DE102014018984A1 - Allbei BH - Google Patents

Allbei BH Download PDF

Info

Publication number
DE102014018984A1
DE102014018984A1 DE102014018984.8A DE102014018984A DE102014018984A1 DE 102014018984 A1 DE102014018984 A1 DE 102014018984A1 DE 102014018984 A DE102014018984 A DE 102014018984A DE 102014018984 A1 DE102014018984 A1 DE 102014018984A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bra
allbei
flap
straps
compartments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014018984.8A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014018984.8A priority Critical patent/DE102014018984A1/de
Publication of DE102014018984A1 publication Critical patent/DE102014018984A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/04Aprons; Fastening devices for aprons
    • A41D13/043Aprons resistant to mechanical aggressions, e.g. butcher's aprons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41CCORSETS; BRASSIERES
    • A41C3/00Brassieres
    • A41C3/0035Brassieres with pockets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41CCORSETS; BRASSIERES
    • A41C3/00Brassieres
    • A41C3/005Brassieres specially adapted for specific purposes
    • A41C3/0057Brassieres specially adapted for specific purposes for sport activities

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Abstract

Der Allbei BH ist eine unter der Brust (BH) angebrachte Schürze mit verschiedenen Taschen, in der alle Sachen und Utensilien, wie Handy, Lippenstift, Geldbörse usw. untergebracht werden können, die man gerne immer dabei hat, aber ohne das man dauernd auf sie aufpassen muss. Mit einem Reißverschluss-Klappe oder ähnliches versehen, wird es diebstahlsicher direkt auf der Haut unterhalb des BH getragen. Nach öffnen des Reißverschlusses kommt man an alle Sachen wie Handy, Geldbörse usw. bequem heran, da alles an Ort und Stelle individuell in sicheren Taschen untergebracht ist. Das ganze wird durch Träger, BH und/oder elastische Brustgurte gehalten und ist normalerweise nicht zu sehen. An der Oberbekleidung sind seitliche Eingriffe angebracht, so dass man bequemen Zugang zum Allbei BH hat.

Description

  • Beispiel.:
  • Wenn Frauen/Männer unterwegs sind, haben sie immer Angst, beklaut zu werden, ohne es zu merken. Genauso ist es bei einem Gesellschaftsabend, wo sie immer auf ihre Tasche achten müssen. Genauso bei einem Tanzabend, in einer Wirtschaft oder in einem Café; immer müssen sie ihre Tasche im Blickfeld haben oder sie ständig mit sich herum tragen. Bei den Männern tritt ein anderes Problem auf: Die Hosentaschen werden immer ausgebeulter durch die vielen Ausweise und das Hartgeld. Dazu kommen noch Handy, Smartphone Navi und alle möglichen Schlüssel, die man nicht aus der Hand geben will. Manche haben sich schon Gürteltaschen zugelegt, um das Handy nicht in der Hemdtasche zu tragen. Aber auch das ist unangenehm und störend.
  • Diese Probleme werden mit dem Allbei BH gelöst.
  • Der Allbei-BH ist im Normalfall eine Pattentasche/Schürze (1), die extra über Schultergurte (1/3) kurze Hosenträger oder Brustgurt (1/2) unter dem Busen/Brust (1/4) getragen, entsprechend dem BH zugeschnitten, am BH (1/6) fest angenäht oder mit Klebstoff, Haken, Klettband, Reißverschluss, Knöpfe, Magneten oder Druckknöpfe befestigt wird, ohne seine angenehme Trageeigenschaften zu beeinflussen. Der Allbei BH (1) ist eine Schürze, die praktisch jede Form, Farbe oder Material haben kann vom Mischgewebe aus Glasfaser, Nylon, Perlon, Kevlar, Mikrofaser usw., auf der verschiedene Taschen und Behälter (1, 5, 6, 7 u. 8) angebracht, bzw. integriert sind, wo alles untergebracht werden kann, was eine moderne Frau/Mann/Soldat/Pilot/Extremsportler unbedingt unterwegs braucht.: Wie z. B. ein Handy (1/7), Geldbörse (1/8), Visitenkarten, Taschentücher, Notizblock, Scheckkarten, Deodorant, Asthmaspray, Nasenspray Tablettenbehälter, Lippenstift, Augenbraunstift, Spiegel, Kugelschreiber, oder auch für einen Revolver/Pistole, Handschellen (Für Sicherheitskräfte)(5), Wagenschlüssel und Wohnungsschlüssel. Mit dem Allbei BH ist die Frau/der Mann vor allem gegen Diebstahl geschützt und braucht nicht jedes Mal Angst zu haben, dass sie/er bestohlen wird, wenn sie ihre Handtasche einen Moment aus den Augen verliert!! Dabei kann er auch Teil einer körpernahen Schutzweste sein, (5 u. 9) wobei der obere Teil separat zu schützen ist. Zwei große Seitentaschen sind normalerweise fürs Handy und Geldbörse (1/7, 6) 7/7 u. 8) usw. gedacht. Diese sind besonders ausgeführt, da sie einmal wasserdicht und wasserdampfdicht sein sollen, damit der Körperschweiß die Funktion des Handys, Tablet PC, Navi usw. nicht beeinträchtigt und die Geldscheine in der Geldbörse nicht feucht werden. Dazu kommt, das die hohe Energiestrahlung des Handy, Navi, Tablet PC usw. nicht zum Körper strahlen soll, so das auch eine reflektierende Folie (2/10) eingebaut wird, die weitest gehend den Körper schützt, indem die Ränder nach vorne gezogen werden, so dass sie nur nach vorne strahlen kann. Dabei sollte auch ein integrierter Headset Anschluss angedacht werden (1/12), der nach außen geht und dort mit einem Headset verbunden werden kann. Bei allen Allbei BH sollte berücksichtigt werden, das es Rechts- und Linkshänder gibt und die einzelnen Taschen auch von dieser Seite aus leicht zugänglich sind! Das heißt z. B. für Rechtshänder, dass alle Taschen von rechts zu öffnen sind.
  • Der Allbei BH besteht aus einem verschleißfesten elastischen Material wie Silikon, Gewebe oder thermoplastischen beweglichen Plastik oder Kunststoff. Die einzelnen Fächer Taschen, Hohlräume können weiter unterteilt werden, wobei die Körpernächste dem Handy gilt wegen der geraden und schmalen Fläche und das zweite Fach für andere Sachen, wie Taschentücher, Scheckkarten, Geldscheine, Lippenstift (Kann auch eine extra Tasche bekommen!) usw. (1/8, 9 u. 15; 5, 6, 7 u. 8) Die Rückseite wird mit einer hautfreundlichen Schicht versehen, die möglichst die Haut auch trocken hält. Bei stark schwitzenden Personen sollte man Luftlöcher, die sich ja zwischen den einzelnen Taschen einplanen lassen, vornehmen. Luftkanäle (3/16/20 u. 4/16, 20), wasseraufnehmende Einlagen oder regelmäßige tiefe Rillen (4/16 u. 20) kann man auf der Rückseite einplanen.
  • In der Mitte des Allbei BH (1/15) ist anfänglich eine länglich, nach unten spitz zulaufende schmale, nach oben offene Tasche für einen Kugelschreiber mit verstärkten Rand und Boden (Damit keine Verletzung entsteht beim Bücken!) angedacht, so das der Kugelschreiber unten nicht den Boden berührt (Auslaufgefahr). Wobei junge, moderne Menschen alles auf ihrem Handy notieren und dies Modell praktisch ein Auslaufmodell sein wird.
  • An allen übrigen freien Flächen können kleinere Taschen (58) angebracht werden, die für den Wagenschlüssel, Wohnungsschlüssel, Lippenstift usw. gedacht sind. Dem Gestaltungsraum sind keine Grenzen gesetzt und auch nicht der Anordnung der einzelnen Elemente, die statt gerade auch schräg, groß, klein und mit den verschiedensten Verschlusselementen vom Reißverschluss, Gleitverschluss, Druckknopf, Klettverschluss, Knöpfe, Magnetverschluss mit und ohne Verschlusstaschen/Patten. Dabei sollte ein kleiner Fingergriff/Lasche (6 u. 8) das Abziehen/Öffnen erleichtern. Eine kleine Griffmulde/Fingermulde (1/14 u. 2/14), so groß, das ein Daumennagel unter das Gerät/Element geschoben werden kann, das Herausnehmen erleichtern..
  • Das Aussehen dieses Allbei BH ist modeabhängig und kann auch in Blusen und anderen Kleidungsstücken integriert werden, so das von vornherein ein bequemer Zugang über einen eingebauten verdeckten Schlitz, der mit einem z. B. Reißverschluss, Klettverschluss, Druckknöpfe, Magnetverschluss oder einfache verdeckte Knopfleiste ermöglicht wird. Die Aufhängung ist am einfachsten durch anbringen des Allbei BH z. B. am Sport-BH durch alle möglichen Arten des Festmachens vom Druckknopf, Magnethalterung Klettverschluss, annähen, anheften, ankleben und anschweißen, denn die Kräfte sind relativ klein gegenüber einem großen Busen. Anders sieht es bei zierlichen BH, Hemd BH, Nacht BH, usw. aus. Dort muss ein verstärkter Träger, breiter elastischer Brustgurt, kurzer Hosenträger wie bei Männern, eine Kombination, wie es bei den BH üblich ist, mit den modernen Verbindungssystemen der BH-Brustgurte kombiniert werden. Unten und an den Seiten wird alles schmaler, auch die großen Taschen fürs Handy, damit die Figur weitestgehend schlank bleibt und der Allbei BH kaum auffällt. Als besonders ist ein Klebender Allbei BH anzusehen, der wie bei dem Klebe-BH direkt auf die Haut geklebt wird, der durch eine zusätzliche salz- und süßwasserdichte Umhüllung/Außenhaut gekennzeichnet ist, die sich der Körperform anpasst, fast einen nahtlosen Übergang und gleichzeitig auch noch die Farbe der Haut der Trägerin (Des Mannes) hat. Der wasserdichte Reiß-Gleitverschluss ist dann verdeckt angelegt, so dass man Mühe hat, ihn zu entdecken. Zusätzlich kann man dann auch noch die Lücken zwischen den einzelnen Taschen, Fächern und Etuis mit Schaumstoff beidseitig ausfüllen, so dass er noch schwieriger zu sehen ist. Gleichzeitig kann man in der Patte/Deckeltasche auch flache Einsteckfächer innen einplanen für Fotos, Führerschein, Kfz-Schein, Spenderausweis, usw., die man gerne dabei hat, aber selten braucht und sehr dünn sind, so dass sie nicht auftragen. Leider muss man einen fast unsichtbaren Gurt beim Schwimmen einplanen, denn im Wasser merkt man nicht, wenn man den Allbei BH verliert, (Und das dürfte für die Frau das Schlimmste sein). Auch der normale Allbei BH wird mit einer Patte, Deckeltasche oder Überzug versehen. Auf der Grundschürze und auf dem Überzug kann man die Zwischenräume mit Schaumstoff ausfüllen, so dass man keine Konturen mehr sieht, selbst wenn das Kleidungsstück darüber eng anliegt. Sämtliche Fächer sind so beschaffen, das eine Patte, dünne elastische Verengung, Gummiband, Steg oder halb offene Tasche ein Herausfallen verhindert und ein Fingereingriff, bzw. ein Zweifingereingriff ein sicheres herausholen unter dem Überzug, Decke, Übertasche ermöglicht. Dabei kann der Überzug aus einem oben glatten normalen Gewebe bestehen. Ein Vlies darunter macht eine Polsterung zu den Taschen usw. weich und glatt, ein verschleißfester Unterboden der Patte soll dafür sorgen dass die vorspringenden Teile bei ständiger Bewegung keine Löcher machen. Bei einer Berührung soll nicht jeder merken und sehen, dass dort eine Tasche ist. Der Überzug kann mit ein oder mehreren Reißverschlüssen, Druckknöpfen, Klettverschlüssen oder Magnetverschlüssen usw., die beliebig kombinierbar sind, gebaut werden. Dabei können die Verbindungen und Unterteilungen der Patte, Überzugsdecke, Überzugstasche oder Deckel in ein oder mehrere Abschnitte beliebig nach dem Bedürfnis der Trägerin, bzw. des Trägers gestaltet werden. Hauptsache dabei ist, dass nichts von selbst offen und dabei etwas verloren geht.
  • Im besten Fall geht die Frau/Mann (auch manche eleganten Männer können so etwas brauchen!!) zu einem Laden, wo sie/er ihre Handtasche auspackt, alle wichtigen Sachen auf den Tisch legt, der Verkäufer legt die Sachen nach Erfahrungswerten und/oder ergonomischen Gesichtspunkten in eine Form, in der auch alle andere aufgeführten Details wie Brustgurte, Schultergurte, Fingeröffnungen, Reflexionsfolien, Luftkanäle usw., fixiert werden. Anschließend wird eine Thermisch-Plastische Folie darübergelegt, die Form wie bei einem Waffeleisen geschlossen und dann mit Unterdruck und/oder Überdruck mit einem Thermoelektrischen Verfahren die Form gepresst. Anschließend wird die Rückenhaut aufgeschweißt, die alle hier erwähnten Konstruktionselemente enthält. Hinter diesem oder vor diesem Schritt kann noch ein Füllstoff/Schaumstoff eingefüllt werden, der zu einem homogenen Gefühl beim Tragen verhilft. Anschließend wird nur noch die Polsterung, bzw. das hautfreundliche Untergewebe aufgetragen. In diesem Abschlussprozess wird auch irgendwann die Patte/Deckhaube, Oberklappe angebracht, die einen Reißverschluss oder einen anderen Verschluss haben kann sowie die Verschlusselemente für die einzelnen Fächer. Bei einem wasserdichten Allbei BH kann der Produktionsprozess auch von einer schon vorhandenen Wasserdichten Umhüllung ausgehen, (Wie bei den Tiefkühltaschen mit einem Gleitverschluss!!) und danach wird alles weiter integriert. Auch die von den Fächern/Aufnahmemulden usw., die einseitig mit einem Klebe-Niet oder Schweißverfahren angebracht werden und auf der anderen Seite einen Schließmechanismus (Klettverschluss, usw.) haben, der viele Schließ- und Öffnungen aushält. Bei der Verschlusstasche, obere Patte, können auch Modische Elemente und Formen zum Einsatz kommen wie auch exklusive Materialien.
  • Ein großes Problem für Männer sind die Tablet-PC. Sie sind zu groß für den Allbei BH, bzw. etwas zu sperrig. Deswegen ist eine separate Tasche unter der Achselhöhle, bzw. auf mittlere Brusthöhe mit einem vorderen Zugang, Klappe, Reisverschluss zur Tasche das einzig Richtige. Der untere Teil der Tasche ist mit dem Allbei-BH Brustgurt verbunden und kann mit Trägern oder einem Speziellen Gummigurt/kurzen Hosenträgern oder wie bei einem Sport-BH befestigt werden. Auf der anderen Seite ist dann auch noch ein größeres Fach eingeplant, in der eine Geldbörse aufgeklappt untergebracht werden kann. Warum: Der Mann hat in seiner Geldbörse alle Ausweisdokumente vom Führerschein, Personalausweis, ein dutzend Checkkarten, Visitenkarten, Geldscheine usw. Dazu kommt noch etwas Hartgeld. Das macht die Geldbörse extrem dick und unhandlich. Deswegen soll die Geldbörse aufgeklappt in eine Seitentasche mit Zugang von vorne untergebracht werden.. Bei den Frauen ist im Zuge der Gleichberechtigung irgendwann auch damit zu rechnen! In den Allbei BH kommen bei Extremsportlern, Überlebenskünstlern usw. dann Digitalkamera, Kompass, Navigationsinstrument (Navi), 1. Hilfe-Päckchen, Tabletten, Notrationen, Schweitzer Taschenmesser usw. Dadurch, dass nichts verrutschen kann, ist der Allbei BH 10 Mal besser als ein Brustbeutel, der immer irgendwie rumschlabbert. Selbst unter einem Smoking Hemd fällt die Seitentasche kaum auf. Selbstverständlich sind dann auch Herrenhemden und Blusen (Falls eine Frau sich so etwas zulegt!) mit seitlich verdeckten Zugriffen/Öffnungen auszurüsten, so dass es keine Schwierigkeiten macht, eben das in der Seitentasche liegende zu erreichen. Natürlich können ihn auch Kinder und Jugendliche tragen, ohne dass es auffällt. Bei Männern ist allerdings zu beachten, dass sie keinen Busen haben und deswegen der Übergang Brust-Allbei BH sehr harmonisch sanft erfolgen sollte so wie bei einem Schwimm Allbei BH. Dabei gilt für den gesamten Allbei BH, das alle Formen, Konstruktionen, Materialien und Schmuckelemente zum Einsatz kommen können, die es der Trägerin so bequem wie möglich machen, ihre Sachen sicher unter zu bringen, bequem und elegant wie möglich zu tragen und unterwegs möglichst unauffällig zu erreichen!!
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Schürze, Allbei-BH
    2
    Breite elastischer Gurt
    3
    Schultergurt
    4
    Busen, Brust
    5
    BH-Einhakleiste, Verbindungen Klettverschluss/Kleber, Annähung, Naht, Druckknöpfe/Magnethalterunge
    6
    Bustier/Sport-BH
    7
    Smartphone, Handy, Digitalkamera
    8
    Schlüsseltasche/Fahrzeugschlüssel, Geldbörse usw. mit und ohne Patte, Taschen offen, geteilt und unterteilt
    9
    Visitenkarten
    10
    Reflexionsfolie/Dampfsperre
    11
    Gleitverschluss/Reißverschluss
    12
    Headset- Anschluss
    13
    Druckknopf/Knopf, Taschenklappe/Patte, Klettverschluss, Reißverschluss
    14
    Fingermulde, Fingerzugriff
    15
    Kugelschreibertasche, Bleistift, Markierstift, Minitaschenlampe, usw.
    16
    Luftlöcher
    17
    Klettverschluss mit Patte
    18
    Patte, Deckel, Überzug
    19
    Hohldruckknöpfe für Luftlöcher
    20
    Luftkanäle
    21
    Hals/Schulter/Oberarm
    22
    Tablet- PC, E-Book.) Spezial-Navi
    23
    BH-Verbindung
    24
    1. Hilfe-Päckchen, Tablettenfach, Nasenspray, Asthmaspray, Kompass Feuerstein, Feuerzeug, Zigaretten, .Handspiegel, Lippenstift, Augenbraun Schmuck, Ringe, Wertsachen, usw.
    25
    Pistole/Revolver
    26
    Handschellen
    27
    Allbei-BH angeklebt
    28
    Sicherheitsgurt, -band, -Riemen
    29
    Hautfreundliche Schicht, Gewebe, Textilien, Mikrofaser, Kunststoffe
    30
    Allbei-BH-Sicherheitsgurt, Kugelsicherer Brustgurt
    31
    Wasserdichter Nylonverschluss

Claims (1)

  1. Der Allbei BH ist dadurch gekennzeichnet, 1) dass er aus jedem Material sein kann und wie eine kurze Schürze unter der Brust auf Höhe der unteren Rippen getragen wird, am BH befestigt sein kann mit allen möglichen Verbindungen, einen Brustgurt und oder auch Träger haben kann, ohne das Tragegefühl groß zu beeinflussen, auch wenn er an diesem befestigt wird. 2) dass er durch einen elastischen einstellbaren Brustgurt, Kleber oder Träger unterhalb der Brust auch separat auf Höhe der unteren Rippen getragen werden kann und seinem Träger/Trägerin in der Größe und Form angepasst oder gefertigt wird. 3) dass er beliebige Fächer, Kammern, Mulden, Taschen und Hohlräume hat, die zum Aufnehmen der verschiedensten Geräte, Elemente, Dinge geeignet sind, sie sicher, notfalls wasserdicht, strahlungssicher (Zum Körper hin!) aufnehmen kann, indem sie durch Riemen, Gummibänder, Patten und Fächer mit verschiedenen Verschluss = systemen gesichert werden. 4) dass er unauffällig die wichtigsten Dinge, die eine Frau/Mann bei sich tragen muss, so aufnehmen kann, das sie nicht zu sehen und trotzdem gut und schnell erreichbar sind, indem die Patte, Oberdecke, Deckel des Allbei BH von unten oder der Seite geöffnet werden kann und einen direkten Zugriff auf die verschiedenen Fächer und Objekte ermöglicht. 5) dass eine ein oder mehrteilige Patte, Deckel, Überwurf nach außen eine glatte, möglichst weiche, der Körperkontur angepasste mehrlagige Schürze mit mehreren strukturierten Hohlräumen und Fächern ist, in dem alle Gegenstände wie Handy usw. unauffällig am Körper getragen werden können und falls nötig, nur eine Handy/Tablet Adapteranschluss verdeckt nach Außen geht, an dem ein Headset angeschlossen werden kann. 6) dass die Patte, der Überwurf, Oberdecke, Deckel für besondere Einsätze besondere Materialien eingearbeitet, beinhalten, modisch gestaltet und verziert werden kann. 7) dass sie für jede Person individuell gestaltet und bei größeren Bedarf auch unter der Achselhöhle, rund um die Brust und den Rücken größere Behältnisse, Taschen, Fächer usw. für Geldbörsen, Tablet-PC, Notrationen usw., die mit dem Allbei BH Brustgurt fest verbunden und damit unauffällig und bequem getragen werden können. 8) dass für Rechts- und Linkshänder alle Gegenstände leicht und sicher zu erreichen sind. Durch entsprechende Extraverlängerung der Patten oder Sicherungselemente wie Druckknöpfe, Klettbänder, Magnetschließen von den einzelnen Hohlräumen und dem Einbau von Griff/Fingermulden wird der Zugriff noch einfacher. 9) dass alle Befestigungs- und Tragmöglichkeiten der modernen BH der Frauen in den Allbei BH einfließen und in entsprechender Oberkörperbedeckung, Blusen, Hemden, Kleider usw. unauffällige Zugriffsmöglichkeiten unterhalb der Brust auf Höhe der Taille eingearbeitet werden. 10.) dass der Gurt auch als Sicherheitselement wie Schussweste und Waffenträger für Spezialeinsatzkräfte oder für Extremsportler als Allbei BH getragen werden kann.
DE102014018984.8A 2014-12-18 2014-12-18 Allbei BH Withdrawn DE102014018984A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014018984.8A DE102014018984A1 (de) 2014-12-18 2014-12-18 Allbei BH

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014018984.8A DE102014018984A1 (de) 2014-12-18 2014-12-18 Allbei BH

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014018984A1 true DE102014018984A1 (de) 2016-06-23

Family

ID=56099467

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014018984.8A Withdrawn DE102014018984A1 (de) 2014-12-18 2014-12-18 Allbei BH

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014018984A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9943120B1 (en) 2017-05-17 2018-04-17 Nike, Inc. Bra with storage pockets
USD822341S1 (en) 2017-05-17 2018-07-10 Nike, Inc. Garment

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2436430A (en) * 1945-04-10 1948-02-24 Gladys M Hart Two-purpose body garment
US2503847A (en) * 1947-12-05 1950-04-11 Perle W Shanahan Carrier brassiere
US2764759A (en) * 1954-06-22 1956-10-02 Walter T Anderson Brassiere construction
EP1673992A2 (de) * 2003-12-23 2006-06-28 Brigitte Kronenberger Büstenhalter mit Tasche
US20130303052A1 (en) * 2012-05-10 2013-11-14 Christina Conrad Athletic Wear with hidden Pockets

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2436430A (en) * 1945-04-10 1948-02-24 Gladys M Hart Two-purpose body garment
US2503847A (en) * 1947-12-05 1950-04-11 Perle W Shanahan Carrier brassiere
US2764759A (en) * 1954-06-22 1956-10-02 Walter T Anderson Brassiere construction
EP1673992A2 (de) * 2003-12-23 2006-06-28 Brigitte Kronenberger Büstenhalter mit Tasche
US20130303052A1 (en) * 2012-05-10 2013-11-14 Christina Conrad Athletic Wear with hidden Pockets

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9943120B1 (en) 2017-05-17 2018-04-17 Nike, Inc. Bra with storage pockets
US10010117B1 (en) 2017-05-17 2018-07-03 Nike, Inc. Bra with storage pockets
USD822341S1 (en) 2017-05-17 2018-07-10 Nike, Inc. Garment
US10238152B2 (en) 2017-05-17 2019-03-26 Nike, Inc. Bra with storage pockets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3256020B1 (de) Tragekasten
US10455873B2 (en) Combination garment and carry-on bag
US4634031A (en) Article carrier
US5860165A (en) Concealed compartment incorporated into head gear
US1797359A (en) Safety-carrier apparel
US11291257B2 (en) Apparel with integrated storage
US20140259299A1 (en) Purse alternative
AU2014100840B4 (en) A Bra Assembly
US9474356B2 (en) Object holder band
US20160166030A1 (en) Convertible security wallet
US20140131410A1 (en) Holster
BRPI0410416A (pt) mochila com recurso de segurança
US11622588B2 (en) Belt with pockets concealed by flaps
DE102014018984A1 (de) Allbei BH
US20050236448A1 (en) Detachable tote for crutches
US20160286941A1 (en) Pocketed Sash
US7748055B2 (en) Wrap and cover-up device
US20170112245A1 (en) Multi use body wallet storage unit
US2322688A (en) Lady's knitting and shopping bag
CN207531908U (zh) 一种带防滑肩章的上衣
CN208129737U (zh) 隐藏马夹式安全健康多功能组合背包
US20120266360A1 (en) Sleeved Wrist Pouch
US20180206566A1 (en) Attachable, Interactive Pocket for Electronic Devices
JP3202411U (ja) ポケット付きベスト
WO2013056539A1 (zh) 一种可变形为口袋的衣服

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee