DE102012208716A1 - Device for modification of gas flow i.e. effluent stream, of combustion engine of sports vehicle, has throttle element arranged rotatable over rotational axis and delegated to main flow axis of gas stream placed in gas guide portion - Google Patents

Device for modification of gas flow i.e. effluent stream, of combustion engine of sports vehicle, has throttle element arranged rotatable over rotational axis and delegated to main flow axis of gas stream placed in gas guide portion Download PDF

Info

Publication number
DE102012208716A1
DE102012208716A1 DE201210208716 DE102012208716A DE102012208716A1 DE 102012208716 A1 DE102012208716 A1 DE 102012208716A1 DE 201210208716 DE201210208716 DE 201210208716 DE 102012208716 A DE102012208716 A DE 102012208716A DE 102012208716 A1 DE102012208716 A1 DE 102012208716A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
gas flow
throttle element
throttle
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210208716
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Teilnichtnennung Antrag
Matthias Oesterle
Stefan Max
Sandro Seeger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Friedrich Boysen GmbH and Co KG
Original Assignee
Friedrich Boysen GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Boysen GmbH and Co KG filed Critical Friedrich Boysen GmbH and Co KG
Priority to DE201210208716 priority Critical patent/DE102012208716A1/en
Publication of DE102012208716A1 publication Critical patent/DE102012208716A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D9/00Controlling engines by throttling air or fuel-and-air induction conduits or exhaust conduits
    • F02D9/04Controlling engines by throttling air or fuel-and-air induction conduits or exhaust conduits concerning exhaust conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/16Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts
    • F01N1/161Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts for adjusting resonance or dead chambers or passages to resonance or dead chambers
    • F01N1/163Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts for adjusting resonance or dead chambers or passages to resonance or dead chambers by means of valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/16Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts
    • F01N1/165Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts for adjusting flow area
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/16Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts
    • F01N1/166Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts for changing gas flow path through the silencer or for adjusting the dimensions of a chamber or a pipe
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/16Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts
    • F01N1/168Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts for controlling or modifying silencing characteristics only
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/16Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts
    • F01N1/20Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts having oscillating or vibrating movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2240/00Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being
    • F01N2240/36Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being an exhaust flap
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2390/00Arrangements for controlling or regulating exhaust apparatus
    • F01N2390/02Arrangements for controlling or regulating exhaust apparatus using electric components only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

The device has a throttle element (16) arranged rotatable over a rotational axis (D) in one of gas stream (G) made to flow through a gas guide section (12). The rotational axis of the throttle element is arranged parallel or vertical to a main flow axis (S) of the gas stream. The throttle element is delegated to the main flow axis of the gas stream placed in the gas guide portion. The gas guide section is formed by a pipe section. A projection (18) receives a part of the throttle element. The throttle element is actively driven to a rotational motion (R) by a drive unit. Independent claims are also included for the following: (1) a testing apparatus (2) a method for modification of effluent stream of a combustion engine.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Modifizierung eines durch einen Gasstrom, insbesondere Abgasstrom eines Verbrennungsmotors, erzeugten Schallmusters. The present invention relates to a device for modifying a sound pattern generated by a gas flow, in particular exhaust gas flow of an internal combustion engine.

In vielen Technikbereichen besteht das Bedürfnis, das durch den Betrieb einer Vorrichtung erzeugte Schallmuster zu beeinflussen. Bei Kraftfahrzeugen werden beispielsweise durch den Motor und durch das von ihm ausgestoßene Abgas Schall erzeugt. Um immer strengeren Normen Rechnung zu tragen, ist es in manchen Fällen erforderlich, dass der erzeugte Schall – insgesamt oder in bestimmten Frequenzbereichen – reduziert wird. Es kann aber auch erwünscht sein, bewusst ein bestimmtes Schallmuster zu erzeugen. Beispielsweise haben Optimierungsmaßnahmen im Bereich der Motorentechnik zwar große Fortschritte in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch und den Abgasausstoß bewirkt. Allerdings leidet unter derartigen Optimierungsmaßnahmen häufig auch das von dem Motor erzeugte Klangbild. Es wird daher durch ein "Sounddesign" versucht, den kundenseitig erwarteten Klang zu erzeugen, beispielsweise einen besonders sportlichen Fahrzeugklang. In many fields of technology, there is a need to influence the sound patterns generated by the operation of a device. In motor vehicles, for example, sound is generated by the engine and by the exhaust gas emitted by it. In order to meet increasingly stringent standards, it may be necessary in some cases to reduce the amount of sound generated - in total or in certain frequency ranges. But it may also be desirable to consciously generate a specific sound pattern. For example, engine optimization techniques have made significant progress in terms of fuel economy and emissions. However, such optimization measures often also suffer from the sound produced by the engine. It is therefore tried by a "sound design" to produce the sound expected by the customer, for example, a particularly sporty vehicle sound.

Um das Schallmuster eines Kraftfahrzeugs zu beeinflussen, kann beispielsweise ein Lautsprecher vorgesehen sein. Alternativ oder zusätzlich kann der Abgasstrom genutzt werden, um das gewünschte Schallmuster zu erzeugen. In order to influence the sound pattern of a motor vehicle, for example, a loudspeaker may be provided. Alternatively or additionally, the exhaust gas flow can be used to generate the desired sound pattern.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zu schaffen, die es auf einfache Weise ermöglicht, das durch einen Gasstrom erzeugte Schallmuster in gewünschter Weise zu beeinflussen. It is an object of the present invention to provide a device which makes it possible in a simple way to influence the sound pattern generated by a gas flow in the desired manner.

Zu diesem Zweck ist zumindest ein um eine Drehachse drehbares Drosselelement vorgesehen, das in einem von dem Gasstrom durchströmten Gasführungsabschnitt angeordnet ist. Die Drehachse des Drosselelements ist quer, insbesondere senkrecht, zur Strömungshauptachse des Gasstroms angeordnet. For this purpose, at least one rotatable about an axis of rotation throttle element is provided, which is arranged in a flowed through by the gas flow gas guide portion. The axis of rotation of the throttle element is arranged transversely, in particular perpendicular, to the main flow axis of the gas flow.

Erfindungsgemäß ist das Drosselelement zur Strömungshauptachse des Gasstroms versetzt in dem Gasführungsabschnitt angeordnet. According to the throttle element is arranged offset to the main flow axis of the gas flow in the gas guide section.

Mit anderen Worten ist das Drosselelement, das beispielsweise eine Drosselklappe sein kann, nicht mittig in dem Gasstrom angeordnet. Durch die relativ zu dem in den Gasführungsabschnitt einströmenden Gasstrom versetzte Anordnung des Drosselelements "taucht" dieses beispielsweise nur teilweise in den Gasstrom ein. In other words, the throttle element, which may be a throttle valve, for example, is not arranged centrally in the gas flow. Due to the relative to the gas flow flowing into the gas flow section arrangement of the throttle element "immersed" this example, only partially in the gas flow.

Es versteht sich, dass der Gasführungsabschnitt weitere Komponenten enthalten kann, die zur gewünschten Modifizierung des Schallmusters beitragen. Es ist auch möglich, die vorstehend beschriebene Vorrichtung in einen Schalldämpfer zu integrieren. It is understood that the gas routing section may contain other components that contribute to the desired modification of the sound pattern. It is also possible to integrate the device described above in a silencer.

Die vorstehend umrissene Aufgabe wird auch durch eine Vorrichtung gelöst, die zumindest ein um eine Drehachse drehbares Drosselelement aufweist, das in einem von dem Gasstrom durchströmten Gasführungsabschnitt angeordnet ist. Erfindungsgemäß ist das Drosselelement parallel oder quer, insbesondere senkrecht relativ zu der Strömungshauptachse des Gasstroms verschiebbar. The object outlined above is also achieved by a device which has at least one throttle element which can be rotated about a rotational axis and which is arranged in a gas guiding section through which the gas stream flows. According to the invention, the throttle element is displaceable parallel or transversely, in particular vertically, relative to the main flow axis of the gas flow.

Durch die Verschiebbarkeit des Drosselelements wird eine zusätzliche Möglichkeit zur Beeinflussung des Gasstroms und damit letztlich des durch den Gasstrom erzeugten Schallmusters bereitgestellt. Der Gasstrom kann dann nämlich einerseits durch die Drehstellung des Drosselelements bzw. durch dessen Drehgeschwindigkeit und andererseits durch die Verschiebung des Drosselelements relativ zu der Strömungshauptachse des Gasstroms beeinflusst werden. The displaceability of the throttle element provides an additional possibility for influencing the gas flow and thus ultimately the sound pattern generated by the gas flow. The gas flow can then be influenced on the one hand by the rotational position of the throttle element or by its rotational speed and on the other hand by the displacement of the throttle element relative to the flow main axis of the gas flow.

Insbesondere ist das Drosselelement in Achsrichtung der Drehachse und/oder quer, insbesondere senkrecht zur Drehachse verschiebbar. Die Drehachse des Drosselelements kann parallel oder quer, insbesondere senkrecht zur Strömungshauptachse angeordnet sein. In particular, the throttle element is displaceable in the axial direction of the axis of rotation and / or transversely, in particular perpendicular to the axis of rotation. The axis of rotation of the throttle element may be arranged parallel or transversely, in particular perpendicular to the main flow axis.

Gemäß einer Weiterbildung der vorstehend beschriebenen Vorrichtung ist die Drehachse des Drosselelements versetzt zur Strömungshauptachse des Gasstroms angeordnet. Mit anderen Worten schneidet die Drehachse die Strömungshauptachse nicht. According to a development of the device described above, the axis of rotation of the throttle element is arranged offset from the main flow axis of the gas flow. In other words, the rotation axis does not intersect the main flow axis.

Das Drosselelement kann derart angeordnet sein, dass auch im Falle einer Schließstellung des Drosselelements ein Teil des Querschnitts des Gasführungsabschnitts senkrecht zu der Strömungshauptachse des Gasstroms von zumindest einem Teil des Gasstroms frei durchströmbar ist. The throttle element may be arranged such that even in the case of a closed position of the throttle element, a portion of the cross section of the gas guide portion perpendicular to the flow major axis of the gas flow of at least a portion of the gas flow is freely flowed through.

Es kann vorgesehen sein, dass die Drehachse des Drosselelements quer, insbesondere senkrecht, zur Strömungshauptachse des Gasstroms angeordnet ist und nur abschnittsweise in den Gasstrom ragt, wobei die Drehachse insbesondere zu zumindest etwa 75 % ihrer Gesamtlänge in den Gasstrom ragt, d.h. die Drehachse durchquert nicht den vollständigen Querschnitt des Gehäuses. Es ist auch möglich, dass zwar eine Achse, die fest mit dem Drosselelement verbunden ist oder an der das Drosselelement drehbar gelagert ist, den Gasführungsabschnitt vollständig durchquert, dass das Drosselelement selbst aber in Bezug auf die Strömungshauptachse des Gasstroms versetzt angeordnet ist. It may be provided that the axis of rotation of the throttle element is arranged transversely, in particular perpendicular, to the main flow axis of the gas flow and only partially protrudes into the gas stream, wherein the axis of rotation protrudes in particular at least about 75% of their total length in the gas stream, ie the axis of rotation does not traverse the complete cross section of the housing. It is also possible that, although an axis which is fixedly connected to the throttle element or on which the throttle element is rotatably mounted, the gas passage section completely traverses that Throttle element itself, however, is arranged offset in relation to the flow main axis of the gas flow.

Insbesondere ist das Drosselelement vollständig um seine Drehachse drehbar. D.h. Drehungen um 360° und mehr sind bei dieser Ausführungsform möglich, beispielsweise um das Drosselelement zu einer Drehbewegung mit einer konstanten oder variablen Drehzahl antreiben zu können. In particular, the throttle element is completely rotatable about its axis of rotation. That Rotations through 360 ° and more are possible in this embodiment, for example, to be able to drive the throttle element to a rotational movement with a constant or variable speed.

Gemäß einer konstruktiv einfachen Ausgestaltung der Vorrichtung ist der Gasführungsabschnitt durch einen Rohrabschnitt gebildet. Ein derartiger Rohrabschnitt lässt sich auf einfache Weise in bekannte Anlagen zur Führung eines Gasstroms, insbesondere in Abgasanlagen, integrieren. Der Rohrabschnitt kann eine Ausbuchtung aufweisen, wobei die Ausbuchtung zumindest einen Teil des Drosselelements aufnimmt. According to a structurally simple embodiment of the device, the gas guide section is formed by a pipe section. Such a pipe section can be easily integrated into known systems for guiding a gas flow, in particular in exhaust systems. The pipe section may have a bulge, wherein the bulge receives at least a portion of the throttle element.

Das Drosselelement kann durch eine Antriebseinheit, beispielsweise durch einen Elektromotor, aktiv zu einer Drehbewegung antreibbar sein. So kann eine Drehstellung des Drosselelements bzw. dessen Drehbewegung bedarfsgerecht angepasst werden, um das gewünschte Schallmuster zu erzeugen. The throttle element can be driven by a drive unit, for example by an electric motor, active to a rotational movement. Thus, a rotational position of the throttle element or its rotational movement can be adjusted as needed to produce the desired sound pattern.

Die Antriebseinheit ist insbesondere derart ausgestaltet, dass die Drehstellung bzw. die Drehbewegung des Drosselelements in Abhängigkeit zumindest eines stromaufwärts und/oder stromabwärts der Vorrichtung gemessenen Zustandsparameters des Gasstroms steuerbar ist. Zu diesem Zweck kann eine externe oder interne Steuereinrichtung vorgesehen sein, die z.B. die Drehzahl des Drosselelements als Funktion der Druckfluktuationen im Gasstrom variiert. Alternativ oder zusätzlich kann die Antriebseinheit derart ausgestaltet sein, dass die Drehstellung bzw. die Drehbewegung des Drosselelements in Abhängigkeit zumindest eines Zustandsparameters eines Motors – also motorparameterabhängig – steuerbar ist, dessen Abgase den Gasstrom bilden. The drive unit is in particular configured such that the rotational position or the rotational movement of the throttle element can be controlled as a function of at least one of the gas flow measured upstream and / or downstream of the device. For this purpose, an external or internal control device may be provided, e.g. the speed of the throttle element varies as a function of the pressure fluctuations in the gas flow. Alternatively or additionally, the drive unit may be configured such that the rotational position or the rotational movement of the throttle element in dependence on at least one state parameter of an engine - that is motor parameter dependent - controllable, the exhaust gases form the gas stream.

Gemäß einer Ausführungsform ist eine Aktuierungseinrichtung vorgesehen, mit der das Drosselelement verschiebbar ist, wobei die Aktuierungseinrichtung bevorzugt derart ausgestaltet ist, dass die Verschiebebewegung des Drosselelements in Abhängigkeit zumindest eines stromaufwärts und/oder stromabwärts der Vorrichtung gemessenen Zustandsparameters des Gasstroms und/oder motorparameterabhängig steuerbar ist. Dieser Zustandsparameter/Motorparameter kann – muss aber nicht – der gleiche sein wie jener, der zur Steuerung der Drehstellung bzw. der Drehbewegung des Drosselelements herangezogen wird. According to one embodiment, an actuation device is provided, with which the throttle element is displaceable, wherein the actuation device is preferably configured such that the displacement movement of the throttle element is controllable depending on at least one upstream and / or downstream of the device measured state parameter of the gas flow and / or engine parameter dependent. This condition parameter / motor parameter can - but need not - be the same as that which is used to control the rotational position or the rotational movement of the throttle element.

Grundsätzlich ist es möglich, zumindest zwei Drosselelemente vorzusehen, die in Strömungsrichtung des Gasstroms auf gleicher Höhe und/oder in einer Richtung senkrecht zu der Strömungshauptachse des Gasstroms versetzt angeordnet sind, um das Schallmuster in gewünschter Weise zu modifizieren. Die Drehachsen der Drosselelemente können beispielsweise parallel versetzt zueinander angeordnet sein oder miteinander fluchten. Grundsätzlich können die Drosselelemente derart angesteuert werden, dass sie synchrone Bewegungen ausführen. Es ist aber auch möglich, eine Steuerung vorzusehen, die unterschiedliche Drehstellungen oder Drehbewegungen der Drosselelemente ermöglicht. Beispielsweise können die Drosselelemente mit unterschiedlichen Drehzahlen angetrieben werden, um verschiedene Frequenzbereiche der Druckfluktuationen in dem Gasstrom spezifisch zu beeinflussen. In principle, it is possible to provide at least two throttle elements which are arranged offset in the flow direction of the gas flow at the same height and / or in a direction perpendicular to the main flow axis of the gas flow in order to modify the sound pattern in the desired manner. The axes of rotation of the throttle elements may for example be arranged offset from each other in parallel or aligned with each other. In principle, the throttle elements can be controlled in such a way that they perform synchronous movements. But it is also possible to provide a control that allows different rotational positions or rotational movements of the throttle elements. For example, the throttle elements may be driven at different speeds to specifically affect different frequency ranges of the pressure fluctuations in the gas flow.

Gemäß einer Ausführungsform der Vorrichtung weist diese eine Bypassleitung auf, mittels derer ein Teil des Gasstroms unter Umgehung des Drosselelements durch die Vorrichtung führbar ist. Die Bypassleitung kann ein Element zur statischen oder variablen Beeinflussung des Querschnitts der Bypassleitung aufweisen, wobei das Element insbesondere einen verjüngten Rohrabschnitt, beispielsweise zur Erzeugung des Venturi-Effekts, eine statische Blende und/oder eine verstellbare Drossel umfasst. According to one embodiment of the device, this has a bypass line, by means of which a part of the gas flow, bypassing the throttle element through the device is feasible. The bypass line can have an element for the static or variable influencing of the cross section of the bypass line, the element in particular comprising a tapered tube section, for example for generating the Venturi effect, a static aperture and / or an adjustable throttle.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist das Drosselelement symmetrisch bezüglich seiner Drehachse ausgebildet. In bestimmten Anwendungsfällen kann jedoch eine asymmetrische Ausgestaltung des Drosselelements vorgesehen sein. According to a further embodiment, the throttle element is formed symmetrically with respect to its axis of rotation. In certain applications, however, an asymmetric configuration of the throttle element may be provided.

In vielen Fällen führt eine zweiflüglige Ausgestaltung des Drosselelements zu einer Minimierung des durch das Drosselelement erzeugten Gegendrucks. Unter einer zweiflügligen Ausgestaltung kann in diesem Zusammenhang beispielsweise eine Bauweise verstanden werden, bei der das Drosselelement zwei Flügel aufweist, die bezüglich der Drehachse des Drosselelements um 180° versetzt angeordnet sind. Beispielsweise ist das Drosselelement eine im Wesentlichen flache Scheibe, sodass der Querschnitt des Drosselelements in einer vollständig geöffneten Stellung minimal ist. In many cases, a two-lobe design of the throttle element leads to a minimization of the backpressure generated by the throttle element. In this context, a two-winged embodiment may, for example, be understood to mean a construction in which the throttle element has two wings which are offset by 180 ° with respect to the axis of rotation of the throttle element. For example, the throttle element is a substantially flat disc, so that the cross section of the throttle element is minimal in a fully open position.

Gemäß einer Ausführungsform der Drosselelements weist zumindest einer der Flügel, insbesondere beide Flügel, einen Flügelabschnitt auf, der an einem der Drehachse abgewandten Ende des Flügels angeordnet ist und der relativ zu einer durch den Rest des Flügels definierten Ebene geneigt ist. Mit anderen Worten umfasst ein derartiges Drosselelement zumindest einen Flügel, der zwei Segmente aufweist, die relativ zueinander verkippt sind. Durch die Wahl geeigneter Verhältnisse der Flächen der beiden Segmente und die Einstellung der Neigung zwischen den beiden Segmenten kann das Drosselelement an die jeweils vorliegenden Anforderungen angepasst werden. According to one embodiment of the throttle element, at least one of the wings, in particular both wings, a wing portion which is disposed at an end remote from the axis of rotation of the wing and which is inclined relative to a plane defined by the rest of the wing. In other words, such a throttle element comprises at least one wing, which has two segments that are tilted relative to each other. By choosing suitable ratios of the areas of the two segments and the adjustment of the inclination between the two segments, the Throttle be adapted to the respective requirements.

Grundsätzlich ist es möglich, die Flügel derart auszugestalten, dass sie in einer geschlossenen Stellung des Drosselelements in Blickrichtung des Gasstroms eine im Wesentlichen rechteckige Kontur aufweisen. Insbesondere bei Ausführungsformen der Vorrichtung, die zwei versetzt angeordnete Drosselelemente umfassen, ergibt sich so auch bei einer geschlossenen Stellung der Drosselelemente ein strömungsdynamisch optimierter freier Querschnitt im Inneren des Gasführungsabschnitts. Insbesondere weist zumindest einer der Flügel randseitig eine Ausnehmung, die insbesondere halbkreisförmig oder oval ist, auf. In principle, it is possible to design the wings in such a way that, in a closed position of the throttle element, they have a substantially rectangular contour in the direction of view of the gas flow. In particular, in embodiments of the device comprising two staggered throttle elements, this results in a flow-dynamically optimized free cross-section in the interior of the gas guide section so even with a closed position of the throttle elements. In particular, at least one of the wings has a recess at the edge, which is in particular semicircular or oval.

Die Erfindung betrifft außerdem eine Prüfvorrichtung, die insbesondere zur Prüfung von Komponenten von Abgasanlagen zum Einsatz gelangen kann. Eine derartige Prüfvorrichtung weist eine Gasstromerzeugungseinheit zur Erzeugung eines Gasstroms mit spezifischen Druckfluktuationen auf. Der erzeugte Gasstrom kann den zu prüfenden Komponenten zugeführt werden, um diese unter realitätsnahen Bedingungen prüfen zu können. Um die genannten spezifischen Druckfluktuationen – d.h. die zeitliche Variation der Druckverhältnisse in dem Gasstrom – zu erzeugen, umfasst die Gasstromerzeugungseinheit eine Vorrichtung gemäß zumindest einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen. The invention also relates to a test device that can be used in particular for testing components of exhaust systems. Such a testing device has a gas flow generating unit for generating a gas flow with specific pressure fluctuations. The generated gas stream can be supplied to the components to be tested in order to be able to test them under realistic conditions. In order to cope with said specific pressure fluctuations - i. To generate the temporal variation of the pressure conditions in the gas flow, the gas flow generating unit comprises a device according to at least one of the embodiments described above.

Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Modifizierung eines durch einen Gasstrom, insbesondere Abgasstrom eines Verbrennungsmotors, erzeugten Schallmusters, insbesondere zur Erzeugung eines gewünschten Motorklangs, wobei eine Vorrichtung, insbesondere gemäß zumindest einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen, vorgesehen ist, die zumindest ein um eine Drehachse drehbares Drosselelement aufweist, das in einem von dem Gasstrom durchströmten Gasführungsabschnitt angeordnet ist. Die Drehachse des Drosselelements ist quer, insbesondere senkrecht, zur Strömungsrichtung des Gasstroms angeordnet und das Drosselelement ist versetzt zur Strömungshauptachse des Gasstroms angeordnet. Die Drehstellung bzw. die Drehbewegung des Drosselelements wird in Abhängigkeit zumindest eines stromaufwärts und/oder stromabwärts der Vorrichtung gemessenen Zustandsparameters des Gasstroms und/oder motorparameterabhängig gesteuert. The invention further relates to a method for modifying a sound pattern generated by a gas flow, in particular exhaust gas flow of an internal combustion engine, in particular for generating a desired engine sound, wherein a device, in particular according to at least one of the embodiments described above, is provided which at least one about an axis of rotation having rotatable throttle element, which is arranged in a gas flow through the flow passage portion. The axis of rotation of the throttle element is arranged transversely, in particular perpendicular, to the flow direction of the gas flow and the throttle element is arranged offset to the main flow axis of the gas flow. The rotational position or the rotational movement of the throttle element is controlled as a function of at least one of the gas flow measured upstream and / or downstream of the device and / or engine parameter dependent.

Bei einem alternativen Verfahren weist die Vorrichtung – die insbesondere gemäß zumindest einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen ausgestaltet ist – zumindest ein um eine Drehachse drehbares Drosselelement auf, das in einem von dem Gasstrom durchströmten Gasführungsabschnitt angeordnet ist. Das Drosselelement ist parallel oder quer, insbesondere senkrecht, zu der Strömungshauptachse des Gasstroms verschiebbar. Das Drosselelement wird in Abhängigkeit zumindest eines stromaufwärts und/oder stromabwärts der Vorrichtung gemessenen Zustandsparameters des Gasstroms und/oder motorparameterabhängig verschoben. In an alternative method, the device - which is designed in particular according to at least one of the embodiments described above - at least one rotatable about an axis of rotation throttle element, which is arranged in a flowed through by the gas flow gas guide section. The throttle element is parallel or transverse, in particular perpendicular, displaceable to the flow main axis of the gas flow. The throttle element is displaced as a function of at least one state parameter of the gas flow measured upstream and / or downstream of the device and / or engine parameter-dependent.

Die Drehbewegung des Drosselelements kann – wie bei dem zuerst geschriebenen Verfahren – in Abhängigkeit dieses Zustandsparameters oder eines anderen Zustandsparameters des Gasstroms und/oder motorparameterabhängig gesteuert werden. The rotational movement of the throttle element can be controlled as a function of this state parameter or of another state parameter of the gas flow and / or engine parameter-dependent, as in the first-described method.

Weitere Ausführungsformen der Erfindung sind in der Beschreibung, den Ansprüchen und den beigefügten Zeichnungen angegeben. Further embodiments of the invention are indicated in the description, the claims and the attached drawings.

Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung rein beispielhaft anhand vorteilhafter Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen erläutert. Es zeigen: Hereinafter, the present invention will be explained purely by way of example with reference to advantageous embodiments with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 eine Ausführungsform der Erfindung in einem Querschnitt, 1 an embodiment of the invention in a cross section,

2 eine Ansicht der Ausführungsform der 1 in Strömungsrichtung des Gasstroms, 2 a view of the embodiment of the 1 in the flow direction of the gas stream,

3A eine schematische Darstellung eines sogenannten "Axialrotors", 3A a schematic representation of a so-called "axial rotor",

3B eine schematische Darstellung eines versetzt angeordneten "Axialrotors", 3B a schematic representation of a staggered "axial rotor",

4 einen Querschnitt durch eine weitere Ausführungsform der Erfindung, 4 a cross section through a further embodiment of the invention,

5 einen Querschnitt durch eine weitere Ausführungsform der Erfindung, 5 a cross section through a further embodiment of the invention,

6 eine Ausführungsform der Erfindung mit einer Bypassleitung, 6 an embodiment of the invention with a bypass line,

7A, 7B bzw. 8A, 8B weitere Ausführungsformen der Erfindung in verschiedenen Ansichten und 7A . 7B respectively. 8A . 8B Further embodiments of the invention in different views and

9A, 9B, 10 und 11 verschiedene Ausführungsformen des Drosselelements. 9A . 9B . 10 and 11 various embodiments of the throttle element.

1 zeigt eine Schallmustermodifizierungsvorrichtung 10a mit einem Gasführungsabschnitt 12, der mit Rohren 14a, 14b einer Abgasanlage eines Kraftfahrzeugs verbunden ist. Ein durch die Abgasanlage strömender Gasstrom G erzeugt ein Schallmuster, das es im Rahmen eines "Sounddesigns" zu modifizieren gilt. Zu diesem Zweck ist eine um eine Drehachse D drehbar angeordnete Drosselklappe 16 vorgesehen. Die Drehachse D verläuft senkrecht zu einer Strömungshauptachse S des Gasstroms G. Die Drosselklappe 16 ist versetzt zu der Strömungshauptachse S angeordnet, so dass sich die Drehachse D und die Strömungshauptachse S nicht schneiden. Dies hat zur Folge, dass unabhängig von einer Drehstellung der Drosselklappe 16 stets ein als "radialer Versatz" R bezeichneter Querschnittsbereich des Gasführungsabschnitts 12 ungehindert von einem Teil des Gasstroms G durchströmt werden kann. 1 shows a sound pattern modification device 10a with a gas routing section 12 that with pipes 14a . 14b an exhaust system of a motor vehicle is connected. A gas stream G flowing through the exhaust system generates a sound pattern which it has to modify as part of a "sound design". For this purpose, a throttle flap arranged rotatably about a rotation axis D is provided 16 intended. The axis of rotation D is perpendicular to a flow major axis S of the gas flow G. The throttle 16 is offset from the main flow axis S, so that the rotation axis D and the main flow axis S do not intersect. This has the consequence that regardless of a rotational position of the throttle 16 always referred to as a "radial offset" R cross-sectional area of the gas guide section 12 can be passed through unhindered by a portion of the gas stream G.

Um das beispielsweise durch Druckfluktuationen hervorgerufene Schallmuster des Gasstroms G zu verändern, wird die Drehstellung der Drosselklappe 16 bedarfsgerecht angepasst. Beispielsweise wird die Drosselklappe 16 in eine Drehbewegung r um die Drehachse D versetzt, deren Frequenz so angepasst wird, dass die Druckfluktuationen in geeigneter Weise modifiziert werden, um beispielsweise einen besonders sportlichen Motorklang zu simulieren. Beispielsweise sind in Strömungsrichtung vor und/oder hinter der Vorrichtung 10a Sensoren (nicht gezeigt) angeordnet, die die Druckfluktuationen in dem Gasstrom G erfassen und die die erfassten Daten an eine Steuereinrichtung (nicht gezeigt) weitergeben, die wiederum in geeigneter Weise die Drehstellung bzw. die Drehbewegung r der Drosselklappe 16 steuert. In order to change the sound pattern of the gas flow G caused, for example, by pressure fluctuations, the rotational position of the throttle flap is changed 16 adapted as needed. For example, the throttle will 16 in a rotary motion r about the axis of rotation D, whose frequency is adjusted so that the pressure fluctuations are modified in a suitable manner, for example, to simulate a particularly sporty engine sound. For example, in the flow direction in front of and / or behind the device 10a Sensors (not shown) are arranged, which detect the pressure fluctuations in the gas flow G and pass the acquired data to a control device (not shown), which in turn suitably the rotational position or the rotational movement r of the throttle valve 16 controls.

Die Vorrichtung 10a ist somit derart ausgestaltet, dass aufgrund des radialen Versatzes R kein vollständiges Verschließen des Querschnitts des Gasführungsabschnitts 12 und damit keine vollständiges Unterbrechung des Gasstroms G bewirkt werden. The device 10a is thus configured such that due to the radial offset R no complete closure of the cross section of the gas guide section 12 and so that no complete interruption of the gas flow G are effected.

Der Gasführungsabschnitt 12 weist eine Ausbuchtung 18 auf, um das relativ zu der Strömungshauptachse S versetzt angeordnete Drosselelement 16 zumindest teilweise aufzunehmen. Durch die Ausbuchtung 18 wird auch bewirkt, dass der in 1 obere Teil der Drosselklappe 16 stärker von dem Gasstrom G angeströmt wird als der untere Teil der Drosselklappe 16. Bei einer Drehung r der Drosselklappe 16 im Uhrzeigersinn bedeutet dies, dass weniger Kräfte auf die Drosselklappe 16 wirken. Mit anderen Worten ist die asymmetrische Anströmung der Drosselklappe 16 vorteilhaft, da der gegen die Strömungsrichtung des Gasstroms G bewegte Teil der Drosselklappe 16 weniger stark direkt angeströmt wird als der sich in Strömungsrichtung bewegende Teil der rotierenden Drosselklappe 16. Letztlich führt dies dazu, dass sich die Vorrichtung 10a effizienter betreiben lässt und dass durch sie weniger Gegendruck und/oder Turbulenzen erzeugt werden. The gas routing section 12 has a bulge 18 on, relative to the flow major axis S staggered throttle element 16 at least partially. Through the bulge 18 is also causing the in 1 upper part of the throttle 16 is more strongly flowed by the gas stream G than the lower part of the throttle valve 16 , With a rotation r of the throttle valve 16 clockwise this means less forces on the throttle 16 Act. In other words, the asymmetric flow is the throttle 16 advantageous because the moving against the flow direction of the gas flow G part of the throttle valve 16 less strongly flowed directly as the moving in the flow direction part of the rotating throttle 16 , Ultimately, this causes the device 10a operate more efficiently and that they generate less backpressure and / or turbulence.

Es versteht sich, dass nicht nur die Drehstellung bzw. die Drehbewegung r der Drosselklappe 16, sondern auch die Lage der Drehachse D relativ zu der Strömungshauptachse S und damit letztlich der radiale Versatz R wesentlichen Einfluss auf den Gasstrom G und damit auf das erzeugte Schallmuster hat. Auch die Ausgestaltung der Drosselklappe 16 selbst beeinflusst das Schallmuster. Grundsätzlich ist jede beliebige Ausgestaltung der Drosselklappe 16 vorstellbar, um den jeweils vorliegenden Anforderungen gerecht werden zu können. Abweichend von der dargestellten zweiflügligen, relativ zur Drehachse D symmetrischen Ausgestaltung der Drosselklappe 16 kann diese asymmetrisch aufgebaut sein und/oder mehr als zwei Flügel aufweisen, die gleichmäßig oder ungleichmäßig um die Drehachse D verteilt sind. Auch die Form der Drosselklappe 16 in einer Ebene senkrecht zu der Bildebene der 1 kann beliebig gewählt werden. Die Drosselklappe 16 kann kreisförmig, oval, eckig oder unregelmäßig geformt sein. Sie kann ferner Ausnehmungen und/oder Öffnungen aufweisen. Es ist auch möglich, dass die Drosselklappe 16 relativ zu der Strömungshauptachse S schräg gestellte Segmente aufweist. Vorteilhafte Ausführungsformen der Drosselklappe 16 werden unter Bezugnahme auf die 9A, 9B, 10 und 11 beschrieben. It is understood that not only the rotational position or the rotational movement r of the throttle valve 16 but also the position of the rotation axis D relative to the main flow axis S and thus ultimately the radial offset R has a significant influence on the gas flow G and thus on the sound pattern produced. The design of the throttle valve 16 itself influences the sound pattern. Basically, any configuration of the throttle valve 16 conceivable in order to be able to cope with the respective requirements. Notwithstanding the illustrated two-lobe, relative to the axis of rotation D symmetrical design of the throttle 16 this may be constructed asymmetrically and / or have more than two wings, which are evenly or non-uniformly distributed about the axis of rotation D. Also the shape of the throttle 16 in a plane perpendicular to the image plane of 1 can be chosen arbitrarily. The throttle 16 may be circular, oval, angular or irregularly shaped. It may also have recesses and / or openings. It is also possible that the throttle 16 has obliquely placed segments relative to the main flow axis S. Advantageous embodiments of the throttle valve 16 be with reference to the 9A . 9B . 10 and 11 described.

2 zeigt eine vereinfachte Darstellung der Vorrichtung 10a in Richtung der Strömungshauptachse S gesehen. Dadurch wird die im Wesentlichen kreisförmige Ausgestaltung der Drosselklappe 16 erkennbar, die jedoch – wie vorstehend angedeutet – bedarfsgerecht abgewandelt werden kann. Die Ansicht der 2 zeigt ferner, dass die Drehachse D relativ zu der Strömungshauptachse S nach unten versetzt angeordnet ist, was letztlich dazu führt, dass sich die Achsen S, D nicht schneiden. Außerdem ist der als radialer Versatz R bezeichnete Bereich des Querschnitts des Gasführungsabschnitts 12 zu sehen, der auch in der in 2 gezeigten Schließstellung der Drosselklappe 16 nicht verschlossen wird. 2 shows a simplified representation of the device 10a seen in the direction of the main flow axis S. As a result, the substantially circular configuration of the throttle valve 16 recognizable, however - as indicated above - can be modified as needed. The view of 2 further shows that the axis of rotation D is arranged offset relative to the main flow axis S downwards, which ultimately results in the axes S, D do not intersect. In addition, the designated as radial offset R area of the cross section of the gas guide section 12 to see who also in the 2 shown closed position of the throttle 16 not closed.

3A zeigt eine Schallmustermodifizierungsvorrichtung 10b, die einen Axialrotor aufweist. Die Drosselklappe 16 der Vorrichtung 10b weist eine Drehachse D auf, die koaxial zu der Strömungshauptachse S angeordnet ist. In 3B ist eine Vorrichtung 10b' zu sehen, bei der die Drehachse D der Drosselklappe 16 in Bezug auf die Achse S in radialer Richtung parallel versetzt ist, so dass auch hier eine drehwinkelabhängige Verblockung des Querschnitts des Gasführungsabschnitts 12 erzeugt wird, die zur Schallmustermodifizierung führt. Es versteht sich, dass die Drosselklappe 16 abweichend von der dargestellten Ausgestaltung grundsätzlich beliebig geformt sein kann. 3A shows a sound pattern modification device 10b having an axial rotor. The throttle 16 the device 10b has an axis of rotation D, which is arranged coaxially to the flow major axis S. In 3B is a device 10b ' to see, where the axis of rotation D of the throttle 16 is offset in parallel in the radial direction with respect to the axis S, so that here also a rotation angle-dependent blocking of the cross section of the gas guide section 12 is generated, which leads to the sound pattern modification. It is understood that the throttle 16 deviating from the illustrated embodiment can basically be arbitrarily shaped.

4 zeigt eine Schallmustermodifizierungsvorrichtung 10c, die ebenfalls eine versetzt zur Strömungshauptachse S angeordnete Drosselklappe 16 aufweist. Die Drehachse D der Drosselklappe 16 durchquert den Gasführungsabschnitt 12 nicht vollständig, so dass die Drosselklappe 16 nur teilweise in den Gasstrom G eintaucht. Dadurch kommt es zu einem sogenannten "axialen Versatz" A. Analog zu dem anhand der 1 und 2 beschriebenen radialen Versatz R bewirkt der axiale Versatz A, dass ein Teil des Querschnitts des Gasführungsabschnitts 12 der Vorrichtung 10c unabhängig von der Drehstellung der Drosselklappe 16 frei durchströmbar ist. 4 shows a sound pattern modification device 10c which also has a throttle valve arranged offset from the main flow axis S. 16 having. The axis of rotation D of the throttle 16 traverses the gas routing section 12 not completely, leaving the throttle 16 only partially immersed in the gas stream G. This leads to a so-called "axial offset" A. Analogous to that based on the 1 and 2 described radial offset R causes the axial offset A that a part of the cross section of the gas guide section 12 the device 10c regardless of the rotational position of the throttle 16 is freely flowed through.

Bei der Vorrichtung 10c liegen die Drehachse D der Drosselklappe 16 und die Strömungshauptachse S in einer Ebene. Abweichend davon kann jedoch auch vorgesehen sein, dass sich die Achsen D, S nicht schneiden. In diesem Fall liegen sowohl ein axialer Versatz A als auch ein radialer Versatz R vor. Die Ausführungen zu der Ausgestaltung der Drosselklappe 16 in Zusammenhang mit der Vorrichtung 10a gelten in analoger Form auch für die Vorrichtung 10c sowie für alle anderen Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Schallmodifikationsvorrichtung. In the device 10c are the axis of rotation D of the throttle 16 and the main flow axis S in a plane. Deviating from this, however, it can also be provided that the axes D, S do not intersect. In this case, both an axial offset A and a radial offset R are present. The comments on the design of the throttle 16 in connection with the device 10a apply analogously to the device 10c as well as for all other embodiments of the sound modification device according to the invention.

Neben dem vorstehend beschriebenen axialen Versatz A ist in 4 eine Antriebseinheit 20 gezeigt, die die durch den Pfeil r angedeutete Drehbewegung der Drosselklappe 16 erzeugt. Die Antriebseinheit 20 ist zudem in der Lage, die Drosselklappe 16 in einer Richtung senkrecht zu der Strömungshauptachse S zu verschieben, wie durch den Pfeil a angedeutet ist. Die Fähigkeit zur Erzeugung der Translationsbewegung entlang der Richtung a ist optional. Sie bietet jedoch eine zusätzliche Möglichkeit zur Beeinflussung des von dem Gasstrom G erzeugten Schallmusters. In addition to the above-described axial offset A is in 4 a drive unit 20 shown, the indicated by the arrow r rotation of the throttle valve 16 generated. The drive unit 20 is also capable of the throttle 16 to move in a direction perpendicular to the flow major axis S, as indicated by the arrow a. The ability to generate translational motion along the direction a is optional. However, it offers an additional possibility for influencing the sound pattern generated by the gas flow G.

Die Translationsbewegung kann auch durch eine von der Antriebseinheit 20 separate Einheit bewirkt werden. Es kann vorgesehen sein, die Translationsbewegung in Abhängigkeit von geeigneten Zustandsparametern des Gasstroms G durchzuführen. Grundsätzlich bietet es sich an, die gleichen Zustandsparameter zu verwenden, die zur Steuerung der Drehbewegung r herangezogen werden, allerdings ist dies nicht zwingend erforderlich. The translation movement may also be by one of the drive unit 20 separate unit be effected. It can be provided to perform the translational movement as a function of suitable state parameters of the gas flow G. In principle, it makes sense to use the same state parameters that are used to control the rotational movement r, but this is not absolutely necessary.

5 zeigt eine Schallmustermodifizierungsvorrichtung 10d, die in gewissen Aspekten der Schallmustermodifizierungsvorrichtung 10a entspricht. Die Vorrichtung 10d weist eine Drosselklappe 16 auf, deren Drehachse D – wie bei der Vorrichtung 10a – derart relativ zu der Strömungshauptachse S versetzt angeordnet ist, dass sich ein radialer Versatz R ergibt. Im Gegensatz zu der Vorrichtung 10a ist die Drehachse D der Drosselklappe 16 der Vorrichtung 10d jedoch parallel zu der Strömungshauptachse S verschiebbar, wie durch die verschiedenen Positionen I, II, III der Drosselklappe 16 angedeutet ist. Zu dem radialen Versatz R im in 5 oberen Bereich der Vorrichtung 10d kommt ein radialer Versatz R', der von Position I zu Position III zunimmt. Mit anderen Worten kann auch durch eine Verschiebung der Drehachse D der Drosselklappe 16 parallel zu der Strömungshauptachse S eine Beeinflussung des Gasstroms G bewirkt werden. Die strömungsparallele Verschiebbarkeit der Drehachse D kann mit der in 4 gezeigten Bewegung a der Drehachse D kombiniert werden, wenn ein entsprechender Bedarf besteht. 5 shows a sound pattern modification device 10d which in certain aspects of the acoustic pattern modifying device 10a equivalent. The device 10d has a throttle 16 on, whose axis of rotation D - as in the device 10a - Is arranged offset relative to the main flow axis S, that there is a radial offset R. Unlike the device 10a is the axis of rotation D of the throttle 16 the device 10d but displaceable parallel to the main flow axis S, as by the various positions I, II, III of the throttle 16 is indicated. To the radial offset R in in 5 upper area of the device 10d comes a radial offset R ', which increases from position I to position III. In other words, by a shift of the rotational axis D of the throttle valve 16 an influence on the gas flow G is effected parallel to the main flow axis S. The flow parallel displacement of the axis of rotation D can with the in 4 shown movement of the rotation axis D are combined, if there is a corresponding need.

6 zeigt eine Schallmustermodifizierungsvorrichtung 10e, bei der die Drosselklappe 16 nicht um 360° drehbar angeordnet ist. Ihre Drehstellung kann jedoch bedarfsgerecht angepasst werden. Außerdem ist ein der 6 nicht zu entnehmender axialer Versatz A der Drehachse D relativ zu der Strömungshauptachse S vorgesehen. Wie aus den vorstehenden Erläuterungen ersichtlich ist, ist daher ein gewisser Teil des Querschnitts des Gasführungsabschnitts 12 unabhängig von der Drehstellung der Drosselklappe 16 von einem Teil des Gasstroms G frei durchströmbar. 6 shows a sound pattern modification device 10e in which the throttle 16 not rotatable by 360 °. However, their rotational position can be adjusted as needed. Also, one of the 6 not to be taken axial offset A of the rotation axis D relative to the flow major axis S provided. As can be seen from the above explanations, therefore, is a certain part of the cross section of the gas guide section 12 regardless of the rotational position of the throttle 16 from a part of the gas flow G freely flowed through.

Ferner ist eine Bypassleitung 22 vorgesehen, die in 6 nicht maßstabsgetreu sondern lediglich schematisch dargestellt ist. Durch die Bypassleitung 22 strömt ein Teil des Gasstroms G entlang einer Nebenstromachse S'. Die Bypassleitung 22 der Vorrichtung 10e weist eine Drosseleinrichtung 24 auf, die beispielsweise eine proportional verstellbare Drossel oder eine statische Blende umfasst. Die Bypassleitung 22 kann alternativ oder zusätzlich eine Verjüngung aufweisen, um das Strömungsverhalten des die Bypassleitung 22 durchströmenden Teils des Gasstroms G im Sinne des Venturi-Effekts zu beeinflussen. Furthermore, a bypass line 22 provided in 6 not to scale but only schematically shown. Through the bypass line 22 a portion of the gas stream G flows along a bypass axis S '. The bypass line 22 the device 10e has a throttle device 24 on, for example, includes a proportionally adjustable throttle or a static shutter. The bypass line 22 may alternatively or additionally have a taper to the flow behavior of the bypass line 22 flowing through part of the gas flow G in terms of the Venturi effect to influence.

7A zeigt eine Schallmodifizierungsvorrichtung 10f, die zwei entlang von parallelen Translationsbewegungsrichtungen a senkrecht zur Strömungshauptachse S bewegbare Drosselklappen 16 aufweist, die um eine jeweilige Drehachse D drehbar sind. Die Drehachsen D der Drosselklappen 16 sind in Strömungsrichtung des Gasstroms G parallel versetzt hintereinander angeordnet. 7A shows a sound modifying device 10f , the two throttle valves movable along parallel translational movement directions a perpendicular to the main flow axis S 16 has, which are rotatable about a respective axis of rotation D. The axes of rotation D of the throttle valves 16 are offset in the flow direction of the gas stream G arranged in parallel one behind the other.

Im Gegensatz dazu sind die Drehachsen D der Drosselklappen 16 einer Schallmustermodifizierungsvorrichtung 10g – siehe 8A – in Strömungsrichtung des Gasstroms G auf gleicher Höhe angeordnet. Die senkrecht zur Strömungshauptachse S angeordneten Translationsbewegungsrichtungen a liegen somit auf einer Achse. In contrast, the axes of rotation D of the throttle valves 16 a sound pattern modification device 10g - please refer 8A - In the flow direction of the gas stream G arranged at the same height. The translational movement directions a arranged perpendicular to the main flow axis S are thus on one axis.

Es versteht sich, dass ein Versatz der Drosselklappen 16 und/oder eine Maximalamplitude der Translation der Drosselklappen 16 so gewählt sind, dass diese bei ihren jeweiligen Drehbewegungen r nicht miteinander kollidieren. Alternativ oder zusätzlich können die Drehbewegungen r der Drosselklappen 16 aufeinander abgestimmt bzw. versetzt zueinander synchronisiert werden. It is understood that a misalignment of the throttle 16 and / or a maximum amplitude of the translation of the throttle valves 16 are chosen so that they do not collide with each other in their respective rotational movements r. Alternatively or additionally, the rotational movements r of the throttle valves 16 synchronized or offset from each other synchronized.

Die 7B und 8B zeigen jeweils eine zu der 2 analoge Ansicht der Ausführungsformen gemäß 7A bzw. 8A. The 7B and 8B each show one to the 2 analogous view of the embodiments according to 7A respectively. 8A ,

Den vorstehenden Ausführungen ist zu entnehmen, dass eine Vielzahl von Möglichkeiten besteht, wie zwei oder mehrere Drosselklappen 16 miteinander kombiniert werden können, um das durch den Gasstrom G erzeugte Schallmuster in der gewünschten Weise zu modifizieren. Abweichend von der Ausgestaltung der Vorrichtungen 10f, 10g kann beispielsweise zumindest eine der Drosselklappen 16 eine in Strömungsrichtung parallel verschiebbare Drehachse D aufweist. Auf eine Verschiebbarkeit einer der Drosselklappen 16 oder beider Drosselklappen 16 der Vorrichtungen 10f, 10g kann verzichtet werden, wenn die gewünschte Schallmustermodifikation bereits durch einen geeigneten Versatz R und/oder A und eine Steuerung der Drosselklappenbewegung erzielt werden kann. From the foregoing, it can be seen that there are a variety of possibilities, such as two or more throttle valves 16 can be combined with each other to modify the sound pattern generated by the gas flow G in the desired manner. Notwithstanding the design of the devices 10f . 10g For example, at least one of the throttle valves 16 Has a parallel to the flow direction of rotation D axis of rotation. On a displacement of one of the throttle valves 16 or both throttle valves 16 of the devices 10f . 10g may be omitted if the desired sound pattern modification can already be achieved by a suitable offset R and / or A and control of the throttle valve movement.

9A zeigt eine Drosselklappe 16 in einem Querschnitt senkrecht zur Drehachse D. Die Drosselklappe 16 wird in der Praxis in der Regel deutlich flacher ausgebildet sein, als in 9a exemplarisch dargestellt. Sie weist zwei im Wesentlichen eben ausgebildete Flügel 26 auf, die in einer Ebene und somit symmetrisch zu der Drehachse D angeordnet sind. Es ist leicht zu erkennen, dass in einer geöffneten Stellung der Drosselklappe 16, in der sie relativ zu der in 9A gezeigten Stellung um 90° gedreht ist, dem anströmenden Gasstrom G nur eine sehr kleine Querschnittsfläche entgegenstellt, so dass der durch die Drosselklappe 16 erzeugte Gegendruck in dieser Stellung minimal ist. 9A shows a throttle 16 in a cross-section perpendicular to the axis of rotation D. The throttle 16 will be formed in practice usually much flatter than in 9a exemplified. It has two substantially planar wings 26 on, which are arranged in a plane and thus symmetrical to the rotation axis D. It is easy to see that in an open position the throttle 16 in which she is relative to the in 9A shown rotated position by 90 °, the inflowing gas flow G only a very small cross-sectional area opposes, so that through the throttle 16 generated back pressure is minimal in this position.

9B zeigt eine Ausführungsform der Drosselklappe 16, deren Flügel 26 mit Flügelabschnitten 26a versehen sind, die jeweils gegenüber dem restlichen Teil des jeweiligen Flügels 26 geneigt angeordnet sind. Gerade in Zwischenstellungen der Drosselklappe 16, d.h. in Stellungen zwischen der maximal geöffneten und der maximal geschlossenen Stellung der Drosselklappe 16, erweist sich diese Ausführungsform oftmals als vorteilhaft, da Strömungsabrisse an den der Drehachse D abgewandten Enden der Flügel 26, insbesondere bei dem zum jeweiligen Zeitpunkt stromabwärts angeordneten Flügel 26, minimiert werden. 9B shows an embodiment of the throttle valve 16 whose wings 26 with wing sections 26a are each provided opposite the remaining part of the respective wing 26 are arranged inclined. Especially in intermediate positions of the throttle 16 , ie in positions between the maximum open and the maximum closed position of the throttle valve 16 , This embodiment often proves to be advantageous because stalls at the ends of the wings facing away from the axis of rotation D 26 , in particular at the respective time downstream arranged wings 26 to be minimized.

Die Geometrie der Drosselklappe 16 in einer die Drehachse D enthaltenden Ebene kann beliebig ausgestaltet sein. In vielen Fällen erweist sich jedoch eine kreisförmige Geometrie als vorteilhaft, insbesondere wenn nur eine Drosselklappe 16 vorgesehen ist. Bei Ausführungsformen mit zwei Drosselklappen 16, wie sie beispielsweise in den 7A, 7B, 8A und 8B dargestellt sind, zeigt es sich jedoch, dass oftmals eine rechteckige Kontur der Flügel 26 der Drosselklappen 16 strömungsdynamisch vorteilhaft ist. Eine entsprechende Ausführungsform ist in 10 gezeigt, die der Ansicht der 8B vergleichbar ist. Bei einem im Wesentlichen gleichen Grundaufbau wie bei der Schallmustermodifizierungsvorrichtung 10g sind die Flügel 26 der Drosselklappen 16 jedoch nicht halbkreisförmig sondern rechteckig ausgebildet. Der sich dadurch ergebende freie Querschnitt – gezeigt ist in 10 eine maximale Schließstellung beider Drosselklappen 16 – ist von strömungsdynamisch einfacherer Geometrie als jener, der sich bei einer Verwendung von Drosselklappen 16 mit kreisförmiger Kontur ergibt (vgl. 8B). The geometry of the throttle 16 in a plane containing the axis of rotation D can be configured arbitrarily. In many cases, however, a circular geometry proves to be advantageous, especially if only one throttle 16 is provided. In embodiments with two throttle valves 16 , as in the example 7A . 7B . 8A and 8B However, it is shown that often a rectangular contour of the wings 26 the throttle valves 16 flow dynamics is advantageous. A corresponding embodiment is in 10 shown the view of the 8B is comparable. With a substantially same basic structure as in the sound pattern modifying device 10g are the wings 26 the throttle valves 16 but not semi-circular but rectangular. The resulting free cross section - is shown in 10 a maximum closed position of both throttle valves 16 - Is of fluid dynamics simpler geometry than that found when using throttle valves 16 with a circular contour (cf. 8B ).

11 zeigt eine Abwandlung der Drosselklappen 16 der 10. Die Drosselklappen 16 der 11 weisen jeweils eine halbkreisförmige Ausnehmung 26b auf. Bei der dargestellten maximalen Schließstellung der Drosselklappen 16 ergibt sich ein freier Querschnitt im mittleren Bereich um die Strömungshauptachse S, der den Gasstrom G strömungsdynamisch weniger beeinflusst ist als der der Ausführungsformen der 10 und 8B. Letztlich führt dies zu einer Minimierung eines unerwünschten Anteils des durch die Drosselklappen 16 erzeugten Gegendrucks. 11 shows a modification of the throttle 16 of the 10 , The throttle valves 16 of the 11 each have a semicircular recess 26b on. At the illustrated maximum closed position of the throttle 16 The result is a free cross-section in the central region around the main flow axis S, which is the flow of gas G less influenced flow dynamic than that of the embodiments of 10 and 8B , Ultimately, this leads to a minimization of an undesirable portion of the throttle valves 16 generated back pressure.

Wenn lediglich jeweils einer der Flügel 26 der Drosselklappen 16 mit einer Ausnehmung 26b versehen ist, können insbesondere vergleichsweise starke Pulsationen im Gasstrom G erzeugt bzw. kompensiert werden. Grundsätzlich ist es auch möglich, beide Flügel 26 der Drosselklappen 16 jeweils gleich auszubilden. In diesem Fall sind auch die gestrichelt gehaltenen Ausnehmungen 26b' vorgesehen. If only one of each wing 26 the throttle valves 16 with a recess 26b is provided, in particular comparatively strong pulsations in the gas stream G can be generated or compensated. In principle it is also possible to use both wings 26 the throttle valves 16 always the same. In this case, the dashed recesses are also 26b ' intended.

Vorstehend wurde die Erfindung beispielhaft in Zusammenhang mit der Modifizierung eines Schallmusters eines eine Abgasanlage durchströmenden Abgasstroms beschrieben. Grundsätzlich ist es jedoch auch möglich, die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Erzeugung von Pulsationen in einem konstanten Gasmassenstrom zu verwenden. The invention has been described above by way of example in connection with the modification of a sound pattern of an exhaust gas flow flowing through an exhaust system. In principle, however, it is also possible to use the device according to the invention for generating pulsations in a constant gas mass flow.

Herkömmliche Prüfvorrichtungen zur Prüfung der Dauerhaltbarkeit, der Strukturdynamik und der Thermodynamik von Abgasanlagenkomponenten weisen Heißgaserzeuger auf, die einen konstanten Gasmassenstrom erzeugen. Derartige Prüfvorrichtungen liefern jedoch vergleichsweise realitätsferne Prüfbedingungen, da in derartigen Abgasanlagen Druckpulsationen auftreten. Um realitätsnähere Bedingungen erzeugen zu können, werden anstelle der Heißgaserzeuger daher vielfach Verbrennungsmotoren eingesetzt, deren Abgase den zu testenden Komponenten zugeführt werden. Diese Vorgehensweise ist jedoch aufwändig und kostenintensiv. Conventional testing devices for testing durability, structural dynamics, and thermodynamics of exhaust system components include hot gas generators that produce a constant gas mass flow. However, such test devices provide comparatively realistic test conditions, since pressure pulsations occur in such exhaust systems. In order to be able to produce more realistic conditions, combustion engines are therefore often used instead of the hot gas generators, whose exhaust gases are supplied to the components to be tested. However, this procedure is complicated and costly.

Mit Hilfe der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann dem konstanten Gasmassenstrom eines herkömmlichen Heißgaserzeugers durch eine geeignete geometrische Ausgestaltung der Drosselklappe(n) 16 und des Gasführungsabschnitts 12 sowie durch eine geeignete Ansteuerung der Drosselklappe(n) 16 auf einfache Weise ein realitätsnahes Druckpulsationsmuster aufgeprägt werden. Mit anderen Worten können so realitätsnahe Testbedingungen erzeugt werden, ohne auf Verbrennungsmotoren zurückgreifen zu müssen, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. With the aid of the device according to the invention, the constant gas mass flow of a conventional hot gas generator can be determined by a suitable geometric configuration of the throttle valve (s). 16 and the gas routing section 12 and by a suitable control of the throttle valve (s) 16 In a simple way, a realistic Druckpulsationsmuster be impressed. In other words, such realistic test conditions can be generated without having to resort to internal combustion engines, which leads to significant cost savings.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10a, 10b, 10b', 10c, 10d, 10e, 10f, 10g 10a, 10b, 10b ', 10c, 10d, 10e, 10f, 10g
Schallmustermodifizierungsvorrichtung Sound pattern modification device
12 12
Gasführungsabschnitt Gas guide section
14a, 14b 14a, 14b
Rohr pipe
16 16
Drosselklappe throttle
18 18
Ausbuchtung bulge
20 20
Antriebseinheit drive unit
22 22
Bypassleitung bypass line
24 24
Drosseleinrichtung throttling device
26 26
Flügel wing
26a 26a
Flügelabschnitt wing section
26b, 26b' 26b, 26b '
Ausnehmung recess
G GG G
asstrom asstrom
D DD D
rehachse rehachse
S SS S
trömungshauptachse trömungshauptachse
S' S '
Nebenstromachse In addition to the current axis
R, R' R, R '
radialer Versatz radial offset
A aA a
xialer Versatz xial offset
r Dr D
rehbewegung rehbewegung
a Ta T
ranslationsbewegungsrichtung ranslationsbewegungsrichtung
I, II, III I, II, III
Position position

Claims (26)

Vorrichtung zur Modifizierung eines durch einen Gasstrom (G), insbesondere Abgasstrom eines Verbrennungsmotors, erzeugten Schallmusters, insbesondere zur Erzeugung eines gewünschten Motorklangs, mit zumindest einem um eine Drehachse (D) drehbaren Drosselelement (16), das in einem von dem Gasstrom (G) durchströmten Gasführungsabschnitt (12) angeordnet ist, wobei die Drehachse (D) des Drosselelements (16) quer, insbesondere senkrecht, zur Strömungshauptachse (S) des Gasstroms (G) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Drosselelement (16) zur Strömungshauptachse (S) des Gasstroms (G) versetzt in dem Gasführungsabschnitt (12) abgeordnet ist. Device for modifying a sound pattern generated by a gas flow (G), in particular exhaust gas flow of an internal combustion engine, in particular for generating a desired engine sound, with at least one throttle element (D) rotatable about an axis of rotation (D) ( 16 ), which in a gas flow passage (G) through which the gas flow ( 12 ) is arranged, wherein the axis of rotation (D) of the throttle element ( 16 ) transversely, in particular perpendicularly, to the main flow axis (S) of the gas flow (G) is arranged, characterized in that the throttle element ( 16 ) to the main flow axis (S) of the gas flow (G) offset in the gas guide section ( 12 ) is seconded. Vorrichtung zur Modifizierung eines durch einen Gasstrom (G), insbesondere Abgasstrom eines Verbrennungsmotors, erzeugten Schallmusters, insbesondere zur Erzeugung eines gewünschten Motorklangs, mit zumindest einem um eine Drehachse (D) drehbaren Drosselelement (16), das in einem von dem Gasstrom (G) durchströmten Gasführungsabschnitt (12) angeordnet ist, insbesondere gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Drosselelement (16) parallel oder quer, insbesondere senkrecht, relativ zu der Strömungshauptachse (S) des Gasstroms (G) verschiebbar ist. Device for modifying a sound pattern generated by a gas flow (G), in particular exhaust gas flow of an internal combustion engine, in particular for generating a desired engine sound, with at least one throttle element (D) rotatable about an axis of rotation (D) ( 16 ), which in a gas flow passage (G) through which the gas flow ( 12 ), in particular according to claim 1, characterized in that the throttle element ( 16 ) is displaceable parallel or transversely, in particular perpendicularly, relative to the main flow axis (S) of the gas flow (G). Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (D) des Drosselelements (16) parallel oder quer, insbesondere senkrecht, zur Strömungshauptachse (S) angeordnet ist. Apparatus according to claim 2, characterized in that the axis of rotation (D) of the throttle element ( 16 ) is arranged parallel or transverse, in particular perpendicular, to the main flow axis (S). Vorrichtung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (D) des Drosselelements (16) versetzt zur Strömungshauptachse (S) des Gasstroms (G) angeordnet ist. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the axis of rotation (D) of the throttle element ( 16 ) is arranged offset to the main flow axis (S) of the gas stream (G). Vorrichtung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Drosselelement (16) derart angeordnet ist, auch im Falle einer Schließstellung des Drosselelements (16) ein Teil des Querschnitts des Gasführungsabschnitts (12) senkrecht zu der Strömungshauptachse (S) des Gasstroms (G) von zumindest einem Teil des Gasstroms (G) frei durchströmbar ist. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the throttle element ( 16 ) is arranged such, even in the case of a closed position of the throttle element ( 16 ) a part of the cross section of the gas guide section ( 12 ) perpendicular to the main flow axis (S) of the gas stream (G) of at least a portion of the gas stream (G) is freely flowed through. Vorrichtung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (D) des Drosselelements (16) quer, insbesondere senkrecht, zur Strömungshauptachse (S) des Gasstroms (G) angeordnet ist und nur abschnittweise in den Gasstrom (G) ragt, wobei die Drehachse (D) insbesondere zu zumindest etwa 75 % ihrer Gesamtlänge in den Gasstrom (G) ragt. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the axis of rotation (D) of the throttle element ( 16 ) is arranged transversely, in particular perpendicular, to the main flow axis (S) of the gas stream (G) and projects only partially into the gas stream (G), wherein the axis of rotation (D) in particular to at least about 75% of their total length in the gas stream (G) protrudes , Vorrichtung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Drosselelement (16) vollständig um seine Drehachse (D) drehbar ist. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the throttle element ( 16 ) is completely rotatable about its axis of rotation (D). Vorrichtung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gasführungsabschnitt (12) durch einen Rohrabschnitt gebildet ist. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the gas guidance section ( 12 ) is formed by a pipe section. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Rohrabschnitt eine Ausbuchtung (18) aufweist, die zumindest einen Teil des Drosselelements (16) aufnimmt. Apparatus according to claim 8, characterized in that the pipe section has a bulge ( 18 ), which at least a part of the throttle element ( 16 ). Vorrichtung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Drosselelement (16) durch eine Antriebseinheit (20) aktiv zu einer Drehbewegung (r) antreibbar ist. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the throttle element ( 16 ) by a drive unit ( 20 ) is actively drivable to a rotary motion (r). Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (20) derart ausgestaltet ist, dass die Drehbewegung (r) des Drosselelements (16) in Abhängigkeit zumindest eines stromaufwärts und/oder stromabwärts der Vorrichtung gemessenen Zustandsparameters des Gasstroms (G) und/oder motorparameterabhängig steuerbar ist. Apparatus according to claim 10, characterized in that the drive unit ( 20 ) is configured such that the rotational movement (r) of the throttle element ( 16 ) as a function of at least one state parameter of the measured upstream and / or downstream of the device Gas flow (G) and / or engine parameter dependent controllable. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine Aktuierungseinrichtung (20) vorgesehen ist, mit der das Drosselelement (16) verschiebbar ist, wobei die Aktuierungseinrichtung (20) bevorzugt derart ausgestaltet ist, dass die Verschiebebewegung (a) des Drosselelements (16) in Abhängigkeit zumindest eines stromaufwärts und/oder stromabwärts der Vorrichtung gemessenen Zustandsparameters des Gasstroms (G) und/oder oder motorparameterabhängig steuerbar ist. Apparatus according to claim 1 to 11, characterized in that an actuation device ( 20 ) is provided, with which the throttle element ( 16 ) is displaceable, wherein the Aktuierungseinrichtung ( 20 ) is preferably configured such that the displacement movement (a) of the throttle element ( 16 ) as a function of at least one upstream and / or downstream of the device measured state parameter of the gas flow (G) and / or engine parameter dependent controllable. Vorrichtung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei Drosselelemente (16) vorgesehen sind, die in Strömungsrichtung des Gasstroms (G) auf gleicher Höhe oder versetzt zueinander angeordnet sind. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least two throttle elements ( 16 ) are provided, which are arranged in the flow direction of the gas stream (G) at the same height or offset from one another. Vorrichtung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei Drosselelemente (16) vorgesehen sind, die beide versetzt zur Strömungshauptachse (S) des Gasstroms (G) angeordnet sind und/oder relativ zu der Strömungshauptachse (S) des Gasstroms (G) verschiebbar sind. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least two throttle elements ( 16 ) are provided, which are both offset from the main flow axis (S) of the gas stream (G) are arranged and / or relative to the flow major axis (S) of the gas stream (G) are displaceable. Vorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachsen (D) der Drosselelemente (16) parallel zueinander angeordnet sind oder miteinander fluchten. Apparatus according to claim 13 or 14, characterized in that the axes of rotation (D) of the throttle elements ( 16 ) are arranged parallel to each other or aligned with each other. Vorrichtung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung eine Bypassleitung (22) aufweist, mittels derer ein Teil des Gasstroms (G) unter Umgehung des Drosselelements (16) durch die Vorrichtung führbar ist. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the device comprises a bypass line ( 22 ), by means of which a part of the gas flow (G), bypassing the throttle element ( 16 ) Is guided by the device. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Bypassleitung (22) ein Element (24) zur statischen oder variablen Beeinflussung des Querschnitts der Bypassleitung aufweist, wobei das Element (24) insbesondere einen verjüngten Rohrabschnitt, eine statische Blende und/oder eine verstellbare Drossel umfasst. Apparatus according to claim 16, characterized in that the bypass line ( 22 ) an element ( 24 ) for static or variable influencing of the cross section of the bypass line, wherein the element ( 24 ) comprises in particular a tapered pipe section, a static shutter and / or an adjustable throttle. Vorrichtung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Drosselelement (16) symmetrisch bezüglich seiner Drehachse (D) ausgebildet ist. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the throttle element ( 16 ) is formed symmetrically with respect to its axis of rotation (D). Vorrichtung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Drosselelement (16) zwei Flügel (26) aufweist, die bezüglich dessen Drehachse (D) um 180° versetzt angeordnet sind. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the throttle element ( 16 ) two wings ( 26 ), which are arranged offset with respect to the axis of rotation (D) by 180 °. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der Flügel (26), insbesondere beide Flügel (26), einen Flügelabschnitt (26a) aufweist, der an einem der Drehachse (D) abgewandten Ende des Flügels (26) angeordnet ist und der relativ zu einer durch den Rest des Flügels (26) definierten Ebene geneigt ist. Apparatus according to claim 19, characterized in that at least one of the wings ( 26 ), especially both wings ( 26 ), a wing section ( 26a ), which at one of the rotational axis (D) facing away from the end of the wing ( 26 ) and the relative to one through the rest of the wing ( 26 ) defined plane is inclined. Vorrichtung nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Flügel (26) derart ausgestaltet sind, dass sie in einer geschlossenen Stellung des Drosselelements (16) in Blickrichtung des Gasstroms (G) eine rechteckige Kontur aufweisen. Device according to claim 19 or 20, characterized in that the wings ( 26 ) are configured such that they are in a closed position of the throttle element ( 16 ) in the direction of the gas flow (G) have a rectangular contour. Vorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 19 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der Flügel (26) randseitig eine Ausnehmung (26b) aufweist, die insbesondere halbkreisförmig ausgebildet ist. Device according to at least one of claims 19 to 21, characterized in that at least one of the wings ( 26 ) at the edge a recess ( 26b ), which is in particular semicircular. Prüfvorrichtung, insbesondere zur Prüfung von Komponenten von Abgasanlagen, mit einer Gasstromerzeugungseinheit zur Erzeugung eines Gasstroms mit spezifischen Druckfluktuationen, wobei die Gasstromerzeugungseinheit eine Vorrichtung gemäß zumindest einem der vorstehenden Ansprüche umfasst.  Test device, in particular for testing components of exhaust systems, comprising a gas flow generating unit for generating a gas flow with specific pressure fluctuations, wherein the gas flow generating unit comprises a device according to at least one of the preceding claims. Verfahren zur Modifizierung eines durch einen Gasstrom (G), insbesondere Abgasstrom eines Verbrennungsmotors, erzeugten Schallmusters, insbesondere zur Erzeugung eines gewünschten Motorklangs, wobei eine Vorrichtung, insbesondere gemäß zumindest einem der vorstehenden Ansprüchen, mit zumindest einem um eine Drehachse (D) drehbaren Drosselelement (16), das in einem von dem Gasstrom (G) durchströmten Gasführungsabschnitt (12) angeordnet ist, vorgesehen ist, wobei die Drehachse (D) des Drosselelements (16) quer, insbesondere senkrecht, zur Strömungshauptachse (S) des Gasstroms (G) angeordnet ist, wobei das Drosselelement (16) versetzt zur Strömungshauptachse (S) des Gasstroms (G) angeordnet ist und wobei eine Drehbewegung (r) des Drosselelements (16) in Abhängigkeit zumindest eines stromaufwärts und/oder stromabwärts der Vorrichtung gemessenen Zustandsparameters des Gasstroms (G) und/oder motorparameterabhängig gesteuert wird. Method for modifying a sound pattern generated by a gas flow (G), in particular exhaust gas flow of an internal combustion engine, in particular for generating a desired engine sound, wherein a device, in particular according to at least one of the preceding claims, with at least one throttle element (D) rotatable about an axis of rotation (D) 16 ), which in a gas flow passage (G) through which the gas flow ( 12 ), is provided, wherein the axis of rotation (D) of the throttle element ( 16 ) transversely, in particular perpendicular, to the main flow axis (S) of the gas flow (G) is arranged, wherein the throttle element ( 16 ) is arranged offset to the main flow axis (S) of the gas flow (G) and wherein a rotational movement (r) of the throttle element ( 16 ) is controlled as a function of at least one state parameter of the gas flow (G) measured upstream and / or downstream of the device and / or dependent on engine parameters. Verfahren zur Modifizierung eines durch einen Gasstrom (G), insbesondere Abgasstrom eines Verbrennungsmotors, erzeugten Schallmusters, insbesondere zur Erzeugung eines gewünschten Motorklangs, wobei eine Vorrichtung, insbesondere gemäß zumindest einem der Ansprüchen 2 bis 17, mit zumindest einem um eine Drehachse (D) drehbaren Drosselelement (16), das in einem von dem Gasstrom (G) durchströmten Gasführungsabschnitt (12) angeordnet ist, vorgesehen ist, wobei das Drosselelement (16) parallel oder quer, insbesondere senkrecht, relativ zu der Strömungshauptachse (S) des Gasstroms (G) verschiebbar ist, und wobei das Drosselelement (16) in Abhängigkeit zumindest eines stromaufwärts und/oder stromabwärts der Vorrichtung gemessenen Zustandsparameters des Gasstroms (G) und/oder motorparameterabhängig verschoben wird. Method for modifying a sound pattern generated by a gas flow (G), in particular exhaust gas flow of an internal combustion engine, in particular for generating a desired engine sound, wherein a device, in particular according to at least one of claims 2 to 17, with at least one about an axis of rotation (D) rotatable Throttle element ( 16 ), which in a gas flow passage (G) through which the gas flow ( 12 ), is provided, wherein the throttle element ( 16 ) parallel or transversely, in particular vertically, relative to the flow major axis (S) of the gas flow (G) is displaceable, and wherein the throttle element ( 16 ) is shifted depending on at least one of the upstream and / or downstream of the device measured state parameter of the gas flow (G) and / or motor parameter dependent. Verfahren nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehbewegung (r) des Drosselelements (16) in Abhängigkeit zumindest eines stromaufwärts und/oder stromabwärts der Vorrichtung gemessenen Zustandsparameters des Gasstroms (G) und/oder motorparameterabhängig gesteuert wird. A method according to claim 25, characterized in that the rotational movement (r) of the throttle element ( 16 ) is controlled as a function of at least one state parameter of the gas flow (G) measured upstream and / or downstream of the device and / or dependent on engine parameters.
DE201210208716 2012-05-24 2012-05-24 Device for modification of gas flow i.e. effluent stream, of combustion engine of sports vehicle, has throttle element arranged rotatable over rotational axis and delegated to main flow axis of gas stream placed in gas guide portion Withdrawn DE102012208716A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210208716 DE102012208716A1 (en) 2012-05-24 2012-05-24 Device for modification of gas flow i.e. effluent stream, of combustion engine of sports vehicle, has throttle element arranged rotatable over rotational axis and delegated to main flow axis of gas stream placed in gas guide portion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210208716 DE102012208716A1 (en) 2012-05-24 2012-05-24 Device for modification of gas flow i.e. effluent stream, of combustion engine of sports vehicle, has throttle element arranged rotatable over rotational axis and delegated to main flow axis of gas stream placed in gas guide portion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012208716A1 true DE102012208716A1 (en) 2013-11-28

Family

ID=49547031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210208716 Withdrawn DE102012208716A1 (en) 2012-05-24 2012-05-24 Device for modification of gas flow i.e. effluent stream, of combustion engine of sports vehicle, has throttle element arranged rotatable over rotational axis and delegated to main flow axis of gas stream placed in gas guide portion

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012208716A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016210041A1 (en) * 2016-06-07 2017-12-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Multi-flow exhaust system with continuous flap control
DE102017120236A1 (en) * 2017-09-04 2019-03-07 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Flow flap

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE17610C (en) * A. scheiding in Berlin, Pionierstr. 12 a Toilet without flushing
US4365600A (en) * 1980-08-01 1982-12-28 Isuzu Motors, Limited Diesel throttle valve control system
JPS58128418A (en) * 1982-01-26 1983-08-01 Toyota Motor Corp Intake controller for internal-combustion engine
DE9215611U1 (en) * 1992-11-17 1993-01-21 Speed Products Motorcycle Equipment Handelsgesellschaft mbH, 4400 Münster Exhaust system for combustion engines
DE4205581A1 (en) * 1992-02-24 1993-08-26 Bayerische Motoren Werke Ag Exhaust pipe with adjustable throttle element - which has several shaped bodies determining free flow cross section
DE4416739A1 (en) * 1994-05-12 1995-11-16 Alpha Technik Gmbh Device for sound reduction in IC engines
JP2001342827A (en) * 2000-06-05 2001-12-14 Rs R:Kk Exhaust unit
US7128050B1 (en) * 2005-06-16 2006-10-31 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Air intake apparatus for internal combustion engine
DE102005022522A1 (en) * 2005-05-11 2007-02-08 Capricorn Engineering Gmbh Valve flap for control of an exhaust gas stream in an exhaust gas installation is provided with at least one cutout
US20070044754A1 (en) * 2005-08-24 2007-03-01 Peffley Thomas R Variable center pivot tumble control valve geometry for an intake manifold
DE112010001635T5 (en) * 2009-04-16 2012-06-28 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Snap valve with stop cushion

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE17610C (en) * A. scheiding in Berlin, Pionierstr. 12 a Toilet without flushing
US4365600A (en) * 1980-08-01 1982-12-28 Isuzu Motors, Limited Diesel throttle valve control system
JPS58128418A (en) * 1982-01-26 1983-08-01 Toyota Motor Corp Intake controller for internal-combustion engine
DE4205581A1 (en) * 1992-02-24 1993-08-26 Bayerische Motoren Werke Ag Exhaust pipe with adjustable throttle element - which has several shaped bodies determining free flow cross section
DE9215611U1 (en) * 1992-11-17 1993-01-21 Speed Products Motorcycle Equipment Handelsgesellschaft mbH, 4400 Münster Exhaust system for combustion engines
DE4416739A1 (en) * 1994-05-12 1995-11-16 Alpha Technik Gmbh Device for sound reduction in IC engines
JP2001342827A (en) * 2000-06-05 2001-12-14 Rs R:Kk Exhaust unit
DE102005022522A1 (en) * 2005-05-11 2007-02-08 Capricorn Engineering Gmbh Valve flap for control of an exhaust gas stream in an exhaust gas installation is provided with at least one cutout
US7128050B1 (en) * 2005-06-16 2006-10-31 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Air intake apparatus for internal combustion engine
US20070044754A1 (en) * 2005-08-24 2007-03-01 Peffley Thomas R Variable center pivot tumble control valve geometry for an intake manifold
DE112010001635T5 (en) * 2009-04-16 2012-06-28 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Snap valve with stop cushion

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016210041A1 (en) * 2016-06-07 2017-12-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Multi-flow exhaust system with continuous flap control
DE102017120236A1 (en) * 2017-09-04 2019-03-07 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Flow flap
DE102017120236B4 (en) * 2017-09-04 2021-02-11 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Back pressure flap

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1867863B1 (en) Exhaust gas recirculation device for internal combustion engine and method of operation thereof
DE102008031274B3 (en) Impulse-loaded characteristic diagram determining method for exhaust-gas turbo-charger of motor vehicle, involves predetermining operating point of turbo-charger to be examined, and positioning operating point on test bed device
EP2728156B1 (en) Control device for a combustion engine
EP3091301B1 (en) Assembly for volume flow regulation in an air canal, in which a flow of air created by ventilation units or the like exists
WO2014033075A1 (en) Exhaust-gas heat exchanger
WO2017108162A1 (en) Exhaust gas guide section for an exhaust gas turbocharger and method for operating an exhaust gas turbocharger
DE4311334B4 (en) Method and device for controlling and soundproofing an air flow
DE102017203827A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING VENTILATION FOR VEHICLES
EP0889269A1 (en) Controllable ball valve
DE102012208716A1 (en) Device for modification of gas flow i.e. effluent stream, of combustion engine of sports vehicle, has throttle element arranged rotatable over rotational axis and delegated to main flow axis of gas stream placed in gas guide portion
DE2832378A1 (en) AIR INLET DEVICE FOR USE WITH A KARMAN'S VERTEBRAL RELEASE FLOW METER
EP1233161A2 (en) Intake system for an internal combustion engine and method of operation thereof
EP0599195B1 (en) Inlet conduit of a combustion engine with a throttle system
DE102008036042A1 (en) Pulse generation unit for generating pulsed gasflow from unpulsed gasflow, has armature for rotatory opening and closing of gas channel between gas inlet and gas outlet
DE10314629B4 (en) Intake system for an internal combustion engine
WO1998032958A1 (en) Process for regulating air consumption in the intake tract of an internal combustion engine and intake pipe for carrying out the process
DE19518536A1 (en) Car engine exhaust cleaner
DE19963903A1 (en) Method for operating an internal combustion engine, in particular a motor vehicle
DE3716661A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING AT LEAST ONE THROTTLE CROSS SECTION AT AT LEAST ONE CONTROL OPENING
DE10027379C2 (en) Dosing valve for flowable media
DE102017120236B4 (en) Back pressure flap
DE102004012409A1 (en) Control suction pipe arrangement for supplying e.g. air-fuel mixture, to cylinder of Otto-engine, has gate valve that is continuously adjusted by actuator to constantly change flow rate of mixture through suction pipes
DE102011017724A1 (en) Vaned diffuser for use as cartridge for insertion into e.g. turbine of exhaust gas turbocharger for internal combustion engine of motor car, has walls arranged at distance from each other, where one of walls has recess in region of elements
DE102006032366A1 (en) Method for operating an internal combustion engine
EP1267067A1 (en) Mixture preparation device for a combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination