DE102012221505A1 - Assembly for mounting safety belt in motor car, has spring that is supported in mounting position of fitting portion at vehicle-mounted counter-bearing against the release direction of fitting portion - Google Patents

Assembly for mounting safety belt in motor car, has spring that is supported in mounting position of fitting portion at vehicle-mounted counter-bearing against the release direction of fitting portion Download PDF

Info

Publication number
DE102012221505A1
DE102012221505A1 DE201210221505 DE102012221505A DE102012221505A1 DE 102012221505 A1 DE102012221505 A1 DE 102012221505A1 DE 201210221505 DE201210221505 DE 201210221505 DE 102012221505 A DE102012221505 A DE 102012221505A DE 102012221505 A1 DE102012221505 A1 DE 102012221505A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitting part
bolt
spring plate
spring
attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201210221505
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012221505B4 (en
Inventor
Boy-Jens Hamkens
Josef Taubenberger
Bogdan Toboc
Michael Veneris
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Autoliv Development AB
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Autoliv Development AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG, Autoliv Development AB filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE201210221505 priority Critical patent/DE102012221505B4/en
Publication of DE102012221505A1 publication Critical patent/DE102012221505A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012221505B4 publication Critical patent/DE102012221505B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/18Anchoring devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/18Anchoring devices
    • B60R22/24Anchoring devices secured to the side, door, or roof of the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/18Anchoring devices
    • B60R2022/1818Belt guides

Abstract

The assembly has a bolt (5) whose thickness and width of head (7) are dimensioned such that a fitting portion (1) with bolt head is inserted into second portion of mounting opening. The bolt with a shaft (8) is displaced in first portion of opening by performing a longitudinal movement in opening at mounting position. A mounting portion is positively engaged with the enlarged head at end remote from insertion side of bolt. A spring (2) is supported in mounting position of fitting portion at a vehicle-mounted counter-bearing against the release direction of fitting portion.

Description

Die Erfindung betrifft eine Sicherheitsgurtbefestigungsanordnung und ein Beschlagteil zur Befestigung eines Sicherheitsgurtes an einem Kraftfahrzeug mit den Merkmalen einer der Oberbegriffe der Ansprüche 1 oder 12.The invention relates to a safety belt fastening arrangement and a fitting for fastening a safety belt to a motor vehicle having the features of one of the preambles of claims 1 or 12.

Sicherheitsgurte werden in Kraftfahrzeugen allgemein zur Rückhaltung der Insassen im Unfall verwendet und werden in der Regel als Dreipunktgurte ausgeführt. Die Sicherheitsgurte sind dabei mit einem Ende auf einem fahrzeugfest befestigten Gurtaufroller aufwickelbar und mit dem freien Ende über einen Endbeschlag fahrzeugfest befestigt. Auf dem Sicherheitsgurt ist eine Gurtzunge verschieblich geführt, welche in einem fahrzeugfesten Gurtschloss verriegelbar ist und den Sicherheitsgurt in der verriegelten Stellung in einen Diagonalgurtabschnitt und einen Beckengurtabschnitt unterteilt.Safety belts are generally used in motor vehicles for restraining occupants in accidents and are usually designed as three-point belts. The seat belts are wound with one end on a vehicle-mounted belt retractor and fixed to the vehicle with the free end via an end fitting. On the seat belt, a belt tongue is slidably guided, which is lockable in a vehicle-fixed buckle and subdivided the safety belt in the locked position in a Diagonalgurtabschnitt and a lap belt section.

Grundsätzlich wird der Sicherheitsgurt mit dem Gurtaufroller, der verschieblich geführten Gurtzunge und dem Endbeschlag beim Fahrzeughersteller vormontiert angeliefert und in dem Kraftfahrzeug montiert. Dazu wird der Gurtaufroller und sofern vorhanden ein Umlenkbeschlag an dem Kraftfahrzeug befestigt und das freie Ende des Sicherheitsgurtes durch Befestigung des Endbeschlages an dem Kraftfahrzeug fahrzeugfest festgelegt. Da die Montagezeit in modernen Fahrzeugmontageprozessen ein sehr wichtiges Kriterium ist, sollte sowohl der Umlenkbeschlag als auch der Endbeschlag möglichst einfach und schnell zu befestigen sein. Ferner sollte die Befestigung so gestaltet sein, dass eine fehlerhafte Befestigung möglichst ausgeschlossen werden kann.In principle, the seat belt with the belt retractor, the displaceably guided belt tongue and the end fitting is delivered preassembled to the vehicle manufacturer and mounted in the motor vehicle. For this purpose, the belt retractor and, if present, a deflection fitting is fastened to the motor vehicle and the free end of the safety belt is fixed to the vehicle by fastening the end fitting to the motor vehicle. Since the assembly time is a very important criterion in modern vehicle assembly processes, both the deflection fitting and the end fitting should be as simple and quick to attach. Furthermore, the attachment should be designed so that a faulty attachment can be excluded if possible.

Eine bewährte Art der Befestigung des Beschlagteils besteht darin, an der Fahrzeugkarosserie eine Schweißmutter und in dem Beschlagteil eine Befestigungsöffnung vorzusehen, und das Beschlagteil durch Einschrauben einer durch die Befestigungsöffnung geführten Befestigungsschraube in die Schweißmutter zu befestigen. Nachteilig bei dieser Lösung ist, dass die Schweißmutter selbst teuer ist und die Befestigung der Schweißmutter ein weiterer Kosten verursachender Montagevorgang bei dem Fahrzeughersteller ist. Ferner stellt der Einschraubvorgang einen Montagevorgang dar, welcher die Montagezeit verlängert.A proven way of securing the fitting is to provide a weld nut on the vehicle body and a mounting aperture in the fitting, and to secure the fitting to the weld nut by screwing a mounting screw through the mounting aperture. A disadvantage of this solution is that the welding nut itself is expensive and the attachment of the weld nut is another cost-causing assembly process at the vehicle manufacturer. Furthermore, the screwing represents an assembly process, which extends the assembly time.

Vor diesem Hintergrund ist es Aufgabe der Erfindung, ein Beschlagteil und eine Sicherheitsgurtbefestigungsanordnung zu schaffen, welche eine kostengünstige Befestigung des Sicherheitsgurtes an dem Kraftfahrzeug mit einer möglichst geringen Montagezeit ermöglichen. Against this background, it is an object of the invention to provide a fitting and a seat belt fastening arrangement, which allow a cost-effective attachment of the seat belt to the motor vehicle with the least possible assembly time.

Gemäß dem Grundgedanken der Erfindung wird nach Anspruch 1 eine Sicherheitsgurtbefestigungsanordnung vorgeschlagen, bei der an dem Beschlagteil eine Feder und ein Bolzen vorgesehen sind, wobei der Bolzen einen Schaft und einen verdickten Kopf aufweist, und an dem Befestigungsabschnitt eine Befestigungsöffnung mit einem ersten Abschnitt mit einer ersten Weite und einem zweiten Abschnitt mit einer zweiten Weite vorgesehen ist, wobei die zweite Weite größer als die erste Weite ist, und der Kopf des Bolzens in der Dicke und der Breite derart bemessen ist, dass das Beschlagteil mit dem Kopf des Bolzens in den zweiten Abschnitt einführbar und durch Ausführen einer Längsbewegung in der Befestigungsöffnung in eine Befestigungsstellung verschiebbar ist, in der der Bolzen mit dem Schaft in dem ersten Abschnitt der Befestigungsöffnung angeordnet ist und mit dem verdickten Kopf an der von der Einführseite des Bolzens abgewandten Seite des Befestigungsabschnitts formschlüssig zur Anlage gelangt, und die Feder sich in der Befestigungsstellung des Beschlagteils an einem fahrzeugfesten Gegenlager entgegen der Löserichtung des Beschlagteils aus der Befestigungsstellung abstützt.According to the basic idea of the invention, according to claim 1, a seatbelt fastening arrangement is proposed in which a spring and a bolt are provided on the fitting part, wherein the bolt has a shank and a thickened head, and at the fastening portion has a fastening opening with a first portion with a first Width and a second portion is provided with a second width, wherein the second width is greater than the first width, and the head of the bolt in the thickness and the width is dimensioned such that the fitting part with the head of the bolt in the second section insertable and displaceable by performing a longitudinal movement in the attachment opening into a fastening position, in which the bolt is arranged with the shaft in the first portion of the attachment opening and with the thickened head on the side facing away from the insertion of the bolt side of the mounting portion form-fit to the plant reaches, and the spring is supported in the mounting position of the fitting on a vehicle-fixed counter bearing against the release direction of the fitting from the mounting position.

Durch die vorgeschlagene Befestigungsanordnung kann der Sicherheitsgurt in einer einfachen schlüssellochartigen Befestigungsöffnung ohne Zuhilfenahme eines Werkzeuges mit einer Hand befestigt werden. Dabei dient der Bolzen in der Befestigungsstellung des Beschlagteils zur Einleitung der im Lastfall wirkenden Zugkräfte in den Befestigungsabschnitt und die Feder zur Sicherung des Beschlagteils gegen ein Herausrutschen aus der Befestigungsstellung. Insbesondere muss keine bisher erforderliche Schweißmutter an der Fahrzeugkarosserie mehr vorgesehen werden, und es entfällt der Montagevorgang des Einschraubens der Befestigungsschraube. Die einzige Voraussetzung für die vorgeschlagene Befestigungsanordnung ist, dass an dem Befestigungsabschnitt ein Gegenlager vorgesehen ist, an dem sich die Feder abstützen kann.The proposed fastening arrangement of the seat belt can be secured in a simple keyhole-like mounting opening without the aid of a tool with one hand. The bolt is used in the mounting position of the fitting for initiating the tensile forces acting in the load case in the mounting portion and the spring to secure the fitting against slipping out of the mounting position. In particular, no previously required welding nut on the vehicle body more must be provided, and it eliminates the assembly process of screwing the mounting screw. The only requirement for the proposed fastening arrangement is that at the attachment portion an abutment is provided, on which the spring can be supported.

Weiter wird vorgeschlagen, dass die Feder derart angeordnet und ausgerichtet ist, dass sie bei einem Verdrehen des mit dem Bolzen in die Befestigungsöffnung eingreifenden Beschlagteils an dem Gegenlager zur Anlage gelangt, und bei einer sich anschließenden Fortführung der Drehbewegung das Beschlagteil mit dem Bolzen durch die wirkende Federkraft in die Befestigungsstellung zieht. Durch die vorgeschlagene Anordnung und Ausrichtung der Feder gegenüber dem Gegenlager während des Montagevorganges kann der Montagevorgang weiter vereinfacht werden. Die Feder gelangt dabei während der Drehbewegung des Beschlagteils zunächst an dem Gegenlager zur Anlage, wodurch die Feder beginnt ihre Federkraft auszuüben. Während der weiteren Drehbewegung des Beschlagteils wird die Feder aufgrund ihrer Formgebung und Ausrichtung gegenüber dem Gegenlager weiter gespannt und zieht dadurch das Beschlagteil mit dem Bolzen in die Befestigungsstellung, in der der Bolzen mit dem Schaft in den ersten Abschnitt der Befestigungsöffnung durchgreift und mit dem Kopf formschlüssig an dem Befestigungsabschnitt festgelegt ist.It is also proposed that the spring is arranged and aligned so that it comes into contact with the fitting engaging with the bolt fitting part on the abutment, and in a subsequent continuation of the rotational movement of the fitting with the bolt through the acting Spring force pulls into the mounting position. The proposed arrangement and alignment of the spring against the anvil during the assembly process, the assembly process can be further simplified. During the rotational movement of the fitting part, the spring initially comes to bear against the abutment, as a result of which the spring begins to exert its spring force. During the further rotational movement of the fitting part, the spring is further tensioned due to its shape and orientation relative to the anvil and thereby pulls the fitting part with the bolt in the Mounting position in which the bolt engages with the shaft in the first portion of the mounting hole and is fixed with the head form-fitting manner to the mounting portion.

Die Feder kann in einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung durch eine Befestigung an wenigstens zwei beabstandeten Befestigungsstellen verdrehgesichert an dem Beschlagteil gehalten sein. Die Feder ist dadurch auch bei wirkenden Querkräften besonders stabil an dem Beschlagteil gehalten, was insbesondere bei der vorgeschlagenen Drehbewegung des Beschlagteils in die Befestigungsstellung von Vorteil ist.The spring may be held against rotation in a further preferred embodiment of the invention by attachment to at least two spaced attachment points on the fitting part. The spring is thereby held particularly stable at acting transverse forces on the fitting part, which is particularly in the proposed rotational movement of the fitting into the mounting position of advantage.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Feder durch ein Federblech gebildet ist, welches in zwei an gegenüberliegenden Seitenflächen des Beschlagteils anliegenden Lagen um das Beschlagteil herum gefaltet ist. Durch die vorgeschlagene Ausbildung der Feder kann diese besonders kostengünstig in einem Stanzverfahren als Federblech hergestellt werden. Außerdem ergibt sich durch das Falten des Federblechs um das Beschlagteil herum ein besonders kompakter Verbund des Beschlagteils und der Feder mit einer großflächigen Anlagefläche des Federbleches an dem Beschlagteil.It is also proposed that the spring is formed by a spring plate, which is folded in two adjacent to opposite side surfaces of the fitting parts layers around the fitting part. Due to the proposed design of the spring, this can be made particularly cost-effective in a stamping process as spring steel. In addition, results from the folding of the spring plate around the fitting around a particularly compact composite of the fitting part and the spring with a large contact surface of the spring plate to the fitting part.

In diesem Fall ergibt sich ein weiter verfestigter Verbund dadurch, indem das Beschlagteil an wenigstens einem Abschnitt seiner Randseite eine Nut aufweist, und das Federblech mit der Falte in der Nut angeordnet ist. Durch die Anordnung des Federbleches in der Nut kann das Federblech zusätzlich gegen ein seitliches Verrutschen gegenüber dem Beschlagteil gesichert werden. Die Nut kann dabei tiefer als die Dicke des Federblechs ausgebildet sein, so dass das in der Nut angeordnete Federblech nicht über den äußeren Rand des Beschlagteils hinaus steht.In this case, a further solidified composite results in that the fitting part has a groove on at least a portion of its edge side, and the spring plate is arranged with the fold in the groove. The arrangement of the spring plate in the groove, the spring plate can be additionally secured against lateral slipping relative to the fitting. The groove may be formed deeper than the thickness of the spring plate, so that the spring plate arranged in the groove is not beyond the outer edge of the fitting part.

Weiter wird vorgeschlagen, dass der Bolzen beidseitig von dem Beschlagteil vorsteht, und das Federblech in den beiden an dem Beschlagteil an unterschiedlichen Seiten anliegenden Lagen Öffnungen aufweist, durch die der Bolzen hindurchragt. Das Federblech ist dadurch an beiden Seitenflächen des Beschlagteils an dem vorstehenden Bolzen gehalten.It is further proposed that the bolt project from both sides of the fitting part, and the spring plate in the two adjacent to the fitting part on different sides of the layers has openings through which the bolt protrudes. The spring plate is thereby held on both side surfaces of the fitting part on the protruding bolt.

Ferner wird vorgeschlagen, dass der Bolzen mit dem Schaft durch wenigstens eine der Öffnungen des Federblechs hindurchragt, und das Federblech in dem Randbereich der Öffnung einen oder mehrere in Richtung des Kopfes vorstehende federnde Abschnitte aufweist. Durch den federnden Abschnitt kann das Beschlagteil klapperfrei an dem Befestigungsabschnitt gehalten werden. Da die Feder vorschlagsgemäß als Federblech ausgebildet ist, können die federnden Abschnitte bei der Herstellung des Federblechs im Stanzverfahren gleich mit angeformt werden.It is also proposed that the bolt with the shaft project through at least one of the openings of the spring plate, and the spring plate in the edge region of the opening has one or more projecting in the direction of the head resilient portions. Due to the resilient portion, the fitting part can be held rattle-free on the attachment portion. Since the spring is proposed to be designed as a spring plate, the resilient portions in the manufacture of the spring plate in the punching process can be formed with the same.

Weiter wird vorgeschlagen, dass das Federblech an einer freien Randseite zu zwei übereinander liegenden Lagen auf sich selbst zurück gefaltet ist, und die zurück gefaltete Lage derart bemessen und ausgerichtet ist, dass das Federblech mit der freien Randseite der zurück gefalteten Lage zur Anlage an dem Gegenlager gelangt. Die zurück gefaltete Lage bildet aufgrund der Faltung einen von der Fläche des Federbleches vorstehenden Abschnitt, welcher in der vorgeschlagenen Ausführungsform gleich als Anlagefläche für das Federblech zur Ausübung der Federkraft genutzt werden kann.It is further proposed that the spring plate is folded back on itself on a free edge side to two superimposed layers, and the folded-back layer is dimensioned and aligned such that the spring plate with the free edge side of the folded back position to rest against the abutment arrives. The folded back position forms due to the folding of a surface of the spring plate protruding portion, which can be used in the proposed embodiment immediately as a contact surface for the spring plate for exerting the spring force.

Weiter wird vorgeschlagen, dass die zurück gefaltete Lage in Richtung des Abschnittes der Randseite des Beschlagteils gerichtet ist, an welchem das Federblech um das Beschlagteil herum gefaltet ist. Durch die vorgeschlagene Ausrichtung des zurück gefalteten Abschnittes stützt sich das Federblech bei der Ausübung der Federkraft selbst an dem Rand des Beschlagteils ab.It is further proposed that the folded-back layer is directed in the direction of the portion of the edge side of the fitting part, on which the spring plate is folded around the fitting part. Due to the proposed orientation of the folded back portion, the spring plate is supported in the exercise of the spring force itself from the edge of the fitting part.

Weiter wird vorgeschlagen, dass in der freien Randseite der zurück gefalteten Lage des Federblechs eine Sicke vorgesehen ist, welche eine Anlagefläche bildet, mit der sich das Federblech in der Befestigungsstellung des Beschlagteils an dem Gegenlager abstützt. Durch die Sicke kann eine Anlagefläche der Feder geschaffen werden, welche im Wesentlichen senkrecht zu der Richtung der ausgeübten Federkraft ausgerichtet ist, d.h. senkrecht zu der Ebene des angrenzenden Flächenabschnitts des Federbleches. Dabei wird durch die Sicke eine Anlagefläche geschaffen, welche allein durch die Formgebung der Sicke erzeugt wird und je nach der Formgebung der Sicke beliebig groß bemessen werden kann. Ferner kann das Federblech dadurch im Bereich der Anlagefläche in einer Vorzugsrichtung versteift und/oder in einer Vorzugsrichtung geschwächt werden. Dies kann z.B. vorteilhaft sein, wenn das Federblech für die Montage des Sicherheitsgurtes eine besonders weiche Federcharakteristik zu Beginn des Anlegens des Federbleches aufweisen soll, und anschließend in der Befestigungsstellung des Beschlagteils mit einer Vorspannung an dem Gegenlager anliegen soll.It is also proposed that a bead is provided in the free edge side of the folded back position of the spring plate, which forms a contact surface with which the spring plate is supported in the mounting position of the fitting part on the anvil. By the beading, a bearing surface of the spring can be provided, which is aligned substantially perpendicular to the direction of the applied spring force, i. perpendicular to the plane of the adjacent surface portion of the spring plate. In this case, a contact surface is created by the bead, which is generated solely by the shape of the bead and can be sized arbitrarily large depending on the shape of the bead. Furthermore, the spring plate can thereby be stiffened in the region of the contact surface in a preferred direction and / or weakened in a preferred direction. This can e.g. be advantageous if the spring plate for mounting the safety belt should have a particularly soft spring characteristic at the beginning of the application of the spring plate, and then should rest in the mounting position of the fitting with a bias on the anvil.

Ferner wird vorgeschlagen, dass eine der Befestigungsstellen durch einen Niet gebildet ist, welcher das Federblech in einem Abschnitt an dem Beschlagteil festlegt, der durch die zurück gefaltete Lage abgedeckt ist, und dass in der zurück gefalteten Lage eine den Niet freigebende Öffnung vorgesehen ist. Die Befestigung des Federbleches über einen Niet stellt eine besonders einfache und kostengünstige Art der Befestigung dar. Damit der Niet für die Befestigung zugänglich ist und gleichzeitig das Federblech zur Ausbildung der oben beschriebenen vorteilhaften Anlagefläche zurückgefaltet werden kann, wird in der zurück gefalteten Lage eine Öffnung vorgesehen, durch welche der Niet für die Montage zugänglich ist. Damit kann die zurück gefaltete Lage, ohne auf die Nietbefestigung Rücksicht zu nehmen, in der Fläche und in der Formgebung für die Ausübung der Federkraft ausgelegt werden.It is also proposed that one of the attachment points is formed by a rivet, which fixes the spring plate in a portion of the fitting part, which is covered by the folded back position, and that in the folded-back position, a rivet releasing opening is provided. The attachment of the spring plate via a rivet is a particularly simple and inexpensive way of securing. Thus, the rivet is accessible for attachment and at the same time the spring plate can be folded back to form the advantageous abutment surface described above, an opening is provided in the folded-back position, through which the rivet is accessible for assembly. Thus, the folded back position, without taking into account the rivet fastening, in the area and in the shape of the exercise of the spring force can be interpreted.

Weiter wird zur Lösung der Aufgabe ein Beschlagteil zur Befestigung eines Sicherheitsgurtes an einem Kraftfahrzeug vorgeschlagen, bei dem an dem Beschlagteil eine Feder und ein Bolzen mit einem Schaft und einem verdickten Kopf vorgesehen sind, und welches nach einem der kennzeichnenden Teile der Ansprüche 3 bis 11 ausgebildet ist.Further, a fitting for fastening a seat belt to a motor vehicle is proposed to solve the problem, in which on the fitting part, a spring and a bolt are provided with a shank and a thickened head, and which formed according to one of the characterizing parts of claims 3 to 11 is.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand einer bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren erläutert. Dabei zeigen:The invention will be explained below with reference to a preferred embodiment with reference to the accompanying figures. Showing:

1 und 2: ein erfindungsgemäßes Beschlagteil aus verschiedenen Ansichten; und 1 and 2 a fitting part according to the invention from different views; and

3a3h: ein erfindungsgemäßes Beschlagteil in verschiedenen Stellungen während des Montagevorganges. 3a - 3h : An inventive fitting part in different positions during the assembly process.

In den 1 und 2 ist das Beschlagteil 1 in Sicht auf die Unterseite und in Sicht auf die Oberseite mit der darauf angeordneten Feder 2 zu erkennen. Das Beschlagteil 1 ist in der vorliegenden Ausführungsform ein Endbeschlag zur Befestigung eines Endes eines Sicherheitsgurtes an der Karosserie des Kraftfahrzeuges. Das Beschlagteil 1 kann aber auch mit geringfügigen Modifikationen der Feder 2 und des Beschlagteils 1 selbst mit einer identischen Befestigung als Umlenkbeschlag ausgebildet sein, welcher zur Befestigung z.B. an einer B-Säule der Fahrzeugstruktur und zur Umlenkung des Sicherheitsgurtes vorgesehen ist.In the 1 and 2 is the fitting part 1 in view of the underside and in view of the top with the spring arranged thereon 2 to recognize. The fitting part 1 In the present embodiment, this is an end fitting for fastening one end of a safety belt to the bodywork of the motor vehicle. The fitting part 1 but also with minor modifications of the spring 2 and the fitting part 1 even be designed with an identical attachment as a deflection fitting, which is intended for attachment, for example, to a B-pillar of the vehicle structure and for deflecting the seat belt.

Das Beschlagteil 1 weist eine Öffnung 6 auf, durch die das Ende des Sicherheitsgurtes hindurchgeführt ist. Das Ende des Sicherheitsgurtes ist dann zu einer Schlaufe vernäht und zugfest mit dem Beschlagteil 1 verbunden.The fitting part 1 has an opening 6 on, through which the end of the seat belt is passed. The end of the seat belt is then sewn into a loop and tensile with the fitting part 1 connected.

An dem Beschlagteil 1 ist ferner ein Bolzen 5 vorgesehen, welcher auf einer Seite des Beschlagteils 1 mit einem Schaft 8 und einem verdickten Kopf 7 vorsteht und auf der anderen Seite des Beschlagteils 1 mit einem zweiten verdickten Kopf 19 verstemmt ist. Der Bolzen 5 ist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel durch eine nicht zu erkennende Öffnung des Beschlagteils 1 durchgesteckt und durch den verstemmten Kopf 19 fixiert. Außerdem ist an dem Beschlagteil 1 eine Feder 2 in Form eines gestanzten Federbleches vorgesehen, welches in einer an einem Abschnitt 25 der seitlichen Randseite des Beschlagteils 1 vorgesehenen Nut 16 um das Beschlagteil 1 zu zwei an gegenüberliegenden Seitenflächen des Beschlagteils 1 anliegenden Lagen 10 und 9 gefaltet ist. In jeder der Lagen 9 und 10 ist jeweils eine Öffnung 27 und 28 vorgesehen, durch welche der Bolzen 5 mit dem Schaft 8 durchgesteckt ist. Der Schaft 8 kann dabei gestuft ausgeführt sein, so dass er an dem Rand der nicht zu erkennenden Öffnung des Beschlagteils 1 oben anliegt, und das Federblech durch Einklemmen des Randes der Öffnung 27 zwischen dem plattenförmigen Grundkörper des Beschlagteils 1 und dem Kopf 19 eingeklemmt und fixiert ist.At the fitting part 1 is also a bolt 5 provided, which on one side of the fitting part 1 with a shaft 8th and a thickened head 7 protrudes and on the other side of the fitting part 1 with a second thickened head 19 is caulked. The bolt 5 is in the illustrated embodiment by an unrecognizable opening of the fitting part 1 pushed through and through the cauterized head 19 fixed. It is also on the fitting part 1 a feather 2 provided in the form of a stamped spring plate, which in one at a section 25 the lateral edge side of the fitting part 1 provided groove 16 around the fitting part 1 to two on opposite side surfaces of the fitting part 1 adjacent layers 10 and 9 folded. In each of the layers 9 and 10 is each an opening 27 and 28 provided by which the bolt 5 with the shaft 8th is pushed through. The shaft 8th can be executed stepped, so that it at the edge of the unrecognizable opening of the fitting part 1 abuts the top, and the spring plate by pinching the edge of the opening 27 between the plate-shaped base body of the fitting part 1 and the head 19 is clamped and fixed.

Das Federblech ist in der Nut 16 um das Beschlagteil 1 herum gefaltet, so dass das Federblech seitlich gegen ein Verschieben gesichert ist. Das Federblech ist ferner im Bereich der Öffnung 28 mit einem ringförmigen federnden Abschnitt 17 versehen, welcher über in Richtung des verdickten Kopfes 7 vorstehende Arme 18 mit dem Federblech verbunden ist und den freien Spalt zwischen dem Kopf 7 und dem Beschlagteil 1 bzw. dem Federblech verengt. Das Federblech ist im weiteren Verlauf an seiner freien Randseite mit einer Lage 12 doppellagig auf die Lage 10 in Richtung des Bolzens 5 zurück gefaltet, so dass die Öffnung 6 freigegeben ist. Der freie Rand der zurück gefalteten Lage 12 ist mit einer Sicke 13 versehen, die im Wesentlichen senkrecht zu der Längserstreckung des Beschlagteils 1 und des Federblechs und parallel zu dem Abschnitt 25 der Randseite des Beschlagteils 1 ausgerichtet ist. Zur Befestigung des Federblechs an dem Beschlagteil 1 ist ferner ein Niet 21 vorgesehen, welcher das Federblech mit der Lage 10 in einem unterhalb der zurück gefalteten Lage 12 befindlichen Abschnitt mit dem Beschlagteil 1 verbindet. Zur Befestigung des Niets 21 ist in der zurück gefalteten Lage 12 eine Öffnung 15 vorgesehen, durch welche der Niet 21 von einer Seite des Beschlagteils 1 zugänglich ist.The spring plate is in the groove 16 around the fitting part 1 folded around so that the spring plate is laterally secured against displacement. The spring plate is also in the region of the opening 28 with an annular resilient portion 17 which is over in the direction of the thickened head 7 protruding arms 18 connected to the spring plate and the free gap between the head 7 and the fitting part 1 or the spring plate narrows. The spring plate is in the course on its free edge side with a layer 12 double-layered on the location 10 in the direction of the bolt 5 folded back, leaving the opening 6 is released. The free edge of the folded back layer 12 is with a bead 13 provided, which is substantially perpendicular to the longitudinal extent of the fitting part 1 and the spring plate and parallel to the section 25 the edge side of the fitting part 1 is aligned. To attach the spring plate to the fitting 1 is also a rivet 21 provided, which the spring plate with the location 10 in a below folded back position 12 located section with the fitting part 1 combines. For fastening the rivet 21 is in the folded back position 12 an opening 15 provided by which the rivet 21 from one side of the fitting 1 is accessible.

Zur Befestigung des Sicherheitsgurtes ist gemäß der vorgeschlagenen Sicherheitsgurtbefestigungsanordnung ein in den 3a bis 3h zu erkennender Befestigungsabschnitt 3 vorgesehen, in welchem eine Befestigungsöffnung 4 mit einem ersten kreisförmigen Abschnitt 22 und einem zweiten kreisförmigen Abschnitt 23 vorgesehen ist. Der zweite Abschnitt 22 weist eine größere Weite als der erste Abschnitt 23 auf und ist so zu dem ersten Abschnitt 23 angeordnet und geformt, dass sich die Abschnitte 22 und 23 an einer Seite zu einer geraden Randseite ergänzen, während die Abschnitte 22 und 23 an der gegenüberliegenden Seite zwei teilkreisförmige Abschnitte mit unterschiedlichen Radien bilden. Im Ergebnis ergibt sich dadurch eine schlüssellochähnliche Form der Befestigungsöffnung 4 mit versetzt zueinander angeordneten Abschnitten 22 und 23. Versetzt bezieht sich dabei auf einen Versatz der Mittelpunkte der kreisförmigen Abschnitte 22 und 23. Ferner ist an dem Befestigungsabschnitt 3 ein Gegenlager 24 in Form eines hochstehenden Randes vorgesehen.To fasten the seat belt is in accordance with the proposed seat belt attachment arrangement in the 3a to 3h to recognize the attachment section 3 provided in which a mounting opening 4 with a first circular section 22 and a second circular section 23 is provided. The second section 22 has a larger width than the first section 23 and so is the first section 23 arranged and shaped that the sections 22 and 23 on one side to complement a straight edge side, while the sections 22 and 23 form on the opposite side two part-circular sections with different radii. As a result, this results in a keyhole-like shape of the attachment opening 4 with staggered sections 22 and 23 , Offset refers to an offset of the centers of the circular sections 22 and 23 , Further, on the attachment portion 3 a counter bearing 24 provided in the form of a raised edge.

Die Befestigung des Beschlagteils 1 erfolgt dann gemäß dem in den 3a bis 3h dargestellten Bewegungsablauf. In einem ersten Schritt wird das Beschlagteil 1 mit dem Bolzen 5 mit dem verdickten Kopf 7 in Pfeilrichtung A in den zweiten Abschnitt 22 mit der größeren Weite in die in der 3b gezeigte Stellung eingeführt.The attachment of the fitting part 1 then takes place according to the in the 3a to 3h illustrated movement. In a first step, the fitting part 1 with the bolt 5 with the thickened head 7 in the direction of arrow A in the second section 22 with the greater width in the in the 3b introduced position shown.

Anschließend wird das Beschlagteil 1 in Pfeilrichtung B an den geraden Rand der Befestigungsöffnung 4 heran gezogen und in Pfeilrichtung C in Richtung des ersten Abschnittes 23 mit der kleineren Weite verschoben. Dabei wird das Federblech auf das Gegenlager 24 zu bewegt, bis die in der 3e dargestellte Stellung erreicht ist. Anschließend wird das Beschlagteil 1 in Pfeilrichtung D verschwenkt und gelangt dabei mit der durch die Sicke 13 geschaffenen Anlagefläche 26 an dem Gegenlager 24 zur Anlage. Bei der Fortführung der Schwenkbewegung in Pfeilrichtung D übt die Feder durch das Abstützen auf dem Gegenlager 24 eine Federkraft auf das Beschlagteil 1 aus, wodurch das Beschlagteil 1 mit dem Bolzen 5 in Pfeilrichtung F in den Abschnitt 23 gezogen wird. Zum Ende der Schwenkbewegung rutscht das Beschlagteil 1 schließlich mit der zurück gefalteten Lage 12 und der Sicke 13 in eine Nut 29 des Gegenlagers 24 und liegt schließlich mit der Anlagefläche 26 der Sicke 13 des Federbleches an dem Rand der Nut 29 an, wodurch das Beschlagteil 1 insgesamt in Pfeilrichtung F federbelastet wird. Die Federbelastung ist dabei bewusst so ausgerichtet, dass das Beschlagteil 1 nicht mit dem Bolzen 5 zurück in den zweiten Abschnitt 22 der Befestigungsöffnung 4 rutschen kann. Das Beschlagteil 1 ist also in Richtung der Eingriffsstellung des Bolzens 5 in den Abschnitt 23 federvorgespannt, also entgegen der Lösebewegung aus der in der 3h gezeigten Befestigungsstellung I. Subsequently, the fitting part 1 in the direction of arrow B to the straight edge of the mounting hole 4 pulled in and in the direction of arrow C in the direction of the first section 23 moved with the smaller width. The spring plate is on the counter bearing 24 to be moved until the in the 3e shown position is reached. Subsequently, the fitting part 1 pivoted in the direction of arrow D and passes with the through the bead 13 created contact surface 26 at the counter bearing 24 to the plant. In the continuation of the pivoting movement in the direction of arrow D, the spring exerts by supporting on the anvil 24 a spring force on the fitting part 1 out, making the fitting part 1 with the bolt 5 in the direction of arrow F in the section 23 is pulled. At the end of the pivoting movement, the fitting part slips 1 finally with the folded back position 12 and the bead 13 in a groove 29 of the counter bearing 24 and finally lies with the contact surface 26 the bead 13 of the spring plate at the edge of the groove 29 on, whereby the fitting part 1 is total spring loaded in the direction of arrow F. The spring load is deliberately oriented so that the fitting part 1 not with the bolt 5 back to the second section 22 the mounting hole 4 can slip. The fitting part 1 So it is in the direction of engagement of the bolt 5 in the section 23 spring-biased, so contrary to the release movement of the in the 3h shown attachment position I.

Da das Federblech um einen Abschnitt 25 der Randseite des Beschlagteils 1 herum gefaltet ist, welcher auf der in Bezug zu dem Gegenlager 24 gegenüberliegenden Seite des Beschlagteils 1 angeordnet ist, stützt sich das Federblech dabei gleichzeitig an dem Beschlagteil 1 ab. Ferner wird es aufgrund der in der Nut 29 anliegenden Feder 2 zumindest erschwert, dass das Beschlagteil 1 entgegen der Pfeilrichtung D aus der Befestigungsstellung I zurückschwenken kann, da das Beschlagteil 1 dazu zuerst aus der Nut 29 gegen die von dem Federblech ausgeübte Federkraft herausgezogen werden müsste. Da das Beschlagteil 1 in der Befestigungsstellung I den Abschnitt 23 mit der kleineren Weite mit dem Schaft 8 des Bolzens 5 durchgreift, und der verdickte Kopf 7 die Randseite des Abschnittes 23 überdeckt, ist das Beschlagteil 1 in der Befestigungsstellung I über eine formschlüssige Verbindung an dem Befestigungsabschnitt 3 festgelegt, durch welche die im Lastfall wirkenden Kräfte in den Befestigungsabschnitt 3 eingeleitet werden. Da der ringförmige Abschnitt 17 den Spalt zwischen dem verdickten Kopf 7 und dem Beschlagteil 1 bzw. dem Federblech verringert, und der Abschnitt 17 gleichzeitig über die Arme 18 federnd an dem Federblech gehalten ist, ist das Beschlagteil 1 ferner klapperfrei an dem Befestigungsabschnitt 3 gehalten.Because the spring plate around a section 25 the edge side of the fitting part 1 folded around, which is in relation to the anvil 24 opposite side of the fitting part 1 is arranged, the spring plate is supported at the same time on the fitting part 1 from. Further, it is due to the in the groove 29 adjacent spring 2 at least that complicates the fitting part 1 against the direction of the arrow D can swing back out of the mounting position I, since the fitting part 1 First, out of the groove 29 would have to be pulled out against the force exerted by the spring plate spring force. As the fitting part 1 in the attachment position I the section 23 with the smaller width with the shaft 8th of the bolt 5 reaches through, and the thickened head 7 the edge of the section 23 covered, is the fitting part 1 in the attachment position I via a positive connection to the attachment portion 3 determined by which the forces acting in the load case forces in the attachment section 3 be initiated. Because the annular section 17 the gap between the thickened head 7 and the fitting part 1 or the spring plate is reduced, and the section 17 at the same time over the arms 18 is held resiliently on the spring plate, the fitting part 1 further rattling at the attachment portion 3 held.

Claims (12)

Sicherheitsgurtbefestigungsanordnung für einen Sicherheitsgurt in einem Kraftfahrzeug mit – einem Beschlagteil (1), und – einem an dem Kraftfahrzeug vorgesehenen Befestigungsabschnitt (3), dadurch gekennzeichnet, dass – an dem Beschlagteil (1) eine Feder (2) und ein Bolzen (5) vorgesehen sind, wobei der Bolzen (5) einen Schaft (8) und einen verdickten Kopf (7) aufweist, und – an dem Befestigungsabschnitt (3) eine Befestigungsöffnung (4) mit einem ersten Abschnitt (23) mit einer ersten Weite und einem zweiten Abschnitt (22) mit einer zweiten Weite vorgesehen ist, wobei – die zweite Weite größer als die erste Weite ist, und – der Kopf (7) des Bolzens (5) in der Dicke und der Breite derart bemessen ist, dass das Beschlagteil (1) mit dem Kopf (7) des Bolzens (5) in den zweiten Abschnitt (22) einführbar und durch Ausführen einer Längsbewegung in der Befestigungsöffnung (4) in eine Befestigungsstellung (I) verschiebbar ist, in der der Bolzen (5) mit dem Schaft (8) in dem ersten Abschnitt (23) der Befestigungsöffnung (4) angeordnet ist und mit dem verdickten Kopf (7) an der von der Einführseite des Bolzens (5) abgewandten Seite des Befestigungsabschnitts (3) formschlüssig zur Anlage gelangt, und – die Feder (2) sich in der Befestigungsstellung (I) des Beschlagteils (1) an einem fahrzeugfesten Gegenlager (24) entgegen der Löserichtung des Beschlagteils (1) aus der Befestigungsstellung (I) abstützt.Seatbelt fastening arrangement for a safety belt in a motor vehicle, comprising - a fitting part ( 1 ), and - a fastening portion provided on the motor vehicle ( 3 ), characterized in that - on the fitting part ( 1 ) a feather ( 2 ) and a bolt ( 5 ) are provided, wherein the bolt ( 5 ) a shaft ( 8th ) and a thickened head ( 7 ), and - at the attachment portion ( 3 ) an attachment opening ( 4 ) with a first section ( 23 ) having a first width and a second portion ( 22 ) is provided with a second width, wherein - the second width is greater than the first width, and - the head ( 7 ) of the bolt ( 5 ) in the thickness and the width is dimensioned such that the fitting part ( 1 ) with the head ( 7 ) of the bolt ( 5 ) in the second section ( 22 ) and by performing a longitudinal movement in the attachment opening ( 4 ) is displaceable in a fastening position (I), in which the bolt ( 5 ) with the shaft ( 8th ) in the first section ( 23 ) of the attachment opening ( 4 ) and with the thickened head ( 7 ) at the from the insertion side of the bolt ( 5 ) facing away from the attachment portion ( 3 ) comes form-fitting to the plant, and - the spring ( 2 ) in the attachment position (I) of the fitting ( 1 ) on a vehicle-fixed counter bearing ( 24 ) counter to the release direction of the fitting part ( 1 ) is supported from the attachment position (I). Sicherheitsgurtbefestigungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass – die Feder (2) derart angeordnet und ausgerichtet ist, dass – sie bei einem Verdrehen des mit dem Bolzen (5) in die Befestigungsöffnung (4) eingreifenden Beschlagteils (1) an dem Gegenlager (24) zur Anlage gelangt, und – bei einer sich anschließenden Fortführung der Drehbewegung das Beschlagteil (1) mit dem Bolzen (5) durch die wirkende Federkraft in die Befestigungsstellung (I) zieht.Seatbelt fastening arrangement according to claim 1, characterized in that - the feather ( 2 ) is arranged and aligned in such a way that - when the bolt is rotated with it ( 5 ) in the mounting opening ( 4 ) engaging fitting part ( 1 ) on the abutment ( 24 ) comes to the plant, and - in a subsequent continuation of the rotational movement of the fitting part ( 1 ) with the bolt ( 5 ) by the acting spring force in the attachment position (I) pulls. Sicherheitsgurtbefestigungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass – die Feder (2) durch eine Befestigung an wenigstens zwei beabstandeten Befestigungsstellen verdrehgesichert an dem Beschlagteil (1) gehalten ist.Safety belt attachment arrangement according to claim 2, characterized in that - the spring ( 2 ) secured by a fastening to at least two spaced fastening points against rotation on the fitting part ( 1 ) is held. Sicherheitsgurtbefestigungsanordnung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – die Feder (2) durch ein Federblech gebildet ist, welches in zwei an gegenüberliegenden Seitenflächen des Beschlagteils (1) anliegende Lagen (9, 10) um das Beschlagteil (1) herum gefaltet ist.Safety belt attachment arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that - the spring ( 2 ) is formed by a spring plate, which in two on opposite side surfaces of the fitting part ( 1 ) adjacent layers ( 9 . 10 ) around the fitting part ( 1 ) is folded around. Sicherheitsgurtbefestigungsanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass – das Beschlagteil (1) an wenigstens einem Abschnitt seiner Randseite eine Nut (16) aufweist, und – das Federblech mit der Falte in der Nut (16) angeordnet ist.Safety belt fastening arrangement according to claim 4, characterized in that - the fitting part ( 1 ) at least a portion of its edge side a groove ( 16 ), and - the spring plate with the fold in the groove ( 16 ) is arranged. Sicherheitsgurtbefestigungsanordnung nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass – der Bolzen (5) beidseitig von dem Beschlagteil (1) vorsteht, und – das Federblech in den beiden an dem Beschlagteil (1) an unterschiedlichen Seiten anliegenden Lagen (9, 10) Öffnungen aufweist, durch die der Bolzen (5) hindurchragt.Seatbelt fastening arrangement according to one of claims 4 or 5, characterized in that - the bolt ( 5 ) on both sides of the fitting part ( 1 ), and - the spring plate in the two at the fitting part ( 1 ) lying on different sides layers ( 9 . 10 ) Has openings through which the bolt ( 5 ) protrudes. Sicherheitsgurtbefestigungsanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass – der Bolzen (5) mit dem Schaft (8) durch wenigstens eine der Öffnungen des Federblechs hindurchragt, und – das Federblech in dem Randbereich der Öffnung einen oder mehrere in Richtung des Kopfes (7) vorstehende federnde Abschnitte (17) aufweist. Seatbelt fastening arrangement according to claim 6, characterized in that - the bolt ( 5 ) with the shaft ( 8th ) protrudes through at least one of the openings of the spring plate, and - the spring plate in the edge region of the opening one or more in the direction of the head ( 7 ) projecting resilient portions ( 17 ) having. Sicherheitsgurtbefestigungsanordnung nach Anspruch 2 und einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass – das Federblech an einer freien Randseite zu zwei übereinander liegenden Lagen (10, 12) auf sich selbst zurück gefaltet ist, und – die zurück gefaltete Lage (12) derart bemessen und ausgerichtet ist, dass das Federblech mit der freien Randseite der zurück gefalteten Lage (12) zur Anlage an dem Gegenlager (24) gelangt.Safety belt fastening arrangement according to claim 2 and one of claims 4 to 7, characterized in that - the spring plate on a free edge side to two superimposed layers ( 10 . 12 ) folded back on itself, and - the folded back layer ( 12 ) is dimensioned and aligned such that the spring plate with the free edge side of the folded-back position ( 12 ) for engagement with the abutment ( 24 ). Sicherheitsgurtbefestigungsanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass – die zurück gefaltete Lage in Richtung des Abschnittes (25) der Randseite des Beschlagteils (1) gerichtet ist, an welchem das Federblech um das Beschlagteil (1) herum gefaltet ist. Seatbelt fastening arrangement according to claim 8, characterized in that - the folded back layer in the direction of the section ( 25 ) of the edge side of the fitting part ( 1 ) is directed to which the spring plate to the fitting ( 1 ) is folded around. Sicherheitsgurtbefestigungsanordnung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass – in der freien Randseite der zurück gefalteten Lage (12) des Federblechs eine Sicke (13) vorgesehen ist, welche eine Anlagefläche (26) bildet, mit der sich das Federblech in der Befestigungsstellung (I) des Beschlagteils (1) an dem Gegenlager (24) abstützt.Safety belt fastening arrangement according to claim 8 or 9, characterized in that - in the free edge side of the folded back layer ( 12 ) of the spring plate a bead ( 13 ) is provided, which a contact surface ( 26 ) forms, with which the spring plate in the mounting position (I) of the fitting part ( 1 ) on the abutment ( 24 ) is supported. Sicherheitsgurtbefestigungsanordnung nach Anspruch 2 und einem der Ansprüche 8, 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass – eine der Befestigungsstellen des Federbleches durch einen Niet (21) gebildet ist, welcher das Federblech in einem Abschnitt an dem Beschlagteil (1) festlegt, der durch die zurück gefaltete Lage (12) abgedeckt ist, und dass – in der zurück gefalteten Lage (12) eine den Niet (21) freigebende Öffnung (15) vorgesehen ist.Seatbelt fastening arrangement according to claim 2 and one of claims 8, 9 or 10, characterized in that - one of the attachment points of the spring plate by a rivet ( 21 ) is formed, which the spring plate in a portion of the fitting part ( 1 ) due to the folded back layer ( 12 ) and that - in the folded-back position ( 12 ) a rivet ( 21 ) releasing opening ( 15 ) is provided. Beschlagteil zur Befestigung eines Sicherheitsgurtes an einem Kraftfahrzeug, dadurch gekennzeichnet, dass – an dem Beschlagteil (1) eine Feder (2) und ein Bolzen (5) mit einem Schaft (8) und einem verdickten Kopf (7) vorgesehen sind, und – das Beschlagteil (1) nach einem der kennzeichnenden Teile der Ansprüche 3 bis 11 ausgebildet ist.Fitting part for fastening a safety belt to a motor vehicle, characterized in that - on the fitting part ( 1 ) a feather ( 2 ) and a bolt ( 5 ) with a shaft ( 8th ) and a thickened head ( 7 ) are provided, and - the fitting part ( 1 ) is formed according to one of the characterizing parts of claims 3 to 11.
DE201210221505 2012-11-23 2012-11-23 Seatbelt fastening arrangement and fitting for fastening a safety belt to a motor vehicle Active DE102012221505B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210221505 DE102012221505B4 (en) 2012-11-23 2012-11-23 Seatbelt fastening arrangement and fitting for fastening a safety belt to a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210221505 DE102012221505B4 (en) 2012-11-23 2012-11-23 Seatbelt fastening arrangement and fitting for fastening a safety belt to a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012221505A1 true DE102012221505A1 (en) 2014-05-28
DE102012221505B4 DE102012221505B4 (en) 2014-10-16

Family

ID=50679004

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210221505 Active DE102012221505B4 (en) 2012-11-23 2012-11-23 Seatbelt fastening arrangement and fitting for fastening a safety belt to a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012221505B4 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015200338A1 (en) * 2015-01-13 2016-07-14 Autoliv Development Ab Fixing device for a belt locker
DE102017115375A1 (en) * 2017-07-10 2019-01-10 Trw Automotive Gmbh Buckle assembly and anchor fitting
DE102019104256A1 (en) * 2019-02-20 2020-08-20 Trw Automotive Gmbh Connecting element and fastening assembly for fastening a seat belt strap in a vehicle
DE102019104257A1 (en) * 2019-02-20 2020-08-20 Trw Automotive Gmbh Connecting element and fastening assembly for fastening a seat belt strap in a vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19958745C1 (en) * 1999-12-07 2001-07-26 Autoliv Dev Fastening device with spring lock for a seat belt fitting

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19958745C1 (en) * 1999-12-07 2001-07-26 Autoliv Dev Fastening device with spring lock for a seat belt fitting

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015200338A1 (en) * 2015-01-13 2016-07-14 Autoliv Development Ab Fixing device for a belt locker
DE102015200338B4 (en) * 2015-01-13 2020-09-03 Autoliv Development Ab Fixing device for a seat belt lock extender
DE102017115375A1 (en) * 2017-07-10 2019-01-10 Trw Automotive Gmbh Buckle assembly and anchor fitting
DE102019104256A1 (en) * 2019-02-20 2020-08-20 Trw Automotive Gmbh Connecting element and fastening assembly for fastening a seat belt strap in a vehicle
DE102019104257A1 (en) * 2019-02-20 2020-08-20 Trw Automotive Gmbh Connecting element and fastening assembly for fastening a seat belt strap in a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012221505B4 (en) 2014-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602006000806T2 (en) Safety belt arrangement and its installation method
EP3529503B1 (en) Fixing element for securing a retaining element on a support and system comprising a fixing element and a retaining element
DE102009011481B4 (en) Fastening device and fastening device for fastening an airbag to a vehicle structure
DE102015219086B3 (en) Energy absorption element for a steering column of a motor vehicle and steering column for a motor vehicle
DE10112853A1 (en) Three-point seat belt system for a motor vehicle front seat
DE102012221505B4 (en) Seatbelt fastening arrangement and fitting for fastening a safety belt to a motor vehicle
DE3830493A1 (en) Seat-belt force limiting device
EP1329367A1 (en) Vehicle occupant restraint system
DE102012217261A1 (en) Belt tensioner for a belt retractor
DE3012754C2 (en) Device for connecting the shoulder strap of a safety belt to a carrier, in particular a door or window pillar of a motor vehicle
EP0472773A1 (en) Mounting of a hinged anchor fitting in a safety belt system
DE4244011C2 (en) Height adjustment device for an anchor point of a seat belt close to the shoulder
EP1787875A1 (en) Frame for a belt retractor of a safety belt
DE102010025714B4 (en) Quick release for a vehicle-fixed end of a seat belt in a motor vehicle
WO2020144172A1 (en) Steering column for a motor vehicle
DE102009034584A1 (en) Fitting for fastening device of clip-like connection in seat belt system in vehicle, has vehicle-sided fastening bolt, and belt strap deflection element connected with fitting, where fitting is fastened at vehicle side via fastening bolt
WO2014095562A1 (en) Quick-release fastener for one end of a seat belt fastened to a vehicle in a motor vehicle
DE102008031880B4 (en) Fastener for the strap of a side airbag assembly
DE102011110642A1 (en) Fitting assembly for safety belt used in vehicle, has belt-sided fixed end fitting, which has elongated recess extending in mounting direction, where recess has insertion area and locking area
DE19807937B4 (en) Airbag device
DE102013226882A1 (en) Connection assembly for component e.g. belt winder, of motor vehicle, has screw connector provided between autobody sheet and component, where armature of component is matched into rear handle with sheet by displacing into slot
DE102010050015B4 (en) Locking device for adjustable motor vehicle steering column
EP2067670B1 (en) Height adjustment for an automobile seatbelt
DE102005004954B4 (en) deflecting
DE2646998A1 (en) BELT FORCE LIMITERS FOR VEHICLE SAFETY BELTS

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final