DE102012110098A1 - Method for manufacturing electrical feedthrough for motor vehicle, involves separating portion of bar material, where length of bar material corresponds to desired length of electric conductors of feedthrough to be manufactured - Google Patents

Method for manufacturing electrical feedthrough for motor vehicle, involves separating portion of bar material, where length of bar material corresponds to desired length of electric conductors of feedthrough to be manufactured Download PDF

Info

Publication number
DE102012110098A1
DE102012110098A1 DE201210110098 DE102012110098A DE102012110098A1 DE 102012110098 A1 DE102012110098 A1 DE 102012110098A1 DE 201210110098 DE201210110098 DE 201210110098 DE 102012110098 A DE102012110098 A DE 102012110098A DE 102012110098 A1 DE102012110098 A1 DE 102012110098A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outer tube
length
electrical
electrical conductor
feedthrough
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201210110098
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012110098B4 (en
Inventor
Andreas SCHLIPF
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tuerk and Hillinger GmbH
Original Assignee
Tuerk and Hillinger GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tuerk and Hillinger GmbH filed Critical Tuerk and Hillinger GmbH
Priority to DE102012110098.5A priority Critical patent/DE102012110098B4/en
Publication of DE102012110098A1 publication Critical patent/DE102012110098A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012110098B4 publication Critical patent/DE102012110098B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/18Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control
    • F01N3/20Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control specially adapted for catalytic conversion ; Methods of operation or control of catalytic converters
    • F01N3/2006Periodically heating or cooling catalytic reactors, e.g. at cold starting or overheating
    • F01N3/2013Periodically heating or cooling catalytic reactors, e.g. at cold starting or overheating using electric or magnetic heating means
    • F01N3/2026Periodically heating or cooling catalytic reactors, e.g. at cold starting or overheating using electric or magnetic heating means directly electrifying the catalyst substrate, i.e. heating the electrically conductive catalyst substrate by joule effect
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2240/00Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being
    • F01N2240/16Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being an electric heater, i.e. a resistance heater
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B17/00Insulators or insulating bodies characterised by their form
    • H01B17/26Lead-in insulators; Lead-through insulators
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/20Air quality improvement or preservation, e.g. vehicle emission control or emission reduction by using catalytic converters
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insulators (AREA)
  • Manufacturing Of Electric Cables (AREA)

Abstract

The method involves removing insulant at portions (220) of a bar material (290), where the portions are separated from each other by length corresponding to desired length of outer pipes (230) of feedthrough to be manufactured. The length of the portions corresponds to a projection of electric conductors (210) relative to face surfaces. A portion of the bar material is separated, where length of the bar material corresponds to desired length of the electric conductors of the feedthrough to be manufactured.

Description

Elektrische Durchführungen werden insbesondere dann benötigt, wenn ein elektrischer Leiter durch ein elektrisch leitendes Material hindurchgeführt werden soll, ohne dass ein elektrischer Kontakt zwischen dem elektrischen Leiter und dem elektrisch leitenden Material entsteht. Sie weisen in der Regel einen elektrischen Leiter, einen Isolierstoff, der elektrisch isolierend wirkt und einen Mantel, über den die Verbindung zum elektrisch leitenden Material, durch das der Leiter geführt werden soll, hergestellt werden kann. Electrical feedthroughs are particularly required when an electrical conductor is to be passed through an electrically conductive material, without an electrical contact between the electrical conductor and the electrically conductive material is formed. They usually have an electrical conductor, an insulating material which acts as an electrical insulator and a jacket via which the connection to the electrically conductive material through which the conductor is to be guided can be produced.

Es gibt eine Reihe von Anwendungen, beispielsweise in der Automobilindustrie, bei denen derartige Durchführungen sehr hohen Belastungen ausgesetzt sind. Betrachtet man als Beispiel eine elektrische Abgasheizung eines Katalysators für ein KFZ, so muss die Stromversorgung der Abgasheizung isoliert durch die Wand des Rohrs, in dem das Abgas strömt, hindurchgeführt werden. There are a number of applications, for example in the automotive industry, in which such bushings are exposed to very high loads. If, for example, an electric exhaust gas heater of a catalytic converter for a motor vehicle is considered, the power supply of the exhaust gas heater must be passed through the wall of the pipe in which the exhaust gas flows in isolation.

Eine solche Katalysatorheizung wird oftmals isoliert vom Abgasrohr in diesem aufgehängt, was zum Teil über Isolierstifte im Inneren des Abgasrohres, geschieht, aber zumindest teilweise auch durch Herstellen einer mechanischen Verbindung des in das Rohrinnere ragenden Leiters der elektrischen Durchführung, insbesondere durch Schweißen oder Löten. Such a catalyst heater is often isolated from the exhaust pipe suspended in this, which partly via insulating pins in the interior of the exhaust pipe, but at least partially by making a mechanical connection of the projecting into the pipe interior conductor of the electrical implementation, in particular by welding or soldering.

Zudem weist der elektrische Leiter der Durchführung auf seiner Anschlussseite oftmals ein Gewinde zur Herstellung eines elektrischen Schraubanschlusses auf. Beim Anziehen und Lösen dieser Verbindung wirken neben Druck und Zug auch beachtliche Torsionskräfte. In diesem Anwendungsfall muss also die elektrische Durchführung langfristig und andauernd einerseits einer hohe Temperaturbelastung, andererseits aber auch einer hohen Vibrationsbelastung widerstehen. Deswegen ist es sehr wichtig, dass die elektrische Durchführung eine hohe Zugfestigkeit und eine hohe Belastbarkeit gegenüber Torsion aufweist. In addition, the electrical conductor of the bushing often has a thread on its connection side for producing an electrical screw connection. When tightening and loosening this connection in addition to pressure and train also considerable torsional forces. In this application, therefore, the electrical implementation must withstand long term and continuous on the one hand a high temperature load, on the other hand, but also a high vibration load. Therefore, it is very important that the electrical feedthrough has high tensile strength and high resistance to torsion.

Zur Fertigung derartiger elektrischer Durchführungen ist es aus dem Stand der Technik bekannt, den elektrischen Leiter, der beispielsweise aus NiCr8020 bestehen kann, als ein durch Drehen, Fräsen und/oder Gewinderollen in die gewünschte Form gebrachtes Halbteil bereitzustellen, danach ein Isolierrohr, das typischerweise aus einem keramischen Isoliermaterial, insbesondere aus einem porösem MgO-Körper aus z.B. C820 besteht, aufzuschieben und diese Anordnung dann in den Innenraum eines Außenrohrs, das z.B. aus Edelstahl bestehen kann, aufzunehmen. Nachdem diese Anordnung aus elektrischem Leiter, Isolierrohr und Außenrohr zusammengesetzt ist, wird sie querschnittsreduzierend verdichtet, insbesondere verpresst, so dass die elektrische Durchführung entsteht. For the manufacture of such electrical feedthroughs, it is known from the prior art to provide the electrical conductor, which can be made of NiCr8020, for example, as a half made by turning, milling and / or thread rolling into the desired shape, then an insulating tube, typically made of a ceramic insulating material, in particular of a porous MgO body of eg C820 is postponed and then placed in the interior of an outer tube, e.g. made of stainless steel can absorb. After this arrangement is composed of electrical conductor, insulating tube and outer tube, it is compacted cross-section reducing, in particular pressed, so that the electrical feedthrough arises.

Die Praxis zeigt, dass diese Art der Herstellung elektrischer Durchführungen eine Reihe von Problemen mit sich bringt, obwohl sie mit recht hohem Aufwand verbunden ist, da jede elektrische Durchführung einzeln montiert und verdichtet werden muss. Der Grad der Verdichtung, der dabei erzielt wird, variiert nämlich derart, dass er in Richtung auf die Enden des Außenrohrs der elektrischen Durchführung abnimmt. Dies führt dazu, dass diese Bereiche nur in geringem Maße stabilisierend gegen mechanische Belastung, insbesondere in Form von Zug, Torsion oder Vibration wirken. Practice shows that this way of making electrical feedthroughs poses a number of problems, although it involves a great deal of effort, since each electrical feedthrough must be assembled and compacted individually. Namely, the degree of compression achieved thereby varies such that it decreases towards the ends of the outer tube of the electrical feedthrough. As a result, these areas have only a slight stabilizing effect against mechanical stress, in particular in the form of tension, torsion or vibration.

Dies ist insbesondere deshalb von hoher Relevanz, weil die Länge des Außenrohres meist aufgrund konstruktiver Vorgaben hinsichtlich der Bauraumerfordernisse oft sehr gering ist. This is particularly of high relevance because the length of the outer tube is usually very small due to structural requirements in terms of space requirements.

Ferner kommt es dazu, dass Isoliermaterial an Stirnflächen des verpressten Isolierrohrs ausbricht. Dadurch wird die Fläche zwischen Leiter und Isoliermaterial sowie Isoliermaterial und Außenrohr weiter reduziert, so dass die Durchführung noch weniger beständig gegen Druck, Zug und Torsion ist. Furthermore, it happens that insulating material breaks at end faces of the compressed insulating tube. This further reduces the area between the conductor and the insulating material as well as the insulating material and the outer tube so that the bushing is even less resistant to pressure, tension and torsion.

Diese Probleme lassen sich mildern, aber nicht ganz vermeiden, wenn beim Verpressen Silikonscheiben, Gummischläuche oder ähnliche Teile an den Stirnflächen aufgesetzt werden. Diese erzeugen einen gewissen axialen Gegendruck beim Verdichten, was die Verdichtung im Randbereich erhöht und das Ausbrechen des Isoliermaterials reduziert. These problems can be alleviated, but not completely avoided, when pressing silicon discs, rubber hoses or similar parts are placed on the front surfaces. These generate a certain axial back pressure during compression, which increases the compression in the edge region and reduces the breaking of the insulating material.

Probleme gibt es aber auch im Hinblick auf die mit dieser Herstellungsweise prozesssicher erzielbare Präzision der Geometrie des elektrischen Leiters der Durchführung. In vielen praktischen Anwendungen findet als elektrischer Leiter der Durchführung nämlich nicht einfach nur ein Draht Verwendung, sondern vielmehr wird ein Anschlussbolzen benötigt, der eine bestimmten Anschlussgeometrie auf einer oder beiden Seiten der elektrischen Durchführung aufweist, beispielsweise eine mit geringen Abstandstoleranzen vorgegebene Länge, um die der elektrische Leiter die Stirnflächen von Außenrohr und Isolierstoff überragen muss und/oder eine vorgegebene Form, um einen Kontakt zu einem elektrischen Anschluss bereitzustellen, beispielsweise ein Gewinde. However, there are also problems with regard to the precision of the geometry of the electrical conductor of the bushing that can be reliably achieved with this method of production. In many practical applications, as the electrical conductor of the implementation is not just a wire use, but rather a connection bolt is required, which has a certain connection geometry on one or both sides of the electrical feedthrough, for example, given a small distance tolerances length by which the electrical conductor must project beyond the end faces of the outer tube and insulating material and / or a predetermined shape to provide a contact with an electrical connection, such as a thread.

Probleme im Zusammenhang mit der vorgegebenen Form des elektrischen Anschlusses entstehen bei Fertigung nach dem Stand der Technik insbesondere deshalb, weil das Drehen des oft sehr weichen Leitermaterials ein schwieriger Prozess ist. Problems associated with the given form of electrical connection arise in prior art manufacturing, in particular because rotating the often very soft conductor material is a difficult process.

Probleme bei der Einhaltung von Abstandstoleranzen bereitet insbesondere der Prozessschritt des Verpressens. Bei diesem Vorgang kommt es zu einer Längung des Materials, die dazu führen kann, dass die Abstandstoleranzen nicht prozesssicher erreicht werden, so dass ein erheblicher Anteil von Ausschuss produziert wird. Problems in the maintenance of distance tolerances prepares in particular the process step of compression. In this process, there is an elongation of the material, which can cause the distance tolerances are not achieved reliably, so that a significant proportion of rejects is produced.

Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, ein verbessertes Verfahren zur Herstellung elektrischer Durchführungen zu entwickeln. Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen des Verfahrens sind Gegenstand der Unteransprüche. The object of the invention is therefore to develop an improved method for producing electrical feedthroughs. This object is achieved by a method having the features of claim 1. Advantageous embodiments of the method are the subject of the dependent claims.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Durchführung mit einem Außenrohr, und einem den Innenraum des Außenrohrs durchsetzenden elektrischen Leiter, dessen Enden an mindestens einer der Stirnflächen des Außenrohrs das Außenrohr überragen, wobei der elektrische Leiter im Innenraum des Außenrohrs von einem Isolierstoff umgeben ist und wobei die gesamte Anordnung aus Außenrohr, elektrischem Leiter und Isolierstoff verdichtet ist weist die folgenden Schritte auf:

  • a) Bereitstellen eines Außenrohrs, dessen Innenraum von einem elektrischen Leiters durchsetzt wird, der im Innenraum des Außenrohres von einem Isolierstoff umgeben ist, in Form eines verdichteten Stangenmaterials. Ein derart aufgebautes „verdichtetes Stangenmaterial“ besteht aus im Vergleich zur Länge einer elektrischen Durchführung langen Abschnitten von Außenrohr, Isolierstoff, insbesondere in Form eines Isolierstoffrohrs und elektrischem Leiter, welche auf die vorstehend beschriebene Weise relativ zueinander angeordnet und verdichtet sind. Eine solche Verdichtung kann einerseits dadurch erfolgen, dass die einzelnen Komponenten miteinander verpresst sind, andererseits kann ein solcher Verdichtungseffekt aber auch z.B. durch Walzen, Hämmern oder Ziehen aus einem größeren Querschnitt erreicht werden.
  • b) Entfernen des Außenrohrs an Abschnitten des Stangenmaterials, die voneinander um eine Länge, die der gewünschten Länge des Außenrohrs der herzustellenden Durchführung entspricht, beabstandet sind, wobei die Länge der Abschnitte, auf denen das Außenrohr entfernt wird, dem jeweils gewünschten Überstand des elektrischen Leiters relativ zur Stirnfläche entspricht,
  • c) Entfernen des Isolierstoffs an Abschnitten des Stangenmaterials, die voneinander um eine Länge, die der gewünschten Länge des Außenrohrs der herzustellenden Durchführung entspricht, beabstandet sind, wobei die Länge der Abschnitte, auf denen der Isolierstoff entfernt wird, dem jeweils gewünschten Überstand des elektrischen Leiters relativ zur Stirnfläche entspricht, und
  • d) Abtrennen eines Abschnitts des Stangenmaterials, dessen Länge der gewünschten Länge des elektrischen Leiters der herzustellenden Durchführung entspricht.
The inventive method for producing an electrical feedthrough with an outer tube, and an inner conductor of the outer tube passing electrical conductor whose ends project beyond the outer tube at least one of the end faces of the outer tube, wherein the electrical conductor is surrounded in the interior of the outer tube of an insulating material and wherein the entire assembly of outer tube, electrical conductor and insulating material is compressed has the following steps:
  • a) providing an outer tube whose interior is penetrated by an electrical conductor which is surrounded in the interior of the outer tube of an insulating material, in the form of a compacted rod material. Such a constructed "compacted bar material" consists of compared to the length of an electrical feedthrough long sections of outer tube, insulating material, in particular in the form of an insulating tube and electrical conductor, which are arranged and compacted in the manner described above relative to each other. On the one hand, such compaction can take place in that the individual components are pressed together, but on the other hand such a compacting effect can also be achieved, for example, by rolling, hammering or drawing from a larger cross section.
  • b) removing the outer tube at portions of the rod material which are spaced from one another by a length corresponding to the desired length of the outer tube of the bushing to be made, the length of the portions on which the outer tube is removed, the respective desired projection of the electrical conductor corresponds to the face,
  • c) removing the insulating material at portions of the rod material which are spaced from each other by a length corresponding to the desired length of the outer tube of the bushing to be manufactured, the length of the portions on which the insulating material is removed, the respective desired projection of the electrical conductor corresponds to the end face, and
  • d) separating a portion of the rod material whose length corresponds to the desired length of the electrical conductor of the implementation to be produced.

Wesentlich ist dabei, dass die Schritte des Verfahrens mit Ausnahme des Schritts a), welcher stets zuerst durgeführt wird, in unterschiedlicher Abfolge durchgeführt werden können. Beispielsweise ist es möglich, von dem in Schritt a) bereitgestellten Stangenmaterial zunächst gemäß Schritt d) einen Abschnitt abzutrennen und dann gemäß den Schritten b) und c) zu bearbeiten. Schritt d) kann aber auch der letzte Schritt sein und durch das Durchtrennen der letzten nach vollständiger Durchführung von Schritten b) und c) verbleibenden Schicht des Stangenmaterials, d.h. des elektrischen Leiters, erfolgen. It is essential that the steps of the method with the exception of step a), which is always performed first, can be performed in different sequences. For example, it is possible first to separate a section from the bar stock provided in step a) according to step d) and then to process it according to steps b) and c). However, step d) may also be the last step, and by severing the last layer of bar stock remaining after complete completion of steps b) and c), i. of the electrical conductor.

Ebenfalls möglich ist, Schritt c) vor Schritt b) durchzuführen, z.B. indem ein Werkzeug von der Stirnseite des Stangenmaterials her in Kontakt mit dem Isolierstoff gebracht wird und diesen quasi aus dem Raum zwischen Außenrohr und elektrischem Leiter herausschabt. It is also possible to carry out step c) before step b), e.g. by bringing a tool into contact with the insulating material from the end face of the rod material and scraping it out of the space between the outer tube and the electrical conductor.

Es ist auch nicht zwingend notwendig, dass die Bearbeitungsschritte gemäß b) und c) jeweils vollständig abgearbeitet werden, ehe zum nächsten Schritt übergegangen wird. Es muss also keineswegs erst das Außenrohr auf einem gewünschten Abschnitt komplett entfernt werden und dann der Isolierstoff auf dem gewünschten Abschnitt komplett entfernt werden. Vielmehr ist es möglich und zumindest dann, wenn das jeweilige Entfernen von Außenrohr und Isolierstoff mit demselben Werkzeug und/oder durch maschinelle Bearbeitung unter ähnlichen Randbedingungen wie z.B. Drehzahl, Anpressdruck ans Material o.ä. durchführbar ist, auch zweckmäßig, zunächst auf einem der Breite eines verwendeten Werkzeugs entsprechenden Teilabschnitt des gewünschten Abschnitts zunächst das Außenrohr und das Isoliermaterial abzutragen und gegebenenfalls sogar auch den elektrischen Leiter z.B. durch spanabhebende Bearbeitung zu formen und diese Schritte so lange am jeweils nächsten Teilabschnitt zu wiederholen, bis die Schritte b) und c) vollständig abgearbeitet sind. It is also not absolutely necessary that the processing steps according to b) and c) are in each case completely processed before proceeding to the next step. It is therefore not necessary to first completely remove the outer tube on a desired section and then completely remove the insulating material on the desired section. Rather, it is possible and at least if the respective removal of outer tube and insulating material with the same tool and / or by machining under similar conditions such. Speed, contact pressure to the material or similar is feasible, also expedient, first on a the width of a tool used corresponding portion of the desired portion first remove the outer tube and the insulating material and possibly even the electrical conductor, for example. form by machining and to repeat these steps on the next section until the steps b) and c) are completed.

Noch weiter ist es auch möglich, dass die Schritte b) und c) gleichzeitig durchgeführt werden, d.h. dass Außenrohr und Isolierstoff gleichzeitig durch das Werkzeug der Drehmaschine in einem Zug abgetragen werden. Still further, it is also possible that steps b) and c) are performed simultaneously, i. that outer tube and insulating material are simultaneously removed by the tool of the lathe in one go.

Bereits an dieser Stelle wird explizit darauf hingewiesen, dass auch im Folgenden wenn von einem „weiteren Bearbeitungsschritt“ die Rede ist, dieser jeweils ganz oder teilweise zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Verfahrensablauf durchgeführt werden kann und insbesondere in der vorstehend beschriebenen Weise in mehreren Teilabschnitten ausgeführt werden kann. Already at this point, it is explicitly pointed out that in the following, when a "further processing step" is mentioned, it can be carried out in whole or in part at different times in the course of the process and in particular in the above described manner can be performed in several sections.

Ein wesentlicher Teil der Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens ergibt sich aus dem Übergang dazu, die elektrische Durchführung nicht mehr, wie bisher, modular aus Einzelteilen zusammenzusetzen, sondern stattdessen quasi „aus dem Vollen“ bzw. präziser formuliert aus einem als Stangenmaterial bereitgestellten verdichteten Komposit aus Außenrohr, dessen Innenraum von einem elektrischen Leiters durchsetzt wird, der im Innenraum des Außenrohres von einem Isolierstoff umgeben ist herausgearbeitet wird. „Als Stangenmaterial“ bedeutet dabei, dass das Material in einer Länge bereitgestellt wird, die die Länge der herzustellenden elektrischen Durchführungen bei weitem übertrifft, so dass eine Vielzahl von elektrischen Durchführungen aus einer Stange des Materials hergestellt werden kann. Die Verdichtung kann einerseits dadurch erfolgen, dass die einzelnen Komponenten miteinander verpresst sind, andererseits kann sie aber auch z.B. durch Walzen, Hämmern oder Ziehen aus einem größeren Querschnitt bewirkt werden. An essential part of the advantages of the method according to the invention results from the transition to no longer assemble the electrical feedthrough, as hitherto, modularly, but instead quasi "from the solid" or more precisely formulated from a compressed composite of outer tube provided as a rod material , whose interior is penetrated by an electrical conductor, which is surrounded in the interior of the outer tube of an insulating material is worked out. By "bar stock" is meant that the material is provided in a length that far exceeds the length of the electrical feedthroughs to be made so that a plurality of electrical feedthroughs can be made from a bar of material. On the one hand, compaction can take place in that the individual components are pressed together, but on the other hand, it can also be compressed, for example. be effected by rolling, hammering or drawing from a larger cross-section.

Es hat sich gezeigt, dass diese Vorgehensweise mehrere Vorteile mit sich bringt:
Erstens wirken sich bei der Verdichtung des Stangenmaterials dessen Endabschnitte, die zu einer ungleichmäßigen und insbesondere geringeren Verdichtung führen, kaum aus. Das bedeutet, dass die daraus hergestellten elektrischen Durchführungen – in ganz besonderem Maße dann, wenn die Endabschnitte des Stangenmaterials optional bei Verwendung einer neuen Stange jeweils abgetrennt werden – über ihre Länge hinweg gleichmäßiger, insbesondere auch gleichmäßig stärker verdichtet sind als bisher und Probleme mehr mit ausbrechendem Isolierstoff an den Enden werden effektiv vermieden.
It has been shown that this approach has several advantages:
Firstly, in the compression of the bar material, its end portions, which lead to an uneven and in particular lower compression, scarcely have any effect. This means that the electrical feedthroughs made therefrom - especially when the end portions of the bar stock are optionally separated using a new bar - are more evenly, more evenly more densely compressed over their length than before, and more problematic with breakout Insulating material at the ends are effectively avoided.

Dies führt zu einer Verbesserung der Resistenz der so hergestellten elektrischen Durchführung gegen mechanische Belastung, insbesondere in Form von Zug, Torsion oder Vibration selbst dann, wenn nominell beim Verpressen mit demselben Druck gearbeitet wird wie bei bislang bekannten Herstellungsverfahren. This leads to an improvement in the resistance of the electrical feedthrough thus produced to mechanical stress, in particular in the form of tension, torsion or vibration, even when working nominally during pressing at the same pressure as in previously known production processes.

Dieser Effekt wird aber noch dadurch gesteigert, dass bislang der zum Verpressen verwendbare Druck dadurch beschränkt war, dass eine Längung des Materials beim Verpressen vermieden werden musste, damit die Dimensionen der Durchführung und des elektrischen Leiters innerhalb der geforderten Toleranzen lag. Da beim erfindungsgemäßen Verfahren jedoch die diesen Toleranzen unterworfenen Formen erst nach dem Verpressen aus dem Material herausgearbeitet werden, kann beim neuen Verfahren auch mit wesentlich höherem Druck gearbeitet werden. However, this effect is further enhanced by the fact that hitherto the pressure which can be used for pressing was limited by the fact that an elongation of the material during pressing had to be avoided so that the dimensions of the leadthrough and of the electrical conductor were within the required tolerances. However, since in the process according to the invention the molds subjected to these tolerances are not machined out of the material until they have been pressed, in the new process it is also possible to work with a significantly higher pressure.

Das erfindungsgemäße Verfahren bringt darüber hinaus aber noch einen weiteren signifikanten Vorteil mit sich. Wenn nämlich relativ weiche Materialien für den elektrischen Leiter der Durchführung verwendet werden, ist das spanende Bearbeiten dieser Leiter zum Bereitstellen geeigneter Anschlusskonturen, z.B. eines Anschlussgewindes, relativ schwierig durchzuführen, da sich die Materialien bei der Bearbeitung verformen können. Daher kann das Drehen oder Fräsen bei sehr weichen Material auch nicht sehr effizient erfolgen, da mit einem Zug nur wenig zugestellt werden kann und mit langsamem Vorschub gefahren werden muss. Diese Problematik wird umso stärker, je länger die für die Durchführung benötigten elektrischen Leiter sind. However, the method according to the invention also brings with it a further significant advantage. In fact, if relatively soft materials are used for the electrical conductor of the feedthrough, the machining of these conductors is to provide suitable terminal contours, e.g. a connection thread, relatively difficult to perform because the materials can deform during machining. Therefore, turning or milling with very soft material can not be done very efficiently, since only a little can be delivered with a train and must be driven at a slow feed rate. This problem is the stronger, the longer the electrical conductors required for the implementation are.

Da erfindungsgemäß die Formgebung der Anschlussabschnitte des elektrischen Leiters erst in verpresstem Zustand erfolgt, erhöht die dadurch erreichte Einbettung in Isolierstoff und Außenrohr eine größere Starrheit und Festigkeit des spanend zu bearbeiteten Objekts, was die Bearbeitung erleichtert. Since, according to the invention, the shaping of the connection sections of the electrical conductor takes place only in the compressed state, the embedding in insulating material and outer tube achieved in this way increases the rigidity and strength of the object to be machined, which facilitates the machining.

Weitere fertigungstechnische Vorteile liegen darin, dass eine hohe Automatisierbarkeit des Verfahrens gegeben ist, die elektrischen Durchführungen können frei fallend auf einem Drehautomaten gefertigt werden. Zudem können aus demselben Stangenmaterial elektrische Durchführungen unterschiedlichster Länge und mit ganz unterschiedlichen Konturen der elektrischen Leiter gefertigt werden, was zu Vorteilen hinsichtlich der Lagerhaltung führt. Further manufacturing advantages are that a high degree of automation of the process is given, the electrical feedthroughs can be made freely falling on a lathes. In addition, electrical feedthroughs of the most varied length and with completely different contours of the electrical conductors can be manufactured from the same bar material, which leads to advantages in terms of storage.

Überraschenderweise zeigt sich zudem, dass diese hinsichtlich des Materialverbrauchs auf den ersten Blick deutlich weniger effizient scheinende Herstellungsweise – schließlich werden nicht unerhebliche Anteile des eingesetzten Isolierstoffs und des eingesetzten Außenrohrs letztlich nur bereitgestellt, um wieder zerspant zu werden – diese Materialverluste durch den viel geringeren Anteil von Ausschussteilen, die den Spezifikationen nicht entsprechen, je nach Einzelfall teilweise kompnesieren, komplett kompensieren oder sogar überkompensieren kann. Surprisingly, it also shows that these at first glance seem less less efficient in terms of material consumption - after all, not inconsiderable proportions of the insulating material and the outer tube used are ultimately only provided to be machined again - these material losses due to the much lower proportion of Committee parts that do not meet the specifications, can partially compile, completely compensate or even overcompensate, depending on the individual case.

Ein einer besonders bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens werden in einem weiteren Bearbeitungsschritt die die Stirnflächen des Außenrohrs überragenden Enden des den Innenraum des Außenrohrs durchsetzenden elektrischen Leiters in eine gewünschte Form gebracht. Dies kann insbesondere vollständig oder teilweise durch spanende Bearbeitung, z.B. durch Drehen oder Fräsen erfolgen. In a particularly preferred embodiment of the method, in a further processing step, the ends of the electrical conductor which project beyond the end surfaces of the outer tube are brought into a desired shape. This may in particular be wholly or partly by machining, e.g. done by turning or milling.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens besteht darin, dass in einem weiteren Bearbeitungsschritt die Oberfläche des Außenrohrs der Durchführung modifiziert wird. Dadurch können ohne hohen Mehraufwand auch elektrische Durchführungen gefertigt werden, die sehr geringe Außendurchmessertoleranzen problemlos erfüllen und/oder deren Oberflächengüte optimiert ist. A further advantageous development of the method is that in a further processing step, the surface of the outer tube of the implementation is modified. This can be done without high overhead and electrical feedthroughs are made, which meet very small outside diameter tolerances easily and / or their surface quality is optimized.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: The invention will be explained in more detail with reference to drawings. Show it:

1a: ein erstes Stadium der Herstellung einer elektrischen Durchführung gemäß dem Stand der Technik, 1a a first stage of the production of an electrical feedthrough according to the prior art,

1b: ein zweites Stadium der Herstellung einer elektrischen Durchführung gemäß dem Stand der Technik als Querschnittsdarstellung längs zur Erstreckungsrichtung der elektrischen Durchführung, 1b a second stage of the production of an electrical feedthrough according to the prior art as a cross-sectional view along the direction of extension of the electrical feedthrough,

1c: eine Ausschnittsvergrößerung aus der Darstellung gemäß 1b, 1c : a detail enlargement from the representation according to 1b .

1d: ein drittes Stadium der Herstellung einer elektrischen Durchführung gemäß dem Stand der Technik, 1d a third stage of the manufacture of an electrical feedthrough according to the prior art,

1e: die nach dem Verfahren gemäß dem Stand der Technik hergestellte Durchführung als Querschnittsdarstellung längs zur Erstreckungsrichtung der elektrischen Durchführung, und 1e : the implementation made by the method according to the prior art implementation as a cross-sectional view along the direction of extension of the electrical feedthrough, and

1f: eine Ausschnittsvergrößerung aus der Darstellung gemäß 1e. 1f : a detail enlargement from the representation according to 1e ,

2a: ein erstes Stadium der Herstellung einer elektrischen Durchführung gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren, 2a a first stage of the production of an electrical feedthrough according to the method according to the invention,

2b: ein zweites Stadium der Herstellung einer elektrischen Durchführung gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren, 2 B a second stage of the production of an electrical feedthrough according to the method according to the invention,

2c: ein drittes Stadium der Herstellung einer elektrischen Durchführung gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren, 2c a third stage of the production of an electrical feedthrough according to the method according to the invention,

2d: ein viertes Stadium der Herstellung einer elektrischen Durchführung gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren, 2d a fourth stage of the production of an electrical feedthrough according to the method according to the invention,

2e: ein fünftes Stadium der Herstellung einer elektrischen Durchführung gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren. 2e a fifth stage of making an electrical feedthrough according to the method of the invention.

3a: eine erste Ausführungsform einer mit dem erfindungsgemäßen Verfahren herstellbaren elektrischen Durchführung, 3a a first embodiment of an electrical feedthrough producible by the method according to the invention,

3b: eine zweite Ausführungsform einer mit dem erfindungsgemäßen Verfahren herstellbaren elektrischen Durchführung, 3b a second embodiment of an electrical feedthrough producible by the method according to the invention,

3c: eine dritte Ausführungsform einer mit dem erfindungsgemäßen Verfahren herstellbaren elektrischen Durchführung, und 3c A third embodiment of an electrical feedthrough producible by the method according to the invention, and

3d: eine vierte Ausführungsform einer mit dem erfindungsgemäßen Verfahren herstellbaren elektrischen Durchführung in einer teilweise geöffneten Darstellung. 3d : A fourth embodiment of an achievable with the inventive method electrical feedthrough in a partially opened representation.

Für gleiche Bauteile gleicher Ausführungsformen wird in unterschiedlichen Figuren dasselbe Bezugszeichen verwendet, sofern nichts anderes angegeben ist. For identical components of the same embodiments, the same reference number is used in different figures, unless stated otherwise.

Zunächst soll anhand der 1a bis 1f kurz das aus dem Stand der Technik bekannte Herstellungsverfahren für eine elektrische Durchführung 100 erläutert werden. Wie in 1a dargestellt, werden ein elektrische Leiter 110, z.B. in Gestalt eines Anschlussbolzenes der gewünschten Länge L mit durch spanende Bearbeitung in ihn eingearbeiteten Anschlussabschnitten 111 und 112, ein Rohr aus Isolierstoff 120 und ein Außenrohr 130 bereitgestellt. First, based on the 1a to 1f in short, the known from the prior art manufacturing method for an electrical feedthrough 100 be explained. As in 1a shown, become an electrical conductor 110 , For example, in the form of a connecting bolt of the desired length L with machined into it by connecting sections 111 and 112 , a tube of insulating material 120 and an outer tube 130 provided.

Anschließend wird das Rohr aus Isolierstoff 120 über den elektrischen Leiter 110 geschoben und auf dieser Anordnung das Außenrohr 130 positioniert, so dass die in 1b dargestellte Anordnung entsteht, bei der zwischen den einzelnen Bauteilen, wie besonders gut in der Ausschnittsvergrößerung gemäß 1c zu erkennen ist, noch Zwischenräume 141, 142 vorliegen. Beim Aufschieben ist eine genaue Positionierung wichtig, da die Abstände d1 und d2, die die Länge, die der elektrische Leiter auf den jeweiligen Seiten der elektrischen Durchführung 100 über die Stirnflächen des Isolierstoffs 121, 122 bzw. die Stirnflächen des Außenrohrs 131, 132 übersteht, definieren, in vielen Anwendungen nur geringe Toleranzen aufweisen dürfen. Subsequently, the tube is made of insulating material 120 over the electrical conductor 110 pushed and on this arrangement the outer tube 130 positioned so that the in 1b shown arrangement arises in which between the individual components, as particularly well in the enlarged detail according to 1c it is still possible to see gaps between them 141 . 142 available. When sliding a precise positioning is important because the distances d1 and d2, which are the length that the electrical conductor on the respective sides of the electrical feedthrough 100 over the faces of the insulating material 121 . 122 or the end faces of the outer tube 131 . 132 survives, define, in many applications may have only small tolerances.

Wie in 1d schematisch dargestellt ist, wird als nächstes der Aufbau durch radiales Verpressen zusammengefügt, so dass elektrischer Leiter 110, Rohr aus Isolierstoff 120 und Außenrohr 130 miteinander verquetscht werden und die in 1e gezeigte elektrische Durchführung 100 entsteht, bei der der die elektrische Durchführung 100 durchsetzende elektrische Leiter 110 im Innenraum des Außenrohrs 130 mit Isolierstoff 120 umgeben ist. Dabei sind in 1e die auftretenden Probleme übertrieben dargestellt: Durch das Verpressen kommt es zu einer schlecht kontrollierbaren und schlecht reproduzierbaren Längung des elektrischen Leiters 110, so dass dieser nun eine Länge L‘ aufweist, wodurch auch statt der geforderten Abstände d1, d2 Abstände d1‘, d2‘ vorliegen. Zudem kommt es, wie in 1f besonders deutlich zu sehen ist, zu einem Ausbrechen des Isolierstoffs 120 an seinen Stirnflächen 121, 122. As in 1d is shown schematically, the structure is next assembled by radial compression, so that electrical conductor 110 , Tube of insulating material 120 and outer tube 130 be squeezed together and the in 1e shown electrical implementation 100 arises, at which the electrical implementation 100 passing electrical conductors 110 in the interior of the outer tube 130 with insulating material 120 is surrounded. Here are in 1e the occurring problems exaggerated: By pressing it comes to a poorly controllable and poorly reproducible elongation of the electrical conductor 110 , so that it now has a length L ', whereby also distances d1', d2 'are present instead of the required distances d1, d2. It also happens, as in 1f It can be seen particularly clearly, to a breaking out of the insulating material 120 at its end faces 121 . 122 ,

Die Sequenz der 2a bis 2e illustriert exemplarisch das erfindungsgemäße Vorgehen zur Herstellung einer elektrischen Durchführung 200. 2a zeigt das eingesetzte Stangenmaterial 290 mit Außenrohr 230, im Inneraum des Außenrohrs 230 angeordnetem elektrischem Leiter 210 und dem den elektrischen Leiter umgebende Rohr aus Isolierstoff 220, das insbesondere hier das gesamte verbleibende Volumen des Innenraums, das nicht vom elektrischen Leiter 210 belegt ist, füllt. Dabei sind elektrischer Leiter 210, Rohr aus Isolierstoff 220 und Außenrohr 230 unter hohem Druck miteinander verdichtet, so dass sich eine hochgradig gegen Zug, Torsion und Vibration resistente Anordnung ergibt. The sequence of 2a to 2e illustrates by way of example the procedure according to the invention for producing an electrical feedthrough 200 , 2a shows the inserted bar material 290 with outer tube 230 , inside the outer tube 230 arranged electrical conductor 210 and the surrounding of the electrical conductor tube of insulating material 220 in particular, here the entire remaining volume of the interior, not the electrical conductor 210 is occupied fills. These are electrical conductors 210 , Tube of insulating material 220 and outer tube 230 compressed under high pressure, so that a highly resistant to train, torsion and vibration arrangement results.

Aus dem Stangenmaterial 290 wird in den nachfolgenden Herstellungsschritten mit dem Werkzeug 295 einer nicht dargestellten Drehmaschine durch spanende Bearbeitung die elektrische Durchführung 200 erzeugt. 2b zeigt, wie mit dem Werkzeug 295 auf einem Abschnitt des Stangenmaterials 290 das Außenrohr 230 entfernt wurde, was im dargestellten Beispiel in einem Zug gemeinsam mit der Entfernung des Isolierstoffs 220 an dieser Stelle und einem Teil der Formgebung des elektrischen Leiters 210 in seinem Endabschnitt 211 erfolgt ist. Die Schritte b) und c) sind also gleichzeitig und auch noch gemeinsam mit einem Teil der Formgebung des die Stirnfläche 231 des Außenrohrs 230 überragenden Enden des den Innenraum des Außenrohrs 230 durchsetzenden elektrischen Leiters 210 in eine gewünschte Form erfolgt. From the bar material 290 is used in the subsequent manufacturing steps with the tool 295 a lathe, not shown, by machining the electrical feedthrough 200 generated. 2 B shows how with the tool 295 on a section of bar stock 290 the outer tube 230 was removed, which in the example shown in a train along with the removal of the insulating material 220 at this point and part of the shape of the electrical conductor 210 in its end section 211 is done. The steps b) and c) are thus simultaneously and also together with part of the shaping of the end face 231 of the outer tube 230 protruding ends of the interior of the outer tube 230 penetrating electrical conductor 210 into a desired shape.

Wie in 2c gezeigt ist, kann nun noch optional mit einem anderen Werkzeug 296 ein Gewinde eingerollt werden. As in 2c shown can now be optional with another tool 296 a thread to be rolled up.

In 2d ist eine halb fertige Durchführung 200 dargestellt, die mit einem Stechmeißel 297 vom Stangenmaterial 290 abgestochen wurde. Nachfolgend wird dann, wie in 2e dargestellt ist, die noch unbearbeitete Seite der elektrischen Durchführung 200 mit dem Werkzeug 295 aus dem Vollen herausgearbeitet, so dass das zweite Ende 212 des elektrischen Leiters 210 der elektrischen Durchführung 200 freigelegt und durch spanende Bearbeitung in die gewünschte geometrische Form gebracht werden, was wieder in einem Zug für Außenrohr 230, Isolierstoff 220 und elektrischen Leiter 210 geschehen kann. In 2d is a semi-finished implementation 200 shown with a pick 297 from the bar material 290 was tapped. Below then, as in 2e is shown, the still unprocessed side of the electrical feedthrough 200 with the tool 295 worked out of the whole, leaving the second end 212 of the electrical conductor 210 the electrical implementation 200 uncovered and brought by machining into the desired geometric shape, what again in a train for outer tube 230 , Insulating material 220 and electrical conductor 210 can happen.

Natürlich kann bei Verwendung einer entsprechenden Drehmaschnine auch die Bearbeitung des zweiten Endes 212 ohne vorheriges Abstechen durchgeführt werden. Dann wird durch Durchtrennen des elektrischen Leiters 210 im gewünschten Abstand von der rechten Stirnfläche 232 des Außenrohrs 230 die elektrische Durchführung 200 vom Stangenmaterial 290 abgetrennt. Of course, when using a corresponding Drehmaschnine also the processing of the second end 212 be carried out without prior parting. Then by cutting the electrical conductor 210 at the desired distance from the right end face 232 of the outer tube 230 the electrical implementation 200 from the bar material 290 separated.

Es soll an dieser Stelle noch einmal betont werden, dass das „schichtweise“ Abtragen der gesamten jeweils abzutragenden Abschnitte von Außenrohr 230, Isolierstoff 220 und einzelnen Bereichen des elektrischen Leiters 210, wie es anhand der Figurensequenz 2a bis 2e veranschaulicht dargestellt wurde, keineswegs zwingend ist. Die Erfindung lässt sich genauso verwirklichen, indem das Werkzeug an eine gegebene Stelle gebracht wird und an dieser Stelle dann sequentiell alle Schichten modifiziert, ehe das Werkzeug ein Stück weiterbewegt wird und dann an dieser Stelle alle nötigen Modifikationen vornimmt. Insbesondere kann das Abtragen mehrerer Schichten bis hin zu einer Bearbeitung des elektrischen Leiters in der Praxis in einem Zug erfolgen, wenn das Werkzeug der Drehmaschine so weit zugestellt werden kann, dass all diese Schichten gleichzeitig entfernt werden. It should be emphasized at this point once again that the "stratified" ablation of the entire each abzuszubagenden sections of outer tube 230 , Insulating material 220 and individual areas of the electrical conductor 210 as it is based on the figure sequence 2a to 2e illustrated is by no means mandatory. The invention can be realized as well by bringing the tool to a given location and then sequentially modifying all the layers at this point before moving the tool a bit further and then making any necessary modifications at that location. In particular, the removal of multiple layers up to a processing of the electrical conductor in practice can be done in one go, if the tool of the lathe can be delivered so far that all these layers are removed simultaneously.

Wesentlich ist lediglich, dass die Durchführung aus dem Stangenmaterial herausgearbeitet wird statt, wie bisher, aus Einzelkomponenten zusammengesetzt und verdichtet zu werden. It is only essential that the implementation of the rod material is worked out instead of, as hitherto, composed of individual components and compacted.

Anhand der 3a bis 3d soll verdeutlicht werden, wie hoch die Flexibilität des erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens bei überaus geringen Anforderungen an die Lagerhaltung ist. Diese Figuren zeigen elektrische Durchführungen 310, 320, 330, 340, welche jeweils aus einem elektrischen Leiter 311, 321, 331, 341, einer nur im geöffneten Abschnitt der 3d erkennbaren, den elektrischen Leiter 311, 321, 331, 341 umgebenden Isolierstoff 342 und einem Außenrohr 313, 323, 333, 343 zusammengesetzt sind. Bei der Herstellungsform gemäß dem Stand der Technik müssten wegen der unterschiedlichen Geometrie der elektrischen Leiter 311, 321, 331, 341 und verschiedener Länge des Bereichs mit umgebendem Isolierstoff 342 Außenrohr 313, 323, 333, 343 zusammengesetzt sind, 12 unterschiedliche Bauteile auf Lager gehalten werden. Erfindungsgemäß hingegen muss nur das Stangenmaterial bevorratet werden, aus dem all diese und noch mehr unterschiedliche elektrische Durchführungen auf schnelle und einfache Weise hergestellt werden können. Based on 3a to 3d should be clarified, how high the flexibility of the manufacturing method according to the invention with very low demands on the storage. These figures show electrical feedthroughs 310 . 320 . 330 . 340 , each consisting of an electrical conductor 311 . 321 . 331 . 341 one in the open section only 3d recognizable, the electrical conductor 311 . 321 . 331 . 341 surrounding insulating material 342 and an outer tube 313 . 323 . 333 . 343 are composed. In the production mold according to the prior art would have because of the different geometry of the electrical conductors 311 . 321 . 331 . 341 and different length of the area with surrounding insulating material 342 outer tube 313 . 323 . 333 . 343 are assembled, 12 different components are kept in stock. In contrast, according to the invention, only the bar stock has to be stored, from which all these and even more different electrical feedthroughs can be produced in a quick and simple manner.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100, 200, 310, 320, 330, 340 100, 200, 310, 320, 330, 340
elektrische Durchführung electrical implementation
110, 210, 311, 321, 331, 341 110, 210, 311, 321, 331, 341
elektrischer Leiter electrical conductor
120, 220, 342 120, 220, 342
Isolierstoff insulator
121, 122 121, 122
Stirnflächen des Isolierstoffs End faces of the insulating material
130, 230, 313, 323, 333, 343 130, 230, 313, 323, 333, 343
Außenrohr outer tube
131, 132, 231, 232, 314, 315, 324, 325, 334, 335, 344, 345 131, 132, 231, 232, 314, 315, 324, 325, 334, 335, 344, 345
Stirnflächen des Außenrohrs End faces of the outer tube
141, 142 141, 142
Zwischenraum gap
211, 212 211, 212
Enden des elektrischen Leiters Ends of the electrical conductor
290 290
Stangenmaterial bar material
295 295
Werkzeug Tool
L, L‘ L, L '
Länge des elektrischen Leiters Length of the electrical conductor
l l
Länge des Außenrohrs  Length of outer tube
d, d‘ d, d '
Abstand distance

Claims (4)

Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Durchführung (200, 310, 320, 330, 340) mit einem Außenrohr(230, 313, 323, 333, 343), das einen Innenraum aufweist, und mit einem den Innenraum des Außenrohrs (230, 313, 323, 333, 343) durchsetzenden elektrischen Leiter (210, 311, 321, 421), dessen Enden an mindestens einer der Stirnflächen (231, 232, 314, 315, 324, 325, 334, 335, 344, 345) des Außenrohrs (230, 313, 323, 333, 343) das Außenrohr (230, 313, 323, 333, 343) überragen, wobei der elektrische Leiter (210, 311, 321, 421) im Innenraum des Außenrohrs (230, 313, 323, 333, 343) von einem Isolierstoff (120, 220, 342) umgeben ist und wobei die gesamte Anordnung aus Außenrohr (230, 313, 323, 333, 343), elektrischem Leiter (210, 311, 321, 421) und Isolierstoff (220, 342) verdichtet ist mit den Schritten a) Bereitstellen eines Außenrohrs (230, 313, 323, 333, 343) mit einem Innenraum, der von einem elektrischen Leiters (210, 311, 321, 421) durchsetzt wird, der im Innenraum des Außenrohres (230, 313, 323, 333, 343) von einem Isolierstoff (120, 220, 342) umgeben ist, in Form eines verdichteten Stangenmaterials (290), b) Entfernen des Außenrohrs (230, 313, 323, 333, 343) an Abschnitten des Stangenmaterials, die voneinander um eine Länge, die der gewünschten Länge des Außenrohrs (230, 313, 323, 333, 343) der herzustellenden Durchführung (200, 310, 320, 330, 340) entspricht, beabstandet sind, wobei die Länge der Abschnitte, auf denen das Außenrohr (230, 313, 323, 333, 343) entfernt wird, dem jeweils gewünschten Überstand des elektrischen Leiters (210, 311, 321, 421) relativ zur Stirnfläche (231, 232, 314, 315, 324, 325, 334, 335, 344, 345) entspricht, c) Entfernen des Isolierstoffs an (220, 342) Abschnitten des Stangenmaterials (290), die voneinander um eine Länge, die der gewünschten Länge des Außenrohrs (230, 313, 323, 333, 343) der herzustellenden Durchführung (200, 310, 320, 330, 340) entspricht, beabstandet sind, wobei die Länge der Abschnitte, auf denen der Isolierstoff (220, 342) entfernt wird, dem jeweils gewünschten Überstand (d1, d2) des elektrischen Leiters (210, 311, 321, 421) relativ zur Stirnfläche (231, 232, 314, 315, 324, 325, 334, 335, 344, 345) entspricht, und d) Abtrennen eines Abschnitts des Stangenmaterials (290), dessen Länge der gewünschten Länge (L) des elektrischen Leiters (210, 311, 321, 421) der herzustellenden Durchführung (200, 310, 320, 330, 340) entspricht. Method for producing an electrical feedthrough ( 200 . 310 . 320 . 330 . 340 ) with an outer tube ( 230 . 313 . 323 . 333 . 343 ), which has an interior, and with a the interior of the outer tube ( 230 . 313 . 323 . 333 . 343 ) passing through electrical conductors ( 210 . 311 . 321 . 421 ), whose ends on at least one of the end faces ( 231 . 232 . 314 . 315 . 324 . 325 . 334 . 335 . 344 . 345 ) of the outer tube ( 230 . 313 . 323 . 333 . 343 ) the outer tube ( 230 . 313 . 323 . 333 . 343 protrude), wherein the electrical conductor ( 210 . 311 . 321 . 421 ) in the interior of the outer tube ( 230 . 313 . 323 . 333 . 343 ) of an insulating material ( 120 . 220 . 342 ) is surrounded and wherein the entire arrangement of outer tube ( 230 . 313 . 323 . 333 . 343 ), electrical conductor ( 210 . 311 . 321 . 421 ) and insulating material ( 220 . 342 ) is compressed with the steps a) providing an outer tube ( 230 . 313 . 323 . 333 . 343 ) with an interior space occupied by an electrical conductor ( 210 . 311 . 321 . 421 ) is penetrated in the interior of the outer tube ( 230 . 313 . 323 . 333 . 343 ) of an insulating material ( 120 . 220 . 342 ), in the form of a compacted rod material ( 290 ), b) removing the outer tube ( 230 . 313 . 323 . 333 . 343 ) at portions of the rod material which are spaced from each other by a length corresponding to the desired length of the outer tube ( 230 . 313 . 323 . 333 . 343 ) of the implementation ( 200 . 310 . 320 . 330 . 340 ), wherein the length of the sections on which the outer tube ( 230 . 313 . 323 . 333 . 343 ) is removed, the respectively desired supernatant of the electrical conductor ( 210 . 311 . 321 . 421 ) relative to the end face ( 231 . 232 . 314 . 315 . 324 . 325 . 334 . 335 . 344 . 345 ), c) removing the insulating material ( 220 . 342 ) Sections of bar stock ( 290 ) spaced from each other by a length corresponding to the desired length of the outer tube ( 230 . 313 . 323 . 333 . 343 ) of the implementation ( 200 . 310 . 320 . 330 . 340 ), wherein the length of the sections on which the insulating material ( 220 . 342 ), the respectively desired supernatant (d1, d2) of the electrical conductor ( 210 . 311 . 321 . 421 ) relative to the end face ( 231 . 232 . 314 . 315 . 324 . 325 . 334 . 335 . 344 . 345 ), and d) severing a portion of the rod material ( 290 ), the length of the desired length (L) of the electrical conductor ( 210 . 311 . 321 . 421 ) of the implementation ( 200 . 310 . 320 . 330 . 340 ) corresponds. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in einem weiteren Bearbeitungsschritt die die Stirnflächen (231, 232, 314, 315, 324, 325, 334, 335, 344, 345) des Außenrohrs (230, 313, 323, 333, 343) überragenden Enden des den Innenraum des Außenrohrs (230, 313, 323, 333, 343) durchsetzenden elektrischen Leiters (210, 311, 321, 421) in eine gewünschte Form gebracht werden. A method according to claim 1, characterized in that in a further processing step, the end faces ( 231 . 232 . 314 . 315 . 324 . 325 . 334 . 335 . 344 . 345 ) of the outer tube ( 230 . 313 . 323 . 333 . 343 ) protruding ends of the interior of the outer tube ( 230 . 313 . 323 . 333 . 343 ) passing through electrical conductor ( 210 . 311 . 321 . 421 ) are brought into a desired shape. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Bearbeitungsschritt, mit dem die die Stirnflächen (231, 232, 314, 315, 324, 325, 334, 335, 344, 345) des Außenrohrs (230, 313, 323, 333, 343) überragenden Enden des den Innenraum des Außenrohrs (230, 313, 323, 333, 343) durchsetzenden elektrischen Leiters (210, 311, 321, 421) in die gewünschte Form gebracht werden, eine spanende Bearbeitung, insbesondere Drehen oder Fräsen ist oder umfasst. A method according to claim 1 or 2, characterized in that the further processing step, with which the end faces ( 231 . 232 . 314 . 315 . 324 . 325 . 334 . 335 . 344 . 345 ) of the outer tube ( 230 . 313 . 323 . 333 . 343 ) protruding ends of the interior of the outer tube ( 230 . 313 . 323 . 333 . 343 ) passing through electrical conductor ( 210 . 311 . 321 . 421 ) are brought into the desired shape, a machining, in particular turning or milling is or includes. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass in einem weiteren Bearbeitungsschritt die Oberfläche des Außenrohrs (230, 313, 323, 333, 343) modifiziert wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that in a further processing step , the surface of the outer tube ( 230 . 313 . 323 . 333 . 343 ) is modified.
DE102012110098.5A 2012-10-23 2012-10-23 Process for the production of electrical feedthroughs Active DE102012110098B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012110098.5A DE102012110098B4 (en) 2012-10-23 2012-10-23 Process for the production of electrical feedthroughs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012110098.5A DE102012110098B4 (en) 2012-10-23 2012-10-23 Process for the production of electrical feedthroughs

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012110098A1 true DE102012110098A1 (en) 2014-04-24
DE102012110098B4 DE102012110098B4 (en) 2021-03-25

Family

ID=50436908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012110098.5A Active DE102012110098B4 (en) 2012-10-23 2012-10-23 Process for the production of electrical feedthroughs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012110098B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11440079B1 (en) 2021-11-03 2022-09-13 Turk & Hillinger Gmbh Method for producing an electrical bushing
WO2024094436A1 (en) 2022-10-31 2024-05-10 Vitesco Technologies GmbH Device for the electrical contacting of a heating conductor

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021208621B4 (en) 2021-08-06 2024-01-25 Vitesco Technologies GmbH Segmented electrical feedthrough
DE102021211205A1 (en) 2021-10-05 2023-04-06 Vitesco Technologies GmbH Electrical feedthrough and method of making same
DE102021128644B3 (en) 2021-11-03 2022-12-08 Türk & Hillinger GmbH Electrical feedthrough
DE102021128646B3 (en) 2021-11-03 2023-02-02 Türk & Hillinger GmbH Method of manufacturing a mineral insulated bush
DE102021006595A1 (en) 2021-11-03 2023-05-04 Türk & Hillinger GmbH Method of manufacturing an electrical feedthrough
DE102021006599A1 (en) 2021-11-03 2023-05-04 Türk & Hillinger GmbH Method of manufacturing a mineral insulated bush
DE102022207488A1 (en) 2022-07-21 2024-02-01 Vitesco Technologies GmbH Segmented electrical feedthrough
DE102022212355A1 (en) 2022-11-18 2024-05-23 Vitesco Technologies GmbH Device for electrical contacting of a heating conductor

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090032283A1 (en) * 2004-11-01 2009-02-05 Peter Sjoberg Electric bushing and a method of manufacturing an electric bushing

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090032283A1 (en) * 2004-11-01 2009-02-05 Peter Sjoberg Electric bushing and a method of manufacturing an electric bushing

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11440079B1 (en) 2021-11-03 2022-09-13 Turk & Hillinger Gmbh Method for producing an electrical bushing
WO2024094436A1 (en) 2022-10-31 2024-05-10 Vitesco Technologies GmbH Device for the electrical contacting of a heating conductor

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012110098B4 (en) 2021-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012110098B4 (en) Process for the production of electrical feedthroughs
DE102014011180B4 (en) Electric flat conductor for motor vehicles
DE102014003726A1 (en) Press for producing dimensionally stable green compacts and method for manufacturing
EP3639945A1 (en) Method for producing a three-dimensional shaped flat conductor from a round metal wire
EP3534498A1 (en) Method and device for producing a stator with a coil with skewed air coils
DE102014111724B4 (en) Matrix module set for press tools for making screws
DE2059179B2 (en) Process for the production of a fiber-reinforced molded body and application of the process for the production of special molded bodies
DE102010034617A1 (en) Manufacturing method of rolling bearing component e.g. rolling bearing cage, involves transforming workpiece with respect to multi-part structural element such as mandrel/die by applying pulsed electromagnetic field to workpiece
EP3876669B1 (en) Method for manufacturing an electric heating device and electric heating device
EP3840910B1 (en) Method for welding conductor pieces in a component of an electromechanical transducer, and component of an electromechanical transducer comprising welded conductor pieces
EP2180967A1 (en) Method for producing a machine housing with a surface-hardened fluid chamber
DE19922046A1 (en) Forming and producing a finished crankshaft
DE102021119414A1 (en) Process for manufacturing a stator
DE102021128646B3 (en) Method of manufacturing a mineral insulated bush
DE102019111048A1 (en) Method for manufacturing a hollow shaft
DE102016123936B4 (en) Method of making a socket contact
EP3534513A1 (en) Method and device for producing an assembly for a coil with a distributed coil winding of a dynamo-electric machine, assembly and coil
DE102021128644B3 (en) Electrical feedthrough
EP0997549B1 (en) Method for producing components reinforced by long fibres
DE102021128643B3 (en) Method of manufacturing an electrical feedthrough
EP2946850A1 (en) Method for forging a metallic workpiece
DE102018104255A1 (en) electric wire
DE102014107491B4 (en) Method for producing a cable lug
EP2770106B1 (en) Electrically insulating force transfer member for receiving tensile and compression forces and method for the production thereof
DE102021006595A1 (en) Method of manufacturing an electrical feedthrough

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R130 Divisional application to

Ref document number: 102012025872

Country of ref document: DE

R130 Divisional application to

Ref document number: 102012025872

Country of ref document: DE

R020 Patent grant now final