DE102014015561B4 - Device and method for verifying the content of postal items - Google Patents

Device and method for verifying the content of postal items Download PDF

Info

Publication number
DE102014015561B4
DE102014015561B4 DE102014015561.7A DE102014015561A DE102014015561B4 DE 102014015561 B4 DE102014015561 B4 DE 102014015561B4 DE 102014015561 A DE102014015561 A DE 102014015561A DE 102014015561 B4 DE102014015561 B4 DE 102014015561B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
database
content
data
information
scanned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014015561.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014015561A1 (en
Inventor
gleich Patentinhaber Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014015561.7A priority Critical patent/DE102014015561B4/en
Publication of DE102014015561A1 publication Critical patent/DE102014015561A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014015561B4 publication Critical patent/DE102014015561B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00185Details internally of apparatus in a franking system, e.g. franking machine at customer or apparatus at post office
    • G07B17/00435Details specific to central, non-customer apparatus, e.g. servers at post office or vendor
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/08Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
    • G06Q10/083Shipping
    • G06Q50/60
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00185Details internally of apparatus in a franking system, e.g. franking machine at customer or apparatus at post office
    • G07B17/00435Details specific to central, non-customer apparatus, e.g. servers at post office or vendor
    • G07B2017/00443Verification of mailpieces, e.g. by checking databases
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00459Details relating to mailpieces in a franking system
    • G07B17/00661Sensing or measuring mailpieces
    • G07B2017/00709Scanning mailpieces

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Information Transfer Between Computers (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Verfahren zur Verifizierung des Inhalts von Postsendungen umfassend die Schritte:a) Einscannen des Inhalts einer Postsendung,b) Abspeichern der eingescannten Daten in einer Datenbank (3), wobei dieser Datensatz mit einer individuellen Kennzeichnung versehen wird,c) Ausgabe der Kennzeichnung an den Versender der Postsendung,d) Versenden der Postsendung.Method for verifying the content of postal items, comprising the steps: a) scanning in the content of a postal item, b) storing the scanned data in a database (3), this data record being provided with an individual identifier, c) issuing the identifier to the sender the postal item,d) sending the postal item.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Verifizierung des Inhalts von Postsendungen, insbesondere zur Beweissicherung.The invention relates to a device and a method for verifying the content of postal items, in particular for preserving evidence.

Der Zugang von Postsendungen ist mit deren Zustellung beim Empfänger erfolgt. In Abhängigkeit von dem Zustellungssystem gibt es festgelegte Arten der Versendung, die eine beweisbare Zustellung sicherstellen. Dies wäre in dem Beispiel einer Versendung durch die Deutsche Post, wenn ein Schriftstück per Einschreiben, insbesondere mit Rückschein, versendet und dem Empfänger zugestellt wurde. In Streitverfahren kann somit der Zugang einer Postsendung in Deutschland mittels des Nachweises der Versendung als Einschreiben (ggf. mit Rückschein) bewiesen werden.Postal items are received when they are delivered to the recipient. Depending on the delivery system, there are fixed types of delivery that ensure provable delivery. This would be in the example of a dispatch by Deutsche Post if a document was sent by registered mail, in particular with a return receipt, and delivered to the recipient. In dispute proceedings, the receipt of a postal item in Germany can be proven by means of proof that it was sent as a registered letter (possibly with a return receipt).

Nachteil dieser Vorgehensweise ist, dass damit nicht der Inhalt einer Postsendung beweisbar ist. Beispielsweise kann der Empfänger eines Briefes stets bestreiten, dass ein gewisses Schriftstück in der zugestellten Postsendung enthalten war, selbst wenn der Empfang dieser Postsendung nicht bestritten werden kann. Doch auch selbst wenn nicht bestritten werden kann, dass ein bestimmter Vordruck per Postsendung zugegangen ist (z.B. ein Formular), dann kann ein bestimmter schriftlicher Inhalt dieses Schriftstücks stets bestritten werden.The disadvantage of this procedure is that it cannot be used to prove the content of a postal item. For example, the recipient of a letter can always deny that a certain document was included in the mail delivered, even if receipt of that mail cannot be disputed. However, even if it cannot be disputed that a certain form was sent by post (e.g. a form), then certain written content of that document can always be disputed.

US 5 926 551 A offenbart ein System und ein Verfahren, durch welches der Nachweis erleichtert wird, dass ein Schriftstück zu einer bestimmten Zeit durch die Post versendet wurde. Bei diesem Verfahren wird zunächst durch eine zur Beglaubigung bevollmächtigte Person (z. B. einen Postbediensteten) eine digitale Darstellung (Bitmap) einer Papierkopie des Schriftstücks erzeugt, z. B. durch Scannen. Der Versender erhält von dem Postbediensteten eine digitale Signatur, die als eine Funktion der digitalen Darstellung des Schriftstücks erzeugt wird. Vorzugsweise wird dabei die Bitmap-Datei zu einer Zeichenkette verarbeitet, aus welcher dann mittels einer Hashfunktion eine gehashte Datei erzeugt wird. Ein Ausdruck dieser Signatur wird zusammen mit dem Schriftstück jeweils an den Empfänger und an den Versender gesendet. U.S. 5,926,551A discloses a system and method for facilitating verification that a document was sent through the mail at a particular time. In this method, a digital representation (bitmap) of a paper copy of the document is first generated by a person authorized to authenticate (e.g. a postal worker), e.g. B. by scanning. The mailer receives a digital signature from the postal worker that is generated as a function of the digital representation of the document. The bitmap file is preferably processed into a character string, from which a hashed file is then generated using a hash function. A printout of this signature is sent together with the document to the recipient and to the sender.

US 2010/0131759 A1 offenbart ein System und ein Verfahren zum Authentifizieren von Sendern und Empfängern sowie zum Ausstellen eines Belegs für einen bestimmten Inhalt durch einen Empfänger. Mehrere zur Postsendung gehörende Datenelemente (Name des Empfängers, Identifikationsnummer der Postsendung, physische Attribute der Postsendung, etc.) werden in einer Datenbank gespeichert. U.S. 2010/0131759 A1 discloses a system and method for authenticating senders and recipients and issuing a receipt for a particular content by a recipient. Several data elements associated with the mailpiece (recipient's name, mailpiece identification number, physical attributes of the mailpiece, etc.) are stored in a database.

US 6 275 745 B1 offenbart ein System und ein Verfahren, um die Zustellung einer Postsendung und des darin enthaltenen Materials nachzuweisen. Hierbei wird auf den Versandbehälter ein elektronischer Schaltkreis aufgebracht, der Funksignale aussenden kann, die das im Versandbehälter enthaltene Material identifizieren (z. B. Seriennummer). Bei der Zustellung der Sendung wird der Funksender aktiviert, und die Informationen über den Inhalt des Versandbehälters werden mit einem Funkempfänger empfangen und gespeichert. Die gespeicherten Informationen können als Beleg ausgedruckt werden. U.S. 6,275,745 B1 discloses a system and method for proving delivery of a mailpiece and the material contained therein. Here, an electronic circuit is applied to the shipping container that can emit radio signals that identify the material contained in the shipping container (e.g. serial number). When the shipment is delivered, the radio transmitter is activated and information about the contents of the shipping container is received and stored with a radio receiver. The saved information can be printed out as a receipt.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, die Nachteile des Standes der Technik zu überwinden und eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Verfügung zu stellen, mittels derer ein Benutzer in der Lage ist, die Zusendung eines bestimmten schriftlichen Inhalts beweisen zu können.The object of the present invention was to overcome the disadvantages of the prior art and to provide a device and a method by means of which a user is able to prove that specific written content has been sent.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung und ein Verfahren gemäß den Ansprüchen gelöst.This object is achieved by a device and a method according to the claims.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Verifizierung des Inhalts von Postsendungen umfasst die Schritte

  1. a) Einscannen des Inhalts einer Postsendung,
  2. b) Abspeichern der eingescannten Daten in einer Datenbank, wobei dieser Datensatz mit einer individuellen Kennzeichnung versehen wird,
  3. c) Ausgabe der Kennzeichnung an den Versender der Postsendung,
  4. d) Versenden der Postsendung (vorzugsweise auf herkömmlichen Wege, z.B. per Einschreiben, ggf. mit Rückschein).
The method according to the invention for verifying the content of postal items comprises the steps
  1. a) scanning the content of a postal item,
  2. b) Saving the scanned data in a database, with this data record being provided with an individual identifier,
  3. c) issuance of the identification to the sender of the postal item,
  4. d) Sending the postal item (preferably by conventional means, e.g. by registered mail, possibly with a return receipt).

Das Einscannen des Inhalts der Postsendung wird insbesondere mit einem Scanner durchgeführt. Geeignete Scanner sind dem Fachmann bekannt und im Handel erhältlich.The scanning of the content of the mail item is carried out in particular with a scanner. Suitable scanners are known to those skilled in the art and are commercially available.

Das Abspeichern der eingescannten Daten in der Datenbank wird bevorzugt mittels einer Recheneinheit durchgeführt. Aus Gründen des Datenschutzes ist die Recheneinheit dazu ausgelegt, diese Daten verschlüsselt abzuspeichern bzw. die Datenbank zur Aufnahme verschlüsselter Daten ausgelegt. Die Entschlüsselung wird mittels eines Schlüssels erreicht, der insbesondere durch die Kennzeichnung bestimmt wird. Geeignete Verfahren zur Ver- bzw. Entschlüsselung sind dem Fachmann bekannt, z.B. RSA-Verschlüsselung.The scanned data is preferably stored in the database by means of a computing unit. For reasons of data protection, the processing unit is designed to store this data in encrypted form or the database is designed to record encrypted data. The decryption is achieved using a key that is determined in particular by the identifier. Suitable methods for encryption and decryption are known to those skilled in the art, e.g. RSA encryption.

Vorzugsweise werden beim Abspeichern der Daten Verfahren verwendet, die bereits vom „Cloud Computing“ bekannt sind. Methods that are already known from cloud computing are preferably used when storing the data.

Die individuelle Kennzeichnung ist bevorzugt eine Nummer, welche in Form von Zeichen oder elektronisch induzierten Informationen dargestellt wird. Bevorzugte Zeichen sind Ziffern oder Barcodes (1- oder 2 dimensional). Bevorzugte elektronisch induzierte Informationen sind Informationen auf RFID-Chips, Datenträgern (z.B. Speichersticks oder Speicherkarten) oder per Datenübertragung übertragene Daten (z.B. auf ein Mobilfunkgerät).The individual identifier is preferably a number, which is presented in the form of characters or electronically induced information. Preferred characters are digits or barcodes (1 or 2 dimensional). Preferred electronically induced information is information on RFID chips, data carriers (eg memory sticks or memory cards) or data transmitted via data transmission (eg on a mobile radio device).

Auch hier werden vorzugsweise Verfahren verwendet, die bereits vom „Cloud Computing“ bekannt sind.Methods that are already known from “cloud computing” are preferably used here as well.

Die Ausgabe der Kennzeichnung an den Versender der Postsendung geschieht insbesondere verschlüsselt.The output of the identifier to the sender of the postal item is in particular encrypted.

Die Kennzeichnung ist insbesondere so gestaltet, dass sie einen Schlüssel zur Entschlüsselung der in der Datenbank abgespeicherten Daten beinhaltet. Zum Beispiel kann die Kennzeichnung selber (oder ihr HASH-Wert) den Schlüssel darstellen, oder aber die Kennzeichnung ist nach RSA-Methoden ähnlich verschlüsselt wie die abgespeicherten Daten.In particular, the identification is designed in such a way that it contains a key for decrypting the data stored in the database. For example, the identifier itself (or its HASH value) can represent the key, or the identifier is encrypted using RSA methods in a similar way to the stored data.

Die Kennzeichnung enthält bevorzugt auch weitere Informationen bzw. wird zusammen mit weiteren Informationen an den Versender übermittelt. Diese weiteren Informationen sind z.B. das Datum, die Uhrzeit, die Versendungsstelle, der Empfänger, der Versender oder Werbung.The identification preferably also contains further information or is transmitted to the sender together with further information. This additional information is e.g. the date, the time, the dispatch point, the recipient, the sender or advertising.

Eine bevorzugte Vorrichtung zur Verifizierung des Inhalts von Postsendungen umfasst eine Recheneinheit und eine Scannereinheit und ist zum Ausführen des erfindungsgemäßen Verfahrens ausgelegt.A preferred device for verifying the content of postal items comprises a computing unit and a scanner unit and is designed to carry out the method according to the invention.

In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die Vorrichtung zusätzlich eine Einheit zum Versiegeln des eingescannten Inhalts der Postsendung, insbesondere eine Einheit, welche die Druckschriften einer Postsendung nach dem Einscannen in einen Umschlag (z.B. einen Briefumschlag) einbringt und diesen Umschlag fest verschließt und ggf. auch versiegelt.In a preferred embodiment, the device also includes a unit for sealing the scanned content of the mailpiece, in particular a unit which brings the printed matter of a mailpiece into an envelope (e.g. an envelope) after scanning and closes this envelope tightly and, if necessary, also seals it.

Das Verfahren umfasst dann den zusätzlichen Schritt:

  • - Versiegeln des eingescannten Inhalts der Postsendung in einem Umschlag. Dieser Schritt erfolgt selbstverständlich nach dem Einscannen und vor dem Versenden der Postsendung. Dies hat den Vorteil, dass nach Durchlaufen der Vorrichtung bzw. des Verfahrens sichergestellt werden kann, dass sich der eingescannte Inhalt auch wirklich und dieser zudem ausschließlich in der Postsendung befindet.
The method then includes the additional step:
  • - Sealing the scanned content of the mail in an envelope. Of course, this step takes place after scanning and before sending the postal item. This has the advantage that, after the device or the method has been run through, it can be ensured that the scanned content is actually located in the mailpiece and that this is also exclusively located in it.

In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die Vorrichtung zusätzlich eine Frankiereinheit, welche dazu ausgelegt ist, die Postsendung zu frankieren.In a preferred embodiment, the device also includes a franking unit, which is designed to frank the mail item.

Das Verfahren umfasst dann den zusätzlichen Schritt:

  • - Frankieren der Postsendung. Dieser Schritt erfolgt selbstverständlich nach dem Versiegeln des eingescannten Inhalts der Postsendung in einem Umschlag und vor dem Versenden der Postsendung.
The method then includes the additional step:
  • - Franking of the postal item. This step, of course, occurs after the scanned contents of the mail have been sealed in an envelope and before the mail is sent.

Ein bevorzugtes Verfahren zur Verifizierung von Postsendungen im Falle der Beweiserbringung umfasst die Schritte:

  • - Kontaktieren der Datenbank mit den vorher eingescannten Daten (insbesondere per Telefon, durch Besuch oder per Internet),
  • - Übermittlung der Kennzeichnung an die Versendungsstelle bzw. die Datenbank,
  • - Auslesen der in der Datenbank abgespeicherten Information.
A preferred method of verifying postal items in the event of evidence includes the steps of:
  • - contacting the database with the previously scanned data (in particular by telephone, by visit or via the Internet),
  • - Transmission of the identification to the dispatch office or the database,
  • - Reading out the information stored in the database.

Bevorzugt wird nach der Übermittlung der Kennzeichnung an die Versendungsstelle bzw. die Datenbank noch der Schritt:

  • - Decodieren der in der Datenbank abgespeicherten Information und/oder der Kennzeichnung, durchgeführt.
After the transmission of the identification to the shipping point or the database, the following step is preferred:
  • - decoding of the information stored in the database and/or the identification is carried out.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird die in der Datenbank abgespeicherte Information nach Ablauf einer vorbestimmten Zeitspanne gelöscht.In a preferred embodiment, the information stored in the database is deleted after a predetermined period of time has elapsed.

Beispiele für bevorzugte Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung und dem Verfahren sind in den Abbildungen dargestellt.

  • 1 zeigt schematisch eine bevorzugte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung bzw. eines erfindungsgemäßen Verfahrens.
  • 2 zeigt schematisch eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens als Flussdiagramm.
Examples of preferred embodiments of the device according to the invention and the method are shown in the figures.
  • 1 shows schematically a preferred embodiment of a device according to the invention or a method according to the invention.
  • 2 shows schematically a preferred embodiment of a method according to the invention as a flowchart.

Der Versender einer Postsendung geht zu einer Poststation und beantragt eine inhaltsverifizierende Versendung der Postsendung. Der Inhalt der Postsendung (z.B. Dokumente) wird daraufhin in eine erfindungsgemäße Vorrichtung eingegeben.The sender of a mail item goes to a post office and requests a content-verified shipment of the mail item. The content of the mail item (e.g. documents) is then entered into a device according to the invention.

In 1 ist eine bevorzugte Ausführungsform einer solchen Vorrichtung dargestellt. Der Inhalt einer Postsendung wird in einer Scannereinheit 1 eingescannt und die eingescannten Daten von einer Recheneinheit 2 in einer Datenbank 3 abgespeichert. Danach wird der eingescannte Inhalt der Postsendung in einer (optionalen) Verpackungseinheit 4 automatisch in einen Umschlag verpackt und dieser Umschlag danach von einer (optionalen) Frankiereinheit 5 frankiert.In 1 a preferred embodiment of such a device is shown. The content of a mail item is scanned in a scanner unit 1 and the scanned data from a Arithmetic unit 2 stored in a database 3. The scanned content of the mail item is then automatically packed in an envelope in an (optional) packaging unit 4 and this envelope is then franked by an (optional) franking unit 5 .

Der Versender bekommt, einen Bon oder eine Nachricht (z.B. auf sein Mobilfunkgerät) mit einer Kennzeichnung, welche die eingescannte Information in der Datenbank auffindbar macht und ggf. decodiert.The sender receives a receipt or a message (e.g. on his mobile phone) with an identifier that makes it possible to find the scanned information in the database and decode it if necessary.

Sollte der Fall auftreten, dass der Empfänger den Erhalt eines bestimmten Inhalts der Postsendung bestreitet, kann der Sender mit dieser Kennzeichnung die gespeicherten Daten aufrufen bzw. abrufen und den Zugang eines bestimmten schriftlichen Inhalts somit beweisen.If the recipient disputes receipt of a certain content of the postal item, the sender can call up or call up the stored data with this identifier and thus prove access to a certain written content.

In 2 ist ein bevorzugtes Verfahren zur Verifizierung von Postsendungen im Falle der Beweiserbringung als Flussdiagramm dargestellt.In 2 a preferred method for verifying postal items in the case of evidence being provided is shown as a flow chart.

Schritt 6 umfasst das Kontaktieren der Datenbank, in der die vorher eingescannten Daten abgespeichert wurden. Dies geschieht bevorzugt per Telefon, durch einen Besuch bei der Versendungsstelle oder per Internet.Step 6 involves contacting the database where the previously scanned data was stored. This is preferably done by telephone, by visiting the dispatch office or via the Internet.

Schritt 7 umfasst die Übermittlung der Kennzeichnung an die Versendungsstelle an die Datenbank. Durch die individuelle Verknüpfung der Kennzeichnung mit den abgespeicherten Daten, ist eine eindeutige Zuordnung möglich.Step 7 involves submitting the identification to the dispatch point to the database. By individually linking the identification with the stored data, a clear assignment is possible.

Schritt 8 umfasst das Auslesen der in der Datenbank abgespeicherten Information. Bevorzugt kann ein Schritt vorangehen, in dem die in der Datenbank abgespeicherten Information und/oder die Kennzeichnung decodiert werden. Schritt 9 umfasst die Ausgabe der abgespeicherten Informationen an den Versender oder den Empfänger. Die Informationen können aber auch an einen Anwalt, einen Notar oder ein Gericht übermittelt werden.Step 8 includes reading out the information stored in the database. A step can preferably precede in which the information stored in the database and/or the identification are decoded. Step 9 includes the output of the stored information to the sender or the recipient. The information can also be sent to a lawyer, a notary or a court.

Claims (10)

Verfahren zur Verifizierung des Inhalts von Postsendungen umfassend die Schritte: a) Einscannen des Inhalts einer Postsendung, b) Abspeichern der eingescannten Daten in einer Datenbank (3), wobei dieser Datensatz mit einer individuellen Kennzeichnung versehen wird, c) Ausgabe der Kennzeichnung an den Versender der Postsendung, d) Versenden der Postsendung.Method for verifying the content of postal items, comprising the steps: a) scanning the content of a postal item, b) Saving the scanned data in a database (3), this data set being provided with an individual identifier, c) issuance of the identification to the sender of the postal item, d) Sending the postal item. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Abspeichern der eingescannten Daten in der Datenbank (3) mittels einer Recheneinheit (2) durchgeführt wird, wobei die Recheneinheit (2) und oder die Datenbank (3) insbesondere dazu ausgelegt ist, diese Daten verschlüsselt abzuspeichern, wobei vorzugsweise die Entschlüsselung mittels der Kennzeichnung erreicht oder durch diese bestimmt wird.procedure after claim 1 , characterized in that the scanned data is stored in the database (3) by means of a computing unit (2), the computing unit (2) and/or the database (3) being designed in particular to store this data in encrypted form, with preferably the decryption is achieved by means of or determined by the identifier. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren den zusätzlichen Schritt umfasst: - Versiegeln des eingescannten Inhalts der Postsendung in einem Umschlag, wobei dieser Schritt nach dem Einscannen und vor dem Versenden der Postsendung erfolgt, und insbesondere zusätzlich den Schritt umfasst: - Frankieren der Postsendung, wobei dieser Schritt nach dem Versiegeln des eingescannten Inhalts der Postsendung in einem Umschlag und vor dem Versenden der Postsendung erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the method comprises the additional step: - sealing the scanned content of the mail item in an envelope, this step taking place after scanning and before the mail item is sent, and in particular additionally comprising the step: - franking the mailpiece, this step occurring after the scanned contents of the mailpiece have been sealed in an envelope and before the mailpiece is sent. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die individuelle Kennzeichnung eine Nummer ist, welche in Form von Zeichen oder elektronisch induzierten Informationen dargestellt wird, wobei bevorzugte Zeichen Ziffern oder Barcodes und bevorzugte elektronisch induzierte Informationen, Informationen auf RFID-Chips, Datenträgern oder per Datenübertragung übertragene Daten sind.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the individual identification is a number, which is represented in the form of characters or electronically induced information, preferred characters being digits or barcodes and preferred electronically induced information, information on RFID chips, data carriers or data transmitted via data transmission. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennzeichnung weitere Informationen enthält oder zusammen mit weiteren Informationen an den Versender übermittelt wird, insbesondere mit Informationen der Gruppe Datum, Uhrzeit, Versendungsstelle, Empfänger, Versender oder Werbung.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the marking contains further information or is transmitted to the sender together with further information, in particular with information from the group of date, time, point of dispatch, recipient, sender or advertising. Verfahren zur Verifizierung von Postsendungen im Falle der Beweiserbringung nach Durchführung eines Verfahrens gemäß der vorangehenden Ansprüche, umfassend die Schritte: - Kontaktieren (6) der Datenbank (3) mit den vorher eingescannten Daten, - Übermittlung (7) der Kennzeichnung an die Versendungsstelle und/oder die Datenbank (3), - Auslesen (9) der in der Datenbank (3) abgespeicherten Information.Method for verifying postal items in the event that evidence is provided after carrying out a method according to the preceding claims, comprising the steps: - Contacting (6) the database (3) with the previously scanned data, - Transmission (7) of the identification to the dispatch office and/or the database (3), - Reading out (9) the information stored in the database (3). Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass es den zusätzlichen Schritt aufweist: - Decodieren der in der Datenbank (3) abgespeicherten Information und/oder der Kennzeichnung, wobei dieser Schritt nach der Übermittlung (7) der Kennzeichnung an die Versendungsstelle und/oder die Datenbank (3) durchgeführt wird.procedure after claim 6 , characterized in that it has the additional step: - decoding the information stored in the database (3) and/or the identification, this step after the transmission (7) of the identification to the dispatch point and/or the database (3) is carried out. Vorrichtung zur Verifizierung des Inhalts von Postsendungen umfassend eine Recheneinheit (2) und eine Scannereinheit (1), dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zum Ausführen eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 5 ausgelegt ist.Device for verifying the content of postal items comprising a computing unit (2) and a scanner unit (1), characterized in that the device for carrying out a method according to one of Claims 1 until 5 is designed. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zusätzlich eine Einheit zum Versiegeln des eingescannten Inhalts der Postsendung umfasst, insbesondere eine Einheit, welche die Druckschriften einer Postsendung nach dem Einscannen in einen Umschlag einbringt und diesen Umschlag fest verschließt und insbesondere auch versiegelt.device after claim 8 , characterized in that the device additionally comprises a unit for sealing the scanned content of the mailpiece, in particular a unit which brings the printed matter of a mailpiece into an envelope after scanning and closes this envelope tightly and in particular also seals it. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zusätzlich eine Frankiereinheit (5) umfasst, welche dazu ausgelegt ist, die Postsendung zu frankieren.device after claim 8 or 9 , characterized in that the device additionally comprises a franking unit (5) which is designed to frank the postal item.
DE102014015561.7A 2014-10-21 2014-10-21 Device and method for verifying the content of postal items Active DE102014015561B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014015561.7A DE102014015561B4 (en) 2014-10-21 2014-10-21 Device and method for verifying the content of postal items

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014015561.7A DE102014015561B4 (en) 2014-10-21 2014-10-21 Device and method for verifying the content of postal items

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014015561A1 DE102014015561A1 (en) 2016-04-21
DE102014015561B4 true DE102014015561B4 (en) 2023-08-10

Family

ID=55637643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014015561.7A Active DE102014015561B4 (en) 2014-10-21 2014-10-21 Device and method for verifying the content of postal items

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014015561B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5926551A (en) 1995-12-28 1999-07-20 International Business Machines Corporation System and method for certifying content of hard-copy documents
US6275745B1 (en) 1999-08-11 2001-08-14 Pitney Bowes Inc. System and method for verifying the delivery of a mailing and the material contained within the mailing
US20100131759A1 (en) 2008-11-25 2010-05-27 Pitney Bowes Inc. Method and system for authenticating senders and recipients in a carrier system and providing receipt of specified content by a recipient

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5926551A (en) 1995-12-28 1999-07-20 International Business Machines Corporation System and method for certifying content of hard-copy documents
US6275745B1 (en) 1999-08-11 2001-08-14 Pitney Bowes Inc. System and method for verifying the delivery of a mailing and the material contained within the mailing
US20100131759A1 (en) 2008-11-25 2010-05-27 Pitney Bowes Inc. Method and system for authenticating senders and recipients in a carrier system and providing receipt of specified content by a recipient

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014015561A1 (en) 2016-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1944716B1 (en) Method and device for backing up a document with an inserted signature image and biometric information in a computer system
DE60011431T2 (en) SECURE SYSTEMS FOR PRINTING AUTHENTICATIVE DIGITAL SIGNATURES
EP0848872B1 (en) Method and device for the sealing of computer data
US20030130954A1 (en) Postal applications including digital watermarks
EP2879099B1 (en) Method for verifying the authenticity of a sender of a message
EP2058769B1 (en) Franking method and post sending system with central postage levying
DE102005025323A1 (en) Information assigning method for mail item e.g. letter, involves temporally assigning electronic memory device to mail item and fetching information with partial information e.g. postage relevant parameter, into memory device
DE102014015561B4 (en) Device and method for verifying the content of postal items
EP3910605A2 (en) Method for creating a security document and use of the security document and security system
DE202014008371U1 (en) Device for verifying the content of postal items
US8600904B1 (en) Document delivery system with proof of service
EP1669936A2 (en) Use of machine readable code to print the return address
EP1807808A1 (en) Method and device for franking postal items
WO2002039390A1 (en) Method for providing postal deliveries with franking stamps
Souheib et al. Watermarking in e-voting for large scale election
DE10020402A1 (en) Method for providing postage with postage indicia
EP3614346A1 (en) Method and system for directly franking postal items by decentralized identification
CN1255750C (en) Design method for digital electronic signet
CN108074059A (en) A kind of logistics system of real name addressee method based on Quick Response Code verification
EP4174703A1 (en) Recovering cryptographic key
EP4174700A1 (en) Provision of a digital document
CN108074055A (en) A kind of logistics system of real name based on Quick Response Code verification posts part method
DE102021002208A1 (en) Device and method for verifying the content and/or condition of parcels by parcel service providers
JP4508465B2 (en) Content delivery system
CN106650321A (en) Method and system for trusted control of electronic file in standalone mode

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: FLACCUS MUELLER-WOLFF, DE

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division