DE102013113969A1 - Documentation of transactions between terminals and a server - Google Patents

Documentation of transactions between terminals and a server Download PDF

Info

Publication number
DE102013113969A1
DE102013113969A1 DE102013113969.8A DE102013113969A DE102013113969A1 DE 102013113969 A1 DE102013113969 A1 DE 102013113969A1 DE 102013113969 A DE102013113969 A DE 102013113969A DE 102013113969 A1 DE102013113969 A1 DE 102013113969A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
terminal
simulator
response
request
server
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102013113969.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013113969B4 (en
Inventor
Günther Banholzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PHILOSOFT IP UG (HAFTUNGSBESCHRAENKT), DE
Original Assignee
Contnet AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Contnet AG filed Critical Contnet AG
Priority to DE102013113969.8A priority Critical patent/DE102013113969B4/en
Priority to PCT/EP2014/077535 priority patent/WO2015086807A1/en
Publication of DE102013113969A1 publication Critical patent/DE102013113969A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013113969B4 publication Critical patent/DE102013113969B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/06Buying, selling or leasing transactions
    • G06Q30/0601Electronic shopping [e-shopping]
    • G06Q30/0609Buyer or seller confidence or verification

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Debugging And Monitoring (AREA)

Abstract

Es wird ein Verfahren zur Dokumentation von Transaktionen zwischen Endgeräte und einem Server beschrieben. Das beschriebene Verfahren weist folgendes auf: (a) Erhalten einer Anfrage von einem Endgerät, (b) Auswählen eines Simulators, der dem Endgerät entspricht, (c) Erzeugen einer Antwort auf die erhaltene Anfrage, (d) Senden der erzeugten Antwort an das Endgerät und an den ausgewählten Simulator und (e) Speichern eines Bildschirminhaltes des Simulators, welcher Bildschirminhalt von dem Simulator als Reaktion auf die Antwort erzeugt worden ist. Es werden ferner einen Server, ein Computerprogramm und ein Computerprogrammprodukt beschrieben.A method for documenting transactions between terminals and a server is described. The described method comprises: (a) obtaining a request from a terminal, (b) selecting a simulator corresponding to the terminal, (c) generating a response to the received request, (d) sending the generated response to the terminal and to the selected simulator and (e) storing a screen content of the simulator which screen content has been generated by the simulator in response to the response. A server, a computer program and a computer program product are also described.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft das Gebiet der Datenkommunikation zwischen Endgeräteden und Servern, insbesondere der Dokumentation von Transaktionen zwischen Endgeräten und Servern.The invention relates to the field of data communication between terminal devices and servers, in particular the documentation of transactions between terminals and servers.

Hintergrundbackground

Im Internet und zunehmend auch mobilen Internet werden viele Kaufabschlüsse getätigt. Hierbei wird dem Benutzer eine Abfolge von Seiten präsentiert, auf denen der Benutzer jeweils Eingaben vornimmt. Die Eingaben der Benutzer werden von den jeweiligen Webservern in den sogenannten Logdateien aufgezeichnet, die die vom Endgerät des Benutzers kommenden Anfragen (Requests) protokollieren.Many purchases are made on the Internet and increasingly on the mobile Internet. Here, the user is presented a sequence of pages on which the user makes inputs. The inputs of the users are recorded by the respective web servers in the so-called log files, which log the requests coming from the user's terminal (requests).

Diese Protokollierung ermöglicht aber kein Nachweisen der Anzeige, die dem Benutzer tatsächlich präsentiert wurde. In späteren Streitfällen kann daher zum Beispiel unter Umständen nachgewiesen werden, dass der Benutzer einen „Kaufen” Button betätigt hat, nicht jedoch was auf der Seite zu lesen war, auf der der Benutzer dies getan hat – oder ob auf dem Button überhaupt „Kaufen” stand. Dies ist insbesondere bei Kaufabschlüssen im mobilen Internet problematisch, da hier auch von Seite der Benutzer in aller Regel keine Ausdrucke oder Bildschirmkopien erstellt werden (können).However, this logging does not provide evidence of the ad actually presented to the user. In later disputes, it may therefore be proven, for example, that the user has pressed a "buy" button, but not what was to be read on the page on which the user has done so - or whether on the button at all "buy" was standing. This is particularly problematic for purchases on the mobile Internet, as well as printouts or screen copies can be created by the user side in most cases.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Protokollieren bereitzustellen, das die oben erwähnten Nachteile überwindet und somit u. a. eine verbesserte Sicherheit bei Kaufabschlüsse im mobilen Internet gewährleistet.The present invention has for its object to provide an improved logging, which overcomes the above-mentioned disadvantages and thus u. a. improved security for purchases on the mobile Internet guaranteed.

ZusammenfassungSummary

Diese Aufgabe wird gelöst durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche. Vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.This object is solved by the subject matters of the independent claims. Advantageous embodiments of the present invention are described in the dependent claims.

Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zur Dokumentation von Transaktionen zwischen Endgeräte und einem Server beschrieben. Das beschriebene Verfahren weist folgendes auf: (a) Erhalten einer Anfrage von einem Endgerät, (b) Auswählen eines Simulators, der dem Endgerät entspricht, (c) Erzeugen einer Antwort auf die erhaltene Anfrage, (d) Senden der erzeugten Antwort an das Endgerät und an den ausgewählten Simulator und (e) Speichern eines Bildschirminhaltes des Simulators, der von dem Simulator als Reaktion auf die Antwort erzeugt worden ist.According to a first aspect of the invention, a method for documenting transactions between terminals and a server is described. The described method comprises: (a) obtaining a request from a terminal, (b) selecting a simulator corresponding to the terminal, (c) generating a response to the received request, (d) sending the generated response to the terminal and to the selected simulator and (e) storing a screen content of the simulator generated by the simulator in response to the response.

Dem beschriebenen Verfahren liegt die Erkenntnis zugrunde, dass ein Simulieren des Endgeräts bzw. einer auf dem Endgerät verwendeten Anwendung mittels eines Simulators ein Erzeugen und Abspeichern von Bildschirminhalten ermöglicht, die gleich den auf dem Endgerät angezeigten Bildschirminhalten sind. Somit können die vom Benutzer des Endgeräts tatsächlich angeschauten Bildschirminhalte in einfacher Weise dokumentiert werden.The method described is based on the knowledge that simulating the terminal or an application used on the terminal by means of a simulator enables the generation and storage of screen contents which are equal to the screen contents displayed on the terminal. Thus, the screen contents actually viewed by the user of the terminal can be easily documented.

In diesem Dokument bezeichnet „Transaktionen” insbesondere einen Austausch von Daten zwischen einem Endgerät und einem Server, wobei der Datenaustausch zum Eingehen einer Vereinbarung oder eines Vertrages dient.In this document, "transactions" means, in particular, an exchange of data between a terminal and a server, the exchange of data serving to enter into an agreement or a contract.

In diesem Dokument bezeichnet „Endgerät” insbesondere jede Art von Computergerät, das zur Datenkommunikation über ein Netzwerk fähig ist, wie zum Beispiel Desktop-Computer, Laptop-Computer, Tablet-Computer, Mobiltelefon, Smartphone, PDA usw.In particular, in this document, "terminal" refers to any type of computing device that is capable of data communication over a network, such as a desktop computer, laptop computer, tablet computer, mobile phone, smartphone, PDA, etc.

In diesem Dokument bezeichnet „Server” insbesondere einen im Netzwerk zentral platzierten Computer, der zum Ausführen von einer oder mehreren Serveranwendungen eingerichtet ist, wie zum Beispiel einer Webserveranwendung.In particular, in this document, "server" refers to a network-centric computer configured to execute one or more server applications, such as a web server application.

In diesem Dokument bezeichnet „Anfrage” insbesondere einen vom Endgerät an den Server übermittelten Datensatz, wobei der Datensatz sowohl vom Benutzer definierte Daten als auch vom Endgerät definierte Daten enthält.In this document, "request" designates, in particular, a data record transmitted from the terminal to the server, wherein the data record contains both user-defined data and data defined by the terminal.

In diesem Dokument bezeichnet „Simulator” insbesondere eine Softwareanwendung, die eine virtuelle Maschine entsprechend einem Endgerät oder eine virtuelle Anwendung (zum Beispiel einen virtuellen Browser), die eine auf dem Endgerät installierte und verwendete Anwendung emuliert, auf dem Server bereitstellen kann.Specifically, in this document, "simulator" refers to a software application that can provide a virtual machine on the server corresponding to a terminal or virtual application (eg, a virtual browser) that emulates an application installed and used on the terminal.

In diesem Dokument bezeichnet „Antwort” insbesondere einen Datensatz, der von einer Serveranwendung als Antwort bzw. Reaktion auf eine erhaltene Anfrage erstellt wird.In particular, in this document, "response" refers to a record that is created by a server application in response to a received request.

Ein Benutzer übermittelt durch Betätigung seines Endgeräts eine Anfrage, zum Beispiel durch Anklicken eines Warenkorbsymbols auf der Homepage eines Versandhandelsunternehmens, an einen Server. Nach Erhalt der Anfrage wählt der Server einen Simulator aus, der das Endgerät simulieren kann, und erzeugt eine Antwort auf die Anfrage, zum Beispiel eine Bestätigungsseite mit einer Aufforderung, eine oder mehrere Schaltflächen zu betätigen, um den Kauf zu bestätigen oder abzulehnen. Diese Antwort wird dann sowohl an das Endgerät als auch an den ausgewählten Simulator gesendet. Der Simulator verarbeitet die Antwort in der gleichen Weise, wie das Endgerät dies tut, und erzeugt folglich einen Bildschirminhalt bzw. eine virtuelle Bildschirmanzeige, der bzw. die gleich dem an dem Endgerät nach Erhalt der Antwort angezeigten Bildschirminhalt ist. Dieser virtuelle Bildschirminhalt wird auf dem Server gespeichert, zum Beispiel in einer Logdatei zusammen mit weiteren relevanten Daten, wie beispielsweise Datum und Uhrzeit, und steht somit später als Dokumentation zur Verfügung.A user transmits a request by pressing his terminal, for example by clicking on a shopping cart icon on the homepage of a mail order company, to a server. Upon receipt of the request, the server selects a simulator that can simulate the terminal and generates a response to the request, for example a confirmation page with a request to press one or more buttons to confirm or reject the purchase. This answer is then sent to both the terminal and the selected simulator. Of the The simulator processes the response in the same way as the terminal does and thus generates a screen or virtual screen equal to the screen content displayed on the terminal upon receipt of the response. This virtual screen content is stored on the server, for example in a log file together with other relevant data, such as date and time, and is therefore available later as documentation.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung weist die Anfrage von dem Endgerät einen UserAgent auf und das Auswählen des Simulators basiert auf dem erhaltenen UserAgent.According to an embodiment of the invention, the request from the terminal has a UserAgent and the selection of the simulator is based on the UserAgent obtained.

Der UserAgent erlaubt es dem Server in einfacher Weise, das Endgerät zu identifizieren und folglich den richtigen Simulator des Endgerätes auszuwählen.The UserAgent allows the server to easily identify the terminal and thus select the correct simulator of the terminal.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung enthält der UserAgent Informationen über das Endgerät (zum Beispiel Modell des Endgerätes) und/oder ein auf dem Endgerät laufende Betriebssystem (zum Beispiel Name und Version des Betriebssystem) und/oder eine zum Senden der Anfrage von dem Endgerät verwendete Anwendung (zum Beispiel Name eines Webbrowsers oder App).According to a further embodiment of the invention, the UserAgent contains information about the terminal (for example model of the terminal) and / or an operating system running on the terminal (for example name and version of the operating system) and / or one used for sending the request from the terminal Application (for example, name of a web browser or app).

Mit den im UserAgent enthaltenen Informationen bzgl. des Endgerätes und/oder des Betriebssystems und/der der Anwendung kann es sichergestellt werden, dass der Simulator richtig ausgewählt wird genau gleich auf die Antwort reagiert, wie das tatsächliche Endgerät.With the information contained in the UserAgent regarding the terminal and / or the operating system and / or the application, it can be ensured that the simulator is selected correctly and responds exactly the same to the response as the actual terminal.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung ist der ausgewählte Simulator eingerichtet zum Ausführen oder Emulieren der zum Senden der Anfrage von dem Endgerät verwendeten Anwendung.According to another embodiment of the invention, the selected simulator is arranged to execute or emulate the application used to send the request from the terminal.

Mit anderen Worten führt der Simulator genau die gleiche Anwendung, die auf dem Endgerät ausgeführt wird, in einer virtuellen Instanz des auf dem Endgerät laufenden Betriebssystems aus oder er emuliert die Anwendung, die auf dem Endgerät ausgeführt wird.In other words, the simulator executes exactly the same application executing on the terminal in a virtual instance of the operating system running on the terminal or emulates the application executing on the terminal.

Sollte die Anwendung nicht auf einem Simulator installiert sein, wenn dieser ausgewählt wird oder die Antwort von dem Server erhält, oder sollte kein Simulator vorhanden sein, der die Anwendung emulieren kann, können die Anfrage, Simulatorauswahl und erzeugte Antwort gespeichert werden, so dass der simulierte Bildschirminhalt später erzeugt werden kann.If the application is not installed on a simulator when it is selected or receives the response from the server, or if there is no simulator that can emulate the application, then the request, simulator selection, and generated response may be stored so that the simulated Screen content can be generated later.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung weist das Verfahren ferner (a) Erhalten einer weiteren Anfrage von dem Endgerät als Antwort auf die an das Endgerät gesendete Antwort und (b) Speichern zumindest eines Teils der weiteren Anfrage zusammen mit dem gespeicherten Bildschirminhalt des Simulators.According to a further embodiment of the invention, the method further comprises (a) obtaining a further request from the terminal in response to the response sent to the terminal and (b) storing at least part of the further request together with the stored screen content of the simulator.

Die weitere Anfrage von dem Endgerät ist die Antwort bzw. Reaktion des Benutzers auf die erhaltene Antwort auf die (ursprüngliche) Anfrage und wird zum Beispiel durch betätigen einer auf dem Bildschirm des Endgeräts angezeigten Schaltfläche erzeugt. Die weitere Anfrage enthält somit Daten, die die Reaktion des Benutzers repräsentieren. Durch Speichern zumindest dieses Teils der weiteren Anfrage zusammen mit dem gespeicherten Bildschirminhalt des Simulators, können die Daten dem Bildschirminhalt in einfacher Weise zugeordnet werden.The further request from the terminal is the response of the user to the received response to the (original) request and is generated, for example, by actuating a button displayed on the screen of the terminal. The further request thus contains data representing the response of the user. By storing at least this part of the further request together with the stored screen content of the simulator, the data can be assigned to the screen content in a simple manner.

Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung wird ein Server beschrieben. Der beschriebene Server weist folgendes auf: (a) eine Einheit zum Erhalten einer Anfrage von einem Endgerät, (b) eine Einheit zum Auswählen eines Simulators, der dem Endgerät entspricht, (c) eine Einheit zum Erzeugen einer Antwort auf die erhaltene Anfrage, (d) eine Einheit zum Senden der erzeugten Antwort an das Endgerät und an den ausgewählten Simulator und (e) eine Einheit zum Speichern eines Bildschirminhaltes des Simulators, der von dem Simulator als Reaktion auf die Antwort erzeugt worden ist.According to a second aspect of the invention, a server is described. The described server comprises: (a) a unit for receiving a request from a terminal, (b) a unit for selecting a simulator corresponding to the terminal, (c) a unit for generating a response to the obtained request, ( d) a unit for transmitting the generated response to the terminal and to the selected simulator; and (e) a unit for storing a screen content of the simulator generated by the simulator in response to the response.

Dem beschriebenen Server liegt im Wesentlichen die gleiche Erkenntnis zugrunde, die oben in Verbindung mit dem ersten Aspekt beschrieben ist, nämlich dass ein Simulieren des Endgeräts mittels eines Simulators auf dem Server ein Erzeugen und Abspeichern von Bildschirminhalten ermöglicht, die gleich den auf dem Endgerät angezeigten Bildschirminhalten sind.Essentially, the described server is based on the same insight described above in connection with the first aspect, namely that simulating the terminal by means of a simulator on the server makes it possible to generate and store screen contents that are equal to the screen contents displayed on the terminal are.

Mit anderen Worten ist der Server zum Durchführen des Verfahrens des ersten Aspektes oder einer der obigen Ausführungsformen eingerichtet.In other words, the server is configured to perform the method of the first aspect or one of the above embodiments.

Die verschiedenen funktionellen Einheiten des Servers mögen separat oder zusammen als ein oder mehrere Hardware- und/oder Softwaremodule implementiert sein.The various functional units of the server may be implemented separately or together as one or more hardware and / or software modules.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weist der Server ferner eine Mehrzahl von Simulatoren auf, die jeweils zum Simulieren eines bestimmten Endgerätes eingerichtet sind.According to an embodiment of the invention, the server further comprises a plurality of simulators, each adapted to simulate a particular terminal.

Jeder Simulator ist eine Softwareanwendung auf dem Server, die ein spezifisches Endgerät in dem Sinne simulieren kann, dass sie eine virtuelle Maschine bildet, die in der gleichen Weise wie das tatsächliche Endgerät funktioniert. Insbesondere ist jeder Simulator dazu eingerichtet, Daten zu erzeugen, die den Bildschirminhalt des entsprechenden Endgeräts darstellen.Each simulator is a software application on the server that can simulate a specific terminal in the sense that it forms a virtual machine that works in the same way as the virtual machine actual terminal is working. In particular, each simulator is adapted to generate data representing the screen content of the corresponding terminal.

Gemäß einem dritten Aspekt der Erfindung wird ein Computerprogram zur Dokumentation von Transaktionen zwischen Endgeräte und einem Server beschrieben. Das beschriebene Computerprogram weist computerausführbare Programmelemente auf, die, wenn sie von einem Prozessor ausgeführt werden, bewirken, dass der Prozessor das Verfahren gemäß dem ersten Aspekt oder einer der obigen Ausführungsformen durchführt.According to a third aspect of the invention, a computer program for documenting transactions between terminals and a server is described. The described computer program has computer-executable program elements which, when executed by a processor, cause the processor to perform the method according to the first aspect or one of the above embodiments.

Das Computerprogramm gemäß diesem Aspekt der Erfindung kann in auf einem Server installiert und ausgeführt werden. Somit kann die vorteilhafte Funktionalität des Verfahrens gemäß dem ersten Aspekt oder einer der Ausführungsformen in einfacher Weise auf einem beliebigen Server implementiert werden.The computer program according to this aspect of the invention can be installed and executed on a server. Thus, the advantageous functionality of the method according to the first aspect or one of the embodiments can be easily implemented on any server.

Gemäß einem vierten Aspekt der Erfindung wird ein Computerprogrammprodukt beschrieben, das ein computerlesbares Medium aufweist, auf dem das Computerprogramm gemäß dem dritten Aspekt gespeichert ist.According to a fourth aspect of the invention, there is described a computer program product comprising a computer readable medium on which the computer program according to the third aspect is stored.

Im Sinne dieses Dokuments ist die Nennung eines Computerprogramms gleichbedeutend mit dem Begriff eines Programm-Elements, eines Computerprogrammprodukts und/oder eines computerlesbaren Mediums, das Anweisungen zum Steuern eines Computersystems enthält, um die Arbeitsweise eines Systems bzw. eines Verfahrens in geeigneter Weise zu koordinieren, um die mit dem erfindungsgemäßen Verfahren verknüpften Wirkungen zu erreichen.For the purposes of this document, the citation of a computer program is equivalent to the notion of a program element, a computer program product, and / or a computer-readable medium containing instructions for controlling a computer system to suitably coordinate the operation of a system or method, to achieve the effects associated with the method of the invention.

Das Computerprogramm kann als computerlesbarer Anweisungscode in jeder geeigneten Programmiersprache wie beispielsweise in JAVA, C++ etc. implementiert sein. Das Computerprogramm kann auf einem computerlesbaren Speichermedium (CD-Rom, DVD, Blu-ray Disk, Wechsellaufwerk, flüchtiger oder nicht-flüchtiger Speicher, eingebauter Speicher/Prozessor etc.) abgespeichert sein. Der Anweisungscode kann einen Computer oder andere programmierbare Geräte wie insbesondere ein Steuergerät für einen Motor eines Kraftfahrzeugs derart programmieren, dass die gewünschten Funktionen ausgeführt werden. Ferner kann das Computerprogramm in einem Netzwerk wie beispielsweise dem Internet oder in der sogenannten Cloud bereitgestellt werden, von dem es bei Bedarf von einem Nutzer heruntergeladen werden kann.The computer program may be implemented as a computer-readable instruction code in any suitable programming language such as JAVA, C ++, etc. The computer program can be stored on a computer-readable storage medium (CD-ROM, DVD, Blu-ray Disc, removable drive, volatile or non-volatile memory, built-in memory / processor, etc.). The instruction code may program a computer or other programmable device such as, in particular, an engine control unit of a motor vehicle to perform the desired functions. Furthermore, the computer program can be provided in a network such as the Internet or in the so-called cloud, from which it can be downloaded by a user if necessary.

Die Erfindung kann sowohl mittels eines Computerprogramms, d. h. einer Software, als auch mittels einer oder mehrerer spezieller elektrischer Schaltungen, d. h. in Hardware oder in beliebig hybrider Form, d. h. mittels Software-Komponenten und Hardware-Komponenten, realisiert werden.The invention can be implemented both by means of a computer program, i. H. a software, as well as by means of one or more special electrical circuits, d. H. in hardware or in any hybrid form, d. H. using software components and hardware components.

Es wird darauf hingewiesen, dass Ausführungsformen der Erfindung mit Bezug auf unterschiedliche Erfindungsgegenstände beschrieben wurden. Insbesondere sind einige Ausführungsformen der Erfindung mit Verfahrensansprüchen und andere Ausführungsformen der Erfindung mit Vorrichtungsansprüchen beschrieben. Dem Fachmann wird jedoch bei der Lektüre dieser Anmeldung sofort klar werden, dass, sofern nicht explizit anders angegeben, zusätzlich zu einer Kombination von Merkmalen, die zu einem Typ von Erfindungsgegenstand gehören, auch eine beliebige Kombination von Merkmalen möglich ist, die zu unterschiedlichen Typen von Erfindungsgegenständen gehören.It should be noted that embodiments of the invention have been described with reference to different subject matters. In particular, some embodiments of the invention are described with method claims and other embodiments of the invention with apparatus claims. However, it will be readily apparent to those skilled in the art upon reading this application that, unless explicitly stated otherwise, in addition to a combination of features belonging to a type of subject matter, any combination of features that may result in different types of features is also possible Subject matters belong.

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden beispielhaften Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform.Further advantages and features of the present invention will become apparent from the following exemplary description of a preferred embodiment.

Kurze Beschreibung der ZeichnungShort description of the drawing

1 zeigt eine Blockdarstellung eines Servers gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 1 shows a block diagram of a server according to an embodiment of the present invention.

Detaillierte BeschreibungDetailed description

1 zeigt eine schematische Blockdarstellung von Teilen der Funktionalität eines Servers 100 gemäß einer Ausführungsform. Der Server 100 weist eine erste funktionale Einheit 110 zum Erhalten einer Anfrage von einem Endgerät, eine zweite funktionale Einheit 120 zum Erzeugen einer Antwort auf eine erhaltene Anfrage, eine dritte funktionale Einheit 130 zum Auswählen eines Simulators, der einem Endgerät entspricht, eine vierte funktionale Einheit 140 zum Senden einer erzeugten Antwort an das Endgerät und an einen ausgewählten Simulator, eine fünfte Funktionale Einheit 150, die eine Mehrzahl von Simulatoren S(1), S(2), ..., S(N – 1), S(N) aufweist, und eine Speichereinheit 160 auf. 1 shows a schematic block diagram of parts of the functionality of a server 100 according to one embodiment. The server 100 has a first functional unit 110 for receiving a request from a terminal, a second functional unit 120 for generating a response to a received request, a third functional unit 130 for selecting a simulator corresponding to a terminal, a fourth functional unit 140 for transmitting a generated response to the terminal and to a selected simulator, a fifth functional unit 150 comprising a plurality of simulators S (1), S (2), ..., S (N-1), S (N), and a memory unit 160 on.

Im Betrieb funktioniert der Server 100 wie folgt. Ein (nicht gezeigter) Benutzer übermittelt durch Betätigung seines Endgeräts (zum Beispiel eines mit dem mobilen Internet verbundenen Smartphone) eine Anfrage, zum Beispiel durch Anklicken eines Warenkorbsymbols auf der Homepage eines Versandhandelsunternehmens, an den Server 100. Die Anfrage wird, wie von dem Pfeil 105 gezeigt, von der ersten funktionalen Einheit 110 empfangen. Die erste funktionale Einheit 110 leitet die Anfrage über Verbindung 112 an die zweite funktionale Einheit 120 und über Verbindung 114 an die dritte funktionale Einheit 130 weiter. Des Weiteren wird die Anfrage auch über Verbindung 116 an die Speichereinheit 160 weitergeleitet und dort in einer Logdatei gespeichert. Die zweite funktionale Einheit 120 verarbeitet die Anfrage und erzeugt eine entsprechende Antwort, das heißt einen Datensatz zum Zurücksenden an das anfragende Endgerät, zum Beispiel eine Bestätigungsseite mit einer Aufforderung, eine oder mehrere Schaltflächen zu betätigen, um einen Kauf zu bestätigen oder abzulehnen Die von der zweiten funktionalen Einheit 120 erzeugte Antwort wird dann über Verbindung 122 an die vierte funktionale Einheit 140 übermittelt.In operation, the server works 100 as follows. A user (not shown) transmits a request to the server by operating his terminal (for example a smartphone connected to the mobile Internet), for example by clicking on a shopping cart icon on the homepage of a mail order company 100 , The request will be as from the arrow 105 shown from the first functional unit 110 receive. The first functional unit 110 forwards the request via connection 112 to the second functional unit 120 and about connection 114 to the third functional unit 130 further. Furthermore, the request is also via connection 116 to the storage unit 160 forwarded and stored there in a log file. The second functional unit 120 processes the request and generates a corresponding response, that is, a record for returning to the requesting terminal, for example a confirmation page with a request to press one or more buttons to confirm or reject a purchase from the second functional unit 120 generated response is then over connection 122 to the fourth functional unit 140 transmitted.

Die dritte funktionale Einheit 130 analysiert die Anfrage, insbesondere den darin enthaltenen UserAgent, und stellt die Art des anfragenden Endgerätes (zum Beispiel iPhone 4) fest. Des Weiteren stellt die dritte funktionale Einheit 130 fest, welches Betriebssystem (zum Beispiel iOS, Version 6.1.1) auf dem Endgerät verwendet wird und welche Anwendung (zum Beispiel der Browser „Safari”, Version 6.0) zum Versenden der Anfrage verwendet wurde. Basierend auf diesen Feststellungen wählt die dritte Funktionale Einheit 130 einen von den Simulatoren S(1), S(2), ... S(N–1), S(N) in der fünften Funktionalen Einheit 150 durch Übermittlung einer entsprechenden Mitteilung über Verbindung 132 aus. Der ausgewählte Simulator S(1), S(2), ... S(N – 1), S(N) ist zum Beispiel eine virtuelle Anwendung oder virtuelle Maschine, die dazu fähig ist, die gleiche Anwendung wie das Endgerät unter dem gleichen Betriebssystem zu emulieren bzw. auszuführen, das heißt in genau der gleichen Art und Weise wie auf dem Endgerät. Spezifischer mag jeder Simulator S(1), S(2), ..., S(N – 1), S(N) eine Browser-Emulation sein, die jeweils eine bestimmte Version eines Browsers emulieren kann.The third functional unit 130 analyzes the request, in particular the UserAgent contained therein, and determines the nature of the requesting device (for example, iPhone 4). Furthermore, represents the third functional unit 130 determine which operating system (for example, iOS, version 6.1.1) is being used on the terminal and which application (for example, the Safari browser, version 6.0) has been used to send the request. Based on these findings, the third selects Functional Unit 130 one of the simulators S (1), S (2), ... S (N-1), S (N) in the fifth functional unit 150 by submitting an appropriate communication message 132 out. The selected simulator S (1), S (2), ... S (N-1), S (N) is, for example, a virtual application or virtual machine capable of the same application as the terminal under the same operating system to emulate, that is, in exactly the same way as on the terminal. More specifically, each simulator S (1), S (2), ..., S (N-1), S (N) may be a browser emulation that can each emulate a particular version of a browser.

Die vierte funktionale Einheit 140 sendet zum einen die erhaltene Antwort an das Endgerät (wie vom Pfeil 145 gezeigt) und zum anderen über Verbindung 142 an die fünfte funktionale Einheit 150. In der fünften funktionalen Einheit wird die Antwort von dem ausgewählten Simulator S(1), S(2), ..., S(N – 1), S(N) in genau gleicher Weise wie auf dem Endgerät verarbeitet und der dabei erzeugte Bildschirminhalt wird über Verbindung 155 an die Speichereinheit 160 übermittelt und dort in einer Logdatei zusammen mit den erhaltenen Anfragen und weiteren relevanten Daten, wie beispielsweise Datum und Uhrzeit, abgespeichert.The fourth functional unit 140 sends on the one hand the received response to the terminal (as indicated by the arrow 145 shown) and on the other via connection 142 to the fifth functional unit 150 , In the fifth functional unit, the response from the selected simulator S (1), S (2), ..., S (N-1), S (N) is processed and generated in exactly the same way as on the terminal Screen content is over connection 155 to the storage unit 160 transmitted and there in a log file together with the received queries and other relevant data, such as date and time, stored.

Somit kann der am Endgerät gezeigte Bildschirminhalt jederzeit aus der Logdatei abgerufen werden. Nach Erhalt weiterer Daten (weiterer Anfrage) von dem Endgerät, die auch in der Logdatei abgespeichert werden, kann es folglich sowohl dokumentiert werden, welche Daten der Benutzer des Endgerätes an den Server 100 übermittelt hat, als auch was dem Benutzter am Bildschirm seines Endgerätes beim Absenden der Daten genau angezeigt wurde.Thus, the screen content displayed on the terminal can be retrieved at any time from the log file. After receiving further data (further request) from the terminal, which are also stored in the log file, it can thus be documented both, which data the user of the terminal to the server 100 has transmitted as well as what the user on the screen of his terminal when sending the data was displayed exactly.

Sollte die fünfte funktionale Einheit keinen Simulator enthalten, der die auf dem Endgerät verwendete Anwendung emulieren oder ausführen kann, werden die über die Verbindungen 132 und 142 übertragenen Daten in der fünften funktionellen Einheit 150 (oder in der Speichereinheit 160) zusammen mit der erhaltenen Anfrage 105 gespeichert. Der Bildschirminhalt kann dann nachträglich basierend auf den zwischengespeicherten Daten erzeugt und abgespeichert werden.If the fifth functional unit does not contain a simulator that can emulate or execute the application used on the terminal, it will be used over the connections 132 and 142 transmitted data in the fifth functional unit 150 (or in the storage unit 160 ) together with the request received 105 saved. The screen content can then be subsequently generated and stored based on the cached data.

Es sollte beachtet werden, dass die Blockdarstellung des Servers 100 eine prinzipielle Darstellung der erfindungsgemäßen Serverfunktionalität ist. Konkrete Ausführungsformen können die dargestellte Funktionalität folglich auch mit einer höheren oder geringeren Anzahl von „funktionalen Elementen” implementieren. Des Weiteren kann der Server 100 eine Vielzahl von zusätzlichen Funktionalitäten aufweisen, die aber hier nicht näher beschrieben sind.It should be noted that the block representation of the server 100 a schematic representation of the server functionality according to the invention is. Concrete embodiments may thus implement the illustrated functionality also with a higher or lower number of "functional elements". Furthermore, the server 100 have a variety of additional features, but are not described here.

Claims (9)

Verfahren zur Dokumentation von Transaktionen zwischen Endgeräte und einem Server, das Verfahren aufweisend Erhalten einer Anfrage von einem Endgerät, Auswählen eines Simulators, der dem Endgerät entspricht, Erzeugen einer Antwort auf die erhaltene Anfrage, Senden der erzeugten Antwort an das Endgerät und an den ausgewählten Simulator und Speichern eines Bildschirminhaltes des Simulators, welcher Bildschirminhalt von dem Simulator als Reaktion auf die Antwort erzeugt worden ist.Method for documenting transactions between terminals and a server comprising the method Receiving a request from a terminal, Selecting a simulator corresponding to the terminal, Generating a response to the request received, Sending the generated response to the terminal and to the selected simulator and Storing a screen content of the simulator, which screen content has been generated by the simulator in response to the response. Verfahren gemäß dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Anfrage von dem Endgerät einen UserAgent aufweist und wobei das Auswählen des Simulators auf dem erhaltenen UserAgent basiert.The method according to the preceding claim, wherein the request from the terminal comprises a UserAgent, and wherein the selecting of the simulator is based on the obtained UserAgent. Verfahren gemäß dem vorhergehenden Anspruch, wobei der UserAgent Informationen über das Endgerät und/oder ein auf dem Endgerät laufende Betriebssystem und/oder eine zum Senden der Anfrage von dem Endgerät verwendete Anwendung enthält.Method according to the preceding claim, wherein the UserAgent contains information about the terminal and / or an operating system running on the terminal and / or an application used to send the request from the terminal. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der ausgewählte Simulator eingerichtet ist zum Ausführen oder Emulieren der zum Senden der Anfrage von dem Endgerät verwendeten Anwendung.A method according to any one of the preceding claims, wherein the selected simulator is arranged to execute or emulate the application used to send the request from the terminal. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüchen, ferner aufweisend Erhalten einer weiteren Anfrage von dem Endgerät als Antwort auf die an das Endgerät gesendete Antwort und Speichern zumindest eines Teils der weiteren Anfrage zusammen mit dem gespeicherten Bildschirminhalt des Simulators.The method of one of the preceding claims, further comprising receiving another request from the terminal in response to the response sent to the terminal and Storing at least part of the further request together with the stored screen content of the simulator. Server aufweisend eine Einheit (110) zum Erhalten einer Anfrage von einem Endgerät, eine Einheit (130) zum Auswählen eines Simulators, der dem Endgerät entspricht, eine Einheit (120) zum Erzeugen einer Antwort auf die erhaltene Anfrage, eine Einheit (140) zum Senden der erzeugten Antwort an das Endgerät und an den ausgewählten Simulator und eine Einheit (160) zum Speichern eines Bildschirminhaltes des Simulators, welcher Bildschirminhalt von dem Simulator als Reaktion auf die Antwort erzeugt worden ist.Server comprising a unit ( 110 ) for receiving a request from a terminal, a unit ( 130 ) for selecting a simulator corresponding to the terminal, a unit ( 120 ) for generating a response to the request received, a unit ( 140 ) for sending the generated response to the terminal and to the selected simulator and a unit ( 160 ) for storing a screen content of the simulator, which screen content has been generated by the simulator in response to the response. Server gemäß dem vorhergehenden Anspruch, ferner aufweisend eine Mehrzahl von Simulatoren (S(1), S(2), ..., S(N – 1), S(N)), die jeweils zum Simulieren eines bestimmten Endgerätes eingerichtet sind.A server according to the preceding claim, further comprising a plurality of simulators (S (1), S (2), ..., S (N-1), S (N)) each adapted to simulate a particular terminal. Computerprogram zur Dokumentation von Transaktionen zwischen Endgeräte und einem Server, das Computerprogramm aufweisend computerausführbare Programmelemente, die, wenn sie von einem Prozessor ausgeführt werden, bewirken, dass der Prozessor das Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5 durchführt.A computer program for documenting transactions between terminals and a server, the computer program having computer-executable program elements which, when executed by a processor, cause the processor to perform the method of any one of claims 1 to 5. Computerprogrammprodukt aufweisend ein computerlesbares Medium, auf dem das Computerprogramm gemäß dem vorhergehenden Anspruch gespeichert ist.Computer program product comprising a computer-readable medium on which the computer program according to the preceding claim is stored.
DE102013113969.8A 2013-12-12 2013-12-12 Documentation of transactions between terminals and a server Active DE102013113969B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013113969.8A DE102013113969B4 (en) 2013-12-12 2013-12-12 Documentation of transactions between terminals and a server
PCT/EP2014/077535 WO2015086807A1 (en) 2013-12-12 2014-12-12 Documentation of transactions between terminals and a server

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013113969.8A DE102013113969B4 (en) 2013-12-12 2013-12-12 Documentation of transactions between terminals and a server

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013113969A1 true DE102013113969A1 (en) 2015-06-18
DE102013113969B4 DE102013113969B4 (en) 2018-07-26

Family

ID=52101333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013113969.8A Active DE102013113969B4 (en) 2013-12-12 2013-12-12 Documentation of transactions between terminals and a server

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102013113969B4 (en)
WO (1) WO2015086807A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113656435A (en) * 2021-08-20 2021-11-16 北京神州新桥科技有限公司 Transaction data query method, electronic device and storage medium

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110173526A1 (en) 2002-12-05 2011-07-14 Borland Software Corporation Automatic context management for web applications with client side code execution

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2127321A2 (en) * 2007-02-09 2009-12-02 Novarra, Inc. Method and system for providing portions of information content to a client device
EP1970835A1 (en) * 2007-03-15 2008-09-17 Lucent Technologies Inc. Method and apparatus for secure web browsing

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110173526A1 (en) 2002-12-05 2011-07-14 Borland Software Corporation Automatic context management for web applications with client side code execution

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
RFC 2616, Hypertext Transfer Protocol -- HTTP/1.1R. Fielding, J. Gettys, J. Mogul, H. Frystyk, L. Masinter, P. Leach, und T. Berners-Lee. (1999)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113656435A (en) * 2021-08-20 2021-11-16 北京神州新桥科技有限公司 Transaction data query method, electronic device and storage medium
CN113656435B (en) * 2021-08-20 2023-09-01 北京神州新桥科技有限公司 Transaction data query method, electronic device and storage medium

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013113969B4 (en) 2018-07-26
WO2015086807A1 (en) 2015-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3652656B1 (en) Devices to provide a quantity of cryptographically protected and filtered as well as sorted transaction datasets of a link of a block chain
EP3602385B1 (en) Hash values for the bidirecctionally linked blockchain
DE60114999T2 (en) MONITORING AND INTERACTION WITH NETWORK SERVICES
DE102012213795A1 (en) A computer-implemented method that allows a web application to invoke at least one native function of a mobile unit
DE112012002889T5 (en) Authenticating a rich client from an existing browser session
DE102004041122A1 (en) Remote debugging of web applications
DE112012004776T5 (en) Generate a production server load activity for a test server
DE102012209006A1 (en) Testing web applications for security vulnerabilities when uploading files
DE112017003884T5 (en) User interface for protocol queries
DE102010023691A1 (en) Share dynamic content presets and behavior of computing devices
DE112011105098T5 (en) Virtual BIOS
DE102015101062B4 (en) Server system, method for controlling a server system and storage medium
DE102016007400A1 (en) Techniques for evaluating applications through the use of a helper application
DE60221861T2 (en) SERVER WITH FILE REQUEST
DE102013001196A1 (en) A method of providing a user interface, computer system and computer program product
DE112014007224T5 (en) Printing system, process and program
DE102013113969B4 (en) Documentation of transactions between terminals and a server
DE112014005183T5 (en) Store service network
DE112013007637T5 (en) System development support device
DE102013109107A1 (en) Method and system for implementing data loading protocols
DE102019132848A1 (en) CLOUDSUCHE BASED RECOMMENDATION, DEVICE, DEVICE AND READABLE STORAGE MEDIUM
DE102012212452A1 (en) Method and system for editing defined areas within an electronic document
EP2812788B1 (en) Method for deleting information, use of a method, computer program product and computer system
DE112021000619T5 (en) ADAPTIVE STATE MANAGEMENT FOR STATE-INDEPENDENT SERVICES
DE102012106913A1 (en) Modular tool for building a link to a rights program of article information

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PHILOSOFT IP UG (HAFTUNGSBESCHRAENKT), DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTNET AG, 81671 MUENCHEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: DILG, HAEUSLER, SCHINDELMANN PATENTANWALTSGESE, DE

Representative=s name: DILG HAEUSLER SCHINDELMANN PATENTANWALTSGESELL, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final