DE102012108409A1 - Truck with switched reluctance motor - Google Patents

Truck with switched reluctance motor Download PDF

Info

Publication number
DE102012108409A1
DE102012108409A1 DE102012108409.2A DE102012108409A DE102012108409A1 DE 102012108409 A1 DE102012108409 A1 DE 102012108409A1 DE 102012108409 A DE102012108409 A DE 102012108409A DE 102012108409 A1 DE102012108409 A1 DE 102012108409A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric motor
switched reluctance
truck
aluminum
reluctance machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012108409.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Weiner
Heiko Sippel
Udo Herrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde Material Handling GmbH
Original Assignee
Linde Material Handling GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde Material Handling GmbH filed Critical Linde Material Handling GmbH
Priority to DE102012108409.2A priority Critical patent/DE102012108409A1/en
Priority to EP13181751.2A priority patent/EP2706037B9/en
Publication of DE102012108409A1 publication Critical patent/DE102012108409A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/07572Propulsion arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/20Means for actuating or controlling masts, platforms, or forks
    • B66F9/24Electrical devices or systems
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K19/00Synchronous motors or generators
    • H02K19/02Synchronous motors
    • H02K19/10Synchronous motors for multi-phase current
    • H02K19/103Motors having windings on the stator and a variable reluctance soft-iron rotor without windings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Synchronous Machinery (AREA)
  • Windings For Motors And Generators (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)

Abstract

Bei einem Flurförderzeug mit zumindest einem Elektromotor (15) für den Fahrantrieb und/oder für den Antrieb einer Arbeitshydraulik, die durch eine Hydraulikpumpe mit Druckmittel versorgt wird, wobei die Hydraulikpumpe von dem Elektromotor (15) angetrieben wird und der Elektromotor (15) eine geschaltete Reluktanzmaschine (31) ist, bestehen Wicklungen (7, 8) der geschaltete Reluktanzmaschine (31) aus Aluminium.In the case of an industrial truck with at least one electric motor (15) for the travel drive and / or for driving a working hydraulic system, which is supplied with pressure medium by a hydraulic pump, the hydraulic pump being driven by the electric motor (15) and the electric motor (15) a switched Reluctance machine (31), windings (7, 8) of the switched reluctance machine (31) are made of aluminum.

Description

Die Erfindung betrifft ein Flurförderzeug mit zumindest einem Elektromotor. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Flurförderzeug mit zumindest einem Elektromotor für den Fahrantrieb und/oder für den Antrieb einer Arbeitshydraulik, die durch eine Hydraulikpumpe mit Druckmittel versorgt wird, wobei die Hydraulikpumpe von dem Elektromotor angetrieben wird und der Elektromotor eine geschaltete Reluktanzmaschine ist. The invention relates to an industrial truck with at least one electric motor. In particular, the invention relates to an industrial truck with at least one electric motor for the traction drive and / or for driving a working hydraulics, which is supplied by a hydraulic pump with pressure medium, wherein the hydraulic pump is driven by the electric motor and the electric motor is a switched reluctance machine.

Es ist möglich, eine Reluktanzmaschine als geschaltete Reluktanzmaschine mit sogenannter Flussumschaltung (flux switching) auszuführen, die zweiphasig geschaltete Reluktanzmaschinen sind und einen Zweiquadrantenbetrieb als Motor oder Generator in einer Drehrichtung ermöglichen. It is possible to carry out a reluctance machine as a switched reluctance machine with so-called flux switching, which are two-phase switched reluctance machines and enable two-quadrant operation as a motor or generator in one direction of rotation.

Die Statorwicklungen einer solchen Flussumschaltung-Reluktanzmaschine weisen eine Teilung (Pitch) auf, die in ihrem Winkel doppelt so groß wie die Teilung von zugehörigen Statorpolen ist. Die zwei Statorwicklungen der zweiphasigen Flussumschaltung-Reluktanzmaschinen sind dabei zueinander um einen symmetrischen Winkel gleichmäßig versetzt, d.h. bei einer geschalteten Reluktanzmaschine mit vier Statorpolen um 90° und bei einer mit acht Statorpolen um 45°. The stator windings of such a flux-switching reluctance machine have a pitch that is twice as large in angle as the pitch of associated stator poles. The two stator windings of the two-phase flux-switching reluctance machines are offset uniformly from each other by a symmetrical angle, i. in a switched reluctance machine with four stator poles by 90 ° and in one with eight stator poles by 45 °.

Dabei ist eine der beiden Statorwicklungen als Feldwicklung ausgebildet, die sich dadurch auszeichnet, dass ein konstanter Strom durch diese fließt und sie ein permanentes magnetisches Feld erzeugt. Die zweite Statorwicklung ist als Ankerwicklung ausgebildet, die gegenüber der Feldwicklung um einen Statorpol versetzt ist. Die Ankerwicklung wird so mit Strom geschaltet, dass diese ein wechselndes magnetisches Feld erzeugt. Im Falle einer Teilung mit vier Statorpolen ist das magnetische Feld der Ankerwicklung somit quer zu dem magnetischen Feld der Feldwicklung angeordnet. Allgemein ist das in Richtung auf den Rotor erzeugte magnetische Feld der Ankerwicklung gegenüber dem entsprechenden magnetischen Feld der Feldwicklung unter einem Winkel angeordnet, der demjenigen zwischen zwei Polen des Stators entspricht, somit im Falle von acht Statorpolen einem Winkel von 45°. Die Ankerwicklung kann mit alternierender Polung mit Strom beschaltet werden und es bildet sich ein magnetisches Drehfeld. In this case, one of the two stator windings is designed as a field winding, which is characterized in that a constant current flows through it and generates a permanent magnetic field. The second stator winding is designed as an armature winding, which is offset from the field winding by a stator pole. The armature winding is switched to current so that it generates a changing magnetic field. In the case of a division with four stator poles, the magnetic field of the armature winding is thus arranged transversely to the magnetic field of the field winding. In general, the magnetic field of the armature winding, which is generated in the direction of the rotor, is arranged at an angle with respect to the corresponding magnetic field of the field winding, which corresponds to that between two poles of the stator, thus at an angle of 45 ° in the case of eight stator poles. The armature winding can be connected with alternating polarity with current and it forms a magnetic rotating field.

Die Drehmomenterzeugung erfolgt in einer Reluktanzmaschine aufgrund der auf einen weichmagnetischen Stoff eines Rotors in einem Magnetfeld wirkenden Maxwellschen Kraft, durch die das magnetische System den Zustand des geringsten magnetischen Widerstands oder Reluktanz anstrebt. Durch eine spezielle Formgebung des Läufers oder Rotors mit ausgeprägten Rotorpolen wird diesem eine starke bevorzugte Ausrichtung zum magnetischen Feld eingeprägt und der Rotor sucht dem magnetischen Drehfeld zu folgen. Dabei weist der Rotor bei einer geschalteten Reluktanzmaschine üblicherweise die halbe Anzahl von Rotorpolen gegenüber der Anzahl Statorpole auf und wird mit jedem Schaltvorgang der Ankerwicklung auf die um den Winkel der Teilung der Statorpole versetzte Gruppe der Statorpole ausgerichtet. Durch eine spezielle Formgebung der ausgeprägten Rotorpole des Rotors wird das Anlaufen aus dem Stillstand erreicht und die Drehrichtung eingeprägt. Dabei weisen im Regelfall die Rotorpole eine Asymmetrie auf, indem der Rotorpol im Querschnitt betrachtet nicht achsensymmetrisch aufgebaut ist. The torque is generated in a reluctance machine due to the force acting on a soft magnetic material of a rotor in a magnetic Maxwell's force by which the magnetic system strives for the state of least magnetic resistance or reluctance. By a special shape of the rotor or rotor with pronounced rotor poles this is impressed a strong preferred orientation to the magnetic field and the rotor seeks to follow the magnetic rotating field. In this case, the rotor in a switched reluctance machine usually has half the number of rotor poles relative to the number of stator poles and is aligned with each switching operation of the armature winding to the offset by the angle of the pitch of the stator poles group of stator poles. Due to the special shape of the pronounced rotor poles of the rotor, starting from standstill is achieved and the direction of rotation is impressed. As a rule, the rotor poles have an asymmetry in that, viewed in cross-section, the rotor pole is not constructed in an axially symmetrical manner.

Insbesondere bei batterie-elektrisch betriebenen Flurförderzeugen werden als elektrische Antriebsmotoren für den Fahrantrieb, aber auch zum Antrieb von Arbeitsvorrichtungen, wie auch für den Antrieb einer Pumpe einer Arbeitshydraulik Elektromotoren eingesetzt. Hierfür können die beschriebenen, geschalteten Reluktanzmaschinen eingesetzt werden. Particularly in battery-powered industrial trucks electric motors are used as electric drive motors for the drive, but also to drive working devices, as well as for driving a pump of a working hydraulics. For this purpose, the described switched reluctance machines can be used.

Aufgrund der guten elektrischen Leitfähigkeit sind die Wicklungen der Ankerwicklung und/oder der Feldwicklung der Reluktanzmaschinen üblicherweise in Kupferdraht ausgeführt. Nachteilig an diesem Stand der Technik ist, dass durch das Material Kupfer hohe Kosten entstehen. Due to the good electrical conductivity, the windings of the armature winding and / or the field winding of the reluctance machines are usually designed in copper wire. A disadvantage of this prior art is that high costs are incurred by the material copper.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Flurförderzeug mit Elektromotor als geschalteter Reluktanzmaschine zur Verfügung zu stellen, das kostengünstig herzustellen ist. The present invention has for its object to provide a truck with an electric motor as a switched reluctance available, which is inexpensive to manufacture.

Diese Aufgabe wird durch ein Flurförderzeug mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung werden in den Unteransprüchen angegeben. This object is achieved by an industrial truck having the features of patent claim 1. Advantageous developments of the invention are specified in the subclaims.

Die Aufgabe wird durch ein Flurförderzeug mit zumindest einem Elektromotor für den Fahrantrieb und/oder für den Antrieb einer Arbeitshydraulik, die durch eine Hydraulikpumpe mit Druckmittel versorgt wird, wobei die Hydraulikpumpe von dem Elektromotor angetrieben wird, der Elektromotor eine geschaltete Reluktanzmaschine ist und Wicklungen der geschaltete Reluktanzmaschine aus Aluminium bestehen. The object is achieved by a truck with at least one electric motor for the traction drive and / or for driving a working hydraulics, which is supplied by a hydraulic pump with pressure medium, wherein the hydraulic pump is driven by the electric motor, the electric motor is a switched reluctance machine and windings of the switched Reluctance machine made of aluminum.

Vorteilhaft lassen sich dadurch erhebliche Kosten einsparen. Aufgrund der Abhängigkeit der elektrischen Leitfähigkeit von dem Leitungsdurchmesser und damit vom Volumen ergibt sich noch ein erheblich größerer Vorteil für Aluminium gegenüber Kupfer als nur bei Betrachtung eines geringeren Materialpreises. Aluminium hat eine erheblich geringere Dichte von weniger als einem Drittel der Dichte von Kupfer. Gleichzeitig ist zurzeit der Materialpreis von Aluminium pro Gewicht gegenüber Kupfer um den Faktor zwei bis drei geringer. Diese beiden Effekte kombinieren sich und führen zu einem um einen Faktor sieben bis zehn geringeren Materialpreis. Advantageously, this can save considerable costs. Due to the dependence of the electrical conductivity of the pipe diameter and thus of the volume, there is still a much greater advantage for aluminum over copper than only considering a lower material price. Aluminum has a significantly lower density of less than one third of the density of copper. At the same time, the material price of aluminum per weight is currently around the Factor two to three lower. These two effects combine to result in a factor of seven to ten lower material costs.

In einer Weiterbildung dient die Reluktanzmaschine zum Antrieb der Arbeitshydraulik. In a further development, the reluctance machine serves to drive the working hydraulics.

Die Arbeitshydraulik kann eine Hubvorrichtung für Lasten, insbesondere ein Hubgerüst mit höhenbeweglich geführtem Lastaufnahmemittel, und/oder eine hydraulische Lenkung umfassen. Weiterhin kann die Arbeitshydraulik einen gegebenenfalls vorhandenen Neigeantrieb für das Hubgerüst und einen gegebenenfalls vorhandenen Zusatzantrieb, beispielsweise einer Seitenschiebereinrichtung für ein Lastaufnahmemittel umfassen. The working hydraulics may include a lifting device for loads, in particular a mast with height-movably guided load-receiving means, and / or a hydraulic steering. Furthermore, the working hydraulics may include a possibly existing tilt drive for the mast and an optionally existing auxiliary drive, for example, a side sliding device for a load-receiving means.

Die Wicklungen sind bevorzugt aus Aluminiumdraht ausgeführt. The windings are preferably made of aluminum wire.

Die Wicklungen können als Flachband ausgeführt sein. The windings can be designed as a flat band.

Vorteilhaft sind die Wicklungen als Stäbe ausgeführt. Advantageously, the windings are designed as rods.

In einer Variante sind die Wicklungen als Schienen ausgeführt. In a variant, the windings are designed as rails.

Es kann eine Feldwicklung aus Aluminium bestehen. It can consist of a field winding made of aluminum.

Insbesondere bei einer Reluktanzmaschine wird die Feldwicklung stets gleich bestromt. Da hier kein Wechselfeld erzeugt wird, wirken sich eventuelle Nachteile von Aluminium, wie größeres Bauvolumen insgesamt und damit weniger kompaktes Feld, geringer aus. Durch eine Kombination, bei der insbesondere nur die Feldwicklung aus Aluminium gebildet ist und eventuell die Ankerwicklung aus einem anderen Material oder wie herkömmliche aus Kupfer besteht, kann dadurch gegebenenfalls eine Optimierung erreicht werden. Especially in a reluctance machine, the field winding is always energized the same. Since no alternating field is generated here, any disadvantages of aluminum, such as larger overall construction volume and thus less compact field, are less pronounced. By a combination in which in particular only the field winding is formed of aluminum and possibly the armature winding of a different material or as conventional made of copper, this may optionally be achieved an optimization.

Vorteilhaft besteht eine Ankerwicklung aus Aluminium. Advantageously, there is an armature winding made of aluminum.

Neben der von der Erfindung umfassten Variante, dass sowohl die Feldwicklung wie auch die Ankerwicklung aus Aluminium bestehen, ist es ebenso möglich, auch nur die Ankerwicklung aus Aluminium auszubilden und die Feldwicklung aus einem anderen Material oder wie herkömmlich aus Kupfer herzustellen. In addition to the variant encompassed by the invention that both the field winding and the armature winding made of aluminum, it is also possible to form only the armature winding made of aluminum and the field winding made of a different material or as conventional copper.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand des in den schematischen Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Hierbei zeigen Further advantages and details of the invention will be explained in more detail with reference to the embodiment shown in the schematic figures. Show here

1a schematisch ein Ausführungsbeispiel eines Elektromotors als geschaltete Reluktanzmaschine im Querschnitt, der bei dem erfindungsgemäßen Flurförderzeug zum Einsatz kommen, 1a FIG. 2 schematically, an embodiment of an electric motor as a switched reluctance machine in cross-section, which are used in the industrial truck according to the invention, FIG.

1b schematisch den Elektromotor der 1a in einer zweiten Drehwinkellage, 1b schematically the electric motor of 1a in a second angular position,

2 schematisch den Stromverlauf von Ankerwicklung und Feldwicklung der geschalteten Reluktanzmaschine und 2 schematically the current profile of armature winding and field winding of the switched reluctance machine and

3 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Flurförderzeugs. 3 An embodiment of a truck according to the invention.

Die 1a zeigt schematisch ein Ausführungsbeispiel eines Elektromotors 15 als Reluktanzmaschine 31 einer Arbeitshydraulik, der bei einem erfindungsgemäßen Flurförderzeug zum Einsatz kommt. Der Rotor 1 besteht aus einer Rotorwelle 2 sowie zwei Segmenten 3 aus weichmagnetischem oder einem geeigneten hochpermeablen Material, die in Umfangsrichtung Rotorpole 4 bilden, die beim Anliegen eines äußeren Magnetfelds sich mit dem Magnetfeld auszurichten suchen, da in der Orientierung der Rotorpole 4 die kleinste magnetische Reluktanz vorliegt. Ein Stator 5 weist insgesamt vier gleichmäßig verteilte Statorpole 6 auf, die somit eine Teilung von 90° haben. Eine Feldwicklung 7 umfasst mit einer Teilung von 180° jeweils ein Statorpolpaar 6. Um 90° hierzu versetzt ist eine Ankerwicklung 8 ebenfalls mit einer Teilung von 180° angeordnet, so dass diese ebenfalls jeweils ein Paar von Statorpolen 6 umfasst. In der Darstellung der 1a ist eine minusseitig geschaltete Seite 9 und eine plusseitig geschaltete Seite 10 der Feldwicklung 7 dargestellt. Ebenso ist eine minusseitig geschaltete Seite 11 und eine plusseitig geschaltete Seite 12 der Ankerwicklung 8 dargestellt. In diesem Schaltzustand bilden die von gegenpolig geschalteten Teilen der Ankerwicklung 8 und Feldwicklung 7 umschlossenen Statorpole 6 magnetische Pole 13, nach denen sich der Rotor 1 ausrichtet. The 1a schematically shows an embodiment of an electric motor 15 as a reluctance machine 31 a working hydraulics, which is used in a truck according to the invention. The rotor 1 consists of a rotor shaft 2 as well as two segments 3 made of soft magnetic or a suitable high permeability material, the rotor poles in the circumferential direction 4 form, which seek to align with the application of an external magnetic field with the magnetic field, as in the orientation of the rotor poles 4 the smallest magnetic reluctance exists. A stator 5 has a total of four evenly distributed stator poles 6 on, which thus have a pitch of 90 °. A field winding 7 includes a Statorpolpaar each with a pitch of 180 ° 6 , Offset by 90 ° is an armature winding 8th also arranged at a pitch of 180 °, so that they also each have a pair of stator poles 6 includes. In the presentation of the 1a is a minus side switched page 9 and a plus side 10 the field winding 7 shown. Similarly, a minus side switched page 11 and a plus side 12 the armature winding 8th shown. In this switching state, the parts of the armature winding connected by opposite polarity form 8th and field winding 7 enclosed stator poles 6 magnetic poles 13 , after which the rotor 1 aligns.

Die Feldwicklung 7 und die Ankerwicklung 8 bestehen aus Aluminium als Material, beispielsweise aus Aluminiumdraht. Es ist denkbar, beispielsweise allein die Feldwicklung 7 aus Aluminium herzustellen. The field winding 7 and the armature winding 8th consist of aluminum as a material, such as aluminum wire. It is conceivable, for example, the field winding alone 7 made of aluminum.

Die 1b zeigt schematisch den Elektromotor 15 der 1a in einer zweiten Drehwinkellage. Der Rotor 1 mit Rotorwelle 2 sowie den Segmenten 3 bzw. Rotorpolen 4 ist innerhalb des Stators 5 mit den Statorpolen 6 um 90° verdreht ausgerichtet, da die Ankerwicklung 8 nun umgekehrt bestromt ist. Die minusseitig geschaltete Seite 9 und die plusseitig geschaltete Seite 10 der Feldwicklung 7 sind gegenüber der 1a gleich, jedoch sind nun die minusseitig geschaltete Seite 11 und die plusseitig geschaltete Seite 12 der Ankerwicklung 8 vertauscht. In diesem Schaltzustand bilden gegenüber der Darstellung der 1a die anderen beiden Statorpole 6 magnetische Pole 13, nach denen sich der Rotor 1 ausrichtet. The 1b schematically shows the electric motor 15 of the 1a in a second angular position. The rotor 1 with rotor shaft 2 as well as the segments 3 or rotor poles 4 is inside the stator 5 with the stator poles 6 Aligned by 90 °, since the armature winding 8th is now fed in reverse. The minus side switched page 9 and the plus side 10 the field winding 7 are opposite the 1a equal, but now are the minus side switched page 11 and the plus side 12 the armature winding 8th reversed. In this switching state form opposite to the representation of 1a the other two stator poles 6 magnetic poles 13 , after which the rotor 1 aligns.

Die 2 zeigt schematisch über der Rotorposition den Stromverlauf 13 der Feldwicklung 7, der über den Drehwinkel des Rotors 1 konstant ist, und den Stromverlauf 14 der Ankerwicklung 8, der als Rechteck mit alternierender Polung geschaltet ist. The 2 schematically shows the current characteristic over the rotor position 13 the field winding 7 , which is about the rotation angle of the rotor 1 is constant, and the current flow 14 the armature winding 8th , which is connected as a square with alternating polarity.

Die 3 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Flurförderzeugs 26 in Seitenansicht. Das dargestellte Flurförderzeug 26 ist beispielsweise als elektrisch über eine nicht dargestellte Traktionsbatterie betriebener Gegengewichtsgabelstapler 27 ausgebildet. The 3 shows an embodiment of a truck according to the invention 26 in side view. The illustrated truck 26 is, for example, as a counterweight forklift operated electrically via a traction battery, not shown 27 educated.

Der Gegengewichtsgabelstapler 27 weist frontseitig eine als Hubgerüst 25 ausgebildete vordere Hubvorrichtung 28 mit einem an dieser höhenbeweglich geführten Lastaufnahmemittel 29 auf, beispielsweise einer aus zwei Gabelzinken 16 bestehenden Lastgabel 17. Ein auf dem Lastaufnahmemittel 29 aufliegendes Lastgewicht wird durch ein heckseitiges hinteres Gegengewicht 18 ausgeglichen. Dabei erfolgt eine Hubbewegung des Hubgerüstes 25 durch einen in der 5 nicht dargestellten Hydraulikzylinder als Hubantrieb, der Teil einer Arbeitshydraulik ist und durch eine Hydraulikpumpe mit Druckmittel versorgt wird, die von einer geschalteten Reluktanzmaschine gemäß den 1 und 2 angetrieben ist. Alternativ ist es auch möglich, dass die Hubbewegung durch mehrere Hydraulikzylinder oder Teleskopzylinder erfolgt. Weitere Verbraucher der Arbeitshydraulik können von einem einen oder mehrere Neigezylinder umfassenden Neigeantrieb des Hubgerüstes 25 und einem oder mehrerer gegebenenfalls vorhandenen Zusatzantrieben gebildet werden, beispielsweise einer Seitenschiebereinrichtung des Lastaufnahmemittels 29. The counterbalance forklift 27 has front as a mast 25 trained front lifting device 28 with a lifting device guided on this lifting device 29 on, for example, one of two forks 16 existing fork 17 , One on the load handling device 29 Lying load weight is by a rear-side rear counterweight 18 balanced. In this case, a lifting movement of the mast takes place 25 by one in the 5 Hydraulic cylinder, not shown, as a lifting drive, which is part of a working hydraulics and is supplied by a hydraulic pump with pressure medium from a switched reluctance machine according to the 1 and 2 is driven. Alternatively, it is also possible that the lifting movement is effected by a plurality of hydraulic cylinders or telescopic cylinders. Other consumers of the work hydraulics can from a one or more tilt cylinder comprehensive tilt drive of the mast 25 and one or more optionally present additional drives are formed, for example, a side sliding device of the load receiving means 29 ,

Der in dem vorliegenden Beispiel beispielsweise batterie-elektrisch angetriebene Gegengewichtsgabelstapler 27 weist eine Vorderachse mit zwei Vorderrädern 19 auf, die bevorzugt als Antriebsräder ausgebildet sind. Zum Antrieb der beiden Antriebsräder kann ein Einzelradantrieb mit einem elektrischen Antriebsmotor für jedes Antriebsrad oder ein beide Räder über ein Differentialgetriebe antreibender einzelner elektrischer Antriebsmotor vorgesehen werden. Der bzw. die elektrischen Fahrmotoren können ebenfalls als geschalteten Reluktanzmaschine gemäß den 1 und 2 ausgeführt sein. Das im dargestellten Ausführungsbeispiel als Dreiradstapler ausgebildete Flurförderzeug 26 wird über ein einzelnes gelenktes Rad 20 im Fahrzeugheck gesteuert. Dabei kann der Radeinschlag durch einen in der 3 nicht dargestellten Hydraulikzylinder bewirkt werden, der als Lenkhydraulik Teil der Arbeitshydraulik ist. In der hier als Beispiel gezeigten Alternative, in der die Vorderrädern 19 als angetriebene Räder ausgebildet sind, ist das gelenkte Rad 20 als nicht angetriebenes Rad ausgeführt. Der Gegengewichtsgabelstapler 27 kann alternativ mit einem verbrennungsmotorischen Antriebssystem versehen sein und/oder als Vierradstapler, bei dem zur Lenkung eine heckseitige Lenkachse mit zwei gelenkten Rädern vorgesehen ist. The example in the example, battery-electrically driven counterbalance forklift 27 has a front axle with two front wheels 19 on, which are preferably designed as drive wheels. To drive the two drive wheels, a single-wheel drive with an electric drive motor for each drive wheel or both wheels via a differential gear driving single electric drive motor can be provided. The electric traction motors can also be used as a switched reluctance machine according to the 1 and 2 be executed. The truck designed in the illustrated embodiment as a three-wheeled truck 26 is about a single steered wheel 20 controlled in the rear of the vehicle. Here, the Radeinschlag by a in the 3 Hydraulic cylinders, not shown, are effected, which is part of the working hydraulics as steering hydraulics. In the alternative shown here as an example, in which the front wheels 19 are designed as driven wheels, is the steered wheel 20 designed as a non-driven wheel. The counterbalance forklift 27 may alternatively be provided with an internal combustion engine drive system and / or as a four-wheel forklift, in which for steering a rear-side steering axle is provided with two steered wheels.

Ein Fahrerplatz 21 des Flurförderzeugs 26 ist mit einem Fahrersitz 22 versehen. Der Fahrersitz 22 und weitere Bedienelemente, beispielsweise ein Lenkrad 23, befinden sich unter einem Fahrerschutzdach 24. A driver's seat 21 of the truck 26 is with a driver's seat 22 Mistake. The driver's seat 22 and other controls, such as a steering wheel 23 , are located under a driver's roof 24 ,

Unterhalb des Fahrersitzes 22 befindet sich bei dem batterie-elektrisch angetriebenen Gegengewichtsgabelstapler 27 eine Traktionsbatterie und wäre bei einem verbrennungsmotorisch angetriebenen Gegengewichtsgabelstapler ein Verbrennungsmotor angeordnet. Below the driver's seat 22 is located on the battery-powered counterbalance forklift 27 a traction battery and an internal combustion engine would be arranged in an internal combustion engine driven counterbalance forklift.

Die Erfindung ist nicht beschränkt auf Gegengewichtsgabelstapler. Vielmehr kann jegliche Art von Flurförderzeugen mit einem Elektromotoren gemäß der Erfindung ausgestattet werden. Es können etwa auch Lagertechnikgeräte mit elektrischem Antrieb mit einem solchen Elektromotor versehen werden, wie beispielsweise Hubwagen, Kommissionierer, Schlepper, Plattformwagen, Schubstapler, Schubmaststapler und Regalstapler. The invention is not limited to counterbalanced forklifts. Rather, any type of industrial trucks can be equipped with an electric motor according to the invention. It can also about bearing technology devices with electric drive are provided with such an electric motor, such as trucks, order pickers, tractors, platform trucks, push trucks, reach trucks and rack stackers.

Claims (7)

Flurförderzeug mit zumindest einem Elektromotor (15) für den Fahrantrieb und/oder für den Antrieb einer Arbeitshydraulik, die durch eine Hydraulikpumpe mit Druckmittel versorgt wird, wobei die Hydraulikpumpe von dem Elektromotor (15) angetrieben wird und der Elektromotor (15) eine geschaltete Reluktanzmaschine (31) ist, dadurch gekennzeichnet, dass Wicklungen (7, 8) der geschaltete Reluktanzmaschine (31) aus Aluminium bestehen. Industrial truck with at least one electric motor ( 15 ) for the traction drive and / or for the drive of a working hydraulics, which is supplied by a hydraulic pump with pressure medium, wherein the hydraulic pump from the electric motor ( 15 ) and the electric motor ( 15 ) a switched reluctance machine ( 31 ), characterized in that windings ( 7 . 8th ) the switched reluctance machine ( 31 ) consist of aluminum. Flurförderzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Reluktanzmaschine (31) zum Antrieb der Arbeitshydraulik dient. Truck according to claim 1, characterized in that the reluctance machine ( 31 ) is used to drive the working hydraulics. Flurförderzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wicklungen (7, 8) als Flachband ausgeführt sind. Truck according to claim 1 or 2, characterized in that the windings ( 7 . 8th ) are designed as a flat band. Flurförderzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Wicklungen (7, 8) als Stäbe ausgeführt sind. Truck according to one of claims 1 to 3, characterized in that the windings ( 7 . 8th ) are designed as rods. Flurförderzeug nach der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Wicklungen (7, 8) als Schienen ausgeführt sind. Truck according to claims 1 to 4, characterized in that the windings ( 7 . 8th ) are designed as rails. Flurförderzeug nach der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Feldwicklung (7) aus Aluminium besteht. Industrial truck according to claims 1 to 5, characterized in that a field winding ( 7 ) consists of aluminum. Flurförderzeug nach der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Ankerwicklung (8) aus Aluminium besteht. Truck according to claims 1 to 6, characterized in that an armature winding ( 8th ) consists of aluminum.
DE102012108409.2A 2012-09-10 2012-09-10 Truck with switched reluctance motor Withdrawn DE102012108409A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012108409.2A DE102012108409A1 (en) 2012-09-10 2012-09-10 Truck with switched reluctance motor
EP13181751.2A EP2706037B9 (en) 2012-09-10 2013-08-27 Industrial truck with switched reluctance motor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012108409.2A DE102012108409A1 (en) 2012-09-10 2012-09-10 Truck with switched reluctance motor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012108409A1 true DE102012108409A1 (en) 2014-03-13

Family

ID=49035419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012108409.2A Withdrawn DE102012108409A1 (en) 2012-09-10 2012-09-10 Truck with switched reluctance motor

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2706037B9 (en)
DE (1) DE102012108409A1 (en)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998022960A1 (en) * 1996-11-20 1998-05-28 Iancu Lungu Winding for electronically switched reluctance motors
DE69825216T2 (en) * 1997-05-26 2005-07-21 Denso Corp., Kariya Alternator for motor vehicles
DE10215128A1 (en) * 2002-04-05 2003-10-16 Linde Ag Hydraulic unit for battery powered warehouse vehicle e.g. forklift truck, has electrical drive machine in form of synchronous machine stimulated by permanent magnets with drive connection to hydraulic machine
JPWO2006118219A1 (en) * 2005-04-28 2008-12-18 株式会社デンソー Motor and control device thereof
JP5287824B2 (en) * 2010-10-20 2013-09-11 株式会社デンソー motor
CN201975970U (en) * 2011-04-03 2011-09-14 李贵祥 Double-segment, doubly salient and brushless switched reluctance generator motor

Also Published As

Publication number Publication date
EP2706037A1 (en) 2014-03-12
EP2706037B9 (en) 2016-09-14
EP2706037B1 (en) 2016-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60127462T2 (en) Strut, provided with drive means
EP1301370A1 (en) Method for sensorless drive control of an electric vehicle and drive control operating according to said method
DE102011017464A1 (en) Method for operating a vehicle
DE102013215641A1 (en) rotary electric machine and electric power steering system using the same
WO2016030133A2 (en) Drive device for a motor vehicle, motor vehicle
EP2706038B9 (en) Industrial truck with synchronous reluctance motor
DE102008033389A1 (en) Method for controlling a steering device for an industrial truck
DE102005037726A1 (en) Drive axle with an electric converter
EP2574520A2 (en) Industrial truck with an electrical drive capable of emergency operation
EP2706037B1 (en) Industrial truck with switched reluctance motor
DE102010012887A1 (en) Method for controlling an electric drive of a mobile working machine, in particular a steering drive
DE102012104341A1 (en) An electric pump motor having industrial truck
DE10321773A1 (en) Counterbalanced trucks
EP2667495B1 (en) Industrial truck with electric pump motor
EP2331447B1 (en) Forklift truck drive
EP2366604A1 (en) All-terrain passenger vehicle
DE102007038902A1 (en) Electrical power steering system has torque sensor and control device that is connected with torque sensor, and electro motor is connected with control unit
EP0928513B1 (en) Vehicle with electronic driving engine
DE102012101154A1 (en) Mobile working machine i.e. counterbalance diesel-electric fork-lift truck, has generator designed as independently excited electric machine, and converter taking power from storage unit for magnetization of electric machine
EP2667505B1 (en) Industrial truck with an electric drive motor
DE102012104344A1 (en) Industrial truck with electric steering motor
DE102008052514A1 (en) Working machine e.g. ground conveyor, has two hydromotors that are arranged on common axle, where drive moment of electric motors is reducible depending on steering angle of machine
DE10100861A1 (en) Driving wheel of an electric vehicle
DE102015222098A1 (en) Drive system for a vehicle
WO2022017712A1 (en) Rotor lamination, laminated rotor core, rotor, electrical machine, and vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee