DE102014117443A1 - Sensor for a cooking appliance, cooking appliance with such a sensor and method for determining the humidity in a cooking chamber atmosphere of a cooking appliance - Google Patents

Sensor for a cooking appliance, cooking appliance with such a sensor and method for determining the humidity in a cooking chamber atmosphere of a cooking appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102014117443A1
DE102014117443A1 DE102014117443.7A DE102014117443A DE102014117443A1 DE 102014117443 A1 DE102014117443 A1 DE 102014117443A1 DE 102014117443 A DE102014117443 A DE 102014117443A DE 102014117443 A1 DE102014117443 A1 DE 102014117443A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
sensor
sensor according
cooking appliance
cooking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014117443.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lechmetall GmbH
Original Assignee
Lechmetall GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lechmetall GmbH filed Critical Lechmetall GmbH
Priority to DE102014117443.7A priority Critical patent/DE102014117443A1/en
Publication of DE102014117443A1 publication Critical patent/DE102014117443A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • F24C7/085Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination on baking ovens
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/26Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating electrochemical variables; by using electrolysis or electrophoresis
    • G01N27/403Cells and electrode assemblies
    • G01N27/406Cells and probes with solid electrolytes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Fluid Adsorption Or Reactions (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Sensor (20) für ein Gargerät (10), mit einer Sensoreinheit (22) und einem Filter (28), das im Zugang zur Sensoreinheit (22) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweites Filter (32) vorgesehen ist, das im Zugang zum ersten Filter (28) angeordnet ist. Die Erfindung betrifft auch ein Gargerät (10) mit einem solchen Sensor sowie ein Verfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit in einer Garraumatmosphäre eines Gargeräts (10), bei dem ein solcher Sensor eingesetzt wird, um den Anteil an Sauerstoff in der Garraumatmosphäre zu bestimmen.The invention relates to a sensor (20) for a cooking appliance (10), comprising a sensor unit (22) and a filter (28) arranged in the access to the sensor unit (22), characterized in that a second filter (32) is provided is located in the access to the first filter (28). The invention also relates to a cooking appliance (10) with such a sensor and to a method for determining the humidity in a cooking chamber atmosphere of a cooking appliance (10), in which such a sensor is used to determine the proportion of oxygen in the cooking chamber atmosphere.

Description

Die Erfindung betrifft einen Sensor für ein Gargerät, mit einer Sensoreinheit und einem Filter, das im Zugang zur Sensoreinheit angeordnet ist. Die Erfindung betrifft ferner ein Gargerät mit einem solchen Sensor sowie ein Verfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit in einer Garraumatmosphäre eines Gargeräts.The invention relates to a sensor for a cooking appliance, with a sensor unit and a filter which is arranged in the access to the sensor unit. The invention further relates to a cooking appliance with such a sensor and a method for determining the moisture in a cooking chamber atmosphere of a cooking appliance.

Bei Gargeräten für den professionellen Einsatz, beispielsweise in Restaurants, Kantinen und der Großgastronomie, sind Sensoren vorhanden, mit denen verschiedene Parameter einer Garraumatmosphäre bestimmt werden können. Hierzu werden insbesondere Zirkondioxid- oder Halbleiter-Sensoreinheiten verwendet, die vereinfacht als Gassensoren bezeichnet werden können. Beispielsweise kann mit einer solchen Zirkondioxid- oder Halbleiter-Sensoreinheit der Sauerstoffgehalt der Garraumatmosphäre bestimmt werden. Aus dem Sauerstoffgehalt kann dann auf den Feuchtegehalt der Garraumatmosphäre rückgeschlossen werden. Beträgt beispielsweise der Sauerstoffgehalt 0%, kann hieraus abgeleitet werden, dass die Garraumatmosphäre aus reinem Wasserdampf besteht.In cooking appliances for professional use, for example in restaurants, canteens and large catering, sensors are available with which various parameters of a cooking chamber atmosphere can be determined. For this purpose, in particular zirconium dioxide or semiconductor sensor units are used, which can be referred to simply as gas sensors. For example, with such a zirconia or semiconductor sensor unit, the oxygen content of the cooking chamber atmosphere can be determined. From the oxygen content can then be deduced the moisture content of the cooking chamber atmosphere. If, for example, the oxygen content is 0%, it can be deduced from this that the cooking chamber atmosphere consists of pure water vapor.

Es ist im Bereich der Gargeräte auch bekannt, dass die üblicherweise verwendeten Dichtungen (insbesondere Silikondichtungen), wenn sie höheren Temperaturen ausgesetzt sind, Verbindungen freisetzen, die für die Lebensdauer der verwendeten Gassensoren nachteilig ist, da sie die aktive Oberfläche des beheizten Sensors mit einer Quarzablagerung überziehen. Man spricht dabei von einer Vergiftung des Gassensors, beispielsweise durch Silane bzw. Siloxane, die von einer Silikondichtung freigesetzt werden.It is also known in the field of cooking appliances that the commonly used gaskets (especially silicone gaskets), when exposed to higher temperatures, release compounds that are detrimental to the life of the gas sensors used, as they are the active surface of the heated sensor with a quartz deposit cover. This is referred to as a poisoning of the gas sensor, for example by silanes or siloxanes, which are released by a silicone seal.

Aus der DE 10 2007 054 340 A1 ist bekannt, im Zugang zur Halbleiter-Sensoreinheit ein Filter anzuordnen, das verhindern soll, dass die Silane bzw. Siloxane zur Halbleiter-Sensoreinheit gelangen. Als Filter wird hier ein mesoporöses Filter aus Siliciumoxid und/oder Silikat verwendet. From the DE 10 2007 054 340 A1 It is known to arrange a filter in the access to the semiconductor sensor unit, which is intended to prevent the silanes or siloxanes from reaching the semiconductor sensor unit. The filter used here is a mesoporous filter made of silicon oxide and / or silicate.

Mit einem solchen Filter kann zwar die Lebensdauer der Zirkondioxid- oder Halbleiter-Sensoreinheit erhöht werden. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass ein solches Filter nicht ausreichend ist, wenn das Gargerät, in dem der Sensor eingebaut ist, regelmäßig mit einer hohen Betriebstemperatur benutzt wird. Bei einer hohen Betriebstemperatur steigt die Menge an Silanen bzw. Siloxanen, die von einer Silikondichtung des Gargeräts abgegeben werden, stark überproportional an, sodass über die übliche Lebensdauer eines Gargeräts nicht gewährleistet werden kann, dass der Sensor zuverlässig korrekte Messergebnisse liefert.Although the life of the zirconia or semiconductor sensor unit can be increased with such a filter. However, it has been found that such a filter is not sufficient if the cooking appliance in which the sensor is installed is regularly used with a high operating temperature. At a high operating temperature, the amount of silanes or siloxanes that are released from a silicone gasket of the cooking appliance, increases disproportionately, so over the usual life of a cooking appliance can not be guaranteed that the sensor reliably delivers reliable measurement results.

Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, einen Sensor der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, dass er besser vor einer Vergiftung geschützt ist, insbesondere durch Verbindungen, die von Silikondichtungen bei hohen Temperaturen abgegeben werden.The object of the invention is therefore to improve a sensor of the type mentioned in that it is better protected against poisoning, in particular by compounds that are released from silicone gaskets at high temperatures.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei einem Sensor der eingangs genannten Art ein zweites Filter vorgesehen, das im Zugang zum ersten Filter angeordnet ist. Die Erfindung beruht auf dem Grundgedanken, die „Lebensdauer“ des ersten Filters und damit seine Wirksamkeit dadurch zu verlängern, dass es in Reihenschaltung mit einem zweiten Filter angeordnet wird, sodass letztendlich am ersten Filter nur „vorgereinigtes“ Gas ankommt, also Gas, aus dem vom zweiten Filter bereits ein großer Anteil an schädlichen Verbindungen entfernt wurde.To solve this problem, a second filter is provided in a sensor of the type mentioned, which is arranged in the access to the first filter. The invention is based on the idea to extend the "life" of the first filter and thus its effectiveness by being arranged in series with a second filter, so that ultimately only "pre-purified" gas arrives at the first filter, ie gas from which The second filter has already removed a large amount of harmful compounds.

Bei der Sensoreinheit kann es sich insbesondere um eine Zirkondioxyd- oder Halbleiter-Sensoreinheit handeln. The sensor unit may in particular be a zirconium dioxide or semiconductor sensor unit.

Gemäß einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass das zweite Filter eine Platte ist, die mit mindestens einer Durchgangsöffnung versehen ist. Diese Ausführungsform beruht auf der Erkenntnis, dass allein durch das Vorschalten einer massiven Platte, die eine geringe Anzahl von Durchgangsöffnungen aufweist, eine überraschend gute Filterwirkung erreicht werden kann. Die schädlichen Verbindungen schlagen sich an der Platte nieder, insbesondere im Bereich der Durchgangsöffnung, sodass sie gar nicht erst zum ersten Filter gelangen. According to one embodiment, it is provided that the second filter is a plate which is provided with at least one passage opening. This embodiment is based on the finding that a surprisingly good filtering effect can be achieved solely by connecting a solid plate having a small number of passage openings. The harmful compounds settle on the plate, especially in the area of the passage opening, so that they do not even reach the first filter.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird genau eine Durchgangsöffnung verwendet. Auf diese Weise lässt sich der Zugangsquerschnitt zum ersten Filter sehr präzise einstellen.According to a preferred embodiment of the invention exactly one through-hole is used. In this way, the access cross section to the first filter can be set very precisely.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Durchgangsöffnung einen Durchmesser im Bereich von 0,5 µm bis 12 µm hat, insbesondere in der Größenordnung von 3 bis 8 µm. Eine Durchgangsöffnung mit diesem Durchmesser bietet einerseits einen genügend großen Strömungsquerschnitt für den Zugang zum ersten Filter und zur Sensoreinheit und ist andererseits klein genug, dass sich, wenn sie von einem Gasstrom durchquert wird, die im Gasstrom enthaltenen schädliche Verbindungen an der Wandung der Durchgangsöffnung anlagern können.It is preferably provided that the passage opening has a diameter in the range of 0.5 μm to 12 μm, in particular of the order of magnitude of 3 to 8 μm. A passage opening with this diameter on the one hand provides a sufficiently large flow cross-section for access to the first filter and the sensor unit and on the other hand small enough that when it is traversed by a gas stream, the harmful compounds contained in the gas stream can attach to the wall of the through hole ,

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Durchgangsöffnung sich zum ersten Filter hin verengt. Dies verbessert die Filterwirkung. It is preferably provided that the passage opening narrows towards the first filter. This improves the filter effect.

Gemäß der bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Durchgangsöffnung sich konisch verengt. Diese Ausgestaltung ist vorteilhaft für die „Lebensdauer“ des zweiten Filters, also die Zeitdauer, während der es wirksam schädliche Verbindungen aus dem Gasstrom entfernen kann. Bei einer konischen Durchgangsöffnung dauert es nämlich eine recht lange Zeit, bis auch der engste Querschnitt der Durchgangsöffnung von den sich dort ansammelnden Molekülen der schädlichen Verbindungen geschlossen wird.According to the preferred embodiment it is provided that the passage opening conically narrows. This embodiment is advantageous for the "life" of the second filter, so the Time during which it can effectively remove harmful compounds from the gas stream. With a conical passage opening, it takes a rather long time until the narrowest cross section of the passage opening is closed by the molecules of the harmful compounds which accumulate there.

Vorzugsweise ist bei einer konischen Durchgangsöffnung vorgesehen, dass sie auf der vom ersten Filter abgewandten Seite einen Durchmesser in der Größenordnung von 7 µm und auf der dem ersten Filter zugewandten Seite einen Durchmesser in der Größenordnung von 4 µm hat. Diese Werte haben sich als guter Kompromiss zwischen einer guten Filterwirkung einerseits und einer langen Lebensdauer des zweiten Filters andererseits herausgestellt. Preferably, in the case of a conical passage opening, it has a diameter of the order of magnitude of 7 μm on the side facing away from the first filter and a diameter of the order of magnitude of 4 μm on the side facing the first filter. These values have proven to be a good compromise between a good filter effect on the one hand and a long life of the second filter on the other hand.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform ist vorgesehen, dass das zweite Filter ein hochporöses Material mit großer innerer Oberfläche enthält, beispielsweise Aktivkohle oder oberflächenaktiviertes Norit. Dieses Material ist besonders geeignet, um schädliche Verbindungen wie Silane bzw. Siloxane zu binden. According to an alternative embodiment, it is provided that the second filter contains a highly porous material with a large inner surface, for example activated carbon or surface-activated Norit. This material is particularly suitable for binding harmful compounds such as silanes or siloxanes.

Der zweite Filter kann das hochporöse Material, beispielsweise die Aktivkohle oder das Norit, beispielsweise in der Form eines Granulats enthalten. Dies kann, wenn gewünscht, in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden.The second filter may contain the highly porous material, for example the activated carbon or the norit, for example in the form of granules. This can, if desired, be replaced at regular intervals.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass das zweite Filter Teil eines Gehäuses ist, das die Sensoreinheit umgibt. Dies ermöglicht, das zweite Filter in einem gewissen Abstand von der Sensoreinheit anzuordnen, sodass das zweite Filter deutlich geringeren Temperaturen ausgesetzt ist als das erste Filter.It is preferably provided that the second filter is part of a housing which surrounds the sensor unit. This makes it possible to arrange the second filter at a certain distance from the sensor unit, so that the second filter is exposed to significantly lower temperatures than the first filter.

Es kann auch vorgesehen sein, das zweite Filter zu beheizen, um eine bessere Filterwirkung zu erzielen. It may also be provided to heat the second filter in order to achieve a better filtering effect.

Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das erste Filter und die Sensoreinheit miteinander zu einer Einheit verbunden sind. Hierdurch wird verhindert, dass das erste Filter separat im Sensor montiert werden muss.According to one embodiment of the invention it is provided that the first filter and the sensor unit are connected together to form a unit. This prevents the first filter from having to be mounted separately in the sensor.

Das erste Filter und die Sensoreinheit können insbesondere miteinander fest verbunden sein, beispielsweise mittels einer Platin-Sinterverbindung oder mittels einer temperaturfesten Glasverbindung. Hierdurch können die Bauteile prozesssicher miteinander verbunden werden.The first filter and the sensor unit can in particular be permanently connected to one another, for example by means of a platinum sintered connection or by means of a temperature-resistant glass connection. As a result, the components can be reliably connected to each other.

Wenn das zweite Filter eine mit einer Platte versehene Durchgangsöffnung ist, wird das zweite Filter vorzugsweise mit dem ersten Filter und dadurch auch mit der Sensoreinheit zu einer Baugruppe verbunden. Die auf diese Weise erzielte Einheit kann dann mit geringem Aufwand im Gargerät verbaut werden.When the second filter is a through-hole provided with a plate, the second filter is preferably connected to the first filter and thereby also to the sensor unit to form an assembly. The unit achieved in this way can then be installed with little effort in the cooking appliance.

Erfindungsgemäß ist auch ein Gargerät vorgesehen, das den vorstehend beschriebenen Sensor enthält. Dieser Sensor ist durch die kumulative Wirkung des ersten und des zweiten Filters sehr gut davor geschützt, durch schädliche Verbindungen wie Silane bzw. Siloxane vergiftet zu werden, sodass sich eine hohe Lebensdauer ergibt.According to the invention, a cooking appliance is also provided which contains the sensor described above. This sensor is protected by the cumulative effect of the first and the second filter very well protected against being poisoned by harmful compounds such as silanes or siloxanes, resulting in a long life.

Der vorstehend beschriebene Sensor ist erfindungsgemäß auch besonders gut zur Bestimmung der Feuchtigkeit in einer Garraumatmosphäre eines Gargeräts geeignet, bei dem mit dem Sensor der Anteil an Sauerstoff in der Garraumatmosphäre bestimmt wird. Hinsichtlich der sich ergebenden Vorteile wird auf die obigen Erläuterungen verwiesen.According to the invention, the sensor described above is also particularly well suited for determining the moisture in a cooking chamber atmosphere of a cooking appliance, in which the proportion of oxygen in the cooking chamber atmosphere is determined with the sensor. With regard to the resulting advantages, reference is made to the above explanations.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand zweier Ausführungsformen beschrieben, die in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind. In diesen zeigen:The invention will be described below with reference to two embodiments, which are illustrated in the accompanying drawings. In these show:

1 schematisch ein erfindungsgemäßes Gargerät; 1 schematically a cooking appliance according to the invention;

2 in einer schematischen Schnittansicht einen Sensor gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung; und 2 in a schematic sectional view of a sensor according to a first embodiment of the invention; and

3 in einer schematischen Schnittansicht einen Sensor gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung. 3 in a schematic sectional view of a sensor according to a second embodiment of the invention.

In 1 ist schematisch ein Gargerät 10 gezeigt, das ein Gehäuse 12 aufweist, in dem ein Garraum 14 vorgesehen ist. In 1 is schematically a cooking appliance 10 shown that a housing 12 in which a cooking space 14 is provided.

Weiterhin ist eine Tür 16 vorgesehen, die den Garraum 14 nach außen abschließt, wenn sie geschlossen ist. Zwischen der Garraumtür 16 und dem Gehäuse 12 ist dabei eine Dichtung 17 angeordnet, die insbesondere aus Silikon bestehen kann.Furthermore, there is a door 16 provided that the cooking space 14 closes to the outside when it is closed. Between the oven door 16 and the housing 12 is a seal 17 arranged, which may in particular consist of silicone.

Bei dem Gargerät handelt es sich um ein Profi-Gargerät, wie es in Restaurants, Kantinen und der Großgastronomie eingesetzt wird. Eine hier schematisch angedeutete Steuerung 18 kann verschiedene Garprogramme ablaufen lassen, mit denen Lebensmittel im Garraum 14 gegart werden können.The cooking appliance is a professional cooking appliance, as it is used in restaurants, canteens and large catering. A schematically indicated here control 18 can run various cooking programs, with which food in the oven 14 can be cooked.

Hierbei kann es sich insbesondere um sogenannte intelligente Garprogramme handeln, bei denen die Steuerung automatisch in Abhängigkeit von Parametern der Lebensmittel (beispielsweise Kaliber) verschiedene Parameter des Garprozesses ändern kann (beispielsweise Garzeit, Gartemperatur, Feuchte der Garraumatmosphäre). These may be in particular so-called intelligent cooking programs, in which the controller can automatically change depending on parameters of the food (for example caliber) various parameters of the cooking process (for example, cooking time, cooking temperature, humidity of the cooking chamber atmosphere).

Die Steuerung 18 erhält Signale von verschiedenen Sensoren, die bestimmte Eigenschaften der Garraumatmosphäre erfassen. Als ein Beispiel ist hier ein Gassensor 20 gezeigt, mit dem Informationen über den Gasgehalt der Garraumatmosphäre erhalten werden können. Hierfür wird eine Sensoreinheit verwendet, die eine Membran beispielsweise aus Zirconiumdioxid verwendet. The control 18 receives signals from various sensors that detect certain characteristics of the cooking chamber atmosphere. As an example, here is a gas sensor 20 shown, with which information about the gas content of the cooking chamber atmosphere can be obtained. For this purpose, a sensor unit is used which uses a membrane, for example, zirconia.

Es können grundsätzlich auch anderen Halbleiter-Sensoreinheiten verwendet werden. In principle, other semiconductor sensor units can also be used.

Ein Beispiel für einen Gassensor 20 ist ein Sauerstoffsensor, mit dem der Sauerstoffgehalt der Garraumatmosphäre bestimmt werden kann. Aufbau und Funktionsweise können dabei grundsätzlich den Sensoren entsprechen, die als sogenannte Lambdasonde zur Bestimmung des Sauerstoffanteils in einem Abgasstrom einer Verbrennungskraftmaschine bekannt sind. An example of a gas sensor 20 is an oxygen sensor, with which the oxygen content of the cooking chamber atmosphere can be determined. In principle, the design and mode of operation can correspond to the sensors known as lambda probes for determining the oxygen content in an exhaust gas flow of an internal combustion engine.

Bei den hohen Temperaturen, die im Garraum 14 des Gargeräts 10 herrschen können (300° C und darüber), treten aus der Dichtung 17 verschiedene Verbindungen aus, die die Zirkondioxid- oder Halbleiter-Sensoreinheit des Gassensors 20 durch Quarzablagerungen „vergiften“ können, insbesondere Silane bzw. Siloxane. Um den Gassensor 20 vor diesen Verbindungen zu schützen, wird eine Reihenschaltung von zwei Filtern verwendet. At the high temperatures in the oven 14 of the cooking appliance 10 can prevail (300 ° C and above), step out of the seal 17 various compounds comprising the zirconia or semiconductor sensor unit of the gas sensor 20 can "poison" by quartz deposits, in particular silanes or siloxanes. To the gas sensor 20 To protect against these connections, a series connection of two filters is used.

In 2 ist eine erste Ausführungsform des Sensors 20 gezeigt. Mit dem Bezugszeichen 22 ist dabei die an sich bekannte Halbleiter-Sensoreinheit bezeichnet, die eine Membran 24 beispielsweise aus Zirconiumdioxid aufweist. Weiterhin ist eine hier schematisch angedeutete Heizung 26 vorgesehen, mit der die Zirkoniumdioxid- oder Halbleiter-Sensoreinheit auf ihre Betriebstemperatur gebracht wird. Übliche Sensoreinheiten können ein Messsignal ab Betriebstemperaturen von 300° C liefern, werden jedoch meist in der Größenordnung von 500 bis 700° C betrieben.In 2 is a first embodiment of the sensor 20 shown. With the reference number 22 is the per se known semiconductor sensor unit referred to, which is a membrane 24 For example, from zirconia. Furthermore, here is a schematically indicated heating 26 provided with the zirconia or semiconductor sensor unit is brought to its operating temperature. Conventional sensor units can provide a measurement signal from operating temperatures of 300 ° C, but are usually of the order of 500 operated up to 700 ° C.

Der Aufbau und die Betriebsweise der Sensoreinheit 22 sind grundsätzlich bekannt und werden daher im Folgenden nicht näher erläutert.The structure and operation of the sensor unit 22 are basically known and will therefore not be explained in detail below.

Der Membran 24 ist hier ein erstes Filter 28 vorgeschaltet, das beispielsweise aus Zirconoxid oder Aluminiumoxid bestehen kann. Das erste Filter ist insbesondere mesoporös, hat also eine Porengröße zwischen 2 und 50 nm. The membrane 24 Here is a first filter 28 upstream, which may for example consist of zirconium oxide or aluminum oxide. The first filter is particularly mesoporous, that is, has a pore size between 2 and 50 nm.

Das erste Filter 28 ist als eigenstabile Platte ausgeführt, die mit der Sensoreinheit 22 fest so verbunden ist, dass jegliches Gas, das zur Membran 24 gelangt, zuvor durch das Filter 28 strömen musste. The first filter 28 is designed as a self-stable plate with the sensor unit 22 firmly connected so that any gas that is the membrane 24 passes through the filter first 28 had to flow.

Das erste Filter 28 kann mit der Sensoreinheit 22 dadurch fest verbunden sein, dass es mit der Membran 24 fest verbunden wird, beispielsweise mittels eines hochtemperaturbeständigen Glaslosts 30 oder einer Platin-Sinterverbindung. The first filter 28 can with the sensor unit 22 be firmly connected, that it with the membrane 24 firmly connected, for example by means of a high-temperature resistant glass solder 30 or a platinum-sintered compound.

Dem ersten Filter 28 ist ein zweites Filter 32 vorgeschaltet. Dieses ist hier als massive Platte aus Zirkondioxid oder Aluminiumoxid ausgeführt. Die Dicke des Filters 32 kann dabei in der Größenordnung von 300 µm betragen. The first filter 28 is a second filter 32 upstream. This is designed here as a massive plate of zirconia or alumina. The thickness of the filter 32 can be on the order of 300 microns.

Das zweite Filter 32 weist hier eine einzige Durchgangsöffnung 34 auf, die beim gezeigten Ausführungsbeispiel konisch ausgeführt ist. Der Durchmesser der Durchgangsöffnung 34 kann auf der von der Sensoreinheit 22 abgewandten Seite, also auf der Außenseite des Sensors 20, in der Größenordnung von 7 µm betragen, während der Durchmesser auf der Seite der Sensoreinheit 22 in der Größenordnung von 4 µm beträgt. The second filter 32 here has a single through hole 34 on, which is conical in the embodiment shown. The diameter of the passage opening 34 Can on the from the sensor unit 22 opposite side, ie on the outside of the sensor 20 , in the order of 7 microns, while the diameter on the side of the sensor unit 22 in the order of 4 microns.

Es ist auch möglich, dass das Filter 32 mehr als eine einzige Durchgangsöffnung 34 aufweist. It is also possible that the filter 32 more than a single through hole 34 having.

Das zweite Filter 32 ist mit dem ersten Filter 28 fest und dicht verbunden, sodass jeglicher Gasstrom, der durch das erste Filter 28 zur Membran 24 gelangt, zuvor durch die Durchgangsöffnung 34 strömen muss. Das zweite Filter 32 kann mit dem ersten Filter 28 fest verbunden werden, beispielsweise verlötet oder durch eine Sinterverbindung verbunden werden. Hierfür wird insbesondere dasselbe Material 30 verwendet wie für die Verbindung zwischen dem ersten Filter 28 und der Membran 24. The second filter 32 is with the first filter 28 firmly and tightly connected so that any gas flow passing through the first filter 28 to the membrane 24 passes, previously through the passage opening 34 has to flow. The second filter 32 can with the first filter 28 firmly connected, for example, be soldered or connected by a sintered connection. For this purpose, in particular the same material 30 used as for the connection between the first filter 28 and the membrane 24 ,

Schädliche Verbindungen und Stoffe, die im zu analysierenden Gas enthalten sind, schlagen sich zum Teil auf der Außenseite des zweiten Filters 32 und insbesondere an der Wand der Durchgangsöffnung 34 im zweiten Filter 32 nieder. Somit trifft ein „vorgereinigter“ Gasstrom auf das erste Filter 28, sodass dieser mit einer geringeren Anzahl an Molekülen von schädlichen Verbindungen, beispielsweise Silanen bzw. Siloxanen, beaufschlagt wird. Hieraus ergibt sich eine höhere Lebensdauer des Sensors 20.Harmful compounds and substances contained in the gas to be analyzed partly strike the outside of the second filter 32 and in particular on the wall of the passage opening 34 in the second filter 32 low. Thus, a "pre-cleaned" gas stream hits the first filter 28 so that it is charged with a smaller number of molecules of harmful compounds, such as silanes or siloxanes. This results in a longer life of the sensor 20 ,

In 3 ist eine zweite Ausführungsform gezeigt. Für die von der ersten Ausführungsform bekannten Bauteile werden dieselben Bezugszeichen verwendet, und es wird insoweit auf die obigen Erläuterungen verwiesen.In 3 a second embodiment is shown. For the components known from the first embodiment, the same reference numerals are used, and reference is made to the above explanations in this respect.

Der wesentliche Unterschied zwischen der ersten und der zweiten Ausführungsform besteht darin, dass bei der zweiten Ausführungsform eine aus dem ersten Filter 28 und der Sensoreinheit 22 gebildete Einheit innerhalb eines Sensorgehäuses 40 angeordnet ist, das gegenüber der Umgebung und insbesondere gegenüber dem Garraum 14 bis auf eine Zutrittsöffnung 41 abgeschlossen ist. The essential difference between the first and the second embodiment is that in the second embodiment, one of the first filter 28 and the sensor unit 22 formed unit within a sensor housing 40 is arranged, the opposite to the environment and especially with respect to the cooking chamber 14 except for an access opening 41 is completed.

In der Zutrittsöffnung 41 ist das zweite Filter 32 angeordnet. Hierdurch ist das zweite Filter 32 im Abstand von der Heizung 26 angeordnet, sodass es generell geringeren Temperaturen ausgesetzt ist.In the access opening 41 is the second filter 32 arranged. This is the second filter 32 at a distance from the heater 26 arranged so that it is generally exposed to lower temperatures.

Es ist auch möglich, das zweite Filter 32 separat zu beheizen, um eine bessere Filterwirkung zu erzielen. It is also possible to use the second filter 32 to heat separately to achieve a better filtering effect.

Das zweite Filter 32 enthält eine Füllung aus einem hochporösen Material mit großer innerer Oberfläche, beispielsweise Aktivkohle oder oberflächenaktiviertes Norit. Dieses Material ist in einem geeigneten Behältnis 42 angeordnet, sodass ein wirksames Gasfilter gebildet ist. Dabei kann die Füllung des Filters 32 in der Form eines Granulats oder als gepresstes Material vorhanden sein. The second filter 32 contains a filling of a highly porous material with a large inner surface, such as activated carbon or surface-activated Norit. This material is in a suitable container 42 arranged so that an effective gas filter is formed. It can fill the filter 32 in the form of granules or as a pressed material.

Es ist auch möglich, dass das zweite Filter 32 auswechselbar ist, indem das Behältnis 42 entfernt und durch ein neues ersetzt wird.It is also possible that the second filter 32 is replaceable by the container 42 removed and replaced with a new one.

Das zweite Filter ist in der Lage, einen großen Anteil der im Gasstrom enthaltenen Verbindungen, insbesondere Silane bzw. Siloxane, zu binden, sodass sie nicht zum ersten Filter 28 gelangen. Hierdurch verlängert sich dessen Lebensdauer. The second filter is able to bind a large proportion of the compounds contained in the gas stream, in particular silanes or siloxanes, so that they do not become the first filter 28 reach. This prolongs its life.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007054340 A1 [0004] DE 102007054340 A1 [0004]

Claims (21)

Sensor für ein Gargerät (10), mit einer Sensoreinheit (22) und einem Filter (28), das im Zugang zur Sensoreinheit (22) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweites Filter (32) vorgesehen ist, das im Zugang zum ersten Filter (28) angeordnet ist. Sensor for a cooking appliance ( 10 ), with a sensor unit ( 22 ) and a filter ( 28 ) in the access to the sensor unit ( 22 ), characterized in that a second filter ( 32 ) provided in the access to the first filter ( 28 ) is arranged. Sensor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Filter (32) eine Platte ist, die mit mindestens einer Durchgangsöffnung (34) versehen ist. Sensor according to claim 1, characterized in that the second filter ( 32 ) is a plate with at least one passage opening ( 34 ) is provided. Sensor nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte mit einer geringen Anzahl von Durchgangsöffnungen (34) versehen ist. Sensor according to claim 2, characterized in that the plate with a small number of passage openings ( 34 ) is provided. Sensor nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass genau eine Durchgangsöffnung (34) vorgesehen ist. Sensor according to claim 3, characterized in that exactly one through-opening ( 34 ) is provided. Sensor nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsöffnung (34) einen Durchmesser im Bereich von 0,5 μm bis 12 μm hat.Sensor according to one of claims 2 to 4, characterized in that the passage opening ( 34 ) has a diameter in the range of 0.5 microns to 12 microns. Sensor nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser in der Größenordnung von 3 bis 8 μm beträgt. Sensor according to claim 5, characterized in that the diameter is of the order of 3 to 8 microns. Sensor nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsöffnung (34) sich zum ersten Filter (28) hin verengt. Sensor according to one of claims 2 to 6, characterized in that the passage opening ( 34 ) to the first filter ( 28 ) narrowed. Sensor nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsöffnung (34) sich konisch verengt. Sensor according to claim 7, characterized in that the passage opening ( 34 ) narrows conically. Sensor nach Anspruch 7 oder Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsöffnung (34) auf der vom ersten Filter (28) abgewandten Seite einen Durchmesser in der Größenordnung von 7 μm und auf der dem ersten Filter (28) zugewandten Seite einen Durchmesser in der Größenordnung von 4 μm hat. Sensor according to claim 7 or claim 8, characterized in that the passage opening ( 34 ) on the first filter ( 28 ) side facing a diameter of the order of 7 microns and on the first filter ( 28 ) facing side has a diameter of the order of 4 microns. Sensor nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Filter (32) aus Zirkondioxid oder Aluminiumdioxid besteht. Sensor according to one of claims 2 to 9, characterized in that the second filter ( 32 ) consists of zirconia or alumina. Sensor nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Filter eine Dicke zwischen 100 µm und 2000 µm hat, insbesondere in der Größenordnung von 300 µ. Sensor according to one of claims 2 to 10, characterized in that the second filter has a thickness between 100 microns and 2000 microns, in particular of the order of 300 μ. Sensor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Filter (32) ein oberflächenaktiviertes Material enthält, beispielsweise Aktivkohle oder Norit. Sensor according to claim 1, characterized in that the second filter ( 32 ) contains a surface-activated material, for example activated carbon or Norit. Sensor nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Filter (32) das Filtermaterial in der Form eines Granulats enthält. Sensor according to claim 12, characterized in that the second filter ( 32 ) contains the filter material in the form of granules. Sensor nach Anspruch 12 oder Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Filter (32) Teil eines Sensorgehäuses (40) ist, das die Sensoreinheit (22) umgibt. Sensor according to claim 12 or claim 13, characterized in that the second filter ( 32 ) Part of a sensor housing ( 40 ) is that the sensor unit ( 22 ) surrounds. Sensor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das ersten Filter (28) und die Sensoreinheit (22) miteinander zu einer Einheit verbunden sind. Sensor according to one of the preceding claims, characterized in that the first filter ( 28 ) and the sensor unit ( 22 ) are connected together to form a unit. Sensor nach einem der Ansprüche 2 bis 11 und Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Filter (28) mit dem zweiten Filter (32) zu einer Einheit verbunden ist. Sensor according to one of claims 2 to 11 and claim 15, characterized in that the first filter ( 28 ) with the second filter ( 32 ) is connected to a unit. Sensor nach Anspruch 15 oder Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauteile miteinander verlötet oder versintert sind. Sensor according to claim 15 or claim 16, characterized in that the components are soldered or sintered together. Sensor nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauteile durch ein Silberlot (30), ein Glaslot (30) oder ein Platin-Sintermaterial (30) miteinander verbunden sind. Sensor according to claim 17, characterized in that the components are replaced by a silver solder ( 30 ), a glass solder ( 30 ) or a platinum sintered material ( 30 ) are interconnected. Sensor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinheit (22) eine Halbleiter-Sensoreinheit bzw. eine Zirkoniumdioxid-Sensoreinheit (22) ist. Sensor according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor unit ( 22 ) a semiconductor sensor unit or a zirconia sensor unit ( 22 ). Gargerät mit einem Sensor (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Cooking device with a sensor ( 20 ) according to any one of the preceding claims. Verfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit in einer Garraumatmosphäre eines Gargeräts (10), bei dem ein Sensor (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 19 eingesetzt wird, um den Anteil an Sauerstoff in der Garraumatmosphäre zu bestimmen. Method for determining the humidity in a cooking chamber atmosphere of a cooking appliance ( 10 ), in which a sensor ( 20 ) is used according to one of claims 1 to 19, to determine the proportion of oxygen in the cooking chamber atmosphere.
DE102014117443.7A 2014-11-27 2014-11-27 Sensor for a cooking appliance, cooking appliance with such a sensor and method for determining the humidity in a cooking chamber atmosphere of a cooking appliance Pending DE102014117443A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014117443.7A DE102014117443A1 (en) 2014-11-27 2014-11-27 Sensor for a cooking appliance, cooking appliance with such a sensor and method for determining the humidity in a cooking chamber atmosphere of a cooking appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014117443.7A DE102014117443A1 (en) 2014-11-27 2014-11-27 Sensor for a cooking appliance, cooking appliance with such a sensor and method for determining the humidity in a cooking chamber atmosphere of a cooking appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014117443A1 true DE102014117443A1 (en) 2016-06-02

Family

ID=55968084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014117443.7A Pending DE102014117443A1 (en) 2014-11-27 2014-11-27 Sensor for a cooking appliance, cooking appliance with such a sensor and method for determining the humidity in a cooking chamber atmosphere of a cooking appliance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014117443A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0016423A1 (en) * 1979-03-23 1980-10-01 Bayer Ag Gas detector
EP0629854A2 (en) * 1993-06-14 1994-12-21 MANNESMANN Aktiengesellschaft Electrochemical gas detector
DE102006024438A1 (en) * 2006-05-24 2007-11-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Sensor device with at least one IR sensor
DE102007054340A1 (en) 2007-11-14 2009-05-28 Rational Ag Cooking device for cooking food, has mesoporous filter made of material consisting of silicon oxide and/or silicate for selectively filtering gaseous silicon connections from sample gas of space atmosphere using filter

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0016423A1 (en) * 1979-03-23 1980-10-01 Bayer Ag Gas detector
EP0629854A2 (en) * 1993-06-14 1994-12-21 MANNESMANN Aktiengesellschaft Electrochemical gas detector
DE102006024438A1 (en) * 2006-05-24 2007-11-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Sensor device with at least one IR sensor
DE102007054340A1 (en) 2007-11-14 2009-05-28 Rational Ag Cooking device for cooking food, has mesoporous filter made of material consisting of silicon oxide and/or silicate for selectively filtering gaseous silicon connections from sample gas of space atmosphere using filter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010043023B4 (en) Gas sensor
DE2657437C3 (en) Oxygen sensor
DE102013109260A1 (en) Housing part for an explosion-proof housing with a porous body
EP1733217A1 (en) Probe for determining a physical property of a test gas
EP1113855A1 (en) Filter
DE3509195A1 (en) OXYGEN SENSOR
DE102013207519A1 (en) GAS SENSOR
DE2733906A1 (en) DETECTOR FOR DETERMINING GAS COMPOSITION AND PROCESS FOR ITS PRODUCTION
EP1851482A1 (en) Window system, diagnostic system for combustion processes and combustion chamber
DE3009453A1 (en) Exhaust turbocharger blowdown valve control - has two dished heat shields of specified geometry between diaphragm chamber and valve seat
DE102005029219A1 (en) Soot deposit measuring method, for use in motor vehicle exhaust area, involves determining separations of soot in inter digital condenser structure or heating conductor by change of electrical or thermal measured value of structure
DE10331838B3 (en) Sensor element for detecting soot particles in an exhaust gas stream comprises a sensor body having a sensor surface, and a resistance structure for heating the sensor body and for acquiring the temperature of the sensor body
DE102007054340B4 (en) Cooking device with mesoporous filter for a semiconductor gas sensor
EP2681539B1 (en) Gas sensor, in particular for automobile applications
DE102016221502A1 (en) exhaust gas sensor
DE102014117443A1 (en) Sensor for a cooking appliance, cooking appliance with such a sensor and method for determining the humidity in a cooking chamber atmosphere of a cooking appliance
DE112015003082T5 (en) Gas sensor element and manufacturing method thereof
DE19848394C1 (en) Kitchen cooker air abstractor filter
DE102009031639A1 (en) Glulam
DE19911516C1 (en) Sensor arrangement for gaseous media
DE102016215921A1 (en) Sensor for detecting at least one property of a sample gas in a sample gas space
DE10031004B4 (en) Device for aerating containers with adsorptively dried air
DE202019105732U1 (en) Hookah head with liquid separator, liquid separator for hookah head and hookah with liquid separator
DE10127871C1 (en) Housing used for temperature or gas sensor comprises metal plates arranged between fiber packet and connecting line vertical to longitudinal axis of support element
DE112016000299T5 (en) exhaust filter

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication