DE102014221661A1 - Domestic refrigerating appliance with a Eisstückebereiter having a coupling device for a manual actuating means - Google Patents

Domestic refrigerating appliance with a Eisstückebereiter having a coupling device for a manual actuating means Download PDF

Info

Publication number
DE102014221661A1
DE102014221661A1 DE102014221661.3A DE102014221661A DE102014221661A1 DE 102014221661 A1 DE102014221661 A1 DE 102014221661A1 DE 102014221661 A DE102014221661 A DE 102014221661A DE 102014221661 A1 DE102014221661 A1 DE 102014221661A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuating means
manual actuating
eisstückeformträger
refrigerating appliance
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014221661.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Buvanesh Rajappan
Joachim Betz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102014221661.3A priority Critical patent/DE102014221661A1/en
Priority to PCT/EP2015/073005 priority patent/WO2016062536A1/en
Publication of DE102014221661A1 publication Critical patent/DE102014221661A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C1/00Producing ice
    • F25C1/22Construction of moulds; Filling devices for moulds
    • F25C1/24Construction of moulds; Filling devices for moulds for refrigerators, e.g. freezing trays

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Haushaltskältegerät (1), aufweisend einen Innenbehälter (7), einen vom Innenbehälter (7) begrenzten Kälteraum (6), ein den Kälteraum (6) temperierendes Kältekreislaufsystem (1b), sowie wenigstens einen im Kälteraum (6) gelagerten Eisstückebereiter (10), der ein Gehäuse (11), ein im Gehäuse (11) um eine Schwenkachse (S) bis zu einem ersten Anschlag (14) um einen Drehwinkel frei drehbaren und darüber hinaus um einen Verwindungswinkel verwindbaren Eisstückeformträger (21) und ein an den Eisstückeformträger (21) ein Drehmoment übertragend gekoppeltes manuelles Betätigungsmittel (24) aufweist, das zum Schwenken und Verwinden des Eisstückeformträgers (21) aus einer Befüllungsposition in eine Auswurfposition ausgebildet ist, und außerdem aufweisend eine Kopplungsvorrichtung (14), die ausgebildet ist, das manuelle Betätigungsmittel (24) mit dem Eisstückeformträger (21) axial gegeneinander verstellbar Drehmoment übertragend miteinander zu koppeln.The invention relates to a household refrigerating appliance (1), comprising an inner container (7), a cold space (6) bounded by the inner container (7), a refrigeration cycle system (1b) which controls the refrigeration space (6), and at least one ice cream maker stored in the refrigeration space (6) (10), comprising a housing (11), a in the housing (11) about a pivot axis (S) to a first stop (14) by a rotation angle freely rotatable and beyond twistable by a twisting angle Eisstückeformträger (21) and an the ice piece mold carrier (21) comprises torque transmitting coupled manual operating means (24) adapted to pivot and twist the ice cream tray (21) from a filling position to an ejection position, and further comprising a coupling device (14) which is manual Actuating means (24) with the Eisstückeformträger (21) axially against each other adjustable torque to kopeck together PelN.

Description

Die Erfindung betrifft ein Haushaltskältegerät, aufweisend einen Innenbehälter, einen vom Innenbehälter begrenzten Kälteraum, ein den Kälteraum temperierendes Kältekreislaufsystem, sowie wenigstens einen im Kälteraum gelagerten Eisstückebereiter, der ein Gehäuse, ein im Gehäuse um eine Schwenkachse bis zu einem ersten Anschlag um einen Drehwinkel frei drehbaren und darüber hinaus um einen Verwindungswinkel verwindbaren Eisstückeformträger und ein an den Eisstückeformträger ein Drehmoment übertragend gekoppeltes manuelles Betätigungsmittel aufweist, das zum Schwenken und Verwinden des Eisstückeformträgers aus einer Befüllungsposition in eine Auswurfposition ausgebildet ist.The invention relates to a household refrigerating appliance, comprising an inner container, a cooling chamber delimited by the inner container, a refrigeration system which controls the refrigeration space, and at least one Eisstückebereiter mounted in the refrigerating room, which freely rotates a housing, a housing about a pivot axis up to a first stop by a rotation angle and further comprising a torsion-deformable ice form carrier and a torque-transmitting, manual torque transmitting means coupled to the ice piece mold carrier configured to pivot and twist the ice cream pan from a filling position to an ejection position.

Die EP 2 664 870 A2 beschreibt einen Eisbereiter. Der Eisbereiter weist einen drehbaren Handgriff auf, der mit einer Eisschale verbunden ist. Die Eisschale kann mittels des Handgriffes gewendet werden, so dass eine die Eiskavitäten aufweisende Oberseite der Eisschale nach unten weist. Durch Drehen des Handgriffs wird die Eisschale verwindet, so dass sich die Eisstücke leicht lösen und in eine unterhalb des Eisschale gelagerte Auffangschale fallen können.The EP 2 664 870 A2 describes an ice maker. The icemaker has a rotatable handle connected to an ice tray. The ice tray can be turned by means of the handle, so that a top of the ice tray having the ice cavities facing down. By turning the handle, the ice tray is twisted, so that the pieces of ice can be easily detached and fall into a collecting tray stored below the ice tray.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, ein Haushaltskältegerät zu schaffen, das einen zuverlässigen, insbesondere störungsfreien Gebrauch eines Eisstückebereiter sicherstellt.The object of the invention is to provide a household refrigeration appliance, which ensures a reliable, in particular trouble-free use of a Eisstückebereiter.

Die Aufgabe der Erfindung wird gelöst durch ein Haushaltskältegerät, aufweisend einen Innenbehälter, einen vom Innenbehälter begrenzten Kälteraum, ein den Kälteraum temperierendes Kältekreislaufsystem, sowie wenigstens einen im Kälteraum gelagerten Eisstückebereiter, der ein Gehäuse, ein im Gehäuse um eine Schwenkachse bis zu einem ersten Anschlag um einen Drehwinkel frei drehbaren und darüber hinaus um einen Verwindungswinkel verwindbaren Eisstückeformträger und ein an den Eisstückeformträger ein Drehmoment übertragend gekoppeltes manuelles Betätigungsmittel aufweist, das zum Schwenken und Verwinden des Eisstückeformträgers aus einer Befüllungsposition in eine Auswurfposition ausgebildet ist und außerdem aufweisend eine Kopplungsvorrichtung, die ausgebildet ist, das manuelle Betätigungsmittel mit dem Eisstückeformträger axial gegeneinander verstellbar Drehmoment übertragend miteinander zu koppeln.The object of the invention is achieved by a household refrigeration appliance, comprising an inner container, a limited cooling chamber from the inner container, a cold room tempering refrigeration cycle system, and at least one stored in the cold room Eisstückebereiter, a housing in the housing about a pivot axis to a first stop to a rotation angle freely rotatable and further comprising a torsion angle twistable ice mold carrier and a torque transmitting to the Eisstückeformträger carrier coupled manual actuating means, which is designed for pivoting and twisting the Eisstückeformträgers from a filling position in an ejection position and also comprising a coupling device which is formed the manual actuating means with the Eisstückeformträger axially mutually adjustable torque coupling to couple together.

Das Kältekreislaufsystem kann in einer dem Fachmann als solches bekannten Weise ausgebildet sein. So kann das Kältekreislaufsystem neben Kältemittelrohrleitungen insbesondere einen elektrisch antreibbaren Verdichter, eine Drossel, wie ein Kapillarrohr oder ein Expansionsventil, einen Verflüssiger (Kondensator), wenigstens einen Verdampfer und eine diese Komponenten steuernde Steuervorrichtung aufweisen. Mindestens ein Verdampfer ist dabei ausgebildet und/oder angeordnet, den Gefrierraum auf eine Temperatur unter 0 Grad Celsius, insbesondere auf eine Temperatur von ca. minus 18 Grad Celsius zu kühlen.The refrigeration cycle system may be formed in a manner known to those skilled in the art. Thus, in addition to refrigerant pipelines, the refrigeration cycle system may in particular comprise an electrically drivable compressor, a throttle, such as a capillary tube or an expansion valve, a condenser (condenser), at least one evaporator and a control device controlling these components. At least one evaporator is formed and / or arranged to cool the freezer compartment to a temperature below 0 degrees Celsius, in particular to a temperature of about minus 18 degrees Celsius.

Der Eisstückebereiter kann insbesondere ein mechanischer Eisstückebereiter sein. Der Kälteraum kann insbesondere ein Gefrierraum sein. In dem Kälteraum bzw. in dem Gefrierraum kann ein Fachboden angeordnet sein und eine Lagervorrichtung kann dabei ausgebildet sein, den mechanischen Eisstückebereiter unterhalb des Fachbodens seitlich verstellbar zu lagern.The Eisstückebereiter may in particular be a mechanical Eisstückebereiter. The cold room may in particular be a freezer compartment. In the cold room or in the freezer compartment, a shelf can be arranged and a storage device can be designed to store the mechanical Eisstückebereiter below the shelf laterally adjustable.

In einer speziellen Ausführungsform der Erfindung kann die Lagervorrichtung ausgebildet sein, den mechanischen Eisstückebereiter an dem Fachboden hängend, seitlich verstellbar an dem Fachboden zu lagern. Die Lagervorrichtung kann also zur seitlichen Verstellung des mechanischen Eisstückebereiters ausgebildet sein und zwar zur seitlichen Verstellung parallel zu einem vorderen Rand des Fachbodens und zu einem hinteren Rand des Fachbodens. Mit anderen Worten kann der wenigstens eine mechanische Eisstückebereiter mittels der Lagervorrichtung von links nach rechts und von rechts nach links verschiebbar im Gefrierraum gelagert sein.In a special embodiment of the invention, the storage device can be designed to store the mechanical ice maker on the shelf, laterally adjustable to store on the shelf. The storage device can thus be designed for lateral adjustment of the mechanical Eisstückebereiters namely for lateral adjustment parallel to a front edge of the shelf and to a rear edge of the shelf. In other words, the at least one mechanical Eisstückebereiter be stored by means of the storage device from left to right and from right to left slidably in the freezer compartment.

Durch eine seitlich verstellbare Lagerung des hängenden mechanischen Eisstückebereiters in dem Gefrierraum kann der Gefrierraum flexibler genutzt werden. So kann je nach Art, Anzahl und/oder Größe des einzulagernden Gefrierguts der mechanische Eisstückebereiter wahlweise in einem mittleren Bereich des Gefrierraums, einem linken Bereich oder einem rechten Bereich des Gefrierraums hängend angeordnet werden. Aufgrund der Lagervorrichtung, die ausgebildet ist, den mechanischen Eisstückebereiter seitlich verstellbar in dem Gefrierraum zu lagern, entfällt die Notwendigkeit den mechanischen Eisstückebereiter aus seiner Befestigung im Gefrierraum zu lösen. Unter einer hängenden Lagerung wird im Allgemeinen verstanden, dass der Eisstückebereiter an einer Unterseite eines Fachbodens oder einer sonstigen Deckenwand des Haushaltskältegeräts gelagert ist, wobei die Bodenseite des mechanischen Eisstückebereiters frei bleibt, d.h. also nicht auf einer unteren Abstellfläche abgestellt ist. Mit einer hängenden Lagerung des mechanischen Eisstückebereiters bleibt die Bodenseite des mechanischen Eisstückebereiters also frei, insbesondere zugänglich. Gegebenenfalls kann bei einer solchen hängenden Lagerung des mechanischen Eisstückebereiters unterhalb des mechanischen Eisstückebereiters weiteres Gefriergut, insbesondere flaches Gefriergut gelagert werden, wodurch sich die Lagerkapazität des Gefrierraums erhöhen kann. Durch eine seitlich verstellbare Lagerung können auch wahlweise ein, zwei oder mehrere mechanische Eisstückebereiter an verschiedenen Positionen in dem Gefrierraum hängend angeordnet werden. Der wenigstens eine erfindungsgemäße mechanische Eisstückebereiter kann insbesondere in einem Gefrierraum eines Kühl-/Gefrierkombinationsgeräts gelagert sein. Bei dem Kühl-/Gefrierkombinationsgerät kann es sich um ein Haushaltskältegerät handeln, dass einen oberen Gefrierraum und einen unteren Kühlraum aufweist.By a laterally adjustable storage of the hanging mechanical Eisstückebereiters in the freezer compartment of the freezer compartment can be used flexibly. Thus, depending on the type, number and / or size of the frozen goods to be stored, the mechanical ice-cream maker can optionally be arranged hanging in a central region of the freezer compartment, a left-hand area or a right-hand area of the freezer compartment. Due to the storage device, which is designed to store the mechanical Eisstückebereiter laterally adjustable in the freezer compartment, eliminating the need to solve the mechanical Eisstückebereiter from its attachment in the freezer compartment. Under a hanging storage is generally understood that the Eisstückebereiter is mounted on a bottom of a shelf or other ceiling wall of the household refrigerator, the bottom side of the mechanical Eisstückebereiters remains free, that is not parked on a lower shelf. With a suspended storage of the mechanical Eisstückebereiters the bottom side of the mechanical Eisstückebereiters thus remains free, in particular accessible. Optionally, in such a suspended storage of the mechanical Eisstückebereiters below the mechanical Eisstückebereiters further frozen goods, in particular flat frozen goods are stored, which can increase the storage capacity of the freezer compartment. By a laterally adjustable storage can also be either one, two or a plurality of mechanical Eisstückebereiter be placed at different positions in the freezer compartment hanging. The at least one mechanical Eisstückebereiter invention may be stored in particular in a freezer compartment of a refrigerator / freezer combination device. The refrigerator / freezer combination apparatus may be a household refrigerator having an upper freezer compartment and a lower cold compartment.

In allen Ausführungsvarianten kann der Fachboden ein Glasfachboden sein. Durch die Verwendung eines Glasfachbodens, der aufgrund der Materialeigenschaften von Glas im Allgemeinen glatte Oberflächen aufweist, kann der wenigstens eine mechanische Eisstückebereiter auf leichtgängige Weise verschoben werden und zwar insbesondere durch eine an dem mechanischen Eisstückebereiter ausgebildete Lagervorrichtung, welche unmittelbar auf der Glasoberfläche des Glasfachbodens oder an weiteren aufgesetzten Stirnleisten linear zu bewegen ist.In all variants, the shelf can be a glass shelf. Through the use of a glass shelf, which generally has smooth surfaces due to the material properties of glass, the at least one mechanical Eisstückebereiter can be moved smoothly and in particular by a formed on the mechanical Eisstückebereiter storage device, which directly on the glass surface of the glass shelf or on is to move linearly to further attached end strips.

In der Eisbereitungsvorrichtung ist ein Eisstückeformträger schwenkbar gelagert. Der Eisstückeformträger kann eine Vielzahl von Einzelformkavitäten aufweisen, in denen jeweils ein Eisstück der entsprechenden Gestalt aus gefrierendem Wasser hergestellt wird. Um die fertig gefrorenen Eisstücke in die Eisstückeschale auswerfen zu können, ist an einer Stirnwand der Eisbereitungsvorrichtung ein Drehknebel drehbar gelagert. Der Drehknebel kann an den schwenkbar gelagerten Eisstückeformträger gekoppelt, insbesondere mit diesem verbunden sein, so dass durch manuelles Drehen des Drehknebels der Eisstückeformträger um etwa 170 Grad gedreht, d.h. umgestürzt werden kann und die Eisstücke mittels Schwerkraft in die Eisstückeschale herabfallen können. In the ice making device, a piece of ice cream carrier is pivotally mounted. The Eisstückeformträger may have a plurality of Einzelformkavitäten, in each of which a piece of ice of the corresponding shape is made of freezing water. In order to eject the frozen pieces of frozen ice into the Eisstückeschale, a rotary knob is rotatably mounted on an end wall of the ice making device. The rotary knob may be coupled to, in particular connected to the pivotally mounted ice cream tray, such that by manually turning the rotary knob, the ice cream tray is rotated through approximately 170 degrees, i. can be overturned and the ice pieces can fall by gravity into the ice cream bowl.

Einer Drehbewegung des Eisstückeformträgers durch manuelles Drehen des Drehknebels ist ein Verwinden des flexibel ausgebildeten Eisstückeformträgers durch Drehen des Drehknebels überlagert, so dass sich die Eisstücke leichter aus dem Eisstückeformträger lösen und in die Eisstückeschale sicher herabfallen können.A rotational movement of the Eisstückeformträgers by manually turning the rotary knob is a twisting of the flexibly formed Eisstückeformträgers superimposed by turning the rotary knob, so that the ice pieces can be easily detached from the Eisstückeformträger and safely fall into the Eisstückeschale.

Indem der Eisstückebereiter eine Kopplungsvorrichtung aufweist, die ausgebildet ist, das manuelle Betätigungsmittel mit dem Eisstückeformträger axial gegeneinander verstellbar und Drehmoment übertragend miteinander zu koppeln, kann sichergestellt werden, dass außer dem Drehmoment zum Schwenken und Verwinden des Eisstückeformträgers keine sonstigen Kräfte oder Momente von dem manuellen Betätigungsmittel, insbesondere einem manuellen Drehknebel in den angekoppelten Eisstückeformträger eingeleitet werden. Insbesondere kann durch die erfindungsgemäße axial gegeneinander verstellbare Kopplung von manuellem Betätigungsmittel und Eisstückeformträger eine Durchbiegung und/oder ein Aufwölben des Eisstückeformträgers in axialer Richtung verhindert werden.By having a coupling device that is configured to axially adjust and couple the manual actuating means with the ice mold carrier axially relative to one another, it can be ensured that, apart from the torque for pivoting and twisting the ice cream tray, there are no other forces or moments from the manual actuating means , Are introduced in particular a manual rotary knob in the coupled Eisstückeformträger. In particular, by the inventive axially mutually adjustable coupling of manual actuating means and Eisstückeformträger a deflection and / or buckling of the Eisstückeformträgers be prevented in the axial direction.

Gewöhnlich haben Eisbereiter mit manuellem Drehknopf zum Auswerfen von Eiswürfels eine direkte Verbindung von Drehknopf und Eiswürfelschale, meist sogar als ein komplettes einteiliges Spritzgussteil, so dass der Drehknopf auch in Achsrichtung mit der Eiswürfelschale starr verbunden ist. Dadurch werden beim manuellen Betätigen des Drehknopfs auch Kräfte in Achsrichtung übertragen, welche ein vorhandenes Lagerspiel zwischen dem Rahmen des Eisbereiters und der Eiswürfelschale ausnutzten. Der Benutzer des Eisbereiters spürt dies über eine zusätzliche Bewegung der Eiswürfelschale in Achsrichtung zusätzlich zur manuell ausgeführten Rotationsrichtung. Dadurch kann der Benutzer außerdem das Gefühl bekommen, es handelt sich hier nur um einen qualitativ minderwertig, ausgeführten Eiswürfelbereiter. Im Extremfall kann es sogar zum Verbiegen der Eiswürfelschale und/oder Herausspringen der Eiswürfelschale aus seiner Lagerung im Rahmen kommen.Usually ice makers with a manual knob for ejecting ice cubes have a direct connection of the knob and ice cube tray, usually even as a complete one-piece injection molded part, so that the knob is rigidly connected in the axial direction of the ice cube tray. As a result, forces are transmitted in the axial direction during manual operation of the knob, which exploited an existing clearance between the frame of the ice maker and the ice cube tray. The user of the ice maker senses this by an additional movement of the ice cube tray in the axial direction in addition to the manually executed direction of rotation. As a result, the user can also get the feeling that this is just a low-quality, running ice cube maker. In extreme cases, it may even come to bending the ice cube tray and / or jumping out of the ice cube tray from its storage in the frame.

Erfindungsgemäß ist deshalb eine Entkoppelung der Eisbereiterschale von dem manuellen Betätigungsmittel, insbesondere einem manuellen Drehknebel vorgesehen. Therefore, according to the invention, a decoupling of the ice maker tray from the manual actuating means, in particular a manual rotary knob, is provided.

Dies kann über mehrere Maßnahmen erfolgen. Der Eisbereiter kann aus zwei separaten Bauteilen von manuellen Betätigungsmittel und Eisstückeformträgers (Eisbereiterschale) bestehen. Diese zwei Bauteile sind formschlüssig so verbunden, dass nur eine Rotationsbewegung übertragen werden kann. In Achsrichtung sind diese beiden Bauteile nur lose verbunden und der Benutzer kann keine Kraft, bzw. mittels einer Bewegung durch Verschieben, Ziehen, Stoßen und/oder Verbiegen auf den Eisstückeformträger übertragen. Des Weiteren kann das manuelle Betätigungsmittel, beispielsweise ein Drehknebel oder Drehknopf, in Drehrichtung lose aber axial formschlüssig mit dem Rahmen verbunden sein. Dadurch erhält das manuelle Betätigungsmittel seine axiale Führung über seinen formschlüssigen Zusammenbau mit dem Rahmen bzw. einem Gehäuse des Eisstückebereiters ohne dabei axial an den Eisstückeformträger, d.h. der Eisbereiterschale gekoppelt zu sein.This can be done via several measures. The ice maker may consist of two separate components of manual actuator and ice cream tray (ice maker tray). These two components are positively connected so that only a rotational movement can be transmitted. In the axial direction, these two components are only loosely connected and the user can not force, or transmitted by means of a movement by moving, pulling, pushing and / or bending on the Eisstückeformträger. Furthermore, the manual actuating means, such as a rotary knob or knob, in the direction of rotation loose but axially positively connected to the frame. As a result, the manual actuating means receives its axial guidance via its positive assembly with the frame or a housing of the Eisstückebereiters without axially to the Eisstückeformträger, i. coupled to the icemaker shell.

Indem der Eisstückebereiter eine Kopplungsvorrichtung aufweist, die ausgebildet ist, das manuelle Betätigungsmittel mit dem Eisstückeformträger axial gegeneinander verstellbar und Drehmoment übertragend miteinander zu koppeln, spürt eine Benutzer des Eisstückebereiters beim Drehen des manuellen Betätigungsmittels eine einwandfrei geführte, reine Rotationsbewegung, ohne dass der Benutzer eine andersartige Bewegung auf den Eisstückeformträger übertragen könnte. Dadurch kann nicht nur die Funktion, sondern auch der Bedienkomfort des Eisstückebereiters verbessert sein.By the Eisstückebereiter having a coupling device which is adapted to the manual actuating means with the Eisstückeformträger axially mutually adjustable and torque-transmitting coupling with each other, feels a user of Eisstückebereiters when turning the manual actuating means a properly guided, pure rotational movement, without the user a different kind Movement on the ice mold carrier could transfer. As a result, not only the function, but also the ease of use of Eisstückebereiters be improved.

Die Kopplungsvorrichtung kann ausgebildet sein, das manuelle Betätigungsmittel mit dem Eisstückeformträger über eine formschlüssige Verbindung axial gegeneinander verstellbar, dabei jedoch Drehmoment übertragend zu verbinden. Für eine entsprechende formschlüssige Verbindung kann es genügen, wenn eine fest mit dem Eisstückeformträger verbundene Welle eine von der Kreisform abweichende Querschnittskontur aufweist und eine mit dem manuellen Betätigungsmittel fest verbundene Nabe eine zur Querschnittskontur der Welle korrespondierende, d.h. passende, von der Kreisform abweichende Querschnittskontur aufweist. So können die Querschnittskonturen von Welle und Nabe beispielsweise rechteckig, quadratisch oder oval sein, oder sogar eine Kreiskontur sein, bei der wenigstens ein Kreisabschnitt entlang einer Sehne der Kreisform entfernt ist.The coupling device can be configured to axially adjust the manual actuating means with the Eisstückeformträger via a positive connection, while transmitting torque transmitting. For a corresponding form-fitting connection, it may be sufficient if a shaft connected fixedly to the ice mold carrier has a cross-sectional contour deviating from the circular shape and a hub fixedly connected to the manual actuating means has a cross-sectional contour corresponding to the shaft, i. has matching, deviating from the circular shape cross-sectional contour. For example, the cross-sectional contours of the shaft and hub can be rectangular, square or oval, or even a circular contour in which at least one circular section is removed along a chord of the circular shape.

In einer Ausführungsvariante kann der Eisstückeformträger also eine Welle aufweisen, das manuelle Betätigungsmittel eine Nabe aufweisen und die Welle und Nabe formschlüssig ineinandergreifende Querschnittsprofile aufweisen.In one embodiment, the Eisstückeformträger therefore may have a shaft, the manual actuating means have a hub and the shaft and hub have interlocking interlocking cross-sectional profiles.

In einer alternativen Ausführungsvariante kann der Eisstückeformträger eine Nabe aufweisen, das manuelle Betätigungsmittel eine Welle aufweisen und die Welle und Nabe formschlüssig ineinandergreifende Querschnittsprofile aufweisen.In an alternative embodiment, the Eisstückeformträger may have a hub, the manual actuating means have a shaft and the shaft and hub have interlocking interlocking cross-sectional profiles.

Die formschlüssig ineinandergreifenden Querschnittsprofile von Welle und Nabe können wenigstens einen Mitnehmer und einen Mitnehmersitz aufweisen. Generell können also die Welle und die Nabe in allen dem Fachmann als solches bekannten Welle-Nabe-Verbindungen verbunden sein, welche zur Übertragung eines Drehmoments ausgebildet sind, sich dabei jedoch axial verschieben lässt.The form-fitting interlocking cross-sectional profiles of shaft and hub can have at least one driver and one driver seat. In general, therefore, the shaft and the hub can be connected in all known to the expert as such shaft-hub connections, which are designed to transmit a torque, but can be moved axially.

Die formschlüssig ineinandergreifenden Querschnittsprofile von Welle und Nabe können beispielsweise Keilprofile oder Zahnprofile sein. Als formschlüssig ineinandergreifende Querschnittsprofile kann auch eine Feder-Nut-Verbindung vorgesehen sein. Dazu können beispielsweise am manuellen Betätigungsmittel ein oder mehrere vorspringende Federabschnitte vorgesehen sein, welche in korrespondierende Nutabschnitte des Eisstückeformträgers formschlüssig eingreifen. So kann das manuelle Betätigungsmittel einen Nabenabschnitt mit einer inneren Mantelwand aufweisen, an der sich beispielsweise zwei, drei oder vier gleichmäßig über den Umfang verteilte Federabschnitte nach innen vorspringend erstrecken. Dazu korrespondierend kann der Eisstückeformträger einen Achszapfen aufweisen, welcher an seiner äußeren Mantelwand zu den nach innen vorspringenden Federabschnitten korrespondierende zwei, drei oder vier Nuten aufweist.The form-fitting interlocking cross-sectional profiles of shaft and hub can be, for example, wedge profiles or tooth profiles. As a form-fitting interlocking cross-sectional profiles may also be provided a tongue and groove connection. For this purpose, for example, one or more projecting spring sections can be provided on the manual actuating means, which engage in a form-fitting manner in corresponding groove sections of the ice-stock forming carrier. Thus, the manual actuating means may have a hub portion with an inner jacket wall, on which, for example, two, three or four evenly distributed over the circumference spring portions projecting inwardly projecting. Correspondingly, the Eisstückeformträger have a journal, which has on its outer jacket wall to the inwardly projecting spring portions corresponding two, three or four grooves.

Die Welle kann drehbar in einem Loch einer zwischen dem Eisstückeformträger und dem manuellen Betätigungsmittel liegenden Zwischenwand gelagert sein, und das manuelle Betätigungsmittel an dem Loch der Zwischenwand drehbar gelagert sein. Insbesondere kann die Welle drehbar in einem Loch einer zwischen dem Eisstückeformträger und dem manuellen Betätigungsmittel liegenden Zwischenwand gelagert sein, das einen Innendurchmesser aufweist, der nur geringfügig größer ist, als der Außendurchmesser der Nabe bzw. dessen Mantelwand. So kann das Loch einen unmittelbaren Drehlagersitz für die Nabe, insbesondere einem Ringbund des manuellen Betätigungsmittels bzw. des Drehknebels bilden. Außerdem kann dabei das Loch einen mittelbaren Drehlagersitz für die Welle des Eisstückeformträgers bilden, indem die Welle im Inneren der in der Zwischenwand gelagerten Nabe bzw. des in der Zwischenwand gelagerten Ringbundes gelagert ist.The shaft may be rotatably mounted in a hole of a between the Eisstückeformträger and the manual actuating means lying intermediate wall, and the manual actuating means to be rotatably mounted on the hole of the intermediate wall. In particular, the shaft may be rotatably mounted in a hole of a lying between the Eisstückeformträger and the manual actuating means intermediate wall having an inner diameter which is only slightly larger than the outer diameter of the hub or its jacket wall. Thus, the hole can form an immediate rotary bearing seat for the hub, in particular a collar of the manual actuating means or the rotary knob. In addition, while the hole can form an indirect pivot bearing seat for the shaft of the Eisstückeformträgers by the shaft is mounted inside the hub mounted in the intermediate wall or mounted in the intermediate wall annular collar.

Gewöhnlich haben Eisbereiter mit Drehknopf zum Auswerfen der Eiswürfel eine zweifache Anbindung zur Eiswürfelschale mit einer Welle und einer radial zur Welle beabstandeten parallelen Strebe, um die manuelle Drehbewegung zum Herauslösen der Eiswürfel aus der Eiswürfelschale, auf die Eiswürfelschale zu übertragen. Durch eine solche zweifache Anbindung sind allerdings im Design größere Kompromisse einzugehen, da für die Rotationsbewegung ein bestimmter, größerer Durchmesserausschnitt im sichtbaren Frontbereich bzw. Blendenbereiche, d.h. der Zwischenwand freigehalten werden muss. Anstatt einer doppelten Anbindung wie oben beschrieben, kann in einer erfindungsgemäßen Ausführungsform eine einfache Anbindung mit nur einer einzigen Welle erfolgen, zur direkten Übertragung der Drehbewegung auf die Eiswürfelschale. Dadurch kann eine deutliche Reduzierung des freizuhaltenden Durchmesserausschnitts im Frontbereich/Blendenbereich, d.h. der Zwischenwand erreicht werden, wodurch eine wesentlich größere Designfreiheit gegeben sein kann.Usually ice makers with a knob for ejecting the ice cubes have a dual connection to the ice cube tray with a shaft and a parallel strut spaced radially from the shaft to impart the manual rotational movement for extracting the ice cube from the ice cube tray to the ice cube tray. Such a double connection, however, involves greater compromises in the design since, for the rotational movement, a certain, larger diameter cutout in the visible front area or aperture areas, i. the intermediate wall must be kept free. Instead of a double connection as described above, in an embodiment according to the invention, a simple connection can take place with only a single shaft, for the direct transmission of the rotational movement to the ice cube tray. As a result, a significant reduction of the diameter cutout to be kept free in the front area / aperture area, i. the partition can be achieved, whereby a much greater design freedom can be given.

Das manuelle Betätigungsmittel kann demgemäß einen sich durch die Zwischenwand erstreckenden Ringbund aufweisen, der wenigstens eine Rastvorrichtung aufweist, welche das manuelle Betätigungsmittel an der Zwischenwand drehbar verrastet.The manual actuating means may accordingly have an annular collar extending through the intermediate wall, which has at least one latching device which rotatably locks the manual actuating means to the intermediate wall.

Die wenigstens eine Rastvorrichtung kann eine mit dem Ringbund federelastisch verbundene Rastnase aufweisen, welche in einer drehbar verrasteten Montageposition des manuellen Betätigungsmittels die Zwischenwand formschlüssig hintergreift.The at least one latching device may have a resiliently connected to the annular collar latching lug, which engages behind the intermediate wall in a form-fitting manner in a rotatably latched mounting position of the manual actuating means.

In einer solchen Ausführungsform ist das manuelle Betätigungsmittel bzw. der Drehknebel unabhängig von dem Eisstückeformträger bzw. unabhängig von dessen Welle in der Zwischenwand, insbesondere an dem Loch der Zwischenwand drehbar gelagert und dabei in axialer Richtung festgelegt. Ein Abschnitt der äußeren Mantelwand des Ringbundes bildet in Zusammenwirken mit der inneren Mantelwand des Loches in der Zwischenwand einen Gleitlagersitz, so dass das manuelle Betätigungsmittel bzw. der Drehknebel drehbar in der Zwischenwand gelagert ist. Zur axialen Fixierung kann sich einerseits eine der Zwischenwand zuweisende Stirnseite des manuellen Betätigungsmittels bzw. des Drehknebels an der Vorderseite der Zwischenwand anlegen. An einer Rückseite der Zwischenwand liegt in der drehbar verrasteten Montageposition die wenigstens eine Rastvorrichtung mit ihrer Rastnase an, so dass das manuelle Betätigungsmittel bzw. der Drehknebel auch in dieser axialen Richtung festgelegt ist. In such an embodiment, the manual actuating means or the rotary knob is independently of the Eisstückeformträger or independently of the shaft in the intermediate wall, in particular rotatably mounted on the hole of the intermediate wall and thereby fixed in the axial direction. A portion of the outer shell wall of the annular collar forms a sliding bearing seat in cooperation with the inner jacket wall of the hole in the intermediate wall, so that the manual actuating means or the rotary knob is rotatably mounted in the intermediate wall. For axial fixation, on the one hand, an end wall of the manual actuating means or of the rotary knob facing the intermediate wall can be arranged on the front side of the intermediate wall. At a rear side of the intermediate wall in the rotatably locked mounting position, the at least one latching device with its locking lug, so that the manual actuating means or the rotary knob is also fixed in this axial direction.

Die wenigstens eine Rastvorrichtung kann von einem freigeschnittenen Wandabschnitt der Mantelwand des Ringbundes gebildet werden, welcher freigeschnittene Wandabschnitt die Rastnase aufweist. Der freigeschnittene Wandabschnitt der Mantelwand des Ringbundes bildet dadurch einen federelastischen Schaft, der mit seinem Fußende einstückig mit dem manuelle Betätigungsmittel verbunden ist und dessen freies Kopfende die Rastnase aufweist.The at least one latching device can be formed by a cut-free wall section of the casing wall of the annular collar, which free-cut wall section has the latching nose. The cut-wall portion of the jacket wall of the annular collar thereby forms a resilient shaft which is integrally connected with its foot end to the manual actuating means and whose free head end has the latching nose.

Die Welle kann einen an den Innendurchmesser des Ringbundes derart angepassten Außendurchmesser aufweisen, dass in der Montageposition, in der die Welle formschlüssig in den Ringbund des manuellen Betätigungsmittels eingefügt ist, die Rastnase der wenigstens einen Rastvorrichtung daran gehindert ist, sich aus ihrer hinter der Zwischenwand formschlüssig hintergreifenden Lage zu lösen. So kann zunächst das manuelle Betätigungsmittel mit seinem Ringbund in das Loch der Zwischenwand eingefügt werden, wobei während dieses Einfügens die Rastvorrichtung, insbesondere der federelastische Schaft der Rastvorrichtung nach innen ausweichen kann, so dass die wenigstens eine Rastnase durch das Loch der Zwischenwand hindurchgleiten und auf der Rückseite der Zwischenwand verrasten kann. In einer solchen hinter der Zwischenwand verrasteten Montageposition der Rastnase federt der Schaft der Rastvorrichtung zumindest annähernd oder sogar vollständig in seine entspannte Ausgangsstellung zurück. Anschließend kann die mit dem Eisstückeformträger verbundene Welle in die Nabe eingesteckt werden. In einer in die Nabe eingesteckten Montageposition der Welle liegt die äußere Mantelwand der Welle zumindest annähernd oder sogar vollständig an der Rückseite der Rastvorrichtung, insbesondere an der Rückseite des federelastischen Schafts der Rastvorrichtung und/oder an der Rückseite der Rastnase an. Dadurch ist verhindert, dass die Rastnase aus ihrer die Zwischenwand formschlüssig hintergreifenden Rastposition herausspringen oder herausgleiten kann.The shaft may have an outer diameter adapted to the inner diameter of the annular collar in such a way that, in the assembly position in which the shaft is positively inserted into the annular collar of the manual actuating means, the latching lug of the at least one latching device is prevented from positively locking from behind the intermediate wall to solve the looming situation. Thus, first the manual actuating means can be inserted with its annular collar in the hole of the intermediate wall, during which insertion the locking device, in particular the resilient shank of the locking device can dodge inwards, so that the slide at least one latching lug through the hole of the intermediate wall and on the Back of the intermediate wall can lock. In such a latched behind the intermediate wall mounting position of the locking lug the shaft of the locking device springs at least approximately or even completely back to its relaxed starting position. Subsequently, the shaft connected to the Eisstückeformträger be plugged into the hub. In an inserted into the hub mounting position of the shaft, the outer shell wall of the shaft is at least approximately or even completely on the back of the locking device, in particular on the back of the resilient shank of the locking device and / or on the back of the locking lug. This prevents that the latch can spring out of its the intermediate wall form-fitting engaging behind latching position or slide out.

Gewöhnlich weisen manuelle Betätigungsmittel, die Rastverbindungen aufweisen, durch ihre Schnapphaken alleine eine einfache Sicherung, nämlich durch die Geometrie des Hakens selbst. Bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung der Verbindung von manuellem Betätigungsmittel mit der Zwischenwand, würde dies allerdings das Risiko einer zu einfachen Demontage während des Gebrauchs durch den Benutzer bergen. Beispielsweise bei ungünstigen Toleranzverhältnissen der Hakenverbindung, starken Temperaturschwankungen, einer ungewollten Krafteinbringung durch den Benutzer beim Gebrauch und/oder durch Verschleiß besteht die Gefahr, das sich das manuelle Betätigungsmittel von der welle löst. Ziel bei den erfindungsgemäßen manuellen Betätigungsmitteln ist es u.a., eine unlösbare Verbindung während der Benutzung des manuellen Betätigungsmittels durch den Benutzer zu schaffen. Eine solche unlösbare Verbindung soll auch bei starken Toleranzschwankungen in der Fertigung, Temperatur, und/oder bei falscher Krafteinwirkung durch den Benutzer erhalten bleiben. Andererseits soll diese Verbindung beispielsweise zu Reinigungszwecken dennoch ohne besonderes Werkzeug durch den Benutzer lösbar sein, d.h. eine einfache Demontage erlauben. Usually manual actuation means having latching connections, by their snap hooks alone a simple backup, namely by the geometry of the hook itself. In the inventive design of the connection of manual actuator with the partition, but this would risk being too easy disassembly during use by the user. For example, in unfavorable tolerance conditions of the hook connection, strong temperature fluctuations, an unwanted introduction of force by the user during use and / or wear there is a risk that solves the manual actuating means of the shaft. The object of the manual actuation means according to the invention is, inter alia, to provide a non-detachable connection during the use of the manual actuation means by the user. Such an insoluble connection should be maintained even with strong tolerances in the manufacturing tolerance, temperature, and / or incorrect force by the user. On the other hand, for cleaning purposes, on the other hand, this compound should still be solvable by the user without special tools, e.g. allow easy disassembly.

Darüber hinaus soll eine einfache Designvarianz des Drehhebels für diverse Marken möglich sein. Dazu kann zuerst das manuelle Betätigungsmittel in die Zwischenwand des Rahmens oder Gehäuses montiert werden. Danach erfolgt eine Montage mit der Welle des Eisstückeformträgers. Durch die Blockade des Drehhebels d.h. des manuellen Betätigungsmittels durch die Welle des Eisstückeformträgers wird der Weg der Auslenkung des Schnapphakens des manuelle Betätigungsmittels versperrt, so dass eine ungewollte Demontage durch den Kunden im Gebrauch quasi nicht mehr möglich ist. Die Welle des Eisstückeformträgers begrenzt die Auslenkung des Hakens soweit, dass es zu einer unlösbaren Verbindung in Montagekombination kommt. Diese Kombination erfüllt u.a. die obigen Anforderungen. Fazit ist, dass das manuelle Betätigungsmittel im montierten Zustand mit der Zwischenwand und einer weiteren Kombination des manuellen Betätigungsmittels mit der Welle des Eisstückeformträgers quasi unlösbar ist. Im Falle, dass der Welle des Eisstückeformträgers beispielsweise zu Reinigungszwecken demontiert wird, z.B. durch einen Benutzer, wird das manuelle Betätigungsmittel wieder zu einer lösbaren Verbindung mit der Zwischenwand, das dann seinerseits auch demontiert werden kann. Eine Qualitätsverbesserung kann dadurch eintreten, da eine solche Sperrvorrichtung nahezu toleranzunabhängig von der Genauigkeit der Schnapphakengeometrie ist. In Folge sind geringere Baugrößen des Schnapphakens möglich, d.h. ein geringerer Platzbedarf für unlösbare Verbindungen kann erreicht werden, was wichtig ist bei räumlich begrenzten Konstruktionsbereichen. Der Schnapphaken kann durch die Kombination mit einem weiteren Teil, hier der Welle des Eisstückeformträgers, zwei Zustände einnehmen, unlösbar im Montagezustand und lösbar bei vorheriger Demontage von der Welle des Eisstückeformträgers. Wesentlich robustere, unlösbare Verbindungen sind damit im Gebrauchsfall beim Benutzer möglich, als dies bei einer einfachen Rastverbindung der Fall wäre. Durch die konstruktive Trennung von Drehhebel und Welle lassen sich günstig und einfach Designvarianten erstellen.In addition, a simple design variance of the rotary lever for various brands should be possible. For this purpose, the manual actuating means can first be mounted in the intermediate wall of the frame or housing. Thereafter, an assembly with the shaft of the ice mold carrier takes place. Due to the blockage of the rotary lever ie the manual actuating means by the shaft of the Eisstückeformträgers the path of the deflection of the snap hook of the manual actuating means is blocked, so that an unintentional dismantling by the customer in use is virtually no longer possible. The shaft of the Eisstückeformträgers limits the deflection of the hook so far that it comes to a permanent connection in mounting combination. This combination fulfills the above requirements. The conclusion is that the manual actuating means in the mounted state with the intermediate wall and a further combination of the manual actuating means with the shaft of the Eisstückeformträgers is virtually insoluble. In the event that the shaft of the Eisstückeformträgers example, is dismantled for cleaning purposes, for example by a user, the manual actuating means is again a detachable connection with the intermediate wall, which in turn can be disassembled. A quality improvement can occur because such a locking device almost tolerance independent of the accuracy of the snap hook geometry. As a result, smaller sizes of Schnapphakens are possible, ie a smaller footprint for permanent connections can be achieved, which is important in spatially limited areas of construction. The snap hook can take two states by the combination with another part, here the shaft of the Eisstückeformträgers, undetachable in the assembled state and detachable with prior disassembly of the shaft of the Eisstückeformträgers. Much more robust, non-detachable connections are thus possible in the case of use by the user, as would be the case with a simple latching connection. Due to the constructive separation of the rotary lever and the shaft, design variants can be created conveniently and simply.

Konkrete Ausführungsbeispiele eines Haushaltskältegeräts mit einem erfindungsgemäßen mechanischen Eisstückebereiter sind in der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren näher erläutert. Konkrete Merkmale dieser Ausführungsbeispiele können unabhängig davon, in welchem konkreten Zusammenhang sie erwähnt sind, gegebenenfalls auch einzeln oder in Kombination betrachtet, allgemeine Merkmale der Erfindung darstellen.Concrete embodiments of a household refrigerating appliance with a mechanical Eisstückebereiter invention are explained in more detail in the following description with reference to the accompanying figures. Concrete features of these embodiments, regardless of the specific context in which they are mentioned, if appropriate also individually or in combination, represent general features of the invention.

Es zeigen:Show it:

1 eine perspektivische schematische Darstellung eines beispielhaften Haushaltskältegeräts in Art eines Kühl-/Gefrierkombinationsgerätes; 1 a perspective schematic view of an exemplary household refrigerator in the manner of a refrigerator / freezer combination device;

2 eine perspektivische vergrößerte Teildarstellung einer beispielhaften Ausführungsform eines Innenbehälters, der einen Gefrierraum begrenzt und der einen erfindungsgemäßen mechanischen Eisstückebereiter enthält; 2 a perspective enlarged partial view of an exemplary embodiment of an inner container defining a freezer compartment and containing a mechanical Eisstückebereiter invention;

3 eine perspektivische Darstellung des mechanischen Eisstückebereiter gemäß 2 in Alleinstellung; 3 a perspective view of the mechanical Eisstückebereiter according to 2 in isolation;

4 eine Schnittdarstellung durch den mechanischen Eisstückebereiter im Bereich einer Zwischenwand mit linksseitig angeordnetem manuellen Betätigungsmittel und rechtsseitig angeordnetem Eisstückeformträger; 4 a sectional view through the mechanical Eisstückebereiter in the region of an intermediate wall with left hand side arranged manual actuating means and right side arranged Eisstückeformträger;

5 eine vergrößerte perspektivische Schnittdarstellung durch den mechanischen Eisstückebereiter im Bereich der Zwischenwand mit linksseitig angeordnetem manuellen Betätigungsmittel und rechtsseitig angeordnetem Eisstückeformträger; 5 an enlarged perspective sectional view through the mechanical Eisstückebereiter in the region of the intermediate wall with left hand side arranged manual actuating means and right side arranged Eisstückeformträger;

6a eine axiale Schnittdarstellung durch das manuelle Betätigungsmittel und einer Welle des Eisstückeformträgers im Bereich einer Rastvorrichtung; und 6a an axial sectional view through the manual actuating means and a shaft of the Eisstückeformträgers in the region of a locking device; and

6b eine axiale perspektivische Schnittdarstellung durch das manuelle Betätigungsmittel und der Welle des Eisstückeformträgers im Bereich der Rastvorrichtung. 6b an axial perspective sectional view through the manual actuating means and the shaft of the Eisstückeformträgers in the region of the locking device.

Ein in 1 beispielhaft dargestelltes Haushaltskältegerät 1 ist als ein Kühl-/Gefrierkombinationsgerät 1a ausgebildet. Das Haushaltskältegerät 1 weist im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels einen Korpus 2 auf. An dem Korpus sind zwei Türblätter 3a, 3b schwenkbar angelenkt gelagert. Das untere Türblatt 3b dient zum Öffnen und Schließen eines unteren Kühlraums 4, das insbesondere zum Lagern von Kühlgut bei einer Temperatur zwischen 0 Grad Celsius und 8 Grad Celsius ausgebildet ist. Zum Temperieren des Kühlraums 4 weist das Haushaltskältegerät 1 ein angedeutet dargestelltes, aber dem Fachmann als solches bekanntes Kältekreislaufsystem auf. Zur Bildung des Kühlraums 4 beinhaltet der Korpus 2 einen ersten Innenbehälter 5, der den Kühlraum 4 von fünf Seiten begrenzt und der von dem unteren Türblatt 3b frontseitig verschließbar ist. Über dem Kühlraum 4 weist das Haushaltskältegerät 1 einen Gefrierraum 6 auf. Dem Gefrierraum 6 ist das obere Türblatt 3a zugeordnet. Das obere Türblatt 3a dient zum Öffnen und Schließen des oberen Gefrierraums 6, das insbesondere zum Lagern von Gefriergut bei einer Temperatur von ca. minus 18 Grad Celsius ausgebildet ist. Zum Temperieren des Gefrierraums 6 weist das Haushaltskältegerät 1 ein angedeutet dargestelltes, aber dem Fachmann als solches bekanntes Kältekreislaufsystem 1b auf. Zur Bildung des Gefrierraums 6 beinhaltet der Korpus 2 einen zweiten Innenbehälter 7, der den Gefrierraum 6 von fünf Seiten begrenzt und der von dem oberen Türblatt 3a frontseitig verschließbar ist.An in 1 exemplified household refrigeration appliance 1 is as a refrigerator / freezer combination device 1a educated. The household refrigerator 1 has a body in the case of the present embodiment 2 on. On the body are two door leaves 3a . 3b hinged hinged. The lower door leaf 3b is used to open and close a lower cold room 4 , which is designed in particular for storing refrigerated goods at a temperature between 0 degrees Celsius and 8 degrees Celsius. For tempering the cold room 4 has the household refrigerator 1 an implicitly shown, but the skilled person as such known refrigeration cycle system. To form the refrigerator 4 includes the body 2 a first inner container 5 who has the fridge 4 bounded by five sides and by the lower door leaf 3b can be closed at the front. Over the fridge 4 has the household refrigerator 1 a freezer room 6 on. The freezer room 6 is the upper door leaf 3a assigned. The upper door leaf 3a serves to open and close the upper freezer compartment 6 , which is designed in particular for storing frozen goods at a temperature of about minus 18 degrees Celsius. For tempering the freezer compartment 6 has the household refrigerator 1 an implicitly illustrated, but the skilled person as such known refrigeration cycle system 1b on. To form the freezer compartment 6 includes the body 2 a second inner container 7 who has the freezer room 6 bounded by five sides and that of the upper door leaf 3a can be closed at the front.

In dem Gefrierraum 6 ist im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels ein Fachboden 8 auf einer mittleren Höhe gelagert. Zur Lagerung des Fachbodens 8 in dem Gefrierraum 6 ist der Fachboden 8 an gegenüberliegenden Innenseitenwänden 9a, 9b des zweiten Innenbehälters 7 lösbar befestigt. Unterhalb des Fachbodens 8 ist ein mechanischer Eisstückebereiter 10 im Gefrierraum 6 hängend gelagert.In the freezer room 6 is a shelf in the case of the present embodiment 8th stored at a medium height. For storage of the shelf 8th in the freezer room 6 is the shelf 8th on opposite inner side walls 9a . 9b of the second inner container 7 releasably secured. Below the shelf 8th is a mechanical ice maker 10 in the freezer room 6 stored hanging.

In der 2 ist der mechanische Eisstückebereiter 10 vergrößert dargestellt. Zu einer hängenden Lagerung ist eine Lagervorrichtung 12 vorgesehen. Die Lagervorrichtung 12 ist im Ausführungsbeispiel zur seitlichen Verstellung des mechanischen Eisstückebereiters 10 ausgebildet, d.h. zur seitlichen Verstellung in der eingezeichneten Pfeilrichtung P entlang bzw. parallel eines vorderen Randes 8.1 des Fachbodens 8 und eines hinteren Randes 8.2 des Fachbodens 8.In the 2 is the mechanical ice maker 10 shown enlarged. To a hanging storage is a storage device 12 intended. The storage device 12 is in the embodiment for lateral adjustment of the mechanical Eisstückebereiters 10 formed, ie for lateral adjustment in the indicated arrow direction P along or parallel to a front edge 8.1 of the shelf 8th and a rear edge 8.2 of the shelf 8th ,

Die Lagervorrichtung 12 weist im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels zwei Nutführungen 13a, 13b auf, die ausgebildet sind, den mechanischen Eisstückebereiter 10 insbesondere seitlich verstellbar an dem Fachboden 8 innerhalb des Gefrierraums zu lagern. Die Nutführungen 13a, 13b bilden in diesem dargestellten Ausführungsbeispiel Halteabschnitte, welche den vorderen Rand 8.1 des Fachbodens 8 und den hinteren Rand 8.2 des Fachbodens 8 umgreifen. The storage device 12 has two in the case of the present embodiment groove guides 13a . 13b which are formed, the mechanical Eisstückebereiter 10 especially laterally adjustable on the shelf 8th store inside the freezer compartment. The groove guides 13a . 13b form in this illustrated embodiment holding portions which the front edge 8.1 of the shelf 8th and the back edge 8.2 of the shelf 8th embrace.

Die Lagervorrichtung 12 weist ein mit dem Fachboden 8 verbundenes erstes Lagerteil 12.1 und ein mit dem Eisstückebereiter 10 verbundenes zweites Lagerteil 12.2 auf. Das mit dem Fachboden 8 verbundene erste Lagerteil 12.1 ist als die Nutführung 13a ausgebildet, die an dem vorderen Rand 8.1 des Fachbodens 8 befestigt ist. Das stirnleistenartige erste Lagerteil 12.1 weist im dargestellten Ausführungsbeispiel einen zumindest im wesentlichen U-förmigen Querschnitt auf, so dass das erste Lagerteil 12.1 auf dem vorderen Rand 8.1 des Fachbodens 8 aufsitzt und dabei eine Unterseite des Fachbodens 8 und eine Oberseite des Fachbodens 8 formschlüssig umgreift. Das erste Lagerteil 12.1 ist entlang des vorderen Randes 8.1 des Fachbodens 8 verschiebbar gelagert. In einem vollständig montierten Zustand des Eisstückebereiters 10 ist dadurch der gesamte Eisstückebereiter 10 am Fachboden 8 hängend an diesem verschiebbar gelagert, so dass der Eisstückebereiter 10 an verschiedenen Stellen unterhalb des Fachbodens 8 hängend positioniert werden kann. Auch wenn das erste Lagerteil 12.1 an dem vorderen Rand 8.1 des Fachbodens 8 verschiebbar gelagert ist, so ist das erste Lagerteil 12.1 in dieser Ausführungsform jedoch manuell unlösbar vom Fachboden 8 an diesem gelagert, beispielsweise durch Rastvorsprünge, die in bodenseitigen und deckenseitigen Kerben des Fachbodens 8 formschlüssig eingreifen.The storage device 12 has one with the shelf 8th connected first bearing part 12.1 and one with the ice-cream maker 10 connected second bearing part 12.2 on. That with the shelf 8th connected first bearing part 12.1 is as the groove guide 13a formed at the front edge 8.1 of the shelf 8th is attached. The end strip-like first bearing part 12.1 has in the illustrated embodiment, an at least substantially U-shaped cross section, so that the first bearing part 12.1 on the front edge 8.1 of the shelf 8th seated while a bottom of the shelf 8th and a top of the shelf 8th engages positively. The first bearing part 12.1 is along the front edge 8.1 of the shelf 8th slidably mounted. In a fully assembled condition of ice cream maker 10 is thereby the entire ice-pieces maker 10 on the shelf 8th hanging from this slidably mounted, so the Eisstückebereiter 10 at various points below the shelf 8th can be positioned hanging. Even if the first bearing part 12.1 at the front edge 8.1 of the shelf 8th is slidably mounted, so is the first bearing part 12.1 in this embodiment, however, manually undetachable from the shelf 8th mounted on this, for example by latching projections in the bottom side and ceiling notches of the shelf 8th interlock positively.

Das mit dem Eisstückebereiter 10 verbundene zweite Lagerteil 12.2 umfasst eine Gehäusehaube 15. Das zweite Lagerteil 12.2 kann demgemäß einteilig mit der Gehäusehaube 15 ausgebildet sein. Da an der Gehäusehaube 15 die Eisbereitungsvorrichtung 19 gelagert ist und folglich die Gehäusehaube 15 zusammen mit der Eisbereitungsvorrichtung 19 den gesamten Eisstückebereiter 10 bildet, ist insoweit das zweite Lagerteil 12.2 mit dem Eisstückebereiter 10 verbunden. Das erste Lagerteil 12.1 und das zweite Lagerteil 12.2 sind zur Bildung des Verriegelungsmittels gegeneinander verriegelbar ausgebildet.The one with the Eisstückebereiter 10 connected second bearing part 12.2 includes a housing cover 15 , The second bearing part 12.2 can thus be integral with the housing cover 15 be educated. As on the housing cover 15 the ice making device 19 is stored and consequently the housing cover 15 together with the ice making device 19 the whole Eisstückebereiter 10 is in this respect the second bearing part 12.2 with the ice-cream maker 10 connected. The first bearing part 12.1 and the second bearing part 12.2 are formed to lock the locking means against each other lockable.

An der Gehäusehaube 15 ist eine schubladenartige Eisbereitungsvorrichtung 19 ausziehbar und wieder einschiebbar gelagert. Unterhalb der Eisbereitungsvorrichtung 19 ist ebenfalls ausziehbar und wieder einschiebbar eine Eisstückeschale 20 in dem Gehäuse 15 gelagert, in welcher die fertig hergestellten Eisstücke lagern. Um die Eisbereitungsvorrichtung 19 manuell aus der Gehäusehaube 15 ausziehen und wieder einschieben zu können, weist die Eisbereitungsvorrichtung 19 einen Handgriff 25 auf. Der Handgriff 25 kann, wie dargestellt, an der Stirnwand 23 der Eisbereitungsvorrichtung 19 angeordnet, insbesondere einteilig mit dieser Stirnwand 23 ausgebildet sein.At the housing hood 15 is a drawer-like ice making device 19 extendable and retractable stored. Below the ice making device 19 is also extendable and retractable a Eisstückeschale 20 in the case 15 stored in which store the finished pieces of ice. To the ice making device 19 manually from the housing cover 15 to be able to take off and insert again, the ice making device 19 a handle 25 on. The handle 25 can, as shown, on the front wall 23 the ice making device 19 arranged, in particular in one piece with this end wall 23 be educated.

Innerhalb der Eisbereitungsvorrichtung 19 sind, wie in 2 angedeutet, zwei Eisstückeformträger 21 nebeneinander angeordnet und schwenkbar gelagert. Die Eisstückeformträger 21 weisen jeweils eine Vielzahl von Einzelformkavitäten 22 auf, in denen jeweils ein Eisstück der entsprechenden Gestalt aus gefrierendem Wasser hergestellt wird. Um die fertig gefrorenen Eisstücke in eine Eisstückeschale 20 auswerfen zu können, sind an einer Stirnwand 23 der Eisbereitungsvorrichtung 19 zwei, jeweils einem der Eisstückeformträger 21 zugeordnete Drehknebel 24a als eine beispielhafte spezielle Ausführung eines manuellen Betätigungsmittels 24 drehbar gelagert. Jeder Drehknebel 24a ist an seinen schwenkbar gelagerten Eisstückeformträger 21 gekoppelt, insbesondere mit diesem verbunden, so dass durch manuelles Drehen des Drehknebels 24a der Eisstückeformträger 21 um etwa 170 Grad gedreht, d.h. umgestürzt werden kann und die Eisstücke mittels Schwerkraft in die Eisstückeschale 20 herabfallen können. Einer Drehbewegung des Eisstückeformträgers 21 durch manuelles Drehen des Drehknebels 24a ist ein Verwinden des flexibel ausgebildeten Eisstückeformträgers 21 durch Drehen des Drehknebels 24a überlagert, so dass sich die Eisstücke leichter aus dem Eisstückeformträger 21 lösen und in die Eisstückeschale 20 sicher herabfallen können.Inside the ice making device 19 are, as in 2 indicated, two pieces of ice form 21 arranged side by side and pivotally mounted. The ice piece carrier 21 each have a variety of Einzelformkavitäten 22 on, in each of which a piece of ice of the corresponding shape is made of freezing water. To put the frozen pieces of ice into a piece of ice cream 20 to be able to eject are on an end wall 23 the ice making device 19 two, each one of the Eisstückeformträger 21 associated rotary knob 24a as an exemplary specific embodiment of a manual actuator 24 rotatably mounted. Every knob 24a is at its pivotally mounted Eisstückeformträger 21 coupled, in particular connected to this, so that by manually turning the rotary knob 24a the Eisstückeformträger 21 rotated by about 170 degrees, that can be overturned and the pieces of ice by gravity in the Eisstückeschale 20 can fall down. A rotational movement of the ice piece carrier 21 by manually turning the rotary knob 24a is a twisting of the flexibly formed Eisstückeformträgers 21 by turning the rotary knob 24a superimposed, so that the pieces of ice easier from the Eisstückeformträger 21 Loosen and place in the ice cream bowl 20 safely fall down.

Wie in 3 gezeigt, weist der Eisstückebereiter 10 ein im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels rahmenartiges Gehäuse 11 auf. In dem Gehäuse 11 sind im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels zwei Eisstückeformträger 21 um jeweils eine Schwenkachse S bis zu einem ersten Anschlag 14 um einen Drehwinkel frei drehbar und darüber hinaus um einen Verwindungswinkel verwindbar gelagert. Zum Drehen und Verwinden ist jeweils ein an den Eisstückeformträger 21 gekoppeltes manuelles Betätigungsmittel 24 in Form jeweils eines Drehknebels 24a vorgesehen. Jeder Drehknebel 24a ist zum Schwenken und Verwinden des Eisstückeformträgers 21 aus einer Befüllungsposition, gemäß des in 3 links dargestellten Eisstückeformträgers 21, in eine Auswurfposition, gemäß des in 3 rechts dargestellten Eisstückeformträgers 21, ausgebildet.As in 3 shown, points the Eisstückebereiter 10 a frame-like housing in the case of the present embodiment 11 on. In the case 11 are in the case of the present embodiment, two Eisstückeformträger 21 around a respective pivot axis S up to a first stop 14 freely rotatable about an angle of rotation and also mounted twistable about a twisting angle. For turning and twisting one is in each case to the Eisstückeformträger 21 coupled manual actuating means 24 in the form of a rotary knob 24a intended. Every knob 24a is for pivoting and twisting of the ice cream tray 21 from a filling position, according to the in 3 on the left side ice mold carrier 21 , in an ejection position, according to the in 3 right ice cream tray 21 , educated.

Der Drehknebel 24a ist zum Bewegen, d.h. Drehen eines ersten axialen Endabschnitts 21.1 des Eisstückeformträgers 21 ausgebildet. In der Nähe eines dem ersten axialen Endabschnitt 21.1 gegenüberliegenden zweiten axialen Endabschnitt 21.2 des Eisstückeformträgers 21 ist der erste Anschlag 14 an einer rückseitigen Wand 16 des Gehäuses 11 ausgebildet. Jeder zweite axiale Endabschnitt 21.2 weist einen rückseitigen Achszapfen 33 auf, der in der rückseitigen Wand 16 des Gehäuses 11 drehbar gelagert ist. Der erste axiale Endabschnitt 21.1 jeden Eisstückeformträgers 21 weist jeweils eine Welle 26 auf, an die das manuelle Betätigungsmittel 24 bzw. der Drehknebel 24a drehfest, aber axial gegen den Eisstückeformträger 21 verstellbar angekoppelt ist.The rotary knob 24a is for moving, ie turning a first axial end portion 21.1 of the ice cream tray 21 educated. Near a first axial end portion 21.1 opposite second axial end portion 21.2 of the ice cream tray 21 is the first stop 14 on a back wall 16 of the housing 11 educated. Every second axial end section 21.2 has a rear axle journal 33 in the back wall 16 of the housing 11 is rotatably mounted. The first axial end portion 21.1 each ice cream tray carrier 21 each has a wave 26 on, to which the manual actuating means 24 or the rotary knob 24a rotatably, but axially against the Eisstückeformträger 21 is adjustably coupled.

In der 4 ist eine beispielhafte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Kopplungsvorrichtung 14 näher dargestellt. Die Kopplungsvorrichtung 14 ist ausgebildet, das manuelle Betätigungsmittel 24, insbesondere den Drehknebel 24a mit dem Eisstückeformträger 21 axial gegeneinander verstellbar, Drehmoment übertragend miteinander zu koppeln.In the 4 is an exemplary embodiment of a coupling device according to the invention 14 shown in more detail. The coupling device 14 is formed, the manual actuating means 24 , in particular the rotary knob 24a with the ice-cream mold carrier 21 axially mutually adjustable, torque coupling to couple with each other.

Die Kopplungsvorrichtung 14 ist dabei ausgebildet, das manuelle Betätigungsmittel 24, insbesondere den Drehknebel 24a mit dem Eisstückeformträger 21 über eine formschlüssige Verbindung 14a axial gegeneinander verstellbar, Drehmoment übertragend zu verbinden.The coupling device 14 is formed, the manual actuating means 24 , in particular the rotary knob 24a with the ice-cream mold carrier 21 via a positive connection 14a axially mutually adjustable to connect torque transmitting.

Der Eisstückeformträger 21 weist die Welle 26 auf. Das manuelle Betätigungsmittel 24 weist eine Nabe 17 auf. Die Welle 26 und die Nabe 17 weisen formschlüssig ineinandergreifende Querschnittsprofile auf. Die formschlüssig ineinandergreifenden Querschnittsprofile von Welle 26 und Nabe 17 sind im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels als Keilprofile bzw. Zahnprofile ausgebildet, wie dies in der 6a und 6b näher dargestellt ist.The ice piece carrier 21 shows the wave 26 on. The manual actuator 24 has a hub 17 on. The wave 26 and the hub 17 have form-fitting interlocking cross-sectional profiles. The interlocking cross-sectional profiles of shaft 26 and hub 17 are formed in the case of the present embodiment as a spline or tooth profiles, as shown in the 6a and 6b is shown in more detail.

Die Welle 26 des Eisstückeformträgers 21 ist frontseitig drehbar in einem ersten Loch 18a einer zwischen dem Eisstückeformträger 21 und dem manuellen Betätigungsmittel 24 liegenden Zwischenwand 27a gelagert. Das manuelle Betätigungsmittel 24 ist an einem zweiten Loch 18b der Zwischenwand 27b drehbar gelagert.The wave 26 of the ice cream tray 21 is front rotatable in a first hole 18a one between the ice mold carrier 21 and the manual actuating means 24 lying intermediate wall 27a stored. The manual actuator 24 is at a second hole 18b the partition 27b rotatably mounted.

Das manuelle Betätigungsmittel 24, insbesondere der Drehknebel 24a weist einen sich durch die Zwischenwand 27b erstreckenden Ringbund 25 auf, der wenigstens eine Rastvorrichtung 28 aufweist, welche das manuelle Betätigungsmittel 24 an der Zwischenwand 27 drehbar verrastet.The manual actuator 24 , in particular the rotary knob 24a points through the partition 27b extending collar 25 on, the at least one locking device 28 comprising the manual actuating means 24 at the partition 27 rotatably locked.

Die wenigstens eine Rastvorrichtung 28 weist eine mit dem Ringbund 25 federelastisch verbundene Rastnase 29 auf, welche in einer drehbar verrasteten Montageposition des manuellen Betätigungsmittels 24, wie in 4, 6a und 6b dargestellt, die Zwischenwand 27, 27b formschlüssig hintergreift.The at least one locking device 28 has one with the annular collar 25 elastically connected latch 29 on, which in a rotatably locked mounting position of the manual actuating means 24 , as in 4 . 6a and 6b represented, the intermediate wall 27 . 27b engages positively behind.

Wie aus der 5 ersichtlich wird die wenigstens eine Rastvorrichtung 28 von einem freigeschnittenen Wandabschnitt 31 einer Mantelwand 30 des Ringbunds 25 gebildet, welcher freigeschnittene Wandabschnitt 31 die Rastnase 29 aufweist.Like from the 5 the at least one locking device becomes apparent 28 from a cut-free wall section 31 a jacket wall 30 of the ring collar 25 formed, which cut wall section 31 the catch 29 having.

Die Welle 26 weist einen an den Innendurchmesser des Ringbundes 25 derart angepassten Außendurchmesser auf, dass in der Montageposition, in der die Welle 26 formschlüssig in den Ringbund 25 des manuellen Betätigungsmittels 24 eingefügt ist, die Rastnase 29 der wenigstens einen Rastvorrichtung 28 daran gehindert ist, sich aus ihrer hinter der Zwischenwand 27 formschlüssig hintergreifenden Lage zu lösen.The wave 26 has a to the inner diameter of the annular collar 25 adapted outside diameter on that in the mounting position in which the shaft 26 form-fitting in the annular collar 25 the manual actuator 24 is inserted, the catch 29 the at least one locking device 28 it is prevented, from their behind the partition 27 to solve form-locking interlocking position.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Haushaltskältegerät Household refrigerator
1a1a
Kühl-/Gefrierkombinationsgerät Refrigerator / freezer unit
1b1b
Kältekreislaufsystem Refrigeration cycle system
22
Korpus corpus
3a3a
oberes Türblatt Upper door leaf
3b3b
unteres Türblatt lower door leaf
44
Kühlraum refrigerator
55
erster Innenbehälter first inner container
6 6
Gefrierraumfreezer
77
zweiter Innenbehälter second inner container
88th
Fachboden Fold bottom
8.18.1
vorderer Rand front edge
8.28.2
hinterer Rand rear edge
9a, 9b9a, 9b
Innenseitenwände Inside walls
1010
mechanischer Eisstückebereiter mechanical ice-cream maker
1111
Gehäuse casing
1212
Lagervorrichtung bearing device
12.112.1
erstes Lagerteil first bearing part
12.212.2
zweites Lagerteil second bearing part
13a, 13b13a, 13b
Nutführungen groove guides
1414
Kopplungsvorrichtung coupling device
1515
Gehäusehaube Body cap
1616
rückseitige Wand back wall
1717
Nabe hub
18a, 18b18a, 18b
Loch hole
1919
Eisbereitungsvorrichtung ice making
2020
Eisstückeschale Eisstückeschale
2121
Eisstückeformträger Eisstückeformträger
21.121.1
erster axialer Endabschnitt first axial end portion
21.221.2
zweiter axialer Endabschnitt second axial end portion
2222
Einzelformkavitäten Einzelformkavitäten
2323
Stirnwand bulkhead
2424
manuelles Betätigungsmittel manual actuating means
24a24a
Drehknebel rotary knob
2525
Ringbund collar
2626
Welle wave
2727
Zwischenwand partition
2828
Rastvorrichtung locking device
2929
Rastnase locking lug
3030
Mantelwand shell wall
3131
Wandabschnitt wall section
3333
rückseitige Achszapfen rear axle journal
SS
Schwenkachse swivel axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2664870 A2 [0002] EP 2664870 A2 [0002]

Claims (11)

Haushaltskältegerät, aufweisend einen Innenbehälter (7), einen vom Innenbehälter (7) begrenzten Kälteraum (6), ein den Kälteraum (6) temperierendes Kältekreislaufsystem (1b), sowie wenigstens einen im Kälteraum (6) gelagerten Eisstückebereiter (10), der ein Gehäuse (11), ein im Gehäuse (11) um eine Schwenkachse (S) bis zu einem ersten Anschlag (14) um einen Drehwinkel frei drehbaren und darüber hinaus um einen Verwindungswinkel verwindbaren Eisstückeformträger (21) und ein an den Eisstückeformträger (21) ein Drehmoment übertragend gekoppeltes manuelles Betätigungsmittel (24) aufweist, das zum Schwenken und Verwinden des Eisstückeformträgers (21) aus einer Befüllungsposition in eine Auswurfposition ausgebildet ist, gekennzeichnet durch eine Kopplungsvorrichtung (14), die ausgebildet ist, das manuelle Betätigungsmittel (24) mit dem Eisstückeformträger (21) axial gegeneinander verstellbar und Drehmoment übertragend miteinander zu koppeln.Household refrigerating appliance, comprising an inner container ( 7 ), one from the inner container ( 7 ) limited cold space ( 6 ), the cold room ( 6 ) tempering refrigeration cycle system ( 1b ), and at least one in the cold room ( 6 ) stored Eisstückebereiter ( 10 ), which has a housing ( 11 ), one in the housing ( 11 ) about a pivot axis (S) to a first stop ( 14 ) freely rotatable about an angle of rotation and in addition to a twisting angle twistable Eisstückeformträger ( 21 ) and one to the Eisstückeformträger ( 21 ) a torque-transmitting coupled manual actuating means ( 24 ), which is used for pivoting and twisting the Eisstückeformträgers ( 21 ) is formed from a filling position into an ejection position, characterized by a coupling device ( 14 ), which is adapted to the manual actuating means ( 24 ) with the Eisstückeformträger ( 21 ) axially adjustable relative to each other and coupling torque to each other. Haushaltskältegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplungsvorrichtung (14) ausgebildet ist, das manuelle Betätigungsmittel (24) mit dem Eisstückeformträger (21) über eine formschlüssige Verbindung axial gegeneinander verstellbar und Drehmoment übertragend zu verbinden.Domestic refrigerating appliance according to claim 1, characterized in that the coupling device ( 14 ), the manual actuating means ( 24 ) with the Eisstückeformträger ( 21 ) via a positive connection axially against each other adjustable and torque transmitting to connect. Haushaltskältegerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Eisstückeformträger (21) eine Welle (26) aufweist, das manuelle Betätigungsmittel (24) eine Nabe (17) aufweist und die Welle (26) und Nabe (17) formschlüssig ineinandergreifende Querschnittsprofile aufweisen.Domestic refrigerating appliance according to claim 1 or 2, characterized in that the Eisstückeformträger ( 21 ) a wave ( 26 ), the manual actuating means ( 24 ) a hub ( 17 ) and the shaft ( 26 ) and hub ( 17 ) have form-fitting interlocking cross-sectional profiles. Haushaltskältegerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Eisstückeformträger (21) eine Nabe (17) aufweist, das manuelle Betätigungsmittel (24) eine Welle (26) aufweist und die Welle (26) und Nabe (17) formschlüssig ineinandergreifende Querschnittsprofile aufweisen. Domestic refrigerating appliance according to claim 1 or 2, characterized in that the Eisstückeformträger ( 21 ) a hub ( 17 ), the manual actuating means ( 24 ) a wave ( 26 ) and the shaft ( 26 ) and hub ( 17 ) have form-fitting interlocking cross-sectional profiles. Haushaltskältegerät nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die formschlüssig ineinandergreifenden Querschnittsprofile von Welle (26) und Nabe (17) wenigstens einen Mitnehmer und einen Mitnehmersitz aufweisen.Domestic refrigerating appliance according to claim 3 or 4, characterized in that the form-fitting interlocking cross-sectional profiles of shaft ( 26 ) and hub ( 17 ) have at least one driver and a driver seat. Haushaltskältegerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die formschlüssig ineinandergreifenden Querschnittsprofile von Welle (26) und Nabe (17) Keilprofile oder Zahnprofile sind.Domestic refrigerating appliance according to claim 5, characterized in that the form-locking interlocking cross-sectional profiles of the shaft ( 26 ) and hub ( 17 ) Wedge profiles or tooth profiles are. Haushaltskältegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Welle (26) drehbar in einem Loch (18a, 18b) einer zwischen dem Eisstückeformträger (21) und dem manuellen Betätigungsmittel (24) liegenden Zwischenwand (27, 27a, 27b) gelagert ist, und das manuelle Betätigungsmittel (24) an dem Loch (18a, 18b) der Zwischenwand (27, 27a, 27b) drehbar gelagert ist.Domestic refrigerating appliance according to one of claims 1 to 6, characterized in that the shaft ( 26 ) rotatable in a hole ( 18a . 18b ) one between the Eisstückeformträger ( 21 ) and the manual actuating means ( 24 ) lying intermediate wall ( 27 . 27a . 27b ) and the manual actuating means ( 24 ) at the hole ( 18a . 18b ) of the partition ( 27 . 27a . 27b ) is rotatably mounted. Haushaltskältegerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das manuelle Betätigungsmittel (24) einen sich durch die Zwischenwand (27, 27a, 27b) erstreckenden Ringbund (25) aufweist, der wenigstens eine Rastvorrichtung (28) aufweist, welche das manuelle Betätigungsmittel (24) an der Zwischenwand (27, 27a, 27b) drehbar verrastet.Domestic refrigerating appliance according to claim 7, characterized in that the manual actuating means ( 24 ) through the partition ( 27 . 27a . 27b ) extending annular collar ( 25 ), the at least one latching device ( 28 ), which the manual actuating means ( 24 ) at the intermediate wall ( 27 . 27a . 27b ) rotatably locked. Haushaltskältegerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Rastvorrichtung (28) eine mit dem Ringbund (25) federelastisch verbundene Rastnase (29) aufweist, welche in einer drehbar verrasteten Montageposition des manuellen Betätigungsmittels (24) die Zwischenwand (27, 27a, 27b) formschlüssig hintergreift.Domestic refrigerating appliance according to claim 8, characterized in that the at least one latching device ( 28 ) one with the annular collar ( 25 ) resiliently connected latching nose ( 29 ), which in a rotatably locked mounting position of the manual actuating means ( 24 ) the partition ( 27 . 27a . 27b ) engages positively behind. Haushaltskältegerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Rastvorrichtung (28) von einem freigeschnittenen Wandabschnitt (31) der Mantelwand (30) des Ringbunds (25) gebildet wird, welcher freigeschnittene Wandabschnitt (31) die Rastnase (29) aufweist. Domestic refrigerating appliance according to claim 9, characterized in that the at least one latching device ( 28 ) from a cut-free wall section ( 31 ) of the jacket wall ( 30 ) of the collar ( 25 ), which free cut wall section ( 31 ) the catch ( 29 ) having. Haushaltskältegerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Welle (26) einen an den Innendurchmesser des Ringbundes (25) derart angepassten Außendurchmesser aufweist, dass in der Montageposition, in der die Welle (26) formschlüssig in den Ringbund (25) des manuellen Betätigungsmittels (24) eingefügt ist, die Rastnase (29) der wenigstens einen Rastvorrichtung (28) daran gehindert ist, sich aus ihrer hinter der Zwischenwand (27, 27a, 27b) formschlüssig hintergreifenden Lage zu lösen.Domestic refrigerating appliance according to claim 10, characterized in that the shaft ( 26 ) one to the inner diameter of the annular collar ( 25 ) so adapted outside diameter that in the mounting position in which the shaft ( 26 ) in a form-fitting manner in the annular collar ( 25 ) of the manual actuating means ( 24 ), the catch ( 29 ) the at least one latching device ( 28 ) is prevented from leaving behind the partition ( 27 . 27a . 27b ) releasing positively engaging position.
DE102014221661.3A 2014-10-24 2014-10-24 Domestic refrigerating appliance with a Eisstückebereiter having a coupling device for a manual actuating means Withdrawn DE102014221661A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014221661.3A DE102014221661A1 (en) 2014-10-24 2014-10-24 Domestic refrigerating appliance with a Eisstückebereiter having a coupling device for a manual actuating means
PCT/EP2015/073005 WO2016062536A1 (en) 2014-10-24 2015-10-06 Domestic refrigerator comprising an ice piece maker which has a coupling device for a manual actuation means

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014221661.3A DE102014221661A1 (en) 2014-10-24 2014-10-24 Domestic refrigerating appliance with a Eisstückebereiter having a coupling device for a manual actuating means

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014221661A1 true DE102014221661A1 (en) 2016-04-28

Family

ID=54256750

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014221661.3A Withdrawn DE102014221661A1 (en) 2014-10-24 2014-10-24 Domestic refrigerating appliance with a Eisstückebereiter having a coupling device for a manual actuating means

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102014221661A1 (en)
WO (1) WO2016062536A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2664870A2 (en) 2012-05-17 2013-11-20 LG Electronics, Inc. Ice maker for refrigerator

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5422217Y2 (en) * 1974-03-19 1979-08-03
JPS50122048U (en) * 1974-03-19 1975-10-06
JPS50122047U (en) * 1974-03-19 1975-10-06
JPS5415311Y2 (en) * 1974-03-19 1979-06-21
CN101738043B (en) * 2008-11-25 2013-03-20 海尔集团公司 Refrigerator and ice making device
CN101922832B (en) * 2010-08-05 2012-05-23 合肥美的荣事达电冰箱有限公司 Ice-making disc unit, ice-making machine and refrigerator having ice-making machine
CN202195632U (en) * 2011-07-18 2012-04-18 海信容声(广东)冰箱有限公司 Ice making device
KR20140075288A (en) * 2012-12-11 2014-06-19 동부대우전자 주식회사 Ice tray for refrigerator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2664870A2 (en) 2012-05-17 2013-11-20 LG Electronics, Inc. Ice maker for refrigerator

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016062536A1 (en) 2016-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60118309T2 (en) Fridge with a freezer
EP2626656B1 (en) Ice maker with a manually operable lever and domestic refrigeration appliance comprising such an ice maker
WO2012025382A2 (en) Refrigerator comprising a pull-out container for refrigeration articles
DE102010002729A1 (en) fridge
EP1631779A1 (en) Drawer element for a refrigeration device
EP2010840A1 (en) Household appliance
DE102010002888A1 (en) Ice making machine and fridge with ice maker
DE102009046612A1 (en) Refrigerating appliance with a door rack and a floating latching device
WO2019110307A1 (en) Domestic appliance
DE102014221661A1 (en) Domestic refrigerating appliance with a Eisstückebereiter having a coupling device for a manual actuating means
DE102014221696A1 (en) Domestic refrigeration appliance with a limited in his twist angle Eisstückebereiter
EP2271882A2 (en) Refrigerator with rapidly installable pull-out system
EP0952413B1 (en) Refrigeration apparatus
DE102017211714A1 (en) Ice maker for a domestic refrigerator with a Ausschiebeeinheit and a twisting device, and household refrigeration appliance and method
DE102016223183A1 (en) Appliances device
DE102014221712A1 (en) Domestic refrigerating appliance with a lockable in the freezer compartment ice-maker
DE102019005688A1 (en) Device for providing either crushed or uncrushed ice
DE102014221717A1 (en) Household refrigerating appliance with a Eisstückebereiter having a Kaltluftleitvorrichtung
EP3014199A1 (en) Household cooling appliance comprising an inner chamber and a keep-fresh container having a lid with a forwards-opening guide rail
EP3457058A1 (en) Shelf for a refrigerator device
DE102017213683A1 (en) Home appliance device
DE102014221665A1 (en) Domestic refrigerating appliance with punctiform and / or linear contact bearing support means
DE102009054662A1 (en) Refrigerating appliance with a door rack and a slide guide
EP3425314A1 (en) Domestic appliance device
DE102010031460A1 (en) Refrigerating appliance with a bearing angle

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination