DE102012025597A1 - Gear e.g. bevel gear, has fan shroud formed as nozzle in air outlet region, where nozzle is produced by adjusting rear edge of fan shroud or designed as adjusted rear edge of shroud, and adjustment has angle ranging between specific values - Google Patents

Gear e.g. bevel gear, has fan shroud formed as nozzle in air outlet region, where nozzle is produced by adjusting rear edge of fan shroud or designed as adjusted rear edge of shroud, and adjustment has angle ranging between specific values Download PDF

Info

Publication number
DE102012025597A1
DE102012025597A1 DE201210025597 DE102012025597A DE102012025597A1 DE 102012025597 A1 DE102012025597 A1 DE 102012025597A1 DE 201210025597 DE201210025597 DE 201210025597 DE 102012025597 A DE102012025597 A DE 102012025597A DE 102012025597 A1 DE102012025597 A1 DE 102012025597A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
transmission
cover
separating plate
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201210025597
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Barton
Konstantin Völker
Stefan Dietrich
Anette Bunka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Original Assignee
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEW Eurodrive GmbH and Co KG filed Critical SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Priority to DE201210025597 priority Critical patent/DE102012025597A1/en
Publication of DE102012025597A1 publication Critical patent/DE102012025597A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/4206Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/4213Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for elastic fluid pumps suction ports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/4206Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/4226Fan casings
    • F04D29/4233Fan casings with volutes extending mainly in axial or radially inward direction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/44Fluid-guiding means, e.g. diffusers
    • F04D29/441Fluid-guiding means, e.g. diffusers especially adapted for elastic fluid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0412Cooling or heating; Control of temperature
    • F16H57/0415Air cooling or ventilation; Heat exchangers; Thermal insulations
    • F16H57/0416Air cooling or ventilation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2250/00Geometry
    • F05D2250/50Inlet or outlet
    • F05D2250/51Inlet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

The gear (6) has a separation sheet (1) i.e. steel sheet, including an air inlet opening for an impeller, and arranged on a side of the impeller, where the side axially faces away from the gear. The sheet separates a pressure chamber of a fan (5) and a suction chamber of the fan. A fan shroud (9) is formed as a nozzle (3) in an air outlet region so that an escaping air flow flows along a gear housing. The nozzle is produced by adjusting a rear edge of the fan shroud or designed as the adjusted rear edge of the shroud, where the adjustment has an angle ranging between 10 degrees and 40 degrees. The impeller is a radial impeller.

Description

Die Erfindung betrifft ein Getriebe mit einer Welle.The invention relates to a transmission with a shaft.

Aus der DE 10 2007 009 366 A1 ist ein Lüfterrad mit Düseneffekt bekannt.From the DE 10 2007 009 366 A1 is a fan with nozzle effect known.

Aus der DE 10 2005 031 197 A1 ist ein Lüfter bekannt, bei dem die Anströmung auf eine um 30° geneigte Fläche verlegt ist.From the DE 10 2005 031 197 A1 a fan is known in which the flow is laid on a 30 ° inclined surface.

Aus der DE 10 2007 008 658 A1 als nächstliegender Stand der Technik ist ein Getriebe bekannt, wobei auf einer Welle ein Lüfterrad drehfest mit der Welle verbunden ist, wobei die Lüfterhaube eine Seitenwand mit einer Öffnung aufweist zum Lufteinlass.From the DE 10 2007 008 658 A1 As the closest prior art, a transmission is known, wherein on a shaft, a fan rotatably connected to the shaft, wherein the fan cover has a side wall with an opening to the air inlet.

Aus der GB 2 282 206 A ist ein Getriebegehäuse bekannt, wobei ein Lüfterrad mit einer Welle verbunden ist und eine Lüfterhaube ein sich radial nach innen erstreckendes Blechteil aufweist, das eine Öffnung aufweist.From the GB 2 282 206 A a transmission housing is known, wherein a fan wheel is connected to a shaft and a fan cover has a radially inwardly extending sheet metal part having an opening.

Aus der JP 8 105 521 A ist wiederum bekannt, ein Lüfterrad mit einer Welle drehfest zu verbinden, wobei die Lüfterhaube eine Seitenwand aufweist, die sich radial nach innen erstreckt und eine Öffnung aufweist.From the JP 8 105 521 A In turn, it is known to non-rotatably connect a fan wheel with a shaft, wherein the fan cowl has a side wall which extends radially inwardly and has an opening.

Aus der JP 10 061 754 A ist ebenfalls ein luftgekühltes Getriebe bekannt.From the JP 10 061 754 A is also known an air-cooled transmission.

Aus der US 5 755 555 A ist ein Lüfterrad bekannt.From the US Pat. No. 5,755,555 is a fan known.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Getriebe mit einer Welle in möglichst kompakter Weise weiterzubilden, also möglichst viel Leistung bei möglichst geringem Volumen zu ermöglichen.The invention is therefore the object of developing a transmission with a shaft in the most compact manner, so to enable as much power with the lowest possible volume.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei dem Getriebe mit einer Welle nach den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.According to the invention the object is achieved in the transmission with a shaft according to the features specified in claim 1.

Wichtige Merkmale der Erfindung bei dem Getriebe mit einer Welle, insbesondere eintreibende Welle, sind, dass ein Lüfterrad drehfest mit der Welle verbunden ist,
wobei am Getriebegehäuse eine Lüfterhaube verbunden ist, die das Lüfterrad zumindest teilweise umgibt,
wobei mit der Lüfterhaube ein Trennblech zur Trennung des Druckraums des Lüfters vom Saugraum des Lüfters verbunden ist,
wobei das Trennblech eine Lufteintrittsöffnung für das Lüfterrad aufweist und auf der vom Getriebe axial abgewandten Seite des Lüfterrades angeordnet ist.
Important features of the invention in the transmission with a shaft, in particular driving shaft, are that a fan wheel is rotatably connected to the shaft,
wherein a fan cover is connected to the transmission housing, which at least partially surrounds the fan wheel,
wherein a separating plate for separating the pressure space of the fan from the suction space of the fan is connected to the fan hood,
wherein the separating plate has an air inlet opening for the fan wheel and is arranged on the axially remote from the transmission side of the fan wheel.

Von Vorteil ist dabei, dass der Druckraum vom Saugraum getrennt ist durch ein einfaches dünnes und kostengünstiges Metallblech, insbesondere Stahlblech. Somit ist ein besonders effektives Kühlen des Getriebes ermöglicht, da eine Rückverwirbelung oder Rückführung des vom Lüfter geförderten Luftstroms verhindert ist.The advantage here is that the pressure chamber is separated from the suction chamber by a simple thin and inexpensive metal sheet, especially steel. Thus, a particularly effective cooling of the transmission is made possible because a back turbulence or recycling of the fan-assisted air flow is prevented.

Insbesondere weist der Lüfter ein Lüfterrad auf, das eine obere und eine untere Deckscheibe aufweist, die axial voneinander beabstandet sind, wobei Lüfterflügel des Lüfterrads zwischen den Deckscheiben angeordnet sind,
wobei das Trennblech eine Lufteintrittsöffnung für das Lüfterrad aufweist und auf der vom Getriebe axial abgewandten Seite einer Deckscheibe des Lüfterrades angeordnet ist. Von Vorteil ist dabei, dass die Luft in Kanälen des Lüfterrades geführt ist, wobei die Kanäle durch die Lüfterflügel und die Deckscheiben gebildet sind. Außerdem ist der Lufteintritt durch die mittig angeordnete Öffnung im Trennblech derart ausführbar, dass die Luft direkt in die Kanäle des Lüfterrads zugeführt wird und möglichst geringe Verwirbelungen und Wirbelverluste im Zutrittsbereich entstehen. Die Öffnung in der Trennscheibe entspricht dabei im Wesentlichen dem dem Trennblech zugewandten Öffnungsdurchmesser des Lufteintritts des Lüfterrads.
In particular, the fan has a fan wheel, which has an upper and a lower cover disk, which are axially spaced from each other, wherein fan blades of the fan wheel are arranged between the cover disks,
wherein the separating plate has an air inlet opening for the fan wheel and is arranged on the axially remote from the transmission side of a cover plate of the fan wheel. The advantage here is that the air is guided in channels of the fan wheel, wherein the channels are formed by the fan blades and the cover plates. In addition, the air inlet through the centrally located opening in the separating plate is executable such that the air is fed directly into the channels of the fan and as little turbulence and vortex losses occur in the access area. The opening in the cutting disc essentially corresponds to the opening diameter of the air inlet of the fan wheel facing the separating plate.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das Lüfterrad ein Radiallüfterrad,
insbesondere wobei die Lüfterflügel des Lüfterrads in Umfangsrichtung unregelmäßig voneinander beabstandet sind. Von Vorteil ist dabei, dass ein energieeffizient arbeitendes Lüfterrad einsetzbar ist, das eine nur geringe Geräuschentwicklung aufweist.
In an advantageous embodiment, the fan is a radial fan,
in particular, wherein the fan blades of the fan are circumferentially spaced irregularly from each other. The advantage here is that an energy-efficient working fan is used, which has a low noise.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das Trennblech lösbar verbunden mit der Lüfterhaube. Von Vorteil ist dabei, dass durch Austausch des Trennblechs wahlweise unterschiedlich große Lüfterräder in der Lüfterhaube vorsehbar sind.In an advantageous embodiment, the separating plate is detachably connected to the fan cover. The advantage here is that alternatively different sized fan wheels can be provided in the fan cowl by replacing the baffle.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung grenzt das Trennblech ans Lüfterrad an, wobei eine Beabstandung vorgesehen ist, die eine Berührung von Trennblech und Lüfterrad verhindert, aber keine wesentliche Rückströmung vom Druckraum in den Saugraum ermöglicht. Von Vorteil ist dabei, dass keine Reibverluste auftreten und dennoch keine Rückführung des geförderten Luftstroms auftritt.In an advantageous embodiment, the separating plate adjoins the fan wheel, wherein a spacing is provided, which prevents contact of separating plate and fan, but does not allow significant backflow from the pressure chamber into the suction chamber. The advantage here is that no friction losses occur and yet no return of the funded air flow occurs.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Lüfterhaube und/oder das Getriebegehäuse rechteckförmig
und/oder
der Außendurchmesser des Lüfterrads ist größer als die Breite des Getriebegehäuses und/oder ist kleiner als die Höhe des Getriebegehäuses. Von Vorteil ist dabei, dass der geförderte Luftstrom entlang des Getriebegehäuses führbar ist.
In an advantageous embodiment, the fan cover and / or the gear housing is rectangular
and or
the outer diameter of the fan wheel is greater than the width of the transmission housing and / or is smaller than the height of the transmission housing. Is an advantage in that the conveyed air flow along the transmission housing is feasible.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung sind Luftleitbleche zur Verhinderung oder Verminderung von Drall des aus der Lüfterhaube ausströmenden Luftstroms zwischen Lüfterhaube und Getriebegehäuse angeordnet,
wobei die Luftleitbleche axial beabstandet sind vom Lüfterrad, insbesondere mit dem Abstand h1. Von Vorteil ist dabei, dass ein möglichst unverwirbelter Luftstrom aus dem Lüfter oder zumindest aus der den Lüfter umgebenden Lüfterhaube austritt.
In an advantageous embodiment, air baffles are arranged to prevent or reduce the swirl of the airflow flowing out of the fan cowl between the fan cowl and the gear housing,
wherein the baffles are axially spaced from the fan, in particular with the distance h1. The advantage here is that as untwisted air flow exits the fan or at least from the fan cover surrounding the fan.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Lüfterhaube im Luftaustrittsbereich als Düse ausgeformt, so dass ein austretender Luftstrom entlang dem Getriebegehäuse strömt. Von Vorteil ist dabei, dass die Austrittsgeschwindigkeit erhöhbar ist.In an advantageous embodiment, the fan cowl is formed in the air outlet region as a nozzle, so that an outgoing air flow flows along the transmission housing. The advantage here is that the exit velocity can be increased.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist ein Deckblech axial vom Trennblech beabstandet, so dass der Luftzutritt aus radialer Richtung erfolgt,
insbesondere wobei das Deckblech Ausnehmungen aufweist zur Ermöglichung von zusätzlich axial eintretendem Luftstrom. Von Vorteil ist dabei, dass aus allen Umfangswinkeln Luft im Wesentlichen gleichmäßig eintritt.
In an advantageous embodiment, a cover plate is axially spaced from the separating plate, so that the admission of air takes place from the radial direction,
in particular, wherein the cover plate has recesses for enabling additionally axially entering air flow. The advantage here is that from all circumferential angles air occurs substantially uniformly.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Lüfterhaube, insbesondere mit Trennblech, als Stanz-Biegeteil ausgeführt,
insbesondere wobei die Düse durch Anstellung einer Lüfterhaubenkante im Luftaustrittsbereich ausgeführt ist,
insbesondere wobei der Anstellwinkel zwischen 10° und 40° ist. Von Vorteil ist dabei, dass die Herstellung der Düse in einfacher Weise, insbesondere durch Biegen ausführbar ist. Der angegebene Winkelbereich ermöglicht eine energieeffiziente Geschwindigkeitserhöhung.
In an advantageous embodiment, the fan cover, in particular with a separating plate, designed as a stamped and bent part,
in particular wherein the nozzle is designed by setting a fan hood edge in the air outlet region,
in particular, wherein the angle of attack between 10 ° and 40 °. The advantage here is that the production of the nozzle in a simple manner, in particular by bending is executable. The specified angle range allows an energy-efficient speed increase.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist der Außenradius des Lüfterrads größer als die Breite des Getriebes und ist kleiner als die Höhe des Getriebes. Von Vorteil ist dabei, dass der austretende Luftstrom entlang der Seiten des Getriebes austritt.In an advantageous embodiment, the outer radius of the fan is greater than the width of the transmission and is smaller than the height of the transmission. The advantage here is that the exiting air flow exits along the sides of the transmission.

Bei anderen erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen wird wahlweise ein Lüfterrad eingebaut, dessen Außenradius des Lüfterrads kleiner als die Breite des Getriebes und kleiner als die Höhe des Getriebes. Dabei ist dann wiederum der Radius der Öffnung des Trennblechs entsprechend klein ausgeführt, also mit dem Außenradius des durch die Kanäle des Lüfterrades gebildeten Lufteintrittsbereichs des Lüfterrades.In other embodiments of the invention optionally a fan is installed, the outer radius of the fan is smaller than the width of the transmission and smaller than the height of the transmission. In this case, in turn, the radius of the opening of the separating plate is designed to be correspondingly small, ie with the outer radius of the air inlet region of the fan wheel formed by the channels of the fan wheel.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung erstrecken sich die Luftleitbleche radial vom Getriebegehäuse zur Lüfterhaube. Von Vorteil ist dabei, dass eine einfache Antidrallwirkung erzielbar ist. Außerdem sind die Luftleitbleche jeweils eben ausformbar und sehr dünnwandig, so dass eine im Wesentlichen rein radiale Erstreckung ausreicht.In an advantageous embodiment, the air baffles extend radially from the gear housing to the fan cover. The advantage here is that a simple anti-twist effect can be achieved. In addition, the air baffles are each just shapeable and very thin-walled, so that a substantially pure radial extent is sufficient.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist das Lüfterrad eine obere und eine untere Deckscheibe auf, die axial voneinander beabstandet sind, wobei Lüfterflügel zwischen den Deckscheiben angeordnet sind, so dass Kanäle gebildet sind,
wobei der Kanalquerschnitt vom radial weiter innen liegenden Eintrittsbereich am Lüfterrad zum radial weiter außen liegenden Austrittsbereich am Lüfterrad monoton zunimmt,
insbesondere wobei der Eintrittsbereich an einer axialen Position erfolgt, insbesondere also die Eintrittsbereichsfläche eine sich nur radial und in Umfangsrichtung erstreckende Fläche und die Austrittsbereichsfläche ein sich in radialer Richtung, in Umfangsrichtung und in axialer Richtung erstreckende Fläche ist. Von Vorteil ist dabei, dass ein Diffusoreffekt ausführbar ist und trotzdem der Lüfter eine Förderwirkung bewirkt. Somit wird die Luft einerseits nach radial außen befördert und andererseits ein hoher Druck aufgebaut. Somit ist bei Luftaustritt aus der Lüfterhaube eine hohe Austrittsgeschwindigkeit erreichbar mittels der Düse, die den vom Lüfter aufgebauten Druck umwandelt in eine hohe Austrittsgeschwindigkeit. Außerdem weist der nach radial außen geförderte Luftstrom eine axiale Komponente auf, da die Austrittsbereichsfläche sich in allen drei Richtungen erstreckt. Die Austrittsbereichsfläche des Lüfterrads vereinfacht also ein Umlenken des radial geförderten Luftstroms in die axiale Richtung, wobei die Lüfterhaube zur vollständigen Umlenkung in axiale Richtung zusätzlich wirksam ist.
In an advantageous embodiment, the fan wheel on an upper and a lower cover plate, which are axially spaced from each other, wherein fan blades are arranged between the cover plates, so that channels are formed,
wherein the channel cross-section increases monotonically from the radially further inward inlet region on the fan wheel to the radially outer outlet region on the fan wheel,
in particular wherein the inlet region takes place at an axial position, that is to say in particular the inlet region surface is a surface extending only radially and in the circumferential direction, and the outlet region surface is a surface extending in the radial direction, in the circumferential direction and in the axial direction. The advantage here is that a diffuser effect is executable and still causes the fan a conveying effect. Thus, the air is transported on the one hand radially outward and on the other hand built up a high pressure. Thus, at the outlet of air from the fan cowl a high exit velocity can be achieved by means of the nozzle, which converts the pressure built up by the fan into a high exit velocity. Additionally, the radially outwardly directed airflow has an axial component because the exit area surface extends in all three directions. The exit area of the fan thus simplifies a deflection of the radially conveyed air flow in the axial direction, wherein the fan cover for complete deflection in the axial direction is additionally effective.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist zumindest eine der Deckscheiben konisch geformt. Von Vorteil ist dabei, dass eine schwache Diffusorwirkung, also die entsprechend schwache Zunahme des Kanalquerschnitts nach radial außen in einfacher Weise erreichbar ist.In an advantageous embodiment, at least one of the cover plates is conically shaped. The advantage here is that a weak diffuser effect, so the correspondingly weak increase of the channel cross-section radially outward in a simple manner can be achieved.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen. Die Erfindung ist nicht auf die Merkmalskombination der Ansprüche beschränkt. Für den Fachmann ergeben sich weitere sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten von Ansprüchen und/oder einzelnen Anspruchsmerkmalen und/oder Merkmalen der Beschreibung und/oder der Figuren, insbesondere aus der Aufgabenstellung und/oder der sich durch Vergleich mit dem Stand der Technik stellenden Aufgabe.Further advantages emerge from the subclaims. The invention is not limited to the combination of features of the claims. For the skilled person, further meaningful combination possibilities of claims and / or individual claim features and / or features of the description and / or figures, in particular from the task and / or posing by comparison with the prior art task arise.

Die Erfindung wird nun anhand von Abbildungen näher erläutert:The invention will now be explained in more detail with reference to figures:

In der 1 ist ein erfindungsgemäßes Getriebe mit angebautem Lüfter 5 schematisch in angeschnittener Draufsicht gezeigt. In the 1 is an inventive transmission with mounted fan 5 shown schematically in a cut plan view.

In der 2 ist ein Ausschnitt aus 1 um den Lüfter 5 herum gezeigt.In the 2 is a section of 1 around the fan 5 shown around.

In der 3 ist eine Ansicht in axialer Richtung gezeigt.In the 3 is a view shown in the axial direction.

In der 4 ist beim Querschnitt nach 1 die Lüfterhaube entfernt.In the 4 is after the cross section 1 the fan cover removed.

In der 5 ist eine Schrägansicht aus einer ersten Blickrichtung auf den Lüfter 5 gezeigt.In the 5 is an oblique view from a first viewing direction of the fan 5 shown.

In der 6 ist eine Schrägansicht aus einer anderen Blickrichtung auf den Lüfter 5 gezeigt.In the 6 is an oblique view from a different view of the fan 5 shown.

Wie in den Figuren dargestellt, ist ein Lüfter 5 auf der eintreibenden Welle 8 des Getriebes 6 drehfest verbunden. An dem Getriebegehäuse ist eine Lüfterhaube 9 angeordnet, die den Lüfter 5 umgibt.As shown in the figures, is a fan 5 on the driving wave 8th of the transmission 6 rotatably connected. On the transmission housing is a fan cover 9 arranged the fan 5 surrounds.

Das Getriebe ist als Kegelradgetriebe ausgeführt, weshalb die eintreibende Welle 8 in einem Kegeltopfgehäuseteil 11 gelagert ist, das mit dem Gehäuse des Getriebes 6 verbunden ist.The gear is designed as a bevel gear, which is why the driving shaft 8th in a cone pot housing part 11 is stored, that with the housing of the transmission 6 connected is.

Der Lüfter 5 umfasst ein Radiallüfterrad, dessen Lüfterflügel 7 sich radial, insbesondere nur radial erstrecken. Somit ist eine drehrichtungsunabhängige Luftförderung ermöglicht.The fan 5 includes a radial fan, its fan blades 7 extend radially, in particular only radially. Thus, a direction of rotation independent air transport is possible.

Wie in 6 dargestellt, weist das Radiallüfterrad eine obere Deckscheibe 10 und eine untere Deckscheibe 13 auf, zwischen denen die Lüfterflügel 7 angeordnet sind. Die obere Deckscheibe 10 und die untere Deckscheibe 13 sind also axial voneinander beabstandet. Die Lüfterflügel 7 überdecken den axialen Zwischenbereich zwischen der oberen und unteren Deckscheibe 10, 13.As in 6 shown, the radial fan has an upper cover plate 10 and a lower cover disk 13 on, between which the fan blades 7 are arranged. The upper cover disc 10 and the lower cover disk 13 are therefore axially spaced from each other. The fan blades 7 cover the axial intermediate area between the upper and lower cover plate 10 . 13 ,

Die Lüfterhaube 9 weist ein Trennblech 1 auf, das sich radial erstreckt und an einer axialen Position angeordnet ist, die auf der vom Getriebe mit Kegeltopfgehäuseteil 11 axial abgewandten Seite angeordnet ist. Das Trennblech 1 weist eine mittig angeordnete Öffnung auf, so dass die Luft aus axialer Richtung eingelassen wird. Allerdings ist die Öffnung im Trennblech 1 derart klein ausgeführt, dass die eingelassene Luft nicht auf den äußeren Rand des Lüfterrads trifft. Hierzu ist der Innendurchmesser der Öffnung der Trennscheibe 1 kleiner als der maximale Außendurchmesser des Lüfters 5.The fan cover 9 has a separating plate 1 which extends radially and is disposed at an axial position, which is on the from the gearbox with Kegeltopfgehäuseteil 11 axially remote side is arranged. The separating plate 1 has a centrally disposed opening, so that the air is admitted from the axial direction. However, the opening is in the separating plate 1 designed so small that the sunken air does not hit the outer edge of the fan. For this purpose, the inner diameter of the opening of the cutting disc 1 smaller than the maximum outside diameter of the fan 5 ,

Durch die Anordnung des Lüfters 5 auf der eintreibenden Welle des als Untersetzungsgetriebe ausgeführten Getriebes ist der Lüfter 5 auf der am schnellsten drehenden Welle, nämlich auf der eintreibenden Welle 8, angeordnet.By the arrangement of the fan 5 on the driving shaft of the transmission designed as a reduction gear is the fan 5 on the fastest rotating shaft, namely on the driving shaft 8th arranged.

Die Lüfterhaube 9 lenkt den vom Lüfter 5 geförderten Luftstrom aus der radialen in die axiale Richtung um. Mittels Verengungen erzeugenden Mitteln ist im axialen Austrittsbereich eine Düse 3 und somit eine erhöhte Austrittsgeschwindigkeit erreicht.The fan cover 9 directs the fan 5 promoted air flow from the radial to the axial direction. By means of constriction generating means is a nozzle in the axial exit region 3 and thus achieved an increased exit velocity.

Die Austrittsöffnungen der Lüfterhaube 9 sind an ihrer vom Eintrieb abgewandten Seite derart angeordnet, dass der austretende Luftstrom entlang des Getriebegehäuses strömt.The outlet openings of the fan cover 9 are arranged on their side remote from the drive side such that the exiting air flow flows along the transmission housing.

Allerdings ist das Getriebe, wie in der Draufsicht aus 3 ersichtlich, im Wesentlichen quaderförmig ausgeführt, so dass die Frontseite eine im Wesentlichen rechteckförmige Kontur aufweist. Die Lüfterhaube 9 hat ebenfalls eine rechteckige Form, die vorzugsweise im Wesentlichen quadratisch ist und insbesondere eine größere Querschnittsfläche aufweist als der Lüfter 5 und das Getriebegehäuse, insbesondere in Draufsicht gemäß 3.However, the gearbox is made as in the plan view 3 can be seen, executed substantially cuboid, so that the front side has a substantially rectangular contour. The fan cover 9 also has a rectangular shape, which is preferably substantially square and in particular has a larger cross-sectional area than the fan 5 and the transmission housing, in particular in plan view according to 3 ,

Dabei ist in 3 das Getriebegehäuse gestrichelt angedeutet.It is in 3 the gear housing indicated by dashed lines.

Der maximale Außendurchmesser des Lüfters 5 ist größer als die Breite des Getriebegehäuses aber kleiner als die Höhe des Getriebegehäuses. Ebenso ist die Lüfterhaube breiter als die Breite des Getriebegehäuses. Die Austrittsöffnung zwischen Lüfter 5 und Getriebegehäuse ist daher groß, insbesondere entspricht sie ungefähr der Differenz zwischen der Breite der Lüfterhaube 9 und der Breite des Getriebegehäuses.The maximum outside diameter of the fan 5 is greater than the width of the transmission housing but smaller than the height of the transmission housing. Likewise, the fan cover is wider than the width of the transmission housing. The outlet between fan 5 and gear housing is therefore large, in particular, it corresponds approximately to the difference between the width of the fan guard 9 and the width of the transmission housing.

Zur Verhinderung von Drall bei dem vom Lüfter 5 geförderten Luftstrom weist die Lüfterhaube 9 radial ausgerichtete und sich erstreckende Luftleitbleche 4 auf. Somit wird also, der Drehimpuls des geförderten Luftstroms reduziert. Dabei erstreckt sich jedes der Luftleitbleche von der Lüfterhaube bis zum Getriebegehäuse. Je nach Umfangswinkelposition des jeweiligen Luftleitblechs 4 ist die radiale Ausdehnung verschieden. Die Luftleitbleche 4 wirken also als Antidrallbleche für den austretenden Luftstrom.To prevent twist from the fan 5 promoted air flow has the fan guard 9 radially oriented and extending air baffles 4 on. Thus, therefore, the angular momentum of the conveyed air flow is reduced. Each of the air baffles extends from the fan cowl to the gearbox housing. Depending on the circumferential angular position of the respective air baffle 4 the radial extent is different. The baffles 4 So act as anti-whirl sheets for the exiting air flow.

Der Durchmesser des Lüfters 5 ist kleiner als die Höhe des Getriebegehäuses.The diameter of the fan 5 is smaller than the height of the gearbox.

Das obere Deckblech 10 ist konisch geformt, wobei die Konusspitze entfernt ist. Die so vorhandene Öffnung ist als Lufteintritt wirksam und weist einen Durchmesser auf, der kleiner oder gleich ist wie der Durchmesser der durch das Trennblech 1 bereit gestellten Lufteinlass-Öffnung.The upper cover plate 10 is conically shaped with the cone tip removed. The so-existing opening is effective as an air inlet and has a diameter which is less than or equal to the diameter of the baffle 1 provided air intake opening.

Nach Lufteintritt in den in Umfangsrichtung durch die Lüfterflügel 7 begrenzten Förderkanal des Lüfters 5 wächst der Kanalquerschnitt Q2 vom Einströmquerschnitt Q1 an bis er den Ausströmquerschnitt Q3 erreicht. Vorzugsweise ist dabei das Anwachsen, also die Zunahme, des Querschnitts Q2 monoton. Der Lüfter arbeitet also einerseits als Diffusor, andererseits ist aber durch die Ausbildung als Radiallüfter eine Förderwirkung in radialer Richtung vorhanden. Somit wird ein relativ hoher Druck bei relativ kleiner Strömungsgeschwindigkeit vom Radiallüfter erzeugt.After air in the circumferential direction through the fan blades 7 limited conveyor channel of fan 5 the channel cross section Q2 grows from the inflow cross section Q1 until it reaches the outflow cross section Q3. Preferably, the growth, ie the increase, of the cross section Q2 is monotonic. The fan works on the one hand as a diffuser, on the other hand, however, is a promotion effect in the radial direction by training as a radial fan. Thus, a relatively high pressure at relatively low flow rate is generated by the radial fan.

Die untere Deckscheibe 13 ist vorzugsweise eben ausgeführt, erstreckt sich also in radialer Richtung und in Umfangsrichtung.The lower cover disk 13 is preferably flat, so it extends in the radial direction and in the circumferential direction.

Wie in 1 gezeigt, erfolgt der Luftzutritt in den von der Lüfterhaube 9 umgebenen Bereich aus radialer Richtung, weil die zugehörige Öffnung in radialer Richtung in die Umgebung mündet.As in 1 shown, the admission of air takes place in the of the fan cover 9 surrounded area from the radial direction, because the associated opening opens in the radial direction in the environment.

Mittels des Deckblechs 12 wird die eingetretene Luft nach radial weiter innen geführt und strömt dort im Öffnungsbereich des Trennblechs 1 axial in den Lüfter 5 ein. Der vom Lüfter 5 radial herausgeforderte Luftstrom wird von der Lüfterhaube 9 umgelenkt. Der Austritt des Luftstroms erfolgt in axialer Richtung entlang des Getriebegehäuses. Im Austrittsbereich der Lüfterhaube 9 bewirkt die Verengung einen Düseneffekt und somit eine Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit des austretenden Luftstroms.By means of the cover plate 12 the incoming air is led radially further inwards and flows there in the opening area of the separating plate 1 axially into the fan 5 one. The one from the fan 5 radially challenged airflow is from the fan guard 9 diverted. The outlet of the air flow takes place in the axial direction along the transmission housing. In the exit area of the fan cowl 9 the constriction causes a nozzle effect and thus an increase in the flow velocity of the exiting air flow.

Durch das Deckblech 12 ist der radial gerichtete Lufteintritt ermöglicht. Somit ist die eintreibende Welle 8 mit einer antreibenden Welle eines das Getriebe antreibenden Elektromotors verbindbar.Through the cover plate 12 is the radially directed air inlet allows. Thus, the driving wave 8th connectable to a driving shaft of an electric motor driving the gearbox.

Der von der Lüfterhaube 9 überdeckte axiale Bereich umfasst den von den Lüfterflügeln 7 überdeckten axialen Bereich und zumindest teilweise auch den von den Luftleitblechen 4 überdeckten axialen Bereich.The from the fan cover 9 covered axial area includes that of the fan blades 7 covered axial region and at least partially that of the air baffles 4 covered axial area.

Lüfterhaube 12 und Trennblech 1 sind einstückig fertigbar, insbesondere aus einem Metallblech, insbesondere Stahlblech. Eine besonders einfache und kostengünstige Herstellung ist erreichbar durch die Fertigung als Stanz-Biegeteil. Auch eine zweistückige Ausführung ist vorteilhaft, insbesondere bei kleinen Stückzahlen.fan cover 12 and separating plate 1 are integrally finished, in particular of a metal sheet, in particular sheet steel. A particularly simple and cost-effective production can be achieved by the production as a stamped and bent part. Also, a two-piece design is advantageous, especially for small quantities.

Wie in 3 gezeigt, weist die Lüfterhaube einen rechteckförmigen Querschnitt auf. Dabei ist die Normale der Querschnittsfläche parallel zur Achse der eintreibenden Welle ausgerichtet.As in 3 shown, the fan cover has a rectangular cross-section. The normal of the cross-sectional area is aligned parallel to the axis of the driving shaft.

Zur Reduzierung von Wirbelverlusten sind die Luftleitbleche 4 axial beabstandet von dem Lüfter 5.To reduce vortex losses are the baffles 4 axially spaced from the fan 5 ,

Die Lüfterflügel 7 sind in Umfangsrichtung nicht gleichmäßig voneinander beabstandet, so dass Verluste, insbesondere Körperschall- und Luftschallverluste, reduzierbar sind. Vorzugsweise sind neun Lüfterflügel 7 vorhanden.The fan blades 7 are not uniformly spaced in the circumferential direction, so that losses, in particular structure-borne noise and airborne sound losses, can be reduced. Preferably, there are nine fan blades 7 available.

Die Nabe des Lüfterrades ist konisch ausgeführt, wobei der Umfang der Nabe in Strömungsrichtung zur Umleitung der Luft in radiale Richtung zunimmt.The hub of the fan wheel is conical, wherein the circumference of the hub increases in the flow direction for the diversion of the air in the radial direction.

Wie in 3 gezeigt, sind in Umfangsrichtung sechs radial lang sich erstreckende Luftleitbleche 4 vorhanden und zwei weitere, radial sich kurz erstreckende Luftleitbleche 40, die im oberen und im unteren Bereich der Lüfterhaube 9 angeordnet sind.As in 3 are shown in the circumferential direction six radially long extending air baffles 4 present and two more, radially short extending air baffles 40 located in the top and bottom of the fan cover 9 are arranged.

Die Druckseite und die Saugseite sind somit getrennt durch das Trennblech 1. Dabei ist die im Trennblech 1 angeordnete Öffnung für den Lufteintritt kreisförmig ausgeschnitten, wobei der Mittelpunkt des Kreises auf der gedachten Achse der eintreibenden Welle liegt.The pressure side and the suction side are thus separated by the separating plate 1 , It is in the separating plate 1 Circular cut opening for the air inlet, wherein the center of the circle lies on the imaginary axis of the driving shaft.

Die Düse 3 ist durch Anstellung der Hinterkante der Lüfterhaube 9 einfach herstellbar. Die Anstellung weist einen Winkel zwischen 10° und 40° auf.The nozzle 3 is by adjusting the trailing edge of the fan cover 9 easy to produce. The employment has an angle between 10 ° and 40 °.

Das Deckblech 12 leitet die Luft von radial außen nach radial weiter innen. Somit ist an dem vom Lüfter 5 abgewandten axialen Endbereich der eintreibenden Welle ein beliebiger Anbau vorsehbar. Denn diese axial sich vom Deckblech und dem Getriebe weiter weg erstreckenden Anbauten haben keinen wesentlichen Einfluss auf die Luftströmung. Denn das Deckblech 12 ermöglicht den Zustrom der kühlen Umgebungsluft aus radialer Richtung. Selbst wenn also die Anbauten eine heiße Oberfläche aufweisen, transportiert kein Luftstrom Wärme von den Anbauten in den Lüfter. Insbesondere ist also eine Kupplung zwischen dem antreibenden Elektromotor und dem Getriebe, insbesondere der eintreibenden Welle des Getriebes, anordenbar. Gerade bei einer an der eintreibenden Welle 8 angeordneten Fluidkupplung, also hydraulisch arbeitenden Kupplung, welche eine große Ausdehnung in radialer Richtung aufweist, wird trotzdem durch das Deckblech 12 der Zutritt kühler Luft zum Lüfter 5 bewirkbar.The cover sheet 12 conducts the air from radially outside to radially further inside. So it's on the fan 5 facing away from the axial end portion of the driving shaft any attachment vorsehbar. Because these axially extending away from the cover plate and the gearbox attachments have no significant effect on the air flow. Because the cover plate 12 allows the flow of cool ambient air from the radial direction. So even if the attachments have a hot surface, no air flow transports heat from the attachments in the fan. In particular, therefore, a coupling between the driving electric motor and the transmission, in particular the driving shaft of the transmission, can be arranged. Especially with one of the driving shaft 8th arranged fluid coupling, so hydraulically operating clutch, which has a large extent in the radial direction, is still through the cover plate 12 the access of cool air to the fan 5 effected.

Das Deckblech 12 ist über ein Eingreifschutzgehäuseteil 14 mit der Lüfterhaube 9 verbunden. Das Eingreifschutzgehäuseteil 14 weist Ausnehmungen auf, die derart klein sind, dass kein menschlicher Finger eines Erwachsenen hindurchpasst, aber groß genug sind, um den Luftstrom mit möglichst geringem Widerstand einzulassenThe cover sheet 12 is over an intervention protective housing part 14 with the fan cover 9 connected. The engagement protection housing part 14 has recesses that are so small that no human finger of an adult fits through, but are large enough to allow the airflow with the least possible resistance

Außerdem ermöglicht das Deckblech 12 ein Anströmen der Luft aus allen Umfangswinkelpositionen. Dabei ist eine gleichmäßige Verteilung erreicht.In addition, the cover plate allows 12 an influx of air from all circumferential angular positions. In this case, a uniform distribution is achieved.

Der Ausströmquerschnitt Q3 ist vorzugsweise zwischen 1,1 mal und 1,3 mal größer als der Einströmquerschnitt Q1. Die in 4 gezeigte Schaufelkanallänge 12 beträgt zwischen dem 0,3 fachen und 0,5 fachen des Lüfterradius RL. Der jeweilige Schaufelkanal ist zumindest in Umfangsrichtung durch die beiden jeweils nächstbenachbarten Lüfterflügel 7 begrenzt und in axialer Richtung einerseits durch die obere Deckscheibe 10 und andererseits durch die untere Deckscheibe 13. The outflow cross section Q3 is preferably between 1.1 times and 1.3 times larger than the inflow cross section Q1. In the 4 shown blade channel length 12 is between 0.3 times and 0.5 times the fan radius RL. The respective blade channel is at least in the circumferential direction through the two next adjacent fan blades 7 limited and in the axial direction on the one hand by the upper cover plate 10 and on the other hand through the lower cover plate 13 ,

Vorzugsweise grenzt das Trennblech ans Lüfterrad an, wobei eine Beabstandung, also ein Spalt, vorgesehen ist, wobei die Spaltbreite des Spalts, insbesondere also der vom Spalt überdeckte Radialabstandsbereich, kleiner als 10%, insbesondere kleiner als 5%, insbesondere kleiner als 5% und größer als 0,1%, des Außendurchmessers des Lüfterrads ist.Preferably, the separating plate adjoins the fan wheel, wherein a spacing, so a gap, is provided, wherein the gap width of the gap, in particular so covered by the gap radial gap range, less than 10%, in particular less than 5%, in particular less than 5% and greater than 0.1% of the outer diameter of the fan wheel.

Bei weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen weist das Deckblech 12 Ausnehmungen auf, so dass zusätzlich auch ein axialer Lufteintritt ermöglicht ist.In further embodiments of the invention, the cover plate 12 Recesses, so that in addition an axial air inlet is possible.

Bei weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen liegt das Trennblech 1 im Unterschied zur 2 nicht am Innenradius des Lüfters 5 an sondern am Außenradius, wobei in beiden Fällen eine kleine Beabstandung in radialer Richtung zwischen dem Trennblech 1 und dem Lüfter 5 zur Vermeidung von Berührung besteht. Die Beabstandung ist aber unter Berücksichtigung der Fertigungstoleranzen möglichst klein gewählt, so dass die Verluste durch Verwirbelung der Strömung, insbesondere rückwirkende Wirbelströme, gering bleiben.In further embodiments of the invention, the separating plate is located 1 unlike 2 not at the inside radius of the fan 5 but at the outer radius, wherein in both cases a small spacing in the radial direction between the separating plate 1 and the fan 5 to avoid contact. The spacing is chosen as small as possible, taking into account the manufacturing tolerances, so that the losses due to turbulence of the flow, in particular retroactive eddy currents, remain low.

Bei weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen ist das Trennblech 1 nicht einstückig mit der restlichen Lüfterhaube ausgeführt, so dass ein einfaches Auswechseln ermöglicht ist.In further embodiments of the invention, the separating plate 1 not integral with the rest of the fan cover, allowing for easy replacement.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
TrennblechDivider
22
LuftzuführbereichLuftzuführbereich
33
Düsejet
44
LuftleitblechAir baffle
55
LüfterFan
66
Getriebetransmission
77
Lüfterflügelfan blades
88th
EintriebswelleInput shaft
99
Lüfterhaubefan cover
1010
obere Deckscheibeupper cover disc
1111
KegeltopfgehäuseTapered saucepan housing
1212
Deckblechcover sheet
1313
untere Deckscheibelower cover disc
1414
EingreifschutzgehäuseteilEingreifschutzgehäuseteil
1515
GetriebegehäusekanteGearbox housing edge
4040
LuftleitblechAir baffle
AA
ÖffnungsquerschnittOpening cross-section
Q1Q1
Einströmquerschnittinflow
Q2Q2
KanalquerschnittChannel cross section
Q3Q3
Ausströmquerschnittoutflow

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007009366 A1 [0002] DE 102007009366 A1 [0002]
  • DE 102005031197 A1 [0003] DE 102005031197 A1 [0003]
  • DE 102007008658 A1 [0004] DE 102007008658 A1 [0004]
  • GB 2282206 A [0005] GB 2282206 A [0005]
  • JP 8105521 A [0006] JP 8105521 A [0006]
  • JP 10061754 A [0007] JP 10061754 A [0007]
  • US 5755555 A [0008] US 5755555 A [0008]

Claims (16)

Getriebe (6) mit einer Welle, insbesondere eintreibende Welle, wobei ein Lüfterrad drehfest mit der Welle verbunden ist, wobei mit dem Getriebegehäuse eine Lüfterhaube (9) verbunden ist, die das Lüfterrad zumindest teilweise umgibt, wobei mit der Lüfterhaube (9) ein Trennblech (1) zur Trennung des Druckraums des Lüfters vom Saugraum des Lüfters verbunden ist, wobei das Trennblech (1) eine Lufteintrittsöffnung für das Lüfterrad aufweist und auf der vom Getriebe (6) axial abgewandten Seite des Lüfterrades angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Lüfterhaube (9) im Luftaustrittsbereich als Düse (3) ausgeformt ist, so dass ein austretender Luftstrom entlang dem Getriebegehäuse strömt, insbesondere wobei die Düse (3) durch Anstellung der Hinterkante der Lüfterhaube (9) hergestellt ist oder wobei die Düse (3) als angestellte Hinterkante der Lüfterhaube (9) ausgeführt ist, insbesondere wobei die Anstellung einen Winkel zwischen 10° und 40° aufweist.Transmission ( 6 ) with a shaft, in particular a driving shaft, wherein a fan wheel is rotatably connected to the shaft, wherein with the gear housing a fan cowl ( 9 ) is connected, which surrounds the fan at least partially, with the fan cover ( 9 ) a separating plate ( 1 ) is connected to the separation of the pressure chamber of the fan from the suction chamber of the fan, wherein the separating plate ( 1 ) has an air inlet opening for the fan and on the transmission ( 6 ) axially facing away from the fan wheel, characterized in that the fan cover ( 9 ) in the air outlet area as a nozzle ( 3 ) is formed, so that an outgoing air flow flows along the transmission housing, in particular wherein the nozzle ( 3 ) by adjusting the trailing edge of the fan cowl ( 9 ) or the nozzle ( 3 ) as an employee trailing edge of the fan cowl ( 9 ), in particular wherein the employment has an angle between 10 ° and 40 °. Getriebe (6) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Lüfter (5) ein Lüfterrad aufweist, das eine obere und eine untere Deckscheibe (10, 13) aufweist, die axial voneinander beabstandet sind und Lüfterflügel (7) des Lüfterrads zwischen den Deckscheiben (10, 13) angeordnet sind.Transmission ( 6 ) according to claim 1, characterized in that the fan ( 5 ) has a fan wheel having an upper and a lower cover plate ( 10 . 13 ) which are axially spaced apart and fan blades ( 7 ) of the fan between the cover disks ( 10 . 13 ) are arranged. Getriebe (6) nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Lüfterrad ein Radiallüfterrad ist, insbesondere wobei die Lüfterflügel (7) des Lüfterrads in Umfangsrichtung unregelmäßig voneinander beabstandet sind.Transmission ( 6 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the fan wheel is a radial fan, in particular wherein the fan blades ( 7 ) of the fan wheel are circumferentially spaced irregularly from each other. Getriebe (6) nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trennblech (1) ans Lüfterrad angrenzt, wobei eine Beabstandung vorgesehen ist, die eine Berührung von Trennblech (1) und Lüfterrad verhindert, aber keine wesentliche Rückströmung vom Druckraum in den Saugraum ermöglicht.Transmission ( 6 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the separating plate ( 1 ) is adjacent to the fan wheel, wherein a spacing is provided, which is a touch of separating plate ( 1 ) and fan prevents, but does not allow significant backflow from the pressure chamber into the suction chamber. Getriebe (6) nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trennblech (1) ans Lüfterrad angrenzt, wobei eine Beabstandung, also ein Spalt, vorgesehen ist, wobei die Spaltbreite des Spalts, insbesondere also der vom Spalt überdeckte Radialabstandsbereich, kleiner als 10%, insbesondere kleiner als 5%, insbesondere kleiner als 5% und größer als 0,1%, des Außendurchmessers des Lüfterrads ist. Getriebe (6) nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lüfterhaube (9) und/oder das Getriebegehäuse rechteckförmig ist und/oder dass der Außendurchmesser des Lüfterrads größer ist als die Breite des Getriebegehäuses und/oder kleiner ist als die Höhe des Getriebegehäuses.Transmission ( 6 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the separating plate ( 1 ) is adjacent to the fan, wherein a spacing, so a gap, is provided, wherein the gap width of the gap, in particular so covered by the gap radial gap range, less than 10%, in particular less than 5%, in particular less than 5% and greater than 0 , 1%, of the outside diameter of the fan wheel is. Transmission ( 6 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the fan cowl ( 9 ) and / or the transmission housing is rectangular and / or that the outer diameter of the fan wheel is greater than the width of the transmission housing and / or is smaller than the height of the transmission housing. Getriebe (6) nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Luftleitblech (4, 40) zur Verhinderung oder Verminderung von Drall des aus der Lüfterhaube (9) ausströmenden Luftstroms zwischen Lüfterhaube (9) und Getriebegehäuse angeordnet sind, wobei die Luftleitblech (4, 40) axial beabstandet sind vom Lüfterrad, insbesondere mit dem Abstand h1.Transmission ( 6 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the air baffle ( 4 . 40 ) for preventing or reducing the twist of the fan cowl ( 9 ) outflowing air flow between the fan cowl ( 9 ) and transmission housing are arranged, wherein the air baffle ( 4 . 40 ) are axially spaced from the fan, in particular with the distance h1. Getriebe (6) nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Deckblech (12) axial vom Trennblech (1) beabstandet ist, so dass der Luftzutritt aus radialer Richtung erfolgt,Transmission ( 6 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that a cover plate ( 12 ) axially from the separating plate ( 1 ), so that the admission of air takes place from the radial direction, Getriebe (6) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Deckblech (12) Ausnehmungen aufweist zur Ermöglichung von zusätzlich axial eintretendem Luftstrom.Transmission ( 6 ) according to claim 7, characterized in that the cover plate ( 12 ) Has recesses to allow additional axial incoming airflow. Getriebe (6) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Deckblech (12) und Trennblech (1) ein Eingreifschutzgehäuseteil angeordnet ist, über welches das Deckblech (12) am Trennblech (1) gehalten ist.Transmission ( 6 ) according to claim 7 or 8, characterized in that between cover plate ( 12 ) and separating plate ( 1 ) a Eingreifschutzgehäuseteil is arranged, via which the cover plate ( 12 ) on the separating plate ( 1 ) is held. Getriebe (6) nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trennblech (1) lösbar verbunden ist mit der Lüfterhaube (9), insbesondere so dass durch Austausch des Trennblechs wahlweise unterschiedlich große Lüfterräder in der Lüfterhaube (9) vorsehbar sind.Transmission ( 6 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the separating plate ( 1 ) is releasably connected to the fan cover ( 9 ), in particular so that by exchanging the separating plate optionally different sized fan wheels in the fan cover ( 9 ) are providable. Getriebe (6) nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Deckblech (12) axial vom Trennblech (1) beabstandet ist, und/oder dass die Lüfterhaube (9), insbesondere mit Trennblech (1), als Stanz-Biegeteil ausgeführt ist, insbesondere wobei die Düse (3) durch Anstellung einer Lüfterhaubenkante im Luftaustrittsbereich ausgeführt ist, insbesondere wobei der Anstellwinkel zwischen 10° und 40° ist. Transmission ( 6 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that a cover plate ( 12 ) axially from the separating plate ( 1 ) is spaced, and / or that the fan cover ( 9 ), in particular with separating plate ( 1 ), is designed as a stamped and bent part, in particular wherein the nozzle ( 3 ) is carried out by employment of a fan cowl edge in the air outlet region, in particular wherein the angle of attack between 10 ° and 40 °. Getriebe (6) nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenradius des Lüfterrads größer ist als die Breite des Getriebes (6) und kleiner ist als die Höhe des Getriebes (6).Transmission ( 6 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the outer radius of the fan wheel is greater than the width of the transmission ( 6 ) and smaller than the height of the transmission ( 6 ). Getriebe (6) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenradius des Lüfterrads kleiner als die Breite des Getriebes (6) und kleiner als die Höhe des Getriebes (6), wobei der Radius der Öffnung des Trennblechs dem Außenradius des durch die Kanäle des Lüfterrades gebildeten Lufteintrittsbereichs des Lüfterrades, insbesondere im Wesentlichen, gleicht.Transmission ( 6 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that the outer radius of the fan wheel is smaller than the width of the transmission ( 6 ) and smaller than the height of the transmission ( 6 ), wherein the radius of the opening of the separating plate to the outer radius of the air inlet region of the fan wheel formed by the channels of the fan, in particular, substantially equal. Getriebe (6) nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftleitblech (4, 40) sich radial erstrecken vom Getriebegehäuse zur Lüfterhaube (9).Transmission ( 6 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the air baffle ( 4 . 40 ) extend radially from the transmission housing to the fan cover ( 9 ). Getriebe (6) nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Lüfterrad eine obere und eine untere Deckscheibe (10, 13) aufweist, die axial voneinander beabstandet sind und Lüfterflügel (7) zwischen den Deckscheiben (10, 13) angeordnet sind, so dass Kanäle gebildet sind, wobei der Kanalquerschnitt (Q2) vom radial weiter innen liegenden Eintrittsbereich am Lüfterrad zum radial weiter außen liegenden Austrittsbereich am Lüfterrad monoton zunimmt, insbesondere wobei der Eintrittsbereich an einer axialen Position erfolgt, insbesondere also die Eintrittsbereichsfläche eine sich nur radial und in Umfangsrichtung erstreckende Fläche und die Austrittsbereichsfläche eine sich in radialer Richtung, in Umfangsrichtung und in axialer Richtung erstreckende Fläche ist.Transmission ( 6 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the fan wheel has an upper and a lower cover disk ( 10 . 13 ) which are axially spaced apart and fan blades ( 7 ) between the cover discs ( 10 . 13 ) are arranged, so that channels are formed, wherein the channel cross-section (Q2) from the radially inner inlet region on the fan to the radially outer outlet region monotonically increases on the fan, in particular wherein the inlet region takes place at an axial position, in particular so the inlet area surface one only radially and circumferentially extending surface and the exit area surface is in the radial direction, in the circumferential direction and in the axial direction extending surface. Getriebe (6) nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der Deckscheiben (10, 13) konisch geformt ist.Transmission ( 6 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least one of the cover discs ( 10 . 13 ) is conically shaped.
DE201210025597 2012-07-06 2012-07-06 Gear e.g. bevel gear, has fan shroud formed as nozzle in air outlet region, where nozzle is produced by adjusting rear edge of fan shroud or designed as adjusted rear edge of shroud, and adjustment has angle ranging between specific values Pending DE102012025597A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210025597 DE102012025597A1 (en) 2012-07-06 2012-07-06 Gear e.g. bevel gear, has fan shroud formed as nozzle in air outlet region, where nozzle is produced by adjusting rear edge of fan shroud or designed as adjusted rear edge of shroud, and adjustment has angle ranging between specific values

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210025597 DE102012025597A1 (en) 2012-07-06 2012-07-06 Gear e.g. bevel gear, has fan shroud formed as nozzle in air outlet region, where nozzle is produced by adjusting rear edge of fan shroud or designed as adjusted rear edge of shroud, and adjustment has angle ranging between specific values

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012025597A1 true DE102012025597A1 (en) 2014-01-09

Family

ID=49780566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210025597 Pending DE102012025597A1 (en) 2012-07-06 2012-07-06 Gear e.g. bevel gear, has fan shroud formed as nozzle in air outlet region, where nozzle is produced by adjusting rear edge of fan shroud or designed as adjusted rear edge of shroud, and adjustment has angle ranging between specific values

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012025597A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2282206A (en) 1993-09-23 1995-03-29 Brown Gear Ind Cooling arrangement for a gearbox
JPH08105521A (en) 1994-10-04 1996-04-23 Hitachi Ltd Air-cooled gear transmission
JPH1061754A (en) 1996-08-13 1998-03-06 Hitachi Ltd Air-cooled gear transmission
US5755555A (en) 1994-11-23 1998-05-26 Ametek, Inc. Rotating fan having tapered disk component
DE102005031197A1 (en) 2005-07-01 2007-01-04 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Drive mechanism for cooling a gear mechanism has a fan with blades linked to a shaft in the gear mechanism or to a shaft linked to the shaft in the gear mechanism
DE102007008658A1 (en) 2007-02-20 2008-08-21 Flender Industriegetriebe Gmbh & Co. Kg Bevel gear units, in particular bevel helical gear units
DE102007009366A1 (en) 2007-02-23 2008-08-28 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Fan wheel, system and transmission series

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2282206A (en) 1993-09-23 1995-03-29 Brown Gear Ind Cooling arrangement for a gearbox
JPH08105521A (en) 1994-10-04 1996-04-23 Hitachi Ltd Air-cooled gear transmission
US5755555A (en) 1994-11-23 1998-05-26 Ametek, Inc. Rotating fan having tapered disk component
JPH1061754A (en) 1996-08-13 1998-03-06 Hitachi Ltd Air-cooled gear transmission
DE102005031197A1 (en) 2005-07-01 2007-01-04 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Drive mechanism for cooling a gear mechanism has a fan with blades linked to a shaft in the gear mechanism or to a shaft linked to the shaft in the gear mechanism
DE102007008658A1 (en) 2007-02-20 2008-08-21 Flender Industriegetriebe Gmbh & Co. Kg Bevel gear units, in particular bevel helical gear units
DE102007009366A1 (en) 2007-02-23 2008-08-28 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Fan wheel, system and transmission series

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2978976B1 (en) Gearbox with a shaft
EP2870382B1 (en) Gearbox having a shaft and fan fitted thereon in a fan cover
EP2778432B1 (en) Ventilator assembly with flow rectifier
DE102012025596A1 (en) Gearbox i.e. bevel gearbox, has entry region provided at axial position such that entry region surface extends only in radial and circumferential directions and exit region surface extends in radial, circumferential and axial directions
EP2802780B1 (en) Axial or diagonal fan with trip edge on the blade suction side
EP3892860A1 (en) Axial fan impeller
EP2276932A2 (en) Air exhaust device
DE102008056459A1 (en) diagonal fan
EP2716915B1 (en) Housing for an axial ventilator
DE102007009366B4 (en) Fan wheel, system and transmission series
EP2350533B1 (en) Cooking appliance with a flow directing device
DE102008010912A1 (en) Fan wheel, system and transmission series
DE2757092A1 (en) FAN
DE102010046672A1 (en) Vehicle fan i.e. radial fan, for use in ventilating system i.e. heating, ventilation, and air conditioning plant, for heating or cooling of vehicle inner space, has cooling device set at flow channel and cooled by airflow in flow channel
DE102008053144A1 (en) Fan arrangement for cooking appliance i.e. radial combi-steamer, has pin diaphragm limiting inflow opening for fluid to be conveyed from radial impeller, and guide vanes provided at surface of carrier ring that is opposite to support plate
DE3631942C2 (en)
DE102012025597A1 (en) Gear e.g. bevel gear, has fan shroud formed as nozzle in air outlet region, where nozzle is produced by adjusting rear edge of fan shroud or designed as adjusted rear edge of shroud, and adjustment has angle ranging between specific values
DE102011015360A1 (en) Hood
EP2930372B1 (en) Drum impeller with balancing pockets
EP3293409B1 (en) Wheel hub flange to which a brake disc assembly has been attached
DE202009014212U1 (en) Air guide element for an axial fan
DE102018214782A1 (en) Fan frame of a motor vehicle
DE102014208127A1 (en) Radial fan with improved leading edge geometry
DE10316897B4 (en) Centrifuge with air-cooled engine
EP3724511B1 (en) Diagonal fan wheel with increased strength

Legal Events

Date Code Title Description
R129 Divisional application from

Ref document number: 102012013351

Country of ref document: DE

R012 Request for examination validly filed
R129 Divisional application from

Ref document number: 102012013351

Country of ref document: DE

R016 Response to examination communication