DE102014004984B4 - Sole for shoes with foam spring - Google Patents

Sole for shoes with foam spring Download PDF

Info

Publication number
DE102014004984B4
DE102014004984B4 DE102014004984.1A DE102014004984A DE102014004984B4 DE 102014004984 B4 DE102014004984 B4 DE 102014004984B4 DE 102014004984 A DE102014004984 A DE 102014004984A DE 102014004984 B4 DE102014004984 B4 DE 102014004984B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foam
sole
spring
support structure
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014004984.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014004984A1 (en
Inventor
Sandi Cesko
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELISANA Sarl
Original Assignee
ELISANA Sarl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELISANA Sarl filed Critical ELISANA Sarl
Priority to DE102014004984.1A priority Critical patent/DE102014004984B4/en
Publication of DE102014004984A1 publication Critical patent/DE102014004984A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014004984B4 publication Critical patent/DE102014004984B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/14Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form
    • A43B13/18Resilient soles
    • A43B13/181Resiliency achieved by the structure of the sole
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/02Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the material
    • A43B13/12Soles with several layers of different materials
    • A43B13/125Soles with several layers of different materials characterised by the midsole or middle layer

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

Sohle (10, 110, 210) für Schuhe, wobei die Sohle (10, 110, 210) aufweist:eine Schaumstoffstützstruktur (2, 102, 202), undeine Schaumstofffeder (14, 114, 214, 314), die in einer in einer oberen Oberfläche (8, 108, 208) der Schaumstoffstützstruktur (2, 102, 202) gebildeten Ausnehmung (12, 112, 212) angeordnet ist,wobei die Schaumstofffeder (14, 114, 214, 314) einen aus Schaumstoff hergestellten, röhrenförmigen federnden Körper (130, 330) aufweist, mit Löchern (132, 332), die sich in radialer Richtung durch den röhrenförmigen federnden Körper (130, 330) erstrecken.A sole (10, 110, 210) for shoes, the sole (10, 110, 210) comprising: a foam support structure (2, 102, 202), and a foam spring (14, 114, 214, 314) arranged in an in a upper surface (8, 108, 208) of the foam support structure (2, 102, 202) formed recess (12, 112, 212) is arranged, wherein the foam spring (14, 114, 214, 314) is a tubular resilient body made of foam (130, 330) with holes (132, 332) extending in the radial direction through the tubular resilient body (130, 330).

Description

Eine Ausführungsform der Erfindung bezieht sich auf eine Sohle für Schuhe, zum Beispiel auf eine Zwischensohle, die sich von der Schuhspitze bis zu dem Schuhabsatz erstreckt.One embodiment of the invention relates to a sole for shoes, for example a midsole, which extends from the tip of the shoe to the heel.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Sohlen für Schuhe sollten mehreren Anforderungen genügen. Sie sollten für ein gutes Klima im Innern des Schuhs und für die Stabilität des Schuhs sorgen. Diese Anforderungen werden oft durch eine Innensohle erfüllt. Weiterhin sollten sie für Rutschsicherheit, Verschleißfestigkeit, Durchstoßfestigkeit und Wasserdichtigkeit sorgen. Diese letztgenannten Anforderungen werden oft durch eine Außensohle erfüllt. Des Weiteren haben Sohlen für Schuhe eine dämpfende Funktion, um Stöße während des Laufens abzufangen. Diese Anforderung wird oft durch eine Zwischensohle erfüllt.Soles for shoes should meet several requirements. You should ensure a good climate inside the shoe and the stability of the shoe. These requirements are often met by an insole. Furthermore, they should ensure slip resistance, wear resistance, puncture resistance and water tightness. These latter requirements are often met by an outsole. Furthermore, soles for shoes have a cushioning function in order to absorb impacts while walking. This requirement is often met by a midsole.

Druckschrift DE 29 33 393 A1 offenbart eine Formsohle für Schuhwerk mit einem nach unten von einer profilierten Laufsohle abgeschlossenen Absatz, in dem als Dämpfungsorgan ein Stützelement aus weichelastischem Kunststoff- oder Gummimaterial mit hoher Eigendämpfung angeordnet ist.Pamphlet DE 29 33 393 A1 discloses a molded sole for footwear with a heel that is closed at the bottom by a profiled outsole, in which a support element made of flexible plastic or rubber material with high inherent damping is arranged as a damping element.

Druckschrift DE 10 2006 025 990 A1 offenbart eine Schuhsohle, die eine Zwischensohle, die für die Polsterung des Schuhwerkes sorgt, umfasst, und eine Außensohle, die am äußersten Teil der Schuhsohle vorgesehen ist, derart, dass sie in Kontakt mit dem Boden kommt. Dabei ist die Zwischensohle unter Verwendung verschiedener Kunstharze durch Schäumen der Kunstharze gebildet, sodass die Zwischensohle elastische Eigenschaften haben kann.Pamphlet DE 10 2006 025 990 A1 discloses a shoe sole comprising a midsole that provides cushioning to the footwear, and an outsole provided on the outermost part of the shoe sole such that it comes into contact with the ground. Here, the midsole is formed by foaming the synthetic resins using various synthetic resins, so that the midsole can have elastic properties.

Druckschrift US 4 194 255 A offenbart ein elastisches Federelement, gekennzeichnet durch die Tatsache, dass es aus einem im Wesentlichen röhrenförmigen Körper, welcher aus Schaumstoffmaterial oder dergleichen hergestellt ist, besteht, wobei die Wand des Körpers eine Reihe von Hohlkörpern aufweist.Pamphlet U.S. 4,194,255 A discloses an elastic spring element characterized by the fact that it consists of a substantially tubular body made of foam material or the like, the wall of the body having a series of hollow bodies.

Druckschrift EP 1 872 692 A1 beschreibt aus einem Schaummaterial bestehende Federn, die in Matratzen oder anderen Polsterelementen wie z.B. Sitzmöbeln zum Einsatz kommen.Pamphlet EP 1 872 692 A1 describes springs made of a foam material that are used in mattresses or other upholstery elements such as seating furniture.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine Sohle für Schuhe bereitzustellen, die ein angenehmes und bequemes Tragen des mit dieser Sohle versehenen Schuhs ermöglicht.It is an object of the invention to provide a sole for shoes which enables the shoe provided with this sole to be worn comfortably and comfortably.

Diese Aufgabe wird durch eine Sohle für Schuhe gemäß dem unabhängigen Anspruch 1 gelöst. Weitere Ausgestaltungen sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.This object is achieved by a sole for shoes according to independent claim 1. Further refinements are described in the dependent claims.

Eine Sohle für Schuhe umfasst eine Schaumstoffstützstruktur und eine Schaumstofffeder, die in einer in einer oberen Oberfläche der Schaumstoffstützstruktur gebildeten Ausnehmung angeordnet ist.A sole for shoes includes a foam support structure and a foam spring disposed in a recess formed in an upper surface of the foam support structure.

Die Schaumstoffstützstruktur hat die Funktion, die Schaumstofffeder in ihrer Position zu halten und das gesamte Gefüge der Sohle zu stützen. Die Schaumstoffstützstruktur dient ferner als eine Führung für die Schaumstofffeder, wenn diese aufgrund eines auf die Schaumstofffeder ausgeübten Druckes deformiert wird, um auf diese Weise zu verhindern, dass die Schaumstofffeder in eine radiale oder lateral auswärts gerichtete Richtung deformiert wird, wenn sie in eine Längsrichtung zusammengedrückt wird.The function of the foam support structure is to hold the foam spring in place and to support the entire structure of the sole. The foam support structure also serves as a guide for the foam spring when it is deformed due to pressure exerted on the foam spring, in order to prevent the foam spring from being deformed in a radial or laterally outward direction when it is compressed in a longitudinal direction becomes.

Die Schaumstoffstützstruktur kann aus jeglichem Schaumstoffmaterial gebildet sein, zum Beispiel aus einem synthetischen Schaumstoffmaterial.The foam support structure can be formed from any foam material, for example from a synthetic foam material.

Die Schaumstofffedern, die in der Schaumstoffstützstruktur der Sohle angeordnet sind, können eine dämpfende Funktion haben, wenn sie in Schuhen benutzt werden. Eine Kraft, die von oben oder unten auf die Sohle ausgeübt wird, wird durch Zusammendrücken der Schaumstofffeder aufgenommen, um auf diese Weise die Kräfte zu dämpfen, die auf den Fuß eines Benutzers wirken, der einen Schuh mit dieser Sohle trägt.The foam springs, which are arranged in the foam support structure of the sole, can have a cushioning function when they are used in shoes. A force that is exerted on the sole from above or below is absorbed by compressing the foam spring in order to dampen the forces which act on the foot of a user who wears a shoe with this sole.

