DE102014110480A1 - Bicycle helmet - Google Patents

Bicycle helmet Download PDF

Info

Publication number
DE102014110480A1
DE102014110480A1 DE102014110480.3A DE102014110480A DE102014110480A1 DE 102014110480 A1 DE102014110480 A1 DE 102014110480A1 DE 102014110480 A DE102014110480 A DE 102014110480A DE 102014110480 A1 DE102014110480 A1 DE 102014110480A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outer shell
bicycle helmet
ventilation openings
helmet
bicycle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014110480.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABUS August Bremicker Soehne KG
Original Assignee
ABUS August Bremicker Soehne KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABUS August Bremicker Soehne KG filed Critical ABUS August Bremicker Soehne KG
Priority to DE102014110480.3A priority Critical patent/DE102014110480A1/en
Priority to EP15154533.2A priority patent/EP2976956B1/en
Priority to DK15154533.2T priority patent/DK2976956T3/en
Priority to US14/618,372 priority patent/US20160021967A1/en
Publication of DE102014110480A1 publication Critical patent/DE102014110480A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/06Impact-absorbing shells, e.g. of crash helmets
    • A42B3/066Impact-absorbing shells, e.g. of crash helmets specially adapted for cycling helmets, e.g. for soft shelled helmets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/28Ventilating arrangements

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Abstract

Ein Fahrradhelm umfasst einen stoßabsorbierenden Helmkörper und eine Außenschale für den Helmkörper, wobei die Außenschale aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) gefertigt ist und wobei sich mehrere Belüftungsöffnungen durch die Außenschale und durch den Helmkörper hindurch erstrecken. Der Anteil der durch die Belüftungsöffnungen definierten Freifläche bezogen auf die Gesamtoberfläche der Außenschale beträgt wenigstens 12 %.A bicycle helmet includes a shock-absorbing helmet body and an outer shell for the helmet body, wherein the outer shell is made of acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS) and wherein a plurality of ventilation openings extend through the outer shell and through the helmet body. The proportion of the free area defined by the ventilation openings based on the total surface area of the outer shell is at least 12%.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Fahrradhelm mit einem stoßabsorbierenden Helmkörper und einer Außenschale für den Helmkörper, wobei die Außenschale aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) gefertigt ist und wobei sich mehrere Belüftungsöffnungen durch die Außenschale und durch den Helmkörper hindurch erstrecken. The present invention relates to a bicycle helmet having a shock-absorbing helmet body and an outer shell for the helmet body, wherein the outer shell is made of acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS) and wherein a plurality of ventilation openings extend through the outer shell and through the helmet body.

Fahrradhelme mit harter ABS-Außenschale sind als sogenannte Skater- oder BMX-Helme erhältlich. Aufgrund der hohen Schlagzähigkeit und der geringen Stoßempfindlichkeit von ABS sind solche Skater- oder BMX-Helme besonders robust und langlebig. Der Tragekomfort ist hingegen vergleichsweise gering, insbesondere wegen des relativ hohen Gewichts sowie der typischerweise lediglich geringen Belüftungswirkung. Herkömmliche Skater- oder BMX-Helme mit ABS-Außenschale besitzen nämlich typischerweise nur sehr kleine Belüftungsöffnungen, die beispielsweise schlitzförmig sind und sich in zwei Reihen nebeneinander erstrecken. Deshalb werden Skater- oder BMX-Helme nach wie vor nur vereinzelt zum Fahrradfahren auf längeren Strecken verwendet. Bicycle helmets with a hard ABS outer shell are available as so-called skater or BMX helmets. Due to the high impact resistance and low shock sensitivity of ABS, such skate or BMX helmets are particularly robust and durable. The wearing comfort, however, is comparatively low, in particular because of the relatively high weight and the typically only low ventilation effect. Conventional skater or BMX helmets with ABS outer shell typically have only very small ventilation openings, which are for example slot-shaped and extend in two rows next to each other. Therefore, skate or BMX helmets are still used only occasionally for cycling on longer distances.

Speziell werden zum Stadtradfahren, Rennradfahren oder Mountainbiking bevorzugt Fahrradhelme verwendet, die anstatt einer harten ABS-Außenschale einen dünnen Überzug aus Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylenterephtalat (PET) oder einem Polycarbonat (PC) aufweisen, wobei bisweilen eine Versteifungsstruktur, zum Beispiel in Form einer Gitterstruktur, in den Helmkörper integriert ist. Derartige Fahrradhelme weisen aufgrund des geringen Gewichts und der guten Belüftung einen relativ hohen Tragekomfort auf. Zudem kann der PVC-, PET- oder PC-Überzug als Träger für optisch ansprechende Dekors genutzt werden. Allerdings sind solche Fahrradhelme an ihrer Außenseite relativ stoßempfindlich und tragen häufig schon bei schwachen Stößen, wie sie z. B. beim Transport auftreten, Beschädigungen davon. Fahrradhelme mit PVC-, PET- oder PC-Überzug sind daher für den rauen Einsatz weniger geeignet.Especially for cycling, road cycling or mountain biking preferred bicycle helmets are used, which instead of a hard ABS outer shell a thin coating of polyvinyl chloride (PVC), polyethylene terephthalate (PET) or a polycarbonate (PC), sometimes a stiffening structure, for example in the form of a Grid structure in which the helmet body is integrated. Such bicycle helmets have a relatively high wearing comfort due to the low weight and the good ventilation. In addition, the PVC, PET or PC coating can be used as a carrier for visually appealing decors. However, such bicycle helmets are relatively shock-sensitive on their outer side and often wear even with weak bumps, as z. B. occur during transport, damage thereof. Bicycle helmets with PVC, PET or PC coating are therefore less suitable for rough use.

Es besteht somit das Bedürfnis, einen Fahrradhelm mit erweiterten Einsatzmöglichkeiten bereitzustellen. There is thus a need to provide a bicycle helmet with extended capabilities.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt gemäß einem ersten Erfindungsaspekt durch einen Fahrradhelm mit den Merkmalen des Anspruchs 1. The object is achieved according to a first aspect of the invention by a bicycle helmet having the features of claim 1.

Gemäß dem ersten Erfindungsaspekt beträgt der Anteil der durch die Belüftungsöffnungen definierten Freifläche bezogen auf die Gesamtoberfläche der Außenschale wenigstens 12%. In Abkehr von den gängigen Prinzipien der Fahrradhelm-Konstruktion bei Skater- oder BMX-Helmen mit ABS-Außenschale werden also bei einem Helm mit schlagzäher Außenschale relativ viele und/oder relativ große Belüftungsöffnungen vorgesehen. Aufgrund der gesteigerten Belüftungswirkung und des reduzierten Gewichts ist ein derartiger Helm nicht nur als Skater- oder BMX-Helm für besondere Beanspruchungen geeignet, sondern auch für den Normalgebrauch, z.B. zum Stadtradfahren. Gegenüber einem herkömmlichen Rennrad-Helm zeichnet sich ein erfindungsgemäßer Fahrradhelm jedoch durch eine erhöhte Robustheit und Langlebigkeit aus. According to the first aspect of the invention, the proportion of the free area defined by the ventilation openings is at least 12% relative to the total surface area of the outer shell. In departure from the common principles of bicycle helmet construction in skater or BMX helmets with ABS outer shell so relatively many and / or relatively large ventilation holes are provided in a helmet with impact resistant outer shell. Due to the increased ventilation effect and the reduced weight, such a helmet is not only suitable as a skater or BMX helmet for special demands, but also for normal use, e.g. for city cycling. Compared to a conventional racing bike helmet, however, a bicycle helmet according to the invention is characterized by an increased robustness and longevity.

Unter einer Belüftungsöffnung ist generell eine Öffnung zu verstehen, die sich von der Außenseite der Außenschale durchgehend bis zu der Innenseite des Helmkörpers erstreckt. Die Berechnung des genannten Anteils der Freifläche bezieht sich im Zusammenhang mit der Erfindung auf die Außenseite der Außenschale, insbesondere bis hin zu der jeweiligen Trennebene zwischen der Außenschale und dem Helmkörper. Falls also die Außenschale in der Umgebung der jeweiligen Belüftungsöffnung zurückversetzt und/oder in Richtung der Belüftungsöffnung gewölbt ist, sollen die zurückversetzten oder gewölbten Flächenabschnitte mit in die Berechnung eingehen. A ventilation opening is generally understood to mean an opening which extends continuously from the outside of the outer shell to the inside of the helmet body. In the context of the invention, the calculation of said proportion of the free surface relates to the outside of the outer shell, in particular up to the respective parting plane between the outer shell and the helmet body. Thus, if the outer shell receded in the vicinity of the respective ventilation opening and / or curved in the direction of the ventilation opening, the recessed or curved surface sections should be included in the calculation.

Allgemein weist ein Fahrradhelm eine konkav gewölbte Innenseite und eine konvex gewölbte Außenseite auf, so dass sich demgemäß die Begriffe "außen" und "innen" im Zusammenhang mit der Erfindung auf die entsprechend gewölbten Flächen beziehen. Im Zusammenhang mit der Erfindung verwendete Orts- und Richtungsangaben beziehen sich generell auf die bestimmungsgemäße Anordnung des Fahrradhelms an bzw. auf dem Kopf eines Benutzers. Zum Beispiel bezeichnet der Begriff "Vorderseite" die im Stirnbereich des Benutzers gelegene und somit in Blickrichtung des Benutzers weisende Seite des Fahrradhelms, wohingegen sich der Begriff "Rückseite" auf die im Hinterkopf- und Nackenbereich des Benutzers gelegene und somit entgegen der Blickrichtung des Benutzers weisende Seite des Fahrradhelms bezieht. Unter der "Längsrichtung" ist diejenige Richtung zu verstehen, die sich zwischen der Vorderseite und der Rückseite des Fahrradhelms erstreckt. Generally, a bicycle helmet has a concaved inside and a convex outside, so that the terms "outside" and "inside" in the context of the invention refer to the correspondingly curved surfaces. Location and direction information used in connection with the invention generally relate to the intended arrangement of the bicycle helmet on or on the head of a user. For example, the term "front side" refers to the side of the bicycle helmet located in the forehead area of the user and thus facing the user, whereas the term "rear side" refers to the user in the occiput and neck area of the user and thus facing the user's line of sight Side of the bicycle helmet. The "longitudinal direction" is to be understood as the direction that extends between the front and the back of the bicycle helmet.

Vorzugsweise beträgt der Anteil der durch die Belüftungsöffnungen definierten Freifläche bezogen auf die Gesamtoberfläche der Außenschale wenigstens 14%, besonders bevorzugt wenigstens 16%. Mit anderen Worten ist es bevorzugt, dass der Anteil der Freifläche im Vergleich zum Anteil der Freifläche gängiger Skater- oder BMX-Helme deutlich erhöht ist. Bei gängigen Skater- oder BMX-Helmen beträgt der Anteil der Freifläche bezogen auf die Gesamtoberfläche der Außenschale typischerweise nur zwischen 4% und 8%. Dementsprechend ergibt sich eine beträchtliche Erhöhung der Belüftungswirkung. The proportion of the free area defined by the ventilation openings is preferably at least 14%, particularly preferably at least 16%, based on the total surface area of the outer shell. In other words, it is preferred that the proportion of the free area in comparison to the proportion of the free area of common skate or BMX helmets is significantly increased. In common skate or BMX helmets, the proportion of the free area based on the total surface area of the outer shell is typically only between 4% and 8%. Accordingly, there is a considerable increase in the ventilation effect.

Die Lösung der vorstehend angegebenen Aufgabe erfolgt gemäß einem zweiten Erfindungsaspekt durch einen Fahrradhelm mit den Merkmalen des Anspruchs 3. The solution of the above object is achieved according to a second aspect of the invention by a bicycle helmet with the features of claim 3.

Gemäß dem zweiten Erfindungsaspekt bildet die Außenschale wenigstens zwei Längsverbindungsstege, welche sich abschnittsweise oder durchgehend entlang einer Längsrichtung des Fahrradhelms erstrecken, wobei beiderseits der Anordnung von Längsverbindungsstegen und zwischen den Längsverbindungsstegen eine jeweilige Längsreihe von mehreren Belüftungsöffnungen vorgesehen ist, wobei die Außenschale ferner wenigstens zwei Querverbindungsstege bildet, welche die Längsverbindungsstege kreuzen, wobei beiderseits der Anordnung von Querverbindungsstegen und zwischen den Querverbindungsstegen eine jeweilige Querreihe von mehreren Belüftungsöffnungen vorgesehen ist, und wobei die Belüftungsöffnungen der Längsreihen und die Belüftungsöffnungen der Querreihen im Wesentlichen viereckig sind. According to the second aspect of the invention, the outer shell forms at least two longitudinal connecting webs which extend in sections or continuously along a longitudinal direction of the bicycle helmet, wherein on both sides of the arrangement of longitudinal connecting webs and between the longitudinal connecting webs a respective longitudinal row of a plurality of ventilation openings is provided, wherein the outer shell further forms at least two transverse connecting webs which intersect the longitudinal connecting webs, wherein on each side of the arrangement of transverse connecting webs and between the transverse connecting webs, a respective transverse row of a plurality of ventilation openings is provided, and wherein the ventilation openings of the longitudinal rows and the ventilation openings of the transverse rows are substantially quadrangular.

Die Anordnung aus sich kreuzenden Längsverbindungsstegen und Querverbindungsstegen bildet gewissermaßen eine Gitterstruktur der Außenschale. Auf diese Weise ergibt sich trotz des hohen Freiflächen-Anteils eine hohe Stabilität des Fahrradhelms, insbesondere eine hohe Zugfestigkeit in Längs- und in Querrichtung. Es sind wenigstens drei Längsreihen von jeweils mehreren Belüftungsöffnungen und wenigstens drei Querreihen von jeweils mehreren Belüftungsöffnungen vorgesehen, wobei die Belüftungsöffnungen der Längsreihen zumindest teilweise den Belüftungsöffnungen der Querreihen entsprechen. Dadurch ist die durch die Belüftungsöffnungen bereitgestellte Freifläche besonders groß. Die Längsverbindungsstege können ebenso wie die Querverbindungsstege bezogen auf die konvex gewölbte Außenseite des Fahrradhelms – also in Projektion betrachtet – geradlinig oder kurvenförmig sein.The arrangement of intersecting longitudinal connecting webs and transverse connecting webs forms a kind of grid structure of the outer shell. In this way results in spite of the high open space share high stability of the bicycle helmet, in particular a high tensile strength in the longitudinal and transverse directions. There are provided at least three longitudinal rows of a plurality of ventilation openings and at least three transverse rows of a plurality of ventilation openings, wherein the ventilation openings of the longitudinal rows at least partially correspond to the ventilation openings of the transverse rows. As a result, the free space provided by the ventilation openings is particularly large. The longitudinal connecting webs, like the transverse connecting webs relative to the convex curved outer side of the bicycle helmet - that is to say in projection - can be straight or curved.

Dass die Belüftungsöffnungen der Längsreihen und der Querreihen im Wesentlichen viereckig sind, bedeutet, dass diese eine viereckige Grundform aufweisen, wobei die Ecken jedoch abgerundet oder abgeschrägt sein können. Beispielsweise können die Belüftungsöffnungen eine rautenförmige oder trapezförmige Grundform aufweisen. Durch die im Wesentlichen viereckige Form der Belüftungsöffnungen wird insbesondere in dem Bereich zwischen den Längsverbindungsstegen und den Querverbindungsstegen eine Maximierung der Freifläche der Außenschale erzielt, ohne dass die Stabilität des Fahrradhelms (Zugfestigkeit in Längs- und Querrichtung) zu sehr beeinträchtigt wird und ohne dass die einzelnen Belüftungsöffnungen zu groß sind (Gefahr des Eindringens von Objekten).The fact that the ventilation openings of the longitudinal rows and the transverse rows are substantially quadrangular means that they have a quadrangular basic shape, but the corners may be rounded or bevelled. For example, the ventilation openings may have a diamond-shaped or trapezoidal basic shape. Due to the substantially quadrangular shape of the ventilation openings maximizing the free surface of the outer shell is achieved in particular in the area between the longitudinal connecting webs and the cross connecting webs, without the stability of the bicycle helmet (tensile strength in the longitudinal and transverse directions) is too much affected and without the individual Vents are too large (danger of ingress of objects).

Der erste Erfindungsaspekt eines hohen Freiflächen-Anteils gemäß Anspruch 1 und der zweite Erfindungsaspekt der Bildung von Längsverbindungsstegen, Querverbindungsstegen, Längsreihen von Belüftungsöffnungen und Querreihen von Belüftungsöffnungen gemäß Anspruch 3 stellen zwei alternative Aspekte der gemeinsamen übergeordneten Idee dar, einen Fahrradhelm sowohl mit einer harten und stabilen Außenschale als auch mit einer großflächigen Anordnung von Belüftungsöffnungen zu versehen. Die beiden Erfindungsaspekte können in vorteilhafter Weise kombiniert werden.The first aspect of the invention of a high open space portion according to claim 1 and the second aspect of the invention the formation of longitudinal connecting webs, crossbars, longitudinal rows of ventilation openings and transverse rows of ventilation openings according to claim 3 represent two alternative aspects of the common parent idea, a bicycle helmet with both a hard and stable Outer shell as well as to provide a large-area arrangement of ventilation openings. The two aspects of the invention can be combined in an advantageous manner.

Von Vorteil ist es, wenn ein zwischen einem Paar von Belüftungsöffnungen gelegener Abschnitt eines jeweiligen Längsverbindungsstegs in Verlängerung eines anderen Abschnitts des jeweiligen Längsverbindungsstegs angeordnet ist, welcher zwischen einem benachbarten Paar von Belüftungsöffnungen gelegen ist. Ebenso ist es von Vorteil, wenn ein zwischen einem Paar von Belüftungsöffnungen gelegener Abschnitt eines jeweiligen Querverbindungsstegs in Verlängerung eines anderen Abschnitts des jeweiligen Querverbindungsstegs angeordnet ist, welcher zwischen einem benachbarten Paar von Belüftungsöffnungen gelegen ist. Mit anderen Worten erstreckt sich der jeweilige Längsverbindungssteg oder Querverbindungssteg der Außenschale vorzugsweise durchgehend dergestalt, dass ein Abschnitt des Längsverbindungsstegs oder Querverbindungsstegs in Flucht eines benachbarten Abschnitts des Längsverbindungsstegs oder Querverbindungsstegs angeordnet ist (und nicht etwa seitlich versetzt hierzu angeordnet ist). Dies schließt jedoch nicht aus, dass der jeweilige Längsverbindungssteg oder Querverbindungssteg entlang der Außenseite des Fahrradhelms einen Richtungswechsel vollzieht (z.B. als Kurvenbahn). It is advantageous if a section of a respective longitudinal connecting web situated between a pair of ventilation openings is arranged in extension of another section of the respective longitudinal connecting web which is located between an adjacent pair of ventilation openings. It is also advantageous if a portion of a respective transverse connecting web located between a pair of ventilation openings is arranged in extension of another portion of the respective transverse connecting web which is located between an adjacent pair of ventilation openings. In other words, the respective longitudinal connecting web or transverse connecting web of the outer shell preferably extends continuously such that a portion of the longitudinal connecting web or transverse connecting web is aligned (and not arranged laterally offset) of an adjacent section of the longitudinal connecting web or transverse connecting web. However, this does not exclude that the respective longitudinal connecting web or transverse connecting web along the outside of the bicycle helmet makes a change of direction (for example, as a curved path).

Die Querverbindungsstege können sich insbesondere zumindest abschnittsweise entlang einer Querrichtung des Fahrradhelms erstrecken, welche rechtwinklig zur Längsrichtung verläuft. Weiterhin ist es bevorzugt, dass die Längsverbindungsstege nebeneinander verlaufen und sich nicht kreuzen. Auch die Querverbindungsstege verlaufen bevorzugt nebeneinander und kreuzen sich nicht. The cross connection webs may in particular at least partially extend along a transverse direction of the bicycle helmet, which extends at right angles to the longitudinal direction. Furthermore, it is preferred that the longitudinal connecting webs run next to each other and do not intersect. The cross-connection webs preferably run next to each other and do not intersect.

Eine spezielle Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Außenschale zwei weitere Längsverbindungsstege bildet, welche sich beiderseits der genannten Anordnung von Längsreihen von Belüftungsöffnungen erstrecken, wobei die Querverbindungsstege auch die zwei weiteren Längsverbindungsstege kreuzen. Bei dieser Ausgestaltung liegt eine nochmals erweiterte Gitterstruktur vor. A special embodiment of the invention provides that the outer shell forms two further longitudinal connecting webs which extend on both sides of said arrangement of longitudinal rows of ventilation openings, wherein the transverse connecting webs also intersect the two further longitudinal connecting webs. In this embodiment, a further extended grid structure is present.

Die wenigstens zwei Längsverbindungsstege können sich bis zu einem vorderseitigen Randabschnitt der Außenschale und/oder bis zu einem rückseitigen Randabschnitt der Außenschale erstrecken. Hierdurch wird eine besonders hohe Zugfestigkeit der Außenschale in Längsrichtung des Fahrradhelms erzielt.The at least two longitudinal connecting webs can be up to a front edge portion of the outer shell and / or up to a rear edge portion of the outer shell extend. As a result, a particularly high tensile strength of the outer shell is achieved in the longitudinal direction of the bicycle helmet.

Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass die wenigstens zwei Querverbindungsstege sich durchgehend zwischen einem linksseitigen Randabschnitt und einem rechtsseitigen Randabschnitt der Außenschale erstrecken. Hierdurch wird eine besonders hohe Zugfestigkeit der Außenschale in Querrichtung des Fahrradhelms erzielt.Alternatively or additionally, it can be provided that the at least two transverse connecting webs extend continuously between a left-side edge section and a right-side edge section of the outer shell. As a result, a particularly high tensile strength of the outer shell is achieved in the transverse direction of the bicycle helmet.

Die Längsverbindungsstege bzw. die Querverbindungsstege stellen bei diesen Ausgestaltungen also wesentliche Strukturmerkmale des Fahrradhelms dar.The longitudinal connecting webs or the cross connecting webs represent in these embodiments, therefore, essential structural features of the bicycle helmet.

Die Längsverbindungsstege und die Querverbindungsstege können in dem Bereich zwischen zwei Belüftungsöffnungen, welche durch den jeweiligen Längsverbindungssteg oder Querverbindungssteg voneinander getrennt sind und sich somit bezüglich des jeweiligen Längsverbindungsstegs oder Querverbindungsstegs gegenüber liegen, eine Breite von mindestens 1,5 cm und höchstens 4 cm aufweisen. Der genannte Minimalwert gewährleistet hierbei die erforderliche Stabilität des Fahrradhelms. Die Einhaltung des genannten Maximalwerts bedeutet hingegen einen relativ großen Anteil der durch die Belüftungsöffnungen definierten Freifläche bezogen auf die Gesamtoberfläche der Außenschale. The longitudinal connecting webs and the transverse connecting webs may have a width of at least 1.5 cm and at most 4 cm in the region between two ventilation openings, which are separated by the respective longitudinal connecting web or cross connecting web and thus with respect to the respective longitudinal connecting web or cross-connecting web. The said minimum value ensures the required stability of the bicycle helmet. On the other hand, compliance with the stated maximum value means a relatively large proportion of the free area defined by the ventilation openings, based on the total surface area of the outer shell.

Bezüglich der beiden genannten Erfindungsaspekte ist es bevorzugt, dass die minimale Weite einer jeweiligen Belüftungsöffnung mindestens 2 cm beträgt. Unter der minimalen Weite einer Belüftungsöffnung ist derjenige Minimalwert der lichten Weite der jeweiligen Belüftungsöffnung zu verstehen, der auf sämtliche möglichen Betrachtungsrichtungen entlang der Oberfläche des Fahrradhelms bezogen ist. Es ist also bevorzugt, relativ große Belüftungsöffnungen vorzusehen, die nicht etwa in einer Richtung besonders schmal ausgebildet sind (z.B. als Belüftungsschlitze). Große Belüftungsöffnungen sorgen nicht nur für einen erhöhten Tragekomfort, sondern verleihen dem Fahrradhelm auch ein optisch ansprechendes Aussehen. Insbesondere kann durch große Belüftungsöffnungen erreicht werden, dass der Fahrradhelm trotz ABS-Schale nicht wie ein typischer Skater- oder BMX-Helm, sondern eher wie ein Rennrad-Helm aussieht.With regard to the two aforementioned aspects of the invention, it is preferred that the minimum width of a respective ventilation opening is at least 2 cm. The minimum width of a ventilation opening is to be understood as meaning the minimum value of the clear width of the respective ventilation opening, which is related to all possible viewing directions along the surface of the cycle helmet. It is therefore preferred to provide relatively large ventilation openings which are not particularly narrow in one direction (for example as ventilation slots). Large ventilation openings not only provide increased comfort, but also give the bicycle helmet a visually appealing appearance. In particular, can be achieved by large ventilation holes that the bicycle helmet despite ABS shell does not look like a typical skate or BMX helmet, but more like a racing bike helmet.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind wenigstens 16 und bevorzugt wenigstens 18 Belüftungsöffnungen vorgesehen. Das Vorsehen derart vieler Belüftungsöffnungen trägt zu einer besonders guten Belüftungswirkung bei und verleiht dem Fahrradhelm ein ansprechendes Aussehen.According to a further embodiment of the invention, at least 16 and preferably at least 18 ventilation openings are provided. The provision of so many vents contributes to a particularly good ventilation effect and gives the bicycle helmet a pleasing appearance.

Die Belüftungsöffnungen können im Wesentlichen gleichmäßig über die Oberfläche des Fahrradhelms verteilt angeordnet sein, was hinsichtlich der Stabilität und der Belüftungswirkung günstig ist. Bei Betrachtung eines jeweiligen Bereichs der Oberfläche des Fahrradhelms, welcher größer als eine einzelne Belüftungsöffnung, jedoch kleiner als die gesamte Oberfläche des Fahrradhelms ist, ergibt sich somit innerhalb des Bereichs stets ungefähr derselbe Anteil der Freifläche, welche durch die innerhalb des Bereichs befindliche Belüftungsöffnung oder die mehreren innerhalb des Bereichs befindlichen Belüftungsöffnungen definiert ist, bezogen auf die Gesamtoberfläche des betrachteten Bereichs. Dies gilt unabhängig davon, an welcher Stelle der Oberfläche des Fahrradhelms der betrachtete Bereich gewählt wird. Der Ausdruck "im Wesentlichen gleichmäßig über die Oberfläche des Fahrradhelms verteilt" ist in diesem Sinne zu verstehen.The ventilation openings can be arranged distributed substantially uniformly over the surface of the bicycle helmet, which is favorable in terms of stability and ventilation effect. Thus, when viewing a particular area of the surface of the bicycle helmet that is larger than a single vent but smaller than the entire surface of the bicycle helmet, there will always be approximately the same proportion of the flank within the area defined by the vent within the area a plurality of within the range located ventilation openings, based on the total surface area of the considered area. This applies regardless of where on the surface of the bicycle helmet of the considered area is selected. The expression "substantially evenly distributed over the surface of the bicycle helmet" is to be understood in this sense.

Es ist bevorzugt, dass wenigstens eine jeweilige Belüftungsöffnung in einem Vorderseitenbereich, einem Rückseitenbereich, einem linken Seitenbereich, einem rechten Seitenbereich und in einem Oberseitenbereich des Fahrradhelms angeordnet ist. Das heißt es ist bevorzugt, dass der Fahrradhelm rundum mit Belüftungsöffnungen versehen ist und nicht wie bei Skater- oder BMX-Helmen üblich lediglich an einzelnen isolierten Bereichen. It is preferable that at least one respective ventilation opening is arranged in a front side area, a rear side area, a left side area, a right side area and in a top area of the cycle helmet. This means that it is preferred that the bicycle helmet is provided with ventilation openings all around and not, as is usual with skate or BMX helmets, only at isolated individual areas.

Es ist ferner bevorzugt, dass die Außenschale vollständig aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) gefertigt ist. Dies gewährleistet eine hohe Schlagzähigkeit sowie eine geringe Stoßempfindlichkeit. Zudem eignet sich ABS gut zum Aufbringen von hochwertigen Dekorschichten.It is further preferred that the outer shell is made entirely of acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS). This ensures high impact resistance and low shock sensitivity. In addition, ABS is well suited for applying high-quality decorative layers.

Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Außenschale als eigensteife Hartschale ausgeführt ist und/oder eine Dicke von wenigstens 2 mm aufweist. Eine solche Außenschale ist wesentlich robuster und langlebiger als die zum Beispiel bei Rennrad-Helmen gebräuchlichen PVC-, PET- oder Polycarbonat-Überzüge. Eine derartige eigensteife und/oder dicke Außenschale aus ABS kann besonders vorteilhaft durch ein Spritzverfahren hergestellt werden.An embodiment of the invention provides that the outer shell is designed as a rigid rigid shell and / or has a thickness of at least 2 mm. Such an outer shell is much more robust and durable than those used for example in racing helmets PVC, PET or polycarbonate coatings. Such an inherently stiff and / or thick outer shell of ABS can be produced particularly advantageously by a spraying process.

Der Helmkörper kann aus einem expandierten Polystyrol-Hartschaum (EPS) gefertigt sein. Derartige Helmkörper können Stöße besonders gut aufnehmen.The helmet body can be made of an expanded polystyrene rigid foam (EPS). Such helmet body can absorb shocks particularly well.

Der Helmkörper ist bevorzugt ohne Dämpfungsaussparungen und/oder ohne in den Helmkörper integrierte Versteifungsstruktur ausgeführt. Dämpfungsaussparungen wie zum Beispiel Schwächungsrippen sind bei gängigen Skater- oder BMX-Helmen üblich oder sogar zwingend erforderlich, um eine erwünschte Dämpfungscharakteristik zu erreichen. Hierzu sind jedoch spezielle Anpassungen an dem Werkzeug zur Herstellung des Helmkörpers üblich. Hingegen ist es bei Rennrad-Helmen erforderlich, eine Versteifungsstruktur, zum Beispiel in Form einer Gitterstruktur, in den Helmkörper zu integrieren (z.B. durch Umspritzen oder Umschäumen der Versteifungsstruktur während der Herstellung des Helmkörpers), um eine ausreichende Stabilität sicherzustellen. Im Rahmen der Erfindung wurde erkannt, dass es bei Bereitstellung einer schlagzähen Außenschale mit hohem Freiflächenanteil und/oder mit Längs- und Querstegen möglich ist, sowohl auf in den Helmkörper integrierte Versteifungselemente als auch auf Dämpfungsaussparungen im Helmkörper zu verzichten. Die Herstellungskosten für einen Fahrradhelm können somit gesenkt werden. The helmet body is preferably designed without damping recesses and / or without stiffening structure integrated into the helmet body. Damping recesses such as weakening ribs are common or even mandatory in popular skate or BMX helmets to provide a desired cushioning characteristic to reach. However, special adjustments to the tool for producing the helmet body are customary for this purpose. On the other hand, in racing helmets it is necessary to integrate a stiffening structure, for example in the form of a grid structure, into the helmet body (eg by overmolding or foaming the stiffening structure during the production of the helmet body) in order to ensure sufficient stability. In the context of the invention it has been recognized that it is possible to provide both an integrated into the helmet body stiffening elements as well as on damping recesses in the helmet body in providing a shock-resistant outer shell with high free space content and / or with longitudinal and transverse webs. The cost of a bicycle helmet can thus be reduced.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Innenseite der Außenschale konkav ist und entlang einer Längsrichtung des Fahrradhelms einen Erstreckungswinkel aufweist, der größer als 180° ist. Eine derartige Gestaltung wird auch als "negative Krümmung" bezeichnet. In einer Mittenlängsschnittebene betrachtet schneidet hierbei die Orthogonale, welche auf dem Verlauf der Innenseite der Außenschale in einem Vorderseitenbereich des Fahrradhelms gebildet wird, diejenige Orthogonale, welche auf dem Verlauf der Innenseite der Außenschale in einem Rückseitenbereich des Fahrradhelms gebildet wird, in einem überstumpfen Winkel, das heißt in einem Winkel von mehr als 180°. Hierdurch wird ein besonders weites Umschließen des Kopfes des Benutzers erreicht (in Längsrichtung des Fahrradhelms betrachtet).A further embodiment of the invention provides that the inside of the outer shell is concave and along a longitudinal direction of the bicycle helmet has an extension angle which is greater than 180 °. Such a design is also referred to as a "negative curvature". When viewed in a central longitudinal sectional plane, the orthogonal which is formed on the course of the inside of the outer shell in a front side area of the bicycle helmet intersects that orthogonal which is formed on the course of the inside of the outer shell in a rear area of the bicycle helmet at an obtuse angle means at an angle of more than 180 °. As a result, a particularly wide enclosing the head of the user is achieved (viewed in the longitudinal direction of the bicycle helmet).

Bei der Herstellung kann der Helmkörper in eine solche Außenschale mit negativer Krümmung eingeschoben und anschließend mit dieser verklebt werden. Grundsätzlich kann ein erfindungsgemäßer Fahrradhelm jedoch auch im sogenannten In-Mold-Verfahren hergestellt werden, wobei die Außenschale in eine Spritzgießform eingelegt wird, wobei das den Helmkörper bildende EPS an die Außenschale angespritzt oder angeschäumt wird. In the manufacture of the helmet body can be inserted into such an outer shell with negative curvature and then glued to it. In principle, however, a bicycle helmet according to the invention can also be produced in the so-called in-mold process, wherein the outer shell is inserted into an injection mold, wherein the EPS forming the helmet body is molded or foamed onto the outer shell.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung sind der Helmkörper und die Außenschale als separate und miteinander verklebte Elemente ausgeführt. Diese Bauweise ist insbesondere dann von Vorteil, wenn die Außenschale eine negative Krümmung aufweist.According to one embodiment of the invention, the helmet body and the outer shell are designed as separate and glued together elements. This design is particularly advantageous if the outer shell has a negative curvature.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann an der Außenschale und/oder an dem Helmkörper ein Schirm angebracht sein.According to a further embodiment of the invention, a screen may be attached to the outer shell and / or to the helmet body.

Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Herstellen eines Fahrradhelms, der wie vorstehend beschrieben gestaltet ist.The invention also relates to a method for manufacturing a bicycle helmet, which is designed as described above.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass – im Unterschied zu einem üblichen Tiefziehverfahren – die Außenschale durch Spritzen erzeugt wird und der Helmkörper an einer Innenseite der gespritzten Außenschale angebracht wird. Diese Art der Herstellung ist besonders kostengünstig. Zudem besteht bei Spritzprozessen eine vergleichsweise große Flexibilität hinsichtlich der Gestaltung, sodass z. B. Außenschalen in unterschiedlichen Dicken und insbesondere in relativ großen Dicken leicht herstellbar sind.According to the invention it is provided that - in contrast to a conventional thermoforming process - the outer shell is produced by spraying and the helmet body is attached to an inside of the molded outer shell. This type of production is particularly cost-effective. In addition, there is a relatively large flexibility in terms of design in injection processes, so z. B. outer shells in different thicknesses and in particular in relatively large thicknesses are easy to produce.

Der Helmkörper kann durch Kleben, oder in einem In-Mold-Verfahren durch Anspritzen oder Anschäumen an der Innenseite der Außenschale angebracht werden.The helmet body can be attached by gluing, or in an in-mold process by molding or foaming on the inside of the outer shell.

Weiterbildungen der Erfindung sind auch in den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung sowie den beigefügten Zeichnungen angegeben. Further developments of the invention are set forth in the dependent claims, the description and the accompanying drawings.

Die Erfindung wird nachfolgend beispielhaft unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. The invention will now be described by way of example with reference to the drawings.

1 zeigt einen Fahrradhelm gemäß einer Ausführungsform der Erfindung in einer perspektivischen Ansicht schräg von vorne und oben. 1 shows a bicycle helmet according to an embodiment of the invention in a perspective view obliquely from the front and top.

2 zeigt den Fahrradhelm gemäß 1 schräg von hinten und oben. 2 shows the bicycle helmet according to 1 diagonally from behind and above.

3 zeigt den Fahrradhelm gemäß 1 von vorn. 3 shows the bicycle helmet according to 1 from the beginning.

4 zeigt den Fahrradhelm gemäß 1 von hinten. 4 shows the bicycle helmet according to 1 from behind.

5 zeigt den Fahrradhelm gemäß 1 von oben. 5 shows the bicycle helmet according to 1 from above.

6 zeigt den Fahrradhelm gemäß 1 von unten. 6 shows the bicycle helmet according to 1 from underneath.

7 zeigt den Fahrradhelm gemäß 1 von der Seite. 7 shows the bicycle helmet according to 1 of the page.

Der in den 1 bis 7 in verschiedenen Ansichten gezeigte Fahrradhelm 10 weist einen stoßabsorbierenden Helmkörper 11 aus einem expandierten Polystyrol-Hartschaum (EPS) und eine mit dem Helmkörper 11 verbundene Außenschale 13 auf. Die Außenschale 13 ist vollständig aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) gefertigt und weist eine Dicke von etwa 2 mm auf. Demzufolge ist die Außenschale 13 eigensteif. Die Herstellung der Außenschale 13 erfolgt bevorzugt durch Spritzen, wobei der Helmkörper 11 nach dem Spritzprozess an der Außenschale 13 angebracht wird. Der Helmkörper 11 kann speziell mit der Außenschale 13 verklebt oder im Rahmen eines In-Mold-Prozesses direkt an diese angeschäumt sein. Mehrere Belüftungsöffnungen 15 sind über die Oberfläche der Außenschale 13 verteilt angeordnet und erstrecken sich durch die Außenschale 13 und durch den Helmkörper 11 hindurch. Die Belüftungsöffnungen 15 sind in einer speziellen Weise angeordnet, wie nachfolgend genauer ausgeführt wird. The in the 1 to 7 in different views shown bicycle helmet 10 has a shock absorbing helmet body 11 made of expanded polystyrene hard foam (EPS) and one with the helmet body 11 connected outer shell 13 on. The outer shell 13 is made entirely of acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS) and has a thickness of about 2 mm. As a result, the outer shell is 13 inherently rigid. The production of the outer shell 13 is preferably done by spraying, wherein the helmet body 11 after the injection process on the outer shell 13 is attached. The helmet body 11 May special with the outer shell 13 glued or foamed directly to this in an in-mold process be. Several vents 15 are above the surface of the outer shell 13 arranged distributed and extend through the outer shell 13 and through the helmet body 11 therethrough. The vents 15 are arranged in a special way, as will be explained in more detail below.

Speziell ist die Anordnung der Belüftungsöffnungen 15 derart gewählt, dass die Außenschale 13 vier Längsverbindungsstege 17 bildet, welche sich entlang einer Längsrichtung L des Fahrradhelms 10 ausgehend von einem vorderseitigen Randabschnitt 19a der Außenschale 13 in Richtung eines rückseitigen Randabschnitts 19b der Außenschale 13 erstrecken. Weiterhin bilden die Belüftungsöffnungen 15 insgesamt fünf Längsreihen 20 (gestrichelt dargestellt). Die Längsreihen 20 von Belüftungsöffnungen 15 sind derart angeordnet, dass sich zwischen den vier Längsverbindungsstegen 17 und beiderseits der Anordnung von vier Längsverbindungsstegen 17 eine jeweilige Längsreihe 20 von mehreren Belüftungsöffnungen 15 erstreckt. Beiderseits der Anordnung von fünf Längsreihen 20 von Belüftungsöffnungen 15 ist ferner ein jeweiliger Diagonalverbindungssteg 18 vorgesehen, der sich ausgehend von einem linksseitigen Randabschnitt 22a bzw. von einem rechtsseitigen Randabschnitt 22b der Außenschale 13 schräg zu der Längsrichtung L in Richtung der Rückseite des Fahrradhelms 10 erstreckt.Special is the arrangement of the ventilation openings 15 chosen such that the outer shell 13 four longitudinal connecting bridges 17 forms, which along a longitudinal direction L of the bicycle helmet 10 starting from a front edge portion 19a the outer shell 13 towards a back edge section 19b the outer shell 13 extend. Furthermore, the ventilation openings form 15 a total of five longitudinal rows 20 (shown in dashed lines). The longitudinal rows 20 from ventilation openings 15 are arranged such that between the four longitudinal connecting webs 17 and on both sides of the arrangement of four longitudinal connecting webs 17 a respective longitudinal row 20 from several vents 15 extends. On both sides of the arrangement of five longitudinal rows 20 from ventilation openings 15 is also a respective Diagonalverbindungssteg 18 provided, which starting from a left-side edge portion 22a or from a right-sided edge section 22b the outer shell 13 obliquely to the longitudinal direction L in the direction of the back of the bicycle helmet 10 extends.

Die Außenschale 13 bildet auch zwei kurvenförmig gekrümmte Querverbindungsstege 21, welche die Längsverbindungsstege 17 kreuzen. Ferner liegen aufgrund der Anordnung der Belüftungsöffnungen 15 auch drei kurvenförmig gekrümmte Querreihen 23 von Belüftungsöffnungen 15 vor (ebenfalls gestrichelt dargestellt), wobei wiederum zwischen den beiden Querverbindungsstegen 21 und beiderseits der Anordnung von zwei Querverbindungsstegen 21 eine jeweilige Querreihe 23 von Belüftungsöffnungen 15 vorhanden ist. Die Querverbindungsstege 21 erstrecken sich quer zu der Längsrichtung L (d.h. abschnittsweise senkrecht oder schräg zu der Längsrichtung L) zwischen dem linksseitigen Randabschnitt 22a der Außenschale 13 und dem rechtsseitigen Randabschnitt 22b der Außenschale 13.The outer shell 13 also forms two curved crossbars 21 , which the longitudinal connecting webs 17 cross. Furthermore, due to the arrangement of the ventilation openings 15 also three curved cross rows 23 from ventilation openings 15 in front of (also shown in dashed lines), again between the two transverse connecting webs 21 and on both sides of the arrangement of two cross connection webs 21 a respective transverse row 23 from ventilation openings 15 is available. The cross connection bridges 21 extend transversely to the longitudinal direction L (ie, in sections perpendicular or obliquely to the longitudinal direction L) between the left-side edge portion 22a the outer shell 13 and the right-hand edge portion 22b the outer shell 13 ,

Insgesamt weist die Außenschale 13 des Fahrradhelms 10 somit eine gitterartige Grundstruktur auf. Die Belüftungsöffnungen 15 sind im dargestellten Ausführungsbeispiel rautenförmig oder trapezförmig ausgebildet und weisen abgerundete Ecken auf. Am vorderseitigen Randabschnitt 19a der Außenschale 13 ist ein Schirm 25 angeordnet. Bei Bedarf kann anstelle des Schirms 25 oder zusätzlich zu dem Schirm 25 ein Visier vorgesehen sein. Overall, the outer shell features 13 the bicycle helmet 10 thus a grid-like basic structure. The vents 15 are formed diamond-shaped or trapezoidal in the illustrated embodiment and have rounded corners. At the front edge section 19a the outer shell 13 is a screen 25 arranged. If necessary, instead of the screen 25 or in addition to the screen 25 a visor be provided.

Die minimale Weite einer jeden Belüftungsöffnung 15, die durch einen Längsverbindungssteg 17 oder einen Querverbindungssteg 21 begrenzt ist, beträgt mindestens 2 cm. Dies gilt bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel auch für die drei zusätzlich im Nackenbereich des Fahrradhelms 10 vorgesehenen Belüftungsöffnungen 15. Weiterhin weisen die Längsverbindungsstege 17 und die Querverbindungsstege 21 in dem Bereich zwischen zwei Belüftungsöffnungen 15, welche durch den jeweiligen Längsverbindungssteg 17 oder Querverbindungssteg 21 voneinander getrennt sind, jeweils eine Breite zwischen 1,5 cm und 4 cm auf.The minimum width of each ventilation opening 15 passing through a longitudinal connecting bridge 17 or a crossbar 21 is limited, is at least 2 cm. This applies in the embodiment shown also for the three additional in the neck area of the bicycle helmet 10 provided ventilation openings 15 , Furthermore, the longitudinal connecting webs 17 and the cross connection bridges 21 in the area between two ventilation openings 15 , which through the respective longitudinal connecting web 17 or crossbar 21 are separated from each other, each having a width between 1.5 cm and 4 cm.

Aufgrund der Anzahl und der Größe der Belüftungsöffnungen 15 ist der Anteil der durch die Belüftungsöffnungen 15 definierten Freifläche des Fahrradhelms 10 bezogen auf die Gesamtoberfläche der Außenschale 13 relativ groß. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel beträgt dieser Anteil etwa 17 %. Die einschlägigen Vorgaben hinsichtlich der Vermeidung von Verletzungen aufgrund von durch die Belüftungsöffnungen dringenden Gegenständen sind dennoch erfüllt. Wegen der weitgehend gleichmäßigen Verteilung der Belüftungsöffnungen 15 über die gesamte Oberfläche der Außenschale 13 ist bei dem Fahrradhelm 10 eine gute Belüftungswirkung für alle Bereiche des Kopfes sichergestellt. Aufgrund der eigensteifen, aus hartem ABS gefertigten Außenschale 13 ist es nicht erforderlich, in den Helmkörper 11 integrierte Versteifungselemente vorzusehen. Weiterhin ist es aufgrund der gitterartigen Struktur der Außenschale 13 nicht wie bei herkömmlichen Skater- oder BMX-Helmen erforderlich, Dämpfungsaussparungen wie Schwächungsrippen oder dergleichen im Helmkörper 11 vorzusehen. Aufgrund der hohen Schlagzähigkeit von ABS ist die Außenschale 13 nicht nur bei Stürzen vor Beschädigungen geschützt, sondern beispielsweise auch bei geringfügigen Stößen während des Transports. Due to the number and size of the vents 15 is the proportion of through the ventilation holes 15 defined open space of the bicycle helmet 10 based on the total surface of the outer shell 13 relatively large. In the illustrated embodiment, this proportion is about 17%. The relevant requirements with regard to the prevention of injuries due to objects penetrating through the ventilation openings are nevertheless fulfilled. Because of the largely even distribution of the ventilation openings 15 over the entire surface of the outer shell 13 is with the bicycle helmet 10 ensures a good ventilation effect for all areas of the head. Due to the inherently rigid, made of hard ABS outer shell 13 it is not necessary in the helmet body 11 provide integrated stiffening elements. Furthermore, it is due to the lattice-like structure of the outer shell 13 not as required with conventional skate or BMX helmets, damping recesses such as weakening ribs or the like in the helmet body 11 provided. Due to the high impact resistance of ABS is the outer shell 13 not only protected against damage during falls, but also for minor impacts during transport.

Insgesamt wird durch die Erfindung ein Fahrradhelm bereitgestellt, welcher sich sowohl von Skater- oder BMX-Helmen als auch von Rennrad-Helmen abhebt und sich speziell durch eine Kombination von großer Robustheit einerseits und hohem Tragekomfort andererseits auszeichnet. Overall, a bicycle helmet is provided by the invention, which stands out from both skate or BMX helmets and racing helmets and is characterized by a combination of great robustness on the one hand and high comfort on the other hand.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Fahrradhelm Bicycle helmet
1111
Helmkörper helmet body
1313
Außenschale outer shell
1515
Belüftungsöffnung ventilation opening
1717
Längsverbindungssteg Longitudinal connecting web
1818
Diagonalverbindungssteg Diagonal connecting web
19a19a
vorderseitiger Randabschnitt front edge section
19b19b
rückseitiger Randabschnitt back edge section
2020
Längsreihe longitudinal row
2121
Querverbindungssteg Cross connecting web
22a22a
linksseitiger Randabschnitt left-sided edge section
22b22b
rechtsseitiger Randabschnitt right-sided edge section
2323
Querreihe transverse row
2525
Schirm umbrella
LL
Längsrichtung longitudinal direction

Claims (20)

Fahrradhelm (10), mit einem stoßabsorbierenden Helmkörper (11) und einer Außenschale (13) für den Helmkörper (11), wobei die Außenschale (13) aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) gefertigt ist und wobei sich mehrere Belüftungsöffnungen (15) durch die Außenschale (13) und durch den Helmkörper (11) hindurch erstrecken, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil der durch die Belüftungsöffnungen (15) definierten Freifläche bezogen auf die Gesamtoberfläche der Außenschale (13) wenigstens 12% beträgt.Bicycle helmet ( 10 ), with a shock-absorbing helmet body ( 11 ) and an outer shell ( 13 ) for the helmet body ( 11 ), wherein the outer shell ( 13 ) is made of acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS) and wherein a plurality of ventilation openings ( 15 ) through the outer shell ( 13 ) and through the helmet body ( 11 ), characterized in that the proportion of the through the ventilation openings ( 15 ) defined free area relative to the total surface of the outer shell ( 13 ) is at least 12%. Fahrradhelm nach Anspruch 1, wobei der Anteil der durch die Belüftungsöffnungen (15) definierten Freifläche bezogen auf die Gesamtoberfläche der Außenschale (13) wenigstens 16% beträgt.Cycling helmet according to claim 1, wherein the proportion of the through the ventilation openings ( 15 ) defined free area relative to the total surface of the outer shell ( 13 ) is at least 16%. Fahrradhelm (10), mit einem stoßabsorbierenden Helmkörper (11) und einer Außenschale (13) für den Helmkörper (11), wobei die Außenschale (13) aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) gefertigt ist und wobei sich mehrere Belüftungsöffnungen (15) durch die Außenschale (13) und durch den Helmkörper (11) hindurch erstrecken, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenschale (13) wenigstens zwei Längsverbindungsstege (17) bildet, welche sich zumindest abschnittsweise entlang einer Längsrichtung (L) des Fahrradhelms (10) erstrecken, wobei beiderseits der Anordnung von Längsverbindungsstegen (17) und zwischen den Längsverbindungsstegen (17) eine jeweilige Längsreihe (20) von mehreren Belüftungsöffnungen (20) vorgesehen ist, wobei die Außenschale (13) ferner wenigstens zwei Querverbindungsstege (21) bildet, welche die Längsverbindungsstege (17) kreuzen, wobei beiderseits der Anordnung von Querverbindungsstegen (21) und zwischen den Querverbindungsstegen (21) eine jeweilige Querreihe (23) von mehreren Belüftungsöffnungen (15) vorgesehen ist, wobei die Belüftungsöffnungen (15) der Längsreihen (20) und die Belüftungsöffnungen (15) der Querreihen (23) im Wesentlichen viereckig sind.Bicycle helmet ( 10 ), with a shock-absorbing helmet body ( 11 ) and an outer shell ( 13 ) for the helmet body ( 11 ), wherein the outer shell ( 13 ) is made of acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS) and wherein a plurality of ventilation openings ( 15 ) through the outer shell ( 13 ) and through the helmet body ( 11 ), characterized in that the outer shell ( 13 ) at least two longitudinal connecting webs ( 17 ), which at least partially along a longitudinal direction (L) of the bicycle helmet ( 10 ), wherein on both sides of the arrangement of longitudinal connecting webs ( 17 ) and between the longitudinal connecting webs ( 17 ) a respective longitudinal row ( 20 ) of several ventilation openings ( 20 ) is provided, wherein the outer shell ( 13 ) at least two transverse connecting webs ( 21 ) forming the longitudinal connecting webs ( 17 ), wherein on both sides of the arrangement of cross connection webs ( 21 ) and between the cross connection bars ( 21 ) a respective transverse row ( 23 ) of several ventilation openings ( 15 ) is provided, wherein the ventilation openings ( 15 ) of the longitudinal rows ( 20 ) and the ventilation openings ( 15 ) of the transverse rows ( 23 ) are substantially quadrangular. Fahrradhelm nach Anspruch 3, wobei die Außenschale (13) zwei weitere Längsverbindungsstege (17) bildet, welche sich beiderseits der Anordnung von Längsreihen (20) von Belüftungsöffnungen (15) erstrecken, wobei die Querverbindungsstege (21) auch die zwei weiteren Längsverbindungsstege (17) kreuzen.Bicycle helmet according to claim 3, wherein the outer shell ( 13 ) two further longitudinal connecting webs ( 17 ), which on both sides of the array of longitudinal rows ( 20 ) of ventilation openings ( 15 ), wherein the cross connection webs ( 21 ) also the two further longitudinal connecting webs ( 17 ). Fahrradhelm nach Anspruch 3 oder 4, wobei die wenigstens zwei Längsverbindungsstege (17) sich bis zu einem vorderseitigen Randabschnitt (19a) der Außenschale (13) und/oder bis zu einem rückseitigen Randabschnitt (19b) der Außenschale (13) erstrecken.A bicycle helmet according to claim 3 or 4, wherein the at least two longitudinal connecting webs ( 17 ) up to a front edge portion ( 19a ) of the outer shell ( 13 ) and / or up to a rear edge portion ( 19b ) of the outer shell ( 13 ). Fahrradhelm nach zumindest einem der Ansprüche 3 bis 5, wobei die wenigstens zwei Querverbindungsstege (21) sich durchgehend zwischen einem linksseitigen Randabschnitt (22a) und einem rechtsseitigen Randabschnitt (22b) der Außenschale (13) erstrecken.A bicycle helmet according to at least one of claims 3 to 5, wherein the at least two transverse connecting webs ( 21 ) continuously between a left-side edge portion ( 22a ) and a right-sided edge section ( 22b ) of the outer shell ( 13 ). Fahrradhelm nach zumindest einem der Ansprüche 3 bis 6, wobei die Längsverbindungsstege (17) und die Querverbindungsstege (21) in dem Bereich zwischen zwei Belüftungsöffnungen (15), welche durch den jeweiligen Längsverbindungssteg (17) oder Querverbindungssteg (21) voneinander getrennt sind, jeweils eine Breite von mindestens 1,5 cm und höchstens 4 cm aufweisen.Bicycle helmet according to at least one of claims 3 to 6, wherein the longitudinal connecting webs ( 17 ) and the cross connection bridges ( 21 ) in the area between two ventilation openings ( 15 ), which through the respective longitudinal connecting web ( 17 ) or crossbar ( 21 ) are separated from each other, each having a width of at least 1.5 cm and at most 4 cm. Fahrradhelm nach zumindest einem der Ansprüche 3 bis 7, wobei der Anteil der durch die Belüftungsöffnungen (15) definierten Freifläche bezogen auf die Gesamtoberfläche der Außenschale (13) wenigstens 12% beträgt.Bicycle helmet according to at least one of claims 3 to 7, wherein the proportion of the through the ventilation openings ( 15 ) defined free area relative to the total surface of the outer shell ( 13 ) is at least 12%. Fahrradhelm nach Anspruch 8, wobei der Anteil der durch die Belüftungsöffnungen (15) definierten Freifläche bezogen auf die Gesamtoberfläche der Außenschale (13) wenigstens 16% beträgt.Bicycle helmet according to claim 8, wherein the proportion of the through the ventilation openings ( 15 ) defined free area relative to the total surface of the outer shell ( 13 ) is at least 16%. Fahrradhelm nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die minimale Weite einer jeden Belüftungsöffnung (15) mindestens 2 cm beträgt.Bicycle helmet according to at least one of the preceding claims, wherein the minimum width of each ventilation opening ( 15 ) is at least 2 cm. Fahrradhelm nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, wobei wenigstens 16 und bevorzugt wenigstens 18 Belüftungsöffnungen (15) vorgesehen sind.Bicycle helmet according to at least one of the preceding claims, wherein at least 16 and preferably at least 18 ventilation openings ( 15 ) are provided. Fahrradhelm nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Belüftungsöffnungen (15) im Wesentlichen gleichmäßig über die Oberfläche des Fahrradhelms (10) verteilt angeordnet sind.Bicycle helmet according to at least one of the preceding claims, wherein the ventilation openings ( 15 ) substantially evenly over the surface of the bicycle helmet ( 10 ) are arranged distributed. Fahrradhelm nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, wobei wenigstens eine jeweilige Belüftungsöffnung (15) in einem Vorderseitenbereich, einem Rückseitenbereich, einem linken Seitenbereich, einem rechten Seitenbereich und in einem Oberseitenbereich des Fahrradhelms (10) angeordnet ist.Bicycle helmet according to at least one of the preceding claims, wherein at least one respective ventilation opening ( 15 ) in a front side area, a rear side area, a left side area, a right side area and in a top area of the bicycle helmet ( 10 ) is arranged. Fahrradhelm nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Außenschale (13) vollständig aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) gefertigt ist. Bicycle helmet according to at least one of the preceding claims, wherein the outer shell ( 13 ) is made entirely of acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS). Fahrradhelm nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Helmkörper (11) aus einem expandierten Polystyrol-Hartschaum (EPS) gefertigt ist.A bicycle helmet according to at least one of the preceding claims, wherein the helmet body ( 11 ) is made of expanded polystyrene foam (EPS). Fahrradhelm nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Helmkörper (11) ohne Dämpfungsaussparungen und/oder ohne in den Helmkörper (11) integrierte Versteifungselemente ausgeführt ist.A bicycle helmet according to at least one of the preceding claims, wherein the helmet body ( 11 ) without damping recesses and / or without in the helmet body ( 11 ) Integrated stiffening elements is executed. Fahrradhelm nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Innenseite der Außenschale konkav ist und entlang einer Längsrichtung (L) des Fahrradhelms (10) einen Erstreckungswinkel aufweist, der größer als 180° ist.Bicycle helmet according to at least one of the preceding claims, wherein the inside of the outer shell is concave and along a longitudinal direction (L) of the bicycle helmet ( 10 ) has an extension angle greater than 180 °. Fahrradhelm nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Helmkörper (11) und die Außenschale (13) als separate und miteinander verklebte Elemente ausgeführt sind.A bicycle helmet according to at least one of the preceding claims, wherein the helmet body ( 11 ) and the outer shell ( 13 ) are designed as separate and glued together elements. Verfahren zum Herstellen eines Fahrradhelms (10), der gemäß einem der vorstehenden Ansprüche gestaltet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenschale (13) durch Spritzen erzeugt wird und der Helmkörper (11) an einer Innenseite der gespritzten Außenschale (13) angebracht wird. Method for making a bicycle helmet ( 10 ) designed according to one of the preceding claims, characterized in that the outer shell ( 13 ) is generated by spraying and the helmet body ( 11 ) on an inside of the sprayed outer shell ( 13 ) is attached. Verfahren nach Anspruch 19, wobei der Helmkörper (11) durch Kleben, Anspritzen oder Anschäumen an der Innenseite der Außenschale (13) angebracht wird.The method of claim 19, wherein the helmet body ( 11 ) by gluing, molding or foaming on the inside of the outer shell ( 13 ) is attached.
DE102014110480.3A 2014-07-24 2014-07-24 Bicycle helmet Pending DE102014110480A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014110480.3A DE102014110480A1 (en) 2014-07-24 2014-07-24 Bicycle helmet
EP15154533.2A EP2976956B1 (en) 2014-07-24 2015-02-10 Helmet for cyclist
DK15154533.2T DK2976956T3 (en) 2014-07-24 2015-02-10 Bicycle helmet
US14/618,372 US20160021967A1 (en) 2014-07-24 2015-02-10 Bicycle helmet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014110480.3A DE102014110480A1 (en) 2014-07-24 2014-07-24 Bicycle helmet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014110480A1 true DE102014110480A1 (en) 2016-01-28

Family

ID=52462253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014110480.3A Pending DE102014110480A1 (en) 2014-07-24 2014-07-24 Bicycle helmet

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2976956B1 (en)
DE (1) DE102014110480A1 (en)
DK (1) DK2976956T3 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3785558A1 (en) 2019-08-29 2021-03-03 SQlab GmbH Bicycle helmet with damping element
DE102019006117A1 (en) * 2019-08-29 2021-03-04 Sqlab Gmbh Bicycle helmet with damping element
EP4305990A1 (en) 2022-07-11 2024-01-17 SQlab GmbH Bicycle helmet

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0090720A1 (en) * 1982-03-22 1983-10-05 Regie Nationale Des Usines Renault Cyclist's helmet with an alveolus structure
US20120216338A1 (en) * 2009-07-29 2012-08-30 Philippe Arrouart Foldable protective helmet
US20130254978A1 (en) * 2012-03-30 2013-10-03 Daniel Malcolm McInnis Protective helmet and insert with concussion reduction features
EP2837300A1 (en) * 2013-08-16 2015-02-18 Catlike Sport Components, S.L. Protective helmet for the head

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4845786A (en) * 1987-06-24 1989-07-11 Chiarella Michele A Lightweight molded protective helmet
ATE211965T1 (en) * 1994-03-04 2002-02-15 Armacel Pty Ltd METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING STRUCTURED OBJECTS
US5619756A (en) * 1996-03-29 1997-04-15 9001 6262 Quebec Inc. Cyclist helmet with multiple apertures rim
US20060191061A1 (en) * 2005-02-28 2006-08-31 Palmer Rampell Protective helmet cap with improved ventilation
US7913325B2 (en) * 2006-05-19 2011-03-29 Specialized Bicycle Components, Inc. Bicycle helmet with reinforcement structure
US20080155734A1 (en) * 2006-12-27 2008-07-03 Li-Hua Yen Protective article
US9414636B2 (en) * 2012-04-06 2016-08-16 Bell Sports, Inc. Protective bicycle helmet with internal ventilation system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0090720A1 (en) * 1982-03-22 1983-10-05 Regie Nationale Des Usines Renault Cyclist's helmet with an alveolus structure
US20120216338A1 (en) * 2009-07-29 2012-08-30 Philippe Arrouart Foldable protective helmet
US20130254978A1 (en) * 2012-03-30 2013-10-03 Daniel Malcolm McInnis Protective helmet and insert with concussion reduction features
EP2837300A1 (en) * 2013-08-16 2015-02-18 Catlike Sport Components, S.L. Protective helmet for the head

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3785558A1 (en) 2019-08-29 2021-03-03 SQlab GmbH Bicycle helmet with damping element
DE102019006117A1 (en) * 2019-08-29 2021-03-04 Sqlab Gmbh Bicycle helmet with damping element
EP4305990A1 (en) 2022-07-11 2024-01-17 SQlab GmbH Bicycle helmet

Also Published As

Publication number Publication date
DK2976956T3 (en) 2017-10-23
EP2976956A1 (en) 2016-01-27
EP2976956B1 (en) 2017-09-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013018345B4 (en) Reinforcement structure of a safety helmet and its manufacturing process
DE60225091T2 (en) Automotive bumpers
EP3000341A1 (en) Protective helmet
DE4409000C2 (en) protector
DE102013205559A1 (en) VEHICLE SEAT
DE102007039287A1 (en) Industrial impact protection cap
DE102008055533A1 (en) door trim
EP2976956B1 (en) Helmet for cyclist
DE112016004866T5 (en) Shock-absorbing element structure of a vehicle
DE2431302C3 (en) Energy absorbing bumper
DE202006013478U1 (en) Shoe e.g. athletic shoe, has hind foot or heel shell to which a portion of webs directly adjoins
EP3723531B1 (en) Protective helmet
DE3228746A1 (en) Sports helmet
DE2608195B2 (en) Children's swing seat
DE2850723A1 (en) BUMPER FOR VEHICLES
EP2777906A1 (en) Injection mould for a bicycle handlebar, method for producing a bicycle handlebar and bicycle handlebar
DE102013201437B4 (en) Motor vehicle
EP3426021B1 (en) Wall element for an animal cage
DE202010013863U1 (en) Air permeable helmet
DE3134715A1 (en) BEND-RESISTANT COMPONENT, IN PARTICULAR BUMPER FOR VEHICLES
DE202007012115U1 (en) Helmet with multi-part decorative shell
DE8120605U1 (en) Hard hat
EP3446584B1 (en) Method for manufacturing a carpet and carpet manufactured according to this method
AT512894B1 (en) Use for protectors and blank for such use
DE60205807T2 (en) Mudguards of plastic material

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed