DE102014206942A1 - Camshaft adjusting device for an internal combustion engine - Google Patents

Camshaft adjusting device for an internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE102014206942A1
DE102014206942A1 DE102014206942.4A DE102014206942A DE102014206942A1 DE 102014206942 A1 DE102014206942 A1 DE 102014206942A1 DE 102014206942 A DE102014206942 A DE 102014206942A DE 102014206942 A1 DE102014206942 A1 DE 102014206942A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve member
sealing strip
adjusting device
chamber housing
camshaft adjusting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014206942.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Olaf Boese
Jochen Thielen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102014206942.4A priority Critical patent/DE102014206942A1/en
Publication of DE102014206942A1 publication Critical patent/DE102014206942A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/34Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
    • F01L1/344Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
    • F01L1/3442Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear using hydraulic chambers with variable volume to transmit the rotating force
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/34Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
    • F01L1/344Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
    • F01L1/3442Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear using hydraulic chambers with variable volume to transmit the rotating force
    • F01L2001/3445Details relating to the hydraulic means for changing the angular relationship
    • F01L2001/34479Sealing of phaser devices

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Nockenwellenverstellvorrichtung für eine Brennkraftmaschine, mit einem Kammergehäuse, einem Stellkolben der in dem Kammergehäuse aufgenommen ist und der um eine zur Umlaufachse des Kammergehäuses konzentrische Achse schwenkbar ist, wobei der Stellkolben mehrere Trennflanken aufweist, die sich radial über eine zylindrischen Basisfläche des Stellkolbens erheben, und jeweils in dem Kammergehäuse gebildete Druckkammern in eine erste Kammersektion und eine zweite Kammersektion unterteilen, und Dichtleisten, die radial bewegbar in jeweils eine in einer Trennflanke des Stellkolbens ausgebildete Führungsnut eingesetzt sind, wobei in der jeweiligen Dichtleiste, und/oder der Führungsnut eine Führungsgeometrie ausgebildet ist und an dieser Führungsgeometrie ein Ventilglied derart geführt ist, dass dieses nach Maßgabe eines an dem Ventilglied anliegenden Öldrucks in unterschiedliche Stellungen verlagerbar ist. Dadurch wird es auf vorteilhafte Weise möglich, im Zusammenspiel mit der Dichtleiste eine präzise und zuverlässig betätigbare Ventileinrichtung zu realisieren.The invention relates to a camshaft adjusting device for an internal combustion engine, having a chamber housing, a control piston which is accommodated in the chamber housing and which is pivotable about an axis concentric with the axis of the chamber housing, wherein the actuating piston has a plurality of separating flanks extending radially over a cylindrical base surface of the actuating piston, and subdividing respectively formed in the chamber housing pressure chambers into a first chamber section and a second chamber section, and sealing strips, which are radially movable in each case used in a separating flank of the actuating piston guide groove, wherein in the respective sealing strip, and / or the Guiding a guide geometry is formed and on this guide geometry, a valve member is guided such that this is displaceable in accordance with a voltage applied to the valve member oil pressure in different positions. This makes it possible in an advantageous manner to realize in conjunction with the sealing strip a precise and reliably operable valve device.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung bezieht sich auf eine Nockenwellenverstellvorrichtung für eine Brennkraftmaschine zur Einstellung der Phasenlage einer Nockenwelle gegenüber einem Nockenwellenantriebsrad, wobei die Nockenwellenverstellvorrichtung ein mit dem Nockenwellenantriebsrad umlaufendes Kammergehäuse und einen darin aufgenommenen Stellkolben umfasst. Der Stellkolben ist konzentrisch zur Umlaufachse des Kammergehäuses angeordnet und in dem Kammergehäuse um jene Umlaufachse schwenkbar gelagert. Der Stellkolben weist mehrere radial nach außen vordringende Kammerflanken auf, die im Zusammenspiel mit radial einwärts vordringenden Stegen des Kammergehäuses in jenem Kammergehäuse mehrere Ölkammersektionen bilden. Die Kammerflanken sind mit Dichtleisten bestückt, wodurch die jeweils durch eine Kammerflanke des Stellkolbens getrennten Ölkammersektionen gegeneinander abgedichtet sind. Die Dichtleisten sind hierbei in Radialnuten eingesetzt welche in den Kammerflanken ausgebildet sind.The invention relates to a camshaft adjusting device for an internal combustion engine for adjusting the phase position of a camshaft relative to a camshaft drive wheel, wherein the camshaft adjusting device comprises a chamber housing rotating with the camshaft drive wheel and a control piston accommodated therein. The adjusting piston is arranged concentrically to the axis of rotation of the chamber housing and pivotally mounted in the chamber housing about those axis. The actuating piston has a plurality of radially outwardly penetrating chamber flanks, which form a plurality of oil chamber sections in conjunction with radially inwardly projecting webs of the chamber housing in that chamber housing. The chamber flanks are equipped with sealing strips, whereby the oil chamber sections, each separated by a chamber flank of the actuating piston, are sealed against each other. The sealing strips are in this case used in radial grooves which are formed in the chamber flanks.

Durch den Einsatz von Nockenwellenverstellvorrichtungen wird es auf vorteilhafte Weise möglich, die Phasenlage einer Nockenwelle gegenüber einem von einer Steuerkette, einem Zahnriemen oder einem anderweitigen Antriebssystem angetriebenen Antriebsrad zu verändern. Hierdurch wird es möglich, die Steuerzeiten der durch jene Nockenwelle angetriebenen Ventile vorteilhaft auf den momentanen Lastzustand der Brennkraftmaschine abzustimmen. Bei der Herstellung der bekannten Nockenwellenverstellvorrichtungen bestehen hohe Anforderungen an die Geometrie, die Oberflächengüten und die Materialeigenschaften, insbesondere die Festigkeiten der einzelnen Komponenten. Through the use of camshaft adjusting devices, it is advantageously possible to change the phase position of a camshaft relative to a driven by a timing chain, a timing belt or other drive system drive wheel. This makes it possible to tune the timing of the valves driven by those camshaft advantageous to the current load state of the internal combustion engine. In the production of the known camshaft adjusting devices, high demands are placed on the geometry, the surface qualities and the material properties, in particular the strengths of the individual components.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, Lösungen zu schaffen, durch welche es möglich wird, eine Nockenwellenverstellvorrichtung zu schaffen, bei welcher auf ölhydraulischem Wege eine geforderte Einstellung der Phasenlage einer Nockenwelle gegenüber einem Antriebsrad herbeigeführt werden kann, wobei sich diese Nockenwellenverstellvorrichtung durch einen robusten und fertigungstechnisch vorteilhaft realisierbaren Aufbau auszeichnet. The invention is based on the object to provide solutions by which it is possible to provide a camshaft adjusting device, in which a required adjustment of the phase position of a camshaft relative to a drive wheel can be brought about oil hydraulic, with this camshaft adjusting device by a robust and production-technically advantageous realizable structure distinguished.

Erfindungsgemäße LösungInventive solution

Die vorangehend genannte Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Nockenwellenverstellvorrichtung für eine Brennkraftmaschine, mit:

  • – einem Kammergehäuse
  • – einem Stellkolben der in dem Kammergehäuse aufgenommen ist und der um eine zur Umlaufachse des Kammergehäuses konzentrische Achse schwenkbar ist, wobei der Stellkolben mehrere Trennflanken aufweist, die sich radial über eine zylindrischen Basisfläche des Stellkolbens erheben, und jeweils in dem Kammergehäuse gebildete Druckkammern in eine erste Kammersektion und eine zweite Kammersektion unterteilen, und
  • – Dichtleisten, die radial bewegbar in jeweils eine in einer Trennflanke des Stellkolbens ausgebildete Führungsnut eingesetzt sind,
  • – wobei in der jeweiligen Dichtleiste, und/oder der Führungsnut eine Führungsgeometrie ausgebildet ist und an dieser Führungsgeometrie ein Ventilglied derart geführt ist, dass dieses nach Maßgabe eines an dem Ventilglied anliegenden Öldrucks in unterschiedliche Stellungen verlagerbar ist.
The aforementioned object is achieved by a camshaft adjusting device for an internal combustion engine, with:
  • - A chamber housing
  • - An actuating piston which is accommodated in the chamber housing and which is pivotable about an axis concentric to the axis of the chamber housing, wherein the actuating piston has a plurality of separating flanks, which rise radially over a cylindrical base surface of the actuating piston, and each formed in the chamber housing pressure chambers in a first Subdivide chamber section and a second chamber section, and
  • Sealing strips, which are inserted in a radially movable manner into a respective guide groove formed in a separating flank of the actuating piston,
  • - Wherein a guide geometry is formed in the respective sealing strip, and / or the guide groove and on this guide geometry, a valve member is guided such that this is displaceable in accordance with a voltage applied to the valve member oil pressure in different positions.

Dadurch wird es auf vorteilhafte Weise möglich, im Zusammenspiel mit der Dichtleiste eine präzise und zuverlässig betätigbare Ventileinrichtung zu realisieren. This makes it possible in an advantageous manner to realize in conjunction with the sealing strip a precise and reliably operable valve device.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Nockenwellenverstellvorrichtung derart ausgebildet, dass ein Antriebsrad vorgesehen ist das als solches an das Kammergehäuse angebunden ist. Die Nockenwelle ist dann an den Stellkolben angebunden. Das Antriebsrad kann dabei insbesondere als Ketten- oder Zahnriemenrad oder auch als Zahnrad für einen Rädertrieb ausgebildet sein. Das Antriebsrad kann die Funktion eines Gehäuseteils, insbesondere eines Abschlussdeckels des Kammergehäuses übernehmen. Alternativ zu der vorangehend beschriebenen Ausgestaltung ist es in der Art einer kinematischen Umkehr auch möglich, das genannte Antriebsrad an den Stellkolben und die Nockenwelle dann an das Kammergehäuse anzubinden. Bei dieser Variante kann dann der Stellkolben in vorteilhafter Weise auf einem Endabschnitt der Nockenwelle präzise drehbar geführt werden. According to a particularly preferred embodiment of the invention, the camshaft adjusting device is designed such that a drive wheel is provided which is connected as such to the chamber housing. The camshaft is then connected to the actuator piston. The drive wheel can be designed in particular as a chain or toothed belt wheel or as a gear for a gear drive. The drive wheel can take over the function of a housing part, in particular a cover plate of the chamber housing. As an alternative to the embodiment described above, it is also possible, in the manner of a kinematic reversal, to connect the said drive wheel to the control piston and the camshaft to the chamber housing. In this variant, the adjusting piston can then be guided in an advantageous manner on an end portion of the camshaft precisely rotatable.

Die Dichtleiste kann gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung derart ausgebildet sein, dass die Führungsgeometrie das Ventilglied gegenüber der Umlaufachse radial verlagerbar führt. Das Ventilglied kann so gestaltet sein, dass dieses einen unrunden Querschnitt aufweist, wobei dann in der Dichtleiste eine hinsichtlich des Querschnitts komplementäre Führungstasche ausgebildet ist. Eine fertigungstechnisch besonders vorteilhafte Alternative zu der vorangehend genannten Variante besteht darin, dass das Ventilglied so gestaltet ist, dass dieses einen Kreisquerschnitt aufweist. In der Dichtleiste ist dann eine zylindrische Sacklochbohrung ausgebildet in welcher das Ventilglied mit den für Schieberventile typischen Passungen leichtgängig verlagerbar geführt ist. According to a particularly preferred embodiment of the invention, the sealing strip can be designed such that the guide geometry guides the valve member so as to be radially displaceable relative to the revolving axis. The valve member may be designed so that this has a non-circular cross-section, in which case in the sealing strip with respect to the cross-sectional complementary guide pocket is formed. A manufacturing technology particularly advantageous alternative to the above-mentioned variant is that the valve member is designed so that this has a circular cross-section. In the sealing strip then a cylindrical blind hole is formed in which the valve member with the typical fits for slide valves fits smoothly displaced.

In vorteilhafter Weise werden das Ventilglied und die Dichtleiste über eine Federeinrichtung gegeneinander abgestützt. Diese Federeinrichtung kann als leicht axial vorgespannte Schrauben- oder Zylinderfeder ausgebildet sein, wobei diese die Federeinrichtung in einer in der Dichtleiste ausgebildeten Tasche positioniert werden kann. Advantageously, the valve member and the sealing strip are supported against each other via a spring device. This spring device can be configured as a slightly axially preloaded screw or cylinder spring, wherein the spring device can be positioned in a pocket formed in the sealing strip.

Die im Zusammenspiel zwischen Dichtleiste und Ventilglied realisierte Ventilanordnung ist vorzugsweise so ausgeführt, dass das Ventilglied zum Bodenbereich der Dichtleiste freiliegt und die Beaufschlagung des Ventilglieds mit Drucköl aus dem Bereich des Nutbodens der in dem Stellkolben ausgebildeten Führungsnut erfolgt. Aus diesem Bereich kann dann auch beim Zusammenbau der Nockenwellenverstellvorrichtung das Ventilglied in die Dichtleiste eingefügt werden.The realized in the interaction between sealing strip and valve member valve assembly is preferably designed so that the valve member is exposed to the bottom portion of the sealing strip and the loading of the valve member with pressure oil from the region of the groove bottom of the formed in the actuating piston guide groove. From this area can then be inserted into the sealing strip during assembly of the camshaft adjusting the valve member.

Die Erfindung richtet sich im Kern auf einen Nockenwellenversteller für einen Steuertrieb, insbesondere in Form eines Ketten- oder Riementriebes. Hierbei ist in die Dichtleisten oder Flügel jeweils ein Ventilelement eingebunden über welches eines hydraulischer Freilauf und insbesondere eine Mittenverriegelung herbeiführbar ist, welche bei Bedarf benötigt wird. Die Ventilelemente werden durch Öldruck angesteuert und sind durch eine Druckfeder in eine Ausgangsposition vorgespannt. The invention is based essentially on a camshaft adjuster for a timing drive, in particular in the form of a chain or belt drive. Here, in each case a valve element is integrated into the sealing strips or wings via which a hydraulic freewheel and in particular a central locking can be brought, which is needed if necessary. The valve elements are controlled by oil pressure and are biased by a compression spring into a starting position.

Durch den Einsatz der Ventilelemente (auch Steuerkolben) in den Dichtleisten ergibt sich eine vorteilhafte Nutzung des Bauraums und des Werkstoffes der Dichtleisten. Erfindungsgemäß wird also in die benötigten Dichtleisten die Funktion einer Ventilmechanik integriert.The use of the valve elements (also control piston) in the sealing strips results in an advantageous use of the space and the material of the sealing strips. According to the invention, the function of a valve mechanism is thus integrated into the required sealing strips.

Erfindungsgemäß wird in eine Dichtleiste in deren Inneren ein bewegliches zusätzliches Bauteil eingesetzt und darin verschiebbar geführt. Die Position des zusätzlichen Bauteiles wird durch den Öldruck und einer Druckfeder bestimmt. Durch die Bewegung des inneren Bauteiles wird ein Kanal, insbesondere eine Bohrung, welche im Rotorflügel ist, geöffnet und geschlossen und somit die Funktion eines Steuerkolbens abgebildet. Die Bewegung des Steuergliedes erfolgt dabei in radialer Richtung. Dadurch ist eine kompakte Bauform des Nockenwellenverstellers realisierbar. Das Steuerglied kann viereckig oder rund ausgebildet sein. bzw. Zwischenformen haben (z.B. abgerundete Kanten) welche eine optimalere Herstellbarkeit und Funktion ermöglichen. Eine vorteilhafte Geometrie ist bei Verwendung einer schmalen Dichtleiste die Vierkantform für das Steuerglied. Das Steuerglied kann z.B. in einer Nut in der Dichtleiste geführt sein. Das Steuerglied kann mit der Dichtleiste eine Baugruppe bilden.According to the invention, a movable additional component is inserted into a sealing strip in its interior and guided displaceably therein. The position of the additional component is determined by the oil pressure and a compression spring. As a result of the movement of the inner component, a channel, in particular a bore, which is in the rotor blade, is opened and closed, and thus the function of a control piston is depicted. The movement of the control member takes place in the radial direction. As a result, a compact design of the camshaft adjuster can be realized. The control member may be square or round. or intermediate shapes (e.g., rounded edges) which allow for better manufacturability and function. An advantageous geometry is the square shape for the control member when using a narrow sealing strip. The control member may e.g. be guided in a groove in the sealing strip. The control member can form an assembly with the sealing strip.

Kurzbeschreibung der FigurenBrief description of the figures

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung. Es zeigt:Further details and features of the invention will become apparent from the following description taken in conjunction with the drawings. It shows:

1 eine Radialschnittdarstellung zur Erläuterung des Aufbaus einer erfindungsgemäßen Nockenwellenverstellvorrichtung; 1 a radial sectional view for explaining the structure of a camshaft adjusting device according to the invention;

2 eine Axialschnittdarstellung der erfindungsgemäßen Nockenwellenverstellvorrichtung nach 1; 2 an axial sectional view of the camshaft adjusting device according to the invention 1 ;

3 eine Detailschnittdarstellung zur Erläuterung des Aufbaus und der Anordnung einer erfindungsgemäß in eine Dichtleiste einer Nockenwellenverstellvorrichtung eingebundenen Ventileinrichtung; 3 a detail sectional view for explaining the structure and the arrangement of an inventively incorporated in a sealing strip of a camshaft adjusting device valve device;

4 eine weitere Detailschnittdarstellung der erfindungsgemäß in eine Dichtleiste einer Nockenwellenverstellvorrichtung eingebundenen Ventileinrichtung, nunmehr in einem Zustand mit durch Druckölbeaufschlagung maximal verlagertem Ventilglied; 4 a further detail sectional view of the present invention incorporated in a sealing strip of a camshaft adjusting valve means, now in a state with maximum pressurized by pressurized oil valve member;

5a, 5b, 5c, 5d, 5e eine Gruppe von Darstellungen zur Veranschaulichung des Aufbaus der Dichtleiste, des Ventilelements und der Druckfeder einer Variante bei welcher das Ventilelement als block- oder quaderartige Struktur gefertigt ist und die in der Dichtleiste ausgebildete Führungsstruktur als beidseitig seitlich offene Tasche ausgebildet ist; 5a . 5b . 5c . 5d . 5e a group of representations to illustrate the structure of the sealing strip, the valve element and the compression spring of a variant in which the valve element is made as a block or cuboid structure and formed in the sealing strip guide structure is formed as a laterally open pocket on both sides;

6a, 6b, 6c, 6d, 6e eine Gruppe von Darstellungen zur Veranschaulichung des Aufbaus der Dichtleiste, des Ventilelements und der Druckfeder einer Variante bei welcher das Ventilelement als Zylinderzapfenartige Struktur gefertigt ist und die in der Dichtleiste ausgebildete Führungsstruktur als sacklochartige Tasche ausgebildet ist; 6a . 6b . 6c . 6d . 6e a group of representations to illustrate the construction of the sealing strip, the valve element and the compression spring of a variant in which the valve element is made as a cylinder-pin-like structure and formed in the sealing strip guide structure is formed as a blind hole-like bag;

7 eine Detailschnittdarstellung zur weiteren Veranschaulichung des Aufbaus der Anordnung nach den 6a bis 6e; 7 a detail sectional view to further illustrate the structure of the arrangement according to the 6a to 6e ;

8a, 8b, 8c, 8d, 8e eine Gruppe von Darstellungen zur Veranschaulichung des Aufbaus der Dichtleiste, des Ventilelements und der Druckfeder einer Variante bei welcher das Ventilelement als beidseitig abgeflachte Zylinderzapfenartige Struktur gefertigt ist und die in der Dichtleiste ausgebildete Führungsstruktur als beidseitig, randseitig offene Zylinderbohrung ausgebildet ist; 8a . 8b . 8c . 8d . 8e a group of representations to illustrate the construction of the sealing strip, the valve element and the compression spring of a variant in which the valve element is made as a flattened on both sides cylinder pin-like structure and formed in the sealing strip guide structure is formed as a double-sided open cylinder bore;

9a, 9b, 9c, 9d, 9e eine Gruppe von Darstellungen zur Veranschaulichung des Aufbaus der Dichtleiste, des Ventilelements und der Druckfeder einer Variante bei welcher das Ventilelement als prismatische beidseitig abgeflachte Zapfenartige Struktur gefertigt ist und die in der Dichtleiste ausgebildete Führungsstruktur als komplementär prismatisch, beidseitig, randseitig offene Tasche ausgebildet ist; 9a . 9b . 9c . 9d . 9e a group of representations to illustrate the construction of the sealing strip, the valve element and the compression spring of a variant in which the Valve element is made as a prismatic flattened on both sides pin-like structure and formed in the sealing strip guide structure is designed as a complementary prismatic, on both sides, edge open pocket;

Ausführliche Beschreibung der FigurenDetailed description of the figures

Die Darstellung nach 1 zeigt in Form einer Radialschnittdarstellung eine erfindungsgemäße Nockenwellenverstellvorrichtung für eine Brennkraftmaschine. Diese umfasst ein Kammergehäuse 1, einen Stellkolben 2 der in dem Kammergehäuse 2 aufgenommen ist und der um eine zur Umlaufachse X des Kammergehäuses 1 konzentrische Achse schwenkbar ist, wobei der Stellkolben 2 mehrere Trennflanken 2a aufweist, die sich radial über eine zylindrischen Basisfläche 2b erheben, und jeweils in dem Kammergehäuse 1 gebildete Druckkammern C in eine erste Kammersektion C1 und eine zweite Kammersektion C2 unterteilen. Zudem umfasst die erfindungsgemäße Nockenwellenverstellvorrichtung auch Dichtleisten 3, die radial bewegbar in jeweils eine in einer Trennflanke 2a des Stellkolbens 2 ausgebildete Führungsnut 2c eingesetzt sind, wobei in der jeweiligen Dichtleiste 3, und/oder der Führungsnut 2c eine Führungsgeometrie 3a ausgebildet ist und an dieser Führungsgeometrie 3a ein Ventilglied 4 derart geführt ist, dass dieses nach Maßgabe eines an dem Ventilglied 4 anliegenden Öldrucks in unterschiedliche Stellungen verlagerbar ist. The representation after 1 shows in the form of a radial sectional view of a camshaft adjusting device according to the invention for an internal combustion engine. This includes a chamber housing 1 , an actuator piston 2 in the chamber housing 2 is received and the one to the axis of rotation X of the chamber housing 1 concentric axis is pivotable, wherein the actuating piston 2 several cutting edges 2a which extends radially across a cylindrical base surface 2 B raise, and in each case in the chamber housing 1 divided pressure chambers C into a first chamber section C1 and a second chamber section C2. In addition, the camshaft adjusting device according to the invention also comprises sealing strips 3 , which are radially movable in each case one in a separating flank 2a of the adjusting piston 2 trained guide groove 2c are used, wherein in the respective sealing strip 3 , and / or the guide groove 2c a leadership geometry 3a is formed and on this leadership geometry 3a a valve member 4 is guided so that this in accordance with a on the valve member 4 adjacent oil pressure in different positions can be displaced.

Bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist weiterhin ein Antriebsrad 5 vorgesehen, wobei dieses Antriebsrad 5 hier an das Kammergehäuse 1 drehfest angebunden ist und die hier nicht weiter gezeigte Nockenwelle an den Stellkolben 2 angebunden ist. Grundsätzlich ist auch eine kinematische Umkehr der Einbindung der Nockenwellenverstellvorrichtung in einen entsprechenden Ventiltrieb möglich, dann wäre das Antriebsrad 5 an den Stellkolben 2 und die Nockenwelle an das Kammergehäuse 1 angebunden.In the embodiment shown here is further a drive wheel 5 provided, this drive wheel 5 here to the chamber housing 1 rotatably connected and not shown here camshaft to the actuator piston 2 is connected. In principle, a kinematic reversal of the involvement of the camshaft adjusting device in a corresponding valve train is possible, then the drive wheel would be 5 to the actuator piston 2 and the camshaft to the chamber housing 1 tethered.

Bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist die erfindungsgemäß in die Dichtleiste 3 eingesetzte Ventileinrichtung mit einem radial verlagerbaren Ventilglied 4 versehen. Durch dieses Ventilglied 4 wird ein Fluidverbindungsweg zwischen den beiden Kammersektionen C1, C2 einer Kammer C gesteuert freigegeben oder geschlossen. Der Stellzustand des Ventilglieds 4 wird eingestellt, indem Einfluss auf den Öldruck im Bodenbereich der Dichtleisten 3 genommen wird. Wird der Öldruck dort erhöht, so wird das Ventilglied 4 bodenseitig mit einem Druck beaufschlagt und wandert dabei in radialer Richtung, wobei die Ventilfeder 6 entsprechend dem Öldruck belastet und gestaucht wird. In the embodiment shown here, the invention is in the sealing strip 3 used valve device with a radially displaceable valve member 4 Mistake. Through this valve member 4 For example, a fluid communication path between the two chamber sections C1, C2 of a chamber C is released or closed. The setting condition of the valve member 4 is adjusted by influencing the oil pressure in the bottom area of the sealing strips 3 is taken. If the oil pressure is increased there, then the valve member 4 applied on the bottom side with a pressure and migrates in the radial direction, wherein the valve spring 6 loaded and compressed according to the oil pressure.

Die erfindungsgemäße Ventilmechanik bietet insbesondere die Funktion einer Mittenverriegelung bei einem Nockenwellenversteller. Bei einer Mittenverriegelung wird über einen zusätzlichen Ölkanal, der nicht mit den Arbeitskammern C1, C2 kurzgeschlossen ist die Ventilmechanik betätigt. Durch den Druck in diesem zusätzlichen Ölkanal wird festgelegt, wann entriegelt und verriegelt werden soll, ohne Einfluss von den Arbeitskammern C1, C2. Eine besondere Ausführungsform beinhaltet zusätzlich die Funktion bei Bedarf die Arbeitskammern kurzzuschließen. Durch diesen Kurzschluss entsteht ein hydraulischer Freilauf. Für diesen gezielten Kurzschluss wird die erfindungsgemäße Ventileinrichtung verwendet und angesteuert über den dritten Ölkanal in dem dieser drucklos geschaltet wird. Zusätzlich kann für eine Arbeitskammer die Ölabfuhr abgestellt werden. Diese dient somit bei Verwendung des hydraulischen Freilaufes als Abstützkammer und erhält Öl nur noch über den Kurzschluss zwischen C1 und C2. Der Ölabfluss ist bei dieser Abstützkammer zusätzlich durch ein Rückschlagventil V1, V2 verhindert, somit findet der Kurzschluss zwischen C1 und C2 nur in einer Richtung statt. Je nach Sperrrichtung des Rückschlagventiles V1, V2 wird somit eine Abstützrichtung nach Früh oder Spät erzeugt. Es gibt je eine Abstützkammer C1, C1´ in Richtung „Früh und eine Abstützkammer C2, C2´ in Richtung „Spät. Welche Abstützkammer genutzt wird, wird entschieden durch die Position des Rotors gegenüber der Verriegelungsposition. Ist dieser z.B. in der Spätstellung gegenüber der Verrieglungsposition so wird durch den Verrieglungskolben welcher in Richtung Früh sperren soll, die Ölabfuhr der Abstützkammer, welche in Richtung Früh verstellen soll, gesperrt. Das erfolgt in dem der Verriegelungskolben in eine Nut eintaucht. Diese Nut erstreckt sich vom Spätanschlag bis zur Mittenverrieglungsposition. Der Verrieglungskolben dient somit gleichzeitig als Ventilkolben. Ist der Rotor jedoch in der „Frühstellung“ gegenüber der Mittenverrieglungsposition, so kann der Verrieglungskolben welcher Sperrrichtung „Früh“ hat nicht in die Nut eintauchen, da diese sich nur von „Spät“ bis Mittenverrieglungsposition erstreckt. In der Position „Früh“ kann jedoch der Verriegelungskolben mit Sperrrichtung ‚Spät“ in eine Nut eingreifen, welche sich von „Früh“ bis zur Mittenverrieglungsposition erstreckt. Dadurch wird die Ölabfuhr für die Abstützkammer, welche in Richtung‚ Spät wirkt, geschlossen.The valve mechanism according to the invention offers in particular the function of a center lock in a camshaft adjuster. In the case of a central locking, the valve mechanism is actuated via an additional oil channel which is not short-circuited to the working chambers C1, C2. The pressure in this additional oil passage determines when to unlock and lock without influence from the working chambers C1, C2. A particular embodiment additionally includes the function when needed to short the working chambers. This short circuit creates a hydraulic freewheel. For this specific short circuit, the valve device according to the invention is used and controlled via the third oil passage in which it is depressurized. In addition, the oil drain can be turned off for a working chamber. This therefore serves as a support chamber when using the hydraulic freewheel and receives oil only via the short circuit between C1 and C2. The oil drain is additionally prevented in this support chamber by a check valve V1, V2, thus the short circuit between C1 and C2 takes place only in one direction. Depending on the reverse direction of the check valve V1, V2 thus a support direction is generated after early or late. There is ever a support chamber C1, C1 'in the direction of "Early and a support chamber C2, C2' in the direction" Late. Which support chamber is used, is decided by the position of the rotor relative to the locking position. If this is e.g. in the late position relative to the Verrieglungsposition so by the Verrieglungskolben which is to lock in the direction of early, the oil removal of the support chamber, which is to adjust in the direction of early, locked. This is done by immersing the locking piston in a groove. This groove extends from the late stop to the central locking position. The Verrieglungskolben thus serves as a valve piston. However, if the rotor is in the "early position" with respect to the center locking position, the locking piston can not penetrate into the groove whichever locking direction "early", since this only extends from "late" to center locking position. In the "early" position, however, the locking piston "late" can engage in a groove which extends from "early" to the central locking position. As a result, the oil removal for the support chamber, which acts in the direction of late, closed.

Durch den ständigen Zufluss neuen Öles durch den Kurzschluss der Kammern C1 und C2 wird der Nockenwellenversteller entgegen der Abstützrichtung verstellt. Der Zufluss wird durch die Wechselmomente ausgelöst welche versuchen den Rotor gegenüber dem Stator hin und her schwingen zu lassen. Dieser Vorgang läuft so lange ab, bis der Nockenwellenversteller die Verrieglungsposition erreicht hat. Es ist also auf Grundlage des erfindungsgemäßen Konzeptes möglich, zwei separate, jeweils in einem Flügel sitzende Ventileinrichtungen 4 über separate Steuerkanäle anzusteuern und in dem hierbei jeweils gesteuert freischaltbaren oder verschließbaren Fluidweg einen Rückschlagventileinrichtung einzusetzen. Sind die Rückschlagventile gegensinnig orientiert, so kann infolge der wechselnden Lastmomente eine Verstellung der Phasenlage des Stellkolbens gegenüber dem Kammergehäuse veranlasst werden.Due to the constant inflow of new oil due to the short circuit of the chambers C1 and C2, the camshaft adjuster is adjusted against the support direction. The inflow is triggered by the alternating moments which try to swing the rotor back and forth with respect to the stator. This process continues until the camshaft adjuster has reached the locked position. It is therefore possible on the basis of the inventive concept, two separate, respectively seated in a wing valve devices 4 to control via separate control channels and in this case in each case controlled unlockable or closable fluid path to use a check valve device. If the check valves are oriented in opposite directions, an adjustment of the phase position of the control piston relative to the chamber housing can be initiated as a result of the changing load moments.

Wie aus der Darstellung nach 2 ersichtlich, ist die in der Dichtleiste 3 ausgebildete Führungsgeometrie derart ausgeführt, dass das Ventilglied 4 gegenüber der Umlaufachse X radial verlagerbar ist. Hierbei ist das Ventilglied 4 durch eine unmittelbar in der Dichtleiste 3 ausgebildete Führungsgeometrie radial verschiebbar geführt. Das Ventilglied 4 kann einen unrunden Querschnitt aufweisen, oder auch als zylindrischer Zapfen ausgebildet sein. Im letzteren Falle ist dann in der Dichtleiste 3 eine hinsichtlich des Querschnitts komplementäre, sacklochartige Führungstasche ausgebildet. Die Federeinrichtung ist wie erkennbar als Zylinderfeder 6 ausgebildet und sitzt in einer in der Dichtleiste 3 ausgebildeten Tasche. Das Ventilglied 4 liegt zum Bodenbereich der Dichtleiste 3 hin freiliegt und die Beaufschlagung des Ventilglieds mit Drucköl erfolgt aus dem Bereich des Nutbodens der in dem Stellkolben 2 ausgebildeten Führungsnut 2a. As shown 2 it can be seen in the sealing strip 3 trained guide geometry designed such that the valve member 4 is radially displaceable relative to the revolving axis X. Here is the valve member 4 through a directly in the sealing strip 3 trained guide geometry guided radially displaceable. The valve member 4 may have a non-circular cross-section, or be formed as a cylindrical pin. In the latter case is then in the sealing strip 3 formed with respect to the cross-section, blind hole-like leadership pocket. The spring device is as recognizable as a cylinder spring 6 trained and sitting in one in the sealing strip 3 trained bag. The valve member 4 lies to the bottom area of the sealing strip 3 is exposed and the pressurization of the valve member takes place from the region of the groove bottom in the actuating piston 2 trained guide groove 2a ,

In 3 ist das ist der Aufbau der erfindungsgemäßen Nockenwellenverstellvorrichtung im Umgebungsbereich der Dichtleiste 3 weiter veranschaulicht. In dieser Darstellung ist insbesondere eine die Dichtleiste 3 quer durchsetzende Querbohrung 3b erkennbar. Diese Querbohrung 3b ist durch das Ventilglied 4 gesteuert sperrbar oder freigebbar. Die Ventilfeder 6 ist im Bereich ihrer Axialenden beidseitig in dem Ventilglied 4 bzw. der Dichtleiste 3 gesichert. Die Dichtleiste 3 wird durch eine weitere, hier als gewölbte Blattfeder gestaltete Feder radial nach außen gedrängt. Der an der Bodenseite der Dichtleiste 3 anliegende Öldruck drängt die Dichtleiste 3 ebenfalls radial nach außen, so dass insbesondere dann, wenn eine hohe Dichtwirkung der Dichtleiste 3 gefordert wird diese auch mit einer erhöhten Radialkraft radial nach außen gegen das Kammergehäuse 1 gedrängt wird. Das Kammergehäuse 1 ist axial beidseitig verschlossen auf einer Seite des Kammergehäuses 1 sitzt ein Dichtdeckel 8, auf der axial gegenüberliegenden Seite sitzt das hier als Kettenrad ausgeführte Antriebsrad 5. Die Ölversorgung der Ventileinrichtung 4 erfolgt über Ölkanäle die hier u. A. eine in dem Kettenrad und dem Stellkolben 2 ausgebildete Ölnut 9, 10 umfassen.In 3 This is the structure of the camshaft adjusting device according to the invention in the surrounding area of the sealing strip 3 further illustrated. In this illustration, in particular, the sealing strip 3 transversely passing transverse bore 3b recognizable. This transverse bore 3b is through the valve member 4 controlled lockable or releasable. The valve spring 6 is in the region of their axial ends on both sides in the valve member 4 or the sealing strip 3 secured. The sealing strip 3 is urged radially outward by another, designed here as a curved leaf spring spring. The at the bottom side of the sealing strip 3 applied oil pressure urges the sealing strip 3 also radially outwards, so that in particular when a high sealing effect of the sealing strip 3 this is also required with an increased radial force radially outward against the chamber housing 1 is urged. The chamber housing 1 is axially closed on both sides on one side of the chamber housing 1 sits a sealing lid 8th , on the axially opposite side sits here designed as a sprocket drive wheel 5 , The oil supply of the valve device 4 via oil channels here u. A. one in the sprocket and the actuator piston 2 trained oil groove 9 . 10 include.

Die Darstellung nach 4 zeigt eine Detaildarstellung analog zu 3, jedoch ist hier die in 3 erkennbare Quer- oder Durchgangsbohrung durch das Ventilglied 4 verschlossen. Die hier dargestellte Position des Ventilglied 4 wurde erreicht, indem das Ventilglied 4 bodenseitig mit Öl druckbeaufschlagt wurde. Dieses Drucköl wurde hinter die Dichtleiste 3 und somit auf die hierzu freiliegenden Rückseite des Ventilgliedes 4 geleitet. Der direkte Überbrückungsweg zwischen den in 1 erkennbaren Kammersektionen C1, C2 ist damit unterbrochen und der Nockenwellenversteller kann normal über Öldruck in den Arbeitskammern C1, C2 in Richtung früh oder spät eingestellt werden. Im Übrigen gelten die Ausführungen zu den vorangehend beschriebenen Figuren sinngemäß.The representation after 4 shows a detailed representation analogous to 3 However, here is the in 3 recognizable transverse or through hole through the valve member 4 locked. The position of the valve member shown here 4 was achieved by the valve member 4 bottom was pressurized with oil. This pressure oil was behind the sealing strip 3 and thus on the exposed back of the valve member 4 directed. The direct bridging path between the in 1 recognizable chamber sections C1, C2 is thus interrupted and the camshaft adjuster can be adjusted in the direction of early or late normal oil pressure in the working chambers C1, C2. Incidentally, the comments on the previously described figures apply mutatis mutandis.

Die Gruppe der 5a bis 5e zeigt eine Ausgestaltung der Dichtleiste 3 und des zugehörigen Ventilglieds 4 bei welcher das Ventilglied 4 als quaderartiger Kolben ausgeführt ist, dessen Seitenflächen 4a, 4b seitlich bündig mit den Seitenflächen 3c, 3d der Dichtleiste abschließen. Bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel liegen dann die durch das Ventilglied blockierten oder freigegebenen Kanäle im Stellkolben 2. Es ist jedoch auch möglich, diese Kanäle so auszubilden, dass diese teilweise durch die Dichtleiste 3 und/oder das Ventilglied 4 verlaufen. The group of 5a to 5e shows an embodiment of the sealing strip 3 and the associated valve member 4 in which the valve member 4 designed as a parallelepiped piston whose side surfaces 4a . 4b laterally flush with the side surfaces 3c . 3d complete the sealing strip. In the embodiment shown here are then blocked by the valve member or shared channels in the control piston 2 , However, it is also possible to form these channels in such a way that these partially through the sealing strip 3 and / or the valve member 4 run.

Die Gruppe der 6a bis 6e zeigt eine Ausgestaltung der Dichtleiste 3 und des zugehörigen Ventilglieds 4 bei welcher das Ventilglied 4 als zylindrischer Zapfen ausgeführt ist, der in einer in der Dichtleiste 3 ausgebildeten Sacklochbohrung 3e verschiebbar geführt ist. In der Dichtleite 3 sind Querbohrungen 3b ausgebildet die durch das Ventilglied 4 verschließbar sind. An dem Ventilglied 4 ist ein Distanzzapfen 4m ausgebildet welcher sicherstellt, dass das Ventilglied 4 von unten her nicht vollflächig auf der dem Boden der Nut 2c (vgl. 1) oder der Blattfeder 7 (vgl. 3) aufsitzt. Auf der dem Distanzzapfen abgewandten Seite des Ventilglieds 4 ist in diesem die zur Aufnahme der Feder 6 vorgesehene Sacklochtasche 4k ausgebildet. The group of 6a to 6e shows an embodiment of the sealing strip 3 and the associated valve member 4 in which the valve member 4 designed as a cylindrical pin, in one in the sealing strip 3 trained blind hole drilling 3e slidably guided. In the sealing lead 3 are transverse holes 3b formed by the valve member 4 are closable. On the valve member 4 is a spacer pin 4m formed which ensures that the valve member 4 from the bottom not completely on the bottom of the groove 2c (see. 1 ) or the leaf spring 7 (see. 3 ) is seated. On the side facing away from the spacer pin of the valve member 4 is in this the for receiving the spring 6 provided bag pocket 4k educated.

Die Darstellung nach 7 zeigt die in der Gruppe der 6a bis 6e gezeigten Komponenten in verbautem Zustand. In dieser Darstellung befindet sich das Ventilglied 4 in einer Ausgangsstellung in welcher die Feder 6 nur leicht vorgespannt ist und die Querbohrungen 3e freigegeben sind. Die Blattfeder 7 drängt die Dichtleiste 3 radial leicht nach außen in Anlage an die Innenfläche des Kammergehäuses 1.The representation after 7 shows those in the group of 6a to 6e shown components in installed condition. In this illustration, the valve member is located 4 in a starting position in which the spring 6 only slightly biased and the transverse holes 3e are released. The leaf spring 7 urges the sealing strip 3 radially slightly outwards in contact with the inner surface of the chamber housing 1 ,

Die Gruppe der 8a bis 8e zeigt eine Ausgestaltung der Dichtleiste 3 und des zugehörigen Ventilglieds 4 bei welcher das Ventilglied 4 als primär zylindrischer, jedoch seitlich abgeflachter Kolben ausgeführt ist, dessen Seitenflächen 4a, 4b seitlich bündig mit den Seitenflächen 3c, 3d der Dichtleiste abschließen. Bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel liegen ähnlich wie bei der Variante nach den 5a bis 5e die durch das Ventilglied 4 blockierten oder freigegebenen Kanäle im Stellkolben 2. Es ist jedoch auch hier möglich, diese Kanäle so auszubilden, dass diese teilweise durch die Dichtleiste 3 und/oder das Ventilglied 4 verlaufen. The group of 8a to 8e shows an embodiment of the sealing strip 3 and the associated valve member 4 in which the valve member 4 is designed as a primarily cylindrical, but laterally flattened piston whose side surfaces 4a . 4b laterally flush with the side surfaces 3c . 3d complete the sealing strip. In the embodiment shown here are similar to the variant according to the 5a to 5e through the valve member 4 blocked or released channels in the actuator piston 2 , However, it is also possible here to form these channels in such a way that these partially through the sealing strip 3 and / or the valve member 4 run.

Die Gruppe der 9a bis 9e zeigt eine Ausgestaltung der Dichtleiste 3 und des zugehörigen Ventilglieds 4 bei welcher das Ventilglied 4 als prismatischer, seitlich flacher Kolben ausgeführt ist, dessen Seitenflächen 4a, 4b wiederum seitlich bündig mit den Seitenflächen 3c, 3d der Dichtleiste abschließen. Auch bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel liegen ähnlich wie bei der Variante nach den 5a bis 5e die durch das Ventilglied 4 blockierten oder freigegebenen Kanäle im Stellkolben 2. Es ist jedoch auch hier wiederum möglich, diese Kanäle so auszubilden, dass diese teilweise durch die Dichtleiste 3 und/oder das Ventilglied 4 verlaufen. The group of 9a to 9e shows an embodiment of the sealing strip 3 and the associated valve member 4 in which the valve member 4 is designed as a prismatic, laterally flat piston whose side surfaces 4a . 4b turn laterally flush with the side surfaces 3c . 3d complete the sealing strip. Also in the embodiment shown here are similar to the variant according to the 5a to 5e through the valve member 4 blocked or released channels in the actuator piston 2 , However, it is also possible here, these channels in such a way that these partially through the sealing strip 3 and / or the valve member 4 run.

Claims (10)

Nockenwellenverstellvorrichtung für eine Brennkraftmaschine, mit: – einem Kammergehäuse (1) – einem Stellkolben (2) der in dem Kammergehäuse (1) aufgenommen ist und der um eine zur Umlaufachse (X) des Kammergehäuses (1) konzentrische Achse schwenkbar ist, wobei der Stellkolben (2) mehrere Trennflanken (2a) aufweist, die sich radial über eine zylindrischen Basisfläche erheben, und jeweils in dem Kammergehäuse (1) gebildete Druckkammern (C) in eine erste Kammersektion (C1) und eine zweite Kammersektion (C2) unterteilen, und – Dichtleisten (3), die radial bewegbar in jeweils eine in einer Trennflanke (2a) des Stellkolbens (2) ausgebildete Führungsnut (2c) eingesetzt sind, – wobei in der jeweiligen Dichtleiste (3) eine Führungsgeometrie ausgebildet ist und an dieser Führungsgeometrie ein Ventilglied (4) derart geführt ist, dass dieses nach Maßgabe eines an dem Ventilglied (4) anliegenden Öldrucks in unterschiedliche Stellungen verlagerbar ist. Camshaft adjusting device for an internal combustion engine, comprising: - a chamber housing ( 1 ) - an actuating piston ( 2 ) in the chamber housing ( 1 ) and the one about the axis of rotation (X) of the chamber housing ( 1 ) concentric axis is pivotable, wherein the actuating piston ( 2 ) several separating flanks ( 2a ), which rise radially over a cylindrical base surface, and in each case in the chamber housing ( 1 ) divided pressure chambers (C) into a first chamber section (C1) and a second chamber section (C2), and - sealing strips ( 3 ), which are radially movable in each case in a separating edge ( 2a ) of the adjusting piston ( 2 ) formed guide groove ( 2c ) are used, - wherein in the respective sealing strip ( 3 ) a guide geometry is formed and at this guide geometry a valve member ( 4 ) is guided such that this in accordance with a on the valve member ( 4 ) adjacent oil pressure in different positions can be displaced. Nockenwellenverstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Antriebsrad (5) vorgesehen ist, und dass dieses Antriebsrad (5) an das Kammergehäuse (1) angebunden ist und die Nockenwelle an den Stellkolben (2) angebunden ist.Camshaft adjusting device according to claim 1, characterized in that a drive wheel ( 5 ) is provided, and that this drive wheel ( 5 ) to the chamber housing ( 1 ) is connected and the camshaft to the actuating piston ( 2 ) is attached. Nockenwellenverstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Antriebsrad (5) vorgesehen ist, und das Antriebsrad (5) an den Stellkolben (2) und die Nockenwelle an das Kammergehäuse (1) angebunden ist.Camshaft adjusting device according to claim 1, characterized in that a drive wheel ( 5 ) is provided, and the drive wheel ( 5 ) to the adjusting piston ( 2 ) and the camshaft to the chamber housing ( 1 ) is attached. Nockenwellenverstellvorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsgeometrie derart ausgeführt ist, dass das Ventilglied (4) gegenüber der Umlaufachse (X) radial verlagerbar ist. Camshaft adjusting device according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the guide geometry is designed such that the valve member ( 4 ) is radially displaceable relative to the revolving axis (X). Nockenwellenverstellvorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventilglied (4) in der Dichtleiste (3) radial verschiebbar geführt ist.Camshaft adjusting device according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the valve member ( 4 ) in the sealing strip ( 3 ) is guided radially displaceable. Nockenwellenverstellvorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventilglied (4) einen unrunden Querschnitt aufweist und in der Dichtleiste (3) eine hinsichtlich des Querschnitts komplementäre Führungstasche ausgebildet ist.Camshaft adjusting device according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the valve member ( 4 ) has a non-circular cross-section and in the sealing strip ( 3 ) is formed with respect to the cross-sectional complementary guide pocket. Nockenwellenverstellvorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventilglied (4) einen Kreisquerschnitt aufweist und in der Dichtleiste (3) eine zylindrische Sacklochbohrung ausgebildet ist.Camshaft adjusting device according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the valve member ( 4 ) has a circular cross-section and in the sealing strip ( 3 ) A cylindrical blind hole is formed. Nockenwellenverstellvorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventilglied (4) und die Dichtleiste (3) über eine Federeinrichtung (6) gegeneinander abgestützt sind, und dass die Federeinrichtung (6) in einer in der Dichtleiste (3) ausgebildeten Tasche aufgenommen ist.Camshaft adjusting device according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that the valve member ( 4 ) and the sealing strip ( 3 ) via a spring device ( 6 ) are supported against each other, and that the spring device ( 6 ) in one in the sealing strip ( 3 ) trained bag is included. Nockenwellenverstellvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Federeinrichtung (6) als Zylinderfeder ausgebildet ist. Camshaft adjusting device according to claim 8, characterized in that the spring device ( 6 ) is designed as a cylindrical spring. Nockenwellenverstellvorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventilglied (4) zum Bodenbereich der Dichtleiste (3) freiliegt und die Beaufschlagung des Ventilglieds (4) mit Drucköl aus dem Bereich des Nutbodens der in dem Stellkolben (2) ausgebildeten Führungsnut (2c) erfolgt. Camshaft adjusting device according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that the valve member ( 4 ) to the bottom area of the sealing strip ( 3 ) is exposed and the admission of the valve member ( 4 ) with pressure oil from the region of the groove bottom in the actuating piston ( 2 ) formed guide groove ( 2c ) he follows.
DE102014206942.4A 2014-04-10 2014-04-10 Camshaft adjusting device for an internal combustion engine Withdrawn DE102014206942A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014206942.4A DE102014206942A1 (en) 2014-04-10 2014-04-10 Camshaft adjusting device for an internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014206942.4A DE102014206942A1 (en) 2014-04-10 2014-04-10 Camshaft adjusting device for an internal combustion engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014206942A1 true DE102014206942A1 (en) 2015-10-15

Family

ID=54193165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014206942.4A Withdrawn DE102014206942A1 (en) 2014-04-10 2014-04-10 Camshaft adjusting device for an internal combustion engine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014206942A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016104560A1 (en) Hydraulic valve for a Schwenkmotorversteller a camshaft
EP2924248A1 (en) Hydraulic valve for a pivoting engine adjuster of a camshaft
EP1832723B1 (en) Valve actuation for adjusting the stroke of valves in an internal combustion engine
DE102005027617A1 (en) ring filter
WO2017157900A1 (en) Hydraulic valve for a swivel motor adjuster of a camshaft
WO2008125306A1 (en) Blocking device having a field-controllable fluid
DE112013007622T5 (en) Valve actuation assembly with a freewheel and an axial friction means
WO2008135420A1 (en) Camshaft adjuster for an internal combustion engine with improved design of the pressure chambers
DE102012210178B4 (en) Control valve of a camshaft adjuster
DE102014214610B4 (en) Camshaft adjusting device for an internal combustion engine
DE3603955A1 (en) SWIVELING
DE19882271B4 (en) Device for changing the timing of gas exchange valves of an internal combustion engine, in particular for a vane-adjusting device with a designed as a locking element wings
DE102014007287A1 (en) camshaft
DE102014205568B4 (en) Camshaft adjustment device
DE102013211281A1 (en) Camshaft adjustment device
DE102008001520A1 (en) poppet valve
DE102014205569B4 (en) Camshaft adjustment device
DE102016113646A1 (en) Eccentric adjusting device for adjusting an effective connecting rod length of a connecting rod of an internal combustion engine
DE19932299B4 (en) Device for adjusting the angle of rotation of a camshaft relative to the crankshaft of an internal combustion engine
WO2015154756A1 (en) Camshaft adjuster with discharge valve
DE102014206942A1 (en) Camshaft adjusting device for an internal combustion engine
DE102014205567B4 (en) Camshaft adjustment device
WO2007019953A1 (en) Device for variable setting of timing points for gas exchange valves in an internal combustion engine
DE102014207338B4 (en) Camshaft adjustment device
DE102014207337A1 (en) Camshaft adjustment device

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee