DE102013216603A1 - Method for producing an actuator for an injection valve and method for producing an injection valve - Google Patents

Method for producing an actuator for an injection valve and method for producing an injection valve Download PDF

Info

Publication number
DE102013216603A1
DE102013216603A1 DE102013216603.6A DE102013216603A DE102013216603A1 DE 102013216603 A1 DE102013216603 A1 DE 102013216603A1 DE 102013216603 A DE102013216603 A DE 102013216603A DE 102013216603 A1 DE102013216603 A1 DE 102013216603A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuator
carrier
actuator housing
plug
producing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102013216603.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Emanuel Sanftleben
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive GmbH
Original Assignee
Continental Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Automotive GmbH filed Critical Continental Automotive GmbH
Priority to DE102013216603.6A priority Critical patent/DE102013216603A1/en
Publication of DE102013216603A1 publication Critical patent/DE102013216603A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/168Assembling; Disassembling; Manufacturing; Adjusting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M51/00Fuel-injection apparatus characterised by being operated electrically
    • F02M51/005Arrangement of electrical wires and connections, e.g. wire harness, sockets, plugs; Arrangement of electronic control circuits in or on fuel injection apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/90Selection of particular materials
    • F02M2200/9015Elastomeric or plastic materials
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/40Securing contact members in or to a base or case; Insulating of contact members
    • H01R13/405Securing in non-demountable manner, e.g. moulding, riveting
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/20Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for assembling or disassembling contact members with insulating base, case or sleeve
    • H01R43/24Assembling by moulding on contact members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

Zur Herstellung eines Stellantriebs (20), der zur Betätigung eines Einspritzventils (10) ausgebildet ist, wird ein hülsenförmiges Aktorgehäuse (30) mit einer darin aufgenommenen Aktoreinheit bereitgestellt, wobei aus einer stirnseitigen Öffnung des Aktorgehäuses (30) zumindest eine Aktorzuleitung (46) herausragt. Ferner wird ein Träger (50) bereitgestellt mit zumindest einer Schmelzrippe (54) und zumindest einem Führungskanal (52) zur Durchführung der zumindest einen Aktorzuleitung (46). Der Träger (50) wird in der stirnseitigen Öffnung des Aktorgehäuses (30) derart angeordnet, dass er die Öffnung verschließt und in dem zumindest einen Führungskanal (52) jeweils eine der Aktorzuleitungen (46) angeordnet ist. Des Weiteren wird der Träger (50) mit einer Kunststoffschmelze zur Ausbildung eines Steckers (40) zumindest teilweises umspritzt, wobei das Umspritzen mit der Kunststoffschmelze derart erfolgt, dass die zumindest eine Schmelzrippe (54) wenigstens teilweise aufschmilzt und sich mit dem Stecker (40) mediendicht verbindet.For producing an actuator (20), which is designed to actuate an injection valve (10), a sleeve-shaped actuator housing (30) is provided with an actuator unit received therein, wherein at least one Aktorzuleitung (46) protrudes from an end opening of the actuator housing (30) , Furthermore, a carrier (50) is provided with at least one melting rib (54) and at least one guide channel (52) for passing through the at least one actuator feed line (46). The carrier (50) is arranged in the end opening of the actuator housing (30) such that it closes the opening and in which at least one guide channel (52) each one of the Aktorzuleitungen (46) is arranged. Furthermore, the carrier (50) is at least partially encapsulated with a plastic melt to form a plug (40), wherein the overmolding with the plastic melt takes place in such a way that the at least one melting rib (54) at least partially melts and contacts the plug (40). media-tight connects.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Stellantriebs für ein Einspritzventil. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines Einspritzventils.The invention relates to a method for producing an actuator for an injection valve. Furthermore, the invention relates to a method for producing an injection valve.

Ventile, beispielsweise Einspritzventile einer Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs, weisen eine elektrisch steuerbare Aktoreinheit auf, die abhängig von einer Ansteuerung der Aktoreinheit das Ventil öffnet oder schließt. Der Aktoreinheit soll elektrische Energie zum Ansteuern der Aktoreinheit von außerhalb des Ventils zugeführt werden.Valves, for example injection valves of an internal combustion engine of a motor vehicle, have an electrically controllable actuator unit, which opens or closes the valve as a function of activation of the actuator unit. The actuator unit is to be supplied with electrical energy for actuating the actuator unit from outside the valve.

Um die elektrische Zuleitung zu beispielsweise einem Piezoaktor zu realisieren, wird häufig ein Ventilkörper mit einem Kunststoff umspritzt zur Bildung eines Steckers. Bei einer Konstruktion von Umspritzungen von Bauteilen mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten und/oder unterschiedlichem Quellverhalten ergeben sich unter Temperaturbelastung und/oder Feuchteeinträgen gegebenenfalls Spalten zwischen dem Bauteil und der Umspritzung, die einen Flüssigkeitseintrag begünstigen. Dadurch erhöht sich eine Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls des Einspritzventils durch Kurzschluss und/oder Masseschluss erheblich. In order to realize the electrical supply to, for example, a piezoelectric actuator, a valve body is often encapsulated with a plastic to form a plug. In a construction of encapsulation of components with different coefficients of thermal expansion and / or different swelling behavior resulting under temperature load and / or humidity entries possibly gaps between the component and the encapsulation, which favor a liquid entry. As a result, a probability of failure of the injection valve by short circuit and / or short to ground increases considerably.

Die Aufgabe, die der Erfindung zu Grunde liegt, ist es, ein Verfahren zur Herstellung eines Stellantriebs sowie ein Verfahren zur Herstellung eines Einspritzventils zu schaffen, die eine einfache und kostengünstige Herstellung des Stellantriebs und des Einspritzventils ermöglichen und die einen Beitrag leisten dazu, dass der Stellantrieb und das Einspritzventil eine höhere Zuverlässigkeit aufweisen.The object underlying the invention is to provide a method for producing an actuator and a method for producing an injection valve, which allow a simple and cost-effective production of the actuator and the injection valve and contribute to the fact that the Actuator and the injection valve have a higher reliability.

Die Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale der unabhängigen Patentansprüche. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet. The object is solved by the features of the independent claims. Advantageous developments of the invention are characterized in the subclaims.

Gemäß einem ersten Aspekt zeichnet sich die Erfindung aus durch ein Verfahren zur Herstellung eines Stellantriebs, der zur Betätigung eines Einspritzventils ausgebildet ist. Hierbei wird ein hülsenförmiges Aktorgehäuse mit einer darin aufgenommenen Aktoreinheit bereitgestellt, wobei aus einer stirnseitigen Öffnung des Aktorgehäuses zumindest eine Aktorzuleitung herausragt. Ferner wird ein Träger bereitgestellt mit zumindest einer Schmelzrippe und zumindest einem Führungskanal zur Durchführung der zumindest einen Aktorzuleitung. Der Träger wird in der stirnseitigen Öffnung des Aktorgehäuses derart angeordnet, dass er die Öffnung verschließt und in dem zumindest einen Führungskanal jeweils eine der Aktorzuleitungen angeordnet ist. Des Weiteren wird der Träger mit einer Kunststoffschmelze zur Ausbildung eines Steckers zumindest teilweises umspritzt, wobei das Umspritzen mit der Kunststoffschmelze derart erfolgt, dass die zumindest eine Schmelzrippe wenigstens teilweise aufschmilzt und sich mit dem Stecker mediendicht verbindet. Das Ausbilden der mediendichten Verbindung der aufgeschmolzenen Schmelzrippe mit der Kunststoffschmelze erfolgt insbesondere beim Abkühlen der Kunststoffschmelze.According to a first aspect, the invention is characterized by a method for producing an actuator, which is designed to actuate an injection valve. Here, a sleeve-shaped actuator housing is provided with an actuator unit accommodated therein, wherein at least one actuator feed line protrudes from an end opening of the actuator housing. Furthermore, a carrier is provided with at least one melting rib and at least one guide channel for carrying out the at least one actuator feed line. The carrier is arranged in the frontal opening of the actuator housing such that it closes the opening and in which at least one guide channel in each case one of the Aktorzuleitungen is arranged. Furthermore, the carrier is at least partially encapsulated with a plastic melt to form a plug, wherein the encapsulation with the plastic melt takes place in such a way that the at least one melting rib at least partially melts and connects to the plug in a media-tight manner. The formation of the media-tight connection of the melted melt rib with the plastic melt takes place in particular during cooling of the plastic melt.

Vorteilhafterweise ermöglicht dies eine einfache und kostengünstige Bereitstellung des Stellantriebs mit einem ausreichend dichten, insbesondere ausreichend flüssigkeitsdichten, Stecker zur elektrischen Kontaktierung des Einspritzventils. Der durch das Umspritzen ausgebildete Stecker ermöglicht eine hohe mechanische Stabilität und Robustheit. Die mediendichte Verbindung verhindert das Eindringen von unerwünschten Flüssigkeiten in den Stellantrieb und es können so potentielle Feldausfälle der Einspritzventile durch Kurz- und/oder Masseschlüsse vermieden werden.Advantageously, this allows a simple and cost-effective provision of the actuator with a sufficiently dense, in particular sufficiently liquid-tight, plug for making electrical contact with the injection valve. The formed by encapsulating connector allows high mechanical stability and robustness. The media-tight connection prevents the ingress of unwanted fluids into the actuator and thus potential field failure of the injectors can be avoided by short and / or short to ground.

Auf anfällige und komplexe Steckerlösungen, die mittels Zweikomponenten (2K)-Spritzgießen hergestellt werden, kann verzichtet werden.Vulnerable and complex connector solutions made by two component (2K) injection molding can be eliminated.

Die Schritte Bereitstellen und Anordnen des Trägers mit der zumindest einen Schmelzrippe können mittels eines Vorumspritzens des Aktorgehäuses erfolgen. The steps of providing and arranging the carrier with the at least one melting rib can take place by means of a pre-extrusion of the actuator housing.

Vorzugweise weist die Schmelzrippe einen ersten Kunststoff auf und die Kunststoffschmelze einen zweiten Kunststoff, wobei eine Polarität des ersten und des zweiten Kunststoffs jeweils gleich ist und ein Schmelzpunkt des ersten Kunststoffs wesentlich kleiner ist als ein Schmelzpunkt des zweiten Kunststoffes.Preferably, the melting rib on a first plastic and the plastic melt a second plastic, wherein a polarity of the first and the second plastic is the same and a melting point of the first plastic is substantially smaller than a melting point of the second plastic.

Mediendicht bedeutet hierbei zumindest flüssigkeitsdicht. Alternativ kann mediendicht auch flüssigkeits- und gasdicht bedeuten.Media density means at least liquid-tight. Alternatively, media-tight can also mean liquid and gas tight.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung des ersten Aspekts weist die zumindest eine Schmelzrippe des Trägers einen thermoplastischen Kunststoff auf oder besteht aus einem thermoplastischen Kunststoff. Vorzugsweise weist auch der Träger den thermoplastischen Kunststoff auf oder besteht der Träger aus dem thermoplastischen Kunststoff. In an advantageous embodiment of the first aspect, the at least one melting rib of the carrier on a thermoplastic material or consists of a thermoplastic material. Preferably, the carrier on the thermoplastic material or the carrier consists of the thermoplastic material.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des ersten Aspekts ist die zumindest eine Schmelzrippe als eine sich in von dem Aktorgehäuse wegweisender Richtung verjüngende Schmelzrippe ausgebildet. Dies hat den Vorteil, dass das teilweise Aufschmelzen der Schmelzrippe sehr schnell erfolgen kann. Insbesondere kann die zumindest eine Schmelzrippe als eine spitz zulaufende Schmelzrippe ausgebildet sein. In a further advantageous embodiment of the first aspect, the at least one melting rib is designed as a melting rib which tapers in a direction away from the actuator housing. This has the advantage that the partial melting of the melting rib can be done very quickly. In particular, the at least one melting rib may be formed as a tapered melting rib.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des ersten Aspekts wird der Träger derart angeordnet, dass der Träger das hülsenförmige Aktorgehäuse in einem vorgegebenen Endbereich, in dem die stirnseitige Öffnung angeordnet ist, umschließt. Das Umspritzen des Trägers erfolgt derart, dass der Stecker den Träger zumindest umfangsseitig umschließt, wobei die zumindest eine Schmelzrippe entlang eines Umfangs des Trägers angeordnet ist. Dies hat den Vorteil, dass unerwünschte Medien, insbesondere unerwünschte Flüssigkeiten, nicht in das Aktorgehäuse zu der Aktoreinheit eindringen können. Die Schmelzrippen ermöglichen insbesondere einen Pfad zwischen dem Träger und dem Stecker abzudichten. Vorzugsweise weist der Träger mehr als eine Schmelzrippe entlang seines Umfangs auf, falls beispielsweise eine Schmelzrippe fehlerhaft ist und keine ausreichend dichte Verbindung mit dem Stecker ausbildet. In a further advantageous embodiment of the first aspect, the carrier is arranged such that the carrier encloses the sleeve-shaped actuator housing in a predetermined end region in which the frontal opening is arranged. The encapsulation of the carrier takes place in such a way that the plug surrounds the carrier at least peripherally, wherein the at least one melting rib is arranged along a circumference of the carrier. This has the advantage that unwanted media, in particular unwanted fluids, can not penetrate into the actuator housing to the actuator unit. In particular, the melting ribs allow a path between the carrier and the plug to be sealed. Preferably, the carrier has more than one melting rib along its circumference, for example, if a melting rib is defective and does not form a sufficiently tight connection with the plug.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des ersten Aspekts wird ein weiteres Dichtelement zwischen einer Außenseite des Aktorgehäuses und einer Innenseite des Trägers, die in Richtung des Aktorgehäuses gerichtet ist, angeordnet. Dies hat den Vorteil, dass unerwünschte Medien, insbesondere unerwünschte Flüssigkeiten nicht in das Aktorgehäuse zu der Aktoreinheit eindringen können. Das Dichtelement dichtet hierbei insbesondere einen Pfad zwischen dem Aktorgehäuse, das üblicherweise aus Stahl besteht oder aufweist, und dem Träger ab. In a further advantageous embodiment of the first aspect, a further sealing element is arranged between an outer side of the actuator housing and an inner side of the carrier, which is directed in the direction of the actuator housing. This has the advantage that unwanted media, in particular unwanted fluids can not penetrate into the actuator housing to the actuator unit. In particular, the sealing element seals a path between the actuator housing, which usually consists of steel, and the support.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des ersten Aspekts weist das Aktorgehäuse entlang seines Umfangs einen Überstand auf und das Dichtelement wird auf einer in Richtung Endbereich des Aktorgehäuses gerichteten Seite des Überstandes angeordnet. In a further advantageous embodiment of the first aspect, the actuator housing has a projection along its circumference and the sealing element is arranged on a side of the projection directed in the direction of the end region of the actuator housing.

Vorteilhafterweise ermöglicht dies eine einfachere Anordnung des Dichtelements, so dass das Dichtelement zuverlässig abdichten kann. Insbesondere kann das Dichtelement als O-Ring ausgebildet sein. Dies ermöglicht eine kostengünstige Herstellung.Advantageously, this allows a simpler arrangement of the sealing element, so that the sealing element can reliably seal. In particular, the sealing element may be formed as an O-ring. This allows a cost-effective production.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des ersten Aspekts wird der Träger mit zumindest einem Anschlusskontakt zur elektrischen Kontaktierung bereitgestellt. Ferner erfolgt das zumindest teilweise Umspritzen des Trägers mit der Kunststoffschmelze derart, dass der Stecker einen systemseitigen Anschluss aufweist, der elektrisch und mechanisch koppelbar ist mit einem vorgegebenen Steckverbinder und in dem der Anschlusskontakt teilweise angeordnet ist, so dass der Anschlusskontakt elektrisch koppelbar ist mit der jeweils zumindest einen Aktorzuleitung der Aktoreinheit und elektrisch koppelbar ist mit dem vorgegebenen Steckverbinder. Der Anschlusskontakt wird in einem vorgegebenen Übergangsbereich des systemseitigen Anschlusses derart mit einem Dichtmaterial anund/oder umspritzt, dass das Dichtmaterial den zumindest einen Anschlusskontakt formschlüssig und/oder mediendicht verbindet mit dem Stecker. Vorteilhafterweise verhindert dies ein Eindringen von Medien, insbesondere Flüssigkeiten, in den Stellantrieb von Seiten des systemseitigen Anschlusses.In a further advantageous embodiment of the first aspect, the carrier is provided with at least one connection contact for electrical contacting. Furthermore, the at least partial encapsulation of the carrier with the plastic melt takes place such that the plug has a system-side connection which can be electrically and mechanically coupled to a predetermined connector and in which the connection contact is partially arranged, so that the connection contact can be electrically coupled to the respective at least one Aktorzuleitung the actuator and electrically coupled to the predetermined connector. The connection contact is coated and / or encapsulated with a sealing material in a predetermined transition region of the system-side connection in such a way that the sealing material connects the at least one connection contact in a form-fitting and / or media-tight manner to the connector. Advantageously, this prevents the penetration of media, in particular liquids, into the actuator from the side of the system-side connection.

Die Erfindung zeichnet sich gemäß einem zweiten Aspekt aus durch ein Verfahren zur Herstellung eines Einspritzventils für eine Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs, wobei das Verfahren zur Herstellung des Einspritzventils die Schritte des Verfahrens zur Herstellung eines Stellantriebs oder einer vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens zur Herstellung eines Stellantriebs umfasst. Ferner wird bei dem Verfahren zur Herstellung des Einspritzventils ein Düsenkörper mit dem Aktorgehäuse des Stellantriebs mechanisch gekoppelt, insbesondere mechanisch verbunden.The invention is characterized according to a second aspect by a method for producing an injection valve for an internal combustion engine of a motor vehicle, wherein the method for producing the injection valve comprises the steps of the method for producing an actuator or an advantageous embodiment of the method for producing an actuator. Furthermore, in the method for producing the injection valve, a nozzle body is mechanically coupled to the actuator housing of the actuator, in particular mechanically connected.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind im Folgenden anhand der schematischen Zeichnungen erläutert.Embodiments of the invention are explained below with reference to the schematic drawings.

Es zeigen: Show it:

1 ein Einspritzventil, 1 an injection valve,

2 eine Schnittansicht eines Stellantriebs und 2 a sectional view of an actuator and

3 einen systemseitigen Anschluss des Stellantriebs. 3 a system-side connection of the actuator.

Elemente gleicher Konstruktion oder Funktion sind figurenübergreifend mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Elements of the same construction or function are provided across the figures with the same reference numerals.

1 zeigt ein beispielhaftes Einspritzventil 10. Das Einspritzventil 10 ist beispielswiese ausgebildet zur Anordnung in einer Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs zum Einspritzen von Kraftstoff. Das Einspritzventil 10 umfasst einen Stellantrieb 20 mit einem Aktorgehäuse 30. Das Aktorgehäuse 30 kann auch als Aktorkörper bezeichnet werden. Das Einspritzventil 10 kann weitere Körper umfassen. Das Einspritzventil 10 umfasst ferner einen Kraftstoffzufuhranschluss 32, über den dem Einspritzventil 10 Kraftstoff zugeführt werden kann. Des Weiteren umfasst das Einspritzventil 10 beispielsweise einen Leckageanschluss 34, über den überschüssiger Kraftstoff aus dem Einspritzventil 10 abgeführt werden kann. 1 shows an exemplary injector 10 , The injection valve 10 is beispielswiese designed for arrangement in an internal combustion engine of a motor vehicle for injecting fuel. The injection valve 10 includes an actuator 20 with an actuator housing 30 , The actuator housing 30 can also be referred to as actuator body. The injection valve 10 can include more bodies. The injection valve 10 further includes a fuel supply port 32 , via the injector 10 Fuel can be supplied. Furthermore, the injection valve comprises 10 for example, a leakage connection 34 , about the excess fuel from the injector 10 can be dissipated.

Der Stellantrieb 20 umfasst beispielsweise einen Stecker 40, beispielsweise einen VDA-Stecker. Ein VDA-Stecker ist ein vom Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) spezifizierter Stecker.The actuator 20 includes, for example, a plug 40 , for example a VDA plug. A VDA plug is a plug specified by the Verband der Automobilindustrie eV (VDA).

2 zeigt einen Querschnitt durch einen Teil des Stellantriebs 20. 2 shows a cross section through a part of the actuator 20 ,

Das Aktorgehäuse 30 des Stellantriebs 20 ist hülsenförmig ausgebildet. In dem Aktorgehäuse 30 ist eine Ausnehmung 42 ausgebildet, so dass das Aktorgehäuse 30 eine stirnseitige Öffnung aufweist. In der Ausnehmung 42 ist eine Aktoreinheit und ein Führungselement 44 angeordnet. Aus der stirnseitigen Öffnung des Aktorgehäuses 30 ragt zumindest eine Aktorzuleitung 46 heraus.The actuator housing 30 of the actuator 20 is sleeve-shaped. In the actuator housing 30 is a recess 42 designed so that the actuator housing 30 has an end opening. In the recess 42 is an actuator unit and a guide element 44 arranged. From the frontal opening of the actuator housing 30 projects at least one Aktorzuleitung 46 out.

Die Aktoreinheit 10 umfasst beispielsweise einen Piezoaktor, kann jedoch auch einen beliebigen anderen Aktor umfassen, zum Beispiel einen Magnetaktor. Die zumindest eine Aktorzuleitung 46 wird durch das Führungselement 44 in der Ausnehmung 42 geführt. Über die zumindest eine Aktorzuleitung 46 ist die Aktoreinheit 10 mit elektrischer Energie versorgbar. Vorzugsweise weist die Aktoreinheit zwei Aktorzuleitungen 46 auf. Die zumindest eine Aktorzuleitung 46 ist elektrisch mit einem systemseitigen Anschluss 48 des Stellantriebs 20 gekoppelt. Der systemseitige Anschluss 48 ist elektrisch mit einer Steuereinheit 12 koppelbar, die ausgebildet ist, der Aktoreinheit 10 zum Ansteuern elektrische Energie zuzuführen oder in der Aktoreinheit 10 gespeicherte elektrische Energie abzuführen.The actuator unit 10 For example, it includes a piezo actuator, but may also include any other actuator, for example a magnetic actuator. The at least one actuator lead 46 is through the guide element 44 in the recess 42 guided. About the at least one Aktorzuleitung 46 is the actuator unit 10 supplied with electrical energy. Preferably, the actuator unit has two Aktorzuleitungen 46 on. The at least one actuator lead 46 is electrical with a system-side connection 48 of the actuator 20 coupled. The system-side connection 48 is electrical with a control unit 12 coupled, which is formed, the actuator unit 10 to supply electrical energy for driving or in the actuator unit 10 dissipate stored electrical energy.

Ferner umfasst der Stellantrieb 20 einen Träger 50, in dem mindestens ein Führungskanal 52 ausgebildet ist, in dem jeweils eine der Aktorzuleitungen 46 angeordnet ist, so dass die Aktorzuleitungen 46 elektrisch isoliert voneinander jeweils in einem Führungskanal 52 geführt sind. Dadurch ist die zumindest eine Aktorzuleitung 46 besonders einfach kontaktierbar.Furthermore, the actuator comprises 20 a carrier 50 in which at least one guide channel 52 is formed, in each case one of the Aktorzuleitungen 46 is arranged so that the actuator leads 46 electrically isolated from each other in each case in a guide channel 52 are guided. As a result, the at least one Aktorzuleitung 46 particularly easy to contact.

Der Träger 50 ist derart in der stirnseitigen Öffnung des Aktorgehäuses 30 angeordnet, dass er die Öffnung verschließt. Bevorzugt ist der Träger 50 nicht vollständig innerhalb der Ausnehmung 42 angeordnet, sondern erstreckt sich aus dem Aktorgehäuse 30 heraus. Der Träger 50 umschließt beispielsweise das hülsenförmige Aktorgehäuse 30 in einem vorgegebenen Endbereich, in dem die zumindest eine Aktorzuleitung 46 aus dem Aktorgehäuse 30 herausragt.The carrier 50 is such in the frontal opening of the actuator housing 30 arranged to close the opening. The carrier is preferred 50 not completely within the recess 42 arranged, but extends from the actuator housing 30 out. The carrier 50 encloses, for example, the sleeve-shaped actuator housing 30 in a predetermined end region, in which the at least one Aktorzuleitung 46 from the actuator housing 30 protrudes.

Der Stecker 40 des Stellantriebs 20 umschließt den Träger 50 zumindest teilweise. Der Stecker 40 umschließt beispielsweise den Träger 50 zumindest umfangsseitig.The plug 40 of the actuator 20 encloses the wearer 50 at least partially. The plug 40 encloses, for example, the carrier 50 at least peripherally.

Der Träger 50 weist zumindest eine Schmelzrippe 54 auf, welche wenigstens teilweise angeschmolzen und hierdurch mit dem umspritzten Stecker 40 mediendicht verbunden ist. Vorzugsweise ist zumindest eine solche Schmelzrippe 54 entlang des Umfangs des Trägers 50 angeordnet.The carrier 50 has at least one melting rib 54 on, which at least partially melted and thereby with the overmolded plug 40 media-tightly connected. Preferably, at least one such melting fin 54 along the circumference of the carrier 50 arranged.

Angeschmolzen ist hierbei derart zu verstehen, dass die Schmelzrippe 54 teilweise aufgeschmolzen wurde und wieder einen festen Zustand eingenommen hat, wobei sich die Schmelzrippe 54 von ihrem ursprünglichen Ausgangszustand unterscheidet, indem sie eine geänderte Form aufweist und/oder mit einer anderen Einheit mechanisch verbunden ist. In this case melted is understood to mean that the melting rib 54 was partially melted and has taken a solid state again, with the melting rib 54 differs from its original starting state in that it has a modified shape and / or is mechanically connected to another unit.

Zur Herstellung des Stellantriebs 20 wird das hülsenförmige Aktorgehäuse 30 mit der darin aufgenommenen Aktoreinheit bereitgestellt, wobei aus der stirnseitigen Öffnung des Aktorgehäuses 30 die zumindest eine Aktorzuleitung 46 herausragt. Ferner wird der Träger 50 bereitgestellt, mit der zumindest einen Schmelzrippe 54 und dem zumindest einen Führungskanal 52 zur Durchführung der zumindest einen Aktorzuleitung 46. Der Träger 50 wird in der stirnseitigen Öffnung des Aktorgehäuses 30 derart angeordnet, dass er die Öffnung verschließt und in dem zumindest einen Führungskanal 52 jeweils eine der Aktorzuleitungen 46 angeordnet ist. Vorzugsweise erfolgt das Bereitstellen und Anordnen des Trägers 50 durch ein teilweises Vorumspritzen des Aktorgehäuses 30 in einem Endbereich, in dem die zumindest eine Aktorzuleitung 46 aus dem Aktorgehäuse 30 heraustritt. Hierbei weist der Träger 50 beispielsweise einen thermoplastischen Kunststoff auf.For the production of the actuator 20 becomes the sleeve-shaped actuator housing 30 provided with the actuator unit received therein, wherein from the frontal opening of the actuator housing 30 the at least one actuator lead 46 protrudes. Further, the carrier becomes 50 provided with the at least one melting rib 54 and the at least one guide channel 52 for performing the at least one Aktorzuleitung 46 , The carrier 50 is in the frontal opening of the actuator housing 30 arranged such that it closes the opening and in the at least one guide channel 52 one each of the actuator leads 46 is arranged. Preferably, the provision and arrangement of the carrier takes place 50 by a partial pre-spraying of the actuator housing 30 in an end region in which the at least one actuator lead 46 from the actuator housing 30 emerges. In this case, the carrier 50 for example, a thermoplastic material.

Des Weiteren wird der Träger 50 mit einer Kunststoffschmelze zur Ausbildung des Steckers 40 zumindest teilweise umspritzt, wobei das Umspritzen mit der Kunststoffschmelze derart erfolgt, dass die zumindest eine Schmelzrippe 54 wenigstens teilweise aufschmilzt und sich mit dem Stecker 40 mediendicht verbindet. Das Ausbilden der mediendichten Verbindung der aufgeschmolzenen Schmelzrippe 54 mit der Kunststoffschmelze erfolgt insbesondere beim Abkühlen der Kunststoffschmelze.Furthermore, the carrier becomes 50 with a plastic melt to form the plug 40 at least partially encapsulated, wherein the encapsulation with the plastic melt takes place in such a way that the at least one melting rib 54 at least partially melts and with the plug 40 media-tight connects. The formation of the media-tight connection of the molten melting rib 54 with the plastic melt occurs in particular during cooling of the plastic melt.

Ferner umfasst der Stellantrieb 20 beispielsweise ein weiteres Dichtelement 56, das zwischen einer Außenseite des Aktorgehäuses 30 und einer Innenseite des Trägers 50, die in Richtung des Aktorgehäuses 30 gerichtet ist, angeordnet oder ausgebildet ist.Furthermore, the actuator comprises 20 for example, another sealing element 56 that is between an outside of the actuator housing 30 and an inside of the carrier 50 that go in the direction of the actuator housing 30 is directed, arranged or formed.

Das Aktorgehäuse 30 weist beispielsweise entlang seines Umfangs einen Überstand 58 auf und das Dichtelement 56 ist auf einer in Richtung Endbereich des Aktorgehäuses 30 gerichteten Seite des Überstands angeordnet. Der Überstand 58 ist beispielsweise als Bund ausgebildet.The actuator housing 30 has, for example, a projection along its circumference 58 on and the sealing element 56 is on a towards the end of the actuator housing 30 directed side of the supernatant. The supernatant 58 is trained, for example, as a federal government.

Das weitere Dichtelement 56 ist so ausgebildet und so angeordnet, dass Medien, insbesondere Flüssigkeiten, nicht in die Ausnehmung 42 des Aktorgehäuses 30 zu der Aktoreinheit eindringen können. Das Dichtelement 56 weist beispielsweise Fluorkarbon-Kautschuk (FKM) auf oder besteht aus Fluorkarbon-Kautschuk.The other sealing element 56 is designed and arranged so that media, especially liquids, not in the recess 42 of the actuator housing 30 can penetrate to the actuator unit. The sealing element 56 For example, fluorocarbon rubber (FKM) is composed of fluorocarbon rubber.

Das Dichtelement 56 ist beispielsweise als ein O-Ring ausgebildet. Der O-Ring ist entlang eines Umfangs des Aktorgehäuses 30 zwischen dem Träger 50 der Außenseite des Aktorgehäuses 30 angeordnet. The sealing element 56 is designed for example as an O-ring. The O-ring is along a circumference of the actuator housing 30 between the carrier 50 the outside of the actuator housing 30 arranged.

Ferner weist der Stellantrieb 20 beispielsweise in einem vorgegebenen Übergangsbereich 62 des systemseitigen Anschlusses 48 eine weitere Abdichtung 62 auf. Furthermore, the actuator 20 For example, in a predetermined transition area 62 of the system-side connection 48 another seal 62 on.

Der Träger 50 wird vorzugsweise mit zumindest einem Anschlusskontakt 60 zur elektrischen Kontaktierung bereitgestellt. Der zumindest ein Anschlusskontakt 60 ist elektrisch gekoppelt mit der jeweils zumindest einen Aktorzuleitung 46 der Aktoreinheit. Der Anschlusskontakt 60 ist beispielsweise über eine Widerstandsschweißung verbunden mit der zumindest einen Aktorzuleitung 46 der Aktoreinheit.The carrier 50 is preferably with at least one terminal contact 60 provided for electrical contacting. The at least one connection contact 60 is electrically coupled to the respective at least one Aktorzuleitung 46 the actuator unit. The connection contact 60 is connected, for example via a resistance welding with the at least one Aktorzuleitung 46 the actuator unit.

Das zumindest teilweise Umspritzen des Trägers 50 mit der Kunststoffschmelze erfolgt beispielsweise derart, dass der Stecker 40 den systemseitigen Anschluss 48 aufweist, der elektrisch und mechanisch koppelbar ist mit einem vorgegebenen Steckverbinder und in dem der Anschlusskontakt 60 teilweise angeordnet ist, so dass der Anschlusskontakt 60 elektrisch koppelbar ist mit dem vorgegebenen Steckverbinder. Zur Bereitstellung der Abdichtung 64 wird der Anschlusskontakt 60 in dem vorgegebenen Übergangsbereich 62 des systemseitigen Anschlusses 48 derart mit einem Dichtmaterial an- und/oder umspritzt, dass das Dichtmaterial den zumindest einen Anschlusskontakt 60 formschlüssig und/oder mediendicht verbindet mit dem Stecker 40.The at least partially encapsulating the carrier 50 with the plastic melt, for example, such that the plug 40 the system-side connection 48 has, which is electrically and mechanically coupled with a predetermined connector and in which the terminal contact 60 is partially arranged so that the terminal contact 60 electrically coupled with the specified connector. To provide the seal 64 becomes the connection contact 60 in the predetermined transitional area 62 of the system-side connection 48 such with a sealing material and / or encapsulated that the sealing material the at least one terminal contact 60 positive and / or media-tight connects to the plug 40 ,

Das Dichtmaterial weist beispielsweise Fluorsilikon (FVMQ) auf oder besteht aus Fluorsilikon.The sealing material comprises, for example, fluorosilicone (FVMQ) or consists of fluorosilicone.

Ferner weist der Stellantrieb 20 beispielsweise zumindest einen Widerstand auf. Beispielsweise sind die jeweiligen Aktorzuleitungen 46 eines Piezoaktors über einen hochohmigen elektrischen Widerstand gekoppelt, um Ladungszustände des Piezoaktors aufgrund thermischer Änderungen und äußerer Krafteinwirkungen im unbetriebenen Zustand abzubauen.Furthermore, the actuator 20 For example, at least one resistor. For example, the respective Aktorzuleitungen 46 a piezoelectric actuator coupled via a high-impedance electrical resistance to reduce charge states of the piezoelectric actuator due to thermal changes and external force effects in the inoperative state.

Claims (8)

Verfahren zur Herstellung eines Stellantriebs (20), der zur Betätigung eines Einspritzventils (10) ausgebildet ist, mit den Schritten: – Bereitstellen eines hülsenförmigen Aktorgehäuses (30) mit einer darin aufgenommenen Aktoreinheit, von der zumindest eine Aktorzuleitung (46) aus einer stirnseitigen Öffnung des Aktorgehäuses (30) herausragt, – Bereitstellen eines Trägers (50) mit zumindest einer Schmelzrippe (54) und zumindest einem Führungskanal (52) zur Durchführung der zumindest einen Aktorzuleitung (46), – Anordnen des Trägers (50) in der stirnseitigen Öffnung des Aktorgehäuses (30), derart, dass er die Öffnung verschließt und in dem zumindest einen Führungskanal (52) jeweils eine der Aktorzuleitungen (46) angeordnet ist, – zumindest teilweises Umspritzen des Trägers (50) mit einer Kunststoffschmelze zur Ausbildung eines Steckers (40), wobei das Umspritzen mit der Kunststoffschmelze derart erfolgt, dass die zumindest eine Schmelzrippe (54) wenigstens teilweise aufschmilzt und sich mit dem Stecker (40) mediendicht verbindet. Method for producing an actuator ( 20 ), which is used to actuate an injection valve ( 10 ), comprising the steps of: - providing a sleeve-shaped actuator housing ( 30 ) with an actuator unit accommodated therein, from which at least one actuator feed line ( 46 ) from an end opening of the actuator housing ( 30 ), - providing a carrier ( 50 ) with at least one melting rib ( 54 ) and at least one guide channel ( 52 ) for carrying out the at least one actuator supply line ( 46 ), - arranging the carrier ( 50 ) in the frontal opening of the actuator housing ( 30 ), such that it closes the opening and in the at least one guide channel ( 52 ) one of the actuator leads ( 46 ), - at least partially encapsulating the carrier ( 50 ) with a plastic melt to form a plug ( 40 ), wherein the encapsulation with the plastic melt takes place in such a way that the at least one melting rib ( 54 ) at least partially melts and with the plug ( 40 ) media-tight connects. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die zumindest eine Schmelzrippe (54) des Trägers (50) einen thermoplastischen Kunststoff aufweist oder aus einem thermoplastischen Kunststoff besteht.Method according to claim 1, wherein the at least one melting rib ( 54 ) of the carrier ( 50 ) comprises a thermoplastic material or consists of a thermoplastic material. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die zumindest eine Schmelzrippe (54) als eine sich in von dem Aktorgehäuse (30) wegweisende Richtung verjüngende Schmelzrippe (54) ausgebildet ist.Method according to Claim 1 or 2, in which the at least one melting rib ( 54 ) as one in from the actuator housing ( 30 ) pioneering direction rejuvenating melting rib ( 54 ) is trained. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem – der Träger (50) derart angeordnet wird, dass der Träger (50) das hülsenförmige Aktorgehäuse (30) in einem vorgegebenen Endbereich, in dem die stirnseitige Öffnung angeordnet ist, umschließt, – das Umspritzen des Trägers (50) derart erfolgt, dass der Stecker (40) den Träger (50) zumindest umfangsseitig umschließt, wobei die zumindest eine Schmelzrippe (54) entlang eines Umfangs des Trägers (50) angeordnet ist.Method according to one of the preceding claims, in which - the carrier ( 50 ) is arranged such that the carrier ( 50 ) the sleeve-shaped actuator housing ( 30 ) in a predetermined end region, in which the front-side opening is arranged, encloses, - the encapsulation of the carrier ( 50 ) such that the plug ( 40 ) the carrier ( 50 ) encloses at least peripherally, wherein the at least one melting rib ( 54 ) along a circumference of the carrier ( 50 ) is arranged. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem ein weiteres Dichtelement (56) zwischen einer Außenseite des Aktorgehäuses (30) und einer Innenseite des Trägers (50), die in Richtung des Aktorgehäuses (30) gerichtet ist, angeordnet wird.Method according to one of the preceding claims, in which a further sealing element ( 56 ) between an outer side of the actuator housing ( 30 ) and an inside of the carrier ( 50 ), which in the direction of the actuator housing ( 30 ) is arranged. Verfahren nach Anspruch 5, bei dem das Aktorgehäuse (30) entlang seines Umfangs einen Überstand (58) aufweist und das Dichtelement (56) auf einer in Richtung Endbereich des Aktorgehäuses (30) gerichteten Seite des Überstandes (58) angeordnet wird.Method according to Claim 5, in which the actuator housing ( 30 ) has a supernatant along its circumference ( 58 ) and the sealing element ( 56 ) on a in the direction of the end portion of the actuator housing ( 30 ) directed side of the supernatant ( 58 ) is arranged. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem – der Träger (50) mit zumindest einem Anschlusskontakt (60) zur elektrischen Kontaktierung bereitgestellt wird, – das zumindest teilweise Umspritzen des Trägers (50) mit der Kunststoffschmelze derart erfolgt, dass der Stecker (40) einen systemseitigen Anschluss (48) aufweist, der elektrisch und mechanisch koppelbar ist mit einem vorgegebenen Steckverbinder und in dem der Anschlusskontakt (60) teilweise angeordnet ist, so dass der Anschlusskontakt (60) elektrisch koppelbar ist mit der jeweils zumindest einen Aktorzuleitung (46) der Aktoreinheit und elektrisch koppelbar ist mit dem vorgegebenen Steckverbinder, – der Anschlusskontakt (60) in einem vorgegebenen Übergangsbereich (62) des systemseitigen Anschlusses (48) derart mit einem Dichtmaterial an- und/oder umspritzt wird, dass das Dichtmaterial den zumindest einen Anschlusskontakt (60) formschlüssig und/oder mediendicht verbindet mit dem Stecker (40).Method according to one of the preceding claims, in which - the carrier ( 50 ) with at least one connection contact ( 60 ) is provided for electrical contacting, The at least partial encapsulation of the carrier ( 50 ) with the plastic melt takes place in such a way that the plug ( 40 ) a system-side connection ( 48 ), which is electrically and mechanically coupled to a predetermined connector and in which the terminal contact ( 60 ) is partially arranged so that the terminal contact ( 60 ) is electrically coupled to the respective at least one Aktorzuleitung ( 46 ) of the actuator unit and is electrically coupled to the predetermined connector, - the terminal contact ( 60 ) in a predetermined transition region ( 62 ) of the system-side connector ( 48 ) is coated and / or encapsulated with a sealing material such that the sealing material seals the at least one connection contact ( 60 ) positively and / or media-tightly connects to the plug ( 40 ). Verfahren zur Herstellung eines Einspritzventils (10) für eine Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs zum Einspritzen von Kraftstoff mit den Schritten, das ein Verfahren zur Herstellung eines Stellantriebs (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7 aufweist, und bei dem ein Düsenkörper mechanisch gekoppelt wird mit dem Aktorgehäuse des Stellantriebs.Method for producing an injection valve ( 10 ) for an internal combustion engine of a motor vehicle for injecting fuel with the steps, which is a method for producing an actuator ( 10 ) according to one of claims 1 to 7, and in which a nozzle body is mechanically coupled to the actuator housing of the actuator.
DE102013216603.6A 2013-08-22 2013-08-22 Method for producing an actuator for an injection valve and method for producing an injection valve Ceased DE102013216603A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013216603.6A DE102013216603A1 (en) 2013-08-22 2013-08-22 Method for producing an actuator for an injection valve and method for producing an injection valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013216603.6A DE102013216603A1 (en) 2013-08-22 2013-08-22 Method for producing an actuator for an injection valve and method for producing an injection valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013216603A1 true DE102013216603A1 (en) 2015-02-26

Family

ID=52446723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013216603.6A Ceased DE102013216603A1 (en) 2013-08-22 2013-08-22 Method for producing an actuator for an injection valve and method for producing an injection valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013216603A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015004240A1 (en) * 2015-04-07 2016-10-13 Mann + Hummel Gmbh Heating device for a fluid line
DE102022103918A1 (en) 2022-02-18 2023-08-24 Thomas Magnete Gmbh Process for manufacturing an electronic component

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015004240A1 (en) * 2015-04-07 2016-10-13 Mann + Hummel Gmbh Heating device for a fluid line
DE102022103918A1 (en) 2022-02-18 2023-08-24 Thomas Magnete Gmbh Process for manufacturing an electronic component

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013002847B4 (en) Fuel injection system
EP1906464A1 (en) Piezo actuator with a jacket for placing in a piezo injector
EP1634687A1 (en) Method for producing hybrid parts
DE102009046467B4 (en) Conductor lead frame with a special surface contour and control device with such a conductive lead frame
DE102010016298A1 (en) Fuel injection device with fuel pressure sensor and method for its electrical connection
DE102013005705A1 (en) Fluid-tight contact feedthrough
EP2449581A1 (en) Method for producing an electronic component
DE102005017807B4 (en) Actuator for actuating a fuel injection valve, comprising a cover for covering a contacting and / or sealing arrangement
DE102013216603A1 (en) Method for producing an actuator for an injection valve and method for producing an injection valve
WO2015024989A1 (en) Actuating drive for operating an injection valve, and injection valve
EP2636082B1 (en) Method for producing an actuator unit with sleeve for receiving a piezoactuator
DE10253956A1 (en) Piezo actuator contact for injection valve and method for its production
DE102010016231A1 (en) Fuel injection device
EP2636081B1 (en) Actuator unit and method for producing thereof
EP2828518A1 (en) Sealingly encapsulated component, and method for producing such a component
DE102010063508A1 (en) Ignition coil with connection device
WO2007122149A1 (en) Piezoelectric actuator module having a sheath, and a method for producing said module
DE102010001418A1 (en) Sensor module i.e. low pressure sensor module, for examining exhaust gas in exhaust system of combustion engine in motor car, has housing region comprising recess that is filled with sealant i.e. adhesive sealant
EP1912265B1 (en) Actuator module with a cladded piezo actuator
DE102006059694A1 (en) Actuator module for use in piezoactuator, has piezoelement arranged between actuator head and actuator foot and piezoelement encloses fluid-filled casing of piezoactuator
DE102005054025A1 (en) Production of an electrical coil unit for automobile systems uses a moulding process to provide sealing against entry of fluids
DE102009046306A1 (en) Piezoelectric actuator for use in fuel injector utilized in fuel injection system of air-compressing self-igniting internal combustion engine, has sealing compounds provided between electrical lines and inner side of sealing sockets
EP2034532A1 (en) Piezoelectric actuator module with a protective layer system and method for its manufacture
DE102004063293A1 (en) Fuel injector for internal combustion engine has input sector with plastic sealing element molded onto it
DE102018212670A1 (en) Component with two encapsulating plastic encapsulation elements

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01R0043200000

Ipc: F02M0051060000

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final