DE102014110317A9 - Device with a vacuum unit for removing a foreign body, in particular a tick - Google Patents

Device with a vacuum unit for removing a foreign body, in particular a tick Download PDF

Info

Publication number
DE102014110317A9
DE102014110317A9 DE102014110317.3A DE102014110317A DE102014110317A9 DE 102014110317 A9 DE102014110317 A9 DE 102014110317A9 DE 102014110317 A DE102014110317 A DE 102014110317A DE 102014110317 A9 DE102014110317 A9 DE 102014110317A9
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
foreign body
vacuum unit
vacuum
manipulator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102014110317.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014110317A1 (en
DE102014110317B4 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014110317.3A priority Critical patent/DE102014110317B4/en
Priority to CH01055/15A priority patent/CH709937B1/en
Publication of DE102014110317A1 publication Critical patent/DE102014110317A1/en
Publication of DE102014110317A9 publication Critical patent/DE102014110317A9/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014110317B4 publication Critical patent/DE102014110317B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/50Instruments, other than pincettes or toothpicks, for removing foreign bodies from the human body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/30Surgical pincettes without pivotal connections
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/30Devices for illuminating a surgical field, the devices having an interrelation with other surgical devices or with a surgical procedure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/30Surgical pincettes without pivotal connections
    • A61B2017/306Surgical pincettes without pivotal connections holding by means of suction
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/50Instruments, other than pincettes or toothpicks, for removing foreign bodies from the human body
    • A61B2017/505Parasite, e.g. tick, removers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2217/00General characteristics of surgical instruments
    • A61B2217/002Auxiliary appliance
    • A61B2217/007Auxiliary appliance with irrigation system

Abstract

Es wird eine Vorrichtung vorgeschlagen, welche zur Entfernung zumindest eines Fremdkörpers (24, 24c), insbesondere einer Zecke oder eines Insekts, aus der Haut (26, 26c) vorgesehen ist, wobei die Vorrichtung eine Unterdruckeinheit (10, 10c) aufweist, welche dazu vorgesehen ist, im Bereich des Fremdkörpers (24, 24c) einen Unterdruck zu erzeugen, und wobei die Vorrichtung eine Manipulatoreinheit (12) umfasst, welche dazu vorgesehen ist, zumindest eine Zugkraft auf den zumindest einen Fremdkörper (24, 24c) auszuüben.A device is proposed which is provided for removing at least one foreign body (24, 24c), in particular a tick or an insect, from the skin (26, 26c), wherein the device has a vacuum unit (10, 10c) which is provided for this purpose is provided, in the region of the foreign body (24, 24c) to generate a negative pressure, and wherein the device comprises a manipulator unit (12) which is intended to exert at least one tensile force on the at least one foreign body (24, 24c).

Description

Stand der Technik State of the art

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Entfernung eines Fremdkörpers, insbesondere einer Zecke. The invention relates to a device for removing a foreign body, in particular a tick.

Bekannte Vorrichtungen zur Entfernung eines Fremdkörpers, insbesondere einer Zecke, sind hierbei als Zeckenzangen ausgebildet. Known devices for removing a foreign body, in particular a tick, are in this case designed as tick tongs.

Die Aufgabe der Erfindung besteht insbesondere darin, eine Vorrichtung bereitzustellen, die eine einfache und infektionshemmende Entfernung von Fremdkörpern, insbesondere von Zecken oder Insekten, aus der Haut ermöglicht. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst, während vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung den Unteransprüchen entnommen werden können. The object of the invention is in particular to provide a device which allows a simple and infection-inhibiting removal of foreign bodies, especially ticks or insects, from the skin. The object is achieved by the features of claim 1, while advantageous embodiments and modifications of the invention can be taken from the dependent claims.

Vorteile der Erfindung Advantages of the invention

Es wird eine Vorrichtung vorgeschlagen, welche zur Entfernung zumindest eines Fremdkörpers, insbesondere einer Zecke oder eines Insekts, aus der Haut vorgesehen ist, wobei die Vorrichtung eine Unterdruckeinheit aufweist, welche dazu vorgesehen ist, im Bereich des Fremdkörpers einen Unterdruck zu erzeugen, und wobei die Vorrichtung eine Manipulatoreinheit aufweist, welche dazu vorgesehen ist, zumindest eine Zugkraft auf den zumindest einen Fremdkörper auszuüben. Unter einer "Manipulatoreinheit" soll in diesem Zusammenhang insbesondere zumindest eine Einheit verstanden werden, die durch eine Bedienperson außerhalb der Unterdruckeinheit betätigbar ist und die zum Ausüben einer Kraft auf den Fremdkörper eine dreidimensionale Bewegung und eine Drehung um ihre eigene Achse innerhalb der Unterdruckeinheit ausführen kann. Insbesondere kann die Manipulatoreinheit eine Getriebeeinheit und/oder eine Antriebseinheit aufweisen. Die Manipulatoreinheit kann ein mechanisches Element, das manuell bedient werden kann, und/oder ein elektrisch angetriebenes Element, das kabelgebunden oder kabellos bedient werden kann, aufweisen. Insbesondere ist die Manipulatoreinheit stufenlos oder stufenweise bewegbar. Zumindest zwei Einheiten der Manipulatoreinheit können unabhängig voneinander bewegt werden. Insbesondere kann eine erste Einheit der Manipulatoreinheit über eine Getriebeeinheit antriebswirksam mit einer zweiten Einheit der Manipulatoreinheit gekoppelt sein. Die Manipulatoreinheit kann einen an einem Manipulatorarmelement verschiebbar gelagerten Schlitten umfassen, der linear bewegbar ausgebildet ist und/oder antriebswirksam mit einer Antriebseinheit gekoppelt ist. In einer weiteren Ausführung ist es denkbar, dass zumindest ein Teilbereich der Manipulatoreinheit magnetisch ausgebildet und/oder über einen Magnet bewegbar ist. Insbesondere kann die Manipulatoreinheit eine Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme des zu handhabenden Fremdkörpers und/oder eines zu dessen Bearbeitung geeigneten Werkzeugs vorgesehen sein. Die Manipulatoreinheit kann vorzugsweise aus Werkstoffen und/oder aus Werkstoffkombinationen bestehen, wie beispielsweise aus Metallen und/oder Nichtmetallen, die eine antibakterielle Wirkung aufweisen und/oder desinfiziert werden können. A device is provided which is provided for removing at least one foreign body, in particular a tick or an insect, from the skin, the device having a negative pressure unit which is provided to generate a negative pressure in the region of the foreign body, and wherein the Device having a manipulator, which is intended to exert at least one tensile force on the at least one foreign body. In this context, a "manipulator unit" should be understood to mean, in particular, at least one unit which can be actuated by an operator outside the vacuum unit and which can execute a three-dimensional movement and a rotation about its own axis within the vacuum unit for exerting a force on the foreign body. In particular, the manipulator unit may have a gear unit and / or a drive unit. The manipulator unit may comprise a mechanical element which can be operated manually and / or an electrically driven element which can be operated by cable or wireless. In particular, the manipulator unit is infinitely or stepwise movable. At least two units of the manipulator unit can be moved independently of each other. In particular, a first unit of the manipulator unit can be drive-actively coupled to a second unit of the manipulator unit via a gear unit. The manipulator unit may comprise a slide displaceably mounted on a manipulator arm element, which carriage is designed to be linearly movable and / or is drive-coupled to a drive unit. In a further embodiment, it is conceivable that at least a portion of the manipulator unit is magnetically formed and / or movable via a magnet. In particular, the manipulator unit may be provided with a receiving device for receiving the foreign body to be handled and / or a tool suitable for its processing. The manipulator unit may preferably consist of materials and / or combinations of materials, such as metals and / or non-metals, which have an antibacterial effect and / or can be disinfected.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Unterdruckeinheit einen Aufnahmebereich auf, der dazu vorgesehen ist, den Bereich um den Fremdkörper hermetisch zu umschließen. Unter einem "Unterdruck" soll in diesem Zusammenhang ein Druck, insbesondere ein Luftdruck verstanden werden, der geringer ist als ein Umgebungsdruck, insbesondere ein Umgebungsluftdruck. Unter "vorgesehen" soll insbesondere speziell ausgestaltet, ausgelegt und/oder ausgestattet verstanden werden. Eine wesentliche Aufgabe des mittels der Unterdruckeinheit erzeugbaren Unterdrucks ist es, eine Übertragung von infektiösen und/oder allergenen Körperflüssigkeiten oder Sekreten, insbesondere von einer Zecke, in eine Haut eines zu behandelnden Individuums bzw. eines Patienten zu verhindern und somit eine Infektionsgefahr zu minimieren. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Vorrichtung kann ein Fremdkörper, insbesondere eine Zecke, mittels einer unter einem permanent wirkenden Unterdruck stehenden Unterdruckeinheit aus und/oder von der Haut eines Individuums bzw. eines Patienten schonend entfernt werden, ohne dass beim Entfernen des Fremdkörpers, insbesondere der Zecke, aus der Haut und/oder von der Haut in der Zecke befindliche Mikroben in die Haut des Individuums bzw. des Patienten gelangen. In an advantageous embodiment of the invention, the vacuum unit on a receiving area, which is intended to hermetically enclose the area around the foreign body. Under a "negative pressure" in this context, a pressure, in particular an air pressure to be understood, which is less than an ambient pressure, in particular an ambient air pressure. "Provided" is to be understood in particular to be specially designed, designed and / or equipped. An essential task of the negative pressure which can be generated by means of the vacuum unit is to prevent transmission of infectious and / or allergenic body fluids or secretions, in particular of a tick, into the skin of an individual or a patient to be treated and thus to minimize a risk of infection. By means of the device according to the invention, a foreign body, in particular a tick, can be gently removed from the skin of an individual or a patient by means of a negative pressure unit under a permanently acting negative pressure, without removing the foreign body, in particular the tick , Remove microbes from the skin and / or from the skin in the tick enter the skin of the individual or the patient.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Unterdruckeinheit eine Lagereinheit aufweist, die zur Lagerung der Manipulatoreinheit ausgebildet ist. Insbesondere ist die Manipulatoreinheit beweglich in der Lagereinheit gelagert. Der Ausdruck „beweglich gelagert“ soll hier insbesondere eine Lagerung der Manipulatoreinheit und/oder eines Werkzeugelements definieren, wobei die Manipulatoreinheit und/oder das Werkzeugelement, insbesondere entkoppelt von einer elastischen Verformung der Manipulatoreinheit und/oder des Werkzeugelements, eine uneingeschränkte Bewegbarkeit entlang einer Strecke aufweist und/oder eine uneingeschränkte Bewegbarkeit um zumindest eine Achse aufweist. It is also proposed that the vacuum unit has a bearing unit which is designed for mounting the manipulator unit. In particular, the manipulator unit is movably mounted in the storage unit. The term "movably mounted" should in particular define a bearing of the manipulator unit and / or a tool element, wherein the manipulator unit and / or the tool element, in particular decoupled from an elastic deformation of the manipulator unit and / or the tool element, has an unlimited mobility along a route and / or has unrestricted mobility around at least one axis.

Insbesondere kann die Lagereinheit eine Ausnehmung aufweisen, die unterschiedlich ausgebildete Werkzeugelemente der Manipulatoreinheit aufnehmen kann. Insbesondere kann die Lagereinheit zumindest im Wesentlichen aus einem gummielastischen Werkstoff oder aus einem Kunststoff oder aus einem metallischen Werkstoff ausgebildet werden. Selbstverständlich sind auch andere, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Werkstoffe und/oder eine Kombination aus verschiedenen Werkstoffen zur Ausführung der Lagereinheit denkbar. Unter „elastisch“ soll insbesondere eine Materialeigenschaft eines Elements verstanden werden, die ein wiederholtes Verformen des Elements ermöglicht, ohne dass dadurch das Element mechanisch beschädigt oder zerstört wird, und die insbesondere nach einer Verformung des Elements ein selbstständiges Streben des Elements in eine Ausgangsform ermöglicht. In vorteilhafter Weise kann hierdurch eine einfache und besonders bedienungsfreundliche Lagereinheit zur Lagerung der Manipulatoreinheit bereitgestellt werden. In particular, the bearing unit may have a recess which can receive differently designed tool elements of the manipulator unit. In particular, the bearing unit may at least substantially consist of a rubber-elastic material or of a plastic or be formed of a metallic material. Of course, other materials that appear appropriate to a person skilled in the art and / or a combination of different materials for implementing the bearing unit are also conceivable. "Elastic" should be understood in particular a material property of an element that allows repeated deformation of the element, without thereby mechanically damaging or destroying the element, and in particular after a deformation of the element allows an independent striving of the element into an initial shape. In an advantageous manner, this makes it possible to provide a simple and particularly user-friendly storage unit for mounting the manipulator unit.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass die Manipulatoreinheit zumindest ein Werkzeugelement aufweist, das zum Greifen und/oder Halten des Fremdkörpers vorgesehen ist. Insbesondere kann das Werkzeugelement als ein Greifwerkzeugelement ausgeführt sein. In vorteilhafter Weise kann das Werkzeugelement der Manipulatoreinheit eine einteilige oder eine mehrteilige Ausführung aufweisen. Das Werkzeugelement kann als eine Pinzette, als ein endoskopisches Instrument, als ein anderweitiges chirurgisches Instrument oder als ein Saugelement ausgebildet sein, wobei jedoch auch andere, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Medizinprodukte im Sinne der Richtlinie 93/42/EWG denkbar sind. Zudem kann die Manipulatoreinheit eine Aufnahmeeinheit zur Aufnahme weiterer unterschiedlicher Werkzeugelemente, wie beispielsweise eines Klammerelements oder eines Saugelements oder eines Trägerelements o.dgl., aufweisen. Hierdurch kann vorteilhaft zu einer schonenden Entfernung des Fremdkörpers, insbesondere der Zecke oder des Insekts, aus und/oder von der Haut insbesondere das Werkzeugelement der Manipulatoreinheit in seiner Länge verändert werden, indem es beispielsweise eine teleskopartige Längenveränderungseinrichtung aufweist. In einer weiteren Ausführung kann das Werkzeugelement der Manipulatoreinheit ein Gelenk aufweisen, das dazu vorgesehen ist, die Lage des Werkzeugelements zum Fremdkörper zu optimieren und/oder ein bestmögliches Hebelkraftverhältnis beim Entfernen des Fremdkörpers einzustellen. Furthermore, it is proposed that the manipulator unit has at least one tool element which is provided for gripping and / or holding the foreign body. In particular, the tool element can be designed as a gripping tool element. In an advantageous manner, the tool element of the manipulator unit can have a one-part or a multi-part design. The tool element can be designed as tweezers, as an endoscopic instrument, as another surgical instrument or as a suction element, but also other medical devices that appear appropriate to a person skilled in the art in the sense of Directive 93/42 / EEC are conceivable. In addition, the manipulator unit can have a receiving unit for receiving further different tool elements, such as, for example, a clamp element or a suction element or a carrier element or the like. This can advantageously be changed to a gentle removal of the foreign body, in particular the tick or insect, from and / or from the skin, in particular the tool element of the manipulator unit in its length, for example by having a telescopic length change device. In a further embodiment, the tool element of the manipulator unit may have a joint which is provided to optimize the position of the tool element to the foreign body and / or to set a best possible leverage ratio when removing the foreign body.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Manipulatoreinheit zumindest zwei gleich oder unterschiedlich ausgebildete Werkzeugelemente aufweist. Dadurch kann ein vorteilhaft gutes und zuverlässiges Entfernen des Fremdkörpers, insbesondere der Zecke oder des Insekts, aus und/oder von der Haut eines Individuums bzw. eines Patienten erreicht werden. In a further advantageous embodiment of the invention it is proposed that the manipulator unit has at least two identically or differently formed tool elements. As a result, an advantageously good and reliable removal of the foreign body, in particular the tick or the insect, from and / or from the skin of an individual or a patient can be achieved.

