DE102014210042A1 - Transmission assembly and drive unit for a hybrid drive of a vehicle - Google Patents

Transmission assembly and drive unit for a hybrid drive of a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102014210042A1
DE102014210042A1 DE102014210042.9A DE102014210042A DE102014210042A1 DE 102014210042 A1 DE102014210042 A1 DE 102014210042A1 DE 102014210042 A DE102014210042 A DE 102014210042A DE 102014210042 A1 DE102014210042 A1 DE 102014210042A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission
gear
gears
electric motor
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014210042.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Maria Baumgartner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102014210042.9A priority Critical patent/DE102014210042A1/en
Publication of DE102014210042A1 publication Critical patent/DE102014210042A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/42Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by the architecture of the hybrid electric vehicle
    • B60K6/48Parallel type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/50Architecture of the driveline characterised by arrangement or kind of transmission units
    • B60K6/54Transmission for changing ratio
    • B60K6/547Transmission for changing ratio the transmission being a stepped gearing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/42Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by the architecture of the hybrid electric vehicle
    • B60K6/48Parallel type
    • B60K2006/4808Electric machine connected or connectable to gearbox output shaft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/42Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by the architecture of the hybrid electric vehicle
    • B60K6/48Parallel type
    • B60K2006/4825Electric machine connected or connectable to gearbox input shaft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/42Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by the architecture of the hybrid electric vehicle
    • B60K6/48Parallel type
    • B60K2006/4833Step up or reduction gearing driving generator, e.g. to operate generator in most efficient speed range
    • B60K2006/4841Step up or reduction gearing driving generator, e.g. to operate generator in most efficient speed range the gear provides shifting between multiple ratios
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/62Hybrid vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hybrid Electric Vehicles (AREA)

Abstract

Eine Getriebebaugruppe (16) für ein Hybridantrieb eines Fahrzeugs mit einem Verbrennungsmotor (12) und einem Elektromotor (14) weist eine mit dem Verbrennungsmotor (12) wahlweise koppelbare verbrennungsmotorseitige Eingangswelle (22), eine Sammelwelle (26) sowie ein erstes, mehrstufiges Getriebe (28) auf. Das erste Getriebe (28) hat mehrere Zahnräder, davon mehrere Eingangszahnräder (48, 50, 52, 54) auf der verbrennungsmotorseitigen Eingangswelle (22) und mehrere Ausgangszahnräder (40, 42, 44, 46) auf der Sammelwelle (26). Das erste Getriebe (28) kann einen Kraftfluss (66a, 66b, 66c, 66d, 66e, 66f) zwischen der verbrennungsmotorseitigen Eingangswelle (22) und der Sammelwelle (26) herstellen. Des Weiteren sind eine elektromotorseitige Eingangswelle (32) und ein zweites, insbesondere mehrstufiges Getriebe (30) mit mehreren Zahnrädern mit zumindest einem Eingangszahnrad (56, 58) sowie zumindest einem Ausgangszahnrad vorgesehen, wobei das zweite Getriebe (30) einen Kraftfluss (64a, 64b) zwischen der elektromotorseitigen Eingangswelle (32) und der Sammelwelle (26) herstellen kann. Zumindest ein Ausgangszahnrad des zweiten Getriebes (30) ist durch ein Zahnrad (40, 42) des ersten Getriebes (28) gebildet, wobei die Gänge (VM1, VM2, VM3, VM4, EM1, EM2) des verbrennungsmotorseitigen ersten Getriebes (28) und des elektromotorseitigen zweiten Getriebes (30) separat voneinander schaltbar sind.A transmission assembly (16) for a hybrid drive of a vehicle having an internal combustion engine (12) and an electric motor (14) has an internal combustion engine (12) selectively coupled to the engine side input shaft (22), a collecting shaft (26) and a first, multi-stage transmission ( 28). The first transmission (28) has a plurality of gears, including a plurality of input gears (48, 50, 52, 54) on the engine side input shaft (22) and a plurality of output gears (40, 42, 44, 46) on the collecting shaft (26). The first transmission (28) may establish a power flow (66a, 66b, 66c, 66d, 66e, 66f) between the engine input side shaft (22) and the collector shaft (26). Furthermore, an electric motor-side input shaft (32) and a second, in particular multi-stage transmission (30) with a plurality of gears with at least one input gear (56, 58) and at least one output gear are provided, wherein the second gear (30) a power flow (64a, 64b ) between the electric motor side input shaft (32) and the collecting shaft (26) can produce. At least one output gear of the second gear (30) is formed by a gear (40, 42) of the first gear (28), wherein the gears (VM1, VM2, VM3, VM4, EM1, EM2) of the combustion engine side first gear (28) and the electric motor-side second transmission (30) are separately switchable.

Description

Die Erfindung betrifft eine Getriebebaugruppe für einen Hybridantrieb eines Fahrzeugs mit einem Verbrennungsmotor und einem Elektromotor. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Antriebseinheit für einen Hybridantrieb eines Fahrzeugs mit einer solchen Getriebebaugruppe.The invention relates to a transmission assembly for a hybrid drive of a vehicle with an internal combustion engine and an electric motor. Furthermore, the invention relates to a drive unit for a hybrid drive of a vehicle with such a transmission assembly.

Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Getriebebaugruppen für Hybridantriebe bekannt, um den Elektromotor sowie den Verbrennungsmotor kraftschlüssig mit der Ausgangswelle bzw. der Sammelwelle des Fahrzeugs zu koppeln. Eine Möglichkeit besteht darin, vollständig separate Getriebe für den Elektromotor sowie für den Verbrennungsmotor bereitzustellen, die getrennt voneinander an der Sammelwelle angreifen. Solche Getriebebaugruppen benötigen aber sehr viel Bauraum.Various transmission assemblies for hybrid drives are known from the prior art, to couple the electric motor and the engine frictionally with the output shaft and the collecting shaft of the vehicle. One possibility is to provide completely separate transmissions for the electric motor as well as for the internal combustion engine, which act separately on the collecting shaft. But such transmission assemblies require a lot of space.

Alternativ ist bekannt, dass der Verbrennungsmotor und der Elektromotor ein gemeinsames Getriebe nutzen, beispielsweise ein Planetengetriebe, wobei der Elektromotor und der Verbrennungsmotor derart mit dem Getriebe gekoppelt sind, dass beide Antriebe Gänge des Getriebes gleichzeitig nutzen. Diese Getriebeanordnung ermöglicht somit aber nur eine begrenzte Gangkombination.Alternatively, it is known that the internal combustion engine and the electric motor use a common transmission, for example a planetary gear, wherein the electric motor and the internal combustion engine are coupled to the transmission in such a way that both drives use gears of the transmission simultaneously. This gear arrangement thus allows only a limited gear combination.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Getriebebaugruppe bereitzustellen, die eine größere Variabilität beim Schalten der Getriebe ermöglicht. Aufgabe der Erfindung ist es des Weiteren, eine Antriebseinheit für ein Fahrzeug bereitzustellen, mit einem Verbrennungsmotor und einem Elektromotor sowie einem solchen Getriebe.The object of the invention is to provide a transmission assembly that allows greater variability in shifting the transmission. The object of the invention is also to provide a drive unit for a vehicle, with an internal combustion engine and an electric motor and such a transmission.

Zur Lösung der Aufgabe ist eine Getriebebaugruppe für einen Hybridantrieb eines Fahrzeugs mit einem Verbrennungsmotor und einem Elektromotor vorgesehen, wobei eine mit dem Verbrennungsmotor wahlweise koppelbare verbrennungsmotorseitige Eingangswelle, eine Sammelwelle sowie ein erstes, mehrstufiges Getriebe vorgesehen sind, das mehrere Zahnräder aufweist, davon mehrere Eingangszahnräder auf der verbrennungsmotorseitigen Eingangswelle und mehrere Ausgangszahnräder auf der Sammelwelle, und das einen Kraftfluss zwischen der verbrennungsmotorseitigen Eingangswelle und der Sammelwelle herstellen kann. Des Weiteren sind eine elektromotorseitige Eingangswelle und ein zweites, insbesondere mehrstufiges Getriebe mit mehreren Zahnrädern vorgesehen, mit zumindest einem Eingangszahnrad sowie zumindest einem Ausgangszahnrad, wobei das zweite Getriebe einen Kraftfluss zwischen der elektromotorseitigen Eingangswelle und der Sammelwelle herstellen kann. Erfindungsgemäß ist zumindest ein Ausgangszahnrad des zweiten Getriebes durch ein Zahnrad des ersten Getriebes gebildet. Des Weiteren sind die Gänge des verbrennungsmotorseitigen Getriebes und des elektromotorseitigen Getriebes separat voneinander schaltbar.To solve the problem, a transmission assembly for a hybrid drive of a vehicle with an internal combustion engine and an electric motor is provided, with the internal combustion engine optionally coupled internal combustion engine input shaft, a collecting shaft and a first multi-stage transmission are provided which has a plurality of gears, of which a plurality of input gears the engine side input shaft and a plurality of output gears on the collecting shaft, and can establish a power flow between the engine side input shaft and the collecting shaft. Furthermore, an electric motor-side input shaft and a second, in particular multi-stage transmission with multiple gears are provided, with at least one input gear and at least one output gear, wherein the second gear can establish a power flow between the electric motor side input shaft and the collecting shaft. According to the invention, at least one output gear of the second gear is formed by a gear of the first gear. Furthermore, the gears of the internal combustion engine side transmission and the electric motor side transmission are separately switchable.

Erfindungsgemäß sind zwei Getriebe vorgesehen, wobei ein Getriebe dem Verbrennungsmotor und ein Getriebe dem Elektromotor zugeordnet ist, sodass der Verbrennungsmotor mit mehreren Gängen mit der Sammelwelle gekoppelt werden kann sowie der Elektromotor separat von den Gängen des Verbrennungsmotors mit verschiedenen elektromotorseitigen Gängen des zweiten Getriebes mit der Sammelwelle koppelbar ist. Beide Getriebe können vollständig voneinander getrennt geschaltet werden. Um den Bauraum zu minimieren, sind beide Getriebe aber ineinander integriert, wobei das zweite Getriebe Zahnräder des ersten Getriebes nutzt. Durch die Doppelnutzung der Zahnräder des ersten, verbrennungsmotorseitigen Getriebes sind weniger Zahnräder erforderlich, sodass der Bauraum der Getriebebaugruppe reduziert werden kann, bei gleichzeitig erhöhten Schaltvarianten.According to the invention, two transmissions are provided, wherein a transmission is associated with the internal combustion engine and a transmission with the electric motor, so that the internal combustion engine with multiple gears can be coupled to the collecting shaft and the electric motor separately from the gears of the internal combustion engine with different electric motor side gears of the second transmission with the collecting shaft can be coupled. Both gears can be switched completely separated. In order to minimize the installation space, however, both transmissions are integrated with each other, wherein the second transmission uses gears of the first transmission. Due to the double use of the gears of the first, internal combustion engine side gear fewer gears are required, so that the space of the gear assembly can be reduced, with increased switching variants.

Das erste, verbrennungsmotorseitige Getriebe kann einem herkömmlichen Fahrzeuggetriebe entsprechen und dementsprechend mehrere Eingangs- und Ausgangszahnräder aufweisen. Abhängig vom gewünschten Drehzahlbereich kann auch das zweite Getriebe mehrere Eingangszahnräder und mehrere Ausgangszahnräder aufweisen, wobei in einer solchen Ausführungsform zumindest zwei Ausgangszahnräder des zweiten Getriebes durch Zahnräder des ersten Getriebes gebildet sein können, sodass mehrere elektromotorseitige Gänge geschaltet werden können, über die der Kraftfluss zwischen der elektromotorseitigen Eingangswelle und der Sammelwelle hergestellt werden kann. Es ist aber auch denkbar, das bei einem zweiten Getriebe, das mehrere Eingangszahnräder und mehrere Ausgangszahnräder aufweist, die Koppelung mit dem Zahnrad des ersten Getriebes lediglich über ein Zahnrad erfolgt.The first, engine-side transmission may correspond to a conventional vehicle transmission and accordingly have a plurality of input and output gears. Depending on the desired speed range, the second transmission may also comprise a plurality of input gears and a plurality of output gears, wherein in such an embodiment, at least two output gears of the second transmission may be formed by gears of the first transmission, so that a plurality of electric motor side gears can be switched over which the power flow between the electric motor-side input shaft and the collecting shaft can be produced. However, it is also conceivable that in a second transmission, which has a plurality of input gears and a plurality of output gears, the coupling with the gear of the first transmission takes place only via a gear.

In einer ersten Ausführungsform ist das zumindest eine Ausgangszahnrad des zweiten Getriebes jeweils durch ein Eingangszahnrad des ersten Getriebes gebildet. Der Kraftfluss vom Elektromotor erfolgt also über die Eingangszahnräder des zweiten Getriebes auf die Eingangszahnräder des ersten Getriebes, die gleichzeitig Ausgangszahnräder des zweiten Getriebes sind, auf die Ausgangszahnräder des ersten Getriebes, die mit der Sammelwelle gekoppelt sind.In a first embodiment, the at least one output gear of the second transmission is formed in each case by an input gear of the first transmission. The power flow from the electric motor thus takes place via the input gears of the second transmission to the input gears of the first transmission, which are also output gears of the second transmission, to the output gears of the first transmission, which are coupled to the collecting shaft.

Um in dieser Ausführungsform die elektromotorseitigen Gänge des zweiten Getriebes separat von den Gängen des ersten Getriebes nutzen zu können, ist das zumindest eine Eingangszahnrad des ersten Getriebes, das ein Ausgangszahnrad des zweiten Getriebes bildet, von der verbrennungsmotorseitigen Eingangswelle antriebsmäßig entkoppelbar. Durch diese Entkoppelmöglichkeit kann auch ein Eingangszahnrad eines nicht eingelegten Ganges des ersten Getriebes genutzt werden, um einen Kraftschluss zwischen Elektromotor und Sammelwelle herzustellen. Dazu wird dieses Zahnrad in entkoppeltem Zustand von der verbrennungsmotorseitigen Eingangswelle mit dem Eingangszahnrad des zweiten Getriebes gekoppelt und gleichzeitig, unabhängig von der Gangwahl des ersten Getriebes mit dem korrespondierenden Eingangszahnrad des ersten Getriebes gekoppelt. Es ist also denkbar, dass ein vollständig getrennter Kraftfluss vom Verbrennungsmotor sowie vom Elektromotor auf die Sammelwelle erfolgt, obwohl das zweite Getriebe, das mit dem Elektromotor gekoppelt ist, Zahnräder des ersten, verbrennungsmotorseitigen Getriebes nutzt.In order to be able to use the electric motor side gears of the second transmission separately from the gears of the first transmission in this embodiment, the at least one input gear of the first transmission, which forms an output gear of the second transmission, of the Combustion-engine-side input shaft drivingly decoupled. By this Entkoppelmöglichkeit an input gear of a non-engaged gear of the first transmission can be used to produce a positive connection between the electric motor and collecting shaft. For this purpose, this gear is coupled in the decoupled state of the internal combustion engine side input shaft to the input gear of the second transmission and at the same time, regardless of the gear selection of the first transmission coupled to the corresponding input gear of the first transmission. It is therefore conceivable that a completely separate flow of power from the internal combustion engine and the electric motor takes place on the collecting shaft, although the second transmission, which is coupled to the electric motor, uses gears of the first, engine-side gearbox.

In einer zweiten Ausführungsform ist das zumindest eine Ausgangszahnrad des zweiten Getriebes durch ein Ausgangszahnrad des ersten Getriebes gebildet. In dieser Ausführungsform ist die Eingangsseite des zweiten Getriebes vollständig von der Eingangsseite des ersten Getriebes getrennt.In a second embodiment, the at least one output gear of the second transmission is formed by an output gear of the first transmission. In this embodiment, the input side of the second transmission is completely separated from the input side of the first transmission.

Auch in dieser Ausführungsform ist es möglich, zumindest ein Ausgangszahnrad des ersten Getriebes, das ein Ausgangszahnrad des zweiten Getriebes bildet, von der Sammelwelle zu entkoppeln. Durch diese Entkoppelung ist eine direkte Koppelung des Verbrennungsmotors mit dem Elektromotor über ein Eingangszahnrad des ersten Getriebes, ein Ausgangszahnrad des ersten Getriebes, das auch Ausgangszahnrad des zweiten Getriebes ist, sowie ein Eingangszahnrad des zweiten Getriebes möglich, ohne dass die Sammelwelle angetrieben wird. Somit kann der Elektromotor bzw. die Batterie des Elektromotors über den Verbrennungsmotor aufgeladen werden, ohne dass ein Antrieb des Fahrzeugs erfolgt. Selbstverständlich ist es auch möglich, die Batterie des Elektromotors während der Fahrt zu laden. Dies erfolgt, indem das Zahnrad mit der Sammelwelle verbunden ist und der Antrieb vollständig über den Verbrennungsmotor erfolgt.Also in this embodiment, it is possible to decouple at least one output gear of the first gear forming an output gear of the second gear from the collecting shaft. By this decoupling is a direct coupling of the internal combustion engine with the electric motor via an input gear of the first transmission, an output gear of the first gear, which is also the output gear of the second gear, and an input gear of the second gear possible without the collecting shaft is driven. Thus, the electric motor or the battery of the electric motor can be charged via the internal combustion engine without a drive of the vehicle takes place. Of course, it is also possible to charge the battery of the electric motor while driving. This is done by the gear is connected to the collecting shaft and the drive is done completely via the internal combustion engine.

Die Eingangszahnräder des zweiten Getriebes können beispielsweise direkt auf der elektromotorseitigen Eingangswelle sitzen.The input gears of the second transmission, for example, sit directly on the electric motor side input shaft.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist allerdings eine elektromotorseitige Zwischenwelle vorgesehen, auf der die Eingangszahnräder des zweiten Getriebes sitzen, wobei ein Zwischengetriebe und/oder eine Kupplung vorgesehen sind, die die Zwischenwelle mit der elektromotorseitigen Eingangswelle koppeln. Die Anordnung der Zwischenwelle bietet den Vorteil, dass in Verbindung mit einem von der Sammelwelle entkoppelbaren Ausgangszahnrad des ersten Getriebes sowie einem mehrstufigen zweiten Getriebe die Bereitstellung zusätzlicher Gänge möglich ist. So kann beispielsweise das Ausgangszahnrad des ersten Getriebes, das von der Sammelwelle entkoppelbar ist, mit dem Verbrennungsmotor sowie mit der Zwischenwelle gekoppelt werden, sodass durch den Verbrennungsmotor ein Antrieb der Zwischenwelle, nicht aber ein direkter Antrieb der Sammelwelle erfolgt. Die Zwischenwelle kann über ein zweites Eingangszahnrad des zweiten Getriebes mit einem zweiten Ausgangszahnrad des ersten Getriebes, das auch ein Ausgangszahnrad des zweiten Getriebes ist, gekoppelt werden, sodass ein Kraftfluss von der verbrennungsmotorseitigen Eingangswelle über die Zwischenwelle auf die Sammelwelle erfolgt. Durch eine entsprechende Wahl der Gänge bzw. der Eingangs- und Ausgangszahnräder für diese Gangwahl ist ein zusätzlicher Gang beispielsweise mit einer längeren Übersetzung möglich. Über das Zwischengetriebe bzw. die Kupplung kann der Elektromotor auch bei dieser Gangkonstellation zugeschaltet werden, um entweder den Elektromotor bzw. dessen Batterie aufzuladen oder eine zusätzliche Antriebsleistung durch den Elektromotor bereitzustellen.In a preferred embodiment, however, an electric motor-side intermediate shaft is provided, on which sit the input gears of the second transmission, wherein an intermediate gear and / or a clutch are provided, which couple the intermediate shaft with the electric motor side input shaft. The arrangement of the intermediate shaft has the advantage that in connection with a decoupled from the collecting shaft output gear of the first transmission and a multi-stage second gear, the provision of additional gears is possible. Thus, for example, the output gear of the first transmission, which can be decoupled from the collecting shaft, be coupled to the engine and the intermediate shaft, so that the internal combustion engine, a drive of the intermediate shaft, but not a direct drive of the collecting shaft. The intermediate shaft can be coupled via a second input gear of the second transmission with a second output gear of the first transmission, which is also an output gear of the second transmission, so that a power flow from the internal combustion engine side input shaft via the intermediate shaft to the collecting shaft. By an appropriate choice of gears or the input and output gears for this gear selection an additional gear, for example, with a longer translation is possible. About the intermediate gear or the clutch, the electric motor can be switched on in this gear constellation, either to charge the electric motor or its battery or provide additional drive power through the electric motor.

Unabhängig von den beschriebenen Ausführungsformen können das erste und/oder das zweite Getriebe jeweils als Planetengetriebe, als Stirnradgetriebe, als Doppelkupplungsgetriebe oder als Kettengetriebe ausgebildet sein. Natürlich ist auch ein Zahnriemengetriebe einsetzbar.Regardless of the described embodiments, the first and / or the second gear can each be designed as a planetary gear, as a spur gear, as a double-clutch transmission or as a chain transmission. Of course, a toothed belt transmission can also be used.

Bei allen Ausführungsformen ist es zudem denkbar, dass das erste und/oder das zweite Getriebe eine Kupplung aufweist, um den Kraftfluss zwischen der verbrennungsmotorseitigen bzw. der elektromotorseitigen Eingangswelle und dem ersten bzw. dem zweiten Getriebe oder der Ausgangswelle zu unterbrechen.In all embodiments, it is also conceivable that the first and / or the second transmission has a clutch to interrupt the flow of power between the engine side and the electric motor side input shaft and the first and the second transmission or the output shaft.

Bei der erfindungsgemäßen Getriebebaugruppe ist vorzugsweise keine zusätzliche Eingangswelle für einen weiteren Eintrieb vorhanden. Ferner ist von den zugeordneten Paaren der jeweiligen Eingangs- und Ausgangszahnräder jeden Getriebes zumindest eines wahlweise zuschaltbar, was zum Beispiel über Synchronkupplungen erfolgt.In the transmission assembly according to the invention preferably no additional input shaft for a further input drive is present. Furthermore, at least one of the associated pairs of the respective input and output gears of each transmission can optionally be engaged, which takes place, for example, via synchronizer clutches.

Erfindungsgemäß ist des Weiteren eine Antriebseinheit für ein Fahrzeug vorgesehen, mit einem Verbrennungsmotor, einem Elektromotor und einer erfindungsgemäßen Getriebebaugruppe, wobei der Verbrennungsmotor mit der verbrennungsmotorseitigen Eingangswelle und der Elektromotor mit der elektromotorseitigen Eingangswelle gekoppelt ist.According to the invention, furthermore, a drive unit for a vehicle is provided, with an internal combustion engine, an electric motor and a transmission assembly according to the invention, wherein the internal combustion engine is coupled to the internal combustion engine input shaft and the electric motor is coupled to the electric motor side input shaft.

Weitere Vorteile und Merkmale ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen. In diesen zeigen:Further advantages and features will become apparent from the following description taken in conjunction with the accompanying drawings. In these show:

1 eine erfindungsgemäße Antriebseinheit mit einer ersten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Getriebebaugruppe, 1 a drive unit according to the invention with a first embodiment of a transmission assembly according to the invention,

2a und 2b die Antriebsbaugruppe aus 1 mit eingezeichnetem Kraftfluss für die Gänge des zweiten Getriebes, 2a and 2 B the drive module off 1 with indicated power flow for the gears of the second transmission,

3a bis 3d sowie 4a bis 4d die Antriebsbaugruppe aus 1 mit eingezeichneten Kraftflüssen der möglichen Gangkombinationen der Getriebebaugruppe, 3a to 3d such as 4a to 4d the drive module off 1 with indicated power flows of the possible gear combinations of the gear unit,

5 die Antriebseinheit aus 1 mit der Getriebebaugruppe in einem Lademodus, 5 the drive unit off 1 with the gear assembly in a charge mode,

6 die Antriebseinheit aus 1 mit der Getriebebaugruppe in einer zusätzlichen Gangfunktion, und 6 the drive unit off 1 with the gear assembly in an additional gear function, and

7 eine Antriebseinheit mit einer zweiten Ausführungsform eines erfindungsgemäßer Getriebebaugruppe. 7 a drive unit with a second embodiment of a transmission assembly according to the invention.

In 1 ist eine Hybrid-Antriebseinheit 10 eines Fahrzeugs dargestellt. Die Antriebseinheit 10 hat einen Verbrennungsmotor 12, einen Elektromotor 14 sowie eine Getriebebaugruppe 16, die nachfolgend im Detail beschrieben wird. Über die Getriebebaugruppe 16 können sowohl der Verbrennungsmotor 12 wie auch der Elektromotor 14 separat voneinander oder gemeinsam und über verschiedene Gänge mit einer Antriebsachse 18 bzw. einem Differenzial 20, das an der Antriebsachse 18 angeordnet ist, gekoppelt werden.In 1 is a hybrid drive unit 10 of a vehicle. The drive unit 10 has an internal combustion engine 12 , an electric motor 14 and a transmission assembly 16 which will be described in detail below. About the gear unit 16 can both the internal combustion engine 12 as well as the electric motor 14 separately or together and over different gears with a drive axle 18 or a differential 20 at the drive axle 18 is arranged to be coupled.

Die Getriebebaugruppe 16 hat eine verbrennungsmotorseitige Eingangswelle 22, die über eine Kupplung 24 mit dem Verbrennungsmotor 12 wahlweise gekoppelt werden kann. Des Weiteren ist eine Sammelwelle 26 vorgesehen, die über ein verbrennungsmotorseitiges erstes Getriebe 28 mit der verbrennungsmotorseitigen Eingangswelle 22 gekoppelt werden kann.The gear unit 16 has an internal combustion engine input shaft 22 that have a clutch 24 with the internal combustion engine 12 can be optionally coupled. Furthermore, it is a collecting wave 26 provided, which via an internal combustion engine side first transmission 28 with the engine side input shaft 22 can be coupled.

Des Weiteren ist ein zweites Getriebe 30 vorgesehen, um den Elektromotor 14 mit der Sammelwelle 26 zu koppeln. Der Elektromotor 14 hat ebenfalls eine Eingangswelle 32, wobei hier ergänzend eine Zwischenwelle 34 vorgesehen ist. Das zweite Getriebe 30 ist zwischen der Zwischenwelle 34 und der Sammelwelle 26 vorgesehen.Furthermore, a second transmission 30 provided to the electric motor 14 with the collecting shaft 26 to pair. The electric motor 14 also has an input shaft 32 , in which case an additional intermediate shaft 34 is provided. The second transmission 30 is between the intermediate shaft 34 and the collecting wave 26 intended.

Zwischen der Eingangswelle 32 des Elektromotors 14 und der Zwischenwelle 34 sind ein Zwischengetriebe 36 sowie eine Kupplung 38 vorgesehen, um die Eingangswelle 32 des Elektromotors 14 mit der Zwischenwelle 34 wahlweise zu koppeln.Between the input shaft 32 of the electric motor 14 and the intermediate shaft 34 are an intermediate gear 36 as well as a clutch 38 provided to the input shaft 32 of the electric motor 14 with the intermediate shaft 34 optionally to couple.

Auf der Sammelwelle 26 sind mehrere Zahnräder 40, 42, 44, 46 vorgesehen, die gemeinsam mit weiteren Zahnrädern 48, 50, 52, 54, die auf der Eingangswelle 22 des Verbrennungsmotors 12 sitzen, das erste Getriebe 28 bilden. Die Zahnräder 40, 42, 44, 46, die auf der Sammelwelle 26 sitzen, bilden dabei die Ausgangszahnräder des ersten Getriebes 28, die Zahnräder 48, 50, 52, 54, die auf der Eingangswelle 22 sitzen, die Eingangszahnräder des ersten Getriebes 28.On the collecting shaft 26 are several gears 40 . 42 . 44 . 46 provided in common with other gears 48 . 50 . 52 . 54 on the input shaft 22 of the internal combustion engine 12 sit, the first gear 28 form. The gears 40 . 42 . 44 . 46 on the collecting shaft 26 sit, thereby forming the output gears of the first transmission 28 , the gears 48 . 50 . 52 . 54 on the input shaft 22 sitting, the input gears of the first transmission 28 ,

Die Zahnräder 46 und 54 bilden dabei einen ersten verbrennungsmotorseitigen Gang VM1 des verbrennungsmotorseitigen ersten Getriebes 28, die Zahnräder 44 und 52 einen zweiten verbrennungsmotorseitigen Gang VM2, die Zahnräder 42 und 50 einen dritten verbrennungsmotorseitigen Gang VM3, die Zahnräder 40 und 48 einen vierten verbrennungsmotorseitigen Gang VM4.The gears 46 and 54 form a first internal combustion engine side gear VM1 of the internal combustion engine side first transmission 28 , the gears 44 and 52 a second engine side gear VM2, the gears 42 and 50 a third engine side gear VM3, the gears 40 and 48 a fourth engine side gear VM4.

Abhängig von der Leistung des Verbrennungsmotors 12 bzw. der gewünschten Getriebeabstufung kann die Anzahl der Eingangszahnräder und Ausgangszahnräder des ersten Getriebes 28 aber auch beliebig angepasst werden.Depending on the performance of the internal combustion engine 12 or the desired transmission graduation, the number of input gears and output gears of the first transmission 28 but also be customized.

Wie in 1 des Weiteren zu sehen ist, ist das Zahnrad 40 fest mit der Sammelwelle 26 gekoppelt, während die Zahnräder 42, 44, 46 über schaltbare Synchronkupplungen 43, 45 von der Sammelwelle 26 entkoppelt werden können. Ebenso können die als Eingangszahnräder des ersten Getriebes 28 ausgebildeten Zahnräder 48, 50 von der verbrennungsmotorseitigen Eingangswelle 22 über eine schaltbare Synchronkupplung 47 entkoppelt werden.As in 1 furthermore, the gear is 40 stuck with the collecting shaft 26 coupled while the gears 42 . 44 . 46 via switchable synchronous couplings 43 . 45 from the collecting shaft 26 can be decoupled. Likewise, as the input gears of the first transmission 28 trained gears 48 . 50 from the engine side input shaft 22 via a switchable synchronizer clutch 47 be decoupled.

Auf der Zwischenwelle 34 sind des Weiteren zwei Zahnräder 56, 58 vorgesehen, die die Eingangszahnräder des elektromotorseitigen zweiten Getriebes 30 bilden. Die Ausgangszahnräder des zweiten Getriebes 30 sind durch die Zahnräder 40, 42, die auch Ausgangszahnräder des ersten Getriebes 28 sind, gebildet. Die Zahnräder 40, 42 haben also eine Doppelfunktion, indem diese sowohl Ausgangszahnräder für das erste Getriebe 28 wie auch für das zweite Getriebe 30 sind.On the intermediate shaft 34 are also two gears 56 . 58 provided, which are the input gears of the electric motor side second transmission 30 form. The output gears of the second transmission 30 are through the gears 40 . 42 , which are also output gears of the first transmission 28 are formed. The gears 40 . 42 So have a dual function by this both output gears for the first gear 28 as well as for the second gearbox 30 are.

Die Zahnräder 58 und 42 bilden einen ersten elektromotorseitigen Gang EM1 des elektromotorseitigen zweiten Getriebes 30, die Zahnräder 40 und 58 einen zweiten elektromotorseitigen Gang EM2. Wie auch beim ersten Getriebe, kann die Anzahl der Zahnräder und somit der möglichen Gänge beliebig angepasst werden.The gears 58 and 42 form a first electric motor side gear EM1 of the electric motor side second transmission 30 , the gears 40 and 58 a second electric motor side gear EM2. As with the first gear, the number of gears and thus the possible gears can be adjusted as desired.

Wie des Weiteren in 1 zu sehen ist, sitzt auf der Zwischenwelle 34 ein weiteres Zahnrad 60, das mit einem Zahnrad 62, das auf der Eingangswelle 32 des Elektromotors 14 sitzt, zusammenwirken kann. Das Zahnrad 60 ist mit der Kupplung 38 verbunden, um wahlweise das Zahnrad 56 oder 58 zu schalten.As further in 1 can be seen sitting on the intermediate shaft 34 another gear 60 that with a gear 62 that on the input shaft 32 of the electric motor 14 sits, can interact. The gear 60 is with the clutch 38 connected to either the gear 56 or 58 to switch.

Auch wenn das erste Getriebe 28 und das zweite Getriebe 30 mehrere Zahnräder 40, 42 gemeinsam nutzen, können die vier Gänge VM1, VM2, VM3, VM4 des ersten Getriebes des Verbrennungsmotors sowie die zwei Gänge EM1, EM2 des elektromotorseitigen zweiten Getriebes 30 vollkommen separat voneinander geschaltet werden, sodass vielfältige Gangkombinationen möglich sind, wie nachfolgend beschrieben wird.Even if the first gear 28 and the second gearbox 30 several gears 40 . 42 can share, the four gears VM1, VM2, VM3, VM4 of the first transmission of the engine and the two gears EM1, EM2 of the electric motor side second transmission 30 be switched completely separate from each other, so that a variety of gear combinations are possible, as described below.

In den 2a und 2b wird zunächst der Kraftfluss 64a, 64b bei einem reinen elektromotorseitigen Antrieb beschrieben. Der Verbrennungsmotor 12 ist in diesen Betriebsmodi von der Sammelwelle 26 getrennt, indem die Kupplung 24 geöffnet ist.In the 2a and 2 B first becomes the power flow 64a . 64b described in a pure electric motor-side drive. The internal combustion engine 12 is in these operating modes of the collecting wave 26 disconnected by the clutch 24 is open.

In 2a ist durch eine gestrichelte Linie der Kraftfluss 64a für den ersten elektromotorseitigen Gang EM1 des zweiten Getriebes 30 dargestellt.In 2a is the power flow through a dashed line 64a for the first electric motor side gear EM1 of the second transmission 30 shown.

Der Kraftfluss 64a erfolgt über die elektromotorseitige Eingangswelle 32, das Zwischengetriebe 36 mit den Zahnrädern 60, 62 und die Kupplung 38 auf die Zwischenwelle 34 und von dort über die Zahnräder 58, 42, die den ersten Gang EM1 des zweiten Getriebes 30 bilden, auf die Sammelwelle 26.The power flow 64a takes place via the electric motor-side input shaft 32 , the intermediate gearbox 36 with the gears 60 . 62 and the clutch 38 on the intermediate shaft 34 and from there via the gears 58 . 42 representing the first gear EM1 of the second transmission 30 form, on the collecting shaft 26 ,

In 2b ist der zweite elektromotorseitige Gang EM2 für das zweite Getriebe 30 dargestellt. Der Kraftfluss 64b erfolgt über die Eingangswelle 32, das Zwischengetriebe 36 und die Kupplung 38 auf die Zwischenwelle 34 und von dort über die Zahnräder 56, 40, die den zweiten elektromotorseitigen Gang EM2 bilden, auf die Sammelwelle 26.In 2 B is the second electric motor side gear EM2 for the second transmission 30 shown. The power flow 64b via the input shaft 32 , the intermediate gearbox 36 and the clutch 38 on the intermediate shaft 34 and from there via the gears 56 . 40 forming the second electric motor side gear EM2 on the collecting shaft 26 ,

In den 3a bis 3d werden nachfolgend der Kraftfluss 64a des Elektromotors 14 sowie die Kraftflüsse 66a, 66b, 66c, 66d des Verbrennungsmotors 12 bei eingelegtem ersten Gang EM1 des zweiten Getriebes 30 für die verschiedenen Gänge VM1, VM2, VM3, VM4 des ersten Getriebes 28 dargestellt.In the 3a to 3d will be the force flow below 64a of the electric motor 14 as well as the power flows 66a . 66b . 66c . 66d of the internal combustion engine 12 when engaged first gear EM1 of the second transmission 30 for the various gears VM1, VM2, VM3, VM4 of the first transmission 28 shown.

Der Kraftfluss 64a vom Elektromotor 14 auf die Sammelwelle 26 erfolgt in den 3a bis 3d analog zu 2a, sodass hierauf nicht im Detail eingegangen wird.The power flow 64a from the electric motor 14 on the collecting shaft 26 takes place in the 3a to 3d analogous to 2a so that it will not be discussed in detail.

In 3a ist über die Zahnräder 46, 54 zusätzlich der erste verbrennungsmotorseitige Gang VM1 des ersten Getriebes 28 eingelegt. Der Kraftfluss 66a vom Verbrennungsmotor 12 auf die Sammelwelle 26 ist, wie auch in den nachfolgenden Figuren, durch eine strichpunktierte Linie dargestellt. Da die Kupplung 38 geschlossen ist, kann der Elektromotor 14 mit antreiben.In 3a is about the gears 46 . 54 in addition, the first internal combustion engine side gear VM1 of the first transmission 28 inserted. The power flow 66a from the combustion engine 12 on the collecting shaft 26 is, as in the following figures, represented by a dot-dash line. Because the clutch 38 is closed, the electric motor 14 drive with.

In 3b ist über die Zahnräder 44, 52 der zweite verbrennungsmotorseitige Gang VM2 eingelegt, in 3c der dritte verbrennungsmotorseitige Gang VM3 über die Zahnräder 42, 50 und in 3d der vierte verbrennungsmotorseitige Gang VM4 über die Zahnräder 40, 48.In 3b is about the gears 44 . 52 the second internal combustion engine side gear VM2 inserted, in 3c the third engine-side gear VM3 through the gears 42 . 50 and in 3d the fourth engine-side gear VM4 via the gears 40 . 48 ,

Analog zu den 3a bis 3d zeigen die 4a bis 4d die Kraftflüsse 64b, 66a, 66b, 66c, 66d bei eingelegtem zweiten elektromotorseitigen Gang EM2 des zweiten Getriebes 30 über die Zahnräder 40 und 56 und jeweils eingelegtem verbrennungsmotorseitigen ersten bis vierten Gang VM1, VM2, VM3, VM4 des ersten Getriebes 28.Analogous to the 3a to 3d show the 4a to 4d the power flows 64b . 66a . 66b . 66c . 66d with inserted second electric motor-side gear EM2 of the second transmission 30 over the gears 40 and 56 and in each case pickled combustion engine side first to fourth gear VM1, VM2, VM3, VM4 of the first transmission 28 ,

Wie aus den 3a bis 3d sowie 4a bis 4d ersichtlich ist, sind mit der erfindungsgemäßen Getriebebaugruppe 16 alle Gänge VM1, VM2, VM3, VM4 des ersten Getriebes 28 sowie alle Gänge EM1, EM2 des zweiten Getriebes 30 separat voneinander schaltbar und miteinander kombinierbar.Like from the 3a to 3d such as 4a to 4d it can be seen are with the transmission assembly according to the invention 16 all gears VM1, VM2, VM3, VM4 of the first transmission 28 as well as all gears EM1, EM2 of the second transmission 30 separately switchable and combinable with each other.

Weitere Funktionen des erfindungsgemäßen Getriebes sind in den 5 und 6 dargestellt.Other functions of the transmission according to the invention are in the 5 and 6 shown.

In 5 ist eine Ladefunktion der Getriebebaugruppe 16 für den Elektromotor 14 bzw. die Batterie des Elektromotors 14 dargestellt. Der Kraftfluss 66e des Verbrennungsmotors ist hier ebenfalls durch eine strichpunktierte Linie dargestellt.In 5 is a charging function of the gear unit 16 for the electric motor 14 or the battery of the electric motor 14 shown. The power flow 66e of the internal combustion engine is also shown here by a dot-dash line.

In diesem Ladezustand ist der dritte Gang VM3 des ersten Getriebes 28 eingelegt, in dem die Zahnräder 42, 50 miteinander gekoppelt sind. Des Weiteren ist der elektromotorseitige Gang EM1 des zweiten Getriebes 30 eingelegt, indem die Zahnräder 42, 58 miteinander gekoppelt sind.In this state of charge, the third gear VM3 of the first transmission 28 inlaid, in which the gears 42 . 50 coupled together. Furthermore, the electric motor side gear EM1 of the second transmission 30 inserted by the gears 42 . 58 coupled together.

Das Zahnrad 42 ist allerdings (ebenso wie das Zahnrad 40, gegebenenfalls aber zusätzlich auch die Zahnräder 44 und 46) von der Sammelwelle 26 entkoppelt, sodass kein Kraftfluss vom Verbrennungsmotor 12 auf die Sammelwelle 26 erfolgt. Des Weiteren wird der Elektromotor 14 nicht betrieben.The gear 42 is, however (as well as the gear 40 , but optionally also the gears 44 and 46 ) from the collecting shaft 26 decoupled, so no power flow from the engine 12 on the collecting shaft 26 he follows. Furthermore, the electric motor 14 not operated.

Durch diese Getriebeanordnung erfolgt ein Kraftfluss 66e vom Verbrennungsmotor 12 über die verbrennungsmotorseitige Eingangswelle 22, die Zahnräder 50, 42, 58 auf die Zwischenwelle 34 und von dort über die Kupplung 38, die Zahnräder 60, 62 und die elektromotorseitige Eingangswelle 32 auf den Elektromotor 14, der dadurch als Generator für eine Batterie genutzt werden kann.Through this gear arrangement, a power flow occurs 66e from the combustion engine 12 via the internal combustion engine input shaft 22 , the gears 50 . 42 . 58 on the intermediate shaft 34 and from there via the clutch 38 , the gears 60 . 62 and the electric motor-side input shaft 32 on the electric motor 14 which can be used as a generator for a battery.

Selbstverständlich kann eine solche Ladefunktion für den Elektromotor 14 bzw. dessen Batterie auch bei fahrendem Fahrzeug, also einem Kraftfluss zwischen Verbrennungsmotor 12 und Sammelwelle 26 erfolgen. Dazu muss lediglich das Zahnrad 42 mit der Sammelwelle 26 gekoppelt werden.Of course, such a charging function for the electric motor 14 or its battery even when the vehicle is moving, so a power flow between the engine 12 and collecting wave 26 respectively. All you need is the gear 42 with the collecting shaft 26 be coupled.

Auch in diesem Lademodus können alle vier Gänge VM1, VM2, VM3, VM4 des verbrennungsmotorseitigen ersten Getriebes 28 genutzt werden.Also in this charging mode, all four gears VM1, VM2, VM3, VM4 of the internal combustion engine side first transmission 28 be used.

Ein weiterer Betriebsmodus der erfindungsgemäßen Getriebebaugruppe ist in 6 dargestellt. In diesem Betriebsmodus ist analog zum in 5 gezeigten Lademodus das Zahnrad 42 des dritten Gangs VM3 des ersten Getriebes 28 von der Sammelwelle 26 entkoppelt. Zusätzlich ist aber das Eingangszahnrad 56 des zweiten elektromotorseitigen Gangs EM2 des zweiten Getriebes 30 mit dem Zahnrad 40, das auf der Sammelwelle 26 sitzt, gekoppelt.Another operating mode of the transmission assembly according to the invention is in 6 shown. In this operating mode is analogous to in 5 Charge mode shown the gear 42 of the third gear VM3 of the first transmission 28 from the collecting shaft 26 decoupled. In addition, however, is the input gear 56 the second electric motor side gear EM2 of the second transmission 30 with the gear 40 that on the collecting shaft 26 sits, coupled.

Somit erfolgt ein Kraftfluss 66f von der Eingangswelle 22 über die Zahnräder 50, 42, 58 auf die Zwischenwelle 34 und von dort über die Zahnräder 56, 40 auf die Sammelwelle 26. Durch geeignete Wahl der Zahnräder 40, 42, 56, 58 kann dadurch ein zusätzlicher, länger übersetzter fünfter Gang für den Verbrennungsmotor 12 bereitgestellt werden.Thus, there is a power flow 66f from the input shaft 22 over the gears 50 . 42 . 58 on the intermediate shaft 34 and from there via the gears 56 . 40 on the collecting shaft 26 , By suitable choice of the gears 40 . 42 . 56 . 58 This can be an additional, longer-translated fifth gear for the internal combustion engine 12 to be provided.

In diesem Betriebsmodus kann entweder der Elektromotor 14, wie in dem in 5 beschriebenen Betriebsmodus, aufgeladen werden, oder der Elektromotor 14 stellt ein zusätzliches Drehmoment bereit, das über die Eingangswelle 32, die Kupplung 38 auf die Zwischenwelle 34 und von dort über die Zahnräder 56, 40 auf die Sammelwelle 26 übertragen wird.In this mode of operation, either the electric motor 14 as in the in 5 described operating mode, be charged, or the electric motor 14 provides additional torque through the input shaft 32 , the coupling 38 on the intermediate shaft 34 and from there via the gears 56 . 40 on the collecting shaft 26 is transmitted.

In 7 ist eine Antriebseinheit mit einer zweiten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Getriebebaugruppe 16 dargestellt.In 7 is a drive unit with a second embodiment of a transmission assembly according to the invention 16 shown.

Der Aufbau des ersten Getriebes 28 entspricht im Wesentlichen dem Aufbau des in 1 gezeigten ersten Getriebes 28, sodass dieser nicht im Detail erläutert wird.The structure of the first transmission 28 essentially corresponds to the structure of in 1 shown first transmission 28 so that it will not be explained in detail.

Des Weiteren ist ebenso wie in 1 ein Elektromotor mit einem Zwischengetriebe 36, einer Eingangswelle 32 sowie einer Zwischenwelle 34 vorgesehen, auf der zwei Zahnräder 56, 58 sitzen.Furthermore, as well as in 1 an electric motor with an intermediate gear 36 , an input shaft 32 as well as an intermediate shaft 34 provided on the two gears 56 . 58 to sit.

Die auf der Zwischenwelle 34 sitzenden Zahnräder 56, 58, also die Eingangszahnräder des zweiten Getriebes 30 sind allerdings nicht mit den auf der Sammelwelle 26 sitzenden Zahnrädern 40, 42 koppelbar, sondern mit den Zahnrädern 48, 50, die Eingangszahnräder des ersten Getriebes 28 bilden. Die Eingangszahnräder des ersten Getriebes 28 bilden also die Ausgangszahnräder des zweiten Getriebes 30.The on the intermediate shaft 34 sitting gears 56 . 58 , So the input gears of the second transmission 30 However, they are not with those on the collecting wave 26 seated gears 40 . 42 coupled, but with the gears 48 . 50 , the input gears of the first transmission 28 form. The input gears of the first transmission 28 thus form the output gears of the second transmission 30 ,

Der Kraftfluss des Elektromotors 14 erfolgt somit von den Eingangszahnrädern des zweiten Getriebes 30 über die Eingangszahnräder des ersten Getriebes 28, die auch die Ausgangszahnräder des zweiten Getriebes 30 bilden, auf die Ausgangszahnräder des ersten Getriebes 28.The power flow of the electric motor 14 thus takes place from the input gears of the second transmission 30 via the input gears of the first gearbox 28 , which are also the output gears of the second transmission 30 form, on the output gears of the first transmission 28 ,

Auch in dieser Ausführungsform können die elektromotorseitigen Gänge EM1, EM2 des zweiten Getriebes 30 separat von den Gängen VM1, VM2, VM3, VM4 des verbrennungsmotorseitigen ersten Getriebes 28 geschaltet werden.Also in this embodiment, the electric motor side gears EM1, EM2 of the second transmission 30 separate from the gears VM1, VM2, VM3, VM4 of the internal combustion engine side first transmission 28 be switched.

Um eine Kombination aller verbrennungsmotorseitigen Gänge VM1, VM2, VM3, VM4 mit den elektromotorseitigen Gängen EM1, EM2 zu ermöglichen, sind hier die Zahnräder 48, 50, die Eingangszahnräder des ersten Getriebes 28 und Ausgangszahnräder des zweiten Getriebes 30 sind, von der verbrennungsmotorseitigen Eingangswelle 22 über eine Synchronkupplung 47 entkoppelbar, sodass ein Kraftfluss vom Elektromotor 14 über die Zahnradkombination 56, 48, 40 bzw. 58, 50, 42 auf die Sammelwelle 26 unter Umgehung der Eingangswelle 22 erfolgen kann. Dies ermöglicht eine vollständig unabhängige Schaltung der Gänge EM1, EM2, VM1, VM2, VM3, VM4 des ersten Getriebes 28 und des zweiten Getriebes 30.In order to allow a combination of all the engine side gears VM1, VM2, VM3, VM4 with the electric motor side gears EM1, EM2, here are the gears 48 . 50 , the input gears of the first transmission 28 and output gears of the second transmission 30 are from the engine side input shaft 22 via a synchronous coupling 47 decoupled, so that a power flow from the electric motor 14 over the gear combination 56 . 48 . 40 respectively. 58 . 50 . 42 on the collecting shaft 26 bypassing the input shaft 22 can be done. This allows a completely independent shift of the gears EM1, EM2, VM1, VM2, VM3, VM4 of the first transmission 28 and the second transmission 30 ,

In den hier dargestellten Ausführungsformen sind das erste Getriebe 28 sowie das zweite Getriebe 30 als Stirnradgetriebe ausgebildet. Es ist aber auch denkbar, dass diese als Planetengetriebe, als Doppelkupplungsgetriebe, Zahnriemen- oder als Kettengetriebe ausgebildet sind.In the embodiments shown here are the first transmission 28 as well as the second gear 30 designed as a spur gear. But it is also conceivable that these are designed as planetary gear, as a double-clutch transmission, toothed belt or chain drive.

Erfindungsgemäß ist es lediglich erforderlich, dass die Ausgangszahnräder des zweiten Getriebes 30 durch Zahnräder 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54 des ersten Getriebes 28 gebildet sind, wobei es wahlweise möglich ist, dass dazu die Ausgangszahnräder des ersten Getriebes 28 oder die Eingangszahnräder des ersten Getriebes 28 genutzt werden.According to the invention, it is only necessary that the output gears of the second transmission 30 through gears 40 . 42 . 44 . 46 . 48 . 50 . 52 . 54 of the first transmission 28 are formed, it is optionally possible that in addition the output gears of the first transmission 28 or the input gears of the first transmission 28 be used.

Claims (12)

Getriebebaugruppe (16) für ein Hybridantrieb eines Fahrzeugs mit einem Verbrennungsmotor (12) und einem Elektromotor (14), wobei eine mit dem Verbrennungsmotor (12) wahlweise koppelbare verbrennungsmotorseitige Eingangswelle (22), eine Sammelwelle (26) sowie ein erstes, mehrstufiges Getriebe (28) vorgesehen sind, das mehrere Zahnräder aufweist, davon mehrere Eingangszahnräder (48, 50, 52, 54) auf der verbrennungsmotorseitigen Eingangswelle (22) und mehrere Ausgangszahnräder (40, 42, 44, 46) auf der Sammelwelle (26), und das einen Kraftfluss (66a, 66b, 66c, 66d, 66e, 66f) zwischen der verbrennungsmotorseitigen Eingangswelle (22) und der Sammelwelle (26) herstellen kann, wobei eine elektromotorseitige Eingangswelle (32) und ein zweites, insbesondere mehrstufiges Getriebe (30) mit mehreren Zahnrädern vorgesehen sind, mit zumindest einem Eingangszahnrad (56, 58) sowie zumindest einem Ausgangszahnrad, und wobei das zweite Getriebe (30) einen Kraftfluss (64a, 64b) zwischen der elektromotorseitigen Eingangswelle (32) und der Sammelwelle (26) herstellen kann, wobei zumindest ein Ausgangszahnrad des zweiten Getriebes (30) durch ein Zahnrad (40, 42, 48, 50) des ersten Getriebes (28) gebildet ist und die Gänge (VM1, VM2, VM3, VM4, EM1, EM2) des verbrennungsmotorseitigen ersten Getriebes (28) und des elektromotorseitigen zweiten Getriebes (30) separat voneinander schaltbar sind.Transmission assembly ( 16 ) for a hybrid drive of a vehicle with an internal combustion engine ( 12 ) and an electric motor ( 14 ), one with the internal combustion engine ( 12 ) optionally coupled internal combustion engine input shaft ( 22 ), a collecting wave ( 26 ) and a first, multi-stage transmission ( 28 ) are provided, which has a plurality of gears, of which a plurality of input gears ( 48 . 50 . 52 . 54 ) on the engine side input shaft ( 22 ) and several output gears ( 40 . 42 . 44 . 46 ) on the collecting shaft ( 26 ), and that a power flow ( 66a . 66b . 66c . 66d . 66e . 66f ) between the engine input shaft ( 22 ) and the collecting wave ( 26 ), wherein an electric motor side input shaft ( 32 ) and a second, in particular multi-stage transmission ( 30 ) are provided with a plurality of gears, with at least one input gear ( 56 . 58 ) and at least one output gear, and wherein the second gear ( 30 ) a force flow ( 64a . 64b ) between the electric motor-side input shaft ( 32 ) and the collecting wave ( 26 ), wherein at least one output gear of the second transmission ( 30 ) by a gear ( 40 . 42 . 48 . 50 ) of the first transmission ( 28 ) is formed and the gears (VM1, VM2, VM3, VM4, EM1, EM2) of the internal combustion engine side first transmission ( 28 ) and the electric motor-side second transmission ( 30 ) are switchable separately from each other. Getriebebaugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Getriebe (30) mehrere Eingangszahnräder (56, 58) und mehrere Ausgangszahnräder (40, 42, 48, 50) aufweist, wobei zumindest zwei Ausgangszahnräder (40, 42, 48, 50) durch Zahnräder (40, 42, 48, 50) des ersten Getriebes (28) gebildet sind.Transmission assembly according to claim 1, characterized in that the second transmission ( 30 ) several input gears ( 56 . 58 ) and several output gears ( 40 . 42 . 48 . 50 ), wherein at least two output gears ( 40 . 42 . 48 . 50 ) by gears ( 40 . 42 . 48 . 50 ) of the first transmission ( 28 ) are formed. Getriebebaugruppe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Ausgangszahnrad des zweiten Getriebes (30) jeweils durch ein Eingangszahnrad (48, 50) des ersten Getriebes (28) gebildet ist.Transmission assembly according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one output gear of the second transmission ( 30 ) each by an input gear ( 48 . 50 ) of the first transmission ( 28 ) is formed. Getriebebaugruppe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Eingangszahnrad (48, 50) des ersten Getriebes (28), das ein Ausgangszahnrad des zweiten Getriebes (30) bildet, von der verbrennungsmotorseitigen Eingangswelle (22) antriebsmäßig entkoppelbar ist.Transmission assembly according to claim 3, characterized in that at least one input gear ( 48 . 50 ) of the first transmission ( 28 ), which is an output gear of the second transmission ( 30 ), from the internal combustion engine side input shaft ( 22 ) is drive-decoupled. Getriebebaugruppe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Ausgangszahnrad des zweiten Getriebes (30) durch ein Ausgangszahnrad (40, 42) des ersten Getriebes (28) gebildet ist.Transmission assembly according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one output gear of the second transmission ( 30 ) by an output gear ( 40 . 42 ) of the first transmission ( 28 ) is formed. Getriebebaugruppe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Ausgangszahnrad (40, 42) des ersten Getriebes (28), das ein Ausgangszahnrad (40, 42) des zweiten Getriebes (30) bildet, von der Sammelwelle (26) entkoppelbar ist.Transmission assembly according to claim 5, characterized in that at least one output gear ( 40 . 42 ) of the first transmission ( 28 ), which is an output gear ( 40 . 42 ) of the second transmission ( 30 ), from the collecting shaft ( 26 ) can be decoupled. Getriebebaugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingangszahnräder (56, 58) des zweiten Getriebes (30) auf der elektromotorseitigen Eingangswelle (32) sitzen.Gear assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the input gears ( 56 . 58 ) of the second transmission ( 30 ) on the electric motor side input shaft ( 32 ) to sit. Getriebebaugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine elektromotorseitige Zwischenwelle (34) vorgesehen ist, auf der die Eingangszahnräder (56, 58) des zweiten Getriebes (30) sitzen, wobei ein Zwischengetriebe (36) und/oder eine Kupplung (38) vorgesehen sind, die die Zwischenwelle (34) mit der elektromotorseitigen Eingangswelle (32) koppeln.Transmission assembly according to one of claims 1 to 6, characterized in that an electric motor-side intermediate shaft ( 34 ) is provided, on which the input gears ( 56 . 58 ) of the second transmission ( 30 ), wherein an intermediate gear ( 36 ) and / or a clutch ( 38 ) are provided, which the intermediate shaft ( 34 ) with the electric motor side input shaft ( 32 ) couple. Getriebebaugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Getriebe (28) und/oder das zweite Getriebe (30) als Planetengetriebe, Stirnradgetriebe, Doppelkupplungsgetriebe oder Kettengetriebe ausgebildet sind.Transmission assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the first transmission ( 28 ) and / or the second transmission ( 30 ) are designed as planetary gear, spur gear, dual clutch or chain transmission. Getriebebaugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Getriebe (28) und/oder das zweite Getriebe (30) eine Kupplung (24, 38) aufweisen, um den Kraftfluss (64a, 64b, 66a, 66b, 66c, 66d, 66e) zwischen der verbrennungsmotorseitigen Eingangswelle (22) bzw. der elektromotorseitigen Eingangswelle (32) und der Sammelwelle (26) zu unterbrechen.Transmission assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the first transmission ( 28 ) and / or the second transmission ( 30 ) a coupling ( 24 . 38 ) to the force flow ( 64a . 64b . 66a . 66b . 66c . 66d . 66e ) between the engine input shaft ( 22 ) or the electric motor side input shaft ( 32 ) and the collecting wave ( 26 ) to interrupt. Getriebebaugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schaltstellung vorgesehen ist, in der das zweite Getriebe vom ersten angetrieben wird und das zweite Getriebe die Sammelwelle antreibt, wobei das zweite Getriebe mehrstufig ausgeführt ist und das zweite Getriebe das vom ersten Getriebe kommende Drehmoment übersetzt.Transmission assembly according to one of the preceding claims, characterized in that a switching position is provided, in which the second transmission is driven by the first and the second transmission drives the collecting shaft, wherein the second transmission is designed in several stages and the second transmission coming from the first gear torque translated. Antriebseinheit (10) mit einem Verbrennungsmotor (12), einem Elektromotor (14) und einer Getriebebaugruppe (16) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Verbrennungsmotor (12) mit der verbrennungsmotorseitigen Eingangswelle (22) und der Elektromotor (14) mit der elektromotorseitigen Eingangswelle (32) gekoppelt ist.Drive unit ( 10 ) with an internal combustion engine ( 12 ), an electric motor ( 14 ) and a transmission assembly ( 16 ) according to any one of the preceding claims, wherein the internal combustion engine ( 12 ) with the internal combustion engine side input shaft ( 22 ) and the electric motor ( 14 ) with the electric motor side input shaft ( 32 ) is coupled.
DE102014210042.9A 2014-05-27 2014-05-27 Transmission assembly and drive unit for a hybrid drive of a vehicle Pending DE102014210042A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014210042.9A DE102014210042A1 (en) 2014-05-27 2014-05-27 Transmission assembly and drive unit for a hybrid drive of a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014210042.9A DE102014210042A1 (en) 2014-05-27 2014-05-27 Transmission assembly and drive unit for a hybrid drive of a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014210042A1 true DE102014210042A1 (en) 2015-12-03

Family

ID=54481214

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014210042.9A Pending DE102014210042A1 (en) 2014-05-27 2014-05-27 Transmission assembly and drive unit for a hybrid drive of a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014210042A1 (en)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016100807A1 (en) * 2016-01-19 2017-07-20 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Hybrid powertrain for a motor vehicle
WO2017158156A1 (en) * 2016-03-18 2017-09-21 Audi Ag Hybrid powertrain for a hybrid-drive motor vehicle
DE102016221095A1 (en) * 2016-10-26 2018-04-26 Avl List Gmbh Torque transmission device, drive system and motor vehicle
DE102016221097A1 (en) * 2016-10-26 2018-04-26 Avl List Gmbh Torque transmission device for hybrid drives
WO2018077902A1 (en) * 2016-10-26 2018-05-03 Audi Ag Hybrid drive train for a hybrid-drive motor vehicle
WO2018077911A1 (en) * 2016-10-26 2018-05-03 Audi Ag Hybrid drive train for a hybrid-drive motor vehicle
WO2018077907A1 (en) * 2016-10-26 2018-05-03 Audi Ag Hybrid drive train for a hybrid-driven motor vehicle
DE102017223758A1 (en) 2017-12-22 2019-06-27 GETRAG B.V. & Co. KG transmission assembly
WO2020168373A1 (en) * 2019-02-22 2020-08-27 Avl List Gmbh Drive train and method for operating same
CN112373287A (en) * 2020-11-30 2021-02-19 重庆青山工业有限责任公司 Automobile double-motor hybrid power driving system
DE102014109169B4 (en) 2014-07-01 2024-03-28 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Automated manual transmission, powertrain and method
DE102016221057B4 (en) 2016-10-26 2024-06-13 Audi Ag Hybrid drive train for a hybrid-powered motor vehicle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010008754A1 (en) * 2010-02-15 2011-08-18 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft, 70435 Drive system, in particular for a motor vehicle
DE102011002472A1 (en) * 2011-01-05 2012-07-05 Zf Friedrichshafen Ag Automated manual transmission with hybrid drive
DE102012009484B3 (en) * 2012-05-09 2013-09-12 Getrag Getriebe- Und Zahnradfabrik Hermann Hagenmeyer Gmbh & Cie Kg Double clutch

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010008754A1 (en) * 2010-02-15 2011-08-18 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft, 70435 Drive system, in particular for a motor vehicle
DE102011002472A1 (en) * 2011-01-05 2012-07-05 Zf Friedrichshafen Ag Automated manual transmission with hybrid drive
DE102012009484B3 (en) * 2012-05-09 2013-09-12 Getrag Getriebe- Und Zahnradfabrik Hermann Hagenmeyer Gmbh & Cie Kg Double clutch

Cited By (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014109169B4 (en) 2014-07-01 2024-03-28 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Automated manual transmission, powertrain and method
DE102016100807A1 (en) * 2016-01-19 2017-07-20 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Hybrid powertrain for a motor vehicle
WO2017158156A1 (en) * 2016-03-18 2017-09-21 Audi Ag Hybrid powertrain for a hybrid-drive motor vehicle
CN108883692B (en) * 2016-03-18 2021-11-05 奥迪股份公司 Hybrid drive train for a hybrid motor vehicle
US10814714B2 (en) 2016-03-18 2020-10-27 Audi Ag Hybrid powertrain for a hybrid-drive motor vehicle
CN108883692A (en) * 2016-03-18 2018-11-23 奥迪股份公司 Hybrid power type powertrain for hybrid power type motor vehicle
WO2018077907A1 (en) * 2016-10-26 2018-05-03 Audi Ag Hybrid drive train for a hybrid-driven motor vehicle
US10864814B2 (en) 2016-10-26 2020-12-15 Audi Ag Hybrid drive train for a hybrid-drive motor vehicle
AT519295A3 (en) * 2016-10-26 2018-07-15 Avl List Gmbh Torque transmission device for hybrid drives
AT519296A3 (en) * 2016-10-26 2018-07-15 Avl List Gmbh Torque transmission device, drive system and motor vehicle
WO2018077911A1 (en) * 2016-10-26 2018-05-03 Audi Ag Hybrid drive train for a hybrid-drive motor vehicle
AT519296B1 (en) * 2016-10-26 2019-01-15 Avl List Gmbh Torque transmission device, drive system and motor vehicle
AT519295B1 (en) * 2016-10-26 2019-05-15 Avl List Gmbh Torque transmission device for hybrid drives
CN109890640A (en) * 2016-10-26 2019-06-14 奥迪股份公司 Hybrid power powertrain for hybrid moto vehicle
CN109890641A (en) * 2016-10-26 2019-06-14 奥迪股份公司 Hybrid power powertrain for hybrid motor vehicle
DE102016221057B4 (en) 2016-10-26 2024-06-13 Audi Ag Hybrid drive train for a hybrid-powered motor vehicle
DE102016221095A1 (en) * 2016-10-26 2018-04-26 Avl List Gmbh Torque transmission device, drive system and motor vehicle
US10792989B2 (en) 2016-10-26 2020-10-06 Audi Ag Hybrid drivetrain for a hybrid-drive motor vehicle
WO2018077902A1 (en) * 2016-10-26 2018-05-03 Audi Ag Hybrid drive train for a hybrid-drive motor vehicle
CN107985056A (en) * 2016-10-26 2018-05-04 Avl 里斯脱有限公司 Torque transfer apparatus, drive system and motor vehicle
US11420513B2 (en) 2016-10-26 2022-08-23 Audi Ag Hybrid drive train for a hybrid-driven motor vehicle
DE102016221097A1 (en) * 2016-10-26 2018-04-26 Avl List Gmbh Torque transmission device for hybrid drives
CN109890640B (en) * 2016-10-26 2022-08-16 奥迪股份公司 Hybrid drive train for a hybrid motor vehicle
DE102017223758A1 (en) 2017-12-22 2019-06-27 GETRAG B.V. & Co. KG transmission assembly
WO2020168373A1 (en) * 2019-02-22 2020-08-27 Avl List Gmbh Drive train and method for operating same
CN112373287A (en) * 2020-11-30 2021-02-19 重庆青山工业有限责任公司 Automobile double-motor hybrid power driving system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014210042A1 (en) Transmission assembly and drive unit for a hybrid drive of a vehicle
EP2886383B1 (en) Hybrid power train for a motor vehicle
EP3174747B1 (en) Transmission arrangement for a hybrid motor vehicle, and hybrid motor vehicle
DE102016221060A1 (en) Hybrid powertrain for a hybrid-powered motor vehicle
DE102016221061B4 (en) Hybrid drive train for a hybrid motor vehicle
DE102016108124A1 (en) Hybrid powertrain
DE102016221097A1 (en) Torque transmission device for hybrid drives
DE102012221889A1 (en) Traction-assisted multi-group transmission
DE102016207221A1 (en) Dual-clutch gearbox in countershaft design
DE102016221059A1 (en) Hybrid powertrain for a hybrid-powered motor vehicle
DE102013214950A1 (en) Torque overlay device for hybrid drive
DE102011084037A1 (en) Automatic transmission for converting torque provided by engine of motor car, has actuating element coupling sun wheel, ring gear, planetary wheel and carrier of planetary transmission with each other, where carrier carries planetary wheel
DE102011081764A1 (en) Drive assembly of movable working machine used in e.g. agriculture, has planetary gear that is connected to drive drain through input shaft and output shaft, such that load-switching is achieved in reverse rotation direction
DE102015221780A1 (en) transmission assembly
DE102017109268A1 (en) Hybrid powertrain for a motor vehicle and method for its control
DE102016221057A1 (en) Hybrid powertrain for a hybrid-powered motor vehicle
DE102016100807A1 (en) Hybrid powertrain for a motor vehicle
DE102015217286A1 (en) Drive device for a hybrid-powered motor vehicle
DE102014222587A1 (en) Hybrid powertrain for a motor vehicle
DE102014004396B4 (en) Drive device for a hybrid-powered motor vehicle
DE102015222887A1 (en) transmission assembly
DE202011111064U1 (en) Drive arrangement of a mobile work machine
DE102011081761A1 (en) Drive assembly for e.g. agricultural machinery, has reversing gearing utilized for reverse rotation, and secondary drive device i.e. hydraulic unit, arranged on power train that is connected with output part of working machine
DE102011081765A1 (en) Hybrid drive assembly for e.g. agricultural machinery, has reversing gearing provided with forward and reverse turn clutches that are coupled to power train such that powershift enabled reversal of rotation direction is enabled
DE102014019431A1 (en) Hybrid drive for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication