DE102013000757A1 - Cheese slice stack i.e. cheese kebab, has multiple cheese slices including through-holes that run in axial direction, where upper front side and/or lower front side of each cheese slice includes circular contour - Google Patents

Cheese slice stack i.e. cheese kebab, has multiple cheese slices including through-holes that run in axial direction, where upper front side and/or lower front side of each cheese slice includes circular contour Download PDF

Info

Publication number
DE102013000757A1
DE102013000757A1 DE201310000757 DE102013000757A DE102013000757A1 DE 102013000757 A1 DE102013000757 A1 DE 102013000757A1 DE 201310000757 DE201310000757 DE 201310000757 DE 102013000757 A DE102013000757 A DE 102013000757A DE 102013000757 A1 DE102013000757 A1 DE 102013000757A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cheese
slice
slices
hole
front side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201310000757
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201310000757 priority Critical patent/DE102013000757A1/en
Publication of DE102013000757A1 publication Critical patent/DE102013000757A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J25/00Cheese-making
    • A01J25/12Forming the cheese
    • A01J25/13Moulds therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C19/00Cheese; Cheese preparations; Making thereof
    • A23C19/06Treating cheese curd after whey separation; Products obtained thereby
    • A23C19/09Other cheese preparations; Mixtures of cheese with other foodstuffs
    • A23C19/0908Sliced cheese; Multilayered or stuffed cheese; Cheese loaves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C19/00Cheese; Cheese preparations; Making thereof
    • A23C19/06Treating cheese curd after whey separation; Products obtained thereby
    • A23C19/09Other cheese preparations; Mixtures of cheese with other foodstuffs
    • A23C19/0912Fried, baked or roasted cheese products, e.g. cheese cakes; Foamed cheese products, e.g. soufflés; Expanded cheese in solid form
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/04Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits
    • A47J37/043Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits with food supports rotating about a vertical axis

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Dairy Products (AREA)

Abstract

The stack i.e. cheese kebab (10), has multiple cheese slices (12-1 to 12-4) including through-holes (14-1 to 14-4), which run in an axial direction. An upper front side and/or a lower front side of each cheese slice includes a circular contour, and is unstructured. The through-holes include a non-rotational symmetric contour. Each cheese slice contains intermediate strong or strong cheese i.e. Halloumi cheese. The cheese slice stack is inserted in a perpendicularly standing rotisserie, grilled, and cut by a knife. An independent claim is also included for a method for producing a cheese slice.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Käsescheibe, eine Verwendung einer Käsescheibe, sowie einen Käsescheibenstapel.The invention relates to a method for producing a cheese slice, a use of a cheese slice, and a cheese slices stack.

Döner, manchmal auch als Döner Kebap oder als Kebap bezeichnet, ist eines der bekanntesten Gerichte der türkischen Küche. Der Döner besteht aus mit Marinade gewürzten Fleischscheiben, die auf einen senkrecht stehenden Drehspieß gesteckt und mittels einer seitlich davon angeordneten Grilleinrichtung gegrillt werden. Von diesem Fleischscheibenstapel werden zum Portionieren nach und nach die äußeren, durch das Grillen gebräunten Schichten mit einem etwa tangential geführten Messer abgeschnitten.Döner, sometimes referred to as doner kebab or kebab, is one of the best-known dishes in Turkish cuisine. The doner kebab consists of meat slices spiced with marinade, which are placed on a vertical rotisserie and grilled by means of a grill arranged laterally. From this sliced meat stacks, the outer layers, which are browned by the crickets, are gradually cut off with an approximately tangentially guided knife.

Wenngleich der Döner in der Vergangenheit weltweit wachsende Beliebtheit erlangt hat, so gibt es viele Verbraucher, denen der herkömmliche Döner auf Grund der zu praktisch 100% aus Fleisch gebildeten Beschaffenheit nicht zusagt.Although the doner kebab has gained worldwide popularity in the past, there are many consumers who do not like the conventional doner kebab because of their almost 100% meat-like nature.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Weg zur Bereitstellung eines stark fleischreduzierten oder sogar ganz fleischlosen bzw. vegetarischen Gerichtes einer dem herkömmlichen Döner vergleichbaren Art aufzuzeigen.It is an object of the present invention to provide a way of providing a highly meat-reduced or even completely meatless or vegetarian dish of a type comparable to the conventional kebab.

Gemäß eines ersten Aspekts der Erfindung wird diese Aufgabe durch einen Käsescheibenstapel zum Grillen gelöst, umfassend mehrere Käsescheiben, die jeweils ein in Axialrichtung verlaufendes Loch aufweisen.According to a first aspect of the invention, this object is achieved by a cheese slices stack for grilling, comprising a plurality of cheese slices, each having an axially extending hole.

Ein solcher Käsescheibenstapel kann auf einen z. B. senkrecht stehenden Drehspieß gesteckt und wie der herkömmliche Döner gegrillt und mittels eines Messers portioniert werden. Alternativ können eine oder mehrere solche Käsescheiben auch einzeln nacheinander auf den Drehspieß gesteckt werden.Such a cheese slices stack can on a z. B. vertical rotisserie plugged and grilled like the conventional kebab and portioned by a knife. Alternatively, one or more such slices of cheese can also be put one after the other on the rotisserie.

Es hat sich herausgestellt, dass ein derartiger Käsescheibenstapel, nachfolgend auch als ”Käsedöner” bezeichnet, mit gestapelten Käsescheiben eine Verarbeitbarkeit (Grillen und Portionieren) besitzt, die im Vergleich zu einem prinzipiell denkbaren ”Käsedöner” aus einem einzigen Stück Käse erheblich verbessert ist.It has been found that such a cheese slab stack, hereinafter also referred to as "cheese döner", with stacked cheese slices has a processability (grilling and portioning), which is significantly improved compared to a conceivable "cheese döner" from a single piece of cheese.

Die Löcher der den Käsescheibenstapel bildenden Käsescheiben können jeweils als Durchgangsloch oder als Sackloch ausgebildet sein. Für beide Ausführungsvarianten empfiehlt es sich, die Lochkontur der einzelnen Löcher in Anpassung an den bei der späteren Verwendung vorgesehenen Drehspieß zu gestalten (z. B. im Wesentlichen identische Konturen von Loch und Drehspieß).The holes of the cheese slices stack forming cheese slices can each be formed as a through hole or as a blind hole. For both variants, it is advisable to design the hole contour of the individual holes in adaptation to the rotisserie spit intended for later use (eg essentially identical contours of hole and rotary spit).

Gemäß eines zweiten Aspekts der Erfindung wird die eingangs gestellte Aufgabe gelöst durch die Verwendung einer Käsescheibe, die ein in Axialrichtung verlaufendes Loch aufweist, zur Bildung eines aus mehreren solchen Käsescheiben gebildeten Käsescheibenstapels zum Grillen.According to a second aspect of the invention, the object stated at the outset is achieved by the use of a cheese slice having an axially extending hole for forming a slice of cheese slices formed from a plurality of such cheese slices for grilling.

Wie bereits erwähnt, kann das in Axialrichtung verlaufende Loch als Durchgangsloch oder als Sackloch ausgebildet sein.As already mentioned, the axially extending hole may be formed as a through hole or as a blind hole.

Falls ein Sackloch vorgesehen ist, so kann der Nutzer der Käsescheibe (z. B. Imbissgeschäftbetreiber) die Käsescheibe, einzeln oder bereits mit weiteren Käsescheiben gestapelt, je nach Sacklochtiefe in ebenso einfacher Weise auf den Drehspieß aufspießen, wobei ”der restliche Weg” durch die Käsescheibe(n) hindurch vom Drehspießende durchstochen wird. Im Hinblick auf eine einfache Bewerkstelligbarkeit eines solchen Durchstoßens von Sacklöchern ist gemäß einer Ausführungsform vorgesehen, dass die Sacklochtiefe wenigstens 20%, bevorzugt wenigstens 40% der Käsescheibendicke (an der Stelle des Loches) beträgt.If a blind hole is provided, then the user of the cheese slice (eg takeaway operator) the cheese slice, individually or already skewered with other cheese slices, depending on Sackloch depth in a simple manner skewer on the rotisserie, "the rest way" through the Cheese slice (s) is pierced by the rotary spit end. In view of a simple Bewerkstelligbarkeit such a piercing of blind holes is provided according to an embodiment that the blind hole depth is at least 20%, preferably at least 40% of the cheese fiber thickness (at the location of the hole).

Dass die Käsescheibe erfindungsgemäß ”ein in Axialrichtung verlaufendes Loch” aufweist, beinhaltet insbesondere auch die Ausführungsform, bei welcher die Käsescheibe ein erstes Sackloch an der oberen Stirnseite und koaxial dazu ein zweites Sackloch an der unteren Stirnseite der Käsescheibe aufweist, also insgesamt zwei Sacklöcher. In diesem Fall ist bevorzugt, dass die Gesamtsacklochtiefe, d. h. die Summe der Tiefen der beiden Sacklöcher, wieder wenigstens 20%, insbesondere wenigstens 40% der Gesamtkäsescheibendicke (an der Stelle der koaxialen Sacklöcher) beträgt. Falls eine Käsescheibe zwei Sacklöcher aufweist, so können diese beispielsweise mit im Wesentlichen identischer (Einzel-)Sacklochtiefen vorgesehen sein.That the cheese slice according to the invention "has an axially extending hole" includes in particular the embodiment in which the cheese disc has a first blind hole on the upper end side and coaxial thereto a second blind hole on the lower end face of the cheese slice, that is a total of two blind holes. In this case, it is preferable that the total blind hole depth, i. H. the sum of the depths of the two blind holes, again at least 20%, in particular at least 40% of the total cheese slice thickness (at the location of the coaxial blind holes) is. If a cheese slice has two blind holes, then these can be provided, for example, with substantially identical (single) blind hole depths.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass die obere Stirnseite und/oder die untere Stirnseite der Käsescheibe unstrukturiert ist, d. h. im Wesentlichen keine lokalen Erhöhungen bzw. Vertiefungen aufweist. Insbesondere kann die obere Stirnseite und/oder die untere Stirnseite jeweils von einer ebenen Fläche (bevorzugt orthogonal zur Axialrichtung) gebildet sein. Der Begriff ”unstrukturiert” bezieht sich hierbei selbstverständlich nur auf denjenigen Bereich der betreffenden Stirnseite, der nicht durch die Mündung des in Axialrichtung verlaufenden Loches (bzw. eines von zwei solchen Löchern) besetzt ist. Diesbezüglich ist anzumerken, dass der von einer Lochmündung besetzte Bereich jeder Stirnseite der Käsescheibe in der Praxis ohnehin relativ klein im Vergleich zur Gesamtfläche der Stirnseite ist. Bevorzugt beträgt der von einer Lochmündung an einer Stirnseite besetzte Flächenanteil weniger als 1%, insbesondere weniger als 0,5%.In one embodiment, it is provided that the upper end face and / or the lower end face of the cheese slice is unstructured, d. H. essentially has no local elevations or depressions. In particular, the upper end face and / or the lower end face can each be formed by a flat surface (preferably orthogonal to the axial direction). Of course, the term "unstructured" here refers only to that region of the relevant end face which is not occupied by the mouth of the axially extending hole (or one of two such holes). In this regard, it should be noted that in practice the area of each end face of the cheese slice occupied by a muzzle opening is in any case relatively small in comparison to the total area of the end face. The area fraction occupied by a hole muzzle at one end face is preferably less than 1%, in particular less than 0.5%.

In einer anderen Ausführungsform umfasst wenigstens eine der beiden Stirnseiten wenigstens zwei oder wenigstens drei oder wenigstens vier Erhöhungen und/oder wenigstens zwei oder wenigstens drei oder wenigstens vier Vertiefungen (Wie bei der vorherigen Ausführungsform erläutert, soll hierbei eine lediglich durch eine Mündung des ”in Axialrichtung verlaufenden Loches” gebildete Vertiefung nicht ”mitgezählt” werden). In another embodiment, at least one of the two end faces comprises at least two or at least three or at least four elevations and / or at least two or at least three or at least four depressions (as explained in the previous embodiment, one is intended here merely by a mouth of the "in the axial direction extending hole "formed well not" be counted ").

In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass die obere Stirnseite und/oder die untere Stirnseite der Käsescheibe eine im Wesentlichen kreisrunde Kontur besitzt. Weniger bevorzugt sind erheblich von der kreisrunden Kontur abweichende Konturen (z. B. oval oder polygonal).In a preferred embodiment, it is provided that the upper end face and / or the lower end face of the cheese slice has a substantially circular contour. Less preferred are contours that deviate significantly from the circular contour (eg, oval or polygonal).

Die gemittelte Lateralausdehnung der Käsescheibe, bei einer kreisrunden Kontur also deren Durchmesser, liegt bevorzugt im Bereich von 10 bis 30 cm.The average lateral extent of the cheese slice, ie its diameter in the case of a circular contour, is preferably in the range of 10 to 30 cm.

Eine Höhe der Käsescheibe liegt bevorzugt im Bereich von 1 bis 10 cm.A height of the cheese slice is preferably in the range of 1 to 10 cm.

Das Verhältnis der gemittelten Lateralausdehnung (z. B. Durchmesser) zur Höhe der Käsescheibe liegt bevorzugt im Bereich von 2 bis 10, weiter bevorzugt von 3 bis 6.The ratio of the averaged lateral extent (eg diameter) to the height of the cheese slice is preferably in the range of 2 to 10, more preferably of 3 to 6.

Das Loch der Käsescheibe (durch welches später der Drehspieß hindurch verläuft) besitzt im einfachsten Fall eine kreisrunde Kontur. Davon abweichende Lochkonturen sind im Rahmen der Erfindung jedoch ebenfalls vorteilhaft. Dementsprechend ist gemäß einer Ausführungsform vorgesehen, dass das Loch der Käsescheibe, sei es ein Durchgangsloch oder ein Sackloch, eine nicht-rotationssymmetrische Lochkontur besitzt. Derartige nicht-rotationssymmetrische Lochkonturen können insbesondere in Anpassung an einen entsprechend nicht-rotationssymmetrischen Drehspießquerschnitt gewählt werden, um in diesem Bereich eine ”drehfeste Verzahnung” zwischen dem Drehspieß und der daran aufgespießten Käsescheibe zu erzielen.The hole of the cheese slice (through which later the spit passes) has in the simplest case a circular contour. However, deviating hole contours are also advantageous in the context of the invention. Accordingly, it is provided according to an embodiment that the hole of the cheese slice, be it a through hole or a blind hole, has a non-rotationally symmetric hole contour. Such non-rotationally symmetrical hole contours can be selected in particular in adaptation to a correspondingly non-rotationally symmetrical rotary spit cross section, in order to achieve a "rotationally fixed toothing" between the spit and the cheese slice impaled thereon.

Eine gemittelte Lateralausdehnung des Loches, bei kreisrunder Gestaltung also der Lochdurchmesser, liegt bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 3 cm.An averaged lateral extent of the hole, in the case of a circular design, ie the hole diameter, is preferably in the range of 0.5 to 3 cm.

Der Begriff ”Käsescheibe” soll im Rahmen der Erfindung bedeuten, dass diese Scheibe zu mehr als 50% aus Käse besteht, beispielsweise sogar zu mehr als 90%. Derartige auf die Käsescheibenzusammensetzung bezogene Prozentangaben sind hierbei als Gew.-% zu verstehen.The term "cheese slice" is intended in the context of the invention to mean that this slice consists of more than 50% cheese, for example even more than 90%. Such percentages based on the cheese fiber composition are to be understood here as% by weight.

In dieser Hinsicht ist anzumerken, dass die Käsescheibe bevorzugt auch Gewürzkomponenten oder sonstige andere Lebensmittelkomponenten (z. B. Fleisch bzw. Fleischprodukte) enthält, wobei deren Anteil jedoch bevorzugt kleiner als 30%, kleiner als 20% oder kleiner als 10% ist.In this regard, it should be noted that the cheese slice preferably also contains spice components or other other food components (eg meat or meat products), but their proportion is preferably less than 30%, less than 20% or less than 10%.

Was den Käseanteil der Käsescheibe anbelangt, der bevorzugt mindestens 70%, 80% oder 90% beträgt, so versteht es sich im Hinblick auf den Einsatz zur Herstellung eines Käsedöners, dass hierfür ein halbfester oder fester Käse zu bevorzugen ist. In einer Ausführungsform ist der Käse aus Schafsmilch hergestellt. In einer anderen Ausführungsform aus Ziegenmilch. Auch kann der Käse aus Kuhmilch hergestellt sein. Schließlich kann auch eine Mischung aus wenigstens zwei der vorgenannten Milchsorten hierfür verarbeitet werden.As regards the cheese content of the cheese slice, which is preferably at least 70%, 80% or 90%, it is understood that with regard to the use for making a cheese maker, a semi-solid or firm cheese is preferable. In one embodiment, the cheese is made from sheep's milk. In another embodiment of goat's milk. Also, the cheese can be made from cow's milk. Finally, a mixture of at least two of the aforementioned types of milk can be processed for this purpose.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die ”Grillfähigkeit” des für die Käsescheibe verwendeten Käses. In dieser Hinsicht sind Käsesorten bevorzugt, die beim Erhitzen ihre Form im Wesentlichen behalten. Ein Beispiel hierfür, welches im Rahmen der Erfindung auch bevorzugt ist, ist ein so genannter ”Halloumi”. Prinzipiell können, ausreichende Festigkeit und Hitzebeständigkeit vorausgesetzt, jedoch auch dem Halloumi ähnliche oder andere Käsesorten verwendet werden. Für viele Anwendungsfälle bevorzugt ist ein Käse nach Art eines Halloumi, der aus Kuhmilch hergestellt wurde.Another important point is the "grillability" of the cheese used for the cheese slice. In this regard, cheeses that retain their shape when heated are preferred. An example of this, which is also preferred in the context of the invention, is a so-called "Halloumi". In principle, provided sufficient strength and heat resistance, but also the Halloumi similar or other cheeses can be used. Preferred for many applications is a Halloumi type cheese made from cow's milk.

Die vorstehend erläuterten besondern Ausführungsbeispiele bzw. Gestaltungsdetails der Käsescheibe können selbstverständlich zur Weiterbildung des erfindungsgemäßen Käsescheibenstapels (erster Erfindungsaspekt) als auch zur Weiterbildung der erfindungsgemäßen Verwendung einer gelochten Käsescheibe (zweiter Erfindungsaspekt) vorgesehen sein. Darüber hinaus können diese Ausführungsformen und Gestaltungsdetails auch zur Weiterbildung des nachfolgend beschriebenen dritten Erfindungsaspekts herangezogen werden.The above-described special embodiments or design details of the cheese slice can of course be provided for the development of the cheese slab stack according to the invention (first aspect of the invention) as well as for the further development of the use according to the invention of a perforated cheese slice (second invention aspect). In addition, these embodiments and design details can also be used for the development of the third aspect of the invention described below.

Gemäß eines dritten Aspekts der vorliegenden Erfindung wird die eingangs gestellte Aufgabe durch ein Verfahren zur Herstellung einer Käsescheibe der hier beschriebenen Art und/oder zur Verwendung der hier beschriebenen Art gelöst, umfassend ein Formen, gegebenenfalls auch Ausdrücken, einer Käsemasse in einem Formwerkzeug mit oberen und unteren Formwerkzeugflächen zum Formen der oberen Stirnseite bzw. der unteren Stirnseite der Käsemasse, und mit einem in Axialrichtung verlaufenden, beispielsweise durchgehenden Werkzeugeinsatzteil (beispielsweise einer Stange, insbesondere Gewindestange) zum Ausbilden des Loches, beispielsweise Durchgangsloches, der Käsescheibe.According to a third aspect of the present invention, the object stated in the introduction is achieved by a method for producing a cheese slice of the type described here and / or for use of the type described here, comprising molding, optionally also expressing, a cheese mass in a mold with upper and lower molds lower mold surfaces for forming the upper end side or the lower end side of the cheese mass, and with an axially extending, for example continuous tool insert part (for example, a rod, in particular threaded rod) for forming the hole, for example through hole, the cheese disc.

Bei diesem Herstellungsverfahren überträgt sich die Formgestaltung der beiden Formwerkzeugflächen auf die beiden Stirnseiten der somit geformten Käsescheibe. Im einfachsten Fall handelt es sich um ebene Formwerkzeugflächen, die orthogonal zur Axialrichtung orientiert sind.In this manufacturing process, the shape design of the two mold surfaces is transferred to the two end faces of the thus formed cheese slice. In the simplest case, it is around planar mold surfaces which are oriented orthogonal to the axial direction.

Das betreffende Formwerkzeug kann in der Phase einer ”Käsereifung” (z. B. über mehrere Wochen hinweg) zum Einsatz kommen. In einer Ausführungsform sind an wenigstens einer der Formwerkzeugflächen Flüssigkeitsaustrittsmündungen zum Abführen von Flüssigkeit aus der Käsemasse während des Formungsprozesses vorgesehen.The mold in question can be used during the "cheese ripening" phase (eg over several weeks). In one embodiment, liquid exit orifices for discharging liquid from the cheese mass during the molding process are provided on at least one of the mold surfaces.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist die Verwendung bzw. Herstellung einer Käsescheibe der hier beschriebenen Art zur Bildung eines aus mehreren solchen Käsescheiben gebildeten Käsescheibenstapels (”Käsedöner”) mit Formschluss zwischen im Käsescheibenstapel einander benachbarten Käsescheiben vorgesehen. Ein solcher Formschluss kann durch geeignete Strukturierungen der oberen Stirnseite und der unteren Stirnseite der Käsescheibe realisiert werden. Insbesondere kann bei im Käsestapel unmittelbar übereinander angeordneten ”strukturierten” Käsescheiben vorgesehen werden, dass deren Kontaktfläche einen Formschluss zwischen der oberen Stirnseite der unteren Käsescheibe und der unteren Stirnseite der oberen Käsescheibe realisiert, der geometrisch betrachtet eine laterale Relativverschiebung und/oder eine Relativdrehung der beiden Käsescheiben behindert. Hierbei kann zur Bildung eines Käsedöners als oberer Abschluss und/oder unterer Abschluss desselben eine ”Abschlusskäsescheibe” verwendet werden, die eine Oberflächenstrukturierung ”nur auf der Innenseite” aufweist, um die laterale Relativverschiebung und/oder Relativdrehung bezüglich der benachbarten Käsescheibe zu behindern. Bei einer oberen Abschlusskäsescheibe könnte dementsprechend die obere Stirnseite unstrukturiert sein, wohingegen bei einer unteren Abschlusskäsescheibe die untere Stirnseite unstrukturiert sein kann.According to one embodiment of the invention, the use or production of a cheese slice of the type described here for forming a cheese slab stack formed from a plurality of such slices of cheese ("cheese dumpling") is provided with positive fit between adjacent cheese slices in the cheese slices stack. Such a form fit can be realized by suitable structuring of the upper end face and the lower end face of the cheese slice. In particular, when "structured" cheese slices arranged directly above one another in the cheese stack can be provided that their contact surface realizes a form fit between the upper end face of the lower cheese slice and the lower face side of the upper cheese slice, which geometrically regards a lateral relative displacement and / or a relative rotation of the two cheese slices with special needs. In this case, to form a cheese dumpling, a "topping slice" may be used as the upper end and / or lower end thereof, which has a surface structuring "only on the inner side" in order to hinder the lateral relative displacement and / or relative rotation with respect to the adjacent cheese slice. Accordingly, in the case of an upper end cheese slice, the upper end face could be unstructured, whereas with a lower end cheese slice, the lower end face may be unstructured.

Unabhängig von der Formgestaltung der für den Stapelprozess verwendeten Käsescheiben ist es oftmals zweckmäßig, dass die verwendeten Käsescheiben eine identische inhaltliche Zusammensetzung (aus Käsekomponente und gegebenenfalls einer oder mehreren weiteren Komponenten) besitzen.Regardless of the shape of the cheese slices used for the stacking process, it is often appropriate that the cheese slices used have an identical composition (made of cheese component and optionally one or more other components).

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen weiter beschrieben. Es stellen dar:The invention will be further described by means of embodiments with reference to the accompanying drawings. They show:

1 eine Seitenansicht eines ”Käsedöners” gemäß eines Ausführungsbeispiels, 1 a side view of a "cheese dumpling" according to an embodiment,

2 eine Schnittansicht einer zur Bildung des Käsedöners von 1 verwendeten Käsescheibe, 2 a sectional view of the formation of the cheese dumpling of 1 used cheese slice,

3 eine Schnittansicht eines zur Herstellung einer Käsescheibe verwendbaren Formwerkzeugs, 3 a sectional view of a usable for producing a cheese slice mold,

4 und 5 zwei Beispiele für nicht-rotationssymmetrische Konturen eines bei Käsescheiben vorsehbaren Durchgangsloches, und 4 and 5 two examples of non-rotationally symmetrical contours of a through hole to be provided with cheese slices, and

6 eine der 1 entsprechende Ansicht eines Käsedöners gemäß eines weiteren Ausführungsbeispiels. 6 one of the 1 corresponding view of a cheese doner according to another embodiment.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines ”Käsedöners” 10, d. h. eines Käsescheibenstapels umfassend mehrere (hier: vier) gestapelte Käsescheiben 12-1 bis 12-4. 1 shows an embodiment of a "cheese dumpling" 10 ie a slice of cheese slices comprising several (here: four) stacked cheese slices 12-1 to 12-4 ,

In 1 ebenfalls dargestellt ist eine zur Zubereitung des Käsedöners 10 vorgesehene Einrichtung, umfassend einen z. B. elektrisch betriebenen Drehteller 1, einen senkrecht davon aufragenden und den Käsedöner 10 durchsetzenden Drehspieß 2, sowie eine z. B. elektrisch betriebene, seitlich vom Käsedöner 10 angeordnete oder über einen Teil des Käsedönerumfanges sich erstreckende Grilleinrichtung 3. Die Zubereitungseinrichtung kann wie für einen herkömmlichen Döner funktionieren, d. h. ein gleichmäßiges Grillen des auf dem Drehteller 1 aufliegenden Käsedöners 10 kann durch Drehen des Drehtellers 1 mitsamt Drehspieß 2 um eine Drehachse A bewerkstelligt werden.In 1 also shown is provided for preparing the cheese döner 10 device comprising a z. B. electrically operated turntable 1 , a vertical towering from it and the cheese kebab 10 interspersing rotisserie 2 , as well as a z. B. electrically operated, laterally from the cheese döner 10 arranged or over a part of the Käsedönerumfanges extending grilling device 3 , The preparation device can function as for a conventional kebab, ie a uniform grilling of the on the turntable 1 lying cheese kebab 10 can be done by turning the turntable 1 together with a rotisserie 2 be accomplished about a rotation axis A.

Die Bezugszahlen von in einer Ausführungsform mehrfach vorgesehenen, in ihrer Wirkung jedoch analogen Komponenten, sind durchnumeriert (jeweils ergänzt durch einen Bindestrich und eine fortlaufende Zahl). Auf einzelne solcher Komponenten oder auf die Gesamtheit solcher Komponenten wird im Folgenden auch durch die nichtergänzte Bezugszahl Bezug genommen.The reference numbers of multiply provided, but in an embodiment analog components in an embodiment are numbered (each supplemented by a hyphen and a consecutive number). Individual components or the entirety of such components will be referred to below by the non-supplemental reference number.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Käsedöner 10 aus mehreren identisch formgestalteten Käsescheiben 12 (hier: Käsescheiben 12-1 bis 12-4) gebildet, welche entweder einzeln auf den Drehspieß 2 aufgespießt und aufeinander gestapelt wurden, oder zunächst nur aufeinander gestapelt und sodann als ganzer Käsedöner 10 auf den Drehspieß 2 aufgespießt wurden.In the illustrated embodiment, the cheese kebab 10 made of several identically shaped cheese slices 12 (here: cheese slices 12-1 to 12-4 ), which either individually on the rotisserie 2 were skewered and stacked on top of each other, or just stacked on top of each other and then as a whole cheese döner 10 on the rotisserie 2 were impaled.

2 ist eine Schnittansicht einer einzelnen der im Käsedöner 10 von 1 enthaltenen Käsescheiben 12. Die Käsescheibe 12 besitzt im dargestellten Ausführungsbeispiel im Wesentlichen die Form eines Kreiszylinders mit einer Höhe H und einem Durchmesser D. Im Zentrum der Käsescheibe 12 ist bereits bei der Herstellung der Käsescheibe 12 ein Durchgangsloch 14 ausgebildet worden, um das Aufspießen zu vereinfachen. Die Schnittebene von 2 verläuft vertikal und durch das Zentrum der Käsescheibe 12 bzw. des Durchgangsloches 14. Alternativ zum Durchgangsloch 14 könnte die Käsescheibe 12 an dieser Stelle auch ein Sackloch (also in Axialrichtung nicht durch die gesamte Käsescheibendicke hindurch verlaufend) aufweisen, oder auch zwei solche Sacklöcher, die jeweils von oben bzw. unten ein Stück weit in die Käsescheibe 12 hineinverlaufen, wobei jedoch ein mehr oder weniger kleiner Steg zwischen diesen Sacklöchern verbleibt. 2 is a sectional view of a single one in the cheese dumpling 10 from 1 contained cheese slices 12 , The cheese slice 12 has in the illustrated embodiment substantially the shape of a circular cylinder having a height H and a diameter D. In the center of the cheese slice 12 is already in the making of the cheese slice 12 a through hole 14 been designed to simplify the skewering. The cutting plane of 2 runs vertically and through the center of cheese slice 12 or the through hole 14 , Alternative to the through hole 14 could the cheese slice 12 at this point also have a blind hole (ie not in the axial direction through the entire thickness of cheese slice extending through), or even two such blind holes, each from above or below a piece in the cheese slice 12 in, but leaving a more or less small bridge between these blind holes.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist sowohl die obere Stirnseite 20 als auch die untere Stirnseite 30 der Käsescheibe 12 eben. Die orthogonale Orientierung der ebenen Stirnseiten 20, 30 bezüglich der Axialrichtung (spätere Drehspießachse A) bewirkt, dass beim Aufeinanderstapeln der Käsescheiben 12 eine vollflächige Anlage an einer Kontaktfläche zwischen jeweils im Stapel unmittelbar einander benachbarten Käsescheiben erzielt wird. Abweichend vom dargestellten Ausführungsbeispiel könnten jedoch auch Strukturierungen an der oberen Stirnseite 20 und/oder der unteren Stirnseite 30, also lokale Erhöhungen bzw. Vertiefungen, vorgesehen sein, insbesondere um eine gewisse ”Verzahnung” (Formschluss) zwischen einander benachbarten Käsescheiben zu realisieren. Bei entsprechend korrespondierender Formgestaltung der oberen und unteren Strukturierungen kann auch bei einer solchen Abwandlung eine vollflächige Anlage an den jeweiligen Kontaktflächen zwischen einander benachbarten Käsescheiben erzielt werden.In the illustrated embodiment, both the upper end side 20 as well as the lower front side 30 the cheese slice 12 just. The orthogonal orientation of the flat faces 20 . 30 with respect to the axial direction (later rotisserie axis A) causes when stacking the cheese slices 12 a full-surface contact is achieved at a contact surface between each directly in the stack adjacent cheese slices. Deviating from the illustrated embodiment, however, structuring on the upper end side could also 20 and / or the lower end face 30 , ie local elevations or depressions, be provided, in particular in order to realize a certain "toothing" (positive engagement) between adjacent cheese slices. With correspondingly corresponding shape design of the upper and lower structuring, a full-surface contact with the respective contact surfaces between adjacent cheese slices can be achieved even in such a modification.

Die Käsescheibe 12 besitzt einen Durchmesser D von etwa 20 cm und eine Höhe H von etwa 6 cm, wobei diese Abmessungen in der Praxis selbstverständlich modifiziert werden können. Dasselbe gilt für das Verhältnis der maximalen Lateralausdehnung (hier: Durchmesser) zur Höhe, das im dargestellten Beispiel etwa 3,5 beträgt.The cheese slice 12 has a diameter D of about 20 cm and a height H of about 6 cm, these dimensions can of course be modified in practice. The same applies to the ratio of the maximum lateral extent (here: diameter) to the height, which in the example shown is about 3.5.

Der Durchmesser des Loches (hier: Durchgangsloches) 14 entspricht bevorzugt dem Außendurchmesser des zum Zubereiten des betreffenden Käsedöners vorgesehenen Drehspießes.The diameter of the hole (here: through hole) 14 preferably corresponds to the outer diameter of the provided for preparing the cheese kebab rotisserie.

Die Käsescheibe 12 kann beispielsweise von einem gewürzten, mittelfesten bis festen, grillfähigen Käse wie z. B. Halloumi gebildet sein.The cheese slice 12 For example, from a seasoned, medium-strong to solid, grilled cheese such. Halloumi be formed.

3 veranschaulicht die Verwendung einer Reifungseinrichtung 50 zur Herstellung einer Käsescheibe der z. B. in 2 bereits dargestellten Art. 3 illustrates the use of a ripening device 50 for producing a cheese slice of z. In 2 already shown type.

Die Einrichtung 50 stellt ein ”Formwerkzeug” mit einer oberen Werkzeughälfte 52 und einer unteren Werkzeughälfte 54 dar, zwischen denen eine von einem zylindrischen Mantel 56 umgebene Formkavität 58 ausgebildet wird. In der Formkavität 58 wird die darin eingebrachte Käsemasse gereift und geformt. Wie in 5 ersichtlich sind die der Kavität 58 zugewandten Flächen der Werkzeughälften 52, 54 im dargestellten Beispiel jeweils eben und orthogonal zur Axialrichtung orientiert.The device 50 makes a "mold" with an upper mold half 52 and a lower mold half 54 between which one of a cylindrical shell 56 surrounded mold cavity 58 is trained. In the mold cavity 58 the cheese mass is matured and shaped. As in 5 those are the cavity 58 facing surfaces of the tool halves 52 . 54 in the example shown in each case oriented exactly and orthogonal to the axial direction.

Bevorzugt erfolgt in wenigstens einer Phase des Käsereifungsprozesses eine Abstandsverringerung der Werkzeughälften 52, 54, letztlich bis hin zu dem für die herzustellende Käsescheibe erforderlichen Abstand.Preferably, in at least one phase of the cheese ripening process, a reduction in the distance of the tool halves takes place 52 . 54 ultimately to the distance required for the cheese slice to be made.

Beim Reifungsprozess bzw. einem hierbei gegebenenfalls vorgesehenen Ausdrücken der Käsemasse durch Betätigung der Werkzeughälften 52, 54 kann aus der Käsemasse austretende Flüssigkeit durch geeignete Abführkanäle aus der Einrichtung 50 herausgeführt werden. In 3 sind beispielhaft einige solche in der unteren Werkzeughälfte 54 vorgesehene Kanäle 59 eingezeichnet. Alternativ oder zusätzlich können hierfür geeignete Kanäle auch in der oberen Werkzeughälfte 52 und/oder dem Mantel 56 angeordnet sein.During the ripening process or a possibly provided hereby expressing the cheese mass by pressing the tool halves 52 . 54 may leak out of the cheese mass liquid through suitable discharge channels from the device 50 be led out. In 3 are some examples of such in the lower mold half 54 intended channels 59 located. Alternatively or additionally, suitable channels can also be used in the upper mold half 52 and / or the coat 56 be arranged.

Eine Abstandsveränderung zwischen den Werkzeughälften 52, 54 kann z. B. schwerkraftgetrieben (durch das Gewicht der oberen Werkzeughälfte 52) erfolgen. Alternativ oder zusätzlich können hierfür geeignete Verstellmittel, gegebenenfalls automatisch angesteuert, eingesetzt werden.A change in distance between the tool halves 52 . 54 can z. B. gravity driven (by the weight of the upper mold half 52 ) respectively. Alternatively or additionally, suitable adjusting means, if appropriate automatically activated, can be used for this purpose.

In 3 ist die Möglichkeit veranschaulicht, ein zwangsweises Ausdrücken der Käsemasse durch Betätigung von überhalb der oberen Werkzeughälfte 52 und unterhalb der unteren Werkzeughälfte 54 angeordneten Muttern 60-1, 60-2 entlang einer die Gesamtanordnung durchsetzenden Gewindestange 62 zu realisieren. Eine derartige Verstellung kann manuell oder auch wenigstens teilweise automatisiert, beispielsweise programmgesteuert, vorgesehen sein. Die Gewindestange 62 stellt ein in Axialrichtung durchgehendes Werkzeugeinsatzteil dar, durch welches ein Durchgangsloch in der betreffenden Käsescheibe ausgebildet wird. Abweichend vom dargestellten Ausführungsbeispiel könnte auch (wenigstens) ein nicht-durchgehendes Werkzeugeinsatzteil zur Ausbildung (wenigstens) eines Sackloches vorgesehen sein.In 3 illustrates the possibility of forced expression of the cheese mass by pressing above the upper mold half 52 and below the lower half of the mold 54 arranged nuts 60-1 . 60-2 along a threaded rod passing through the entire assembly 62 to realize. Such an adjustment can be manual or at least partially automated, for example, programmatically provided. The threaded rod 62 represents an axially continuous tool insert part through which a through hole is formed in the respective cheese slice. Notwithstanding the illustrated embodiment could also be provided (at least) a non-continuous tool insert part for forming (at least) a blind hole.

Nach Beendigung des Reifungsprozesses kann nach einem Öffnen des Formwerkzeuges 50 die Käsescheibe entnommen werden, wobei gegebenenfalls noch eine Weiterverarbeitung der entnommenen Käsescheibe stattfindet, bevor diese für ihre bestimmungsgemäße Verwendung, d. h. zur Bildung eines Käsestapels fertiggestellt ist.After completion of the maturation process can after opening the mold 50 the cheese slice are removed, optionally further processing the removed cheese slice takes place before it is ready for their intended use, ie to form a cheese stack finished.

Die in dieser Weise hergestellte Käsescheibe wird in der Regel an ihrer Oberfläche eine Rinde ausbilden, die nennenswert härter ist, als die weiter innen liegenden Käsebereiche. Die harte Käserinde speziell im Bereich des axialen Loches wirkt somit vorteilhaft auch als Stabilisierungs- bzw. Tragstruktur. Damit wird vorteilhaft ein späteres ”Ausreißen” des Durchgangsloches (in der Verwendungssituation) vermieden. Diese Stabilisierung ist insbesondere auch für den bereits erwähnten Fall einer nicht-rotationssymmetrischen Lochkontur zur Schaffung einer ”drehfesten Verzahnung” zwischen Käsescheibe und Drehspieß sehr nützlich.The cheese slice produced in this way will usually form on its surface a bark that is appreciably harder than the more interior cheese areas. The hard cheese rind, especially in the region of the axial hole, thus advantageously also acts as a stabilizing or supporting structure. This advantageously prevents a later "tearing" of the through-hole (in the situation of use). This stabilization is particularly useful for the already mentioned case of a non-rotationally symmetric hole contour to create a "rotationally fixed teeth" between cheese slice and rotisserie.

Bei dem oben beschriebenen Verfahren zur Herstellung der Käsescheibe werden der Käsemasse bevorzugt eine Würzmischung und gegebenenfalls weitere Lebensmittelkomponenten beigefügt, bevor die Käsemasse in die Kavität 58 der Reifungseinrichtung 50 eingebracht wird.In the method of making the cheese slice described above, preferably a seasoning mixture and optionally further food components are added to the cheese mass before the cheese mass enters the cavity 58 the maturing device 50 is introduced.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Käsescheibe bzw. eines aus derartigen Käsescheiben gebildeten Käsescheibenstapels ist vorgesehen, dass ein zentrales Loch, beispielsweise Durchgangsloch, für eine Verdrehsicherung bezüglich des Drehspießes der Grilleinrichtung mit einer nicht-rotationssymmetrischen Lochkontur (in Anpassung an eine entsprechende nicht-rotationssymmetrische Querschnittskontur des Drehspießes) ausgebildet wird.According to an advantageous embodiment of the cheese slice or cheese slab stack formed from such cheese slices is provided that a central hole, for example through hole, for a rotation with respect to the rotisserie of the grill device with a non-rotationally symmetrical hole contour (in adaptation to a corresponding non-rotationally symmetrical cross-sectional contour of Rotisserie spit) is formed.

Bei der nachfolgenden Beschreibung von weiteren Ausführungsbeispielen werden für gleichwirkende Komponenten die gleichen Bezugszahlen verwendet, jeweils ergänzt durch einen kleinen Buchstaben zur Unterscheidung der Ausführungsform. Dabei wird im Wesentlichen nur auf die Unterschiede zu dem bzw. den bereits beschriebenen Ausführungsbeispielen eingegangen und im Übrigen hiermit ausdrücklich auf die Beschreibung vorangegangener Ausführungsbeispiele verwiesen.In the following description of further embodiments, the same reference numerals are used for equivalent components, each supplemented by a small letter to distinguish the embodiment. In this case, essentially only the differences from the embodiment (s) already described are discussed and, moreover, reference is hereby explicitly made to the description of previous exemplary embodiments.

Die 4 und 5 zeigen beispielhaft für eine Verzahnung zwischen Käsescheibe und Drehspieß geeignete Konturen eines Loches 14a (oval) bzw. eines 14b (abgerundetsternförmig).The 4 and 5 show examples of a toothing between cheese slice and rotisserie suitable contours of a hole 14a (oval) or one 14b (Abgerundetsternförmig).

Bei den bisher beschriebenen Ausführungsbeispielen von Käsescheiben und den damit gebildeten Käsescheibenstapeln (”Käsedöner”) wurde von einer insgesamt etwa zylindrischen Formgestaltung der Käsescheiben bzw. des Käsedöners ausgegangen. Diese Formgestaltungen können im Rahmen der Erfindung jedoch auch modifiziert werden. Ein Beispiel hierfür wird nachfolgend mit Bezug auf die 6 beschrieben.In the previously described embodiments of cheese slices and the cheese slices ("cheese dumplings") thus formed, it was assumed that the slices of cheese or the cheese dumpling would be approximately cylindrical in shape. However, these shapes may also be modified within the scope of the invention. An example of this will be given below with reference to FIGS 6 described.

6 zeigt in einer der 1 entsprechenden Ansicht ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Käsedöners 10c bzw. der zur Herstellung desselben verwendeten Käsescheiben 12c-1 bis 12c-4. 6 shows in one of the 1 corresponding view of another embodiment of a cheese döner 10c or the cheese slices used to make it 12c-1 to 12c-4 ,

Im Unterschied zu dem Ausführungsbeispiel gemäß 1 besitzt der Käsedöner 10c eine nach oben hin sich verbreiternde, hier kegelstumpfförmige Form, die durch Aufeinanderstapeln bzw. Aufspießen einer Mehrzahl (hier: vier) ebenfalls entsprechend sich verbreiternden, hier kegelstumpfförmigen Käsescheiben 12c resultiert.In contrast to the embodiment according to 1 owns the cheese kebab 10c an upwardly widening, here frusto-conical shape, by stacking or skewering a plurality (here: four) also correspondingly widening, here frustoconical cheese slices 12c results.

Die Form der einzelnen Käsescheiben 12c-1 bis 12c-4 entspricht in diesem Beispiel derjenigen Form, welche sich durch ein ”kegelstumpfförmiges Zurechtschneiden” des Käsescheibenstapels 10 von 1 ergeben würde.The shape of the individual cheese slices 12c-1 to 12c-4 In this example, this corresponds to that shape which results from a "frustoconical trimming" of the cheese slab stack 10 from 1 would result.

Im dargestellten Beispiel werden vier verschiedene Käsescheiben 12c aufeinandergestapelt, um die insgesamt kegelstumpfförmige Käsedönerform zu erzielen. Abweichend vom dargestellten Beispiel könnten die dargestellten Käsescheiben 12c, oder andere Käsescheiben, auch so aufeinandergestapelt werden, dass sich eine nach unten (und nicht nach oben) hin verbreiternde Form des Käsedöners ergibt.In the example shown, four different cheese slices 12c stacked together to achieve the overall frustoconical cheese cup shape. Notwithstanding the example shown, the cheese slices shown 12c , or other cheese slices, are also stacked on top of each other so that there is a downward sloping (and not upwards) shape of the cheese dumpling.

Es kann im Rahmen der Erfindung ein Käsedöner ganz allgemein aus einem ”Set von Käsescheiben” gebildet sein, die jeweils (wenigstens) ein bevorzugt mittig angeordnetes Loch (ein Durchgangsloch oder ein Sackloch oder zwei koaxiale Sacklöcher) aufweisen, ansonsten jedoch voneinander verschiedene Formgestaltungen besitzen können (wie z. B. bei dem Beispiel von 6). Die verschiedenen Käsescheiben können sich insbesondere hinsichtlich ihrer Kontur, lateraler Ausdehnung (z. B. Durchmesser bei kreisrunden Scheiben), Axialausdehnung (Höhe) und/oder inhaltlicher Zusammensetzung voneinander unterscheiden.In the context of the invention, a cheese döner can generally be formed from a "set of cheese slices" which each have (at least) one preferably centrally arranged hole (one through-hole or one blind hole or two coaxial blind holes), but otherwise may have different shape configurations (such as in the example of 6 ). The various cheese slices may differ from one another, in particular with respect to their contour, lateral extent (eg diameter with circular slices), axial extent (height) and / or content composition.

In letzterer Hinsicht vorteilhaft ist z. B. die Verwendung einer Käsescheibe aus einem ”Käsescheibenset” mit inhaltlich voneinander verschiedenen Käsescheiben, also gewissermaßen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. Bei der Verwendung derartiger Käsescheiben zur Bildung des Käsescheibenstapels (”Käsedöner”) können dann vorteilhaft Käsescheiben aus diesem Set in unterschiedlicher Weise kombiniert werden.In the latter regard is advantageous z. B. the use of a cheese slice from a "cheese disc set" with different content cheese slices, so to speak, with different flavors. When using such cheese slices to form the cheese slab stack ("cheese dumpling") then advantageously cheese slices from this set can be combined in different ways.

Claims (7)

Käsescheibenstapel zum Grillen, umfassend mehrere Käsescheiben (12), die jeweils ein in Axialrichtung verlaufendes Loch (14) aufweisen.Cheese slices for grilling, comprising several slices of cheese ( 12 ), each having an axially extending hole ( 14 ) exhibit. Verwendung einer Käsescheibe (12), die ein in Axialrichtung verlaufendes Loch (14) aufweist, zur Bildung eines aus mehreren solchen Käsescheiben (12) gebildeten Käsescheibenstapels (10) zum Grillen.Use of a cheese slice ( 12 ) having an axially extending hole ( 14 ) to form one of a plurality of such cheese slices ( 12 ) formed cheese slices stack ( 10 ) to grill. Verwendung einer Käsescheibe (12) nach Anspruch 2, wobei die obere Stirnseite (20) und/oder die untere Stirnseite (30) der Käsescheibe (12) eine im Wesentlichen kreisrunde Kontur besitzt.Use of a cheese slice ( 12 ) according to claim 2, wherein the upper end face ( 20 ) and / or the lower end face ( 30 ) of the cheese slice ( 12 ) has a substantially circular contour. Verwendung einer Käsescheibe (12) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die obere Stirnseite (20) und/oder die untere Stirnseite (30) der Käsescheibe (12) unstrukturiert ist.Use of a cheese slice ( 12 ) according to one of the preceding claims, wherein the upper end face ( 20 ) and / or the lower end face ( 30 ) of the cheese slice ( 12 ) is unstructured. Verwendung einer Käsescheibe (12) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Loch (14) der Käsescheibe (12) eine nicht-rotationssymmetrische Lochkontur besitzt.Use of a cheese slice ( 12 ) according to one of the preceding claims, wherein the hole ( 14 ) of the cheese slice ( 12 ) has a non-rotationally symmetric hole contour. Verwendung einer Käsescheibe (12) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Käsescheibe (12) einen mittelfesten bis festen Käse, insbesondere einen Käse nach Art eines Halloumi enthält.Use of a cheese slice ( 12 ) according to any one of the preceding claims, wherein the cheese slice ( 12 ) contains a medium to solid cheese, especially a Halloumi type cheese. Verfahren zur Herstellung einer Käsescheibe (12) zur Verwendung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, umfassend ein Formen einer Käsemasse in einem Formwerkzeug (50) mit oberen und unteren Formwerkzeugflächen (52, 54) zum Formen der oberen Stirnseite bzw. der unteren Stirnseite der Käsemasse, und mit einem in Axialrichtung verlaufenden Werkzeugeinsatzteil (62) zum Ausbilden des Loches (14) der Käsescheibe (12).Process for making a cheese slice ( 12 ) for use according to any one of claims 2 to 6, comprising forming a cheese mass in a mold ( 50 ) with upper and lower mold surfaces ( 52 . 54 ) for forming the upper end side or the lower end side of the cheese mass, and with an axially extending tool insert part ( 62 ) for forming the hole ( 14 ) of the cheese slice ( 12 ).
DE201310000757 2013-01-17 2013-01-17 Cheese slice stack i.e. cheese kebab, has multiple cheese slices including through-holes that run in axial direction, where upper front side and/or lower front side of each cheese slice includes circular contour Ceased DE102013000757A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310000757 DE102013000757A1 (en) 2013-01-17 2013-01-17 Cheese slice stack i.e. cheese kebab, has multiple cheese slices including through-holes that run in axial direction, where upper front side and/or lower front side of each cheese slice includes circular contour

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310000757 DE102013000757A1 (en) 2013-01-17 2013-01-17 Cheese slice stack i.e. cheese kebab, has multiple cheese slices including through-holes that run in axial direction, where upper front side and/or lower front side of each cheese slice includes circular contour

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013000757A1 true DE102013000757A1 (en) 2014-07-17

Family

ID=51014895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310000757 Ceased DE102013000757A1 (en) 2013-01-17 2013-01-17 Cheese slice stack i.e. cheese kebab, has multiple cheese slices including through-holes that run in axial direction, where upper front side and/or lower front side of each cheese slice includes circular contour

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013000757A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19743398A1 (en) * 1997-10-01 1999-04-08 Jung Sung Pil Edible gyro spinning toy
DE102007031219A1 (en) * 2007-07-04 2009-01-08 Özdemir, Murat Meat module or meatless module producing method for meat or meatless skewer, involves providing shaping part for shaping meat or meatless modules, with volume for receiving meat or meatless portions
EP2293680B1 (en) * 2008-05-23 2013-04-10 Zott SE & Co. KG Food with cheese contained therein

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19743398A1 (en) * 1997-10-01 1999-04-08 Jung Sung Pil Edible gyro spinning toy
DE102007031219A1 (en) * 2007-07-04 2009-01-08 Özdemir, Murat Meat module or meatless module producing method for meat or meatless skewer, involves providing shaping part for shaping meat or meatless modules, with volume for receiving meat or meatless portions
EP2293680B1 (en) * 2008-05-23 2013-04-10 Zott SE & Co. KG Food with cheese contained therein

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005004421T2 (en) EDIBLE PACKAGING FOR FOOD AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE69721001T2 (en) DISPENSER PLATE FOR A FOOD MACHINE
DE2918253A1 (en) METHOD AND EQUIPMENT FOR PREPARING BEEF FOR USE IN A VERTICAL GRILL
DE112017002321T5 (en) Food processing system and replaceable actuatable accessories
AT517280B1 (en) A method of producing a meat product having a filling
DE102013000757A1 (en) Cheese slice stack i.e. cheese kebab, has multiple cheese slices including through-holes that run in axial direction, where upper front side and/or lower front side of each cheese slice includes circular contour
DE102007031219B4 (en) Method and device for producing meat modules and meatless modules
WO2001065946A1 (en) Wire netting container or wire netting support element for the shaping treatment of food or for receiving food, especially meats and sausages
DE102013000787B4 (en) Cheese slice, process for its production, and its use for forming a cheese slice stack
CH709656A2 (en) Semi-hard cheese and hard cheese and method of manufacturing the same.
EP0919129A1 (en) Bread snack with regularly structured upper portion, and apparatus for producing same
DE2406090A1 (en) Flattened cylindrical sausage with recess - in the shape of a bowl or continuous bore
DE102007048125B4 (en) Process for producing raw sausage in shaped sausage slices
EP3443845B1 (en) Döner-style meat stick and method for producing the same
EP2656735B1 (en) Separable baked good
WO2016180405A2 (en) Method for producing a raw piece of reconstituted meat and a raw piece of reconstituted meat combined according to the method
DE102016116946B4 (en) Food product and process for its preparation
DE102005021003B4 (en) Method of making meatloaf and sausage made therefrom
DE4238024A1 (en) Baked food receptacles - are cut from the dough to drop on to holders at the baking plate
DE102014007316A1 (en) Semi-hard cheese and hard cheese and method of making the same
DE102017101526A1 (en) Cheese and method of making the same
DE202015009115U1 (en) Molded meat composition and combined molded meat and meat blank
DE19819329C2 (en) Device and method for producing a dough for baking bowl-shaped pastries
WO2018078549A1 (en) Method and device for producing a rotisserie meat product, a meat product of this type and device for cutting off pieces thereof
EP2211628B1 (en) Method for the production of molded raw sausage

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20140909