Ein Werkzeugende des zumindest einen Werkzeugelements kann in einem an den Fremdkörper angrenzenden und/oder um den Fremdkörper angeordneten Bearbeitungsbereich wirken. Ferner können sich zumindest zwei zum Fremdkörper gerichtete Werkzeugenden der Werkzeugelemente im Bereich des Fremdkörpers in dem Bearbeitungsbereich überschneiden. Unter einem "Bearbeitungsbereich" soll in diesem Zusammenhang insbesondere ein Bereich um den Fremdkörper verstanden werden, der in einem Bearbeitungszustand von dem zumindest einen Werkzeugelement der Manipulatoreinheit direkt kontaktiert und bearbeitet wird. Insbesondere können die in einer Wirkverbindung miteinander stehenden Werkzeugelemente den Fremdkörper abwechselnd, einzeln oder zeitgleich gemeinsam bearbeiten und/oder von der Haut lösen oder aus der Haut entfernen. A tool end of the at least one tool element can act in a processing area adjoining the foreign body and / or arranged around the foreign body. Furthermore, at least two tool ends of the tool elements directed towards the foreign body can overlap in the area of the foreign body in the processing area. In this context, a "processing region" is to be understood as meaning, in particular, a region around the foreign body, which is contacted and processed directly by the at least one tool element of the manipulator unit in a processing state. In particular, the tool elements that are in an operative connection with one another can work on the foreign body alternately, individually or simultaneously together and / or detach from the skin or remove it from the skin.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Unterdruckeinheit zumindest eine Lagereinheit umfasst, die zumindest ein Dichtungselement aufweist, das dazu vorgesehen ist, einen Innenbereich der Unterdruckeinheit gegen einen Außenbereich hermetisch abzuschließen. Das Dichtungselement ist vorteilhaft ringförmig ausgestaltet. Eine ringförmige Ausgestaltung des Dichtungselements kann besonders eine Handhabung des Dichtungselements bei der Montage vereinfachen, wodurch kostenintensive Montagezeit eingespart werden kann. Vorzugsweise kann das Dichtungselement zumindest teilweise, bevorzugt im Wesentlichen vollständig, besonderes bevorzugt einstückig aus einem flexiblen und/oder einem elastischen Werkstoff gefertigt werden, wie beispielsweise aus einem gummielastischen Werkstoff. Unter „flexibel“ soll dabei insbesondere verstanden werden, dass mindestens ein Element nicht starr bzw. nicht fest ausgebildet ist, sondern dass das Element in seiner Kontur veränderbar und/oder einstellbar ist und beispielsweise mindestens teilweise aus einem elastischen Material gebildet ist. Alternativ kann das Dichtungselement zumindest teilweise aus einem unelastischen Material ausgebildet sein. It is also proposed that the vacuum unit comprises at least one bearing unit which has at least one sealing element which is provided to hermetically close an inner area of the vacuum unit to an outer area. The sealing element is advantageously designed annular. An annular configuration of the sealing element can particularly simplify handling of the sealing element during assembly, as a result of which cost-intensive assembly time can be saved. Preferably, the sealing element can be made at least partially, preferably substantially completely, particularly preferably in one piece from a flexible and / or an elastic material, such as a rubber-elastic material. By "flexible" is to be understood in particular that at least one element is not rigid or not fixed, but that the element is variable in its contour and / or adjustable and, for example, at least partially formed of an elastic material. Alternatively, the sealing element may be at least partially formed of an inelastic material.

Insbesondere kann das Dichtungselement einstückig und/oder einteilig mit der Unterdruckeinheit ausgebildet sein oder nachträglich mit der Unterdruckeinheit verbunden werden. Weiterhin kann das Dichtungselement in einem Randbereich oder in einem Übergangsbereich zu der Unterdruckeinheit eine Dichtlippe aufweisen, wodurch ein hermetisch abgedichteter Übergang zwischen der Lagereinheit und der Unterdruckeinheit gewährleistet werden kann. Das Dichtungselement kann durch elastische Verformung auf Druckänderungen reagieren. Insbesondere kann das Dichtungselement einstückig oder mehrteilig ausgebildet werden. Unter „einstückig“ soll insbesondere stoffschlüssig verbunden, wie beispielsweise durch einen Schweißprozess und/oder Klebeprozess usw., und besonders vorteilhaft angeformt verstanden werden, wie durch die Herstellung aus einem Guss und/oder durch die Herstellung in einem Ein- oder Mehrkomponentenspritzverfahren. In particular, the sealing element may be formed in one piece and / or in one piece with the vacuum unit or subsequently connected to the vacuum unit. Furthermore, the sealing element can have a sealing lip in an edge area or in a transition area to the vacuum unit, whereby a hermetically sealed transition between the bearing unit and the vacuum unit can be ensured. The sealing element can react to changes in pressure by elastic deformation. In particular, the sealing element can be formed in one piece or in several parts. By "in one piece" should in particular be cohesively connected, as understood for example by a welding process and / or gluing process, etc., and particularly advantageously formed, as by the production of a Casting and / or by the production in a one- or multi-component injection molding process.

Zumindest zwei Dichtungselemente der Unterdruckeinheit können die Lagereinheit umschließen, indem ein Dichtungselement an einer Innenwandung angeordnet ist und ein weiteres Dichtungselement an einer Außenwandung der Unterdruckeinheit formschlüssig angeordnet ist. Unter "formschlüssig" soll insbesondere verstanden werden, dass aneinander anliegende Flächen von miteinander formschlüssig verbundenen Bauteilen eine in Normalenrichtung der Flächen wirkende Haltekraft aufeinander ausüben. Insbesondere befinden sich die Bauteile in einem geometrischen Eingriff miteinander. Insbesondere kann das Dichtungselement ohne zusätzliche Befestigungsmittel an der Lagereinheit und/oder an der Unterdruckeinheit montagefreundlich besonders schnell befestigt werden. Insbesondere kann das Dichtungselement eine konzentrisch ausgebildete Ausnehmung aufweisen, die fluchtend zu der Ausnehmung des Lagerelements ausgebildet ist. Unter "fluchtend" soll dabei insbesondere verstanden werden, dass ein erstes Bauteil ausgehend von einem fiktiven Punkt und/oder einem zweiten Bauteil perspektivisch sowohl in Bezug auf eine ausgezeichnete Richtung, wie insbesondere eine Drehachse, eine Bewegungsrichtung und/oder eine Haupterstreckungsrichtung, als auch in Bezug auf eine räumliche Positionierung mit dem fiktiven Punkt und/oder dem zweiten Bauteil übereinstimmt. At least two sealing elements of the vacuum unit can enclose the bearing unit by a sealing element is arranged on an inner wall and a further sealing element is arranged on an outer wall of the vacuum unit form-fitting manner. By "positive fit" is to be understood in particular that abutting surfaces of mutually positively connected components exert a force acting in the normal direction of the surfaces holding force on each other. In particular, the components are in geometric engagement with each other. In particular, the sealing element without additional fastening means on the storage unit and / or on the vacuum unit can be mounted particularly easy to install. In particular, the sealing element may have a concentrically formed recess which is formed in alignment with the recess of the bearing element. By "in-line" is to be understood in particular that a first component starting from a notional point and / or a second component in perspective both in terms of an excellent direction, in particular a rotation axis, a direction of movement and / or a main extension direction, as well as in With respect to a spatial positioning with the fictitious point and / or the second component matches.

Insbesondere kann die Ausnehmung des Dichtungselements das Werkzeugelement der Manipulatoreinheit aufnehmen. Insbesondere kann das Dichtungselement besonders vorteilhaft an unterschiedliche Abmessungen und Ausführungen des Werkzeugelements angepasst werden. Ein wesentlicher Vorteil der vorliegenden Erfindung liegt darin, dass aufgrund des Dichtungselements bei einem dauerhaften Druck eine bewegliche Lagerung der Manipulatoreinheit und eine permanente hermetische Abdichtung gewährleisten werden können. Insbesondere kann mit dem erfindungsgemäßen Dichtungselement das Werkzeugelement der Manipulatoreinheit während der Entfernung des Fremdkörpers unter Erhaltung des Unterdrucks ausgetauscht werden. In vorteilhafter Weise kann das Dichtungselement in der erfindungsgemäßen Vorrichtung gleichzeitig mehrere Funktionen erfüllen, wie beispielsweise die Funktion eines Abdichtelements und/oder die Funktion eines Lagerelements und/oder die Funktion eines Trennelements. In particular, the recess of the sealing element can receive the tool element of the manipulator unit. In particular, the sealing element can be adapted particularly advantageous to different dimensions and designs of the tool element. A significant advantage of the present invention is that due to the sealing element with a permanent pressure, a movable mounting of the manipulator unit and a permanent hermetic seal can be guaranteed. In particular, with the sealing element according to the invention, the tool element of the manipulator unit can be exchanged while the removal of the foreign body while maintaining the negative pressure. Advantageously, the sealing element in the device according to the invention can simultaneously fulfill a plurality of functions, such as the function of a sealing element and / or the function of a bearing element and / or the function of a separating element.

Weiter wird vorgeschlagen, dass die Lagereinheit zumindest zwei Lagerelemente aufweist, die zumindest im Wesentlichen diametral gegenüberliegend an einem Grundkörper der Unterdruckeinheit angeordnet sind. In vorteilhafter Weise ermöglicht die diametral gegenüberliegende Anordnung der Lagerelemente eine maximal mögliche Bewegungsfreiheit von Werkzeugelementen der Manipulatoreinheit und eine hohe Dichtwirkung des Dichtungselements in der Lagereinheit. Insbesondere kann durch ein weiteres, vertikal oberhalb des Fremdköpers angeordnetes Lagerelement der Fremdkörper zusätzlich in eine gewünschte Position geneigt und/oder bewegt und fixiert werden. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Lagereinheit der Vorrichtung kann ein Fremdkörper, insbesondere eine Zecke, von zumindest zwei Werkzeugelementen der Manipulatoreinheit, die vorzugsweise diametral gegenüberliegend angeordnet sind, gleichzeitig behandelt und aus und/oder von der Haut eines Individuums bzw. eines Patienten schonend entfernt werden. It is further proposed that the bearing unit has at least two bearing elements, which are arranged at least substantially diametrically opposite to a base body of the vacuum unit. Advantageously, the diametrically opposed arrangement of the bearing elements allows a maximum possible freedom of movement of tool elements of the manipulator unit and a high sealing effect of the sealing element in the storage unit. In particular, can be additionally inclined and / or moved and fixed by a further, vertically above the foreign body arranged bearing element of the foreign body in a desired position. Due to the inventive design of the bearing unit of the device, a foreign body, in particular a tick, of at least two tool elements of the manipulator unit, which are preferably arranged diametrically opposite, simultaneously treated and removed from and / or from the skin of an individual or a patient gently.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass die Lagerelemente der Lagereinheit im Wesentlichen aus einem elastischen Werkstoff ausgebildet sind. Das zumindest eine Lagerelement kann zumindest teilweise zu einer Lagerung des Werkzeugelements vorgesehen sein. Insbesondere kann das Lagerelement einteilig oder mehrteilig ausgebildet sein. Zusätzlich oder alternativ kann das Lagerelement zu einer Aufnahme einer Absaugeinheit oder eines zweiten Werkzeugelements, vorgesehen sein. Das zumindest eine Lagerelement kann als ein Rohrelement und/oder als ein Schlauchelement ausgebildet sein. In einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel weist das zumindest eine Lagerelement einen zumindest nahezu vollständig geschlossenen Querschnitt auf. Das zumindest eine Lagerelement kann vorzugsweise ein Rohrelement und/oder ein Schlauchelement umfassen. Insbesondere kann das Lagerelement zumindest teilweise einen elastischen Außenbereich und zumindest teilweise einen metallischen Innenbereich aufweisen. In einer weiteren Ausgestaltung kann das Lagerelement in einem elastischen Grundelement einen metallischen Stützkörper aufweisen. Zudem kann das Lagerelement aus Kunststoff und/oder aus einem metallischen Werkstoff und/oder aus einem elastischen Werkstoff bestehen. Dadurch kann eine vorteilhaft kraftschonende und präzise Bedienung des Werkzeugelements in dem Bearbeitungsbereich erreicht werden. Furthermore, it is proposed that the bearing elements of the bearing unit are formed essentially of an elastic material. The at least one bearing element can be provided at least partially for a bearing of the tool element. In particular, the bearing element may be formed in one or more parts. Additionally or alternatively, the bearing element may be provided for receiving a suction unit or a second tool element. The at least one bearing element may be formed as a tubular element and / or as a hose element. In a particularly preferred embodiment, the at least one bearing element has an at least almost completely closed cross section. The at least one bearing element may preferably comprise a pipe element and / or a hose element. In particular, the bearing element may at least partially have an elastic outer region and at least partially a metallic inner region. In a further embodiment, the bearing element may comprise a metallic support body in an elastic base element. In addition, the bearing element may be made of plastic and / or of a metallic material and / or of an elastic material. As a result, an advantageous power-saving and precise operation of the tool element in the processing area can be achieved.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Unterdruckeinheit zumindest eine Pumpeneinheit zu einer Erzeugung eines Unterdrucks umfasst, wobei die Pumpeneinheit manuell oder elektrisch betreibbar ausgebildet ist. In einer Ausgestaltung der Erfindung kann die Pumpeneinheit manuell aktiviert werden, insbesondere mit einer manuellen Handpumpe. Auf diese Weise ist die Pumpeneinheit unabhängig von einer Unterdruckversorgungsanlage, beispielsweise einer kompressorgestützten Anlage oder dergleichen. Die Pumpeneinheit kann auf diese Weise mobil verwendet werden. Die manuelle Handpumpe ist ein im Wesentlichen ausfallsicheres und robustes Bauteil, so dass lediglich ein geringer Wartungsaufwand notwendig ist. Insbesondere kann eine manuelle Handpumpe mit einer elektrischen Pumpe zur Erzeugung eines pneumatischen Unterdrucks kombiniert werden. Die Pumpeneinheit kann so ausgebildet sein, dass im Falle einer Unterbrechung der Energieversorgung, wie beispielsweise einer Stromunterbrechung, die Pumpeneinheit manuell bedient werden kann. Insbesondere kann die Pumpeneinheit eine automatische Steuereinheit aufweisen. In a further embodiment of the invention it is proposed that the vacuum unit comprises at least one pump unit for generating a negative pressure, wherein the pump unit is designed to be manually or electrically operable. In one embodiment of the invention, the pump unit can be activated manually, in particular with a manual hand pump. In this way, the pump unit is independent of a vacuum supply system, such as a compressor-based system or the like. The pump unit can be used in this way mobile. The manual hand pump is a substantially fail-safe and robust component, so that only a small amount of maintenance is necessary. In particular, a manual hand pump can be combined with an electric pump to generate a pneumatic negative pressure. The pump unit may be configured so that in case of interruption of the power supply, such as a power interruption, the pump unit can be operated manually. In particular, the pump unit may have an automatic control unit.

Zur Überwachung des Unterdrucks kann die Pumpeneinheit eine Druckanzeige aufweisen, insbesondere eine mechanische Druckanzeige nach Art eines Manometers. Die Steuerung der elektrisch betriebenen Pumpeneinheit kann automatisch und/oder ferngesteuert erfolgen. Insbesondere kann die Pumpeneinheit einen hydraulischen oder einen pneumatischen Antrieb aufweisen. Des Weiteren kann die Pumpeneinheit ein Anschlusskabel mit einem dreipoligen Stecker zur Versorgung des Motors mit elektrischer Energie aufweisen. Die Pumpeneinheit umfasst zumindest ein unterdruckbeständiges Luftleitungselement, welches die Pumpeneinheit mit der Unterdruckeinheit verbinden kann, um in der Unterdruckeinheit einen Unterdruck zu erzeugen. For monitoring the negative pressure, the pump unit can have a pressure indicator, in particular a mechanical pressure indicator in the manner of a pressure gauge. The control of the electrically operated pump unit can be done automatically and / or remotely controlled. In particular, the pump unit may have a hydraulic or a pneumatic drive. Furthermore, the pump unit may have a connection cable with a three-pole plug for supplying the motor with electrical energy. The pump unit comprises at least one vacuum-resistant air duct element which can connect the pump unit with the vacuum unit in order to generate a negative pressure in the vacuum unit.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Unterdruckeinheit einen zumindest im Wesentlichen transparent ausgebildeten Grundkörper aufweist. Der Grundkörper der Unterdruckeinheit kann kugelförmig oder zylindrisch oder rechteckig oder pyramidenförmig ausgebildet sein, wobei jedoch auch andere, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Ausführungen des Grundkörpers denkbar sind. Insbesondere kann der Grundkörper einen als Ausnehmung ausgebildeten Aufnahmebereich aufweisen, der einen Bereich der Haut mit dem Fremdkörper aufnehmen und hermetisch umschließen kann. Vorzugsweise kann der Grundkörper aus einem transparenten Kunststoff oder aus einem glasartigen Material bestehen, wobei der Grundkörper ebenfalls aus einem beliebigen Werkstoff bestehen kann, der zumindest teilweise transparent ausgebildete Bereiche in dem Grundkörper aufweisen kann. Unter einem „glasartigen“ Material soll insbesondere ein zumindest teilweise amorphes, insbesondere transparentes, vorzugsweise anorganisches Material verstanden werden. Insbesondere ist das glasartige Material von einer Glaskeramik und/oder Borosilikatglas gebildet. It is also proposed that the vacuum unit has an at least substantially transparent base body. The main body of the vacuum unit may be spherical or cylindrical or rectangular or pyramid-shaped, but other, a person skilled in the appear appropriate embodiments of the body are conceivable. In particular, the main body can have a receiving region designed as a recess, which can receive and hermetically enclose a region of the skin with the foreign body. Preferably, the base body made of a transparent plastic or of a glassy material, wherein the base body may also consist of any material that may have at least partially transparent areas formed in the body. A "glassy" material is to be understood as meaning in particular an at least partially amorphous, in particular transparent, preferably inorganic material. In particular, the vitreous material is formed by a glass ceramic and / or borosilicate glass.

Insbesondere kann die Unterdruckeinheit ein integriertes Vergrößerungsglas oder ein auf dem Grundkörper aufsetzbares und/oder verschiebbares Vergrößerungsglas aufweisen. Alternativ oder zusätzlich kann die Unterdruckeinheit eine Kamera aufweisen. In vorteilhafter Weise kann die erfindungsgemäße Ausführung der Vorrichtung während der Behandlungsdauer eine permanente Sichtkontrolle auf den Bearbeitungsbereich und/oder eine Aufzeichnung des Bearbeitungsbereichs ermöglichen. Dadurch kann ein vorteilhaft hoher Bedienkomfort und ein bevorzugt gutes Bearbeitungsergebnis erreicht werden. In particular, the vacuum unit can have an integrated magnifying glass or a magnifying glass which can be placed and / or displaced on the base body. Alternatively or additionally, the vacuum unit may comprise a camera. Advantageously, the inventive design of the device during the treatment period allow a permanent visual inspection of the processing area and / or a recording of the processing area. As a result, an advantageously high ease of use and a preferably good processing result can be achieved.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass die Unterdruckeinheit eine Niederhaltereinheit aufweist, die dazu vorgesehen ist, den an den Fremdkörper angrenzenden Bereich der Haut eines Individuums bzw. eines Patienten niederzuhalten. Die Niederhaltereinheit kann zur Aufnahme des Fremdkörpers eine Ausnehmung aufweisen, die den Fremdkörper in einem Bearbeitungszustand nah umschließen kann. Insbesondere kann die Niederhaltereinheit zumindest ein Plattenelement aufweisen, das in einem Aufnahmebereich, insbesondere einem kreisrunden Aufnahmebereich, des Grundkörpers in der Unterdruckeinheit angeordnet werden kann. In vorteilhafter Weise kann mittels der Niederhaltereinheit der auf die Haut des Individuums bzw. eines Patienten wirkende Unterdruck auf einen kleinen Bereich um den Fremdkörper begrenzt werden, wobei der Aufnahmebereich der Unterdruckeinheit mittels der Niederhaltereinheit hermetisch abschließbar ist. Insbesondere kann eine einfache und genaue Ausrichtung der Manipulatoreinheit relativ zum Fremdkörper bezüglich der Arbeitshöhe ermöglicht werden. Furthermore, it is proposed that the negative pressure unit has a hold-down unit which is provided to hold down the area of the skin of an individual or a patient adjacent to the foreign body. The hold-down unit may have a recess for receiving the foreign body, which can closely surround the foreign body in a processing state. In particular, the hold-down unit can have at least one plate element which can be arranged in a receiving area, in particular a circular receiving area, of the base body in the vacuum unit. Advantageously, by means of the hold-down unit, the negative pressure acting on the skin of the individual or a patient can be limited to a small area around the foreign body, whereby the receiving area of the vacuum unit can be hermetically sealed by means of the hold-down unit. In particular, a simple and accurate alignment of the manipulator unit relative to the foreign body with respect to the working height can be made possible.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung soll hierbei nicht auf die oben beschriebene Anwendung und Ausführungsform beschränkt sein. Insbesondere kann die erfindungsgemäße Vorrichtung zu einer Erfüllung einer hierin beschriebenen Funktionsweise eine von einer hierin genannten Anzahl von einzelnen Elementen, Bauteilen und Einheiten abweichende Anzahl aufweisen. The device according to the invention should not be limited to the application and embodiment described above. In particular, in order to fulfill a mode of operation described herein, the device according to the invention can have a number deviating from a number of individual elements, components and units mentioned herein.

Zeichnungen drawings

Weitere Vorteile ergeben sich aus den folgenden Zeichnungsbeschreibungen. In den Zeichnungen sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnungen, die Beschreibungen und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen. Further advantages can be found in the following drawing descriptions. In the drawings, two embodiments of the invention are shown. The drawings, the descriptions and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into meaningful further combinations.

Es zeigen: Show it:

1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer auf der Haut aufgesetzten erfindungsgemäßen Vorrichtung, die über einer auf der Haut sitzenden Zecke angeordnet ist, mit einer Unterdruckeinheit, einer in der Unterdruckeinheit angeordneten Manipulatoreinheit und einem die Unterdruckeinheit und eine Pumpeneinheit verbindenden Luftleitungselement, und 1 a first embodiment of a device according to the invention placed on the skin, which is arranged over a tick sitting on the skin, with a vacuum unit, a manipulator unit arranged in the vacuum unit and an air line element connecting the vacuum unit and a pump unit;

2 ein zweites Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung aus 1 mit einem Niederhalter. 2 A second embodiment of the device according to the invention 1 with a hold-down.

Beschreibung der Ausführungsbeispiele Description of the embodiments

Die 1 und 2 zeigen jeweils eine Vorrichtung zur Entfernung eines Fremdkörpers 24, insbesondere einer Zecke oder eines Insekts, aus der Haut 26 eines Individuums bzw. eines Patienten. Die Vorrichtung umfasst eine Unterdruckeinheit 10, welche im Bereich des Fremdkörpers 24 einen Unterdruck erzeugt. Die Unterdruckeinheit 10 weist einen transparent ausgebildeten Grundkörper 22 auf, der aus einem druckbeständigen Kunststoff besteht. Der Grundkörper 22 der Unterdruckeinheit 10 ist kugelförmig ausgebildet und weist einen kreisrunden Aufnahmebereich 28 auf, der den Bereich der Haut 26 mit dem Fremdkörper 24 aufnimmt und hermetisch umschließt. Zu einer Erzeugung des Unterdrucks umfasst die Unterdruckeinheit 10 zumindest eine Pumpeneinheit 32, die in dem Grundkörper 22 der Unterdruckeinheit 10 einen Unterdruck erzeugt. Die Pumpeneinheit 32 ist über ein unterdruckbeständiges Luftleitungselement 30 mit dem Grundkörper 22 der Unterdruckeinheit 10 verbunden. The 1 and 2 each show a device for removing a foreign body 24 , in particular a tick or an insect, from the skin 26 of an individual or a patient. The device comprises a vacuum unit 10 , which are in the area of the foreign body 24 generates a negative pressure. The vacuum unit 10 has a transparent base body 22 on, which consists of a pressure-resistant plastic. The main body 22 the vacuum unit 10 is spherical and has a circular receiving area 28 on top of the area of the skin 26 with the foreign body 24 absorbs and hermetically encloses. For a generation of the negative pressure comprises the negative pressure unit 10 at least one pump unit 32 in the body 22 the vacuum unit 10 generates a negative pressure. The pump unit 32 is via a vacuum-resistant air duct element 30 with the main body 22 the vacuum unit 10 connected.

Ein Unterdruck hat eine wesentliche Bedeutung für ein erfolgreiches Entfernen des Fremdkörpers 24 von und/oder aus der Haut 26 des Individuums bzw. des Patienten. Durch den in der Unterdruckeinheit 10 erzeugten Unterdruck wölbt sich die Haut 26 mit dem Fremdkörper 24 in den Aufnahmebereich 28 der Unterdruckeinheit 10 und vergrößert dadurch die Hautoberfläche des unter einer Spannung stehenden Hautbereichs. Der Fremdkörper 24, insbesondere die Zecke, ist in dieser Phase nahezu freigelegt und sitzt nicht mehr so tief in der Haut 26 des Individuums bzw. des Patienten. Eine tiefsitzende und/oder eine kleine Zecke ist dadurch besser greifbar. Zusätzlich wirkt der in der Unterdruckeinheit 10 erzeugte Unterdruck permanent auf den Fremdkörper 24, insbesondere auf die Zecke, und bewirkt einen Absaugeffekt auf bereits übertragene infektiöse und/oder allergene Körperflüssigkeiten der Zecke auch nach erfolgter Entfernung der Zecke. Insbesondere werden die Fließrichtung der Körperflüssigkeit der Zecke und die Fließrichtung des Bluts des Individuums bzw. des Patienten im Sinne einer Vermeidung von Infektionen günstig beeinflusst. Der Druck der Körperflüssigkeit der Zecke entspricht im Wesentlichen dem Druck im Inneren der Unterdruckeinheit 10, da der Körper der Zecke, insbesondere ihr dehnbarer Hinterleib, nicht druckstabil ist. Der Blutdruck des Patienten entspricht im Wesentlichen dem Druck der Umgebung bzw. der Atmosphäre außerhalb der Unterdruckeinheit 10 und liegt somit höher als der Druck der Körperflüssigkeit der Zecke in der Unterdruckeinheit. Daher bestimmt der Blutdruck des Patienten bzw. die Fließrichtung des Bluts des Patienten die Fließrichtung der Körperflüssigkeit der Zecke, die vom Patienten in Richtung der Zecke fließt. Insbesondere kann der erzeugte Unterdruck zuverlässig verhindern, dass Mikroben oder Körperflüssigkeiten aus der Zecke in die Haut eindringen, da der an dem Körper der Zecke wirkende Unterdruck die Körperoberfläche der Zecke vergrößert, sich über die druckinstabile Körperoberfläche der Zecke auf ihr Körperinneres und insbesondere auf ihre Körperflüssigkeiten überträgt und eine Ausscheidung der Mikroben oder Körperflüssigkeiten wirkungsvoll hemmt. Die auf der Haut 26 nahezu freigelegte Zecke klammert sich mit ihren Zangen in der Haut 26 des Individuums bzw. des Patienten fest und muss manuell entfernt werden. Darüber hinaus ist es möglich, dass die Zecke allein durch den Unterdruck abgetötet wird und demzufolge ihre Haltekraft nachläßt. Des Weiteren ist es denkbar, die Zecke durch gezieltes Einbringen von geeigneten chemischen Substanzen in die Unterdruckeinheit 10 betäubbar oder abtötbar ist. A negative pressure has a significant importance for a successful removal of the foreign body 24 from and / or from the skin 26 of the individual or the patient. By in the vacuum unit 10 produced negative pressure, the skin bulges 26 with the foreign body 24 in the recording area 28 the vacuum unit 10 and thereby enlarges the skin surface of the stressed skin area. The foreign body 24 , especially the tick, is almost exposed at this stage and no longer sits so deep in the skin 26 of the individual or the patient. A deep-seated and / or a small tick is thus more tangible. In addition, the acts in the vacuum unit 10 generated negative pressure permanently on the foreign body 24 , in particular to the tick, and causes a suction effect on already transmitted infectious and / or allergenic body fluids of the tick even after removal of the tick. In particular, the direction of flow of the body fluid of the tick and the flow direction of the blood of the individual or of the patient in the sense of avoiding infections are favorably influenced. The pressure of the body fluid of the tick corresponds substantially to the pressure in the interior of the vacuum unit 10 because the body of the tick, especially its elastic abdomen, is not pressure stable. The blood pressure of the patient essentially corresponds to the pressure of the environment or the atmosphere outside the vacuum unit 10 and thus is higher than the pressure of the body fluid of the tick in the negative pressure unit. Therefore, the blood pressure of the patient or the flow direction of the blood of the patient determines the flow direction of the body fluid of the tick, which flows from the patient towards the tick. In particular, the negative pressure generated can reliably prevent microbes or body fluids from entering the skin from the tick, since the negative pressure acting on the body of the tick increases the body surface of the tick, on the pressure-unstable body surface of the tick on her body interior and in particular on their body fluids transmits and effectively inhibits excretion of microbes or body fluids. The on the skin 26 nearly uncovered tick clings with its pliers in the skin 26 of the individual or patient and must be removed manually. In addition, it is possible that the tick is killed only by the negative pressure and therefore decreases their holding power. Furthermore, it is conceivable, the tick by targeted introduction of suitable chemical substances in the vacuum unit 10 can be numbed or killed.

Zur Entfernung des Fremdkörpers 24, insbesondere der Zecke, weist die erfindungsgemäße Vorrichtung gemäß der 1 eine Manipulatoreinheit 12 auf, mittels welcher eine Zugkraft auf den Fremdkörper 24 ausübbar ist. Die Manipulatoreinheit 12 weist zum Greifen und/oder Halten des Fremdkörpers 24 im Werkzeugbereich 12.1b, 12.2b zwei Werkzeugelemente 12.1, 12.2 auf. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Werkzeugelemente 12.1, 12.2 als Greifwerkzeugelemente, insbesondere als Pinzetten, ausgebildet. Ferner weist die Manipulatoreinheit 12 gleich lang ausgebildete Werkzeugelementen 12.1, 12.2 auf, die in einem an den Fremdkörper 24 angrenzenden und/oder um den Fremdkörper 24 angeordneten Bearbeitungsbereich zusammenwirken. To remove the foreign body 24 , in particular the tick, the device according to the invention according to the 1 a manipulator unit 12 on, by means of which a tensile force on the foreign body 24 exercisable. The manipulator unit 12 indicates gripping and / or holding the foreign body 24 in the tool area 12.1b . 12.2b two tool elements 12.1 . 12.2 on. In the present embodiment, the tool elements 12.1 . 12.2 as gripping tool elements, in particular as tweezers formed. Furthermore, the manipulator unit 12 equally long trained tool elements 12.1 . 12.2 on, in one to the foreign body 24 adjacent and / or around the foreign body 24 arranged processing area cooperate.

Die Werkzeugelemente 12.1, 12.2 der Manipulatoreinheit 12 durchdringen radial den kugelförmigen Grundkörper 22 der Unterdruckeinheit 10 und sind beweglich im Grundkörper 22 der Unterdruckeinheit 10 gelagert. Ein außerhalb des Grundkörpers 22 der Unterdruckeinheit 10 befindlicher Bedienbereich 12.1a, 12.2a der Werkzeugelemente 12.1, 12.2 dient zum Bedienen der Manipulatoreinheit 12 durch zumindest eine Person. Ein dem Bedienbereich 12.1a, 12.2a der Werkzeugelemente 12.1, 12.2 abgewandter Werkzeugbereich 12.1b, 12.2b der Werkzeugelemente 12.1, 12.2, der sich innerhalb des Grundkörpers 22 der Unterdruckeinheit 10 befindet, dient zum Entfernen des Fremdkörpers 24, insbesondere der Zecke oder des Insekts, aus und/oder von der Haut 26 eines Individuums bzw. eines Patienten. Hierdurch kann eine Person mit Hilfe der Werkzeugelemente 12.1, 12.2 der Manipulatoreinheit 12 den Fremdkörper 24 zeitgleich oder abwechselnd bearbeiten und/oder die auf der Haut 26 auf Grund des permanent wirkenden Unterdrucks nahezu freigelegte Zecke, die sich mit ihren Zangen in der Haut 26 des Individuums bzw. des Patienten festklammert, manuell mit beiden Werkzeugelementen 12.1, 12.2 greifen und entfernen. Vor, während und nach dem manuellen Entfernen des Fremdkörpers 24, insbesondere der Zecke, von und/oder aus der Haut 26 besteht in der Unterdruckeinheit 10 ein Unterdruck in einem an der Haut 26 angeordneten Zustand. Folglich wirkt nach dem Entfernen des Fremdkörpers 24, insbesondere der Zecke, von und/oder aus der Haut 26 der in der Unterdruckeinheit 10 wirkende Unterdruck weiterhin auf die Wunde in der Haut 26 und entzieht aus der Wunde eventuell bereits infizierte Körperflüssigkeit aus der Haut 26. Hierdurch kann eine Infektionsgefahr gering gehalten werden. The tool elements 12.1 . 12.2 the manipulator unit 12 penetrate radially the spherical base body 22 the vacuum unit 10 and are movable in the body 22 the vacuum unit 10 stored. An outside of the main body 22 the vacuum unit 10 operating area 12.1a . 12.2a the tool elements 12.1 . 12.2 serves to operate the manipulator unit 12 by at least one person. An operating area 12.1a . 12.2a the tool elements 12.1 . 12.2 remote tool area 12.1b . 12.2b the tool elements 12.1 . 12.2 that is within the body 22 the vacuum unit 10 located, serves to remove the foreign body 24 , especially the tick or insect, from and / or from the skin 26 of an individual or a patient. This allows a person with the help of the tool elements 12.1 . 12.2 the manipulator unit 12 the foreign body 24 work simultaneously or alternately and / or on the skin 26 due to the permanently acting negative pressure nearly exposed tick, with its pliers in the skin 26 of the individual or the patient, manually with both tool elements 12.1 . 12.2 grab and remove. Before, during and after manually removing the foreign body 24 , especially the tick, from and / or from the skin 26 exists in the vacuum unit 10 a negative pressure in one on the skin 26 arranged state. Consequently, after removal of the foreign body acts 24 , especially the tick, from and / or from the skin 26 in the vacuum unit 10 acting negative pressure continues on the wound in the skin 26 and removes from the wound possibly already infected body fluid from the skin 26 , As a result, a risk of infection can be kept low.

Wie aus der 1 ersichtlich ist, weist die Unterdruckeinheit 10 eine Lagereinheit 14 auf, die zur Lagerung der Manipulatoreinheit 12 ausgebildet ist, wobei die Lagereinheit 14 im vorliegenden Ausführungsbeispiel zwei Lagerelemente 14.1, 14.2 aufweist. Zur Aufnahme der Lagerelemente 14.1, 14.2 weist der kugelförmig ausgebildete Grundkörper 22 der Unterdruckeinheit 10 für jedes Lagerelement 14.1, 14.2 eine kreisrunde Ausnehmung auf. Die Lagerelemente 14.1, 14.2 sind aus einem elastischen Werkstoff ausgebildet und zu einer koaxialen Aufnahme der Werkzeugelemente 12.1, 12.2 der Manipulatoreinheit 12 ausgebildet. Die einteilig ausgebildeten Lagerelemente 14.1, 14.2 sind derart ausgestaltet, dass die Werkzeugelemente 12.1, 12.2 der Manipulatoreinheit 12 um ihre eigene Achse drehbar, um einen Winkel schwenkbar und zum Fremdkörper 24 hin und/oder vom Fremdkörper 24 weg bewegbar sind. Ferner sind die zwei Lagerelemente 14.1, 14.2 der Lagereinheit 14 diametral gegenüberliegend an einem Grundkörper 22 der Unterdruckeinheit 10 angeordnet. Like from the 1 can be seen, the vacuum unit 10 a storage unit 14 on, for storage of the manipulator unit 12 is formed, wherein the storage unit 14 in the present embodiment, two bearing elements 14.1 . 14.2 having. For receiving the bearing elements 14.1 . 14.2 has the spherical base body 22 the vacuum unit 10 for each bearing element 14.1 . 14.2 a circular recess on. The bearing elements 14.1 . 14.2 are formed of an elastic material and a coaxial recording of the tool elements 12.1 . 12.2 the manipulator unit 12 educated. The one-piece bearing elements 14.1 . 14.2 are designed such that the tool elements 12.1 . 12.2 the manipulator unit 12 rotatable about its own axis, pivotable at an angle and to the foreign body 24 towards and / or from the foreign body 24 are movable away. Furthermore, the two bearing elements 14.1 . 14.2 the storage unit 14 diametrically opposite to a base body 22 the vacuum unit 10 arranged.

Zudem umfasst die Unterdruckeinheit 10 die Lagereinheit 14, die zumindest ein Dichtungselement 16.1, 16.2 aufweist, das dazu vorgesehen ist, einen Innenbereich 18 der Unterdruckeinheit 10 gegen einen Außenbereich 20 hermetisch abzuschließen. Das Dichtungselement 16.1, 16.2 überdeckt in einem montierten Zustand die Lagerelemente 14.1, 14.2. Zur Aufnahme des Werkzeugelements 12.1, 12.2 der Manipulatoreinheit 12 weist das Dichtungselement 16.1, 16.2 eine koaxial ausgebildete Ausnehmung auf, die senkrecht zu einer Längsachse der Werkzeugelemente 12.1, 12.2 der Manipulatoreinheit 12 verläuft. Ein äußerer Rand des Dichtungselements 16.1, 16.2 liegt flächenbündig an einer Oberfläche des Grundkörpers 22 der Unterdruckeinheit 10 an. Insbesondere weist das formschlüssig befestigte Dichtungselement 16.1, 16.2 eine zur Längsachse der Werkzeugelemente 12.1, 12.2 der Manipulatoreinheit 12 koaxiale Ausnehmung auf, die zu einer Aufnahme und/oder zu einem Hindurchführen der Werkzeugelemente 12.1, 12.2 der Manipulatoreinheit 12 vorgesehen ist. In einem montierten Zustand liegt das Dichtungselement 16.1, 16.2 somit formschlüssig in der Ausnehmung des Grundkörpers 22 und dichtet die Werkzeugelemente 12.1, 12.2 der Manipulatoreinheit 12 radial und axial gegenüber der Unterdruckeinheit 10 ab. Für das Dichtungselement 16.1, 16.2 wird ein gummielastisch verformbares Material verwendet. In addition, the vacuum unit includes 10 the storage unit 14 that has at least one sealing element 16.1 . 16.2 which is intended to an interior area 18 the vacuum unit 10 against an outdoor area 20 hermetically complete. The sealing element 16.1 . 16.2 covered in a mounted state, the bearing elements 14.1 . 14.2 , For receiving the tool element 12.1 . 12.2 the manipulator unit 12 has the sealing element 16.1 . 16.2 a coaxially formed recess which is perpendicular to a longitudinal axis of the tool elements 12.1 . 12.2 the manipulator unit 12 runs. An outer edge of the sealing element 16.1 . 16.2 lies flush with a surface of the body 22 the vacuum unit 10 at. In particular, the form-fitting fastened sealing element 16.1 . 16.2 one to the longitudinal axis of the tool elements 12.1 . 12.2 the manipulator unit 12 coaxial recess, leading to a recording and / or to a passing of the tool elements 12.1 . 12.2 the manipulator unit 12 is provided. In an assembled state, the sealing element is located 16.1 . 16.2 thus positively in the recess of the body 22 and seals the tool elements 12.1 . 12.2 the manipulator unit 12 radial and axial with respect to the vacuum unit 10 from. For the sealing element 16.1 . 16.2 a rubber elastic deformable material is used.

In der 2 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt. Die nachfolgende Beschreibung und die Zeichnungen beschränken sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zwischen den Ausführungsbeispielen, wobei bezüglich gleich bezeichneter Bauteile, insbesondere in Bezug auf Bauteile mit gleichen Bezugszeichen, grundsätzlich auch auf die Zeichnung und/oder die Beschreibung des anderen Ausführungsbeispiels, insbesondere der 1 verwiesen werden kann. Zur Unterscheidung der Ausführungsbeispiele ist der Buchstabe c den Bezugszeichen des Ausführungsbeispiels in der 1 nachgestellt. In the 2 a further embodiment of the invention is shown. The following description and the drawings are essentially limited to the differences between the exemplary embodiments, with reference in principle also to the drawing and / or the description of the other exemplary embodiment, in particular with respect to identically named components, in particular with regard to components having the same reference numerals 1 can be referenced. To distinguish the embodiments of the letter c is the reference numerals of the embodiment in the 1 readjusted.

Die Unterdruckeinheit 10c weist eine Niederhaltereinheit 34c auf, die den an den Fremdkörper 24c angrenzenden Bereich der Haut 26c eines Individuums bzw. eines Patienten niederhält. Somit ist die Niederhaltereinheit 34c dazu vorgesehen, den an den Fremdkörper 24c angrenzenden Bereich der Haut 26c eines Individuums bzw. eines Patienten niederzuhalten. Die Niederhaltereinheit 34c umfasst zumindest ein Plattenelement 36c, das in einem Aufnahmebereich 28c des Grundkörpers 22c in der Unterdruckeinheit 10c angeordnet ist. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Plattenelement 36c scheibenförmig ausgebildet, wobei auch andere Ausführungen des Plattenelements 36c denkbar sind. Zudem weist die Niederhaltereinheit 34c zur Aufnahme des Fremdkörpers 24c eine Ausnehmung 38c auf, die den Fremdkörper 24c in einem Bearbeitungszustand umschließt. Die Ausnehmung 38c ist hierbei im Plattenelement 36c angeordnet. The vacuum unit 10c has a hold-down unit 34c on that to the foreign body 24c adjacent area of the skin 26c of an individual or a patient. Thus, the hold-down unit 34c provided to the foreign body 24c adjacent area of the skin 26c of an individual or a patient. The hold-down unit 34c comprises at least one plate element 36c that in a reception area 28c of the basic body 22c in the vacuum unit 10c is arranged. In the present embodiment, the plate member 36c disc-shaped, with other embodiments of the plate member 36c are conceivable. In addition, the hold-down unit has 34c for receiving the foreign body 24c a recess 38c on that the foreign body 24c encloses in a processing state. The recess 38c is here in the plate element 36c arranged.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10, 10c 10, 10c
Unterdruckeinheit Vacuum unit
12 12
Manipulatoreinheit manipulator unit
12.1, 12.2 12.1, 12.2
Werkzeugelement (Manipulatoreinheit) Tool element (manipulator unit)
12.1a, 12.2a 12.1a, 12.2a
Bedienbereich (Werkzeugelement) Operating area (tool element)
12.1b, 12.2b 12.1b, 12.2b
Werkzeugbereich (Werkzeugelement) Tool area (tool element)
14 14
Lagereinheit storage unit
14.1, 14.2 14.1, 14.2
Lagerelement bearing element
16.1, 16.2 16.1, 16.2
Dichtungselement sealing element
18 18
Innenbereich interior
20 20
Außenbereich outdoors
22, 22c 22, 22c
Grundkörper body
24, 24c 24, 24c
Fremdkörper foreign body
26, 26c 26, 26c
Haut skin
28, 28c 28, 28c
Aufnahmebereich reception area
30 30
Luftleitungselement Air duct element
32 32
Pumpeneinheit pump unit
34c 34c
Niederhaltereinheit Hold-down unit
36c 36c
Plattenelement panel member
38c 38c
Ausnehmung recess

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • Richtlinie 93/42/EWG [0008] Directive 93/42 / EEC [0008]

Claims (10)

Vorrichtung, welche zur Entfernung zumindest eines Fremdkörpers (24, 24c), insbesondere einer Zecke oder eines Insekts, aus der Haut (26, 26c) vorgesehen ist, mit einer Unterdruckeinheit (10, 10c), welche dazu vorgesehen ist, im Bereich des Fremdkörpers (24, 24c) einen Unterdruck zu erzeugen, und mit einer Manipulatoreinheit (12), welche dazu vorgesehen ist, zumindest eine Zugkraft auf den zumindest einen Fremdkörper (24, 24c) auszuüben. Device for removing at least one foreign body ( 24 . 24c ), in particular a tick or an insect, from the skin ( 26 . 26c ) is provided with a vacuum unit ( 10 . 10c ), which is intended, in the region of the foreign body ( 24 . 24c ) to generate a negative pressure, and with a manipulator unit ( 12 ), which is provided, at least one tensile force on the at least one foreign body ( 24 . 24c ) exercise. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterdruckeinheit (10, 10c) eine Lagereinheit (14) aufweist, die zur Lagerung der Manipulatoreinheit (12) ausgebildet ist. Apparatus according to claim 1, characterized in that the vacuum unit ( 10 . 10c ) a storage unit ( 14 ), which for storage of the manipulator unit ( 12 ) is trained. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Manipulatoreinheit (12) zumindest ein Werkzeugelement (12.1, 12.2) aufweist, das zum Greifen und/oder Halten des Fremdkörpers (24, 24c) vorgesehen ist. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the manipulator unit ( 12 ) at least one tool element ( 12.1 . 12.2 ), which for gripping and / or holding the foreign body ( 24 . 24c ) is provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Manipulatoreinheit (12) zumindest zwei gleich oder unterschiedlich ausgebildete Werkzeugelemente (12.1, 12.2) aufweist. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the manipulator unit ( 12 ) at least two equally or differently formed tool elements ( 12.1 . 12.2 ) having. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterdruckeinheit (10, 10c) zumindest eine Lagereinheit (14) umfasst, die zumindest ein Dichtungselement (16.1, 16.2) aufweist, das dazu vorgesehen ist, einen Innenbereich (18) der Unterdruckeinheit (10, 10c) gegen einen Außenbereich (20) hermetisch abzuschließen. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the vacuum unit ( 10 . 10c ) at least one storage unit ( 14 ) comprising at least one sealing element ( 16.1 . 16.2 ), which is intended to be an interior area ( 18 ) of the vacuum unit ( 10 . 10c ) against an outdoor area ( 20 ) hermetically complete. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagereinheit (14) zumindest zwei Lagerelemente (14.1, 14.2) aufweist, die zumindest im Wesentlichen diametral gegenüberliegend an einem Grundkörper (22, 22c) der Unterdruckeinheit (10, 10c) angeordnet sind. Apparatus according to claim 2, characterized in that the storage unit ( 14 ) at least two bearing elements ( 14.1 . 14.2 ), which at least substantially diametrically opposite to a base body ( 22 . 22c ) of the vacuum unit ( 10 . 10c ) are arranged. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerelemente (14.1, 14.2) der Lagereinheit (14) im Wesentlichen aus einem elastischen Werkstoff ausgebildet sind. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing elements ( 14.1 . 14.2 ) of the storage unit ( 14 ) are formed substantially of an elastic material. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterdruckeinheit (10, 10c) zumindest eine Pumpeneinheit zu einer Erzeugung eines Unterdrucks umfasst, wobei die Pumpeneinheit manuell oder elektrisch betreibbar ausgebildet ist. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the vacuum unit ( 10 . 10c ) comprises at least one pump unit for generating a negative pressure, wherein the pump unit is formed manually or electrically operable. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterdruckeinheit (10, 10c) einen zumindest im Wesentlichen transparent ausgebildeten Grundkörper (22, 22c) aufweist. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the vacuum unit ( 10 . 10c ) an at least substantially transparent trained body ( 22 . 22c ) having. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterdruckeinheit (10, 10c) eine Niederhaltereinheit (34) aufweist, die dazu vorgesehen ist, einen an den Fremdkörper (24, 24c) angrenzenden Bereich der Haut (26, 26c) niederzuhalten. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the vacuum unit ( 10 . 10c ) a hold-down unit ( 34 ), which is intended to be connected to the foreign body ( 24 . 24c ) adjacent area of the skin ( 26 . 26c ) to hold down.
DE102014110317.3A 2014-07-22 2014-07-22 Device with a vacuum unit for removing a foreign body, in particular a tick Expired - Fee Related DE102014110317B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014110317.3A DE102014110317B4 (en) 2014-07-22 2014-07-22 Device with a vacuum unit for removing a foreign body, in particular a tick
CH01055/15A CH709937B1 (en) 2014-07-22 2015-07-15 Device with a vacuum unit for removing a foreign body, in particular a tick.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014110317.3A DE102014110317B4 (en) 2014-07-22 2014-07-22 Device with a vacuum unit for removing a foreign body, in particular a tick

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE102014110317A1 DE102014110317A1 (en) 2016-01-28
DE102014110317A9 true DE102014110317A9 (en) 2017-04-06
DE102014110317B4 DE102014110317B4 (en) 2019-07-11

Family

ID=55065233

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014110317.3A Expired - Fee Related DE102014110317B4 (en) 2014-07-22 2014-07-22 Device with a vacuum unit for removing a foreign body, in particular a tick

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH709937B1 (en)
DE (1) DE102014110317B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2753132C1 (en) * 2020-12-08 2021-08-11 Вадим Дмитриевич Глебов Device for removing ticks and sucking venom from bite site by ticks and snakes

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH255260A (en) * 1947-05-27 1948-06-15 Meyer Maria Instrument for removing blackheads.
DE20009056U1 (en) * 2000-05-19 2000-12-28 Schroeder Hartmut Vacuum tick remover
DE10230435A1 (en) * 2002-07-06 2004-01-22 Willi Bauer Device for removing a tick from a puncture site on the skin comprises devices for surrounding the tick with a freezable or hardenable liquid

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH255260A (en) * 1947-05-27 1948-06-15 Meyer Maria Instrument for removing blackheads.
DE20009056U1 (en) * 2000-05-19 2000-12-28 Schroeder Hartmut Vacuum tick remover
DE10230435A1 (en) * 2002-07-06 2004-01-22 Willi Bauer Device for removing a tick from a puncture site on the skin comprises devices for surrounding the tick with a freezable or hardenable liquid

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Richtlinie 93/42/EWG

Also Published As

Publication number Publication date
CH709937A2 (en) 2016-01-29
DE102014110317A1 (en) 2016-01-28
CH709937B1 (en) 2019-07-15
DE102014110317B4 (en) 2019-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3446640A3 (en) Surgical system bailout
DE102016201540B4 (en) Robotic gripper and method of operating same
DE112011102828T5 (en) Implantable blood delivery device, manipulation device and coupling device
DE69533109T2 (en) PORTABLE POWER SUPPLY FOR HANDPIECES
EP2996585B1 (en) Surgical instrument
DE102013005982A1 (en) medical robots
EP3167839B1 (en) Moving device and system for cleaning medical instruments
DE102012008535A1 (en) Surgical robot system has instrument arrangement with instrument that is guided by robot, where degree of freedom of instrument shaft is actuated by drive train of drive train arrangement that is actuated by drive unit
DE102013225630A1 (en) industrial robots
DE102014209904A1 (en) Draping gripper for gripping and draping cut fiber arrangements
DE102014110317B4 (en) Device with a vacuum unit for removing a foreign body, in particular a tick
AT518780A4 (en) Hand tool for tattooing
DE202015006596U1 (en) Device for treating the human or animal body with mechanical shocks
DE102015205601B4 (en) Detachable coupling and endoscopic instrument with a detachable coupling
EP3569369B1 (en) Holding device for a suction gripper in a vacuum handling device
DE102019218132A1 (en) Gripper attachment, gripping device with gripper attachment and method for operating a gripping device
DE102012215810A1 (en) Bolt cutter for e.g. separating bolts, has extendable device element arranged between cutting head and switching element and realized by insertable intermediate part, and drive unit realized by hydraulic unit and electrical drive
DE102010033429A1 (en) Industrial robot has robot base, carrier element for support of grip arm or tool and multiple control arms with upper arm section and lower arm section in each case
DE102018203788A1 (en) Device for gripping at least one object, in particular a pharmaceutical container
DE102017011462A1 (en) Tool holding device for a robot
DE102012003192A1 (en) Vacuum clamping fixture for e.g. receiving glass plate at location, has clamping unit whose manually operable release unit is liftable by operation of clamping elements to release suction unit from plugged-in connecting piece
DE102013002831B4 (en) Retaining device for a surgical instrument and a lock with an emergency release function
DE102009018918A1 (en) Remote control for an operations assistance system
EP2878744A1 (en) Method for pneumatic manipulation of a concrete component
EP3766437B1 (en) Power machine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee