DE102013104000A1 - Method for generating and transmitting as well as for receiving a signed document - Google Patents

Method for generating and transmitting as well as for receiving a signed document Download PDF

Info

Publication number
DE102013104000A1
DE102013104000A1 DE102013104000.4A DE102013104000A DE102013104000A1 DE 102013104000 A1 DE102013104000 A1 DE 102013104000A1 DE 102013104000 A DE102013104000 A DE 102013104000A DE 102013104000 A1 DE102013104000 A1 DE 102013104000A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
document
electronic
identification data
photograph
opto
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102013104000.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013104000B4 (en
Inventor
Dirk Pappelbaum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INVEDA.NET GMBH, DE
Original Assignee
INVEDA NET GmbH
Invedanet GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INVEDA NET GmbH, Invedanet GmbH filed Critical INVEDA NET GmbH
Priority to DE102013104000.4A priority Critical patent/DE102013104000B4/en
Publication of DE102013104000A1 publication Critical patent/DE102013104000A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013104000B4 publication Critical patent/DE102013104000B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/06Buying, selling or leasing transactions
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F21/00Security arrangements for protecting computers, components thereof, programs or data against unauthorised activity
    • G06F21/60Protecting data
    • G06F21/64Protecting data integrity, e.g. using checksums, certificates or signatures
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/10Office automation; Time management
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q40/00Finance; Insurance; Tax strategies; Processing of corporate or income taxes
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L63/00Network architectures or network communication protocols for network security
    • H04L63/12Applying verification of the received information
    • H04L63/123Applying verification of the received information received data contents, e.g. message integrity
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L2463/00Additional details relating to network architectures or network communication protocols for network security covered by H04L63/00
    • H04L2463/062Additional details relating to network architectures or network communication protocols for network security covered by H04L63/00 applying encryption of the keys
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L63/00Network architectures or network communication protocols for network security
    • H04L63/08Network architectures or network communication protocols for network security for authentication of entities
    • H04L63/0823Network architectures or network communication protocols for network security for authentication of entities using certificates
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L9/00Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols
    • H04L9/32Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols including means for verifying the identity or authority of a user of the system or for message authentication, e.g. authorization, entity authentication, data integrity or data verification, non-repudiation, key authentication or verification of credentials
    • H04L9/3247Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols including means for verifying the identity or authority of a user of the system or for message authentication, e.g. authorization, entity authentication, data integrity or data verification, non-repudiation, key authentication or verification of credentials involving digital signatures
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W12/00Security arrangements; Authentication; Protecting privacy or anonymity
    • H04W12/60Context-dependent security
    • H04W12/69Identity-dependent
    • H04W12/77Graphical identity

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Technology Law (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Bioethics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Generieren und Übermitteln eines signierten Dokumentes, beispielsweise eines Vertragsdokumentes, mit welchem ein zwischen zwei Vertragsparteien geschlossener Vertrag dokumentiert wird. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Empfangen eines signierten Dokumentes. In einem ersten Schritt des Verfahrens zum Generieren und Übermitteln eines signierten Dokumentes wird ein zu signierendes Dokument in elektronischer Form bereitgestellt, welchem Identifizierungsdaten zur eindeutigen Identifizierung des Dokumentes zugeordnet sind, die in einen optoelektronisch lesbaren Kode kodiert werden. Das elektronische Dokument wird auf Papier ausgedruckt, wobei der optoelektronisch lesbare Kode benachbart zu einem Unterschriftenfeld ausgedruckt wird. Im nächsten Schritt erfolgt ein handschriftliches Unterschreiben des ausgedruckten Dokumentes im Unterschriftenfeld durch den Signierenden. Es wird eine elektronische Fotografie des unterschriebenen Dokumentes angefertigt, woraufhin das elektronische Dokument mit den Identifizierungsdaten und die elektronische Fotografie an den Empfänger übermittelt werden.The present invention relates to a method for generating and transmitting a signed document, for example a contract document, with which a contract concluded between two contracting parties is documented. The invention further relates to a method for receiving a signed document. In a first step of the method for generating and transmitting a signed document, a document to be signed is provided in electronic form, to which identification data for unambiguous identification of the document are assigned, which are encoded in an optoelectronically readable code. The electronic document is printed out on paper, the optoelectronically readable code being printed adjacent to a signature field. In the next step, the signer signs the printed document in the signature field by hand. An electronic photograph of the signed document is taken, whereupon the electronic document with the identification data and the electronic photograph are transmitted to the recipient.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Generieren und Übermitteln eines signierten Dokumentes, beispielsweise eines Vertragsdokumentes, mit welchem ein zwischen zwei Vertragsparteien geschlossener Vertrag dokumentiert wird. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Empfangen eines signierten Dokumentes. The present invention relates to a method for generating and transmitting a signed document, for example a contract document, with which a contract concluded between two contract parties is documented. The invention further relates to a method for receiving a signed document.

Es ist vielfach üblich, Verträge in Schriftform durch eine handschriftliche Unterschrift zu unterzeichnen. Mit der zunehmenden Einführung der digitalen Datenverarbeitung wurde nach Alternativen zur handschriftlichen Unterschrift gesucht. Eine solche Alternative stellt die digitale Signatur dar, deren Akzeptanz jedoch begrenzt ist, da zum einen ein hoher Aufwand zur Verwaltung der elektronischen Schlüssel erforderlich ist und zum anderen der Unterzeichner das zu unterzeichnende Dokument nur in elektronischer Form auf einem Bildschirm sieht. Eine weitere Alternative zur handschriftlichen Unterschrift auf Papier stellen handschriftliche Unterschriften auf elektronischen Pads dar. Allerdings ist die rechtliche Wirksamkeit von Unterschriften auf elektronischen Pads begrenzt. It is often customary to sign contracts in writing by a handwritten signature. With the increasing introduction of digital data processing, alternatives to the handwritten signature were sought. Such an alternative is the digital signature, whose acceptance is limited, however, because on the one hand a high effort to manage the electronic key is required and on the other hand, the signer sees the document to be signed only in electronic form on a screen. Another alternative to the handwritten signature on paper is handwritten signatures on electronic pads. However, the legal effectiveness of signatures on electronic pads is limited.

Die DE 10 2007 003 597 A1 zeigt ein Verfahren zur Erzeugung eines signierten Text- und/oder Bilddokumentes. Gemäß diesem Verfahren werden auf einem Basisdokument der Name und/oder ein Bild und/oder eine sonstige Repräsentation einer Person in Verbindung mit einem Authentifizierungszertifikat angebracht. Das Authentifizierungszertifikat wird im Ergebnis einer im zeitlichen Zusammenhang mit der Erzeugung des Dokumentes ausgeführten Stimmanalyse der Person erzeugt. The DE 10 2007 003 597 A1 shows a method for generating a signed text and / or image document. According to this method, the name and / or a picture and / or other representation of a person are attached to a base document in conjunction with an authentication certificate. The authentication certificate is generated as a result of a voice analysis of the person performed in temporal relation with the creation of the document.

Aus der EP 2 469 459 A2 ist es bekannt, einen optisch lesbaren Kode, beispielsweise einen QR-Kode mithilfe eines mobilen Endgerätes als Bild aufzunehmen, um die daraus dekodierten Daten für eine Transaktion, beispielsweise für einen Kaufvorgang zu verwenden. From the EP 2 469 459 A2 It is known to take an optically readable code, such as a QR code using a mobile terminal as an image to use the data decoded therefrom for a transaction, for example, for a purchase.

Die US 8,083,149 B2 zeigt ein Verfahren zur Kommentierung elektronischer Bilder. Bei diesem Verfahren wird beispielsweise mit einem Mobiltelefon das Bild eines QR-Kodes aufgenommen. Der Nutzer kann das angezeigte Bild mithilfe der berührungsfähigen Anzeige des Mobiltelefons mit einem Kommentar versehen. The US 8,083,149 B2 shows a method for annotating electronic images. In this method, the image of a QR code is recorded, for example, with a mobile phone. The user can comment on the displayed image using the touch-sensitive display of the mobile phone.

Aus der US 2011/0089233 A1 sind eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Authentisierung und Autorisierung einer Person unter Nutzung einer mobilen Kommunikationseinrichtung bekannt. Mithilfe der mobilen Kommunikationseinrichtung wird ein Identifizierungsdokument der Person optisch angezeigt. Das Identifizierungsdokument umfasst einen optisch lesbaren Kode, beispielsweise einen QR-Kode. From the US 2011/0089233 A1 For example, an apparatus and method for authenticating and authorizing a person using a mobile communication device are known. By means of the mobile communication device, an identification document of the person is visually displayed. The identification document comprises an optically readable code, for example a QR code.

Die US 2012/0330844 A1 zeigt ein Verfahren zur multifunktionellen zweifach verschlüsselten Vermittlung und Bezahlung. Bei diesem Verfahren wird beispielsweise mit einem Smartphone ein QR-Kode als Bild aufgenommen. Zur Authentisierung kann die berührungsfähige Anzeige des Smartphones genutzt werden, auf welche der Nutzer ein Authentisierungszeichen mit seinen Fingern zeichnet. The US 2012/0330844 A1 shows a method for multifunctional dual-encrypted brokering and payment. In this method, for example, a QR code is recorded as a picture with a smartphone. For authentication, the touch-sensitive display of the smartphone can be used, on which the user draws an authentication mark with his fingers.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht ausgehend vom Stand der Technik darin, das Signieren und Übermitteln eines Dokumentes sowie das Empfangen des signierten Dokumentes unter Einbeziehung der elektronischen Datenverarbeitung zu erleichtern. The object of the present invention, starting from the prior art, is to facilitate the signing and transmission of a document as well as the reception of the signed document involving electronic data processing.

Die genannte Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zum Generieren und Übermitteln eines signierten Dokumentes gemäß dem beigefügten Anspruch 1. Die Aufgabe wird weiterhin gelöst durch ein Verfahren zum Empfangen eines signierten Dokumentes gemäß dem beigefügten nebengeordneten Anspruch 10. The stated object is achieved by a method for generating and transmitting a signed document according to appended claim 1. The object is further achieved by a method for receiving a signed document according to the appended independent claim 10.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Generieren und Übermitteln eines signierten Dokumentes ermöglicht ein handschriftliches Unterschreiben eines auf Papier ausgedruckten Dokumentes und gleichzeitig ein aufwandsarmes Übermitteln dieses Dokumentes in elektronischer Form. Bei dem Dokument handelt es sich bevorzugt um die Schriftform eines Vertrages, zum Beispiel eines Versicherungsvertrages, eines Finanzanlagevertrages, eines Sparvertrages, eines Bausparvertrages oder eines Kaufvertrages. Dabei umfasst das Dokument den Vertragstext. Das Dokument kann aber auch andere Inhalte aufweisen, wie beispielsweise ein Lastschriftformular (SEPA-Mandat) oder ein Überweisungsformular mit sämtlichen für die Zahlung nötigen Angaben, einschließlich der Unterschrift des Kontoinhabers. The inventive method for generating and transmitting a signed document allows a handwritten signing a printed document on paper and at the same time a low-cost transmission of this document in electronic form. The document is preferably the written form of a contract, for example an insurance contract, a financial investment contract, a savings contract, a home savings contract or a purchase contract. The document includes the contract text. However, the document may also contain other content, such as a direct debit form (SEPA mandate) or a transfer form with all the information required for payment, including the signature of the account holder.

Bei der signierenden Person handelt es sich bevorzugt um einen Vertragspartner, wobei das Dokument auch von weiteren Personen, beispielsweise von einem Vermittler signiert werden kann. Das signierte Dokument wird zu einem Empfänger übermittelt, bei welchem es sich bevorzugt um einen weiteren Vertragspartner handelt. Das Dokument umfasst einen Inhalt, insbesondere zumindest einen Text, welcher durch den Signierenden zu signieren ist. In einem ersten Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens wird ein zu signierendes Dokument in elektronischer Form bereitgestellt. Das Dokument liegt bevorzugt in Form von digitalen Daten vor. Das bereitgestellte Dokument umfasst die zu signierenden Inhalte. Dem elektronischen Dokument sind Identifizierungsdaten zur eindeutigen Identifizierung des Dokumentes einschließlich dessen Inhaltes zugeordnet. Die Identifizierungsdaten dienen insbesondere dem Empfänger zur Identifizierung des zu signierenden Dokumentes. Das elektronische Dokument wird aufseiten des Signierenden bereitgestellt, wobei das Bereitstellen Teilschritte umfassen kann, welche durch den Empfänger, durch den Signierenden oder durch einen Dritten veranlasst werden. The signing person is preferably a contractual partner, whereby the document can also be signed by other persons, for example by an intermediary. The signed document is transmitted to a recipient, which is preferably another party to the contract. The document comprises a content, in particular at least one text which is to be signed by the signer. In a first step of the method according to the invention, a document to be signed is provided in electronic form. The document is preferably in the form of digital data. The provided document includes the contents to be signed. The electronic document is identification data for the unique identification of the Document including its content. The identification data are used in particular by the recipient for identifying the document to be signed. The electronic document is provided on behalf of the signer, wherein the providing may include sub-steps initiated by the recipient, by the signer or by a third party.

In einem weiteren Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens werden die Identifizierungsdaten in einen optoelektronisch lesbaren Kode kodiert. Bei dem optoelektronisch lesbaren Kode handelt es sich um ein optisch messbares Muster oder eine optische messbare Struktur, welche die darin kodierten Identifizierungsdaten darstellt. Solche Kodes werden auch als Schrift bezeichnet. Derartige Kodes sind zumeist nicht vom Menschen lesbar. In a further step of the method according to the invention, the identification data are coded into an opto-electronically readable code. The opto-electronically readable code is an optically measurable pattern or optical measurable structure that represents the identification data encoded therein. Such codes are also referred to as writing. Such codes are mostly not human readable.

Das erfindungsgemäße Verfahren sieht weiterhin vor, dass das elektronische Dokument auf Papier ausgedruckt wird. Bevorzugt wird das gesamte elektronische Dokument auf Papier ausgedruckt. Somit liegt dem Signierenden das zu signierende Dokument in Papierform vor, sodass er den Inhalt des Dokumentes in einer für den Menschen verlässlichen Weise erfassen kann und dadurch dem erfassten Inhalt in einem hohen Maße vertraut. Beim Ausdrucken wird der optoelektronisch lesbare Kode benachbart zu einem Unterschriftenfeld des Dokumentes ausgedruckt. Der optoelektronisch lesbare Kode kann mittelbar oder unmittelbar zu dem Unterschriftenfeld benachbart sein. Bevorzugt befindet sich der optoelektronisch lesbare Kode unmittelbar neben dem Unterschriftenfeld. In der Regel befindet sich das Unterschriftenfeld am Ende des ausgedruckten Dokumentes. Folglich befinden sich der optoelektronisch lesbare Kode und das Unterschriftenfeld am Ende des ausgedruckten Dokumentes. Das Unterschriftenfeld ist bevorzugt als solches gekennzeichnet, beispielsweise mit einem Hinweis auf eine dort einzutragende handschriftliche Unterschrift. Im einfachsten Fall ist das Unterschriftenfeld durch eine leere Fläche auf dem ausgedruckten Dokument gebildet. The inventive method further provides that the electronic document is printed on paper. Preferably, the entire electronic document is printed on paper. Thus, the signer has the document to be signed in paper form, so that he can grasp the content of the document in a manner that is reliable for human beings, and thus trusts the recorded content to a high degree. During printing, the opto-electronically readable code is printed adjacent to a signature field of the document. The opto-electronically readable code may be directly or indirectly adjacent to the signature field. Preferably, the opto-electronically readable code is located immediately next to the signature field. As a rule, the signature field is at the end of the printed document. Consequently, the opto-electronically readable code and the signature field are at the end of the printed document. The signature field is preferably marked as such, for example with an indication of a handwritten signature to be entered there. In the simplest case, the signature field is formed by an empty area on the printed document.

Im nächsten Schritt erfolgt ein handschriftliches Unterschreiben des ausgedruckten Dokumentes im Unterschriftenfeld durch den Signierenden. Hierfür ist bevorzugt ein Schreibstift zu verwenden, durch welchen eine Farbe dauerhaft auf dem Papier hinterlassen wird. In einem weiteren Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt das Anfertigen einer elektronischen Fotografie durch Fotografieren des unterschriebenen Dokumentes. Die Fotografie bildet zumindest den optoelektronisch lesbaren Kode und die handschriftlich getätigte Unterschrift ab. Bevorzugt bildet die Fotografie ausschließlich den optoelektronisch lesbaren Kode und die handschriftlich getätigte Unterschrift ab. Jedenfalls ist es nicht erforderlich, dass die Fotografie den Inhalt des Dokumentes, wie beispielsweise einen Vertragstext abbildet. Mit diesem Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das auf Papier ausgedruckte und handschriftlich unterschriebene Dokument zumindest teilweise wieder in eine elektronische Form überführt. Das elektronische Fotografieren kann z. B. mit einer Digitalkamera oder mit einem Scanner erfolgen. Die Auflösung der elektronischen Fotografie muss zumindest so groß sein, dass der optoelektronisch lesbare Kode aus der elektronischen Fotografie auslesbar und dekodierbar ist. In the next step a handwritten signing of the printed document in the signature field by the signer takes place. For this purpose, a pen is preferably to use, through which a color is left permanently on the paper. In a further step of the method according to the invention, the production of an electronic photograph is carried out by photographing the signed document. The photograph depicts at least the opto-electronically readable code and the handwritten signature. The photograph preferably exclusively depicts the opto-electronically readable code and the handwritten signature. In any case, it is not necessary that the photograph depicts the content of the document, such as a contract text. With this step of the method according to the invention, the printed on paper and handwritten signed document is at least partially reconverted into an electronic form. The electronic photography can z. B. done with a digital camera or with a scanner. The resolution of the electronic photography must be at least so large that the opto-electronically readable code from the electronic photograph is readable and decodable.

In einem weiteren Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das elektronische Dokument mit den Identifizierungsdaten an den Empfänger elektronisch übermittelt. Dem Empfänger liegen daraufhin das elektronische Dokument mit seinem Inhalt und die dazugehörigen Identifizierungsdaten elektronisch vor. Weiterhin wird die elektronische Fotografie elektronisch an den Empfänger übermittelt. Somit liegt dem Empfänger auch eine Abbildung der handschriftlich getätigten Unterschrift des Signierenden vor, welche er mithilfe des optoelektronisch lesbaren Kodes eindeutig dem elektronischen Dokument zuordnen kann. Ausgehend von dieser Zuordnung kann der Empfänger davon ausgehen, dass das ihm vorliegende elektronische Dokument signiert ist. Zudem kann der Empfänger das elektronische Dokument mit den Identifizierungsdaten gemeinsam mit der elektronischen Fotografie als Nachweis gegenüber Dritten verwenden, dass der Inhalt des elektronischen Dokumentes durch den Signierenden signiert wurde. In a further step of the method according to the invention, the electronic document with the identification data is transmitted electronically to the recipient. The recipient then has the electronic document with its contents and the associated identification data in electronic form. Furthermore, the electronic photography is transmitted electronically to the receiver. Thus, the recipient also has an image of the handwritten signature of the signer, which he can clearly assign to the electronic document using the opto-electronically readable code. Based on this assignment, the recipient can assume that the electronic document he has received is signed. In addition, the recipient may use the electronic document with the identification data together with the electronic photograph as evidence to third parties that the content of the electronic document has been signed by the signer.

Ein besonderer Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, dass die Vorteile von Papierdokumenten und die Vorteile der elektronischen Datenverarbeitung und -übertragung miteinander verknüpft sind. Dem Signierenden liegt das zu signierende Dokument in Papierform vor, wodurch er auf dessen Inhalt vertrauen kann. Hingegen bedarf der Empfänger nicht der Papierform, sondern kann das Dokument in elektronischer Form empfangen und speichern, wobei er als Nachweis der Signatur über eine Abbildung der handschriftlich getätigten Unterschrift verfügt. Die genannten Vorteile kommen insbesondere dann zum Tragen, wenn es sich bei dem Signierenden um einen Verbraucher handelt, während der Empfänger durch ein gewerbliches Unternehmen gebildet ist. Der Verbraucher kann die Vorteile der Papierform genießen, während das gewerbliche Unternehmen auf die Papierform und den daraus erwachsenden Aufwand für Haltung und Versendung der Papiere verzichten kann. A particular advantage of the method according to the invention is that the advantages of paper documents and the advantages of electronic data processing and transmission are linked to one another. The signer has the document to be signed in paper form, which allows him to rely on its content. By contrast, the recipient does not need the paper form, but can receive and store the document in electronic form, where he has proof of the signature on a figure of the handwritten signature. The advantages mentioned come into play, in particular, when the signer is a consumer while the recipient is a commercial enterprise. Consumers can enjoy the benefits of paper while the commercial business can dispense with the paper form and the associated expense of holding and dispatching the papers.

Die genannten Schritte des Ausdruckens des elektronischen Dokumentes, des handschriftlichen Unterschreibens des ausgedruckten Dokumentes, des Fotografierens des unterschriebenen Dokumentes und des Übermittelns der Fotografie an den Empfänger erfolgen bevorzugt durch einen Sender oder durch eine Sendergemeinschaft. Insofern es sich um einen einzelnen Sender handelt, ist dieser Sender gleichzeitig der Signierende, welcher das ausgedruckte Dokument handschriftlich unterschreibt. Eine Sendergemeinschaft kann beispielsweise durch mehrere Signierende gebildet sein. Beispielsweise kann die Sendergemeinschaft auch durch einen Kunden und durch einen Vermittler gebildet sein, welche sich örtlich entfernt vom Empfänger aufhalten. Dabei kann der Vermittler im Auftrag des Empfängers handeln. The said steps of printing the electronic document, handwritten signing of the printed document, photographing the signed document and transmitting the photograph to the recipient are preferably carried out by a transmitter or by a broadcaster community. If it concerns a single transmitter, this transmitter is at the same time the signer, who signs the printed document by hand. A sender community can be formed, for example, by a plurality of signers. For example, the broadcaster community may also be formed by a customer and an intermediary who are located remotely from the recipient. The agent can act on behalf of the recipient.

Der optoelektronisch lesbare Kode ist bevorzugt durch einen eindimensionalen oder zweidimensionalen Kode gebildet. Der optoelektronisch lesbare Kode stellt somit ein eindimensionales oder zweidimensionales Muster dar. Zweidimensionale Kodes sind besonders gut geeignet, um als ausgedrucktes Muster auf Papier effizient eine Menge an Daten zu repräsentieren. The opto-electronically readable code is preferably formed by a one-dimensional or two-dimensional code. The opto-electronically readable code thus represents a one-dimensional or two-dimensional pattern. Two-dimensional codes are particularly well suited to efficiently represent a quantity of data as a printed pattern on paper.

Insofern ein eindimensionaler Kode verwendet wird, ist dieser bevorzugt durch einen Strichkode gebildet, welcher eine aufwandsarme Kodierung und Dekodierung ermöglicht. Insofern ein zweidimensionaler Kode verwendet wird, ist dieser bevorzugt durch einen Aztec-Kode oder durch einen QR-Kode gebildet. Insofar as a one-dimensional code is used, this is preferably formed by a bar code, which allows a low-cost coding and decoding. Insofar as a two-dimensional code is used, it is preferably formed by an Aztec code or by a QR code.

Besonders bevorzugt ist der zweidimensionale Kode durch einen QR-Kode (Quick Response Code) gebildet, welcher eine aufwandsarme Verwendung in Zusammenhang mit Smartphones ermöglicht. Particularly preferably, the two-dimensional code is formed by a QR code (Quick Response Code), which allows a low-cost use in connection with smartphones.

Die Identifizierungsdaten sind bevorzugt durch eine Nummer gebildet, welche das elektronische Dokument eindeutig identifiziert. Wird der Inhalt des elektronischen Dokumentes verändert, so ändern sich auch die Identifizierungsdaten, d. h. auch die Nummer des elektronischen Dokumentes. Die Identifizierungsdaten stellen somit nicht lediglich Identifizierungsdaten eines gegebenenfalls verwendeten Formulars dar. Die genannte Nummer kann durch eine laufende Nummer gebildet sein. Jedenfalls stellen die Identifizierungsdaten Daten zur Identifizierung des elektronischen Dokumentes für den Empfänger dar. Dem Signierenden müssen die Identifizierungsdaten nicht bekannt sein. Bei erweiterten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens sind die Identifizierungsdaten durch einen Teil des Inhaltes des elektronischen Dokumentes gebildet. Beispielsweise können die Identifizierungsdaten Teile des Textes des elektronischen Dokumentes umfassen. The identification data are preferably formed by a number which uniquely identifies the electronic document. If the content of the electronic document is changed, so also change the identification data, d. H. also the number of the electronic document. The identification data thus do not represent only identification data of a possibly used form. The named number can be formed by a serial number. In any case, the identification data represent data for the identification of the electronic document for the recipient. The signer need not know the identification data. In extended embodiments of the method according to the invention, the identification data are formed by a part of the content of the electronic document. For example, the identification data may include portions of the text of the electronic document.

Bei bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens werden die Identifizierungsdaten vor dem Kodieren der Identifizierungsdaten in den optoelektronisch lesbaren Kode mit einem ersten Verschlüsselungsverfahren verschlüsselt. Eine Entschlüsselung ist nur dem Empfänger möglich. Hierdurch ist ausgeschlossen, dass unbefugte Dritte den optoelektronisch lesbaren Kode aus der elektronischen Fotografie auslesen, um die Identifizierungsdaten zu ermitteln. In preferred embodiments of the method according to the invention, the identification data are encrypted before encoding the identification data in the opto-electronically readable code with a first encryption method. Decryption is only possible for the recipient. This excludes the possibility that unauthorized third parties read the opto-electronically readable code from the electronic photograph to determine the identification data.

Das elektronische Dokument wird vor dem elektronischen Übermitteln des elektronischen Dokumentes bevorzugt mit einem zweiten Verschlüsselungsverfahren verschlüsselt. Eine Entschlüsselung ist nur dem Empfänger möglich. Somit ist der Inhalt des elektronischen Dokumentes unbefugten Dritten nicht zugänglich. Dies ist beispielsweise bei einer elektronischen Übermittlung des elektronischen Dokumentes über das Internet vorteilhaft. The electronic document is preferably encrypted with a second encryption method before the electronic transmission of the electronic document. Decryption is only possible for the recipient. Thus, the content of the electronic document is not accessible to unauthorized third parties. This is advantageous, for example, in the case of electronic transmission of the electronic document via the Internet.

Bei einfachen Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens werden die Identifizierungsdaten mit dem ersten Verschlüsselungsverfahren verschlüsselt, während das elektronische Dokument unverschlüsselt bleibt. Bevorzugt werden jedoch die Identifizierungsdaten mit dem ersten Verschlüsselungsverfahren verschlüsselt, während das elektronische Dokument mit dem zweiten Verschlüsselungsverfahren verschlüsselt wird. In simple embodiments of the method according to the invention, the identification data are encrypted with the first encryption method while the electronic document remains unencrypted. Preferably, however, the identification data is encrypted with the first encryption method, while the electronic document is encrypted with the second encryption method.

Das erste Verschlüsselungsverfahren und das zweite Verschlüsselungsverfahren können verschieden voneinander sein, jedoch sind das erste Verschlüsselungsverfahren und das zweite Verschlüsselungsverfahren bevorzugt identisch. The first encryption method and the second encryption method may be different from each other, but the first encryption method and the second encryption method are preferably identical.

Das erste Verschlüsselungsverfahren und/oder das zweite Verschlüsselungsverfahren bzw. das identische Verschlüsselungsverfahren ist bevorzugt asymmetrisch, sodass es die Anwendung eines öffentlichen Schlüssels und eines privaten Schlüssels vorsieht. Der private Schlüssel ist nur dem Empfänger bekannt. Der öffentliche Schlüssel ist darüber hinaus zumindest dem Sender bzw. der Sendergemeinschaft bekannt. Zum Verschlüsseln der Identifizierungsdaten bzw. zum Verschlüsseln des elektronischen Dokumentes ist der öffentliche Schlüssel zu verwenden. Der Empfänger nutzt seinen privaten Schlüssel, um die Identifizierungsdaten bzw. das elektronische Dokument zu entschlüsseln. The first encryption method and / or the second encryption method or the identical encryption method is preferably asymmetrical, so that it provides for the application of a public key and a private key. The private key is known only to the recipient. The public key is also known to at least the broadcaster or the broadcaster community. To encrypt the identification data or to encrypt the electronic document, the public key is to be used. The recipient uses his private key to decrypt the identification data or the electronic document.

Bei bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt das elektronische Übermitteln des elektronischen Dokumentes mit den Identifizierungsdaten an den Empfänger und/oder das elektronische Übermitteln der Fotografie an den Empfänger zu einem bei dem Empfänger angeordneten Computer mit Serverfunktionalität. Dieser Computer ist geeignet, auch weitere elektronische Dokumente und weitere Fotografien, zum Beispiel von anderen Sendern zu empfangen und zu verwalten. Insbesondere ist der Computer mit Serverfunktionalität geeignet, die dekodierten Identifizierungsdaten den elektronischen Dokumenten eindeutig zuzuordnen. Besonders bevorzugt wird sowohl das elektronische Dokument mit den Identifizierungsdaten, als auch die Fotografie an den beim Empfänger angeordneten Computer mit Serverfunktionalität übermittelt. In preferred embodiments of the method according to the invention, the electronic transmission of the electronic document with the identification data to the receiver and / or the electronic transmission of the photograph to the receiver takes place to a computer with server functionality arranged at the receiver. This computer is also suitable for receiving and managing other electronic documents and other photographs, for example from other broadcasters. In particular, the computer is suitable with server functionality that decoded Identification data unique to the electronic documents. Particularly preferably, both the electronic document with the identification data and the photograph are transmitted to the computer with server functionality arranged at the receiver.

Das Bereitstellen des elektronischen Dokumentes erfolgt bevorzugt auf einem bei dem Sender bzw. bei der Sendergemeinschaft angeordneten Computer oder Endgerät mit Computerfunktionalität. Auf diesem Computer bzw. Endgerät kann der Sender den Inhalt des elektronischen Dokumentes erstellen bzw. vervollständigen, um es anschließend auszudrucken. Dieser Computer bzw. dieses Endgerät kann mit dem bei dem Empfänger angeordneten Computer mit Serverfunktionalität verbunden sein, beispielsweise über das Internet. Auf diese Weise kann eine Vorversion des elektronischen Dokumentes durch den Empfänger auf dessen Computer mit Serverfunktionalität bereitgehalten werden, welches der Sender bzw. die Sendergemeinschaft über ihren Computer bzw. Endgerät vervollständigt, während sämtliche Versionen des elektronischen Dokumentes grundsätzlich auf den bei dem Empfänger angeordneten Computer mit Serverfunktionalität gespeichert werden. The provision of the electronic document preferably takes place on a computer or terminal with computer functionality arranged at the transmitter or at the transmitter community. On this computer or terminal, the sender can create or complete the content of the electronic document to then print it. This computer or this terminal may be connected to the computer arranged at the receiver with server functionality, for example via the Internet. In this way, a previous version of the electronic document can be held by the receiver on its computer with server functionality, which completes the transmitter or the transmitter community via their computer or terminal, while all versions of the electronic document basically with the arranged at the receiver computer with Server functionality are stored.

Das elektronische Dokument umfasst zumindest Text oder eine Abbildung vom Text, welcher den zu signierenden Inhalt des Dokumentes darstellt. Das Dokument kann auch Abbildungen und Fotografien umfassen. Besonders bevorzugt umfasst das elektronische Dokument Text, welcher aus Buchstaben und weiteren Zeichen besteht. The electronic document comprises at least text or a picture of the text which represents the content of the document to be signed. The document may also include illustrations and photographs. Particularly preferably, the electronic document comprises text which consists of letters and further characters.

Der Schritt des Bereitstellens des elektronischen Dokumentes umfasst bevorzugt folgende Teilschritte: In einem ersten Teilschritt wird ein elektronisches Formular bereitgestellt. In einem weiteren Teilschritt wird das elektronische Formular durch den Sender bzw. durch die Sendergemeinschaft ausgefüllt. Das ausgefüllte Formular bildet das elektronische Dokument. Das elektronische Formular kann beispielsweise von einem Vermittler bereitgestellt werden, welcher sich bei dem Signierenden aufhält und mit ihm die Sendergemeinschaft bildet. Beispielsweise kann das elektronische Formular auf einem vom Vermittler bereitgestellten mobilen Computer gespeichert sein. The step of providing the electronic document preferably comprises the following sub-steps: In a first sub-step, an electronic form is provided. In a further sub-step, the electronic form is filled out by the sender or by the broadcaster community. The completed form forms the electronic document. The electronic form may be provided, for example, by an intermediary who resides with the signer and forms with him the broadcaster community. For example, the electronic form may be stored on a mobile computer provided by the facilitator.

Das Bereitstellen des elektronischen Formulars umfasst bevorzugt folgende Teilschritte: In einem Teilschritt wird das elektronische Formular auf einem bei dem Empfänger angeordneten Computer mit Serverfunktionalität bereitgehalten. In einem weiteren Teilschritt erfolgt ein elektronisches Übertragen des elektronischen Formulars von dem bei dem Empfänger angeordneten Computer mit Serverfunktionalität zu einem bei dem Sender bzw. bei der Sendergemeinschaft angeordneten Computer bzw. Endgerät mit Computerfunktionalität. Das elektronische Formular kann auf dem bei dem Sender bzw. bei der Sendergemeinschaft angeordneten Computer bzw. Endgerät mit Computerfunktionalität lediglich angezeigt oder auch zwischengespeichert werden. The provision of the electronic form preferably comprises the following sub-steps: In a sub-step, the electronic form is held ready on a computer with server functionality arranged at the receiver. In a further sub-step, the electronic form is electronically transmitted from the computer with server functionality arranged at the receiver to a computer or terminal with computer functionality arranged at the transmitter or at the transmitter community. The electronic form can only be displayed or temporarily stored on the computer or terminal with computer functionality arranged at the transmitter or at the transmitter community.

Das elektronische Formular umfasst bevorzugt Mehrfachauswahlfelder und/oder Textfelder. Das Ausfüllen des elektronischen Formulars erfolgt dadurch, dass eine Auswahl zumindest einiger der Mehrfachauswahlfelder und/oder ein Füllen zumindest einiger der Textfelder mit Text erfolgt. The electronic form preferably comprises multiple selection fields and / or text fields. The filling in of the electronic form is effected by selecting at least some of the multiple selection fields and / or filling at least some of the text fields with text.

Bei bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das elektronische Dokument gemeinsam mit einer elektronischen Signatur des Senders oder des Vermittlers elektronisch übermittelt. Hierdurch ist eine weitere Möglichkeit für den Empfänger gegeben, die Herkunft des elektronischen Dokumentes zu überprüfen, insbesondere wenn der Empfänger elektronische Dokumente von mehreren Sendern empfängt. In preferred embodiments of the method according to the invention, the electronic document is transmitted electronically together with an electronic signature of the sender or of the mediator. This provides a further possibility for the recipient to verify the origin of the electronic document, especially if the recipient receives electronic documents from multiple transmitters.

Das elektronische Formular wird vor dem Ausfüllen bevorzugt elektronisch an den Sender oder an den Vermittler übermittelt, insbesondere durch den Empfänger des späteren elektronischen Dokumentes. The electronic form is preferably transmitted electronically to the sender or to the mediator before filling, in particular by the recipient of the later electronic document.

Bevorzugte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens sind weiterhin zum Empfangen des signierten Dokumentes ausgebildet. Diese Ausführungsformen umfassen nachfolgend genannte Schritte, welche nach dem elektronischen Übermitteln des elektronischen Dokumentes mit den Identifizierungsdaten und nach dem elektronischen Übermitteln der Fotografie erfolgen: In einem der weiteren Schritte erfolgt ein Empfangen des elektronischen Dokumentes mit den Identifizierungsdaten beim Empfänger. Weiterhin erfolgt ein Empfangen der Fotografie beim Empfänger. Somit liegen das elektronische Dokument mit den Identifizierungsdaten und die elektronische Fotografie beim Empfänger vor. Anschließend erfolgt ein Auslesen des optoelektronisch lesbaren Kodes aus der Fotografie. Weiterhin erfolgt ein Dekodieren des ausgelesenen optoelektronisch lesbaren Kodes, um die unkodierten Identifizierungsdaten zu erhalten. Insofern die Identifizierungsdaten zusätzlich verschlüsselt waren, sind diese zu entschlüsseln. In einem weiteren Schritt erfolgt ein Zuordnen der Fotografie anhand der dekodierten Identifizierungsdaten zu dem elektronischen Dokument mit den zugeordneten Identifizierungsdaten. Somit erfolgt ein Zuordnen der in der Fotografie abgebildeten Unterschrift zu dem elektronischen Dokument, wodurch der Empfänger das elektronische Dokument als signiert bzw. als validiert ansehen kann. Die Verknüpfung der Fotografie mit der darin abgebildeten handschriftlich getätigten Unterschrift mit dem jeweiligen elektronischen Dokument führt dazu, dass das elektronische Dokument in einem signierten Zustand bei dem Empfänger vorliegt. Preferred embodiments of the method according to the invention are further designed to receive the signed document. These embodiments comprise the following steps, which take place after the electronic transmission of the electronic document with the identification data and after the electronic transmission of the photograph: In one of the further steps, the electronic document is received with the identification data at the receiver. Furthermore, there is a reception of the photograph at the receiver. Thus, the electronic document with the identification data and the electronic photograph are available to the receiver. This is followed by a readout of the opto-electronically readable code from the photograph. Furthermore, a decoding of the read-out opto-electronically readable code takes place in order to obtain the uncoded identification data. Insofar as the identification data were additionally encrypted, they must be decrypted. In a further step, the photograph is associated with the associated identification data on the basis of the decoded identification data for the electronic document. Thus, the signature imaged in the photograph is associated with the electronic document, whereby the recipient can view the electronic document as being signed or validated. The linkage of the photograph with the handwritten image shown therein Signature with the respective electronic document results in the electronic document being in a signed state with the recipient.

In einem weiteren bevorzugt auszuführenden Schritt wird eine Empfangsbestätigung vom Empfänger zu dem Sender bzw. zu der Sendergemeinschaft gesendet, wenn das Zuordnen der Fotografie anhand der dekodierten Identifizierungsdaten zu dem jeweiligen elektronischen Dokument erfolgreich erfolgte. Somit hat der Sender bzw. die Sendergemeinschaft eine Bestätigung darüber, dass dem Empfänger das elektronische Dokument in signierter Form vorliegt. In a further preferred step, an acknowledgment of receipt is sent from the receiver to the sender or to the sender community if the assignment of the photograph was successful on the basis of the decoded identification data for the respective electronic document. Thus, the sender or the sender community has a confirmation that the recipient has the electronic document in a signed form.

Das elektronische Übermitteln des elektronischen Dokumentes mit den Identifizierungsdaten zu dem Empfänger erfolgt bevorzugt über das Internet. The electronic transmission of the electronic document with the identification data to the receiver preferably takes place via the Internet.

Das elektronische Übermitteln des elektronischen Dokumentes und das elektronische Übermitteln der Fotografie erfolgen bevorzugt über unterschiedliche elektronische Übertragungsmedien. Hierdurch kann dem Sender ein aufwandsarmes Übermitteln der Fotografie ermöglicht werden. Dabei erfolgt das elektronische Übermitteln der Fotografie bevorzugt über ein Mobilfunknetz, wofür der Sender beispielsweise ein persönliches Mobilfunkendgerät nutzen kann. The electronic transmission of the electronic document and the electronic transmission of the photograph are preferably carried out via different electronic transmission media. As a result, the transmitter can be made a low-cost transfer of photography. In this case, the electronic transmission of the photograph preferably takes place via a mobile radio network, for which the transmitter can use, for example, a personal mobile radio terminal.

Das elektronische Fotografieren und das elektronische Übermitteln der elektronischen Fotografie erfolgen bevorzugt mit einem Mobilfunkendgerät, insbesondere mit einem Smartphone. Da Smartphones für viele Nutzer, insbesondere auch für viele Verbraucher verfügbar sind, kann der Signierende aufwandsarm das elektronische Fotografieren und das elektronische Übermitteln der Fotografie mit seinem persönlichen Smartphone vornehmen. The electronic photographing and the electronic transmission of the electronic photography are preferably carried out with a mobile radio terminal, in particular with a smartphone. Since smartphones are available for many users, especially for many consumers, the signing can make the electronic photography and the electronic transmission of the photograph with his personal smartphone with little effort.

Das elektronische Übermitteln der Fotografie erfolgt bevorzugt per E-Mail oder mit einem auf dem Smartphone installierten Anwendungsprogramm. Das auf dem Smartphone installierte Anwendungsprogramm erlaubt eine sichere Übertragung zum Empfänger. Bevorzugt wird auch die elektronische Fotografie verschlüsselt zum Empfänger elektronisch übermittelt. The electronic transmission of the photograph is preferably carried out by e-mail or with an application program installed on the smartphone. The application program installed on the smartphone allows secure transmission to the receiver. Preferably, the electronic photography is encrypted transmitted to the recipient electronically.

Das elektronische Übermitteln der Fotografie erfolgt bevorzugt gemäß einem Netzwerkprotokoll zur sicheren Übertragung von Daten. Dieses Netzwerkprotokoll kann beispielsweise durch das auf dem Smartphone installierte Anwendungsprogramm gewährleistet werden. The electronic transmission of the photograph is preferably carried out according to a network protocol for the secure transmission of data. This network protocol can be ensured, for example, by the application program installed on the smartphone.

Bei Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens, bei denen eine Eingangsbestätigung zu dem Sender gesendet wird, wird diese bevorzugt zu dem Mobilfunkendgerät, insbesondere zu dem Smartphone des Senders gesendet. In embodiments of the method according to the invention, in which an acknowledgment of receipt is sent to the transmitter, this is preferably sent to the mobile radio terminal, in particular to the smartphone of the transmitter.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Empfangen eines signierten Dokumentes sieht zunächst einen Schritt vor, bei welchem ein elektronisches Dokument empfangen wird, wobei dem elektronischen Dokument Identifizierungsdaten zur eindeutigen Identifizierung des elektronischen Dokumentes zugeordnet sind. In einem weiteren Schritt wird eine elektronische Fotografie empfangen, welche zumindest einen optoelektronisch lesbaren Kode und eine handschriftlich getätigte Unterschrift abbildet. Der optoelektronisch lesbare Kode und die handschriftlich getätigte Unterschrift sind auf einem Ausdruck des Dokumentes angeordnet. Somit ist die elektronische Fotografie das Abbild des Papieres, auf welches das elektronische Dokument ausgedruckt und unterschrieben wurde. Das Papier muss dem Empfänger nicht vorliegen, sondern verbleibt in der Regel beim Sender. Die Identifizierungsdaten des elektronischen Dokumentes sind in den optoelektronisch lesbaren Kode kodiert. In einem weiteren Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der optoelektronisch lesbare Kode aus der Fotografie ausgelesen. Anschließend wird der ausgelesene optoelektronisch lesbare Kode dekodiert, um die unkodierten Identifizierungsdaten zu erhalten. Daraufhin erfolgt ein Zuordnen der elektronischen Fotografie anhand der dekodierten Identifizierungsdaten zu dem elektronischen Dokument mit den jeweiligen Identifizierungsdaten. Somit erfolgt ein Zuordnen der abgebildeten handschriftlich getätigten Unterschrift zu dem elektronischen Dokument, sodass der Empfänger das elektronische Dokument als signiert bzw. als validiert ansehen kann. The inventive method for receiving a signed document initially provides a step in which an electronic document is received, wherein the electronic document identification data for unambiguous identification of the electronic document are assigned. In a further step, an electronic photograph is received, which images at least one opto-electronically readable code and a handwritten signature. The opto-electronically readable code and the handwritten signature are arranged on a printout of the document. Thus, the electronic photograph is the image of the paper on which the electronic document has been printed and signed. The paper does not have to be present to the recipient, but usually remains with the sender. The identification data of the electronic document are coded in the opto-electronically readable code. In a further step of the method according to the invention, the opto-electronically readable code is read from the photograph. Subsequently, the read-out opto-electronically readable code is decoded to obtain the uncoded identification data. This is followed by an assignment of the electronic photograph based on the decoded identification data to the electronic document with the respective identification data. Thus, the imaged handwritten signature is associated with the electronic document so that the recipient can view the electronic document as being signed or validated.

Ein besonderer Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Empfangen eines signierten Dokumentes besteht darin, dass der Empfänger das signierte Dokument nicht auf Papier ausdrucken muss, aber dennoch von einer auf Papier vorgenommenen handschriftlich getätigten Unterschrift als Signierung ausgehen kann. A particular advantage of the method according to the invention for receiving a signed document is that the recipient does not have to print out the signed document on paper, but nevertheless can proceed from a handwritten signature on paper as a signature.

Bevorzugte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Empfangen eines signierten Dokumentes umfassen auch solche Schritte, welche für das erfindungsgemäße Verfahren zum Generieren und Übermitteln eines signierten Dokumentes sowie dessen bevorzugte Ausführungsformen angegeben sind. Bevorzugte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Empfangen eines signierten Dokumentes sind durch Merkmale gekennzeichnet, welche für das erfindungsgemäße Verfahren zum Generieren und Übermitteln eines signierten Dokumentes und dessen bevorzugte Ausführungsformen angegeben sind. Preferred embodiments of the method according to the invention for receiving a signed document also include those steps which are specified for the method according to the invention for generating and transmitting a signed document and its preferred embodiments. Preferred embodiments of the method according to the invention for receiving a signed document are characterized by features which are specified for the method according to the invention for generating and transmitting a signed document and its preferred embodiments.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007003597 A1 [0003] DE 102007003597 A1 [0003]
  • EP 2469459 A2 [0004] EP 2469459 A2 [0004]
  • US 8083149 B2 [0005] US8083149 B2 [0005]
  • US 2011/0089233 A1 [0006] US 2011/0089233 A1 [0006]
  • US 2012/0330844 A1 [0007] US 2012/0330844 A1 [0007]

Claims (10)

Verfahren zum Generieren und Übermitteln eines signierten Dokumentes, folgende Schritte umfassend: – Bereitstellen eines zu signierenden elektronischen Dokumentes, welchem Identifizierungsdaten zur eindeutigen Identifizierung des Dokumentes zugeordnet sind; – Kodieren der Identifizierungsdaten in einen optoelektronisch lesbaren Kode; – Ausdrucken des elektronischen Dokumentes auf Papier, wobei der optoelektronisch lesbare Kode benachbart zu einem Unterschriftenfeld ausgedruckt wird; – handschriftliches Unterschreiben des ausgedruckten Dokumentes im Unterschriftenfeld; – Anfertigen einer elektronischen Fotografie durch Fotografieren des unterschriebenen Dokumentes, wobei die Fotografie zumindest den optoelektronisch lesbaren Kode und die handschriftliche Unterschrift abbildet; – elektronisches Übermitteln des elektronischen Dokumentes mit den Identifizierungsdaten an einen Empfänger; und – elektronisches Übermitteln der Fotografie an den Empfänger.Method for generating and transmitting a signed document, comprising the following steps: - Providing an electronic document to be signed, which identification data for unambiguous identification of the document are assigned; - Coding the identification data in an opto-electronically readable code; - Printing the electronic document on paper, wherein the opto-electronically readable code is printed adjacent to a signature field; - handwritten signing of the printed document in the signature field; - making an electronic photograph by photographing the signed document, the photograph representing at least the opto-electronically readable code and the handwritten signature; - electronic transmission of the electronic document with the identification data to a recipient; and - electronically transmitting the photograph to the recipient. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der optoelektronisch lesbare Kode durch einen eindimensionalen oder zweidimensionalen Kode gebildet ist.A method according to claim 1, characterized in that the opto-electronically readable code is formed by a one-dimensional or two-dimensional code. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweidimensionale Kode durch einen QR-Kode gebildet ist. A method according to claim 2, characterized in that the two-dimensional code is formed by a QR code. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Identifizierungsdaten durch eine Nummer gebildet sind, welche das elektronische Dokument mit seinem Inhalt eindeutig identifiziert.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the identification data are formed by a number which uniquely identifies the electronic document with its contents. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Identifizierungsdaten vor dem Kodieren der Identifizierungsdaten in den optoelektronisch lesbaren Kode mit einem ersten Verschlüsselungsverfahren verschlüsselt werden.Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that the identification data are encoded before encoding the identification data in the opto-electronically readable code with a first encryption method. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass es weiterhin folgende Schritte zum Empfangen des signierten Dokumentes umfasst, welche nach dem elektronisches Übermitteln des elektronischen Dokumentes mit den Identifizierungsdaten und nach dem elektronisches Übermitteln der Fotografie erfolgen: – Empfangen des elektronischen Dokumentes mit den Identifizierungsdaten und der Fotografie beim Empfänger; – Auslesen des optoelektronisch lesbaren Kodes aus der Fotografie; – Dekodieren des optoelektronisch lesbaren Kodes, um die Identifizierungsdaten zu erhalten; und – Zuordnen der Fotografie anhand der dekodierten Identifizierungsdaten zu dem elektronischen Dokument.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that it further comprises the following steps for receiving the signed document, which are carried out after the electronic transmission of the electronic document with the identification data and after the electronic transmission of the photograph: - Receiving the electronic document with the identification data and the photograph at the receiver; - reading the opto-electronically readable code from the photograph; - decoding the opto-electronically readable code to obtain the identification data; and - assigning the photograph based on the decoded identification data to the electronic document. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass es weiterhin einen Schritt umfasst, bei welchem eine Eingangsbestätigung vom Empfänger gesendet wird, wenn das Zuordnen der Fotografie anhand der dekodierten Identifizierungsdaten zu dem elektronischen Dokument erfolgreich erfolgte. A method according to claim 6, characterized in that it further comprises a step of sending an acknowledgment of receipt from the receiver when the photograph has been successfully assigned based on the decoded identification data to the electronic document. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Übermitteln der Fotografie über ein Mobilfunknetz erfolgt.Method according to one of claims 1 to 7, characterized in that the electronic transmission of photography takes place via a mobile network. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Fotografieren und das elektronische Übermitteln der Fotografie mit einem Smartphone erfolgen.A method according to claim 8, characterized in that the electronic photographing and the electronic transmission of the photograph done with a smartphone. Verfahren zum Empfangen eines signierten Dokumentes, folgende Schritte umfassend: – Empfangen eines elektronischen Dokumentes, welchem Identifizierungsdaten zur eindeutigen Identifizierung des elektronischen Dokumentes zugeordnet sind; – Empfangen einer elektronischen Fotografie, welche zumindest einen optoelektronisch lesbaren Kode und eine handschriftliche Unterschrift abbildet, die auf einem Ausdruck des elektronischen Dokumentes angeordnet sind, wobei die Identifizierungsdaten in den optoelektronisch lesbaren Kode kodiert sind; – Auslesen des optoelektronisch lesbaren Kodes aus der Fotografie; – Dekodieren des optoelektronisch lesbaren Kodes, um die Identifizierungsdaten zu erhalten; und – Zuordnen der Fotografie anhand der dekodierten Identifizierungsdaten zu dem elektronischen Dokument. A method of receiving a signed document comprising the steps of: - Receiving an electronic document, which identification data for uniquely identifying the electronic document are assigned; - receiving an electronic photograph, which images at least one opto-electronically readable code and a handwritten signature, which are arranged on an expression of the electronic document, wherein the identification data are encoded in the opto-electronically readable code; - reading the opto-electronically readable code from the photograph; - decoding the opto-electronically readable code to obtain the identification data; and - Assign the photograph based on the decoded identification data to the electronic document.
DE102013104000.4A 2013-04-19 2013-04-19 Method for generating and transmitting as well as for receiving a signed document Active DE102013104000B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013104000.4A DE102013104000B4 (en) 2013-04-19 2013-04-19 Method for generating and transmitting as well as for receiving a signed document

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013104000.4A DE102013104000B4 (en) 2013-04-19 2013-04-19 Method for generating and transmitting as well as for receiving a signed document

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013104000A1 true DE102013104000A1 (en) 2014-10-23
DE102013104000B4 DE102013104000B4 (en) 2017-11-23

Family

ID=51628821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013104000.4A Active DE102013104000B4 (en) 2013-04-19 2013-04-19 Method for generating and transmitting as well as for receiving a signed document

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013104000B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016222301A1 (en) * 2016-11-14 2018-05-17 Spe Systemhaus Gmbh A method of providing a like copy of a signed document
WO2021074203A1 (en) * 2019-10-15 2021-04-22 Olschowy Matthias Signature certificate for handwritten signature

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004021285A1 (en) * 2004-04-29 2005-11-24 Lehr, Hartmuth F., Dr. Process for the parallel generation of a secure digital and handwritten form of a will
DE102007003597A1 (en) 2007-01-24 2008-07-31 Voice Trust Ag Method and device for generating a signed text and / or image document
US20090076960A2 (en) * 2007-05-16 2009-03-19 Medicalmanagement Technology Group, Inc. Method, systemand computer program product fordetecting and preventing fraudulent health care claims
US20110089233A1 (en) 2009-05-29 2011-04-21 Aixum Ag Device and process for the authentication of authorizations or enablement of a person with the use of a mobile communication device
US8083149B2 (en) 2009-11-05 2011-12-27 Hand Held Products, Inc. Annotation of optical images on a mobile device
EP2469459A2 (en) 2010-12-23 2012-06-27 NCR Corporation Digital receipt reading
US20120330844A1 (en) 2011-06-24 2012-12-27 Lance Kaufman Multi functional duplex encrypted procurement and payment system and method

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130039633A1 (en) * 2011-08-10 2013-02-14 Cina Wong Method and system for document authentication

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004021285A1 (en) * 2004-04-29 2005-11-24 Lehr, Hartmuth F., Dr. Process for the parallel generation of a secure digital and handwritten form of a will
DE102007003597A1 (en) 2007-01-24 2008-07-31 Voice Trust Ag Method and device for generating a signed text and / or image document
US20090076960A2 (en) * 2007-05-16 2009-03-19 Medicalmanagement Technology Group, Inc. Method, systemand computer program product fordetecting and preventing fraudulent health care claims
US20110089233A1 (en) 2009-05-29 2011-04-21 Aixum Ag Device and process for the authentication of authorizations or enablement of a person with the use of a mobile communication device
US8083149B2 (en) 2009-11-05 2011-12-27 Hand Held Products, Inc. Annotation of optical images on a mobile device
EP2469459A2 (en) 2010-12-23 2012-06-27 NCR Corporation Digital receipt reading
US20120330844A1 (en) 2011-06-24 2012-12-27 Lance Kaufman Multi functional duplex encrypted procurement and payment system and method

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016222301A1 (en) * 2016-11-14 2018-05-17 Spe Systemhaus Gmbh A method of providing a like copy of a signed document
DE102016222301B4 (en) 2016-11-14 2023-12-14 Spe Systemhaus Gmbh Method for providing a similar copy of a signed document
WO2021074203A1 (en) * 2019-10-15 2021-04-22 Olschowy Matthias Signature certificate for handwritten signature

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013104000B4 (en) 2017-11-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60126096T2 (en) DIGITAL TRANSACTION ACQUISITION
DE602004007254T2 (en) SYSTEM AND METHOD FOR AUTHENTICATING DOCUMENTS
DE102013104000B4 (en) Method for generating and transmitting as well as for receiving a signed document
DE102004046847A1 (en) Internet transactions using a integrated circuit chip card has completion based upon reception of digital user signature
EP1397883A1 (en) Digital declaration, method for creating a digital declaration, and a software product for carrying out this method
DE102011089579A1 (en) Procedure for making authenticated payments
DE602005006407T2 (en) Method and system for signing physical documents and authenticating signatures on physical documents
DE202012101671U1 (en) Secure electronic signing of information
DE102015111715A1 (en) Secure electronic signing of information
EP3362999A1 (en) Method for checking a document, document and computer system
DE102013101370B4 (en) Method of making an electronic money transfer
WO2016206976A1 (en) Method and system for the authentication of a document and method for production and/or personalisation of a document
DE102016222301B4 (en) Method for providing a similar copy of a signed document
CN105844520A (en) Electronic receipt generating and verifying method
DE102005058275B4 (en) A method and apparatus for verifying a secure delivery of a provided document to a privacy module and method and apparatus for securely verifying authenticity of a received protected document
DE102012025910B3 (en) System for conducting transactions
EP4174703A1 (en) Recovering cryptographic key
EP3107029A1 (en) Method and device for customized electronically signing of a document, and computer program product
EP3358477B1 (en) Data management system
DE102021127975A1 (en) Providing a digital document
DE102014016162A1 (en) Method of sending mail from a mobile electronic device and use of the method
DE102014103821A1 (en) A method of identifying a user of a communication device using an electronic identification service
DE102012105371A1 (en) Procedure for processing a paper payment receipt
DE102010019112B4 (en) Method for transmitting alphanumeric character strings in text fields using matrix codes
EP4092656A1 (en) Authentication of labels or other identifier of a provider

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G06Q0010000000

Ipc: H04L0009320000

R016 Response to examination communication
R084 Declaration of willingness to licence
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: INVEDA.NET GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: INVEDA.NET GMBH, 04178 LEIPZIG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ENGEL PATENTANWALTSKANZLEI, DE

Representative=s name: PATENTSCHUTZENGEL, DE

R020 Patent grant now final