DE102014110495A1 - Entfeuchtungsbox - Google Patents

Entfeuchtungsbox Download PDF

Info

Publication number
DE102014110495A1
DE102014110495A1 DE102014110495.1A DE102014110495A DE102014110495A1 DE 102014110495 A1 DE102014110495 A1 DE 102014110495A1 DE 102014110495 A DE102014110495 A DE 102014110495A DE 102014110495 A1 DE102014110495 A1 DE 102014110495A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dehumidifying
main body
housing
cover
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102014110495.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102014110495A1 publication Critical patent/DE102014110495A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/26Drying gases or vapours
    • B01D53/261Drying gases or vapours by adsorption
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/26Drying gases or vapours
    • B01D53/263Drying gases or vapours by absorption
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F3/00Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems
    • F24F3/12Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems characterised by the treatment of the air otherwise than by heating and cooling
    • F24F3/14Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems characterised by the treatment of the air otherwise than by heating and cooling by humidification; by dehumidification
    • F24F3/1411Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems characterised by the treatment of the air otherwise than by heating and cooling by humidification; by dehumidification by absorbing or adsorbing water, e.g. using an hygroscopic desiccant
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/02Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by adsorption, e.g. preparative gas chromatography
    • B01D53/04Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by adsorption, e.g. preparative gas chromatography with stationary adsorbents
    • B01D53/0407Constructional details of adsorbing systems
    • B01D53/0415Beds in cartridges

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Gases (AREA)

Abstract

Entfeuchtungsbox, die ein Belüftungsrohr (2, 4, 6, 710) aufweist, das sich in einem Aufnahmeraum (13, 33, 52, 73) eines Entfeuchtungshauptkörpers (1, 3, 5, 7) befindet. Das Belüftungsrohr (2, 4, 6, 710) ist mit Durchgangslöchern (22, 42, 632, 713) versehen und mit dem Aufnahmeraum (13, 33, 52, 73) kommuniziert. Durch das Belüftungsrohr kann die von einer elektrothermischen Vorrichtung erzeugte Heißluft wirksam an jede Stelle des Aufnahmeraums (13) weitergeleitet werden, um das Entfeuchtungsmaterial schnell zu trocknen. In der erfindungsgemäßen Entfeuchtungsbox ist keine elektromagnetische Baugruppe vorgesehen, sodass die Herstellungskosten für die erfindungsgemäße Entfeuchtungsbox in erheblichem Maße eingespart werden. Gleichzeitig erhöht sich der Platz für die Entfeuchtungsbox, um die Kapazität zur Aufnahme des Entfeuchtungsmaterials zu steigern und die Entfeuchtungswirkung der Entfeuchtungsbox zu verbessern.Dehumidifying box, which has a ventilation tube (2, 4, 6, 710) located in a receiving space (13, 33, 52, 73) of a dehumidifying main body (1, 3, 5, 7). The ventilation tube (2, 4, 6, 710) is provided with through holes (22, 42, 632, 713) and communicates with the receiving space (13, 33, 52, 73). Through the vent tube, the hot air generated by an electrothermal device can be effectively forwarded to any location of the receiving space (13) to dry the dehumidifying material quickly. In the dehumidifying box according to the invention, no electromagnetic assembly is provided, so that the production costs for the dehumidifying box according to the invention are saved to a considerable extent. At the same time, the space for the dehumidifying box is increased to increase the capacity for absorbing the dehumidifying material and to improve the dehumidifying effect of the dehumidifying box.

Description

Technisches Gebiet Technical area

Die Erfindung betrifft eine Entfeuchtungsbox, insbesondere eine Entfeuchtungsbox, bei der sich das Entfeuchtungsmaterial schnell abtrocknen und funktionsmäßig wiederherstellen lässt, wobei die Entfeuchtungswirkung effizient verbessert wird. The invention relates to a dehumidifying box, in particular a dehumidifying box, in which the dehumidifying material can be quickly dried off and functionally restored, the dehumidifying effect being improved efficiently.

Stand der Technik State of the art

Vor kurzem ist ein wieder verwendbares Entfeuchtungsprodukt entwickelt worden, das ein schachtelförmiges Gehäuse aufweist, in dem sich eine elektrothermische Baugruppe und Entfeuchtungselemente befinden, die für das Adsorbieren von der Feuchtigkeit in der Luft sorgen. Herrscht Feuchtigkeit in den Entfeuchtungselementen, wird die elektrische Spannung an die elektrothermische Baugruppe angelegt. Durch die elektrothermische Baugruppe wird die elektrische Energie in Wärmeenergie umgewandelt, durch die die befeuchteten Entfeuchtungselemente getrocknet werden. Damit ist eine umweltfreundliche Wiederverwendung gewährleistet. Recently, a reusable dehumidifying product has been developed that includes a box-shaped housing containing an electro-thermal assembly and dehumidifying elements that provide for the adsorption of moisture in the air. If moisture prevails in the dehumidifying elements, the electrical voltage is applied to the electrothermal module. The electrothermal assembly converts the electrical energy into heat energy through which the humidified dehumidifying elements are dried. This ensures an environmentally friendly reuse.

