DE102014003138B4 - Protection device for a vehicle - Google Patents

Protection device for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102014003138B4
DE102014003138B4 DE102014003138.1A DE102014003138A DE102014003138B4 DE 102014003138 B4 DE102014003138 B4 DE 102014003138B4 DE 102014003138 A DE102014003138 A DE 102014003138A DE 102014003138 B4 DE102014003138 B4 DE 102014003138B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tether
instrument panel
vehicle
air conditioning
protection device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102014003138.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014003138A1 (en
Inventor
Werner Wilding
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102014003138.1A priority Critical patent/DE102014003138B4/en
Publication of DE102014003138A1 publication Critical patent/DE102014003138A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014003138B4 publication Critical patent/DE102014003138B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0005Dashboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/0064Connection with the article
    • B60R2011/0071Connection with the article using latches, clips, clamps, straps or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)

Abstract

Schutzvorrichtung für ein Fahrzeug mit einer Fangvorrichtung (20), welche eine durch eine äußere Kraft in Richtung eines Fahrgastraums (8) bewegte Klimaanlage (2) zurückhält, wobei die Fangvorrichtung (20) ein Fangband (22) umfasst, welches in eine Instrumententafel (4) integriert und karosserieseitig befestigt ist, und wobei die Fangvorrichtung (20) klimaanlagenseitig mindestens ein Fangelement (24) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die durch die äußere Kraft in Richtung eines Fahrgastraums (8) bewegte Klimaanlage (2) das Fangband (22) und das Fangelement (24) miteinander koppelt.Protective device for a vehicle having a safety device (20) which retains an air conditioning system (2) moved by an external force in the direction of a passenger compartment (8), wherein the safety device (20) comprises a safety strap (22) which is inserted into an instrument panel (4 integrated) and fixed body side, and wherein the safety device (20) on the air conditioning side at least one catch element (24), characterized in that the by the external force in the direction of a passenger compartment (8) moving air conditioning (2) the tether (22) and the catch element (24) coupled with each other.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schutzvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a protective device for a vehicle according to the preamble of patent claim 1.

Schutzvorrichtungen für Fahrzeuge sind in zahlreichen Variationen bekannt und schützen mindestens einen Insassen in einer Unfallsituation vor in den Fahrzeugraum eindringenden Objekten. Beispielsweise sichert die Schutzvorrichtung eine Klimaanlage im Fall eines Unfalls gegen ein Eindringen in den Fahrzeuginnenraum. Um die Klimaanlage in einer vorgegebenen Position zu sichern und eine Intrusion der Klimaanlage in den Fahrzeuginnenraum zu unterbinden bzw. zumindest zu behindern, kann die Schutzvorrichtung mindestens eine Fangvorrichtung mit mindestens einer Befestigungsanordnung und mindestens einen stabil dimensionierten Halter umfassen. Die Klimaanlage kann über die Befestigungsanordnung an dem mindestens einen stabil dimensionierten Halter befestigt werden. Der mindestens eine stabil dimensionierte Halter ist mit einer Trägerstruktur einer Instrumententafel verbunden. Alternativ kann der mindestens eine stabil dimensionierte Halter als Träger der Trägerstruktur der Instrumententafel ausgeführt werden. Von außen eingeleitete und auf die Klimaanlage übertragene Kräfte und/oder Energien verursachen keine Bewegung der Klimaanlage, da diese an dem mindestens einem Halter fixiert ist.Protective devices for vehicles are known in numerous variations and protect at least one occupant in an accident situation from objects entering the vehicle compartment. For example, the protection device ensures air conditioning in the event of an accident against intrusion into the vehicle interior. To secure the air conditioner in a predetermined position and to prevent or at least hinder intrusion of the air conditioner in the vehicle interior, the protection device may comprise at least one safety gear with at least one mounting assembly and at least one stably sized holder. The air conditioning system can be fastened via the fastening arrangement to the at least one stably dimensioned holder. The at least one stably dimensioned holder is connected to a support structure of an instrument panel. Alternatively, the at least one stably dimensioned holder can be designed as a carrier of the support structure of the instrument panel. From the outside introduced and transmitted to the air conditioning forces and / or energies cause no movement of the air conditioner, since it is fixed to the at least one holder.

Aus der DE 101 13 098 A1 ist eine Schutzvorrichtung für ein Fahrzeug bekannt, welche mindestens einen Insassen in einem Fahrgastraum bei einem Frontalaufprall schützt. Hierbei verhindert die Schutzvorrichtung unter anderen weitgehend eine Intrusion eines Fahrzeugrads und/oder eines äußeren Objekts in den Fahrgastraum. Die Schutzvorrichtung umfasst einen als Zugglied ausgeführten flexiblen Gurtzug oder Seilzug, wobei jeweils ein Zugglied mit einem Vorderrad und einem Antriebsaggregat verbunden ist. Bewegt sich das Antriebsaggregat aufgrund der wirkenden Kräfte und/oder Energien in Richtung des Fahrgastraums, dann zieht der mit dem Antriebsaggregat verbundene Gurtzug und/oder Seilzug das korrespondierende Vorderrad in eine Pflugstellung.From the DE 101 13 098 A1 a protection device for a vehicle is known, which protects at least one occupant in a passenger compartment in a frontal impact. Here, among other things, the protection device largely prevents intrusion of a vehicle wheel and / or an exterior object into the passenger compartment. The protective device comprises a designed as a tension member flexible Gurtzug or cable, wherein in each case a tension member is connected to a front wheel and a drive unit. Moves the drive unit due to the forces and / or energy in the direction of the passenger compartment, then pulls connected to the drive unit belt tension and / or pull the corresponding front wheel in a plow position.

Aus der US 5 482 319 A ist eine Schutzvorrichtung für ein Fahrzeug mit einer Fangvorrichtung bekannt, welche eine durch eine äußere Kraft in Richtung des Fahrgastraums bewegte Klimaanlage zurückhält. Die Fangvorrichtung umfasst ein Fangrohr, welches in eine Instrumententafel integriert ist. Das Fangrohr verläuft parallel zur Fahrzeugquerrichtung und ist an seitlichen Befestigungsflächen im Bereich der Instrumententafel befestigt.From the US 5,482,319 A For example, a protection device for a vehicle with a safety gear is known, which retains an air conditioning system moved by an external force in the direction of the passenger compartment. The safety gear comprises a catch tube, which is integrated in an instrument panel. The catch tube runs parallel to the vehicle transverse direction and is attached to lateral attachment surfaces in the area of the instrument panel.

Aus der DE 29 46 487 A1 ist eine Schutzvorrichtung für ein Fahrzeug mit einer Fangvorrichtung bekannt, welche eine durch eine äußere Kraft in Richtung eines Fahrgastraums bewegte Klimaanlage zurückhält. Die Fangvorrichtung umfasst ein Fangband, welches in eine Instrumententafel integriert und karosserieseitig befestigt ist. Die Fangvorrichtung weist klimaanlagenseitig mindestens ein Fangelement in Form einer zum Fangband korrespondierenden Gehäusefläche der Klimaanlage auf, welche im normalen Betriebszustand einen Abstand zum Fangband aufweist.From the DE 29 46 487 A1 For example, a safety device for a vehicle with a safety gear is known, which retains an air conditioning system moved by an external force in the direction of a passenger compartment. The safety gear comprises a tether, which is integrated into an instrument panel and fixed on the body side. The safety gear has on the air conditioning side at least one catch element in the form of a corresponding to the tether housing surface of the air conditioner, which has a distance from the tether in the normal operating condition.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schutzvorrichtung für ein Fahrzeug zu schaffen, welche eine Intrusion einer Klimaanlage in einen Fahrgastraum verhindert bzw. zumindest behindert und welche zudem kostengünstig und/oder platzsparend ausgeführt ist.The object of the invention is to provide a protective device for a vehicle, which prevents an intrusion of an air conditioner in a passenger compartment or at least hindered and which is also carried out cost and / or space-saving.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch Bereitstellung einer Schutzvorrichtung für ein Fahrzeug mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.According to the invention the object is achieved by providing a protective device for a vehicle having the features of patent claim 1. Advantageous embodiments and further developments of the invention are specified in the dependent claims.

Um eine Schutzvorrichtung für ein Fahrzeug zu schaffen, welche eine Intrusion einer Klimaanlage in einen Fahrgastraum verhindert bzw. zumindest behindert und welche zudem kostengünstig und/oder platzsparend ausgeführt ist, weist die erfindungsgemäße Schutzvorrichtung eine Fangvorrichtung auf, welche erfindungsgemäß ein Fangband umfasst, welches in eine Instrumententafel integriert und karosserieseitig befestigt ist. Das Fangband wirkt im Crashfall mit dem Gehäuse der Klimaanlage zusammen und bremst die crashbedingte Bewegung der Klimaanlage und verhindert so ein Eindringen der Klimaanlage in den Fahrzeuginnenraum. Um die Fangwirkung zu verbessern, ist klimaanlagenseitig mindestens ein Fangelement angeordnet, welches mit dem Fangband zusammenwirkt, um die Bewegung der Klimaanlage zu bremsen. In vorteilhafter Weise kann die Fangvorrichtung mit dem Fangband und dem mindestens einem Fangelement einen geringeren Bauraum einnehmen als eine Fangvorrichtung mit mindestens einem stabil dimensionierten Halter, an welchem die Klimaanlage fixiert ist. Zudem können das Fangband und das mindestens eine Fangelement aus hochfesten und leichten Materialien gefertigt werden, wodurch in vorteilhafter Weise das Gewicht der Fangvorrichtung reduziert werden kann. Des Weiteren kann die Klimaanlage durch das in der Instrumententafel gespannte Fangband in vorteilhafter Weise zuverlässig in einer vorgegebenen Position gesichert werden. Da die Klimaanlage in einer vorgegebenen Position gesichert ist, kann diese nicht in den Fahrgastraum eindringen, wodurch der mindestens eine Insasse in vorteilhafter Weise effektiv geschützt werden kann. In weiterer vorteilhafter Weise kann das Fangband eine Bewegung der Klimaanlage in Richtung des Fahrgastraums abbremsen und Bewegungsenergie der Klimaanlage reduzieren. Durch den Entfall von mindestens einem stabil dimensionierten Halter entsteht in vorteilhafter Weise eine zusätzliche Gestaltungsfreiheit bei der Designentwicklung des Interieurs. Zudem erfolgt die Sicherungsfunktion der Fangvorrichtung in der Instrumententafel.In order to create a protective device for a vehicle which prevents or at least impedes an intrusion of an air conditioner into a passenger compartment and which is also cost-effective and / or space-saving, the protective device according to the invention comprises a safety catch, which according to the invention comprises a tether, which in a Instrument panel integrated and fixed on the body side. In the event of a crash, the safety strap interacts with the housing of the air conditioning system and brakes the crash-induced movement of the air conditioning system and thus prevents the air conditioning from entering the vehicle interior. In order to improve the catching effect, at least one catch element is arranged on the air conditioning side, which cooperates with the catch strap in order to brake the movement of the air conditioning system. Advantageously, the safety gear with the tether and the at least one catch element occupy a smaller space than a safety gear with at least one sturdy-sized holder to which the air conditioner is fixed. In addition, the tether and the at least one catch element can be made of high-strength and lightweight materials, which advantageously the weight of the safety gear can be reduced. Furthermore, the air conditioner can be reliably secured in a predetermined position by the tether strap stretched in the instrument panel. Since the air conditioner is secured in a predetermined position, it can not penetrate into the passenger compartment, whereby the at least one occupant in an advantageous manner effectively can be protected. In a further advantageous manner, the tether can slow down a movement of the air conditioning in the direction of the passenger compartment and reduce kinetic energy of the air conditioning. Due to the elimination of at least one stably sized holder advantageously creates an additional design freedom in the design development of the interior. In addition, the safety function of the safety gear in the instrument panel.

Die durch die äußere Kraft in Richtung des Fahrgastraums bewegte Klimaanlage koppelt das Fangband und das Fangelement miteinander. In vorteilhafter Weise kann die aus der äußeren Kraft resultierende Bewegung der Klimaanlage durch das mit dem Fangband gekoppelte Fangelement gestoppt und/oder abgebremst werden, wodurch in vorteilhafter Weise Bewegungsenergie der Klimaanlage reduziert werden kann. Zudem kann die Klimaanlage durch die Kopplung zwischen dem Fangelement und dem Fangband in der Position, in welcher die Kopplung erfolgt, gesichert werden. In vorteilhafter Weise kann durch die Kopplung zwischen dem Fangelement und dem Fangband die Strecke der freien Bewegung und/oder einer Freiflugphase der Klimaanlage vorgegeben werden.The moving by the external force in the direction of the passenger compartment air conditioning coupled to the tether and the catch element with each other. Advantageously, the movement of the air conditioning system resulting from the external force can be stopped and / or braked by the catch element coupled to the tether, whereby kinetic energy of the air conditioning system can be reduced in an advantageous manner. In addition, the air conditioner can be secured by the coupling between the catch element and the tether in the position in which the coupling takes place. Advantageously, the distance of the free movement and / or a free-flying phase of the air conditioning can be specified by the coupling between the catch element and the tether.

Unter einem Fangband wird im Folgenden ein Seil und/oder ein Band aus hochfestem Material verstanden, welches die Klimaanlage in einer vorgegebenen Position sichert. Hierbei kann das Fangband auf Zug belastet werden. In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Fangband zwischen der Klimaanlage und dem zu schützenden Fahrgastraum angeordnet.In the following, a tether is understood to mean a rope and / or a band of high-strength material which secures the air-conditioning system in a predetermined position. Here, the tether can be loaded on train. In a preferred embodiment, the tether is disposed between the air conditioning system and the passenger compartment to be protected.

Unter einem Fangelement wird im Folgenden ein Bauteil verstanden, welches mit dem Fangband zusammen wirkt und welches mit der Klimaanlage verbunden werden kann. Hierbei kann das Fangband beispielsweise in das Fangelement eingeklipst und/oder eingehakt werden. Alternativ kann das Fangelement als Nut oder Vertiefung an einem Gehäuse der Klimaanlage ausgeführt werden. Das Fangelement weist eine Form auf, welche das Fangband aufnimmt und/oder führt, wobei durch die Form des Fangelements ein Verrutschen des Fangbands in der Unfallsituation unterbunden werden kann. Unter einer Klimaanlage wird im Folgenden ein Aggregat verstanden, welches unter anderem einen Wärmetauscher umfasst, welcher durch einen künstlichen und kontinuierlich erzeugten Verdunstungsprozess Luft für einen Fahrzeuginnenraum abkühlt. Die Klimaanlage umfasst zu diesem Zweck einen Verdampfer, welcher in einem Gebläsekasten hinter einer Instrumententafel verbaut ist. Ein in einem geschlossenen Kreislauf und unter hohem Druck stehendes flüssiges Kältemittel wird im Verdampfer durch ein Expansionsventil in einen Raum mit niedrigerem Druck entspannt. Das Kältemittel verdampft in diesem Raum bereits bei niedrigen Temperaturen. Ein Kompressor saugt das gasförmige Kältemittel an und verdichtet es stark. Danach wird das komprimierte, gasförmige und heiße Kältemittelgas in einem nachgeschalteten Kondensator wieder abgekühlt. Dabei wird der Taupunkt des Kältemittels unterschritten und das Kältemittel wird verflüssigt. Die zu kühlende Luft für den Fahrzeuginnenraum wird am Verdampfer im Gebläsekasten vorbeigeleitet. Die für den Verdampfungsprozess des Kältemittels notwendige Wärme wird der vorbeiströmenden Luft entzogen und kühlt die Luft ab. Gleichzeitig wird der Luft auch Feuchtigkeit entzogen. Die abgekühlte und getrocknete Luft kann an einem Heizelement vorbeigeführt werden, welches die abgekühlte Luft bei Bedarf auf eine vorgegebene Temperatur erwärmt. Über Ausströmer wird die abgekühlte bzw. die eine vorgegebene Temperatur aufweisende Luft in den Fahrzeuginnenraum geleitet.In the following, a catch element is understood to mean a component which interacts with the catch strap and which can be connected to the air conditioner. Here, the tether can be clipped for example in the catch element and / or hooked. Alternatively, the catch element can be designed as a groove or depression on a housing of the air conditioning system. The catch element has a shape which accommodates and / or guides the tether, wherein the shape of the catch element can prevent slippage of the tether in the accident situation. In the text which follows, an air conditioner is understood to mean an aggregate which, inter alia, comprises a heat exchanger which cools air for a vehicle interior through an artificial and continuously generated evaporation process. The air conditioner includes for this purpose an evaporator, which is installed in a fan box behind an instrument panel. A closed loop and high pressure liquid refrigerant is expanded in the evaporator through an expansion valve into a lower pressure space. The refrigerant evaporates in this room already at low temperatures. A compressor sucks in the gaseous refrigerant and compresses it heavily. Thereafter, the compressed, gaseous and hot refrigerant gas is cooled in a downstream condenser again. The dew point of the refrigerant is undercut and the refrigerant is liquefied. The air to be cooled for the vehicle interior is routed past the evaporator in the fan box. The heat required for the evaporation process of the refrigerant is removed from the passing air and cools the air. At the same time the air is also deprived of moisture. The cooled and dried air can be conducted past a heating element which heats the cooled air to a predetermined temperature when needed. About the vent the cooled or a predetermined temperature having air is passed into the vehicle interior.

In vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung kann mindestens ein Ende des Fangbands an einer seitlichen Befestigungsfläche der Instrumententafel angeordnet werden. In vorteilhafter Weise kann das Fangband einfach an einer solchen Befestigungsfläche fixiert werden.In an advantageous embodiment of the protective device according to the invention, at least one end of the tether can be arranged on a lateral attachment surface of the instrument panel. Advantageously, the tether can be easily fixed to such a mounting surface.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung kann das mindestens eine Fangbandende an einer Fahrzeugkarosserie und/oder an der Instrumententafel durch Befestigung der Instrumententafel an der Fahrzeugkarosserie befestigt werden. Beispielsweise kann die Befestigungsfläche, an welcher das mindestens eine Fangbandende angeordnet ist, zur Befestigung der Instrumententafel mit der Fahrzeugkarosserie ausgelegt werden. Alternativ kann die Befestigungsfläche, an welcher das mindestens eine Fangbandende angeordnet ist, dem Befestigungsbereich zwischen der Instrumententafel und der Fahrzeugkarosserie entsprechen. Das mindestens eine Fangbandende kann hierbei so an der seitlichen Befestigungsfläche der Instrumententafel angebracht werden, dass das mindestens eine Fangbandende durch das Befestigen der Instrumententafel an der Fahrzeugkarosserie mit befestigt wird. Beispielsweise kann die Instrumententafel mit der Fahrzeugkarosserie verschraubt werden. In vorteilhafter Weise kann durch das Befestigen des Fangbandendes im selben Fertigungsschritt wie das Befestigen der Instrumententafel an der Fahrzeugkarosserie Zeit bei der Fertigung eingespart werden.In a further advantageous embodiment of the protective device according to the invention, the at least one Fangbandende can be attached to a vehicle body and / or on the instrument panel by attaching the instrument panel to the vehicle body. For example, the attachment surface, on which the at least one catching band end is arranged, can be designed to fasten the instrument panel to the vehicle body. Alternatively, the attachment surface on which the at least one catching band end is arranged may correspond to the attachment region between the instrument panel and the vehicle body. The at least one Fangbandende can hereby be attached to the lateral mounting surface of the instrument panel, that the at least one Fangbandende is attached by attaching the instrument panel to the vehicle body with. For example, the instrument panel can be bolted to the vehicle body. Advantageously, time can be saved in manufacturing by attaching the tether end in the same manufacturing step as attaching the instrument panel to the vehicle body.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung kann das Fangband im Wesentlichen parallel zur Fahrzeugquerrichtung verlaufen. In vorteilhafter Weise kann die Klimaanlage unabhängig von ihrer Position in Fahrzeugquerrichtung von dem Fangband gesichert werden. In a further advantageous embodiment of the protective device according to the invention, the tether may be substantially parallel to the vehicle transverse direction. Advantageously, the air conditioner can be secured regardless of their position in the vehicle transverse direction of the tether.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung kann mindestens ein erstes Führungselement das Fangband in der Instrumententafel führen. Zudem kann das mindestens eine erste Führungselement mit der Instrumententafel verbunden werden. In vorteilhafter Weise kann das mindestens eine erste Führungselement an einem Deckel einer Oberschale der Instrumententafel befestigt werden. Das mindestens eine erste Führungselement kann beispielsweise als Haken ausgeführt werden, in welchen das Führungsband eingelegt werden kann. Das mindestens eine erste Führungselement kann in vorteilhafter Weise ein Verdrehen des Fangbands zumindest teilweise verhindern, zudem kann das mindestens eine erste Führungselement eine Position des Fangbands in Fahrzeughochrichtung festlegen.In a further advantageous embodiment of the protective device according to the invention, at least one first guide element can guide the tether in the instrument panel. In addition, the at least one first guide element can be connected to the instrument panel. In an advantageous manner, the at least one first guide element can be fastened to a cover of an upper shell of the instrument panel. The at least one first guide element can for example be designed as a hook, in which the guide band can be inserted. The at least one first guide element can advantageously at least partially prevent twisting of the tether, in addition, the at least one first guide element can define a position of the tether in the vehicle vertical direction.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung kann das mindestens eine Fangelement an einem Gehäuse der Klimaanlage angeordnet werden. Das Fangelement kann in vorteilhafter Weise an einer dem Fahrgastraum zugewandten Stirnseite des Gehäuses angeordnet werden.In a further advantageous embodiment of the protective device according to the invention, the at least one catch element can be arranged on a housing of the air conditioner. The catch element can be arranged in an advantageous manner on a front side of the housing facing the passenger compartment.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung kann das Fangelement als Hakenelement ausgeführt werden. In vorteilhafter Weise kann ein Hakenelement einfach in großer Stückzahl hergestellt werden. Zudem kann das Hakenelement zur Erzielung der Fangwirkung einfach mit dem Fangband gekoppelt werden.In a further advantageous embodiment of the protective device according to the invention, the catch element can be designed as a hook element. Advantageously, a hook element can be easily manufactured in large quantities. In addition, the hook element to achieve the catching effect can be easily coupled with the tether.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung kann das Hakenelement in Richtung des Fahrgastraums geöffnet werden. Zudem kann das Hakenelement an der dem Fahrgastraum zugewandten Stirnseite des Gehäuses der Klimaanlage angeformt und/oder angegossen und/oder angeklebt und/oder angeschweißt und/oder angelötet werden. Alternativ kann das Hakenelement an einer anderen Gehäusewand angeordnet werden.In a further advantageous embodiment of the protective device according to the invention, the hook element can be opened in the direction of the passenger compartment. In addition, the hook element can be integrally molded and / or glued and / or glued and / or welded and / or soldered to the passenger compartment facing end side of the housing of the air conditioner. Alternatively, the hook element can be arranged on another housing wall.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung kann die Öffnung des Hakenelements und das Fangband in Fahrzeughochrichtung auf derselben Höhe angeordnet werden. In vorteilhafter Weise kann durch die Anordnung auf derselben Höhe in der Unfallsituation oder bei einer Montage eine einfache Kopplung zwischen dem Fangband und dem Hakenelement erzielt werden.In a further advantageous embodiment of the protective device according to the invention, the opening of the hook element and the tether in the vehicle vertical direction can be arranged at the same height. Advantageously, a simple coupling between the tether and the hook element can be achieved by the arrangement at the same height in the accident situation or during assembly.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung können das Fangband und das mindestens eine Fangelement in einem normalen Betriebszustand des Fahrzeugs in Fahrzeuglängsrichtung einen Abstand zueinander aufweisen. In vorteilhafter Weise können durch den Abstand Bautoleranzen und/oder Materialausdehnungen aufgrund eines Temperatureinflusses ausgeglichen werden.In a further advantageous embodiment of the protective device according to the invention, the tether and the at least one catch element in a normal operating state of the vehicle in the vehicle longitudinal direction may have a distance from one another. Advantageously, by the distance building tolerances and / or material expansions due to a temperature influence can be compensated.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung kann mindestens ein zweites Führungselement das mindestens eine Fangelement in Richtung des Fangbands führen. Das mindestens eine zweite Führungselement kann in einer bevorzugten Ausführungsform an einer Oberschale der Instrumententafel angeordnet werden und die durch die äußere Kraft bewegte Klimaanlage in Richtung des Fangbands führen. In vorteilhafter Weise kann durch die Führung der Klimaanlage das Fangelement geführt werden, so dass dieses in der vorgegebenen Höhe verbleibt, wodurch die Kopplung mit dem Fangband ermöglicht werden kann. Zudem kann in vorteilhafter Weise ein Verdrehen der Klimaanlage durch das mindestens eine zweite Führungselement zumindest teilweise verhindert werden.In a further advantageous embodiment of the protective device according to the invention, at least one second guide element can guide the at least one catch element in the direction of the tether. In a preferred embodiment, the at least one second guide element can be arranged on an upper shell of the instrument panel and guide the air conditioning unit, which is moved by the external force, in the direction of the tether. Advantageously, the catch element can be guided by the guidance of the air conditioning system, so that this remains at the predetermined height, whereby the coupling with the tether can be made possible. In addition, advantageously, twisting of the air conditioning system by the at least one second guide element can be at least partially prevented.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung können die Materialeigenschaften des Klimaanlagengehäuses und/oder des Fangbands und/oder des Fangelements und/oder der Instrumententafel so aufeinander abgestimmt werden, dass gewünschte Deformationsverläufe eingestellt werden können.In a further advantageous embodiment of the protective device according to the invention, the material properties of the air conditioning housing and / or the tether and / or the Fangelements and / or the instrument panel can be coordinated so that desired deformation profiles can be adjusted.

Eine Vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben.An advantageous embodiment of the invention is illustrated in the drawing and will be described below.

Dabei zeigen:Showing:

1 eine perspektivische schematische Darstellung einer Instrumententafel, ohne Instrumententafelverkleidung mit einem Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung für ein Fahrzeug, 1 a perspective schematic representation of an instrument panel, without instrument panel covering with an embodiment of a protective device according to the invention for a vehicle,

2 eine perspektivische schematische Darstellung der Instrumententafel aus 1, mit Instrumententafelverkleidung, 2 a perspective schematic representation of the instrument panel 1 , with dashboard paneling,

3 eine detaillierte perspektivische Darstellung der Schutzvorrichtung aus 1 und 2 im normalen Betriebszustand des Fahrzeugs, und 3 a detailed perspective view of the protection device 1 and 2 in the normal operating condition of the vehicle, and

4 schematische Schnittdarstellung der Schutzvorrichtung aus 1 bis 3 im normalen Betriebszustand des Fahrzeugs. 4 schematic sectional view of the protection device 1 to 3 in the normal operating condition of the vehicle.

Wie aus 1 und 2 ersichtlich ist, trennt eine Instrumententafel 4 einen Fahrgastraum 8 von einem Motorraum. Das dargestellte Ausführungsbeispiel der Instrumententafel 4, umfasst eine Trägerstruktur mit mindestens einem Trägerelement 4.4, eine Verkleidung 4.6, einen Bauraum für eine Klimaanlage 2 und eine Schutzvorrichtung 10, welche in einer Unfallsituation die durch eine äußere Kraft in Richtung des Fahrgastraums 8 bewegte Klimaanlage 2 zurückhält.How out 1 and 2 can be seen separates an instrument panel 4 a passenger compartment 8th from an engine room. The illustrated embodiment of the instrument panel 4 , comprises a support structure with at least one support element 4.4 , a disguise 4.6 , a space for a air conditioning 2 and a protection device 10 which in an accident caused by an external force in the direction of the passenger compartment 8th moving air conditioning 2 restrains.

Wie aus 3 und 4 ersichtlich ist, weist die Schutzvorrichtung 10 für ein Fahrzeug eine Fangvorrichtung 20 auf. Die Fangvorrichtung 20 hält die durch die äußere Kraft in Richtung des Fahrgastraums 8 bewegte Klimaanlage 2 zurück. Die äußere Kraft wirkt insbesondere in einer Unfallsituation bzw. Crashsituation, in welcher das Fahrzeug stark abgebremst wird und/oder auf ein Objekt prallt.How out 3 and 4 can be seen, the protective device 10 for a vehicle a safety gear 20 on. The safety gear 20 Holds by the external force in the direction of the passenger compartment 8th moving air conditioning 2 back. The external force acts in particular in an accident situation or crash situation in which the vehicle is braked strongly and / or bounces on an object.

Erfindungsgemäß umfasst die Fangvorrichtung 20 ein Fangband 22, welches in die Instrumententafel 4 integriert und karosserieseitig befestigt ist. Zusätzlich umfasst die Fangvorrichtung 20 im dargestellten Ausführungsbeispiel klimaanlagenseitig mindestens ein Fangelement 24, welches mit dem Fangband 22 zusammenwirkt. Alternativ wirkt das Fangband 22 bei einem nicht dargestellten Ausführungsbeispiel nur mit dem Gehäuse 2.2 der Klimaanlage 2 zusammen, um ein Eindringen der Klimaanlage 2 in den Fahrzeuginnenraum bzw. Fahrgastraum 8 zu verhindern.According to the invention, the safety gear comprises 20 a tether 22 which is in the instrument panel 4 integrated and fixed on the body side. In addition, the safety gear includes 20 in the illustrated embodiment, the air conditioning side, at least one catch element 24 , which with the tether 22 interacts. Alternatively, the tether works 22 in an embodiment not shown only with the housing 2.2 the air conditioning 2 together, to prevent the air conditioning 2 in the vehicle interior or passenger compartment 8th to prevent.

Wie aus 1 bis 4 weiter ersichtlich ist, verläuft das Fangband 22 im Wesentlichen parallel zur Fahrzeugquerrichtung y. In 1 und 2 ist lediglich der schematische Verlauf des Fangbands 22 dargestellt und nicht das Fangband 22 selbst. Das Fangband 22 ist aus hochfesten und leichtem Material hergestellt und kann einfach und schnell mit der Instrumententafel 4 verbunden werden. Das Fangband 22 kann die Klimaanlage 2 einfach in einer vorgegebenen Position sichern. Die Befestigung des Fangbands 22 ist nicht näher dargestellt. In einer bevorzugten Ausführungsform ist mindestens ein Ende 22.2 des Fangbands 22 an einer seitlichen Befestigungsfläche 4.2 der Instrumententafel 4 angeordnet. Die Befestigungsfläche 4.2 für das Fangbandende 22.2 entspricht hierbei einem nicht dargestellten Befestigungsbereich der Instrumententafel 4. Die Instrumententafel 4 wird an diesem Befestigungsbereich mit einer Fahrzeugkarosserie verbunden. Das mindestens eine Fangbandende 22.2 wird an der Fahrzeugkarosserie und/oder an der Instrumententafel 4 durch Befestigung der Instrumententafel 4 an der Fahrzeugkarosserie befestigt. Beispielsweise werden beide Fangbandenden 22.2 so an die seitlichen Befestigungsbereiche der Instrumententafel 4 angebracht, dass die Fangbandenden 22.2 durch die Verschraubung der Instrumententafel 4 mit der Karosserie mit befestigt werden. Alternativ zur Verschraubung sind weitere Befestigungsarten denkbar, wie beispielsweise schweißen, kleben, löten, vernieten oder andere Verbindungstechniken. Des Weiteren ist eine Kombination der verschiedenen Verbindungstechniken vorstellbar. Die Instrumententafel 4 wird bevorzugt zwischen A-Säulen des Fahrzeugs angeordnet und mit den A-Säulen verbunden.How out 1 to 4 can be seen further, the tether runs 22 essentially parallel to the vehicle transverse direction y. In 1 and 2 is merely the schematic course of the tether 22 represented and not the tether 22 itself. The tether 22 is made of high strength and lightweight material and can be easily and quickly with the instrument panel 4 get connected. The tether 22 can the air conditioning 2 just secure in a predetermined position. The attachment of the tether 22 is not shown in detail. In a preferred embodiment, there is at least one end 22.2 of the tether 22 on a lateral mounting surface 4.2 the instrument panel 4 arranged. The mounting surface 4.2 for the Fangbandende 22.2 corresponds to a not shown mounting area of the instrument panel 4 , The instrument panel 4 is connected to a vehicle body at this attachment area. The at least one Fangbandende 22.2 will be on the vehicle body and / or on the instrument panel 4 by attaching the instrument panel 4 attached to the vehicle body. For example, both tether ends 22.2 so to the lateral attachment areas of the instrument panel 4 attached that the Fangbandenden 22.2 by screwing the instrument panel 4 to be fastened with the bodywork. As an alternative to screwing other types of attachment are conceivable, such as welding, gluing, soldering, riveting or other joining techniques. Furthermore, a combination of the different joining techniques is conceivable. The instrument panel 4 is preferably arranged between A-pillars of the vehicle and connected to the A-pillars.

Wie aus 3 und 4 weiter ersichtlich ist, umfasst die Schutzvorrichtung 10 mindestens ein erstes Führungselement 32, welches das Fangband 22 führt. Das mindestens eine erste Führungselement 32 ist mit der Instrumententafel 4 verbunden. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind zwei Führungselemente 32 an einem nicht dargestellten Instrumententafeldeckel angeordnet. Die dargestellten Führungselemente 32 sind hakenförmig ausgeführt. Alternativ können die Führungselemente andere geeignete Formen aufweisen. Das Fangband 22 ist in die Führungselemente 32 eingelegt. Insbesondere im Bereich der Führungselemente 32 ist das Fangband 22 auf eine vorgegebene Position in Fahrzeughochrichtung z festgelegt.How out 3 and 4 Further, the protection device comprises 10 at least one first guide element 32 which is the tether 22 leads. The at least one first guide element 32 is with the instrument panel 4 connected. In the illustrated embodiment, two guide elements 32 arranged on an instrument panel cover, not shown. The illustrated guide elements 32 are hook-shaped. Alternatively, the guide elements may have other suitable shapes. The tether 22 is in the guide elements 32 inserted. Especially in the field of guide elements 32 is the tether 22 set to a predetermined position in the vehicle vertical direction z.

Wie aus 3 und 4 weiter ersichtlich ist, ist das mindestens ein Fangelement 24 an einem Gehäuse 2.2 der Klimaanlage 2 angeordnet. In der dargestellten bevorzugten Ausführung ist das Fangelement 24 als Hakenelement 24.1 ausgeführt, welches in Richtung des Fahrgastraums 8 geöffnet ist. Das Fangband 22 ist bei dieser Ausführung zwischen der Klimaanlage 2 und dem Fahrgastraum 8 angeordnet. Die Öffnung 24.2 des Hakenelements 24.1 und das Fangband 22 sind in Fahrzeughochrichtung z auf derselben Höhe angeordnet. Das Fangelement 24 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel an einer dem Fahrgastraum 8 zugewandten Stirnseite der Klimaanlage 2 angeordnet. Hierbei kann das Fangelement 24 an das Gehäuse 2.2 der Klimaanlage 2 angeformt und/oder angeklebt und/oder angegossen und/oder angeschweißt und/oder angelötet werden. Alternativ zur hakenförmigen Ausführung, kann das Fangelement 24 auch als Nut oder Vertiefung am Gehäuse 2.2 der Klimaanlage 2 ausgeführt werden. Durch das Fangelement 24 wird ein Verrutschen des Fangbands 22 am Gehäuse 2.2 der Klimaanlage 2 in der Unfallsituation weitgehend unterbunden.How out 3 and 4 can be seen, this is at least one catch element 24 on a housing 2.2 the air conditioning 2 arranged. In the illustrated preferred embodiment, the catching element is 24 as a hook element 24.1 running, which is towards the passenger compartment 8th is open. The tether 22 is in this embodiment between the air conditioning 2 and the passenger compartment 8th arranged. The opening 24.2 of the hook element 24.1 and the tether 22 are arranged in the vehicle vertical direction z at the same height. The catch element 24 is in the illustrated embodiment to a passenger compartment 8th facing front of the air conditioning 2 arranged. Here, the catch element 24 to the housing 2.2 the air conditioning 2 molded and / or glued and / or molded and / or welded and / or soldered. As an alternative to the hook-shaped design, the catch element 24 also as a groove or depression on the housing 2.2 the air conditioning 2 be executed. Through the catch element 24 is a slipping of the tether 22 on the housing 2.2 the air conditioning 2 largely prevented in the accident situation.

Wie aus 3 und 4 weiter ersichtlich ist, weisen das Fangband 22 und das mindestens eine Fangelement 24 in einem normalen Betriebszustand des Fahrzeugs in Fahrzeuglängsrichtung x einen Abstand zueinander auf. Durch diesen Abstand können Bautoleranzen ausgeglichen und/oder Materialausdehnungen aufgrund von Temperaturschwankungen berücksichtigt werden.How out 3 and 4 can be seen further, have the tether 22 and the at least one catch element 24 in a normal operating state of the vehicle in the vehicle longitudinal direction x at a distance from each other. By this distance building tolerances can be compensated and / or material expansions due to temperature fluctuations are taken into account.

In der nicht dargestellten Unfallsituation bewegt die äußere wirkende Kraft die Klimaanlage 2 in Richtung des Fahrgastraums 8. Dadurch werden die beiden Fangelemente 24 auf das Fangband 22 zubewegt. Ist der Abstand in Fahrzeuglängsrichtung zwischen den Fangelementen 24 und dem Fangband 22 überwunden, werden die Fangelemente 24 und das Fangband 22 miteinander gekoppelt. Durch die Kopplung zwischen den Fangelementen 24 und dem Fangband 22 wird die Bewegung der Klimaanlage 2 abgebremst und ein Eindringen der Klimaanlage 2 in den Fahrgastraum 8 verhindert. Mindestens ein nicht dargestelltes zweites Führungselement führt das mindestens eine Fangelement 24 in Richtung des Fangbands 22. Das mindestens eine zweite Führungselement ist beispielsweise an einer Oberschale der Instrumententafel 4 angeordnet und führt die durch die äußere Kraft bewegte Klimaanlage 2 in Richtung des Fangbands 24. Durch das mindestens eine zweite Führungselement wird ein Verdrehen der Klimaanlage 2 verhindert.In the accident situation, not shown, the external force moves the air conditioning 2 in the direction of the passenger compartment 8th , This will cause the two catch elements 24 on the tether 22 moved. Is the distance in the vehicle longitudinal direction between the catch elements 24 and the tether 22 overcome, the catching elements 24 and the tether 22 coupled together. Through the coupling between the catch elements 24 and the tether 22 will the movement of the air conditioner 2 slowed down and an intrusion of the air conditioning 2 in the passenger compartment 8th prevented. At least one unillustrated second guide element guides the at least one catch element 24 in the direction of the tether 22 , The at least one second guide element is, for example, on an upper shell of the instrument panel 4 arranged and leads the moving by the external force air conditioning 2 in the direction of the tether 24 , By the at least one second guide element is a rotation of the air conditioning 2 prevented.

Wie aus 3 und 4 weiter ersichtlich ist, sind die beiden Fangelemente 24 versetzt zu den ersten Führungselementen 32 am Fangband 22 angeordnet. Hierbei können die beiden ersten Führungselemente 32 zwischen den Fangelementen 24 angeordnet werden. Alternativ können die beiden Fangelemente 24 auch zwischen den beiden ersten Führungselementen 32 angeordnet werden oder die Fangelemente 24 und erste Führungselemente können abwechselnd angeordnet werden.How out 3 and 4 can be seen further, the two catch elements 24 offset to the first guide elements 32 on the tether 22 arranged. Here, the two first guide elements 32 between the catching elements 24 to be ordered. Alternatively, the two catch elements 24 also between the two first guide elements 32 be arranged or the catch elements 24 and first guide elements can be arranged alternately.

In den 1 bis 4 wurde auf eine detaillierte Darstellung der Klimaanlage 2 und der Instrumententafel 4 verzichtet. Die in 2 dargestellte Instrumententafel 4 zeigt lediglich Öffnungen für Armaturen und Auslassöffnungen 6 für die von der Klimaanlage 2 gekühlte und/oder erwärmte und/oder entfeuchtete Luft. Die in 3 dargestellte Klimaanlage 2 zeigt lediglich das Gehäuse 2.2 mit den Auslassöffnungen 6 und den Fangelementen 24.In the 1 to 4 was on a detailed presentation of the air conditioning 2 and the instrument panel 4 waived. In the 2 illustrated instrument panel 4 shows only openings for fittings and outlet openings 6 for the of the air conditioning 2 cooled and / or heated and / or dehumidified air. In the 3 illustrated air conditioning 2 only shows the case 2.2 with the outlet openings 6 and the catching elements 24 ,

Im Gegensatz zu üblichen Schutzvorrichtungen ist die erfindungsgemäße Schutzvorrichtung 10 einfach, kostengünstig und platzsparend ausgeführt. Da die Schutzvorrichtung 10 wesentlich weniger Bauraum in Anspruch nimmt und aus leichtem, hochfesten Materialien gefertigt ist, ist eine Querschnittsoptimierung und Gewichtseinsparung am Modulquerträger 4.4 der Instrumententafel 4 durch eine Bauteilentlastung möglich. Dadurch kann eine zusätzliche Gestaltungsfreiheit bei der Designentwicklung des Interieur ermöglicht werden.In contrast to conventional protective devices, the protective device according to the invention 10 simple, inexpensive and space-saving. Because the protection device 10 takes much less space and is made of lightweight, high-strength materials, is a cross-sectional optimization and weight saving on the module cross member 4.4 the instrument panel 4 possible through a component relief. This allows additional design freedom in the design development of the interior.

Des Weiteren können über die Materialeigenschaften der Schutzvorrichtung 10 gewünschte Deformationsverläufe eingestellt und vorgegeben werden.Furthermore, about the material properties of the protective device 10 desired deformation curves are set and specified.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

22
Klimaanlageair conditioning
2.22.2
Gehäusecasing
44
Instrumententafeldashboard
4.24.2
Befestigungsflächenmounting surfaces
4.44.4
Trägerelementsupport element
4.64.6
Verkleidungpaneling
66
Auslassöffnungoutlet
88th
Fahrgastraumpassenger compartment
1010
Schutzvorrichtungguard
2020
FangvorrichtrungFangvorrichtrung
2222
Fangbandtether
22.222.2
FangbandendeTether end
2424
Fangelementcatching element
24.224.2
Öffnung des FangelementsOpening of the catchment
3232
erstes Führungselementfirst guide element
xx
FahrzeuglängsrichtungVehicle longitudinal direction
yy
FahrzeugquerrichtungVehicle transverse direction
zz
FahrzeughochrichtungVehicle vertical direction

Claims (13)

Schutzvorrichtung für ein Fahrzeug mit einer Fangvorrichtung (20), welche eine durch eine äußere Kraft in Richtung eines Fahrgastraums (8) bewegte Klimaanlage (2) zurückhält, wobei die Fangvorrichtung (20) ein Fangband (22) umfasst, welches in eine Instrumententafel (4) integriert und karosserieseitig befestigt ist, und wobei die Fangvorrichtung (20) klimaanlagenseitig mindestens ein Fangelement (24) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die durch die äußere Kraft in Richtung eines Fahrgastraums (8) bewegte Klimaanlage (2) das Fangband (22) und das Fangelement (24) miteinander koppelt.Protective device for a vehicle with a safety gear ( 20 ), which one by an external force in the direction of a passenger compartment ( 8th ) moving air conditioning ( 2 ), the safety gear ( 20 ) a tether ( 22 ), which in an instrument panel ( 4 ) and fixed on the body side, and wherein the safety gear ( 20 ) at least one catch element on the air conditioning side ( 24 ), characterized in that by the external force in the direction of a passenger compartment ( 8th ) moving air conditioning ( 2 ) the tether ( 22 ) and the catch element ( 24 ) coupled together. Schutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Ende (22.2) des Fangbands (22) an einer seitlichen Befestigungsfläche (4.2) der Instrumententafel (4) angeordnet ist.Protection device according to claim 1, characterized in that at least one end ( 22.2 ) of the tether ( 22 ) on a lateral attachment surface ( 4.2 ) of the instrument panel ( 4 ) is arranged. Schutzvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Fangbandende (22.2) an einer Fahrzeugkarosserie und/oder an der Instrumententafel (4) durch Befestigung der Instrumententafel (4) an der Fahrzeugkarosserie befestigbar ist.Protection device according to claim 2, characterized in that the at least one tether end ( 22.2 ) on a vehicle body and / or on the instrument panel ( 4 ) by fixing the instrument panel ( 4 ) Is fastened to the vehicle body. Schutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Fangband (22) parallel zur Fahrzeugquerrichtung (y) verläuft.Protection device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the tether ( 22 ) runs parallel to the vehicle transverse direction (y). Schutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein erstes Führungselement (32) das Fangband (22) in der Instrumententafel (4) führt.Protective device according to one of claims 1 to 4, characterized in that at least one first guide element ( 32 ) the tether ( 22 ) in the instrument panel ( 4 ) leads. Schutzvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine erste Führungselement (32) mit der Instrumententafel (4) verbunden ist.Protection device according to claim 5, characterized in that the at least one first guide element ( 32 ) with the instrument panel ( 4 ) connected is. Schutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens ein Fangelement (24) an einem Gehäuse (2.2) der Klimaanlage (2) angeordnet ist. Protection device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the at least one catch element ( 24 ) on a housing ( 2.2 ) of the air conditioner ( 2 ) is arranged. Schutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Fangelement (24) als Hakenelement (24.1) ausgeführt ist.Protective device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the catch element ( 24 ) as a hook element ( 24.1 ) is executed. Schutzvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Hakenelement (24.1) in Richtung des Fahrgastraums (8) geöffnet ist.Protection device according to claim 8, characterized in that the hook element ( 24.1 ) in the direction of the passenger compartment ( 8th ) is open. Schutzvorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (24.2) des Hakenelements (24.1) und das Fangband (22) in Fahrzeughochrichtung (z) auf derselben Höhe angeordnet sind.Protection device according to claim 8 or 9, characterized in that the opening ( 24.2 ) of the hook element ( 24.1 ) and the tether ( 22 ) are arranged in the vehicle vertical direction (z) at the same height. Schutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Fangband (22) und das mindestens eine Fangelement (24) in einem normal Betriebszustand des Fahrzeugs in Fahrzeuglängsrichtung (x) einen Abstand zueinander aufweisen.Protection device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the tether ( 22 ) and the at least one catch element ( 24 ) in a normal operating state of the vehicle in the vehicle longitudinal direction (x) have a distance from one another. Schutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein zweites Führungselement das mindestens eine Fangelement (24) in Richtung des Fangbands (22) führt.Protection device according to one of claims 1 to 11, characterized in that at least one second guide element, the at least one catch element ( 24 ) in the direction of the tether ( 22 ) leads. Schutzvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine zweite Führungselement an einer Oberschale der Instrumententafel (4) angeordnet ist und die durch die äußere Kraft bewegte Klimaanlage (2) in Richtung des Fangbands (24) führt.Protection device according to claim 12, characterized in that the at least one second guide element on an upper shell of the instrument panel ( 4 ) is arranged and moved by the external force air conditioning ( 2 ) in the direction of the tether ( 24 ) leads.
DE102014003138.1A 2014-03-04 2014-03-04 Protection device for a vehicle Expired - Fee Related DE102014003138B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014003138.1A DE102014003138B4 (en) 2014-03-04 2014-03-04 Protection device for a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014003138.1A DE102014003138B4 (en) 2014-03-04 2014-03-04 Protection device for a vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014003138A1 DE102014003138A1 (en) 2015-09-10
DE102014003138B4 true DE102014003138B4 (en) 2016-02-25

Family

ID=53883714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014003138.1A Expired - Fee Related DE102014003138B4 (en) 2014-03-04 2014-03-04 Protection device for a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014003138B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2946487A1 (en) * 1979-11-17 1981-05-27 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart MOTOR VEHICLE WITH FRONT ENGINE, PARTICULARLY PERSONAL VEHICLES WITH A HEATING AND / OR AIR CONDITIONING UNIT
US5482319A (en) * 1992-12-15 1996-01-09 Mazda Motor Corporation Passenger protection device for an automotive vehicle
DE10113098A1 (en) * 2001-03-17 2002-09-19 Volkswagen Ag Safety device includes means whereby front wheels are swung out from normal position into protective position deviating from it, with inner side of front wheels in direction of engine compartment's rear bulkhead

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2946487A1 (en) * 1979-11-17 1981-05-27 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart MOTOR VEHICLE WITH FRONT ENGINE, PARTICULARLY PERSONAL VEHICLES WITH A HEATING AND / OR AIR CONDITIONING UNIT
US5482319A (en) * 1992-12-15 1996-01-09 Mazda Motor Corporation Passenger protection device for an automotive vehicle
DE10113098A1 (en) * 2001-03-17 2002-09-19 Volkswagen Ag Safety device includes means whereby front wheels are swung out from normal position into protective position deviating from it, with inner side of front wheels in direction of engine compartment's rear bulkhead

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014003138A1 (en) 2015-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3106339B1 (en) Closure device for closing a vital functional component of a vehicle
EP2248688B1 (en) Towing device
DE102012217261B4 (en) Belt tensioner for a belt retractor
DE19802478A1 (en) Door module with external rope window regulator
DE102018117951A1 (en) Vehicle cross member with hidden strut for a motor vehicle
DE102006040042A1 (en) Method and device for fastening an airbag to a motor vehicle
WO2011107080A2 (en) Fastening device for sensor housings in a motor vehicle interior
EP3472023B1 (en) Steering column for a motor vehicle
DE202013105716U1 (en) Adjustable headlight attachment with pedestrian protection
EP2817177B1 (en) Airbag module and assembly having an instrument panel and an airbag module
DE102014003138B4 (en) Protection device for a vehicle
EP3508373B1 (en) Belt frame for a vehicle seat
DE102011050457A1 (en) Air conditioner with foot outlet
EP3995332A1 (en) On-roof air conditioning system for vehicles
EP0849126B1 (en) Airbag restraining device for vehicle
DE102010053312A1 (en) Sensor system for detecting pedestrian impact at bumper unit of car, has sensors arranged in hoses filled with fluid, and pedestrian protection device released only when impact of vehicle is detected by sensors
EP3180223B1 (en) Rail vehicle having an air-conditioning system
DE102011009339A1 (en) Retractor for winding up seat belt of rear row of seats of motor vehicle, has holding unit, where retractor is arranged on holding unit fixed on wheel housing in interior of motor vehicle
EP1678027A1 (en) Support structure for a vehicle
EP0849125B1 (en) Door for an airbag restraining device
EP3040256B1 (en) Wheel well of a motor vehicle
DE102004030689A1 (en) crossbeam
DE102009049357A1 (en) Device for air conditioning of interior part of motor vehicle, has air guidance mechanism fastenable at tunnel, where device connects crossbeam running between side walls of body with bottom part of body such that device reinforces body
DE202017006707U1 (en) Belt frame for a vehicle seat
DE102020126619A1 (en) Motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee