DE102014105280A1 - Stator, rotor and rotating electrical machine - Google Patents

Stator, rotor and rotating electrical machine Download PDF

Info

Publication number
DE102014105280A1
DE102014105280A1 DE201410105280 DE102014105280A DE102014105280A1 DE 102014105280 A1 DE102014105280 A1 DE 102014105280A1 DE 201410105280 DE201410105280 DE 201410105280 DE 102014105280 A DE102014105280 A DE 102014105280A DE 102014105280 A1 DE102014105280 A1 DE 102014105280A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stator core
stator
steel sheets
rotor
magnetic steel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201410105280
Other languages
German (de)
Inventor
c/o DENSO CORPORATION Kudo Hiroyasu
c/o DENSO CORPORATION Shiomi Kazutoshi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102014105280A1 publication Critical patent/DE102014105280A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/12Stationary parts of the magnetic circuit
    • H02K1/18Means for mounting or fastening magnetic stationary parts on to, or to, the stator structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)

Abstract

Ein Stator (40A) für eine drehende elektrische Maschine (10A) weist einen Statorkern (41A) und eine Statorspule (42), die auf den Statorkern gewickelt ist, auf. Der Statorkern hat einen oder mehrere Vorsprünge (413), die darin gebildet sind. Der Statorkern ist an einer Trägerwelle (70A) der drehenden elektrischen Maschine mit dem einen oder den mehreren Vorsprüngen, die in einem oder mehreren Schlitzen (711), die in der Trägerwelle gebildet sind, festgeklemmt sind, fixiert. Mit einer solchen Konfiguration ist es, wenn die drehende elektrische Maschine für eine lange Zeitdauer einer Vibration unterworfen ist, möglich, einen Verschleiß des Statorkerns und der Trägerwelle aufgrund einer Reibung dazwischen zu unterdrücken. Wenn außerdem die Trägerwelle aus einem elektrisch leitfähigen Material hergestellt ist, wird der Statorkern mit der Trägerwelle elektrisch verbunden werden, wodurch eine Variation eines elektrischen Potenzials in dem Statorkern, die durch eine Alterungsverschlechterung des Statorkerns verursacht wird, unterdrückt wird.A stator (40A) for a rotating electrical machine (10A) has a stator core (41A) and a stator coil (42) wound on the stator core. The stator core has one or more protrusions (413) formed therein. The stator core is fixed to a support shaft (70A) of the rotary electric machine with the one or more protrusions clamped in one or more slots (711) formed in the support shaft. With such a configuration, when the rotating electrical machine is subjected to vibration for a long period of time, it is possible to suppress wear of the stator core and the support shaft due to friction therebetween. In addition, when the support shaft is made of an electrically conductive material, the stator core will be electrically connected to the support shaft, thereby suppressing a variation in electric potential in the stator core caused by deterioration of the stator core.

Description

HINTERGRUNDBACKGROUND

1. Technisches Gebiet1. Technical area

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Statoren zum Drehen von elektrischen Maschinen, Rotoren zum Drehen von elektrischen Maschinen und drehende elektrische Maschinen, die einen Stator und einen Rotor aufweisen und bei beispielsweise Motorfahrzeugen als elektrische Motoren und elektrische Generatoren verwendet werden.The present invention relates to stators for rotating electric machines, rotors for rotating electric machines, and rotating electric machines having a stator and a rotor used in, for example, motor vehicles as electric motors and electric generators.

2. Beschreibung der verwandten Technik2. Description of the Related Art

Es ist beispielsweise in der japanischen ungeprüften Patentanmeldung Veröffentlichungs-Nr. 2012-249404 ein Verfahren zum an Masse Legen eines Stators einer drehenden elektrischen Maschine offenbart, ohne das Befestigen des Stators an einem Gehäuse (oder Rahmen) der drehenden elektrischen Maschine zu beeinträchtigen.It is for example in the Japanese Unexamined Patent Application Publication No. 2012-249404 discloses a method of grounding a stator of a rotary electric machine without interfering with the attachment of the stator to a housing (or frame) of the rotary electric machine.

Gemäß dem Verfahren weist genauer gesagt der Stator einen Statorkern auf, der durch Schichten einer Mehrzahl von magnetischen Stahlblechen gebildet ist und eine Mehrzahl von Anbringungsabschnitten hat, die gebildet sind, um von einer äußeren Peripherie des Statorkerns vorzuspringen. Jeder der Anbringungsabschnitte hat einen elektrisch leitfähigen Stift, der zwischen denselben und eine innere Umfangswand des Gehäuses pressgepasst ist, wodurch derselbe mit dem Gehäuse elektrisch verbunden wird. Bei jedem der Anbringungsabschnitte ist außerdem ein Durchgangsloch gebildet, durch das sich ein Bolzen erstreckt, um den Statorkern an dem Gehäuse zu befestigen (anzubringen).Specifically, according to the method, the stator has a stator core formed by laminating a plurality of magnetic steel sheets and having a plurality of mounting portions formed to protrude from an outer periphery of the stator core. Each of the attachment portions has an electrically conductive pin press-fitted therebetween and an inner peripheral wall of the housing, whereby it is electrically connected to the housing. In each of the attachment portions, a through hole is also formed through which a bolt extends to fix (attach) the stator core to the housing.

Mit dem vorhergehenden Verfahren können sich jedoch, wenn die drehende elektrische Maschine einer Vibration für eine lange Zeitdauer unterworfen wird, die Bolzen, die den Statorkern an dem Gehäuse befestigen, und die Stifte, die den Statorkern mit dem Gehäuse elektrisch verbinden, locker. Wenn die Bolzen und die Stifte gelockert sind, wird folglich das an Masse Legen des Stators unzureichend, was verschiedene unerwünschte Effekte verursacht, wie zum Beispiel eine Erzeugung eines elektromagnetischen Rauschens in dem Statorkern, ein Lecken einer hohen Spannung und somit einen Stopp eines Betriebs der drehenden elektrischen Maschine.However, with the foregoing method, when the rotary electric machine is subjected to vibration for a long period of time, the bolts that fix the stator core to the case and the pins that electrically connect the stator core to the case may become loose. Consequently, when the bolts and the pins are loosened, the grounding of the stator becomes insufficient, causing various undesirable effects such as generation of electromagnetic noise in the stator core, leakage of high voltage, and thus stop operation of the rotating one electric machine.

Um die vorhergehenden unerwünschten Effekte zu vermeiden, kann man das Erhöhen der Befestigungskraft der Bolzen und der Presspasskraft der Stifte in Betracht ziehen. Mit der Erhöhung der Befestigungskraft und der Presspasskraft können jedoch der Statorkern und das Gehäuse verformt werden. Beim Ersetzen des Statorkerns und des Gehäuses durch neue kann es zusätzlich schwierig werden, den Statorkern und das Gehäuse voneinander zu lösen.To avoid the foregoing undesirable effects, one may consider increasing the fastening force of the bolts and the press-fitting force of the pins. However, with the increase in the fastening force and the press-fitting force, the stator core and the housing may be deformed. In addition, replacing the stator core and housing with new ones can make it difficult to detach the stator core and the housing from each other.

KURZFASSUNGSHORT VERSION

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein Stator für eine drehende elektrische Maschine geschaffen. Der Stator weist einen Statorkern und eine Statorspule, die auf den Statorkern gewickelt ist, auf. Der Statorkern ist konfiguriert, um an einem Basisglied bei der drehenden elektrischen Maschine fixiert zu sein, wobei mindestens ein Vorsprung in mindestens einem Schlitz festgeklemmt ist. Der mindestens eine Vorsprung ist in entweder dem Statorkern oder dem Basisglied gebildet, und der mindestens eine Schlitz ist in dem anderen von entweder dem Statorkern oder dem Basisglied gebildet.According to the present invention, a stator for a rotary electric machine is provided. The stator has a stator core and a stator coil wound on the stator core. The stator core is configured to be fixed to a base member in the rotary electric machine, wherein at least one projection is clamped in at least one slot. The at least one protrusion is formed in one of the stator core and the base member, and the at least one slit is formed in the other of either the stator core or the base member.

Wenn der mindestens eine Vorsprung in dem mindestens einen Schlitz festgeklemmt ist, ist es folglich, wenn die drehende elektrische Maschine für eine lange Zeitdauer einer Vibration unterworfen ist, möglich, einen Verschleiß des Statorkerns und des Basisglieds aufgrund einer Reibung dazwischen zu unterdrücken. Wenn außerdem das Basisglied aus einem elektrisch leitfähigen Material hergestellt ist, wird der Statorkern mit dem Basisglied elektrisch verbunden werden, wodurch eine Variation eines elektrischen Potenzials in dem Statorkern, die durch eine Alterungsverschlechterung des Statorkerns verursacht wird, unterdrückt wird.Consequently, when the at least one protrusion is clamped in the at least one slot, when the rotary electric machine is subjected to vibration for a long period of time, it is possible to suppress wear of the stator core and the base member due to friction therebetween. In addition, when the base member is made of an electrically conductive material, the stator core will be electrically connected to the base member, thereby suppressing variation of electric potential in the stator core caused by age deterioration of the stator core.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist ferner ein Rotor für eine drehende elektrische Maschine geschaffen. Der Rotor weist einen Rotorkern und eine Mehrzahl von Magneten, die in dem Rotorkern vorgesehen sind, auf. Der Rotorkern ist konfiguriert, um an einem Basisglied bei der drehenden elektrischen Maschine fixiert zu sein, wobei mindestens ein Vorsprung in mindestens einem Schlitz festgeklemmt ist. Der mindestens eine Vorsprung ist in entweder dem Rotorkern oder dem Basisglied gebildet, und der mindestens eine Schlitz ist in dem anderen von entweder dem Rotorkern oder dem Basisglied gebildet.According to the present invention, there is further provided a rotor for a rotary electric machine. The rotor has a rotor core and a plurality of magnets provided in the rotor core. The rotor core is configured to be fixed to a base member in the rotary electric machine, wherein at least one projection is clamped in at least one slot. The at least one projection is formed in either the rotor core or the base member, and the at least one slot is formed in the other of either the rotor core or the base member.

Wenn der mindestens eine Vorsprung in dem mindestens einen Schlitz festgeklemmt ist, ist es folglich, wenn die drehende elektrische Maschine für eine lange Zeitdauer einer Vibration unterworfen ist, möglich, einen Verschleiß des Rotorkerns und des Basisglieds aufgrund einer Reibung dazwischen zu unterdrücken. Wenn außerdem das Basisglied aus einem elektrisch leitfähigen Material hergestellt ist, wird der Rotorkern mit dem Basisglied elektrisch verbunden werden, wodurch eine Variation eines elektrischen Potenzials in dem Rotorkern, die durch eine Alterungsverschlechterung des Rotorkerns verursacht wird, unterdrückt wird.Consequently, when the at least one protrusion is clamped in the at least one slot, when the rotary electric machine is subjected to vibration for a long period of time, it is possible to suppress wear of the rotor core and the base member due to friction therebetween. In addition, when the base member is made of an electrically conductive material, the rotor core will be electrically connected to the base member, thereby suppressing variation of electric potential in the rotor core caused by age deterioration of the rotor core.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist ferner eine drehende elektrische Maschine geschaffen, die entweder oder sowohl den Stator als auch den Rotor, die im Vorhergehenden beschriebenen sind, gemäß der vorliegenden Erfindung aufweist. Das Basisglied hat ferner einen Verbindungsabschnitt, der konfiguriert ist, um mit einem externen Glied elektrisch verbunden zu sein und dadurch an Masse gelegt zu sein. According to the present invention there is further provided a rotary electric machine having either or both the stator and the rotor described above according to the present invention. The base member further has a connection portion configured to be electrically connected to an external member and thereby grounded.

Mit der vorhergehenden Konfiguration ist es möglich, den Statorkern oder/und den Rotorkern der drehenden elektrischen Maschine durch elektrisches Verbinden des Verbindungsabschnitts des Basisglieds mit dem externen Glied an Masse zu legen. Es ist folglich möglich, eine Variation eines elektrischen Potenzials in dem Statorkern oder/und dem Rotorkern zu unterdrücken, wodurch verhindert wird, dass aufgrund der Variation eines elektrischen Potenzials ein elektromagnetisches Rauschen in dem Statorkern oder/und dem Rotorkern erzeugt wird. Es ist als ein Resultat möglich, zu verhindern, dass andere Komponenten der drehenden elektrischen Maschine und andere elektrische Vorrichtungen, die sich in der Nähe der drehenden elektrischen Maschine befinden, durch ein elektromagnetisches Rauschen, das in dem Statorkern oder/und dem Rotorkern erzeugt wird, beeinträchtigt werden.With the foregoing configuration, it is possible to ground the stator core and / or the rotor core of the rotary electric machine by electrically connecting the connecting portion of the base member with the external member. It is thus possible to suppress a variation of an electric potential in the stator core and / or the rotor core, thereby preventing electromagnetic noise from being generated in the stator core and / or the rotor core due to the variation of an electric potential. As a result, it is possible to prevent other components of the rotary electric machine and other electric devices located in the vicinity of the rotary electric machine from being caused by electromagnetic noise generated in the stator core and / or the rotor core, be affected.

Die „drehende elektrische Maschine” kann zusätzlich jede elektrische Maschine, die mindestens einen drehenden Teil (zum Beispiel eine drehende Welle) hat, wie zum Beispiel ein elektrischer Generator, ein elektrischer Motor und ein Motorgenerator, der selektiv als entweder ein elektrischer Generator oder als ein elektrischer Motor funktionieren kann, sein. Das „Basisglied” kann, vorausgesetzt, dass der Statorkern oder der Rotorkern an dem Glied fixiert werden kann, jedes Glied sein, wie zum Beispiel eine Welle oder ein Rahmen der drehenden elektrischen Maschine. Der Ausdruck „festgeklemmt” gibt an, dass zwei Glieder miteinander verfangen sind und dadurch verhindert wird, dass dieselben voneinander gelöst werden. Der Ausdruck „festgeklemmt” umfasst, ist jedoch nicht darauf begrenzt, „verhakt”, „gepasst” und „verzahnt”. Das „externe Glied” kann jede Vorrichtung, jeder Artikel oder jedes Material, die, der oder das sich außerhalb der drehenden elektrischen Maschine befindet, sein, vorausgesetzt, dass dieselbe, derselbe oder dasselbe das elektrische Potenzial derselben oder desselben auf einem elektrischen Bezugspotenzial halten kann, das gleich 0 V ist, jedoch nicht darauf begrenzt ist. Der Ausdruck „an Masse gelegt” gibt dementsprechend an, dass das elektrische Potenzial einer Komponente, wie zum Beispiel des Basisglieds, im Wesentlichen gleich dem elektrischen Bezugspotenzial des externen Glieds gemacht ist. Die Bedeutung von „im Wesentlichen gleich dem elektrischen Bezugspotenzial” umfasst ferner sowohl „exakt gleich dem elektrischen Bezugspotenzial” als auch „um das elektrische Bezugspotenzial innerhalb eines zulässigen Bereichs variierend”.The "rotating electric machine" may additionally include any electric machine having at least one rotating part (for example, a rotating shaft), such as an electric generator, an electric motor and a motor generator, selectively as either an electric generator or as a electric motor can be. The "base member" may be any member, such as a shaft or a frame of the rotary electric machine, provided that the stator core or the rotor core can be fixed to the member. The term "clamped" indicates that two limbs are caught together and thereby prevented from being disengaged from each other. The term "clamped" includes, but is not limited to, "hooked," "fitted," and "interlocked." The "external member" may be any device, article or material that is located outside of the rotating electrical machine, provided that it is the same or the same can hold the electrical potential of the same or the same at an electrical reference potential , which is equal to 0 V, but not limited thereto. Accordingly, the term "grounded" indicates that the electrical potential of a component, such as the base member, is made substantially equal to the electrical reference potential of the external member. The meaning of "substantially equal to the electrical reference potential" further includes both "exactly equal to the electrical reference potential" and "varying around the electrical reference potential within an allowable range".

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Die vorliegende Erfindung ist aus der detaillierten Beschreibung, die im Folgenden angegeben ist, und aus den beigefügten Zeichnungen von exemplarischen Ausführungsbeispielen, die jedoch nicht als die Erfindung auf spezifische Ausführungsbeispiele begrenzend aufgefasst werden sollten, sondern lediglich dem Zweck einer Erläuterung und eines Verständnisses dienen, vollständiger zu verstehen.The present invention will be more fully understood from the detailed description given below and from the accompanying drawings of exemplary embodiments, which should not be construed as limiting the invention to specific embodiments, but for purposes of illustration and understanding only to understand.

Es zeigen:Show it:

1 eine schematische Querschnittsansicht einer drehenden elektrischen Maschine gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel; 1 a schematic cross-sectional view of a rotating electrical machine according to a first embodiment;

2 eine schematische Ansicht, die ein erstes Beispiel eines Festklemmens eines Statorkerns an einem Wellenhauptkörper bei der drehenden elektrischen Maschine gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel darstellt; 2 12 is a schematic view illustrating a first example of clamping a stator core to a shaft main body in the rotary electric machine according to the first embodiment;

3 eine schematische Ansicht, die ein zweites Beispiel eines Festklemmens des Statorkerns an dem Wellenhauptkörper bei der drehenden elektrischen Maschine gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel darstellt; 3 12 is a schematic view illustrating a second example of clamping the stator core to the shaft main body in the rotary electric machine according to the first embodiment;

4 eine schematische Ansicht, die ein erstes Beispiel eines Festklemmens eines Rotorkerns an einem Rahmen bei der drehenden elektrischen Maschine gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel darstellt; 4 a schematic view illustrating a first example of clamping a rotor core to a frame in the rotary electric machine according to the first embodiment;

5 eine schematische Ansicht, die ein zweites Beispiel eines Festklemmens des Rotorkerns an dem Rahmen bei der drehenden elektrischen Maschine gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel darstellt; 5 a schematic view illustrating a second example of clamping the rotor core to the frame in the rotary electric machine according to the first embodiment;

6 eine schematische Querschnittsansicht einer drehenden elektrischen Maschine gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel; 6 a schematic cross-sectional view of a rotating electrical machine according to a second embodiment;

7 eine schematische Ansicht, die ein erstes Beispiel eines Festklemmens eines Rotorkerns an einem Wellenhauptkörper bei der drehenden elektrischen Maschine gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel darstellt; 7 12 is a schematic view illustrating a first example of clamping a rotor core to a shaft main body in the rotary electric machine according to the second embodiment;

8 eine schematische Ansicht, die ein zweites Beispiel eines Festklemmens des Rotorkerns an dem Wellenhauptkörper bei der drehenden elektrischen Maschine gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel darstellt; 8th 12 is a schematic view illustrating a second example of clamping the rotor core to the shaft main body in the rotary electric machine according to the second embodiment;

9 eine schematische Ansicht, die ein erstes Beispiel eines Festklemmens eines Statorkerns an einem Rahmen bei der drehenden elektrischen Maschine gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel darstellt; 9 12 is a schematic view illustrating a first example of clamping a stator core to a frame in the rotary electric machine according to the second embodiment;

10 eine schematische Ansicht, die ein zweites Beispiel eines Festklemmens des Statorkerns an dem Rahmen bei der drehenden elektrischen Maschine gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel darstellt; 10 a schematic view illustrating a second example of a clamping of the stator core to the frame in the rotary electric machine according to the second embodiment;

11 eine schematische Ansicht, die das an Masse Legen einer drehenden elektrischen Maschine bei einem Motorfahrzeug gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel darstellt; 11 a schematic view illustrating the grounding of a rotating electrical machine in a motor vehicle according to a third embodiment;

12 eine schematische Ansicht, die eine Modifikation des ersten Beispiels eines Festklemmens des Statorkerns an dem Wellenhauptkörper bei der drehenden elektrischen Maschine gemäß den ersten Ausführungsbeispiel darstellt; und 12 12 is a schematic view illustrating a modification of the first example of clamping the stator core to the shaft main body in the rotary electric machine according to the first embodiment; and

13 eine schematische Ansicht, die eine andere Modifikation des ersten Beispiels beim Festklemmen des Statorkerns an dem Wellenhauptkörper bei der drehenden elektrischen Maschine gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel darstellt. 13 12 is a schematic view illustrating another modification of the first example of clamping the stator core to the shaft main body in the rotary electric machine according to the first embodiment.

BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSBEISPIELENDESCRIPTION OF EMBODIMENTS

Exemplarische Ausführungsbeispiele und ihre Modifikationen sind im Folgenden unter Bezugnahme auf 113 beschrieben.Exemplary embodiments and their modifications are described below with reference to FIG 1 - 13 described.

Es sei bemerkt, dass einer Klarheit und einer Leichtigkeit eines Verständnisses wegen identische Komponenten, die identische Funktionen haben, durch die ganze Beschreibung hindurch, wo möglich, mit den gleichen Bezugsziffern in jeder der Figuren markiert sind, und dass eines Vermeidens einer Redundanz wegen Erläuterungen der identischen Komponenten nicht wiederholt sind.It should be noted that clarity and ease of understanding of identical components having identical functions throughout the description are marked, where possible, with the same reference numerals in each of the figures, and avoiding redundancy for explanations of identical components are not repeated.

Es sei zusätzlich ferner bemerkt, dass in der im Folgenden gegebenen Beschreibung „verbunden” und „verbindend” jeweils „elektrisch verbunden” und „elektrisch verbindend” angeben, es sei denn, dass es speziell anders spezifiziert ist; und jede der Figuren stellt lediglich jene Komponenten dar, die zum Erläutern der vorliegenden Erfindung notwendig sind.In addition, it should be further noted that in the following description, "connected" and "connecting" indicate "electrically connected" and "electrically connecting", respectively, unless specifically specified otherwise; and each of the figures represents only those components necessary to explain the present invention.

[Erstes Ausführungsbeispiel][First Embodiment]

Bei diesem Ausführungsbeispiel ist eine drehende elektrische Maschine 10 gemäß der vorliegenden Erfindung als eine drehende elektrische Maschine 10A eines Typs mit einem äußeren Rotor ausgeführt; ein Rotor 20 gemäß der vorliegenden Erfindung ist als ein Rotor 20A der drehenden elektrischen Maschine 10A eines Typs mit einem äußeren Rotor ausgeführt; ein Stator 40 gemäß der vorliegenden Erfindung ist als ein Stator 40A der drehenden elektrischen Maschine 10A eines Typs mit einem äußeren Rotor ausgeführt. Einer Konsistenz wegen ist zusätzlich ein Teil der verbleibenden Komponenten der drehenden elektrischen Maschine 10A eines Typs mit einem äußeren Rotor entsprechend durch jeweilige Bezugsziffern mit einem Suffix „A” bezeichnet.In this embodiment, a rotary electric machine 10 according to the present invention as a rotary electric machine 10A of a type having an outer rotor; a rotor 20 according to the present invention is as a rotor 20A the rotating electric machine 10A a type with an outer rotor executed; a stator 40 according to the present invention is as a stator 40A the rotating electric machine 10A of a type having an outer rotor. For consistency, in addition, a part of the remaining components of the rotating electrical machine 10A of a type having an outer rotor respectively denoted by respective reference numerals with a suffix "A".

Wie in 1 gezeigt ist, weist bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel die drehende elektrische Maschine 10A eines Typs mit einem äußeren Rotor den Rotor 20A, ein Lager 30, den Stator 40A und eine Trägerwelle 70A auf.As in 1 is shown in the present embodiment, the rotating electric machine 10A a type with an outer rotor the rotor 20A , a warehouse 30 , the stator 40A and a carrier wave 70A on.

Der Rotor 20A weist einen Rahmen 21, einen Rotorkern 22 und eine Mehrzahl von Magneten 23 auf.The rotor 20A has a frame 21 , a rotor core 22 and a plurality of magnets 23 on.

Der Rahmen 21 ist auf der äußeren peripheren Seite des Stators 40A angeordnet. Der Rahmen 21 kann als ein Basisglied betrachtet werden, an dem der Rotorkern 22 fixiert ist.The frame 21 is on the outer peripheral side of the stator 40A arranged. The frame 21 may be considered as a base member to which the rotor core 22 is fixed.

Der Rahmen 21 kann aus irgendeinem geeigneten Material in irgendeiner geeigneten Form hergestellt sein. Der Rahmen 21 kann beispielsweise aus einem abschirmenden Material zum Abschirmen von elektromagnetischem Rauschen, wie zum Beispiel einem Metallblech, einem Metallgeflecht, einem Schaummetall oder einem elektrisch leitfähigen Harz, hergestellt sein. In diesem Fall ist es ferner vorzuziehen, dass der Rahmen 21 aus einem abschirmenden Material hergestellt ist, das schwierig zu magnetisieren ist, wie zum Beispiel eine Platte eines amorphen Stahls. Der Rahmen 21 kann alternativ aus einem nicht magnetischen Material, wie zum Beispiel einem elektrisch isolierenden Harz oder einem nicht magnetischen Metall (zum Beispiel Aluminium, Kupfer, Zink, einem austenitischen rostfreien Stahl), hergestellt sein.The frame 21 may be made of any suitable material in any suitable form. The frame 21 For example, it may be made of a shielding material for shielding electromagnetic noise such as a metal sheet, a metal mesh, a foam metal or an electrically conductive resin. In this case, it is also preferable that the frame 21 is made of a shielding material that is difficult to magnetize, such as a plate of amorphous steel. The frame 21 Alternatively, it may be made of a non-magnetic material such as an electrically insulating resin or a non-magnetic metal (for example, aluminum, copper, zinc, austenitic stainless steel).

Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Rahmen 21 im Wesentlichen schalenförmig, um einen mittigen Abschnitt zum Übertragen einer Leistung (oder eines Drehmoments) zu der Außenseite der drehenden elektrischen Maschine 10A und einen peripheren Abschnitt zum Fixieren des Rotorkerns 22 und der Permanentmagnete 23 aufzuweisen. Jeder der mittigen und peripheren Abschnitte des Rahmens 21 kann zusätzlich durch Biegen gebildet werden.In the present embodiment, the frame 21 substantially cup-shaped, about a central portion for transmitting power (or torque) to the outside of the rotary electric machine 10A and a peripheral portion for fixing the rotor core 22 and the permanent magnets 23 exhibit. Each of the central and peripheral sections of the frame 21 can be additionally formed by bending.

Der Rotorkern 22 kann jede geeignete Konfiguration haben. Der Rotorkern 22 kann beispielsweise mit einem Schichtstoff, einem einstückigen Körper oder einer Mehrzahl von Rotorkernsegmenten konfiguriert sein. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Rotorkern 22 durch Schichten einer Mehrzahl von magnetischen Stahlblechen gebildet. Es sei jedoch bemerkt, dass der Rotorkern 22 alternativ durch Formen, Schleifen oder Zusammenbauen einer Mehrzahl von Rotorkernsegmenten gebildet sein kann. Der Rotorkern 22 kann entweder direkt an einer inneren Peripherie des peripheren Abschnitts des Rahmens 21 oder an einem Sockel (nicht gezeigt), der an der inneren Peripherie des peripheren Abschnitts des Rahmens 21 gebildet ist, fixiert sein.The rotor core 22 can have any suitable configuration. The rotor core 22 For example, it may be configured with a laminate, a one-piece body, or a plurality of rotor core segments. In the present Embodiment is the rotor core 22 formed by laminating a plurality of magnetic steel sheets. It should be noted, however, that the rotor core 22 may alternatively be formed by molding, grinding or assembling a plurality of rotor core segments. The rotor core 22 can be either directly on an inner periphery of the peripheral portion of the frame 21 or on a pedestal (not shown) attached to the inner periphery of the peripheral portion of the frame 21 is formed, be fixed.

Die Magnete 23 können auf die gleiche Art und Weise wie der Rotorkern 22 fixiert sein oder mit Einfassungen (nicht gezeigt), die in dem Rotorkern 22 gebildet sind, gequetscht werden. Die Magnete 23 können alternativ durch Bilden einer Mehrzahl von Leerräumen in dem Rotorkern 22 und jeweils Einführen (einschließlich Presspassen) der Magnete 23 in die Leerräume fixiert sein. In dem Fall eines Nutzens einer anderen Einrichtung zum Fixieren der Magnete 23 als das Quetschen und Einführen ist es zusätzlich erforderlich, dass die Fixierungseinrichtung fähig ist, die Magnete 23 ungeachtet der Zahl von Umdrehungen des Rotors 20A und externer Kräfte, die während einer Drehung des Rotors 20A an den Rotor 20A angelegt werden, fest zu fixieren.The magnets 23 can work in the same way as the rotor core 22 be fixed or with bezels (not shown) in the rotor core 22 are formed, crushed. The magnets 23 alternatively, by forming a plurality of voids in the rotor core 22 and respectively inserting (including press-fitting) the magnets 23 be fixed in the voids. In the case of a benefit of another means for fixing the magnets 23 in addition, as the squeezing and inserting, it is required that the fixing means is capable of the magnets 23 regardless of the number of revolutions of the rotor 20A and external forces generated during a rotation of the rotor 20A to the rotor 20A be created, firmly to fix.

Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Magnete 23 durch Permanentmagnete, die von einem geeigneten Typ sein können, implementiert. Die Permanentmagnete können beispielsweise Ferritmagnete, Alnico-Magnete, Samarium-Kobalt-Magnete, Neodym-Eisen-Bor-Magnete oder Samarium-Eisen-Nitrid-Magnete sein. Es ist insbesondere vorzuziehen, Ferritmagnete zu nutzen, da die Ferritmagnete eine hohe Koerzitivfeldstärke haben und schwierig zu entmagnetisieren sind und schwer rosten. Die Magnete 23 können zusätzlich alternativ durch Elektromagnete implementiert sein.In the present embodiment, the magnets are 23 by permanent magnets, which may be of a suitable type. The permanent magnets may be, for example, ferrite magnets, alnico magnets, samarium cobalt magnets, neodymium iron boron magnets or samarium iron nitride magnets. It is particularly preferable to use ferrite magnets because the ferrite magnets have high coercive force and are difficult to demagnetize and difficult to rust. The magnets 23 may additionally be alternatively implemented by electromagnets.

Das Lager 30 ist zwischen dem Rotor 20A und der Trägerwelle 70A angeordnet. Das Lager 30 weist lagernde Elemente und ein Schmiermittel, die alle vorzugsweise elektrisch leitfähig sind, auf. Die elektrisch leitfähigen lagernden Elemente können genauer gesagt aus einem elektrisch leitfähigen Metall, wie zum Beispiel Kupfer oder Eisen, hergestellt sein. Das elektrisch leitfähige Schmiermittel kann eine elektrisch leitfähige Substanz haben, die damit gemischt ist. über das Lager 30 ist der Rotor 20A durch die Trägerwelle 70A drehbar getragen.The warehouse 30 is between the rotor 20A and the carrier wave 70A arranged. The warehouse 30 has bearing elements and a lubricant, all of which are preferably electrically conductive, on. More specifically, the electrically conductive supporting elements may be made of an electrically conductive metal such as copper or iron. The electrically conductive lubricant may have an electrically conductive substance mixed therewith. over the camp 30 is the rotor 20A through the carrier shaft 70A rotatably supported.

Der Stator 40A weist einen Statorkern 41 und eine Staturspule 42 auf. Der Statorkern 41 hat eine Mehrzahl von Nuten (nicht gezeigt), die darin gebildet sind. Die Statorspule 42 ist auf den Statorkern 41 gewickelt, um in den Nuten des Statorkerns 41 teilweise aufgenommen zu sein.The stator 40A has a stator core 41 and a stature coil 42 on. The stator core 41 has a plurality of grooves (not shown) formed therein. The stator coil 42 is on the stator core 41 wrapped around in the slots of the stator core 41 partially included.

Der Statorkern 41 ist aus einem magnetischen Material hergestellt. Der Statorkern 41 kann genauer gesagt aus einem hartmagnetischen Material (das heißt einem magnetischen Material, das eine relativ hohe Koerzitivfeldstärke hat), wie zum Beispiel einem Magneten, hergestellt sein. Der Statorkern 41 kann alternativ aus einem weichmagnetischen Material (das heißt einem magnetischen Material, das eine relativ niedrige Koerzitivfeldstärke hat), wie zum Beispiel Eisen, Siliziumstahl, Permalloy, Sendust, Permendur, weichem Ferrit, einer amorphen magnetischen Legierung oder einer nanokristallinen magnetischen Legierung, hergestellt sein.The stator core 41 is made of a magnetic material. The stator core 41 More specifically, it may be made of a hard magnetic material (that is, a magnetic material having a relatively high coercive force), such as a magnet. The stator core 41 Alternatively, it may be made of a soft magnetic material (that is, a magnetic material having a relatively low coercive force) such as iron, silicon steel, permalloy, sendust, permendur, soft ferrite, an amorphous magnetic alloy, or a nanocrystalline magnetic alloy.

Der Statorkern 41 kann außerdem jede geeignete Konfiguration haben. Der Statorkern 41 kann beispielsweise mit einem Schichtstoff, einem einstückigen Körper oder einer Mehrzahl von Statorkernsegmenten konfiguriert sein. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Statorkern 41 durch Schichten einer Mehrzahl von magnetischen Stahlblechen gebildet.The stator core 41 can also have any suitable configuration. The stator core 41 For example, it may be configured with a laminate, a one-piece body, or a plurality of stator core segments. In the present embodiment, the stator core 41 formed by laminating a plurality of magnetic steel sheets.

Der Statorkern 41 ist an der Trägerwelle 70A fixiert. Der Statorkern 41 kann genauer gesagt über eine Fixierungseinrichtung F1, wie in 1 gezeigt ist, an der Trägerwelle 70A fixiert sein. Die Fixierungseinrichtung F1 kann durch mindestens entweder eine Befestigungseinrichtung (zum Beispiel Bolzen oder Schrauben), eine Fügeeinrichtung (zum Beispiel Löten oder Schweißen) und eine Bindungseinrichtung (zum Beispiel ein Haftmittel) implementiert sein. In dem Fall der Fixierungseinrichtung F1, die aus einem elektrisch leitfähigen Material hergestellt ist, funktioniert die Fixierungseinrichtung F1 ferner zusätzlich als eine Einrichtung zum elektrischen Verbinden von allen magnetischen Stahlblechen des Statorkerns 41. Der Statorkern 41 kann alternativ durch Presspassen der Trägerwelle 70A in ein Durchgangsloch, das in dem Statorkern 41 gebildet ist, an der Trägerwelle 70A fixiert sein.The stator core 41 is at the carrier shaft 70A fixed. The stator core 41 more precisely, via a fixing device F1, as in 1 is shown on the carrier shaft 70A be fixed. The fixing device F1 can be implemented by at least one of a fastening device (for example, bolts or screws), a joining device (for example, soldering or welding), and a binding device (for example, an adhesive). In addition, in the case of the fixing device F1 made of an electrically conductive material, the fixing device F1 additionally functions as a means for electrically connecting all the magnetic steel sheets of the stator core 41 , The stator core 41 Alternatively, by press-fitting the carrier shaft 70A into a through hole in the stator core 41 is formed on the carrier shaft 70A be fixed.

Die Trägerwelle 70A ist eine nicht drehende Welle, die aus einem elektrisch leitfähigen Material hergestellt ist. Die Trägerwelle 70A kann als ein Basisglied betrachtet werden, an dem der Statorkern 41 fixiert ist. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Trägerwelle 70A konfiguriert, um einen Wellenhauptkörper 71 und mindestens einen Flanschabschnitt 72 zum festen Fixieren des Statorkerns 41 an dem Wellenhauptkörper 71 aufzuweisen. Die Trägerwelle 70A kann genauer gesagt auf einer Seite des Statorkerns 41 lediglich einen Flanschabschnitt 72, wie es durch eine Volllinie in 1 gezeigt ist, oder auf jeweils gegenüberliegenden Seiten des Statorkerns 41 ein Paar von Flanschabschnitten 72 haben, wie es durch die Volllinie und eine Zweipunkt-Strichpunkt-Linie in 1 gezeigt ist. Wie in 1 gezeigt ist, können außerdem der Statorkern 41 und der (die) Flanschabschnitt(e) 72 der Trägerwelle 70A Durchgangslöcher haben, die darin gebildet sind, sodass der Statorkern 41 durch Bolzen (das heißt die Fixierungseinrichtung F1), die in die Durchgangslöcher eingeführt sind, an der Trägerwelle 70A fixiert sein kann.The carrier wave 70A is a non-rotating shaft made of an electrically conductive material. The carrier wave 70A may be considered as a base member to which the stator core 41 is fixed. In the present embodiment, the carrier shaft 70A configured to a shaft main body 71 and at least one flange portion 72 for firmly fixing the stator core 41 on the shaft main body 71 exhibit. The carrier wave 70A more precisely, on one side of the stator core 41 only a flange section 72 as it is by a solid line in 1 is shown, or on opposite sides of the stator core 41 a pair of flange sections 72 as it is through the solid line and a two-dot-and-dash line in 1 is shown. As in 1 In addition, the stator core can also be shown 41 and the flange portion (s) 72 the carrier wave 70A Have through-holes formed therein so that the stator core 41 by bolts (that is, the fixing device F1) inserted in the through holes on the carrier shaft 70A can be fixed.

Die Trägerwelle 70A kann zusätzlich ferner konfiguriert sein, um keinen Flanschabschnitt aufzuweisen. In diesem Fall kann der Statorkern 41 durch Presspassen der Trägerwelle 70A in ein Durchgangsloch, das in dem Statorkern 41 gebildet ist, oder durch Bilden eines Keils in entweder dem Statorkern 41 oder der Trägerwelle 70A und einer Keilnut in dem anderen derselben und dann Passen des Keils in die Keilnut (siehe beispielsweise JIS B1301–B1303 ) an der Trägerwelle 70A fixiert sein.The carrier wave 70A In addition, it may be further configured not to have a flange portion. In this case, the stator core 41 by press-fitting the carrier shaft 70A into a through hole in the stator core 41 or by forming a wedge in either the stator core 41 or the carrier wave 70A and a keyway in the other thereof, and then fitting the key into the keyway (see, for example, FIG JIS B1301-B1303 ) on the carrier shaft 70A be fixed.

Die Trägerwelle 70A ist mit einem externen Glied 80 verbunden und dadurch an Masse gelegt. Das externe Glied 80 kann irgendeine Vorrichtung, irgendein Artikel oder irgendein Material sein, die, der oder das sich außerhalb der drehenden elektrischen Maschine 10A befindet, vorausgesetzt, dass dieselbe, derselbe oder dasselbe das elektrische Potenzial derselben oder desselben auf einem elektrischen Bezugspotenziel halten kann, das gleich 0 V sein kann, jedoch nicht darauf begrenzt ist.The carrier wave 70A is with an external link 80 connected and thereby grounded. The external link 80 can be any device, some article, or any material that is outside of the rotating electrical machine 10A provided that the same, the same or the same, can maintain the electrical potential of the same or the same on an electrical reference target, which may be equal to 0 V, but is not limited thereto.

Die Trägerwelle 70A kann außerdem einen Verbindungsabschnitt 50A, der an beispielsweise einem Ende derselben auf der zu dem Lager 30 gegenüberliegenden Seite (das heißt dem unteren Ende in 1) gebildet ist, haben. Der Verbindungsabschnitt 50A kann durch ein Metallglied (zum Beispiel einen Bolzen oder einen Stift), das an der Trägerwelle 70A in der axialen Richtung AX der Trägerwelle 70A festgemacht ist, oder einen Anschluss, der durch beispielsweise Schweißen oder Löten an das Ende der Trägerwelle 70A gefügt ist, implementiert sein. In diesem Fall ist die Trägerwelle 70A durch Verbinden des Verbindungsabschnitts 50A mit dem externen Glied 80 über einen elektrischen Draht 60 an Masse gelegt.The carrier wave 70A can also have a connection section 50A at the one end of the same on the to the camp 30 opposite side (that is, the lower end in 1 ) have formed. The connecting section 50A can by a metal member (for example, a bolt or a pin) attached to the carrier shaft 70A in the axial direction AX of the carrier shaft 70A moored, or a connection, by, for example, welding or soldering to the end of the carrier shaft 70A is inserted, be implemented. In this case, the carrier wave 70A by connecting the connection section 50A with the external link 80 over an electric wire 60 grounded.

Die Trägerwelle 70A kann alternativ keinen Verbindungsabschnitt, der darin gebildet ist, haben. In diesem Fall kann die Trägerwelle 70A an Masse gelegt sein, indem dieselbe direkt mit dem externen Glied 80 verbunden ist.The carrier wave 70A may alternatively have no connection portion formed therein. In this case, the carrier wave 70A be grounded by connecting it directly to the external member 80 connected is.

