DE102013009263B3 - Electrical switch for use in outdoor applications, has seal that is associated with opening in surface, and whose full sealing effect is provided in altered position with respect to incomplete sealing effect - Google Patents

Electrical switch for use in outdoor applications, has seal that is associated with opening in surface, and whose full sealing effect is provided in altered position with respect to incomplete sealing effect Download PDF

Info

Publication number
DE102013009263B3
DE102013009263B3 DE201310009263 DE102013009263A DE102013009263B3 DE 102013009263 B3 DE102013009263 B3 DE 102013009263B3 DE 201310009263 DE201310009263 DE 201310009263 DE 102013009263 A DE102013009263 A DE 102013009263A DE 102013009263 B3 DE102013009263 B3 DE 102013009263B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
sealing effect
shoulder
display element
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE201310009263
Other languages
German (de)
Inventor
Dirk Weiss
Udo Balgheim
Martin Koepsell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Electric Germany GmbH and Co KG
Original Assignee
Johnson Electric Germany GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johnson Electric Germany GmbH and Co KG filed Critical Johnson Electric Germany GmbH and Co KG
Priority to DE201310009263 priority Critical patent/DE102013009263B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013009263B3 publication Critical patent/DE102013009263B3/en
Priority to US14/297,214 priority patent/US9478370B2/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/04Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof casings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H23/00Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button
    • H01H23/02Details
    • H01H23/04Cases; Covers
    • H01H23/06Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof casings

Landscapes

  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)

Abstract

The electrical switch has a surface (5) that is provided with a shoulder portion (7) and a seal (6) that is associated with an opening (4) in the surface. A region with associated display element (11) is provided in the shoulder portion. The full sealing effect of the seal is provided in an altered position with respect to incomplete sealing effect. A stop portion defines minimum spacing between the lower edge of the shoulder portion and surface of the component.

Description

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Schalter zur Montage in eine Oberfläche eines Bauteils der wenigstens einen an diese Oberfläche anzunähernden Schulterbereich aufweist und der wenigstens eine Dichtung aufweist, die einer Öffnung des Einbaubereichs zugeordnet ist.The invention relates to an electrical switch for mounting in a surface of a component which has at least one shoulder region to be approximated to this surface and which has at least one seal which is associated with an opening of the installation region.

Abgedichtete elektrische Schalter werden vor allem für Anwendungen im Freien oder in der Industrie eingesetzt, wo sie gegen Umgebungsmedien wie Wasser, sei es Spritz- oder Druckwasser, Chemikalien oder Staub abgeschirmt sein müssen. Diese Medien stellen hohe Anforderungen an die Dichtung im Schaltbereich dar. Die Anwendungsbereiche für Schalter dieser Art sind sehr breit gefächert und gehen beispielsweise von Anwendungen im Schiffsbau, in Handwerks- und Gartengeräten bis hin zur Anwendung bei Baumaschinen.Sealed electrical switches are primarily used in outdoor or industrial applications where they need to be shielded from ambient media such as water, spray or pressurized water, chemicals or dust. These media make high demands on the seal in the switching area. The applications for switches of this type are very diverse and go, for example, from applications in shipbuilding, in craft and garden equipment to application in construction machinery.

Schalter der eingangs genannten Art sind u. a. aus der EP 15 81 959 B1 bekannt. Hier wird ein Kipphebelschalter beschrieben, der eine Dichtung aufweist, die um eine Buchse herum angeordnet ist. Das Schalteroberteil weist einen Abstandshalter mit Vorsprüngen auf, um eine zu starke Kompression der Dichtung zu verhindern. Der Schalter ist geeignet, um in eine in einer Platte befindliche Öffnung montiert zu werden. Befestigt wird der Schalter über eine Schraubverbindung.Switches of the type mentioned are inter alia from the EP 15 81 959 B1 known. Here, a toggle switch will be described which has a seal disposed around a bushing. The switch top has a spacer with projections to prevent excessive compression of the gasket. The switch is adapted to be mounted in an aperture located in a plate. The switch is fastened via a screw connection.

Fehlerhafte Montagen von abgedichteten Schaltern führen häufig zu einer Wirkungslosigkeit der Dichtung. So kann beispielsweise die Dichtung zu stark oder zu schwach komprimiert werden, was zu einer Schädigung der Dichtung bzw. zu einer Minderung der Dichtwirkung führen kann. Zudem kann es bei nicht korrekter Montage vorkommen, dass der Schalter nicht dauerhaft am Einbaubereich befestigt ist, da Befestigungselemente beispielsweise nicht vollständig arretiert sind. Im besonderen Maße ist dies bei der Montage von Schaltern in Öffnungen von Bauteilen problematisch, da der Rastbereich nicht einsehbar ist und somit eine korrekte Montage nicht durch Sichtkontrolle überprüft werden kann.Faulty mounting of sealed switches often lead to inefficiency of the seal. Thus, for example, the seal can be compressed too strongly or too weakly, which can lead to damage to the seal or to a reduction in the sealing effect. In addition, it can occur in incorrect installation that the switch is not permanently attached to the installation area, since fasteners are not completely locked, for example. In particular, this is problematic in the assembly of switches in openings of components, as the catch area is not visible and thus correct assembly can not be checked by visual inspection.

Der Erfindung liegt also die Aufgabe zugrunde, einen elektrischen Schalter der eingangs beschriebenen Art vorzuschlagen, bei dem eine funktionsgerechte Montage des Schalter und somit auch der Dichtung durch ein auffälliges optisches Merkmal angezeigt wird.The invention is therefore based on the object to propose an electrical switch of the type described above, in which a functional assembly of the switch and thus the seal is displayed by a conspicuous optical feature.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch einen elektrischen Schalter mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 15 angegeben.The object is achieved by an electrical switch with the features of claim 1. Advantageous developments and refinements of the invention are set forth in claims 2 to 15.

Die Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Schulterbereich wenigstens einen Bereich mit wenigstens einem zugeordneten Anzeigeelement hat, wobei diese Zuordnung bei vollständiger Dichtwirkung der Dichtung gegenüber einer unvollständigen Dichtwirkung der Dichtung lageverändert ist. Durch die Anzeigeelemente ist eine Möglichkeit gegeben, die korrekte Montage des Schalters zu überprüfen. Dazu wird die Zuordnung des Anzeigeelements zum Bereich des Schulterbereichs in ihrer Lage verändert, sobald die Dichtung in einem Ausmaße komprimiert wird, das eine vollständige Dichtwirkung sicher gestellt ist. Das Anzeigeelement kann dabei direkt an den Schulterbereich angegliedert sein, oder an den Bereich des Schulterbereichs angenähert sein. Die Lageveränderung der Zuordnung des Anzeigeelements kann beispielsweise in Form von Abbrechen, Abknicken, Durchstoßen, Verschieben oder Ähnlichem stattfinden und kann dabei reversibel oder auch irreversibel sein. Die Dichtung, die der Öffnung in der Oberfläche des Bauteils zugeordnet ist, ist vorzugsweise als Runddichtung, beispielsweise als O-Ring, ausgeführt, aber auch eine rechteckige Ausführung der Dichtung ist möglich. Beim Einbau wird die Dichtung zwischen der Oberfläche des Bauteils und dem Schulterbereich des Schalters komprimiert. Diese Dichtung dichtet den Bereich zwischen der Öffnung des Bauteils und dem Schalter ab, so dass keine Medien oder Verunreinigungen in das Innere des Bauteils gelangen können. Der Schalter weist ein Gehäuse auf, das gegen Umwelteinflüsse abgedichtet ist. Im Bereich der elektrischen Anschlussleitungen ist diese Abdichtung vorzugsweise durch Verguss mit Kunststoff gegeben. Der Bereich zwischen dem Bedienelement und dem Schaltergehäuse ist durch eine innere Dichtung, vorzugsweise einen O-Ring, abgedichtet.The object is inventively achieved in that the shoulder region has at least one area with at least one associated display element, said assignment is changed in position with complete sealing effect of the seal relative to an incomplete sealing effect of the seal. The display elements are a way to verify the correct installation of the switch. For this purpose, the assignment of the display element to the region of the shoulder region is changed in position as soon as the seal is compressed to an extent that ensures a complete sealing effect. The display element can be attached directly to the shoulder area, or be approximated to the area of the shoulder area. The change in position of the assignment of the display element can take place, for example, in the form of breaking, kinking, puncturing, displacement or the like and can be reversible or irreversible. The seal, which is associated with the opening in the surface of the component, is preferably designed as a round seal, for example as an O-ring, but also a rectangular design of the seal is possible. During installation, the seal between the surface of the component and the shoulder portion of the switch is compressed. This seal seals the area between the opening of the component and the switch, so that no media or contaminants can get into the interior of the component. The switch has a housing which is sealed against environmental influences. In the field of electrical connection lines, this seal is preferably given by encapsulation with plastic. The area between the control element and the switch housing is sealed by an inner seal, preferably an O-ring.

Vorzugsweise weist der Schalter wenigstens einen Anschlag auf, der den minimalen Abstand zwischen der Unterkante des Schulterbereichs und der Oberfläche des Bauteils festlegt. Der Anschlag ist in das Schaltergehäuse im Schulterbereich integriert und ist als ein Vorsprung ausgebildet. Zur Montage wird der Schulterbereich der Oberfläche angenähert, bis es zum Kontakt zwischen dem Anschlag und der Oberfläche kommt, wobei der durch den Anschlag vorgegebene Abstand zwischen dem Schulterbereich und der Oberfläche des Bauteils geringfügig kleiner ist als die vorgesehene Kompressionshöhe der Dichtung. Durch diese Anordnung wird bewerkstelligt, dass die Dichtung im richtigen Maße komprimiert wird, um einerseits eine vollständige Dichtwirkung durch ausreichende Kompression sicher zu stellen und um andererseits eine Beschädigung der Dichtung durch zu starkes Komprimieren zu verhindern.Preferably, the switch has at least one stop, which defines the minimum distance between the lower edge of the shoulder region and the surface of the component. The stopper is integrated in the switch housing in the shoulder region and is formed as a projection. For assembly, the shoulder area of the surface is approximated until it comes to contact between the stop and the surface, wherein the predetermined by the stop distance between the shoulder region and the surface of the component is slightly smaller than the intended compression height of the seal. By this arrangement is accomplished that the seal is compressed to the correct extent, on the one hand to ensure a complete sealing effect by sufficient compression and on the other hand to prevent damage to the seal by over-compressing.

In einer besonders bevorzugten Weiterbildung der Erfindung weist der Schulterbereich wenigstens ein Anzeigeelement auf, dass über eine Sollbruchstelle mit dem Schulterbereich verbunden ist, dass der Oberfläche des Bauteils so angenähert ist, dass das Anzeigeelement bei vollständiger Dichtwirkung der Dichtung lageverändert, vorzugsweise entfernt wird. In dem Zustand, in dem der Schalter in die Öffnung eingeführt, aber noch nicht heruntergedrückt wurde, liegt das Anzeigeelement auf dem Einbaubereich auf. Durch das Annähern des Schulterbereichs des Schalters an die Oberfläche des Bauteils, wird die Dichtung, die vorteilhafterweise als O-Ring ausgeführt sein kann, komprimiert. Beim Aufliegen des Anschlags auf der Oberfläche des Bauteils ist die Dichtung soweit komprimiert, dass eine vollständige Dichtwirkung hergestellt ist und das Anzeigeelement wird lageverändert, in dem es an der Sollbruchstelle beispielsweise abbricht oder abknickt. Das Anzeigeelement ist vorzugsweise seitlich benachbart zu der Dichtung am Schulterbereich verbaut und ist flächig ausgebildet. Der korrekte Einbau des Schalters ist durch das Fehlen des Anzeigeelements angezeigt. Durch das fehlende Anzeigeelement kann auch der Blick auf einen Bereich des Schaltergehäuses oder des Schulterbereichs oder der Dichtung freigegeben werden, der vor dem Einbau durch das Zeigeelement verdeckt war.In a particularly preferred embodiment of the invention, the shoulder area at least one display element that is connected via a predetermined breaking point with the shoulder region, that the surface of the component is so approximated that the display element with a complete sealing effect of the seal changed position, preferably removed. In the state in which the switch has been inserted into the opening but not yet depressed, the display element rests on the installation area. By approaching the shoulder region of the switch to the surface of the component, the seal, which can be advantageously designed as an O-ring, compressed. When resting the stop on the surface of the component, the seal is compressed so far that a complete sealing effect is made and the display element is changed position, in which it breaks off at the predetermined breaking point, for example, or kinks. The display element is preferably installed laterally adjacent to the seal on the shoulder region and is formed flat. The correct installation of the switch is indicated by the absence of the display element. The lack of display element can also free the view of a portion of the switch housing or the shoulder region or the seal, which was covered by the pointing element before installation.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Anzeigeelement als wenigstens ein Rahmen ausgebildet, der um den Schulterbereich des Schalters angeordnet ist und dessen Oberkante in Bezug zur Oberkante des Schulterbereichs bei vollständiger Dichtwirkung der Dichtung gegenüber einer unvollständigen Dichtwirkung der Dichtung lageverändert ist, vorzugsweise bündig zur Oberkante des Schulterbereichs ist. Durch diese Anordnung ist eine reversible Variante des Anzeigeelements dargestellt. Es ist vorgesehen, dass der Rahmen um die Öffnung des Bauteils, in das der Schalter verbaut werden soll, angeordnet wird und der Schalter durch den Rahmen in die Öffnung gefügt wird. Der Schulterbereich und der Rahmen sind gegeneinander beweglich. Wird der Schulterbereich des Schalters durch Herunterdrücken des Schalters der Oberfläche des Einbaubereichs angenähert, so kommt es zu einer Verschiebung der Oberkante des Schulterbereichs und der Oberkante des Rahmens gegeneinander. Der Schalter weist einen Anschlag auf, der beim Aufliegen auf der Oberfläche des Bauteils den minimalen Abstand zwischen dem Schulterbereich des Schalters und der Oberfläche des Einbaubereichs vorgibt. Der Abstand ist so bemessen, dass eine zwischen dem Schulterbereich und der Oberfläche angeordnete Dichtung im geeigneten Ausmaß für eine vollständige Dichtwirkung komprimiert wird. Vorzugsweise sind die Oberkante des Rahmens und die Oberkante des Schulterbereichs so ausgebildet, dass sie bei einer vollständigen Dichtwirkung der Dichtung zueinander bündig sind. Der korrekte Einbau des Schalters wird also durch eine Verschiebung von Rahmen und Schulterbereich zueinander angezeigt.In a particularly preferred embodiment of the invention, the display element is designed as at least one frame, which is arranged around the shoulder region of the switch and whose upper edge is positionally changed relative to the upper edge of the shoulder region with complete sealing action of the seal against an incomplete sealing effect of the seal, preferably flush to Top edge of the shoulder area is. By this arrangement, a reversible variant of the display element is shown. It is envisaged that the frame is placed around the opening of the component in which the switch is to be installed, and the switch is inserted through the frame into the opening. The shoulder area and the frame are movable against each other. If the shoulder area of the switch is approximated by pressing down the switch of the surface of the installation area, there is a shift of the upper edge of the shoulder region and the upper edge of the frame against each other. The switch has a stop which, when resting on the surface of the component, predetermines the minimum distance between the shoulder area of the switch and the surface of the installation area. The spacing is such that a seal located between the shoulder region and the surface is compressed to the appropriate extent for a complete sealing effect. Preferably, the upper edge of the frame and the upper edge of the shoulder region are formed so that they are flush with each other with a complete sealing effect of the seal. The correct installation of the switch is thus indicated by a shift of the frame and shoulder area to each other.

In einer weiteren Ausführung der Erfindung weist der Schulterbereich an der von dem Rahmen umgebenden Außenwand wenigstens zwei Vertiefungen auf und der Rahmen weist wenigstens eine Erhöhung an seiner der Außenwand des Schulterbereichs benachbarten Innenfläche auf, so dass wenigstens eine Erhöhung bei unvollständiger Dichtwirkung der Dichtung in eine erste Vertiefung fasst, und dass bei vollständiger Dichtwirkung der Dichtung wenigstens eine Erhöhung in eine zweite Vertiefung fasst. Vorzugsweise sind die beiden Vertiefungen am Rand des Schulterbereichs übereinander angeordnet. Im nicht verbauten Zustand fasst eine Erhöhung an der Innenfläche des Rahmens beispielsweise in die untere Vertiefung an der Seitenwand des Schulterbereichs. Wird der Schalter nun heruntergedrückt, so wird die Erhöhung an der Innenfläche des Rahmens von der unteren Vertiefung in die obere Vertiefung geschoben. Um ein Verschieben der Erhöhung von der unteren in die obere Vertiefung zu gewährleisten, weisen sowohl die Vertiefung als auch die Erhöhung teilweise Rundungen auf, die in ihrer Form aneinander angepasst sind. Durch die teilweise runde Bauweise der Vertiefung und der Erhöhung ist eine lösbare Rastung gegeben. Es handelt sich hierbei also um eine reversible Variante der Einbauanzeige. Der korrekte Einbau des Schalters wird durch eine Veränderung des Abstandes zwischen der Oberkante des Schalters und der Oberkante des Rahmens angezeigt.In a further embodiment of the invention, the shoulder region has at least two depressions on the outer wall surrounding the frame and the frame has at least one elevation on its inner surface adjacent to the outer wall of the shoulder region, so that at least one increase in case of incomplete sealing action of the seal into a first Deepening holds, and that at full sealing effect of the seal summarizes at least one increase in a second recess. Preferably, the two recesses are arranged one above the other at the edge of the shoulder region. In the uninstalled state, an increase in the inner surface of the frame, for example, in the lower recess on the side wall of the shoulder area. If the switch is now depressed, the elevation on the inner surface of the frame is pushed from the lower recess into the upper recess. In order to ensure a displacement of the elevation from the lower to the upper recess, both the depression and the elevation have partial curves, which are adapted to each other in shape. Due to the partially round design of the recess and the increase a releasable detent is given. This is therefore a reversible version of the installation indicator. Correct installation of the switch is indicated by a change in the distance between the top of the switch and the top of the frame.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist der Abstand zwischen der Oberkante des Schulterbereichs und der zweiten Vertiefung gleich dem Abstand zwischen der Oberkante des Rahmens und der Erhöhung, so dass die Oberkante des Schulterbereichs bei vollständiger Dichtwirkung der Dichtung bündig zur Oberkante des Rahmens ist. Durch die Bündigkeit der Oberkante des Schulterbereichs und der Oberkante des Rahmens ist ein leicht zu überprüfendes anzeigendes Merkmal des korrekten Einbaus gegeben. Der Rahmen kann dabei beispielsweise auffallend gefärbt sein, um eine leichte Überprüfbarkeit der Verschiebung von Rahmen und Schulterbereich zu ermöglichen.In a further embodiment of the invention, the distance between the upper edge of the shoulder region and the second recess is equal to the distance between the upper edge of the frame and the elevation, so that the upper edge of the shoulder region is flush with the upper edge of the frame when the sealing effect of the seal is complete. The concavity of the top edge of the shoulder area and the top edge of the frame provides an easy-to-check indicator of correct installation. The frame can for example be strikingly colored to allow easy Verprüfbarkeit the displacement of the frame and shoulder area.

Vorteilhafterweise ist dem Schalter wenigstens ein bewegliches Sichtelement zugeordnet, das wenigstens ein Anzeigeelement aufweist, das als Vorsprung ausgebildet ist und der Vorsprung wenigstens einem Bereich des Schulterbereichs mit einer geringeren Materialstärke als die der anderen Bereiche des Schulterbereichs zugeordnet ist und der Vorsprung diesen Bereich bei vollständiger Dichtwirkung der Dichtung durchdringen kann, so dass Abschnitte des Vorsprungs sichtbar sind. Die Sichtelemente weisen einen flächig ausgebildeten Bereich aus, der auf der Oberfläche des Bauteils aufliegt, wenn der Schalter zwar eingefügt, die Dichtung aber nicht komprimiert ist. Von diesem flächig ausgebildeten Bereich gegen die Vorsprünge aus. Das Sichtelement kann gegen den Schulterbereich beispielsweise in senkrechter Richtung zur Oberfläche des Bauteils verschoben werden. Die Vorsprünge des Sichtelements, die den Bereichen mit geringerer Materialstärke des Schulterbereiches zugeordnet sind, sind vorteilhafterweise spitz zulaufend ausgebildet. Bei der Komprimierung der Dichtung durch beispielsweise Herunterdrücken des Schalters durchdringen die zugeordneten Vorsprünge die dünnen Bereiche des Schulterbereichs. Die durchdrungenen Bereiche des Schulterbereichs geben somit den Blick auf den vorzugsweise auffallend gefärbten Vorsprung des Sichtelements frei. Bei korrekter Montage ist dadurch ein sichtbares und bleibendes Merkmal gegeben, dass die dichtende Wirkung der Dichtung anzeigt. Alternativ zu der spitzen Ausführungsform der Vorsprünge, können die Vorsprünge auch so geformt sein, dass sie, nach dem Durchdringen des zugeordneten Bereichs am Schulterbereich, sich in die Oberfläche des Schulterbereichs einfügen. Der Schulterbereich weist dann eine glatte, ebene Oberfläche auf. Der korrekte Einbau ist durch farbige Bereiche an der Oberfläche angezeigt. Ein zusätzliches Anzeigeelement kann noch dadurch gegeben sein, dass der Bereich am Schulterbereich, der den Vorsprüngen des Distanzstückes zugeordnet ist, nur am Rand eine geringere Materialstärke als der restliche Schulterbereich aufweist. Von diesem Rand ist ein Formteil umgeben, das beim Durchdringen des Schulterbereiches durch die Vorsprünge des Distanzstückes entfernt wird. Das herausgedrückte Formteil ist ein Nachweis für den ordnungsgemäßen Einbau des Schalters, es fungiert somit als ein Kontrollelement.Advantageously, the switch is associated with at least one movable viewing element, which has at least one display element, which is designed as a projection and the projection is associated with at least a portion of the shoulder region with a lower material thickness than that of the other regions of the shoulder region and the projection this area with complete sealing effect penetrate the seal, so that portions of the projection are visible. The viewing elements have a flat area formed on the surface of the component rests when the switch is inserted, but the seal is not compressed. From this area trained area against the projections. The viewing element can be moved against the shoulder area, for example in a direction perpendicular to the surface of the component. The projections of the visual element, which are associated with the areas of lesser thickness of the shoulder area, are advantageously designed tapered. Upon compression of the seal by, for example, depressing the switch, the associated projections penetrate the thin portions of the shoulder region. The penetrated areas of the shoulder area thus give a view of the preferably strikingly colored projection of the visual element. When properly installed, this provides a visible and permanent feature that indicates the sealing effect of the seal. As an alternative to the pointed embodiment of the protrusions, the protrusions may also be shaped to fit into the surface of the shoulder region after penetrating the associated region at the shoulder region. The shoulder area then has a smooth, flat surface. Correct installation is indicated by colored areas on the surface. An additional display element can still be given by the fact that the region at the shoulder region, which is associated with the projections of the spacer, only at the edge has a lower material thickness than the rest of the shoulder region. From this edge, a molding is surrounded, which is removed when penetrating the shoulder region through the projections of the spacer. The pressed-out molding is proof of the proper installation of the switch, thus acting as a control element.

In einer alternativen Ausführungsform der Erfindung sind das Anzeigeelement und die Dichtung als ein Teil ausgeführt und der dichtende Bereich des Teils ist durch wenigstens eine flexible Erhebung gegeben, der eine Vertiefung im Schulterbereich zugeordnet ist. Dabei ist ein Vorsprung des Teils einem Bereich geringer Materialstärke des Schulterbereichs zugeordnet. Der Vorsprung kann spitz ausgestaltet sein, so dass beim Einfügen des Schalters in die Öffnung des Bauteils der Bereich geringer Materialstärke an der Schulter durch den Vorsprung durchdrungen wird Lind so eine korrekte Montage angezeigt wird. Der dichtende Bereich kann durch nachgiebige Vorsprünge gegeben sein, die einer oder mehreren Vertiefungen des Schulterbereichs angenähert sind. Beim Einfügen des Schalters in die Öffnung des Bauteils können die Vorsprünge des Teils durch den Schulterbereich komprimiert werden, so dass sie eine dichtende Wirkung haben. Vorzugsweise wird als Material für das Teil Polyethylen mit einer hohen Dichte (PE-HD) verwendet.In an alternative embodiment of the invention, the display element and the seal are designed as one part and the sealing region of the part is given by at least one flexible projection, which is associated with a depression in the shoulder region. In this case, a projection of the part is assigned to a region of low material thickness of the shoulder region. The projection can be designed pointed, so that when inserting the switch into the opening of the component, the region of low material thickness is penetrated at the shoulder by the projection so a correct assembly is displayed. The sealing region may be given by resilient protrusions which approximate one or more recesses of the shoulder region. When inserting the switch in the opening of the component, the projections of the part can be compressed by the shoulder region, so that they have a sealing effect. Preferably, high density polyethylene (PE-HD) is used as the material for the part.

In einer weiteren Ausführung der Erfindung weist die Dichtung wenigstens eine Erhebung auf, die wenigstens einem Anzeigeelement an dem Schulterbereich zugeordnet ist, wobei das Anzeigeelement über eine Sollbruchstelle mit dem Schulterbereich verbunden ist und die Erhebung dem Anzeigeelement so angenähert ist, dass bei vollständiger Dichtwirkung der Dichtung das Anzeigeelement lageverändert ist. Das Teil weist zwei Bereiche auf, einen Bereich mit dichtender Funktion, der dem Schulterbereich des Schalters zugeordnet ist und einen Bereich der als Vorsprung ausgebildet ist, der einem Anzeigeelement an dem Schulterbereich zugeordnet ist. Wenn der dichtende Bereich soweit komprimiert ist, dass eine dichtende Funktion gegeben ist, wird das Anzeigeelement am Schulterbereich gegen den Vorsprung gedrückt und somit beispielsweise entfernt. Die korrekte Montage des Schalters wird also beispielsweise durch das Fehlen des Anzeigeelements angezeigt.In a further embodiment of the invention, the seal has at least one elevation, which is associated with at least one display element on the shoulder region, wherein the display element is connected via a predetermined breaking point with the shoulder region and the elevation is approximated to the display element, that with complete sealing effect of the seal the display element is changed position. The part has two regions, a region of sealing function associated with the shoulder region of the switch and a region formed as a projection associated with a display element on the shoulder region. If the sealing area is compressed so far that a sealing function is given, the display element is pressed against the shoulder at the shoulder area and thus removed, for example. The correct installation of the switch is thus indicated for example by the absence of the display element.

Zur Vereinfachung der Schaltermontage können in einer konstruktiven Weiterbildung der Schulterbereich und die Dichtung als ein Teil ausgebildet sein und das Teil kann wenigstens ein über eine Sollbruchstelle mit dem Teil verbundenes Anzeigeelement aufweisen und das Anzeigeelement kann der Oberfläche des Bauteils so angenähert sein, dass es bei vollständiger Dichtwirkung der Dichtung lageverändert wird. In dem Zustand, in dem der Schalter in die Öffnung des Bauteils eingefügt, die Dichtung aber noch nicht komprimiert ist, liegen das Anzeigeelement und der dichtende Bereich des Teils auf der Oberfläche des Bauteils auf, wohingegen die übrigen Bereiche des Teils noch keinen Kontakt zur Oberfläche haben. Durch das weitere Annähern des Teils an die Oberfläche des Bauteils wird die Dichtung komprimiert und das Anzeigeelement wird an der dafür vorgesehenen Sollbruchstelle entfernt, abgeknickt oder anderweitig lageverändert. Die Stärke der Kompression der Dichtung wird dabei durch die nicht dichtenden Bereiche des Teils bestimmt, die somit als Anschlag fungieren. Wenn diese auf der Oberfläche des Bauteils aufliegen, ist die korrekte Kompressionsstärke der Dichtung erreicht.To simplify the assembly of the switch, the shoulder region and the seal can be formed as one part in a constructive development and the part can have at least one display element connected to the part via a predetermined breaking point and the display element can be approximated to the surface of the component in such a way that it is more complete Density of the seal is changed position. In the state in which the switch is inserted into the opening of the component, but the seal is not yet compressed, the display element and the sealing portion of the part lie on the surface of the component, whereas the remaining areas of the part still not contact the surface to have. By further approach of the part to the surface of the component, the seal is compressed and the display element is removed at the designated breaking point, kinked or otherwise changed position. The strength of the compression of the seal is determined by the non-sealing areas of the part, which thus act as a stop. When they rest on the surface of the component, the correct compression strength of the seal is achieved.

Eine reversible Variante der Einbauanzeige ist dadurch gegeben, dass die Dichtung wenigstens einen Vorsprung aufweist, der wenigstens einer Öffnung in dem Schulterbereich des Schalters zugeordnet ist, so dass bei vollständiger Dichtwirkung der Dichtung der Vorsprung von außen sichtbar ist. Bei korrekter Montage des Schalters, die Dichtung also ausreichend stark komprimiert ist, tritt der Vorsprung an der Dichtung durch die Öffnungen im Schulterbereich des Schalters hindurch und wird somit von außen sichtbar. Das Hindurchtreten des vorzugsweise auffallend gefärbten Vorsprungs ist ein Anzeichen für den korrekten Einbau des Schalters. Bei dieser Ausführungsform der Erfindung wird beim Ausbau des Schalters das Anzeigeelement in seinen Ursprungszustand zurückversetzt. Es ist also möglich den Schalter, je nach Befestigungsmethode, mehrfach ein- und wieder auszubauen, ohne die Anzeigemöglichkeit des korrekten Einbaus zu verlieren.A reversible variant of the installation indicator is given by the fact that the seal has at least one projection which is associated with at least one opening in the shoulder region of the switch, so that the projection is visible from the outside with complete sealing effect of the seal. If the switch is correctly mounted, ie the seal is sufficiently compressed, the projection on the seal will pass through the openings in the shoulder area of the switch and thus become visible from the outside. The passage of the preferably strikingly colored projection is an indication of the correct installation of the switch. In this embodiment of the invention is in Removal of the switch, the display element returned to its original state. It is therefore possible, depending on the method of attachment, the switch several times and remove again, without losing the ability to display the correct installation.

Vorzugsweise weist der Schalter wenigstens eine Schnappverbindung auf. Vorzugsweise kommen zwei oder mehr Schnappverbinder zur Verwendung. Die Schnappverbinder sind seitlich an dem Schaltergehäuse angeordnet und sind flexibel gestaltet. Die Klemmlängen der Schnappverbinder sind so bemessen, dass sie nur unterhalb der Oberfläche des Einbaubereichs einrasten können, wenn die Dichtung, beispielsweise ein O-Ring, in der Höhe komprimiert wird. Wenn die Dichtung im ausreichenden Maße komprimiert wurde, rasten die Schnappverbinder ein und der Schalter ist korrekt montiert. Da die ausreichende Kompression der Dichtung durch Anzeigeelemente angezeigt wird, sind diese Anzeigeelemente auch ein Hinweis auf das korrekte Einrasten der Schnappverbinder. Einbaubereiche der Oberflächen von Bauteilen können unterschiedliche Dicken aufweisen. Diese können durch Distanzstücke mit unterschiedlichen Dicken an die Klemmlängen der Schnappverbinder angepasst werden. Die Montage mittels Schnappverbindungen ist besonders zeitsparend, da der Schalter nur in eine Öffnung des Bauteils eingefügt und heruntergedrückt werden muss, bis die Schnappverbindungen einrasten. Zudem werden keine Werkzeuge zur Montage benötigt. Bei der Montage des Schalters mit Schnappverbindungen handelt es sich um eine sehr haltbare Befestigung, da ein selbstständiges Lösen der Verbindung nahezu ausgeschlossen ist. Durch die Schnappverbindungen wird eine Kraft ausgeübt, die senkrecht zur Oberfläche des Einbaubereichs des Bauteils wirkt. Vorteilhafterweise sind die Schnappverbinder dabei so angeordnet, dass deren Kraftwirkungslinie durch die Mitte des Querschnitts der Dichtung geht. Somit wird eine optimale Verteilung und Ausnutzung der Kraft erreicht, was zu einer bestmöglichen Dichtwirkung der Dichtung führt. Durch die Hinzunahme weiterer Schnappverbindungen kann die Kraftverteilung auf die Dichtung weiter optimiert werden.Preferably, the switch has at least one snap connection. Preferably, two or more snap connectors are used. The snap connectors are arranged laterally on the switch housing and are designed flexible. The clamping lengths of the snap connectors are dimensioned so that they can engage only below the surface of the mounting area when the seal, such as an O-ring, is compressed in height. When the gasket has been compressed sufficiently, the snap-in connectors snap in and the switch is correctly mounted. Since the sufficient compression of the seal is indicated by display elements, these display elements are also an indication of the correct engagement of the snap connector. Installation areas of the surfaces of components can have different thicknesses. These can be adapted by spacers with different thicknesses to the clamping lengths of the snap connector. The assembly by means of snap connections is particularly time-saving, since the switch must be inserted only in an opening of the component and pressed down until the snap-in connections engage. In addition, no tools are needed for installation. When mounting the switch with snap connections is a very durable attachment, as an independent release of the connection is almost impossible. By the snap connections, a force is exerted which acts perpendicular to the surface of the installation area of the component. Advantageously, the snap connectors are arranged so that their force of action line passes through the middle of the cross section of the seal. Thus, an optimal distribution and utilization of the force is achieved, resulting in the best possible sealing effect of the seal. By adding additional snap connections, the force distribution on the seal can be further optimized.

In einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Schnappverbindungen in Gruppen angeordnet sind und die Schnappverbindungen in den Gruppen untereinander unterschiedliche Klemmlängen aufweisen. Durch diese Anordnungen können Schalter in Einbaubereiche unterschiedlicher Dicke montiert werden. In jeder Gruppe rastet die Schnappverbindung mit der jeweils zum Einbaubereich passenden Klemmlänge auf der Unterseite des Einbaubereiches ein. Zur sicheren Montage ist dabei die Klemmlänge so kurz wie möglich zu wählen.In a development of the invention, it is provided that the snap connections are arranged in groups and the snap connections in the groups have mutually different clamping lengths. By these arrangements, switches can be mounted in installation areas of different thickness. In each group, the snap-in connection engages with the respectively fitting clamping length to the underside of the installation area. For secure mounting, the clamping length should be as short as possible.

Eine alternative Befestigungsmethode für den Schalter ist dadurch gegeben, dass der Schalter wenigstens ein Gewinde und wenigstens eine Schraubenmutter aufweist, wobei die Schraubenmutter auf der der Dichtung entgegengesetzten Seite der Oberfläche des Bauteils angeordnet ist. Zur Montage kann ein Distanzstück unter den Schulterbereich des Schalters gelegt werden und der Schalter von unten mit der Schraubenmutter verschraubt werden.An alternative method of attachment of the switch is provided in that the switch has at least one thread and at least one nut, wherein the nut is arranged on the opposite side of the seal of the surface of the component. For mounting a spacer can be placed under the shoulder area of the switch and the switch can be screwed from below with the nut.

In einer Weiterbildung der Erfindung sind wenigstens ein bewegliches Sichtelement und der Schulterbereich so ausgebildet, dass bei der Zuordnung der beiden Elemente zueinander das bewegliche Sichtelement und der Schulterbereich jeweils eine seitliche Begrenzung darstellen und sich somit eine Nut ausbildet, die dazu geeignet ist, die Dichtung aufzunehmen. In einem Ausführungsbeispiel ist eine der Öffnung zugewandte Seitenbegrenzung durch den Schulterbereich des Schalters und eine der Öffnung abgewandte Seitenbegrenzung durch das Distanzstück dargestellt. Durch die ausgebildete Nut ist ein seitliches Verrutschen der Dichtung, die beispielsweise als O-Ring ausgebildet sein kann, ausgeschlossen. Durch die seitliche Fixierung des O-Rings und die entsprechende Anordnung der Schnappverbindungen ist eine optimale Krafteinwirkung der Verbindungsstücke auf die Dichtung gegeben.In one development of the invention, at least one movable viewing element and the shoulder region are formed such that when the two elements are associated with one another, the movable viewing element and the shoulder region each represent a lateral boundary and thus a groove is formed which is suitable for receiving the seal , In one embodiment, a side boundary facing the opening is represented by the shoulder region of the switch and a side boundary facing away from the opening is represented by the spacer. Due to the formed groove lateral slipping of the seal, which may be formed for example as an O-ring excluded. Due to the lateral fixation of the O-ring and the corresponding arrangement of the snap connections optimum force of the connectors is given to the seal.

Ausführungsbeispiele der Erfindung, aus denen sich weitere erfinderische Merkmale ergeben, sind in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigen:Embodiments of the invention, from which further inventive features result, are shown in the drawings. Show it:

1: eine teilweise geschnittene Ansicht eines eingefügten elektrischen Schalters; 1 a partially sectioned view of an inserted electrical switch;

1a: eine teilweise geschnittene, perspektivische Ansicht eines nicht verbauten Schalters gemäß 1; 1a FIG. 2 is a partially cutaway perspective view of an uninstalled switch according to FIG 1 ;

1b: eine teilweise geschnittene, perspektivische Ansicht eines verbauten Schalters gemäß 1; 1b a partially cut, perspective view of a built-in switch according to 1 ;

2: eine geschnittene Ansicht eines ersten Ausführungsbeispiels eines elektrischen Schalters; 2 a sectional view of a first embodiment of an electrical switch;

3: eine geschnittene Ansicht eines elektrischen Schalters nach 2 im eingebauten Zustand; 3 : a cutaway view of an electric switch behind 2 in the installed state;

4: eine geschnittene Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels eines elektrischen Schalters; 4 a sectional view of another embodiment of an electrical switch;

5: eine geschnittene Ansicht eines elektrischen Schalters nach 3 im eingebauten Zustand; 5 : a cutaway view of an electric switch behind 3 in the installed state;

6: eine geschnittene Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels eines elektrischen Schalters; 6 a sectional view of another embodiment of an electrical switch;

7: eine geschnittene Ansicht eines elektrischen Schalters nach 6 im eingebauten Zustand; 7 : a cutaway view of an electric switch behind 6 in the installed state;

8: eine teilweise geschnittene, perspektivische Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels eines elektrischen Schalters; 8th : a partially sectioned perspective view of another embodiment of an electrical switch;

9: eine geschnittene, schematische Ansicht eines elektrischen Schalters gemäß 8 im nicht verbauten Zustand; 9 FIG. 3 is a sectional schematic view of an electric switch according to FIG 8th when not installed;

10: eine geschnittene, schematische Ansicht eines elektrischen Schalters gemäß 8 im verbauten Zustand; 10 FIG. 3 is a sectional schematic view of an electric switch according to FIG 8th in the installed state;

11: eine schematische Ansicht eines Rastenbereichs gemäß des Ausführungsbeispiels nach 8 im nicht verbauten Zustand; 11 a schematic view of a detent region according to the embodiment of FIG 8th when not installed;

12: eine schematische Ansicht eines Rastenbereichs gemäß des Ausführungsbeispiels nach 8 im verbauten Zustand; 12 a schematic view of a detent region according to the embodiment of FIG 8th in the installed state;

13: eine teilweise geschnittene, perspektivische Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels eines elektrischen Schalters im nicht verbauten Zustand; 13 a partially cutaway perspective view of another embodiment of an electrical switch in the uninstalled state;

14: eine teilweise geschnittene, perspektivische Ansicht eines Schalters gemäß des Ausführungsbeispiels nach 13 im verbauten Zustand; 14 FIG. 2 is a partially cutaway perspective view of a switch according to the embodiment of FIG 13 in the installed state;

15: eine schematische Detailansicht der Anordnung des Anzeigeelements gemäß 13. 15 : A schematic detail view of the arrangement of the display element according to 13 ,

In 1 ist ein elektrischer Schalter dargestellt, der zumindest ein Schaltergehäuse 1 und eine Betätigungseinheit 2 aufweist. Über die Betätigungseinheit 2 wird ein Haptikelement 3 zwischen zwei Positionen gesteuert. Es ist vorgesehen, dass der elektrische Schalter in die Öffnung 4 einer Oberfläche 5 eines Bauteils montiert wird. Um die Öffnung 4 herum ist eine Dichtung 6 angeordnet. Das Schaltergehäuse 1 weist einen Schulterbereich 7 auf, der der Dichtung 6 angenähert wird. Durch Herunterdrücken des Schalters in Richtung der Oberfläche 5 kommt es zu einer Kompression der Dichtung 6 zwischen dem Schulterbereich 7 und der Oberfläche des Bauteils 5. Dem Schalterbereich 7 ist ein bewegliches Sichtelement 8 zugeordnet. Das Sichtelement 8 wird beim Kontakt mit der Oberfläche 5 in gegenläufiger Montagerichtung des Schalters in den Schulterbereich 7 des Schaltergehäuses 1 geschoben. Das Sichtelement 8 kann dabei Vorsprünge 9 aufweisen, die Bereichen 10 am Schulterbereich 7 zugeordnet sind, wobei diese Bereiche eine geringere Materialstärke als die übrigen Bereiche des Schulterbereichs aufweisen. In der Mitte dieser Bereiche 10 befindet sich ein Anzeigeelement 11. Bei Kompression der Dichtung 6 durch Druck auf den Schulterbereich 7 werden die Vorsprünge 9 den Anzeigeelementen 11 so angenähert, dass diese herausgedrückt werden. Durch diesen Druck auf den Schulterbereich 7 und den optimalen Hub können die Schnappverbinder 12, die am unteren Ende des Schaltergehäuses 1 mit diesem verbunden sind, unter der Oberfläche 5 des Bauteils einrasten.In 1 an electrical switch is shown, the at least one switch housing 1 and an operating unit 2 having. About the operating unit 2 becomes a haptic element 3 controlled between two positions. It is envisaged that the electric switch in the opening 4 a surface 5 a component is mounted. Around the opening 4 there is a seal around 6 arranged. The switch housing 1 has a shoulder area 7 on, the seal 6 is approximated. By pushing down the switch towards the surface 5 it comes to a compression of the seal 6 between the shoulder area 7 and the surface of the component 5 , The switch area 7 is a movable visual element 8th assigned. The visual element 8th gets in contact with the surface 5 in opposite mounting direction of the switch in the shoulder area 7 of the switch housing 1 pushed. The visual element 8th can thereby projections 9 exhibit the areas 10 at the shoulder area 7 are assigned, these areas have a lower material thickness than the other areas of the shoulder area. In the middle of these areas 10 there is a display element 11 , When compressing the seal 6 by pressure on the shoulder area 7 become the projections 9 the display elements 11 so approximated that they are pushed out. By this pressure on the shoulder area 7 and the optimal stroke, the snap connectors 12 at the bottom of the switch housing 1 associated with this, below the surface 5 engage the component.

In 1a ist ein elektrischer Schalter gemäß 1 im nicht verbauten Zustand dargestellt. Gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugszahlen versehen. Um eine zu starke Kompression der Dichtung 6 zu verhindern, weist der Schalter einen Anschlag 7a auf, der in den Schulterbereich 7 integriert ist. Der Anschlag 7a bestimmt den optimalen Hub, der zum Eindrücken des Schalters durch die Öffnung 4 bis zur Oberfläche 5 benötigt wird und gibt den minimalen Abstand zwischen dem Schulterbereich 7 und der Oberfläche 5 an. Der minimale Abstand zwischen dem Schulterbereich 7 und der Oberfläche 5 ist dabei so bemessen, dass die Dichtung 6 stark genug komprimiert wird, um eine volle Dichtwirkung zu erzielen, aber nicht zu stark komprimiert wird, um eine Beschädigung zu verhindern.In 1a is an electrical switch according to 1 shown in the non-installed state. The same components are provided with the same reference numbers. Too much compression of the seal 6 To prevent the switch has a stop 7a on that in the shoulder area 7 is integrated. The stop 7a determines the optimal stroke that is required to push the switch through the opening 4 to the surface 5 is needed and gives the minimum distance between the shoulder area 7 and the surface 5 at. The minimum distance between the shoulder area 7 and the surface 5 is dimensioned so that the seal 6 is compressed sufficiently to achieve a full sealing effect, but not compressed too much to prevent damage.

In 1b ist ein elektrischer Schalter gemäß 1 im verbauten Zustand dargestellt. Gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugszahlen versehen. Der Anschlag 7a liegt auf der Oberfläche 5 des Bauteils auf. Die Vorsprünge 9 des beweglichen Sichtelements 8 haben die Bereiche 10 des Schulterbereichs 7 durchbrochen und sind auf der Oberfläche des Schulterbereichs 7 als beispielsweise farbige Bereiche sichtbar. Die Anzeigeelemente 11 wurden durch das Durchbrechen der Bereiche 10 entfernt. Durch die herausgebrochenen Anzeigeelemente 11 und die sichtbaren Vorsprünge 9 ist ein korrekter Einbau des Schalters angezeigt.In 1b is an electrical switch according to 1 shown in the installed state. The same components are provided with the same reference numbers. The stop 7a lies on the surface 5 of the component. The projections 9 of the movable visual element 8th have the areas 10 of the shoulder area 7 pierced and are on the surface of the shoulder area 7 as, for example, colored areas visible. The display elements 11 were by breaking through the areas 10 away. Through the broken out display elements 11 and the visible projections 9 a correct installation of the switch is indicated.

In 2 ist ein Ausführungsbeispiel gezeigt, bei dem der Vorsprung 9 des Sichtelements 8 als Anzeigeelement fungiert. Wie bei dem Ausführungsbeispiel nach 1 wird bei Kompression der Dichtung 6 der Vorsprung des Distanzstückes durch einen Bereich 10 geringerer Materialstärke des Schulterbereichs 7 gedrückt. Die Anzeige des korrekten Einbaus des Schalters ist durch das Durchbrechen des vorzugsweise auffällig gefärbten Vorsprungs 9 gegeben.In 2 an embodiment is shown in which the projection 9 of the visual element 8th acts as a display element. As in the embodiment according to 1 Comes with compression of the gasket 6 the projection of the spacer through an area 10 lower material thickness of the shoulder area 7 pressed. The indication of the correct installation of the switch is due to the breaking of the preferably conspicuously colored projection 9 given.

In 3 ist das Ausführungsbeispiel nach 2 im fertig eingebauten Zustand dargestellt. Der korrekte Einbau ist durch den hervorgetretenen Vorsprung 9 angezeigt. Die Dichtung 6 ist im korrekten Ausmaß komprimiert und die Schnappverbinder 12 sind unterhalb der Oberfläche 5 des Bauteils eingerastet. Die Kraftwirkungslinie 13 zeigt, dass die Kraft, die von den Schnappverbindern 12 aufgebracht wird, senkrecht zur Oberfläche 5 des Bauteils wirkt. Dabei geht die Kraftwirkungslinie 13 durch den Mittelpunkt des Querschnitts der Dichtung 6. Durch die Schnappverbinder 12 ist also eine optimale Verteilung der Kraft auf die Dichtung 6 gegeben.In 3 is the embodiment after 2 shown in the ready installed state. The correct installation is due to the protrusion 9 displayed. The seal 6 is compressed to the correct extent and the snap connectors 12 are below the surface 5 of the component locked. The force action line 13 shows that the force coming from the snap connectors 12 is applied, perpendicular to the surface 5 of the component acts. This is the force line of action 13 through the Center of the cross section of the seal 6 , Through the snap connectors 12 So is an optimal distribution of the force on the seal 6 given.

In 4 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. In diesem Ausführungsbeispiel sind das Distanzstück und die Dichtung als ein Teil 14 ausgebildet. Das Teil 14 weist eine Erhebung 15 auf, die einem Anzeigeelement 11' angenähert ist. Das Anzeigeelement 11' ist über eine Sollbruchstelle 16 mit dem Schulterbereich 7' des Schalters verbunden. Durch Kompression des dichtenden Bereichs des Teils 14 wird die Erhebung 15 dem Anzeigeelement 11' so angenähert, dass das Anzeigeelement 11' an der Sollbruchstelle 16 entfernt wird.In 4 another embodiment of the invention is shown. In this embodiment, the spacer and the seal are as a part 14 educated. The part 14 has a survey 15 on that a display element 11 ' is approximated. The display element 11 ' is about a breaking point 16 with the shoulder area 7 ' connected to the switch. By compression of the sealing area of the part 14 will the survey 15 the display element 11 ' so approximated that the display element 11 ' at the breaking point 16 Will get removed.

In 5 ist das Ausführungsbeispiel gemäß 4 in eingebautem Zustand dargestellt. Der dichtende Bereich des Teils 14 ist komprimiert und die Schnappverbinder 12 sind unterhalb der Oberfläche des Bauteils eingerastet. Durch die Annäherung der Erhebung 15 an das Anzeigeelement 11 wurde dieses an der Sollbruchstelle 16 von dem Schulterbereich 7' entfernt.In 5 is the embodiment according to 4 shown in the installed state. The sealing area of the part 14 is compressed and the snap connectors 12 are engaged below the surface of the component. By approaching the survey 15 to the display element 11 this was at the breaking point 16 from the shoulder area 7 ' away.

6 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei dem die Anzeige durch das Anzeigeelement reversibel ist. Die Dichtung 6' weist eine Erhebung 11'' auf, die einer Öffnung 17 im Schulterbereich 7'' des Schalters zugeordnet ist. Dargestellt ist der Zustand, bei dem die Dichtung 6' noch nicht komprimiert wurde, die Schnappverbinder 12 sind nicht eingerastet. 6 shows an embodiment of the invention, in which the display is reversible by the display element. The seal 6 ' has a survey 11 '' on, that of an opening 17 in the shoulder area 7 '' associated with the switch. Shown is the condition in which the seal 6 ' not yet compressed, the snap connectors 12 are not locked.

In 7 ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung nach 6 in eingebautem Zustand dargestellt. Durch Kompression der Dichtung 6' ist der Vorsprung 11'' durch die Öffnung 17 des Schulterbereichs 7'' hindurchgetreten. Durch die Sichtbarkeit des vorzugsweise auffallend gefärbten Vorsprungs 11'' ist die korrekte Montage des Schalters angezeigt. Diese Anzeige kann durch Ausbau des Schalters rückgängig gemacht werden.In 7 is an embodiment of the invention according to 6 shown in the installed state. By compression of the seal 6 ' is the lead 11 '' through the opening 17 of the shoulder area 7 '' passed. Due to the visibility of the preferably strikingly colored projection 11 '' the correct installation of the switch is indicated. This indication can be undone by removing the switch.

In 8 ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, bei dem das Anzeigeelement als ein beweglicher Rahmen 18 dargestellt ist. Gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugszahlen versehen. Der Rahmen 18 ist beweglich um den Schulterbereich 7''' des Schalters herum angeordnet. Dabei ist der Rahmen 18 entlang des äußeren Randes des Schulterbereichs 7''' verschiebbar. Die Dichtung 6 ist zwischen dem Schulterbereich 7''' und dem Rahmen 18 angeordnet.In 8th an embodiment of the invention is shown in which the display element as a movable frame 18 is shown. The same components are provided with the same reference numbers. The frame 18 is movable around the shoulder area 7 ''' arranged around the switch. Here is the frame 18 along the outer edge of the shoulder area 7 ''' displaceable. The seal 6 is between the shoulder area 7 ''' and the frame 18 arranged.

In 9 ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung gemäß 8 im nicht verbauten Zustand dargestellt. Gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugszahlen versehen. Im nicht verbauten Zustand liegt der Rahmen 18 auf der Oberfläche des Bauteils auf. Durch eine Annäherung des Schulterbereichs 7''' an die Oberfläche des Bauteils, beispielsweise durch Herunterdrücken, kommt es zu einer Verschiebung des Rahmens 18 und des Schulterbereichs 7''' zueinander.In 9 is an embodiment of the invention according to 8th shown in the non-installed state. The same components are provided with the same reference numbers. When not installed, the frame is located 18 on the surface of the component. By approaching the shoulder area 7 ''' to the surface of the component, for example by pressing down, there is a shift of the frame 18 and the shoulder area 7 ''' to each other.

In 10 ist ein Ausführungsbeispiel des elektrischen Schalters nach 8 im verbauten Zustand dargestellt. Gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugszahlen versehen. Der Schulterbereich 7''' des Schalters ist der Oberfläche 5 des Bauteils angenähert. Die Dichtung 6 ist komprimiert, so dass eine vollständige Dichtwirkung gegeben ist. Unterhalb der Oberfläche 5 sind die Schnappverbinder 12 eingerastet. Durch die Annäherung des Schulterbereichs 7''' an die Oberfläche 5 wurde der Schulterbereich 7''' gegenüber dem Rahmen 18 verschoben. Das Ausmaß der Verschiebung zwischen dem Rahmen 18 und der Oberkante des Schulterbereichs 7''' ist so bemessen, dass die Oberkante des Rahmens 18 und die Oberkante des Schulterbereichs 7''' bündig sind, wenn der Schalter weit genug an die Oberfläche angenähert ist, so dass die Schnappverbinder 12 einrasten. Der korrekte Einbau des Schalters ist also durch die Bündigkeit der Oberkante des Rahmens 18 zur Oberkante des Schulterbereichs 7''' angezeigt.In 10 is an embodiment of the electrical switch after 8th shown in the installed state. The same components are provided with the same reference numbers. The shoulder area 7 ''' the switch is the surface 5 of the component approximated. The seal 6 is compressed, so that a complete sealing effect is given. Below the surface 5 are the snap connectors 12 engaged. By approaching the shoulder area 7 ''' to the surface 5 became the shoulder area 7 ''' opposite the frame 18 postponed. The extent of the shift between the frame 18 and the top of the shoulder area 7 ''' is sized so that the top of the frame 18 and the top of the shoulder area 7 ''' are flush when the switch is far enough approximated to the surface, leaving the snap connectors 12 engage. The correct installation of the switch is thus due to the flush of the top edge of the frame 18 to the top of the shoulder area 7 ''' displayed.

In 11 ist eine Detailansicht der Rastung zwischen dem Rahmen 18 und dem Schulterbereich 7''' im nicht verbauten Zustand dargestellt. Der Vorsprung 19 an der Innenseite des Rahmens 18 fasst in eine erste Vertiefung 20 an der Außenseite des Schulterbereichs 7'''. Über der Vertiefung 20 ist eine zweite Vertiefung 21 angeordnet. Die Oberkanten des Schulterbereichs 7''' und des Rahmens 18 bilden eine Stufe.In 11 is a detailed view of the detent between the frame 18 and the shoulder area 7 ''' shown in the non-installed state. The lead 19 on the inside of the frame 18 holds in a first recess 20 on the outside of the shoulder area 7 ''' , About the depression 20 is a second well 21 arranged. The top edges of the shoulder area 7 ''' and the frame 18 form a stage.

In 12 ist eine Detailansicht der Rastung gemäß 11 im verbauten Zustand dargestellt. Der Vorsprung 19 des Rahmens 18 fasst in eine zweite Vertiefung 21 des Schulterbereichs 7'''. Dabei ist der Abstand zwischen der Vertiefung 21 und der Oberkante des Schulterbereichs 7''' gleich dem Abstand zwischen dem Vorsprung 19 und der Oberkante des Rahmens 18. Somit sind die Oberkante des Rahmens 18 und die Oberkante des Schulterbereichs 7''' im verbauten Zustand bündig zueinander.In 12 is a detailed view of the detent according to 11 shown in the installed state. The lead 19 of the frame 18 holds in a second recess 21 of the shoulder area 7 ''' , Here is the distance between the recess 21 and the top of the shoulder area 7 ''' equal to the distance between the projection 19 and the top of the frame 18 , Thus, the top edge of the frame 18 and the top of the shoulder area 7 ''' in the installed state flush with each other.

13 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung im nicht verbauten Zustand, bei dem das Anzeigeelement 11''' über eine Sollbruchstelle mit dem Schulterbereich 7'''' verbunden ist. Gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugszahlen versehen. Das Anzeigeelement 11''' ist dabei so bemessen, dass es auf der Oberfläche eines Bauteils aufliegt, wenn der Schalter in die Öffnung eines Bauteils eingefügt, die Dichtung 6 aber noch nicht komprimiert ist. Wird der Schulterbereich 7'''' einer Oberfläche eines Bauteils angenähert, so wird das Anzeigeelement 11''' durch Abbrechen, Abknicken oder Ähnliches entfernt, wenn die Dichtung 6 im ausreichenden Maße komprimiert ist und die Schnappverbinder 12 unterhalb der Oberfläche des Einbaubereichs eingerastet sind. Die maximale Kompression der Dichtung wird durch einen Anschlag 7a' vorgegeben. Liegt der Anschlag 7a' auf der Oberfläche eines Bauteils auf, so ist keine weitere Annäherung des Schulterbereichs 7'''' an die Oberfläche möglich. 13 shows a further embodiment of the invention in the uninstalled state, in which the display element 11 '''over a predetermined breaking point with the shoulder area 7 '''' connected is. The same components are provided with the same reference numbers. The display element 11 ''' is dimensioned so that it rests on the surface of a component, when the switch inserted into the opening of a component, the seal 6 but not yet compressed. Will the shoulder area 7 '''' approximated to a surface of a component, the display element 11 ''' by canceling, kinking or the like removed when the seal 6 is sufficiently compressed and the snap connectors 12 are engaged below the surface of the installation area. The maximum compression of the seal is achieved by a stop 7a ' specified. Is the stop 7a ' on the surface of a component, so is no further approach of the shoulder area 7 '''' to the surface possible.

In 14 ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung gemäß 13 im verbauten Zustand dargestellt. Gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugszahlen versehen. Durch die Annäherung des Schulterbereichs 7'''' an die Oberfläche 5 eines Bauteils wurde das Anzeigeelement 11'''' entfernt. Durch das Fehlen des Anzeigeelements 11''' ist der Blick auf einen Bereich der Dichtung 6 freigegeben. Durch dieses optische Merkmal ist der korrekte Einbau des Schalters angezeigt.In 14 is an embodiment of the invention according to 13 shown in the installed state. The same components are provided with the same reference numbers. By approaching the shoulder area 7 '''' to the surface 5 a component became the indicator 11 '''' away. Due to the absence of the display element 11 ''' is the view of an area of the seal 6 Approved. This optical feature indicates the correct installation of the switch.

In 15 ist in einer Detailansicht die Anordnung des Anzeigeelements 11''', des Anschlags 7a', der Dichtung 6 und des Schulterbereichs 7'''' schematisch dargestellt. Der Anschlag 7a' gibt das Ausmaß der Komprimierung der Dichtung 6 zwischen der Oberfläche eines Bauteils und dem Schulterbereich 7'''' vor. Das Anzeigeelement 11''' ist über eine Sollbruchstelle mit dem Schulterbereich 7'''' verbunden. Ist die durch den Anschlag 7a' vorgegebene Kompressionsstärke, beispielsweise durch Herunterdrücken des Schalters der Dichtung 6 erreicht, so wird das Anzeigeelement 11''' entfernt.In 15 is a detailed view of the arrangement of the display element 11 ''' , the stop 7a ' , the seal 6 and the shoulder area 7 '''' shown schematically. The stop 7a ' gives the extent of compression of the seal 6 between the surface of a component and the shoulder area 7 '''' in front. The display element 11 ''' is over a predetermined breaking point with the shoulder area 7 '''' connected. Is that through the stop 7a ' predetermined compression strength, for example by pressing down the switch of the seal 6 reached, then the display element 11 ''' away.

Alle in der vorstehenden Beschreibung und in den Ansprüchen genannten Merkmale sind in einer beliebigen Auswahl mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs kombinierbar. Die Offenbarung der Erfindung ist somit nicht auf die beschriebenen bzw. beanspruchten Merkmalskombinationen beschränkt, vielmehr sind alle im Rahmen der Erfindung sinnvollen Merkmalskombinationen als offenbart zu betrachten.All the features mentioned in the preceding description and in the claims can be combined in any selection with the features of the independent claim. The disclosure of the invention is thus not limited to the described or claimed combinations of features, but all meaningful combinations of features within the scope of the invention are to be regarded as disclosed.

Claims (15)

Elektrischer Schalter zur Montage in eine Oberfläche (5) eines Bauteils, der wenigstens einen an diese Oberfläche (5) anzunähernden Schulterbereich (7, 7', 7'', 7''', 7'''') aufweist und der wenigstens eine Dichtung (6, 6', 14) aufweist, die einer Öffnung (4) in der Oberfläche (5) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schulterbereich (7, 7', 7'', 7''', 7'''') wenigstens einen Bereich mit wenigstens einem zugeordneten Anzeigeelement (11, 11', 11'', 11''', 18) hat, wobei diese Zuordnung bei vollständiger Dichtwirkung der Dichtung (6, 6', 14) gegenüber einer unvollständigen Dichtwirkung der Dichtung (6, 6', 14) lageverändert ist.Electric switch for mounting in a surface ( 5 ) of a component which has at least one surface ( 5 ) shoulder area ( 7 . 7 ' . 7 '' . 7 ''' . 7 '''' ) and the at least one seal ( 6 . 6 ' . 14 ), which is an opening ( 4 ) in the surface ( 5 ), characterized in that the shoulder region ( 7 . 7 ' . 7 '' . 7 ''' . 7 '''' ) at least one area with at least one associated display element ( 11 . 11 ' . 11 '' . 11 ''' . 18 ), this assignment with complete sealing effect of the seal ( 6 . 6 ' . 14 ) against an incomplete sealing effect of the seal ( 6 . 6 ' . 14 ) is changed. Elektrischer Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schalter wenigstens einen Anschlag (7a, 7a') aufweist, der den minimalen Abstand zwischen der Unterkante des Schulterbereichs (7, 7''', 7'''') und der Oberfläche (5) des Bauteils festlegt.Electric switch according to claim 1, characterized in that the switch has at least one stop ( 7a . 7a ' ), the minimum distance between the lower edge of the shoulder region ( 7 . 7 ''' . 7 '''' ) and the surface ( 5 ) of the component. Elektrischer Schalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schulterbereich (7', 7'''') wenigstens ein über eine Sollbruchstelle mit dem Schulterbereich (7', 7'''') verbundenes Anzeigeelement (11', 11''') aufweist, das der Oberfläche (5) des Bauteils so angenähert ist, dass das Anzeigeelement (11', 11''') bei vollständiger Dichtwirkung der Dichtung (6) lageverändert wird, vorzugsweise entfernt wird.Electric switch according to claim 2, characterized in that the shoulder region ( 7 ' . 7 '''' ) at least one via a predetermined breaking point with the shoulder region ( 7 ' . 7 '''' ) connected display element ( 11 ' . 11 ''' ), the surface ( 5 ) of the component is so approximated that the display element ( 11 ' . 11 ''' ) with complete sealing effect of the seal ( 6 ) is changed position, preferably removed. Elektrischer Schalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigeelement als wenigstens ein Rahmen (18) ausgebildet ist, der um den Schulterbereich (7''') des Schalters angeordnet ist und dessen Oberkante in Bezug zur Oberkante des Schulterbereichs (7''') bei vollständiger Dichtwirkung der Dichtung (6) gegenüber einer unvollständigen Dichtwirkung der Dichtung (6) lageverändert ist, vorzugsweise bündig zur Oberkante des Schulterbereiches (7''').Electric switch according to claim 1 or 2, characterized in that the display element as at least one frame ( 18 ) formed around the shoulder area ( 7 ''' ) of the switch and its upper edge in relation to the upper edge of the shoulder region ( 7 ''' ) with complete sealing effect of the seal ( 6 ) against an incomplete sealing effect of the seal ( 6 ) is positionally changed, preferably flush with the upper edge of the shoulder region ( 7 ''' ). Elektrischer Schalter nach einem der Ansprüche 2 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schulterbereich (7''') an der von dem Rahmen (18) umgebenden Außenwand wenigstens zwei Vertiefungen (20, 21) aufweist und, dass der Rahmen (18) wenigstens eine Erhöhung (19) an seiner der Außenwand des Schulterbereichs (7''') benachbarter Innenfläche aufweist und, dass wenigstens eine Erhöhung bei unvollständiger Dichtwirkung der Dichtung (6) in eine erste Vertiefung (20) fasst, und dass bei vollständiger Dichtwirkung der Dichtung (6) wenigstens eine Erhöhung (19) in eine zweite Vertiefung (21) fasst, die sich im Bezug zur Oberkante des Schulterbereichs (7''') auf einer anderen Höhe befindet als die erste Vertiefung (20).Electric switch according to one of claims 2 or 4, characterized in that the shoulder region ( 7 ''' ) at the of the frame ( 18 ) surrounding outer wall at least two depressions ( 20 . 21 ) and that the frame ( 18 ) at least one increase ( 19 ) at its the outer wall of the shoulder area ( 7 ''' ) has adjacent inner surface and that at least one increase in incomplete sealing effect of the seal ( 6 ) into a first well ( 20 ), and that with complete sealing effect of the seal ( 6 ) at least one increase ( 19 ) into a second recess ( 21 ) in relation to the upper edge of the shoulder region ( 7 ''' ) is at a different elevation than the first well ( 20 ). Elektrischer Schalter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen der Oberkante des Schulterbereichs (7''') und der zweiten Vertiefung (21) gleich dem Abstand zwischen der Oberkante des Rahmens (18) und der Erhöhung (19) ist, so dass die Oberkante des Schulterbereichs bei vollständiger Dichtwirkung der Dichtung (6) bündig zur Oberkante des Rahmens (18) ist.Electric switch according to claim 5, characterized in that the distance between the upper edge of the shoulder region ( 7 ''' ) and the second recess ( 21 ) equal to the distance between the top edge of the frame ( 18 ) and the increase ( 19 ), so that the upper edge of the shoulder region with complete sealing effect of the seal ( 6 ) flush with the top edge of the frame ( 18 ). Elektrischer Schalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass dem Schalter wenigstens ein bewegliches Sichtelement (8) zugeordnet ist, das wenigstens ein Anzeigeelement aufweist, das als Vorsprung (9) ausgebildet ist, und der Vorsprung (9) wenigstens einem Bereich (10) des Schulterbereichs (7) mit einer geringeren Materialstärke als die der anderen Bereiche des Schulterbereichs (7) zugeordnet ist und der Vorsprung (9) diesen Bereich (10) bei vollständiger Dichtwirkung der Dichtung durchdringen kann, so dass Abschnitte des Vorsprungs (9) sichtbar sind.Electrical switch according to claim 2, characterized in that the switch has at least one movable visual element ( 8th ), which has at least one display element that serves as a projection ( 9 ), and the projection ( 9 ) at least one area ( 10 ) of the shoulder area ( 7 ) with a lower material thickness than that of the other regions of the shoulder region ( 7 ) is assigned and the projection ( 9 ) this area ( 10 ) can penetrate with complete sealing effect of the seal, so that portions of the projection ( 9 ) are visible. Elektrischer Schalter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigeelement und die Dichtung als ein Teil ausgeführt sind und dass der dichtende Bereich des Teils durch wenigstens eine flexible Erhebung gegeben ist, der einer Vertiefung im Schulterbereich zugeordnet ist.Electric switch according to claim 7, characterized in that the display element and the seal are designed as one part and that the sealing region of the part is given by at least one flexible projection which is associated with a depression in the shoulder region. Elektrischer Schalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (14) wenigstens eine Erhebung (15) aufweist, die wenigstens einem Anzeigeelement (11') des Schulterbereichs (7') zugeordnet ist, wobei das Anzeigeelement (11') über eine Sollbruchstelle (16) mit dem Schulterbereich (7) verbunden ist und die Erhebung (15) dem Anzeigeelement (11') so angenähert ist, dass bei vollständiger Dichtwirkung der Dichtung (14) das Anzeigeelement (11') lageverändert wird.Electric switch according to claim 2, characterized in that the seal ( 14 ) at least one survey ( 15 ), the at least one display element ( 11 ' ) of the shoulder area ( 7 ' ), wherein the display element ( 11 ' ) via a predetermined breaking point ( 16 ) with the shoulder area ( 7 ) and the survey ( 15 ) the display element ( 11 ' ) is so approximated that with complete sealing effect of the seal ( 14 ) the display element ( 11 ' ) is changed. Elektrischer Schalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schulterbereich und die Dichtung als ein Teil ausgebildet sind und das Teil wenigstens ein, über eine Sollbruchstelle mit dem Teil verbundenes, Anzeigeelement aufweist und dass das Anzeigeelement der Oberfläche des Bauteils so angenähert ist, dass es bei vollständiger Dichtwirkung der Dichtung lageverändert wird.Electric switch according to claim 2, characterized in that the shoulder region and the seal are formed as a part and the part has at least one, connected via a predetermined breaking point with the part, display element and that the display element of the surface of the component is so approximated that it is changed position with complete sealing effect of the seal. Elektrischer Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (6') wenigstens einen Vorsprung (11'') aufweist, der wenigstens einer Öffnung (17) in dem Schulterbereich (7'') zugeordnet ist und dass bei vollständiger Dichtwirkung der Dichtung (6') der Vorsprung (11'') von außen sichtbar ist.Electric switch according to claim 1, characterized in that the seal ( 6 ' ) at least one projection ( 11 '' ), the at least one opening ( 17 ) in the shoulder area ( 7 '' ) and that with complete sealing effect of the seal ( 6 ' ) the lead ( 11 '' ) is visible from the outside. Elektrischer Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schalterwenigstens eine Schnappverbindung (12) aufweist.Electric switch according to claim 1, characterized in that the switch has at least one snap connection ( 12 ) having. Elektrischer Schalter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnappverbindungen (12) in Gruppen angeordnet sind und die Schnappverbinder (12) in den Gruppen untereinander unterschiedliche Klemmlängen aufweisen.Electrical switch according to claim 12, characterized in that the snap connections ( 12 ) are arranged in groups and the snap connectors ( 12 ) have different clamping lengths in the groups. Elektrischer Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schalter wenigstens ein Gewinde und wenigstens eine Schraubenmutter aufweist, wobei die Schraubenmutter auf der der Dichtung (6) entgegengesetzten Seite der Oberfläche (5) des Bauteils angeordnet ist.Electric switch according to claim 1, characterized in that the switch has at least one thread and at least one nut, wherein the nut on the seal ( 6 ) opposite side of the surface ( 5 ) of the component is arranged. Elektrischer Schalter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein bewegliches Sichtelement (8) und der Schulterbereich (7) so ausgebildet sind, dass bei Zuordnung der beiden Elemente zueinander das bewegliche Sichtelement (8) und der Schulterbereich (7) jeweils eine seitliche Begrenzung darstellen und somit eine Nut ausbilden, die dazu geeignet ist, die Dichtung (6) aufzunehmen.Electric switch according to claim 7, characterized in that at least one movable visual element ( 8th ) and the shoulder area ( 7 ) are formed so that when assigning the two elements to each other, the movable visual element ( 8th ) and the shoulder area ( 7 ) each represent a lateral boundary and thus form a groove which is adapted to the seal ( 6 ).
DE201310009263 2013-06-04 2013-06-04 Electrical switch for use in outdoor applications, has seal that is associated with opening in surface, and whose full sealing effect is provided in altered position with respect to incomplete sealing effect Active DE102013009263B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310009263 DE102013009263B3 (en) 2013-06-04 2013-06-04 Electrical switch for use in outdoor applications, has seal that is associated with opening in surface, and whose full sealing effect is provided in altered position with respect to incomplete sealing effect
US14/297,214 US9478370B2 (en) 2013-06-04 2014-06-05 Electrical switch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310009263 DE102013009263B3 (en) 2013-06-04 2013-06-04 Electrical switch for use in outdoor applications, has seal that is associated with opening in surface, and whose full sealing effect is provided in altered position with respect to incomplete sealing effect

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013009263B3 true DE102013009263B3 (en) 2014-04-17

Family

ID=50383460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310009263 Active DE102013009263B3 (en) 2013-06-04 2013-06-04 Electrical switch for use in outdoor applications, has seal that is associated with opening in surface, and whose full sealing effect is provided in altered position with respect to incomplete sealing effect

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013009263B3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2015230835A (en) * 2014-06-05 2015-12-21 ジョンソン エレクトリック ソシエテ アノニム Electric switch

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1590146C3 (en) * 1966-09-08 1975-07-10 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Moisture-proof electrical installation device
EP0434766B1 (en) * 1989-07-14 1994-11-09 Richard Paul Warren Method for monitoring gasket compression during fastener tensioning
EP1581959B1 (en) * 2002-12-20 2009-04-01 Honeywell International Inc. One piece toggle switch cover with integral panel standoff and seal receptacle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1590146C3 (en) * 1966-09-08 1975-07-10 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Moisture-proof electrical installation device
EP0434766B1 (en) * 1989-07-14 1994-11-09 Richard Paul Warren Method for monitoring gasket compression during fastener tensioning
EP1581959B1 (en) * 2002-12-20 2009-04-01 Honeywell International Inc. One piece toggle switch cover with integral panel standoff and seal receptacle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2015230835A (en) * 2014-06-05 2015-12-21 ジョンソン エレクトリック ソシエテ アノニム Electric switch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2076950B1 (en) Threaded cable gland
DE102016212758B4 (en) SEALED ELECTRICAL CONNECTORS AND METHOD FOR SEALING ELECTRICAL CONNECTORS
DE202016103494U1 (en) Cable wall bushing and kit
WO2016177364A1 (en) Arrangement comprising a wall lead-through for a plurality of cables, method for the production thereof and kit
DE102007023070B4 (en) Expansion tank for a hydraulic motor vehicle brake system
DE102019201778B4 (en) Connecting device and method for connecting protective means to connecting means to form a corresponding connecting device
DE102017208477A1 (en) Grommet
WO2016096253A1 (en) Sensor device, in particular for use in a motor vehicle
DE10235799A1 (en) Plastic nut for attachment to a component
DE102013009263B3 (en) Electrical switch for use in outdoor applications, has seal that is associated with opening in surface, and whose full sealing effect is provided in altered position with respect to incomplete sealing effect
DE102016217456B3 (en) Arrangement for an electrical connector and plug connector with a contact housing, housing and securing element
DE102006028727A1 (en) Ribbon cable
DE102017212009A1 (en) strain relief
DE202006018042U1 (en) Sealing for flange connector, has mounting guide, which extends partially in mounting direction of flange connector, where guide is provided at sealing during mounting of connector at housing of device
DE19907938B4 (en) Sealing element for two or more housing parts of a pneumatic disc brake device
AT1268U1 (en) VIEWING WINDOW
EP0283696B1 (en) Elastomeric joint
DE2240086C3 (en) Elastic sealing body for moisture-proof electrical installation devices
DE102014102260B4 (en) Kit for sealing the passage of cables or wires passing through a plate, as well as methods of sealing
WO2020083886A1 (en) Electrical plug, electrical device, electrical plug connection, and method for producing an electrical device
EP3888205A1 (en) Cable screw connection
WO2019106169A1 (en) Housing
DE102004061974B4 (en) Sealing for covers of labeling fields
WO2015067409A1 (en) Connecting arrangement between an electric or electronic device and a plug connection unit and use of the connecting arrangement
WO2020083889A1 (en) Electrical plug, electrical device, and method for producing an electrical device

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE JABBUSCH SIEKMANN & WASILJEFF, DE

Representative=s name: JABBUSCH SIEKMANN & WASILJEFF, DE

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20150120

R084 Declaration of willingness to licence