DE102014003960A1 - Receiving box for postal items, goods deliveries or the like and use of the receiving box in a method for delivering mail, deliveries of goods or the like - Google Patents

Receiving box for postal items, goods deliveries or the like and use of the receiving box in a method for delivering mail, deliveries of goods or the like Download PDF

Info

Publication number
DE102014003960A1
DE102014003960A1 DE102014003960.9A DE102014003960A DE102014003960A1 DE 102014003960 A1 DE102014003960 A1 DE 102014003960A1 DE 102014003960 A DE102014003960 A DE 102014003960A DE 102014003960 A1 DE102014003960 A1 DE 102014003960A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
receiving box
goods
lock
delivery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014003960.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014003960.9A priority Critical patent/DE102014003960A1/en
Publication of DE102014003960A1 publication Critical patent/DE102014003960A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G29/00Supports, holders, or containers for household use, not provided for in groups A47G1/00-A47G27/00 or A47G33/00 
    • A47G29/14Deposit receptacles for food, e.g. breakfast, milk, or large parcels; Similar receptacles for food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles, i.e. food or large parcels
    • A47G29/141Deposit receptacles for food, e.g. breakfast, milk, or large parcels; Similar receptacles for food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles, i.e. food or large parcels comprising electronically controlled locking means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G29/00Supports, holders, or containers for household use, not provided for in groups A47G1/00-A47G27/00 or A47G33/00 
    • A47G29/14Deposit receptacles for food, e.g. breakfast, milk, or large parcels; Similar receptacles for food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles, i.e. food or large parcels
    • A47G29/16Combinations with letter-boxes
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q50/00Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
    • G06Q50/60Business processes related to postal services

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Economics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Empfangsbox für Postsendungen, Warenlieferungen oder dergleichen sowie deren Verwendung bei einem Verfahren zum Zustellen von Postsendungen, Warenlieferungen oder dergleichen. Die Empfangsbox (100) weist ein Gehäuse (10) mit einer Gehäuseöffnung (30), einer Gehäuseklappe (40), ein Schloss (50) und eine Bedieneinheit (60) auf. Das Gehäuse bildet und umschließt in seinem Inneren (10i) einen Aufnahmeraum (20) zur Aufnahme über die Gehäuseöffnung (30) zugeführter Postsendungen, Warenlieferungen oder dergleichen. Die Gehäuseklappe (40) dient dem Verschließen und Freigeben der Gehäuseöffnung (30). Das Schloss (50) ist zum codiert gesteuerten Ent- und/oder Verriegeln der Gehäuseklappe (40) am Gehäuse (10) mittels eines Codes ausgebildet. Über die Bedieneinheit (60) ist ein Code eingebbar und ein bedingtes Entriegeln des Schlosses (50) veranlassbar.The present invention relates to a receiving box for postal items, goods deliveries or the like and their use in a method for delivering mailpieces, goods deliveries or the like. The receiving box (100) has a housing (10) with a housing opening (30), a housing flap (40), a lock (50) and an operating unit (60). The housing forms and encloses in its interior (10i) a receiving space (20) for receiving via the housing opening (30) supplied mail, deliveries of goods or the like. The housing flap (40) serves to close and release the housing opening (30). The lock (50) is designed for coded controlled unlocking and / or locking the housing flap (40) on the housing (10) by means of a code. A code can be input via the operating unit (60) and a conditional unlocking of the lock (50) can be initiated.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Empfangsbox für Postsendungen, Warenlieferungen oder dergleichen sowie die Verwendung der Empfangsbox bei einem Verfahren zum Zustellen von Postsendungen, Warenlieferungen oder dergleichen.The present invention relates to a receiving box for postal items, goods deliveries or the like as well as the use of the receiving box in a method for delivering mailpieces, goods deliveries or the like.

Bei der Zustellung von Postsendungen, Warenlieferungen oder dergleichen tritt häufig das Problem auf, dass die gelieferten Gegenstände als solche in der Regel nicht im üblichen Briefkasten hinterlegbar sind, sei dies aus geometrischen Gründen oder deshalb, weil die Gegenstände einen erheblichen Wert darstellen und daher nicht einfach im Briefkasten hinterlegt werden können. Des Weiteren können entsprechende Postsendungen oder Warenlieferungen oft auch nicht an der Haustür abgegeben werden, weil der Empfänger aktuell nicht anzutreffen ist und weil Nachbarn entweder nicht zugegen sind oder zu einer Annahme der Lieferung nicht zur Verfügung stehen.In the delivery of mail, deliveries of goods or the like, the problem often arises that the delivered items as such are usually not stored in the usual mailbox, either for geometric reasons or because the items represent a significant value and therefore not easy can be deposited in the mailbox. Furthermore, corresponding mail or deliveries of goods often can not be delivered to the front door, because the recipient is currently not found and because neighbors are either not present or are not available to accept the delivery.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, eine Empfangsbox für Postsendungen, Warenlieferungen oder dergleichen zu schaffen, die eine Zustellung vereinfachen und sicher gestalten, indem einerseits auch größere Gegenstände in der Box leicht untergebracht werden können und andererseits ein Zugang zur Box nicht für jedermann ohne Weiteres möglich ist, damit auf diese Weise die Sicherheit des gelieferten Gegenstands vor unberechtigtem Zugriff gewährleistet wird.The invention is therefore based on the object to provide a receiving box for mail, deliveries of goods or the like, which simplify delivery and secure, on the one hand, larger items in the box can be easily accommodated and on the other hand, access to the box not for everyone without Further, it is possible to ensure the security of the delivered item from unauthorized access in this way.

Die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe wird bei einer Empfangsbox für Postsendungen, Warenlieferungen oder dergleichen erfindungsgemäß mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 1 und bei einer Verwendung der Empfangsbox bei einem Verfahren zum Zustellen von Postsendungen, Warenlieferungen oder dergleichen erfindungsgemäß mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 7 gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Empfangsbox und deren Verwendung sind Gegenstand der jeweiligen abhängigen Ansprüche.The object underlying the invention is in a receiving box for mail, goods or the like according to the invention with the features of independent claim 1 and when using the receiving box in a method for delivering mail, deliveries or the like according to the invention with the features of independent claim solved. Preferred developments of the receiving box according to the invention and their use are the subject of the respective dependent claims.

Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Empfangsbox für Postsendungen, Warenlieferungen und dergleichen geschaffen mit einem Gehäuse mit einer Gehäuseöffnung, einer Gehäuseklappe, einem Schloss und einer Bedieneinheit. Das Gehäuse bildet mit seinem Inneren einen Aufnahmeraum zur Aufnahme über die Gehäuseöffnung zugeführter Postsendungen, Warenlieferungen und dergleichen und umschließt diesen. Die Gehäuseklappe dient zum Verschließen und Freigeben der Gehäuseöffnung. Das Schloss ist zum codiert gesteuerten Ent- und/oder Verriegeln der Gehäuseklappe am Gehäuse mittels eines Codes ausgebildet. Über die Bedieneinheit ist ein Code eingebbar und ein bedingtes Entriegeln des Schlosses veranlassbar.According to a first aspect of the present invention, there is provided a mailbox receiving box, goods delivery and the like having a housing having a housing opening, a housing door, a lock and an operation unit. The housing forms with its interior a receiving space for receiving over the housing opening supplied mail, deliveries of goods and the like and surrounds it. The housing flap serves to close and release the housing opening. The lock is designed for coded controlled unlocking and / or locking the housing flap on the housing by means of a code. A code can be entered via the operating unit and a conditional unlocking of the lock can be initiated.

Mit diesem Aufbau für eine Empfangsbox ist es möglich, dem Zusteller der Postsendung, der Warenlieferung oder dergleichen vor der Zustellung den entsprechenden Code zum Entriegeln des Schlosses der Empfangsbox und damit der Gehäuseklappe zu übermitteln, damit dieser berechtigt wird, die Empfangsbox über die Gehäuseklappe zu öffnen, den zu liefernden Gegenstand zu hinterlegen und hiernach die Gehäuseklappe der Empfangsbox wieder zu verschließen und zu verriegeln.With this structure for a receiving box, it is possible to the deliverer of the mailing, the delivery of goods or the like prior to delivery the corresponding code for unlocking the lock of the receiving box and thus the housing door, so that he is entitled to open the receiving box on the housing door to deposit the object to be delivered and thereafter to close and lock the housing flap of the receiving box again.

Dadurch können je nach Dimensionierung der Empfangsbox und anders als bei herkömmlichen Briefkästen einerseits auch größere Gegenstände und andererseits ohne persönliche Anwesenheit des Adressaten zugestellt werden, wobei ferner ein Zugriff durch unberechtigte Dritte vermieden wird, da diesen der Zugangscode zum Entriegeln des Schlosses und der Gehäuseklappe nicht bekannt ist.As a result, depending on the dimensions of the receiving box and unlike conventional mailboxes on the one hand, larger objects and on the other hand without personal presence of the addressee, further access by unauthorized third parties is avoided because these the access code for unlocking the lock and the housing door not known is.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Empfangsbox ist die Bedieneinheit zumindest mit einem Bedien- oder Tastenfeld ausgebildet, über welches ein Code eingebbar und insbesondere ein bedingtes Entriegeln des Schlosses und damit der Gehäuseklappe der Empfangsbox veranlassbar ist.In a preferred embodiment of the receiving box according to the invention the operating unit is formed at least with an operating or keypad, via which a code can be entered and in particular a conditional unlocking of the lock and thus the housing door of the receiving box veran veranbar.

Grundsätzlich sind jedoch neben dem Bedien- oder Tastenfeld auch andere Übertragungsmöglichkeiten denkbar, insbesondere in nicht haptischer Form, so dass durch diese Möglichkeiten der Codeübermittlung Eingabefehler vermieden und eine Zeiteinsparung erreicht wird.In principle, however, other transmission options are conceivable in addition to the control or keypad, in particular in non-haptic form, so that input errors are avoided by these possibilities of code transmission and a time saving is achieved.

In vorteilhafter Weise können in der Empfangsbox mehrere Codes zum Ent- und/oder Verriegeln des Schlosses hinterlegt sein oder werden. Dies kann über die Bedieneinheit bzw. in der Bedieneinheit erfolgen. Alternativ oder zusätzlich kann über die Bedieneinheit auch eine Veränderung des oder der Codes erfolgen.Advantageously, several codes for unlocking and / or locking the lock can be stored or be in the receiving box. This can be done via the control unit or in the control unit. Alternatively or additionally, the control unit can also be used to change the code or codes.

Bei einer anderen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Empfangsbox ist es vorgesehen, dass die Bedieneinheit zur Bedienung und insbesondere zur Codeeingabe, Codeänderung und/oder zur Entriegelung über eine elektromagnetische – insbesondere also elektrische oder magnetische – optische und/oder Funkschnittstelle verfügt. Diese kann z. B. Mittel und Maßnahmen im Sinne eines USB-Standards, Bluetooth, WLAN, Mobilfunk, Barcode, Infrarotcode oder dergleichen aufweisen. Denkbar sind auch Bedienelemente im Sinne eines Transpondersystems, mittels magnetischer Induktion oder über Magnetstreifen.In another embodiment of the receiving box according to the invention, it is provided that the operating unit for operation and in particular for code input, code change and / or unlocking via an electromagnetic - in particular electrical or magnetic - has optical and / or radio interface. This can, for. B. means and measures in terms of a USB standard, Bluetooth, WLAN, mobile, barcode, infrared code or the like. Also conceivable are control elements in the sense of a transponder system, by means of magnetic induction or via magnetic strips.

Die Empfangsbox kann als Teil einer bestehenden Briefkastenanlage ausgebildet sein, entweder als zusätzliches Element oder als Erweiterung des üblichen Briefkastens. The receiving box can be designed as part of an existing mailbox system, either as an additional element or as an extension of the usual mailbox.

Zusätzlich oder alternativ dazu kann die erfindungsgemäße Empfangsbox auch in eine Gebäudewand und insbesondere in eine Gebäudeaußenwand integriert ausgebildet sein.Additionally or alternatively, the receiving box according to the invention can also be formed integrally in a building wall and in particular in a building exterior wall.

Die Bedieneinheit kann an der Gehäuseklappe oder einer nicht beweglichen Gehäusewand ausgebildet sein. Sie kann neben dem Tastenfeld auch eine Anzeige aufweisen, z. B. eine akustische Anzeige und/oder eine optische Anzeige, z. B. nach Art einer Flüssigkristallanzeige, einer LED-Anzeige oder dergleichen.The operating unit may be formed on the housing flap or a non-movable housing wall. It can also have a display in addition to the keypad, z. As an acoustic display and / or a visual display, for. B. in the manner of a liquid crystal display, an LED display or the like.

Der oder die hinterlegten Codes können für bestimmte Personenkreise freigegeben sein oder werden. Es kann sich auch um Einmalcodes handeln, die nach einer einmaligen Eingabe in ihrer Gültigkeit verfallen, so dass nach dem Hinterlegen einer Sendung selbst dann, wenn die Codeeingabe durch einen unbefugten Dritten beobachtet wurde, die erneute Eingabe desselben Codes nicht zu einem Entriegeln des Schlosses und der Gehäuseklappe führt.The code (s) stored may or may be released for certain groups of people. It may also be one-time codes, which expire after a single entry in its validity, so that after depositing a shipment, even if the code entry was observed by an unauthorized third party, re-entering the same code not to unlock the lock and the housing flap leads.

Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform, bei welcher bestimmte Zustände im Zusammenhang mit der Empfangsbox und insbesondere im Zusammenhang mit dem Schloss, der Gehäuseklappe oder dem Aufnahmeraum detektiert, angezeigt, an einen Zusteller oder den Inhaber der Empfangsbox durch eine entsprechende Signalgebung übertragen werden.Particularly preferred is an embodiment in which certain states in connection with the receiving box and in particular in connection with the lock, the housing flap or the receiving space detected, displayed, transmitted to a deliverer or the owner of the receiving box by an appropriate signaling.

Dabei kann es sich um einen Verriegelungszustand der Empfangsbox handeln, welcher angibt, ob sich das Schloss und/oder die Gehäuseklappe in einem verriegelten Zustand oder in einem entriegelten Zustand befinden.This can be a locking state of the receiving box, which indicates whether the lock and / or the housing flap are in a locked state or in an unlocked state.

Es kann sich um einen Öffnungszustand handeln, welcher beschreibt, ob die Gehäuseklappe und damit das Gehäuse geöffnet oder geschlossen sind.It may be an opening state, which describes whether the housing flap and thus the housing are open or closed.

Ferner ist es denkbar, dass ein Auslieferungs-, Hinterlegungs- oder Füllzustand erfasst wird, welcher angibt, ob eine Auslieferung erfolgt ist, ob berechtigterweise auf die Empfangsbox zugegriffen wurde und/oder ob eine oder mehrere Sendungen im Aufnahmeraum der Empfangsbox hinterlegt wurden, gegebenenfalls mit einem entsprechenden Identifikationscode der Lieferung.Furthermore, it is conceivable that a delivery, deposit or filling state is detected, which indicates whether a delivery has been made, whether the receiving box was legitimately accessed and / or whether one or more items were deposited in the receiving space of the receiving box, possibly with a corresponding identification code of the delivery.

Auf diese Art und Weise kann einerseits der Empfänger informiert werden, um z. B. raschest möglich die Empfangsbox zu lehren. Andererseits ist es denkbar, dass durch die Signalgebung der Zusteller einen Nachweis darüber führen kann, dass die erwartete Lieferung tatsächlich zugestellt wurde und somit das Risiko auf den Empfänger übergegangen ist.In this way, on the one hand the recipient can be informed to z. B. as soon as possible to teach the reception box. On the other hand, it is conceivable that by signaling the deliverer can provide evidence that the expected delivery was actually delivered and thus the risk has passed to the recipient.

Bei einer weiteren Ausführungsform weist die erfindungsgemäße Empfangsbox im Gehäuse oder in der Gehäuseklappe einen Briefschlitz auf, um dadurch als Briefkasten zu fungieren. Damit kann die Empfangsbox einen normalen Briefkasten vollständig ersetzen und bietet darüber hinaus zusätzlich die oben beschriebenen Vorteile.In a further embodiment, the receiving box according to the invention in the housing or in the housing flap on a letter slot, thereby acting as a mailbox. Thus, the receiving box can completely replace a normal mailbox and additionally offers the advantages described above.

Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung wird die Verwendung der erfindungsgemäßen Empfangsbox bei einem Verfahren zum Zustellen einer Postsendung, einer Warenlieferung oder dergleichen definiert. Ein derartiges Verfahren weist die Schritte auf:

  • (A) Übermitteln eines Codes (C) zum Entriegeln des Schlosses (50) der Empfangsbox (100) an einen Zusteller (Z),
  • (B) Eingeben des übersandten Codes an der Bedieneinheit (60) der Empfangsbox (100) durch den Zusteller (Z) und dadurch Entriegeln des Schlosses (50),
  • (C) Öffnen der mit dem Entriegeln des Schlosses (50) entriegelten Gehäuseklappe (40) der Empfangsbox (100) durch den Zusteller (Z),
  • (D) Hinterlegen einer zuzustellenden Postsendung (P), Warenlieferung oder dergleichen über die Gehäuseöffnung (30) im Aufnahmeraum (20) der Empfangsbox (100) durch den Zusteller (Z) und
  • (E) Schließen und Verriegeln der Gehäuseklappe (40) am Gehäuse (10) der Empfangsbox (100) durch den Zusteller.
According to another aspect of the present invention, the use of the receiving box according to the invention in a method for delivering a mail item, a goods delivery or the like is defined. Such a method comprises the steps:
  • (A) transmitting a code (C) for unlocking the lock ( 50 ) of the receiving box ( 100 ) to a deliverer (Z),
  • (B) Entering the transmitted code on the control unit ( 60 ) of the receiving box ( 100 ) by the deliverer (Z) and thereby unlocking the lock ( 50 )
  • (C) opening with the unlocking of the lock ( 50 ) unlocked housing flap ( 40 ) of the receiving box ( 100 ) by the deliverer (Z),
  • (D) depositing a mail item to be delivered (P), delivery of goods or the like via the housing opening ( 30 ) in the recording room ( 20 ) of the receiving box ( 100 ) by the deliverer (Z) and
  • (E) closing and locking the housing flap ( 40 ) on the housing ( 10 ) of the receiving box ( 100 ) by the deliverer.

Erfindungsgemäß wird bei einer derartigen Verwendung und einem derartigen Verfahren in vorteilhafter Weise erreicht, dass der Zusteller durch Autorisierung mittels des übersandten Codes in der Lage ist, das Schloss der Empfangsbox zu entriegeln, um nach Öffnung der Gehäuseklappe durch Hinterlegen der Postsendung, der Warenlieferung oder dergleichen auch bei Abwesenheit des eigentlichen Empfängers oder Adressaten die entsprechende Sendung zuzustellen, und zwar ohne dass die Gefahr besteht, dass unberechtigte Dritte Zugriff auf die Sendung haben oder dass die Sendung durch Wettereinflüsse beschädigt wird, wenn diese z. B. im Außenbereich des Hauses des Adressaten im Freien hinterlegt wird. Auch ist der Zusteller von der Anwesenheit etwaiger Nachbarn, die die Lieferung entgegennehmen könnten, unabhängig.According to the invention, in such a use and such a method it is achieved in an advantageous manner that the deliverer is able to unlock the lock of the receiving box by authorization by means of the transmitted code in order to open the housing flap by depositing the mail item, the delivery of goods or the like even in the absence of the actual recipient or addressee to deliver the appropriate shipment, without the risk that unauthorized third parties have access to the shipment or that the shipment is damaged by weather conditions, if these z. B. in the outdoor area of the house of the addressee is deposited outdoors. Also, the deliverer is independent of the presence of any neighbors who could accept the delivery.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verwendung und des Verfahrens zum Zustellen ist es vorgesehen, dass der Code, der eine berechtigte Entriegelung des Schlosses und damit der Gehäuseklappe ermöglicht, gleichzeitig mit der Beauftragung des Zustellers zur Zustellung der Postsendung, der Warensendung oder dergleichen erfolgt. Dies kann z. B. im Rahmen der Aufgabe einer Bestellung bei einem Versandhandel oder dergleichen geschehen. Auch können dort z. B. bereits online entsprechende Versanddaten, wie Adresse und eben der Entriegelungscode hinterlegt sein, so dass bei Anlieferung dem Zusteller vor Ort mit den Lieferpapieren auch der Entriegelungscode zur Verfügung steht.In an advantageous embodiment of the inventive use and the method for delivery, it is provided that the code that allows a legitimate unlocking the lock and thus the housing door, at the same time the order of the deliverer for the delivery of the mail, the consignment or the like. This can be z. B. in the context of the task of ordering at a mail order or the like. Also, there z. B. already online corresponding shipping data, such as address and just the unlocking be deposited, so that upon delivery to the deliverer on site with the delivery documents and the unlock code is available.

Bei einer anderen vorteilhaften Ausführungsform der Verwendung und des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Zustellen ist es vorgesehen, dass mit der Zustellung einer Postsendung, einer Warenlieferung oder dergleichen durch einen Zusteller in der Empfangsbox auch ein Signal zur Anzeige gebracht oder an den Zusteller und/oder dem Adressaten und Empfänger der Sendung übersandt wird, welches einen oder mehrere Zustände der Empfangsbox beschreibt. Derartige Zustände können, wie oben bereits dargelegt wurde, den Verriegelungszustand des Schlosses und/oder der Gehäuseklappe, einen Öffnungszustand der Gehäuseklappe sowie einen Auslieferungszustand oder -status betreffen. Einerseits kann durch diese Maßnahmen der Zusteller einen Nachweis über die tatsächlich erfolgte Zustellung erhalten, andererseits kann der Empfänger über die erfolgte Zustellung informiert werden, so dass er zeitnah etwaig zugestellte Wertgegenstände aus der Empfangsbox entnimmt.In another advantageous embodiment of the use and the method according to the invention for delivery, it is provided that with the delivery of a mail, a delivery of goods or the like by a deliverer in the receiving box also brought a signal for display or to the deliverer and / or the addressee and Receiver of the program is sent, which describes one or more states of the receiving box. Such conditions may, as already explained above, relate to the locking state of the lock and / or the housing door, an opening state of the housing door and a delivery state or status. On the one hand, the deliverer can receive proof of the actual delivery effected by these measures, on the other hand, the recipient can be informed of the effected delivery, so that he takes out timely delivered valuables from the receiving box.

Diese und weitere Aspekte der vorliegenden Erfindung werden im Zusammenhang mit einer bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren weiter erläutert.These and other aspects of the present invention will be further explained in connection with a preferred embodiment with reference to the accompanying figures.

115 zeigen in schematischer und geschnittener Seitenansicht eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Empfangsbox in verschiedenen Zwischenzuständen, die durch die Empfangsbox bei deren Verwendung bei einem Verfahren zum Zustellen von Postsendungen, Warenlieferungen oder dergleichen eingenommen werden. 1 - 15 show a schematic and sectional side view of an embodiment of the receiving box according to the invention in various intermediate states, which are occupied by the receiving box in their use in a method for delivering mail, deliveries of goods or the like.

Die in den Figuren dargelegten technischen Merkmale und Eigenschaften können einzeln isoliert und wahlfrei zusammengestellt miteinander beliebig und ohne Einschränkung kombiniert werden.The technical features and properties set out in the figures can be individually isolated and optionally combined with each other and combined without restriction.

Strukturell und/oder funktionell gleiche, ähnliche oder gleich wirkende Merkmale oder Elemente werden nachfolgend im Zusammenhang mit den Figuren mit denselben Bezugszeichen bezeichnet. Nicht in jedem Fall wird eine detaillierte Beschreibung dieser Merkmale für jede Figur einzeln wiederholt.Structurally and / or functionally identical, similar or identically acting features or elements are referred to below in connection with the figures with the same reference numerals. Not in every case, a detailed description of these features is repeated for each figure individually.

Die in den Figuren dargestellte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Empfangsbox 100 weist ein Gehäuse 10 mit einer Gehäuseöffnung 30, eine Gehäuseklappe 40, ein Schloss 50 und eine Bedieneinheit 60 auf.The illustrated in the figures embodiment of the receiving box according to the invention 100 has a housing 10 with a housing opening 30 , a housing flap 40 , a castle 50 and a control unit 60 on.

Das Gehäuse 10 bildet und umschließt in seinem Inneren 10i einen Aufnahmeraum 20 zur Aufnahme über die Gehäuseöffnung zugeführter Postsendungen P, Warenlieferungen oder dergleichen.The housing 10 forms and encloses in its interior 10i a recording room 20 for receiving via the housing opening supplied mail items P, goods deliveries or the like.

Die Gehäuseklappe 40 dient dem Verschließen und Freigeben der Gehäuseöffnung 30. Das Schloss 50 ist zum codiert gesteuerten Ent- und/oder Verriegeln der Gehäuseklappe 40 am Gehäuse 10 mittels eines Codes ausgebildet. Über die Bedieneinheit 60 ist ein Code eingebbar und ein bedingtes Entriegeln des Schlosses 50 und damit der Gehäuseklappe 40 veranlassbar.The housing flap 40 serves to close and release the housing opening 30 , The castle 50 is for coded controlled unlocking and / or locking the housing door 40 on the housing 10 formed by means of a code. About the control unit 60 is a code entered and a conditional unlocking the lock 50 and thus the housing flap 40 veranlassbar.

1 zeigt in schematischer und geschnittener Seitenansicht eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Empfangsbox 100. 1 shows a schematic and sectional side view of an embodiment of the receiving box according to the invention 100 ,

Die Empfangsbox 100 besteht im Wesentlichen aus einem Gehäuse 10 mit einer Gehäuseöffnung 30, die durch eine Gehäuseklappe 40 entweder verschlossen wird, so wie das in 1 dargestellt ist, oder aber durch Verschwenken um eine z. B. durch ein Scharnier 70 definierte Schwenkachse A freigegeben wird. Das Innere 10i des Gehäuses 10 definiert einen Aufnahmeraum 20, in welchen Postsendungen, Warenlieferungen oder dergleichen über die Gehäuseöffnung 30 eingebracht und dort abgelegt werden können.The reception box 100 consists essentially of a housing 10 with a housing opening 30 passing through a housing flap 40 is either closed, like that in 1 is shown, or by pivoting about a z. B. by a hinge 70 defined pivot axis A is released. The inner 10i of the housing 10 defines a recording room 20 in which mail, goods or the like about the housing opening 30 can be introduced and stored there.

In dem in 1 dargestellten Zustand verschließt die Gehäuseklappe 40 die Gehäuseöffnung 30 und deckt diese ab, so dass der durch das Innere 10i des Gehäuses 10 gebildete Aufnahmeraum 20 vollständig abgeschlossen ist. Dies bietet Schutz gegen Witterungseinflüsse und unberechtigten Zugriff.In the in 1 shown state closes the housing flap 40 the housing opening 30 and cover it off, leaving it through the interior 10i of the housing 10 formed reception room 20 is completely completed. This provides protection against weather conditions and unauthorized access.

Durch ein Schloss 50 mit einem Riegel 51 und einer Riegelaufnahme 52 ist die Gehäuseklappe 40 im Gehäuse 10 verriegelt und kann somit nicht um die durch das Scharnier 70 definierte Schwenkachse A verschwenkt und damit geöffnet werden.Through a castle 50 with a latch 51 and a bolt receptacle 52 is the housing flap 40 in the case 10 locked and therefore can not get around by the hinge 70 defined pivot axis A is pivoted and thus opened.

Ein weiterer Bestandteil der Empfangsbox 100 ist die Bedieneinheit 60. Diese ist hier an der Gehäuseklappe 40 ausgebildet und weist ein Bedien- oder Tastenfeld 65 mit Tasten 66 auf.Another component of the reception box 100 is the control unit 60 , This one is here on the housing flap 40 trained and has a control or keypad 65 with buttons 66 on.

Eine derartige Anordnung ist jedoch nicht zwingend. Zum Beispiel kann die Bedieneinheit 60 auch am eigentlichen Gehäuse 10 und dort an einer Seitenwand oder am Oberteil angeordnet sein. Auch ist es denkbar, dass die Bedieneinheit 60 separat zum Gehäuse 10 angeordnet und mit dem Rest der Empfangsbox 100 über ein Kabel oder ein anderes Übertragungsmittel verbunden ist. Die Bedieneinheit 60 kann z. B. in einem anderen Bereich einer Briefkastenanlage, an der Schalttafel einer Klingelanlage oder in einer Gebäudewand eingelassen sein.However, such an arrangement is not mandatory. For example, the operating unit 60 also on the actual housing 10 and there be arranged on a side wall or on the upper part. It is also conceivable that the operating unit 60 separately to the housing 10 arranged and with the rest of the receiving box 100 connected via a cable or other transmission means. The operating unit 60 can z. B. in another area of a Mailbox system, be embedded in the control panel of a bell system or in a building wall.

Auch ist das Vorsehen von Tastenelementen 66 nicht zwingend. Vielmehr bietet es sich auch an, berührungsempfindliche Flächen auf einem so genannten Touchpanel auszubilden.Also, is the provision of key elements 66 not necessarily. Rather, it also makes sense to form touch-sensitive surfaces on a so-called touch panel.

In der 2 ist dargestellt, wie ein Zusteller Z mit seiner Hand über die Bedieneinheit 60 den ihm vorher zugesandten Code zum Entriegeln eingibt. Auf Eingabe des korrekten Codes hin reagiert die Bedieneinheit 60, indem sie das Schloss 50 derart ansteuert, dass der Riegel 51 in Pfeilrichtung aus der Riegelaufnahme 52 nach links entfernt wird.In the 2 is shown as a deliverer Z with his hand on the control unit 60 enters the unlocking code sent to him beforehand. Upon entering the correct code, the operating unit responds 60 by taking the lock 50 so controls that the bolt 51 in the direction of the arrow from the bolt receptacle 52 is removed to the left.

3 zeigt den Zwischenzustand der Empfangsbox 100 nach beendetem Herausfahren des Riegels 51 aus der Riegelaufnahme 52. Der Verschwenkpfeil links oben gibt die Schwenkrichtung an, mit welcher die nun entriegelte Gehäuseklappe 40 um die Achse A des Scharniers 70 herum verschwenkt werden kann, um die Gehäuseöffnung 30 freizugeben. 3 shows the intermediate state of the receiving box 100 after finished moving out of the bolt 51 from the bolt receptacle 52 , The pivoting arrow on the top left indicates the pivoting direction, with which the now unlocked housing flap 40 about the axis A of the hinge 70 can be pivoted around the housing opening 30 release.

Die 4 zeigt den Zustand der Empfangsbox 100 nach dem Verschwenken der Gehäuseklappe 40 um die Achse A des Scharniers 70. Es wird deutlich, dass der Riegel 51 und die Riegelaufnahme 52 des Schlosses 50 nunmehr außer Eingriff sind, die Gehäuseklappe 40 um die Achse des Scharniers 70 herum nach links verschwenkt wurde und damit die Gehäuseöffnung 30 für einen Zugriff von außen freiliegt.The 4 shows the status of the receiving box 100 after pivoting the housing flap 40 about the axis A of the hinge 70 , It becomes clear that the bolt 51 and the bolt receptacle 52 of the castle 50 now disengaged, the housing flap 40 around the axis of the hinge 70 was pivoted around to the left and thus the housing opening 30 is exposed for outside access.

Gemäß 5 kann nunmehr ein Paket P als Postsendung, Warenlieferung oder dergleichen in das Innere 10i des Gehäuses 10 und damit in den Aufnahmeraum 20 für Sendungen über die Gehäuseöffnung 30 eingebracht und dort hinterlegt werden.According to 5 can now a package P as mailing, goods delivery or the like in the interior 10i of the housing 10 and thus in the recording room 20 for shipments via the housing opening 30 be introduced and deposited there.

Die 6 zeigt die Ausführungsform der erfindungsgemäßen Empfangsbox 100 mit bereits im Aufnahmeraum 20 hinterlegtem Paket P. Der Verschwenkpfeil gibt nun die Möglichkeit des Zurückklappens der Gehäuseklappe 40 in die in 1 dargestellte Ausgangsposition an, um den Aufnahmeraum 20 und damit das Gehäuse 10 und die Gehäuseöffnung 30 zu verschließen.The 6 shows the embodiment of the receiving box according to the invention 100 with already in the recording room 20 deposited package P. The pivoting arrow now gives the possibility of folding back the housing flap 40 in the in 1 shown starting position to the receiving space 20 and thus the case 10 and the housing opening 30 to close.

Die 7 zeigt die Empfangsbox 100 mit in die geschlossene Stellung zurückgeklappter Gehäuseklappe 40, also im verschlossenen Zustand des Gehäuses 10 und der Gehäuseöffnung 30 mit im Inneren 10i des Gehäuses 10 enthaltenem Paket P, wobei jedoch der Riegel 51 noch nicht mit der Riegelaufnahme 52 in Eingriff steht. Der Verschiebepfeil im Bereich der Riegelaufnahme 52 deutet jedoch die Möglichkeit des Zurückfahrens und Eingreifens des Riegels 51 in die Riegelaufnahme 52 an.The 7 shows the reception box 100 with the housing flap folded back into the closed position 40 , so in the closed state of the housing 10 and the housing opening 30 with inside 10i of the housing 10 contained package P, but the bar 51 not yet with the bolt receptacle 52 engaged. The sliding arrow in the area of the bolt receptacle 52 However, indicates the possibility of driving back and intervention of the bolt 51 in the bolt receptacle 52 at.

8 zeigt die Empfangsbox 100 dieser Ausführungsform mit bereits verriegeltem Schloss 50, wobei die Verriegelung erreicht wird durch Eingreifen des Riegels 51 in die Riegelaufnahme 52. 8th shows the reception box 100 this embodiment with already locked lock 50 wherein the locking is achieved by engaging the bolt 51 in the bolt receptacle 52 ,

Die Verriegelung und damit das Eingreifen des Riegels 51 des Schlosses in die Riegelaufnahme 52 kann entweder automatisch erfolgen, z. B. nachdem bei geschlossener Gehäuseklappe 40 eine gewisse Zeitspanne verstrichen ist, oder auf Grund einer Betätigung an der Bedieneinheit 60 durch den Zusteller Z. Das Verriegeln kann auch ferngesteuert erfolgen.The locking and thus the intervention of the bolt 51 of the lock in the bolt receptacle 52 can either be done automatically, z. B. after closed housing flap 40 a certain amount of time has elapsed, or due to an operation on the operating unit 60 by the deliverer Z. The locking can also be done remotely.

In dem in 8 dargestellten Zustand befindet sich das Paket P geschützt und sicher vor dem Zugriff unberechtigter Dritter im Inneren 10i des Gehäuses 10.In the in 8th state shown, the package P is protected and secure against unauthorized third party access inside 10i of the housing 10 ,

Zu einem für den Empfänger E und Adressaten angenehmen Zeitpunkt kann dieser gemäß 9 über eine manuelle Eingabe an der Bedieneinheit 60 unter Verwendung des Tastenfeldes 65 mit den Tasten 66 einen entsprechenden Entriegelungscode eingeben und das Ausfahren des Riegels 51 des Schlosses 50 aus der Riegelaufnahme 52 in Pfeilrichtung gemäß 9 und damit ein Entriegeln der Gehäuseklappe 40 veranlassen.At a convenient time for the recipient E and addressees this can according to 9 via a manual input on the operating unit 60 using the keypad 65 with the keys 66 Enter an appropriate unlock code and extend the latch 51 of the castle 50 from the bolt receptacle 52 in the direction of arrow according to 9 and thus unlocking the housing flap 40 cause.

10 zeigt den Zustand mit bereits aus der Riegelaufnahme 52 des Schlosses 50 zurückgefahrenem Riegel 51, so dass gemäß dem Verschwenkpfeil die Gehäuseklappe 40 um die Schwenkachse A des Scharniers 70 herum aufgeschwenkt werden kann, um durch Freigabe der Gehäuseöffnung 30 das Gehäuse 10 zur Entnahme des Pakets P zu öffnen. 10 shows the state with already from the bolt receptacle 52 of the castle 50 retracted latch 51 , so that according to the Verschwenkpfeil the housing flap 40 about the pivot axis A of the hinge 70 can be pivoted around by releasing the housing opening 30 the housing 10 to remove the package P to open.

Grundsätzlich können die Zugangscodes für den Zusteller Z einerseits und für den Eigentümer E oder Inhaber der Empfangsbox 100 andererseits gleich sein. Es bietet sich jedoch an, verschiedene Codes vorzusehen, z. B. für den Eigentümer E einen festen Eigentümercode und für den Zusteller Z einen Zustellercode, z. B. im Sinne eines Einmalcodes, der nach einmaliger Benutzung in seiner Gültigkeit verfällt. Dabei können die Erzeugung und Einspeisung immer neuer Zustellercodes automatisch erfolgen, ohne dass der Eigentümer in jedem Einzelfall den gerade aktuellen Zustellercode kennt oder kennen muss.Basically, the access codes for the deliverer Z on the one hand and for the owner E or owner of the receiving box 100 on the other hand be the same. However, it is advisable to provide different codes, z. B. for the owner E a fixed owner code and for the deliverer Z a delivery code, eg. B. in the sense of a one-time code, which expires after one-time use in its validity. The generation and feeding of new deliverer codes can be done automatically without the owner having to know or know the current delivery code in every single case.

Gemäß der 11 ist nach Verschwenken der Gehäuseklappe 40 um die Achse A des Scharniers 70 die Gehäuseöffnung 30 freigegeben, so dass gemäß 12 das gelieferte Paket P durch den Eigentümer E über die Gehäuseöffnung 30 aus dem Inneren 10i des Gehäuses 10 und dem Aufnahmeraum 20 entnommen werden kann.According to the 11 is after swiveling the housing flap 40 about the axis A of the hinge 70 the housing opening 30 released, so according to 12 the delivered package P by the owner E through the housing opening 30 from the inside 10i of the housing 10 and the recording room 20 can be removed.

Nach Entnahme des gelieferten Pakets P aus dem Aufnahmeraum 20 des Gehäuses 10 der Empfangsbox 100 wird dann die Gehäuseklappe 40 gemäß dem Verschwenkpfeil um die Achse A des Scharniers 70 herum zurückgeschwenkt, um die Gehäuseöffnung 30 und das Gehäuse 10 zu verschließen, wie dies in 14 schematisch dargestellt ist.After removal of the delivered package P from the recording room 20 of the housing 10 the receiving box 100 then the housing flap 40 according to the pivoting arrow about the axis A of the hinge 70 pivoted back around the housing opening 30 and the case 10 to close, like this in 14 is shown schematically.

Nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne oder über eine bestimmte Bedienaktion kann dann gemäß dem in 14 dargestellten Verschiebepfeil der Riegel 51 in die Riegelaufnahme 52 des Schlosses 50 eingefahren werden, so dass sich der in 15 dargestellte verriegelte Zustand der Gehäuseklappe 40 im Gehäuse 10 ergibt.After a certain period of time or via a specific operator action can then according to the in 14 illustrated sliding arrow of the bolt 51 in the bolt receptacle 52 of the castle 50 be retracted so that the in 15 illustrated locked state of the housing door 40 in the case 10 results.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Gehäusecasing
10i10i
Inneres, Innenraum des GehäusesHeart, interior of the housing
2020
Aufnahmeraumaccommodation space
3030
Gehäuseöffnunghousing opening
4040
Gehäuseklappe, -deckelHousing flap, lid
5050
Schlosslock
5151
Riegelbars
5252
RiegelaufnahmeBolt receiver
6060
Bedieneinheitoperating unit
6565
Bedienfeld, TastenfeldControl panel, keypad
6666
Tastenelement, TasteKey element, key
7070
Scharnierhinge
100100
Empfangsbox, ZustellboxReceiving box, delivery box
AA
Schwenkachseswivel axis
Ee
Eigentümerowner
ZZ
ZustellerDeliverer

Claims (10)

Empfangsbox (100) für Postsendungen (P), Warenlieferungen und dergleichen, mit: einem Gehäuse (10) mit einer Gehäuseöffnung (30), einer Gehäuseklappe (40), einem Schloss (50) und einer Bedieneinheit (60), wobei: das Gehäuse (10) mit seinem Inneren (10i) einen Aufnahmeraum (20) zur Aufnahme über die Gehäuseöffnung (30) zugeführter Postsendungen, Warenlieferungen und dergleichen bildet und diesen umschließt, die Gehäuseklappe (40) zum Verschließen und Freigeben der Gehäuseöffnung (30) ausgebildet ist, das Schloss (50) zum codiert gesteuerten Entriegeln der Gehäuseklappe (40) am Gehäuse (10) mittels eines Codes ausgebildet ist und über die Bedieneinheit (60) ein Code eingebbar und ein bedingtes Entriegeln des Schlosses (50) veranlassbar ist.Receiving box ( 100 ) for mail (P), deliveries of goods and the like, comprising: a housing ( 10 ) with a housing opening ( 30 ), a housing flap ( 40 ), a castle ( 50 ) and a control unit ( 60 ), wherein: the housing ( 10 ) with its interior ( 10i ) a recording room ( 20 ) for receiving via the housing opening ( 30 ) supplied mail, deliveries of goods and the like forms and encloses this, the housing flap ( 40 ) for closing and releasing the housing opening ( 30 ), the lock ( 50 ) for the coded controlled unlocking of the housing flap ( 40 ) on the housing ( 10 ) is formed by means of a code and via the operating unit ( 60 ) enter a code and a conditional unlocking of the lock ( 50 ) is veranlassbar. Empfangsbox (100) nach Anspruch 1, bei welcher die Bedieneinheit (60) ein Bedien- oder Tastenfeld (65) aufweist, über welches ein Code eingebbar und ein bedingtes Entriegeln des Schlosses (50) veranlassbar ist.Receiving box ( 100 ) according to claim 1, wherein the operating unit ( 60 ) a control or keypad ( 65 ), via which a code can be entered and a conditional unlocking of the lock ( 50 ) is veranlassbar. Empfangsbox (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welcher ein oder mehrere Codes zum Entriegeln des Schlosses (50) hinterlegbar und/oder veränderbar sind, insbesondere über die bzw. in der Bedieneinheit (60).Receiving box ( 100 ) according to one of the preceding claims, in which one or more codes for unlocking the lock ( 50 ) can be stored and / or changed, in particular via or in the operating unit ( 60 ). Empfangsbox (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Bedieneinheit (60) zur Bedienung, zur Codehinterlegung, zur Codeeingabe und/oder zur Entriegelung eine elektromagnetische, optische und/oder Funkschnittstelle aufweist, insbesondere über Kommunikation mittels USB, Bluetooth, WLAN, Mobilfunk, Barcode, Infrarot, magnetischer Induktion, Magnetstreifen oder elektromagnetischem Transponder.Receiving box ( 100 ) according to one of the preceding claims, wherein the operating unit ( 60 ) has an electromagnetic, optical and / or radio interface for operation, for code deposit, for code input and / or for unlocking, in particular via communication by means of USB, Bluetooth, WLAN, mobile radio, barcode, infrared, magnetic induction, magnetic strip or electromagnetic transponder. Empfangsbox (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, welche als Teil einer Briefkastenanlage und/oder in eine Gebäudewand integriert ausgebildet ist.Receiving box ( 100 ) according to one of the preceding claims, which is designed as part of a mailbox investment and / or integrated into a building wall. Empfangsbox (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, welche dazu ausgebildet ist und Mittel aufweist, mindestens einen der nachfolgenden Zustände zu detektieren und mindestens ein den jeweiligen Zustand repräsentierendes Signal und/oder eine Identifikation der ausgelieferten und hinterlegten Postsendung (P), Warenlieferung oder dergleichen anzuzeigen, an den beauftragten Zusteller (Z) und/oder an den berechtigten Eigentümer (E) der Empfangsbox (100) zu übersenden, nämlich einen Verriegelungszustand, welcher angibt, ob das Schloss (50) und die Gehäuseklappe (40) verriegelt oder entriegelt sind, einen Öffnungszustand, welcher angibt, ob die Gehäuseklappe (40) und mithin die Gehäuseöffnung (30) des Gehäuses (10) geöffnet oder geschlossen sind, und einen Auslieferungs- oder Hinterlegungszustand, welcher angibt, ob eine Postsendung (P), Warenlieferung oder dergleichen im Aufnahmeraum (20) der Empfangsbox (100) hinterlegt ist.Receiving box ( 100 ) according to one of the preceding claims, which is designed to and has means to detect at least one of the following states and to display at least one signal representing the respective state and / or an identification of the delivered and deposited mail item (P), goods delivery or the like the authorized deliverer (Z) and / or the authorized owner (E) of the receiving box ( 100 ), namely a locking state indicating whether the lock ( 50 ) and the housing flap ( 40 ) are locked or unlocked, an opening state, which indicates whether the housing flap ( 40 ) and thus the housing opening ( 30 ) of the housing ( 10 ) are open or closed, and a delivery or storage state indicating whether a mail item (P), goods delivery, or the like in the receiving space ( 20 ) of the receiving box ( 100 ) is deposited. Empfangsbox (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, welche im Gehäuse (10) oder der Gehäuseklappe (40) einen Briefschlitz aufweist, um dadurch als Briefkasten zu fungieren.Receiving box ( 100 ) according to one of the preceding claims, which in the housing ( 10 ) or the housing flap ( 40 ) has a letter slot to thereby act as a mailbox. Verwendung einer Empfangsbox (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche bei einem Verfahren zum Zustellen von Postsendungen (P), Warenlieferungen oder dergleichen, mit den Schritten: (A) Übermitteln eines Codes zum Entriegeln des Schlosses (50) der Empfangsbox (100) an einen Zusteller (Z), (B) Eingeben des übersandten Codes an der Bedieneinheit (60) der Empfangsbox (100) durch den Zusteller (Z) und dadurch Entriegeln des Schlosses (50), (C) Öffnen der mit dem Entriegeln des Schlosses (50) entriegelten Gehäuseklappe (40) der Empfangsbox (100) durch den Zusteller (Z), (D) Hinterlegen einer zuzustellenden Postsendung (P), Warenlieferung oder dergleichen über die Gehäuseöffnung (30) im Aufnahmeraum (20) der Empfangsbox (100) durch den Zusteller (Z) und (E) Schließen und Verriegeln der Gehäuseklappe (40) am Gehäuse (10) der Empfangsbox (100) durch den Zusteller (Z).Using a receive box ( 100 ) according to one of the preceding claims in a method for delivering mailpieces (P), deliveries of goods or the like, comprising the steps of: (A) transmitting a code for unlocking the lock ( 50 ) of the receiving box ( 100 ) to a deliverer (Z), (B) inputting the transmitted code to the operating unit ( 60 ) of the receiving box ( 100 ) by the deliverer (Z) and thereby unlocking the lock ( 50 ), (C) opening with the unlocking of the lock ( 50 ) unlocked housing flap ( 40 ) of the receiving box ( 100 ) by the deliverer (Z), (D) depositing a mail item to be delivered (P), goods delivery or the like via the housing opening ( 30 ) in the recording room ( 20 ) of the receiving box ( 100 ) by the deliverer (Z) and (E) closing and locking the housing flap ( 40 ) on the housing ( 10 ) of the receiving box ( 100 ) by the deliverer (Z). Verwendung nach Anspruch 8, wobei das Übermitteln des Codes zum Entriegeln des Schlosses (50) mit einer Beauftragung des Zustellers (Z) zum Zustellen der Postsendung (P), der Warenlieferung oder dergleichen erfolgt, insbesondere zusammen mit einer Bestellung.Use according to claim 8, wherein the transmission of the code for unlocking the lock ( 50 ) with an order of the deliverer (Z) for delivering the mail item (P), the delivery of goods or the like takes place, in particular together with an order. Verwendung der Empfangsbox (100) nach einem der Ansprüche 8 oder 9, wobei mit der Zustellung einer Postsendung (P), Warenlieferung oder dergleichen durch einen Zusteller (Z) in der Empfangsbox (100) mindestens einer der nachfolgenden Zustände detektiert wird und mindestens ein den jeweiligen Zustand repräsentierendes Signal und/oder eine Identifikation der ausgelieferten und hinterlegten Postsendung (P), Warenlieferung oder dergleichen angezeigt, an den beauftragten Zusteller (Z) übersandt und/oder an den berechtigten Eigentümer (E) der Empfangsbox (100) übersandt wird, nämlich einen Verriegelungszustand, welcher angibt, ob das Schloss (50) und die Gehäuseklappe (40) verriegelt oder entriegelt sind, einen Öffnungszustand, der angibt, ob die Gehäuseklappe (40) und mithin die Gehäuseöffnung (30) des Gehäuses (10) geöffnet oder geschlossen sind, und einen Auslieferungs- oder Hinterlegungszustand, der angibt, ob eine Postsendung (P), Warenlieferung oder dergleichen im Aufnahmeraum (20) der Empfangsbox (100) hinterlegt ist.Using the receiving box ( 100 ) according to one of claims 8 or 9, wherein with the delivery of a mail item (P), delivery of goods or the like by a deliverer (Z) in the receiving box ( 100 ) at least one of the following states is detected and at least one signal representing the respective state and / or an identification of the delivered and deposited mail item (P), delivery of goods or the like is displayed, sent to the instructed deliverer (Z) and / or to the authorized owner (E) the receiving box ( 100 ), namely a locking state indicating whether the lock ( 50 ) and the housing flap ( 40 ) are locked or unlocked, an opening state indicating whether the housing flap ( 40 ) and thus the housing opening ( 30 ) of the housing ( 10 ) are open or closed, and a delivery or storage state indicating whether a mail item (P), goods delivery, or the like in the receiving space ( 20 ) of the receiving box ( 100 ) is deposited.
DE102014003960.9A 2014-03-20 2014-03-20 Receiving box for postal items, goods deliveries or the like and use of the receiving box in a method for delivering mail, deliveries of goods or the like Withdrawn DE102014003960A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014003960.9A DE102014003960A1 (en) 2014-03-20 2014-03-20 Receiving box for postal items, goods deliveries or the like and use of the receiving box in a method for delivering mail, deliveries of goods or the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014003960.9A DE102014003960A1 (en) 2014-03-20 2014-03-20 Receiving box for postal items, goods deliveries or the like and use of the receiving box in a method for delivering mail, deliveries of goods or the like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014003960A1 true DE102014003960A1 (en) 2015-09-24

Family

ID=54053298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014003960.9A Withdrawn DE102014003960A1 (en) 2014-03-20 2014-03-20 Receiving box for postal items, goods deliveries or the like and use of the receiving box in a method for delivering mail, deliveries of goods or the like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014003960A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20016195U1 (en) * 2000-09-19 2000-12-21 Sperner Alfred Device for the delivery and / or collection of goods, parcels or letters
DE10218178A1 (en) * 2001-05-11 2002-11-21 Ibm IT-supported distribution / delivery of goods in a locker

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20016195U1 (en) * 2000-09-19 2000-12-21 Sperner Alfred Device for the delivery and / or collection of goods, parcels or letters
DE10218178A1 (en) * 2001-05-11 2002-11-21 Ibm IT-supported distribution / delivery of goods in a locker

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014111503B4 (en) Intelligent delivery system
AT519275B1 (en) Elevator and method of delivery of parcels
DE102014013367A1 (en) Warenzustellbehälter
DE102014209510B3 (en) folding
DE20308168U1 (en) Lockable goods delivery box, especially for use with mail-order or goods ordered using e-commerce, has a two lock system with one having an access code that is deactivated after use until the second lock has been used and re-locked
EP3045623B1 (en) Safety device for a door
EP2878236B1 (en) Parcel box with optimised locking
DE10148300B4 (en) Method for delivering in particular large-volume goods and device for delivering goods
EP3075288A1 (en) Device for locking the package compartment of a mailbox and use of the device
DE102014003960A1 (en) Receiving box for postal items, goods deliveries or the like and use of the receiving box in a method for delivering mail, deliveries of goods or the like
EP3473142A1 (en) Parcelbox for recipients of delivered parcels
DE102006008462B4 (en) Warenzustellbox
EP3362997A1 (en) Closable container
DE202006020612U1 (en) Device for receiving letters, parcels and / or consignments
DE202004008071U1 (en) Letter box installation has door lock with electronically controlled pneumatic or electromagnetic locks using proxy memory or biometric data
DE202018102497U1 (en) Depot box for receiving delivery consignments
DE102016224995A1 (en) WINDOW HANDLES
EP2989938A1 (en) Package box
EP2941985A2 (en) Locking device for a flap of a storage compartment
DE10246649B4 (en) Device for receiving and removing consignments of all kinds and method therefor
DE102010045922A1 (en) Electronic combination lock
EP3372761A1 (en) Bearing means with a closing unit
DE102015119233B4 (en) Security device for a door
DE102017004802A1 (en) Reception box with electronic locking system with return and send function
DE102014019754A1 (en) Intelligent delivery system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee