the bypass line 8th are formed from on the surface provided with an insulating layer conductor. An end of bypass line 7 and by bridging line 8th is each with the two ends of the inside of shield case 100 located secondary winding electrically connected. The other end of bypass line 7 and by bridging line 8th gets from the inside of shield case 100 led out and has at the apex of the respective end an exposed end, wherein the respective exposed end exposing the conductor located within the insulating layer, so that within shield housing 100 provided secondary winding with the outside of shielding housing 100 provided circuit elements (for example, with the in 1 shown diode D and the wave filter capacitor C2) is electrically connected. After the installation of the concerned Pulse transformer is the minimum distance D between the exposed ends of the bypass lines 7 and 8th and the connection pins with the shortest distance under the connection pins 1 . 2 . 3 and 4 (ie the connection pins 3 and 4 ) over 14 mm.

Bei dem durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten Impuls-Transformator erfolgt durch die an der Oberfläche mit Isolationsschicht versehenen Überbrückungsleitungen 7 und 8 die Ersetzung der Anschlusspins nach dem Stand der Technik. Der minimale Abstand D zwischen den freiliegenden Enden der Überbrückungsleitungen 7 und 8 und den Anschlusspins 3 und 4 ist größer als ein bestimmter Schwellenwert (bei dem vorliegenden praktischen Ausführungsbeispiel beträgt dieser 14 mm, während ein Fachmann des betreffenden technischen Gebietes bei anderen praktischen Ausführungsbeispielen gemäß den tatsächlichen Anforderungen bezüglich der Spannungsfestigkeit flexibel andere Schwellenwerte wählen kann), so dass das Auftreten der Phänomene von elektrischer Bogenbildung und elektrischer Entladung verhindert wird. Wegen der Verbindung der primären Wicklung und der Hilfswicklung der primären Seite des Abschirmungsgehäuses 100 und der sekundären Wicklung an das gemeinsame Erdungspotential kommt es zwischen den Anschlusspins 1 und 2 sowie den Anschlusspins 3 und 4 nicht zu Phänomenen von elektrischer Bogenbildung und elektrischer Entladung. Somit bestehen für den minimalen Abstand zwischen den Anschlusspins 1 und 2 sowie den Anschlusspins 3 und 4 keine Beschränkungen und dieser kann sehr gering vorgesehen werden. Daher erfährt auch das Volumen des gesamten Abschirmungsgehäuses 100 keine Beschränkung durch den minimalen Abstand zwischen den Anschlusspins 1 und 2 sowie den Anschlusspins 3 und 4 und kann sehr gering ausgebildet werden. Deshalb kann das Gesamtvolumen des durch das vorliegende praktische Ausführungsbeispiel bereitgestellten Impuls-Transformators unter der Voraussetzung, dass die Spannungsfestigkeit gewährleistet ist, sehr gering ausgebildet werden.In the pulse transformer provided by the present invention, the bridging lines provided on the surface with the insulating layer are provided 7 and 8th the replacement of the connection pins according to the prior art. The minimum distance D between the exposed ends of the bypass lines 7 and 8th and the connection pins 3 and 4 is greater than a certain threshold (in the present practical embodiment this is 14 mm, while in other practical embodiments a person skilled in the relevant art may flexibly choose other thresholds according to the actual voltage withstand requirements), so that the occurrence of the phenomena of electrical Arcing and electrical discharge is prevented. Because of the connection of the primary winding and the auxiliary winding of the primary side of the shield case 100 and the secondary winding to the common ground potential occurs between the terminal pins 1 and 2 as well as the connection pins 3 and 4 not to phenomena of electrical arcing and electrical discharge. Thus, for the minimum distance between the connection pins exist 1 and 2 as well as the connection pins 3 and 4 no restrictions and this can be provided very low. Therefore also experiences the volume of the entire shield case 100 no restriction by the minimum distance between the connection pins 1 and 2 as well as the connection pins 3 and 4 and can be made very small. Therefore, the total volume of the pulse transformer provided by the present practical embodiment can be made very small provided that the withstand voltage is ensured.

Bei dem vorliegenden praktischen Ausführungsbeispiel werden die Überbrückungsleitungen 7 und 8 verwendet, um die sekundäre Wicklung nach außerhalb des Abschirmungsgehäuses herauszuführen, aber diese Konzeption hat keinen beschränkenden Charakter.In the present practical embodiment, the bridging lines become 7 and 8th used to bring out the secondary winding to the outside of the shield case, but this conception has no limiting character.

Beispielsweise kann die sekundäre Wicklung gemäß anderen praktischen Ausführungsbeispielen auch durch Anschlusspins herausgeführt werden, während die primäre Wicklung und die Hilfswicklung der primären Seite durch vier Überbrückungsleitungen nach außerhalb des Abschirmungsgehäuses herausgeführt werden. Es ist beispielsweise ebenso möglich, dass die Wicklung der sekundären Seite und die Wicklung der primären Seite sämtlich über Überbrückungsleitungen nach außerhalb des Abschirmungsgehäuses herausgeführt werden.For example, according to other practical embodiments, the secondary winding may also be led out by terminal pins while the primary winding and the primary side auxiliary winding are led out through four bridging lines to the outside of the shield housing. For example, it is also possible that the secondary side winding and the primary side winding are all brought out to the outside of the shield case via bypass lines.

Gemäß anderen praktischen Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung handelt es sich um einen Impuls-Transformator, bei dem bezüglich der primären Seite eine oder mehrere Wicklungen vorhanden sind und an der sekundären Seite eine oder mehrere Wicklungen vorhanden sind, wobei die Wicklungen an zumindest einer Seite durch Überbrückungsleitungen nach außerhalb des Abschirmungsgehäuses herausgeführt werden, so dass unter der Voraussetzung, dass keine Beeinträchtigung der Spannungsfestigkeitseigenschaften erfolgt, die Zielsetzung der Volumenverringerung erreicht wird. Gemäß anderen praktischen Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung können die Überbrückungsleitungen 7 und 8 als ein Ganzes mit der sekundäre Wicklung ausgebildet werden, was bedeutet, dass die Überbrückungsleitungen sich von der Wickelleitung der sekundären Wicklung nach außerhalb des Abschirmungsgehäuses 100 erstrecken. Die Überbrückungsleitungen 7 und 8 können auch als einzelne Leiter vorgesehen werden und durch Schweißen mit den beiden Enden der sekundären Wicklung elektrisch verbunden sein.According to other practical embodiments of the present invention, it is a pulse transformer in which there are one or more windings with respect to the primary side and one or more windings on the secondary side, with the windings on at least one side by bridging lines outside the shield case, so that the objective of volume reduction is achieved on condition that there is no deterioration of the withstand voltage characteristics. According to other practical embodiments of the present invention, the bridging lines 7 and 8th are formed as a whole with the secondary winding, which means that the bridging lines extend from the winding line of the secondary winding to the outside of the shielding housing 100 extend. The bypass lines 7 and 8th can also be provided as a single conductor and electrically connected by welding to the two ends of the secondary winding.

Bei dem vorliegenden praktischen Ausführungsbeispiel sind Anschlusspin 1 und 2 sowie Anschlusspin 3 und 4 jeweils in Reihe an beiden Seiten von Abschirmungsgehäuse 100 vorgesehen. Auf diese Weise kann der Impuls-Transformator noch fester montiert werden. Gemäß anderen praktischen Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung können Anschlusspin 1 und 2 sowie Anschlusspin 3 und 4 jeweils in Reihe an ein und derselben Seite von Abschirmungsgehäuse 100 vorgesehen sein, so dass die Überbrückungsleitungen 7 und 8 durch die andere Seite von Abschirmungsgehäuse 100 ausgeführt werden. Auf diese Weise kann der Abstand der Erstreckung von Überbrückungsleitung 7 und 8 verringert werden, wodurch den Impuls-Transformator beanspruchten Raum weiter verringert.In the present practical embodiment, connection pins are 1 and 2 as well as connection pin 3 and 4 each in series on both sides of the shield case 100 intended. In this way, the pulse transformer can be mounted even more firmly. According to other practical embodiments of the present invention, terminal pins 1 and 2 as well as connection pin 3 and 4 each in series on one and the same side of the shield case 100 be provided so that the bypass lines 7 and 8th through the other side of shield case 100 be executed. In this way, the distance of the extension of bypass line 7 and 8th can be reduced, thereby further reducing the space occupied by the pulse transformer.

Gemäß anderen praktischen Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung kann zwischen primärer Wicklung und Hilfswicklung sowie sekundärer Wicklung eine Abschirmungsschicht aus Kupferfolie vorgesehen sein, um die elektromagnetische Verträglichkeit zu steigern.According to other practical embodiments of the present invention, a shielding layer of copper foil may be provided between primary winding and auxiliary winding, as well as secondary winding, to increase the electromagnetic compatibility.

Praktisches Ausführungsbeispiel 2Practical embodiment 2

Wie in 1 gezeigt, wird bei Schalterstromquellen nachdem gegenwärtig vorhandenen Stand der Technik normalerweise zwischen der elektrischen Wechselstromquelle AC und der Gleichrichtereinheit R ein Schmelzdraht F vorgesehen. Bei übermäßigem durch die elektrische Wechselstromquelle AC ausgegebenem Strom zerschmilzt der Schmelzdraht F und die elektrische Schalterstromquelle wird von der elektrischen Wechselstromquelle AC getrennt, so dass die Überstromschutzfunktion gewährleistet ist. Allerdings besteht bezüglich der Anwendung bei elektrischen Schalterstromquellen eine zu hohe Sensitivität von Schmelzdrähten so dass in manchen Fällen ein Zerschmelzen auftritt, ohne dass Strom mit erforderlicher Unterbrechung vorliegt. Dies führt zu unnötigen Arbeiten von Schmelzdrahtaustausch. Außerdem ist Schmelzdraht schwer herzustellen, teurer und nicht für eine Serienproduktion geeignet.As in 1 In the case of switch current sources, according to the present state of the art, a fusible wire F is normally provided between the AC electric power source AC and the rectifier unit R. In case of excessive due to the electric AC power source AC output current melts the fuse wire F and the electric switch power source is disconnected from the AC electric power source AC, so that the overcurrent protection function is ensured. However, with regard to the use of electrical switch current sources, there is too high a sensitivity of the enameled wires, so that melting occurs in some cases without current having the required interruption. This leads to unnecessary work of melt wire exchange. In addition, fusible wire is difficult to manufacture, more expensive and not suitable for mass production.

Zur Lösung des vorstehend aufgeführten Problems stellt das vorliegende praktische Ausführungsbeispiel eine aus mehreren Wicklungswiderständen bestehende Überstromschutzvorrichtung bereit, bei der in Fällen ohne erforderliche Stromunterbrechung kein Zerschmelzen stattfindet, während in Fällen mit erforderlicher Stromunterbrechung ein schnelles Zerschmelzen möglich ist.In order to solve the above-mentioned problem, the present practical embodiment provides an overcurrent protection device consisting of a plurality of winding resistors, in which no melting takes place in cases without a required power interruption, while rapid melting is possible in cases of required power interruption.

Bei 4 handelt es sich um die Darstellung einer elektrischen Schalterstromquelle unter Verwendung der durch das vorliegende praktische Ausführungsbeispiel bereitgestellten Stromschutzvorrichtung. Die betreffende elektrische Schalterstromquelle umfasst: Gleichrichtereinheit R, welche über Leitung L mit der elektrischen Wechselstromquelle AC verbunden ist und zur Umwandlung von Wechselstrom zu Gleichstrom verwendet wird; Wellenfiltereinheit C1, welche für die Verminderung der Schwankungen von Gleichrichtereinheit R der ausgegebenen elektrischen Spannung verwendet wird; Impuls-Transformator T, welcher für den Empfang elektrischer Energie von Gleichrichtereinheit R und Wellenfiltereinheit C1 verwendet wird und die Energieübertragung von der primären Seite zu der sekundären Seite verwirklicht, wobei die primäre Seite des Impuls-Transformators T die primäre Wicklung LP1 und die Hilfswicklung LP2 umfasst, während die sekundäre Seite von Impuls-Transformator T die sekundäre Wicklung LS umfasst; Steuerungseinheit U, welche für Stromführung und Stromunterbrechung von Impuls-Transformator T verwendet wird; Ausgabeeinheit, welche Diode D, Wellenfilter-Kondensator C2 und elektrischen Widerstand R0 umfasst und für den Empfang elektrischer Energie von der sekundären Seite des Impuls-Transformators T und zur Bereitstellung von elektrischer Spannung V0 an den Fehlerstromschutz (in der Figur nicht dargestellt) verwendet wird.at 4 is an illustration of an electrical switch current source using the current protection device provided by the present practical embodiment. The electrical switch current source in question comprises: rectifier unit R, which is connected via line L to the AC electric power source AC and used for converting AC to DC power; Wave filter unit C1 which is used for the reduction of the fluctuations of rectifier unit R of the output electric voltage; Pulse transformer T, which is used for the reception of electrical energy from rectifier unit R and wave filter unit C1 and the energy transfer from the primary side to the secondary side realized, wherein the primary side of the pulse transformer T, the primary winding L P1 and the auxiliary winding L P2 includes, while the secondary side of pulse transformer T includes the secondary winding L S ; Control unit U, which is used for current conduction and power interruption of pulse transformer T; Output unit comprising diode D, wave filter capacitor C2 and electrical resistance R 0 and used for receiving electrical energy from the secondary side of the pulse transformer T and for providing electrical voltage V 0 to the residual current protection (not shown in the figure) becomes.

Wie in 4 gezeigt, weist die durch das vorliegende praktische Ausführungsbeispiel bereitgestellte Stromschutzvorrichtung Wicklungswiderstand R1 und Wicklungswiderstand R2 auf. Der Wicklungswiderstand R1 befindet sich in dem zwischen Gleichrichtereinheit R und elektrischer Wechselstromquelle AC befindlichen Leiter L und wird für die Bereitstellung von Überstromschutz für Leiter L verwendet. Der Wicklungswiderstand R2 befindet sich zwischen Gleichrichtereinheit R und Wellenfiltereinheit C1 und wird für den Überstromschutz des Gesamtstroms nach erfolgter Gleichrichtung verwendet.As in 4 As shown, the current protection device provided by the present practical embodiment has winding resistance R1 and winding resistance R2. Winding resistor R1 is located in conductor L between rectifier unit R and AC electrical source AC, and is used to provide overcurrent protection for conductor L. The winding resistance R2 is located between the rectifier unit R and the wave filter unit C1 and is used for overcurrent protection of the total current after rectification.

Wenn der durch die Wicklungswiderstandsvorrichtung fließende Strom bewirkt, dass die Leistung der Wicklungswiderstandsvorrichtung größer als deren Bemessungsleistung ist, erfolgt Zerschmelzen der Wicklungswiderstandsvorrichtung und Verwirklichung der Überstromschutzfunktion. Im Vergleich zu einem Schmelzdraht ist die Sensitivität der Wicklungswiderstandsvorrichtung relativ gering, so dass das durch die zu hohe Sensitivität des Schmelzdrahts hervorgerufene Problem vermieden werden kann und der Wirkungsverlust geringer ist als bei dem Schmelzdraht. Außerdem erfolgt bei dem vorliegenden praktischen Ausführungsbeispiel durch Verwendung der doppelten Wicklungswiderstände R1 und R2 ein verstärkter Schutz, so dass selbst im Falle des Wirkungsverlustes bei einer Vorrichtung die andere Vorrichtung weiterhin den Schutz des Stromkreises gewährleistet, was die Zuverlässigkeit erhöht.When the current flowing through the winding resistance device causes the power of the winding resistance device to be greater than the rated power thereof, the winding resistance device is melted and the overcurrent protection function is implemented. Compared to a fuse wire, the sensitivity of the winding resistance device is relatively low, so that the problem caused by the too high sensitivity of the fuse wire can be avoided and the loss of effect is less than that of the fuse wire. In addition, in the present practical embodiment, by using the double winding resistors R1 and R2, enhanced protection is provided, so that even in case of loss of effect in one device, the other device continues to provide protection of the circuit, increasing the reliability.

Es ist zu verstehen, dass die vorliegende Beschreibung zwar anhand der jeweiligen praktischen Ausführungsbeispiele erfolgt, wobei jedoch jedes praktische Ausführungsbeispiel keineswegs lediglich eine eigenständige technische Konzeption beinhaltet. Die in der Beschreibung dargestellten verschiedenen praktischen Ausführungsbeispiele dienen lediglich der Veranschaulichung. Ein Fachmann des betreffenden technischen Gebietes hat die Beschreibung als ein Ganzes aufzufassen, wobei die technischen Konzeptionen der verschiedenen praktischen Ausführungsbeispiele in geeigneter Weise kombiniert werden können, um einem Fachmann des betreffenden technischen Gebietes verständliche andere praktische Ausführungsbeispiele zu bilden.It should be understood that the present description is made by reference to the respective practical embodiments, but each practical embodiment by no means includes only a separate technical conception. The various practical embodiments illustrated in the description are merely illustrative. A person skilled in the relevant technical field should understand the description as a whole, and the technical conceptions of the various practical embodiments may be suitably combined to form other practical embodiments to those skilled in the relevant technical field.

Bei den vorstehend aufgeführten Erläuterungen handelt es sich lediglich um illustrative konkrete praktische Ausführungsbeispiele, ohne irgendeine Beschränkung des Rahmens der vorliegenden Erfindung zu bedeuten. Von einem Fachmann des betreffenden technischen Gebietes ohne Verlassen von Konzeption und Prinzip der vorliegenden Erfindung vorgenommene Äquivalente, Veränderungen oder Kombinationen fallen sämtlich in den Schutzrahmen der vorliegenden Erfindung.The above explanations are merely illustrative, concrete, practical embodiments, without implying any limitation on the scope of the present invention. Equivalents, variations or combinations made by one skilled in the relevant art without departing from the concept and principle of the present invention are all within the scope of the present invention.

Liste der Bezugszeichen der FigurenList of reference numerals of the figures

Elektrische Wechselstromquelle AC; Schmelzdraht F; Gleichrichtereinheit R; Wellenfiltereinheit C1; Impuls-Transformator T; Primäre Wicklung LP1; Hilfswicklung LP2; Sekundäre Wicklung LS; Steuerungseinheit U; Diode D; Wellenfilter-Kondensator C2; Widerstand R0; Anschlusspins 1, 2, 3, 4, 5, 6; Abschirmungsgehäuse 10, 100; Überbrückungsleitungen 7, 8; Wicklungswiderstände R1, R2.AC electric power source AC; Fusible wire F; Rectifier unit R; Wave filter unit C1; Pulse transformer T; Primary winding L P1 ; Auxiliary winding L P2 ; Secondary winding L S ; Control unit U; Diode D; Wave filter capacitor C2; Resistance R 0 ; connector pins 1 . 2 . 3 . 4 . 5 . 6 ; shield case 10 . 100 ; bridging lines 7 . 8th ; Winding resistors R1, R2.

Claims (12)

Impuls-Transformator zur Verwendung bei der elektrischen Schalterstromquelle einer Fehlerstromschutzvorrichtung, welcher umfasst: ein Abschirmungsgehäuse (100), in welchem abgeschirmt eine primäre Wicklung und eine sekundäre Wicklung vorgesehen sind; mit der vorstehend bezeichneten primären Wicklung elektrisch verbundene mehrere erste elektrische Anschlussausführungsvorrichtungen; mit der vorstehend bezeichneten sekundären Wicklung elektrisch verbundene mehrere zweite elektrische Anschlussausführungsvorrichtungen; dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den vorstehend bezeichneten mehreren ersten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen und/oder den vorstehend bezeichneten mehreren zweiten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen um Überbrückungsleitungen (7, 8) handelt.A pulse transformer for use in the electrical switch current source of a residual current device, comprising: a shield case ( 100 ), in which a primary winding and a secondary winding are provided in a shielded manner; electrically connected a plurality of first electrical terminal execution devices to the above-mentioned primary winding; electrically connected to the above-mentioned secondary winding a plurality of second electrical Anschlussausführungsvorrichtungen; characterized in that the above-described plurality of first electrical connection execution devices and / or the above-described plurality of second electrical connection execution devices are bridging lines ( 7 . 8th ). Impuls-Transformator gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den vorstehend bezeichneten mehreren ersten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen um Anschlusspins (1, 2, 3, 4) handelt, während es sich bei den vorstehend bezeichneten mehreren zweiten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen um Überbrückungsleitungen (7, 8) handelt.Pulse transformer according to Claim 1, characterized in that, in the case of the above-described plurality of first electrical connection execution devices, connection pins ( 1 . 2 . 3 . 4 ) while the above-described plural second electrical lead-out devices are bridging lines (FIGS. 7 . 8th ). Impuls-Transformator gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den vorstehend bezeichneten mehreren zweiten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen um Anschlusspins handelt, während es sich bei den vorstehend bezeichneten mehreren ersten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen um Überbrückungsleitungen handelt.A pulse transformer according to claim 1, characterized in that the above-mentioned plural second electrical terminal execution devices are terminal pins, while the above-mentioned plural first electrical terminal execution devices are bridging lines. Impuls-Transformator gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vorstehend bezeichnete primäre Seite Wicklung eine primäre Wicklung (LP1) und eine Hilfswicklung (LP2) umfasst.A pulse transformer according to claim 1, characterized in that the above-mentioned primary side winding comprises a primary winding (L P1 ) and an auxiliary winding (L P2 ). Impuls-Transformator gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vorstehend bezeichneten Überbrückungsleitungen (7, 8) als ein Ganzes mit der damit verbundenen primären Seite Wicklung beziehungsweise sekundären Wicklung ausgebildet sind.Pulse transformer according to Claim 1, characterized in that the bridging lines ( 7 . 8th ) are formed as a whole with the associated primary side winding or secondary winding. Impuls-Transformator gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vorstehend bezeichneten Überbrückungsleitungen (7, 8) aus an der Oberfläche mit einer Isolationsschicht versehenem Leiter gebildet werden, wobei es sich bei den nach außerhalb von vorstehend bezeichnetem Abschirmungsgehäuse ersteckenden Enden der vorstehend bezeichneten Überbrückungsleitungen (7, 8) um freiliegende Enden handelt.Pulse transformer according to Claim 1, characterized in that the bridging lines ( 7 . 8th ) are formed on the surface provided with an insulating layer conductor, wherein the outwardly extending from the above-mentioned shielding housing ends of the above-mentioned bridging lines ( 7 . 8th ) are exposed ends. Impuls-Transformator gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vorstehend bezeichneten mehreren ersten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen und die vorstehend bezeichneten mehreren zweiten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen außerhalb von dem vorstehend bezeichneten Abschirmungsgehäuse freiliegende elektrische Verbindungsstellen aufweisen, wobei der minimale Abstand zwischen den freiliegenden elektrischen Verbindungsstellen der vorstehend bezeichneten mehreren ersten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen und den freiliegenden elektrischen Verbindungsstellen der vorstehend bezeichneten mehreren zweiten elektrischen Anschlussausführungsvorrichtungen größer als ein voreingestellter Schwellenwert ist.A pulse transformer according to claim 1, characterized in that said plurality of first electrical terminal execution devices and said plurality of second electrical terminal execution devices have exposed electrical junctions outside of said shield housing, wherein the minimum distance between exposed electrical junctions of the above-identified plurality first electrical connection-out devices and the exposed electrical connection points of the above-mentioned plurality of second electrical connection execution devices is greater than a preset threshold value. Impuls-Transformator gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der vorstehend bezeichnete voreingestellte Schwellenwert 14 mm beträgt.A pulse transformer according to claim 7, characterized in that the preset threshold value referred to above is 14 mm. Impuls-Transformator gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der vorstehend bezeichneten primären Seite Wicklung und der vorstehend bezeichneten sekundären Wicklung eine Abschirmungsschicht aus Kupferfolie vorgesehen ist.A pulse transformer according to claim 1, characterized in that between the above-mentioned primary side winding and the above-mentioned secondary winding, a shield layer of copper foil is provided. Elektrische Schalterstromquelle, dadurch gekennzeichnet, dass diese einen Impuls-Transformator gemäß einem beliebigen der Ansprüche 1–9 umfasst.Electric switch current source, characterized in that it comprises a pulse transformer according to any one of claims 1-9. Elektrische Schalterstromquelle gemäß Anspruch 10, die eine Gleichrichtereinheit (R) und eine Wellenfiltereinheit (C1) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die vorstehend bezeichnete Gleichrichtereinheit (R) durch einen ersten Wicklungswiderstand (R1) mit einer elektrischen Wechselstromquelle verbunden ist, während zwischen der vorstehend bezeichneten Gleichrichtereinheit (R) und der vorstehend bezeichneten Wellenfiltereinheit (C1) ein zweiter Wicklungswiderstand (R2) angeschlossen ist, wobei der vorstehend bezeichnete erste Wicklungswiderstand (R1) und der vorstehend bezeichnete zweite Wicklungswiderstand (R2) dazu verwendet werden, Überstromschutz bereitzustellen.Electric switch current source according to claim 10, comprising a rectifier unit (R) and a wave filter unit (C1), characterized in that the above-mentioned rectifier unit (R) is connected to an AC electric power source through a first winding resistance (R1), while between the above-mentioned Rectifier unit (R) and the above-mentioned wave filter unit (C1), a second winding resistance (R2) is connected, wherein the above-mentioned first winding resistance (R1) and the above-mentioned second winding resistance (R2) are used to provide overcurrent protection. Fehlerstromschutzvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass diese eine elektrische Schalterstromquelle gemäß Anspruch 10 oder 11 umfasst.Residual current device, characterized in that it comprises an electrical switch current source according to claim 10 or 11.
DE102014226963.6A 2013-12-26 2014-12-23 Pulse transformer and this comprehensive electric switch power source and residual current device Withdrawn DE102014226963A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201310740947.1A CN104752031A (en) 2013-12-26 2013-12-26 Pulse transformer, switching power supply with same and residual current device
CN201310740947.1 2013-12-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014226963A1 true DE102014226963A1 (en) 2015-07-02

Family

ID=53372323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014226963.6A Withdrawn DE102014226963A1 (en) 2013-12-26 2014-12-23 Pulse transformer and this comprehensive electric switch power source and residual current device

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN104752031A (en)
DE (1) DE102014226963A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2447324B (en) * 2008-02-21 2009-01-28 Cambridge Semiconductor Ltd Noise reduction systems and methods
CN201663559U (en) * 2009-11-19 2010-12-01 衡阳风顺车桥有限公司 Automatic light-control DC power supply
CN202120726U (en) * 2011-05-30 2012-01-18 昂宝电子(上海)有限公司 Transformer
CN203288400U (en) * 2013-05-24 2013-11-13 昂宝电子(上海)有限公司 Transformer used for flyback switch power supply

Also Published As

Publication number Publication date
CN104752031A (en) 2015-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011083514A1 (en) DC circuit breaker
DE2710159A1 (en) CONTACT DEVICE WITH ARC INTERRUPTION
EP2949019B1 (en) Measuring system for continuous monitoring a high-tension feed-through
DE102011101841A1 (en) Double wound fuse conductor and associated fuse
EP3552289B1 (en) Low-voltage circuit breaker device
EP3176878B1 (en) Cable connection box and overvoltage protection module for a cable connection box
DE102012024352B4 (en) Surge protection device
DE202007011974U1 (en) Assembly consisting of a residual current circuit breaker and a surge protection device
DE19907095C5 (en) Circuit for capacitive coupling of a data transmission device to an energy transmission network, and coupling unit with coupling circuit
DE2653453C3 (en) Circuit arrangement for an auxiliary voltage derived from the mains voltage via rectifier elements for multi-pole residual current circuit breakers
EP3179492A1 (en) Protective device for a transformer against geomagnetically induced currents
EP2883427B1 (en) Device for connecting to a power network and method for protecting such a device
DE3402581A1 (en) ARRANGEMENT FOR SUPPRESSING OVERVOLTAGE PEAKS
DE2026685C3 (en) Method and switching device for interrupting direct current power transmission networks
DE102011115722B4 (en) Surge protection device
DE102019008133A1 (en) Surge protection device
DE2555786A1 (en) INDICATOR LAMP CIRCUIT
DE4040359C2 (en) Short-circuit protection device
DE102014226963A1 (en) Pulse transformer and this comprehensive electric switch power source and residual current device
EP0128344A1 (en) Arrangement of surge arresters for a transformer
DE69731381T2 (en) TRANSFORMER WITH PROTECTIVE DEVICE
DE202014103923U1 (en) Overvoltage protection order
EP3713022A1 (en) Electrical surge protection element
EP3743980A1 (en) Changeover apparatus
EP3168851B1 (en) Isolation device and electromechanical protection switching device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee