DE102013221565A1 - Vehicle tires - Google Patents

Vehicle tires Download PDF

Info

Publication number
DE102013221565A1
DE102013221565A1 DE201310221565 DE102013221565A DE102013221565A1 DE 102013221565 A1 DE102013221565 A1 DE 102013221565A1 DE 201310221565 DE201310221565 DE 201310221565 DE 102013221565 A DE102013221565 A DE 102013221565A DE 102013221565 A1 DE102013221565 A1 DE 102013221565A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle tire
incision
profile block
profile
curved line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201310221565
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Janerka
Rainer Hein
Yeo Chun Yi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Reifen Deutschland GmbH
Original Assignee
Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Reifen Deutschland GmbH filed Critical Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority to DE201310221565 priority Critical patent/DE102013221565A1/en
Publication of DE102013221565A1 publication Critical patent/DE102013221565A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/12Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes
    • B60C11/1204Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes with special shape of the sipe
    • B60C11/1218Three-dimensional shape with regard to depth and extending direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/12Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes
    • B60C11/1204Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes with special shape of the sipe
    • B60C2011/1213Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes with special shape of the sipe sinusoidal or zigzag at the tread surface

Abstract

Um einen Fahrzeugluftreifen bereit zu stellen, bei dem die Traktion des Fahrzeugreifens als auch die mechanische Steifigkeit der einzelnen Reifenprofilblöcke verbessert werden, wird vorgeschlagen, dass der Einschnitt (2) an der Profilblockoberfläche (13) in Form einer geschwungenen Linie (25, 26, 27) verläuft und sich bis zu den Rändern des Profilblockes (5) erstreckt, wobei der Einschnitt sich in radialer Richtung (15) zum Fahrzeugreifen ebenfalls in Form einer geschwungenen Linie (25, 26, 27) erstreckt, wobei der Einschnitt (2) einen dreidimensionalen Hohlraum mit gleichmäßig angeord-neten Erhöhungen und Vertiefungen bildet, wobei die Erhöhungen und Vertiefungen in radialer und axialer Richtung (15, 8) des Fahrzeugreifens im Wesentlichen in gleichmäßigen Abständen angeordnet sind, wobei sich im Einschnitt (2) die jeweils gegenüber liegenden Oberflächen (16, 17) des Profilblockes (5) mit den jeweils gegenüberliegenden Erhöhungen und Vertiefungen bei einer Verformung des Profilblockes (5) in radialer und in axialer Richtung (15, 8) des Fahrzeugreifens gegeneinander abstützen.In order to provide a pneumatic vehicle tire in which the traction of the vehicle tire as well as the mechanical rigidity of the individual tire tread blocks is improved, it is proposed that the recess (2) on the tread block surface (13) in the form of a curved line (25, 26, 27 ) extends and extends to the edges of the profile block (5), wherein the incision in the radial direction (15) to the vehicle tire also in the form of a curved line (25, 26, 27), wherein the incision (2) has a three-dimensional Cavity forms with uniformly arranged ridges and depressions, wherein the elevations and depressions in the radial and axial directions (15, 8) of the vehicle tire are arranged substantially uniformly spaced, wherein in the incision (2) the respectively opposite surfaces (16 , 17) of the profile block (5) with the respective opposite elevations and depressions in a deformation of Support profile block (5) in the radial and axial directions (15, 8) of the vehicle tire against each other.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugluftreifen für Nutzfahrzeuge. The invention relates to a pneumatic vehicle tire for commercial vehicles.

Es ist bekannt bei Fahrzeugreifen das Reifenprofil mit Einschnitten zu versehen, um dadurch insbesondere die Bremseigenschaften auf einer glatten Fahrbahn zu verbessern. Es existieren unterschiedliche Arten von Einschnitten, die sich beispielsweise durch ihre geometrische Form unterscheiden. Bei bestimmten Einschnittsgeormetrien kann es dazu kommen, dass die mechanische Steifigkeit der Profilblöcke beeinträchtigt wird. It is known in vehicle tires to provide the tire tread with cuts, thereby improving in particular the braking characteristics on a slippery road surface. There are different types of incisions, which differ, for example, by their geometric shape. With certain notching geometries, the mechanical stiffness of the tread blocks may be impaired.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, das Reifenprofil von Nutzfahrzeugreifen gegenüber herkömmlichen Reifenprofilen zu verbessern. Es soll sowohl die Traktion des Fahrzeugreifens als auch die mechanische Steifigkeit der einzelnen Reifenprofilblöcke verbessert werden. The invention is based on the object to improve the tire profile of commercial vehicle tires over conventional tire profiles. It is intended to improve both the traction of the vehicle tire and the mechanical rigidity of the individual tire tread blocks.

Gelöst wird die Aufgabe gemäß dem Oberbegriff und den kennzeichnenden Merkmalen von Anspruch 1 dadurch, dass
der Einschnitt an der Profilblockoberfläche in Form einer geschwungenen Linie verläuft und sich bis zu den Rändern des Profilblockes erstreckt,
wobei der Einschnitt sich in radialer Richtung zum Fahrzeugreifen ebenfalls in Form einer geschwungenen Linie erstreckt,
wobei der Einschnitt einen dreidimensionalen Hohlraum mit gleichmäßig angeordneten Erhöhungen und Vertiefungen bildet,
wobei die Erhöhungen und Vertiefungen in radialer und axialer Richtung des Fahrzeugreifens im Wesentlichen in gleichmäßigen Abständen angeordnet sind,
wobei sich im Einschnitt die jeweils gegenüber liegenden Oberflächen des Profilblockes mit den jeweils gegenüberliegenden Erhöhungen und Vertiefungen bei einer Verformung des Profilblockes in radialer und in axialer Richtung des Fahrzeugreifens gegeneinander abstützen.
The problem is solved according to the preamble and the characterizing features of claim 1, characterized in that
the incision on the tread block surface is in the form of a curved line and extends to the edges of the tread block,
wherein the incision also extends in the radial direction to the vehicle tire in the form of a curved line,
wherein the incision forms a three-dimensional cavity with uniformly arranged elevations and depressions,
wherein the elevations and depressions in the radial and axial directions of the vehicle tire are arranged substantially equidistantly,
wherein in the incision the respective opposite surfaces of the tread block with the respective opposite elevations and depressions are supported against each other in a deformation of the tread block in the radial and axial directions of the vehicle tire.

Ein Vorteil des erfindungsgemäßen Fahrzeugreifens besteht darin, dass der Fahrzeugreifen eine erhöhte Traktion auf einer nassen Fahrbahn oder einer Fahrbahn mit Schnee besitzt. Außerdem besitzt der Fahrzeugreifen ein besseres Bremsverhalten und eine verbesserte Seitenführung. Die dreidimensionale Einschnittsgeometrie sorgt für eine optimale Verzahnung und Abstützung der gegenüberliegenden verzahnten Oberflächen im Einschnitt. Die verzahnten Oberflächen können sich bei einem Bremsvorgang so gegeneinander abstützen, dass der Profilblock in radialer und in axialer Richtung eine verbesserte mechanische Steifigkeit besitzt. Die dreidimensionale Form des Einschnittes erstreckt sich bis hin zur Profilblockoberfläche. Auf diese Weise bilden sich beim Bremsen entsprechend lange Griffkanten aus, die das Bremsverhalten des Fahrzeugreifens wesentlich verbessern. Das optimierte und verbesserte Reifenprofil konnte durch eine Vielzahl von Versuchen nachgewiesen werden. An advantage of the vehicle tire according to the invention is that the vehicle tire has increased traction on a wet road or a road with snow. In addition, the vehicle tire has a better braking performance and improved side guidance. The three-dimensional incision geometry ensures optimum toothing and support of the opposing toothed surfaces in the incision. The toothed surfaces can support each other in a braking operation against each other so that the tread block in the radial and in the axial direction has an improved mechanical rigidity. The three-dimensional shape of the incision extends all the way to the profile block surface. In this way, during braking correspondingly long grip edges are formed, which significantly improve the braking behavior of the vehicle tire. The optimized and improved tire profile could be proven by a variety of tests.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Fahrzeugluftreifen ein Nutzfahrzeugreifen ist und die einzelnen Profilblöcke durch Querrillen und Umfangsrillen unterteilt werden. In an advantageous development of the invention it is provided that the vehicle pneumatic tire is a commercial vehicle tire and the individual tread blocks are divided by transverse grooves and circumferential grooves.

Auf diese Weise besitzt der Nutzfahrzeugreifen ein optimales Bremsverhalten und gleichzeitig einen geringen Rollwiderstand. In this way, the commercial vehicle tire has an optimal braking behavior and at the same time a low rolling resistance.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass einzelne Profilblöcke jeweils zwischen 2 bis 6 Einschnitte, vorzugsweise 3 Einschnitte, aufweisen, die im Wesentlichen in axialer Richtung des Fahrzeugreifen ausgerichtet sind. In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that individual profile blocks each have between 2 to 6 incisions, preferably 3 incisions, which are aligned substantially in the axial direction of the vehicle tire.

Dadurch werden an der Profilblockoberseite ausreichend Griffkanten bereit gestellt, die das Bremsverhalten des Fahrzeugreifens verbessern. As a result, sufficient grip edges are provided on the tread block top, which improve the braking behavior of the vehicle tire.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Einschnitte im Profilblock im Wesentlichen parallel zu der vorderen und hinteren Kante des Profilblockes ausgerichtet sind. In a further advantageous embodiment of the invention it is provided that the cuts in the profile block are aligned substantially parallel to the front and rear edge of the profile block.

Auf diese Weise werden Synergie-Effekte in Verbindung mit den Griffkanten an den benachbarten Querrillen erzielt. In this way, synergy effects are achieved in connection with the grip edges on the adjacent transverse grooves.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Einschnitte im Reifenprofil in axialer Richtung in einem Winkel zwischen ca. 10 bis 60° angeordnet sind, wobei die Einschnitte bei benachbarten Profilblockreihen gegenläufig und im Wesentlichen achsensymmetrisch zu den Umfangsrillen angeordnet sind. In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the cuts in the tire profile are arranged in the axial direction at an angle between about 10 to 60 °, wherein the incisions are arranged in opposite profile block rows in opposite directions and substantially axially symmetrical to the circumferential grooves.

Auf diese Weise wird die Seitenführung des Fahrzeugreifens verbessert. In this way, the lateral guidance of the vehicle tire is improved.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die geschwungene Linie des Einschnittes in Form einer zickzackförmigen, sinusförmigen und/oder rechteckförmigen Kurve ausgebildet ist. In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the curved line of the incision in the form of a zigzag, sinusoidal and / or rectangular curve is formed.

Auf diese Weise lassen sich an der Profilblockoberfläche ausreichend Griffkanten bereit stellen, die das Bremsverhalten des Fahrzeugreifens verbessern. In this way, enough grip edges can be provided on the tread block surface, which improve the braking behavior of the vehicle tire.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die maximale Amplitudenhöhe der geschwungenen Linie des Einschnittes zwischen ca. 3 und 10 mm, vorzugsweise 5 mm, beträgt. In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the maximum Amplitude height of the curved line of the incision between about 3 and 10 mm, preferably 5 mm.

Dadurch lassen sich an der Profilblockoberfläche ausreichend Griffkanten bereit stellen, die das Bremsverhalten des Fahrzeugreifens verbessern. As a result, sufficient grip edges can be provided on the profile block surface, which improve the braking behavior of the vehicle tire.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Abstand zwischen zwei benachbarten Erhöhungen und/oder Vertiefungen der geschwungenen Linie des Einschnittes zwischen ca. 2 und 10 mm, vorzugsweise 2,5 mm, beträgt. In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the distance between two adjacent elevations and / or depressions of the curved line of the incision between about 2 and 10 mm, preferably 2.5 mm.

Dadurch wird gewährleistet, dass sich die gegenüberliegenden Oberflächen im Einschnitt optimal gegeneinander abstützen können. This ensures that the opposite surfaces can optimally support each other in the incision.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die geschwungene Linie des Einschnittes in Form einer zickzackförmigen Kurve ausgebildet ist und die einzelnen abgewinkelten Abschnitte in einem Winkel zwischen 10° und 130°, vorzugsweise ca. 30° bis 90°, angeordnet sind. In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the curved line of the incision in the form of a zigzag curve is formed and the individual angled portions at an angle between 10 ° and 130 °, preferably about 30 ° to 90 °, are arranged.

Auf diese Weise wird eine optimale Verzahnung zwischen den beiden gegenüberliegenden Oberflächen im Einschnitt erreicht. In this way, an optimal toothing between the two opposite surfaces is achieved in the incision.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Einschnittdicke des Einschnittes zwischen ca. 0,2 bis 3 mm, vorzugweise ca. 0,3 bis 1 mm, beträgt. In a further advantageous embodiment of the invention it is provided that the incision thickness of the incision between about 0.2 to 3 mm, preferably about 0.3 to 1 mm.

Dadurch wird eine optimale Verzahnung der beiden gegenüberliegenden Oberflächen im Einschnitt erreicht, die zu einer erhöhten Struktursteifigkeit des Profilblockes führen. As a result, an optimum toothing of the two opposite surfaces is achieved in the incision, which lead to an increased structural rigidity of the profile block.

Anhand eines Ausführungsbeispiels soll die Erfindung erläutert werden. Es zeigen:
Bei dieser Einschnittdicke besitzt das Reifenprofil optimale Bremseigenschaften
Reference to an embodiment, the invention will be explained. Show it:
With this incision thickness, the tire profile has optimum braking properties

1: einen Ausschnitt eines Reifenprofils in der Aufsicht 1 : a section of a tire profile in the top view

2: ein weiteres Ausführungsbeispiel für ein Reifenprofil 2 : another embodiment of a tire tread

3: einen einzelnen Profilblock in einer dreidimensionalen Darstellung 3 : a single profile block in a three-dimensional representation

4: einen Profilblock in der Aufsicht 4 : a profile block in the supervision

5: unterschiedliche geometrische Formen für den Einschnitt 5 : different geometric shapes for the incision

Die 1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel, bei dem ein Ausschnitt des Reifenprofils in der Aufsicht dargestellt ist. Der Laufstreifenabschnitt 1 besitzt in Umfangsrichtung 7 fünf einzelne Umfangsrillen 3. Jede einzelne Profilblockreihe 6 setzt sich aus einzelnen Profilblöcken 5 zusammen, die in axialer Richtung 8 durch Querrillen 4 unterteilt sind. In den Profilblöcken 5 sind jeweils zwei dreidimensionale Einschnitte 2 angeordnet. Die Einschnitte 2 sind in einem Winkel 11 zur axialen Richtung 8 im Reifenprofil angeordnet. Es ist vorteilhaft, den Winkel in etwa in einem Bereich zwischen 5° und 20° anzuordnen. Die Einschnitte sind im Wesentlichen parallel zu der vorderen und hinteren Kante 9 und 10 des Profilblockes 5 angeordnet. Die Einschnitte verlaufen in benachbarten Profilblockreihen jeweils gegensinnig bzw. V-förmig. The 1 shows a first embodiment, in which a section of the tire profile is shown in the plan. The tread section 1 has in the circumferential direction 7 five individual circumferential grooves 3 , Every single profile block series 6 consists of single profile blocks 5 together, in the axial direction 8th through cross grooves 4 are divided. In the tread blocks 5 each are two three-dimensional incisions 2 arranged. The cuts 2 are at an angle 11 to the axial direction 8th arranged in the tire tread. It is advantageous to arrange the angle approximately in a range between 5 ° and 20 °. The incisions are substantially parallel to the front and rear edges 9 and 10 of the profile block 5 arranged. The cuts run in opposite profile block rows respectively in opposite directions or V-shaped.

Die 2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel für ein Nutzfahrzeugreifenprofil. Die einzelnen Profilblockreihen 6 sind in Umfangsrichtung wieder durch Umfangsrillen getrennt. Bei diesem Ausführungsbeispiel weist jeder Profilblock jeweils 3 Einschnitte 2 auf, die im Wesentlichen in axialer Richtung ausgerichtet sind. Durch die gezeigte Anordnung der Einschnitte in den Profilblöcken wird eine optimale Traktion auf nasser oder glatter Fahrbahn erreicht. Außerdem besitzt der Reifen eine bessere Seitenführung gegenüber herkömmlichen Fahrzeugreifen. The 2 shows a further embodiment of a commercial vehicle tire tread. The individual profile block rows 6 are separated again in the circumferential direction by circumferential grooves. In this embodiment, each profile block each 3 cuts 2 on, which are aligned substantially in the axial direction. The arrangement of the cuts in the tread blocks shown optimum traction on wet or slippery roads is achieved. In addition, the tire has a better cornering over conventional vehicle tires.

Die 3 zeigt einen einzelnen Profilblock 5 in einer dreidimensionalen Ansicht. Bei der Darstellung handelt es sich sozusagen um eine Explosionsdarstellung, bei der der Einschnitt 12 herausgetrennt dargestellt ist. Mit der Darstellung soll die dreidimensionale geometrische Form des Einschnittes 12 besser dargestellt werden. Der Einschnitt 12 verläuft im Wesentlichen in axialer Richtung des Fahrzeugreifens und besitzt eine Einschnittdicke 14, die im Bereich zwischen 0,2 bis maximal 3mm liegt. Der Einschnitt 12 besitzt in radialer Richtung 15 ebenfalls eine zickzackförmige Gestalt mit entsprechenden Erhöhungen und Vertiefungen. Der geometrische Körper 12 zeigt ebenfalls die Form des Lamellenbleches in der Vulkanisationsform, mit dem der Einschnitt in den Laufstreifen eingeformt wird. The 3 shows a single profile block 5 in a three-dimensional view. The representation is, so to speak, an exploded view, in which the incision 12 is shown separated. The representation is intended to be the three-dimensional geometric shape of the incision 12 be presented better. The incision 12 extends substantially in the axial direction of the vehicle tire and has a kerf thickness 14 , which is in the range between 0.2 to a maximum of 3mm. The incision 12 has in the radial direction 15 also a zigzag shape with corresponding elevations and depressions. The geometric body 12 also shows the shape of the lamellar plate in the vulcanization mold, with which the incision is formed in the tread.

Die Obeflächenstruktur 16 im Einschnitt weist die entsprechende Oberflächenstruktur mit Erhöhungen und Vertiefungen auf. Die dreidimensionale Oberflächenstruktur 16 erstreckt sich von der Profilblockoberfläche bis zum Profilgrund. Die rechte Seite des Profilblockes 5 ist als auf die Seite gekippter Profilblock 19 dargestellt. Die gegenüberliegende Oberflächenstruktur 17 weist ebenfalls eine dreidimensionale Oberflächenstruktur auf. Bei einem Bremsvorgang kommen beide Oberflächenstrukturen 16 und 17 miteinander in Kontakt und stützen sich gegenseitig ab. Durch die Erhöhungen und Vertiefungen in der Oberflächenstruktur 16 und 17 wird der Profilblock 5 in axialer und in radialer Richtung 16 versteift. Dadurch verbessern die Profilblöcke sowohl das Bremsverhalten als auch die Seitenführung des Fahrzeugreifens. The surface structure 16 in the incision has the corresponding surface structure with elevations and depressions. The three-dimensional surface structure 16 extends from the profile block surface to the profile bottom. The right side of the profile block 5 is as a tilted profile block on the side 19 shown. The opposite surface structure 17 also has a three-dimensional surface structure. During a braking process both surface structures come 16 and 17 in contact and support each other. Due to the elevations and depressions in the surface structure 16 and 17 becomes the profile block 5 in the axial and in the radial direction 16 stiffened. As a result, the tread blocks improve both the braking behavior and the lateral guidance of the vehicle tire.

Die 4 zeigt einen einzelnen Profilblock 5 in der Aufsicht. Die geschwungene Linie des Einschnittes ist in Form einer zickzackförmigen Kurve ausgebildet, die sich über die gesamte Profilblockbreite erstreckt. Die Amplitudenhöhe 23 der geschwungenen Linie des Einschnittes beträgt zwischen 3 und 10 mm. Der Abstand 24 zwischen benachbarten Erhöhungen beträgt zwischen 2 und 10 mm. Der Winkel 20 zwischen den abgewinkelten Abschnitten der zickzackförmigen Kurve des Einschnittes beträgt vorzugsweise zwischen 30° und 90°The 4 shows a single profile block 5 in the supervision. The curved line of the indentation is in the form of a zigzag curve that extends over the entire profile block width. The amplitude height 23 the curved line of the incision is between 3 and 10 mm. The distance 24 between adjacent elevations is between 2 and 10 mm. The angle 20 between the angled portions of the zigzag curve of the incision is preferably between 30 ° and 90 °

Die 4 zeigt unterschiedliche Ausführungsbeispiele für die geschwungene Linie des Einschnittes. Die geschwungene Linie des Einschnittes kann in Form einer zickzackförmigen Kurve, sinusförmigen Kurve 25 oder rechteckförmigen Kurve 26 ausgebildet sein. The 4 shows different embodiments of the curved line of the incision. The curved line of the incision may take the form of a zigzag curve, sinusoidal curve 25 or rectangular curve 26 be educated.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Laufstreifenabschnitt mit Reifenprofil Tread section with tire tread
2 2
Einzelner Einschnitt Single incision
3 3
Umfangsrillen circumferential grooves
4 4
Querrillen transverse grooves
5 5
Einzelner Profilblock Single profile block
6 6
Einzelne Profilblockreihe Single profile block row
7 7
Umfangsrichtung circumferentially
8 8th
Axiale Richtung Axial direction
9 9
Vordere Kante des Profilblockes Front edge of the profile block
10 10
hintere Kante des Profilblockes rear edge of the profile block
11 11
Winkel zwischen axialer Richtung und Einschnitt-Orientierung Angle between axial direction and notch orientation
12 12
Einschnitt bzw. Lamelle für Vulkanisationsform Incision or lamella for vulcanization mold
13 13
Profilblockoberfläche Tread block surface
14 14
Einschnittdicke cut thickness
15 15
Radiale Richtung Radial direction
16 16
Oberflächenstruktur im Einschnitt des Profilblockes Surface structure in the incision of the profile block
17 17
Gegenüberliegende Oberflächenstruktur im Einschnitt des Profilblockes Opposite surface structure in the incision of the profile block
18 18
Profilblockoberfläche Tread block surface
19 19
Gekippter Profilblock Tilted profile block
20 20
Winkel zwischen den abgewinkelten Abschnitten der zickzackförmigen KurveAngle between the angled portions of the zigzag curve
21 21
Erhöhung increase
22 22
Vertiefung deepening
23 23
Amplitudenhöhe amplitude level
24 24
Abstand zwischen benachbarten Erhöhungen Distance between adjacent elevations
25 25
Sinusförmige Kurve Sinusoidal curve
26 26
Rechteckförmige Kurve Rectangular curve
27 27
Zickzackförmige Kurve Zigzag curve

Claims (10)

Fahrzeugluftreifen für Nutzfahrzeuge mit einem Laufstreifen, Umfangsrillen (3), Querrillen (4) und einzelnen Profilblöcken (5), wobei die Profilblöcke (5) einzelne Einschnitte (2) aufweisen, wobei sich die Einschnitte (2) von der Profilblockoberfläche (13) in radialer Richtung (15) zum Profilgrund hin erstrecken, wobei mit den Einschnitten (2) an der Profilblockoberfläche (13) zusätzliche Griffkanten gebildet werden, dadurch gekennzeichnet, dass der Einschnitt (2) an der Profilblockoberfläche (13) in Form einer geschwungenen Linie (25, 26, 27) verläuft und sich bis zu den Rändern des Profilblockes (5) erstreckt, wobei der Einschnitt sich in radialer Richtung (15) zum Fahrzeugreifen ebenfalls in Form einer geschwungenen Linie (25, 26, 27) erstreckt, wobei der Einschnitt (2) einen dreidimensionalen Hohlraum mit gleichmäßig angeordneten Erhöhungen und Vertiefungen bildet, wobei die Erhöhungen und Vertiefungen in radialer und axialer Richtung (15, 8) des Fahrzeugreifens im Wesentlichen in gleichmäßigen Abständen angeordnet sind, wobei sich im Einschnitt (2) die jeweils gegenüber liegenden Oberflächen (16, 17) des Profilblockes (5) mit den jeweils gegenüberliegenden Erhöhungen und Vertiefungen bei einer Verformung des Profilblockes (5) in radialer und in axialer Richtung (15, 8) des Fahrzeugreifens gegeneinander abstützen. Vehicle pneumatic tires for commercial vehicles with a tread, circumferential grooves ( 3 ), Transverse grooves ( 4 ) and individual profile blocks ( 5 ), the tread blocks ( 5 ) individual cuts ( 2 ), wherein the incisions ( 2 ) from the profile block surface ( 13 ) in the radial direction ( 15 ) extend to the profile base, with the incisions ( 2 ) on the profile block surface ( 13 ) additional grip edges are formed, characterized in that the incision ( 2 ) on the profile block surface ( 13 ) in the form of a curved line ( 25 . 26 . 27 ) and extends to the edges of the profile block ( 5 ), wherein the incision in the radial direction ( 15 ) to the vehicle tire also in the form of a curved line ( 25 . 26 . 27 ), wherein the incision ( 2 ) forms a three-dimensional cavity with uniformly arranged elevations and depressions, wherein the elevations and depressions in the radial and axial directions ( 15 . 8th ) of the vehicle tire are arranged at substantially uniform intervals, wherein in the incision ( 2 ) the respective opposite surfaces ( 16 . 17 ) of the profile block ( 5 ) with the respectively opposite elevations and depressions during a deformation of the profile block ( 5 ) in the radial and in the axial direction ( 15 . 8th ) of the vehicle tire are supported against each other. Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrzeugluftreifen ein Nutzfahrzeugreifen ist und die einzelnen Profilblöcke (5) durch Querrillen (4) und Umfangsrillen (3) unterteilt werden. Pneumatic vehicle tire according to claim 1, characterized in that the pneumatic vehicle tire is a commercial vehicle tire and the individual tread blocks ( 5 ) by transverse grooves ( 4 ) and circumferential grooves ( 3 ). Fahrzeugluftreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass einzelne Profilblöcke (5) jeweils zwischen 2 bis 6 Einschnitte (2), vorzugsweise 3 Einschnitte (2), aufweisen, die im Wesentlichen in axialer Richtung (8) des Fahrzeugreifen ausgerichtet sind. Pneumatic vehicle tire according to one of the preceding claims, characterized in that individual tread blocks ( 5 ) between 2 to 6 incisions ( 2 ), preferably 3 incisions ( 2 ), which are substantially in the axial direction ( 8th ) of the vehicle tire are aligned. Fahrzeugluftreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Einschnitte (2) im Profilblock (5) im Wesentlichen parallel zu der vorderen und hinteren Kante (9, 10) des Profilblockes (5) ausgerichtet sind. Pneumatic vehicle tire according to one of the preceding claims, characterized in that the incisions ( 2 ) in the profile block ( 5 ) substantially parallel to the front and rear edges ( 9 . 10 ) of the profile block ( 5 ) are aligned. Fahrzeugluftreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Einschnitte im Reifenprofil in axialer Richtung in einem Winkel zwischen ca. 10 bis 60° angeordnet sind, wobei die Einschnitte (2) bei benachbarten Profilblockreihen (6) gegenläufig und im Wesentlichen achsensymmetrisch zu den Umfangsrillen (3) angeordnet sind. Pneumatic vehicle tire according to one of the preceding claims, characterized in that the cuts are arranged in the tire profile in the axial direction at an angle between about 10 to 60 °, wherein the incisions ( 2 ) in adjacent profile block rows ( 6 ) in opposite directions and substantially axially symmetric to the circumferential grooves ( 3 ) are arranged. Fahrzeugluftreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die geschwungene Linie des Einschnittes in Form einer zickzackförmigen, sinusförmigen und/ oder rechteckförmigen Kurve (25, 26, 27) ausgebildet ist. Pneumatic vehicle tire according to one of the preceding claims, characterized in that the curved line of the incision in the form of a zigzag, sinusoidal and / or rectangular curve ( 25 . 26 . 27 ) is trained. Fahrzeugluftreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die maximale Amplitudenhöhe (23) der geschwungenen Linie des Einschnittes (2) zwischen ca. 3 und 10 mm, vorzugsweise 5 mm, beträgt. Pneumatic vehicle tire according to one of the preceding claims, characterized in that the maximum amplitude height ( 23 ) the curved line of the incision ( 2 ) is between about 3 and 10 mm, preferably 5 mm. Fahrzeugluftreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand (24) zwischen zwei benachbarten Erhöhungen und/oder Vertiefungen der geschwungenen Linie des Einschnittes (2) zwischen ca. 2 und 10 mm, vorzugsweise 2,5 mm, beträgt. Pneumatic vehicle tire according to one of the preceding claims, characterized in that the distance ( 24 ) between two adjacent elevations and / or depressions of the curved line of the incision ( 2 ) is between about 2 and 10 mm, preferably 2.5 mm. Fahrzeugluftreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die geschwungene Linie des Einschnittes(2) in Form einer zickzackförmigen Kurve (27) ausgebildet ist und die einzelnen abgewinkelten Abschnitte in einem Winkel (20) zwischen 10° und 130°, vorzugsweise ca. 30° bis 90°, angeordnet sind. Pneumatic vehicle tire according to one of the preceding claims, characterized in that the curved line of the incision ( 2 ) in the form of a zigzag curve ( 27 ) is formed and the individual angled portions at an angle ( 20 ) are arranged between 10 ° and 130 °, preferably about 30 ° to 90 °. Fahrzeugluftreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Einschnittdicke (14) des Einschnittes (2) zwischen ca. 0,2 bis 3 mm, vorzugweise ca. 0,3 bis 1 mm, beträgt. Pneumatic vehicle tire according to one of the preceding claims, characterized in that the incision thickness ( 14 ) of the incision ( 2 ) is between about 0.2 to 3 mm, preferably about 0.3 to 1 mm.
DE201310221565 2013-10-23 2013-10-23 Vehicle tires Ceased DE102013221565A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310221565 DE102013221565A1 (en) 2013-10-23 2013-10-23 Vehicle tires

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310221565 DE102013221565A1 (en) 2013-10-23 2013-10-23 Vehicle tires

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013221565A1 true DE102013221565A1 (en) 2015-04-23

Family

ID=52775198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310221565 Ceased DE102013221565A1 (en) 2013-10-23 2013-10-23 Vehicle tires

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013221565A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3581402A1 (en) * 2018-06-13 2019-12-18 The Goodyear Tire & Rubber Company Multiplane interlocking structure for a tread of a tire

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3581402A1 (en) * 2018-06-13 2019-12-18 The Goodyear Tire & Rubber Company Multiplane interlocking structure for a tread of a tire

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2726304B1 (en) Pneumatic vehicle tire
EP2531361B1 (en) Pneumatic tire
DE60203028T2 (en) Spikelose tires
DE102010012595A1 (en) tire
DE60103250T2 (en) TIRE TREAD
DE112013005556B4 (en) tire
EP2460672B1 (en) Pneumatic tyre for a vehicle
DE60126392T2 (en) Tire tread for trucks
EP2892735B1 (en) Vehicle pneumatic tyre
DE112011101623B4 (en) tire
DE102015224291A1 (en) Vehicle tires
EP2569171B1 (en) Tyre with a tread portion
DE102012103944A1 (en) Tread pattern of a vehicle tire
DE112009002508T5 (en) tire
EP2785537B1 (en) Pneumatic vehicle tyre
EP3658391B1 (en) Tread profile of a vehicle tyre
EP3446892B1 (en) Pneumatic tyres for a vehicle
EP2855172B1 (en) Pneumatic tire
DE102013221565A1 (en) Vehicle tires
EP3034331A1 (en) Pneumatic tyres for a vehicle
EP2660081A1 (en) Run strip profile of a vehicle tyre
EP2881265B1 (en) Method for determining the pitch length ratio of a pitch Pn, where n is greater than or equal to 2, to the pitch with the smallest circumferential length in a tread of a pneumatic vehicle tire
EP3173253A1 (en) Pneumatic tyres for a vehicle
EP3612401B1 (en) Vehicle tyres having a sipe in a profile block element
EP2388154B1 (en) Tread portion of a pneumatic tyre

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final