DE102014224036A1 - Vehicle tires - Google Patents

Vehicle tires Download PDF

Info

Publication number
DE102014224036A1
DE102014224036A1 DE102014224036.0A DE102014224036A DE102014224036A1 DE 102014224036 A1 DE102014224036 A1 DE 102014224036A1 DE 102014224036 A DE102014224036 A DE 102014224036A DE 102014224036 A1 DE102014224036 A1 DE 102014224036A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
groove
groove bottom
pneumatic vehicle
vehicle tire
radially outer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014224036.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Rittweger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Reifen Deutschland GmbH
Original Assignee
Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Reifen Deutschland GmbH filed Critical Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority to DE102014224036.0A priority Critical patent/DE102014224036A1/en
Priority to EP15745514.8A priority patent/EP3224061A1/en
Priority to PCT/EP2015/068325 priority patent/WO2016082946A1/en
Publication of DE102014224036A1 publication Critical patent/DE102014224036A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/13Tread patterns characterised by the groove cross-section, e.g. for buttressing or preventing stone-trapping
    • B60C11/1353Tread patterns characterised by the groove cross-section, e.g. for buttressing or preventing stone-trapping with special features of the groove bottom
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/0302Tread patterns directional pattern, i.e. with main rolling direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/04Tread patterns in which the raised area of the pattern consists only of continuous circumferential ribs, e.g. zig-zag
    • B60C11/042Tread patterns in which the raised area of the pattern consists only of continuous circumferential ribs, e.g. zig-zag further characterised by the groove cross-section
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C2011/0337Tread patterns characterised by particular design features of the pattern
    • B60C2011/0339Grooves
    • B60C2011/0341Circumferential grooves
    • B60C2011/0355Circumferential grooves characterised by depth

Abstract

Fahrzeugluftreifen mit einem profilierten Laufstreifen mit durch Umfangsrillen (7) von einander beabstandeten Profilbändern (2,3) – wie Profilblockreihen oder Profilrippen –, welche sich über den gesamten Umfang des Fahrzeugluftreifens erstrecken und in radialer Richtung R nach außen von einer die Bodenkontaktoberfläche bildenden radial äußeren Oberfläche (10) begrenzt sind, wobei die Umfangsrillen (7) in radialer Richtung R nach innen hin von einem über den Umfang des Reifens hinweg erstreckten und in Umfangsrichtung U ausgerichteten Rillengrund (13) und in axialer Richtung A beiderseits des Rillengrundes (13) jeweils durch eine Rillenwand (11, 12) begrenzt ist, die sich in radialer Richtung R ausgehend vom Rillengrund (13) bis zur radial äußeren Oberfläche (10) erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass der Rillengrund (13) über den gesamten Umfang des Fahrzeugluftreifens hinweg aus wenigstens einem ersten axialen Erstreckungsabschnitt (15) und wenigstens einem in axialer Richtung A an den ersten Erstreckungsabschnitt (15) angrenzenden, zweiten axialen Erstreckungsabschnitt (14) ausgebildet ist, wobei der Rillengrund (13) längs seiner axialen Erstreckung im ersten Erstreckungsabschnitt (15) mit einem in radialer Richtung R gemessenen Abstand T1 von der radial äußeren Oberfläche (10) und im zweiten axialen Erstreckungsabschnitt (14) mit einem in radialer Richtung R gemessenen Abstand T2 von der radial äußeren Oberfläche (10) mit T2 < T1 ausgebildet ist, wobei der Übergang (16) des Rillengrund (13) vom ersten (15) zum zweiten (14) Erstreckungsabschnitt sprunghaft – insbesondere stufenförmig – ausgebildet ist.Pneumatic vehicle tires having a profiled tread with profiled bands (2, 3) spaced apart from one another by circumferential grooves (7) - such as profiled block rows or profiled ribs - which extend over the entire circumference of the pneumatic vehicle tire and outward in the radial direction R from a radially outer surface forming the ground contacting surface Surface (10) are limited, wherein the circumferential grooves (7) in the radial direction R inwardly from extending over the circumference of the tire and in the circumferential direction U aligned groove bottom (13) and in the axial direction A on either side of the groove bottom (13) respectively by a groove wall (11, 12) extending in the radial direction R from the groove bottom (13) to the radially outer surface (10), characterized in that the groove bottom (13) over the entire circumference of the pneumatic vehicle tire away at least a first axial extension portion (15) and at least one in axial The groove bottom (13) along its axial extent in the first extension portion (15) with a measured distance R in the radial direction R from the radially outer R 1 is at the first extension portion (15) adjacent second axial extension portion (14) Surface (10) and in the second axial extension portion (14) is formed with a measured in the radial direction R distance T2 from the radially outer surface (10) with T2 <T1, wherein the transition (16) of the groove bottom (13) from the first ( 15) to the second (14) extension section jump - in particular stepped - is formed.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugluftreifen mit einem profilierten Laufstreifen mit durch Umfangsrillen von einander beabstandeten Profilbändern – wie Profilblockreihen oder Profilrippen –, welche sich über den gesamten Umfang des Fahrzeugluftreifens erstrecken und in radialer Richtung R nach außen von einer die Bodenkontaktoberfläche bildenden radial äußeren Oberfläche begrenzt sind, wobei die Umfangsrillen in radialer Richtung R nach innen hin von einem über den Umfang des Reifens hinweg erstreckten und in Umfangsrichtung U ausgerichteten Rillengrund und in axialer Richtung A beiderseits des Rillengrundes jeweils durch eine Rillenwand begrenzt ist, die sich in radialer Richtung R ausgehend vom Rillengrund bis zur radial äußeren Oberfläche erstreckt. The invention relates to a pneumatic vehicle tire having a profiled tread with profile bands spaced apart by circumferential grooves, such as tread block rows or tread ribs, which extend over the entire periphery of the pneumatic vehicle tire and are bounded radially outward by a radially outer surface forming the ground contacting surface. wherein the circumferential grooves in the radial direction R inwardly from a circumferentially U extending over the circumference of the tire and aligned groove bottom and in the axial direction A on either side of the groove bottom is limited in each case by a groove wall extending in the radial direction R from the groove bottom to extends to the radially outer surface.

Derartige Fahrzeugluftreifen sind bekannt. Such pneumatic vehicle tires are known.

Zur Reduktion des Aquaplanings ist es wünschenswert die Umfangsrillen mit einer möglichst großen Tiefe auszubilden. Hierzu ist der Rillengrund längs seiner Erstreckung über den gesamten Umfang des Fahrzeugluftreifens über seine gesamte axiale Erstreckung von Rillenwand zu Rillenwand mit einem möglichst großen Abstand zur radial äußeren Oberfläche ausgebildet. Die Ausbildung bewirkt jedoch eine Reduktion der Biegesteifigkeit im Bereich des Rillengrundes, wodurch beim Abrollen des Reifens eine erhöhte Gelenkwirkung im Bereich des Rillengrundes auftritt. Hierdurch werden Trockeneigenschaften wie beispielsweise Trockenhandling negativ beeinflusst. To reduce aquaplaning, it is desirable to form the circumferential grooves with the greatest possible depth. For this purpose, the groove bottom along its extension over the entire circumference of the pneumatic vehicle tire over its entire axial extent from groove wall to groove wall is formed with the largest possible distance to the radially outer surface. However, the training causes a reduction in the bending stiffness in the region of the groove bottom, whereby an increased joint effect occurs in the region of the groove bottom when rolling the tire. As a result, dry properties such as dry handling are adversely affected.

Die Ausbildung des Fahrzeugluftreifens mit Umfangsrillen mit einer geringeren Rillentiefe über den gesamten Umfang des Fahrzeugluftreifens hinweg ermöglicht eine Reduzierung der Gelenkwirkung und begünstigt somit gute Trockeneigenschaften wie beispielsweise Trockenhandling. Allerdings werden dabei die Aquaplaningeigenschaften negativ beeinflusst. Diese können geringfügig verbessert werden beispielsweise durch die Ausbildung eines sehr breiten Rillengrundes mit möglichst kleinem, einen nahezu scharfkantigen Übergang bildenden Übergangsradius zur angrenzenden Rillenwand. Dies begünstigt jedoch eine erhöhte Kerbwirkung im Übergang zwischen Rillenwand und Rillengrund. The formation of the pneumatic vehicle tire with circumferential grooves with a smaller groove depth over the entire circumference of the pneumatic vehicle tire allows a reduction of the joint effect and thus promotes good dry properties such as dry handling. However, the aquaplaning properties are negatively influenced. These can be slightly improved, for example by the formation of a very wide groove bottom with the smallest possible, a nearly sharp-edged transition transition radius to the adjacent groove wall. However, this favors an increased notch effect in the transition between grooved wall and groove bottom.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Ausbildung von Fahrzeugluftreifen mit guten Trockeneigenschaften, z.B. Handlingeigenschaften bei guten Aquaplaningeigenschaften zu ermöglichen. It is an object of the invention to improve the formation of pneumatic vehicle tires having good dry properties, e.g. To allow handling properties with good aquaplaning properties.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Ausbildung eines Fahrzeugluftreifens mit einem profilierten Laufstreifen mit durch Umfangsrillen von einander beabstandeten Profilbändern – wie Profilblockreihen oder Profilrippen –, welche sich über den gesamten Umfang des Fahrzeugluftreifens erstrecken und in radialer Richtung R nach außen von einer die Bodenkontaktoberfläche bildenden radial äußeren Oberfläche begrenzt sind, wobei die Umfangsrillen in radialer Richtung R nach innen hin von einem über den Umfang des Reifens hinweg erstreckten und in Umfangsrichtung U ausgerichteten Rillengrund und in axialer Richtung A beiderseits des Rillengrundes jeweils durch eine Rillenwand begrenzt ist, die sich in radialer Richtung R ausgehend vom Rillengrund bis zur radial äußeren Oberfläche erstreckt, gemäß den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst, bei dem der Rillengrund über den gesamten Umfang des Fahrzeugluftreifens hinweg aus wenigstens einem ersten axialen Erstreckungsabschnitt und wenigstens einem in axialer Richtung A an den ersten Erstreckungsabschnitt angrenzenden, zweiten axialen Erstreckungsabschnitt ausgebildet ist, wobei der Rillengrund längs seiner axialen Erstreckung im ersten Erstreckungsabschnitt mit einem in radialer Richtung R gemessenen Abstand T1 von der radial äußeren Oberfläche und im zweiten axialen Erstreckungsabschnitt mit einem in radialer Richtung R gemessenen Abstand T2 von der radial äußeren Oberfläche mit T2 < T1 ausgebildet ist, wobei der Übergang des Rillengrund vom ersten zum zweiten Erstreckungsabschnitt sprunghaft – insbesondere stufenförmig – ausgebildet ist. The object is achieved by the formation of a pneumatic vehicle tire with a profiled tread with by circumferential grooves of spaced profile bands - such as profile block rows or tread ribs - which extend over the entire circumference of the vehicle pneumatic tire and in the radial direction R to the outside of the ground contact surface forming radially outer Surface are limited, wherein the circumferential grooves in the radial direction R inwardly from a circumferentially extending beyond the circumference of the tire and aligned in the circumferential direction U groove bottom and in the axial direction A on both sides of the groove bottom is bounded in each case by a groove wall extending in the radial direction R extending from the groove bottom to the radially outer surface, according to the features of claim 1, wherein the groove bottom over the entire circumference of the pneumatic vehicle tire away from at least a first axial extension portion and at least one, in the axial direction A adjacent to the first extension portion, the second axial extension portion, wherein the groove bottom along its axial extent in the first extension portion with a measured distance R in the radial direction R 1 from the radially outer surface and in the second axial extension portion a measured in the radial direction R distance T 2 of the radially outer surface with T 2 <T 1 is formed, wherein the transition of the groove bottom from the first to the second extension portion is jumpy - in particular stepped - is formed.

Die Ausbildung ermöglicht, dass die Rille in ihrem ersten Erstreckungsabschnitt mit großer Rillentiefe zur Aufnahme und Ableitung von Wasser über den gesamten Umfang des Fahrzeugluftreifens ausgebildet ist und dabei durch die Ausbildung des zweiten, mit geringerer Rillentiefe ausgebildeten Erstreckungsabschnitts mit ausreichend erhöhter Steifigkeit zur Reduktion der Gelenkwirkung ausgebildet werden kann. Hierdurch werden die Trockeneigenschaften – insbesondere Trockenhandling – positiv beeinflusst. Erhöhte Kerbwirkung im Übergang zu den Innenwänden kann vermieden werden. Die Aufteilung des Rillengrundes ermöglicht darüber hinaus eine bessere Einformbarkeit, da sich das Kautschuk-Material beim Einformen allmählich verschieben kann. The formation allows the groove to be formed in its first extension section with a large groove depth for receiving and discharging water over the entire circumference of the vehicle pneumatic tire and thereby formed by the formation of the second, with a smaller groove depth extension portion with sufficiently increased rigidity to reduce the joint effect can be. As a result, the dry properties - especially dry handling - are positively influenced. Increased notch effect in the transition to the inner walls can be avoided. The division of the groove bottom also allows better moldability, since the rubber material can move gradually during molding.

Besonders vorteilhaft ist die Ausbildung eines Fahrzeugreifens gemäß den Merkmalen von Anspruch 2, wobei das Maß (T1 – T2) der in radialer Richtung R gemessenen, sprunghaften – insbesondere stufenförmigen – Anhebung mit 2mm ≤ (T1 – T2) ≤ 0,5mm ausgebildet ist. Hierdurch kann ein optimaler Kompromiss aus Bereitstellung eines großen Rillenvolumens und großer Steifigkeit umgesetzt werden. Particularly advantageous is the formation of a vehicle tire according to the features of claim 2, wherein the measure (T 1 -T 2 ) measured in the radial direction R, jump - in particular stepped - increase with 2mm ≤ (T 1 -T 2 ) ≤ 0, 5mm is formed. As a result, an optimum compromise can be realized by providing a large groove volume and high rigidity.

Besonders vorteilhaft ist die Ausbildung eines Fahrzeugreifens gemäß den Merkmalen von Anspruch 3, wobei der erste Erstreckungsabschnitt des Rillengrundes mit einer in axialer Richtung A gemessenen Breite a mit (B/5) ≤ a ausgebildet ist, wobei B die Breite der Umfangsrille gemessenen in der radial äußeren Oberfläche ist. Hierdurch kann eine gute Wasseraufnahme und Ableitung über die Lebensdauer des Reifens in einfacher Weise umgesetzt werden. Particularly advantageous is the formation of a vehicle tire according to the features of claim 3, wherein the first extension portion of the groove bottom is formed with a measured in the axial direction A width a (B / 5) ≤ a, wherein B is the width of the circumferential groove measured in the radially outer surface. As a result, good water absorption and drainage over the life of the tire can be implemented in a simple manner.

Besonders vorteilhaft ist die Ausbildung eines Fahrzeugreifens gemäß den Merkmalen von Anspruch 4, wobei der zweite Erstreckungsabschnitt des Rillengrundes mit einer in axialer Richtung A gemessenen Breite b mit b ≤ (B/4) ausgebildet ist. Hierdurch kann eine gute Wasseraufnahme und Ableitung über die Lebensdauer des Reifens weiter begünstigt werden. Particularly advantageous is the formation of a vehicle tire according to the features of claim 4, wherein the second extension portion of the groove bottom is formed with a measured in the axial direction A width b with b ≤ (B / 4). This can further promote good water absorption and drainage over the life of the tire.

Besonders vorteilhaft ist die Ausbildung eines Fahrzeugreifens gemäß den Merkmalen von Anspruch 5, wobei der in axialer Richtung A gemessene Abstand c der Stufe zur Schnittlinie zwischen nächstgelegener Rillenwand und radial äußerer Oberfläche mit c ≤ (B/2) ausgebildet ist. Particularly advantageous is the formation of a vehicle tire according to the features of claim 5, wherein measured in the axial direction A distance c of the step to the intersection between the nearest groove wall and radially outer surface with c ≤ (B / 2) is formed.

Besonders vorteilhaft ist die Ausbildung eines Fahrzeugreifens gemäß den Merkmalen von Anspruch 6, wobei sich der erste Erstreckungsabschnitt des Rillengrundes axial unmittelbar an eine Rillenwand anschließt. Particularly advantageous is the formation of a vehicle tire according to the features of claim 6, wherein the first extension portion of the groove bottom connects axially directly to a groove wall.

Besonders vorteilhaft ist die Ausbildung eines Fahrzeugreifens gemäß den Merkmalen von Anspruch 7, wobei sich der zweite Erstreckungsabschnitt des Rillengrundes axial unmittelbar an eine Rillenwand anschließt. Particularly advantageous is the formation of a vehicle tire according to the features of claim 7, wherein the second extension portion of the groove bottom connects axially directly to a groove wall.

Besonders vorteilhaft ist die Ausbildung eines Fahrzeugreifens gemäß den Merkmalen von Anspruch 8, wobei die Rillenwand diejenige Rillenwand ist, die die Rille in axialer Richtung A zu der für den Einsatz am Fahrzeug als Außenschulter OU ausgebildeten Reifenschulter hin begrenzt. Hierdurch können die Handlingeigenschaften des Reifens durch die stabilisierende Wirkung zur Außenseite hin weiter verbessert werden. Particularly advantageous is the formation of a vehicle tire according to the features of claim 8, wherein the groove wall is that groove wall which limits the groove in the axial direction A to the trained for use on the vehicle as outer shoulder OU tire shoulder out. As a result, the handling properties of the tire can be further improved by the stabilizing effect to the outside.

Die Erfindung wird im Folgenden an Hand der in den 1 bis 8 dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Hierin zeigen The invention will be described below with reference to in the 1 to 8th illustrated embodiments explained in more detail. Show here

1 das Laufstreifenprofil eines Fahrzeugluftreifens für Pkw in einer die Reifenachse beinhaltenden Querschnittebene, 1 the tread pattern of a passenger vehicle pneumatic tire in a cross-sectional plane containing the tire axis,

2 einen Umfangsabschnitt des Laufstreifenprofils von 1 in Draufsicht, 2 a peripheral portion of the tread pattern of 1 in plan view,

3 eine Querschnittsdarstellung einer Umfangsrille des Laufstreifenprofils von 2 in gemäß Schnitt III-III von 2, 3 a cross-sectional view of a circumferential groove of the tread pattern of 2 in accordance with section III-III of 2 .

4 eine Umfangsrille von 2 in Querschnittdarstellung gemäß Schnitt IV-IV von 2, 4 a circumferential groove of 2 in cross-sectional view according to section IV-IV of 2 .

5 eine Querschnittdarstellung der Rille von 3 in alternativer Ausführung, 5 a cross-sectional view of the groove of 3 in an alternative embodiment,

6 eine Querschnittdarstellung der Rille von 3 in weiterer alternativer Ausführung, 6 a cross-sectional view of the groove of 3 in a further alternative embodiment,

7 eine Querschnittdarstellung der Rille von 3 in weiterer alternativer Ausführung und 7 a cross-sectional view of the groove of 3 in a further alternative embodiment and

8 eine Querschnittdarstellung der Rille von 3 in weiterer alternativer Ausführung. 8th a cross-sectional view of the groove of 3 in a further alternative embodiment.

1 und 2 zeigen das Laufstreifenprofil eines Fahrzeugluftreifens für Personenkraftwagen (Pkw), bei welchem in axialer Richtung A des Fahrzeugluftreifens nebeneinander angeordnet radial erhabene Profilbänder 1, 2, 3, 4, 5, welche sich jeweils über den gesamten Umfang des Fahrzeugluftreifens erstrecken, nebeneinander angeordnet sind. Das Profilband 1 ist dabei das in den 1 und 2 zur linken Seite hinweisend ausgebildete Schulterprofilband, das Profilband 5 ist das in den 1 und 2 zur rechten Seite hinweisend ausgebildete Schulterprofilband. Die Profilbänder 1 und 2 sind durch eine über den gesamten Umfang des Fahrzeugluftreifens erstreckte und in Umfangsrichtung U des Fahrzeugluftreifens ausgerichtete Umfangsrille 6 in axialer Richtung A voneinander beabstandet. Die Profilbänder 2 und 3 sind in axialer Richtung A durch eine über den gesamten Umfang des Fahrzeugluftreifens erstreckte und in Umfangsrichtung U ausgerichtete Umfangsrille 7 voneinander beabstandet. Die Profilbänder 3 und 4 sind in axialer Richtung A durch eine über den gesamten Umfang des Fahrzeugluftreifens erstreckte und in Umfangsrichtung U ausgerichtete Umfangsrille 8 voneinander beabstandet. Die Umfangsbänder 4 und 5 sind in axialer Richtung A des Fahrzeugluftreifens durch eine über den gesamten Umfang des Fahrzeugluftreifens erstreckte und in Umfangsrichtung U ausgerichtete Umfangsrille 9 voneinander beabstandet. Die Profilbänder 1, 2, 3, 4 und 5 sind in radialer Richtung R des Fahrzeugluftreifens nach außen hin jeweils durch eine die Mantelfläche des Fahrzeugluftreifens bildende, radial äußere Oberfläche 10 begrenzt. Die Umfangsrillen 6, 7, 8 und 9 sind in radialer Richtung R nach innen hin jeweils durch einen über den gesamten Umfang des Fahrzeugluftreifens erstreckten und in Umfangsrichtung U ausgerichteten Rillengrund 13 begrenzt. 1 and 2 show the tread pattern of a pneumatic vehicle tire for passenger cars (Pkw), in which arranged in the axial direction A of the pneumatic vehicle tire side by side radially raised profile bands 1 . 2 . 3 . 4 . 5 , which each extend over the entire circumference of the pneumatic vehicle tire, are arranged side by side. The profile band 1 is this in the 1 and 2 To the left side hinweisend trained shoulder profile band, the profile band 5 is that in the 1 and 2 on the right side hinweisend trained shoulder profile band. The profile bands 1 and 2 are by an over the entire circumference of the pneumatic vehicle tire extended and aligned in the circumferential direction U of the pneumatic vehicle tire circumferential groove 6 in the axial direction A from each other. The profile bands 2 and 3 are in the axial direction A by a over the entire circumference of the vehicle pneumatic tire extending and aligned in the circumferential direction U circumferential groove 7 spaced apart. The profile bands 3 and 4 are in the axial direction A by a over the entire circumference of the vehicle pneumatic tire extending and aligned in the circumferential direction U circumferential groove 8th spaced apart. The circumferential bands 4 and 5 are in the axial direction A of the pneumatic vehicle tire by a over the entire circumference of the vehicle pneumatic tire extending and aligned in the circumferential direction U circumferential groove 9 spaced apart. The profile bands 1 . 2 . 3 . 4 and 5 are in the radial direction R of the pneumatic vehicle tire to the outside in each case by a circumferential surface of the vehicle pneumatic tire forming, radially outer surface 10 limited. The circumferential grooves 6 . 7 . 8th and 9 are in the radial direction R inwardly toward each by a over the entire circumference of the vehicle pneumatic tire extending and aligned in the circumferential direction U groove bottom 13 limited.

Wie in den 3 und 4 am Beispiel der Umfangsrille 7 dargestellt ist, ist die Umfangsrille 7 in axialer Richtung A des Fahrzeugluftreifens beiderseits des Rillengrundes 13 jeweils durch eine Rillenwand 11 bzw. 12 begrenzt, welche sich ausgehend vom Rillengrund 13 in radialer Richtung R nach außen bis zu der durch die radial äußeren Oberflächen 10 der angrenzenden Profilbänder 2 und 3 begrenzenden radial äußeren Oberfläche 10 erstreckt. Dabei bildet die in axialer Richtung A des Fahrzeugluftreifens die Umfangsrille 7 zum Profilband 3 hin begrenzende Rillenwand 11 die zur Umfangsrille 7 hin gerichtete Profilbandflanke des Profilbandes 3. Die zum Profilband 2 hin gerichtete Rillenwand 12 bildet dabei die zur Umfangsrille 7 hin gerichtete Profilbandflanke des Profilbandes 2. As in the 3 and 4 the example of the circumferential groove 7 is shown, the circumferential groove 7 in the axial direction A of the pneumatic vehicle tire on both sides of the groove bottom 13 each through a groove wall 11 respectively. 12 limited, which starting from the groove bottom 13 in the radial direction R outwardly to the through the radially outer surfaces 10 the adjacent profile bands 2 and 3 limiting radially outer surface 10 extends. In this case, forms the circumferential groove in the axial direction A of the pneumatic vehicle tire 7 to the profile band 3 towards the limiting groove wall 11 the to the circumferential groove 7 directed profile band edge of the profile band 3 , The profile band 2 directed groove wall 12 it forms the circumferential groove 7 directed profile band edge of the profile band 2 ,

In der durch die radial äußere Oberfläche 10 gebildeten Mantelfläche ist die Umfangsrille 7 mit einer in axialer Richtung A des Fahrzeugluftreifens gemessene Rillenbreite B ausgebildet. Die Rillenbreite B bildet dabei den axialen Abstand zwischen der aus radial äußerer Oberfläche 10 des Profilbandes 3 und Rillenwand 11 gebildeten Schnittlinie und der aus radial äußerer Oberfläche 10 des Profilbandes 2 und Rillenwand 12 gebildeter Schnittlinie. In through the radially outer surface 10 formed lateral surface is the circumferential groove 7 formed with a measured in the axial direction A of the pneumatic vehicle tire groove width B. The groove width B forms the axial distance between the radially outer surface 10 of the profile band 3 and groove wall 11 formed cut line and the radially outer surface 10 of the profile band 2 and groove wall 12 formed cutting line.

Der Rillengrund 13 ist längs seiner gesamten Erstreckung in Umfangsrichtung U gesehen jeweils aus einem ersten axialen Erstreckungsabschnitt 15 mit in axialer Erstreckungsrichtung gemessenen Erstreckungsbreite a und aus einem zweiten axialen Erstreckungsabschnitt 14 mit in axialer Erstreckungsrichtung gemessenen Erstreckungsbreite b ausgebildet. Im ersten Erstreckungsabschnitt 15 bildet der Rillengrund 13 in den die Reifenachse beinhaltenden Querschnittebenen eine geradlinige Schnittkontur in einem in radialer Richtung R des Fahrzeugluftreifens gemessenen Abstand T1 von der radial äußeren Oberfläche 10. Im zweiten axiale Erstreckungsabschnitt 14 bildet der Rillengrund 13 in den die Reifenachse aufweisenden Schnittebenen jeweils einen geradlinige Schnittkontur im radialen Abstand T2 von der radial äußeren Oberfläche 10 mit T2 < T1. The groove bottom 13 is viewed along its entire extent in the circumferential direction U seen in each case from a first axial extension section 15 with an extension width a measured in the axial extension direction and from a second axial extension section 14 formed with measured in the axial direction extension width b. In the first extension section 15 forms the groove bottom 13 in the tire axis containing cross-sectional planes a straight line sectional contour in a measured in the radial direction R of the pneumatic vehicle tire T 1 from the radially outer surface 10 , In the second axial extension section 14 forms the groove bottom 13 in the tire axis having cutting planes each have a straight line sectional contour at the radial distance T 2 of the radially outer surface 10 with T 2 <T 1 .

Der Rillengrund 13 ist dabei längs seiner axialen Erstreckung ausgehend vom ersten Erstreckungsabschnitt 15 in der Position des Übergangs 16 zum zweiten Erstreckungsabschnitt 14 sprunghaft in Form einer Stufe um das in radialer Richtung R gemessene Maß (T1 – T2) angehoben. The groove bottom 13 is along its axial extent starting from the first extension section 15 in the position of the transition 16 to the second extension section 14 abruptly raised in the form of a step by the measure measured in the radial direction R (T 1 - T 2 ).

Das Maß (T1 – T2) der Anhebung ist dabei mit 2mm ≥ (T1 – T2) ≥ 0,5mm, beispielsweise mit (T1 – T2) = 1mm gewählt ausgebildet. The measure (T 1 -T 2 ) of the increase is designed with 2mm ≥ (T 1 -T 2 ) ≥ 0.5mm, for example with (T 1 -T 2 ) = 1 mm selected.

Das Maß a der Breite des ersten Erstreckungsabschnitts 15 ist dabei mit (B/5) ≤ a ausgebildet. The dimension a of the width of the first extension section 15 is formed with (B / 5) ≤ a.

Die Tiefe T1 ist beispielsweise mit der vollen Profiltiefe PT des Laufstreifenprofils ausgebildet. The depth T 1 is formed, for example, with the full tread depth P T of the tread pattern.

Die Breite b des zweiten Erstreckungsabschnitts 14 ist mit b ≤ (B/4) ausgebildet. The width b of the second extension section 14 is formed with b ≤ (B / 4).

Der axiale Abstand c von der zum Übergang nächstgelegenen Rillenwand 11 in deren radialer Position der radial äußeren Oberfläche 10 bis zur axialen Postion des stufenförmigen Übergangs 16 ist mit c ≤ (B/2) ausgebildet. The axial distance c from the closest to the transition groove wall 11 in its radial position of the radially outer surface 10 to the axial position of the stepped transition 16 is formed with c ≤ (B / 2).

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist – wie in 1 und 2 dargestellt ist – das Schulterprofilband 5 das für den Einsatz am Fahrzeugreifen als zur Fahrzeugaußenseite OU hinweisend ausgebildete Schulterprofilband. Das Schulterprofilband 1 ist das für den Einsatz am Fahrzeugreifen als zur Fahrzeuginnenseite hinweisend ausgebildete Schulterprofilband. In the illustrated embodiment is - as in 1 and 2 is shown - the shoulder profile band 5 the trained for use on the vehicle tire as the vehicle outer side OU shoulder profile band. The shoulder profile band 1 this is for use on the vehicle tire as pointing towards the vehicle interior shoulder profile band.

Wie in 3 und 4 zu erkennen ist, ist der zweite Erstreckungsabschnitt 14 des Rillengrundes 13 der Umfangsrille 7 der an die zur Fahrzeugaußenseite OU weisende Rillenwand 11 angrenzende Erstreckungsabschnitt des Rillengrundes 13. As in 3 and 4 can be seen, is the second extension section 14 of the groove bottom 13 the circumferential groove 7 the to the outside of the vehicle OU facing groove wall 11 adjacent extension portion of the groove bottom 13 ,

Der erste Erstreckungsabschnitt 15 ist der an die zur Fahrzeuginnenseite IN weisende Rillenwand 12 der Umfangsrille 7 angrenzende Erstreckungsabschnitt des Rillengrundes 13. The first extension section 15 is the to the inside of the vehicle IN facing groove wall 12 the circumferential groove 7 adjacent extension portion of the groove bottom 13 ,

Die Profilbänder 1, 2, 3, 4 und 5 sind in bekannter Weise als Umfangsrippen oder als Profilblockreihen mit durch Quer- oder Schrägrillen voneinander getrennten und über den Umfang des Fahrzeugluftreifens hintereinander angeordneten Profilblockelementen bekannter Art ausgebildet. The profile bands 1 . 2 . 3 . 4 and 5 are formed in a known manner as peripheral ribs or as a profile block rows with each other by transverse or oblique grooves from each other and over the circumference of the pneumatic vehicle tire successively arranged profile block elements of known type.

Analog zum Rillengrund 13 der Rille 7 ist – in einem in den 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel – auch der Rillengrund 13 der Umfangsrillen 6, 8 und 9 jeweils mit erstem Erstreckungsabschnitt 15 und einem radial gegenüber diesem angehobenen zweiten Erstreckungsabschnitt 14 ausgebildet. Analogous to the groove bottom 13 the groove 7 is - in one in the 1 and 2 illustrated embodiment - also the groove bottom 13 the circumferential grooves 6 . 8th and 9 each with the first extension section 15 and a radially opposite to this raised second extension portion 14 educated.

5 zeigt eine alternative Ausführung der in 3 dargestellten Umfangsrille 7, bei der jedoch der Übergang 17 zwischen Rillenwand 12 und radial äußerer Oberfläche 10 des angrenzenden Profilbandes 2 mit einem in den die Reifenachse aufweisenden Querschnittebenen abgerundet ausgebildet ist. 5 shows an alternative embodiment of the in 3 illustrated circumferential groove 7 in which, however, the transition 17 between groove wall 12 and radially outer surface 10 of the adjacent profile band 2 is formed with a rounded in the tire axis having cross-sectional planes.

6 zeigt eine weitere alternative Ausführung, bei welcher in den die Reifenachse aufweisenden Schnittebenen die Rillenwand 12 längs ihrer Erstreckung in radialer Richtung R von innen nach außen hin unter Einschluss eines Neigungswinkels ß zur Radialen R in axialer Richtung A von der Umfangsrille 7 zur Innenseite IN hin geneigt verlaufend ausgebildet ist. Die Rillenwand 11 ist längs ihrer Erstreckung in radialer Richtung R von innen nach außen hin unter Einschluss eines Neigungswinkels α zur Radialen R in axialer Richtung A von der Umfangsrille 7 zur Innenseite OU hin geneigt verlaufend ausgebildet mit α > ß. 6 shows a further alternative embodiment, wherein in which the tire axis having cutting planes, the groove wall 12 along its extent in the radial direction R from the inside to the outside, including an inclination angle ß to the radial R in the axial direction A of the circumferential groove 7 is formed inclined towards the inside IN. The groove wall 11 is along its extension in the radial direction R from the inside to the outside, including an inclination angle α to the radial R in the axial direction A of the circumferential groove 7 to the inside OU inclined inclined formed with α> ß.

7 zeigt ein alternatives Ausführungsbeispiel der in 3 dargestellten Umfangsrille 7, wobei der zweite Erstreckungsabschnitt 14 des Rillengrundes 13 an die zur Innenseite IN hinweisenden Rillenwand 12 angrenzt und der erste Erstreckungsabschnitt 15 an die zur Außenseite OU hinweisende Rillenwand 11 angrenzt. 7 shows an alternative embodiment of the in 3 illustrated circumferential groove 7 wherein the second extension portion 14 of the groove bottom 13 to the inside of the groove wall hinweisendem 12 adjoins and the first extension section 15 to the outer wall OU hinweisende groove wall 11 borders.

8 zeigt ein alternatives Ausführungsbeispiel der in 3 dargestellten Umfangsrille 7, bei welcher jedoch sowohl angrenzend zur Rillenwand 11 hin ein zweiter Erstreckungsabschnitt 14 als auch angrenzend zur Rillenwand 12 hin ein erster Erstreckungsabschnitt 14 jeweils mit einer axialen Erstreckungsbreite a ausgebildet ist. In axialer Richtung A zwischen diesen beiden zweiten Erstreckungsabschnitten 14 ist ein erster Erstreckungsabschnitt 13 der Erstreckungsbreite b ausgebildet. Der Übergang 16 zwischen dem ersten Erstreckungsabschnitt 15 und dem jeweiligen zweiten Erstreckungsabschnitt 14 ist jeweils sprunghaft stufenförmig – wie in Zusammenhang mit 3 dargestellt und beschrieben – ausgebildet. 8th shows an alternative embodiment of the in 3 illustrated circumferential groove 7 in which, however, both adjacent to the groove wall 11 towards a second extension section 14 as well as adjacent to the groove wall 12 towards a first extension section 14 is formed in each case with an axial extension width a. In the axial direction A between these two second extension sections 14 is a first extension section 13 the extension width b formed. The transition 16 between the first extension section 15 and the respective second extension section 14 is in each case abruptly stepped - as in connection with 3 shown and described - trained.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Umfangsrippe circumferential rib
2 2
Umfangsrippe circumferential rib
3 3
Umfangsrippe circumferential rib
4 4
Umfangsrippe circumferential rib
5 5
Umfangsrippe circumferential rib
6 6
Umfangsrille circumferential groove
7 7
Umfangsrille circumferential groove
8 8th
Umfangsrille circumferential groove
9 9
Umfangsrille circumferential groove
10 10
Radial äußere Oberfläche Radially outer surface
11 11
Rillenwand groove wall
12 12
Rillenwand groove wall
13 13
Rillengrund groove bottom
14 14
erster Erstreckungsabschnitt first extension section
15 15
zweiter Erstreckungsabschnitt second extension section
16 16
Stufe step
17 17
Abgerundeter Übergang Rounded transition

Claims (8)

Fahrzeugluftreifen mit einem profilierten Laufstreifen mit durch Umfangsrillen (6, 7, 8, 9) von einander beabstandeten Profilbändern (1, 2, 3, 4, 5) – wie Profilblockreihen oder Profilrippen –, welche sich über den gesamten Umfang des Fahrzeugluftreifens erstrecken und in radialer Richtung R nach außen von einer die Bodenkontaktoberfläche bildenden radial äußeren Oberfläche (10) begrenzt sind, wobei die Umfangsrillen (6, 7, 8, 9) in radialer Richtung R nach innen hin von einem über den Umfang des Reifens hinweg erstreckten und in Umfangsrichtung U ausgerichteten Rillengrund (13) und in axialer Richtung A beiderseits des Rillengrundes (13) jeweils durch eine Rillenwand (11, 12) begrenzt ist, die sich in radialer Richtung R ausgehend vom Rillengrund (13) bis zur radial äußeren Oberfläche (10) erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass der Rillengrund (13) über den gesamten Umfang des Fahrzeugluftreifens hinweg aus wenigstens einem ersten axialen Erstreckungsabschnitt (15) und wenigstens einem in axialer Richtung A an den ersten Erstreckungsabschnitt (15) angrenzenden, zweiten axialen Erstreckungsabschnitt (14) ausgebildet ist, wobei der Rillengrund (13) längs seiner axialen Erstreckung im ersten Erstreckungsabschnitt (15) mit einem in radialer Richtung R gemessenen Abstand T1 von der radial äußeren Oberfläche (10) und im zweiten axialen Erstreckungsabschnitt (14) mit einem in radialer Richtung R gemessenen Abstand T2 von der radial äußeren Oberfläche (10) mit T2 < T1 ausgebildet ist, wobei der Übergang (16) des Rillengrund (13) vom ersten (15) zum zweiten (14) Erstreckungsabschnitt sprunghaft – insbesondere stufenförmig – ausgebildet ist. Pneumatic vehicle tire with a profiled tread with by circumferential grooves ( 6 . 7 . 8th . 9 ) of spaced profile bands ( 1 . 2 . 3 . 4 . 5 ) - such as tread block rows or tread ribs - which extend over the entire circumference of the pneumatic vehicle tire and in the radial direction R outwardly from a radially outer surface forming the ground contact surface ( 10 ) are limited, wherein the circumferential grooves ( 6 . 7 . 8th . 9 ) in the radial direction R inwardly from a groove base extending over the circumference of the tire and aligned in the circumferential direction U ( 13 ) and in the axial direction A on both sides of the groove bottom ( 13 ) each through a groove wall ( 11 . 12 ) is limited in the radial direction R starting from the groove bottom ( 13 ) to the radially outer surface ( 10 ), characterized in that the groove bottom ( 13 ) over the entire circumference of the pneumatic vehicle tire from at least a first axial extension section (FIG. 15 ) and at least one in the axial direction A to the first extension portion ( 15 ) adjacent, second axial extension portion ( 14 ), wherein the groove bottom ( 13 ) along its axial extension in the first extension section ( 15 ) with a measured in the radial direction R distance T 1 from the radially outer surface ( 10 ) and in the second axial extension section (FIG. 14 ) with a measured in the radial direction R distance T 2 from the radially outer surface ( 10 ) is formed with T 2 <T 1 , wherein the transition ( 16 ) of the groove bottom ( 13 ) from the first ( 15 ) second ( 14 ) Extending portion abruptly - in particular stepped - is formed. Fahrzeugluftreifen gemäß den Merkmalen von Anspruch 1, wobei das Maß (T1 – T2) der in radialer Richtung R gemessenen, sprunghaften – insbesondere – stufenförmigen Anhebung mit 2mm ≤ (T1 – T2) ≤ 0,5mm ausgebildet ist. Pneumatic vehicle tire according to the features of claim 1, wherein the measure (T 1 -T 2 ) of the measured in the radial direction R, step-shaped - in particular - step-shaped increase with 2mm ≤ (T 1 -T 2 ) ≤ 0.5 mm is formed. Fahrzeugluftreifen gemäß den Merkmalen von Anspruch 1 oder 2, wobei der erste Erstreckungsabschnitt (15) des Rillengrundes (13) mit einer in axialer Richtung A gemessenen Breite a mit (B/5) ≤ a ausgebildet ist, wobei B die Breite der Umfangsrille (7) gemessenen in der radial äußeren Oberfläche (10) ist. Pneumatic vehicle tire according to the features of claim 1 or 2, wherein the first extension section ( 15 ) of the groove bottom ( 13 ) having a width a measured in the axial direction A having (B / 5) ≦ a, where B is the width of the circumferential groove ( 7 ) measured in the radially outer surface ( 10 ). Fahrzeugluftreifen gemäß den Merkmalen von einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, wobei der zweite Erstreckungsabschnitt (14) des Rillengrundes (13) mit einer in axialer Richtung A gemessenen Breite b mit b ≤ (B/4) ausgebildet ist. Pneumatic vehicle tire according to the features of one or more of the preceding claims, wherein the second extension section (FIG. 14 ) of the groove bottom ( 13 ) is formed with a measured in the axial direction A width b with b ≤ (B / 4). Fahrzeugluftreifen gemäß den Merkmalen von einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, wobei der in axialer Richtung A gemessene Abstand c der Stufe (16) zur Schnittlinie zwischen nächstgelegener Rillenwand (11) und radial äußerer Oberfläche (10) mit c ≤ (B/2) ausgebildet ist. Pneumatic vehicle tire according to the features of one or more of the preceding claims, wherein the distance c measured in the axial direction A of the stage ( 16 ) to the intersection between the nearest groove wall ( 11 ) and radially outer surface ( 10 ) is formed with c ≤ (B / 2). Fahrzeugluftreifen gemäß den Merkmalen von einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, wobei sich der erste Erstreckungsabschnitt (15) des Rillengrundes (13) axial unmittelbar an eine Rillenwand (12) anschließt. Pneumatic vehicle tire according to the features of one or more of the preceding claims, wherein the first extension section (FIG. 15 ) of the groove bottom ( 13 ) axially directly to a groove wall ( 12 ). Fahrzeugluftreifen gemäß den Merkmalen von einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, wobei sich der zweite Erstreckungsabschnitt (15) des Rillengrundes (13) axial unmittelbar an eine Rillenwand (11) anschließt. Pneumatic vehicle tire according to the features of one or more of the preceding claims, wherein the second extension section (FIG. 15 ) of the groove bottom ( 13 ) axially directly to a groove wall ( 11 ). Fahrzeugluftreifen gemäß den Merkmalen von Anspruch 7, wobei die Rillenwand (11) diejenige Rillenwand ist, die die Rille (7) in axialer Richtung A zu der für den Einsatz am Fahrzeug als Außenschulter OU ausgebildeten Reifenschulter hin begrenzt. Pneumatic vehicle tire according to the features of claim 7, wherein the groove wall ( 11 ) is the groove wall that the groove ( 7 ) in the axial direction A to the trained for use on the vehicle as an outer shoulder OU tire shoulder out.
DE102014224036.0A 2014-11-25 2014-11-25 Vehicle tires Withdrawn DE102014224036A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014224036.0A DE102014224036A1 (en) 2014-11-25 2014-11-25 Vehicle tires
EP15745514.8A EP3224061A1 (en) 2014-11-25 2015-08-10 Pneumatic vehicle tire
PCT/EP2015/068325 WO2016082946A1 (en) 2014-11-25 2015-08-10 Pneumatic vehicle tire

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014224036.0A DE102014224036A1 (en) 2014-11-25 2014-11-25 Vehicle tires

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014224036A1 true DE102014224036A1 (en) 2016-05-25

Family

ID=53776633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014224036.0A Withdrawn DE102014224036A1 (en) 2014-11-25 2014-11-25 Vehicle tires

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3224061A1 (en)
DE (1) DE102014224036A1 (en)
WO (1) WO2016082946A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0717130B2 (en) * 1988-02-23 1995-03-01 東洋ゴム工業株式会社 Pneumatic tire tread pattern
DE102008023977A1 (en) * 2008-05-16 2009-11-19 Continental Aktiengesellschaft Tread pattern of a vehicle tire
JP2011213202A (en) * 2010-03-31 2011-10-27 Bridgestone Corp Pneumatic tire
DE102011050712A1 (en) * 2011-05-30 2012-12-06 Continental Reifen Deutschland Gmbh Tread pattern of a pneumatic vehicle tire for commercial vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
EP3224061A1 (en) 2017-10-04
WO2016082946A1 (en) 2016-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3208113B1 (en) Pneumatic tyres for a vehicle
EP3224059B1 (en) Vehicle tires
EP3334612A1 (en) Pneumatic vehicle tyres
EP2892735B1 (en) Vehicle pneumatic tyre
DE102013107161A1 (en) Tread pattern of a pneumatic vehicle tire
EP2340949B1 (en) Vehicle tyre
EP2457745B1 (en) Pneumatic tyres for a vehicle
DE102010017010A1 (en) Tread profile for vehicle pneumatic tire, has profile block row, which is limited in both axial directions by circumferential grooves, where radial external surface is formed in cross sectional planes
EP2311656A1 (en) Run strip profile of a vehicle tyre
DE102011000813A1 (en) Tread pattern of a pneumatic vehicle tire
EP3551477A1 (en) Vehicle tires
EP2794298B1 (en) Tread profile of pneimatic tire
EP3313673B1 (en) Pneumatic vehicle tire
DE102014224036A1 (en) Vehicle tires
EP3538382B1 (en) Pneumatic tire
DE102012101760A1 (en) Tread profile for pneumatic tire of vehicle e.g. passenger car, has bulge in radially outer region of extent is decoupled from profiled strip, and is made to extend along radial extension of profile band edge
EP3224062B1 (en) Pneumatic vehicle tyre
EP2412548B1 (en) Pneumatic tyre for a vehicle
DE102012110360A1 (en) Vehicle tires
EP3890994B1 (en) Tread profile of a vehicle tyre
EP2388154A1 (en) Tread portion of a pneumatic tyre
DE102009044185A1 (en) Tread profile for pneumatic tire of passenger car, has fine indentations that run at specific angles in flank surface, where inclination directions of indentations are oriented in opposite directions
EP2897815B1 (en) Vehicle pneumatic tyre
WO2022128006A1 (en) Tread profile of a pneumatic vehicle tire
EP2554405A1 (en) Tread profile of a vehicle tyre

Legal Events

Date Code Title Description
R120 Application withdrawn or ip right abandoned