Nachdem die Gesamtkonfiguration der drehenden elektrischen Maschine 10a gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel beschrieben ist, ist die Art und Weise eines Festklemmens von zwei Komponenten aneinander bei der drehenden elektrischen Maschine 10A unter Bezugnahme auf 25 beschrieben.After the overall configuration of the rotating electric machine 10a According to the present embodiment, the manner of clamping two components to each other in the rotary electric machine is described 10A with reference to 2 - 5 described.

2 stellt ein erstes Beispiel eines Festklemmens des Statorkerns 41A an dem Wellenhauptkörper 71 der Trägerwelle 70A bei der drehenden elektrischen Maschine 10A dar. 2 illustrates a first example of clamping the stator core 41A on the shaft main body 71 the carrier wave 70A at the rotating electric machine 10A represents.

Wie in 2 gezeigt ist, hat bei diesem Beispiel der Statorkern 41A einen oder mehrere Vorsprünge 413, die an der inneren Umfangsoberfläche desselben gebildet sind, um in einer Richtung zu dem Wellenhauptkörper 71 der Trägerwelle 70A (das heißt in der Querrichtung DC oder der Rechtsrichtung in 2) vorzuspringen.As in 2 shown in this example has the stator core 41A one or more projections 413 formed on the inner peripheral surface thereof to be in a direction to the shaft main body 71 the carrier wave 70A (ie in the transverse direction DC or the right direction in 2 ) to project.

Der Statorkern 41A ist aus den magnetischen Stahlblechen 411, die in der axialen Richtung AX der Trägerwelle 70A geschichtet sind, gebildet. Die magnetischen Stahlbleche 411 können gebildet sein, um entweder eine planare Form oder eine nicht-planare Form (zum Beispiel eine gekrümmte oder konkav-konvexe Form) zu haben.The stator core 41A is from the magnetic steel sheets 411 , which are in the axial direction AX of the carrier shaft 70A layered, formed. The magnetic steel sheets 411 may be formed to have either a planar shape or a non-planar shape (for example, a curved or concavo-convex shape).

Bei diesem Beispiel hat außerdem ein Teil (mindestes eines) der magnetischen Stahlbleche 411 in der Querrichtung DC eine andere Länge als die anderen magnetischen Stahlbleche 411.In this example also has a part (at least one) of the magnetic steel sheets 411 in the transverse direction DC a different length than the other magnetic steel sheets 411 ,

Einige der magnetischen Stahlbleche 411 haben ferner jeweils eine Abschrägung 412, die an dem Ende auf der Seite des Wellenhauptkörpers 71 derselben gebildet ist, während keines der verbleibenden magnetischen Stahlbleche 411 an den Enden auf der Seite des Wellenhauptkörpers 71 derselben eine Abschrägung hat. Es sei bemerkt, dass alle magnetischen Stahlbleche 411 jeweils eine Abschrägung 412, die an dem Ende auf der Seite des Wellenhauptkörpers 71 derselben gebildet ist, oder jeweils keine Abschrägung, die an dem Ende auf der Seite des Wellenhauptkörpers 71 derselben gebildet ist, haben können.Some of the magnetic steel sheets 411 also each have a bevel 412 at the end on the side of the shaft main body 71 the same is formed while none of the remaining magnetic steel sheets 411 at the ends on the side of the shaft main body 71 the same has a bevel. It should be noted that all magnetic steel sheets 411 one bevel each 412 at the end on the side of the shaft main body 71 is formed, or no chamfer, which at the end on the side of the shaft main body 71 the same is formed.

Die Vorsprünge 413 des Statorkerns 41A können zusätzlich durch Einstellen von unterschiedlichen Längen der magnetischen Stahlbleche 411 in der Querrichtung DC oder durch einen Versatz von einigen der magnetischen Stahlbleche 411 in der Querrichtung DC während des Verfahrens eines Schichtens der magnetischen Bleche 411 gebildet werden.The projections 413 of the stator core 41A In addition, by adjusting different lengths of the magnetic steel sheets 411 in the transverse direction DC or by an offset of some of the magnetic steel sheets 411 in the transverse direction DC during the process of laminating the magnetic sheets 411 be formed.

Der Wellenhauptkörper 71 der Trägerwelle 70A hat andererseits einen oder mehrere Schlitze 711, die in der Querrichtung DC, die die axiale Richtung AX der Trägerwelle 70A schneidet, in der äußeren Umfangsoberfläche desselben gebildet sind. Es sei bemerkt, dass die Querrichtung DC eine Richtung senkrecht zu der axialen Richtung AX aufweist, jedoch nicht darauf begrenzt ist.The wave main body 71 the carrier wave 70A on the other hand has one or more slots 711 , which in the transverse direction DC, which is the axial direction AX of the carrier shaft 70A are formed in the outer peripheral surface thereof. It should be noted that the transverse direction DC has a direction perpendicular to the axial direction AX, but is not limited thereto.

Die Schlitze 711 können in jeder Form, die zum Festklemmen der Vorsprünge 413 des Statorkerns 41A darin geeignet ist, gebildet sein. Die Schlitze 711 können beispielsweise jeweils in eine konkave Rille, wie es in 2 gezeigt ist, gebildet sein. Die Schlitze 711 können alternativ jeweils in einen linearen Schnitt oder eine Stufe gebildet sein.The slots 711 Can be used in any form, for clamping the protrusions 413 of the stator core 41A is suitable to be formed. The slots 711 for example, each in one concave groove, as is in 2 is shown to be formed. The slots 711 Alternatively, each may be formed into a linear section or a step.

Bei diesem Beispiel ist ferner die Dicke T1 der magnetischen Stahlbleche 411, die den Statorkern 41A bilden, als größer als oder gleich der Breite W1 der Schlitze 711, die in dem Wellenhauptkörper 71 der Trägerwelle 70A gebildet sind, eingestellt (das heißt T1 ≥ W1). In dem Fall, in dem T1 größer als W1 ist, können zusätzlich die Vorsprünge 413 des Statorkerns 41A in die Schlitze 711 pressgepasst sein, um dadurch in den Schlitzen 711 festgeklemmt zu sein.Further, in this example, the thickness T1 of the magnetic steel sheets is 411 that the stator core 41A as greater than or equal to the width W1 of the slots 711 in the shaft main body 71 the carrier wave 70A are established (ie T1 ≥ W1). In the case where T1 is larger than W1, in addition, the projections 413 of the stator core 41A in the slots 711 Pressed to be in the slots 711 to be clamped.

3 stellt ein zweites Beispiel eines Festklemmens des Statorkerns 41A an dem Wellenhauptkörper 71 der Trägerwelle 70A bei der drehenden elektrischen Maschine 10A dar. 3 illustrates a second example of clamping the stator core 41A on the shaft main body 71 the carrier wave 70A at the rotating electric machine 10A represents.

Wie in 3 gezeigt ist, hat bei diesem Beispiel der Statorkern 41A einen oder mehrere Schlitze 414, die in der inneren Umfangsoberfläche desselben gebildet sind, um in einer Richtung weg von dem Wellenhauptkörper 71 der Trägerwelle 70A (das heißt der Querrichtung DC oder der Linksrichtung in 3) vertieft zu sein.As in 3 shown in this example has the stator core 41A one or more slots 414 formed in the inner circumferential surface thereof in a direction away from the shaft main body 71 the carrier wave 70A (that is, the transverse direction DC or the left direction in FIG 3 ) to be absorbed.

Ein Teil (mindestens eines) der magnetischen Stahlbleche 411 kann außerdem in der Querrichtung DC eine andere Länge als die anderen magnetischen Stahlbleche 411 haben.A part (at least one) of the magnetic steel sheets 411 may also have a different length in the transverse direction DC than the other magnetic steel sheets 411 to have.

Einige der magnetischen Stahlbleche 411 haben ferner jeweils eine Abschrägung 412, die jeweils an dem Ende auf der Seite des Wellenhauptkörpers 71 derselben gebildet ist, wobei keines der verbleibenden magnetischen Stahlbleche 411 eine Abschrägung hat, die an dem Ende auf der Seite des Wellenhauptkörpers 71 desselben gebildet ist. Mit den Abschrägungen 412 von einigen der magnetischen Stahlbleche 411 sind folglich die Schlitze 414 in dem Statorkern 41A gebildet.Some of the magnetic steel sheets 411 also each have a bevel 412 respectively at the end on the side of the shaft main body 71 is formed of the same, wherein none of the remaining magnetic steel sheets 411 has a chamfer at the end on the side of the shaft main body 71 is formed of the same. With the bevels 412 from some of the magnetic steel sheets 411 are therefore the slots 414 in the stator core 41A educated.

Es sei bemerkt, dass die Schlitze 414 ferner auf eine andere Art und Weise, beispielsweise durch Bilden von Vertiefungen, Rillen oder Schnitten in der inneren Umfangsoberfläche des Statorkerns 41A nach dem Verfahren eines Schichtens der magnetischen Stahlbleche 411, gebildet werden können.It should be noted that the slots 414 further in another way, for example by forming depressions, grooves or cuts in the inner circumferential surface of the stator core 41A according to the method of laminating the magnetic steel sheets 411 , can be formed.

Der Wellenhauptkörper 71 der Trägerwelle 70A hat andererseits einen oder mehrere Vorsprünge 713, die an der äußeren Umfangsoberfläche desselben gebildet sind, um in der Querrichtung DC vorzuspringen. Die Vorsprünge 713 können in jede geeignete Form gebildet sein, vorausgesetzt, dass die Vorsprünge 713 in den Schlitzen 414 des Statorkerns 41A festgeklemmt werden können.The wave main body 71 the carrier wave 70A on the other hand has one or more projections 713 formed on the outer peripheral surface thereof to project DC in the transverse direction. The projections 713 may be formed in any suitable shape, provided that the projections 713 in the slots 414 of the stator core 41A can be clamped.

Bei diesem Beispiel ist ferner die Dicke T2 der magnetischen Stahlbleche 411, die den Statorkern 41A bilden, als größer als oder gleich der Größe W2 der Intervalle zwischen den Vorsprüngen 713 (oder der Breite W2 der Schlitze, die zwischen den Vorsprüngen 713 gebildet sind) des Wellenhauptkörpers 71 eingestellt (das heißt T2 ≥ W2). In dem Fall, dass T2 größer als W2 ist, können zusätzlich äußerste Enden der magnetischen Stahlbleche 411 in die Schlitze pressgepasst sein, die zwischen den Vorsprüngen 713 des Wellenhauptkörpers 71 gebildet sind, wodurch die Vorsprünge 713 in den Schlitzen 414 des Statorkerns 41A festgeklemmt werden.Further, in this example, the thickness T2 of the magnetic steel sheets is 411 that the stator core 41A form as greater than or equal to the size W2 of the intervals between the protrusions 713 (or the width W2 of the slots between the protrusions 713 are formed) of the shaft main body 71 set (that is, T2 ≥ W2). In addition, in the case where T2 is larger than W2, extreme ends of the magnetic steel sheets may become 411 be pressed into the slots between the protrusions 713 of the wave main body 71 are formed, whereby the projections 713 in the slots 414 of the stator core 41A be clamped.

Obwohl es in den Zeichnungen nicht gezeigt ist, ist es ferner außerdem möglich, die vorhergehenden ersten und zweiten Beispiele eines Festklemmens des Statorkerns 41A an dem Wellenhauptkörper 71 der Trägerwelle 70A zu kombinieren. Der Statorkern 41A kann genauer gesagt modifiziert sein, um einen oder mehrere Vorsprünge 413 sowie einen oder mehrere Schlitze 414 zu haben; der Wellenhauptkörper 71 kann modifiziert sein, um einen oder mehrere Schlitze 711 sowie einen oder mehrere Vorsprünge 713 zu haben. In diesem Fall ist es folglich möglich, die Vorsprünge 413 des Statorkerns 41A in den Schlitzen 711 des Wellenhauptkörpers 71 festzuklemmen, während die Vorsprünge 713 des Wellenhauptkörpers 71 in den Schlitzen 414 des Statorkerns 41A festgeklemmt werden.Further, although not shown in the drawings, it is possible to use the foregoing first and second examples of clamping the stator core 41A on the shaft main body 71 the carrier wave 70A to combine. The stator core 41A may be more specifically modified to one or more protrusions 413 as well as one or more slots 414 to have; the wave main body 71 can be modified to one or more slots 711 and one or more projections 713 to have. In this case, it is therefore possible, the projections 413 of the stator core 41A in the slots 711 of the wave main body 71 clamp while the protrusions 713 of the wave main body 71 in the slots 414 of the stator core 41A be clamped.

4 stellt ein erstes Beispiel eines Festklemmens des Rotorkerns 22A an dem Rahmen 21A bei der drehenden elektrischen Maschine 10A dar. 4 illustrates a first example of clamping the rotor core 22A on the frame 21A at the rotating electric machine 10A represents.

Wie in 4 gezeigt ist, hat bei diesem Beispiel der Rotorkern 22A einen oder mehrere Vorsprünge 223, die an der äußeren Umfangsoberfläche desselben gebildet sind, um in einer Richtung zu dem Rahmen 21A (das heißt der Rechtsrichtung in 4) vorzuspringen.As in 4 is shown in this example has the rotor core 22A one or more projections 223 formed on the outer peripheral surface thereof in a direction toward the frame 21A (ie the legal direction in 4 ) to project.

Der Rotorkern 22A ist aus den magnetischen Stahlblechen 221, die in der Oben-unten-Richtung in 4 geschichtet sind, gebildet. Die magnetischen Stahlbleche 221 können gebildet sein, um entweder eine planare Form oder eine nicht planare Form (zum Beispiel eine gekrümmte oder eine konkav-konvexe Form) zu haben.The rotor core 22A is from the magnetic steel sheets 221 in the top-down direction in 4 layered, formed. The magnetic steel sheets 221 may be formed to have either a planar shape or a non-planar shape (for example, a curved or a concavo-convex shape).

Bei diesem Beispiel hat außerdem ein Teil (mindestens eines) der magnetischen Stahlbleche 221 in der Richtung zu dem Rahmen 21A eine andere Länge als die anderen magnetischen Stahlbleche 221.In this example also has a part (at least one) of the magnetic steel sheets 221 in the direction to the frame 21A a different length than the other magnetic steel sheets 221 ,

Einige der magnetischen Stahlbleche 221 haben ferner jeweils eine Abschrägung 222, die an dem Ende auf der Seite des Rahmens 21A derselben gebildet ist, wobei keines der verbleibenden magnetischen Stahlbleche 221 eine Abschrägung hat, die an dem Ende auf der Seite des Rahmens 21A desselben gebildet ist. Es sei bemerkt, dass alle magnetischen Stahlbleche 221 jeweils eine Abschrägung 221 haben können, die an dem Ende auf der Seite des Rahmen 21A derselben gebildet ist, oder jeweils keine Abschrägung haben können, die an dem Ende auf der Seite des Rahmens 21A derselben gebildet ist.Some of the magnetic steel sheets 221 also each have a bevel 222 at the end on the side of the frame 21A is formed of the same, none of the remaining magnetic steel sheets 221 has a bevel at the end on the side of the frame 21A is formed of the same. It should be noted that all magnetic steel sheets 221 one bevel each 221 can have that at the end on the side of the frame 21A the same is formed, or each may have no bevel, which at the end on the side of the frame 21A is formed of the same.

Die Vorsprünge 223 des Rotorkerns 22A können zusätzlich durch Einstellen von unterschiedlichen Längen der magnetischen Stahlbleche 221 in der Richtung zu dem Rahmen 21A oder durch einen Versatz von einigen der magnetischen Stahlbleche 221 in der Richtung zu dem Rahmen 21A während des Verfahrens eines Schichtens der magnetischen Bleche 221 gebildet werden.The projections 223 of the rotor core 22A In addition, by adjusting different lengths of the magnetic steel sheets 221 in the direction to the frame 21A or by an offset of some of the magnetic steel sheets 221 in the direction to the frame 21A during the process of laminating the magnetic sheets 221 be formed.

Der Rahmen 21A hat andererseits einen oder mehrere Schlitze 711, die in der inneren Umfangsoberfläche in der Links-rechts-Richtung in 4 gebildet sind. Es sei bemerkt, dass die Links-rechts-Richtung in 4 die axiale Richtung AX der Trägerwelle 70A schneidet und eine Richtung, die senkrecht zu der axialen Richtung AX ist, aufweist, jedoch nicht darauf begrenzt ist.The frame 21A on the other hand has one or more slots 711 which in the inner peripheral surface in the left-right direction in 4 are formed. It should be noted that the left-right direction in 4 the axial direction AX of the carrier shaft 70A and has a direction that is perpendicular to the axial direction AX, but is not limited thereto.

Die Schlitze 211 können in jede geeignete Form, die zum Festklemmen der Vorsprünge 223 des Rotorkerns 22A darin geeignet ist, gebildet sein. Die Schlitze 211 können beispielsweise jeweils in eine konkave Rille, wie es in 4 gezeigt ist, gebildet sein. Die Schlitze 211 können alternativ jeweils in einen linearen Schnitt oder eine Stufe gebildet sein.The slots 211 can be in any suitable form, used to clamp the protrusions 223 of the rotor core 22A is suitable to be formed. The slots 211 For example, each in a concave groove, as in 4 is shown to be formed. The slots 211 Alternatively, each may be formed into a linear section or a step.

Bei diesem Beispiel ist ferner die Dicke T3 der magnetischen Stahlbleche 221, die den Rotorkern 22A bilden, als größer als oder gleich der Breite W3 der Schlitze 211, die in dem Rahmen 21A gebildet sind, eingestellt (das heißt T3 ≥ W3). In dem Fall, dass T3 größer als W3 ist, können zusätzlich die Vorsprünge des Rotorkerns 22A in die Schlitze 211 pressgepasst werden, wodurch dieselben in den Schlitzen 211 festgeklemmt werden.Further, in this example, the thickness T3 of the magnetic steel sheets is 221 that the rotor core 22A form as greater than or equal to the width W3 of the slots 211 that in the frame 21A are formed (that is, T3 ≥ W3). In addition, in the case where T3 is larger than W3, the protrusions of the rotor core may be used 22A in the slots 211 be press fitted, causing them in the slots 211 be clamped.

5 stellt ein zweites Beispiel eines Festklemmens des Rotorkerns 22A an dem Rahmen 21A bei der drehenden elektrischen Maschine 10A dar. 5 illustrates a second example of clamping the rotor core 22A on the frame 21A at the rotating electric machine 10A represents.

Wie in 5 gezeigt ist, hat bei diesem Beispiel der Rotorkern 22A einen oder mehrere Schlitze 224, die in der äußeren Umfangsoberfläche desselben gebildet sind, um in einer Richtung weg von dem Rahmen 21A (das heißt der Linksrichtung in 5) vertieft zu sein.As in 5 is shown in this example has the rotor core 22A one or more slots 224 formed in the outer peripheral surface thereof in a direction away from the frame 21A (that is the left direction in 5 ) to be absorbed.

Ein Teil (mindestens eines) der magnetischen Stahlbleche 221 hat außerdem in der Richtung weg von dem Rahmen 21A eine andere Länge als die anderen magnetischen Stahlbleche 221.A part (at least one) of the magnetic steel sheets 221 also has in the direction away from the frame 21A a different length than the other magnetic steel sheets 221 ,

Einige der magnetischen Stahlbleche 221 haben ferner jeweils eine Abschrägung 222, die an dem Ende auf der Seite des Rahmens 21A derselben gebildet ist, wobei keines der verbleibenden magnetischen Stahlbleche 221 eine Abschrägung hat, die an dem Ende auf der Seite des Rahmens 21A desselben gebildet ist. Mit den Abschrägungen 222 von einigen der magnetischen Stahlbleche 221 sind folglich die Schlitze 225 in dem Rotorkern 22A gebildet.Some of the magnetic steel sheets 221 also each have a bevel 222 at the end on the side of the frame 21A is formed of the same, wherein none of the remaining magnetic steel sheets 221 has a bevel at the end on the side of the frame 21A is formed of the same. With the bevels 222 from some of the magnetic steel sheets 221 are therefore the slots 225 in the rotor core 22A educated.

Es sei bemerkt, dass die Schlitze 224 ferner auf eine andere Art und Weise durch beispielsweise Bilden von Vertiefungen, Rillen oder Schnitten in der äußeren Umfangsoberfläche des Rotorkerns 22A nach dem Verfahren eines Schichtens der magnetischen Stahlbleche 221 gebildet werden können.It should be noted that the slots 224 in another way, for example, by forming depressions, grooves or cuts in the outer circumferential surface of the rotor core 22A according to the method of laminating the magnetic steel sheets 221 can be formed.

Der Rahmen 21A hat andererseits einen oder mehrere Vorsprünge 213, die an der inneren Umfangsoberfläche desselben gebildet sind, um in einer Richtung zu dem Rotorkern 22A (das heißt der Linksrichtung in 5) vorzuspringen. Die Vorsprünge 213 können in jede geeignete Form gebildet sein, vorausgesetzt, dass die Vorsprünge 213 in den Schlitzen 224 des Rotorkerns 22A festgeklemmt werden können.The frame 21A on the other hand has one or more projections 213 formed on the inner peripheral surface thereof in a direction toward the rotor core 22A (that is the left direction in 5 ) to project. The projections 213 may be formed in any suitable shape, provided that the projections 213 in the slots 224 of the rotor core 22A can be clamped.

Bei diesem Beispiel ist ferner die Dicke T4 der magnetischen Stahlbleche 221, die den Rotorkern 22A bilden, als größer als oder gleich der Größe W4 der Intervalle zwischen den Vorsprüngen 213 (oder der Breite W4 von Schlitzen, die zwischen den Vorsprüngen 213 gebildet sind) des Rahmens 21A eingestellt (das heißt T4 ≥ W4). In dem Fall, dass T4 größer als W4 ist, können zusätzlich äußerste Enden der magnetischen Stahlbleche 221 in die Schlitze, die zwischen den Vorsprüngen 213 des Rahmens 21A gebildet sind, pressgepasst sein, wodurch die Vorsprünge 213 in den Schlitzen 224 des Rotorkerns 22A festgeklemmt sind.Further, in this example, the thickness T4 of the magnetic steel sheets is 221 that the rotor core 22A form as greater than or equal to the size W4 of the intervals between the protrusions 213 (or the width W4 of slots between the protrusions 213 are formed) of the frame 21A is set (that is, T4 ≥ W4). In addition, in the case that T4 is larger than W4, extreme ends of the magnetic steel sheets may become 221 in the slots between the protrusions 213 of the frame 21A are formed, press-fitted, causing the protrusions 213 in the slots 224 of the rotor core 22A are clamped.

Obwohl es in den Zeichnungen nicht gezeigt ist, ist es außerdem ferner möglich, die vorhergehenden ersten und zweiten Beispiele eines Festklemmens des Rotorkerns 22A an dem Rahmen 21A zu kombinieren. Der Rotorkern 22A kann genauer gesagt modifiziert sein, um einen oder mehrere Vorsprünge 223 sowie einen oder mehrere Schlitze 224 zu haben; der Rahmen 21A kann modifiziert sein, um einen oder mehrere Schlitze 211 sowie einen oder mehrere Vorsprünge 213 zu haben. In diesem Fall ist es folglich möglich, die Vorsprünge 223 des Rotorkerns 22A in den Schlitzen 211 des Rahmens 21A festzuklemmen, während die Vorsprünge 213 des Rahmens 21A in den Schlitzen 224 des Rotorkerns 22A festgeklemmt werden.Further, although not shown in the drawings, it is possible to use the foregoing first and second examples of clamping the rotor core 22A on the frame 21A to combine. The rotor core 22A may be more specifically modified to one or more protrusions 223 as well as one or more slots 224 to have; the frame 21A can be modified to one or more slots 211 and one or more projections 213 to have. In this case, it is therefore possible, the projections 223 of the rotor core 22A in the slots 211 of the frame 21A clamp while the protrusions 213 of the frame 21A in the slots 224 of the rotor core 22A be clamped.

Gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist es möglich, mindestens die folgenden vorteilhaften Effekte zu erreichen.

  • (1) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Statorkern 41A entweder mit einem oder mehreren Vorsprüngen 413 des Statorkerns 41A, die in dem einen oder den mehreren Schlitzen 711 des Wellenhauptkörpers 71 der Trägerwelle 70A (siehe 2) festgeklemmt sind, oder mit dem einen oder den mehreren Vorsprüngen 713 des Wellenhauptkörpers 71 der Trägerwelle 70A, die in dem einen oder den mehreren Schlitzen 414 des Statorkerns 41A (siehe 3) festgeklemmt sind, an der Trägerwelle 70A fixiert.
According to the present embodiment, it is possible to achieve at least the following advantageous effects.
  • (1) In the present embodiment, the stator core is 41A either with one or more protrusions 413 of the stator core 41A that in the one or more slots 711 of the wave main body 71 the carrier wave 70A (please refer 2 ), or with the one or more protrusions 713 of the wave main body 71 the carrier wave 70A that in the one or more slots 414 of the stator core 41A (please refer 3 ) are clamped to the carrier shaft 70A fixed.

Wenn folglich die drehende elektrische Maschine 10A für eine lange Zeitdauer einer Vibration unterworfen ist, ist es möglich, einen Verschleiß des Statorkerns 41A und der Trägerwelle 70A aufgrund einer Reibung dazwischen zu unterdrücken. Wenn außerdem die Trägerwelle 70A aus einem elektrisch leitfähigen Material hergestellt ist, wird der Statorkern 41A mit der Trägerwelle 70A elektrisch verbunden sein, wodurch eine Variation eines elektrischen Potenzials bei dem Statorkern 41A unterdrückt wird, was durch eine Alterungsverschlechterung des Statorkerns 41A verursacht wird. Als ein Resultat ist es möglich, ungeachtet dessen, ob der Rahmen 21A aus einem abschirmenden Material hergestellt ist, ein Verhalten eines niedrigen Rauschens sicherzustellen.

  • (2) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind der eine oder die mehreren Schlitze 711 in dem Wellenhauptkörper 71 der Trägerwelle 70A in der Querrichtung DC, die die axiale Richtung AX der Trägerwelle 70A schneidet (siehe 2), gebildet; der eine oder die mehreren Schlitze 414 sind alternativ in dem Statorkern 41A in der Querrichtung DC (siehe 3) gebildet.
If thus the rotating electric machine 10A is subjected to vibration for a long period of time, it is possible wear of the stator core 41A and the carrier wave 70A due to friction between them. In addition, if the carrier wave 70A is made of an electrically conductive material, the stator core 41A with the carrier shaft 70A be electrically connected, whereby a variation of an electric potential in the stator core 41A is suppressed, due to aging deterioration of the stator core 41A is caused. As a result, it is possible regardless of whether the frame 21A made of a shielding material to ensure low noise performance.
  • (2) In the present embodiment, the one or more slots are 711 in the wave main body 71 the carrier wave 70A in the transverse direction DC, which is the axial direction AX of the carrier shaft 70A cuts (see 2 ), educated; the one or more slots 414 are alternatively in the stator core 41A in the transverse direction DC (see 3 ) educated.

Mit der vorhergehenden Bildung werden die einen oder mehreren Vorsprünge 413 des Statorkerns 41A in dem einen oder den mehreren Schlitzen 711 des Wellenhauptkörpers 71 in der Querrichtung DC festgeklemmt; der eine oder die mehreren Vorsprünge 713 des Wellenhauptkörpers 71 sind alternativ in dem einen oder den mehreren Schlitzen des Statorkerns 41A in der Querrichtung DC festgeklemmt. Es wird folglich möglich, einen Verschleiß des Statorkerns 41A und der Trägerwelle 70A aufgrund einer Vibration, die in der axialen Richtung AX erzeugt wird, effektiv zu unterdrücken.

  • (3) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Statorkern 41A aus den magnetischen Stahlblechen 411, die in der axialen Richtung AX der Trägerwelle 70A geschichtet sind, gebildet. Alle magnetischen Stahlbleche 411 sind außerdem durch die Fixierungseinrichtung F1 (siehe 1) elektrisch verbunden.
With the foregoing formation, the one or more projections become 413 of the stator core 41A in the one or more slots 711 of the wave main body 71 clamped in the transverse direction DC; the one or more protrusions 713 of the wave main body 71 are alternatively in the one or more slots of the stator core 41A clamped in the transverse direction DC. It becomes possible, therefore, wear of the stator core 41A and the carrier wave 70A due to a vibration generated in the axial direction AX to effectively suppress.
  • (3) In the present embodiment, the stator core is 41A from the magnetic steel sheets 411 , which are in the axial direction AX of the carrier shaft 70A layered, formed. All magnetic steel sheets 411 are also by the fixing device F1 (see 1 ) electrically connected.

Mit der vorhergehenden Konfiguration können alle magnetischen Stahlbleche 411 auf dem gleichen elektrischen Potenzial gehalten werden, wodurch eine Variation eines elektrischen Potenzials in dem Statorkern 41A unterdrückt wird.

  • (4) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel haben einige der magnetischen Stahlbleche 411 jeweils die Abschrägung 412, die an dem Ende auf der Seite des Wellenhauptkörpers 71 derselben gebildet ist.
With the previous configuration, all magnetic steel sheets can 411 be kept at the same electric potential, whereby a variation of an electric potential in the stator core 41A is suppressed.
  • (4) In the present embodiment, some of the magnetic steel sheets have 411 each bevel 412 at the end on the side of the shaft main body 71 is formed of the same.

Mit den Abschrägungen 412 können folglich der eine oder die mehreren Vorsprünge 413 des Statorkerns 41A in dem einen oder den mehreren Schlitzen 711 des Wellenhauptkörpers 71 ohne Weiteres festgeklemmt werden; der eine oder die mehreren Vorsprünge 713 des Wellenhauptkörpers 71 können alternativ in dem einen oder den mehreren Schlitzen 414 des Statorkerns 41A ohne Weiteres festgeklemmt werden.

  • (5) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Dicke T1 der magnetischen Stahlbleche 411 als größer als oder gleich der Breite W1 der Schlitze 711 des Wellenhauptkörpers 71 eingestellt (siehe 2).
With the bevels 412 Thus, the one or more protrusions may 413 of the stator core 41A in the one or more slots 711 of the wave main body 71 be clamped without further ado; the one or more protrusions 713 of the wave main body 71 alternatively, in the one or more slots 414 of the stator core 41A be clamped without further ado.
  • (5) In the present embodiment, the thickness T1 is the magnetic steel sheets 411 as greater than or equal to the width W1 of the slots 711 of the wave main body 71 set (see 2 ).

Mit einem Einstellen der Dicke T1 wie vorher ist es möglich, den einen oder die mehreren Vorsprünge 413 des Statorkerbns 41A in dem einen oder den mehreren Schlitzen 711 des Wellenhauptkörpers 71 fest zu fixieren. In dem Fall, dass T1 größer als W1 eingestellt ist, ist es insbesondere möglich, den einen oder die mehreren Vorsprünge 413 des Statorkerns 41A in den einen oder die mehreren Schlitze 711 des Wellenhauptkörpers 71 presszupassen.

  • (6) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Statorkern 41A an der Trägerwelle 70A fixiert. Eine Wärme, die durch den Stator 40A während eines Betriebs erzeugt wird, kann folglich über die Trägerwelle 70A abgeleitet werden.
  • (7) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Rotorkern 22A entweder mit dem einen oder den mehreren Vorsprüngen 223 des Rotorkerns 22A, die in dem einen oder den mehreren Schlitzen 211 des Rahmens 21A festgeklemmt sind (siehe 4), oder mit dem einen oder den mehreren Vorsprüngen 213 des Rahmens 21A, die in dem einen oder den mehreren Schlitzen 224 des Rotorkern 22A festgeklemmt sind (siehe 5), an dem Rahmen 21A fixiert.
With adjustment of the thickness T1 as before, it is possible to have the one or more protrusions 413 of the stator core 41A in the one or more slots 711 of the wave main body 71 firmly to fix. In particular, in the case where T1 is set larger than W1, it is possible to have the one or more protrusions 413 of the stator core 41A in the one or more slots 711 of the wave main body 71 press-fit.
  • (6) In the present embodiment, the stator core is 41A on the carrier shaft 70A fixed. A heat passing through the stator 40A is generated during operation, consequently, via the carrier wave 70A be derived.
  • (7) In the present embodiment, the rotor core is 22A either with the one or more protrusions 223 of the rotor core 22A that in the one or more slots 211 of the frame 21A are clamped (see 4 ), or with the one or more protrusions 213 of the frame 21A that in the one or more slots 224 of the rotor core 22A are clamped (see 5 ), on the frame 21A fixed.

Wenn folglich die drehende elektrische Maschine 10A für eine lange Zeitdauer einer Vibration unterworfen ist, ist es möglich, einen Verschleiß des Rotorkerns 22A und des Rahmens 21A aufgrund einer Reibung dazwischen zu unterdrücken. Wenn außerdem der Rahmen 21A aus einem elektrisch leitfähigen Material hergestellt ist, wird der Rotorkern 22A mit dem Rahmen 21A elektrisch verbunden werden, wodurch eine Variation eines elektrischen Potenzials in dem Rotorkern 22A, die durch eine Alterungsverschlechterung des Rotorkerns 22A verursacht wird, unterdrückt wird.

  • (8) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind der eine oder die mehreren Schlitze 211 in dem Rahmen 21A in der Richtung, die die axiale Richtung AX der Trägerwelle 70A schneidet, gebildet; der eine oder die mehreren Schlitze 224 sind alternativ in dem Rotorkern 22A in der Richtung, die die axiale Richtung AX schneidet, gebildet.
If thus the rotating electric machine 10A is subjected to vibration for a long period of time, it is possible to wear the rotor core 22A and the frame 21A due to friction between them. If also the frame 21A is made of an electrically conductive material, the rotor core 22A with the frame 21A electrically connected, whereby a variation of an electric potential in the rotor core 22A caused by an aging deterioration of the rotor core 22A is caused, is suppressed.
  • (8) In the present embodiment, the one or more slots are 211 in the frame 21A in the direction that the axial direction AX of the carrier shaft 70A cuts, formed; the one or more slots 224 are alternatively in the rotor core 22A in the direction that intersects the axial direction AX.

Mit der vorhergehenden Bildung sind der eine oder die mehreren Vorsprünge 223 des Rotorkerns 22A in dem einen oder den mehreren Schlitzen 211 des Rahmens 21A in der Richtung, die die axiale Richtung AX schneidet, festgeklemmt; der eine oder die mehreren Vorsprünge 213 des Rahmens 21A sind alternativ in dem einen oder den mehreren Schlitzen 224 des Rotorkerns 22A in der Richtung, die die axiale Richtung AX schneidet, festgeklemmt. Es ist folglich möglich, einen Verschleiß des Rotorkerns 22A und des Rahmens 21A aufgrund einer Vibration, die in der axialen Richtung AX erzeugt wird, effektiv zu unterdrücken.

  • (9) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Rotorkern 22A durch Schichten der magnetischen Stahlbleche 221 gebildet. Bei einigen der magnetischen Stahlbleche 221 ist außerdem jeweils die Abschrägung 222 an dem Ende auf der Seite des Rahmens 21A derselben gebildet.
With the previous formation, the one or more protrusions 223 of the rotor core 22A in the one or more slots 211 of the frame 21A clamped in the direction intersecting the axial direction AX; the one or more protrusions 213 of the frame 21A are alternatively in the one or more slots 224 of the rotor core 22A in the direction that intersects the axial direction AX, clamped. It is therefore possible to wear the rotor core 22A and the frame 21A due to a vibration generated in the axial direction AX to effectively suppress.
  • (9) In the present embodiment, the rotor core is 22A by laminating the magnetic steel sheets 221 educated. For some of the magnetic steel sheets 221 is also the chamfer 222 at the end on the side of the frame 21A the same formed.

Mit den Abschrägungen 222 können folglich der eine oder die mehreren Vorsprünge 223 des Rotorkerns 22A in dem einen oder den mehreren Schlitzen 211 des Rahmens 21A ohne Weiteres festgeklemmt werden; alternativ können der eine oder die mehreren Vorsprünge 213 des Rahmens 21A in dem einen oder den mehreren Schlitzen 224 des Rotorkerns 22A ohne Weiteres festgeklemmt werden.

  • (10) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Dicke T3 der magnetischen Stahlbleche 221 auf größer als oder gleich der Breite W3 der Schlitze 211 des Rahmens 21A eingestellt (siehe 4).
With the bevels 222 Thus, the one or more protrusions may 223 of the rotor core 22A in the one or more slots 211 of the frame 21A be clamped without further ado; alternatively, the one or more protrusions 213 of the frame 21A in the one or more slots 224 of the rotor core 22A be clamped without further ado.
  • (10) In the present embodiment, the thickness T3 is the magnetic steel sheets 221 greater than or equal to the width W3 of the slots 211 of the frame 21A set (see 4 ).

Mit einem Einstellen der Dicke T3 wie vorher ist es möglich, den einen oder die mehreren Vorsprünge 223 des Rotorkerns 22A in dem einen oder den mehreren Schlitzen 211 des Rahmens 21A fest zu fixieren. In dem Fall, dass T3 größer als W3 eingestellt ist, ist es insbesondere möglich, den einen oder die mehreren Vorsprünge 223 des Rotorkerns 22A in den einen oder die mehreren Schlitze 211 des Rahmens 21A presszupassen.

  • (11) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Rotorkern 22A an dem Rahmen 21A fixiert. Eine Wärme, die durch den Rotor 20A während eines Betriebs erzeugt wird, kann folglich über den Rahmen 21A abgeleitet werden.
  • (12) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Rotor 20A durch die Trägerwelle 70A über das Lager 30, das die lagernden Elemente und das Schmiermittel aufweist, drehbar getragen. Entweder oder sowohl die lagerenden Elemente als auch das Schmiermittel sind außerdem elektrisch leitfähig.
With adjustment of the thickness T3 as before, it is possible to have the one or more protrusions 223 of the rotor core 22A in the one or more slots 211 of the frame 21A firmly to fix. In particular, in the case where T3 is set larger than W3, it is possible to have the one or more protrusions 223 of the rotor core 22A in the one or more slots 211 of the frame 21A press-fit.
  • (11) In the present embodiment, the rotor core is 22A on the frame 21A fixed. A heat passing through the rotor 20A generated during an operation, therefore, over the frame 21A be derived.
  • (12) In the present embodiment, the rotor is 20A through the carrier shaft 70A over the camp 30 having the bearing members and the lubricant rotatably supported. Either or both the bearing elements and the lubricant are also electrically conductive.

Mit der vorhergehenden Konfiguration kann der Rotor 20A über das Lager 30 mit der Trägerwelle 70A elektrisch verbunden werden. Es ist folglich möglich, die Spannung der Trägerwelle 70A und den elektrischen Strom des Lagers 30 zu senken, wodurch die Lebensdauer des Lagers 30 verlängert wird.With the previous configuration, the rotor 20A over the camp 30 with the carrier shaft 70A be electrically connected. It is therefore possible, the voltage of the carrier wave 70A and the electric current of the warehouse 30 lower, thereby reducing the life of the bearing 30 is extended.

[Zweites Ausführungsbeispiel]Second Embodiment

Bei diesem Ausführungsbeispiel ist eine drehende elektrische Maschine 10 gemäß der vorliegenden Erfindung als eine drehende elektrische Maschine 10B eines Typs mit einem innren Rotor ausgeführt; ein Rotor 20 gemäß der vorliegenden Erfindung ist als ein Rotor 20B der drehenden elektrischen Maschine 10B eines Typs mit einem inneren Rotor ausgeführt; ein Stator 40 gemäß der vorliegenden Erfindung ist als ein Stator 40B der drehenden elektrischen Maschine 10B eines Typs mit einem inneren Rotor ausgeführt. Einer Konsistenz wegen ist zusätzlich ein Teil der verbleibenden Komponenten der drehenden elektrischen Maschine 10B eines Typs mit einem inneren Rotor dementsprechend durch jeweilige Bezugsziffern mit einem Suffix „B” bezeichnet.In this embodiment, a rotary electric machine 10 according to the present invention as a rotary electric machine 10B of a type with an internal rotor; a rotor 20 according to the present invention is as a rotor 20B the rotating electric machine 10B a type with an inner rotor executed; a stator 40 according to the present invention is as a stator 40B the rotating electric machine 10B of a type having an inner rotor. For consistency, in addition, a part of the remaining components of the rotating electrical machine 10B of a type having an inner rotor, respectively, denoted by respective reference numerals with a suffix "B".

Wie in 6 gezeigt ist, weist bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel die drehende elektrische Maschine 10B eines Typs mit einem inneren Rotor den Rotor 20B, ein Lager 30, den Stator 40B und eine drehende Welle 70B auf.As in 6 is shown in the present embodiment, the rotating electric machine 10B a type with an inner rotor the rotor 20B , a warehouse 30 , the stator 40B and a rotating shaft 70B on.

Der Rotor 20B weist einen Rotorkern 22 und eine Mehrzahl von Magneten 23, die in dem Rotorkern 22 vorgesehen ist, auf.The rotor 20B has a rotor core 22 and a plurality of magnets 23 that in the rotor core 22 is provided on.

Der Rotorkern 22 kann jede geeignete Konfiguration haben. Der Rotorkern 22 kann beispielsweise mit einem Schichtstoff, einem einstückigen Körper oder einer Mehrzahl von Rotorkernsegmenten konfiguriert sein. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Rotorkern 22 durch Schichten einer Mehrzahl von magnetischen Stahlblechen gebildet.The rotor core 22 can have any suitable configuration. The rotor core 22 For example, it may be configured with a laminate, a one-piece body, or a plurality of rotor core segments. In the present embodiment, the rotor core is 22 formed by laminating a plurality of magnetic steel sheets.

Die Magnete 23 haben die gleiche Konfiguration und sind auf die gleiche Art und Weise wie dieselben bei dem ersten Ausführungsbeispiel an dem Rotorkern 22 fixiert.The magnets 23 have the same configuration and are in the same manner as the same in the first embodiment on the rotor core 22 fixed.

Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Rotorkern 22 an der drehenden Welle 70B fixiert. Der Rotorkern 22 kann genauer gesagt über eine Fixierungseinrichtung F3, wie es in 6 gezeigt ist, an der drehenden Welle 70B fixiert sein. Die Fixierungseinrichtung F3 kann durch mindestens entweder eine Befestigungseinrichtung (zum Beispiel Bolzen oder Schrauben), eine Fügeeinrichtung (zum Beispiel durch Löten oder Schweißen) oder eine Bindungseinrichtung (zum Beispiel ein Haftmittel) implementiert sein. In dem Fall einer Fixierungseinrichtung, die aus einem elektrisch leitfähigen Material hergestellt ist, funktioniert zusätzlich die Fixierungseinrichtung F3 ferner als eine Einrichtung zum elektrischen Verbinden von allen magnetischen Stahlblechen des Rotorkerns 22. Der Rotorkern 22 kann alternativ durch Presspassen der drehenden Welle 70B in ein Durchgangsloch, das in dem Rotorkern 22 gebildet ist, an der drehenden Welle 70B fixiert sein.In the present embodiment, the rotor core is 22 on the rotating shaft 70B fixed. The rotor core 22 can be said more precisely about a fixation device F3, as it is in 6 is shown on the rotating shaft 70B be fixed. The fixing device F3 can be replaced by at least one fastening device (for example Bolts or screws), a joining device (for example by soldering or welding) or a binding device (for example an adhesive). In addition, in the case of a fixing device made of an electrically conductive material, the fixing device F3 further functions as a means for electrically connecting all of the magnetic steel sheets of the rotor core 22 , The rotor core 22 Alternatively, by press fitting the rotating shaft 70B into a through hole in the rotor core 22 is formed on the rotating shaft 70B be fixed.

Das Lager 30 ist zwischen dem Stator 40B und der drehenden Welle 70B angeordnet. Das Lager 30 weist lagernde Elemente und ein Schmiermittel auf, die alle vorzugsweise elektrisch leitfähig sind. Die elektrisch leitfähigen lagernden Elemente können genauer gesagt aus einem elektrisch leitfähigen Metall, wie zum Beispiel Kupfer oder Eisen, hergestellt sein. Das elektrisch leitfähige Schmiermittel kann eine in dasselbe hineingemischte elektrisch leitfähige Substanz haben. Über das Lager 30 ist die drehende Welle 70B durch den Stator 40B drehbar getragen.The warehouse 30 is between the stator 40B and the rotating shaft 70B arranged. The warehouse 30 has bearing elements and a lubricant, all of which are preferably electrically conductive. More specifically, the electrically conductive supporting elements may be made of an electrically conductive metal such as copper or iron. The electroconductive lubricant may have an electroconductive substance mixed therein. About the camp 30 is the rotating shaft 70B through the stator 40B rotatably supported.

Der Stator 40B weist einen Statorkern 41, eine Statorspule 42 und einen Rahmen 43 auf. Der Statorkern 41 hat eine Mehrzahl von Nuten (nicht gezeigt), die darin gebildet sind. Die Statorspule 42 ist auf den Statorkern 41 gewickelt, um in den Nuten des Statorkerns 41 teilweise aufgenommen zu sein.The stator 40B has a stator core 41 , a stator coil 42 and a frame 43 on. The stator core 41 has a plurality of grooves (not shown) formed therein. The stator coil 42 is on the stator core 41 wrapped around in the slots of the stator core 41 partially included.

Der Statorkern 41 ist aus einem magnetischen Material hergestellt. Der Statorkern 41 kann außerdem jede geeignete Konfiguration haben. Der Statorkern 41 kann beispielsweise mit einem Schichtstoff, einem einstückigen Körper oder einer Mehrzahl von Statorkernsegmenten konfiguriert sein. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Statorkern 41 durch Schichten einer Mehrzahl von magnetischen Stahlblechen gebildet.The stator core 41 is made of a magnetic material. The stator core 41 can also have any suitable configuration. The stator core 41 For example, it may be configured with a laminate, a one-piece body, or a plurality of stator core segments. In the present embodiment, the stator core 41 formed by laminating a plurality of magnetic steel sheets.

Der Rahmen 43 ist auf der äußeren peripheren Seite des Statorkerns 41 angeordnet. Der Rahmen 43 kann als ein Basisglied betrachtet werden, an dem der Statorkern 41 fixiert ist.The frame 43 is on the outer peripheral side of the stator core 41 arranged. The frame 43 may be considered as a base member to which the stator core 41 is fixed.

Der Rahmen 43 kann aus jedem geeigneten Material in jeder geeigneten Form hergestellt sein. Der Rahmen 43 kann beispielsweise aus einem abschirmenden Material zum Abschirmen eines elektromagnetischen Rauschens hergestellt sein. In diesem Fall ist es ferner vorzuziehen, dass der Rahmen 43 aus einem abschirmenden Material hergestellt ist, das schwierig zu magnetisieren ist. Der Rahmen 43 kann alternativ aus einem nicht-magnetischen Material hergestellt sein.The frame 43 can be made of any suitable material in any suitable form. The frame 43 For example, it may be made of a shielding material for shielding electromagnetic noise. In this case, it is also preferable that the frame 43 is made of a shielding material that is difficult to magnetize. The frame 43 may alternatively be made of a non-magnetic material.

Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Rahmen 43 im Wesentlichen schalenförmig, um einen mittigen Abschnitt zum Anbringen der drehenden elektrischen Maschine 10B in beispielsweise einem Fahrzeug und einen peripheren Abschnitt zum Fixieren des Statorkerns 41 aufzuweisen. Sowohl der mittige als auch der periphere Abschnitt des Rahmens 43 können zusätzlich durch Biegen gebildet sein.In the present embodiment, the frame 43 substantially cup-shaped around a central portion for mounting the rotary electric machine 10B in, for example, a vehicle and a peripheral portion for fixing the stator core 41 exhibit. Both the central and peripheral sections of the frame 43 can be additionally formed by bending.

Der Statorkern 41 kann entweder direkt an einer inneren Peripherie des peripheren Abschnitts des Rahmens 43 oder an einem Sockel (nicht gezeigt), der an der inneren Peripherie des peripheren Abschnitts des Rahmens 43 gebildet ist, fixiert sein.The stator core 41 can be either directly on an inner periphery of the peripheral portion of the frame 43 or on a pedestal (not shown) attached to the inner periphery of the peripheral portion of the frame 43 is formed, be fixed.

Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Statorkern 41 über eine Fixierungseinrichtung F2, wie in 6 gezeigt ist, an dem Rahmen 43 fixiert. Die Fixierungseinrichtung F2 kann durch mindestens entweder eine Befestigungseinrichtung (zum Beispiel Bolzen oder Schrauben), eine Fügeeinrichtung (zum Beispiel Löten oder Schweißen) oder eine Bindungseinrichtung (zum Beispiel ein Haftmittel) implementiert sein. In dem Fall einer Fixierungseinrichtung F2, die aus einem elektrisch leitfähigen Material hergestellt ist, funktioniert zusätzlich die Fixierungseinrichtung F2 ferner als eine Einrichtung zum elektrischen Verbinden von allen magnetischen Stahlblechen des Statorkerns 41.In the present embodiment, the stator core 41 via a fixing device F2, as in 6 is shown on the frame 43 fixed. The fixing device F2 may be implemented by at least one of a fastening device (for example, bolts or screws), a joining device (for example, soldering or welding), or a bonding device (for example, an adhesive). In addition, in the case of a fixing device F2 made of an electrically conductive material, the fixing device F2 functions as a means for electrically connecting all the magnetic steel sheets of the stator core 41 ,

Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist außerdem der Rahmen 43 mit einem externen Glied 80 verbunden und dadurch an Masse gelegt. Das externe Glied 80 kann irgendeine Vorrichtung, irgendein Artikel oder irgendein Material, die, der oder das sich außerhalb der drehenden elektrischen Maschine 10B befindet, sein, vorausgesetzt, dass dieselbe, derselbe oder dasselbe das elektrische Potenzial derselben oder desselben auf einem elektrischen Bezugspotenzial halten kann, das gleich 0 V sein kann, jedoch nicht darauf begrenzt ist.In addition, in the present embodiment, the frame is 43 with an external link 80 connected and thereby grounded. The external link 80 can be any device, some article or any material that or that is outside the rotating electrical machine 10B provided that the same, the same or the same can maintain the electrical potential of the same or the same at an electrical reference potential which may be equal to 0 V but is not limited thereto.

Der Rahmen 43 kann ferner einen Verbindungsabschnitt 50B, der beispielsweise an einem Ende desselben auf zu der dem Lager 30 gegenüberliegenden Seite (das heißt dem unteren Ende in 6) gebildet ist, haben. Der Verbindungsabschnitt 50B kann durch ein Metallglied (zum Beispiel einen Bolzen oder einen Stift), das an dem Rahmen 43 festgemacht ist, oder einen Anschluss, der an das Ende des Rahmens 43 gefügt ist, implementiert sein. In diesem Fall kann der Rahmen 43 durch Verbinden des Verbindungsabschnitts 50B mit dem externen Glied 80 über einen elektrischen Draht 60 an Masse gelegt sein. Der Verbindungsabschnitt 50B, der in 6 dargestellt ist, kann zusätzlich ferner als die Fixierungseinrichtung F2 funktionieren.The frame 43 may further comprise a connecting portion 50B for example, at one end thereof to the one of the bearing 30 opposite side (that is, the lower end in 6 ) have formed. The connecting section 50B can be replaced by a metal link (for example, a bolt or a pin) attached to the frame 43 is moored, or a connector attached to the end of the frame 43 is inserted, implemented. In this case, the frame 43 by connecting the connection section 50B with the external link 80 over an electric wire 60 be grounded. The connecting section 50B who in 6 in addition, may further function as the fixing device F2.

Der Rahmen 43 kann alternativ keinen Verbindungsabschnitt haben, der darin gebildet ist. In diesem Fall kann der Rahmen 43 an Masse gelegt sein, indem derselbe mit dem externen Glied 80 direkt verbunden ist.The frame 43 may alternatively have no connecting portion formed therein. In this case, the frame 43 grounded by being the same with the external link 80 directly connected.

Obwohl es nicht in den Zeichnungen gezeigt ist, kann zusätzlich der Statorkern 41 in den Rahmen 43 pressgepasst sein. In diesem Fall ist es möglich, beispielsweise eine Schraube in dem Rahmen 43 zu bilden, wodurch ermöglicht wird, dass der elektrische Draht 60 an der Schraube festgemacht wird.Although it is not shown in the drawings, the stator core may additionally be used 41 in the frame 43 be press-fitted. In this case, it is possible, for example, a screw in the frame 43 to form, thereby allowing the electric wire 60 is fastened to the screw.

Die drehende Welle 70B ist aus einem elektrisch leitfähigen Material hergestellt. Die drehende Welle 70B kann als ein Basisglied, an dem der Rotorkern 22 fixiert ist betrachtet werden. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die drehende Welle 70B konfiguriert, um einen Wellenhauptkörper 73 und mindestens einen Flanschabschnitt 74 zum festen Fixieren des Rotorkerns 22 an dem Wellenhauptkörper 73 aufzuweisen. Die drehende Welle 70B kann genauer gesagt auf einer Seite des Rotorkerns 22, wie es durch eine Volllinie in 6 gezeigt ist, lediglich einen Flanschabschnitt 74 oder jeweils auf gegenüberliegenden Seiten des Rotorkerns 22, wie es durch die Volllinie und eine Zweipunkt-Strichpunkt-Linie in 6 gezeigt ist, ein Paar von Flanschabschnitten 74 haben. Wie in 6 gezeigt ist, können außerdem der Rotorkern 22 und der (die) Flanschabschnitt(e) 74 der drehenden Welle 70B Durchgangslöcher, die darin gebildet sind, haben, sodass der Rotorkern 22 durch Bolzen (das heißt die Fixierungseinrichtung F3), die in den Durchgangslöchern eingeführt sind, an der drehenden Welle 70B fixiert sein kann.The rotating shaft 70B is made of an electrically conductive material. The rotating shaft 70B can be considered a base member to which the rotor core 22 is to be considered fixed. In the present embodiment, the rotating shaft 70B configured to a shaft main body 73 and at least one flange portion 74 for firmly fixing the rotor core 22 on the shaft main body 73 exhibit. The rotating shaft 70B more precisely, on one side of the rotor core 22 as it is by a solid line in 6 is shown, only a flange portion 74 or each on opposite sides of the rotor core 22 as indicated by the solid line and a two-dot-and-dash line in 6 shown is a pair of flange portions 74 to have. As in 6 can also be shown the rotor core 22 and the flange portion (s) 74 the rotating shaft 70B Through holes formed therein have so that the rotor core 22 by bolts (that is, the fixing means F3) inserted in the through-holes on the rotating shaft 70B can be fixed.

Die drehende Welle 70B kann zusätzlich ferner konfiguriert sein, um keinen Flanschabschnitt aufzuweisen. In diesem Fall kann der Rotorkern 22 durch Presspassen der drehenden Welle 70B in ein Durchgangsloch, das in dem Rotorkern 22 gebildet ist, oder durch Bilden eines Keils in entweder dem Rotorkern 22 oder der drehenden Welle 20B und einer Keilnut in dem anderen und dann Passen des Keils in die Keilnut (siehe beispielsweise JIS B1301–B1303 ) an der drehenden Welle 70B fixiert sein.The rotating shaft 70B In addition, it may be further configured not to have a flange portion. In this case, the rotor core 22 by press fitting the rotating shaft 70B into a through hole in the rotor core 22 or by forming a wedge in either the rotor core 22 or the rotating shaft 20B and a keyway in the other and then fitting the wedge into the keyway (see, for example JIS B1301-B1303 ) on the rotating shaft 70B be fixed.

Nachdem die Gesamtkonfiguration der drehenden elektrischen Maschine 10B gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel beschrieben ist, ist die Art und Weise eines Festklemmens von zwei Komponenten aneinander bei der drehenden elektrischen Maschine 10B unter Bezugnahme auf 710 beschrieben.After the overall configuration of the rotating electric machine 10B According to the present embodiment, the manner of clamping two components to each other in the rotary electric machine is described 10B with reference to 7 - 10 described.

7 stellt ein erstes Beispiel eines Festklemmens des Rotorkerns 22B an dem Wellenhauptkörper 73 der drehenden Welle 70B bei der drehenden elektrischen Maschine 10B dar. 7 illustrates a first example of clamping the rotor core 22B on the shaft main body 73 the rotating shaft 70B at the rotating electric machine 10B represents.

Wie in 7 gezeigt ist, hat bei diesem Beispiel der Rotorkern 22B einen oder mehrere Vorsprünge 227, die an der inneren Umfangsoberfläche desselben gebildet sind, um in einer Richtung zu dem Wellenhauptkörper 73 der drehenden Welle 70B (das heißt der Querrichtung DC oder der Rechtsrichtung in 7) vorzuspringen.As in 7 is shown in this example has the rotor core 22B one or more projections 227 formed on the inner peripheral surface thereof to be in a direction to the shaft main body 73 the rotating shaft 70B (that is, the transverse direction DC or the right direction in 7 ) to project.

Der Rotorkern 22B ist aus den magnetischen Stahlblechen 225, die in der axialen Richtung AX der drehenden Welle 70B geschichtet sind, gebildet. Die magnetischen Stahlbleche 225 können gebildet sein, um entweder eine planare Form oder eine nicht-planare Form (zum Beispiel eine gekrümmte oder konkav-konvexe Form) zu haben.The rotor core 22B is from the magnetic steel sheets 225 in the axial direction AX of the rotating shaft 70B layered, formed. The magnetic steel sheets 225 may be formed to have either a planar shape or a non-planar shape (for example, a curved or concavo-convex shape).

Bei diesem Beispiel hat außerdem ein Teil (mindestens eines) der magnetischen Stahlbleche 225 in der Querrichtung DC eine andere Länge als die anderen magnetischen Stahlbleche 225.In this example also has a part (at least one) of the magnetic steel sheets 225 in the transverse direction DC a different length than the other magnetic steel sheets 225 ,

Einige der magnetischen Stahlbleche 225 haben ferner jeweils eine Abschrägung 226, die an dem Ende auf der Seite des Wellenhauptkörpers 73 derselben gebildet ist, wobei keines der verbleibenden magnetischen Stahlbleche 225 eine Abschrägung hat, die an dem Ende auf der Seite des Wellenhauptkörpers 73 desselben gebildet ist. Es sei bemerkt, dass alle magnetischen Stahlbleche 225 jeweils eine Abschrägung 226 haben können, die an dem Ende auf der Seite des Wellenhauptkörpers 73 derselben gebildet ist, oder jeweils keine Abschrägung haben, die an dem Ende auf der Seite des Wellenhauptkörpers 73 derselben gebildet ist.Some of the magnetic steel sheets 225 also each have a bevel 226 at the end on the side of the shaft main body 73 is formed of the same, wherein none of the remaining magnetic steel sheets 225 has a chamfer at the end on the side of the shaft main body 73 is formed of the same. It should be noted that all magnetic steel sheets 225 one bevel each 226 which may be at the end on the side of the shaft main body 73 is formed, or each have no bevel, which at the end on the side of the shaft main body 73 is formed of the same.

Die Vorsprünge 227 des Rotorkerns 22B können zusätzlich durch Einstellen von unterschiedlichen Langen der magnetischen Stahlbleche 225 desselben in der Querrichtung DC oder durch einen Versatz von einigen der magnetischen Stahlbleche 225 in der Querrichtung DC während des Verfahrens eines Schichtens der magnetischen Bleche 225 gebildet werden.The projections 227 of the rotor core 22B In addition, by setting different lengths of the magnetic steel sheets 225 the same in the transverse direction DC or by an offset of some of the magnetic steel sheets 225 in the transverse direction DC during the process of laminating the magnetic sheets 225 be formed.

Der Wellenhauptkörper 73 der drehenden Welle 70B hat andererseits einen oder mehrere Schlitze 731, die in der äußeren Umfangsoberfläche in der Querrichtung DC, die die axiale Richtung AX der drehenden Welle 70B schneidet, gebildet sind. Es sei bemerkt, dass die Querrichtung DC eine Richtung, die senkrecht zu der axialen Richtung AX ist, umfasst, jedoch nicht darauf begrenzt ist.The wave main body 73 the rotating shaft 70B on the other hand has one or more slots 731 in the outer circumferential surface in the transverse direction DC, which is the axial direction AX of the rotating shaft 70B cuts are formed. It should be noted that the transverse direction DC includes, but is not limited to, a direction perpendicular to the axial direction AX.

Die Schlitze 731 können in jede Form, die zum Festklemmen der Vorsprünge 227 des Rotorkerns 22B darin geeignet ist, gebildet sein. Die Schlitze 731 können beispielsweise jeweils in eine konkave Rille, wie in 7 gezeigt ist, gebildet sein. Die Schmitze 731 können alternativ jeweils in einen linearen Schnitt oder eine Stufe gebildet sein.The slots 731 Can be used in any form, for clamping the protrusions 227 of the rotor core 22B is suitable to be formed. The slots 731 for example, each in a concave groove, as in 7 is shown to be formed. The Schmitze 731 Alternatively, each may be formed into a linear section or a step.

Bei diesem Beispiel ist ferner die Dicke T5 der magnetischen Stahlbleche 225, die den Rotorkern 22B bilden, als größer als oder gleich der Breite W5 der Schlitze 731, die in dem Wellenhauptkörper 73 der drehenden Welle 70B gebildet sind, eingestellt (das heißt T5 ≥ W5). In dem Fall, dass T5 größer als W5 ist, können zusätzlich die Vorsprünge 227 des Rotorkerns 22B in die Schlitze 731 pressgepasst sein, wodurch dieselben in den Schlitzen 731 festgeklemmt werden.Further, in this example, the thickness T5 of the magnetic steel sheets is 225 that the rotor core 22B form as greater than or equal to the width W5 of the slots 731 in the shaft main body 73 the rotating shaft 70B are formed (that is, T5 ≥ W5). In the case that T5 is larger than W5, in addition, the projections 227 of the rotor core 22B in the slots 731 be press fitted, leaving them in the slots 731 be clamped.

8 stellt ein zweites Beispiel eines Festklemmens des Rotorkerns 22B an dem Wellenhauptkörper 73 der drehenden Welle 70B bei der drehenden elektrischen Maschine 10B dar. 8th illustrates a second example of clamping the rotor core 22B on the shaft main body 73 the rotating shaft 70B at the rotating electric machine 10B represents.

Wie in 8 gezeigt ist, hat bei diesem Beispiel der Rotorkern 22B einen oder mehrere Schlitze 228, die in der inneren Umfangsoberfläche desselben gebildet sind, um in einer Richtung weg von dem Wellenhauptkörper 73 der drehenden Welle 70B (das heißt der Querrichtung DC oder der Linksrichtung in 8) vertieft zu sein.As in 8th is shown in this example has the rotor core 22B one or more slots 228 formed in the inner circumferential surface thereof in a direction away from the shaft main body 73 the rotating shaft 70B (that is, the transverse direction DC or the left direction in FIG 8th ) to be absorbed.

Ein Teil (mindestens eines) der magnetischen Stahlbleche 225 hat außerdem in der Querrichtung DC eine andere Länge als die anderen magnetischen Stahlbleche 225.A part (at least one) of the magnetic steel sheets 225 also has a different length in the transverse direction DC than the other magnetic steel sheets 225 ,

Einige der magnetischen Stahlbleche 225 haben ferner jeweils eine Abschrägung 226, die an dem Ende auf der Seite des Wellenhauptkörpers 73 derselben gebildet ist, während keines der verbleibenden magnetischen Stahlbleche 225 eine Abschrägung hat, die an dem Ende auf der Seite des Hauptwellenkörpers 73 desselben gebildet ist. Mit den Abschrägungen 226 von den einigen der magnetischen Stahlbleche 225 sind folglich die Schlitze 228 in dem Rotorkern 22B gebildet.Some of the magnetic steel sheets 225 also each have a bevel 226 at the end on the side of the shaft main body 73 the same is formed while none of the remaining magnetic steel sheets 225 has a chamfer at the end on the side of the main shaft body 73 is formed of the same. With the bevels 226 from some of the magnetic steel sheets 225 are therefore the slots 228 in the rotor core 22B educated.

Es sei bemerkt, dass die Schlitze 228 ferner auf eine andere Art und Weise, beispielsweise durch Vertiefungen, Rillen oder Schnitte in der inneren Umfangsoberfläche des Rotorkerns 22B nach dem Verfahren eines Schichtens der magnetischen Stahlbleche 225 gebildet sein können.It should be noted that the slots 228 further in another way, for example by depressions, grooves or cuts in the inner circumferential surface of the rotor core 22B according to the method of laminating the magnetic steel sheets 225 can be formed.

Der Wellenhauptkörper 73 der drehenden Welle 70B hat andererseits einen oder mehrere Vorsprünge 733, die an der äußeren Umfangsoberfläche desselben gebildet sind, um in der Querrichtung DC vorzuspringen. Die Vorsprünge 733 können in jede geeignete Form gebildet sein, vorausgesetzt, dass die Vorsprünge 733 in den Schlitzen 228 des Rotorkerns 22B festgeklemmt werden können.The wave main body 73 the rotating shaft 70B on the other hand has one or more projections 733 formed on the outer peripheral surface thereof to project DC in the transverse direction. The projections 733 may be formed in any suitable shape, provided that the projections 733 in the slots 228 of the rotor core 22B can be clamped.

Bei diesem Beispiel ist ferner die Dicke T6 der magnetischen Stahlbleche 225, die den Rotorkern 22B bilden, als größer als oder gleich der Größe W6 der Intervalle zwischen den Vorsprüngen 733 (oder der Breite W6 der Schlitze, die zwischen den Vorsprüngen 733 gebildet sind) des Wellenhauptkörpers 73 eingestellt (das heißt T6 ≥ W6). In dem Fall, dass T6 größer als W6 ist, können zusätzlich äußerste Enden der magnetischen Stahlbleche 225 in die Schlitze, die zwischen den Vorsprüngen 733 des Wellenhauptkörpers 73 gebildet sind, pressgepasst sein, wodurch die Vorsprünge 733 in den Schlitzen 228 des Rotorkerns 22B festgeklemmt sind.Further, in this example, the thickness T6 of the magnetic steel sheets is 225 that the rotor core 22B form as greater than or equal to the size W6 of the intervals between the protrusions 733 (or the width W6 of the slots between the protrusions 733 are formed) of the shaft main body 73 is set (that is, T6 ≥ W6). In addition, in the case that T6 is larger than W6, extreme ends of the magnetic steel sheets may 225 in the slots between the protrusions 733 of the wave main body 73 are formed, press-fitted, causing the protrusions 733 in the slots 228 of the rotor core 22B are clamped.

Obwohl es nicht in den Zeichnungen gezeigt ist, ist es außerdem ferner möglich, die vorhergehenden ersten und zweiten Beispiele des Festklemmens des Rotorkerns 22B an dem Wellenhauptkörper 73 der drehenden Welle 70B zu kombinieren. Der Rotorkern 22B kann genauer gesagt modifiziert sein, um einen oder mehrere Vorsprünge 227 sowie einen oder mehrere Schlitze 228 zu haben; der Wellenhauptkörper 73 kann modifiziert sein, um einen oder mehrere Schlitze 731 sowie einen oder mehrere Vorsprünge 733 zu haben. In diesem Fall ist es folglich möglich, die Vorsprünge 227 des Rotorkerns 22b in den Schlitzen 731 des Wellenhauptkörpers 73 festzuklemmen, während die Vorsprünge 733 des Wellenhauptkörpers 73 in den Schlitzen 228 des Rotorkerns 22B festgeklemmt werden.Further, although not shown in the drawings, it is possible to use the foregoing first and second examples of clamping the rotor core 22B on the shaft main body 73 the rotating shaft 70B to combine. The rotor core 22B may be more specifically modified to one or more protrusions 227 as well as one or more slots 228 to have; the wave main body 73 can be modified to one or more slots 731 and one or more projections 733 to have. In this case, it is therefore possible, the projections 227 of the rotor core 22b in the slots 731 of the wave main body 73 clamp while the protrusions 733 of the wave main body 73 in the slots 228 of the rotor core 22B be clamped.

9 stellt ein erstes Beispiel eines Festklemmens des Statorkerns 41B an dem Rahmen 43B bei der drehenden elektrischen Maschine 10B dar. 9 illustrates a first example of clamping the stator core 41B on the frame 43B at the rotating electric machine 10B represents.

Wie in 9 gezeigt ist, hat bei diesem Beispiel der Statorkern 41B einen oder mehrere Vorsprünge 417, die an der äußeren Umfangsoberfläche desselben gebildet sind, um in einer Richtung zu dem Rahmen 43B (das heißt der Rechtsrichtung in 9) vorzuspringen.As in 9 shown in this example has the stator core 41B one or more projections 417 formed on the outer peripheral surface thereof in a direction toward the frame 43B (ie the legal direction in 9 ) to project.

Der Statorkern 41B ist aus den magnetischen Stahlblechen 415, die in der Oben-unten-Richtung in 9 geschichtet sind, gebildet. Die magnetischen Stahlbleche 415 können gebildet sein, um entweder eine planare Form oder eine nicht-planare Form (zum Beispiel eine gekrümmte oder konkav-konvexe Form) zu haben.The stator core 41B is from the magnetic steel sheets 415 in the top-down direction in 9 layered, formed. The magnetic steel sheets 415 may be formed to have either a planar shape or a non-planar shape (for example, a curved or concavo-convex shape).

Bei diesem Beispiel hat außerdem ein Teil (mindestens eines) der magnetischen Stahlbleche 415 in der Richtung zu dem Rahmen 43B eine andere Länge als die anderen magnetischen Stahlbleche 415.In this example also has a part (at least one) of the magnetic steel sheets 415 in the direction to the frame 43B a different length than the other magnetic steel sheets 415 ,

Einige der magnetischen Stahlbleche 415 haben ferner jeweils eine Abschrägung 416, die an dem Ende auf der Seite des Rahmens 43B derselben gebildet ist, während keines der verbleibenden magnetischen Stahlbleche 415 eine Abschrägung hat, die an dem Ende auf der Seite des Rahmens 43B desselben gebildet ist. Es sei bemerkt, dass alle magnetischen Stahlbleche 415 jeweils eine Abschrägung 416 haben können, die an dem Ende auf der Seite des Rahmens 43B derselben gebildet ist, oder jeweils keine Abschrägung haben, die an dem Ende auf der Seite des Rahmens 43B derselben gebildet ist.Some of the magnetic steel sheets 415 also each have a bevel 416 at the end on the side of the frame 43B the same is formed while none of the remaining magnetic steel sheets 415 has a bevel at the end on the side of the frame 43B is formed of the same. It should be noted that all magnetic steel sheets 415 one bevel each 416 can have that at the end on the side of the frame 43B the same is formed, or each none Bevel at the end on the side of the frame 43B is formed of the same.

Die Vorsprünge 417 des Statorkerns 41B können zusätzlich durch Einstellen von unterschiedlichen Längen der magnetischen Stahlbleche 415 in der Richtung zu dem Rahmen 43B oder durch einen Versatz von einigen der magnetischen Stahlbleche 415 in der Richtung zu dem Rahmen 43B während des Verfahrens eines Schichtens der magnetischen Stahlbleche 415 gebildet werden.The projections 417 of the stator core 41B In addition, by adjusting different lengths of the magnetic steel sheets 415 in the direction to the frame 43B or by an offset of some of the magnetic steel sheets 415 in the direction to the frame 43B during the process of laminating the magnetic steel sheets 415 be formed.

Der Rahmen 43B hat andererseits einen oder mehrere Schlitze 431, die in der inneren Umfangsoberfläche desselben in der Links-rechts-Richtung in 9 gebildet sind. Es sei bemerkt, dass die Links-rechts-Richtung in 9 die axiale Richtung AX der drehenden Welle 70B schneidet und eine Richtung, die senkrecht zu der axialen Richtung AX ist, aufweist, jedoch nicht darauf begrenzt ist.The frame 43B on the other hand has one or more slots 431 in the inner circumferential surface thereof in the left-right direction in FIG 9 are formed. It should be noted that the left-right direction in 9 the axial direction AX of the rotating shaft 70B and has a direction that is perpendicular to the axial direction AX, but is not limited thereto.

Die Schlitze 431 können in jede Form, die für ein Festklemmen der Vorsprünge 417 des Statorkerns 41B darin geeignet ist, gebildet sein. Die Schlitze 431 können beispielsweise jeweils in eine konkave Rille, wie in 9 gezeigt ist, gebildet sein. Die Schlitze 431 können alternativ jeweils in einen linearen Schnitt oder eine Stufe gebildet sein.The slots 431 Can be used in any form, for a clamping of the protrusions 417 of the stator core 41B is suitable to be formed. The slots 431 for example, each in a concave groove, as in 9 is shown to be formed. The slots 431 Alternatively, each may be formed into a linear section or a step.

Bei diesem Beispiel ist ferner die Dicke T7 der magnetischen Stahlbleche 415, die den Statorkern 41B bilden, als größer als oder gleich der Breite W7 der Schlitze 431, die in dem Rahmen 43B gebildet sind, eingestellt (das heißt T7 ≥ W7). In dem Fall, dass T7 größer als W7 ist, können zusätzlich die Vorsprünge 417 des Statorkerns 41B in die Schlitze 431 pressgepasst sein, wodurch dieselben in den Schlitzen 431 festgeklemmt sind.Further, in this example, the thickness T7 of the magnetic steel sheets is 415 that the stator core 41B form as greater than or equal to the width W7 of the slots 431 that in the frame 43B are formed (that is, T7 ≥ W7). In the case that T7 is larger than W7, in addition, the projections 417 of the stator core 41B in the slots 431 be press fitted, leaving them in the slots 431 are clamped.

10 stellt ein zweites Beispiel eines Festklemmens des Statorkerns 41B an dem Rahmen 43B bei der drehenden elektrischen Maschine 10B dar. 10 illustrates a second example of clamping the stator core 41B on the frame 43B at the rotating electric machine 10B represents.

Wie in 10 gezeigt ist, hat bei diesem Beispiel der Statorkern 41B einen oder mehrere Schlitze 418, die in der äußeren Umfangsoberfläche desselben gebildet sind, um in einer Richtung weg von dem Rahmen 43B (das heißt der Linksrichtung in 10) vertieft zu sein.As in 10 shown in this example has the stator core 41B one or more slots 418 formed in the outer peripheral surface thereof in a direction away from the frame 43B (that is the left direction in 10 ) to be absorbed.

Ein Teil (mindestens eines) der magnetischen Stahlbleche 415 hat außerdem in der Richtung weg von dem Rahmen 43B eine andere Länge als die anderen magnetischen Stahlbleche 415.A part (at least one) of the magnetic steel sheets 415 also has in the direction away from the frame 43B a different length than the other magnetic steel sheets 415 ,

Einige der magnetischen Stahlbleche 415 haben ferner jeweils eine Abschrägung 416, die an dem Ende auf der Seite des Rahmens 43B derselben gebildet ist, während keines der verbleibenden magnetischen Stahlbleche 415 eine Abschrägung, die an dem Ende auf der Seite des Rahmens 43B desselben gebildet ist, hat. Mit den Abschrägungen 416 der einigen der magnetischen Stahlbleche 415 sind folglich die Schlitze 418 in dem Statorkern 41B gebildet.Some of the magnetic steel sheets 415 also each have a bevel 416 at the end on the side of the frame 43B the same is formed while none of the remaining magnetic steel sheets 415 a bevel at the end on the side of the frame 43B of the same has formed. With the bevels 416 the some of the magnetic steel sheets 415 are therefore the slots 418 in the stator core 41B educated.

Es sei bemerkt, dass die Schlitze 418 ferner auf eine andere Art und Weise, beispielsweise durch Vertiefungen, Rillen oder Schlitze, in der äußeren Umfangsoberfläche des Statorkerns 41B nach dem Verfahren eines Schichtens der magnetischen Stahlbleche 415 gebildet werden können.It should be noted that the slots 418 in another way, for example, by depressions, grooves or slits, in the outer circumferential surface of the stator core 41B according to the method of laminating the magnetic steel sheets 415 can be formed.

Der Rahmen 43B hat andererseits einen oder mehrere Vorsprünge 433, die in der inneren Umfangsoberfläche desselben gebildet sind, um in einer Richtung zu dem Statorkern 41B (das heißt der Linksrichtung in 10) vorzuspringen. Die Vorsprünge 433 können in jede geeignete Form gebildet sein, vorausgesetzt, dass die Vorsprünge 433 in den Schlitzen 418 des Statorkerns 41B festgeklemmt werden können.The frame 43B on the other hand has one or more projections 433 formed in the inner peripheral surface thereof in a direction toward the stator core 41B (that is the left direction in 10 ) to project. The projections 433 may be formed in any suitable shape, provided that the projections 433 in the slots 418 of the stator core 41B can be clamped.

Bei diesem Beispiel ist ferner die Dicke T8 der magnetischen Stahlbleche 415, die den Statorkern 41B bilden, als größer als oder gleich der Größe W8 der Intervalle zwischen den Vorsprüngen 433 (oder der Breite W8 von Schlitzen, die zwischen den Vorsprüngen 433 gebildet sind) des Rahmens 43B eingestellt (das heißt T8 ≥ W8). In dem Fall, dass T8 größer als W8 ist, können zusätzlich äußerste Enden der magnetischen Stahlbleche in die Schlitze, die zwischen den Vorsprüngen 433 des Rahmens 43B gebildet sind, pressgepasst sein, wodurch die Vorsprünge 433 in den Schlitzen 418 des Statorkerns 41B festgeklemmt sind.Further, in this example, the thickness T8 of the magnetic steel sheets is 415 that the stator core 41B form as greater than or equal to the size W8 of the intervals between the protrusions 433 (or the width W8 of slots between the protrusions 433 are formed) of the frame 43B set (that is, T8 ≥ W8). In addition, in the case that T8 is larger than W8, extreme ends of the magnetic steel sheets may be inserted into the slots formed between the projections 433 of the frame 43B are formed, press-fitted, causing the protrusions 433 in the slots 418 of the stator core 41B are clamped.

Obwohl es nicht in den Zeichnungen gezeigt ist, ist es außerdem ferner möglich, die vorhergehenden ersten und zweiten Beispiele eines Festklemmens des Statorkerns 41B an dem Rahmen 43B zu kombinieren. Der Statorkern 41B kann genauer gesagt modifiziert sein, um einen oder mehrere Vorsprünge 417 sowie einen oder mehrere Schlitze 418 zu haben; der Rahmen 43B kann modifiziert sein, um einen oder mehrere Schlitze 431 sowie einen oder mehrere Vorsprünge 433 zu haben. In diesem Fall ist es folglich möglich, die Vorsprünge 417 des Statorkerns 41B in den Schlitzen 431 des Rahmens 43B festzuklemmen, während die Vorsprünge 433 des Rahmens 43B in den Schlitzen 418 des Statorkerbns 41B festgeklemmt werden.Further, although not shown in the drawings, it is possible to use the foregoing first and second examples of clamping the stator core 41B on the frame 43B to combine. The stator core 41B may be more specifically modified to one or more protrusions 417 as well as one or more slots 418 to have; the frame 43B can be modified to one or more slots 431 and one or more projections 433 to have. In this case, it is therefore possible, the projections 417 of the stator core 41B in the slots 431 of the frame 43B clamp while the protrusions 433 of the frame 43B in the slots 418 of the stator core 41B be clamped.

Gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist es möglich, mindestens die folgenden vorteilhaften Effekte zu erreichen.

  • (1) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Rotorkern 22B entweder mit dem einen oder den mehreren Vorsprüngen 227 des Rotorkerns 22B, der oder die in dem einen oder den mehreren Schlitzen 731 des Wellenhauptkörpers 73 der drehenden Welle 70B festgeklemmt ist oder sind (siehe 7), oder mit dem einen oder den mehreren Vorsprüngen 733 des Wellenhauptkörpers 73 der drehenden Welle 70B, der oder die in dem einen oder den mehreren Schlitzen 228 des Rotorkerns 22B festgeklemmt ist oder sind (siehe 8), an der drehenden Welle 70B fixiert.
According to the present embodiment, it is possible to achieve at least the following advantageous effects.
  • (1) In the present embodiment, the rotor core is 22B either with the one or more protrusions 227 of the rotor core 22B that is in the one or more slots 731 of the wave main body 73 of the rotating shaft 70B is clamped or are (see 7 ), or with the one or more protrusions 733 of the wave main body 73 the rotating shaft 70B that is in the one or more slots 228 of the rotor core 22B is clamped or are (see 8th ), on the rotating shaft 70B fixed.

Wenn folglich die drehende elektrische Maschine 10B für eine lange Zeitdauer einer Vibration unterworfen ist, ist es möglich, einen Verschleiß des Rotorkerns 22B und der drehenden Welle 70B aufgrund einer Reibung dazwischen zu unterdrücken. Wenn außerdem die drehende Welle 70B aus einem elektrisch leitfähigen Material hergestellt ist, wird der Rotorkern 22B mit der drehenden Welle 70B elektrisch verbunden, wodurch eine Variation eines elektrischen Potenzials in dem Rotorkern 22B, die durch eine Alterungsverschlechterung des Rotorkerns 22B verursacht wird, unterdrückt wird.

  • (2) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind der eine oder die mehreren Schlitze 731 in dem Wellenhauptkörper 73 der drehenden Welle 70B in der Querrichtung DC, die die axiale Richtung AX der drehenden Welle 70B (siehe 7) schneidet, gebildet; der eine oder die mehreren Schlitze 228 sind alternativ in dem Rotorkern 22B in der Querrichtung DC (siehe 8) gebildet.
If thus the rotating electric machine 10B is subjected to vibration for a long period of time, it is possible to wear the rotor core 22B and the rotating shaft 70B due to friction between them. In addition, if the rotating shaft 70B is made of an electrically conductive material, the rotor core 22B with the rotating shaft 70B electrically connected, whereby a variation of an electric potential in the rotor core 22B caused by an aging deterioration of the rotor core 22B is caused, is suppressed.
  • (2) In the present embodiment, the one or more slots are 731 in the wave main body 73 the rotating shaft 70B in the transverse direction DC, which is the axial direction AX of the rotating shaft 70B (please refer 7 ) cuts, formed; the one or more slots 228 are alternatively in the rotor core 22B in the transverse direction DC (see 8th ) educated.

Mit der vorhergehenden Bildung sind der eine oder die mehreren Vorsprünge 227 des Rotorkerns 22B in dem einen oder den mehreren Schlitzen 731 des Wellenhauptkörpers 73 in der Querrichtung DC festgeklemmt; die einen oder mehreren Vorsprünge 733 des Wellenhauptkörpers 73 sind alternativ in dem einen oder den mehreren Schlitzen 228 des Rotorkerns 22B in der Querrichtung DC festgeklemmt. Es ist folglich möglich, einen Verschleiß des Rotorkerns 22B und der drehenden Welle 70B aufgrund einer Vibration, die in der axialen Richtung AX erzeugt wird, effektiv zu unterdrücken.

  • (3) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Rotorkern 22B aus den magnetischen Stahlblechen 225, die in der axialen Richtung AX der drehenden Welle 70B geschichtet sind, gebildet. Alle magnetischen Stahlbleche 225 sind außerdem durch die Fixierungseinrichtung F3 (siehe 6) elektrisch verbunden.
With the previous formation, the one or more protrusions 227 of the rotor core 22B in the one or more slots 731 of the wave main body 73 clamped in the transverse direction DC; the one or more projections 733 of the wave main body 73 are alternatively in the one or more slots 228 of the rotor core 22B clamped in the transverse direction DC. It is therefore possible to wear the rotor core 22B and the rotating shaft 70B due to a vibration generated in the axial direction AX to effectively suppress.
  • (3) In the present embodiment, the rotor core is 22B from the magnetic steel sheets 225 in the axial direction AX of the rotating shaft 70B layered, formed. All magnetic steel sheets 225 are also by the fixing device F3 (see 6 ) electrically connected.

Mit der vorhergehenden Konfiguration können alle magnetischen Stahlbleche 225 auf dem gleichen elektrischen Potenzial gehalten werden, wodurch in dem Rotorkern 22B eine Variation eines elektrischen Potenzials unterdrückt wird.

  • (4) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel haben einige der magnetischen Stahlbleche 225 jeweils die Abschrägung 226, die an dem Ende auf der Seite des Wellenhauptkörpers 73 derselben gebildet ist.
With the previous configuration, all magnetic steel sheets can 225 held at the same electrical potential, causing in the rotor core 22B a variation of an electric potential is suppressed.
  • (4) In the present embodiment, some of the magnetic steel sheets have 225 each bevel 226 at the end on the side of the shaft main body 73 is formed of the same.

Mit den Abschrägungen 226 können folglich die einen oder mehreren Vorsprünge 227 des Rotorkerns 22B in den einen oder mehreren Schlitzen 731 des Wellenhauptkörpers 73 ohne Weiteres festgeklemmt werden; der eine oder die mehreren Vorspringe 733 des Wellenhauptkörpers 73 können alternativ in dem einen oder den mehreren Schlitzen 228 des Rotorkerns 22B ohne Weiteres festgeklemmt werden.

  • (5) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Dicke T5 der magnetischen Stahlbleche 225 als größer als oder gleich der Breite W5 der Schlitze 731 des Wellenhauptkörpers 73 eingestellt (siehe 7).
With the bevels 226 Consequently, the one or more projections 227 of the rotor core 22B in one or more slots 731 of the wave main body 73 be clamped without further ado; the one or more projections 733 of the wave main body 73 alternatively, in the one or more slots 228 of the rotor core 22B be clamped without further ado.
  • (5) In the present embodiment, the thickness T5 is the magnetic steel sheets 225 as greater than or equal to the width W5 of the slots 731 of the wave main body 73 set (see 7 ).

Mit einem Einstellen der Dicke T5 wie oben ist es möglich, den einen oder die mehreren Vorsprünge 227 des Rotorkerns 22B in dem einen oder den mehreren Schlitzen 731 des Wellenhauptkörpers 73 fest zu fixieren. In dem Fall, dass T5 größer als W5 eingestellt ist, ist es insbesondere möglich, den einen oder die mehreren Vorsprünge 227 des Rotorkerns 22B in den einen oder die mehreren Schlitze 731 des Wellenhauptkörpers 73 presszupassen.

  • (6) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Rotorkern 22B an der drehenden Welle 70B fixiert. Eine Wärme, die durch den Rotor 20B während eines Betriebs erzeugt wird, kann folglich über die drehende Welle 70B abgeleitet werden.
  • (7) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Statorkern 41B entweder mit dem einen oder den mehreren Vorsprüngen 417 des Statorkerns 41B, die in dem einen oder den mehreren Schlitzen 431 des Rahmens 43B festgeklemmt sind (siehe 9), oder mit dem einen oder den mehreren Vorsprüngen 433 des Rahmens 43B, die in dem einen oder den mehreren Schlitzen 418 des Statorkerns 41B festgeklemmt sind (siehe 10), an dem Rahmen 43B fixiert.
By adjusting the thickness T5 as above, it is possible to have the one or more protrusions 227 of the rotor core 22B in the one or more slots 731 of the wave main body 73 firmly to fix. In particular, in the case where T5 is set larger than W5, it is possible to have the one or more protrusions 227 of the rotor core 22B in the one or more slots 731 of the wave main body 73 press-fit.
  • (6) In the present embodiment, the rotor core is 22B on the rotating shaft 70B fixed. A heat passing through the rotor 20B is generated during operation, therefore, on the rotating shaft 70B be derived.
  • (7) In the present embodiment, the stator core is 41B either with the one or more protrusions 417 of the stator core 41B that in the one or more slots 431 of the frame 43B are clamped (see 9 ), or with the one or more protrusions 433 of the frame 43B that in the one or more slots 418 of the stator core 41B are clamped (see 10 ), on the frame 43B fixed.

Wenn folglich die drehende elektrische Maschine 10B für eine lange Zeitdauer einer Vibration unterworfen ist, ist es möglich, einen Verschleiß des Statorkerns 41B und des Rahmens 43B aufgrund einer Reibung dazwischen zu unterdrücken. Wenn außerdem der Rahmen 43B aus einem elektrisch leitfähigen Material hergestellt ist, wird der Statorkern 41B mit dem Rahmen 43B elektrisch verbunden, wodurch eine Variation eines elektrischen Potenzials in dem Statorkern 41B, die durch eine Alterungsverschlechterung des Statorkerns 41B verursacht wird, unterdrückt wird.

  • (8) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind der eine oder die mehreren Schlitze 431 in dem Rahmen 43B in der Richtung, die die axiale Richtung AX der drehenden Welle 70B schneidet, gebildet; der eine oder die mehreren Schlitze 418 sind alternativ in der Richtung, die die axiale Richtung AX schneidet, in dem Statorkern 41B gebildet.
If thus the rotating electric machine 10B is subjected to vibration for a long period of time, it is possible wear of the stator core 41B and the frame 43B due to friction between them. If also the frame 43B is made of an electrically conductive material, the stator core 41B with the frame 43B electrically connected, whereby a variation of an electric potential in the stator core 41B caused by aging of the stator core 41B is caused, is suppressed.
  • (8) In the present embodiment, the one or more slots are 431 in the frame 43B in the direction that the axial direction AX of the rotating shaft 70B cuts, formed; the one or more slots 418 are alternatively in the direction that intersects the axial direction AX in the stator core 41B educated.

Mit der vorhergehenden Bildung sind der eine oder die mehreren Vorsprünge 417 des Statorkerns 41B in dem einen oder den mehreren Schlitzen 431 des Rahmens 43B in der Richtung, die die axiale Richtung AX schneidet, festgeklemmt; der eine oder die mehreren Vorsprünge 433 des Rahmens 43B sind alternativ in dem einen oder den mehreren Schlitzen 418 des Statorkerns 41B in der Richtung, die die axiale Richtung AX schneidet, festgeklemmt. Es ist folglich möglich, einen Verschleiß des Statorkerns 41B und des Rahmens 43B aufgrund einer Vibration, die in der axialen Richtung AX erzeugt wird, effektiv zu unterdrücken.

  • (9) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Statorkern 41B durch Schichten der magnetischen Stahlbleche 415 gebildet. Alle magnetischen Stahlbleche 415 sind außerdem durch die Fixierungseinrichtung F2 (siehe 6) elektrisch verbunden.
With the previous formation, the one or more protrusions 417 of the stator core 41B in the one or more slots 431 of the frame 43B clamped in the direction intersecting the axial direction AX; the one or more protrusions 433 of the frame 43B are alternatively in the one or more slots 418 of the stator core 41B in the direction that intersects the axial direction AX, clamped. It is therefore possible to wear the stator core 41B and the frame 43B due to a vibration generated in the axial direction AX to effectively suppress.
  • (9) In the present embodiment, the stator core is 41B by laminating the magnetic steel sheets 415 educated. All magnetic steel sheets 415 are also by the fixing device F2 (see 6 ) electrically connected.

Mit der vorhergehenden Konfiguration können alle magnetischen Stahlbleche 415 auf dem gleichen elektrischen Potenzial gehalten werden, wodurch in dem Statorkern 41B eine Variation eines elektrischen Potenzials unterdrückt wird.

  • (10) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel haben einige der magnetischen Stahlbleche 415 jeweils die Abschrägung 416, die an dem Ende auf der Seite des Rahmens 43B derselben gebildet ist.
With the previous configuration, all magnetic steel sheets can 415 be kept at the same electrical potential, causing in the stator core 41B a variation of an electric potential is suppressed.
  • (10) In the present embodiment, some of the magnetic steel sheets have 415 each bevel 416 at the end on the side of the frame 43B is formed of the same.

Mit den Abschrägungen 416 können folglich die einen oder mehreren Vorsprünge 417 des Statorkerns 41B in dem einen oder den mehreren Schlitzen 431 des Rahmens 43B ohne Weiteres festgeklemmt werden; der eine oder die mehreren Vorsprünge 433 des Rahmens 43B können alternativ in dem einen oder den mehreren Schlitzen 418 des Statorkerns 41B ohne Weiteres festgeklemmt werden.

  • (11) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Dicke T7 der magnetischen Stahlbleche 415 als größer als oder gleich der Breite W7 der Schlitze 431 des Rahmens 43B eingestellt (siehe 9).
With the bevels 416 Consequently, the one or more projections 417 of the stator core 41B in the one or more slots 431 of the frame 43B be clamped without further ado; the one or more protrusions 433 of the frame 43B alternatively, in the one or more slots 418 of the stator core 41B be clamped without further ado.
  • (11) In the present embodiment, the thickness T7 is the magnetic steel sheets 415 as greater than or equal to the width W7 of the slots 431 of the frame 43B set (see 9 ).

Mit einem Einstellen der Dicke T7 wie vorher ist es möglich, den einen oder die mehreren Vorsprünge 417 des Statorkerns 41B in dem einen oder den mehreren Schlitzen 431 des Rahmens 43B fest zu fixieren. In dem Fall, dass T7 als größer als W7 eingestellt ist, ist es insbesondere möglich, den einen oder die mehreren Vorsprünge 417 des Statorkerns 41B in den einen oder die mehreren Schlitze 431 des Rahmens 43B presszupassen.

  • (12) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Statorkern 41B an dem Rahmen 43B fixiert. Eine Wärme, die durch den Stator 40B während eines Betriebs erzeugt wird, kann über den Rahmen 43B abgeleitet werden.
  • (13) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die drehende Welle 70B durch den Stator 40B über das Lager 30, das die tragenden Elemente und das Schmiermittel aufweist, drehbar getragen. Entweder oder sowohl die tragenden Elemente als auch das Schmiermittel sind außerdem elektrisch leitfähig.
With adjustment of the thickness T7 as before, it is possible to have the one or more protrusions 417 of the stator core 41B in the one or more slots 431 of the frame 43B firmly to fix. In particular, in the case where T7 is set larger than W7, it is possible to have the one or more protrusions 417 of the stator core 41B in the one or more slots 431 of the frame 43B press-fit.
  • (12) In the present embodiment, the stator core is 41B on the frame 43B fixed. A heat passing through the stator 40B generated during an operation can be over the frame 43B be derived.
  • (13) In the present embodiment, the rotary shaft is 70B through the stator 40B over the camp 30 having the supporting members and the lubricant rotatably supported. Either or both the supporting elements and the lubricant are also electrically conductive.

Mit der vorhergehenden Konfiguration kann der Stator 40B über das Lager 30 mit der drehenden Welle 70B elektrisch verbunden werden. Es ist folglich möglich, die Spannung der drehenden Welle 70B und den elektrischen Strom des Lagers 30 zu senken, wodurch die Lebensdauer des Lagers 30 verlängert wird.With the previous configuration, the stator 40B over the camp 30 with the rotating shaft 70B be electrically connected. It is therefore possible, the voltage of the rotating shaft 70B and the electric current of the warehouse 30 lower, thereby reducing the life of the bearing 30 is extended.

[Drittes Ausführungsbeispiel][Third Embodiment]

Dieses Ausführungsbeispiel stellt das an Masse Legen einer drehenden elektrischen Maschine 10 gemäß der vorliegenden Erfindung bei einem Motorfahrzeug 100 dar.This embodiment provides the grounding of a rotating electrical machine 10 according to the present invention in a motor vehicle 100 represents.

Wie in 11 gezeigt ist, ist bei diesem Ausführungsbeispiel das Fahrzeug 100 als ein Hybridfahrzeug konfiguriert. Das heißt, das Fahrzeug 100 weist sowohl eine Maschine 101 als auch die drehende elektrische Maschine 10 als Leistungsquellen auf.As in 11 is shown, in this embodiment, the vehicle 100 configured as a hybrid vehicle. That is, the vehicle 100 has both a machine 101 as well as the rotating electric machine 10 as sources of power.

Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist ein Verbindungsabschnitt 50 der drehenden elektrischen Maschine 10 über elektrische Drähte 60 mit mindestens entweder der Maschine 101, einer Lenkung 102, einem Gestell 103 oder einem Körper 104 des Fahrzeugs 100 verbunden. Der Verbindungsabschnitt 50 kann als der Verbindungsabschnitt 50A bei der drehenden elektrischen Maschine 10A gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel (siehe 1) oder als der Verbindungsabschnitt 50B bei der drehenden elektrischen Maschine 10B gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel (siehe 6) ausgeführt sein. Sowohl die Maschine 101, die Lenkung 102, das Gestell 103 als auch der Körper 104 können als das externe Glied 80, das bei den ersten und zweiten Ausführungsbeispielen beschrieben ist, funktionieren. Mit der vorhergehenden elektrischen Verbindung ist es folglich möglich, den Statorkern 41 oder den Rotorkern 22 an Masse zu legen. Wenn ferner das Lager 30 der drehenden elektrischen Maschine 10 mit elektrisch leitfähigen lagernden Elementen und einem elektrisch leitfähigen Schmiermittel konfiguriert ist, ist es möglich, sowohl den Statorkern 41 als auch den Rotorkern 22 an Masse zu legen. Als ein Resultat ist es möglich, zu verhindern, dass aufgrund einer Variation eines elektrischen Potenzials in dem Statorkern 41 und dem Rotorkern 22 ein elektromagnetisches Rauschen erzeugt wird.In the present embodiment, a connection portion 50 the rotating electric machine 10 over electrical wires 60 with at least either the machine 101 , a steering system 102 a rack 103 or a body 104 of the vehicle 100 connected. The connecting section 50 can as the connecting section 50A at the rotating electric machine 10A according to the first embodiment (see 1 ) or as the connecting section 50B at the rotating electric machine 10B according to the second embodiment (see 6 ). Both the machine 101 , the steering 102 , the frame 103 as well as the body 104 can as the external link 80 that is described in the first and second embodiments work. With the foregoing electrical connection, it is therefore possible to use the stator core 41 or the rotor core 22 to ground. If further the bearing 30 the rotating electric machine 10 is configured with electrically conductive supporting elements and an electrically conductive lubricant, it is possible both the stator core 41 as well as the rotor core 22 to ground. As a result, it is possible to prevent due to a variation of an electric potential in the stator core 41 and the rotor core 22 an electromagnetic noise is generated.

Gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist es möglich, mindestens die folgenden vorteilhaften Effekte zu erreichen.

  • (1) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel hat die drehende elektrische Maschine 10 den Verbindungsabschnitt 50, der über die elektrischen Drähte 60 mit dem externen Glied 80 elektrisch verbunden ist. Es ist daher möglich, entweder oder sowohl den Statorkern 41 als auch den Rotorkern 22 der drehenden elektrischen Maschine 10 an Masse zu legen. Es ist folglich möglich, eine Variation eines elektrischen Potenzials in entweder oder sowohl dem Statorkern 41 als auch dem Rotorkern 22 zu unterdrücken, wodurch verhindert wird, das ein elektromagnetisches Rauschen in entweder oder sowohl dem Statorkern 41 als auch dem Rotorkern 22 aufgrund der Variation eines elektrischen Potenzials erzeugt wird. Als ein Resultat ist es möglich, zu verhindern, dass andere Komponenten der drehenden elektrischen Maschine 10 und andere elektrische Vorrichtungen, die sich in der Nähe der drehenden elektrischen Maschine 10 befinden, durch ein elektromagnetisches Rauschen, das in entweder oder sowohl dem Statorkern 41 als auch dem Rotorkern 22 erzeugt wird, beeinträchtigt werden.
  • (2) Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das externe Glied 80 bei mindestens entweder der Maschine 101, der Lenkung 102, dem Gestell 103 oder dem Körper 104 des Fahrzeugs 100 ausgeführt. Es ist folglich möglich, entweder oder sowohl den Statorkern 41 als auch den Rotorkern 22 der drehenden elektrischen Maschine 10 mit einem niedrigen Aufwand zuverlässig an Masse zu legen.
According to the present embodiment, it is possible to achieve at least the following advantageous effects.
  • (1) In the present embodiment, the rotary electric machine has 10 the connecting section 50 that has the electrical wires 60 with the external link 80 electrically connected. It is therefore possible either or both the stator core 41 as well as the rotor core 22 the rotating electric machine 10 to ground. It is thus possible to have a variation of an electric potential in either or both of the stator core 41 as well as the rotor core 22 to suppress, which prevents electromagnetic noise in either or both the stator core 41 as well as the rotor core 22 due to the variation of an electrical potential is generated. As a result, it is possible to prevent other components of the rotary electric machine 10 and other electrical devices located in the vicinity of the rotating electrical machine 10 due to electromagnetic noise in either or both the stator core 41 as well as the rotor core 22 is generated.
  • (2) In the present embodiment, the external member is 80 at least either the machine 101 , the steering 102 , the frame 103 or the body 104 of the vehicle 100 executed. It is therefore possible either or both the stator core 41 as well as the rotor core 22 the rotating electric machine 10 Reliable with a low cost to ground.

Obwohl die vorhergehenden besonderen Ausführungsbeispiele gezeigt und beschrieben sind, versteht es sich für Fachleute von selbst, dass verschiedene Modifikationen, Änderungen und Verbesserungen vorgenommen sein können, ohne von dem Geist der vorliegenden Erfindung abzuweichen.Although the foregoing particular embodiments are shown and described, it will be understood by those skilled in the art that various modifications, changes and improvements may be made without departing from the spirit of the present invention.

Bei den in 25 und 710 gezeigten Beispielen sind alle Abschrägungen der magnetischen Stahlbleche gebildet, um von der Querrichtung DC zu der gleichen Seite (das heißt der oberen Seite in jenen Figuren) abzuweichen. Die Abschrägungen der magnetischen Stahlbleche können jedoch gebildet sein, um von der Querrichtung DC hin zu unterschiedlichen Seiten abzuweichen. Bei einem Beispiel, das in 12 dargestellt ist, gibt es genauer gesagt fünf magnetische Stahlbleche 411, die jeweils eine Abschrägung 412 haben, die an dem Ende auf der Seite des Wellenhauptkörpers 71 derselben gebildet ist. Unter den fünf magnetischen Stahlblechen 411 sind bei drei (das heißt den obersten zwei und dem untersten einen) magnetischen Stahlblechen 411 die jeweiligen Abschrägungen 412 derselben gebildet, um von der Querrichtung DC nach oben abzuweichen, während bei den anderen zwei magnetischen Stahlblechen 411 die jeweiligen Abschrägungen 412 derselben gebildet sind, um von der Querrichtung DC nach unten abzuweichen. Mit dieser Konfiguration ist es möglich, einen Verschleiß des Statorkerns 41A und der Trägerwelle 70A aufgrund einer Reibung dazwischen, die durch eine Vibration in beiden entgegengesetzten axialen Richtungen AX verursacht wird, effektiver zu unterdrücken.At the in 2 - 5 and 7 - 10 As shown, all the chamfers of the magnetic steel sheets are formed to deviate from the transverse direction DC to the same side (that is, the upper side in those figures). However, the chamfers of the magnetic steel sheets may be formed to deviate from the transverse direction DC toward different sides. For an example that is in 12 More specifically, there are five magnetic steel sheets 411 , each one a bevel 412 have that at the end on the side of the shaft main body 71 is formed of the same. Among the five magnetic steel sheets 411 are at three (that is, the top two and the lowest one) magnetic steel sheets 411 the respective bevels 412 is formed to deviate upward from the transverse direction DC, while the other two magnetic steel sheets 411 the respective bevels 412 are formed to deviate from the transverse direction DC down. With this configuration, it is possible to wear the stator core 41A and the carrier wave 70A due to friction therebetween caused by vibration in both opposite axial directions AX, to more effectively suppress.

Bei den in 25 und 710 gezeigten Beispielen sind alle Abschrägungen der magnetischen Stahlbleche gebildet, um in der Form flach zu sein. Die Abschrägungen der magnetischen Stahlbleche können jedoch in andere Formen gebildet sein. Wie in 13 gezeigt ist, kann beispielsweise jede der Abschrägungen 412 der magnetischen Stahlbleche 411 gebildet sein, um an dem distalen Ende derselben einen eingreifenden Abschnitt 419 zu haben. Der Wellenhauptkörper 71 kann andererseits gebildet sein, um einen eingegriffenen Abschnitt 714 in jedem der Schlitze 711 zu haben. Die eingreifenden Abschnitte 419 und die eingegriffenen Abschnitte 714 können geeignete Formen haben, vorausgesetzt, dass die eingreifenden Abschnitte 419 mit den eingegriffenen Abschnitten 714 eingreifen können. Mit einem Eingriff zwischen den eingreifenden Abschnitten 419 und den eingegriffenen Abschnitten 714 ist es folglich möglich, einen Verschleiß des Statorkerns 41A und der Trägerwelle 70A aufgrund einer Reibung dazwischen, die durch eine Vibration in der Querrichtung DC verursacht wird, zu unterdrücken. Wie vorausgehend beschrieben ist, ist es zusätzlich mit den Vorspringen 413 des Statorkerns 41A, die in den Schlitzen 711 des Wellenhauptkörpers 71 festgeklemmt sind, möglich, einen Verschleiß des Statorkerns 41A und der Trägerwelle 70A aufgrund einer Reibung dazwischen, die durch eine Vibration in der axialen Richtung AX verursacht wird, zu unterdrücken.At the in 2 - 5 and 7 - 10 As shown, all chamfers of the magnetic steel sheets are formed to be flat in shape. However, the chamfers of the magnetic steel sheets may be formed into other shapes. As in 13 For example, each of the bevels may be shown 412 of magnetic steel sheets 411 be formed to at the distal end thereof an engaging portion 419 to have. The wave main body 71 On the other hand, it may be formed to include an engaged portion 714 in each of the slots 711 to have. The engaging sections 419 and the intervened sections 714 can have suitable shapes, provided that the engaging sections 419 with the intervened sections 714 can intervene. With an engagement between the engaging sections 419 and the intervened sections 714 It is therefore possible to wear the stator core 41A and the carrier wave 70A due to a friction therebetween caused by a vibration in the transverse direction DC. As previously described, it is in addition to the projections 413 of the stator core 41A in the slots 711 of the wave main body 71 clamped, possible, wear of the stator core 41A and the carrier wave 70A due to friction therebetween caused by vibration in the axial direction AX.

Bei den in 23 und 78 gezeigten Beispielen sind die Vorsprünge jeweils in den Schlitzen in der Querrichtung DC, die die axiale Richtung AX schneidet, festgeklemmt. Die Vorsprünge und die Schlitze können jedoch modifiziert sein, derart, dass die Vorspringe in den Schlitzen in einer Richtung, die die Ebene (oder die Papieroberfläche von jeder der 23 und 78), die sowohl die axiale Richtung AX als auch die Querrichtung DC aufweist, schneidet, jeweils festgeklemmt sind.At the in 2 - 3 and 7 - 8th As shown, the projections are respectively clamped in the slots in the transverse direction DC which intersects the axial direction AX. However, the protrusions and the slits may be modified such that the protrusions in the slots in a direction corresponding to the plane (or the paper surface of each of the 2 - 3 and 7 - 8th ), which has both the axial direction AX and the transverse direction DC, cuts, are respectively clamped.

Bei dem dritten Ausführungsbeispiel ist das externe Glied 80 als mindestens entweder die Maschine 101, die Lenkung 102, das Gestell 103 oder der Körper 104 des Fahrzeugs 100 ausgeführt. Das externe Glied 80 kann jedoch als andere Komponenten des Fahrzeugs 100, wie zum Beispiel ein Sitzrahmen und eine Steuervorrichtung (zum Beispiel eine ECU oder eine Navigationsvorrichtung), ausgeführt sein.In the third embodiment, the external member is 80 as at least either the machine 101 , the steering 102 , the frame 103 or the body 104 of the vehicle 100 executed. The external link 80 however, can be considered as other components of the vehicle 100 , such as a seat frame and a control device (for example, a ECU or a navigation device).

Bei dem dritten Ausführungsbeispiel ist ferner die vorliegende Erfindung auf die drehende elektrische Maschine 10, die in dem Motorfahrzeug 100 verwendet ist, gerichtet. Die vorliegende Erfindung kann jedoch ferner auf drehende elektrische Maschinen für irgendwelche anderen Verwendungen angewendet sein.In the third embodiment, the present invention is further applicable to the rotary electric machine 10 in the motor vehicle 100 used, directed. However, the present invention may be further applied to rotary electric machines for any other uses.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2012-249404 [0002] JP 2012-249404 [0002]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • JIS B1301–B1303 [0046] JIS B1301-B1303 [0046]
  • JIS B1301–B1303 [0115] JIS B1301-B1303 [0115]

Claims (14)

Stator (40, 40A, 40B) für eine drehende elektrische Maschine (10, 10A, 10B), wobei der Stator einen Statorkern (41, 41A, 41B) und eine Statorspule (42), die auf den Statorkern gewickelt ist, aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Statorkern konfiguriert ist, um mit mindestens einem Vorsprung (413, 713, 417, 433), der in mindestens einem Schlitz (711, 414, 431, 418) festgeklemmt ist, an einem Basisglied (70A, 43B) bei der drehenden elektrischen Maschine fixiert zu sein, wobei der mindestens eine Vorsprung in entweder dem Statorkern oder dem Basisglied gebildet ist, und der mindestens eine Schlitz in dem anderen von dem Statorkern und dem Basisglied gebildet ist.Stator ( 40 . 40A . 40B ) for a rotating electrical machine ( 10 . 10A . 10B ), wherein the stator has a stator core ( 41 . 41A . 41B ) and a stator coil ( 42 ), which is wound on the stator core, characterized in that the stator core is configured to engage with at least one projection ( 413 . 713 . 417 . 433 ) located in at least one slot ( 711 . 414 . 431 . 418 ) is clamped to a base member ( 70A . 43B ) at the rotary electric machine, wherein the at least one protrusion is formed in one of the stator core and the base member, and the at least one slot is formed in the other of the stator core and the base member. Stator nach Anspruch 1, bei dem der mindestens eine Schlitz in einer Richtung (DC), die eine axiale Richtung (AX) einer Welle (70, 70A, 70B) der drehenden elektrischen Maschine schneidet, gebildet ist.Stator according to claim 1, wherein the at least one slot in a direction (DC), the one axial direction (AX) of a shaft ( 70 . 70A . 70B ) of the rotating electrical machine is formed. Stator nach Anspruch 1 oder 2, bei dem der Statorkern aus einer Mehrzahl von magnetischen Stahlblechen (411, 415), die zusammengeschichtet sind, gebildet ist, und eine Einrichtung (F1, F2) zum elektrischen Verbinden von allen magnetischen Stahlblechen des Statorkerns vorgesehen ist.A stator according to claim 1 or 2, wherein said stator core is made of a plurality of magnetic steel sheets ( 411 . 415 ), which are laminated together, and means (F1, F2) for electrically connecting all the magnetic steel sheets of the stator core is provided. Stator nach Anspruch 3, bei dem einige der magnetischen Stahlbleche jeweils eine Abschrägung (412, 416), die an dem Ende auf der Seite des Basisglieds derselben gebildet ist, haben.Stator according to claim 3, in which some of the magnetic steel sheets each have a bevel ( 412 . 416 ) formed at the end on the side of the base member thereof. Stator nach Anspruch 3 oder 4, bei dem die magnetischen Stahlbleche eine Dicke (T1, T7), die größer als oder gleich einer Breite (W1, W7) des mindestens einen Schlitzes ist, haben.A stator according to claim 3 or 4, wherein said magnetic steel sheets have a thickness (T1, T7) greater than or equal to a width (W1, W7) of said at least one slot. Rotor (20, 20A, 20B) für eine drehende elektrische Maschine (10, 10A, 10B), wobei der Rotor einen Rotorkern (22, 22A, 22B) und eine Mehrzahl von Magneten (23), die in dem Rotorkern vorgesehen sind, aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotorkern konfiguriert ist, um mit mindestens einem Vorsprung (223, 213, 227, 733), der in mindestens einem Schlitz (211, 224, 731, 228) festgeklemmt ist, an einem Basisglied (21A, 70B) bei der drehenden elektrischen Maschine fixiert zu sein, wobei der mindestens eine Vorsprung in entweder dem Rotorkern oder dem Basisglied gebildet ist, und der mindestens eine Schlitz in dem anderen von dem Rotorkern und dem Basisglied gebildet ist.Rotor ( 20 . 20A . 20B ) for a rotating electrical machine ( 10 . 10A . 10B ), wherein the rotor has a rotor core ( 22 . 22A . 22B ) and a plurality of magnets ( 23 ) provided in the rotor core, characterized in that the rotor core is configured to engage with at least one projection ( 223 . 213 . 227 . 733 ) located in at least one slot ( 211 . 224 . 731 . 228 ) is clamped to a base member ( 21A . 70B ) at the rotary electric machine, wherein the at least one protrusion is formed in one of the rotor core and the base member, and the at least one slot is formed in the other of the rotor core and the base member. Rotor nach Anspruch 6, bei dem der mindestens eine Schlitz in einer Richtung (DC), die eine axiale Richtung (AX) einer Welle (70, 70A, 70B) der drehenden elektrischen Maschine schneidet, gebildet ist.A rotor according to claim 6, wherein said at least one slot is in a direction (DC) which is an axial direction (AX) of a shaft (10). 70 . 70A . 70B ) of the rotating electrical machine is formed. Rotor nach Anspruch 6 oder 7, bei dem der Rotorkern aus einer Mehrzahl von magnetischen Stahlblechen (225), die zusammengeschichtet sind, gebildet ist, und eine Einrichtung (F3) zum elektrischen Verbinden von allen magnetischen Stahlblechen des Statorkerns vorgesehen ist.A rotor according to claim 6 or 7, wherein the rotor core is made of a plurality of magnetic steel sheets ( 225 ), which are laminated together, and means (F3) for electrically connecting all the magnetic steel sheets of the stator core is provided. Rotor nach Anspruch 8, bei dem einige der magnetischen Stahlbleche jeweils eine Abschrägung (222, 226), die an dem Ende auf der Seite des Basisglieds derselben gebildet ist, haben.A rotor according to claim 8, wherein some of the magnetic steel sheets each have a bevel ( 222 . 226 ) formed at the end on the side of the base member thereof. Rotor nach Anspruch 8 oder 9, bei dem die magnetischen Stahlbleche eine Dicke (T3, T5), die größer als oder gleich einer Breite (W3, W5) des mindestens einen Schlitzes ist, haben.A rotor according to claim 8 or 9, wherein the magnetic steel sheets have a thickness (T3, T5) greater than or equal to a width (W3, W5) of the at least one slot. Drehende elektrische Maschine (10, 10A, 10B), die entweder oder sowohl den Stator nach einem der Ansprüche 1–5 als auch den Rotor nach einem der Ansprüche 6–10 aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Basisglied (70A, 43B) einen Verbindungsabschnitt (50, 50A, 50B) hat, der konfiguriert ist, um mit einem externen Glied (80) elektrisch verbunden und dadurch an Masse gelegt zu sein.Rotating electrical machine ( 10 . 10A . 10B ) comprising either or both the stator according to any one of claims 1-5 and the rotor according to any one of claims 6-10, characterized in that the base member ( 70A . 43B ) a connecting section ( 50 . 50A . 50B ) configured to communicate with an external member ( 80 ) and thereby grounded. Drehende elektrische Maschine nach Anspruch 11, bei der das Basisglied eine Welle (70A) oder ein Rahmen (43B) ist.Rotating electric machine according to claim 11, wherein the base member comprises a shaft ( 70A ) or a frame ( 43B ). Drehende elektrische Maschine nach Anspruch 11, bei der entweder der Stator oder der Rotor durch eine Welle (70, 70A, 70B) über ein Lager (30), das lagernde Elemente und ein Schmiermittel aufweist, getragen ist, und entweder oder sowohl die lagernden Elemente als auch das Schmiermittel elektrisch leitfähig sind.Rotating electric machine according to claim 11, wherein either the stator or the rotor is driven by a shaft ( 70 . 70A . 70B ) about a warehouse ( 30 ) bearing bearing elements and a lubricant, and either or both the supporting elements and the lubricant are electrically conductive. Drehende elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 11–13, wobei die drehende elektrische Maschine konfiguriert ist, um in einem Fahrzeug (100) verwendet zu sein, wobei das externe Glied mindestens entweder eine Maschine (101), eine Lenkung (102), ein Gestell (103) oder ein Körper (104) des Fahrzeugs ist.The rotary electric machine according to any one of claims 11-13, wherein the rotary electric machine is configured to operate in a vehicle ( 100 ), wherein the external member is at least one machine ( 101 ), a steering ( 102 ), a frame ( 103 ) or a body ( 104 ) of the vehicle.
DE201410105280 2013-04-22 2014-04-14 Stator, rotor and rotating electrical machine Ceased DE102014105280A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2013089162A JP6032112B2 (en) 2013-04-22 2013-04-22 Rotating electric machine stator, rotating electric machine rotor and rotating electric machine
JP2013-089162 2013-04-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014105280A1 true DE102014105280A1 (en) 2014-10-23

Family

ID=51629063

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201410105280 Ceased DE102014105280A1 (en) 2013-04-22 2014-04-14 Stator, rotor and rotating electrical machine

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP6032112B2 (en)
DE (1) DE102014105280A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2012249404A (en) 2011-05-27 2012-12-13 Toyota Motor Corp Rotary electric machine

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5051101U (en) * 1973-09-10 1975-05-17
JPS5268902A (en) * 1975-12-04 1977-06-08 Matsushita Seiko Kk Electriccmotor rotor
JP3574234B2 (en) * 1995-09-20 2004-10-06 ティーアールダブリュ オートモーティブ ジャパン株式会社 Rotor manufacturing method
JPH11196545A (en) * 1997-12-26 1999-07-21 Asmo Co Ltd Rotor in dc machine and manufacturing method
JP3301979B2 (en) * 1998-12-02 2002-07-15 三洋電機株式会社 Centralized winding brushless DC motor
JP2005168151A (en) * 2003-12-02 2005-06-23 Honda Motor Co Ltd Rotary electric machine
JP4857910B2 (en) * 2006-05-24 2012-01-18 株式会社豊田自動織機 Electric motor and electric compressor
JP5428347B2 (en) * 2009-01-15 2014-02-26 パナソニック株式会社 Electric motor and electric device including the electric motor
JP5521633B2 (en) * 2010-02-24 2014-06-18 トヨタ自動車株式会社 Motor core fastening structure
JP2011188542A (en) * 2010-03-04 2011-09-22 Ntn Corp Driving motor for electric vehicle
JP2011152041A (en) * 2011-03-25 2011-08-04 Mitsubishi Electric Corp Stator, sealed compressor and rotating machine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2012249404A (en) 2011-05-27 2012-12-13 Toyota Motor Corp Rotary electric machine

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JIS B1301-B1303

Also Published As

Publication number Publication date
JP2014212671A (en) 2014-11-13
JP6032112B2 (en) 2016-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007029719A1 (en) Electric machine
DE112012007017T5 (en) Fixing structure, fastening method for a wire connection plate and electric lathe
DE112017002406B4 (en) Drive device and pump device
DE112005000372T5 (en) Connector fixing structure
WO2009071374A1 (en) Electric motor
DE102012100158A1 (en) Stator for rotating electrical machines and method of making same
WO2011026795A1 (en) Stator with separately manufactured tooth tips
EP1024578A1 (en) Magnet device with integrally formed attachment
DE102020206949A1 (en) Stator for an electric motor
DE102009047485A1 (en) Electric machine
DE102019112723A1 (en) Stator with earth contact
DE102013110141A1 (en) Rotating electrical machine
DE102015113840A1 (en) Partially segmented wound rotor assembly for high copper fill and process
DE102008064131A1 (en) Electric machine e.g. brushless direct current motor, has stator enclosing rotor, arrangements provided on faces of stator, flange components comprising connecting surface adjoining faces of stator, and winding wound onto stator and surface
DE102016213710A1 (en) Stator for an electric machine, and method of making such a
DE102010030877A1 (en) Pole tooth for use in e.g. stator of electromotor, has pole foot comprising supporting surface at side facing winding, where winding and/or insulating envelope are supported at supporting surface
DE102007031030A1 (en) Rotating electrical machine
DE102008044187A1 (en) Electrical machine e.g. claw pole generator, for motor vehicle, has magnets fastened with clamp or with spring ring arranged in grooves and in non-cut grooves, where clamp has spring elements arranged in non-cut grooves
DE102008040348A1 (en) Rotor for an electric motor and method for its production
DE112018001673T5 (en) ENGINE
DE112016004389T5 (en) ROTATING ELECTRICAL MACHINE AND MANUFACTURING METHOD FOR A ROTATING ELECTRIC MACHINE
DE112016006212T5 (en) Stator for a rotary electric machine, rotary electric machine, and method for manufacturing a stator for a rotary electric machine
DE102014105280A1 (en) Stator, rotor and rotating electrical machine
DE102008018460A1 (en) Rotor arrangement for e.g. electrical machine, has hub and supporting ring connected with one another by spokes, so that compression stress exerted on hub in radial direction is absorbed partially by connection between rotor body and shaft
WO2021209418A1 (en) Stator for an electric motor

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final