DE102014206106A1 - Anchor-shaped suspension part with contact element - Google Patents

Anchor-shaped suspension part with contact element Download PDF

Info

Publication number
DE102014206106A1
DE102014206106A1 DE102014206106.7A DE102014206106A DE102014206106A1 DE 102014206106 A1 DE102014206106 A1 DE 102014206106A1 DE 102014206106 A DE102014206106 A DE 102014206106A DE 102014206106 A1 DE102014206106 A1 DE 102014206106A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suspension part
pressing element
longitudinal axis
central longitudinal
main body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014206106.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014206106.7A priority Critical patent/DE102014206106A1/en
Priority to EP15160203.4A priority patent/EP2927384B1/en
Priority to ES15160203.4T priority patent/ES2628478T3/en
Priority to PT151602034T priority patent/PT2927384T/en
Publication of DE102014206106A1 publication Critical patent/DE102014206106A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/18Means for suspending the supporting construction
    • E04B9/183Means for suspending the supporting construction having a lower side adapted to be connected to a channel of the supporting construction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/18Means for suspending the supporting construction
    • E04B9/20Means for suspending the supporting construction adjustable
    • E04B9/205Means for suspending the supporting construction adjustable by means of a resilient clip

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Abstract

Das ankerförmige Aufhängeteil (1) ist zur Montage einer im Querschnitt im Wesentlichen C-förmigen Tragschiene einer Unterdecke bestimmt. Das Aufhängeteil (1) umfasst einen Grundkörper (2) mit einer Längsausdehnung in Richtung einer Mittenlängsachse (10), mit zwei bezogen auf die Richtung der Mittenlängsachse (10) seitlichen Rändern (11, 12), mit einem in Richtung der Mittenlängsachse (10) betrachteten unteren Rand (14) und mit einer Grundkörper-Hauptebene (15). Außerdem hat der Grundkörper (2) zwei Ankeransätze (16, 17), die jeweils an einem der seitlichen Ränder (11, 12) des Grundkörpers (2) einstückig am Grundkörper (2) angeformt sind, die zumindest im montierten Zustand nach oben ragen und die dazu ausgelegt sind, im montierten Zustand entsprechend nach innen abgewinkelte Schenkelenden der Tragschiene zu untergreifen. Der Grundkörper (2) umfasst ein mittels mindestens eines Biegeabschnitts (23, 24) einstückig angeformtes Anpresselement (22), das von einer aus der Grundkörper-Hauptebene (15) heraus geschwenkten Montierstellung in eine Anpressstellung verschwenkbar ist, wobei das Anpresselement (22) sich in seiner Anpressstellung im Wesentlichen innerhalb der Grundkörper-Hauptebene (15) befindet, und eine untere Anpresskante (28a) aufweist, die dazu ausgelegt ist, im montierten Zustand und bei in der Anpressstellung befindlichem Anpresselement (22) gegen einen Boden der Tragschiene zu drücken.The anchor-shaped suspension part (1) is intended for mounting a cross-sectionally substantially C-shaped mounting rail of a false ceiling. The suspension part (1) comprises a basic body (2) with a longitudinal extent in the direction of a central longitudinal axis (10), with two lateral edges (11, 12) with respect to the direction of the central longitudinal axis (10), with one in the direction of the central longitudinal axis (10). considered lower edge (14) and with a main body main plane (15). In addition, the base body (2) has two anchor projections (16, 17) which are integrally formed on one of the lateral edges (11, 12) of the base body (2) integrally on the base body (2), which protrude at least in the mounted state upwards and which are designed to engage in the mounted state according to inwardly angled leg ends of the mounting rail. The base body (2) comprises a pressing element (22) integrally formed by means of at least one bending section (23, 24), which can be pivoted into a pressing position by a mounting position pivoted out of the main body plane (15), the pressing element (22) itself is in its Anpressstellung substantially within the main body main plane (15), and a lower pressure edge (28 a) which is adapted to press in the assembled state and located in the Anpressstellung pressing member (22) against a bottom of the support rail.

Description

Die Erfindung betrifft ein ankerförmiges Aufhängeteil für eine im Querschnitt im Wesentlichen C-förmige Tragschiene einer Unterdecke. Das ankerförmige Aufhängeteil umfasst einen Grundkörper mit einer Längsausdehnung in Richtung einer Mittenlängsachse, mit zwei bezogen auf die Richtung der Mittenlängsachse seitlichen Rändern, mit einem in Richtung der Mittenlängsachse betrachteten unteren Rand und mit einer Grundkörper-Hauptebene, wobei der Grundkörper zwei Ankeransätze hat, die jeweils an einem der seitlichen Ränder des Grundkörpers einstückig am Grundkörper angeformt sind, die zumindest im montierten Zustand nach oben ragen und die dazu ausgelegt sind, im montierten Zustand entsprechend nach innen abgewinkelte Schenkelenden der Tragschiene zu untergreifen. Die Richtungsangabe „nach oben“ bezieht sich dabei insbesondere auf die Richtung der Mittenlängsachse.The invention relates to an anchor-shaped suspension part for a cross-sectionally substantially C-shaped mounting rail a ceiling. The armature-shaped suspension part comprises a main body with a longitudinal extent in the direction of a central longitudinal axis, with two lateral edges with respect to the direction of the central longitudinal axis, with a lower edge viewed in the direction of the central longitudinal axis and with a main body main plane, wherein the main body has two anchor shoulders, respectively are integrally formed on one of the lateral edges of the base body on the base body, which protrude at least in the mounted state upwards and which are adapted to engage in the assembled state according to inwardly angled leg ends of the mounting rail. The direction "upwards" refers in particular to the direction of the central longitudinal axis.

Ein derartiges Aufhängeteil ist beispielsweise aus der EP 1 394 331 B1 bekannt. Das dort offenbarte Aufhängeteil ist an dem unteren Ende des Grundkörpers mit einem Federelement ausgestattet, welches im montierten Zustand gegen den Boden der als CD-Profil ausgeführten Tragschiene drückt, so dass die Ankeransätze unter die abgewinkelten Schenkelenden der Tragschiene gedrückt werden. Das als gesonderte Komponente ausgeführte Federelement hat einen Befestigungs-Abschnitt, mittels dessen es an dem Grundkörper fixiert ist. Hierzu ist eine Niete vorgesehen. Dieses Aufhängeteil hat sich im praktischen Gebrauch bewährt. Allerdings besteht zumindest bei manchen Anwendungen Bedarf an einer leichteren Montierbarkeit und auch an einer besonders kostengünstigen Ausführung.Such a suspension part is for example from the EP 1 394 331 B1 known. The suspension part disclosed therein is equipped at the lower end of the base body with a spring element which presses in the assembled state against the bottom of the carrier rail designed as a CD profile, so that the anchor projections are pressed under the angled leg ends of the support rail. The designed as a separate component spring element has a mounting portion, by means of which it is fixed to the body. For this purpose, a rivet is provided. This suspension part has proven itself in practical use. However, at least in some applications there is a need for easier mounting and also for a particularly cost-effective design.

Die Aufgabe der Erfindung besteht deshalb darin, ein Aufhängeteil der eingangs bezeichneten Art mit gegenüber dem Stand der Technik verbesserten Eigenschaften anzugeben.The object of the invention is therefore to provide a suspension part of the type described above with improved over the prior art properties.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Aufhängeteil entsprechend den Merkmalen des Patentanspruchs 1 angegeben. Bei dem erfindungsgemäßen Aufhängeteil handelt es sich um ein solches, bei dem der Grundkörper ein mittels mindestens eines Biegeabschnitts einstückig angeformtes Anpresselement umfasst, das von einer aus der Grundkörper-Hauptebene heraus geschwenkten Montierstellung in eine Anpressstellung (oder insbesondere in eine Arretierstellung) insbesondere mittels Biegens verschwenkbar ist, wobei das Anpresselement sich in seiner Anpressstellung im Wesentlichen innerhalb der Grundkörper-Hauptebene befindet, und eine untere Anpresskante aufweist, die dazu ausgelegt ist, im montierten Zustand und bei in der Anpressstellung befindlichem Anpresselement gegen einen Boden der Tragschiene zu drücken.To solve this problem, a suspension part according to the features of claim 1 is given. The suspension part according to the invention is one in which the base body comprises a pressing element which is integrally molded by means of at least one bending section, which can be pivoted from a mounting position pivoted out of the main body plane into a pressing position (or in particular into a locking position), in particular by means of bending is, wherein the pressing member is in its Anpressstellung substantially within the main body main plane, and having a lower contact edge, which is adapted to press in the assembled state and located in the Anpressstellung pressing member against a bottom of the support rail.

Es wurde erkannt, dass sich sowohl die Handhabung des Aufhängeteils während der Montage verbessern lässt als auch die Herstellungskosten reduzieren lassen, indem das Federelement der aus dem Stand der Technik bekannten Ausgestaltung gegen ein vorzugsweise einstückig mit dem Grundkörper ausgestaltetes und insbesondere zusätzlich auch verschwenkbares Anpresselement ausgetauscht wird. It has been recognized that both the handling of the suspension part during assembly can be improved and the manufacturing costs can be reduced by exchanging the spring element of the embodiment known from the prior art for a preferably integrally formed with the base body and in particular additionally pivotable contact pressure element ,

Zum einen entfällt dadurch ein gesondertes Bauteil, das eine Extra-Befestigung mit dem Grundkörper erfordert. Stattdessen ist das Anpresselement unmittelbar mit dem Grundkörper verbunden. Es ist insbesondere ein integraler Bestandteil des Grundkörpers. Dadurch sinken die Herstellungskosten. Insbesondere ist der Grundkörper inklusive des einstückig angeformten oder verbundenen Anpresselements aus einem Blech-Ausgangsmaterial geformt. Abgesehen von dem aus der Grundkörper-Hauptebene heraus schwenkbaren Anpresselement hat der Grundkörper insofern eine insbesondere im Wesentlichen plattenförmige oder flache Gestalt. Vorzugsweise gilt dies im Wesentlichen auch für das Anpresselement an sich. Gegebenenfalls können das Anpresselement und/oder der übrige Grundkörper Versteifungselemente aufweisen, die zu einer gewissen, aber nicht maßgeblichen Abweichung von der reinen Plattenform führen.On the one hand eliminates a separate component that requires an extra attachment to the body. Instead, the pressing element is connected directly to the base body. It is especially an integral part of the body. This reduces the production costs. In particular, the base body including the integrally formed or connected pressing element is formed from a sheet metal starting material. Apart from the pressing element which can be pivoted out of the basic body plane, the base body has a particularly substantially plate-shaped or flat shape. Preferably, this essentially also applies to the contact pressure element per se. Optionally, the pressure element and / or the rest of the base body may have stiffening elements, which lead to a certain, but not significant deviation from the pure plate shape.

Zum anderen vereinfacht sich die Montage des Aufhängeteils durch die Verschwenkbarkeit des Anpresselements. So kann das Aufhängeteil insbesondere mit zunächst aus der Grundkörper-Hauptebene heraus geschwenktem Anpresselement in die insbesondere als ein C-Profil, vorzugsweise als ein CD-Profil ausgeführte Tragschiene eingesetzt werden. Da in der verschwenkten Montierstellung des Anpresselements vorteilhafterweise keine oder zumindest keine maßgebliche Verspannung mit der Tragschiene gegeben ist, lässt sich das Aufhängeteil im Rahmen eines ersten Montageschritts sehr bequem in die gewünschte Position innerhalb der Tragschiene bringen und danach im Rahmen eines weiteren Montageschritts durch Verschwenken des Anpresselements in dessen Anpressstellung in dieser Position fixieren. Günstig ist es in diesem Zusammenhang auch, dass es sich bei der Montierstellung und insbesondere auch bei der Anpressstellung um vorzugsweise stabile Stellungen handelt, in denen das Anpresselement ohne Krafteinwirkung von außen insbesondere unverändert so stehen bleibt. Während der Montage muss also insbesondere nicht gegen eine (Feder-)Kraftwirkung eines in eine andere Stellung strebenden Elements gearbeitet werden.On the other hand, the assembly of the suspension part is simplified by the pivotability of the contact pressure element. Thus, the suspension part can be used in particular with initially pressed out of the main body main plane out pressing in the particular designed as a C-profile, preferably as a CD profile support rail. Since in the pivoted mounting position of the contact advantageously no or at least no significant tension is given to the support rail, the suspension part can be very comfortable in the first position in the desired position within the support rail and then in the context of another assembly step by pivoting the contact pressure fix in its pressed position in this position. It is favorable in this context, too, that the mounting position and in particular also the contact pressure position are preferably stable positions, in which the contact pressure element remains stationary, in particular unchanged, without the action of force from outside. During assembly, therefore, it is not necessary, in particular, to work against a (spring) force effect of an element striving for a different position.

Es kann insbesondere auch Anwendungsfälle geben, bei denen das Aufhängeteil und die Tragschiene schon ausreichend miteinander verspannt sind, bevor das Anpresselement vollständig in die Grundkörper-Hauptebene eingeschwenkt ist. Auch dann ist das Anpresselement in seiner Anpressstellung verglichen mit der Montierstellung aber insbesondere zumindest in Richtung der Grundkörper-Hauptebene geschwenkt. Gegebenenfalls kann das Anpresselement in dieser Anpressstellung dann noch um einige wenige Winkelgrad, z.B. um bis zu 10°, vorzugsweise nur um bis zu 5°, aus der Grundkörper-Hauptebene heraus geschwenkt sein. Außerdem kann das Anpresselement z.B. Versteifungselemente aufweisen, die selbst bei vollständig in die Grundkörper-Hauptebene eingeschwenkter Stellung des Anpresselements etwas aus der Grundkörper-Hauptebene vorstehen. Diese Konstellationen sind im Rahmen des Erfindungsgegenstandes mit abgedeckt, was durch die Angabe, dass sich das Anpresselement in seiner Anpressstellung „im Wesentlichen“ innerhalb der Grundkörper-Hauptebene befindet, zum Ausdruck kommt. In particular, there may also be applications in which the suspension part and the support rail are already sufficiently braced with each other before the contact pressure element completely into the Main body main plane is pivoted. Even then, the pressing element is in its contact position compared with the mounting position but in particular pivoted at least in the direction of the main body main plane. Optionally, the pressing element in this pressing position then still by a few angular degrees, for example by up to 10 °, preferably only up to 5 °, be pivoted out of the main body main plane out. In addition, the pressing element may, for example, have stiffening elements which protrude somewhat from the main body main plane even when the pressing element is fully pivoted into the main body plane of the main body. These constellations are covered within the scope of the subject invention, which is expressed by the statement that the contact pressure element is in its contact pressure position "substantially" within the main body main plane.

Vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Aufhängeteils ergeben sich aus den Merkmalen der von Anspruch 1 abhängigen Ansprüche. Advantageous embodiments of the suspension part according to the invention will become apparent from the features of the dependent claims of claim 1.

Günstig ist eine Ausgestaltung, bei der das Anpresselement und/oder der mindestens eine Biegeabschnitt dadurch gebildet ist, dass innerhalb des Grundkörpers mindestens eine Materialaussparung vorhanden ist. Bei der Materialaussparung kann es sich z.B. um eine Freistanzung oder Freischneidung handeln. Dies lässt sich sehr einfach und kostengünstig herstellen.A configuration is expedient in which the contact pressure element and / or the at least one bending section is formed by the fact that at least one material recess is present within the base body. The material recess may be e.g. to negotiate a free punching or pruning. This can be very easily and inexpensively.

Gemäß einer weiteren günstigen Ausgestaltung ist der Grundkörper mit mindestens einer mechanischen Grundkörper-Versteifung und mit mindestens einer Materialaussparung ausgestattet, wobei die mindestens eine Materialaussparung zur Bildung des mindestens einen Biegeabschnitts im Bereich der mindestens einen Grundkörper-Versteifung angeordnet ist. Dadurch wird im Bereich des Biegeabschnitts die versteifende Wirkung der Grundkörper-Versteifung aufgehoben, so dass die in diesem Bereich gewünschte Verbiegbarkeit ermöglicht wird. According to a further advantageous embodiment, the base body is equipped with at least one mechanical main body reinforcement and with at least one material recess, wherein the at least one material recess for forming the at least one bending section is arranged in the region of the at least one main body reinforcement. As a result, the stiffening effect of the basic body reinforcement is removed in the region of the bending section, so that the desired flexibility in this area is made possible.

Gemäß einer weiteren günstigen Ausgestaltung ist das Anpresselement symmetrisch zur Mittenlängsachse ausgebildet oder insbesondere angeordnet. Dies begünstigt eine besonders effiziente Kraftübertragung auf die oder Verspannung mit der Tragschiene.According to a further advantageous embodiment, the pressing element is formed symmetrically to the central longitudinal axis or in particular arranged. This promotes a particularly efficient power transmission to the or clamping with the mounting rail.

Gemäß einer weiteren günstigen Ausgestaltung weist das Anpresselement eine in Richtung der Mittenlängsachse betrachtete obere Hälfte und eine in Richtung der Mittenlängsachse betrachtete untere Hälfte auf, wobei der mindestens eine Biegeabschnitt in der unteren Hälfte des Anpresselements angeordnet ist. Dadurch ergibt sich eine vorteilhafte Hebelwirkung, die das Verschwenken des Anpresselements in die Anpressstellung während der Montage der Deckenunterkonstruktion erleichtert.According to a further favorable embodiment, the contact pressure element has an upper half viewed in the direction of the central longitudinal axis and a lower half viewed in the direction of the central longitudinal axis, wherein the at least one bending section is arranged in the lower half of the contact pressure element. This results in an advantageous leverage, which facilitates the pivoting of the pressing element in the Anpressstellung during assembly of the ceiling substructure.

Gemäß einer weiteren günstigen Ausgestaltung ist das Anpresselement mittels zweier auf einander gegenüberliegenden Seiten des Anpresselements angeordneter Biegeabschnitte einstückig mit dem Grundkörper verbunden, und definieren die zwei Biegeabschnitte eine Schwenkachse, um die das Anpresselement verschwenkbar ist. Insbesondere bildet die Flucht beider Biegeabschnitte die Schwenkachse. Mittels zweier Biegeabschnitte ergibt sich für das Anpresselement eine besonders gute und stabile Verbindung mit dem übrigen Grundkörper, die insbesondere auch ein mehrfaches Verschwenken oder Hin- und Herbiegen des Anpresselements ermöglicht. According to a further advantageous embodiment, the pressing element is integrally connected by means of two arranged on opposite sides of the pressing member bending sections with the base body, and define the two bending sections a pivot axis about which the pressing member is pivotable. In particular, the escape of both bending sections forms the pivot axis. By means of two bending sections results for the contact pressure a particularly good and stable connection with the rest of the base body, which allows in particular a multiple pivoting or bending back and forth of the contact pressure.

Außerdem wird so in der Anpressstellung eine besonders sichere und effiziente Kraftübertragung mittels des Anpresselements und des damit verbundenen übrigen Grundkörpers gewährleistet. In addition, a particularly secure and efficient power transmission is ensured by means of the contact pressure element and the associated other base body in the Anpressstellung.

Gemäß einer weiteren günstigen Ausgestaltung ist der mindestens eine Biegeabschnitt an einem der Anpresskante gegenüberliegendem oberen Ende des Anpresselements angeordnet ist. Dadurch ergibt sich eine einfach herzustellende und zugleich mechanisch sehr stabile Verbindung zwischen dem Anpresselement und dem übrigen Grundkörper.According to a further advantageous embodiment, the at least one bending section is arranged on one of the pressing edge opposite the upper end of the pressing element. This results in a simple to manufacture and at the same time mechanically very stable connection between the contact pressure element and the rest of the base body.

Gemäß einer weiteren günstigen Ausgestaltung weist das Anpresselement eine mehreckige Form, insbesondere eine im Wesentlichen rechteckige Form oder insbesondere eine im Wesentlichen sechseckige Form, auf. Diese mehreckigen Formen lassen sich einfach herstellen. Außerdem sind insbesondere die sechs- und vorzugsweise die rechteckige Form für die Zwecke des Anpresselements, nämlich insbesondere das Einschwenken in die Anpressstellung und – danach in der Anpressstellung – das Verspannen der beteiligten Komponenten, besonders gut geeignet. Insbesondere drückt die untere Schmalseite eines rechteckigen Anpresselements, dessen Rechteck-Längsrichtung insbesondere parallel zur Mittenlängsachse orientiert ist, im fertig montierten Zustand (also bei in Anpressstellung befindlichem Anpresselement) gegen den Boden der Tragschiene. Insbesondere bildet diese untere Rechteck-Schmalseite somit im Wesentlichen die Anpresskante. Vorzugsweise ist die längere Rechteck-Seitenlänge bei der rechteckigen Ausgestaltung des Anpresselements um den Faktor 2,5 bis 7,5 und insbesondere um den Faktor 3 bis 5 größer als die kürzere Rechteck-Seitenlänge, also die Länge der Rechteck-Schmalseite. Obwohl die eckigen Ausgestaltungen und insbesondere die rechteckige Ausgestaltung des Anpresselements vorteilhaft sind bzw. ist, kann das Anpresselement grundsätzlich auch eine andere Form, beispielsweise eine in etwa runde oder ovale Form, haben.According to a further advantageous embodiment, the contact pressure element has a polygonal shape, in particular a substantially rectangular shape or in particular a substantially hexagonal shape. These polygonal shapes are easy to make. In addition, in particular the hexagonal and preferably the rectangular shape for the purposes of the pressing, namely in particular the swinging into the Anpressstellung and - then in the Anpressstellung - the distortion of the components involved, particularly well suited. In particular, the lower narrow side of a rectangular contact pressure element, the longitudinal direction of which is oriented in particular parallel to the central longitudinal axis, presses against the bottom of the support rail in the fully assembled state (ie when the contact pressure element is in contact position). In particular, this lower rectangular narrow side thus essentially forms the contact edge. Preferably, the longer rectangle side length in the rectangular configuration of the contact pressure element by a factor of 2.5 to 7.5 and in particular by a factor of 3 to 5 is greater than the shorter rectangle side length, ie the length of the rectangular narrow side. Although the angular configurations and in particular the rectangular configuration of the contact pressure element are or is advantageous, the contact pressure element can in principle also be another Shape, for example, have a roughly round or oval shape.

Gemäß einer weiteren günstigen Ausgestaltung steht die untere Anpresskante des Anpresselements in der Anpressstellung des Anpresselements mit einem Überstand über den sonstigen unteren Rand des Grundkörpers vor. Dadurch lässt sich zum einen eine sehr gute Verspannung der beteiligten Komponenten im fertig montierten Zustand erreichen. Zum anderen kann während der Montage gerade das Element, das dem Boden der Tragschiene am nächsten kommt, nämlich das in der Anpressstellung den Überstand aufweisende Anpresselement, in die Montierstellung verschwenkt werden, in der es das Einsetzen des Aufhängeteils in die Tragschiene nicht behindert. Dabei ist der sonstige untere Rand des Grundkörpers, über den das Anpresselement in seiner Anpressstellung mit dem Überstand überoder vorsteht, als der untere Rand des Grundkörpers ohne Berücksichtigung des Anpresselements zu verstehen. Es handelt sich also insbesondere nur um den ohne das Anpresselement gebildeten Teil des unteren Rand des Grundkörpers.According to a further advantageous embodiment, the lower contact edge of the contact pressure element in the pressing position of the contact pressure element protrudes beyond the other lower edge of the base body. This makes it possible, on the one hand, to achieve a very good clamping of the components involved in the completely assembled state. On the other hand, during assembly, the element which comes closest to the bottom of the mounting rail, namely the contact element having the projection in the contact pressure position, can be pivoted into the mounting position in which it does not obstruct the insertion of the suspension part into the mounting rail. In this case, the other lower edge of the main body over which the pressing element in its Anpressstellung with the supernatant over or protruding, to understand the lower edge of the body without regard to the contact pressure. It is thus in particular only the part of the lower edge of the basic body formed without the contact pressure element.

Gemäß einer weiteren günstigen Ausgestaltung weist das Anpresselement eine in Richtung der Mittenlängsachse gemessene Anpresselement-Länge auf, und hat der Überstand des Anpresselements in seiner über den sonstigen unteren Rand des Grundkörpers vorstehenden Anpressstellung eine in Richtung der Mittenlängsachse gemessene Überstandsausdehnung, die höchstens 15 %, insbesondere höchstens 10 % und vorzugsweise höchstens 7,5 %, der Anpresselement-Länge beträgt. Gemäß einer weiteren günstigen Ausgestaltung haben die Ankeransätze jeweils eine zwischen einer oberen Ankerhakenspitze und einem unteren Ankerhakenboden in Richtung der Mittenlängsachse gemessene Ankerhakentiefe, und hat der Überstand des Anpresselements in seiner über den sonstigen unteren Rand des Grundkörpers vorstehenden Anpressstellung eine in Richtung der Mittenlängsachse gemessene Überstandsausdehnung, die im Bereich zwischen dem 0,7-fachen und dem 1,3-fachen, insbesondere zwischen dem 0,8-fachen und dem 1,2-fachen und bevorzugt zwischen dem 0,9-fachen und dem 1,1-fachen der Ankerhakentiefe liegt. Eine Ausdehnung des Überstands gemäß diesen beiden günstigen Ausgestaltungen ist in zweifacher Hinsicht vorteilhaft. Sie ermöglicht zum einen ein sicheres Verspannen des Aufhängeteils mit der C-förmigen Tragschiene. Zum anderen ist der Überstand aber auch noch nicht so groß, dass er die Handhabung beim Einsetzen des Aufhängeteils in die C-förmige Tragschiene beeinträchtigen würde. According to a further advantageous embodiment, the contact pressure element has a contact element length measured in the direction of the central longitudinal axis, and the supernatant of the contact pressure element has a protrusion extent projecting in the direction of the central longitudinal axis in its overpressure position projecting beyond the other lower edge of the main body, which is at most 15%, in particular at most 10% and preferably at most 7.5%, the Anpresselement length is. According to a further advantageous embodiment, the anchor approaches each have a measured between an upper anchor hook tip and a lower anchor hook bottom in the direction of the central axis anchor hook depth, and the supernatant of the contact pressure in its above the other lower edge of the body protruding pressing position measured in the direction of the central longitudinal axis projection extent, in the range between 0.7 times and 1.3 times, in particular between 0.8 times and 1.2 times, and preferably between 0.9 times and 1.1 times the Anchor hook depth is. An expansion of the supernatant according to these two favorable embodiments is advantageous in two respects. On the one hand, it enables secure clamping of the suspension part with the C-shaped mounting rail. On the other hand, the supernatant but not so large that it would affect the handling when inserting the suspension part in the C-shaped mounting rail.

Gemäß einer weiteren günstigen Ausgestaltung weist der Grundkörper einen in Richtung der Mittenlängsachse betrachteten oberen Grundkörper-Abschnitt und eine in Richtung der Mittenlängsachse betrachteten unteren Grundkörper-Abschnitt auf, wobei der mindestens eine Biegeabschnitt den oberen Grundkörper-Abschnitt und den unteren Grundkörper-Abschnitt miteinander verbindet, und der gesamte untere Grundkörper-Abschnitt das verschwenkbare Anpresselement bildet. Insbesondere ist der mindestens eine Biegeabschnitt zwischen dem oberen Grundkörper-Abschnitt und dem unteren Grundkörper-Abschnitt angeordnet. Es ergibt sich ein sehr einfacher Aufbau des Grundkörpers.According to a further advantageous embodiment, the main body has an upper main body section viewed in the direction of the central longitudinal axis and a lower main body section viewed in the direction of the central longitudinal axis, wherein the at least one bending section connects the upper main body section and the lower main body section, and the entire lower body portion forms the pivotable pressing member. In particular, the at least one bending section is arranged between the upper main body section and the lower main body section. This results in a very simple structure of the body.

Gemäß einer weiteren günstigen Ausgestaltung ist das Anpresselement in seiner Montierstellung um einen Montierstellungswinkel von bis zu 50°, insbesondere von bis 45° und bevorzugt von bis zu 40° aus der Grundkörper-Hauptebene heraus geschwenkt. Insbesondere ist das Anpresselement in seiner Montierstellung nur soweit aus der Grundkörper-Hauptebene heraus geschwenkt, dass es beim Einsetzen des Aufhängeteils in die C-förmige Tragschiene zu keiner Beeinträchtigung kommt. Vorteilhafterweise lässt sich das Aufhängeteil auch bei in Montierstellung befindlichem Anpresselement noch etwas um seine Mittenlängsachse drehen, um das Aufhängeteil zunächst in einer solchermaßen geringfügig verdrehten Stellung in die C-förmige Tragschiene einzusetzen und erst danach in die richtige Position zu drehen, in der dann auch die Ankeransätze unter die abgewinkelten Schenkelenden der Tragschiene greifen (können). According to a further advantageous embodiment, the pressing element is pivoted in its mounting position by a mounting position angle of up to 50 °, in particular of up to 45 ° and preferably of up to 40 ° from the main body main plane out. In particular, the contact pressure element in its mounting position is pivoted only far enough out of the main body main plane that it does not interfere with the insertion of the suspension part into the C-shaped support rail. Advantageously, the suspension part can still rotate slightly around its central longitudinal axis even when located in the mounting position pressing member to use the suspension part initially in such a slightly twisted position in the C-shaped mounting rail and only then to turn in the correct position, then in the Anchor approaches under the angled leg ends of the support rail grab (can).

Gemäß einer weiteren günstigen Ausgestaltung ist das Anpresselement mit einer mechanischen Anpresselement-Versteifung, insbesondere mit einer Versteifungswölbung, einer Versteifungsprägung oder einer Versteifungssicke, ausgestattet. So resultiert ein mechanisch besonders stabiler Aufbau, bei dem das Anpresselement insbesondere den in der Anpressstellung wirkenden Kräften besonders gut standhält.According to a further advantageous embodiment, the contact pressure element is provided with a mechanical contact pressure element stiffening, in particular with a stiffening curvature, a stiffening embossment or a stiffening bead. This results in a mechanically particularly stable construction, in which the pressure element particularly well withstand the forces acting in the contact pressure forces.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung. Es zeigt:Further features, advantages and details of the invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments with reference to the drawing. It shows:

1 ein erstes Ausführungsbeispiel eines Grundkörpers eines Aufhängeteils für eine Tragschiene einer Deckenunterkonstruktion in einer Vorderansicht bei in Anpressstellung befindlichem im Wesentlichen rechteckigem Anpresselement, 1 a first embodiment of a main body of a suspension part for a support rail of a ceiling substructure in a front view when in pressing position befindliches substantially rectangular contact pressure element,

2 und 3 den Grundkörpers des Aufhängeteils gemäß 1 in Seitenansichten bei aus der Grundkörper-Hauptebene heraus geschwenktem in Montierstellung befindlichem Anpresselement, 2 and 3 the basic body of the suspension part according to 1 in side views, with the pressing element located in the mounting position pivoted out of the main body plane,

4 eine Vorderansicht des in eine Tragschiene eingesetzten, aber noch nicht verspannten Aufhängeteils gemäß 1 bis 3, 4 a front view of the inserted into a support rail, but not yet strained suspension part according to 1 to 3 .

5 eine Vorderansicht des in eine Tragschiene eingesetzten und dort verspannten Aufhängeteils gemäß 1 bis 3, 5 a front view of the inserted into a support rail and there braced hanger according to 1 to 3 .

6 ein zweites Ausführungsbeispiel eines Aufhängeteils für eine Tragschiene einer Deckenunterkonstruktion in einer Vorderansicht bei in Anpressstellung befindlichem im Wesentlichen sechseckigem Anpresselement, 6 a second embodiment of a suspension part for a mounting rail of a ceiling substructure in a front view when in pressing position located substantially hexagonal contact pressure element,

7 das Aufhängeteil gemäß 6 in einer Seitenansicht bei aus der Grundkörper-Hauptebene heraus geschwenktem in Montierstellung befindlichem Anpresselement, 7 the suspension part according to 6 in a side view with the pressing element located in the mounting position pivoted out of the main body main plane,

8 ein drittes Ausführungsbeispiel eines Aufhängeteils für eine Tragschiene einer Deckenunterkonstruktion in einer Vorderansicht bei in Anpressstellung befindlichem Anpresselement, das durch den unteren Abschnitt des Grundkörpers des Aufhängeteils gebildet ist, und 8th a third embodiment of a suspension member for a support rail of a ceiling substructure in a front view in pressing position befindlichem pressing member, which is formed by the lower portion of the main body of the suspension part, and

9 das Aufhängeteil gemäß 8 in einer Seitenansicht bei aus der Grundkörper-Hauptebene heraus geschwenktem in Montierstellung befindlichem Anpresselement. 9 the suspension part according to 8th in a side view when pivoted out of the main body main plane out in mounting position pressing element.

Einander entsprechende Teile sind in den 1 bis 9 mit denselben Bezugszeichen versehen. Auch Einzelheiten der im Folgenden näher erläuterten Ausführungsbeispiele können für sich genommen eine Erfindung darstellen oder Teil eines Erfindungsgegenstandes sein.Corresponding parts are in the 1 to 9 provided with the same reference numerals. Also details of the embodiments explained in more detail below can constitute an invention in itself or be part of an inventive subject matter.

In 1 ist ein Ausführungsbeispiel eines ankerförmigen Aufhängeteils 1 dargestellt, wobei in 1 lediglich ein aus einem Blech geformter und im Wesentlichen plattenförmiger oder flacher Grundkörper 2 des Aufhängeteils 1 abgebildet ist. Das Aufhängeteil 1 umfasst neben dem Grundkörper 2 auch noch einen in etwa U-förmigen Aufhängebügel 3 (siehe 4 und 5), der mittels Nieten an dem Grundkörper 2 befestigt ist und dessen oberer U-Schenkel 4 und dessen unterer U-Schenkel 5 miteinander fluchtende Bohrungen 6 und 7 aufweisen, durch die ein Abhängedraht (in 1 bis 9 nicht mit dargestellt) in an sich bekannter Weiser geführt wird und in veränderbarer Höhenposition fixiert werden kann. Die (nicht mit abgebildeten) Nieten durchsetzen den U-Boden 8 des Aufhängebügels 3 und den Grundkörper 2. Letzterer enthält hierfür entsprechende Durchgangsbohrungen 9. In 1 is an embodiment of an anchor-shaped suspension part 1 shown, in 1 only one formed from a sheet metal and substantially plate-shaped or flat body 2 of the suspension part 1 is shown. The suspension part 1 includes next to the main body 2 also a roughly U-shaped hanger 3 (please refer 4 and 5 ), which by means of rivets on the body 2 is attached and its upper U-leg 4 and its lower U-thigh 5 aligned holes 6 and 7 through which a suspension wire (in 1 to 9 not shown) is guided in a known manner and can be fixed in variable height position. The (not shown) rivets enforce the U-bottom 8th of the hanger 3 and the main body 2 , The latter contains corresponding through holes for this purpose 9 ,

Der Grundkörper 2 hat eine Mittenlängsachse 10 und erstreckt sich mit seiner Längsausdehnung in Richtung dieser Mittenlängsachse 10. Weiterhin umfasst der Grundkörper 2 bezogen auf die Richtung der Mittenlängsachse 10 zwei seitliche Ränder 11 und 12 sowie einen in Richtung der Mittenlängsachse 10 betrachteten oberen Rand 13 und einen in Richtung der Mittenlängsachse 10 betrachteten unteren Rand 14. Entsprechend der im Wesentlichen flachen Ausgestaltung hat der Grundkörper 2 auch eine Grundkörperhauptebene 15, die der Ebene des plattenförmigen Blech-Ausgangsmaterials entspricht. Die Grundkörper-Hauptebene 15 ist insbesondere aus den Seitenansichten gemäß 2 und 3 ersichtlich. The main body 2 has a central longitudinal axis 10 and extends with its longitudinal extent in the direction of this central longitudinal axis 10 , Furthermore, the basic body comprises 2 relative to the direction of the center longitudinal axis 10 two lateral edges 11 and 12 and one in the direction of the center longitudinal axis 10 considered upper edge 13 and one in the direction of the center longitudinal axis 10 considered lower edge 14 , According to the substantially flat configuration of the main body 2 also a main body main plane 15 corresponding to the plane of the plate-shaped sheet raw material. The main body main level 15 is in particular from the side views according to 2 and 3 seen.

In der unteren Hälfte weist der Grundkörper 2 an seinen beiden seitlichen Rändern 11, 12 jeweils einen Ankeransatz 16 bzw. 17 auf, der jeweils eine obere Ankerhakenspitze 18 sowie einen unteren Ankerhakenboden 19 umfasst. Die Ankerhakenspitze 18 und der Ankerhakenboden 19 sind in Richtung der Mittenlängsachse 10 um eine Ankerhakentiefe T voneinander beabstandet. In the lower half, the main body points 2 at its two lateral edges 11 . 12 each an anchor approach 16 respectively. 17 on, each one an upper anchor hook tip 18 and a lower anchor hook bottom 19 includes. The anchor hook tip 18 and the anchor hook bottom 19 are in the direction of the center longitudinal axis 10 spaced by an anchor hook depth T from each other.

Geprägte Versteifungsrippen 20 verlaufen ausgehend von dem Bereich der Ankeransätze 16, 17 der Kontur des jeweiligen seitlichen Randes 11 bzw. 12 folgend nach oben. Weiterhin sind geprägte Versteifungsrippen 21 vorhanden, die ausgehend von dem Bereich der Ankeransätze 16, 17 ebenfalls der Kontur des betreffenden seitlichen Randes 11 bzw. 12 folgend in Richtung des unteren Randes 14 verlaufen. Embossed stiffening ribs 20 starting from the area of the anchor approaches 16 . 17 the contour of the respective lateral edge 11 respectively. 12 following up. Furthermore, embossed stiffening ribs 21 present, starting from the range of anchor approaches 16 . 17 also the contour of the respective lateral edge 11 respectively. 12 following in the direction of the lower edge 14 run.

Das Aufhängeteil 1 umfasst außerdem ein Anpresselement 22, das einstückig mittels zweier Biegeabschnitte 23 und 24 mit dem übrigen Grundkörper 2 verbunden ist. Das Anpresselement 22 ist Bestandteil des Grundkörpers 2. Die Biegeabschnitte 23, 24 sind in der unteren Hälfte des im Wesentlichen rechteckigen Anpresselementes 22 an dessen beiden Längsseiten 25, 26 angeformt. Sie liegen auf gleicher Höhe bzw. fluchten miteinander. Sie bilden eine Schwenkachse 27, um die das Anpresselement 22 mittels Hin- und Herbiegens verschwenkbar ist. Das Anpresselement 22 ist insbesondere durch freischneidende Stanzvorgänge aus dem für die Fertigung des Grundkörpers 2 verwendeten Blech-Ausgangsmaterials hergestellt. Aufgrund dieser Stanzvorgänge sind Materialaussparungen 27a innerhalb des Grundkörpers 2 vorhanden, die das Anpresselement 22 abgesehen von den durch die Biegeabschnitte 23, 24 gebildeten Verbindungsstellen zu dem übrigen Grundkörper 2 umgeben. Grundsätzlich kann aber auch eine andere Herstellungsmethode zur Herstellung des einstückig mit dem übrigen Grundkörper 2 verbundenen Anpresselements 22 vorgesehen sein.The suspension part 1 also includes a pressing element 22 , in one piece by means of two bending sections 23 and 24 with the rest of the body 2 connected is. The pressing element 22 is part of the body 2 , The bending sections 23 . 24 are in the lower half of the substantially rectangular contact pressure element 22 on the two long sides 25 . 26 formed. They are at the same height or aligned with each other. They form a pivot axis 27 to the the pressing element 22 is pivotable by bending back and forth. The pressing element 22 is in particular by free-cutting punching operations for the production of the body 2 used sheet metal starting material. Due to these punching operations are material recesses 27a within the body 2 present, which is the contact pressure element 22 apart from the through the bending sections 23 . 24 formed connecting points to the rest of the body 2 surround. In principle, however, it is also possible to use another production method for the production of the one piece with the rest of the basic body 2 connected pressing element 22 be provided.

Eine untere Schmalseite 28 des rechteckigen Anpresselements 22 steht über den ansonsten durch den Grundkörper 2 gebildeten unteren Rand 14 um einen Überstand 29 vor, der eine Überstandsausdehnung D hat, wenn sich das Anpresselement 22 in seiner Anpressstellung befindet. Diese in der Abbildung gemäß 1 gezeigte Anpressstellung liegt dann vor, wenn sich das Anpresselement 22 im Wesentlichen innerhalb der Grundkörper-Hauptebene 15 befindet. Im Gegensatz dazu ist das Anpresselement 22 bei der in 2 und 3 abgebildeten Montierstellung aus der Grundkörper-Hauptebene 15 heraus geschwenkt. A lower narrow side 28 of the rectangular contact pressure element 22 is about the otherwise through the body 2 formed bottom edge 14 a supernatant 29 before, the one Projection extent D has, if the pressing element 22 located in its Anpressstellung. These in the picture according to 1 shown Anpressstellung then exists when the contact pressure 22 essentially within the main body main plane 15 located. In contrast, the pressing element 22 at the in 2 and 3 pictured mounting position from the main body main plane 15 panned out.

Die Überstandsausdehnung D beträgt bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel etwa 10 % einer in Richtung der Mittenlängsachse 10 gemessenen Anpresselementlänge L des Anpresselements 22. Bezogen auf die Ankerhakentiefe T liegt die Überstandsausdehnung D bei etwa dem 1,1-fachen dieser Ankerhakentiefe T. The supernatant extent D is approximately 10% in the embodiment shown in the direction of the central longitudinal axis 10 measured Anpresselementlänge L of the pressing 22 , Based on the anchor hook depth T, the projection length D is about 1.1 times this anchor hook depth T.

Das Anpresselement 22 hat eine die mechanische Stabilität erhöhende Versteifungswölbung 29a (siehe insbesondere 3). Außerdem weist die untere Schmalseite 28 des Anpresselementes 22 Abschrägungen 30 an den Ecken auf, welche das Einschwenken in die in 1 gezeigte Anpressstellung im endmontierten Zustand (siehe 5) erleichtern. Der von den Abschrägungen 30 nicht erfasste Teil der unteren Schmalseite 28 bildet eine Anpresskante 28a.The pressing element 22 has a stiffening curvature increasing the mechanical stability 29a (see in particular 3 ). In addition, the lower narrow side points 28 of the pressing element 22 bevels 30 at the corners, which swing into the in 1 shown pressing position in the final assembled state (see 5 ) facilitate. The from the bevels 30 Unrecognized part of the lower narrow side 28 forms a contact edge 28a ,

Wie bereits erwähnt, ist das Aufhängeteil 1 in den Seitenansichten gemäß 2 und 3 mit aus der Grundkörper-Hauptebene 15 heraus geschwenktem Anpresselement 22 abgebildet. Das Anpresselement 22 befindet sich in diesem Zustand in seiner Montierstellung, bei der es um einen Montierstellungswinkel α um die Schwenkachse 27 aus der Grundkörper-Hauptebene 15 heraus geschwenkt ist. Der Montierstellungswinkel α liegt bei dem in 2 und 3 gezeigten Ausführungsbeispiel bei etwa 35°. As already mentioned, the suspension part 1 in the side views according to 2 and 3 with out of the main body main plane 15 swung out pressing element 22 displayed. The pressing element 22 is in this state in its mounting position, which is a mounting position angle α about the pivot axis 27 from the main body main plane 15 is panned out. The mounting position angle α is at the in 2 and 3 shown embodiment at about 35 °.

Im Folgenden wird die Montage des Aufhängeteils 1 insbesondere auch anhand von 4 und 5 erläutert.The following is the assembly of the suspension part 1 in particular also on the basis of 4 and 5 explained.

Das in seiner Montierstellung befindliche Aufhängeteil 1 wird in eine C-förmige Tragschiene 31 einer Deckenunterkonstruktion eingesetzt. Dazu wird das Aufhängeteil 1 zunächst durch eine Drehung um den nicht mit abgebildeten und in etwa parallel zur Mittenlängsachse 10 angeordneten Abhängedraht leicht schräg gestellt. In dieser Schrägstellung wird der untere Abschnitt des Grundkörpers 2 mit den Ankeransätzen 16, 17 in die Öffnung der Tragschiene 31 eingeführt. Danach wird das Aufhängeteil 1 um den Abhängedraht in die korrekte Position zurück gedreht, so dass sich die Ankeransätze 16, 17 unterhalb abgewinkelter Schenkelenden 32 der Tragschiene 31 befinden. Diese Montagesituation ist in 4 abgebildet. Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Tragschiene 31 insbesondere als ein CD-Profil ausgeführt.The suspension part in its mounting position 1 is in a C-shaped mounting rail 31 used a ceiling substructure. This is the suspension part 1 initially by a rotation about the not shown and approximately parallel to the central longitudinal axis 10 arranged suspension wire slightly tilted. In this oblique position, the lower portion of the body 2 with the anchor approaches 16 . 17 into the opening of the mounting rail 31 introduced. After that, the suspension part 1 Turned the suspension wire back to the correct position, so that the anchor approaches 16 . 17 below angled leg ends 32 the mounting rail 31 are located. This mounting situation is in 4 displayed. In the embodiment shown, the mounting rail 31 especially as a CD profile.

Daraufhin wird das Anpresselement 22 ausgehend von der Montierstellung um die Schwenkachse 27 in die Anpressstellung geschwenkt. Dadurch kommt die an der unteren Schmalseite 28 des Anpresselements 22 vorgesehene Anpresskante 28a mit einer mittig am Boden der Tragschiene 31 nach oben vorspringenden Erhöhung 33 in Kontakt. Zugleich wird das Aufhängeteil 1 dadurch nach oben gedrückt, wodurch die Ankeransätze 16, 17 unter die Schenkelenden 32 der Tragschiene 31 gedrückt werden. In dieser in 5 gezeigten fertig montierten Stellung ist ein sicherer und insbesondere verdrehfester Sitz des Aufhängeteils 1 an der Tragschiene 31 gewährleistet. Es liegt eine Dreipunktauflage zwischen der Tragschiene 31 und dem Aufhängeteil 1 vor, deren maßgebliche drei Kontaktstellen zwischen der unteren Schmalseite 28 des Anpresselements 22 und der Erhöhung 33 der Tragschiene 31 sowie zwischen den beiden Ankeransätzen 16, 17 und den abgewinkelten Schenkelenden 32 der Tragschiene 31 gebildet sind. Der feste, insbesondere verdrehfeste Sitz des Aufhängeteils 1 innerhalb der Tragschiene 31 stellt außerdem auch sicher, dass es selbst bei Erschütterungen der Deckenunterkonstruktion zu keinen störenden (Klapper) Geräuschen kommt. Then the pressing element 22 starting from the mounting position about the pivot axis 27 pivoted in the Anpressstellung. This will get you on the lower narrow side 28 of the pressing element 22 intended contact edge 28a with a center at the bottom of the mounting rail 31 upward projecting increase 33 in contact. At the same time the suspension part 1 thereby pushed up, causing the anchor approaches 16 . 17 under the ends of the legs 32 the mounting rail 31 be pressed. In this in 5 shown fully assembled position is a safe and especially rotational fit of the suspension part 1 on the mounting rail 31 guaranteed. There is a three-point support between the mounting rail 31 and the suspension part 1 before, whose authoritative three contact points between the lower narrow side 28 of the pressing element 22 and the increase 33 the mounting rail 31 and between the two anchor approaches 16 . 17 and the angled leg ends 32 the mounting rail 31 are formed. The solid, in particular rotationally fixed seat of the suspension part 1 within the mounting rail 31 It also ensures that there are no disturbing (rattling) noises even when the ceiling substructure is jarring.

In 6 und 7 ist ein zweites Ausführungsbeispiel eines Aufhängeteils 34 mit einem ebenfalls ankerförmigen Grundkörper 35 abgebildet. Auch der Grundkörper 35 umfasst ein einstückig angeformtes verschwenkbares Anpresselement 36, das eine untere Anpresskante 37 aufweist, mit der das Anpresselement 36 in seiner in 6 gezeigten Anpressstellung den sonstigen unteren Rand 14 des Grundkörpers 35 in Richtung der Mittenlängsachse 10 nach unten um den Überstand 29 überragt. Das Anpresselement 36 hat eine im Wesentlichen sechseckige Grundform, wobei die Anpresskante 37 durch eine der sechs Seitenkanten gebildet ist. An der der Anpresskante 37 gegenüberliegenden Seite ist das sechseckige Anpresselement 36 mittels eines Biegeabschnitts 38 mit dem übrigen Grundkörper 35 einstückig verbunden. Der Biegeabschnitt 38 gestattet ein Verschwenken des Anpresselements 36 um eine innerhalb des Biegeabschnitts 38 liegende und im Wesentlichen parallel zur Anpresskante 37 verlaufende Schwenkachse 39. In 7 ist das Anpresselement 36 in seiner aus der Grundkörper-Hauptebene 15 um den Montierstellungswinkel α heraus geschwenkten Montierstellung gezeigt. In 6 and 7 is a second embodiment of a suspension part 34 with a likewise anchor-shaped basic body 35 displayed. Also the basic body 35 comprises an integrally formed pivotable contact pressure element 36 that has a lower pressure edge 37 having, with the the pressing element 36 in his in 6 shown pressing the other lower edge 14 of the basic body 35 in the direction of the central longitudinal axis 10 down to the supernatant 29 surmounted. The pressing element 36 has a substantially hexagonal basic shape, with the contact edge 37 is formed by one of the six side edges. At the pressure edge 37 opposite side is the hexagonal contact element 36 by means of a bending section 38 with the rest of the body 35 integrally connected. The bending section 38 allows pivoting of the pressing element 36 one inside the bend section 38 lying and substantially parallel to the contact edge 37 extending pivot axis 39 , In 7 is the contact pressure element 36 in his from the main body main plane 15 shown mounted to the mounting position angle α out tilted mounting position.

Auch das Anpresselement 36 ist mittels Freistanzens hergestellt, so dass zwischen dem Anpresselement 36 und dem übrigen Grundkörper 35 seitliche Freiräume bildende Materialaussparungen 40 vorhanden sind. Also the contact pressure element 36 is made by free dancing, so that between the contact pressure 36 and the rest of the body 35 lateral clearances forming material recesses 40 available.

In 8 und 9 ist ein drittes Ausführungsbeispiel eines Aufhängeteils 41 mit einem ankerförmigen Grundkörper 42 abgebildet. Dieser Grundkörper 42 unterteilt sich in einen oberen Abschnitt 43 und einen unteren Abschnitt 44, die mittels eines Biegeabschnitts 45 einstückig miteinander verbunden sind. Der untere Abschnitt 44 des Grundkörpers 42 stellt in seiner Gänze ein um eine innerhalb des Biegeabschnitts 45 verlaufende Schwenkachse 46 verschwenkbares Anpresselement 47 dar. Um die Verschwenkbarkeit des Anpresselements 47 mittels Hin- und Herbiegens zu ermöglichen, sind innerhalb des Biegeabschnitts 45 drei Materialaussparungen 48, 49 vorhanden, wobei die beiden Materialaussparungen 48 gerade im Bereich der oberen Versteifungsrippen 20 angeordnet sind, um deren versteifende Wirkung im Bereich des Biegeabschnitts 45 aufzuheben und somit ein Hinund Herbiegen bzw. eine Verschwenken des Anpresselements 47 zu erleichtern. In 8th and 9 is a third embodiment of a suspension part 41 with an anchor-shaped body 42 displayed. This basic body 42 is divided into an upper section 43 and a lower section 44 by means of a bending section 45 are integrally connected to each other. The lower section 44 of the basic body 42 sets in its entirety one within the bending section 45 extending pivot axis 46 pivotable contact pressure element 47 dar. To the pivotability of the contact pressure element 47 by means of bending back and forth are within the bending section 45 three material recesses 48 . 49 present, with the two material recesses 48 just in the area of the upper stiffening ribs 20 are arranged to their stiffening effect in the region of the bending section 45 cancel and thus a back and forth bending or pivoting of the contact pressure element 47 to facilitate.

An seinem unteren Rand 14 enthält der Grundkörper 42 einen in Bezug auf die Mittenlängsachse 10 mittig angeordneten Vorsprung 50, an dessen Unterseite eine Anpresskante 51 gebildet ist. Wie gehabt, dient diese Anpresskante 51 zum Verspannen des Aufhängeteils 41 mit der Tragschiene 31, wenn sich das Anpresselement 47 in seiner in 8 gezeigten Anpressstellung befindet. At its bottom 14 contains the basic body 42 one with respect to the center longitudinal axis 10 centrally located projection 50 , on the underside of a pressure edge 51 is formed. As usual, this contact edge serves 51 for clamping the suspension part 41 with the mounting rail 31 when the pressing element 47 in his in 8th is shown pressing position.

Der das Anpresselement 47 bildende untere Abschnitt 44 des Grundkörpers 42 lässt sich wiederum durch ein Verbiegen um die Schwenkachse 46 in eine aus der Grundkörper-Hauptebene 15 verschwenkte Montierstellung überführen. Diese Position ist in der in 9 gezeigten Seitenansicht des Aufhängeteils 41 wiedergegeben.The the pressing element 47 forming lower section 44 of the basic body 42 in turn, can be bent by bending around the pivot axis 46 in one of the main body main plane 15 transfer pivoted mounting position. This position is in the in 9 shown side view of the suspension part 41 played.

Der Zusammenbau der Aufhängeteile 34 und 41 mit der Tragschiene 31 erfolgt in ähnlicher Weise wie im Zusammenhang mit dem Aufhängeteil 1 beschrieben. Insbesondere wird zunächst das jeweilige Anpresselement 36 bzw. 47 in die Montierstellung gebracht, um das Einsetzen des betreffenden Grundkörpers 35 bzw. 42 in die Tragschiene 31 zu erleichtern. Danach wird das jeweilige Anpresselement 36 bzw. 47 in seine Anpressstellung zurück gebogen bzw. geschwenkt. Insgesamt bieten also auch die Aufhängeteile 34 und 41 die im Zusammenhang mit dem Aufhängeteil 1 beschriebenen Vorteile. The assembly of the suspension parts 34 and 41 with the mounting rail 31 takes place in a similar manner as in connection with the suspension part 1 described. In particular, first the respective contact pressure element 36 respectively. 47 brought into the mounting position to the insertion of the relevant body 35 respectively. 42 in the mounting rail 31 to facilitate. Thereafter, the respective pressing element 36 respectively. 47 bent or pivoted back into its Anpressstellung. Overall, so also offer the suspension parts 34 and 41 in connection with the suspension part 1 described advantages.

Die Aufhängeteile 1, 34 und 41 eignen sich jeweils sehr gut für eine sichere und effiziente Montage einer Deckenunterkonstruktion. Zugleich lassen sie sich sehr einfach herstellen. Insbesondere ist für die Ausbildung des betreffenden Anpresselements 22, 36 bzw. 47 kein gesondertes Bauteil erforderlich. Vielmehr lässt sich das betreffende Anpresselement 22, 36 bzw. 47 aus demselben Blech-Ausgangsmaterial herstellen wie der übrige Grundkörper 2, 35 bzw. 42 des Aufhängeteils 1, 34 bzw. 41. Dadurch reduzieren sich die Herstellungskosten. The suspension parts 1 . 34 and 41 are each very well suited for a safe and efficient installation of a ceiling substructure. At the same time, they are very easy to make. In particular, for the formation of the relevant contact pressure element 22 . 36 respectively. 47 no separate component required. Rather, the respective pressing element can be 22 . 36 respectively. 47 made of the same sheet metal starting material as the rest of the base body 2 . 35 respectively. 42 of the suspension part 1 . 34 respectively. 41 , This reduces the production costs.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1394331 B1 [0002] EP 1394331 B1 [0002]

Claims (14)

Ankerförmiges Aufhängeteil für eine im Querschnitt im Wesentlichen C-förmige Tragschiene (31) einer Unterdecke umfassend a) einen Grundkörper (2; 35; 42) mit einer Längsausdehnung in Richtung einer Mittenlängsachse (10), mit zwei bezogen auf die Richtung der Mittenlängsachse (10) seitlichen Rändern (11, 12), mit einem in Richtung der Mittenlängsachse (10) betrachteten unteren Rand (14) und mit einer Grundkörper-Hauptebene (15), wobei b) der Grundkörper zwei Ankeransätze (16, 17) hat, die jeweils an einem der seitlichen Ränder (11, 12) des Grundkörpers (2; 35; 42) einstückig am Grundkörper (2; 35; 42) angeformt sind, die zumindest im montierten Zustand nach oben ragen und die dazu ausgelegt sind, im montierten Zustand entsprechend nach innen abgewinkelte Schenkelenden (32) der Tragschiene (31) zu untergreifen, dadurch gekennzeichnet, dass c) der Grundkörper (2; 35; 42) ein mittels mindestens eines Biegeabschnitts (23, 24; 38; 45) einstückig angeformtes Anpresselement (22; 36; 47) umfasst, das von einer aus der Grundkörper-Hauptebene (15) heraus geschwenkten Montierstellung in eine Anpressstellung verschwenkbar ist, d) wobei das Anpresselement (22; 36; 47) sich in seiner Anpressstellung im Wesentlichen innerhalb der Grundkörper-Hauptebene (15) befindet, und eine untere Anpresskante (28a; 37; 51) aufweist, die dazu ausgelegt ist, im montierten Zustand und bei in der Anpressstellung befindlichem Anpresselement (22; 36; 47) gegen einen Boden der Tragschiene (31) zu drücken. Anchor-shaped suspension part for a cross-sectionally substantially C-shaped mounting rail ( 31 ) a sub-ceiling comprising a) a base body ( 2 ; 35 ; 42 ) with a longitudinal extent in the direction of a central longitudinal axis ( 10 ), with two relative to the direction of the central longitudinal axis ( 10 ) lateral edges ( 11 . 12 ), with one in the direction of the central longitudinal axis ( 10 ) considered lower edge ( 14 ) and with a main body main plane ( 15 ), b) the main body two anchor approaches ( 16 . 17 ), each at one of the lateral edges ( 11 . 12 ) of the basic body ( 2 ; 35 ; 42 ) in one piece on the base body ( 2 ; 35 ; 42 ) are formed, which protrude at least in the mounted state upwards and which are designed, in the assembled state according to inwardly angled leg ends ( 32 ) of the mounting rail ( 31 ), characterized in that c) the basic body ( 2 ; 35 ; 42 ) by means of at least one bending section ( 23 . 24 ; 38 ; 45 ) integrally formed pressing element ( 22 ; 36 ; 47 ) extending from one of the main body plane ( 15 ) pivoted out mounting position in a contact pressure position, d) wherein the pressing element ( 22 ; 36 ; 47 ) in its contact position substantially within the main body main plane ( 15 ), and a lower pressure edge ( 28a ; 37 ; 51 ), which is designed, in the assembled state and in the Anpressstellung befindlichem contact pressure element ( 22 ; 36 ; 47 ) against a floor of the mounting rail ( 31 ). Aufhängeteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Anpresselement (22; 36; 47) oder der mindestens eine Biegeabschnitt (23, 24; 38; 45) dadurch gebildet ist, dass innerhalb des Grundkörpers (2; 35; 42) mindestens eine Materialaussparung (27a; 40; 48, 49) vorhanden ist.Suspension part according to claim 1, characterized in that the pressing element ( 22 ; 36 ; 47 ) or the at least one bending section ( 23 . 24 ; 38 ; 45 ) is formed by the fact that within the body ( 2 ; 35 ; 42 ) at least one material recess ( 27a ; 40 ; 48 . 49 ) is available. Aufhängeteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (42) mit mindestens einer mechanischen Grundkörper-Versteifung (20) und mit mindestens einer Materialaussparung (48) ausgestattet ist, wobei die mindestens eine Materialaussparung (48) zur Bildung des mindestens einen Biegeabschnitts (45) im Bereich der mindestens einen Grundkörper-Versteifung (20) angeordnet ist.Suspension part according to claim 1 or 2, characterized in that the basic body ( 42 ) with at least one mechanical body stiffener ( 20 ) and with at least one material recess ( 48 ), wherein the at least one material recess ( 48 ) for forming the at least one bending section ( 45 ) in the region of the at least one main body stiffening ( 20 ) is arranged. Aufhängeteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Anpresselement (22; 36; 47) symmetrisch zur Mittenlängsachse (10) ausgebildet ist. Suspension part according to one of the preceding claims, characterized in that the pressing element ( 22 ; 36 ; 47 ) symmetrical to the central longitudinal axis ( 10 ) is trained. Aufhängeteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Anpresselement (22) eine in Richtung der Mittenlängsachse (10) betrachtete obere Hälfte und eine in Richtung der Mittenlängsachse (10) betrachtete untere Hälfte aufweist, wobei der mindestens eine Biegeabschnitt (23, 24) in der unteren Hälfte des Anpresselements (22) angeordnet ist. Suspension part according to one of the preceding claims, characterized in that the pressing element ( 22 ) one in the direction of the central longitudinal axis ( 10 ) considered upper half and one in the direction of the central longitudinal axis ( 10 ) considered lower half, wherein the at least one bending section ( 23 . 24 ) in the lower half of the pressing element ( 22 ) is arranged. Aufhängeteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Anpresselement (22) mittels zweier auf einander gegenüberliegenden Seiten des Anpresselements angeordneter Biegeabschnitte (23, 24) einstückig mit dem Grundkörper (2) verbunden ist, und die zwei Biegeabschnitte (23, 24) eine Schwenkachse (27) definieren, um die das Anpresselement (2) verschwenkbar ist.Suspension part according to one of the preceding claims, characterized in that the pressing element ( 22 ) by means of two arranged on opposite sides of the pressing member bending sections ( 23 . 24 ) in one piece with the main body ( 2 ), and the two bending sections ( 23 . 24 ) a pivot axis ( 27 ), around which the pressing element ( 2 ) is pivotable. Aufhängeteil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Biegeabschnitt (38) an einem der Anpresskante (37) gegenüberliegendem oberen Ende des Anpresselements (36) angeordnet ist. Suspension part according to one of claims 1 to 4, characterized in that the at least one bending section ( 38 ) at one of the contact edge ( 37 ) opposite the upper end of the pressing element ( 36 ) is arranged. Aufhängeteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Anpresselement (22; 36) eine mehreckige Form, insbesondere eine im Wesentlichen rechteckige Form oder insbesondere eine im Wesentlichen sechseckige Form, aufweist. Suspension part according to one of the preceding claims, characterized in that the pressing element ( 22 ; 36 ) has a polygonal shape, in particular a substantially rectangular shape or in particular a substantially hexagonal shape. Aufhängeteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Anpresskante (28a; 37) des Anpresselements (22; 36) in der Anpressstellung des Anpresselements (22; 36) mit einem Überstand (29) über den sonstigen unteren Rand (14) des Grundkörpers (2; 35) vorsteht.Suspension part according to one of the preceding claims, characterized in that the lower pressure edge ( 28a ; 37 ) of the pressing element ( 22 ; 36 ) in the pressing position of the pressing element ( 22 ; 36 ) with a supernatant ( 29 ) above the other lower margin ( 14 ) of the basic body ( 2 ; 35 ) protrudes. Aufhängeteil nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Anpresselement (22) eine in Richtung der Mittenlängsachse (10) gemessene Anpresselement-Länge (L) aufweist, und der Überstand (29) des Anpresselements (22) in seiner über den sonstigen unteren Rand (14) des Grundkörpers (2) vorstehenden Anpressstellung eine in Richtung der Mittenlängsachse (10) gemessene Überstandsausdehnung (D) hat, die höchstens 15 %, insbesondere höchstens 10 % und vorzugsweise höchstens 7,5 %, der Anpresselement-Länge (L) beträgt. Suspension part according to claim 9, characterized in that the pressing element ( 22 ) one in the direction of the central longitudinal axis ( 10 ) measured Anpresselement length (L), and the supernatant ( 29 ) of the pressing element ( 22 ) in its above the other lower margin ( 14 ) of the basic body ( 2 ) protruding contact position one in the direction of the central longitudinal axis ( 10 ) measured supernatant extent (D) which is at most 15%, in particular at most 10% and preferably at most 7.5%, the Anpresselement length (L). Aufhängeteil nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Ankeransätze (16, 17) jeweils eine zwischen einer oberen Ankerhakenspitze (18) und einem unteren Ankerhakenboden (19) in Richtung der Mittenlängsachse (10) gemessene Ankerhakentiefe (T) haben, und der Überstand (29) des Anpresselements (22; 36) in seiner über den sonstigen unteren Rand (14) des Grundkörpers (2; 35) vorstehenden Anpressstellung eine in Richtung der Mittenlängsachse (10) gemessene Überstandsausdehnung (D) hat, die im Bereich zwischen dem 0,7-fachen und dem 1,3-fachen, insbesondere zwischen dem 0,8-fachen und dem 1,2-fachen und bevorzugt zwischen dem 0,9-fachen und dem 1,1-fachen der Ankerhakentiefe (T) liegt. Suspension part according to claim 9 or 10, characterized in that the anchor approaches ( 16 . 17 ) one each between an upper anchor hook tip ( 18 ) and a lower anchor hook bottom ( 19 ) in the direction of the central longitudinal axis ( 10 ) measured anchor hook depth (T), and the supernatant ( 29 ) of the pressing element ( 22 ; 36 ) in its above the other lower margin ( 14 ) of the basic body ( 2 ; 35 ) protruding contact position one in the direction of the central longitudinal axis ( 10 ) measured supernatant extent (D), which is in the range between the 0.7 times and 1.3 times, in particular between 0.8 times and 1.2 times and preferably between 0.9 times and 1.1 times the anchor hook depth (T) , Aufhängeteil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (42) einen in Richtung der Mittenlängsachse (10) betrachteten oberen Grundkörper-Abschnitt (43) und eine in Richtung der Mittenlängsachse (10) betrachteten unteren Grundkörper-Abschnitt (44) aufweist, wobei der mindestens eine Biegeabschnitt (45) den oberen Grundkörper-Abschnitt (43) und den unteren Grundkörper-Abschnitt (44) miteinander verbindet, und der gesamte untere Grundkörper-Abschnitt (44) das verschwenkbare Anpresselement (47) bildet.Suspension part according to one of claims 1 to 4, characterized in that the basic body ( 42 ) one in the direction of the central longitudinal axis ( 10 ) considered upper body section ( 43 ) and one in the direction of the central longitudinal axis ( 10 ) considered lower body section ( 44 ), wherein the at least one bending section ( 45 ) the upper body section ( 43 ) and the lower body section ( 44 ), and the entire lower body portion ( 44 ) the pivotable contact pressure element ( 47 ). Aufhängeteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Anpresselement (22; 36; 47) in seiner Montierstellung um einen Montierstellungswinkel (α) von bis zu 50°, insbesondere von bis 45° und bevorzugt von bis zu 40° aus der Grundkörper-Hauptebene (15) heraus geschwenkt ist. Suspension part according to one of the preceding claims, characterized in that the pressing element ( 22 ; 36 ; 47 ) in its mounting position by a mounting position angle (α) of up to 50 °, in particular of up to 45 ° and preferably of up to 40 ° from the main body main plane ( 15 ) is panned out. Aufhängeteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Anpresselement (22) mit einer mechanischen Anpresselement-Versteifung, insbesondere mit einer Versteifungswölbung (29a), einer Versteifungsprägung oder einer Versteifungssicke, ausgestattet ist.Suspension part according to one of the preceding claims, characterized in that the pressing element ( 22 ) with a mechanical pressing-element stiffening, in particular with a stiffening curvature ( 29a ), a stiffening embossment or a stiffening bead.
DE102014206106.7A 2014-04-01 2014-04-01 Anchor-shaped suspension part with contact element Withdrawn DE102014206106A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014206106.7A DE102014206106A1 (en) 2014-04-01 2014-04-01 Anchor-shaped suspension part with contact element
EP15160203.4A EP2927384B1 (en) 2014-04-01 2015-03-23 Anchor-shaped suspension part with press-on element
ES15160203.4T ES2628478T3 (en) 2014-04-01 2015-03-23 Anchor-shaped suspension part with pressure element
PT151602034T PT2927384T (en) 2014-04-01 2015-03-23 Anchor-shaped suspension part with press-on element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014206106.7A DE102014206106A1 (en) 2014-04-01 2014-04-01 Anchor-shaped suspension part with contact element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014206106A1 true DE102014206106A1 (en) 2015-10-01

Family

ID=52875446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014206106.7A Withdrawn DE102014206106A1 (en) 2014-04-01 2014-04-01 Anchor-shaped suspension part with contact element

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2927384B1 (en)
DE (1) DE102014206106A1 (en)
ES (1) ES2628478T3 (en)
PT (1) PT2927384T (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2652481A1 (en) * 1976-11-18 1978-05-24 Joachim Seiffert Intermediate ceiling panel carrier frame suspension element - has formed pleat inside length of anchor hooks engaging rail edges
AT372468B (en) * 1980-10-06 1983-10-10 Rigips Austria Ges Mbh DEVICE FOR FASTENING PANEL PANELS
DE29617249U1 (en) * 1996-10-04 1997-02-06 Richter System Gmbh & Co Kg Hangers for CD rails
EP1394331B1 (en) 2002-08-27 2008-05-14 Erich R. Vogl Ceiling hanger

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3390580B2 (en) * 1995-08-02 2003-03-24 三洋工業株式会社 Hanging bracket
FR2858824B1 (en) * 2003-08-12 2007-06-01 Etanco L R ADJUSTABLE SUSPENSION IN LENGTH USED FOR THE SUSPENSION OF PROFILE RAILS

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2652481A1 (en) * 1976-11-18 1978-05-24 Joachim Seiffert Intermediate ceiling panel carrier frame suspension element - has formed pleat inside length of anchor hooks engaging rail edges
AT372468B (en) * 1980-10-06 1983-10-10 Rigips Austria Ges Mbh DEVICE FOR FASTENING PANEL PANELS
DE29617249U1 (en) * 1996-10-04 1997-02-06 Richter System Gmbh & Co Kg Hangers for CD rails
EP1394331B1 (en) 2002-08-27 2008-05-14 Erich R. Vogl Ceiling hanger

Also Published As

Publication number Publication date
EP2927384B1 (en) 2017-05-03
PT2927384T (en) 2017-08-04
EP2927384A1 (en) 2015-10-07
ES2628478T3 (en) 2017-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE977009C (en) Door for cars
EP2412243B1 (en) Spring form
WO2007104530A1 (en) Fixing element, mounting tool and mounting set
CH636394A5 (en) PANEL DESIGN.
DE102014101320A1 (en) drainage cover
DE102016108354A1 (en) Front wall of a gutter for surface drainage
WO2019101950A1 (en) Clamping element for positioning an electrical cable
DE202018103095U1 (en) Quick-mount design for a car roof antenna
DE202016102338U1 (en) Hangers for ceiling constructions
DE10126006B4 (en) intent window
EP2243650A2 (en) Decoration strip arrangement for a motor vehicle window
EP2927384B1 (en) Anchor-shaped suspension part with press-on element
EP3204237A1 (en) Connnector for a decorative element
DE2256487A1 (en) MOLDED SEAL INSTALLATION
AT396379B (en) ROOF COVERING FROM ADJUSTED TABLETS
DE1584156A1 (en) Door brake
DE202015104353U1 (en) Floor profile arrangement and base profile
DE2022009A1 (en) Arrangement for the detachable connection of two channel-shaped profile parts with their longitudinal opening facing each other
EP2775086A1 (en) Channel holder
DE202007013609U1 (en) Side panel for a radiator
DE102018106423A1 (en) Roller shutter box, as well as adapter bar
AT294622B (en) Fastening, in particular, of fittings in profiles or sheets
DE102012201198A1 (en) Connecting element for connection arrangement for connecting profile part, particularly frame profile for window or door, with another profile part, particularly extension profile, is provided with U-shaped configuration
AT502995B1 (en) FASTENING PART FOR ANCHORING A WINDOW OR DOOR FRAME ON THE WORKING SURFACE OF A WALL OPENING
DE10028302A1 (en) Cross connector for two superimposed, upwardly open, C-shaped in cross-section compact disk rails with inwardly directed profile edges

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R120 Application withdrawn or ip right abandoned