DE102013003052A1 - Component for stator of electric motor, has temperature delimiter that is located in heat-conducting contact with outer side of end windings of winding - Google Patents

Component for stator of electric motor, has temperature delimiter that is located in heat-conducting contact with outer side of end windings of winding Download PDF

Info

Publication number
DE102013003052A1
DE102013003052A1 DE201310003052 DE102013003052A DE102013003052A1 DE 102013003052 A1 DE102013003052 A1 DE 102013003052A1 DE 201310003052 DE201310003052 DE 201310003052 DE 102013003052 A DE102013003052 A DE 102013003052A DE 102013003052 A1 DE102013003052 A1 DE 102013003052A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
temperature
temperature limiter
switching element
bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201310003052
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim Schmezer
Silke Burkhardt
Thomas Schirmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ziehl Abegg SE
Original Assignee
Ziehl Abegg SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ziehl Abegg SE filed Critical Ziehl Abegg SE
Priority to DE201310003052 priority Critical patent/DE102013003052A1/en
Publication of DE102013003052A1 publication Critical patent/DE102013003052A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H7/00Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions
    • H02H7/08Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for dynamo-electric motors
    • H02H7/085Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for dynamo-electric motors against excessive load
    • H02H7/0852Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for dynamo-electric motors against excessive load directly responsive to abnormal temperature by using a temperature sensor
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/20Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection for measuring, monitoring, testing, protecting or switching
    • H02K11/25Devices for sensing temperature, or actuated thereby
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/30Structural association with control circuits or drive circuits
    • H02K11/33Drive circuits, e.g. power electronics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)

Abstract

The components has a disk pack (1) that includes a winding equipped with multiple end windings (2,3). A temperature limiter (13) is electrically connected with a switching element (11). The temperature delimiter is located in heat-conducting contact with an outer side of the end windings of the winding. The temperature delimiter is pushed in an axial direction into a pocket (9).

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung mit einem eine Wicklung aufweisenden Lamellenpaket nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 sowie einen Stator für einen Elektromotor mit einer solchen Einrichtung nach Anspruch 16.The invention relates to a device with a winding having a plate pack according to the preamble of claim 1 and a stator for an electric motor with such a device according to claim 16.

Solche Einrichtungen sind beispielsweise Bestandteil von Statoren für Elektromotoren. Das Blechlamellenpaket der Einrichtung ist umwickelt und an beiden Stirnseiten mit Wickelköpfen versehen. Im Einsatz eines mit einer solchen Einrichtung versehenen Elektromotors wird der Motorinnenraum über einen temperaturabhängigen Widerstand erfasst, der sich auf einer Schaltplatine befindet. Die Signale dieses temperaturabhängigen Widerstandes werden über eine Leistungselektronik ausgewertet. Wird die Temperatur im Motorinnenraum zu hoch, wird über die Leistungselektronik der Motor abgeschaltet bzw. in seiner Leistung herabgesetzt.Such devices are for example part of stators for electric motors. The lamellar package of the device is wrapped and provided on both ends with winding heads. In the use of an electric motor provided with such a device, the motor interior is detected via a temperature-dependent resistor, which is located on a circuit board. The signals of this temperature-dependent resistor are evaluated via power electronics. If the temperature in the engine compartment is too high, the engine is switched off via the power electronics or reduced in its performance.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die gattungsgemäße Einrichtung und den Stator so zu verbessern, dass eine zu starke Erwärmung des Elektromotors in konstruktiv einfacher Weise sicher erkannt werden kann.The invention has for its object to improve the generic device and the stator so that excessive heating of the electric motor can be reliably detected in a structurally simple manner.

Diese Aufgabe wird bei der gattungsgemäßen Einrichtung erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruches 1 und beim Stator mit den Merkmalen des Anspruches 16 gelöst.This object is achieved in the generic device according to the invention with the characterizing features of claim 1 and the stator with the features of claim 16.

Bei der erfindungsgemäßen Einrichtung wird zur Erfassung der Temperatur des Elektromotors der Temperaturbegrenzer herangezogen, der mit der Außenseite des wenigstens einen Wickelkopfes der Wicklung in wärmeleitendem Kontakt steht. So kann der Temperaturbegrenzer am radial außen oder radial innen liegenden Außenseitenbereich des Wickelkopfes angeordnet sein. Aber auch die anderen Außenseitenbereiche des Wickelkopfes, beispielsweise dessen Stirnbereich, können zur Kontaktierung mit dem Temperaturbegrenzer herangezogen werden. Mit dem Temperaturbegrenzer wird die Temperatur der Wicklung erfasst. Sobald die Wicklungstemperatur einen kritischen Wert erreicht, wird der Elektromotor durch den Temperaturbegrenzer abgeschaltet. Der Temperaturbegrenzer ist zu diesem Zweck mit einem entsprechenden Schalter versehen, der automatisch ausgelöst wird, sobald die kritische Temperatur erreicht wird.In the device according to the invention, the temperature limiter is used to detect the temperature of the electric motor, which is in heat-conducting contact with the outside of the at least one winding head of the winding. Thus, the temperature limiter can be arranged on the radially outer or radially inner outer side region of the winding head. But also the other outer side areas of the winding head, for example, the front area, can be used for contacting with the temperature limiter. The temperature limiter detects the temperature of the winding. As soon as the winding temperature reaches a critical value, the electric motor is switched off by the temperature limiter. The temperature limiter is provided for this purpose with a corresponding switch, which is triggered automatically when the critical temperature is reached.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist der Temperaturbegrenzer in einer Tasche aufgenommen, die mit der Außenseite des Wickelkopfes in wärmeleitendem Kontakt steht. Die Tasche schützt den Temperaturbegrenzer nicht nur bei eingebauter Einrichtung, sondern auch beim Transport der Einrichtung. Da die Tasche mit der Außenseite des Wickelkopfes in wärmeleitendem Kontakt steht, kann die Wärme vom Wickelkopf über die Tasche zum darin untergebrachten Temperaturbegrenzer gelangen.In an advantageous embodiment, the temperature limiter is received in a pocket, which is in heat-conducting contact with the outside of the winding head. The bag protects the temperature limiter not only when installed, but also when transporting the device. Since the bag is in thermally conductive contact with the outside of the winding head, the heat from the winding over the bag can reach the temperature limiter housed therein.

Um den Wärmeübergang vom Wickelkopf zum Temperaturbegrenzer zu optimieren, ist der Temperaturbegrenzer bevorzugt in Axialrichtung der Einrichtung in die Tasche geschoben. Die Tasche ist vorzugsweise so ausgebildet, dass der Temperaturbegrenzer spielfrei in der Tasche sitzt.In order to optimize the heat transfer from the winding head to the temperature limiter, the temperature limiter is preferably pushed into the pocket in the axial direction of the device. The bag is preferably designed so that the temperature limiter sits in the pocket without play.

Die Tasche ist vorteilhaft Teil eines Halters für das Schaltelement. Dabei ist die Tasche vorteilhaft einstückig mit dem Halter ausgebildet. Es ist dadurch möglich, den Halter zusammen mit der Tasche in einem Arbeitsschritt im Spritzgussverfahren herzustellen.The bag is advantageously part of a holder for the switching element. In this case, the pocket is advantageously formed integrally with the holder. It is thereby possible to produce the holder together with the bag in one step by injection molding.

Es ist aber auch möglich, die Tasche als Teil einer elektrischen Isolierung des Lamellenpaketes vorzusehen.But it is also possible to provide the bag as part of an electrical insulation of the disk pack.

Die elektrische Isolierung ist bevorzugt an das Lamellenpaket angespritzt.The electrical insulation is preferably molded onto the disk pack.

Die elektrische Isolierung kann auch eine Isolierscheibe sein, die in geeigneter Weise an der Stirnseite des Lamellenpaketes befestigt wird.The electrical insulation may also be an insulating washer, which is fastened in a suitable manner to the end face of the disk pack.

Eine einfache Ausführungsform ergibt sich, wenn die Tasche einstückig mit der elektrischen Isolierung des Lamellenpaketes ausgebildet ist.A simple embodiment results when the bag is formed integrally with the electrical insulation of the disk pack.

Die Tasche kann bei einer weiteren Ausführungsform auch Teil des Schaltelementes sein.The bag may also be part of the switching element in another embodiment.

Wenn der Temperaturbegrenzer in der Tasche untergebracht ist, muss er nicht elektrisch isoliert sein.If the temperature limiter is located in the bag, it does not need to be electrically isolated.

Damit ein guter Wärmeübergang vom Wickelkopf zum Temperaturbegrenzer ermöglicht wird, ist es von Vorteil, wenn die den Temperaturbegrenzer aufnehmende Tasche unter einer gegen den Wickelkopf gerichteten Querkraft steht. Zur Erzeugung dieser Querkraft kann ein Federelement oder dergleichen verwendet werden. Es ist aber auch möglich, die Tasche so vorzusehen, dass sie unter Vorspannung in Richtung auf den Wickelkopf steht.So that a good heat transfer from the winding head to the temperature limiter is made possible, it is advantageous if the pocket receiving the temperature limiter is under a transverse force directed against the winding head. To generate this transverse force, a spring element or the like can be used. But it is also possible to provide the bag so that it is under bias in the direction of the winding head.

Bei einer anderen Ausführungsform ist der Temperaturbegrenzer elektrisch isoliert und liegt unter einer Querkraft an einer radial äußeren Begrenzung des Wickelkopfes der Wicklung an. In diesem Falle befindet sich der Temperaturbegrenzer nicht in einer Tasche, wodurch der Aufbau der Einrichtung erleichtert wird. Die Querkraft sorgt dafür, dass der Wärmeübergang vom Wickelkopf zum Temperaturbegrenzer optimal ist. Der Temperaturbegrenzer kann auch an einer Wandung der elektrischen Isolierung des Lamellenpaketes oder an einer Wandung des Halters oder des Schaltelementes unter der Querkraft anliegen.In another embodiment, the temperature limiter is electrically insulated and is under a transverse force at a radially outer boundary of the winding head of the winding. In this case, the temperature limiter is not in a pocket, whereby the structure of the device is facilitated. The transverse force ensures that the heat transfer from the winding head to the temperature limiter is optimal. The temperature limiter can also be connected to a wall of the electrical Isolation of the disk pack or abut against a wall of the holder or the switching element under the transverse force.

Ein guter Wärmekontakt zwischen der Wicklung und dem Temperaturbegrenzer ergibt sich, wenn zwischen dem Temperaturbegrenzer und der Wicklung eine gut wärmeleitende Vergussmasse angebracht ist. Sie kann auch zwischen der Wicklung und dem Halter, zwischen der Wicklung und dem Schaltelement oder zwischen der Wicklung und der elektrischen Isolierung vorgesehen sein.A good thermal contact between the winding and the temperature limiter results when between the temperature limiter and the winding a good heat-conducting potting compound is attached. It may also be provided between the winding and the holder, between the winding and the switching element or between the winding and the electrical insulation.

Der Temperaturbegrenzer ist bevorzugt hängend am Schaltelement vorgesehen, so dass er sich vom Schaltelement aus in Richtung auf die Wicklung erstreckt.The temperature limiter is preferably provided hanging on the switching element, so that it extends from the switching element in the direction of the winding.

Der Halter weist bevorzugt eine Auflage für das Schaltelement auf. Es liegt vorteilhaft mit seinem Rand auf der Auflage des Halters auf.The holder preferably has a support for the switching element. It is advantageous with its edge on the support of the holder.

Das Schaltelement, der Halter und der Temperaturbegrenzer bilden in vorteilhafter Weise eine Montageeinheit, die sich einfach in die Einrichtung integrieren lässt. Wenn der Temperaturbegrenzer in einer Tasche des Halters untergebracht ist, dann bildet die Tasche einen Bestandteil dieser Montageeinheit.The switching element, the holder and the temperature limiter advantageously form a mounting unit that can be easily integrated into the device. If the temperature limiter is housed in a pocket of the holder, then the bag forms part of this mounting unit.

Weist die Wicklung bei je einer Spule drei Phasen auf, dann ist für jede Phase ein entsprechender Temperaturbegrenzer vorgesehen. Vorteilhaft sind die Temperaturbegrenzer in Reihe geschaltet.If the winding has three phases for each coil, then a corresponding temperature limiter is provided for each phase. Advantageously, the temperature limiter are connected in series.

Der erfindungsgemäße Stator zeichnet sich dadurch aus, dass er mit einer erfindungsgemäßen Einrichtung versehen ist.The stator according to the invention is characterized in that it is provided with a device according to the invention.

Der Anmeldungsgegenstand ergibt sich nicht nur aus dem Gegenstand der einzelnen Patentansprüche, sondern auch durch alle in den Zeichnungen und der Beschreibung offenbarten Angaben und Merkmale. Sie werden, auch wenn sie nicht Gegenstand der Ansprüche sind, als erfindungswesentlich beansprucht, soweit sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.The subject of the application results not only from the subject matter of the individual claims, but also by all the information and features disclosed in the drawings and the description. They are, even if they are not the subject of the claims, claimed as essential to the invention, as far as they are new individually or in combination over the prior art.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Ansprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen.Further features of the invention will become apparent from the other claims, the description and the drawings.

Die Erfindung wird nachstehend anhand mehrerer in den Zeichnungen dargestellter Ausführungsformen näher erläutert. Es zeigenThe invention is explained below with reference to several embodiments shown in the drawings. Show it

1 teilweise im Axialschnitt und teilweise in Ansicht eine Hälfte einer ersten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Einrichtung, 1 partly in axial section and partly in view one half of a first embodiment of a device according to the invention,

2 in einer Darstellung entsprechend 1 eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Einrichtung, 2 in a representation accordingly 1 a second embodiment of a device according to the invention,

3 in perspektivischer Darstellung die Einrichtung gemäß 5, jedoch ohne Statorbuchse und ohne Schaltelement, 3 in a perspective view of the device according to 5 , but without stator bush and without switching element,

4 im Axialschnitt einen Elektromotor mit der erfindungsgemäßen Einrichtung gemäß 1, 4 in axial section an electric motor with the device according to the invention 1 .

5 und 6 in Darstellungen entsprechend 1 weitere Ausführungsformen von erfindungsgemäßen Einrichtungen. 5 and 6 in representations accordingly 1 further embodiments of devices according to the invention.

Die im Folgenden beschriebenen Einheiten haben ein Lamellenpaket 1, das in bekannter Weise aus geschichteten Blechlamellen besteht, die in geeigneter Weise miteinander verbunden sind, beispielsweise durch die Blechlamellen durchsetzende Nieten, Schrauben, durch warzenartige Vorsprünge der Lamellen, die in die entsprechenden Vertiefungen der benachbarten Elemente eingreifen, und dergleichen. Die Zähne des Lamellenpaketes, das auch aus einzelnen Paketabschnitten zusammengesetzt sein kann, werden in bekannter Weise umwickelt. Dadurch weist das Lamellenpaket 1 an beiden Stirnseiten jeweils einen Wickelkopf 2, 3 auf.The units described below have a disk pack 1 which in a known manner consists of laminated laminations which are suitably interconnected, for example by rivets passing through the laminations, screws, by wart-like projections of the laminations which engage in the corresponding recesses of the adjacent elements, and the like. The teeth of the disk set, which may also be composed of individual package sections, are wrapped in a known manner. This shows the disk pack 1 on both end faces in each case a winding head 2 . 3 on.

Die Wickelköpfe 2, 3 liegen mit ihrem radial äußeren Bereich an einer radialen äußeren Begrenzung 4 an, die zum Beispiel eine Wickelhilfe sein kann. Der radial innere Bereich der Wickelköpfe 2, 3 liegt an einer radial inneren Begrenzung 5 an, die turmartig ausgebildet sein kann. Insbesondere die radial innere Begrenzung 5 ist in vorteilhafter Weise einstückig mit einer die Stirnseiten des Lamellenpaketes teilweise bedeckenden Isolierung 6, 7 versehen, die aus elektrisch isolierendem Kunststoff besteht.The winding heads 2 . 3 lie with their radially outer region at a radial outer boundary 4 which, for example, can be a winding aid. The radially inner area of the winding heads 2 . 3 lies on a radially inner boundary 5 at, which may be tower-like. In particular, the radially inner boundary 5 is advantageously in one piece with the front sides of the plate package partially covering insulation 6 . 7 provided, which consists of electrically insulating plastic.

Die Wickelköpfe 2, 3 sind vorzugsweise so ausgebildet, dass ihre axiale Höhe von radial innen nach radial außen zunimmt.The winding heads 2 . 3 are preferably formed so that their axial height increases from radially inward to radially outward.

Im Bereich der radialen Begrenzung 4, die als Wickelhilfe vorgesehen ist, ist bei je einer Spule der Wicklung aller drei Phasen jeweils eine Aussparung 8 vorgesehen, die zur Aufnahme je einer Tasche 9 eines Halters 10 vorgesehen sind. Mit dem Halter 10 wird eine Schaltplatine 11 gehalten, auf der sich in bekannter Weise elektrische/elektronische Bauteile befinden, die zum Betrieb des die Einrichtung enthaltenden Motors erforderlich sind. Die Wicklungsdrähte sind in bekannter Weise an die Schaltplatine 11 angeschlossen.In the area of the radial boundary 4 , which is provided as a winding aid is, in each case one coil of the winding of all three phases in each case a recess 8th provided, each for receiving a bag 9 a keeper 10 are provided. With the holder 10 becomes a circuit board 11 held on which in a known manner electrical / electronic components are required to operate the engine containing the device. The winding wires are in a known manner to the circuit board 11 connected.

Der Halter 10 ist ein umlaufender Ring, der an seiner Innenseite eine umlaufende Schulterfläche 12 aufweist, auf der die Schaltplatine 11 mit ihrem Rand aufliegt.The holder 10 is a circumferential ring, on its inside a circumferential shoulder surface 12 has on which the circuit board 11 with its edge rests.

Die Taschen 9 des Halters 10, der vorteilhaft aus elektrisch isolierendem Kunststoff besteht, nehmen jeweils mindestens einen Temperaturbegrenzer 13 auf. Mit ihm wird die Temperatur der Wicklung, insbesondere des Wickelkopfes 2, erfasst. Die Temperaturbegrenzer 13 sind, da sie in den Taschen 9 liegen, elektrisch nicht isoliert. Vorteilhaft lassen sich die Temperaturbegrenzer 13 in Achsrichtung des Stators 16 in die Taschen 9 schieben. Sie sind so ausgebildet, dass die Temperaturbegrenzer 13 spielfrei in den Taschen 9 liegen. Die Taschen 9 liegen mit ihrer Innenseite 14 an der radial äußeren Begrenzung 4 des Wickelkopfes 2 an. Diese Innenseite 14 der Tasche 9 ist sehr dünnwandig ausgebildet, so dass ein guter Wärmeübergang vom Wickelkopf 2 über die Begrenzung 4 auf den Temperaturbegrenzer 13 erreicht wird. Der gute Wärmeübergang wird dadurch erleichtert, dass der Temperaturbegrenzer 13 in vorteilhafter Weise spielfrei in die Tasche 9 eingesetzt ist. Der Wärmeübergang vom Wickelkopf 2 auf den Temperaturbegrenzer 13 wird weiter verbessert, wenn die Tasche 9 unter Vorspannung an der radial äußeren Begrenzung 4 anliegt. Der Temperaturbegrenzer 13 lässt sich in Axialrichtung der Einrichtung einfach in die Tasche 9 schieben. The bags 9 of the owner 10 , which advantageously consists of electrically insulating plastic, each take at least one temperature limiter 13 on. With him, the temperature of the winding, in particular the winding head 2 , detected. The temperature limiters 13 are, since they are in the pockets 9 lie, not electrically isolated. Advantageously, the temperature limiter can be 13 in the axial direction of the stator 16 in the pockets 9 slide. They are designed so that the temperature limiter 13 free of play in the pockets 9 lie. The bags 9 lie with their inside 14 at the radially outer boundary 4 the winding head 2 at. This inside 14 the pocket 9 is very thin-walled, so that a good heat transfer from the winding head 2 over the limit 4 on the temperature limiter 13 is reached. The good heat transfer is facilitated by the fact that the temperature limiter 13 in an advantageous manner backlash into the bag 9 is used. The heat transfer from the winding head 2 on the temperature limiter 13 will be further improved when the bag 9 under bias at the radially outer boundary 4 is applied. The temperature limiter 13 can be easily in the bag in the axial direction of the device 9 slide.

Die Temperaturbegrenzer 13 sind im äußeren Bereich der Schaltplatine 11 eingelötet und in Reihe geschaltet, beispielsweise als Drillings-Temperaturbegrenzer. Da die Temperaturbegrenzer 13 in den Taschen 9 des Halters 10 angeordnet sind, ist es möglich, die Schaltplatine 11 mit einer vorgefertigten Beschaltung zu versehen. Die Temperaturbegrenzer 13 können beim Lieferanten der Schaltplatine 11 in die Taschen 9 des Halters 10 vormontiert werden. Die Schaltplatine 11 mit dem Halter 10 und den eingesetzten Temperaturbegrenzern 13 bildet somit eine Montageeinheit, die in einfacher Weise, insbesondere ohne zusätzliche Arbeitsgänge, auf das bewickelte Lamellenpaket 1 aufgesetzt werden kann. Da die Schaltplatinen 11 in den Taschen 9 der Montageeinheit untergebracht sind, sind die Temperaturbegrenzer 13 beim Transport dieser Montageeinheit geschützt.The temperature limiters 13 are in the outer area of the circuit board 11 soldered and connected in series, for example as a triplet temperature limiter. Because the temperature limiter 13 in the pockets 9 of the owner 10 are arranged, it is possible to use the circuit board 11 to provide with a prefabricated circuit. The temperature limiters 13 can contact the supplier of the circuit board 11 in the pockets 9 of the owner 10 be pre-assembled. The circuit board 11 with the holder 10 and the temperature limiters used 13 thus forms an assembly unit, in a simple manner, in particular without additional operations, on the wound disc pack 1 can be put on. Because the circuit boards 11 in the pockets 9 the mounting unit are housed, are the temperature limiter 13 protected during transport of this mounting unit.

Da die Temperaturbegrenzer 13 in engem wärmeleitendem Kontakt mit dem Wickelkopf 2 sind, wird die Temperatur der Wicklung unmittelbar erfasst. Die Temperaturbegrenzer 13 sind so mit einer Steuerung verschaltet, dass bei Erreichen einer Grenztemperatur einer Phase der Wicklung eine Abschaltung erfolgt. Es ist daher nicht erforderlich, für diesen Abschaltvorgang im Gefahrenfalle eine Programmsteuerung zu verwenden, was sich kostengünstig auf die Herstellung der Montageeinheit auswirkt.Because the temperature limiter 13 in close heat-conducting contact with the winding head 2 are, the temperature of the winding is detected immediately. The temperature limiters 13 are connected to a controller so that when reaching a limit temperature of one phase of the winding, a shutdown occurs. It is therefore not necessary to use for this shutdown in case of danger, a program control, which has a cost effect on the production of the mounting unit.

Die Einrichtung ist Bestandteil eines Stators 16 eines Elektromotors 17 (3 und 4). Ein solcher Elektromotor kann jeder geeignete Motor sein. 3 zeigt den Stator 16, allerdings ohne Statorbuchse und ohne Schaltplatine. Die Temperaturbegrenzer 13 sind beispielhaft ungleichmäßig verteilt über den Umfang des Stators angeordnet. Die beiden Wickelköpfe 2, 3 bestehen jeweils aus einzelnen, die Zähne des Stators 16 umgebenden Wicklungen, die über den Umfang des Stators 16 verteilt angeordnet sind.The device is part of a stator 16 an electric motor 17 ( 3 and 4 ). Such an electric motor may be any suitable motor. 3 shows the stator 16 , but without stator socket and without circuit board. The temperature limiters 13 are arranged as an example unevenly distributed over the circumference of the stator. The two winding heads 2 . 3 each consist of individual, the teeth of the stator 16 surrounding windings that extend beyond the circumference of the stator 16 are arranged distributed.

Der in 4 beispielhaft dargestellte Elektromotor 17 ist ein Außenläufermotor mit einem Rotor 18, der den Stator 16 unter Bildung eines Luftspaltes 19 umgibt. Der Stator 16 hat eine Statorbuchse 20, die ein Lagertragrohr 21 aufweist, das in einen Statorflansch 22 übergeht. Im Lagertragrohr 21 ist mit Hilfe von Lagern 23, 24, vorzugsweise Kugellagern, eine Rotorwelle 25 in bekannter Weise drehbar gelagert und axial gesichert.The in 4 exemplified electric motor 17 is an external rotor motor with a rotor 18 that's the stator 16 forming an air gap 19 surrounds. The stator 16 has a stator bush 20 , which is a bearing tube 21 having, in a stator flange 22 passes. In the bearing tube 21 is with the help of camps 23 . 24 , preferably ball bearings, a rotor shaft 25 rotatably supported in a known manner and secured axially.

Der Statorflansch 22 überdeckt die Schaltplatine 11 und ist am äußeren Umfang an seiner dem Rotor 18 zugewandten Unterseite mit Kühlelementen 26 versehen, die über den Umfang des Statorflansches 22 verteilt angeordnet sind und jede beliebige Gestaltung und/oder Anordnung haben können. Die Kühlelemente 26 liegen axial Kühlelementen 27 gegenüber, die an der den Kühlelementen 26 zugewandten Seite eines umlaufenden, radial nach außen gerichteten Flansches 28 vorgesehen sind. Er ist am freien Ende eines Rotorgehäuses 29 vorgesehen, mit dem der Flansch 28 vorteilhaft einstückig ausgebildet ist. Durch die Kühlelemente 26, 27 erfolgt im Einsatz des Elektromotors 17 eine zuverlässige Wärmeabfuhr, so dass eine übermäßige Erwärmung der im Elektromotor befindlichen wärmeempfindlichen Bauteile vermieden wird.The stator flange 22 covers the circuit board 11 and is on the outer circumference at its the rotor 18 facing bottom with cooling elements 26 provided over the circumference of the stator flange 22 are distributed and can have any design and / or arrangement. The cooling elements 26 are axially cooling elements 27 opposite to the the cooling elements 26 facing side of a circumferential, radially outwardly directed flange 28 are provided. He is at the free end of a rotor housing 29 provided with the flange 28 advantageous integrally formed. Through the cooling elements 26 . 27 takes place during use of the electric motor 17 a reliable heat dissipation, so that excessive heating of the heat-sensitive components located in the electric motor is avoided.

Der Statorflansch 22 bildet gleichzeitig den Boden eines Elektronikgehäuses 30, das vorteilhaft einstückig mit dem Statorflansch 22 ausgebildet ist. Das Elektronikgehäuse 30 hat einen Mantel 31, auf dessen freies Ende ein Deckel 32 abgedichtet aufgesetzt ist. Der Deckel 32 kann unter Zwischenlage einer Dichtung lösbar am Elektronikgehäuse 30 befestigt sein. Im Elektronikgehäuse 30 ist eine Schaltplatine 33 untergebracht, auf der elektrische/elektronische Bauteile angeordnet sind. Die beiden Schaltplatinen 11 und 33 sind in bekannter Weise elektrisch miteinander verbunden. In das Elektronikgehäuse 30 wird das (nicht dargestellte) Motoranschlusskabel eingeführt und in bekannter Weise mit den entsprechenden Elementen auf der Schaltplatine 33 elektrisch verbunden.The stator flange 22 at the same time forms the bottom of an electronics housing 30 that advantageously integrally with the stator flange 22 is trained. The electronics housing 30 has a coat 31 , on whose free end a lid 32 sealed is placed. The lid 32 can with the interposition of a seal releasably on the electronics housing 30 be attached. In the electronics housing 30 is a circuit board 33 housed, are arranged on the electrical / electronic components. The two circuit boards 11 and 33 are electrically connected together in a known manner. In the electronics housing 30 the motor connection cable (not shown) is inserted and in known manner with the corresponding elements on the circuit board 33 electrically connected.

Der Elektromotor 17 ist anhand von 4 nur beispielhaft beschrieben und nicht als Beschränkung auf einen derartigen Elektromotor zu verstehen. Die Einrichtung mit den Temperaturbegrenzern 13 ist auch bei anderen Typen von Elektromotoren einsetzbar.The electric motor 17 is based on 4 described by way of example only and not to be construed as limiting to such an electric motor. The device with temperature limiters 13 is also applicable to other types of electric motors.

Bei der Ausführungsform gemäß 2 ist die Tasche 9 für den Temperaturbegrenzer 13 nicht am Halter 10, sondern an der Isolierung 6 vorgesehen. Die Taschen 9 sind vorteilhaft einstückig mit der Isolierung 6 ausgebildet und erstrecken sich von der Isolierung 6 aus aufwärts in Richtung auf die Schaltplatine 11. Die Temperaturbegrenzer 13 werden vorzugsweise in Achsrichtung der Einrichtung in die Taschen 9 eingesteckt. Die Temperaturbegrenzer 13 sitzen vorteilhaft spielfrei in den Taschen 9. Die Taschen 9 sind anstelle der radial äußeren Begrenzung 4 der Ausführungsform gemäß 1 vorgesehen. Dadurch kommt die Wicklung beim Bewickeln des Lamellenpaketes 1 direkt in wärmeleitenden Kontakt mit den Taschen 9. Die am Wickelkopf 2 anliegende Innenseite 14 der Taschen 9 ist ausreichend dünn, so dass der Wärmeübergang vom Wickelkopf 2 zum Temperaturbegrenzer 13 optimal ist. Die Temperaturbegrenzer 13 sind wie bei den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen hängend an der Schaltplatine durch Einlöten befestigt. In the embodiment according to 2 is the bag 9 for the temperature limiter 13 not on the holder 10 but at the isolation 6 intended. The bags 9 are advantageous in one piece with the insulation 6 trained and extend from the insulation 6 out up towards the circuit board 11 , The temperature limiters 13 are preferably in the axial direction of the device in the pockets 9 plugged in. The temperature limiters 13 sit advantageously backlash in the pockets 9 , The bags 9 are instead of the radially outer boundary 4 the embodiment according to 1 intended. As a result, the winding comes while winding the disk pack 1 directly in heat-conducting contact with the pockets 9 , The at the winding head 2 fitting inside 14 the bags 9 is sufficiently thin, so that the heat transfer from the winding head 2 to the temperature limiter 13 optimal. The temperature limiters 13 are attached to the circuit board by soldering as in the previously described embodiments hanging on the circuit board.

Um das Einsetzen des Temperaturbegrenzers 13 in die Tasche 9 zu erleichtern, ist das Einführende 15 an der Innenwand vorteilhaft erweitert ausgebildet. Auch die Tasche 9 beim Ausführungsbeispiel nach 1 ist vorteilhaft entsprechend gestaltet, so dass sich die Temperaturbegrenzer 13 vom Anwender einfach in die Taschen schieben lassen.To insert the temperature limiter 13 in the pocket 9 facilitating is the introductory one 15 formed on the inner wall advantageously extended. Also the bag 9 according to the embodiment 1 is advantageously designed accordingly, so that the temperature limiter 13 Simply push the user into the pockets.

Da die Taschen 9 unmittelbar Kontakt mit dem Wickelkopf 2 haben, ist es nicht erforderlich, die Taschen mittels Federkraft an den Wickelkopf 2 anzudrücken. Wie bei den vorigen Ausführungsbeispielen befinden sich die Temperaturbegrenzer 13 im äußeren Bereich der Schaltplatine 11. Die Temperaturbegrenzer sind vorteilhaft in Reihe geschaltet und werden beim Fügen der Schaltplatine 11 axial in die Taschen 9 geschoben.Because the bags 9 direct contact with the winding head 2 have, it is not necessary, the pockets by means of spring force to the winding head 2 to press. As in the previous embodiments are the temperature limiter 13 in the outer area of the circuit board 11 , The temperature limiters are advantageously connected in series and are used when joining the circuit board 11 axially in the pockets 9 pushed.

Bei der Ausführungsform gemäß 5 sind die Temperaturbegrenzer 13 wie bei der vorigen Ausführungsform hängend an der Schaltplatine 11 befestigt, nicht jedoch in Taschen des Halters 10 eingesetzt. Dadurch lässt sich der Halter 10 einfach in einer Spritzgussform herstellen, da die Taschen 9 nicht erforderlich sind. Um einen guten Wärmeübergang vom Wickelkopf 2 auf die Temperaturbegrenzer 13 zu erreichen, werden sie an die radiale äußere Begrenzung des Wickelkopfes 2 angedrückt. Hierfür kann am Halter 10 ein entsprechendes Federelement 34 vorgesehen sein, das bereits beim Spritzvorgang des Halters 10 in diesen integriert werden kann. Durch ein solches federndes Element 34 wird der Temperaturbegrenzer 13 fest gegen den Wickelkopf 2 gedrückt, so dass der Wärmeübergang vom Wickelkopf 2 zum Temperaturbegrenzer 13 zuverlässig erfolgt. Im Unterschied zu den vorigen Ausführungsformen ist der Temperaturbegrenzer 13 elektrisch isoliert.In the embodiment according to 5 are the temperature limiters 13 as in the previous embodiment hanging on the circuit board 11 fastened, but not in pockets of the holder 10 used. This allows the holder 10 Easy to make in an injection mold since the bags 9 are not required. For a good heat transfer from the winding head 2 on the temperature limiter 13 To reach, they are at the radial outer boundary of the winding head 2 pressed. This can be done on the holder 10 a corresponding spring element 34 be provided that already during the injection process of the holder 10 can be integrated into these. By such a resilient element 34 becomes the temperature limiter 13 firmly against the winding head 2 pressed so that the heat transfer from the winding head 2 to the temperature limiter 13 Reliable. In contrast to the previous embodiments, the temperature limiter 13 electrically isolated.

Das Federelement 34 wird durch eine in Richtung auf die Isolierung 6 vorstehende Zunge gebildet, die dünner ist als der axial anschließende Wandbereich 35 des Halters 10. Das Federelement 34 ist so vorgesehen, dass es in der Einbaulage elastisch verformt ist und dadurch den Temperaturbegrenzer 13 fest radial gegen den Wickelkopf 2 bzw. den entsprechenden Wickelkopfteil drückt. Im Übrigen ist diese Ausführungsform gleich ausgebildet wie das Ausführungsbeispiel gemäß 1.The spring element 34 gets through one towards the insulation 6 formed projecting tongue which is thinner than the axially adjacent wall portion 35 of the owner 10 , The spring element 34 is provided so that it is elastically deformed in the installation position and thereby the temperature limiter 13 firmly radially against the winding head 2 or the corresponding winding head part presses. Incidentally, this embodiment is the same as the embodiment according to FIG 1 ,

Bei der Ausführungsform gemäß 6 ist die Tasche 9 für den Temperaturbegrenzer 13 so ausgebildet, dass sie den Temperaturbegrenzer zumindest an seinen beiden radialen Außenseiten sowie an seiner Stirnseite umgibt. Dabei ist die radial außen am Wickelkopf 2 anliegende Seite 14 der Tasche 9 dünner als die radial außen liegende Seite 36 der Tasche. Die dünne Innenseite 14 gewährleistet den guten Wärmekontakt zwischen dem Temperaturbegrenzer 13 und der Wicklung des Lamellenpaketes 1. Wie beim Ausführungsbeispiel nach 1 ist die Tasche 9 vorteilhaft einstückig mit dem Halter 10 ausgebildet.In the embodiment according to 6 is the bag 9 for the temperature limiter 13 designed so that it surrounds the temperature limiter at least on its two radial outer sides and on its front side. Here, the radially outside of the winding head 2 adjacent page 14 the pocket 9 thinner than the radially outer side 36 the pocket. The thin inside 14 ensures good thermal contact between the temperature limiter 13 and the winding of the disk pack 1 , As in the embodiment according to 1 is the bag 9 advantageous in one piece with the holder 10 educated.

Die Isolierscheibe 6 hat wie bei den vorigen Ausführungsbeispielen einen solchen Außendurchmesser, dass die Tasche 9 innerhalb dieses Durchmessers liegt.The insulating disc 6 has as in the previous embodiments, such an outer diameter that the bag 9 lies within this diameter.

Bei sämtlichen Ausführungsbeispielen ragt der Halter 10 mit seinem radial äußeren Rand, in Axialrichtung der Einrichtung gesehen, über das Lamellenpaket 1.In all embodiments, the holder protrudes 10 with its radially outer edge, seen in the axial direction of the device, on the disk set 1 ,

Bei sämtlichen Ausführungsbeispielen kann anstelle der Schaltplatine 11 auch eine beliebige Schaltscheibe aus isolierendem Material mit Leitern zur Verschaltung/Kontaktierung der Wicklungen des Lamellenpaketes 1 eingesetzt werden. Auch bei solchen Schaltscheiben sind die Temperaturbegrenzer 13 in gleicher Weise vorgesehen wie bei den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen.In all embodiments, instead of the circuit board 11 also any switching disk of insulating material with conductors for interconnection / contacting of the windings of the disk pack 1 be used. Even with such discs are the temperature limiter 13 provided in the same manner as in the embodiments described above.

Der schaltende Temperaturbegrenzer 13, der in direktem wärmeleitendem Kontakt mit der Wicklung des Lamellenpaketes 1 steht, ermöglicht eine einfache und dennoch zuverlässig arbeitende Ausbildung der Montageeinheit und damit auch der gesamten Einrichtung. Die Temperaturbegrenzer 13 lassen sich ohne Kleben einfach in der beschriebenen Weise montieren. Dabei ist der wärmeleitende Kontakt zwischen den Temperaturbegrenzern 13 und der Wicklung des Lamellenpaketes 1 stets gewährleistet, unabhängig von der jeweiligen Auslegung der Wicklung.The switching temperature limiter 13 which is in direct heat-conducting contact with the winding of the disk pack 1 stands, allows a simple yet reliable working training of the mounting unit and thus the entire device. The temperature limiters 13 can be easily mounted without gluing in the manner described. Here is the heat-conducting contact between the temperature limiter 13 and the winding of the disk pack 1 always guaranteed, regardless of the particular design of the winding.

Die Schaltplatine 11 lässt sich auf der Schulterfläche 12 des Halters 10 einfach positionieren. Beim Fügen der Schaltplatine 11 werden die Temperaturbegrenzer 13 selbständig positioniert. Die Taschen 9 oder auch die Temperaturbegrenzer 13 ohne Taschen sind so vorgesehen, dass die Taschen 9 bzw. die Temperaturbegrenzer unter ausreichendem radial wirkenden Druck an der radial äußeren Begrenzung 4 bzw. am Wickelkopf 2 anliegen. Dadurch ist eine gleichbleibende Erfassungsqualität der Temperatur der Wicklung gewährleistet. Insbesondere werden die Temperaturbegrenzer 13 bzw. die Taschen 9 mit definierter Kraft gegen die Wicklung gedrückt, so dass eine genaue Erfassung der Wicklungstemperatur erreicht wird.The circuit board 11 settles on the shoulder surface 12 of the owner 10 simply position. When joining the circuit board 11 become the temperature limiters 13 independently positioned. The bags 9 or the temperature limiter 13 without pockets are provided so that the pockets 9 or the temperature limiter under sufficient radially acting pressure at the radially outer boundary 4 or on the winding head 2 issue. This ensures a constant detection quality of the temperature of the winding. In particular, the temperature limiters 13 or the bags 9 with a defined force pressed against the winding, so that an accurate detection of the winding temperature is achieved.

Die elektrischen Isolierungen 6, 7 sind bevorzugt an das Lamellenpaket 1 angespritzt. Sie können aber auch durch Isolierscheiben gebildet sein, die in geeigneter Weise an den Stirnseiten des Lamellenpaketes 1 befestigt werden. Beim Ausführungsbeispiel nach 2 sind die Taschen 9 dann an der Isolierscheibe 6 vorgesehen, vorteilhaft einstückig mit ihr ausgebildet.The electrical insulations 6 . 7 are preferred to the disk pack 1 molded. But they can also be formed by insulating, which in a suitable manner on the end faces of the disk pack 1 be attached. According to the embodiment 2 are the bags 9 then on the insulating washer 6 provided, advantageously integrally formed with her.

Claims (16)

Einrichtung mit einem Lamellenpaket mit einer Wicklung, die Wickelköpfe aufweist, mit wenigstens einem Schaltelement und mit wenigstens einem Temperaturbegrenzer, der mit dem Schaltelement elektrisch leitend verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Temperaturbegrenzer (13) in wärmeleitendem Kontakt mit einer Außenseite wenigstens eines Wickelkopfes (2, 3) der Wicklung (2, 3) steht.Device having a disk set with a winding, the winding heads, with at least one switching element and at least one temperature limiter, which is electrically conductively connected to the switching element, characterized in that the temperature limiter ( 13 ) in heat-conductive contact with an outer side of at least one winding head ( 2 . 3 ) of the winding ( 2 . 3 ) stands. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Temperaturbegrenzer (13) in einer Tasche (9) aufgenommen ist, die mit der Außenseite des Wickelkopfes (2, 3) in wärmeleitendem Kontakt steht.Device according to claim 1, characterized in that the temperature limiter ( 13 ) in a bag ( 9 ) is received, which with the outside of the winding head ( 2 . 3 ) is in heat-conducting contact. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Temperaturbegrenzer (13) in Achsrichtung der Einrichtung in die Tasche (9) geschoben ist.Device according to claim 2, characterized in that the temperature limiter ( 13 ) in the axial direction of the device in the pocket ( 9 ) is pushed. Einrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche (9) Teil eines Halters (10) für das Schaltelement (11) ist.Device according to claim 2 or 3, characterized in that the bag ( 9 ) Part of a holder ( 10 ) for the switching element ( 11 ). Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche (9) einstückig mit dem Halter (10) ausgebildet ist.Device according to claim 4, characterized in that the bag ( 9 ) in one piece with the holder ( 10 ) is trained. Einrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche (9) Teil einer elektrischen Isolierung (6, 7) des Lamellenpaketes (1) ist.Device according to claim 2 or 3, characterized in that the bag ( 9 ) Part of an electrical insulation ( 6 . 7 ) of the disk pack ( 1 ). Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Isolierung (6, 7) an das Lamellenpaket (1) angespritzt ist.Device according to claim 6, characterized in that the electrical insulation ( 6 . 7 ) to the disk pack ( 1 ) is injected. Einrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche (9) einstückig mit der elektrischen Isolierung (6, 7) des Lamellenpaketes (1) ausgebildet ist.Device according to claim 6 or 7, characterized in that the bag ( 9 ) in one piece with the electrical insulation ( 6 . 7 ) of the disk pack ( 1 ) is trained. Einrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche (9) Teil des Schaltelementes (11) ist.Device according to claim 2 or 3, characterized in that the bag ( 9 ) Part of the switching element ( 11 ). Einrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der in der Tasche (9) befindliche Temperaturbegrenzer (13) elektrisch nicht isoliert ist.Device according to one of claims 2 to 9, characterized in that in the pocket ( 9 ) temperature limiters ( 13 ) is not electrically isolated. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Temperaturbegrenzer (13) elektrisch isoliert ist und unter einer Querkraft an einer radial äußeren Begrenzung (4) des Wickelkopfes (2, 3) der Wicklung, an einer Wandung der elektrischen Isolierung (6, 7) des Lamellenpaketes (1) oder an einer Wandung des Halters (10) oder des Schaltelementes (11) anliegt.Device according to claim 1, characterized in that the temperature limiter ( 13 ) is electrically isolated and under a transverse force at a radially outer boundary ( 4 ) of the winding head ( 2 . 3 ) of the winding, on a wall of the electrical insulation ( 6 . 7 ) of the disk pack ( 1 ) or on a wall of the holder ( 10 ) or the switching element ( 11 ) is present. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Temperaturbegrenzer (13) und der Wicklung (2, 3), zwischen der Wicklung (2, 3) und dem Halter (10), zwischen der Wicklung (2, 3) und dem Schaltelement (11) oder zwischen der Wicklung (2, 3) und der elektrischen Isolierung (6, 7) eine gut wärmeleitende Vergussmasse vorgesehen ist.Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that between the temperature limiter ( 13 ) and the winding ( 2 . 3 ), between the winding ( 2 . 3 ) and the holder ( 10 ), between the winding ( 2 . 3 ) and the switching element ( 11 ) or between the winding ( 2 . 3 ) and electrical insulation ( 6 . 7 ) a good heat-conducting potting compound is provided. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Temperaturbegrenzer (13) vom Schaltelement (11) aus sich in Richtung auf die Wicklung (2, 3) erstreckt.Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the temperature limiter ( 13 ) from the switching element ( 11 ) out in the direction of the winding ( 2 . 3 ). Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (10) eine Auflage (12) für das Schaltelement (11) aufweist.Device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the holder ( 10 ) an edition ( 12 ) for the switching element ( 11 ) having. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltelement (11), der Halter (10) und der Temperaturbegrenzer (13) eine Montageeinheit bilden.Device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the switching element ( 11 ), the holder ( 10 ) and the temperature limiter ( 13 ) form an assembly unit. Stator für einen Elektromotor mit einer Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15.Stator for an electric motor with a device according to one of claims 1 to 15.
DE201310003052 2013-02-20 2013-02-20 Component for stator of electric motor, has temperature delimiter that is located in heat-conducting contact with outer side of end windings of winding Pending DE102013003052A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310003052 DE102013003052A1 (en) 2013-02-20 2013-02-20 Component for stator of electric motor, has temperature delimiter that is located in heat-conducting contact with outer side of end windings of winding

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310003052 DE102013003052A1 (en) 2013-02-20 2013-02-20 Component for stator of electric motor, has temperature delimiter that is located in heat-conducting contact with outer side of end windings of winding

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013003052A1 true DE102013003052A1 (en) 2014-09-04

Family

ID=51352918

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310003052 Pending DE102013003052A1 (en) 2013-02-20 2013-02-20 Component for stator of electric motor, has temperature delimiter that is located in heat-conducting contact with outer side of end windings of winding

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013003052A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210399606A1 (en) * 2018-02-06 2021-12-23 Ziehl-Abegg Se Electric Motor and Method for Producing an Electric Motor
WO2023169814A1 (en) * 2022-03-08 2023-09-14 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Electric motor with stator winding, sensor and insulating ring.

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0438981A1 (en) * 1990-01-18 1991-07-31 F.I.M.E. - S.R.L. Device for alternating current electric motor coils fitted with pocket for housing and stopping the overload cutout thermal switch
DE4142180C1 (en) * 1991-12-20 1993-07-15 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt, De
DE4438242A1 (en) * 1994-10-26 1996-05-02 Hilti Ag Electric motor with temperature-dependent component
DE10002485A1 (en) * 2000-01-21 2001-08-02 Mannesmann Sachs Ag Winding body for receiving a winding for an electro-magneto-mechanical converter and electro-magneto-mechanical converter
JP2009038952A (en) * 2007-07-31 2009-02-19 Samsung Electronics Co Ltd Motor

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0438981A1 (en) * 1990-01-18 1991-07-31 F.I.M.E. - S.R.L. Device for alternating current electric motor coils fitted with pocket for housing and stopping the overload cutout thermal switch
DE4142180C1 (en) * 1991-12-20 1993-07-15 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt, De
DE4438242A1 (en) * 1994-10-26 1996-05-02 Hilti Ag Electric motor with temperature-dependent component
DE10002485A1 (en) * 2000-01-21 2001-08-02 Mannesmann Sachs Ag Winding body for receiving a winding for an electro-magneto-mechanical converter and electro-magneto-mechanical converter
JP2009038952A (en) * 2007-07-31 2009-02-19 Samsung Electronics Co Ltd Motor

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210399606A1 (en) * 2018-02-06 2021-12-23 Ziehl-Abegg Se Electric Motor and Method for Producing an Electric Motor
US11923747B2 (en) * 2018-02-06 2024-03-05 Ziehl-Abegg Se Electric motor with overmolding connecting electronics and/or terminal housing and stator to each other and method for producing an electric motor
WO2023169814A1 (en) * 2022-03-08 2023-09-14 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Electric motor with stator winding, sensor and insulating ring.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2306622B1 (en) Stator assembly for an electric motor
EP1689065B1 (en) Stator for an electric motor and its manufacturing process
EP2182616B1 (en) Brushless DC motor
EP2630722B1 (en) Stator of an electrical machine
DE10313273B9 (en) Electric motor with high IP protection
EP2533405B1 (en) Stator for an EC motor and EC motor with such a stator
DE112015000996T5 (en) Rotating electrical machine
EP2606237B1 (en) Pump with an electric motor and method for switching on a pump of this type
EP1361644B1 (en) Brushless motor
DE19705974A1 (en) Electric motor for a pump or a fan
DE102014107932A1 (en) A method of manufacturing a stator of an electric motor comprising a resin molding, a stator of an electric motor, and an electric motor
EP1648072A2 (en) Stator assembly for an electric machine
DE102018001015A1 (en) Electric motor and method for producing an electric motor
DE10313274A1 (en) Electric motor with high IP protection
DE102012011004A1 (en) Electric motor e.g. drive motor, for motor car, has receiving space formed in region of windings of stator to receive temperature sensor and designed as hollow body, which is made of impregnation material
DE102013020094A1 (en) Electric motor, in particular radiator fan motor
DE102015006345A1 (en) Electric machine with temperature sensor
DE102016123423A1 (en) engine
WO2004013944A1 (en) Electric motor with a high ip-protective system
DE102016121853A1 (en) Stator for an electric motor
DE102013003052A1 (en) Component for stator of electric motor, has temperature delimiter that is located in heat-conducting contact with outer side of end windings of winding
DE102017214998A1 (en) Fluid pump and method for mounting the fluid pump
DE102019004761A1 (en) Electric motor with a rotor and a stator
DE102015110624A1 (en) Stator for an electric motor
DE102015000637A1 (en) Fan with fan housing

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: JACKISCH-KOHL UND KOHL, DE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H02K0011000000

Ipc: H02K0011250000

R012 Request for examination validly filed