Die Schaumstofffeder kann aus jeglichem Schaumstoffmaterial gebildet sein. Die Schaumstofffeder kann beispielsweise aus einem Schaumstoff mit Formgedächtnis oder aus Polyurethanschaum gebildet sein.The foam spring can be formed from any foam material. The foam spring can be formed, for example, from a foam with shape memory or from polyurethane foam.

In einer Ausführungsform hat die Schaumstofffeder einen aus Schaumstoff hergestellten, röhrenförmigen federnden Körper, mit Löchern, die sich in radialer Richtung durch den röhrenförmigen federnden Körper erstrecken. Die Löcher können in Bereichen des röhrenförmigen federnden Körpers gebildet sein, die mit Bereichen des röhrenförmigen federnden Körpers ohne Löcher in einem regelmäßigen Muster abwechseln, wobei die Bereiche ohne Löcher längsgerichtete Verstärkungsrippen der Schaumstofffeder bilden.In one embodiment, the foam spring has a tubular resilient body made from foam, with holes extending radially through the tubular resilient body. The holes can be formed in areas of the tubular resilient body which alternate with areas of the tubular resilient body without holes in a regular pattern, the areas without holes forming longitudinal reinforcing ribs of the foam spring.

Die Verstärkungsrippen verhindern zusätzlich, dass der Schaumstoff sich seitlich nach außen ausbaucht, wenn er unter Last zusammengedrückt wird, selbst wenn ein Schaumstoff mit geringerer Dichte verwendet wird. Da die Schaumstofffeder nicht dazu neigt, in einer radialen oder seitlichen Richtung nach außen hervorzustehen, wenn sie in einer Längsrichtung zusammengedrückt wird, kann der Durchmesser der röhrenförmigen Feder im Wesentlichen beibehalten werden.The reinforcement ribs also prevent the foam from bulging laterally outwards when it is compressed under load, even if a foam with a lower density is used. Since the foam spring does not tend to protrude outward in a radial or lateral direction when it is compressed in a longitudinal direction, the can Diameter of the tubular spring are substantially maintained.

Ferner können durch die Benutzung eines Schaumstoffs mit geringerer Dichte die Rohmaterialkosten und der Energieverbrauch gesenkt werden und gleichzeitig wichtige Gewinne in der Produktionszeit verzeichnet werden, ohne dass dies zu Verlusten der wesentlichen statischen und dynamischen Eigenschaften der Feder führen würde.Furthermore, by using a foam with a lower density, raw material costs and energy consumption can be reduced, while at the same time important gains can be made in production time without this leading to loss of the essential static and dynamic properties of the spring.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Verstärkungsrippen einteilig mit dem röhrenförmigen Körper ausgebildet sind und so in ein und demselben Produktionsschritt hergestellt werden können, was zu hohen Produktionsgeschwindigkeiten und damit geringen Produktionskosten führt.Another advantage is that the reinforcing ribs are formed in one piece with the tubular body and can thus be manufactured in one and the same production step, which leads to high production speeds and thus low production costs.

In einer Ausgestaltung sind die Löcher entlang Linien angeordnet, die sich in einer Längsrichtung des röhrenförmigen federnden Körpers erstrecken, wobei die Löcher, die entlang benachbarter Linien angeordnet sind, in der Längsrichtung versetzt zueinander angeordnet sind.In one embodiment, the holes are arranged along lines which extend in a longitudinal direction of the tubular resilient body, the holes which are arranged along adjacent lines being arranged offset from one another in the longitudinal direction.

Die oben beschriebene bevorzugte Ausführungsform einer Schaumstofffeder, die in einer Ausführungsform in einer Sohle für Schuhe enthalten ist, ist in der Beschreibung des europäischen Patents EP 2 421 410 B1 und in der Beschreibung des europäischen Patents EP 2 554 077 B1 offenbart.The above-described preferred embodiment of a foam spring, which is contained in one embodiment in a sole for shoes, is in the description of the European patent EP 2 421 410 B1 and in the description of the European patent EP 2 554 077 B1 disclosed.

Die aus diesen Dokumenten bekannte Schaumstofffeder, welche in einer Ausführungsform in der Sohle für Schuhe benutzt wird, betrifft eine Schaumstofffeder, die einen röhrenförmigen federnden Körper aufweist, der aus Schaumstoff besteht und eine Außenwand bildet, mit Löchern, die sich von einer Außenfläche zu einer Innenfläche nach innen erstrecken, wobei diese Löcher in einer gestaffelten Symmetrie angeordnet sind und im Wesentlichen rautenförmig sind. Der röhrenförmige Körper weist diese Löcher nur über einen begrenzten Teil seiner Oberfläche auf, und dieser begrenzte Teil wechselt sich regelmäßig mit einem begrenzten Teil der Oberfläche ab, der nicht mit besagten Löchern versehen ist und der längsgerichtete Verstärkungsrippen in der Wand des röhrenförmigen Körpers der Feder bildet.The foam spring known from these documents, which is used in one embodiment in the sole for shoes, relates to a foam spring having a tubular resilient body made of foam and forming an outer wall with holes extending from an outer surface to an inner surface extend inwardly, these holes being arranged in a staggered symmetry and being substantially diamond-shaped. The tubular body has these holes only over a limited part of its surface, and this limited part regularly alternates with a limited part of the surface which is not provided with said holes and which forms longitudinal reinforcing ribs in the wall of the tubular body of the spring .

Ein wesentlicher Vorteil dieser Feder ist, dass die Verstärkungsrippen nebst ihrer gleichmäßigen Beabstandung in dem röhrenförmigen Körper der Feder für eine sehr viel verbesserte Verteilung der Kompressionskräfte sorgen, wenn die Feder unter Last ist, so dass die Notwendigkeit entfällt, eine Metallfeder oder zusätzliche Verstärkungen einzubringen, oder Schaumstoffschichten mit verschiedener Dichte oder ähnliches im Stand der Technik gezeigtes zu benutzen.A major advantage of this spring is that the reinforcing ribs, in addition to their uniform spacing in the tubular body of the spring, ensure a much better distribution of the compression forces when the spring is under load, so that there is no need to introduce a metal spring or additional reinforcements. or to use foam layers of different densities or the like shown in the prior art.

Zusätzlich verhindern die wie oben beschrieben geformten Verstärkungsrippen besser, dass der Schaumstoff seitlich nach außen ausbaucht, wenn er unter Last zusammengedrückt wird, selbst wenn ein Schaumstoff mit geringerer Dichte zum Bilden des Körpers benutzt wird.In addition, the reinforcing ribs shaped as described above better prevent the foam from bulging laterally outward when compressed under load, even if a lower density foam is used to form the body.

Wie oben beschrieben ist, besteht ein wesentlicher Vorteil darin, dass die Verstärkungsrippen einstückig mit dem röhrenförmigen Körper ausgebildet sind und in ein und demselben Produktionsschritt hergestellt werden, so dass sich keine Probleme von Haftung, Ablösung, Zusammenbau, Lagerung und Beschaffung usw. von einzelnen Komponenten ergibt.As described above, there is a significant advantage that the reinforcing ribs are formed integrally with the tubular body and are produced in one and the same production step, so that there are no problems of adhesion, detachment, assembly, storage and procurement, etc. of individual components results.

Ein anderer Vorteil besteht darin, dass daraus resultierend die Federn weniger anfällig für Schäden sind, die durch schlechte Handhabung während der Herstellung und des Zusammenbaus bedingt sind.Another benefit is that as a result, the springs are less prone to damage from poor handling during manufacture and assembly.

Deshalb muss während der Herstellung, des Zusammenbaus, der Handhabung, der Lagerung, der Einbauten usw. weniger darauf geachtet werden, nicht die Federn zu beschädigen, was stets zu höheren Produktionsgeschwindigkeiten und einer Reduktion der gesamten Ausschussquote führt.Therefore, during manufacture, assembly, handling, storage, fixtures, etc., less care must be taken not to damage the springs, which always leads to higher production speeds and a reduction in the overall reject rate.

Die längsgerichteten Verstärkungsrippen wiederum bewirken, dass die elastischen Eigenschaften der Federn weniger von angrenzenden zusammengedrückten Federn beeinflusst werden, wodurch das federnde Verhalten von jeder einzelnen Feder besser vorhersagbar ist.The longitudinal reinforcement ribs, in turn, mean that the elastic properties of the springs are less influenced by adjacent compressed springs, which means that the springy behavior of each individual spring can be better predicted.

Ein weiterer Vorteil der Federn besteht darin, dass durch die Herstellung der gleichmäßig beabstandeten Verstärkungsrippen und dem Fehlen anderer bautechnischer Elemente in der röhrenförmigen Wand, wie beispielsweise von Metalldrahtfedern, die Federn widerstandsfähiger gegenüber Schäden aufgrund schlechter Handhabung während der Herstellung und des Zusammenbaus sind, und in beträchtlichem Maß ihr Gewicht und ihre Komplexität verkleinert wird.Another advantage of the springs is that the manufacture of the evenly spaced reinforcement ribs and the absence of other structural elements in the tubular wall, such as metal wire springs, make the springs more resistant to damage from poor handling during manufacture and assembly, and in its weight and complexity is reduced to a considerable extent.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das federnde Verhalten der Feder nicht nur durch eine vernünftige Wahl der Rohmaterialien und des daraus hergestellten Schaumstoffs leicht eingestellt werden kann, sondern auch durch das Verhältnis der Bereiche, die mit Löchern versehen sind, relativ zu denjenigen, die nicht damit versehen sind, sowie durch die geometrische Anordnung der Bereiche und ihre relative Verteilung entlang des Körpers der Feder.Another advantage is that the resilience of the spring can be easily adjusted not only through a sensible choice of raw materials and the foam made from them, but also through the ratio of the areas that are provided with holes relative to those that are not are provided with it, as well as by the geometric arrangement of the areas and their relative distribution along the body of the spring.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Schaumstofffeder erstreckt sich der Bereich des Körpers, der nicht mit Löchern versehen ist und deshalb eine Vielzahl von Verstärkungsrippen bildet, vom unteren Ende bis zum oberen Ende des röhrenförmigen Körpers.According to a preferred embodiment of the foam spring, the area of the body which is not provided with holes and therefore forms a plurality of reinforcing ribs extends, from the bottom to the top of the tubular body.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Schaumstofffeder sind die Löcher nicht nur gestaffelt zueinander angeordnet, sondern auch in Bezug auf die Löcher, die in jedem benachbarten Teil gebildet sind, der von diesen Teilen durch einen nicht mit besagten Löchern versehenen Teil getrennt ist.According to a further preferred embodiment of the foam spring, the holes are not only staggered with respect to one another, but also with respect to the holes formed in each adjacent part which is separated from these parts by a part not provided with said holes.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Außenfläche des nicht mit Löchern versehenen Teils eine Sinusform über einen Teil oder über die gesamte axiale Länge der Feder auf.According to a further preferred embodiment, the outer surface of the part not provided with holes has a sinusoidal shape over part or over the entire axial length of the spring.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform bilden die nicht perforierten Teile eine Vielzahl von Verstärkungsrippen, die gleichmäßig entlang dem Umfang des röhrenförmigen Körpers und entlang seiner Längsachse beabstandet sind.According to a further preferred embodiment, the imperforate parts form a plurality of reinforcing ribs which are evenly spaced around the circumference of the tubular body and along its longitudinal axis.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform beträgt die Anzahl der nicht mit Löchern versehenen Teile zwischen 4 und 12, bevorzugt zwischen 6 und 10, noch bevorzugter 8.According to a further preferred embodiment, the number of parts not provided with holes is between 4 and 12, preferably between 6 and 10, more preferably 8.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst die Feder einen Streifen mit mindestens einer Schaumstofflage und einer Reihe von Schlitzen, die sich in einer Richtung erstrecken und von entsprechenden Bereichen umgeben sind, die keinerlei Schlitze enthalten, und zwei sich in der Richtung der Schlitze erstreckenden entgegengesetzten Enden, wobei die entgegengesetzten Enden des Streifens in ihre gegenseitige Nähe gebogen sind und zusammengeklebt sind, um besagten hohlen röhrenförmigen Körper zu bilden und um besagte Löcher zu einer Rautenform zu bilden, indem die Schlitze aufgrund des Biegens des Streifens in einer Querrichtung gedehnt werden, und um die nicht geschlitzten Bereiche in Verstärkungsrippen umzuwandeln, die regelmäßig entlang dem Umfang des röhrenförmigen Körpers beabstandet sind und entlang seiner Längsachse ausgerichtet sind.According to a further preferred embodiment, the spring comprises a strip with at least one foam layer and a series of slots which extend in one direction and are surrounded by corresponding areas which do not contain any slots and two opposite ends extending in the direction of the slots, wherein the opposite ends of the strip are bent into their mutual proximity and glued together to form said hollow tubular body and to form said holes in a diamond shape by stretching the slits due to the bending of the strip in a transverse direction and around the converting non-slotted areas into reinforcing ribs regularly spaced around the circumference of the tubular body and aligned along its longitudinal axis.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform erstrecken sich die Schlitze in dem Streifen entlang einer Vielzahl unterbrochener paralleler Linien.According to a further preferred embodiment, the slots in the strip extend along a plurality of broken parallel lines.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind die Schlitze in dem Streifen gemäß einem gestaffelten Muster positioniert, wobei die Schlitze entlang benachbarter Linien in ihrer Längsrichtung versetzt sind.According to a further preferred embodiment, the slots are positioned in the strip according to a staggered pattern, the slots being offset along adjacent lines in their longitudinal direction.

In einer weiteren Ausführungsform der Sohle umfasst die Sohle ein Schaumstoffführungselement, das in einem von dem röhrenförmigen federnden Körper gebildeten Hohlraum angeordnet ist.In a further embodiment of the sole, the sole comprises a foam guide element which is arranged in a cavity formed by the tubular resilient body.

Das Schaumstoffführungselement kann aus dem gleichen Schaumstoffmaterial mit der gleichen Dichte wie das Schaumstoffmaterial der Schaumstoffstützstruktur hergestellt sein. Alternativ kann das Schaumstoffführungselement aus einem anderen Schaumstoffmaterial als die Schaumstoffstützstruktur gebildet sein und/oder aus einem Schaumstoff mit einer anderen Dichte als die Dichte des Schaumstoffs der Schaumstoffstützstruktur gebildet sein.The foam guide element can be made from the same foam material with the same density as the foam material of the foam support structure. Alternatively, the foam guide element can be formed from a different foam material than the foam support structure and / or from a foam with a different density than the density of the foam of the foam support structure.

Das Schaumstoffführungselement kann dem ganzen Gefüge der Sohle zusätzlichen Halt geben. Das Schaumstoffführungselement kann ferner als eine zusätzliche Führung für die Schaumstofffeder dienen, wenn diese aufgrund einer Druckkraft, die auf die Schaumstofffeder ausgeübt wird, deformiert wird, um so zu verhindern, dass die Schaumstofffeder in einer radialen Richtung oder nach innen seitlich deformiert wird.The foam guide element can give the entire structure of the sole additional support. The foam guide element can also serve as an additional guide for the foam spring when it is deformed due to a compressive force exerted on the foam spring, so as to prevent the foam spring from being deformed in a radial direction or inwards laterally.

In einer noch weiteren Ausführungsform weist die Sohle ein Schaumstoffstützelement auf, das in einer weiteren, in der oberen Oberfläche der Schaumstoffstützstruktur gebildeten Ausnehmung angeordnet ist.In yet another embodiment, the sole has a foam support element which is arranged in a further recess formed in the upper surface of the foam support structure.

Das Schaumstoffstützelement kann aus einem Schaumstoff mit einer Dichte hergestellt sein, die unterschiedlich ist von der Dichte des Schaums, aus dem die Schaumstoffstützstruktur hergestellt ist. Auf diese Weise kann das Schaumstoffstützelement dem ganzen Gefüge der Sohle zusätzlichen Halt geben. Geeignete Materialien für den Schaumstoff sind beispielsweise Polyurethanschaum und Schaum mit Formgedächtnis. Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf diese Materialien beschränkt.The foam support element can be made from a foam having a density that is different from the density of the foam from which the foam support structure is made. In this way, the foam support element can give the whole structure of the sole additional support. Suitable materials for the foam are, for example, polyurethane foam and foam with shape memory. However, the present invention is not limited to these materials.

In einer weiteren Ausführungsform weist die Sohle mehrere Schaumstofffedern auf, die in mehreren Ausnehmungen der Stützstruktur angeordnet sind. Auf diese Weise kann über eine größere Fläche der Sohle eine Dämpfungsfunktion bereitgestellt werden.In a further embodiment, the sole has several foam springs, which are arranged in several recesses in the support structure. In this way, a cushioning function can be provided over a larger area of the sole.

Die mehreren Schaumstofffedern können in einer Längsrichtung der Sohle sich von einem vorderen Ende der Sohle bis zu einem hinteren Ende der Sohle erstreckend angeordnet sein. Auf diese Weise kann über die gesamte Fläche der Sohle eine Dämpfungsfunktion bereitgestellt werden.The plurality of foam springs can be arranged to extend in a longitudinal direction of the sole from a front end of the sole to a rear end of the sole. In this way, a cushioning function can be provided over the entire surface of the sole.

In einer Ausführungsform bildet die Schaumstoffstruktur eine in der Mitte gelegene Struktur der Sohle, wobei die obere Oberfläche der in der Mitte gelegenen Struktur von einer oberen Struktur der Sohle bedeckt ist, und die untere Oberfläche der in der Mitte gelegenen Struktur von einer unteren Struktur der Sohle bedeckt ist. Die untere Struktur und die obere Struktur können die in der Mitte gelegene Struktur, die die Schaumstofffeder oder die Schaumstofffedern aufweist, vor Feuchtigkeit und Schmutz schützen, und können ferner zur mechanischen Steifheit der Sohle beitragen. Weiterhin gewährleistet die untere Struktur Halt für die Schaumstofffeder oder die Schaumstofffedern der Schaumstoffstützstruktur. Darüber hinaus kann das ästhetische Erscheinungsbild der Sohle durch das Material, die Anordnung und das Design der oberen und unteren Struktur bestimmt werden.In one embodiment, the foam structure forms a central structure of the sole, the upper surface of the in the central structure is covered by an upper structure of the sole, and the lower surface of the central structure is covered by a lower structure of the sole. The lower structure and the upper structure can protect the central structure, which has the foam spring or the foam springs, from moisture and dirt, and can further contribute to the mechanical rigidity of the sole. Furthermore, the lower structure ensures support for the foam spring or the foam springs of the foam support structure. In addition, the aesthetic appearance of the sole can be determined by the material, arrangement and design of the upper and lower structure.

Wie oben beschrieben ist, kann die Sohle eine Zwischensohle sein.As described above, the sole can be a midsole.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind aus der Betrachtung der beiliegenden Zeichnungen und der nachfolgenden Beschreibung ersichtlich.Further details of the invention are apparent from a consideration of the accompanying drawings and the following description.

FigurenlisteFigure list

Die Zeichnungen sind zum weiteren Verständnis der Ausführungsformen eingefügt und sind Bestandteil dieser Beschreibung. Die Zeichnungen stellen Ausführungsformen dar, und dienen zusammen mit der Beschreibung dazu, Grundsätze der Ausführungsformen zu erklären. Andere Ausführungsformen und viele der beabsichtigten Vorteile werden ohne weiteres ersichtlich, da sie besser verstanden werden durch Bezugnahme auf die folgende detaillierte Beschreibung. Die Elemente der Zeichnungen sind nicht notwendigerweise relativ zueinander dimensioniert. Entsprechende oder ähnliche Teile der Ausführungsformen sind mit gleichen Bezugszeichen, jeweils um ein 100 erhöht, bezeichnet.

  • 1 zeigt schematisch in einer perspektivischen Ansicht eine erste Ausführungsform einer Sohle für Schuhe, das heißt eine Sohle für Schuhe, die eine Schaumstoffstützstruktur mit Schaumstofffedern aufweist.
  • 2 zeigt schematisch in einer perspektivischen Ansicht eine zweite Ausführungsform einer Sohle für Schuhe, die Schaumstoffführungselemente aufweist, die im Innern der Schaumstofffedern angeordnet sind.
  • 3 zeigt schematisch in einer perspektivischen Ansicht eine dritte Ausführungsform einer Sohle für Schuhe, die ein Schaumstoffstützelement aufweist.
  • 4 zeigt schematisch in einer perspektivischen geschnittenen Ansicht die Ausführungsform der 2.
  • 5 zeigt schematisch in einer perspektivischen Ansicht eine Schaumstofffeder, die in der Sohle der ersten bis dritten Ausführungsformen eingebracht ist.
The drawings are included for a further understanding of the embodiments and are part of this description. The drawings illustrate embodiments and together with the description serve to explain principles of the embodiments. Other embodiments and many of the intended advantages will become readily apparent as they can be better understood by referring to the following detailed description. The elements of the drawings are not necessarily dimensioned relative to one another. Corresponding or similar parts of the embodiments are denoted by the same reference symbols, each increased by 100.
  • 1 shows schematically in a perspective view a first embodiment of a sole for shoes, that is to say a sole for shoes, which has a foam support structure with foam springs.
  • 2 shows schematically in a perspective view a second embodiment of a sole for shoes, which has foam guide elements which are arranged in the interior of the foam springs.
  • 3 shows schematically in a perspective view a third embodiment of a sole for shoes, which has a foam support element.
  • 4th shows schematically in a perspective sectional view the embodiment of FIG 2 .
  • 5 shows schematically in a perspective view a foam spring which is incorporated in the sole of the first to third embodiments.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Im Folgenden werden Ausführungsformen der Erfindung beschrieben. Es ist wichtig festzustellen, dass alle beschriebenen Ausführungsformen in jeder beliebigen Weise miteinander kombiniert werden können, das heißt, es gibt keine Einschränkung hinsichtlich darin, dass gewisse beschriebene Ausführungsformen nicht mit anderen beschriebenen Ausführungsformen kombiniert werden können.Embodiments of the invention are described below. It is important to note that all of the described embodiments can be combined with one another in any desired manner, that is to say that there is no restriction that certain described embodiments cannot be combined with other described embodiments.

1 zeigt eine erste Ausführungsform einer Sohle 10 für Schuhe, die eine Schaumstoffstützstruktur 2 aufweist. 1 shows a first embodiment of a sole 10 for shoes that have a foam support structure 2 having.

Die Schaumstoffstützstruktur 2 ist zwischen einer oberen Struktur 4 der Sohle 10 und einer unteren Struktur 6 der Sohle 10 angeordnet und bildet so eine in der Mitte gelegene Struktur der Sohle 10. Die obere Struktur 4 bedeckt eine obere Oberfläche 8 der Schaumstoffstützstruktur 2 und die untere Struktur 6 bedeckt eine untere Oberfläche 11 der Schaumstoffstützstruktur 2. Die Schaumstoffstützstruktur 2, die obere Struktur 4 und die untere Struktur 6 haben die Form einer Sohle für Schuhe. In 1 ist die obere Struktur 4 teilweise entfernt gezeigt, aber in der Sohle 10 der bevorzugten Ausführungsform bedeckt die obere Struktur 4 vollständig die obere Oberfläche 8 der Schaumstoffstützstruktur 2.The foam support structure 2 is between an upper structure 4th the sole 10 and a lower structure 6th the sole 10 arranged and thus forms a structure in the middle of the sole 10 . The upper structure 4th covers an upper surface 8th the foam support structure 2 and the lower structure 6th covers a lower surface 11 the foam support structure 2 . The foam support structure 2 , the upper structure 4th and the lower structure 6th have the shape of a sole for shoes. In 1 is the upper structure 4th shown partially removed, but in the sole 10 the preferred embodiment covers the top structure 4th completely the top surface 8th the foam support structure 2 .

Die Schaumstoffstützstruktur 2 weist eine Vielzahl von Ausnehmungen 12 auf, die in der oberen Oberfläche 8 der Schaumstoffstützstruktur 2 gebildet sind. Jede der Vielzahl von Ausnehmungen 12 hat eine kreisförmige Form. In jeder der Vielzahl von Ausnehmungen 12 ist eine Schaumstofffeder 14 angeordnet. Die Schaumstofffedern 14 haben eine röhrenförmige Form, die der kreisförmigen Form der Ausnehmungen 12 entspricht, und sind aus Schaumstoff gebildet.The foam support structure 2 has a large number of recesses 12th on that in the top surface 8th the foam support structure 2 are formed. Any of the multitude of recesses 12th has a circular shape. In each of the multitude of recesses 12th is a foam spring 14th arranged. The foam springs 14th have a tubular shape that matches the circular shape of the recesses 12th corresponds, and are made of foam.

Die Ausnehmungen 12 erstrecken sich durch die gesamte Schaumstoffstützstruktur 2 und bilden so eine Durchgangsöffnung. Auf diese Weise werden die Schaumstofffedern 14 durch die untere Struktur 6 der Sohle 10 gestützt. Alternativ erstrecken sich die Ausnehmungen 12 nur durch einen Teil der Schaumstoffstützstruktur 2, so dass die Schaumstofffedern 14 auch durch die Schaumstoffstützstruktur 2 gestützt werden.The recesses 12th extend through the entire foam support structure 2 and thus form a through opening. This is how the foam springs are 14th through the lower structure 6th the sole 10 supported. Alternatively, the recesses extend 12th only through part of the foam support structure 2 so that the foam springs 14th also through the foam support structure 2 be supported.

Die Vielzahl von Schaumstofffedern 14 sind in einer Längsrichtung der Schaumstoffstützstruktur 2 angeordnet, das heißt sie erstrecken sich von einem vorderen Ende 16 der Schaumstoffstützstruktur 2 zu einem hinteren Ende 18 der Schaumstoffstützstruktur 2. Ferner sind die Schaumstofffedern 14 in einer sich in die Breite erstreckenden Richtung, die senkrecht zu der Längsrichtung ist, in einem mittleren Bereich der Schaumstoffstützstruktur 2 angeordnet.The variety of foam springs 14th are in a longitudinal direction of the foam support structure 2 arranged, that is, they extend from a front end 16 the foam support structure 2 to a rear end 18th the foam support structure 2 . Furthermore, the foam springs 14th in a widthwise direction that is perpendicular to the longitudinal direction in a central region of the foam support structure 2 arranged.

Die Schaumstoffstützstruktur hat die Funktion, die Schaumstofffedern 14 in ihrer Position zu halten und dem gesamten Gefüge der Sohle 10 Halt zu geben. Die Schaumstoffstützstruktur 2 dient ferner als eine Führung für die Schaumstofffedern 14, wenn diese aufgrund eines auf die Schaumstofffedern 14 ausgeübten Druckes deformiert werden, um so zu verhindern, dass die Schaumstofffedern 14 in eine radiale oder lateral auswärts gerichtete Richtung deformiert werden, wenn sie in eine Längsrichtung zusammengedrückt werden.The function of the foam support structure is that of the foam springs 14th in place and the entire structure of the sole 10 To give support. The foam support structure 2 also serves as a guide for the foam springs 14th if this is due to a on the foam springs 14th applied pressure to be deformed so as to prevent the foam springs 14th deformed in a radial or laterally outward direction when they are compressed in a longitudinal direction.

Die Schaumstofffedern 14, die in der Schaumstoffstützstruktur 2 der Sohle 10 angeordnet sind, können eine dämpfende Funktion haben, wenn sie in Schuhen benutzt werden. Eine Kraft, die auf die obere Struktur 4 oder die untere Struktur 6 der Sohle 10 ausgeübt wird und die in eine axiale Richtung der röhrenförmigen Schaumstofffedern 14 gerichtet ist, wird durch das Zusammendrücken der röhrenförmigen Schaumstofffedern 14 aufgenommen, um so die Kräfte zu dämpfen, die auf den Fuß eines Benutzers wirkt, der einen Schuh mit der Sohle 10 der 1 trägt.The foam springs 14th that are in the foam support structure 2 the sole 10 arranged can have a cushioning function when used in shoes. A force acting on the upper structure 4th or the lower structure 6th the sole 10 is exerted and that in an axial direction of the tubular foam springs 14th is directed by compressing the tubular foam springs 14th added so as to dampen the forces acting on the foot of a user wearing a shoe with the sole 10 of the 1 wearing.

2 zeigt eine zweite Ausführungsform einer Sohle 110 für Schuhe. 2 shows a second embodiment of a sole 110 for shoes.

Wie die Sohle der 1 der Zeichnungen weist die Sohle 110 eine Schaumstoffstützstruktur 102 mit Ausnehmungen 112 und darin angeordneten Schaumstofffedern 114 auf. Die Ausnehmungen 112 können Durchgangsöffnungen sein. Die Schaumstofffedern 114 erstrecken sich auch von einem vorderen Ende 16 zu einem hinteren Ende 118 der Schaumstoffstützstruktur 102. Ferner ist die Schaumstoffstützstruktur 102 auch zwischen einer unteren Struktur 106 und einer oberen Struktur 104 angeordnet und bildet so eine in der Mitte gelegene Struktur der Sohle 110.Like the sole of the 1 of the drawings shows the sole 110 a foam support structure 102 with recesses 112 and foam springs arranged therein 114 on. The recesses 112 can be through openings. The foam springs 114 also extend from a front end 16 to a rear end 118 the foam support structure 102 . Further is the foam support structure 102 also between a lower structure 106 and an upper structure 104 arranged and thus forms a structure in the middle of the sole 110 .

In der Ausführungsform der 1 bildet das Innere der röhrenförmigen Schaumstofffeder 14 einen leeren Hohlraum. Im Unterschied zu der ersten Ausführungsform der 1 weist die Sohle 110 der 2 zusätzlich Schaumstoffführungselemente 120 auf, die im Inneren der röhrenförmigen Schaumstofffedern 114 angeordnet sind, das heißt innerhalb von Hohlräumen 122, die durch die röhrenförmigen Schaumstofffedern 114 gebildet werden.In the embodiment of 1 forms the interior of the tubular foam spring 14th an empty cavity. In contrast to the first embodiment of the 1 shows the sole 110 of the 2 additional foam guide elements 120 on the inside of the tubular foam springs 114 are arranged, that is, within cavities 122 made by the tubular foam springs 114 are formed.

Die Schaumstoffführungselemente 120 können aus demselben Schaumstoffmaterial mit derselben Dichte wie die des Schaumstoffmaterials der Schaumstoffstützstruktur 102 gebildet sein. Alternativ können die Schaumstoffführungselemente 120 aus einem unterschiedlichen Schaumstoffmaterial als das Schaumstoffmaterial der Schaumstoffstützstruktur 102 und/oder aus einem Schaumstoff mit einer unterschiedlichen Dichte als die Dichte des Schaumstoffmaterials der Schaumstoffstützstruktur 102 gebildet sein.The foam guide elements 120 may be made of the same foam material with the same density as that of the foam material of the foam support structure 102 be educated. Alternatively, the foam guide elements 120 made of a different foam material than the foam material of the foam support structure 102 and / or made of a foam with a different density than the density of the foam material of the foam support structure 102 be educated.

Die Schaumstoffführungselemente 120 stützen zusätzlich das gesamte Gefüge der Sohle 110. Die Schaumstoffführungselemente 120 dienen ferner als eine zusätzliche Führung für die Schaumstofffeder 114, wenn diese aufgrund eines auf die Schaumstofffedern 114 ausgeübten Drucks deformiert werden, und so zu verhindern, dass die Schaumstofffedern 114 in einer radialen oder lateralen inneren Richtung deformiert werden, wenn diese in einer Längsrichtung zusammengedrückt werden.The foam guide elements 120 additionally support the entire structure of the sole 110 . The foam guide elements 120 also serve as an additional guide for the foam spring 114 if this is due to a on the foam springs 114 applied pressure will be deformed, and so prevent the foam springs 114 are deformed in a radial or lateral inner direction when they are compressed in a longitudinal direction.

3 zeigt eine dritte Ausführungsform einer Sohle 210 für Schuhe. 3 shows a third embodiment of a sole 210 for shoes.

Diese Sohle 210 hat eine Struktur und Anordnung entsprechend der der Sohle 10 der 1. Die Sohle 210, wie die Sohle 110 der 2, hat Schaumstoffführungselemente 220, die in den Hohlräumen 222 angeordnet sind, die durch die röhrenförmigen Schaumstofffedern 214 gebildet sind. Zusätzlich weist die Schaumstoffstützstruktur 202 der Sohle 210 Schaumstoffstützelemente 224 auf, die in weiteren Ausnehmungen 226 der Schaumstoffstützstruktur 202 angeordnet sind. Wie die Ausnehmungen 214 erstrecken sich die weiteren Ausnehmungen 226 durch die gesamte Schaumstoffstützstruktur 202 und bilden so eine Durchgangsöffnung. Auf diese Weise werden die Schaumstoffstützelemente 224 durch die untere Struktur 206 der Sohle 210 gestützt. Alternativ können die weiteren Ausnehmungen 226 sich auch nur durch einen Teil der Schaumstoffstützstruktur 202 erstrecken.This sole 210 has a structure and arrangement corresponding to that of the sole 10 of the 1 . The sole 210 how the sole 110 of the 2 , has foam guides 220 that are in the cavities 222 are arranged by the tubular foam springs 214 are formed. In addition, the foam support structure 202 the sole 210 Foam support elements 224 on that in further recesses 226 the foam support structure 202 are arranged. Like the recesses 214 the other recesses extend 226 through the entire foam support structure 202 and thus form a through opening. In this way the foam support elements 224 through the lower structure 206 the sole 210 supported. Alternatively, the further recesses 226 only through part of the foam support structure 202 extend.

Wie abgebildet ist, können die Schaumstoffstützelemente 224 in einem am Rand liegenden Bereich der sich in die Breite erstreckenden Richtung der Schaumstoffstützstruktur angeordnet sein. Ferner können sie sich in Längsrichtung der Schaumstoffstützstruktur 202 erstrecken. Genauer gesagt, in einer Längsrichtung der Schaumstoffstützstruktur 202 sind sie bevorzugterweise zwischen zwei Schaumstofffedern 214 angeordnet, und in einer sich in die Breite erstreckenden Richtung der Schaumstoffstützstruktur sind sie bevorzugterweise seitlich von den Schaumstofffedern 214 angeordnet.As shown, the foam support elements 224 be arranged in a region lying on the edge of the widthwise direction of the foam support structure. Furthermore, they can extend in the longitudinal direction of the foam support structure 202 extend. More precisely, in a longitudinal direction of the foam support structure 202 they are preferably between two foam springs 214 arranged, and in a widthwise direction of the foam support structure they are preferably to the side of the foam springs 214 arranged.

Die Schaumstoffstützelemente 224 bestehen aus einem Schaumstoff mit einer Dichte, die unterschiedlich ist zu der Dichte des Schaumstoffs, aus dem die Schaumstoffstützstruktur 220 besteht. Auf diese Weise stützen die Schaumstoffstützelemente 224 zusätzlich das gesamte Gefüge der Sohle 210. Geeignete Materialien für den Schaumstoff sind beispielsweise Polyurethanschaum und ein Schaumstoff mit Formgedächtnis. Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf diese Materialien beschränkt.The foam support elements 224 consist of a foam with a density that is different from the density of the foam that makes up the foam support structure 220 consists. In this way, support the foam support members 224 additionally the entire structure of the sole 210 . Suitable materials for the foam are, for example, polyurethane foam and a foam with shape memory. However, the present invention is not limited to these materials.

4 zeigt eine Sohle 110 der zweiten Ausführungsform in einer perspektivischen geschnittenen Ansicht. 4th shows a sole 110 the second embodiment in a perspective sectional view.

In dieser Ansicht ist gezielt die Schaumstoffstützstruktur 122 teilweise entfernt, so dass der Aufbau der Schaumstofffedern 114 ersichtlich ist. Jede der Schaumstofffedern 114 hat einen röhrenförmigen federnden Körper 130 aus Schaumstoff, mit Löchern 132, die sich in radialer Richtung durch den röhrenförmigen federnden Körper 130 erstrecken. Der röhrenförmige federnde Körper 130 kann aus einem einteilig geformten Schaumstoffstreifen hergestellt sein. Der röhrenförmige federnde Körper 130 erstreckt sich in eine Höhenrichtung der Sohle.In this view, the foam support structure is targeted 122 partially removed, leaving the build-up of the foam springs 114 can be seen. Each of the foam springs 114 has a tubular resilient body 130 made of foam, with holes 132 extending in the radial direction through the tubular resilient body 130 extend. The tubular resilient body 130 can be made from a one-piece molded foam strip. The tubular resilient body 130 extends in a height direction of the sole.

Wie ferner zu sehen ist, ist in jedem der Hohlräume 122, die durch den röhrenförmigen federnden Körper 130 gebildet sind, ein Schaumstoffführungselement 120 vorgesehen, das eine zylindrische Form aufweist und sich in eine Höhenrichtung der Sohle erstreckt. Der Durchmesser der zylindrischen Schaumstoffführungselemente 120 ist jeweils an den Durchmesser des zylindrischen Hohlraums 122 angepasst, der von den jeweiligen röhrenförmigen federnden Körper 130 gebildet ist. Genauer gesagt, der Durchmesser der zylindrischen Schaumstoffführungselemente 120 ist ein bisschen kleiner als der Durchmesser des entsprechenden Hohlraums 122, so dass das zylindrische Schaumstoffführungselement 120 in den Hohlraum 122 des federnden Körpers 13 eingebracht werden kann, aber gleichzeitig noch eine stützende Funktion für die Schaumstofffeder 114 ausüben kann.As can also be seen, is in each of the cavities 122 by the tubular resilient body 130 are formed, a foam guide element 120 provided which has a cylindrical shape and extends in a height direction of the sole. The diameter of the cylindrical foam guides 120 is each to the diameter of the cylindrical cavity 122 adapted to that of the respective tubular resilient body 130 is formed. More precisely, the diameter of the cylindrical foam guide elements 120 is a bit smaller than the diameter of the corresponding cavity 122 so that the cylindrical foam guide element 120 into the cavity 122 the resilient body 13 can be introduced, but at the same time a supporting function for the foam spring 114 can exercise.

Wie ferner zu sehen ist, fluchten eine obere Oberfläche 134 des Schaumstoffführungselements 134 und eine obere Oberfläche 136 des röhrenförmigen federnden Körpers 130 miteinander. Des Weiteren fluchten beide oberen Oberflächen 134, 136 des Schaumstoffführungselements 134 und des röhrenförmigen federnden Körpers 130 mit der oberen Oberfläche 108 der Schaumstoffstützstruktur 102. Wie ferner zu sehen ist, bilden die Ausnehmungen 114 Durchgangsöffnungen, so dass die Schaumstofffedern auf der unteren Struktur 106 aufliegen.As can also be seen, a top surface is aligned 134 of the foam guide element 134 and a top surface 136 of the tubular resilient body 130 together. Furthermore, both upper surfaces are aligned 134 , 136 of the foam guide element 134 and the tubular resilient body 130 with the upper surface 108 the foam support structure 102 . As can also be seen, the recesses form 114 Through holes so that the foam springs on the lower structure 106 rest.

5 zeigt genauer eine Schaumstofffeder 314, die einer Schaumstofffeder 14, 114, 214 der ersten bis dritten Ausführungsformen entspricht. Eine Schaumstofffeder 314 ist bekannt aus dem europäischen Patent EP 2 421 410 B1 und aus dem europäischen Patent EP 2 554 077 B1 . 5 shows a foam spring in more detail 314 who have favourited a foam spring 14th , 114 , 214 corresponds to the first to third embodiments. A foam spring 314 is known from the European patent EP 2 421 410 B1 and from the European patent EP 2 554 077 B1 .

Wie in 5 zu sehen ist, hat die Schaumstofffeder 314 einen röhrenförmigen federnden Körper 320 aus Schaumstoff, mit Löchern 332, die sich in radialer Richtung durch den röhrenförmigen federnden Körper 330 erstrecken. Die Löcher 332 sind in Bereichen 338 des röhrenförmigen federnden Körpers 330 vorgesehen, die sich regelmäßig mit Bereichen 340 des röhrenförmigen federnden Körpers 330 abwechseln, die nicht mit Löchern 332 versehen sind. Die Bereiche 340 ohne Löcher 332 bilden längsgerichtete Verstärkungsrippen 342 des röhrenförmigen Körpers 330. Des Weiteren sind die Löcher 332 entlang Linien 344 angeordnet, die sich in einer Längsrichtung des röhrenförmigen federnden Körpers 330 erstrecken.As in 5 can be seen has the foam nib 314 a tubular resilient body 320 made of foam, with holes 332 extending in the radial direction through the tubular resilient body 330 extend. The holes 332 are in areas 338 of the tubular resilient body 330 provided that regularly deals with areas 340 of the tubular resilient body 330 alternate those not with holes 332 are provided. The areas 340 without holes 332 form longitudinal reinforcement ribs 342 of the tubular body 330 . Furthermore are the holes 332 along lines 344 arranged extending in a longitudinal direction of the tubular resilient body 330 extend.

Die Löcher 332, die entlang benachbarter Linien 344 in einem Bereich 338 angeordnet sind, sind bevorzugterweise in der Längsrichtung versetzt zueinander angeordnet. Weiterhin sind auch die Löcher 332, die entlang benachbarter Linien 344 in benachbarten Bereichen 338 angeordnet sind, die voneinander durch eine Verstärkungsrippe 342 getrennt sind, bevorzugterweise versetzt zueinander angeordnet. Wenn der röhrenförmige Körper 330 in der jeweiligen Ausnehmung 12, 112, 212 der Schaumstoffstützstruktur 2, 102, 202 angeordnet ist, entspricht die Längsrichtung der Höhenrichtung der Sohle 10, 110, 210.The holes 332 running along adjacent lines 344 in one area 338 are arranged, are preferably arranged offset from one another in the longitudinal direction. The holes are also there 332 running along adjacent lines 344 in neighboring areas 338 are arranged, separated from each other by a reinforcing rib 342 are separated, preferably arranged offset to one another. When the tubular body 330 in the respective recess 12th , 112 , 212 the foam support structure 2 , 102 , 202 is arranged, the longitudinal direction corresponds to the height direction of the sole 10 , 110 , 210 .

Die Löcher 332 erstrecken sich bevorzugterweise in einer Längsrichtung von einer oberen Oberfläche 336 des röhrenförmigen federnden Körpers 330 zu einer unteren Oberfläche 346 des röhrenförmigen federnden Körpers 330, das heißt sie erstrecken sich über eine gesamte axiale Länge L der Schaumstofffeder, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass die Löcher 332 sich nur über einen Teil der axialen Länge L erstrecken. Ebenso erstrecken sich die Verstärkungsrippen 342 bevorzugterweise über die gesamte axiale Länge L der Schaumstofffeder, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass die Verstärkungsrippen 342 sich nur über einen Teil der axialen Länge L erstrecken.The holes 332 preferably extend in a longitudinal direction from a top surface 336 of the tubular resilient body 330 to a lower surface 346 of the tubular resilient body 330 , that is, they extend over an entire axial length L of the foam spring, but it is not excluded that the holes 332 extend only over part of the axial length L. The reinforcing ribs also extend 342 preferably over the entire axial length L of the foam spring, but it is not excluded that the reinforcing ribs 342 extend only over part of the axial length L.

Die Form der Verstärkungsrippen 342 ist eine in die Längsrichtung des röhrenförmigen federnden Körpers 330 verlaufende Wellenform, wie durch die gepunktete Linie 350 dargestellt ist. Aufgrund der Wellenform der Verstärkungsrippen 342 kann eine Auslenkung der Schaumstofffeder 340 in der Richtung, die durch den Pfeil P dargestellt ist, in eine tangentiale Verformung der wellenförmigen Verstärkungsrippen 342 umgewandelt werden.The shape of the reinforcement ribs 342 is one in the longitudinal direction of the tubular resilient body 330 running waveform as shown by the dotted line 350 is shown. Due to the wave shape of the reinforcement ribs 342 can cause the foam spring to deflect 340 in the direction shown by arrow P, into a tangential deformation of the undulating reinforcing ribs 342 being transformed.

Die Schaumstofffedern 114 können unterschiedlich ausgestaltet sein. Sie können eine unterschiedliche axiale Länge L und einen unterschiedlichen Durchmesser haben, und sie können aus unterschiedlichem Schaumstoffmaterial gebildet sein. Des Weiteren kann das Verhältnis der Bereiche 338, die mit Löchern 332 versehen sind, relativ zu den Bereichen 340, die nicht mit Löchern 332 versehen sind, sowie die geometrische Anordnung der beiden Bereiche 338, 340 und die relative Verteilung der beiden Bereiche 338, 340 entlang des röhrenförmigen Körpers 330 von Feder zu Feder variieren, und so zu einem unterschiedlichen federnden Verhalten führen. Auf diese Weise können, indem die Sohle mit unterschiedlichen Typen von Schaumstofffedern versehen ist, unterschiedliche Zonen erreicht werden, die in ihrer Elastizität und dem Halt, den sie für den Benutzer der Sohle bieten, voneinander abweichen.The foam springs 114 can be designed differently. They can have a different axial length L and a different diameter, and they can be formed from different foam material. Furthermore, the ratio of the areas 338 that have holes 332 are provided relative to the areas 340 that are not with holes 332 are provided, as well as the geometric arrangement of the two areas 338 , 340 and the relative distribution of the two areas 338 , 340 along the tubular body 330 vary from spring to spring, and so lead to a different springy behavior. In this way, by providing the sole with different types of foam springs, different zones can be achieved which differ from one another in terms of their elasticity and the support they provide for the user of the sole.

Die oben beschriebene Ausgestaltung der Schaumstofffeder 314 ermöglicht, dass jegliche Verformung der Schaumstofffeder 314 entlang der Richtung, die durch den Pfeil P dargestellt ist, gleichmäßig über den gesamten Körper 330 der Schaumstofffeder 314 verteilt wird, um so auf diese Weise jegliches Ausbauchen der Feder 314 in radialer Richtung zu begrenzen und zu verhindern, dass die Druckkräfte sich nur in einem Bereich der Schaumstofffeder 314 konzentrieren anstatt gleichmäßig über den gesamten röhrenförmigen Körper 330 der Schaumstofffeder 314 verteilt zu werden. Da die Schaumstofffeder 314 nicht dazu neigt, nach außen in einer radialen oder seitlichen Richtung hervorzustehen, wenn diese in einer Richtung zusammengedrückt wird, die durch den Pfeil P dargestellt, kann der Durchmesser der röhrenförmigen Feder im Wesentlichen beibehalten werden. The design of the foam spring described above 314 allows any deformation of the foam spring 314 along the direction shown by arrow P, evenly over the entire body 330 the foam spring 314 is distributed, so as in this way any bulging of the spring 314 to limit in the radial direction and to prevent that the compressive forces are only in one area of the foam spring 314 instead of concentrating evenly over the entire tubular body 330 the foam spring 314 to be distributed. As the foam spring 314 does not tend to protrude outwardly in a radial or lateral direction, when compressed in a direction shown by arrow P, the diameter of the tubular spring can be substantially maintained.

Ein weiterer Vorteil der Schaumstofffeder 340 besteht darin, dass die Elastizität, Druckfestigkeit und Lebensdauer der Feder 314 merklich erhöht werden kann, selbst wenn ein Schaumstoff mit geringerer Dichte für ihre Herstellung verwendet wird.Another advantage of the foam spring 340 is that the elasticity, compressive strength and life of the spring 314 can be increased markedly even if a lower density foam is used for their manufacture.

In einer Ausführungsform sind die Sohlen 10, 110, 210 Zwischensohlen, das heißt die Sohlen 10, 110, 210 sind dazu geeignet, zwischen einer Innensohle und einer Außensohle angeordnet zu werden.In one embodiment the soles are 10 , 110 , 210 Midsoles, that is, the soles 10 , 110 , 210 are suitable to be arranged between an insole and an outsole.

In einer weiteren Ausführungsform erstrecken sich die Sohlen 10, 110, 210 von der Schuhspitze bis zu dem Schuhabsatz, das heißt sie erstrecken sich über die gesamte Länge eines Fußes.In another embodiment, the soles extend 10 , 110 , 210 from the tip of the shoe to the heel, that is, they extend over the entire length of a foot.

Die Erfindung ist nicht notwendigerweise auf röhrenförmige oder zylinderförmige Federn begrenzt, sondern kann auch auf Federn mit anderen Formen angewandt werden.The invention is not necessarily limited to tubular or cylindrical springs, but can also be applied to springs of other shapes.

Claims (10)

Sohle (10, 110, 210) für Schuhe, wobei die Sohle (10, 110, 210) aufweist: eine Schaumstoffstützstruktur (2, 102, 202), und eine Schaumstofffeder (14, 114, 214, 314), die in einer in einer oberen Oberfläche (8, 108, 208) der Schaumstoffstützstruktur (2, 102, 202) gebildeten Ausnehmung (12, 112, 212) angeordnet ist, wobei die Schaumstofffeder (14, 114, 214, 314) einen aus Schaumstoff hergestellten, röhrenförmigen federnden Körper (130, 330) aufweist, mit Löchern (132, 332), die sich in radialer Richtung durch den röhrenförmigen federnden Körper (130, 330) erstrecken.Sole (10, 110, 210) for shoes, the sole (10, 110, 210) comprising: a foam support structure (2, 102, 202), and a foam spring (14, 114, 214, 314) disposed in a recess (12, 112, 212) formed in a top surface (8, 108, 208) of the foam support structure (2, 102, 202), wherein the foam spring (14, 114, 214, 314) has a tubular resilient body (130, 330) made of foam, with holes (132, 332) extending in a radial direction through the tubular resilient body (130, 330) extend. Sohle (10, 110, 210) nach Anspruch 1, wobei die Löcher (132, 332) in Bereichen (338) des röhrenförmigen federnden Körpers (130, 330) gebildet sind, die mit Bereichen (340) des röhrenförmigen federnden Körpers (130, 330) ohne Löcher (132, 332) in einem regelmäßigen Muster abwechseln, wobei die Bereiche (340) ohne Löcher (132, 332) längsgerichtete Verstärkungsrippen (342) der Schaumstofffeder (14, 114, 214, 314) bilden.Sole (10, 110, 210) Claim 1 wherein the holes (132, 332) are formed in areas (338) of the tubular resilient body (130, 330) which are in one with areas (340) of the tubular resilient body (130, 330) without holes (132, 332) alternate regular patterns, the areas (340) without holes (132, 332) forming longitudinal reinforcing ribs (342) of the foam spring (14, 114, 214, 314). Sohle (10, 110, 210) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Löcher (132, 332) entlang Linien (344) angeordnet sind, die sich in einer Längsrichtung des röhrenförmigen federnden Körpers (130, 330) erstrecken, und wobei die Löcher (132, 332), die entlang benachbarter Linien (344) angeordnet sind, in der Längsrichtung versetzt zueinander angeordnet sind.Sole (10, 110, 210) Claim 1 or 2 wherein the holes (132, 332) are arranged along lines (344) extending in a longitudinal direction of the tubular resilient body (130, 330), and wherein the holes (132, 332) extending along adjacent lines (344) are arranged, are arranged offset from one another in the longitudinal direction. Sohle (110, 210) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Sohle (110, 210) ein Schaumstoffführungselement (120, 220) aufweist, das in einem von dem röhrenförmigen federnden Körper (130, 230) gebildeten Hohlraum (122, 222) angeordnet ist.Sole (110, 210) according to one of the Claims 1 to 3 wherein the sole (110, 210) has a foam guide element (120, 220) which is arranged in a cavity (122, 222) formed by the tubular resilient body (130, 230). Sohle (210) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Sohle (210) ein Schaumstoffstützelement (224) aufweist, das in einer weiteren, in der oberen Oberfläche (208) der Schaumstoffstützstruktur (202) gebildeten Ausnehmung (226) angeordnet ist.Sole (210) according to one of the preceding claims, wherein the sole (210) comprises a foam support element (224) which is arranged in a further recess (226) formed in the upper surface (208) of the foam support structure (202). Sohle (10, 110, 210) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Sohle mehrere Schaumstofffedern (14, 114, 214, 314) aufweist, die in mehreren Ausnehmungen (12, 12, 212) der Stützstruktur (2, 102, 202) angeordnet sind.Sole (10, 110, 210) according to one of the preceding claims, wherein the sole has a plurality of foam springs (14, 114, 214, 314) which are inserted in a plurality of recesses (12, 12, 212) of the support structure (2, 102, 202) are arranged. Sohle (110, 210) nach Anspruch 6, wobei jede der mehreren Schaumstofffedern (114, 214) ein Schaumstoffführungselement (120, 220) aufweist, das in einem von einem röhrenförmigen federnden Körper (130, 230, 330) der jeweiligen Schaumstofffeder (114, 214) gebildeten Hohlraum (122, 222) angeordnet ist.Sole (110, 210) Claim 6 wherein each of the plurality of foam springs (114, 214) has a foam guide element (120, 220) which is formed in a cavity (122, 222) formed by a tubular resilient body (130, 230, 330) of the respective foam spring (114, 214) is arranged. Sohle (10, 110, 210) nach Anspruch 6 oder 7, wobei die mehreren Schaumstofffedern (14, 114, 214) in einer Längsrichtung der Sohle (10, 110, 210) sich von einem vorderen Ende (16, 116, 216) der Sohle (10, 110, 210) bis zu einem hinteren Ende (18, 118, 218) der Sohle (10, 110, 210) erstreckend angeordnet sind.Sole (10, 110, 210) Claim 6 or 7th wherein the plurality of foam springs (14, 114, 214) extend in a longitudinal direction of the sole (10, 110, 210) from a front end (16, 116, 216) of the sole (10, 110, 210) to a rear end (18, 118, 218) of the sole (10, 110, 210) are arranged extending. Sohle (10, 110, 210) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Schaumstoffstützstruktur (2, 102, 202) eine in der Mitte gelegene Struktur der Sohle (10, 110, 210) bildet, wobei die obere Oberfläche (8, 108, 208) der in der Mitte gelegenen Struktur von einer oberen Struktur (4. 104, 204) der Sohle (10, 110, 210) bedeckt ist, und die untere Oberfläche (11, 111, 211) der in der Mitte gelegenen Struktur von einer unteren Struktur (6, 106, 206) der Sohle (10, 110, 210) bedeckt ist.Sole (10, 110, 210) according to one of the preceding claims, wherein the foam support structure (2, 102, 202) is a centrally located Structure of the sole (10, 110, 210), the upper surface (8, 108, 208) of the central structure being covered by an upper structure (4. 104, 204) of the sole (10, 110, 210) and the lower surface (11, 111, 211) of the central structure is covered by a lower structure (6, 106, 206) of the sole (10, 110, 210). Sohle (10, 110, 210) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Sohle (10, 110, 210) eine Zwischensohle ist.Sole (10, 110, 210) according to one of the preceding claims, wherein the sole (10, 110, 210) is a midsole.
DE102014004984.1A 2014-04-04 2014-04-04 Sole for shoes with foam spring Active DE102014004984B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014004984.1A DE102014004984B4 (en) 2014-04-04 2014-04-04 Sole for shoes with foam spring

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014004984.1A DE102014004984B4 (en) 2014-04-04 2014-04-04 Sole for shoes with foam spring

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014004984A1 DE102014004984A1 (en) 2015-10-08
DE102014004984B4 true DE102014004984B4 (en) 2020-09-24

Family

ID=54146115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014004984.1A Active DE102014004984B4 (en) 2014-04-04 2014-04-04 Sole for shoes with foam spring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014004984B4 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4194255A (en) * 1977-10-07 1980-03-25 Willy Poppe Foam spring
DE2933393A1 (en) * 1979-08-17 1981-02-26 Funck Herbert Prefabricated sole unit - with rubber or plastics high shock absorption element between outsole and insole
DE102006025990A1 (en) * 2005-06-03 2006-12-14 Treksta Inc. Sole of shoe, comprises four layers with complementary projections and openings
EP1872692A1 (en) * 2006-06-26 2008-01-02 Latexco NV Foam layers with rubber composition based springs
EP2421410B1 (en) * 2009-04-24 2012-10-31 Imhold, Naamloze Vennootschap Improved foam spring for pillows, cushions, mattresses or the like and a method for manufacturing such a foam spring

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4194255A (en) * 1977-10-07 1980-03-25 Willy Poppe Foam spring
DE2933393A1 (en) * 1979-08-17 1981-02-26 Funck Herbert Prefabricated sole unit - with rubber or plastics high shock absorption element between outsole and insole
DE102006025990A1 (en) * 2005-06-03 2006-12-14 Treksta Inc. Sole of shoe, comprises four layers with complementary projections and openings
EP1872692A1 (en) * 2006-06-26 2008-01-02 Latexco NV Foam layers with rubber composition based springs
EP2421410B1 (en) * 2009-04-24 2012-10-31 Imhold, Naamloze Vennootschap Improved foam spring for pillows, cushions, mattresses or the like and a method for manufacturing such a foam spring
EP2554077B1 (en) * 2009-04-24 2013-10-09 IMHOLD, naamloze vennootschap Foam layer and foam strip for forming a foam spring and a method for manufacturing a foam spring

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014004984A1 (en) 2015-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006011222B4 (en) Shock absorbing elastic flat body for shoes, cushioning pad from the elastic flat body and shoe with such a damping pad
DE4114551C2 (en) Shoe bottom, in particular for sports shoes
DE102011102849B4 (en) Shoe sole with tubes
EP0144613B1 (en) Sports shoe with a shock-absorbing outsole, and method of producing such a sports shoe
DE102019131376A1 (en) SOLE CONSTRUCTION FOR A SHOE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP0185781B1 (en) Shoe sole of plastic material or rubber
DE69731185T2 (en) Design and construction of the midsole of an athletic shoe and method of making this midsole
DE10038216C2 (en) Shoe insole and process for its manufacture
EP3790423B1 (en) Sole of a shoe, particularly an athletic shoe
DE102018123506B4 (en) Shock absorber element for a sole of a shoe and shoe with a shock absorber element
DE102017116236A1 (en) Insole or insole with pressure ventilation
DE112016004467T5 (en) Shoes
DE102020130010A1 (en) Method of making a sole of an article of footwear
EP2747589B1 (en) Sock
DE102019105731A1 (en) Sole structure and shoe with such a sole structure
DE102021107751A1 (en) SOLE CONSTRUCTION FOR A SHOE, SHOE WITH THE SAME AND METHOD OF MANUFACTURING THE SAME
DE102014004984B4 (en) Sole for shoes with foam spring
DE202012010878U1 (en) sole construction
DE69822596T2 (en) Sole for safety shoe and shoe equipped with it
DE3810930A1 (en) Shoe sole arrangement with a midsole which has compressible bridging elements and elements preventing a deflection
DE202015102695U1 (en) insole
DE102010017340A1 (en) Sole structure for running shoe i.e. casual shoe, has elastic damping wedge arranged between outer sole and intermediate sole in rear shoe region, and wedge extending from middle-foot region towards rear ball of foot of shoe-wearer
DE102014004983A1 (en) Vehicle seat cushion with foam springs
DE112019000733T5 (en) INSOLES, INSOLES FOR HIGH-HEELED SHOES AND METHODS FOR THEIR MANUFACTURE AND USE
DE102019214944A1 (en) Sole element

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final