Das Entfeuchtungsprodukt kann zwar die Aufgabe der wiederholten Entfeuchtung erfüllen. Jedoch können die Herstellungskosten durch die im Gehäuse vorgesehene elektrothermische Baugruppe gesteigert werden. Außerdem kann durch die im Gehäuse vorgesehene elektrothermische Baugruppe Platz für die Entfeuchtungselemente verringert werden, wodurch die Entfeuchtungsleistung reduziert wird. Gleichzeitig wird die elektrothermische Baugruppe häufig wieder in Betrieb gesetzt, um die Entfeuchtungselemente zu trocknen und einen erneuten Entfeuchtungsvorgang durchzuführen. Dies führt jedoch zu Schwierigkeiten beim Gebrauch. Darüber hinaus werden nur die Entfeuchtungselemente in der Nähe der elektrothermischen Baugruppe durch die von der elektrothermischen Baugruppe abgestrahlte Wärmeenergie getrocknet. Das heißt, nicht alle Entfeuchtungselemente im Inneren des Gehäuses werden getrocknet. Um alle Entfeuchtungselemente im Inneren des Gehäuses zu trocknen, muss die elektrothermische Baugruppe länger betrieben werden. Wird die elektrothermische Baugruppe häufig und länger in Betrieb gesetzt, werden die Kosten für die verbrauchte Stromenergie entsprechend erhöht. Gleichzeitig wird die Lebensdauer der elektrothermischen Baugruppe verringert. Nach einem längeren Einsatz muss diese gewartet oder ausgewechselt werden, was den Benutzer finanziell belastet. Although the dehumidifying product can fulfill the task of repeated dehumidification. However, the manufacturing cost can be increased by the provided in the housing electrothermal assembly. In addition, space for the dehumidifying elements can be reduced by the electrothermal assembly provided in the housing, thereby reducing dehumidifying performance. At the same time, the electrothermal assembly is often put back into operation to dry the dehumidifying and perform a re-dehumidifying process. However, this leads to difficulties in use. In addition, only the dehumidifying elements in the vicinity of the electrothermal assembly are dried by the thermal energy radiated from the electrothermal assembly. That is, not all dehumidifying elements inside the housing are dried. In order to dry all dehumidifying elements inside the housing, the electrothermal assembly must be operated longer. If the electrothermal module is put into operation frequently and for a longer time, the costs for the consumed electric energy are correspondingly increased. At the same time, the life of the electrothermal assembly is reduced. After a prolonged use, it must be serviced or replaced, which puts a financial burden on the user.

Aufgabe der Erfindung Object of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Entfeuchtungsbox zu schaffen, bei der sich das Entfeuchtungsmaterial schnell trocknen und funktionsmäßig wiederherstellen lässt, wobei die Entfeuchtungswirkung effizient verbessert wird. The invention has for its object to provide a dehumidifying box in which the dehumidifying material can dry quickly and functionally restore, the dehumidifying effect is improved efficiently.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Entfeuchtungsbox, die die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor. This object is achieved by a dehumidifying box having the features specified in claim 1. Further advantageous developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Gemäß der Erfindung wird eine Entfeuchtungsbox bereitgestellt, die einen Entfeuchtungshauptkörper aufweist, in dem ein Aufnahmeraum vorhanden ist, wobei sich ein Belüftungsrohr im Aufnahmeraum befindet, und wobei das Belüftungsrohr innen einen Rohrkanal aufweist und mit Durchgangslöchern versehen ist. Der Rohrkanal kommuniziert über die Durchgangslöcher mit dem Aufnahmeraum, wobei der Entfeuchtungshauptkörper über eine Mehrzahl von Durchgangslöchern verfügt, die mit dem Aufnahmeraum kommunizieren. According to the invention, there is provided a dehumidifying box which has a dehumidifying main body in which a receiving space is provided with a ventilation pipe in the receiving space, and wherein the ventilation pipe has a pipe channel inside and is provided with through holes. The pipe passage communicates with the receiving space via the through holes, and the dehumidifying main body has a plurality of through holes communicating with the receiving space.

In der erfindungsgemäßen Entfeuchtungsbox ist keine elektromagnetische Baugruppe vorgesehen, sodass die Herstellungskosten für die erfindungsgemäße Entfeuchtungsbox in erheblichem Maße eingespart werden. Gleichzeitig erhöht sich der Platz für die Entfeuchtungsbox, um die Kapazität zur Aufnahme des Entfeuchtungsmaterials zu steigern und die Entfeuchtungswirkung der Entfeuchtungsbox zu verbessern. In the dehumidifying box according to the invention, no electromagnetic assembly is provided, so that the production costs for the dehumidifying box according to the invention are saved to a considerable extent. At the same time, the space for the dehumidifying box increases to increase the capacity for absorbing the dehumidifying material and to improve the dehumidifying effect of the dehumidifying box.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings

Im Folgenden werden die Erfindung und ihre Ausgestaltungen anhand der Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigt: In the following the invention and its embodiments will be explained in more detail with reference to the drawings. In the drawings shows:

1 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Entfeuchtungsbox; 1 an exploded perspective view of a first embodiment of a dehumidifying box according to the invention;

2 einen Schnitt durch das erste Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Entfeuchtungsbox; 2 a section through the first embodiment of a dehumidifying box according to the invention;

3 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Entfeuchtungsbox; 3 an exploded perspective view of a second embodiment of a dehumidifying box according to the invention;

4 einen Schnitt durch das zweite Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Entfeuchtungsbox; 4 a section through the second embodiment of a dehumidifying box according to the invention;

5 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines dritten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Entfeuchtungsbox; 5 an exploded perspective view of a third embodiment of a dehumidifying box according to the invention;

6 einen Schnitt durch das dritte Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Entfeuchtungsbox; 6 a section through the third embodiment of a dehumidifying box according to the invention;

7 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines vierten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Entfeuchtungsbox; und 7 an exploded perspective view of a fourth embodiment of a dehumidifying box according to the invention; and

8 eine perspektivische Darstellung mehrerer Entfeuchtungsboxen gemäß 7 vor dem Stapeln. 8th a perspective view of several dehumidification boxes according to 7 before stacking.

Erläuterung der bevorzugten Ausführungsform Explanation of the preferred embodiment

In 1 und 2 ist ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Entfeuchtungsbox dargestellt. Wie aus den 1 und 2 ersichtlich, weist eine erfindungsgemäße Entfeuchtungsbox einen Entfeuchtungshauptkörper 1 und ein Belüftungsrohr 2 auf. Der Entfeuchtungshauptkörper 1 ist als hohles Zylindergehäuse 11 ausgeführt, dessen beide Enden offen sind. Den beiden Enden des Zylindergehäuses 11 ist je eine Abdeckung 12 zugeordnet. Von dem Zylindergehäuse 11 und den beiden Abdeckungen 12 ist ein Aufnahmeraum 13 begrenzt. Jede der beiden Abdeckung 12 ist innenseitig in der Mitte mit einem Verbindungsflansch 121 versehen, der eine Aufnahmenut 122 begrenzt. Die Aufnahmenut 122 einer der Abdeckung 12 ist bodenseitig frei und mit einer Durchgangsöffnung 123 versehen. Der Umfang des Zylindergehäuses 11 und die beiden Abdeckungen 12 verfügen über eine Mehrzahl von mit dem Aufnahmeraum 13 kommunizierenden Durchgangslöchern 111, 124. In 1 and 2 a first embodiment of the dehumidifying box according to the invention is shown. Like from the 1 and 2 As can be seen, a dehumidifying box according to the invention has a dehumidifying main body 1 and a ventilation pipe 2 on. The dehumidifying main body 1 is as a hollow cylinder housing 11 executed, both ends of which are open. The two ends of the cylinder housing 11 is ever a cover 12 assigned. From the cylinder housing 11 and the two covers 12 is a recording room 13 limited. Each of the two covers 12 is inside in the middle with a connecting flange 121 provided, which a receiving groove 122 limited. The receiving groove 122 one of the cover 12 is bottom side free and with a through hole 123 Mistake. The circumference of the cylinder housing 11 and the two covers 12 have a plurality of with the recording room 13 communicating through holes 111 . 124 ,

Das Belüftungsrohr 2 befindet sich im Aufnahmeraum 13 des Entfeuchtungshauptkörpers 1 und besitzt einen Rohrkanal 21. Das Belüftungsrohr 2 ist umfangsseitig mit einer Mehrzahl von mit dem Rohrkanal 21 kommunizierenden Durchgangslöchern 22 versehen. Das freie Ende des Belüftungsrohrs 2 befindet sich in der Aufnahmenut 122 der Abdeckung 12 des Entfeuchtungshauptkörpers 1, derart, dass der Rohrkanal 21 des Belüftungsrohrs 2 auf die Durchgangsöffnung 123 der Abdeckung 12 ausgerichtet ist. The ventilation pipe 2 is located in the recording room 13 of the dehumidifying main body 1 and has a pipe channel 21 , The ventilation pipe 2 is circumferentially with a plurality of with the pipe channel 21 communicating through holes 22 Mistake. The free end of the ventilation pipe 2 is located in the receiving groove 122 the cover 12 of the dehumidifying main body 1 , such that the pipe channel 21 of the ventilation tube 2 on the passage opening 123 the cover 12 is aligned.

Im Gebrauch werden Entfeuchtungskörnchen als Entfeuchtungsmaterial in den Aufnahmeraum 13 des Entfeuchtungshauptkörpers 1 eingelegt, woraufhin die Entfeuchtungsbox im zu entfeuchtenden Raum wie z. B. Kleiderschränken, Bücherregalen, Schuh- und Handschuhfächern eingelegt wird. Die in dem zu entfeuchtenden Raum herrschende Feuchtigkeit tritt durch die Poren des Entfeuchtungshauptkörpers 1 in den Aufnahmeraum 13 des Entfeuchtungshauptkörpers 1 ein und wird durch das im Aufnahmeraum 13 des Entfeuchtungshauptkörpers 1 befindliche Entfeuchtungsmaterial aufgenommen. Damit wird die Trockenheit im zu entfeuchtenden Raum gehalten, wodurch vermieden wird, dass Gegenstände im zu entfeuchtenden Raum aufgrund der hohen Feuchtigkeit beschädigt werden. In use, dehumidifying granules are used as dehumidifying material in the receiving space 13 of the dehumidifying main body 1 inserted, whereupon the dehumidifying box in the room to be dehumidified such. As wardrobes, bookshelves, shoe and glove boxes is inserted. The moisture prevailing in the room to be dehumidified passes through the pores of the dehumidifying main body 1 in the recording room 13 of the dehumidifying main body 1 one and gets through that in the recording room 13 of the dehumidifying main body 1 Dehumidifying material was added. This keeps the dryness in the room to be dehumidified, thereby avoiding that objects in the room to be dehumidified are damaged due to the high humidity.

Wird die Feuchtigkeit vom Entfeuchtungsmaterial so absorbiert, dass ein Sättigungszustand erreicht ist, kann das in der Entfeuchtungsbox befindliche Entfeuchtungsmaterial durch eine externe elektrothermische Vorrichtung abgetrocknet werden, wodurch das Entfeuchtungsmaterial funktionsmäßig wiederhergestellt werden kann. Beim Trocknen des Entfeuchtungsmaterials sind die Entfeuchtungsbox und die elektrothermische Vorrichtung miteinander verbunden, woraufhin die elektrothermische Vorrichtung eingeschaltet wird. Die elektrothermische Vorrichtung erzeugt Heißluft, die durch die Durchgangsöffnung 123 des Entfeuchtungshauptkörpers 1 in den Rohrkanal 21 des Belüftungsrohrs 2 und weiter durch die Durchgangslöcher 22 des Belüftungsrohrs 2 in jede Stelle des Aufnahmeraums 13 des Entfeuchtungshauptkörpers 1 gelangt. Damit wird das Entfeuchtungsmaterial im Inneren des Aufnahmeraums 13 getrocknet. Die Heißluft tritt schließlich durch die Durchgangslöcher 111, 124 des Zylindergehäuses 11 und der beiden Abdeckungen 12 aus, wodurch ein Kreislauf der Heißluft im Aufnahmeraum 13 des Entfeuchtungshauptkörpers 1 zustande kommt und das Entfeuchtungsmaterial schnell getrocknet wird. When the moisture from the dehumidifying material is absorbed to reach a saturation state, the dehumidifying material in the dehumidifying box can be dried by an external electrothermal device, whereby the dehumidifying material can be functionally recovered. In drying the dehumidifying material, the dehumidifying box and the electrothermal device are connected to each other, whereupon the electrothermal device is turned on. The electrothermal device generates hot air passing through the port 123 of the dehumidifying main body 1 in the pipe channel 21 of the ventilation tube 2 and continue through the through holes 22 of the ventilation tube 2 into every spot of the recording room 13 of the dehumidifying main body 1 arrives. This will make the dehumidifying material inside the recording room 13 dried. The hot air finally passes through the through holes 111 . 124 of the cylinder housing 11 and the two covers 12 out, creating a cycle of hot air in the receiving space 13 of the dehumidifying main body 1 comes about and the dehumidifying material is dried quickly.

In der erfindungsgemäßen Entfeuchtungsbox ist keine elektromagnetische Baugruppe vorgesehen, sodass die Herstellungskosten für die erfindungsgemäße Entfeuchtungsbox in erheblichem Maße eingespart werden. Da es keine elektromagnetische Baugruppe in der erfindungsgemäßen Entfeuchtungsbox gibt, können mehr als Entfeuchtungsmaterial vorgesehene Entfeuchtungskörnchen im Aufnahmeraum 13 der erfindungsgemäßen Entfeuchtungsbox gefüllt werden. Durch eine erhöhte Anzahl der als Entfeuchtungsmaterial gefüllten Entfeuchtungskörnchen werden die Entfeuchtungsleistung und die Entfeuchtungswirkung verbessert. Nach längerem Einsatz kann das Entfeuchtungsmaterial getrocknet und funktionsmäßig wiederhergestellt werden. Damit wird vermieden, dass das Entfeuchtungsmaterial häufig getrocknet werden muss, wie dies beim Stand der Technik meist der Fall ist. Dies kann nicht nur die Benutzerfreundlichkeit erhöhen, sondern auch Strom sparen. Durch das Installieren des Belüftungsrohrs 2 im Inneren der erfindungsgemäßen Entfeuchtungsbox kann die von der elektrothermischen Vorrichtung erzeugte Heißluft wirksam an jede Stelle des Aufnahmeraums 13 der erfindungsgemäßen Entfeuchtungsbox weitergeleitet werden, um das Entfeuchtungsmaterial von innen nach außen gründlich und schnell zu trocknen. Auf diese Weise kann die elektrothermische Vorrichtung kürzer in Betrieb gesetzt werden, wobei die Kosten der verbrauchten elektrischen Energie verringert werden. Außerdem wird die Standzeit der elektrothermischen Vorrichtung durch die erhebliche Verringerung der Gebrauchshäufigkeit und der Gebrauchsdauer erhöht. So wird der finanzielle Verlust bei Wartung oder Reparatur der beschädigten elektrothermischen Vorrichtung reduziert. In den 3 und 4 ist ein zweites Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Entfeuchtungsbox dargestellt. Der Entfeuchtungshauptkörper 3 ist als hohles Zylindergehäuse 31 ausgeführt, dessen beide Enden offen sind. Den beiden Enden des Zylindergehäuses 31 ist je eine Abdeckung 32 zugeordnet. Von dem Zylindergehäuse 31 und den beiden Abdeckungen 32 ist ein Aufnahmeraum 33 begrenzt. Der Umfang des Zylindergehäuses 31 verfügt über eine Mehrzahl von mit dem Aufnahmeraum 33 kommunizierenden Durchgangslöchern 311. An der Innenfläche einer weiteren Abdeckung 32 ist ein Belüftungsrohr 4 angeordnet. Das Belüftungsrohr 4 ist innen mit einem Rohrkanal 41 versehen, wobei die mit dem Belüftungsrohr 4 verbundene Abdeckung 32 an einer dem Rohrkanal 41 des Belüftungsrohrs 4 entsprechenden Stelle mit Durchgangslöchern 321 versehen ist. In der Wandung des Belüftungsrohrs 4 sind mehrere bis zur Abdeckung 32 hin axial verlaufende Durchgangslöcher 42 vorgesehen. An der Innen- und Außenwand des Belüftungsrohrs 4 sind mehrere axial verlaufende Strömungsschlitze 43 ausgebildet, die voneinander beabstandet angeordnet sind und mit je einem Durchgangsloch 42 kommunizieren. Jede der beiden Abdeckungen 32 verfügt umfangsseitig über Durchgangslöcher 322. Beim Trocknen des Entfeuchtungsmaterials im Aufnahmeraum 33 gelangt die von der elektrothermischen Vorrichtung erzeugte Heißluft durch die Durchgangslöcher 321 der Abdeckung 32 und die bis zur Abdeckung 32 verlaufenden Durchgangslöcher 42 des Belüftungsrohrs 4 in den Aufnahmeraum 33. Durch die Durchgangslöcher 42 und die Strömungsschlitze 43 des Belüftungsrohrs 4 kann die Heißluft überall an das Entfeuchtungsmaterial im Aufnahmeraum 33 weitergeleitet werden, um das Entfeuchtungsmaterial zu trocknen. Schließlich tritt die Heißluft aus den am Rand der beiden Abdeckung 32 ausgebildeten Durchgangslöchern 322 heraus und wird in die Umgebung abgeführt. Hierdurch ergibt sich ein Kreislauf der Heißluft im Aufnahmeraum 33 des Entfeuchtungshauptkörpers 3, wobei das Entfeuchtungsmaterial schnell getrocknet wird. In the dehumidifying box according to the invention, no electromagnetic assembly is provided, so that the production costs for the dehumidifying box according to the invention are saved to a considerable extent. Since there is no electromagnetic assembly in the dehumidifying box according to the invention, more than dehumidifying material provided dehumidifying granules in the receiving space 13 the dehumidifying box according to the invention are filled. An increased number of dehumidifying granules filled with dehumidifying material improves the dehumidifying performance and the dehumidifying effect. After prolonged use, the dehumidifying material may be dried and functionally restored. This avoids that the dehumidifying material must be dried frequently, as is usually the case in the prior art. This can not only increase the ease of use, but also save power. By installing the ventilation tube 2 inside the dehumidifying box according to the invention, the hot air generated by the electrothermal device can be effectively applied to any place in the receiving space 13 be forwarded to the dehumidifying box according to the invention to thoroughly and quickly dry the dehumidifying material from the inside out. In this way, the electrothermal device can be operated shorter, reducing the cost of the consumed electric power. In addition, the service life of the electrothermal device is increased by the significant reduction in the frequency of use and the service life. This reduces the financial loss associated with servicing or repairing the damaged electrothermal device. In the 3 and 4 a second embodiment of the dehumidifying box according to the invention is shown. The dehumidifying main body 3 is as a hollow cylinder housing 31 executed, both ends of which are open. The two ends of the cylinder housing 31 is ever a cover 32 assigned. From the cylinder housing 31 and the two covers 32 is a recording room 33 limited. The circumference of the cylinder housing 31 has a plurality of with the recording room 33 communicating through holes 311 , On the inner surface of another cover 32 is a ventilation pipe 4 arranged. The ventilation pipe 4 is inside with a pipe channel 41 provided, with the with the ventilation pipe 4 connected cover 32 at one of the pipe channel 41 of the ventilation tube 4 corresponding place with through holes 321 is provided. In the wall of the ventilation pipe 4 are several to the cover 32 axially extending through holes 42 intended. On the inner and outer wall of the ventilation pipe 4 are several axially extending flow slots 43 formed, which are arranged spaced from each other and each with a through hole 42 communicate. Each of the two covers 32 has circumferentially through holes 322 , When drying the dehumidifying material in the receiving space 33 The hot air generated by the electrothermal device passes through the through holes 321 the cover 32 and that up to the cover 32 running through holes 42 of the ventilation tube 4 in the recording room 33 , Through the through holes 42 and the flow slots 43 of the ventilation tube 4 The hot air can be anywhere on the dehumidifying material in the receiving space 33 be forwarded to dry the dehumidifying material. Finally, the hot air exits from the edge of the two cover 32 trained through holes 322 out and is discharged into the environment. This results in a cycle of hot air in the receiving space 33 of the dehumidifying main body 3 wherein the dehumidifying material is dried quickly.

In den 5 und 6 ist ein drittes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Entfeuchtungsbox dargestellt. Der Entfeuchtungshauptkörper 5 besteht aus wenigstens zwei aneinander angepassten Gehäusehälften 51. Zwischen den beiden Gehäusehälften 51 des Entfeuchtungshauptkörpers 5 entsteht ein Aufnahmeraum 52. Jede der beiden Gehäusehälften 51 ist mit einer Mehrzahl von Durchgangslöchern 53 versehen, wobei sich ein Belüftungsrohr 6 im Inneren des Aufnahmeraums 52 des Entfeuchtungshauptkörpers 5 befindet. Das Belüftungsrohr 6 weist einen mit einem Rohrkanal 611 versehenen Grundkörper 61 auf, wobei der Grundkörper 61 öffnungsseitig mit einer Durchgangsbohrung 54 einer Gehäusehälfte 51 so verbunden ist, dass die Durchgangsbohrung 54 der Gehäusehälfte 51 mit dem Rohrkanal 611 des Grundkörpers 61 kommuniziert. Der Grundkörper 61 ist umfangsseitig mit einer Mehrzahl von Verbindungsrohren 62 verbunden, die andererseits mit einem um den Grundkörper 61 herum angeordneten, ringförmigen Umleitrohr 63 verbunden sind. Das Umleitrohr 63 ist umfangsseitig mit Durchgangslöchern 632 versehen. Der Rohrkanal 611 des Grundkörpers 61 kommuniziert über Rohrlöcher 621 der Verbindungsrohre 62 mit dem Rohrloch 631 des Umleitrohrs 63. Beim Abtrocknen des Entfeuchtungsmaterials im Aufnahmeraum 52 des Entfeuchtungshauptkörpers 5 gelangt die von der elektrothermischen Vorrichtung erzeugte Heißluft durch die Durchgangsbohrung 54 des Entfeuchtungshauptkörpers 5 in den Rohrkanal 611 des Grundkörpers 61. Anschließend fließt die Heißluft durch die mit dem Rohrkanal 611 des Grundkörpers 61 kommunizierenden Rohrlöcher 621 der Verbindungsrohre 62 in das Rohrloch 631 des Umleitrohrs 63. Durch die Durchgangslöcher 632 des Umleitrohrs 63 wird die Heißluft in jede Stelle des Aufnahmeraums 52 des Entfeuchtungshauptkörpers 5 geblasen, um das Entfeuchtungsmaterial zu trocknen. Schließlich tritt die Heißluft aus den Durchgangslöchern 53 heraus und wird in die Umgebung abgeführt. Hierdurch ergibt sich ein Kreislauf der Heißluft im Aufnahmeraum 52 des Entfeuchtungshauptkörpers 5, wobei das Entfeuchtungsmaterial schnell abgetrocknet wird. In the 5 and 6 a third embodiment of the dehumidifying box according to the invention is shown. The dehumidifying main body 5 consists of at least two matched housing halves 51 , Between the two housing halves 51 of the dehumidifying main body 5 creates a recording room 52 , Each of the two housing halves 51 is with a plurality of through holes 53 provided, with a ventilation pipe 6 inside the recording room 52 of the dehumidifying main body 5 located. The ventilation pipe 6 has one with a pipe channel 611 provided basic body 61 on, with the main body 61 opening side with a through hole 54 a housing half 51 connected so that the through hole 54 the housing half 51 with the pipe channel 611 of the basic body 61 communicated. The main body 61 is circumferentially with a plurality of connecting pipes 62 connected, on the other hand, with a around the main body 61 arranged around, annular Umleitrohr 63 are connected. The diversion pipe 63 is circumferential with through holes 632 Mistake. The pipe channel 611 of the basic body 61 communicates via pipe holes 621 the connecting pipes 62 with the tube hole 631 of diversion tube 63 , When drying the dehumidifying material in the receiving space 52 of the dehumidifying main body 5 The hot air generated by the electrothermal device passes through the through hole 54 of the dehumidifying main body 5 in the pipe channel 611 of the basic body 61 , Subsequently, the hot air flows through the with the pipe channel 611 of the basic body 61 communicating tube holes 621 the connecting pipes 62 in the tube hole 631 of diversion tube 63 , Through the through holes 632 of diversion tube 63 The hot air gets into every spot of the recording room 52 of the dehumidifying main body 5 blown to dry the dehumidifying material. Finally, the hot air comes out of the through holes 53 out and is discharged into the environment. This results in a cycle of hot air in the receiving space 52 of the dehumidifying main body 5 wherein the dehumidifying material is dried off quickly.

In den 7 und 8 ist ein viertes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Entfeuchtungsbox dargestellt. Der Entfeuchtungshauptkörper 7 ist als hohles sechseckiges Gehäuse 71 ausgebildet, der einerseits geschlossen und andererseits frei ist. Am freien Ende des sechseckigen Gehäuses 71 ist eine Abdeckung 72 angeordnet. Zwischen dem sechseckigen Gehäuse 71 und der Abdeckung 72 entsteht ein Aufnahmeraum 73. In der Mitte des sechseckigen Gehäuses 71 ist ein Belüftungsrohr 710 vorgesehen, das einen Rohrkanal 712 aufweist. An der den Rohrkanal 712 begrenzenden Rohrwand sind mehrere Durchgangslöcher 713 ausgebildet, die mit dem Aufnahmeraum 73 kommunizieren. Die Abdeckung 72 weist mittig eine Durchgangsöffnung 722 auf, die auf den Rohrkanal 712 des sechseckigen Gehäuses 71 ausgerichtet ist. Am geschlossenen Ende des sechseckigen Gehäuses 71 sind mehrere erste Montageabschnitte 711 angeordnet, wobei die Abdeckung 72 innenseitig mit einer Mehrzahl von zweiten Montageabschnitten 721 versehen ist, die an die ersten Montageabschnitte 711 angepasst sind. Die ersten Montageabschnitte 711 und die zweiten Montageabschnitte 721 sind als Feder-Nut-Verbindung ausgebildet. Das sechseckige Gehäuse 71 ist umfangsseitig mit einer Mehrzahl von Durchgangslöchern 714 versehen, die mit dem Aufnahmeraum 73 kommunizieren. Das Entfeuchtungsmaterial wird in den Aufnahmeraum 73 eingelegt. Beim Abtrocknen des Entfeuchtungsmaterials gelangt die von der elektrothermischen Vorrichtung erzeugte Heißluft durch die Durchgangsöffnung 722, den Rohrkanal 712 und die Durchgangslöcher 713 in den Aufnahmeraum 73, um das Entfeuchtungsmaterial zu trocknen. Schließlich tritt die Heißluft aus den Durchgangslöchern 714 des sechseckigen Gehäuses 71 heraus. Außerdem können mehrere Entfeuchtungshauptkörper 7 so gestapelt werden, dass die Rohrkanäle 712 der Entfeuchtungshauptkörper 7 miteinander kommunizieren, wobei die Heißluft aufeinanderfolgend durch die Entfeuchtungshauptkörper 7 hindurchfließt, um das Entfeuchtungsmaterial zu trocknen.In the 7 and 8th a fourth embodiment of the dehumidifying box according to the invention is shown. The dehumidifying main body 7 is a hollow hexagonal case 71 trained, on the one hand closed and on the other hand free. At the free end of the hexagonal housing 71 is a cover 72 arranged. Between the hexagonal housing 71 and the cover 72 creates a recording room 73 , In the middle of the hexagonal housing 71 is a ventilation pipe 710 provided that a pipe channel 712 having. At the pipe channel 712 delimiting pipe wall are several through holes 713 trained with the recording room 73 communicate. The cover 72 has a through hole in the middle 722 on that on the pipe channel 712 of the hexagonal housing 71 is aligned. At the closed end of the hexagonal housing 71 are several first mounting sections 711 arranged, with the cover 72 on the inside with a plurality of second mounting portions 721 is provided to the first mounting sections 711 are adjusted. The first assembly sections 711 and the second mounting sections 721 are designed as a tongue and groove connection. The hexagonal housing 71 is circumferentially with a plurality of through holes 714 provided with the recording room 73 communicate. The dehumidifying material is placed in the receiving space 73 inserted. Upon drying of the dehumidifying material, the hot air generated by the electrothermal device passes through the through hole 722 , the pipe channel 712 and the through holes 713 in the recording room 73 to dry the dehumidifying material. Finally, the hot air comes out of the through holes 714 of the hexagonal housing 71 out. In addition, several dehumidifying main body 7 be stacked so that the pipe channels 712 the dehumidifying main body 7 communicate with each other, wherein the hot air successively through the dehumidifying main body 7 flows through to dry the dehumidifying material.

Claims (4)

Entfeuchtungsbox, die einen Entfeuchtungshauptkörper (1, 3, 5, 7) aufweist, in dem ein Aufnahmeraum (13, 33, 52, 73) vorhanden ist, wobei sich ein Belüftungsrohr (2, 4, 6, 710) im Aufnahmeraum (13, 33, 52, 73) befindet, und wobei das Belüftungsrohr (2, 4, 6, 710) innen einen Rohrkanal (21, 41, 611, 712) aufweist und mit Durchgangslöchern (22, 42, 632, 713) versehen ist, und wobei der Rohrkanal (21, 41, 611, 712) über die Durchgangslöcher (22, 42, 632, 713) mit dem Aufnahmeraum (13, 33, 52, 73) kommuniziert, und wobei der Entfeuchtungshauptkörper (1, 3, 5, 7) über eine Mehrzahl von Durchgangslöchern (111, 311, 53, 713) verfügt, die mit dem Aufnahmeraum (13, 33, 52, 73) kommunizieren. Dehumidifying box containing a dehumidifying main body ( 1 . 3 . 5 . 7 ), in which a receiving space ( 13 . 33 . 52 . 73 ) is present, with a ventilation pipe ( 2 . 4 . 6 . 710 ) in the recording room ( 13 . 33 . 52 . 73 ) and wherein the ventilation tube ( 2 . 4 . 6 . 710 ) inside a pipe channel ( 21 . 41 . 611 . 712 ) and with through holes ( 22 . 42 . 632 . 713 ), and wherein the pipe channel ( 21 . 41 . 611 . 712 ) via the through holes ( 22 . 42 . 632 . 713 ) with the receiving space ( 13 . 33 . 52 . 73 ), and wherein the dehumidifying main body ( 1 . 3 . 5 . 7 ) via a plurality of through-holes ( 111 . 311 . 53 . 713 ) with the receiving space ( 13 . 33 . 52 . 73 ) communicate. Entfeuchtungsbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Entfeuchtungshauptkörper (1) als hohles Zylindergehäuse (11) ausgeführt ist, wobei den beiden Enden des Zylindergehäuses (11) je eine Abdeckung (12) zugeordnet ist, und wobei von dem Zylindergehäuse (11) und den beiden Abdeckungen (12) ein Aufnahmeraum (13) begrenzt ist, und wobei das Belüftungsrohr (2) endseitig an der Abdeckung (12) angeordnet ist, und wobei in der mit dem Belüftungsrohr (2) verbundenen Abdeckung (12) eine Durchgangsöffnung (123) vorgesehen ist, die mit dem Rohrkanal (21) des Belüftungsrohrs (2) kommuniziert. Dehumidifying box according to claim 1, characterized in that the dehumidifying main body ( 1 ) as a hollow cylinder housing ( 11 ) is executed, wherein the two ends of the cylinder housing ( 11 ) one cover each ( 12 ), and wherein from the cylinder housing ( 11 ) and the two covers ( 12 ) a recording room ( 13 ) is limited, and wherein the ventilation tube ( 2 ) at the end of the cover ( 12 ) is arranged, and wherein in the with the ventilation tube ( 2 ) associated cover ( 12 ) a passage opening ( 123 ) provided with the pipe channel ( 21 ) of the ventilation tube ( 2 ) communicates. Entfeuchtungsbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Entfeuchtungshauptkörper (3) als hohles Zylindergehäuse (31) ausgeführt ist, wobei den beiden Enden des Zylindergehäuses (31) je eine Abdeckung (32) zugeordnet ist, und wobei von dem Zylindergehäuse (31) und den beiden Abdeckungen (32) ein Aufnahmeraum (33) begrenzt ist, wobei in der Wandung des Belüftungsrohrs (4) mehrere bis zur Abdeckung (32) hin axial verlaufende Durchgangslöcher (42) vorgesehen sind, und wobei an der Innen- und Außenwand des Belüftungsrohrs (4) mehrere axial verlaufende Strömungsschlitze (43) ausgebildet sind, die mit je einem Durchgangsloch (42) kommunizieren. Dehumidifying box according to claim 1, characterized in that the dehumidifying main body ( 3 ) as a hollow cylinder housing ( 31 ) is executed, wherein the two ends of the cylinder housing ( 31 ) one cover each ( 32 ), and wherein from the cylinder housing ( 31 ) and the two covers ( 32 ) a recording room ( 33 ) is limited, wherein in the wall of the ventilation tube ( 4 ) several to the cover ( 32 ) axially extending through holes ( 42 ) are provided, and wherein on the inner and outer wall of the ventilation tube ( 4 ) a plurality of axially extending flow slots ( 43 ) are formed, each with a through hole ( 42 ) communicate. Entfeuchtungsbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Entfeuchtungshauptkörper (7) als Gehäuse (71) ausgeführt ist, wobei den beiden Enden des Gehäuses (71) je eine Abdeckung (72) zugeordnet ist, und wobei von dem Gehäuse (71) und den beiden Abdeckungen (72) ein Aufnahmeraum (73) begrenzt ist, wobei im Gehäuse (71) ein Belüftungsrohr (710) vorgesehen ist, und wobei die Abdeckung (72) eine Durchgangsöffnung (722) aufweist, die auf den Rohrkanal (712) des Gehäuses (71) ausgerichtet ist, und wobei am geschlossenen Ende des sechseckigen Gehäuses (71) mehrere erste Montageabschnitte (711) angeordnet sind, wobei die Abdeckung (72) innen mit einer Mehrzahl von zweiten Montageabschnitten (721) versehen ist, die an die ersten Montageabschnitte (711) angepasst sind, und wobei die ersten Montageabschnitte (711) und die zweiten Montageabschnitte (721) aneinander angepasst ausgebildet und somit zusammenfügbar sind. Dehumidifying box according to claim 1, characterized in that the dehumidifying main body ( 7 ) as a housing ( 71 ) is executed, wherein the two ends of the housing ( 71 ) one cover each ( 72 ), and wherein from the housing ( 71 ) and the two covers ( 72 ) a recording room ( 73 ) is limited, wherein in the housing ( 71 ) a ventilation tube ( 710 ) is provided, and wherein the cover ( 72 ) a passage opening ( 722 ), which on the pipe channel ( 712 ) of the housing ( 71 ), and wherein at the closed end of the hexagonal housing ( 71 ) a plurality of first mounting sections ( 711 ) are arranged, wherein the cover ( 72 ) inside with a plurality of second mounting portions ( 721 ) provided to the first mounting sections ( 711 ), and wherein the first mounting sections ( 711 ) and the second mounting sections ( 721 ) adapted to each other and thus be joined together.
DE102014110495.1A 2013-12-26 2014-07-24 Entfeuchtungsbox Ceased DE102014110495A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW102148560 2013-12-26
TW102148560A TWI593925B (en) 2013-12-26 2013-12-26 Moisture absorption box structure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014110495A1 true DE102014110495A1 (en) 2015-07-02

Family

ID=51393338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014110495.1A Ceased DE102014110495A1 (en) 2013-12-26 2014-07-24 Entfeuchtungsbox

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JP2015123449A (en)
KR (1) KR101612726B1 (en)
DE (1) DE102014110495A1 (en)
GB (1) GB2521711B (en)
TW (1) TWI593925B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106556068A (en) * 2015-09-16 2017-04-05 王秀芬 Detachable air conditioner
US20230158441A1 (en) * 2021-11-22 2023-05-25 Raytheon Company Aeration rod

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB324987A (en) * 1928-11-08 1930-02-10 Frederick Robert Hall Improvements in apparatus for removing moisture from air
US2504184A (en) * 1947-08-13 1950-04-18 Henry Valve Company Inc Combination drier and accumulator
JPS5837432A (en) * 1981-08-31 1983-03-04 Matsushita Electric Works Ltd Underground imbedded pipe

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS52109278U (en) * 1976-02-17 1977-08-19
JPS534373U (en) * 1976-06-30 1978-01-14
US5673493A (en) * 1995-09-06 1997-10-07 Westinghouse Air Brake Company Telecoping desiccant cartridge for an air dryer disposed in an air system
US7311763B2 (en) * 2005-04-22 2007-12-25 David Lloyd Neary Gas separation vessel apparatus
TWM285298U (en) * 2005-06-21 2006-01-11 Tsang-Hung Shiu Dry clothes rack
JP5736234B2 (en) 2011-05-20 2015-06-17 象印マホービン株式会社 Dehumidifier and regenerator for regenerating the same

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB324987A (en) * 1928-11-08 1930-02-10 Frederick Robert Hall Improvements in apparatus for removing moisture from air
US2504184A (en) * 1947-08-13 1950-04-18 Henry Valve Company Inc Combination drier and accumulator
JPS5837432A (en) * 1981-08-31 1983-03-04 Matsushita Electric Works Ltd Underground imbedded pipe

Also Published As

Publication number Publication date
KR101612726B1 (en) 2016-04-15
GB2521711A (en) 2015-07-01
TW201420973A (en) 2014-06-01
TWI593925B (en) 2017-08-01
GB2521711B (en) 2018-01-03
KR20150076058A (en) 2015-07-06
JP2015123449A (en) 2015-07-06
GB201414816D0 (en) 2014-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015014579A1 (en) Rotary heat exchanger device
DE102005049282B4 (en) Outer core assembly for a linear motor
DE102014113650A1 (en) Stator with outrigger, electric motor with a stator, and method of making an electric motor
DE102013003145A1 (en) Sheet metal handlebar for the suspension of a motor vehicle, suspension and motor vehicle
WO2015139831A1 (en) Electric motor, in particular external rotor motor, and intermediate insulating part for an electric motor
DE102014110495A1 (en) Entfeuchtungsbox
DE102015016663A1 (en) Pneumatic control valve
WO2016184623A1 (en) Vibration damper with an external housing
DE102006005810A1 (en) Sealing device has heat exchangers and Peltier element is arranged in gap between heat exchangers and gap is sealed by sealing for a heat exchanger assembly, element, which is formed from elastomer
DE102015002600A1 (en) Method for operating an air dryer for a compressed air system and air dryer for carrying out the method
EP2748043A1 (en) Sound suppressor device for an air drying unit of a compressed-air supply system
WO2012041265A2 (en) Vacuum-sorption device
EP2105186B1 (en) Ventilation device for a compressed air preparation device and method for dismantling a compressed air preparation device
DE102015205334A1 (en) Stator for an electric machine
DE10349706B4 (en) Pneumatic valve arrangement with a channel separator
DE102015014909B4 (en) Device for drying a layer of a dispersion medium applied to a component
EP3390186A1 (en) Air dryer cartridge
DE102013101507A1 (en) Combined cable and air duct for enclosure climate control and a corresponding control cabinet
DE2055549A1 (en) Vent valves, preferably for heating systems
DE102015117455A1 (en) battery device
DE3026196C2 (en) Heat exchanger for an electronics cabinet
DE2637790C3 (en) Membrane ventilation valve for compressed air systems
EP3398497B1 (en) Device for insulating layer drying
DE102014112142A1 (en) Combined rib and heat pipe arrangement
DE102014218825A1 (en) Electrical system and assembly process

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final