DE102014211223A1 - Glow plug for diesel engine with wire electrode - Google Patents

Glow plug for diesel engine with wire electrode Download PDF

Info

Publication number
DE102014211223A1
DE102014211223A1 DE201410211223 DE102014211223A DE102014211223A1 DE 102014211223 A1 DE102014211223 A1 DE 102014211223A1 DE 201410211223 DE201410211223 DE 201410211223 DE 102014211223 A DE102014211223 A DE 102014211223A DE 102014211223 A1 DE102014211223 A1 DE 102014211223A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable lug
glow plug
wire
wire electrode
rear end
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201410211223
Other languages
German (de)
Inventor
Jean-Marc Couffignal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR1355993A external-priority patent/FR2998950B1/en
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Publication of DE102014211223A1 publication Critical patent/DE102014211223A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q7/00Incandescent ignition; Igniters using electrically-produced heat, e.g. lighters for cigarettes; Electrically-heated glowing plugs
    • F23Q7/001Glowing plugs for internal-combustion engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q7/00Incandescent ignition; Igniters using electrically-produced heat, e.g. lighters for cigarettes; Electrically-heated glowing plugs
    • F23Q7/001Glowing plugs for internal-combustion engines
    • F23Q2007/004Manufacturing or assembling methods

Abstract

Glühkerze umfassend einen metallischen Rohrkörper (1), dessen eine Ende (11) mit einem Heizstift (2) endet und dessen andere Ende (12) einen Anschlussstutzen (3) trägt. Der Heizstab (22) ist mit der Drahtelektrode (5A), die durch den Rohrkörper (1) hindurchläuft, durch einen Kompensationsstecker (4A) verbunden.A glow plug comprising a metallic tubular body (1), one end (11) of which ends with a heating pin (2) and the other end (12) of which carries a connecting piece (3). The heating rod (22) is connected to the wire electrode (5A), which runs through the pipe body (1), by a compensation plug (4A).

Description

ErfindungsgebietTHE iNVENTION field

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Dieselmotorglühkerze mit Drahtelektrode umfassend:

  • – einen metallischen Rohrkörper, dessen eines Ende mit einem Heizstift endet, dessen anderes Ende einen Anschlussstutzen trägt,
  • – den Heizstift, der den in einem Heizstab eingebauten Glühdraht umfasst,
  • – eine Elektrode, die durch den Rohrkörper isoliert hindurchläuft und den Glühdraht des Heizstabs mit dem Anschlussstutzen selbst in dem Ende des Rohrkörpers isoliert angeordnet elektrisch verbindet.
The present invention relates to a wire-electrode diesel engine glow plug comprising:
  • A metallic tubular body, one end of which ends with a heating pin, the other end of which carries a connecting piece,
  • The heating pin, which comprises the filament incorporated in a heating element,
  • - An electrode which passes through the insulated tube body and electrically connected to the filament of the heating element with the connecting piece even in the end of the tubular body arranged electrically connected.

Stand der TechnikState of the art

Es gibt vielfältige Ausführungen von Glühkerzen der oben definierten Art.There are many types of glow plugs of the type defined above.

Nach einer bekannten Ausführungsform besteht die Glühkerze aus einem metallischen Rohrkörper, dessen eines Ende den Heizstift bildet und dessen anderes Ende mit einem Anschlussstutzen versehen ist. In der Nähe von diesem Ende weist der metallische Körper ein Außengewinde auf zum Festschrauben in dem Zylinderkopf des Verbrennungsmotors und also zur Positionierung des Heizstifts in die Verbrennungskammer.According to a known embodiment, the glow plug consists of a metallic tubular body, one end of which forms the heating pin and the other end is provided with a connecting piece. In the vicinity of this end, the metallic body has an external thread for screwing in the cylinder head of the internal combustion engine and thus for positioning of the heating pin in the combustion chamber.

Innen weist die Kerze eine zentrale Elektrode in der Form einer metallischen Stange auf, die durch den Rohrkörper hindurchläuft. Diese Stange ist mit einem Ende mit dem Anschlussstutzen verbunden und mit ihrem anderen Gewindeende ist sie, durch Verschraubung, mit dem Ende des schraubenlinienförmigen elektrischen Anschlussdrahts verbunden. Der elektrische Anschlussdraht ist dank einer Lötung mit der Keramik fest verbunden. Diese Lötung gewährleistet auch die elektrische Versorgung durch ein Ende des metallischen Glühdrahts, welcher in der Heizkeramik eingebaut ist. Das andere Ende des metallischen Glühdrahts ist, durch eine zweite Lötung, für den Erdungsrücklauf mit dem metallischen Schützrohr des Heizstifts verbunden. Die Gesamtheit der Komponenten ist durch ein isolierendes Pulver zusammengepresst in dem Schützrohr in Position gehalten. Der elektrische Kontakt und die Haltung in Position werden durch die Verdichtung der Gesamtheit Rohr/isolierendes Pulver um die geschraubten Teile, das heißt die schraubenlinienförmige Ummantelung und das Gewindeteil der zentralen Elektrode, erreicht. Diese wird selbst in dem metallischen Körper durch das verdichtete isolierende Pulver und die Dichtung isoliert gehalten.Internally, the candle has a central electrode in the form of a metallic rod which passes through the tubular body. This rod is connected at one end to the connecting piece and with its other threaded end, it is, by screwing, connected to the end of the helical electrical connecting wire. The electrical connection wire is firmly connected to the ceramic thanks to soldering. This soldering also ensures the electrical supply through one end of the metallic filament, which is installed in the ceramic heater. The other end of the metallic filament is connected by a second solder for the ground return to the metallic contact tube of the heating pin. The entirety of the components is held in place in the shooter tube by an insulating powder. The electrical contact and the posture in position are achieved by compressing the entirety of tube / insulating powder around the threaded parts, that is, the helical sheath and the threaded part of the central electrode. This is kept isolated even in the metallic body by the compacted insulating powder and the gasket.

Diese bekannte Glühkerze hat den Nachteil, dass sie mit einer relativ großen Zahl von Komponenten hergestellt wird und einer komplexen Montage mit Verdichtung des isolierenden Pulver bedarf, so dass die Glühkerze mit keramischem Heizstift schließlich teuer ist.This known glow plug has the disadvantage that it is manufactured with a relatively large number of components and requires a complex assembly with compression of the insulating powder, so that the glow plug with ceramic heating pin is finally expensive.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die vorliegende Erfindung soll eine Glühkerze von einfacher und kostengünstiger Gestaltung realisieren, die ermöglicht, die Ausdehnungsund Zusammenziehungsbeanspruchungen infolge der starken Temperaturschwankungen, denen die Kerze unterworfen ist, wirksam auszuhalten, und die die Struktur sowie die Ausführung der Glühkerze vereinfachen.The present invention is intended to realize a glow plug of simple and inexpensive design, which makes it possible to effectively withstand the expansion and contraction stresses due to the large temperature variations to which the candle is subjected, and which simplify the structure and design of the glow plug.

Darstellung und Vorteile der ErfindungPresentation and advantages of the invention

Zu diesem Zweck betrifft die Erfindung eine Glühkerze der oben definierten Art, dadurch gekennzeichnet, dass der Leiterweg für die Versorgung des Heizstabs umfasst:

  • – eine Drahtelektrode, die an jedem Ende mit einem Kabelschuh endet, wobei von denen der eine mit dem Heizstab verbunden ist, wobei er mit einem isolierenden Zentriermittel verkeilt an der Schnittstelle zwischen der Hülle des Heizstifts und dem vorderen Ende des Rohrkörpers umgeben ist, und der andere Kabelschuh in einer zentrierten Lage auf dem Kontaktstift des Anschlussstutzen selbst eingeführt in dem hinteren Ende des Rohrkörpers fixiert ist, und
  • – einen Kompensationsstecker, der den vorderen Kabelschuh der Drahtelektrode mit dem Heizstab verbindet.
For this purpose, the invention relates to a glow plug of the type defined above, characterized in that the conductor path for the supply of the heating element comprises:
  • A wire electrode terminating at each end with a cable lug, one of which is connected to the heating element, being wedged with an insulating centering means at the interface between the shell of the heating pin and the front end of the tubular body, and the another lug is fixed in a centered position on the contact pin of the connecting piece itself fixed in the rear end of the tubular body, and
  • - A compensation connector that connects the front cable lug of the wire electrode with the heating element.

Die Ausführung der erfindungsgemäßen Glühkerze vereinfacht erheblich die Bearbeitung und die Montage dank der dehnbaren Drahtelektrode und deren Anschlussmitteln und auch dank dem Wegfall des isolierenden Pulvers und dessen Verdichtungsverfahren. Die Montage wird durch einfache Arbeitsgänge durchgeführt, wie das Bereitstellen der Komponenten durch Einführung, Laserschweißungen, und andere einfache Arbeitsgänge. Die Komponenten werden auch durch einfache und herkömmliche Verfahren erhalten: der metallische Draht der Elektrode wird durch ein einfaches Drahtziehen ausgeführt und das Zentriermittel wird beispielweise durch Druckguss oder Drucküberguss hergestellt. Insgesamt vermeidet die Vereinfachung der Montage Schwierigkeiten und verringert die Herstellungskosten.The design of the glow plug according to the invention greatly simplifies the processing and assembly thanks to the expandable wire electrode and its connection means and also thanks to the elimination of the insulating powder and its compression method. The assembly is done by simple operations, such as providing the components by insertion, laser welding, and other simple operations. The components are also obtained by simple and conventional methods: the metallic wire of the electrode is made by a simple wire drawing and the centering agent is produced, for example, by die casting or pressure casting. Overall, the simplification of assembly avoids difficulties and reduces manufacturing costs.

Ein erfindungsgemäßer Kabelschuh ist ein Kabelschuh im üblichen und allgemeinen Sinn, das heißt eine Metallverkleidung an dem Ende eines elektrischen Leiters.A cable lug according to the invention is a cable lug in the usual and general sense, that is to say a metal casing at the end of an electrical conductor.

Nach einem anderen Merkmal ist der Kompensationsstecker als Draht geformt, der mit dem vorderen Kabelschuh und dem Heizstab verbunden ist. According to another feature, the compensation plug is shaped as a wire which is connected to the front cable lug and the heating element.

Diese Art von Kompensationsstecker ermöglicht die wirksame Dämpfung der Längenveränderungen an der Schnittstelle des Rohrkörpers und des Heizstifts.This type of compensation plug allows effective damping of changes in length at the interface of the tubular body and the heating pin.

Nach einem anderen vorteilhaften Merkmal,

  • – ist der Kompensationsstecker in Form eines Drahts verbunden mit der Drahtelektrode durch eine feste Verbindung, die das hintere Ende des Anschlussdrahts gegen den vorderen Kabelschuh der Drahtelektrode mit der Drahtelektrode festklemmt,
  • – weist der Anschlussdraht zwischen seinem an dem Heizstab befestigten Vordersegment und seinem an dem vorderen Kabelschuh befestigten ein mittleres Segment auf, wobei das mittlere Segment im Vergleich zu der Länge zwischen den Anschlusspunkten des Anschlussdrahts an dem Heizstab und der Drahtelektrode in Ruhestelle in Überlänge ist, um eine entfaltete Länge aufzuweisen, die größer als die Länge im Betriebszustand der Glühkerze bei Betriebstemperatur ist, und
  • – ist ein Zentriermittel positioniert an der Schnittstelle zwischen dem Anschlussstecker und dem Kabelschuh der Drahtelektrode in dem Körper der Glühkerze.
According to another advantageous feature,
  • The compensating plug is in the form of a wire connected to the wire electrode by a fixed connection which clamps the rear end of the connecting wire against the front lug of the wire electrode with the wire electrode,
  • The terminal wire has a middle segment between its front segment attached to the heating element and its front cable lug, the middle segment being excessively long compared to the length between the connection points of the connection wire to the heating element and the wire electrode at rest to have a deployed length that is greater than the length in the operating state of the glow plug at operating temperature, and
  • - Is a centering positioned at the interface between the connector and the cable lug of the wire electrode in the body of the glow plug.

In diesem Zusammenhang einer besonders vorteilhaften Art, weist das Segment in Überlänge des Anschlussdrahts eine Form auf, ausgewählt aus der Gruppe umfassend:

  • – eine S-Form in der Ebene, eine Z-Form in der Ebene, eine dreidimensionale S-Form, eine dreidimensionale Z-Form,
  • – eine Spiralform. Diese verschiedenen Formen für das Segment in Überlänge sind einfach auszuführen und in dem Körper der Glühkerze bereitzustellen.
In this connection, in a particularly advantageous manner, the segment has an excess length of the connecting wire of a form selected from the group comprising:
  • An S-shape in the plane, a Z-shape in the plane, a three-dimensional S-shape, a three-dimensional Z-shape,
  • - a spiral shape. These various shapes for the excess length segment are simple to perform and provide in the body of the glow plug.

Nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal ist das Zentrier- und Positionshaltemittel ein kreisförmiges Plättchen, das von einer axialen Bohrung durchquert wird zur Durchführung des vorderen Kabelschuhs und ein hinterer Hohlraum nimmt das hintere Ende der Elektrode auf, und die Öffnung der Hülle des Heizstifts weist eine Senkung auf zum Anschlagen des Zentriermittels. Diese Ausführungsform ist nicht nur einfach an sich, sondern sie vereinfacht die Bereitstellung des Leiterwegs in der Glühkerze.According to a further advantageous feature, the centering and position holding means is a circular plate which is traversed by an axial bore for passing the front cable lug and a rear cavity receives the rear end of the electrode, and the opening of the shell of the heating pin has a countersink for striking the centering means. This embodiment is not only simple in itself but simplifies the provision of the conductor path in the glow plug.

Nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal ist das hintere Ende des Anschlussdrahts durch eine Schweißung oder ein Crimpen mit dem vorderen Kabelschuh der Drahtelektrode verbunden. Damit ist das hintere Ende des Anschlussdrahts mit der Drahtelektrode fest verbunden, so dass der variable Abstand, den das Segment in Überlange ausgleicht, der der relativen Bewegung der Halterungen der Enden des Anschlussdrahts einerseits an dem Heizstab und andererseits an der Elektrode ist.According to a further advantageous feature, the rear end of the connecting wire is connected by welding or crimping to the front cable lug of the wire electrode. Thus, the rear end of the lead wire is fixedly connected to the wire electrode, so that the variable distance, which compensates the segment in excess, that of the relative movement of the holders of the ends of the lead wire on the one hand to the heating element and on the other hand to the electrode.

Nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal,

  • – ist der vordere Kabelschuh des Drahtelements verbunden mit einem Kompensationsstecker, bestehend aus einer leitenden Buchse, verbunden durch den Kabelschuh mit dem vorderen Ende der Drahtelektrode, wobei die leitende Buchse sich in einem Zentriermittel in der Form einer isolierenden Muffe befindet, und
  • – weist das Ende des Heizstabs einen Anschlusskopf auf, der mit einem Ende seines Glühdrahts verbunden ist und sich durch Einführen in die Buchse des Anschlusssteckers einpasst. Diese Ausführungsform der Schnittstelle zwischen der Elektrode und dem Heizstab ermöglicht ein wirksames Dämpfen der Längenveränderungen, verbunden mit den Ausdehnungen und den Zusammenziehungen der Glühkerze an dieser Stelle.
According to a further advantageous feature,
  • The front lug of the wire element is connected to a compensating plug consisting of a conductive bush connected by the lug to the front end of the wire electrode, the conductive bush being in a centering means in the form of an insulating sleeve, and
  • - The end of the heating element has a connection head, which is connected to one end of its filament and fits by insertion into the socket of the connector. This embodiment of the interface between the electrode and the heating rod allows for effective damping of changes in length associated with the expansions and contraction of the glow plug at that location.

Nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal lässt das hintere Ende des Heizstabs einen freien Raum zwischen dem Inneren der dicken Steckdose und dem Kompensationsstecker und dem Zentriermittel, wobei dieser freie Raum mit einem wärmeleitenden und elektrisch isolierenden Material aufgefüllt ist zur Ermöglichung der Wärmeleitung zwischen dem hinteren Ende des Heizstabs, dem Kompensationsstecker und der dicken Steckdose.According to a further advantageous feature, the rear end of the heating element leaves a free space between the interior of the thick socket and the compensation plug and the centering means, this free space is filled with a thermally conductive and electrically insulating material to allow the heat conduction between the rear end of the heating element , the compensation plug and the thick socket.

Nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal ist das wärmeleitende und elektrisch isolierende Material ein Silikongel.According to a further advantageous feature, the heat-conducting and electrically insulating material is a silicone gel.

Das wärmeleitende Material, eingeführt in den freien Raum, hat den Vorteil, dass es die Wärmeleitung verbessert, zum Abtransport der Wärme in den hinteren Bereich des Heizstabs und vor allem an dem Kompensationsstecker.The heat-conducting material, introduced into the free space, has the advantage that it improves the heat conduction, to dissipate the heat in the rear of the heating element and especially on the compensation plug.

Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Herstellung einer wie oben definierten Glühkerze, umfassend die folgenden Schritte:

  • – die verschiedenen Komponenten werden hergestellt,
  • – der Heizstab wird an die metallische Hülle durch eine Lötung, gewährleistend auch die elektrische Verbindung der Masse, montiert,
  • – der Kompensationsstecker wird fixiert oder beim Benutzen des schon fixierte Anschlusskopfs auf dem Ende des Heizstabs, wird das vordere Ende, versehen mit einem Kabelschuh, auf dem Anschlussdraht oder dem Anschlussstecker, bestehend aus einer Buchse, eingeführt auf dem leitenden Kopf montiert,
  • – der Rohrkörper wird bereitgestellt und durch eine Schweißnaht an der Steckdose der metallischen Hülle geschweißt, dann wird der Kabelschuh (54A, B) des hinteren Endes der Drahtelektrode gezogen, um den Kabelschuh aus dem hinteren Ende des Rohrkörpers genug herauszuziehen, um ihn mit dem Kontaktstift des Anschlussstutzens zu verbinden, dann den Kabelschuh an den Kontaktstift zu schweißen, und
  • – der Körper des Stutzens wird kraftschlüssig eingeführt in die isolierende Muffe, welche sich eingeführt in der Senkung des hinteren Endes des Rohrkörpers befindet.
The invention also relates to a method for producing a glow plug as defined above, comprising the following steps:
  • - the different components are produced,
  • - The heating rod is mounted to a metal casing by soldering, providing also the electric connection of weight,
  • The compensating plug is fixed or, when using the already fixed connection head on the end of the heating element, the front end, fitted with a cable lug, is mounted on the connecting wire or connector, consisting of a socket inserted on the conductive head,
  • - The pipe body is provided and by a weld at the socket of the welded metallic sheath, then the cable lug ( 54A , B) of the back end of the wire electrode to pull the lug out of the rear end of the tube body enough to connect it to the contact pin of the connection piece, then to weld the lug to the contact pin, and
  • - The body of the nozzle is frictionally introduced into the insulating sleeve, which is inserted in the depression of the rear end of the tubular body.

Figurencharacters

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend detaillierter anhand Ausführungsbeispielen einer Glühkerze für einen Dieselmotor schematisch dargestellt in den Figuren im Anhang, in denen:The present invention is illustrated below in more detail by means of embodiments of a glow plug for a diesel engine schematically in the figures in the appendix, in which:

1: ein axialer Längsschnitt einer ersten Ausführungsform der Glühkerze ist, 1 FIG. 3 is an axial longitudinal section of a first embodiment of the glow plug, FIG.

2: ein axialer Längsschnitt einer zweiten Ausführungsform der Glühkerze ist, 2 FIG. 3 is an axial longitudinal section of a second embodiment of the glow plug, FIG.

3: die erste Ausführungsform der Drahtelektrode zeigt, 3 FIG. 1 shows the first embodiment of the wire electrode, FIG.

4: die zweite Ausführungsform der Drahtelektrode zeigt, 4 FIG. 2 shows the second embodiment of the wire electrode, FIG.

5A: eine Detailaufnahme ist, die den Zusammenbau des vorderen Kabelschuhs mit dem hinteren Ende des Anschlussdrahts zeigt, 5A : a detail is showing the assembly of the front cable lug with the rear end of the connecting wire,

5B: eine Variante des Zusammenbaus des vorderen Kabelschuhs mit dem hinteren Ende des Anschlussdrahts zeigt, 5B Fig. 1 shows a variant of the assembly of the front cable lug with the rear end of the connecting wire,

6A, 6B: von zwei Schnittansichten die Halterung durch Schweißen in Wannenlage des Endes des vorderen Kabelschuhs und des hinteren Endes des Anschlussdrahts zeigen, 6A . 6B FIG. 2 shows, from two sectional views, the holder by welding in the tub position of the end of the front cable lug and of the rear end of the connecting wire,

7: eine detaillierte Ansicht des Montagebereichs und der Schnittstelle des Heizstabs mit dem vorderen Ende der Drahtelektrode ist, 7 Figure 4 is a detailed view of the mounting area and the interface of the heating element with the front end of the wire electrode,

8A: den Zusammenbau der isolierenden Muffe in dem hinteren Ende des Drahtkörpers, des Anschlussstutzens in der isolierenden Muffe und des Crimpens des Rohrkörpers auf die Anschlussmuffe zeigt, 8A Fig. 10 shows the assembly of the insulating sleeve in the rear end of the wire body, the connecting piece in the insulating sleeve and the crimping of the pipe body onto the connecting sleeve,

8B: eine Variante des Anschlussstutzens zeigt. 8B : shows a variant of the connecting piece.

Beschreibung der Ausführungsformen der ErfindungDescription of the embodiments of the invention

Vereinbarungsgemäß, zur Vereinfachung der Beschreibung, wird in den verschiedenen Figuren den Begriff der Orientierung „vorne“/“hinten“ verwendet werden, wobei vorne oder links der Figuren der Seite des Heizstifts der Kerze und hinten oder rechts der Seite des Anschlussstutzens der Glühkerze entsprechen.As agreed, to simplify the description, the term "front" / "rear" will be used in the various figures, with the front or left side of the figures corresponding to the side of the heating pin of the candle and the rear or right to the side of the connecting piece of the glow plug.

Gemäß 1 besteht die Glühkerze nach einer ersten Ausführungsform aus einem Rohrkörper 1, verbunden durch ein Ende 11 mit einem Heizstift 2, wobei das andere Ende 12 mit einem Anschlussstutzen 3 verbunden ist. Die Glühkerze wird in den Zylinderkopf des Motors eingeschraubt und dank des Gewindes 13 des Körpers 1 und der Länge der metallischen Hülle 21, steht der Heizstift 2 in der Verbrennungskammer zur Gewährleistung der Vorheizung vor. Der Anschlussstutzen 3 ist mit der Fahrzeugelektrik durch die Vorheizsteuereinrichtung verbunden. Es handelt sich um allgemein bekannte Mittel, die weder detaillierter Beschreibung noch besonderer Darstellung bedürfen.According to 1 the glow plug according to a first embodiment consists of a tubular body 1 connected by an end 11 with a heating pin 2 , the other end 12 with a connecting piece 3 connected is. The glow plug is screwed into the cylinder head of the engine and thanks to the thread 13 of the body 1 and the length of the metallic shell 21 , is the heating pin 2 in the combustion chamber to ensure preheating. The connecting piece 3 is connected to the vehicle electrical system by the preheat control device. These are well-known means which require neither a detailed description nor a specific presentation.

Der Heizstift 2 weist einen Heizwiderstand auf, verbunden einerseits mit der Masse durch seine metallische Hülle 21, welche selbst elektrisch verbunden ist mit dem Körper 1, der durch Einschrauben in dem Zylinderkörper an der Masse ist. Das andere Ende des Glühdrahts des Heizstifts 2 ist mit der Fahrzeugelektrik durch den leitenden Weg durch die Drahtelektrode, die durch den Körper 1 hindurchläuft und mit dem Anschlussstutzen 3 verbunden ist, verbunden.The heating pin 2 has a heating resistor, connected on the one hand with the mass by its metallic shell 21 , which itself is electrically connected to the body 1 which is by screwing in the cylinder body to the mass. The other end of the heating wire of the heating pin 2 is with the vehicle electrical system through the conductive path through the wire electrode, passing through the body 1 passes through and with the connecting piece 3 connected, connected.

Der Heizstift 2 funktioniert wie im Heizwiderstand, welcher auf der einen Seite verbunden ist mit der Masse durch Stützen des Konus in dem Zylinderkörper seiner metallischen Hülle, selbst elektrisch verbunden mit dem Körper 1, der durch Einschrauben in dem Zylinderkörper auch an der Masse ist. Das andere Ende des Heizstifts 2 ist mit der Fahrzeugelektrik durch den leitenden Weg „+“ durch die Elektrode, die durch den Körper 1 hindurchläuft und mit dem Anschlussstutzen 3 verbunden.The heating pin 2 works as in the heating resistor, which is connected on one side with the mass by supporting the cone in the cylinder body of its metallic shell, even electrically connected to the body 1 , which is by screwing in the cylinder body also on the ground. The other end of the heating pin 2 is with the vehicle electrics through the conductive path "+" through the electrode, passing through the body 1 passes through and with the connecting piece 3 connected.

Genauer beschrieben besteht der Heizstift 2 aus einer fingerförmigen metallischen Hülle 21, die einen keramischen Heizstab 22A mit einem Widerstandheizleiter umfasst. Die an dem Heizstab 22A dünne metallische Hülle 21 endet mit einer dicken Steckdose 24, bildend eine konische Dichtfläche 26 und versehen mit einer Senkung 25 über den freien Raum 23 hinaus, der in der Hülle 21 hinter dem Heizstab 22A noch besteht.Specifically described is the heating pin 2 from a finger-shaped metallic shell 21 holding a ceramic heating element 22A comprising a resistance heating conductor. The on the heating rod 22A thin metallic shell 21 ends with a thick outlet 24 forming a conical sealing surface 26 and provided with a reduction 25 about the free space 23 out in the shell 21 behind the heating rod 22A still exists.

Der Heizstab 22A ist mit einem Kompensationsstecker in Form eines Drahts 4A verbunden, der ein vorderes Ende 41A, ein mittleres Segment 42A und ein hinteres Ende 43A, verbunden mit dem vorderen Ende 51A einer dehnbaren Drahtelektrode 5A, welche sich in dem Rohrkörper 1 befindet.The heating rod 22A is with a compensation plug in the form of a wire 4A connected, the one front end 41A , a middle segment 42A and a back end 43A , connected to the front end 51A a stretchable wire electrode 5A which are in the tubular body 1 located.

Die dehnbare Drahtelektrode 5A ist ein metallischer Draht isoliert mit einer Hülle und mit einer Länge größer als die Länge des Rohrkörpers 1; das vordere Ende 51A ist mit einem Kabelschuh 53A versehen zur Aufnahme und Halterung eines hinteren Endes 43A des Anschlussdrahts 4A. Die dehnbare Drahtelektrode 5A endet mit einem hinteren Ende 52A, versehen mit einem Hinterkabelschuh 54A zur Aufnahme des Anschlussstutzens 3. Die Drahtelektrode 5A weist einen Körper 55A zwischen seinen mit Kabelschuhen 53A, 54A versehenen Enden auf, der wellförmig ist oder aus breiten Windungen besteht, um die Ausdehnung der Elektrode 5A zu ermöglichen und den Kabelschuh 54A aus dem hinteren Ende 12 des Rohrkörpers 1 weit genug für die Montage des Anschlussstutzens 3 herauszuziehen.The expandable wire electrode 5A a metallic wire is insulated with a shell and with a length greater than the length of the tubular body 1 ; the front end 51A is with a cable lug 53A provided for receiving and holding a rear end 43A of the connecting wire 4A , The expandable wire electrode 5A ends with a back end 52A , provided with a rear cable lug 54A for receiving the connecting piece 3 , The wire electrode 5A has a body 55A between his with cable lugs 53A . 54A provided with rounded ends, which is corrugated or consists of wide turns to the extent of the electrode 5A to allow and the cable lug 54A from the back end 12 of the tubular body 1 far enough for the mounting of the connecting piece 3 pull it out.

Der Leiterweg, der den Heizstab 22A versorgt, besteht aus dem Kompensationsstecker in Form eines Anschlussdrahts 4A, der Drahtelektrode 5A und dem Stutzen 3. Der Leiterweg ist relativ zu der metallischen Hülle 21 des Heizstifts 2 und dem Rohrkörper 1 elektrisch isoliert positioniert an einem Ende durch ein Zentriermittel 6A, aufnehmend den vorderen Kabelschuh 53A, und an dem anderen Ende durch eine isolierende Muffe mit einem Ende 8.The conductor way, the heating rod 22A supplied, consists of the compensation plug in the form of a connecting wire 4A , the wire electrode 5A and the neck 3 , The conductor path is relative to the metallic shell 21 of the heating pin 2 and the tubular body 1 electrically isolated positioned at one end by a centering means 6A , picking up the front cable lug 53A , and at the other end by an insulating sleeve with one end 8th ,

Das Zentriermittel 6A ist ein Element aus einem wärmebeständigen isolierenden Material, in der Form eines Plättchens, fest verbunden mit dem Kabelschuh 53A durch ein Übergussverfahren, durch welche eine Bohrung 61A hindurchläuft zur Gewährleistung der axialen Positionierung und der zentralen Haltung des vorderen Kabelschuhs 53A, verbunden mit dem hinteren Ende 43A des Anschlussdrahts 4A. Das Zentriermittel 6A befindet sich ohne Spiel in der Senkung 25 der Steckdose 24 des Heizstifts 2, in der es durch eine Vorderseite des Rohrkörpers 1 nach Schweißung blockiert wird.The centering agent 6A is an element made of a heat-resistant insulating material, in the form of a small plate, firmly connected to the cable lug 53A by a pour-over method, through which a bore 61A passes through to ensure the axial positioning and the central attitude of the front cable lug 53A , connected to the rear end 43A of the connecting wire 4A , The centering agent 6A is in the sink without play 25 the socket 24 of the heating pin 2 in which it passes through a front of the tubular body 1 blocked after welding.

Das hintere Ende 52A der Drahtelektrode 5A ist mit einem hinteren Kabelschuh 54A zur Aufnahme des Anschlussstutzens 3 verbunden, wobei dieser aus einem Stift 31, fortgesetzt mit einem Körper 32, mit einem Hals 33, einem Sattel 34 und einem Kontaktstift oder einer Kontaktlasche 35 besteht. Der Stutzen 3 ist an der Drahtelektrode 5A durch den Kabelschuh 54A auf dem Kontaktstift 31 mit einem Schweißpunkt 36 fixiert.The back end 52A the wire electrode 5A is with a rear cable lug 54A for receiving the connecting piece 3 connected, this one from a pen 31 , continued with a body 32 , with a neck 33 a saddle 34 and a contact pin or a contact tab 35 consists. The stub 3 is at the wire electrode 5A through the cable lug 54A on the contact pin 31 with a spot weld 36 fixed.

Der Stutzen 3 wird elektrisch isoliert aufgenommen in das hintere Ende 12 des Rohrkörpers 1 mit Einfügung der isolierenden Muffe 8 kraftschlüssig eingeführt durch plastischen Verformung ohne Spiel in den Hals 33. Das Crimpen des hinteren Endes des Rohrkörpers 1 in die Richtung des Zentrums der Kerze übt einen Druck aus, der die isolierende Muffe 8 blockiert, wobei Muffe 8 ihrerseits den Anschlussstutzen 3 dank der Kreisnut 33 blockiert.The stub 3 is electrically isolated in the rear end 12 of the tubular body 1 with insertion of the insulating sleeve 8th non-positively introduced by plastic deformation without play in the neck 33 , The crimping of the rear end of the tubular body 1 in the direction of the center of the candle exerts a pressure, the insulating sleeve 8th blocked, with sleeve 8th in turn, the connecting piece 3 thanks to the circular groove 33 blocked.

Der Rohrkörper 1 ist außen mit einem Gewinde 13 versehen zum Einschrauben in den Wärmemotor, indem er sich durch seine konische Dichtfläche 26 dicht stützt, wobei sein hinteres Ende 12 einen Werkzeugangriff 14 aufweist, zum Beispiel in der Form einer sechsseitigen Schraubenmutter zum Einschrauben/Abschrauben der Glühkerze in den Motor.The pipe body 1 is outside with a thread 13 provided for screwing into the heat engine, passing through its conical sealing surface 26 tightly supports, with its rear end 12 a tool attack 14 For example, in the form of a six-sided nut for screwing / unscrewing the glow plug in the engine.

Die metallische Hülle 2 gewährleistet Zentrierung und Dichtigkeit zwischen der Kerze und der Verbrennungskammer durch ihren Konus 27.The metallic shell 2 ensures centering and tightness between the candle and the combustion chamber through its cone 27 ,

Der Rohrkörper 1 ist an der metallischen Hülle 21 des Heizstifts 2 durch die Schweißung 15 angeschweißt.The pipe body 1 is on the metallic shell 21 of the heating pin 2 through the weld 15 welded.

Das Segment 42A des Anschlussdrahts 4A ist ein Segment in Überlänge im Vergleich zu zwei Referenzpunkten der Glühkerze, zum Beispiel der Länge (L), genommen zwischen ihrer Schweißung an dem Kabelschuh 53A und dem hinteren Ende des Heizstabs 22A, wobei diese Länge diesen Abstand misst, wenn die Kerze im Ruhezustand auf Raumtemperatur ist, während im Betriebszustand die Entfernung zwischen diesen zwei Referenzpunkten sich erheblich erhöht.The segment 42A of the connecting wire 4A is an excess length segment compared to two glow plug reference points, for example, the length (L) taken between its weld on the cable lug 53A and the rear end of the heating element 22A , this length measures this distance when the candle is at rest to room temperature, while in the operating state, the distance between these two reference points increases significantly.

Das Segment in Überlänge 42A besitzt eine entfaltete Länge, oder genauer, eine Überlänge, welche erheblich größer ist als die Erhöhung der Länge (L) unter der Wirkung der Ausdehnung, die aus der Erhöhung der Temperatur der Glühkerze im Betriebszustand resultiert, derart, dass keine Zugkraft auf die Montagelötung der Anschlussbuchse 41A des Anschlussdrahts 4A und des hinteren Endes des Heizelements 22A ausgeübt wird, um den elektrischen Anschluss nicht zu beschädigen. Diese Überlänge wird einfach aus den geometrischen Daten der Glühkerze und der Wärmedehnungskoeffizienten der Materialien, aus denen die Glühkerze besteht, ausgerechnet.The segment in excess 42A has a deployed length, or more precisely, an excess length, which is significantly greater than the increase in the length (L) under the effect of expansion, resulting from the increase in the temperature of the glow plug in the operating state, such that no tensile force on the Montagelötung the socket 41A of the connecting wire 4A and the rear end of the heating element 22A is exercised so as not to damage the electrical connection. This excess length is simply calculated from the geometric data of the glow plug and the thermal expansion coefficients of the materials that make up the glow plug.

Genauer gewährleistet das Segment in Überlänge 42A des Anschlusses 4A beide die Dämpfung der Ausdehnungen/Zusammenziehungen, die der starken Änderungen der axialen Länge der verschiedenen Komponenten der Kerze entsprechen, welche auf die Ausdehnungs- und Zusammenziehungsbewegungen der Komponenten zurückzuführen sind, die die Elemente der internen Schaltung der Kerze umgeben und in Position halten, das heißt die Verbindung zwischen dem Ende des Heizelements und der Anschlussbuchse. Diese sehr starken und sehr schnellen Änderungen sind auf die Änderungen der extremen Temperaturen zurückzuführen, unter denen die Glühkerze in den Phasen des Kaltstarts und im kontinuierlichen Betrieb des Motors ausgesetzt ist. Das Segment in Überlänge 42A ermöglicht es, nicht nur die Änderungen der axialen Länge durchzuhalten, sondern auch die radialen Spannungen, die auf Ausrichtungsdefekte zwischen dem Heizstift 2, dem Anschlussdraht 4A und dem Zentriermittel 6A der Drahtelektrode 5A zurückzuführen sind, und die Vibrationen in der Glühkerze, die auf den Motorbetrieb zurückzuführen sind.More precisely, the segment ensures in excess length 42A of the connection 4A both the attenuation of the expansions / contractions corresponding to the large changes in the axial length of the various components of the candle due to the expansion and contraction movements of the components surrounding and holding the elements of the internal circuitry of the candle, that is the connection between the end of the heating element and the connection socket. These very strong and very rapid changes are due to the changes in extreme temperatures, under which the glow plug in the phases of Cold starts and is exposed in continuous operation of the engine. The segment in excess 42A allows not only to sustain the changes in axial length, but also the radial stresses due to alignment defects between the heating pin 2 , the connecting wire 4A and the centering means 6A the wire electrode 5A and the vibrations in the glow plug due to engine operation.

Die Überlänge des Segments 42A wird in der Praxis ausgeführt durch eine zwei- oder dreidimensionale S-Form, Z-Form oder Form mit einer oder verschiedenen Windungen oder Wicklungen aber mit einem gesamten Umriss, der erheblich kleiner ist als der freie Abschnitt des Raums 23 zur Vermeidung aller elektrischen Kontakte, die sich ergeben könnten aus einer Ausdehnung oder Verformung unter der Wirkung der Temperaturänderungen oder mechanischen Wirkungen, wie Stöße oder Schwingungen, die während des Betriebs des Geräts (Fahrzeug), versehen mit einer solchen Glühkerze, geschehen.The excess length of the segment 42A is carried out in practice by a two- or three-dimensional S-shape, Z-shape or shape with one or several turns or windings but with an overall outline that is considerably smaller than the free section of the room 23 to avoid all electrical contacts that might result from expansion or deformation under the effect of temperature changes or mechanical effects such as shocks or vibrations that occur during operation of the device (vehicle) provided with such a glow plug.

Der Kabelschuh 53A an dem vorderen Ende 51A der Drahtelektrode 5A kommt zur axialen Anlage in die Bohrung 61A des Zentriermittels 6A, welches selbst in axialer Anlage auf dem Boden der Senkung 25 der Hülle 21 ist. Der Kabelschuh 53A an dem vorderen Ende 51A der Drahtelektrode 5A ist endgültig mit dem Zentriermittel 6A fest verbunden mittels eines Übergussverfahrens, das die zwei Elemente unzerlegbar macht.The cable lug 53A at the front end 51A the wire electrode 5A comes to the axial system in the hole 61A of the centering means 6A which is itself in axial abutment on the bottom of the sinking 25 the shell 21 is. The cable lug 53A at the front end 51A the wire electrode 5A is final with the centering device 6A firmly connected by means of a transfer molding process, which makes the two elements indecomposable.

2 zeigt eine andere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Glühkerze, die sich von der ersten Ausführungsform durch die Form der Drahtelektrode und deren Verbindung mit dem Heizstab unterscheidet. Unter diesen Bedingungen wird die Beschreibung der gemeinsamen Teilen nicht systematisch wiederholt werden und die der ersten Ausführungsform entsprechenden Komponenten tragen dieselben Bezugszeichennummern mit dem Suffix „B“ statt dem Suffix „A“. 2 shows another embodiment of the glow plug according to the invention, which differs from the first embodiment by the shape of the wire electrode and its connection to the heating element. Under these conditions, the description of the common parts will not be systematically repeated, and the components corresponding to the first embodiment will carry the same reference numbers with the suffix "B" instead of the suffix "A".

Gemäß 2 besteht der Heizstift 2 aus einer fingerförmigen metallischen Hülle 21, die einen keramischen Heizstab 22B mit einem Widerstandheizleiter umfasst. An dem Heizstab 22B endet die dünne metallische Hülle 21 mit einer dicken Steckdose 24, eine konische Dichtfläche 26 bildend und versehen mit einer Senkung 25 über den freien Raum 23 hinaus, der in der Hülle 21 hinter dem Heizstab 22B noch besteht.According to 2 there is the heating pin 2 from a finger-shaped metallic shell 21 holding a ceramic heating element 22B comprising a resistance heating conductor. On the heating rod 22B ends the thin metallic shell 21 with a thick outlet 24 , a conical sealing surface 26 forming and provided with a sinking 25 about the free space 23 out in the shell 21 behind the heating rod 22B still exists.

Der Heizstab 22B ist durch seinen Anschlusskopf 27B mit dem vorderen Ende 51B einer dehnbaren Drahtelektrode 5B verbunden, die sich in dem Rohrkörper 1 befindet. Die Drahtelektrode 5B ist ein durch eine Hülle isolierter Draht, der die gesamte Länge des Rohrkörpers einnimmt und dessen vorderes Ende 51B mit einem vorderen Kabelschuh 53B versehen ist. Der die Drahtelektrode 5B bildende Draht weist einen wellförmigen oder mit Windungen versehenen Körper 55B auf, um, wie im vorherigen Beispiel, die Ausdehnung der Elektrode 5B zu ermöglichen und den Kabelschuh 54B aus dem hinteren Ende 12 des Rohrkörpers 1 weit genug für die Montage des Anschlussstutzens 3 herauszuziehen.The heating rod 22B is through its connection head 27B with the front end 51B a stretchable wire electrode 5B connected, located in the tubular body 1 located. The wire electrode 5B is a wire insulated by a sheath which occupies the entire length of the tubular body and the front end thereof 51B with a front cable lug 53B is provided. The wire electrode 5B forming wire has a corrugated or convoluted body 55B to, as in the previous example, the extension of the electrode 5B to allow and the cable lug 54B from the back end 12 of the tubular body 1 far enough for the mounting of the connecting piece 3 pull it out.

Ein Kompensationsstecker 4B in der Form einer Buchse 41B mit einem Boden 42B ist mit dem vorderen Kabelschuh 53B verbunden oder bildet damit eine Einheit.A compensation plug 4B in the form of a socket 41B with a floor 42B is with the front cable lug 53B connected or forms a unit.

Die Buchse 41B ist in einer isolierenden Muffe 6B eingeführt, welche eine Seitenwand 61B und einen die Buchse 41B zurückhaltenden Boden 62B aufweist. Der vordere Kabelschuh 53B läuft durch den Boden 62B hindurch. Die Seitenwand 61B der isolierenden Muffe 6B weist eine Seite 63B auf, welche dazu bestimmt ist, in die Senkung 25 der Steckdose 24 des Heizstifts 2 zu kommen und darin durch den Rohrkörper 1 festgestellt zu werden. Der Außendurchmesser des Wulsts 63B (4) ist größer als der Innendurchmesser des Rohrkörpers 1 und der Außendurchmesser ist derart gestaltet, dass die Seitenwand 61B der isolierenden Muffe 6B ohne Spiel in dem Rohrkörper 1 gehalten ist.The socket 41B is in an insulating sleeve 6B introduced, which has a side wall 61B and one the socket 41B restrained ground 62B having. The front cable lug 53B runs through the ground 62B therethrough. The side wall 61B the insulating sleeve 6B has a page 63B which is destined to sink 25 the socket 24 of the heating pin 2 to come in and through the tubular body 1 to be determined. The outer diameter of the bead 63B ( 4 ) is larger than the inner diameter of the tubular body 1 and the outer diameter is designed such that the side wall 61B the insulating sleeve 6B without play in the tubular body 1 is held.

Das hintere Ende des Heizstifts 22B trägt einen Anschlusskopf 27B, welcher verbunden ist mit dem in dem Heizstab 22B integrierten Heizelement, und welcher außerdem vorne verbunden ist mit der (nicht dargestellten) metallischen Hülle 21 für den Kontakt mit der Masse. Die Buchse 41B ist auf dem Kopf 27B eingeführt für den elektrischen Anschluss.The rear end of the heating pin 22B carries a connection head 27B , which is connected to that in the heating element 22B integrated heating element, and which is also connected in front with the metallic shell (not shown) 21 for contact with the crowd. The socket 41B is upside down 27B introduced for the electrical connection.

Die anderen Elemente dieser Ausführungsform entsprechen der ersten Ausführungsform.The other elements of this embodiment correspond to the first embodiment.

Der Leiterweg, der den Heizstab 22B versorgt und der aus der Buchse 41B, der Drahtelektrode 5B und dem Stutzen 3 besteht, ist relativ zu dem Rohrkörper 1 und der dicken Steckdose 24 elektrisch isoliert positioniert an einem Ende durch eine isolierende Zentriermuffe 6B und an dem anderen Ende durch eine isolierende Muffe 8; der Anschlussstutzen 3 wird elektrisch isoliert aufgenommen in dem hinteren Ende 12 des Rohrkörpers 1 mit Einfügung der isolierenden Muffe 8.The conductor way, the heating rod 22B supplied and that from the socket 41B , the wire electrode 5B and the neck 3 is, is relative to the tubular body 1 and the thick outlet 24 electrically isolated positioned at one end by an insulating Zentriermuffe 6B and at the other end by an insulating sleeve 8th ; the connecting piece 3 is electrically isolated in the rear end 12 of the tubular body 1 with insertion of the insulating sleeve 8th ,

Der Rohrkörper 1 ist außen mit einem Gewinde 13 versehen zum Einschrauben in den Wärmemotor; sein hinteres Ende 12 weist einen Werkzeugangriff 14 auf, zum Beispiel in der Form einer sechsseitigen Schraubenmutter zum Einschrauben/Abschrauben der Glühkerze in den Motor.The pipe body 1 is outside with a thread 13 provided for screwing into the heat engine; his back end 12 indicates a tool attack 14 on, for example in the form of a hexagonal nut for screwing / unscrewing the glow plug in the engine.

Der Rohrkörper 1 ist an dem Heizstift 2 montiert durch die Schweißung 16 mit der dicken Steckdose 24, so dass das Zentriermittel 6B zurückgehalten wird.The pipe body 1 is at the heating pin 2 mounted by the weld 16 with the thick socket 24 so that the centering 6B is held back.

Die Drahtelektrode 5A, B besteht aus einem elektrisch leitenden Leiter, der die Übertragung der elektrischen Energie gewährleistet, und einer isolierenden Hülle.The wire electrode 5A , B consists of an electrically conductive conductor, which ensures the transmission of electrical energy, and an insulating sheath.

Die Längenausdehnung der Drahtelektrode 5A, B ermöglicht es also, das vordere Ende 51B der Elektrode zu montieren, den Rohrkörper 1 bereitzustellen und durch die Schweißnaht 15 zu fixieren, die Drahtelektrode 5B zu ziehen, um sie auszudehnen und den Kabelschuh 54B herauszuziehen und ihn an dem Stift 35 des Anschlussstutzens 3 zu fixieren, um dann die Verbindung durch einen Schweißpunkt zu fixieren.The linear expansion of the wire electrode 5A , B thus allows the front end 51B to assemble the electrode, the tubular body 1 to provide and through the weld 15 to fix, the wire electrode 5B to pull it out and extend the cable lug 54B pull it out and put it on the pin 35 of the connecting piece 3 to fix, then fix the connection by a spot weld.

Der Anschlussstecker 4B gewährleistet durch die Buchse 41B beides die Dämpfung der Ausdehnungen/Zusammenziehungen, die der starken Änderungen der axialen Länge der verschiedenen Komponenten der Kerze entsprechen, welche auf die Ausdehnungs- und Zusammenziehungsbewegungen der Komponenten zurückzuführen sind, die die Elemente der internen Schaltung der Kerze umgeben und in Position halten, das heißt die Verbindung zwischen dem Ende des Heizelements und der Anschlussbuchse. Diese sehr starken Ausdehnungen und Zusammenziehungen sind auf die Änderungen der extremen Temperaturen zurückzuführen, denen die Glühkerze in den Phasen des Kaltstarts und im kontinuierlichen Betrieb des Motors oder bei stehendem Motor ausgesetzt ist. Die Buchse 41B ermöglicht es, nicht nur die Änderungen der axialen Länge durchzuhalten, sondern auch die radialen Spannungen, die auf Ausrichtungsdefekte zwischen dem Heizstift 2 und der Drahtelektrode 5B zurückzuführen sind, und die Vibrationen in der Glühkerze, die auf den Motorbetrieb zurückzuführen sind.The connector 4B ensured by the socket 41B both the damping of the expansions / contractions corresponding to the large changes in the axial length of the various components of the candle due to the expansion and contraction movements of the components surrounding and holding in place the elements of the internal circuitry of the candle, that is the connection between the end of the heating element and the connection socket. These very large expansions and contractions are due to the changes in the extreme temperatures experienced by the glow plug during cold start phases, during continuous engine operation, or when the engine is stopped. The socket 41B allows not only to sustain the changes in axial length, but also the radial stresses due to alignment defects between the heating pin 2 and the wire electrode 5B, and the vibrations in the glow plug due to the engine operation.

Bei den extremen, nach hinten durch die Drahtelektrode 5A, B ausgeübten Zugkräften dient der Boden der Buchse 41B als Widerlager gegen den Boden 62B des Zentriermittels 6B, welches selbst fixiert ist durch das vordere Ende 11 des Rohrkörpers 1, wobei dies den Anschluss mit dem Anschlusskopf 27B des Heizstabs 2 gewährleistet.At the extreme, backwards through the wire electrode 5A , B applied tensile forces is the bottom of the socket 41B as an abutment against the ground 62B of the centering means 6B , which is itself fixed by the front end 11 of the tubular body 1 where this is the connection with the connection head 27B of the heating element 2 guaranteed.

Nach einer Ausführungsform ist der freie Raum 23, der zwischen der Hülle 21 und dem hinteren Ende des Heizstabs 22A oder 22B noch besteht, mit einem wärmeleitenden und elektrisch isolierenden Material aufgeladen in der Form einer Paste oder eines Gels oder einem anderen Kompositen zum Wärmeleiten an dem Kompensationsstecker, besonders an seinem vorderen Ende 41A und ggf. an dem mittleren Segment 42A und eventuell an seinem hinteren Ende 43A oder noch in dem freien Raum 23 hinter dem Heizstab 22B, und an dem Anschlusskopf 27B. Als Beispiele von wärmeleitenden und elektrisch isolierenden Materialien gelten:
Das wärmeleitende und elektrisch isolierende Material ist vorzugsweise eine Silikonpaste, die hohen Temperaturen standhält, zum Beispiel bis 300°C, und sie wird in den Raum, der durch das freie Volumen 23 gebildet ist, unter Druck, im gelförmigen oder flüssigen Zustand eingeführt, um danach zu polymerisieren und den freien Raum zu füllen, indem sie sich der komplexen Form des Raums zur Bildung der Wärmeleitung anpasst.
In one embodiment, the free space is 23 that is between the shell 21 and the rear end of the heating element 22A or 22B Still, with a thermally conductive and electrically insulating material charged in the form of a paste or gel or other composite for heat-conducting to the compensating plug, especially at its front end 41A and possibly at the middle segment 42A and possibly at its rear end 43A or still in the free space 23 behind the heating rod 22B , and on the connection head 27B , Examples of thermally conductive and electrically insulating materials are:
The thermally conductive and electrically insulating material is preferably a silicone paste that can withstand high temperatures, for example up to 300 ° C, and it enters the room through the free volume 23 is formed, under pressure, introduced in the gel or liquid state, to then polymerize and fill the free space by adapting to the complex shape of the space to form the heat conduction.

Das wärmeleitende Material wechselt vom flüssigen/gelförmigen oder pastösen Zustand zu einem festeren Zustand selbstständig als Reaktion auf die Luftfeuchtigkeit oder aufgrund eines Epoxids, welches in Kontakt mit den verschiedenen Chemikalien gekommen ist, aus denen das Material zum Zeitpunkt der Füllung besteht, welches das optimale Halten des wärmeleitenden Materials in Position in dem freien Raum um den positiven Anschluss herum und die Haftung an allen vorliegenden, das wärmeleitende Material beinhaltenden Seiten gewährleistet.The thermally conductive material changes from the liquid / gel or pasty state to a firmer state on its own in response to humidity or due to an epoxy that has come in contact with the various chemicals that make up the material at the time of filling, which is the optimum hold of the heat-conducting material in position in the free space around the positive terminal and ensuring adhesion to all sides containing the heat-conductive material.

Als Beispiel könnte als erfindungsgemäßes Silikongel das unter der Marke Master BondSil 801 vertriebene Silikongel verwendet werden.As an example, as a silicone gel according to the invention, the product sold under the brand Master BondSil 801 sold silicone gel can be used.

3 zeigt den Leiterweg, gebildet durch die erste Ausführungsform der Drahtelektrode 5A und 4 und den Leiterweg, gebildet durch die zweite Ausführungsform der Drahtelektrode 5B. 3 shows the conductor path formed by the first embodiment of the wire electrode 5A and 4 and the conductor path formed by the second embodiment of the wire electrode 5B ,

Gemäß den 5A, B ist der vordere Kabelschuh 53A geschweißt oder gefalzt auf dem hinteren Ende 43A des Anschlussdrahts 4A.According to the 5A , B is the front cable lug 53A welded or folded on the back end 43A of the connecting wire 4A ,

Gemäß den 6A, B ist der vordere Kabelschuh 53A geschweißt auf dem hinteren Ende 43A des Anschlussdrahts 4A.According to the 6A , B is the front cable lug 53A welded on the back end 43A of the connecting wire 4A ,

7 zeigt eine detaillierte Ansicht der Positionierung des vorderen Kabelschuhs 53B und der Anschlussbuchse 41B, die umgeben ist von der isolierenden Muffe 6B, welche wiederum selbst fixiert ist an der Schnittstelle der metallischen Hülle 21 des Heizstifts 2 und des Vorderen Endes 11 des Rohrkörpers 1. 7 shows a detailed view of the positioning of the front cable lug 53B and the connection socket 41B which is surrounded by the insulating sleeve 6B , which in turn is itself fixed at the interface of the metallic shell 21 of the heating pin 2 and the front end 11 of the tubular body 1 ,

Die 8A, B zeigen die Montage der isolierenden Muffe 8 in der Senkung 16 des Rohrkörpers 1, zentriert durch die Außenfläche 81 und stoßend mit dem Boden 83. Der Anschlussstutzen 3 ist mit der isolierenden Muffe 8 montiert, zentriert durch die Fläche 32 und stoßend mit dem Boden 37. Das verformbare Material der isolierenden Muffe 8 auf dem Körper 32 des Anschlussstutzens 3 tritt in verschiedene Hälse oder auf eine gerändelte Fläche des Körpers 32 ein, zur axialen Feststellung nach hinten. Die Kompressionen, die durch die Montage des Anschlussstutzens 3, der isolierenden Muffe 8 und des Rohrkörpers 1 erhalten sind, gewährleisten die Dichtigkeit des hinteren Bereichs der Glühkerze. Das Crimpen der Seite 17 des hinteren Endes des Rohrkörpers 1 auf der isolierenden Muffe 8 gewährleistet die Fixierung der isolierenden Muffe 8 und des Anschlussstutzens 3.The 8A , B show the assembly of the insulating sleeve 8th in the sink 16 of the tubular body 1 , centered by the outer surface 81 and bumping with the ground 83 , The connecting piece 3 is with the insulating sleeve 8th mounted, centered by the surface 32 and bumping with the ground 37 , The deformable material of the insulating sleeve 8th on the body 32 of the connecting piece 3 enters different necks or on a knurled surface of the body 32 on, for axial detection to the rear. The compressions caused by the mounting of the connecting piece 3 , the insulating sleeve 8th and the tubular body 1 obtained, ensure the tightness of the rear area of the glow plug. Crimping the page 17 the rear end of the tubular body 1 on the insulating sleeve 8th ensures fixing of the insulating sleeve 8th and the connecting piece 3 ,

Der Zusammenbau der erfindungsgemäßen Glühkerze wird einfach durchgeführt nach der Herstellung der verschiedenen Komponenten:

  • – nach dem Zusammenbau des Heizstabs 22A, 22B mit der metallischen Hülle 21 durch eine Lötung, die auch die elektrische Verbindung mit der Masse gewährleistet, und nach der Fixierung des Kompensationssteckers 4A oder beim Benutzen des Anschlusskopfes 27B, welcher schon fixiert ist an dem Ende des Heizstabs 22B, wird das mit einem Kabelschuh 53A, 53B versehene vordere Ende 51A, 51B an dem Anschlussdraht 4A oder an dem Anschlussstecker 4B, der aus einer auf dem leitenden Kopf 27B eingeführten Buchse 41B besteht, montiert,
  • der Rohrkörper 1 wird bereitgestellt und durch eine Schweißnaht 15 an der Steckdose 24 der metallischen Hülle 21 geschweißt, dann wird der Kabelschuh 54A, B des hinteren Endes der Drahtelektrode 5A, 5B gezogen, um den Kabelschuh aus dem hinteren Ende 12 des Rohrkörpers 1 genug herauszuziehen, um ihn mit dem Kontaktstift 31 des Anschlussstutzens 3 zu verbinden, dann den Kabelschuh 54A, B an den Kontaktstift 31 zu schweißen, und
  • – der Körper 32 des Stutzens wird kraftschlüssig eingeführt in die isolierende Muffe, die selbst eingeführt ist in der Senkung des hinteren Endes 12 des Rohrkörpers 1.
The assembly of the glow plug according to the invention is easily carried out after the preparation of the various components:
  • - after assembly of the heating element 22A . 22B with the metallic shell 21 by a soldering, which also ensures the electrical connection to the ground, and after the fixation of the Kompensationssteckers 4A or when using the connection head 27B , which is already fixed to the end of the heating element 22B , this is done with a cable lug 53A . 53B provided front end 51A . 51B on the connection wire 4A or on the connector 4B who is one on the senior head 27B inserted socket 41B exists, assembled,
  • - the tubular body 1 is provided and by a weld 15 at the socket 24 the metallic shell 21 welded, then the cable lug 54A , B of the back end of the wire electrode 5A . 5B pulled the cable lug from the back end 12 of the tubular body 1 pull out enough to him with the contact pin 31 of the connecting piece 3 to connect, then the cable lug 54A , B to the contact pin 31 to weld, and
  • - the body 32 The neck is frictionally inserted into the insulating sleeve, which is itself inserted in the countersinking of the rear end 12 of the tubular body 1 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Rohrkörper pipe body
1111
Vorderes Ende Front end
1212
Hinteres Ende Rear end
1313
Außengewinde external thread
1414
Werkzeugangriff tool application
1515
Schweißnaht Weld
22
Heizstift heating pin
2121
metallische Hülle metallic shell
22A, B22A, B
Heizstab heater
2323
freier Raum/Kammer free space / chamber
23A23A
Raum aus wärmeleitendem Material Space made of thermally conductive material
2424
dicke Steckdose thick outlet
2525
Senkung reduction
2626
konische Dichtfläche conical sealing surface
27B27B
Anschlusskopf connection head
33
Anschlussstutzen spigot
3131
Kontaktstift pin
3232
Körper body
3333
Hals neck
3434
Sattel saddle
3535
Kontaktstift pin
3636
Schweißpunkt WeldingSpot
4A, B4A, B
Kompensationsstecker/Anschlussleitung Compensation connector / connection cable
41A41A
Vorderseite front
41B41B
Buchse Rifle
42A42A
mittleres Segment/Segment in Überlänge middle segment / segment in excess length
42B42B
Boden ground
43A43A
Hinteres Ende Rear end
5A, B5A, B
Drahtelektrode wire electrode
51A, B51A, B
Vorderes Ende Front end
52A, B52A, B
Hinteres Ende Rear end
53A, B53A, B
Vorderer Kabelschuh Front cable lug
54A, B54A, B
Hinterer Kabelschuh Rear cable lug
6A6A
Zentriermittel in Form eines isolierenden Plättchens Centering in the form of an insulating plate
61A61A
Bohrung drilling
6B6B
Zentriermittel in die Form einer isolierenden Muffe Centering in the form of an insulating sleeve
61B61B
Seitenwand Side wall
62B62B
Boden ground
63B63B
Wulst bead
88th
isolierende Muffe insulating sleeve
8181
Außenfläche outer surface
8282
Innenfläche palm
8383
Boden ground

Claims (11)

Glühkerze umfassend: – einen metallischen Rohrkörper (1), dessen eine Ende (11) mit einem Heizstift (2) endet, dessen andere Ende (12) einen Anschlussstutzen (3) trägt, – den Heizstift (2), Platz bietend für den in einem Heizstab (22A, B) eingebauten Glühdraht, – eine Elektrode (5A, B), die durch den Rohrkörper (1) isoliert hindurchläuft und den Glühdraht des Heizstabs (22A, B) mit dem Anschlussstutzen (3), elektrisch verbindet, wobei sie in dem Ende des Rohrkörpers (1) isoliert gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Leiterweg für die Versorgung des Heizstabs (22A) umfasst: – eine Drahtelektrode (5A, B) die an jedem Ende mit einem Kabelschuh (53A, B; 54A, B), endet, wobei von denen der eine (53A, B) mit dem Heizstab (22A, B) verbunden ist, wobei er mit einem isolierenden Zentriermittel (6A, B) umgebend ist, welches an der Schnittstelle zwischen der Hülle (21) des Heizstifts (2) und dem vorderen Ende (11) des Rohrkörpers (1) fixiert ist, und der andere Kabelschuh (54A, B) in einer zentrierter Lage auf dem Kontaktstift (31) des Anschlussstutzen (3)fixiert ist, wobei er in das hintere Ende (12) des Rohrkörpers (1) eingeführt ist, und – einen Kompensationsstecker (4A, B), der den vorderen Kabelschuh (53A, B) der Drahtelektrode (5B) mit dem Heizstab (22A, B) verbindet.Glow plug comprising: - a metallic tubular body ( 1 ) whose one end ( 11 ) with a heating pin ( 2 ) ends, the other end ( 12 ) a connecting piece ( 3 ), - the heating pin ( 2 ), Providing space for in a heating rod ( 22A , B) built-in filament, - an electrode ( 5A , B) passing through the tubular body ( 1 ) passes in isolation and the filament of the heating element ( 22A , B) with the connecting piece ( 3 ), wherein in the end of the tubular body ( 1 ) is kept isolated, characterized in that the conductor path for the supply of the heating element ( 22A ) comprises: a wire electrode ( 5A , B) at each end with a cable lug ( 53A , B; 54A , B) ends, of which one ( 53A , B) with the heating rod ( 22A , B), wherein it is provided with an insulating centering means ( 6A , B) is surrounding, which at the interface between the shell ( 21 ) of the heating pin ( 2 ) and the front end ( 11 ) of the tubular body ( 1 ), and the other cable lug ( 54A , B) in a centered position on the contact pin ( 31 ) of the connecting piece ( 3 ), being in the rear end ( 12 ) of the tubular body ( 1 ), and - a compensation plug ( 4A , B), the front cable lug ( 53A , B) the wire electrode ( 5B ) with the heating rod ( 22A , B) connects. Glühkerze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kompensationsstecker (4A)in Form eines Drahts mit dem vorderen Kabelschuh (53A) und dem Heizstab (22A) verbunden ist.Glow plug according to claim 1, characterized in that the compensation plug ( 4A )in Shape of a wire with the front cable lug ( 53A ) and the heating rod ( 22A ) connected is. Glühkerze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass – der Kompensationsstecker in Form eines Drahts (4A) mit der Drahtelektrode (5A) über eine feste Verbindung verbunden ist, die das hintere Ende (43A) des Anschlussdrahts (4A) gegen den vorderen Kabelschuh (53A) der Drahtelektrode (5A) festklemmt, – der Anschlussdraht (4A) ein mittleres Segment (42A) zwischen seinem vorderen Segment (41A), das an dem Heizstab (22A) festgeklemmt ist, und seinem hinteren Segment (43A) das an dem vorderen Kabelschuh (53A) festgeklemmt ist aufweist, wobei das mittlere Segment (42A) im in Bezug zu der Länge (L) zwischen den Anschlusspunkten des Anschlussdrahts (4A) an dem Heizstab (22A) und der Drahtelektrode (5A) in Ruhestelle in Überlänge ist, um eine entfaltete Länge größer als die Verlängerung der Länge (L) im Betriebszustand der Glühkerze, gestellt auf Betriebstemperatur aufzuweisen, und – ein Zentriermittel (6A) positioniert (ist) an der Schnittstelle zwischen dem Anschlussstecker (4A, 43A) und dem Kabelschuh (53A) der Drahtelektrode (5A) in dem Körper (1) der Glühkerze.A glow plug according to claim 2, characterized in that - the compensation plug in the form of a wire ( 4A ) with the wire electrode ( 5A ) is connected via a fixed connection, the rear end ( 43A ) of the connecting wire ( 4A ) against the front cable lug ( 53A ) of the wire electrode ( 5A ), - the connecting wire ( 4A ) a middle segment ( 42A ) between its front segment ( 41A ) attached to the heating element ( 22A ) and its rear segment ( 43A ) on the front cable lug ( 53A ) is clamped, wherein the middle segment ( 42A ) in relation to the length (L) between the connection points of the connecting wire ( 4A ) on the heating rod ( 22A ) and the wire electrode ( 5A ) is in rest position in excess length to have a deployed length greater than the extension of the length (L) in the operating state of the glow plug, set to operating temperature, and - a centering means ( 6A ) is positioned (is) at the interface between the connector ( 4A . 43A ) and the cable lug ( 53A ) of the wire electrode ( 5A ) in the body ( 1 ) of the glow plug. Glühkerze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlussdraht (4A) ein Segment in Überlänge (42A) aufweist, der eine Form hat ausgewählt in der Gruppe umfassend: – eine S-Form in der Ebene, eine Z-Form in der Ebene, eine dreidimensionale S-Form, eine dreidimensionale Z-Form, – eine Spindelform.A glow plug according to claim 2, characterized in that the connecting wire (4A) is a segment in excess length ( 42A ) having a shape selected from the group comprising: an in-plane S-shape, a Z-shape in the plane, a three-dimensional S-shape, a three-dimensional Z-shape, a spindle shape. Glühkerze nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Zentriermittel (6A) ein kreisförmiges Plättchen ist, durch welches eine axiale Bohrung (61A) hindurchläuft um den vorderen Kabelschuh (53A), welcher das hintere Ende aufnehmend das hintere Ende (43A) des Anschlussdrahts (4A) aufnimmt und fixiert an dem vorderen Ende (51A) der Drahtelektrode (5A) fixiert ist, hindurchzuführen und die Öffnung der Hülle (21) des Heizstifts (2) eine Senkung (25) aufweist um einen Anschlagen für das Zentriermittel (6A) zu erhalten.A glow plug according to claim 3, characterized in that the centering means ( 6A ) is a circular plate through which an axial bore ( 61A ) passes around the front cable lug ( 53A ), which the rear end receiving the rear end ( 43A ) of the connecting wire ( 4A ) and fixed at the front end ( 51A ) of the wire electrode ( 5A ) is fixed, and the opening of the shell ( 21 ) of the heating pin ( 2 ) a reduction ( 25 ) has a stop for the centering means ( 6A ) to obtain. Glühkerze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das hintere Ende (43A) des Anschlussdrahts (4A) durch eine Schweißung oder ein Crimpen mit dem vorderen Kabelschuh (53A) der Drahtelektrode (5A) verbunden ist.Glow plug according to claim 2, characterized in that the rear end ( 43A ) of the connecting wire ( 4A ) by welding or crimping with the front cable lug ( 53A ) of the wire electrode ( 5A ) connected is. Glühkerze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass – der vordere Kabelschuh (53B) des Drahtelements (5B) verbunden ist mit einem Kompensationsstecker (4B) verbunden ist, der aus einer leitenden Buchse (41B) verbunden durch den Kabelschuh (53B) mit dem vorderen Ende (51A) der Drahtelektrode (5B) gebildet ist, wobei die leitende Buchse (41B) sich in einem Zentriermittel (6B) in der Form einer isolierenden Muffe befindet, und – das Ende des Heizstabs (22B) einen Anschlusskopf (27B) aufweist, der mit einem Ende seines Glühdrahts verbunden ist und eingepasst in der Buchse (41B) des Anschlusssteckers (4B) sitzt.Glow plug according to claim 1, characterized in that - the front cable lug ( 53B ) of the wire element ( 5B ) is connected to a compensation plug ( 4B ) connected to a conductive socket ( 41B ) connected by the cable lug ( 53B ) with the front end ( 51A ) of the wire electrode ( 5B ) is formed, wherein the conductive socket ( 41B ) in a centering means ( 6B ) is in the form of an insulating sleeve, and - the end of the heating element ( 22B ) a connection head ( 27B ), which is connected to one end of its filament and fitted in the socket ( 41B ) of the connector ( 4B ) sits. Glühkerze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das hintere Ende des Heizstabs (22A, B) zwischen dem Inneren der dicken Steckdose (24) und dem Kompensationsstecker (4A, B) und dem Zentriermittel (6A, B) einen freien Raum (23) lässt, wobei dieser freie Raum mit einem wärmeleitenden und elektrisch isolierenden Material befüllt ist, um die Wärmeleitung zwischen dem hinteren Ende des Heiz- stabs (22A, B), dem Kompensationsstecker (4A, B) und der dicken Steckdose (24) zu ermöglichen.A glow plug according to claim 1, characterized in that the rear end of the heating element ( 22A , B) between the inside of the thick socket ( 24 ) and the compensation plug ( 4A , B) and the centering means ( 6A , B) a free space ( 23 ), this free space being filled with a thermally conductive and electrically insulating material in order to reduce the heat conduction between the rear end of the heating rod ( 22A , B), the compensation plug ( 4A , B) and the thick socket ( 24 ). Glühkerze nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das wärmeleitende und elektrisch isolierende Material ein Silikongel ist.Glow plug according to claim 8, characterized in that the heat-conducting and electrically insulating material is a silicone gel. Verfahren zur Herstellung einer Glühkerze nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass: – man die verschiedenen Komponenten herstellt, – man den Heizstab (22A, 22B) an der metallischen Hülle (21) durch eine Lötung, die auch die elektrische Verbindung zur Masse gewährleistet, montiert, – man den Kompensationsstecker (4A) fixiert wird oder beim Benutzen des schon am Ende des Heizstabs (22B) fixierten Anschlusskopfs (27B), man das mit einem Kabelschuh (53A, 53B) versehene vordere Ende (51A, 51B) an dem Anschlussdraht (4A) oder an dem Anschlussstecker (4B), der aus einer auf dem leitenden Kopf (27B) eingeführten Buchse (41B) besteht, montiert, – man den Rohrkörper (1) bereitstellt und man schweißt ihn mit einer Schweißnaht (15) an der Steckdose (24) der metallischen Hülle (21) zieht dann den Kabelschuh (54A, B) des hinteren Endes der Drahtelektrode (5A, 5B), um den Kabelschuh aus dem hinteren Ende (12) des Rohrkörpers (1) weit genug herauszuziehen, um ihn mit den Kontaktstift (31) des Anschlussstutzens (3) zu verbinden, dann schweißt man den Kabelschuh (54A, B) an den Kontaktstift (31), und – man passt den Körper (32) des Stutzens (3) kraftschlüssig ein wird in die isolierende Muffe, welche selbst eingeführt ist in der Senkung des hinteren Endes (12) des Rohrkörpers (1).Method for producing a glow plug according to one of Claims 1 to 9, characterized in that: - the various components are produced, - the heating rod ( 22A . 22B ) on the metallic shell ( 21 ) by a soldering, which also ensures the electrical connection to the ground, mounted, - one the compensation plug ( 4A ) or when using the already at the end of the heating element ( 22B ) fixed connection head ( 27B ), this with a cable lug ( 53A . 53B ) provided front end ( 51A . 51B ) on the connecting wire ( 4A ) or on the connector ( 4B ), which consists of one on the conductive head ( 27B ) inserted socket ( 41B ), mounted, - one the tubular body ( 1 ) and you weld it with a weld ( 15 ) at the socket ( 24 ) of the metallic shell ( 21 ) then pull the cable lug ( 54A , B) of the rear end of the wire electrode ( 5A . 5B ) to remove the cable lug from the rear end ( 12 ) of the tubular body ( 1 ) far enough to push it with the contact pin ( 31 ) of the connecting piece ( 3 ), then you weld the cable lug ( 54A , B) to the contact pin ( 31 ), and - one fits the body ( 32 ) of the neck ( 3 ) is frictionally engaged in the insulating sleeve, which itself is inserted in the countersinking of the rear end ( 12 ) of the tubular body ( 1 ). Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass: man in den freien Raum (23) zwischen dem Inneren der dicken Steckdose (24) und dem Kompensationsstecker (4A, B) und dem Zentriermittel (6A, B) ein wärmeleitendes und elektrisch isolierendes Material unter Druck einführt zur Ermöglichung der Wärmeleitung zwischen dem hinteren Ende des Heizstabs (22A, B), dem Kompensationsstecker (4A, B) und der dicken Steckdose (24), wobei das wärmeleitende Material ein Silikongel ist, das polymerisiert wird.Method according to claim 10, characterized in that: one enters free space ( 23 ) between the inside of the thick socket ( 24 ) and the compensation plug ( 4A , B) and the centering means ( 6A , B) a introduces thermally conductive and electrically insulating material under pressure to allow heat conduction between the rear end of the heating element ( 22A , B), the compensation plug ( 4A , B) and the thick socket ( 24 ), wherein the thermally conductive material is a silicone gel which is polymerized.
DE201410211223 2013-06-24 2014-06-12 Glow plug for diesel engine with wire electrode Withdrawn DE102014211223A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1355993A FR2998950B1 (en) 2012-12-04 2013-06-24 WIRED ELECTRODE DIESEL ENGINE PREHEATING SPARK PLUG
FR1355993 2013-06-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014211223A1 true DE102014211223A1 (en) 2014-12-24

Family

ID=52010679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201410211223 Withdrawn DE102014211223A1 (en) 2013-06-24 2014-06-12 Glow plug for diesel engine with wire electrode

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2015007530A (en)
DE (1) DE102014211223A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3834952B2 (en) * 1997-08-28 2006-10-18 株式会社デンソー Glow plug manufacturing method
JP2002130672A (en) * 2000-10-25 2002-05-09 Bosch Automotive Systems Corp Ceramic heater type glow plug and its manufacturing method
JP4386117B2 (en) * 2007-08-30 2009-12-16 株式会社デンソー Glow plug with combustion pressure sensor
FR2998947A1 (en) * 2012-12-04 2014-06-06 Bosch Gmbh Robert WIRED ELECTRODE DIESEL ENGINE PREHEATING SPARK PLUG

Also Published As

Publication number Publication date
JP2015007530A (en) 2015-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008041712B4 (en) Glow plug with combustion pressure sensor
DE102009056057B4 (en) Glow plug and method for its production
DE10112781B4 (en) Method for producing a glow plug
DE102015114886B4 (en) Method of manufacturing a fluid heater
DE112009000215T5 (en) Ground shield with high thread
DE102015006145B4 (en) Method for producing a sensor intermediate and method for producing a sensor
DE3211262C2 (en) Glow plug for use in a diesel engine and method for making the same
DE2413909A1 (en) TEMPERATURE SENSOR
DE102009028848A1 (en) Construction and manufacturing method of a sensor of a thermal flowmeter
DE112017007278T5 (en) spark plug
AT512881B1 (en) Connection of an electrical cable to a contact part and method of making this connection
DE102004061872A1 (en) Glow plug use for preheating combustion chamber of diesel engine, has protection pipe which is joined to sheath tube use for holding shaft
DE60132753T2 (en) glow plug
EP0857281A1 (en) Sheathed element glow plug
DE2609294A1 (en) PROCEDURE FOR FASTENING A GLOW PLUG IN THE HOUSING OF A GLOW PLUG FOR COMBUSTION MACHINERY
DE10140183A1 (en) Wasservorwärmstutzen
EP1650843A1 (en) Spark plug connector
DE102014211223A1 (en) Glow plug for diesel engine with wire electrode
DE102013222388A1 (en) Glow plug for diesel engines with extensive electrode
DE102010011739A1 (en) Spark plug and method of making a spark plug
DE102020119424A1 (en) Method of making a spark plug
EP3235081A1 (en) Method for producing a spark-plug electrode having a core that extends to the ignition surface
DE60125496T2 (en) Ceramic glow plug and method of making the same
WO2016034399A1 (en) Glow plug
DE102013104992A1 (en) glow plug

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee