DE102014210104A1 - Detecting a wading ride of a vehicle - Google Patents

Detecting a wading ride of a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102014210104A1
DE102014210104A1 DE102014210104.2A DE102014210104A DE102014210104A1 DE 102014210104 A1 DE102014210104 A1 DE 102014210104A1 DE 102014210104 A DE102014210104 A DE 102014210104A DE 102014210104 A1 DE102014210104 A1 DE 102014210104A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
vehicle
radiator
water
wading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014210104.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Körber
Michael König
Tobias Aigner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102014210104.2A priority Critical patent/DE102014210104A1/en
Publication of DE102014210104A1 publication Critical patent/DE102014210104A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/22Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water
    • G01F23/24Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring variations of resistance of resistors due to contact with conductor fluid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W40/00Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
    • B60W40/02Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to ambient conditions
    • B60W40/06Road conditions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W40/00Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
    • B60W40/10Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to vehicle motion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W40/00Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
    • B60W40/10Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to vehicle motion
    • B60W40/1005Driving resistance
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/22Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water
    • G01F23/26Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring variations of capacity or inductance of capacitors or inductors arising from the presence of liquid or fluent solid material in the electric or electromagnetic fields
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/80Arrangements for signal processing
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/80Arrangements for signal processing
    • G01F23/802Particular electronic circuits for digital processing equipment
    • G01F23/804Particular electronic circuits for digital processing equipment containing circuits handling parameters other than liquid level
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2420/00Indexing codes relating to the type of sensors based on the principle of their operation
    • B60W2420/20Resistance type, e.g. potentiometer as level indicator
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2420/00Indexing codes relating to the type of sensors based on the principle of their operation
    • B60W2420/24Capacitance type, e.g. as level indicator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Electric Means (AREA)

Abstract

Zum Erkennen einer Watfahrt eines Fahrzeugs (1) wird auf Basis von Sensorwerten, die die eine elektrische Größe repräsentieren, eine Entscheidung getroffen, ob eine Watfahrt vorliegt.In order to detect a waking movement of a vehicle (1), a decision is made on the basis of sensor values representing the one electrical variable as to whether or not there is a wading movement.

Description

Die Erfindung betrifft Verfahren und Vorrichtungen zum Detektieren einer Watfahrt eines Fahrzeugs. The invention relates to methods and apparatus for detecting a wading ride of a vehicle.

Wenn Landfahrzeuge durch größere Wasseransammlungen fahren bzw. waten, beispielsweise beim Überqueren einer Furt oder bei Überschwemmungen auf Wegen oder Straßen, ist es essentiell, dass eine vorgegebene Wattiefe nicht überschritten wird, bis zu der ein bestimmungsgemäßer Betrieb des Fahrzeugs möglich ist. When land vehicles drive or wade due to large accumulations of water, for example when crossing a ford or when flooding on paths or roads, it is essential that a predefined wading depth is not exceeded, up to which proper operation of the vehicle is possible.

Aus der Veröffentlichung WO 2012/080429 A1 sind ein Verfahren und eine Sensor-Vorrichtung bekannt, bei denen mittels geeigneter Messtechnik ein von einem Fahrzeug befahrene Untergrund abgetastet wird um eine Wassertiefe zu bestimmen, durch die das Fahrzeug watet. Als geeignete Messtechniken für einen entsprechenden Sensor werden hierbei Kameras beschrieben sowie Sensoren, die Wasser mittels Reflexion oder Transmission einer Wellenform erkennen. Auch geografische Daten-Sensoren einschließlich GPS-Sensoren werden genannt. From the publication WO 2012/080429 A1 For example, a method and a sensor device are known in which, by means of suitable measurement technology, a subsurface that is being used by a vehicle is scanned in order to determine a water depth through which the vehicle wades. In this case, cameras are described as suitable measuring techniques for a corresponding sensor, as well as sensors which detect water by means of reflection or transmission of a waveform. Geographic data sensors including GPS sensors are also mentioned.

Aus der Veröffentlichung WO 2012/080430 A1 sind entsprechende Verfahren und Sensor-Vorrichtungen beschrieben, bei denen der von einem Fahrzeug befahrene Untergrund abgetastet wird um die Wassertiefe zu bestimmen, durch die das Fahrzeug watet. Als geeignete Messtechniken für einen entsprechenden Sensor werden hierbei eine kapazitive Messung oder eine Widerstandsmessung mittels Elektroden sowie eine Ultraschall-Messtechnik beschrieben. From the publication WO 2012/080430 A1 are described corresponding methods and sensor devices in which the vehicle-driven surface is scanned to determine the depth of water through which the vehicle wades. As suitable measurement techniques for a corresponding sensor, a capacitive measurement or a resistance measurement by means of electrodes as well as an ultrasonic measurement technique are described here.

In der Veröffentlichung WO 2012/080432 A1 wird ein hydrostatischer Drucksensor beschrieben, mittels dem die entsprechende Wassertiefe unter einem watenden Fahrzeug bestimmt wird. In the publication WO 2012/080432 A1 a hydrostatic pressure sensor is described by means of which the corresponding water depth is determined under a wading vehicle.

In der Veröffentlichung GB 2 356 602 B wird ein Messsystem für ein Fahrzeug beschrieben, bei dem eine bei einer Watfahrt vor dem Fahrzeug entstehende Wasser-Bugwelle mittels einer Radareinrichtung oder einer Sonareinrichtung detektiert wird. Dabei kann die Höhe der Bugwelle erfasst werden. In the publication GB 2 356 602 B a measuring system for a vehicle is described, in which a water-bow wave arising during a wading ahead of the vehicle is detected by means of a radar device or a sonar device. The height of the bow wave can be detected.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Watfahrt eines Fahrzeugs zuverlässig zu erkennen. It is an object of the invention to reliably detect a wading of a vehicle.

Diese Aufgabe wird durch die in den unabhängigen Patentansprüchen angegebene Erfindung gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. This object is achieved by the invention specified in the independent claims. Advantageous embodiments of the invention are indicated in the dependent claims.

Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung ist vorgesehen, dass zum Erkennen einer Watfahrt auf Basis von Sensorwerten, die eine elektrische Größe repräsentieren, eine Entscheidung getroffen wird, ob eine Watfahrt vorliegt. According to a first aspect of the invention, it is provided that, for the purpose of detecting a wading, a decision is made on the basis of sensor values representing an electrical variable as to whether or not there is a wading movement.

Die elektrische Größe kann insbesondere analog gemessen und/oder ausgewertet werden. Die insbesondere analogen Sensorwerte können eine elektrische Größe im Bereich und/oder an einer Kühlerfläche des Fahrzeugs repräsentieren. Insbesondere die Auswertung der Messsignale kann auch ganz oder teilweise digital erfolgen. Die elektrische Größe kann insbesondere ein elektrischer Widerstand sein. Es kann jedoch auch eine andere Größe wie z.B. eine Dielektrizitätskonstante sein. Der Sensor kann dem entsprechend zum Beispiel als Widerstandssensor und/oder als Kapazitätssensor ausgebildet sein. Die elektrische Größe kann direkt an der Kühlerfläche erfasst werden. Dazu kann der Sensor zum Beispiel an der Kühlerfläche angebracht sein und insbesondere die Kühlerfläche umfassen. The electrical variable can in particular be measured and / or evaluated analogously. The particularly analog sensor values may represent an electrical variable in the region and / or on a radiator surface of the vehicle. In particular, the evaluation of the measurement signals can also be completely or partially digital. The electrical variable may in particular be an electrical resistance. However, it may also be a different size, e.g. be a dielectric constant. The sensor can accordingly be designed, for example, as a resistance sensor and / or as a capacitance sensor. The electrical size can be detected directly on the radiator surface. For this purpose, the sensor may, for example, be attached to the radiator surface and in particular comprise the radiator surface.

Der erste Aspekt der Erfindung beruht auf der Erkenntnis, dass die Kühlerflächen zum Erfassen von Sensorsignalen für das Erkennen einer Watfahrt ein vorteilhafter Ort sind, insbesondere wenn der jeweilige Sensor in Höhe des unteren Endes bzw. der Unterkante der Kühlerfläche angebracht ist. Der Sensor kann insbesondere direkt an dem unteren Ende bzw. an der Unterkante befestigt sein. Sobald Wasser an den Sensor gelangt, kann dieser entsprechende Messsignale erzeugen. Durch die Benetzung des Sensors bzw. einer entsprechenden Sensoroberfläche ändert sich insbesondere deren Leitfähigkeit. Mit dem ersten Aspekt der Erfindung wurde weiterhin erkannt, dass die Änderung der Leitfähigkeit zumindest bis zum Erreichen der Wattiefe mit einem entsprechenden Leitfähigkeitssensor des Fahrzeugs erkennbar ist. The first aspect of the invention is based on the recognition that the cooler surfaces for detecting sensor signals for detecting a wading are an advantageous location, in particular if the respective sensor is mounted at the level of the lower end or the lower edge of the cooler surface. In particular, the sensor can be fastened directly to the lower end or to the lower edge. As soon as water reaches the sensor, it can generate appropriate measuring signals. Due to the wetting of the sensor or a corresponding sensor surface, in particular their conductivity changes. With the first aspect of the invention, it was further recognized that the change in conductivity can be detected at least until reaching the wading depth with a corresponding conductivity sensor of the vehicle.

Die Erfindung beruht weiterhin auf der Erkenntnis, dass auf Basis der erfassten elektrischen Größe relativ einfach eine Entscheidung getroffen werden kann, ob eine Watfahrt vorliegt. Dabei ist es besonders vorteilhaft, wenn direkt ein Messwert zu der elektrischen Größe für einen Vergleich mit einem oder mehreren Referenz- bzw. Schwellwerten herangezogen kann, so dass beispielsweise direkt aus dem Wert eines gemessenen elektrischen Widerstands mittels des Vergleichs darauf geschlossen kann, ob eine Watfahrt vorliegt. Auf Basis entsprechender Sensorwerte zu der elektrischen Größe kann zudem sogar erreicht werden, dass die jeweils vorliegende Wasserstandshöhe ermittelbar ist. Dabei ist es möglich, die Entscheidung zur Watfahrt und insbesondere auch die Wasserstandshöhe alleine auf Basis der einen elektrischen Größe und damit insbesondere auf Basis eines einzigen Sensorwertes zu treffen bzw. zu bestimmen. Dadurch ist es ggf. insbesondere nicht nötig mehrere Sensoren und/oder mehrere Sensorwerte zu verwenden. The invention is further based on the knowledge that it is relatively easy to make a decision based on the detected electrical variable as to whether or not there is a wading movement. It is particularly advantageous if a measured value of the electrical variable can be used directly for a comparison with one or more reference or threshold values, so that, for example, directly from the value of a measured resistance can be concluded by means of the comparison on whether a Watfahrt exists. On the basis of corresponding sensor values for the electrical variable, it can even be achieved that the respective present water level can be determined. It is possible to make the decision to Watfahrt and especially the water level alone on the basis of an electrical variable and thus in particular based on a single sensor value or to determine. As a result, it may not be necessary in particular to use a plurality of sensors and / or a plurality of sensor values.

Die Kühlerfläche des Fahrzeugs kann insbesondere im vorderen Bereich des Fahrzeugs bzw. an der Fahrzeugfront bzw. direkt hinter dem vorderen Stoßfänger vorgesehen sein. Sie kann eine Kühlerfläche eines Motorkühlers sein oder eine andere Kühlerfläche, beispielsweise von einem Klimakondensator. Die Unterkante des jeweiligen Kühlers kann hinsichtlich einer vertikalen Fahrzeugachse oberhalb, insbesondere knapp oberhalb der Bodenplatte angeordnet sein. The radiator surface of the vehicle may be provided in particular in the front region of the vehicle or on the vehicle front or directly behind the front bumper. It may be a radiator surface of an engine radiator or another radiator surface, for example of a climate condenser. The lower edge of the respective radiator can be arranged above a vertical vehicle axis above, in particular just above the bottom plate.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist an mehreren in dem Fahrzeug vorgesehenen, insbesondere nahe zueinander angeordneten Kühlerflächen und/oder Kühlern, die jeweils voneinander elektrisch isoliert sind, jeweils ein Sensor zum Erzeugen von entsprechenden Sensorwerten angeordnet. Die Kühler und/oder Kühlerflächen können auch als solche Bestandteil des Sensors sein und dieser insbesondere als kapazitiver Sensor und/oder als Sensor für einen elektrischen Widerstand ausgebildet sein. Die Kühler bzw. Kühlerflächen können zum Erzeugen der Sensorwerte jeweils zusammenwirken. Dazu können sie insbesondere nahe zueinander angeordnet sein und/oder elektrisch voneinander isoliert sein. Zum Erzeugen der Sensorwerte kann eine erste Kühlerfläche eines ersten Kühlers eine erste Elektrode des Sensors bilden und eine zweite Kühlerfläche eines zweiten Kühlers, die von der ersten Kühlerfläche elektrisch isoliert ist, eine zweite Elektrode des Sensors bilden. Der erste Kühler kann dabei zum Beispiel ein Motorwasserkühler sein und der zweite Kühler ein Klimakondensator. Der Sensor kann beispielsweise auch ganz oder teilweise im Bereich eines Kühlers am Fahrzeugrahmen angebracht sein. Beispielsweise kann eine erste Elektrode des Sensors an dem Fahrzeugrahmen angebracht oder durch diesen gebildet werden und eine zweite Elektrode des Sensors an einer Kühlerfläche angebracht sein oder durch diese gebildet werden. In a preferred embodiment of the invention, in each case a sensor for generating corresponding sensor values is arranged on a plurality of radiator surfaces and / or radiators provided in the vehicle, in particular close to one another, which are each electrically insulated from one another. The radiator and / or radiator surfaces can also be part of the sensor as such and be designed, in particular, as a capacitive sensor and / or as a sensor for an electrical resistance. The radiator surfaces may cooperate to produce the sensor values, respectively. For this purpose, they may in particular be arranged close to one another and / or be insulated from one another electrically. For generating the sensor values, a first radiator surface of a first radiator may form a first electrode of the sensor and a second radiator surface of a second radiator, which is electrically insulated from the first radiator surface, may form a second electrode of the sensor. The first radiator can be, for example, a motor water cooler and the second radiator a climate condenser. For example, the sensor can also be wholly or partly mounted in the region of a radiator on the vehicle frame. For example, a first electrode of the sensor may be attached to or formed by the vehicle frame, and a second electrode of the sensor may be attached to or formed by a radiator surface.

Anhand eines Vergleichs der Sensorwerte verschiedener, elektrisch voneinander getrennter und insoweit voneinander unabhängiger Sensoren kann eine noch höhere Genauigkeit beim Erkennen der Watfahrt und/oder bei einer Messung einer Wassertiefe unterhalb des Fahrzeugs erreicht werden als bei Verwendung nur eines Sensors. On the basis of a comparison of the sensor values of different sensors, which are electrically separate from one another and independent of one another, an even higher accuracy can be achieved when detecting the wading movement and / or when measuring a water depth below the vehicle than when using only one sensor.

Der Sensor zum Erfassen der elektrischen Größe kann insbesondere eine Brückenschaltung und/oder eine Elektrodenanordnung umfassen. Der Sensor kann dabei so ausgebildet sein, dass Wasser, das zwischen die Elektroden eindringt, die Kapazität des Sensors und/oder den elektrischen Widerstand zwischen den Elektroden verändert. Dabei können jeweils ein Stromfluss, ein Widerstand, ein Spannungsabfall und/oder eine andere typische Messgröße erfasst werden. In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird eine Änderung des elektrischen Widerstands mittels einer Brückenschaltung gemessen und diese Messsignale zum Erkennen der Watfahrt verwendet. Die Elektroden des Sensors können insbesondere so ausgebildet bzw. elektrisch geschalten sein, dass sie elektrisch von der Fahrzeugmasse und/oder von der Kühlerfläche getrennt sind. Der Sensor kann auch zum Messen eine Änderung der elektrischen Kapazität der Elektrodenanordnung ausgebildet sein und dazu ansich bekannte Schaltungskomponenten wie z.B. eine Wechselspannungsquelle umfassen. The sensor for detecting the electrical variable may in particular comprise a bridge circuit and / or an electrode arrangement. The sensor can be designed so that water, which penetrates between the electrodes, changes the capacitance of the sensor and / or the electrical resistance between the electrodes. In each case, a current flow, a resistance, a voltage drop and / or another typical measured variable can be detected. In an advantageous embodiment of the invention, a change in the electrical resistance is measured by means of a bridge circuit and these measurement signals used to detect the Watfahrt. The electrodes of the sensor can in particular be designed or electrically connected such that they are electrically separated from the vehicle ground and / or from the radiator surface. The sensor may also be configured to measure a change in the electrical capacitance of the electrode assembly and to that end, known circuit components, such as those shown in FIG. an alternating voltage source.

Durch den ersten Aspekt der Erfindung ist auch eine entsprechende Messeinrichtung zum Erkennen einer Watfahrt eines Fahrzeugs, das eine Kühlerfläche umfasst, angebbar. Die Messeinrichtung umfasst einen Sensor zum Erfassen einer elektrischen Größe wie z.B. eines elektrischen Widerstands oder einer elektrischen Kapazität im Bereich der Kühlerfläche. Auf Basis von Sensorwerten, die mittels des Sensors erzeugt werden, wird eine Entscheidung getroffen, ob eine Watfahrt vorliegt. Die Messeinrichtung weist insbesondere eine Einrichtung zum Verarbeiten der Sensorwerte auf. Sie kann weiterhin ein oder mehrere Mittel zum Durchführen der hier beschriebenen Verfahrensschritte aufweisen. Im Rahmen der Erfindung kann auch ein entsprechend ausgestattetes Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug angegeben werden. By the first aspect of the invention, a corresponding measuring device for detecting a Watfahrt of a vehicle, which includes a radiator surface, can be specified. The measuring device comprises a sensor for detecting an electrical quantity, such as an electrical quantity. an electrical resistance or an electrical capacitance in the region of the cooler surface. Based on sensor values generated by the sensor, a decision is made as to whether or not there is a wading. In particular, the measuring device has a device for processing the sensor values. It may further comprise one or more means for performing the method steps described herein. In the context of the invention, a correspondingly equipped vehicle, in particular motor vehicle can be specified.

In vorteilhaften Ausführungsformen der Erfindung kann zudem vorgesehen sein, dass Messwerte zur jeweils vorliegenden Wassertiefe erfasst werden, denn auch mit ausreichender Watfähigkeit bzw. Wattiefe ist für ein Landfahrzeug das Durchqueren von Wasseransammlungen wie z.B. Gewässern oder überschwemmten Gebieten grundsätzlich riskant. Dabei können sowohl im freien Gelände, als auch an ausgewiesenen Furten und auf überschwemmten Wegen verschiedene Gefahren auftreten:

  • – Die maximale, zu durchfahrende Wassertiefe ist in der Regel weder genau bekannt noch genau erfassbar.
  • – Die Beschaffenheit des Untergrundes ist unbekannt bzw. nur selten genau einschätzbar. Es kann daher zu einem Einsinken des Fahrzeuges kommen.
  • – Unerkannte Hindernisse, Treibgut und Bodenunebenheiten können zu Kollisionen und zum Steckenbleiben führen.
  • – Eine Wasserströmung kann schon bei geringer Geschwindigkeit und geringer Wassertiefe das Fahrzeug wegspülen und/oder in einen Bereich versetzen, in dem es nicht mehr manövrierfähig ist und/oder in dem seine Wattiefe überschritten wird, so dass das Fahrzeug zum Beispiel instabil wird oder sein Antrieb ausfällt.
  • – Der Auftrieb verringert die Bodenhaftung und somit die Traktion des Fahrzeugs.
  • – Je höher die Fahrgeschwindigkeit desto größer ist der Effekt der Aufschwimmbewegung und desto höher wird die Bugwelle und desto größer ist zudem die Gefahr eines Wasserschlags.
In advantageous embodiments of the invention, it can also be provided that measured values for the water depth present in each case are recorded, because even with sufficient wading capacity or wading depth, it is fundamentally risky for a land vehicle to traverse water accumulations such as, for example, waters or flooded areas. There are various dangers in open terrain, as well as at designated fords and on flooded roads:
  • - The maximum, to be traversed water depth is usually neither exactly known nor accurately detectable.
  • - The nature of the subsoil is unknown or rarely predictable. It can therefore come to a sinking of the vehicle.
  • - Undetected obstacles, flotsam and bumps can lead to collisions and getting stuck.
  • - A water flow can even at low speed and shallow water wash away the vehicle and / or place in an area where it is no longer manoeuvrable and / or in which its wading depth is exceeded, so that the vehicle is unstable or its drive, for example fails.
  • - The lift reduces the traction and thus the traction of the vehicle.
  • - The higher the speed, the greater the effect of the float and the higher the bow wave and the greater the risk of water hammer.

Mit der Erfindung können diese Gefahren vorteilhaft vermindert werden. Zumindest ein Teil der Messwerte zur Wassertiefe kann vorteilhaft mit dem mindestens einen Höhenstandssensor erfasst werden. With the invention, these dangers can be advantageously reduced. At least part of the measured values for the water depth can advantageously be detected with the at least one level sensor.

Mit der Erfindung kann vorteilhaft bereits ein relativ niedriger Wasserstand erkannt werden und insbesondere bei höheren Wasserständen ein Wasserschlag des Motors vermieden werden. Advantageously, a relatively low water level can already be detected with the invention, and in particular at high water levels, a water hammer of the engine can be avoided.

Zum Erkennen der Watfahrt werden insbesondere Signale von mindestens einer mechanischen, elektrischen, optischen und/oder weiteren Komponente wie einer Ultraschall-Komponente, einer Radar-Komponente oder einer Sonar-Komponente verwendet. In particular, signals from at least one mechanical, electrical, optical and / or further component such as an ultrasound component, a radar component or a sonar component are used to detect the wading.

Die oben beschriebenen Verfahren zur Erkennung einer Watfahrt und/oder zum Bestimmen der Wassertiefe unter und/oder neben dem Fahrzeug können durch weitere Maßnahmen ergänzt und dadurch hinsichtlich ihrer Erfassungsgenauigkeit noch weiter verbessert werden. Beispielsweise kann zum Erkennen der Watfahrt des Fahrzeugs zusätzlich vorgesehen werden, dass ein in dem Fahrzeug vorgesehenes Fahrwerk eine erste Achse und eine zweite Achse aufweist und dass mindestens ein erster Höhenstandssensor vorgesehen ist, der der ersten Achse zugeordnet ist und mindestens ein zweiter Höhenstandssensor vorgesehen ist, der der zweiten Achse zugeordnet ist. Dabei kann auf Basis von Sensorwerten der Höhenstandssensoren eine Entscheidung getroffen werden, ob eine Watfahrt vorliegt. Weiterhin kann dabei vorteilhaft vorgesehen sein, die Auslenkung von Fahrwerkselementen wie z.B. des Ausfederweg von Federn zu detektieren. Vorteilhaft können dabei für mindestens einer der Achsen mehrere Höhenstandssensoren vorgesehen sein, so dass entlang der Achse unterschiedliche Höhenstandsänderungen erfassbar sind. Weitere Details zu diesen Verfahrens-Maßnahmen und entsprechenden Messeinrichtungs-Komponenten sind in der parallel von der Anmelderin eingereichten deutschen Patentanmeldung mit dem internen Aktenzeichen 25860-1 beschrieben, deren Inhalt hiermit durch Bezugnahme in die vorliegende Patentanmeldung aufgenommen werden. Der Höhenstandssensor kann als Abstandssensor ausgebildet sein, der mechanische, elektrische und/oder optische Komponenten aufweist. The above-described methods for detecting a wading movement and / or for determining the water depth below and / or next to the vehicle can be supplemented by further measures and thereby further improved with regard to their detection accuracy. For example, to detect the wading of the vehicle, it may additionally be provided that a chassis provided in the vehicle has a first axis and a second axis and that at least one first level sensor is provided, which is assigned to the first axis and at least one second level sensor is provided, which is assigned to the second axis. In this case, based on sensor values of the level sensors, a decision can be made as to whether a wading ride is present. Furthermore, it can be advantageously provided, the deflection of suspension elements such. to detect the rebound of springs. Advantageously, a plurality of level sensors may be provided for at least one of the axes, so that different height changes along the axis can be detected. Further details about these method measures and corresponding measuring device components are described in the German patent application filed in parallel by the Applicant with the internal file number 25860-1, the contents of which are hereby incorporated by reference into the present patent application. The level sensor may be formed as a distance sensor having mechanical, electrical and / or optical components.

Es kann auch eine Kamera zur Wassererkennung genutzt werden. Es kann auch eine Lichtschranke zum Detektieren des Höhenstands des Fahrwerks und/oder des Wasserstands verwendet werden. Weiterhin kann ein Druckanstieg in der Sauganlage mittels geeigneter Drucksensoren erkannt und zur Erkennung der Watfahrt verwendet werden. It can also be used a camera for water detection. It is also possible to use a light barrier to detect the ride height and / or the water level. Furthermore, a pressure rise in the intake system can be detected by means of suitable pressure sensors and used to detect the wading.

Wasser und/oder ein Wasserstand können weiterhin durch Erhöhung eines Fahrwiderstands während der Wasserdurchfahrt erkannt und zu deren Erkennung genutzt werden, denn bei einer Fahrt in Wasser erhöhen sich gegenüber einer Fahrt in der Ebene die Fahrwiderstände. Dies kommt hauptsächlich durch den höheren Wasserwiderstand gegenüber dem Luftwiderstand zustande, da Wasser eine höhere Dichte aufweist. Der jeweilige Fahrwiderstand kann durch das Antriebsmoment oder die Antriebsleistung des Motors gemessen werden. Störende Einflüsse wie beispielsweise Steigung, Wind usw. können bei der Verarbeitung der jeweiligen Messwerte korrigiert werden. Water and / or a water level can continue to be detected by increasing a driving resistance during the water passage and used to detect them, because when driving in water increase compared to a ride in the plane, the driving resistance. This is mainly due to the higher water resistance to air resistance, since water has a higher density. The respective driving resistance can be measured by the drive torque or the drive power of the motor. Disturbing influences such as incline, wind, etc. can be corrected during the processing of the respective measured values.

Um eine Watfahrt und/oder einen Wasserstand bzw. -pegel zu detektieren kann weiterhin eine vorzugsweise zusätzliche Messeinrichtung verwendet werden, die einen Schwimmer umfasst. Es können weiterhin Abstandssensoren einer Einparkhilfe, die beispielsweise auf Basis von Ultraschall messen, verwendet werden. In order to detect a wading and / or a water level, a preferably additional measuring device may be used, which comprises a float. It can also be used distance sensors of a parking aid, for example, based on ultrasound measure.

Zur Erkennung der Watfahrt und/oder zur Bestimmung einer Wassertiefe im Bereich des Fahrzeugs können auch Mittel, Schritte, Bestandteile und/oder Maßnahmen weiterer Verfahren und Vorrichtungen verwendet werden, die in den eingangs genannten Veröffentlichungen beschrieben sind. Diese Veröffentlichungen werden zu diesem Zwecke an dieser Stelle ebenfalls durch Bezugnahme in die vorliegende Patentanmeldung aufgenommen. For detecting the wading and / or for determining a water depth in the region of the vehicle, it is also possible to use means, steps, components and / or measures of further methods and devices which are described in the publications mentioned above. These Publications for this purpose are also incorporated herein by reference into the present application.

Die zuvor genannten weiteren Mittel, Komponenten, Schritte, Bestandteile und/oder Maßnahmen weiterer Verfahren und Vorrichtungen stellen Aspekte der Erfindung, dar, die auch unabhängig von dem weiter oben genannten, ersten Aspekt der Erfindung eingesetzt werden können. The aforementioned further means, components, steps, components and / or measures of further methods and devices represent aspects of the invention, which can also be used independently of the first aspect of the invention mentioned above.

Im Rahmen der Erfindung kann weiterhin vorgesehen sein, dass nach dem Erkennen einer Watfahrt und/oder nach dem Erkennen, dass ein durch einen Schwellwert vorgegebener Wasserstand, insbesondere die Wattiefe des Fahrzeugs, erreicht bzw. überschritten ist, Schutzmaßnahmen eingeleitet werden, so dass z.B. ein Ansaugen von Wasser in den Motor verhindert wird oder z.B. durch automatisches Schließen der Fenster ein Eindringen von Wasser in den Innenraum. Durch ein mittels der Erfindung frühzeitiges, automatisches Erkennen der Watfahrt können entsprechende Maßnahmen bereits entsprechend früh bzw. vorbeugend ganz oder teilweise automatisch getroffen werden. In the context of the invention, it can further be provided that after the detection of a wading movement and / or after the recognition that a water level predetermined by a threshold value, in particular the wading depth of the vehicle, is reached or exceeded, protective measures are initiated so that e.g. suction of water into the engine is prevented or e.g. by automatically closing the windows an ingress of water into the interior. By early means of the invention, automatic detection of Watfahrt appropriate measures can already be taken correspondingly early or preventively wholly or partially automatically.

Im Folgenden werden weitere Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand von Figuren näher erläutert. Es zeigen: In the following, further embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to figures. Show it:

1 Ein Fahrzeug mit verschiedenen Sensoren und Steuergeräten, 1 A vehicle with various sensors and control units,

2 Höhenstands-Effekte einer Aufschwimmbewegung eines Fahrzeugs, 2 Ride-height effects of a floatation movement of a vehicle,

3 Eine Messanordnung für eine elektrische Größe zur Wasserstandsmessung und 3 A measurement arrangement for an electrical variable for water level measurement and

4 Messwerte zu Wasserstandsmessungen an einer Kühlerfläche. 4 Measurements of water level measurements on a radiator surface.

In dem in 1 dargestellten Personenkraftwagen 1 sind schematisch dessen Motor 2 mit einem entsprechenden elektronischen Motorsteuergerät 3 dargestellt. Weiterhin sind die Vorderachse 12 und die Hinterachse 13 sowie ein vorderer Stoßdämpfer 6 und ein hinterer Stoßdämpfer 9 von dem Fahrwerk des Personenkraftwagens 1 zu sehen. Am vorderen Stoßdämpfer 6 ist ein Höhenstandssensor 7 vorgesehen, mit dem entsprechende Höhenschwankungen der Karosserie des Personenkraftwagens 1 feststellbar sind und entsprechende Höhenstandswerte bzw. Höhenstandssignale ausgebbar sind. Ein entsprechender Höhenstandssensor 8 ist an dem hinteren Stoßdämpfer 9 vorgesehen. Die beiden Höhenstandssensoren 7, 8 sind an ein Steuergerät 10 angeschlossen, das die jeweils ausgegebenen Höhenstandssignale bzw. Höhenstandswerte auswertet. Das Steuergerät 10 enthält dazu eine entsprechende Datenverarbeitungseinheit. Anhand der Höhenstandswerte und insbesondere mittels eines Vergleichs mit Referenzwerten und/oder mit Referenzfunktionskurven, die jeweils eine Aufschwimmbewegung des Fahrzeugs bei vorgegebenen Geschwindigkeitswerten beschreiben, kann in dem Steuergerät 10 ermittelt werden, ob sich der Personenkraftwagen 1 aktuell auf einer Watfahrt durch Wasser befindet und/oder wie hoch ggf. der Wasserstand unterhalb des Personenkraftwagens ist. Mit dem Steuergerät 10 sind typischerweise eine Vielzahl weiterer Sensoren des Personenkraftwagens 1 und/oder Steuergeräte direkt oder indirekt über entsprechende Schnittstellen und/oder Datenbusse verbunden. Beispielsweise kann das Steuergerät 10 auch mit dem Motorsteuergerät 3 verbunden sein, mit einem Schlupfsensor und/oder mit einem Geschwindigkeitsmesser (Tachometer). Von diesen ausgegebene Daten können zur Ermittlung des Zustands einer Watfahrt und/oder des Wasserstands ebenfalls herangezogen werden. Weiterhin ist an einem Kühler 5 für das Motor-Kühlwasser im Frontbereich des Personenkraftwagens 1 an der Unterseite des Kühlers 5 ein Sensor 4 vorgesehen, mit dem unterhalb des Kühlers 5 befindliches Wasser, insbesondere an den Kühler 5 heranreichendes Wasser detektiert werden kann. Der Sensor 4 kann zudem so ausgebildet sein, dass gegebenenfalls eine Wasserstandshöhe von unterhalb des Personenkraftwagens 1 befindlichen Wassers ermittelt werden kann. Der Sensor 4 kann insbesondere ein elektrischer Sensor sein, der Messsignale auf Basis von Kapazitätsmessungen und/oder Leitfähigkeitsmessungen ausgibt. An dem Kühler 5 bzw. an dessen aus Außenfläche können mehrere entsprechende Sensoren vorgesehen sein. In dem Personenkraftwagen 1 können weitere Kühler bzw. Kühlflächen vorgesehen sein, an denen weitere entsprechende Sensoren vorgesehen sein können, beispielsweise Kühlflächen von einem Klimakondensator einer Klimaanlage. Wenn verschiedene Kühlerflächen nahe aneinander angeordnet, aber elektrisch voneinander getrennt sind und entsprechende Sensoren auf den verschiedenen Kühlerflächen angebracht werden, dann kann die Erkennungs- bzw. Messgenauigkeit weiter erhöht werden. Direkt vor dem Motorkühler 5 ist ein Klimakondensator 11 vorgesehen. Die beiden einander zugewandten Flächen des Motorkühlers 5 und des Klimakondensators 11 können ebenfalls den kapazitiven Sensor 4 bilden. Dazu können sie sich beispielsweise in einem Abstand von 0,2 bis 20 Zentimetern zueinander befinden und bevorzugt in einem Abstand von 0,5 bis 2 Zentimetern. In the in 1 illustrated passenger cars 1 are schematically its engine 2 with a corresponding electronic engine control unit 3 shown. Furthermore, the front axle 12 and the rear axle 13 as well as a front shock absorber 6 and a rear shock absorber 9 from the chassis of the passenger car 1 to see. At the front shock absorber 6 is a level sensor 7 provided with the corresponding height variations of the body of the passenger car 1 can be determined and corresponding height values or height level signals can be output. An appropriate level sensor 8th is on the rear shock 9 intended. The two level sensors 7 . 8th are connected to a control unit 10 connected, which evaluates the respective output level signals or altitude values. The control unit 10 contains a corresponding data processing unit. On the basis of the altitude values and in particular by means of a comparison with reference values and / or with reference function curves, each describing a Aufschwimmbewegung of the vehicle at predetermined speed values, in the control unit 10 be determined whether the passenger car 1 currently located on a wading trip through water and / or how high, if necessary, the water level below the passenger car. With the control unit 10 are typically a variety of other sensors of the passenger car 1 and / or control devices connected directly or indirectly via corresponding interfaces and / or data buses. For example, the controller 10 also with the engine control unit 3 be connected with a slip sensor and / or with a speedometer (speedometer). From these output data can also be used to determine the status of a Watfahrt and / or the water level. Furthermore, it is on a radiator 5 for the engine cooling water in the front area of the passenger car 1 at the bottom of the radiator 5 a sensor 4 provided with the below the radiator 5 located water, especially to the radiator 5 Approaching water can be detected. The sensor 4 can also be designed so that, where appropriate, a water level from below the passenger car 1 located water can be determined. The sensor 4 In particular, it may be an electrical sensor that outputs measurement signals based on capacitance measurements and / or conductivity measurements. On the radiator 5 or on whose outer surface a plurality of corresponding sensors can be provided. In the passenger car 1 If desired, further coolers or cooling surfaces may be provided, on which further corresponding sensors may be provided, for example cooling surfaces of an air conditioning condenser of an air conditioning system. If different radiator surfaces are located close to each other but electrically separated from each other and corresponding sensors are mounted on the different radiator surfaces, then the sensing accuracy can be further increased. Directly in front of the engine cooler 5 is a climate condenser 11 intended. The two facing surfaces of the engine radiator 5 and the climate condenser 11 can also use the capacitive sensor 4 form. For this they can, for example, be located at a distance of 0.2 to 20 centimeters from each other and preferably at a distance of 0.5 to 2 centimeters.

Die Sensoren im Bereich der Kühler 5, 11 sind mit einer entsprechenden Steuer- bzw. Auswerteschaltung verbunden, beispielsweise mit der Steuerung 10. The sensors in the area of the radiator 5 . 11 are connected to a corresponding control or evaluation circuit, for example to the controller 10 ,

In 2 sind Höhenstands-Effekte einer Aufschwimmbewegung eines Fahrzeugs dargestellt. Die Grafik zeigt symbolisch eine Messwertkurve 20 für eine Fahrzeuggeschwindigkeit, wobei das Fahrzeug in ein Wasserbecken einfährt, in dem es aufschwimmt. Auf der nach rechts aufgetragenen Zeitachse erreicht das Fahrzeug am Zeitpunkt 23 das Wasserbecken. Die Messwertkurve 21 stellt symbolisch Messwerte eines Höhenstandssensors an der Hinterachse des Fahrzeugs dar. Die Messwertkurve 22 stellt symbolisch Messwerte eines Höhenstandssensors an der Vorderachse des Fahrzeugs dar. Aus der Grafik ist zu entnehmen, dass die Höhenstandswerte einer Ausfederbewegung in negativer Richtung gehen. Zu sehen ist weiterhin, dass bereits bei der Einfahrt in das Wasserbecken bis zum Zeitpunkt 24 eine Ausfederbewegung an beiden Achsen stattfindet. Durch Beschleunigung des Fahrzeugs bis zu einer maximalen Geschwindigkeit von ca. 15 km/h am Zeitpunkt 25 tritt gegenüber dem anfänglichen Höhenstand des Fahrzeugs eine auffällige Ausfederbewegung statt, wobei die Bewegung an der Vorderachse stärker als an der Hinterachse ist, aber im Übrigen im wesentlichen parallel ausfedern. Im Vergleich dazu bewegen sich die Achsen bei Beschleunigung- und Bremsvorgängen bei einer Fahrzeugbewegung ohne Wassereinfluss und bei niedrigen Geschwindigkeiten typischerweise gegenläufig, verursacht durch Nicken des Fahrzeugs um den Fahrzeugschwerpunkt. In 2 are the ride height effects of a Aufschwimmbewegung a vehicle shown. The graphic symbolically shows a measured value curve 20 for a vehicle speed, wherein the vehicle enters a pool in which it floats. On the time axis applied to the right, the vehicle reaches the point in time 23 the water basin. The measured value curve 21 symbolically represents measured values of a level sensor on the rear axle of the vehicle. The measured value curve 22 symbolically represents measured values of a level sensor on the front axle of the vehicle. From the graph, it can be seen that the height values of a rebound movement are in the negative direction. It can be seen that already at the entrance to the pool by the time 24 a rebound movement takes place on both axes. By accelerating the vehicle up to a maximum speed of about 15 km / h at the time 25 occurs over the initial ride height of the vehicle instead of a conspicuous rebound, wherein the movement at the front axle is stronger than at the rear axle, but otherwise rebound substantially parallel. In comparison, the axes typically move in opposite directions during acceleration and braking in a vehicle movement without water influence and at low speeds, caused by nodding of the vehicle about the vehicle's center of gravity.

Durch den Doppelpfeil 27 wird der Hub aus der Federbewegung der Vorderachse des Fahrzeugs dargestellt. Bei einem durchgeführten Praxis-Versuch betrug dieser 53 Millimeter. Der entsprechende Hub an der Hinterachse betrug 23 Millimeter. By the double arrow 27 the stroke is represented by the spring movement of the front axle of the vehicle. In a practical trial this was 53 millimeters. The corresponding stroke on the rear axle was 23 millimeters.

Um ein Fehlauslösen beim Erkennen einer Watfahrt auszuschließen zu können, werden andere Fahrsituationen, bei denen es auch zu einer solchen Ausfederbewegung kommt, gezielt aus einer Bewertung ausgeschlossen. Dabei ist es vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig, an allen vier Rädern des Fahrzeugs Sensoren für eine entsprechende Höhenstandsmessung vorzusehen. In order to rule out a false triggering when detecting a wading, other driving situations in which it comes to such a rebound movement, specifically excluded from a rating. It is advantageous, but not essential, to provide sensors for a corresponding level measurement on all four wheels of the vehicle.

Beispielsweise kommt es bei einer Kurvenfahrt typischerweise zu einer Wankbewegung auf einer Seite des Fahrzeugs. Wenn Höhenstandssensoren dann nur auf einer Seite der Achsen angebracht sind, kann es zu Sensorsignalen kommen, die eine ähnliche Ausfederbewegung anzeigen. Um eine fehlerhafte Zuordnung der Watfahrt zu vermeiden können dann beispielsweise Werte von Lenkwinkelsensoren bei der Auswertung berücksichtigt werden. Eine Wankstabilisierung wirkt hier ebenso vorteilhaft. For example, when cornering, rolling on one side of the vehicle typically occurs. If level sensors are then mounted on only one side of the axles, sensor signals may be displayed indicating a similar rebound motion. In order to avoid an erroneous assignment of the Watfahrt then, for example, values of steering angle sensors are taken into account in the evaluation. A roll stabilization also has an advantageous effect here.

Auch die Fahrt über eine Kuppe kann zu einer Ausfederbewegung beider Achsen des Fahrzeugs führen. Dabei kann durch eine Einschränkung des Geschwindigkeitsbereichs, in dem die Funktion zur Erkennung der Watfahrt auslöst, beispielsweise durch eine Begrenzung auf den Bereich unterhalb von 40 km/h, die Ausfederbewegung an einer Kuppe weitestgehend ausgeschlossen werden. Auch das Auslösen der Funktion durch eine Ausfederbewegung, die durch Aerodynamik bei hohen Geschwindigkeiten erzeugt wird, kann somit wirksam ausgeschlossen werden. The ride over a hill can lead to a rebound movement of both axles of the vehicle. It can be largely excluded by a limitation of the speed range in which triggers the function of detecting the Watfahrt, for example, by limiting to the range below 40 km / h, the rebound movement at a crest. Also, the triggering of the function by a rebound motion, which is generated by aerodynamics at high speeds, can thus be effectively excluded.

In 3 ist eine Mess- bzw. Sensoranordnung 30 dargestellt, die für eine Wasserstandsmessung beispielsweise in dem in 1 gezeigten Sensor 4 an einer Kühlerfläche geeignet ist. Der Wasserstand des Wassers 37 ist dabei schematisch mit dem Doppelpfeil 38 dargestellt. Die Anordnung umfasst zwei Elektroden 32, 33, zwischen die das Wasser 37 eindringt. Der sich je nach Wasserstandshöhe ändernde elektrische Widerstand zwischen den Elektroden 32, 33 wird mittels einer Wheatstone-Brückenschaltung mit entsprechenden zwei Widerständen 35, 36, einer Spannungsquelle 31, die die beiden Elektroden z.B. mit einer Spannung von 12 Volt beaufschlagt und mittels eines Spannungsmessgeräts 34 erfasst. Im Vergleich zu Mess-Anordnungen ohne einer Wheatstoneschen Brückenschaltung ergibt sich mit der gezeigten, dennoch relativ einfach aufgebauten Anordnung bereits eine relativ hohe Messgenauigkeit für den jeweiligen Wasserstandspegel innerhalb der Elektroden. Eine Anpassung der Messgenauigkeit insbesondere hinsichtlich unterschiedlicher Kühlerflächen lässt sich beispielsweise durch Anpassung der beiden Widerstände 35, 36, beispielsweise zwischen 1 kOhm und 10 kOhm und/oder durch Anpassung der Spannungsversorgung 31 beispielsweise im Bereich von 6 bis 48 V ermöglichen. Um die Genauigkeit weiter zu erhöhen können auch die Kontaktflächen der Elektroden 32, 33 hinsichtlich Ihrer Größe entsprechend ausgestaltet werden. Die Widerstandswerte der Wiederstände 32, 33 können auch vorteilhaft jeweils in Abhängigkeit von der Höhenlage der Ansaugstelle im Fahrzeug ausgewählt bzw. festgelegt werden. In 3 is a measuring or sensor arrangement 30 represented for a water level measurement, for example, in the in 1 shown sensor 4 is suitable for a radiator surface. The water level of the water 37 is schematically with the double arrow 38 shown. The arrangement comprises two electrodes 32 . 33 , between the water 37 penetrates. The depending on the water level height changing electrical resistance between the electrodes 32 . 33 is by means of a Wheatstone bridge circuit with corresponding two resistors 35 . 36 , a voltage source 31 , for example, applied to the two electrodes with a voltage of 12 volts and by means of a voltage measuring device 34 detected. Compared to measuring arrangements without a Wheatstone bridge circuit, the shown yet relatively simply constructed arrangement already results in a relatively high measuring accuracy for the respective water level within the electrodes. An adaptation of the measurement accuracy, in particular with regard to different radiator surfaces can be, for example, by adjusting the two resistors 35 . 36 For example, between 1 kOhm and 10 kOhm and / or by adjusting the power supply 31 For example, allow in the range of 6 to 48 V. In order to increase the accuracy further, the contact surfaces of the electrodes 32 . 33 be sized according to your size. The resistance values of the resistances 32 . 33 can also be selected or set advantageous depending on the altitude of the intake in the vehicle.

Weiterhin ist es besonders vorteilhaft, eine oder mehrere Kühlerflächen von vorhandenen Kühlern des Fahrzeugs als eine oder beide Elektroden 32, 33 zu verwenden. Die Kühlerflächen müssen dazu im Übrigen entsprechend elektrisch entkoppelt sein. Deshalb eignen sich als Elektroden besonders Kühlerflächen von jeweils verschiedenen Kühlern. Beispielsweise kann als erste Elektrode 32 eine Kühlerfläche des Motorwasserkühlers verwendet werden und als zweite Elektrode eine Kühlerfläche des Klimakondensators. Die jeweiligen Kühlerflächen befinden sich dazu zueinander in einem Abstand, durch den ihre Verwendung als Elektroden möglich ist. Als Abstand eignen sich beispielsweise 1,5 Zentimeter. Furthermore, it is particularly advantageous to have one or more radiator surfaces of existing radiators of the vehicle as one or both electrodes 32 . 33 to use. Incidentally, the radiator surfaces must be correspondingly electrically decoupled. Therefore suitable as electrodes especially cooler surfaces of each different cooler. For example, as the first electrode 32 a radiator surface of the engine water cooler can be used and as a second electrode a radiator surface of the air conditioning condenser. The respective radiator surfaces are at a distance to each other, through which their use as electrodes is possible. As a distance, for example, 1.5 centimeters are suitable.

Infolge einer Wasserdurchströmung zwischen den beiden Kühlerflächen bei einer Watfahrt werden die beiden Kühler elektrisch leitend verbunden. Je nach Höhenstand des Wassers und entsprechend durchströmter Fläche der beiden Kühlerflächen ändert sich der Spannungsabfall. Dadurch kann die Höhe des Wasserstandes gemessen werden. Vorteilhaft bei einer derartigen Anordnung kann weiterhin sein, wenn sich die Ansaugstelle eines Verbrennungsmotors direkt an der Kühlfläche für die Motorkühlung an einer erhöhten Position befindet. Dadurch können gegebenenfalls der Wasserstand schon beim Ansteigen vor Erreichen des Ansaugkanals detektiert werden und entsprechende Gegenmaßnahmen ergriffen werden. As a result of a water flow between the two radiator surfaces in a Watfahrt the two radiators are electrically connected. Depending on the level of the water and correspondingly through-flow area of the two radiator surfaces, the voltage drop changes. This allows the height of the water level to be measured. An advantage of such an arrangement may further be when the suction of an internal combustion engine is located directly on the cooling surface for the engine cooling at an elevated position. As a result, if necessary, the water level can already be detected when rising before reaching the intake duct and appropriate countermeasures can be taken.

In 4 sind schematisch Messsignale eines der 3 entsprechenden elektrischen Sensors dargestellt, dessen erste Elektrode eine Kühlerfläche des Motorwasser-Kühlers ist und dessen zweite Elektrode eine Kühlerfläche eines direkt hinter dem Motorwasser-Kühler angeordneten Klimakondensators ist. Das Fahrzeug fährt dabei über eine Rampe in ein Wasserbecken ein, dessen Wasserstand bis über die Unterkante der jeweiligen Kühlerflächen reicht. Die Kurve 40 zeigt die entsprechende Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Die Kurve 41 zeigt die Messwerte der Sensoranordnung. Zum Zeitpunkt 42 erreicht das Fahrzeug das Wasserbecken, so dass Wasser zwischen die Kühlerflächen eindringt. Durch die bei der Einfahrt in das Wasserbecken entstehende Bugwelle im vorderen Fahrzeugbereich steigt das Messsignal stark an. Kurz nach dem Zeitpunkt 42 wird das Fahrzeug im Wasserbecken angehalten, wodurch sich ab dem Zeitpunkt 42a bis zum Zeitpunkt 43 die Bugwelle wieder etwas abbaut und der Wasserstand zwischen den Kühlerflächen sinkt. Dadurch fällt auch das Messsignal wieder ab. Ab dem Zeitpunkt 43 steigt es wieder an, weil das Fahrzeug zwischenzeitlich aus dem Stand wieder in Bewegung gesetzt wurde und weiter beschleunigt wird, wodurch die Bugwelle wieder ansteigt. Durch ein anschließendes Abbremsen des Fahrzeugs läuft die Bugwelle vom Fahrzeug nach vorne weg, wodurch das Messsignal wiederum bis zum Zeitpunkt 44 stark abfällt. In 4 are schematically measuring signals one of 3 corresponding electrical sensor whose first electrode is a radiator surface of the engine water cooler and the second electrode is a radiator surface of a directly behind the engine water radiator arranged air conditioning condenser. The vehicle enters a water basin via a ramp, the water level of which reaches above the lower edge of the respective radiator surfaces. The curve 40 shows the corresponding speed of the vehicle. The curve 41 shows the measured values of the sensor arrangement. At the time 42 The vehicle reaches the water basin, so that water penetrates between the cooler surfaces. Due to the bow wave in the front area of the vehicle, which arises when entering the water basin, the measuring signal rises sharply. Shortly after the time 42 the vehicle is stopped in the water basin, resulting in the time 42a until the time 43 the bow wave breaks down a bit and the water level drops between the cooler surfaces. As a result, the measurement signal drops again. From the moment 43 it rises again because the vehicle has been set in motion in the meantime from the state and is further accelerated, causing the bow wave increases again. By a subsequent braking of the vehicle, the bow wave runs away from the vehicle forward, whereby the measurement signal in turn until the time 44 falls sharply.

Nachfolgend werden noch Effekte beschrieben, die für Messmethoden relevant sind, bei der eine Watfahrt und/oder ein Wasserstand auf Basis des Fahrwiderstands gemessen werden. Bei einer Fahrt in Wasser erhöhen sich gegenüber einer Fahrt auf trockener Fahrbahn die Fahrwiderstände. Dies kommt hauptsächlich durch den höheren Wasserwiderstand gegenüber dem Luftwiderstand zu Stande, da Wasser eine höhere Dichte aufweist. Die Fahrwiderstände können beispielsweise durch das Antriebsmoment oder die Antriebsleistung des Motors in einem Kraftfahrzeug einschließlich eines Elektrofahrzeugs gemessen werden. Störende Einflüsse müssen dabei jedoch berücksichtigt werden um ein genaues Messergebnis zu erhalten. Beispielsweise ist es dazu erforderlich, dass Fahrsituationen, die auch eine Fahrwiderstandserhöhung hervorrufen, erkannt und ausgeschlossen werden. Störende Einflüsse und Möglichkeiten diese zu erkennen sind zum Beispiel: Bergfahrt: Durch Neigungssensor oder Niveausensor zu erkennen. Anhängerfahrt: Durch elektrischen Anschluss zu erkennen. Gegenwind: Spielt hauptsächlich bei höheren Geschwindigkeiten eine Rolle. Kurvenwiderstand: Kann durch den Lenkwinkelsensor erkannt werden. Loser Untergrund: Erkennbar mit den Raddrehzahl-Sensoren. Beladungszustände: Sind durch Applizieren auf mögliche bzw. zulässige Beladungszustände auszuschließen. Reifenpanne: Mit Raddrehzahlsensoren erfassbar. Beschleunigung: Mit Beschleunigungs- oder Geschwindigkeitssensor erfassbar. Fahrt durch Schnee: Durch Messung der Aussentemperatur erkennbar, z.B. mittels einer oberen Schwelle im Bereich zwischen –5 und +5 Grad Celsius. In the following, effects that are relevant for measuring methods in which a wading and / or a water level are measured on the basis of the driving resistance will be described. When driving in water, the driving resistance increases compared to driving on a dry road. This is mainly due to the higher water resistance to air resistance, since water has a higher density. The driving resistances can be measured, for example, by the drive torque or the driving power of the engine in a motor vehicle including an electric vehicle. However, interfering influences must be taken into account in order to obtain an accurate measurement result. For example, it is necessary that driving situations, which also cause a driving resistance increase, are detected and excluded. Disturbing influences and possibilities to recognize these are for example: Ascent: Detect by inclination sensor or level sensor. Trailer trip: Detected by electrical connection. To wind: Plays a role mainly at higher speeds. Curve resistance: Can be detected by the steering angle sensor. Loose underground: Recognizable with the wheel speed sensors. Load conditions: Are by applying to possible or permitted To exclude loading conditions. Flat tire: Can be detected with wheel speed sensors. Acceleration: Detectable with accelerometer or speed sensor. Drive through snow: Recognizable by measuring the outside temperature, eg by means of an upper threshold in the range between -5 and +5 degrees Celsius.

Die beschriebenen Geräte und Systemkomponenten werden insbesondere mit Computerprogrammen gesteuert und können dazu weitere, an sich bekannte Elemente von Computern und digitalen Steuerungseinrichtungen wie einen Mikroprozessor, flüchtige und nicht flüchtige Speicher, Schnittstellen usw. aufweisen. Die Erfindung kann deshalb auch ganz oder teilweise in Form eines Computerprogrammprodukts realisiert werden, das beim Laden und Ausführen auf einem Computer einen erfindungsgemäßen Ablauf ganz oder teilweise bewirkt. Es kann beispielsweise in Form eines Datenträgers wie einer CD/DVD bereit gestellt werden oder auch in Form einer oder mehrerer Dateien auf einem Server, von dem das Computerprogramm herunter ladbar ist. The described devices and system components are in particular controlled by computer programs and can have further, known per se elements of computers and digital control devices such as a microprocessor, volatile and non-volatile memory, interfaces, etc. The invention can therefore also be implemented in whole or in part in the form of a computer program product which, when loaded and executed on a computer, completely or partially implements a sequence according to the invention causes. It can be provided, for example, in the form of a data carrier such as a CD / DVD, or else in the form of one or more files on a server from which the computer program can be downloaded.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2012/080429 A1 [0003] WO 2012/080429 A1 [0003]
  • WO 2012/080430 A1 [0004] WO 2012/080430 A1 [0004]
  • WO 2012/080432 A1 [0005] WO 2012/080432 A1 [0005]
  • GB 2356602 B [0006] GB 2356602 B [0006]

Claims (12)

Verfahren zum Erkennen einer Watfahrt eines Fahrzeugs (1), wobei auf Basis von Sensorwerten, die eine elektrische Größe repräsentieren, eine Entscheidung getroffen wird, ob eine Watfahrt vorliegt. Method for detecting a waking movement of a vehicle ( 1 ), wherein based on sensor values representing an electrical quantity, a decision is made as to whether or not there is a wading. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Größe ein elektrischer Widerstand oder eine elektrische Kapazität ist. A method according to claim 1, characterized in that the electrical quantity is an electrical resistance or an electrical capacity. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere in dem Fahrzeug (1) vorgesehene, insbesondere nahe zueinander angeordneten Kühlerflächen, die jeweils voneinander elektrisch isoliert sind, jeweils zum Erzeugen der Sensorwerte zusammenwirken. Method according to claim 1 or 2, characterized in that several in the vehicle ( 1 ) provided, in particular close to each other arranged radiator surfaces, which are each electrically insulated from each other, each cooperate to generate the sensor values. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zum Erzeugen der Sensorwerte eine erste Kühlerfläche eines ersten Kühlers (5) eine erste Elektrode bildet und eine zweite Kühlerfläche eines zweiten Kühlers (11), die von der ersten Kühlerfläche elektrisch isoliert ist, eine zweite Elektrode bildet. A method according to claim 3, characterized in that for generating the sensor values, a first radiator surface of a first radiator ( 5 ) forms a first electrode and a second radiator surface of a second radiator ( 11 ) electrically isolated from the first radiator surface forms a second electrode. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Kühler (5) ein Motorwasserkühler ist und der zweite Kühler ein Klimakondensator (11) und dass die beiden Kühler (5, 11) voneinander elektrisch isoliert sind. Method according to claim 4, characterized in that the first cooler ( 5 ) is a motor water cooler and the second radiator is a climate condenser ( 11 ) and that the two coolers ( 5 . 11 ) are electrically isolated from each other. Verfahren nach einem der vorher gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensorwerte mittels eines Sensors (30) gewonnen werden, der eine Brückenschaltung und/oder eine Elektrodenanordnung umfasst. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor values are measured by means of a sensor ( 30 ), which comprises a bridge circuit and / or an electrode arrangement. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass durch Wasser, das zwischen die Elektroden (32, 33) der Elektrodenanordnung eindringt, die elektrische Kapazität der Elektrodenanordnung und/oder der elektrische Widerstand zwischen den Elektroden verändert werden und die Änderung messtechnisch erfasst und ausgewertet wird. Method according to one of claims 4 to 6, characterized in that by water between the electrodes ( 32 . 33 ) penetrates the electrode assembly, the electrical capacitance of the electrode assembly and / or the electrical resistance between the electrodes are changed and the change is detected by metrology and evaluated. Verfahren nach einem Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektroden (32, 33) des Sensors (30) elektrisch so geschaltet werden, dass sie elektrisch von der Fahrzeugmasse und/oder von mindestens einer der Kühlerflächen getrennt sind. Method according to one of claims 4 to 7, characterized in that the electrodes ( 32 . 33 ) of the sensor ( 30 ) are electrically connected so that they are electrically isolated from the vehicle mass and / or at least one of the radiator surfaces. Verfahren nach einem der vorher gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Messwerte zur jeweils vorliegenden Wassertiefe erfasst werden. Method according to one of the preceding claims, characterized in that measured values are recorded for each water depth present. Verfahren nach einem der vorher gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zum Erkennen der Watfahrt und/oder der jeweiligen Wassertiefe Signale von mindestens einer mechanischen, elektrischen, optischen und/oder weiteren Komponente wie einer Ultraschall-Komponente, einer Radar-Komponente oder einer Sonar-Komponente verwendet werden. Method according to one of the preceding claims, characterized in that for detecting the wading and / or the respective water depth signals from at least one mechanical, electrical, optical and / or further component such as an ultrasound component, a radar component or a sonar Component to be used. Messeinrichtung zum Erkennen einer Watfahrt eines Fahrzeugs (1), umfassend einen Sensor (30), wobei mittels vom Sensor (30) erzeugter Sensorwerte, die eine elektrische Größe repräsentieren, eine Entscheidung getroffen wird, ob eine Watfahrt vorliegt. Measuring device for detecting a waking movement of a vehicle ( 1 ), comprising a sensor ( 30 ), whereby by means of the sensor ( 30 ), which represent an electrical quantity, a decision is made as to whether there is a wading. Kraftfahrzeug umfassend eine Messeinrichtung nach Anspruch 11.  Motor vehicle comprising a measuring device according to claim 11.
DE102014210104.2A 2014-05-27 2014-05-27 Detecting a wading ride of a vehicle Pending DE102014210104A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014210104.2A DE102014210104A1 (en) 2014-05-27 2014-05-27 Detecting a wading ride of a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014210104.2A DE102014210104A1 (en) 2014-05-27 2014-05-27 Detecting a wading ride of a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014210104A1 true DE102014210104A1 (en) 2015-12-03

Family

ID=54481235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014210104.2A Pending DE102014210104A1 (en) 2014-05-27 2014-05-27 Detecting a wading ride of a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014210104A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017107607A1 (en) 2017-04-10 2018-10-11 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Capacitive sensor arrangement
DE102018220190A1 (en) 2018-11-23 2020-05-28 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Method and adjustment device for power-operated adjustment of a vehicle adjustment part
CN112389441A (en) * 2019-08-13 2021-02-23 丰田自动车株式会社 Flooding detection device, flooding detection system, and computer readable medium
DE102022201529A1 (en) 2022-02-15 2023-08-17 Zf Friedrichshafen Ag Acquisition, evaluation and consideration of information on wet surfaces in vehicle operating processes

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2356602B (en) 1999-11-24 2002-12-11 Rover Group A vehicle
WO2012080429A1 (en) 2010-12-15 2012-06-21 Land Rover Vehicle control system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2356602B (en) 1999-11-24 2002-12-11 Rover Group A vehicle
WO2012080429A1 (en) 2010-12-15 2012-06-21 Land Rover Vehicle control system
WO2012080430A1 (en) 2010-12-15 2012-06-21 Land Rover Wading vehicle depth measurement apparatus
WO2012080432A1 (en) 2010-12-15 2012-06-21 Land Rover Wading vehicle depth measurement apparatus

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017107607A1 (en) 2017-04-10 2018-10-11 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Capacitive sensor arrangement
DE102018220190A1 (en) 2018-11-23 2020-05-28 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Method and adjustment device for power-operated adjustment of a vehicle adjustment part
CN112389441A (en) * 2019-08-13 2021-02-23 丰田自动车株式会社 Flooding detection device, flooding detection system, and computer readable medium
DE102022201529A1 (en) 2022-02-15 2023-08-17 Zf Friedrichshafen Ag Acquisition, evaluation and consideration of information on wet surfaces in vehicle operating processes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19650863C1 (en) Method of detecting distance sensor vertical adjustment error
DE102008040684A1 (en) Method for determining the inclination of a body of a motor vehicle and device for determining inclination
DE102012112724A1 (en) Method for determining a road condition from environmental sensor data
DE102017112359A1 (en) DRIVING ASSISTANCE DEVICE
DE102007029870A1 (en) Tire condition monitoring method and apparatus
DE102013211243A1 (en) Method for determining a vehicle mass
EP3156270B1 (en) Method and device for adapting the damping force of adjustable automotive dampers in motor vehicles
DE102012107885A1 (en) Method for determining a lane course for a vehicle
DE102013220303A1 (en) Method for determining a relative road gradient
DE102014210104A1 (en) Detecting a wading ride of a vehicle
DE102011115353A1 (en) Ground clearance assisting device for e.g. commercial vehicle, has evaluation unit generating control signal based on determined obstacle width and height, and supplying generated signal to steering unit for changing yaw angle of vehicle
DE102011007608A1 (en) Method for active chassis controlling of vehicle i.e. car, involves determining gear control information for regulating wheel suspension system, and performing active controlling of suspension system based on regulated control information
DE102015118471A1 (en) Method for the at least semi-autonomous maneuvering of a motor vehicle with an active chassis system, driver assistance system and motor vehicle
DE102014210103A1 (en) Detecting a wading ride of a vehicle
DE112017004618B4 (en) object detection device
EP3134301A1 (en) Ascertaining an offset of an inertial sensor
DE102014111124A1 (en) Method for detecting at least one object in an environmental region of a motor vehicle by means of an ultrasonic sensor, driver assistance system and motor vehicle
DE102018124904A1 (en) Methods and systems for setting active underbody surfaces
DE102011105074A1 (en) Method for determining visual range for vehicle, involves determining surrounding of vehicle by camera, where contrast dimensions are determined for object depicted in images, where visual range is determined from contrast dimensions
DE102014106011A1 (en) Method for detecting a blocked state of an ultrasonic sensor of a motor vehicle, ultrasonic sensor device and motor vehicle
DE112019001080T5 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETECTION AND TRACKING, OBJECT CLASSIFICATION AND TERRAIN INFERENCE
DE102021207494A1 (en) METHOD OF DETECTING A DRIVER'S HANDS ON/OFF ON A STEERING WHEEL WHILE DRIVING AND THE SAME SYSTEM
DE10133117A1 (en) Road classification method
DE102014016121A1 (en) Method for determining a height profile of a roadway and method for determining a vehicle position
DE102016010792A1 (en) Method and device for determining a vehicle mass

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed