DE102013108098A1 - Tool for lathes - Google Patents

Tool for lathes Download PDF

Info

Publication number
DE102013108098A1
DE102013108098A1 DE201310108098 DE102013108098A DE102013108098A1 DE 102013108098 A1 DE102013108098 A1 DE 102013108098A1 DE 201310108098 DE201310108098 DE 201310108098 DE 102013108098 A DE102013108098 A DE 102013108098A DE 102013108098 A1 DE102013108098 A1 DE 102013108098A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
holder
adapter plate
longitudinal axis
tool according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310108098
Other languages
German (de)
Inventor
Alfons Babel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BABEL NC WERKZEUGTECHNIK GmbH
BABEL NC-WERKZEUGTECHNIK GmbH
Original Assignee
BABEL NC WERKZEUGTECHNIK GmbH
BABEL NC-WERKZEUGTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BABEL NC WERKZEUGTECHNIK GmbH, BABEL NC-WERKZEUGTECHNIK GmbH filed Critical BABEL NC WERKZEUGTECHNIK GmbH
Priority to DE201310108098 priority Critical patent/DE102013108098A1/en
Publication of DE102013108098A1 publication Critical patent/DE102013108098A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B29/00Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
    • B23B29/04Tool holders for a single cutting tool
    • B23B29/043Tool holders for a single cutting tool with cutting-off, grooving or profile cutting tools, i.e. blade- or disc-like main cutting parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B29/00Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
    • B23B29/04Tool holders for a single cutting tool
    • B23B29/12Special arrangements on tool holders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/04Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of grippers
    • B23Q7/045Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of grippers using a tool holder as a work-transporting gripper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2260/00Details of constructional elements
    • B23B2260/004Adjustable elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Werkzeug für Drehmaschinen, umfassend einen einen Spannschaft (2) aufweisenden Grundkörper (1) und mindestens einen Werkzeughalter (30), wobei der Werkzeughalter (30) an dem Grundkörper (1) befestigt ist. Um ein solches Werkzeug anzugeben, das eine Aufrecht-Links-Version, Aufrecht-Rechts-Version, Überkopf-Links-Version als auch Überkopf-Rechts-Version annehmen kann, schlägt die Erfindung vor, dass das Werkzeug Mittel zum variablen Positionieren und Orientieren des Werkzeughalters (30) relativ zu dem Grundkörper (1) aufweist.The present invention relates to a tool for lathes, comprising a base body (1) having a clamping shank (2) and at least one tool holder (30), wherein the tool holder (30) is fastened to the base body (1). In order to provide such a tool, which can assume an upright-left version, upright-right version, overhead-left version as well as overhead-right version, the invention proposes that the tool provide means for variably positioning and orienting the Tool holder (30) relative to the base body (1).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Werkzeug für Drehmaschinen, umfassend einen einen Spannschaft aufweisenden Grundkörper und mindestens einen Werkzeughalter, wobei der Werkzeughalter an dem Grundkörper befestigt ist. The present invention relates to a tool for lathes, comprising a clamping body having a base body and at least one tool holder, wherein the tool holder is fixed to the base body.

Auf dem Gebiet der Werkzeuge für Drehmaschinen, insbesondere CNC-Revolverdrehmaschinen, sind Stangengreifwerkzeuge und Abstechwerkzeuge allgemein bekannt. Auch deren Kombination zu einem einzigen Werkzeug, das im Rahmen dieser Anmeldung als kombiniertes Stangengreif- und -abstechwerkzeug bezeichnet wird, ist im Stand der Technik bekannt. In the field of tools for lathes, especially CNC turret lathes, bar gripping tools and parting tools are well known. Also their combination into a single tool, referred to in the context of this application as a combined rod gripping and -abstechwerkzeug is known in the art.

So zeigt beispielsweise die Patentschrift US 5 791 214 ein kombiniertes Stangengreif- und -abstechwerkzeug. Bei diesem Werkzeug sind ein Stangengreifwerkzeug und ein Abstechwerkzeug ohne spezielle Halter direkt an einem Grundkörper mittels Schraubverbindungen befestigt. For example, the patent shows US 5 791 214 a combined rod gripping and tapping tool. In this tool, a rod gripping tool and a parting tool without special holders are fastened directly to a base body by means of screw connections.

Das in der Patentschrift US 4 754 671 angegebene kombinierte Stangengreif- und -abstechwerkzeug weist ebenfalls ein Stangengreifwerkzeug und ein Abstechwerkzeug auf, wobei hier das Stangengreifwerkzeug und das Abstechwerkzeug unter Zwischenschaltung von Haltern an einem Grundkörper befestigt sind. That in the patent US 4,754,671 indicated combined rod gripping and -abstechwerkzeug also has a rod gripping tool and a Abstechwerkzeug, in which case the rod gripping tool and the Abstechwerkzeug are fastened with the interposition of holders on a base body.

Die zwei zitierten kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeuge verfügen über diverse Einstellvorrichtungen, beispielsweise zum Einstellen des Durchmessers des zu greifenden Stangenmaterials oder zum Klemmen von verschieden dimensionierten Einsätzen für das Abstechwerkzeug. Allerdings ist ein Einstellen der Position und Orientierung des Stangengreifwerkzeugs und des Abstechwerkzeugs relativ zu dem Grundkörper nicht möglich. Dies ist sehr nachteilig, da es insbesondere bei Revolverdrehmaschinen in Abhängigkeit von einem nächsten auszuführenden Materialbearbeitungsschritt erforderlich werden kann, dass das Stangengreifwerkzeug und das Abstechwerkzeug relativ zu einer zu bearbeitenden Stange unterschiedlich positioniert und/oder orientiert werden müssen. Um diesem Erfordernis nachzukommen, existieren für die Werkzeuge bis zu vier verschiedene Versionen, nämlich eine Aufrecht-Links-Version, eine Aufrecht-Rechts-Version, eine Überkopf-Links-Version und eine Überkopf-Rechts-Version, die allesamt vorgehalten werden müssen, damit sie im Bedarfsfall in die Drehmaschine eingespannt werden können. Dieser Umstand ist mit hohen Anschaffungs- und Lagerhaltungskosten verbunden. Hinzutreten Ausfallzeiten der Drehmaschine und Positionierungsungenauigkeiten bei einem Wechseln der Werkzeuge. The two cited combined bar gripping and piercing tools have various adjustment devices, for example for adjusting the diameter of the bar stock to be gripped or for clamping differently sized inserts for the piercing tool. However, adjusting the position and orientation of the rod gripping tool and the Abstechwerkzeugs is not possible relative to the base body. This is very disadvantageous, since it may be necessary in particular for turret lathes, depending on a next material processing step to be carried out, that the rod gripping tool and the tapping tool have to be positioned and / or oriented differently relative to a rod to be machined. To meet this requirement, there are up to four different versions of the tools, namely an upright-left version, an upright-right version, an overhead-left version, and an overhead-right version, all of which must be maintained so that they can be clamped in the lathe if necessary. This circumstance is associated with high acquisition and storage costs. Add downtime of the lathe and positioning inaccuracies when changing the tools.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Werkzeug für Drehmaschinen anzugeben, welches einfacher handhabbar ist. It is therefore an object of the present invention to provide a tool for lathes, which is easier to handle.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung ein Werkzeug der eingangs genannten Art vor, wobei das Werkzeug Mittel zum variablen Positionieren und Orientieren des Werkzeughalters relativ zu dem Grundkörper aufweist. Mit großem Vorteil ermöglichen die erfindungsgemäß vorgesehenen Mittel zum variablen Positionieren und Orientieren eine Realisierung von mindestens der Aufrecht-Links-Version, der Aufrecht-Rechts-Version, der Überkopf-Links-Version und der Überkopf-Rechts-Version unter Verwendung eines einzigen Werkzeugs. Das Vorhalten mehrerer Versionen eines Werkzeugs und das Umspannen mit den damit verbundenen Positionierungsungenauigkeiten entfallen. Das erfindungsgemäße Werkzeug ist deutlich einfacher handhabbar. To solve this problem, the invention proposes a tool of the type mentioned, wherein the tool has means for variably positioning and orienting the tool holder relative to the base body. With great advantage, the variable positioning and orienting means provided in accordance with the invention enable realization of at least the upright-left version, the upright-right version, the overhead-left version and the overhead-right version using a single tool. The provision of multiple versions of a tool and the re-tightening associated with positioning inaccuracies omitted. The tool according to the invention is much easier to handle.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Mittel zum variablen Positionieren und Orientieren als eine Adapterplatte ausgebildet sind, wobei die Adapterplatte zwischen dem Grundkörper einerseits und dem Werkzeughalter andererseits angeordnet ist. Die erfindungsgemäße Zwischenschaltung der Adapterplatte zwischen dem Grundkörper, der der Drehmaschine zugewandt ist, und dem Werkzeughalter, der den Werkzeugen zugewandt ist, stellt neue Freiheitsgrade hinsichtlich der Positionierung und Orientierung des Werkzeughalters relativ zu dem Grundkörper und damit der Werkzeuge relativ zu einer zu bearbeitenden Stange bereit. Mit großem Vorteil werden diese neuen Freiheitsgrade dazu verwendet, um mit einem einzigen Werkzeug sämtliche Versionen des Werkzeugs, nämlich die Aufrecht-Links-Version, die Aufrecht-Rechts-Version, die Überkopf-Links-Version und die Überkopf-Rechts-Version zu realisieren. In a particularly advantageous embodiment of the invention it is provided that the means for variable positioning and orientation are formed as an adapter plate, wherein the adapter plate between the base body on the one hand and the tool holder on the other hand is arranged. The inventive interposition of the adapter plate between the base body, which faces the lathe, and the tool holder, which faces the tools, provides new degrees of freedom in terms of positioning and orientation of the tool holder relative to the main body and thus the tools relative to a rod to be machined , To a great advantage, these new degrees of freedom are used to implement with a single tool all versions of the tool, namely the upright-left version, the upright-right version, the overhead-left version and the overhead-right version ,

Weiterhin erweist es sich erfindungsgemäß als besonders vorteilhaft, dass das Werkzeug Mittel zum Befestigen des Grundkörpers auf einer ersten Seite der Adapterplatte und des Werkzeughalters auf einer zweiten Seite der Adapterplatte aufweist, wobei die Mittel zum Befestigen mindestens zwei diskrete Positionen und Orientierungen des Werkzeughalters relativ zu dem Grundkörper bereitstellend ausgebildet sind. Mittels dieser Minimalkonfiguration der Mittel zum Befestigen sind die Aufrecht-Links-Version, die Aufrecht-Rechts-Version, die Überkopf-Links-Version und die Überkopf-Rechts-Version für das Werkzeug exakt und reproduzierbar festgelegt, sodass bei einem Wechsel von einer Version zu einer anderen Version eine Justierung des Werkzeugs nicht erforderlich ist. Furthermore, it proves to be particularly advantageous according to the invention that the tool has means for securing the base body on a first side of the adapter plate and the tool holder on a second side of the adapter plate, wherein the means for fixing at least two discrete positions and orientations of the tool holder relative to the Base body are provided providing. By means of this minimal configuration of the means for fixing, the upright-left version, the upright-right version, the overhead-left version and the overhead-right version for the tool are set exactly and reproducibly, so that when changing from one version to another version an adjustment of the tool is not required.

In Ausgestaltung der Erfindung ist mit großem Vorteil vorgesehen, dass die Mittel zum Befestigen des Grundkörpers auf der ersten Seite der Adapterplatte als eine mit einer koaxial zu einer Längsachse des Spannschafts angeordneten zylinderförmigen Vertiefung in Eingriff bringbare zylinderförmige Erhebung, ein mit zwei möglichen, parallel und diametral zu der Längsachse des Spannschafts angeordneten Sacklöchern in Eingriff bringbarer Bolzen und zwei parallel und diametral zu der Längsachse des Spannschafts angeordnete Schraubverbindungen ausgebildet sind. Die Kombination aus der Vertiefung und der Erhebung stellt eine belastbare formschlüssige Verbindung zum Übertragen von bei der Bearbeitung des Stangenmaterials auftretenden Kraftkomponenten bereit, wobei der Grundkörper relativ zu der Adapterplatte um die Längsachse des Spannschafts zunächst frei rotierbar ist. Dieser noch bestehende Rotationsfreiheitsgrad wird durch die Kombination aus den zwei Sacklöchern und dem Bolzen auf zwei diskrete, exakt 180° voneinander separierte Orientierungen eingeschränkt. Diese Kombination überträgt primär die Kraftkomponenten, die beispielsweise beim Abstechen eines Stangenmaterials durch ein Abstechschwert eingeleitet werden. Die Schraubverbindungen dienen zu einer permanenten Sicherung der beiden zuvor diskutierten Verbindungen. In an embodiment of the invention is provided with great advantage that the means for fastening the base body on the first side of the adapter plate as a with a coaxial with a longitudinal axis of the clamping shaft arranged cylindrical recess engageable cylindrical elevation, with two possible, parallel and diametrically arranged to the longitudinal axis of the clamping shaft blind holes engageable bolt and two parallel and are formed diametrically to the longitudinal axis of the clamping shaft arranged screw. The combination of the depression and the elevation provides a load-bearing positive connection for transmitting force components occurring during machining of the rod material, wherein the base body is initially freely rotatable relative to the adapter plate about the longitudinal axis of the tension shaft. This still existing rotational degree of freedom is limited by the combination of the two blind holes and the bolt on two discrete, exactly 180 ° separated from each other orientations. This combination primarily transmits the force components that are introduced, for example, when parting off a bar stock by a cut-off sword. The screw connections serve to permanently secure the two previously discussed connections.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Sacklöcher einen Innendurchmesser aufweisen, der 0,5mm größer ist als ein Außendurchmesser des Bolzens, und dass die Durchgangslöcher der Schraubverbindungen einen Innendurchmesser aufweisen, der 0,5mm größer ist als ein Außendurchmesser der Schrauben der Schraubverbindungen, wobei ein derart bereitgestelltes Spiel zwischen dem Grundkörper und der Adapterplatte mittels orthogonal zu einer Längsachse des Spannschafts angeordneter Stellschrauben, insbesondere Madenschrauben, einstellbar ist. Diese erfindungsgemäß vorgesehene kontinuierlich arbeitende Einstellvorrichtung erlaubt höchstvorsorglich eine in der Regel nicht erforderliche Feinjustierung des Werkzeugs, die bei gattungsgemäßen Stangengreifwerkzeugen und Abstechwerkzeugen entweder gar nicht möglich oder umständlich mittels Einlegen von Abstandsfolien oder -scheiben unterschiedlicher Dicke auszuführen ist. In a particularly advantageous embodiment of the invention it is provided that the blind holes have an inner diameter which is 0.5 mm larger than an outer diameter of the bolt, and that the through holes of the screw connections have an inner diameter which is 0.5 mm larger than an outer diameter of the screws the screw, wherein a game thus provided between the base body and the adapter plate by means of orthogonal to a longitudinal axis of the clamping shaft arranged adjusting screws, in particular grub screws, is adjustable. This inventively provided continuously operating adjustment allows most highly precluded usually not required fine adjustment of the tool, which is either not possible or cumbersome perform by inserting spacers or sheets of different thickness in generic rod gripping and Abstechwerkzeugen.

Weiterhin ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Mittel zum Befestigen des Werkzeughalters auf der zweiten Seite der Adapterplatte als mindestens ein mit mindestens einer Nut in Eingriff bringbarer Steg und mindestens eine parallel zu einer Längsachse des Spannschafts angeordnete Schraubverbindung ausgebildet sind. Die mindestens eine Kombination aus Nut und Steg stellt eine stabile formschlüssige Verbindung zum Übertragen von bei der Bearbeitung des Stangenmaterials auftretenden Kraftkomponenten bereit und die mindestens eine Schraubverbindung sichert die Kombinationen aus Nut und Steg dauerhaft. Furthermore, the invention provides that the means for fixing the tool holder are formed on the second side of the adapter plate as at least one engageable with at least one groove web and at least one parallel to a longitudinal axis of the clamping shaft arranged screw connection. The at least one combination of groove and web provides a stable form-fitting connection for transmitting occurring during the processing of the rod material force components and the at least one screw permanently secures the combinations of groove and web.

Darüber hinaus erweist es sich erfindungsgemäß als besonders vorteilhaft, dass die Mittel zum Befestigen des Werkzeughalters auf der zweiten Seite der Adapterplatte als ein mit einer Nut in Eingriff bringbarer Steg und eine parallel zu einer Längsachse des Spannschafts angeordnete Schraubverbindung ausgebildet sind und der Werkzeughalter als ein Stangengreiferhalter ausgebildet ist. Die Kombination aus der Nut und dem Steg stellen eine stabile formschlüssige Verbindung zum Übertragen von bei der Bearbeitung des Stangenmaterials auftretenden Kraftkomponenten bereit und die Schraubverbindung sichert die Kombination aus der Nut und dem Steg dauerhaft. Das erfindungsgemäße Werkzeug dient als Stangengreifwerkzeug. In addition, it proves to be particularly advantageous according to the invention that the means for securing the tool holder on the second side of the adapter plate as a groove engageable web and a parallel to a longitudinal axis of the clamping shaft arranged screw connection are formed and the tool holder as a bar gripper holder is trained. The combination of the groove and the web provide a stable positive connection for transferring force components occurring during machining of the bar stock and the threaded connection secures the combination of the groove and the bar permanently. The tool according to the invention serves as a rod gripping tool.

In gleichem Maße vorteilhaft ist, dass die Mittel zum Befestigen des Werkzeughalters auf der zweiten Seite der Adapterplatte als ein mit einer Nut in Eingriff bringbarer Steg und zwei parallel zu einer Längsachse des Spannschafts angeordnete Schraubverbindungen ausgebildet sind und der Werkzeughalter als ein Abstechschwerthalter ausgebildet ist. Die Kombination aus der Nut und dem Steg stellen eine stabile formschlüssige Verbindung zum Übertragen von bei der Bearbeitung des Stangenmaterials auftretenden Kraftkomponenten bereit und die Schraubverbindungen sichern die Kombination aus der Nut und dem Steg dauerhaft. Das erfindungsgemäße Werkzeug dient als Abstechwerkzeug. Ein Abstechschwert des Abstechwerkzeugs kann von einem oder mehreren, insbesondere zwei, Abstechschwerthaltern des erfindungsgemäßen Werkzeugs gehalten werden. Equally advantageous is that the means for attaching the tool holder on the second side of the adapter plate are designed as a groove engageable with a web and two parallel to a longitudinal axis of the clamping shank arranged screw and the tool holder is formed as a Abstechschwerthalter. The combination of the groove and the web provide a stable positive connection for transferring occurring during the processing of the rod material force components and the screw secure the combination of the groove and the web permanently. The tool according to the invention serves as a parting tool. A parting blade of the parting tool can be held by one or more, in particular two, Abstechschwerthaltern of the tool according to the invention.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Werkzeug zwei Werkzeughalter umfasst, nämlich einen Stangengreiferhalter und einen Abstechschwerthalter, um ein kombiniertes Stangengreif- und -abstechwerkzeug zu bilden. Durch die erfindungsgemäße Zusammenführung eines Stangengreifwerkzeugs und eines Abstechwerkzeugs zu einem kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeug wird bei einem Revolver einer Drehmaschine eine Spannposition eingespart, die mit großem Vorteil mit einem anderen Werkzeug bestückt werden kann. Des Weiteren können die Arbeitsvorgänge des Stangengreifens und Abstechens mit dem kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeug schneller ausgeführt werden, was die Effizienz der Drehmaschine erhöht. In a particularly advantageous embodiment of the invention it is provided that the tool comprises two tool holders, namely a bar gripper holder and a Abstechschwerthalter to form a combined rod gripping and -abstechwerkzeug. The inventive combination of a bar gripping tool and a Abstechwerkzeugs to a combined rod gripping and -abstechwerkzeug a clamping position is saved in a revolver of a lathe, which can be equipped with great advantage with another tool. Furthermore, the operations of bar gripping and tapping with the combined bar gripping and piercing tool can be performed faster, which increases the efficiency of the lathe.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass an dem Stangengreiferhalter zwei, insbesondere gegen eine Rückstellkraft spreizbar ausgebildete, Schenkel angeordnet sind, wobei an den zum Greifen von Stangen vorgesehenen Enden der Schenkel Klemmbacken lösbar befestigt sind, wobei die Enden und die Klemmbacken zueinander komplementäre Kontaktbereiche aufweisen. Somit lassen sich verschlissene Klemmbacken problemlos austauschen, wobei die neuen Klemmbacken ohne Justierungsaufwand exakt positionierbar sind. Die Schenkel des erfindungsgemäßen kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeugs bestehen im Wesentlichen aus Federstahl. In a further advantageous embodiment of the invention it is provided that two legs, in particular spreadable against a restoring force, legs are arranged on the bar gripper holder, wherein at the gripping bars provided ends of the legs jaws are releasably secured, wherein the ends and the jaws have mutually complementary contact areas. Thus, worn jaws can be easily replaced, the new jaws are exactly positioned without adjustment effort. The legs of the combined rod-gripping and -abstechwerkzeugs consist essentially of spring steel.

Hierzu erweist es sich erfindungsgemäß als besonders vorteilhaft, dass die komplementären Kontaktbereiche als ein abgerundeter Quader und eine den Quader zumindest teilweise aufnehmende, abgesetzte Nut ausgebildet sind. Derartige Kontaktbereiche ermöglichen eine exakte Positionierung der Klemmbacken an den Schenkeln ohne Justierungsaufwand und sind einfach und kostengünstig maschinell zu fertigen. For this purpose, it proves to be particularly advantageous according to the invention that the complementary contact regions are formed as a rounded cuboid and a stepped groove at least partially receiving the cuboid. Such contact areas allow an exact positioning of the jaws on the legs without adjustment effort and are easy and inexpensive to manufacture by machine.

Neben aus Metall, insbesondere Stahl, bestehenden Klemmbacken ist erfindungsgemäß mit großem Vorteil vorgesehen, dass die Klemmbacken mindestens an zum Greifen von Stangen vorgesehenen Bereichen der Klemmbacken aus Kunststoff bestehen. Da Kunststoffe in der Regel weicher sind als das zu bearbeitende Stangenmaterial aus Metall, beschädigen die erfindungsgemäßen Klemmbacken beim Greifen der Stangen eine eventuell bereits veredelte oder endbearbeitete Oberfläche der Stange nicht. Erfindungsgemäße Klemmbacken, die vollständig aus Kunststoff bestehen, sind besonders einfach und kostengünstig in großen Stückzahlen herstellbar. In addition to metal, especially steel, existing jaws is inventively provided with great advantage that the jaws consist at least provided for gripping bars areas of the jaws made of plastic. Since plastics are generally softer than the metal rod material to be machined, the clamping jaws according to the invention do not damage a possibly already finished or finished surface of the rod when gripping the rods. Inventive jaws that are made entirely of plastic, are particularly simple and inexpensive to produce in large quantities.

Die Erfindung wird in einer bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beispielhaft beschrieben, wobei weitere vorteilhafte Einzelheiten den Figuren der Zeichnungen zu entnehmen sind. The invention will be described by way of example in a preferred embodiment with reference to the drawings, wherein further advantageous details are shown in the figures of the drawings.

Die Figuren der Zeichnungen zeigen im Einzelnen: The figures of the drawings show in detail:

1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeugs; 1 a perspective view of a combined rod gripping and -abstechwerkzeugs invention;

2 eine Draufsicht des erfindungsgemäßen kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeugs; 2 a plan view of the combined rod gripping and -abstechwerkzeugs invention;

3 eine Frontansicht des erfindungsgemäßen kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeugs; 3 a front view of the combined rod gripping and -abstechwerkzeugs invention;

4 eine Ansicht der Seite des Grundkörpers, die in einem montierten Zustand des kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeugs der Adapterplatte zugewandt ist; 4 a side view of the main body, which faces in a mounted state of the combined rod gripping and -abstechwerkzeugs the adapter plate;

5 eine Ansicht der ersten Seite der Adapterplatte, die in einem montierten Zustand des kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeugs dem Grundkörper zugewandt ist; 5 a view of the first side of the adapter plate, which faces the base in an assembled state of the combined rod gripping and -abstechwerkzeugs;

6 eine Ansicht der zweiten Seite der Adapterplatte, die in einem montierten Zustand des kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeugs dem Stangengreiferhalter und dem Abstechschwerthalter zugewandt ist; 6 a view of the second side of the adapter plate, which faces in a mounted state of the combined rod gripping and -abstechwerkzeugs the rod grip holder and the Abstechschwerthalter;

7 eine perspektivische Ansicht des Stangengreifwerkzeugs mit dem erfindungsgemäßen Stangengreiferhalter; und 7 a perspective view of the bar gripping tool with the bar gripper holder according to the invention; and

8 eine perspektivische Ansicht des Abstechwerkzeugs mit dem erfindungsgemäßen Abstechschwerthalter. 8th a perspective view of the Abstechwerkzeugs with the Abstechschwerthalter invention.

In 1 ist eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeugs gezeigt. Das kombinierte Stangengreif- und -abstechwerkzeug ist primär für eine Verwendung in Drehmaschinen konzipiert und umfasst einen einen Spannschaft 2 aufweisenden Grundkörper 1 und als Werkzeughalter 30 einen Stangengreiferhalter 3 zum Halten eines Stangengreifwerkzeugs und einen Abstechschwerthalter 4 zum Halten eines Abstechwerkzeugs. Der Spannschaft 2 ist ausgebildet, um mit Spannvorrichtungen von Drehmaschinen, insbesondere Revolverdrehmaschinen, kompatibel zu sein. Die spezifische Ausgestaltung des Spannschafts 2 ist von der Drehmaschine abhängig, in die das kombinierte Stangengreif- und -abstechwerkzeug eingespannt werden soll, und für die vorliegende Erfindung von untergeordneter Bedeutung. Der Stangengreiferhalter 3 und der Abstechschwerthalter 4 sind an dem Grundkörper 1 befestigt. Hierzu umfasst das kombinierte Stangengreif- und -abstechwerkzeug mit großem Vorteil Mittel zum variablen Positionieren und Orientieren des Stangengreiferhalters 3 relativ zu dem Grundkörper 1 und des Abstechschwerthalters 4 relativ zu dem Grundkörper 1. In der in 1 dargestellten Ausführungsform handelt es sich bei den Mitteln zum variablen Positionieren und Orientieren um eine Adapterplatte 5, wobei die Adapterplatte 5 zwischen dem Grundkörper 1 einerseits und dem Stangengreiferhalter 3 und dem Abstechschwerthalter 4 andererseits angeordnet ist. Weiterhin umfasst das kombinierte Stangengreif- und -abstechwerkzeug Mittel zum Befestigen des Grundkörpers 1 auf einer ersten Seite der Adapterplatte 5 und des Stangengreiferhalters 3 auf einer zweiten Seite der Adapterplatte 5 und des Abstechschwerthalters 4 auf der zweiten Seite der Adapterplatte 5. Besonders bevorzugt sind die Mittel zum Befestigen so ausgebildet, dass sie genau zwei diskrete Positionen und Orientierungen des Stangengreiferhalters 3 relativ zu dem Grundkörper 1 und genau zwei diskrete Positionen und Orientierungen des Abstechschwerthalters 4 relativ zu dem Grundkörper 1 bereitstellen. Die Details zu den Mitteln zum Befestigen sind ausführlich dargelegt in den Beschreibungen der 4 bis 8. In 1 is a perspective view of the combined bar gripping and -abstechwerkzeugs shown. The combined bar gripping and piercing tool is primarily designed for use in lathes and includes a clamping shank 2 having basic body 1 and as a tool holder 30 a pole grab holder 3 for holding a bar gripping tool and a scaler blade holder 4 for holding a parting tool. The span shaft 2 is designed to be compatible with jigs of lathes, in particular turret lathes. The specific design of the Spannschafts 2 is dependent on the lathe in which the combined bar gripping and piercing tool is to be clamped, and of minor importance to the present invention. The pole grab holder 3 and the stabsword holder 4 are on the body 1 attached. To this end, the combined bar gripping and piercing tool advantageously comprises means for variably positioning and orienting the bar gripper holder 3 relative to the main body 1 and of Abstechschwerthalters 4 relative to the main body 1 , In the in 1 In the embodiment shown, the means for variably positioning and orienting are an adapter plate 5 , where the adapter plate 5 between the main body 1 on the one hand and the bar gripper holder 3 and the cut-off sword holder 4 on the other hand is arranged. Furthermore, the combined rod gripping and tapping tool comprises means for fixing the base body 1 on a first side of the adapter plate 5 and the bar claw holder 3 on a second side of the adapter plate 5 and the scabbard holder 4 on the second side of the adapter plate 5 , Particularly preferably, the fastening means are designed so that they have exactly two discrete positions and orientations of the bar gripper holder 3 relative to the main body 1 and exactly two discrete positions and orientations of the scaler sword holder 4 relative to the main body 1 provide. The details of the means of attachment are set forth in detail in the descriptions of 4 to 8th ,

In 2 ist eine Draufsicht des erfindungsgemäßen kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeugs gezeigt. Gut zu erkennen ist die Zwischenschaltung der Adapterplatte 5 zwischen dem Grundkörper 1, der mittels des Spannschafts 2 mit einer Drehmaschine verbindbar ist, und dem Stangengreiferhalter 3 und dem Abstechschwerthalter 4, die die Werkzeuge des kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeugs tragen. Die ebenfalls in 1 dargestellten Schenkel 24, 25 des Stangengreifwerkzeugs sind an dem Stangengreiferhalter 3 mittels in einer hinterschnittenen Nut angeordneter und klemmbarer Nutsteine lösbar und dann entlang der Nut verschiebbar befestigt, um das Stangengreifwerkzeug an Stangen mit verschiedenen Durchmessern anpassen zu können. In 2 is a plan view of the combined bar gripping and -abstechwerkzeugs shown. Good to see is the interposition of the adapter plate 5 between the main body 1 that by means of the tension shaft 2 can be connected to a lathe, and the bar gripper holder 3 and the cut-off sword holder 4 wearing the tools of the combined rod grasping and tapping tool. The likewise in 1 shown leg 24 . 25 of the bar gripping tool are on the bar gripper holder 3 detachable by means arranged in an undercut groove and clampable sliding blocks and then slidably mounted along the groove to adapt the rod gripping tool to rods of different diameters can.

In 3 ist eine Frontansicht des erfindungsgemäßen kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeugs gezeigt. Das kombinierte Stangengreif- und -abstechwerkzeug umfasst ein Stangengreifwerkzeug und ein Abstechwerkzeug. Zum Bilden des Stangengreifwerkzeugs sind mit dem Stangengreiferhalter 3 zwei Schenkel 24, 25 verschraubt, wobei pro Schenkel eine Schraube den zugehörigen Nutstein in der hinterschnittenen Nut klemmt. Um eine Einstellung des Stangengreifwerkzeugs auf einen bestimmten Durchmesser zu erleichtern, ist eine an dem Stangengreiferhalter angeordnete Riffelung vorgesehen. An den zum Greifen von Stangen vorgesehenen Enden der Schenkel 24, 25 sind Klemmbacken 26, 27 lösbar befestigt, nämlich angeschraubt. Zum Bilden des Abstechwerkzeugs ist ein einen Schneidzahn 29 tragendes Abstechschwert 28 an dem Abstechschwerthalter 4 lösbar festgeklemmt. In 3 is a front view of the combined bar gripping and -abstechwerkzeugs shown. The combined bar gripping and tapping tool includes a bar gripping tool and a tapping tool. To form the bar gripping tool, use the bar gripper holder 3 two thighs 24 . 25 screwed, with each leg a screw clamps the associated sliding block in the undercut groove. In order to facilitate adjustment of the rod gripping tool to a certain diameter, a corrugation arranged on the rod gripper holder is provided. At the intended for gripping bars ends of the legs 24 . 25 are jaws 26 . 27 releasably secured, namely screwed. To form the parting tool is a cutting tooth 29 carrying cut-off sword 28 on the side knife holder 4 releasably clamped.

In 4 ist eine Ansicht der Seite des Grundkörpers 1 gezeigt, die in einem montierten Zustand des kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeugs der Adapterplatte 5 zugewandt ist. Die Mittel zum Befestigen des Grundkörpers 1 auf der ersten Seite der Adapterplatte 5 umfassen auf Seiten des Grundkörpers 1 eine koaxial zu einer Längsachse 6 des Spannschafts 2 angeordnete zylinderförmige Vertiefung 7, zwei parallel und diametral zu der Längsachse 6 des Spannschafts 2 angeordnete Sacklöchern 9, 10 und zwei parallel und diametral zu der Längsachse 6 des Spannschafts 2 angeordnete Gewindebohrungen von Schraubverbindungen 12, 13. In einem montierten Zustand des kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeugs nehmen die Vertiefung 7 eine zylinderförmige Erhebung 8, eines der zwei Sacklöcher 9, 10 einen Bolzen 11 und die In 4 is a view of the side of the body 1 shown in an assembled state of the combined rod gripping and -abstechwerkzeugs the adapter plate 5 is facing. The means for fixing the body 1 on the first side of the adapter plate 5 include on the side of the body 1 a coaxial to a longitudinal axis 6 of the tension shaft 2 arranged cylindrical recess 7 , two parallel and diametrically to the longitudinal axis 6 of the tension shaft 2 arranged blind holes 9 . 10 and two parallel and diametrically to the longitudinal axis 6 of the tension shaft 2 arranged threaded holes of screw connections 12 . 13 , In a mounted state of the combined rod gripping and tapping tool take the recess 7 a cylindrical elevation 8th , one of the two blind holes 9 . 10 a bolt 11 and the

Gewindebohrungen Schrauben der Schraubverbindungen 12, 13 auf. Die Sacklöcher 9, 10 weisen einen Innendurchmesser auf, der etwa 0,5mm größer ist als ein Außendurchmesser des Bolzens 11, und Durchgangslöcher 14, 15 der Schraubverbindungen 12, 13 (siehe 5 und 6) einen Innendurchmesser, der 0,5mm größer ist als ein Außendurchmesser der Schrauben der Schraubverbindungen 12, 13. Dieses vorgesehene Spiel zwischen dem Grundkörper 1 und der Adapterplatte 5 ist mittels orthogonal zu der Längsachse 6 des Spannschafts 2 angeordneter Stellschrauben 16, 17, hier Madenschrauben, einstellbar. Darüber hinaus sind in 4 in den Grundkörper 1 eingelassene Kanäle zum Leiten eines Kühlmediums durch das kombinierte Stangengreif- und -abstechwerkzeug dargestellt, wobei eine Zuführung des Kühlmediums über vorzugsweise zwei an der Adapterplatte 5 angeordnete Anschlüsse erfolgt, eine Abführung des Kühlmediums über eine an dem Grundkörper 1 angeordnete Ablassöffnung. Threaded holes Screws of the screwed connections 12 . 13 on. The blind holes 9 . 10 have an inner diameter that is about 0.5 mm larger than an outer diameter of the bolt 11 , and through holes 14 . 15 the screw connections 12 . 13 (please refer 5 and 6 ) an inner diameter which is 0.5mm larger than an outer diameter of the screws of the screw connections 12 . 13 , This intended game between the body 1 and the adapter plate 5 is by means orthogonal to the longitudinal axis 6 of the tension shaft 2 arranged set screws 16 . 17 , here set screws, adjustable. In addition, in 4 into the main body 1 recessed channels for conducting a cooling medium through the combined rod gripping and -abstechwerkzeug shown, wherein a supply of the cooling medium via preferably two to the adapter plate 5 arranged connections takes place, a discharge of the cooling medium via a on the base body 1 arranged drain opening.

In 5 ist eine Ansicht der ersten Seite der Adapterplatte 5 gezeigt, die in einem montierten Zustand des kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeugs dem Grundkörper 1 zugewandt ist. Die Mittel zum Befestigen des Grundkörpers 1 auf der ersten Seite der Adapterplatte 5 umfassen eine mit einer koaxial zu einer Längsachse 6 des Spannschafts 2 angeordneten zylinderförmigen Vertiefung 7 in Eingriff bringbare zylinderförmige Erhebung 8, ein mit zwei möglichen, parallel und diametral zu der Längsachse 6 des Spannschafts 2 angeordneten Sacklöchern 9, 10 in Eingriff bringbarer Bolzen 11 und zwei parallel und diametral zu der Längsachse 6 des Spannschafts 2 angeordnete Schraubverbindungen 12, 13, deren Durchgangslöcher 14, 15 zu erkennen sind. Weiterhin sind zwei Bohrungen gezeigt, durch die das Kühlmedium von den Anschlüssen an der Adapterplatte 5 in die Kanäle in dem Grundkörper 1 geleitet wird. In 5 is a view of the first side of the adapter plate 5 shown in an assembled state of the combined rod gripping and -abstechwerkzeugs the main body 1 is facing. The means for fixing the body 1 on the first side of the adapter plate 5 include one with a coaxial with a longitudinal axis 6 of the tension shaft 2 arranged cylindrical recess 7 engageable cylindrical elevation 8th , one with two possible, parallel and diametrically to the longitudinal axis 6 of the tension shaft 2 arranged blind holes 9 . 10 engageable bolt 11 and two parallel and diametrically to the longitudinal axis 6 of the tension shaft 2 arranged screw connections 12 . 13 whose through holes 14 . 15 can be seen. Furthermore, two holes are shown, through which the cooling medium from the connections to the adapter plate 5 into the channels in the body 1 is directed.

In 6 ist eine Ansicht der zweiten Seite der Adapterplatte 5 gezeigt, die in einem montierten Zustand des kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeugs dem Stangengreiferhalter 3 und dem Abstechschwerthalter 4 zugewandt ist. Die Mittel zum Befestigen des Stangengreiferhalters 3 auf der zweiten Seite der Adapterplatte 5 und des Abstechschwerthalters 4 auf der zweiten Seite der Adapterplatte 5 umfassen eine Nut 18 und parallel zu einer Längsachse 6 des Spannschafts 2 angeordnete Gewindebohrungen von Schraubverbindungen 20, 22, 23. In einem montierten Zustand des kombinierten Stangengreif- und -abstechwerkzeugs nehmen die Nut 18 Stege 19, 21 und die Gewindebohrungen Schrauben der Schraubverbindungen 20, 22, 23 auf. Weiterhin sind die Durchgangslöcher 14, 15 der Schraubverbindungen 12, 13 zu erkennen. In 6 is a view of the second side of the adapter plate 5 shown in a mounted state of the combined rod-gripping and -abstechwerkzeugs the rod grip holder 3 and the cut-off sword holder 4 is facing. The means for attaching the bar gripper holder 3 on the second side of the adapter plate 5 and the scabbard holder 4 on the second side of the adapter plate 5 include a groove 18 and parallel to a longitudinal axis 6 of the tension shaft 2 arranged threaded holes of screw connections 20 . 22 . 23 , In a mounted state of the combined rod gripping and -ststechwerkzeugs take the groove 18 Stege 19 . 21 and the threaded holes screws of the screw connections 20 . 22 . 23 on. Furthermore, the through holes are 14 . 15 the screw connections 12 . 13 to recognize.

In 7 ist eine perspektivische Ansicht des Stangengreifwerkzeugs mit dem erfindungsgemäßen Stangengreiferhalter 3 gezeigt. Die Mittel zum Befestigen des Stangengreiferhalters 3 auf der zweiten Seite der Adapterplatte 5 umfassen einen mit einer Nut 18 in Eingriff bringbaren Steg 19 und eine parallel zu einer Längsachse 6 des Spannschafts 2 angeordnete Schraubverbindung 20. Ein Durchgangsloch der Schraubverbindung 20 verläuft direkt durch den Steg 19. Die Enden der Schenkel 24, 25 des Stangengreifwerkzeugs und die Klemmbacken 26, 27 weisen zueinander komplementäre Kontaktbereiche auf, die als ein abgerundeter Quader und eine den Quader zumindest teilweise aufnehmende, abgesetzte Nut ausgebildet sind, wobei die Nut vorzugsweise auf Seiten der Klemmbacken 26, 27 angeordnet ist. Die in 7 dargestellten Klemmbacken 26, 27 bestehen vollständig aus Kunststoff und sind mit den Schenkeln 24, 25 verschraubt. Die beiden Schenkel 24, 25 können gegeneinander ausgetauscht und die Klemmbacken 26, 27 auf den jeweils anderen flachen Seiten der Enden der Schenkel 24, 25 befestigt werden, sodass die Klemmbacken 26, 27 sehr eng positionierbar sind und damit das Greifen von Stangen mit kleinen Durchmessern möglich ist. In 7 is a perspective view of the bar gripping tool with the bar gripper holder according to the invention 3 shown. The means for attaching the bar gripper holder 3 on the second side of the adapter plate 5 include one with a groove 18 engageable bridge 19 and one parallel to a longitudinal axis 6 of the tension shaft 2 arranged screw connection 20 , A through hole of the screw connection 20 runs directly through the jetty 19 , The ends of the thighs 24 . 25 the bar gripping tool and the jaws 26 . 27 have mutually complementary contact areas, which are formed as a rounded cuboid and a cuboid at least partially receiving, stepped groove, wherein the groove preferably on the sides of the jaws 26 . 27 is arranged. In the 7 illustrated jaws 26 . 27 are made entirely of plastic and are with the thighs 24 . 25 screwed. The two thighs 24 . 25 can be exchanged against each other and the jaws 26 . 27 on the other flat sides of the ends of the legs 24 . 25 be attached so that the jaws 26 . 27 are very closely positioned and thus the gripping of rods with small diameters is possible.

In 8 ist eine perspektivische Ansicht des Abstechwerkzeugs mit dem erfindungsgemäßen Abstechschwerthalter 4 gezeigt. Die Mittel zum Befestigen des Abstechschwerthalters 4 auf der zweiten Seite der Adapterplatte 5 umfassen einen mit einer Nut 18 in Eingriff bringbaren Steg 21 und zwei parallel zu einer Längsachse 6 des Spannschafts 2 angeordnete Schraubverbindungen 22, 23. Durchgangslöcher der Schraubverbindungen 22, 23 verlaufen neben dem Steg 21. Das Abstechschwert 28 ist nach im Stand der Technik bekannter Art an dem Abstechschwerthalter 4 geklemmt. In 8th is a perspective view of the Abstechwerkzeugs with the Abstechschwerthalter invention 4 shown. The means for attaching the scabbard holder 4 on the second side of the adapter plate 5 include one with a groove 18 engageable bridge 21 and two parallel to a longitudinal axis 6 of the tension shaft 2 arranged screw connections 22 . 23 , Through holes of the screw connections 22 . 23 run alongside the jetty 21 , The cut-off sword 28 is according to the art known type on the scaler blade holder 4 clamped.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Grundkörper body
2 2
Spannschaft clamping shaft
3 3
Stangengreiferhalter Rod gripper holder
4 4
Abstechschwerthalter Abstechschwerthalter
5 5
Adapterplatte adapter plate
6 6
Längsachse longitudinal axis
7 7
Vertiefung deepening
8 8th
Erhebung survey
9 9
Sackloch blind
10 10
Sackloch blind
11 11
Bolzen bolt
12 12
Schraubverbindung screw
13 13
Schraubverbindung screw
14 14
Durchgangsloch Through Hole
15 15
Durchgangsloch Through Hole
16 16
Stellschraube screw
17 17
Stellschraube screw
18 18
Nut groove
19 19
Steg web
20 20
Schraubverbindung screw
21 21
Steg web
22 22
Schraubverbindung screw
23 23
Schraubverbindung screw
24 24
Schenkel leg
25 25
Schenkel leg
26 26
Klemmbacke jaw
27 27
Klemmbacke jaw
28 28
Abstechschwert Abstechschwert
29 29
Schneidzahn cutting tooth
30 30
Werkzeughalter toolholder

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 5791214 [0003] US 5791214 [0003]
  • US 4754671 [0004] US 4754671 [0004]

Claims (12)

Werkzeug für Drehmaschinen, umfassend einen einen Spannschaft (2) aufweisenden Grundkörper (1) und mindestens einen Werkzeughalter (30), wobei der Werkzeughalter (30) an dem Grundkörper (1) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeug Mittel zum variablen Positionieren und Orientieren des Werkzeughalters (30) relativ zu dem Grundkörper (1) aufweist. Tool for lathes, comprising a clamping shank ( 2 ) having basic body ( 1 ) and at least one tool holder ( 30 ), the tool holder ( 30 ) on the base body ( 1 ), characterized in that the tool means for variably positioning and orienting the tool holder ( 30 ) relative to the body ( 1 ) having. Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum variablen Positionieren und Orientieren als eine Adapterplatte (5) ausgebildet sind, wobei die Adapterplatte (5) zwischen dem Grundkörper (1) einerseits und dem Werkzeughalter (30) andererseits angeordnet ist. Tool according to claim 1, characterized in that the means for variably positioning and orienting as an adapter plate ( 5 ) are formed, wherein the adapter plate ( 5 ) between the main body ( 1 ) on the one hand and the tool holder ( 30 ) is arranged on the other hand. Werkzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeug Mittel zum Befestigen des Grundkörpers (1) auf einer ersten Seite der Adapterplatte (5) und des Werkzeughalters (30) auf einer zweiten Seite der Adapterplatte (5) aufweist, wobei die Mittel zum Befestigen mindestens zwei diskrete Positionen und Orientierungen des Werkzeughalters (30) relativ zu dem Grundkörper (1) bereitstellend ausgebildet sind. Tool according to claim 2, characterized in that the tool means for fixing the base body ( 1 ) on a first side of the adapter plate ( 5 ) and the tool holder ( 30 ) on a second side of the adapter plate ( 5 ), wherein the means for fixing at least two discrete positions and orientations of the tool holder ( 30 ) relative to the body ( 1 ) are provided. Werkzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Befestigen des Grundkörpers (1) auf der ersten Seite der Adapterplatte (5) als eine mit einer koaxial zu einer Längsachse (6) des Spannschafts (2) angeordneten zylinderförmigen Vertiefung (7) in Eingriff bringbare zylinderförmige Erhebung (8), ein mit zwei möglichen, parallel und diametral zu der Längsachse (6) des Spannschafts (2) angeordneten Sacklöchern (9, 10) in Eingriff bringbarer Bolzen (11) und zwei parallel und diametral zu der Längsachse (6) des Spannschafts (2) angeordnete Schraubverbindungen (12, 13) ausgebildet sind. Tool according to claim 3, characterized in that the means for fixing the base body ( 1 ) on the first side of the adapter plate ( 5 ) as one with a coaxial with a longitudinal axis ( 6 ) of the Spannschafts ( 2 ) arranged cylindrical recess ( 7 ) can be brought into engagement cylindrical elevation ( 8th ), one with two possible, parallel and diametrically to the longitudinal axis ( 6 ) of the Spannschafts ( 2 ) arranged blind holes ( 9 . 10 ) engageable bolt ( 11 ) and two parallel and diametrically to the longitudinal axis ( 6 ) of the Spannschafts ( 2 ) arranged screw connections ( 12 . 13 ) are formed. Werkzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Sacklöcher (9, 10) einen Innendurchmesser aufweisen, der 0,5mm größer ist als ein Außendurchmesser des Bolzens (11), und dass Durchgangslöcher (14, 15) der Schraubverbindungen (12, 13) einen Innendurchmesser aufweisen, der 0,5mm größer ist als ein Außendurchmesser der Schrauben der Schraubverbindungen (12, 13), wobei ein derart bereitgestelltes Spiel zwischen dem Grundkörper (1) und der Adapterplatte (5) mittels orthogonal zu einer Längsachse (6) des Spannschafts (2) angeordneter Stellschrauben (16, 17) einstellbar ist. Tool according to claim 4, characterized in that the blind holes ( 9 . 10 ) have an inner diameter that is 0.5 mm larger than an outer diameter of the bolt ( 11 ), and that through holes ( 14 . 15 ) of the screw connections ( 12 . 13 ) have an inner diameter which is 0.5 mm larger than an outer diameter of the screws of the screw connections ( 12 . 13 ), whereby a game thus provided between the main body ( 1 ) and the adapter plate ( 5 ) by means of orthogonal to a longitudinal axis ( 6 ) of the Spannschafts ( 2 ) arranged adjusting screws ( 16 . 17 ) is adjustable. Werkzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Befestigen des Werkzeughalters (30) auf der zweiten Seite der Adapterplatte (5) als mindestens ein mit mindestens einer Nut (18) in Eingriff bringbarer Steg und mindestens eine parallel zu einer Längsachse (6) des Spannschafts (2) angeordnete Schraubverbindung (20) ausgebildet sind. Tool according to claim 3, characterized in that the means for fixing the tool holder ( 30 ) on the second side of the adapter plate ( 5 ) as at least one with at least one groove ( 18 ) engageable web and at least one parallel to a longitudinal axis ( 6 ) of the Spannschafts ( 2 ) arranged screw connection ( 20 ) are formed. Werkzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Befestigen des Werkzeughalters (30) auf der zweiten Seite der Adapterplatte (5) als ein mit einer Nut (18) in Eingriff bringbarer Steg (19) und eine parallel zu einer Längsachse (6) des Spannschafts (2) angeordnete Schraubverbindung (20) ausgebildet sind und der Werkzeughalter (30) als ein Stangengreiferhalter (3) ausgebildet ist. Tool according to claim 3, characterized in that the means for fixing the tool holder ( 30 ) on the second side of the adapter plate ( 5 ) as one with a groove ( 18 ) engageable web ( 19 ) and one parallel to a longitudinal axis ( 6 ) of the Spannschafts ( 2 ) arranged screw connection ( 20 ) are formed and the tool holder ( 30 ) as a pole grab holder ( 3 ) is trained. Werkzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Befestigen des Werkzeughalters (30) auf der zweiten Seite der Adapterplatte (5) als ein mit einer Nut (18) in Eingriff bringbarer Steg (21) und zwei parallel zu einer Längsachse (6) des Spannschafts (2) angeordnete Schraubverbindungen (22, 23) ausgebildet sind und der Werkzeughalter (30) als ein Abstechschwerthalter (4) ausgebildet ist. Tool according to claim 3, characterized in that the means for fixing the tool holder ( 30 ) on the second side of the adapter plate ( 5 ) as one with a groove ( 18 ) engageable web ( 21 ) and two parallel to a longitudinal axis ( 6 ) of the Spannschafts ( 2 ) arranged screw connections ( 22 . 23 ) are formed and the tool holder ( 30 ) as a cut-off sword holder ( 4 ) is trained. Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeug zwei Werkzeughalter (30) umfasst, nämlich einen Stangengreiferhalter (3) und einen Abstechschwerthalter (4), um ein kombiniertes Stangengreif- und -abstechwerkzeug zu bilden. Tool according to claim 1, characterized in that the tool has two tool holders ( 30 ), namely a bar gripper holder ( 3 ) and a cut-off sword holder ( 4 ) to form a combined rod grasping and tapping tool. Werkzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Stangengreiferhalter (3) zwei, insbesondere gegen eine Rückstellkraft spreizbar ausgebildete, Schenkel (24, 25) angeordnet sind, wobei an den zum Greifen von Stangen vorgesehenen Enden der Schenkel (24, 25) Klemmbacken (26, 27) lösbar befestigt sind, wobei die Enden der Schenkel (24, 25) und die Klemmbacken (26, 27) zueinander komplementäre Kontaktbereiche aufweisen. Tool according to claim 7, characterized in that on the bar gripper holder ( 3 ) two, in particular against a restoring force spreadable, legs ( 24 . 25 ) are arranged, wherein at the provided for gripping rods ends of the legs ( 24 . 25 ) Jaws ( 26 . 27 ) are releasably secured, wherein the ends of the legs ( 24 . 25 ) and the jaws ( 26 . 27 ) have mutually complementary contact areas. Werkzeug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die komplementären Kontaktbereiche als ein abgerundeter Quader und eine den Quader zumindest teilweise aufnehmende, abgesetzte Nut ausgebildet sind. Tool according to claim 10, characterized in that the complementary contact areas are formed as a rounded cuboid and the cuboid at least partially receiving, stepped groove. Werkzeug nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmbacken (26, 27) mindestens an zum Greifen von Stangen vorgesehenen Bereichen der Klemmbacken (26, 27) aus Kunststoff bestehen. Tool according to one of claims 10 or 11, characterized in that the clamping jaws ( 26 . 27 ) at least provided for gripping bars portions of the jaws ( 26 . 27 ) consist of plastic.
DE201310108098 2013-07-29 2013-07-29 Tool for lathes Withdrawn DE102013108098A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310108098 DE102013108098A1 (en) 2013-07-29 2013-07-29 Tool for lathes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310108098 DE102013108098A1 (en) 2013-07-29 2013-07-29 Tool for lathes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013108098A1 true DE102013108098A1 (en) 2015-02-26

Family

ID=52446590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310108098 Withdrawn DE102013108098A1 (en) 2013-07-29 2013-07-29 Tool for lathes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013108098A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112091697A (en) * 2019-12-12 2020-12-18 领镒精密五金制造(无锡)有限公司 Automatic material taking chuck device
CN115056140A (en) * 2022-07-08 2022-09-16 一重集团(黑龙江)重工有限公司 Multifunctional card seat

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3750245A (en) * 1971-09-21 1973-08-07 Pratt & Whitney Inc Turret lathe
DE2443014A1 (en) * 1973-09-20 1975-04-03 Giuseppe Tota REVOLVER HEAD FOR CLAMPING THE TOOLS FOR A PARALLEL LATHE
US4308771A (en) * 1980-03-13 1982-01-05 Windle William K Tool holder for chucker lathe
US4610584A (en) * 1984-03-02 1986-09-09 Scharmann Gmbh & Co. Horizontal drilling and milling machine having a spindle head which can be rotated about an axis set at 45 degrees to the horizontal
US4715102A (en) * 1986-10-31 1987-12-29 The Warner & Swasey Company Machine tool
US4754671A (en) 1987-02-13 1988-07-05 Progressive Machinery Sales, Inc. Combination cut-off tool/bar puller
DE3439324C2 (en) * 1983-10-28 1990-10-11 Yamazaki Mazak Corp., Ooguchi, Aichi, Jp
DE4131036A1 (en) * 1991-09-18 1993-03-25 Oesterle Hermann Kg Articulated driven tool head for CNC lathes, machining centres etc. - has tool spindle connected to turret adaptor block by side links providing two parallel pivot axes
US5791214A (en) 1993-11-02 1998-08-11 Svensson; Bo Karl Ragnar Combined parting tool and material feeding arrangement
DE19740379A1 (en) * 1997-09-13 1999-04-01 Index Werke Kg Hahn & Tessky Tool turret for a machine tool and lathe with such a tool turret
DE102006023030A1 (en) * 2006-05-10 2007-11-15 Traub Drehmaschinen Gmbh & Co. Kg machine tool

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3750245A (en) * 1971-09-21 1973-08-07 Pratt & Whitney Inc Turret lathe
DE2443014A1 (en) * 1973-09-20 1975-04-03 Giuseppe Tota REVOLVER HEAD FOR CLAMPING THE TOOLS FOR A PARALLEL LATHE
US4308771A (en) * 1980-03-13 1982-01-05 Windle William K Tool holder for chucker lathe
DE3439324C2 (en) * 1983-10-28 1990-10-11 Yamazaki Mazak Corp., Ooguchi, Aichi, Jp
US4610584A (en) * 1984-03-02 1986-09-09 Scharmann Gmbh & Co. Horizontal drilling and milling machine having a spindle head which can be rotated about an axis set at 45 degrees to the horizontal
US4715102A (en) * 1986-10-31 1987-12-29 The Warner & Swasey Company Machine tool
US4754671A (en) 1987-02-13 1988-07-05 Progressive Machinery Sales, Inc. Combination cut-off tool/bar puller
DE4131036A1 (en) * 1991-09-18 1993-03-25 Oesterle Hermann Kg Articulated driven tool head for CNC lathes, machining centres etc. - has tool spindle connected to turret adaptor block by side links providing two parallel pivot axes
US5791214A (en) 1993-11-02 1998-08-11 Svensson; Bo Karl Ragnar Combined parting tool and material feeding arrangement
DE19740379A1 (en) * 1997-09-13 1999-04-01 Index Werke Kg Hahn & Tessky Tool turret for a machine tool and lathe with such a tool turret
DE102006023030A1 (en) * 2006-05-10 2007-11-15 Traub Drehmaschinen Gmbh & Co. Kg machine tool

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112091697A (en) * 2019-12-12 2020-12-18 领镒精密五金制造(无锡)有限公司 Automatic material taking chuck device
CN115056140A (en) * 2022-07-08 2022-09-16 一重集团(黑龙江)重工有限公司 Multifunctional card seat
CN115056140B (en) * 2022-07-08 2024-01-30 一重集团(黑龙江)重工有限公司 Multifunctional clamping seat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10219600B4 (en) Tool holder with a collet holder
DE102009026389A1 (en) Method and clamping device for clamping a blank in a processing machine, in particular in a milling machine
DE10219599B4 (en) Tool clamping device
EP3305480B1 (en) Quick tightening adapter with an interface for gripping elements
DE102007045687A1 (en) Separable mechanical coupling
DE102009040840A1 (en) Pipe processing device with a cutting device
DE102009010776A1 (en) Stripping device for processing e.g. plastic pipe to remove oxide layer provided as prearrangement for welding pipes, has housing divided into components in plane, where space between components is provided in guide relative to each other
DE102013108098A1 (en) Tool for lathes
DE1810731A1 (en) Device for attaching snap and bolt locks to doors or the like.
EP0972613B1 (en) Driving dog for machine tool
DE202017101024U1 (en) Electric hand-held device
DE102006052051A1 (en) toolholder
DE102013206573A1 (en) stepper
DE102012104660B4 (en) Gripper jaw assembly
EP2743017B1 (en) Quick clamping device for a tool
EP2743018B1 (en) Quick clamping device for a tool
DE3149755A1 (en) Work-holding fixture
DE102020100064B3 (en) Device for holding a cutting tool
DE1402898B2 (en) PIPE DEBURRER
DE4430457C2 (en) Arm
EP1149666B1 (en) Plier like combination tool
DE127809C (en)
DE2033390C3 (en) Adjustment device for tools of lathes
WO2016198313A1 (en) Device and method for aligning a pipe during a forming process
DE950344C (en) Device for introducing ring-shaped workpieces, in particular piston rings, which are combined into a package and are to be machined on their inner and outer circumferential surface, into machine tools

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee