DE102012016840A1 - Collection / transport box - Google Patents

Collection / transport box Download PDF

Info

Publication number
DE102012016840A1
DE102012016840A1 DE201210016840 DE102012016840A DE102012016840A1 DE 102012016840 A1 DE102012016840 A1 DE 102012016840A1 DE 201210016840 DE201210016840 DE 201210016840 DE 102012016840 A DE102012016840 A DE 102012016840A DE 102012016840 A1 DE102012016840 A1 DE 102012016840A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box according
corner
bottom part
box
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210016840
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Diepolder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Koch GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebr Koch GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Koch GmbH and Co KG filed Critical Gebr Koch GmbH and Co KG
Priority to DE201210016840 priority Critical patent/DE102012016840A1/en
Publication of DE102012016840A1 publication Critical patent/DE102012016840A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/08Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/02Refuse receptacles; Accessories therefor without removable inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00024Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00059Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00164Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00189Materials for the lid or cover
    • B65D2519/00199Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00223Materials for the corner elements or corner frames
    • B65D2519/00233Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00502Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of two or more pieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00512Overall construction of the side walls skeleton type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00552Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
    • B65D2519/00557Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements
    • B65D2519/00562Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements chemical connection, e.g. glued, welded, sealed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00616Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled
    • B65D2519/00626Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled sidewalls connected via corner posts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00666Structures not intended to be disassembled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00706Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts
    • B65D2519/00711Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts removable lid or covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00776Accessories for manipulating the pallet
    • B65D2519/00796Guiding means for fork-lift
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00935Details with special means for nesting or stacking
    • B65D2519/00955Details with special means for nesting or stacking stackable
    • B65D2519/00965Details with special means for nesting or stacking stackable when loaded
    • B65D2519/0097Details with special means for nesting or stacking stackable when loaded through corner posts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2585/00Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials
    • B65D2585/68Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form
    • B65D2585/6802Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles
    • B65D2585/6835Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles audio-visual devices
    • B65D2585/6837Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles audio-visual devices tv or computers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Abstract

Bei einer Sammel-/Transport-Box (1) für das Sammeln und den Transport von insbesondere Bildschirmaltgeräten, Bildschirmgeräten oder dergleichen, mit einem Bodenteil, einer Rückwand und zwei Seitenteilen, sind die Rückwand (3) und die Seitenteile (4, 5) mit engmaschigen Gittern (6, 7) belegt, ist das Bodenteil (2) durch ein gesicktes, geschlossenes Bodenblech (16) mit einem umlaufenden Rahmen (14) ausgebildet und ist das Bodenteil (2) und die Gitter (6, 7) an vier vertikal aufgehenden Eckstützen (10–12) angeschlossen.In a collection / transport box (1) for the collection and transport of particular screen old devices, VDUs or the like, with a bottom part, a rear wall and two side panels, the rear wall (3) and the side parts (4, 5) with closely meshed gratings (6, 7), the bottom part (2) is formed by a beaded, closed bottom plate (16) with a peripheral frame (14) and the bottom part (2) and the grids (6, 7) at four vertically rising corner supports (10-12) connected.

Description

Die Erfindung betrifft eine Sammel-/Transport-Box für das Sammeln und den Transport von insbesondere Bildschirmaltgeräten, Bildschirmgeräten oder dergleichen, mit einem Bodenteil, einer Rückwand und zwei Seitenteilen.The invention relates to a collection / transport box for the collection and transport of particular screen old devices, VDUs or the like, with a bottom part, a rear wall and two side panels.

Im März 2006 trat das Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten in Kraft, womit die EU-Richtlinien 2002/95/EG und WEEE in Deutsches Recht umgesetzt wurden. Durch dieses Gesetz wird vorgeschrieben, wie die Altgerätesammlung und Entsorgung zu erfolgen hat und welche Mindestanforderungen hierbei erfüllt werden müssen.In March 2006, the Law on the placing on the market, the return and the environmentally sound disposal of electrical and electronic equipment entered into force EU Directive 2002/95 / EC and WEEE have been transposed into German law. This law stipulates how the collection of old devices and their disposal must be carried out and what minimum requirements must be fulfilled.

Trotz Inkrafttreten des ElektroG hat sich eine Entsorgungspraxis etabliert, die in vielen Punkten den Vorgaben des Gesetzes nicht genügt. So werden insbesondere Bildschirmaltgeräte, Bildschirmgeräte oder dergleichen in der Regel weder separat noch bruchsicher erfasst, so dass es durch unsachgemäße Transport- und Umladevorgänge regelmäßig zu Beschädigungen kommt. Damit einher geht die Gefahr, dass Schadstoffe freigesetzt werden. Darüber hinaus besteht ein Verletzungsrisiko für die Mitarbeiter von Entsorgungsfirmen wie bspw. Schnittverletzungen durch geborstene Bildröhren.Despite the entry into force of the ElektroG, a disposal practice has been established that does not meet the requirements of the law in many respects. Thus, in particular, old-age devices, video monitors or the like are usually not detected separately or unbreakable, so that it regularly comes to damage due to improper transport and transshipment processes. This is accompanied by the danger that pollutants are released. In addition, there is a risk of injury to the employees of disposal companies such as cuts caused by broken picture tubes.

Ursächlich für die vielfältigen Beschädigungen von Bildschirmaltgeräten, Bildschirmgeräten oder dergleichen sind u. a. deren Lagerung und Transport in üblichen Containern, Mulden oder anderen, nicht gesetzeskonformen Behältern, die bauartbedingt keine bruchsichere und separate Erfassung der in Rede stehenden Altgeräte erlauben.Cause of the variety of damage of screen devices, video monitors or the like u. a. their storage and transport in conventional containers, troughs or other, non-compliant containers, the type of construction no break-proof and separate detection of the old devices in question allow.

Vor diesem Hintergrund macht die Erfindung es sich zur Aufgabe, eine Sammel-/Transport-Box für das Sammeln und den Transport von insbesondere Bildschirmaltgeräten, Bildschirmgeräten oder dergleichen zur Verfügung zu stellen, die den gesetzlichen Anforderungen Rechnung trägt und die einen schonenden Umgang mit derartigen Geräten erlaubt und insoweit eine Beschädigungs- und Verletzungsgefahr minimiert.Against this background, the invention has the object to provide a collection / transport box for the collection and transportation of particular screen old devices, VDUs or the like, which takes into account the legal requirements and the careful handling of such devices allowed and so far minimizes the risk of damage and injury.

Gelöst wird diese technische Problematik bei einer Sammel-/Transport-Box für das Sammeln und den Transport von insbesondere Bildschirmaltgeräten, Bildschirmgeräten oder dergleichen, mit einem Bodenteil, einer Rückwand und zwei Seitenteilen, gemäß des Anspruchs 1 durch die Maßnahmen, dass die Rückwand und die Seitenteile mit engmaschigen Gittern belegt sind, dass das Bodenteil durch ein gesicktes, geschlossenes Bodenblech mit einem umlaufenden Rahmen ausgebildet ist und dass das Bodenteil und die Gitter an vier vertikal aufgehenden Eckstützen angeschlossen ist.This technical problem is solved in a collection / transport box for the collection and transport of particular screen old devices, VDUs or the like, with a bottom part, a rear wall and two side panels, according to claim 1 by the measures that the rear wall and the Side parts are covered with close-meshed lattices that the bottom part is formed by a greased, closed floor panel with a circumferential frame and that the bottom part and the grid is connected to four vertical rising corner columns.

Die Sammel-/Transport-Box nach der Erfindung weist eine Vielzahl von Vorteilen für das Sammeln und den Transport von insbesondere Bildschirmaltgeräten, Bildschirmgeräten oder dergleichen nach dem ElektroG auf, die selbstverständlich auch für ähnliches Gerät gelten.The collection / transport box according to the invention has a variety of advantages for the collection and transport of particular screen old devices, VDUs or the like according to the ElektroG, which of course also apply to similar device.

Die bei einem Be- bzw. Entladen frei verbleibende Front erlaubt es, zu entsorgende Bildschirmaltgeräte, Bildschirmgeräte oder dergleichen auf dem Bodenblech materialschonend abzusetzen. Ein Hineinwerfen eines Bildschirms in einen Container oder in einen vergleichbar ungeeigneten Sammelbehälter ist damit vermieden. Das gesickte, geschlossene Bodenblech verhindert, dass Kabel oder Kleinteile wie Stecker durch ein Raster eines Gitterbodens fallen. Einem vergleichbaren Zweck dienen die engmaschigen Gitter, durch die die Rückwand und die Seitenteile ausgebildet werden. Dabei sollte die Maschenweite vorzugsweise so gering bemessen sein, dass übliche Stecker oder vergleichbare Kleinteile nicht hindurchfallen.The free during a loading or unloading front allows it to be disposed of disposable screen devices, screen devices or the like on the bottom plate material gently. A throwing a screen into a container or in a similar unsuitable collection is avoided. The beaded, closed bottom plate prevents cables or small parts such as connectors from falling through a grid of a grid floor. A similar purpose serve the close-meshed grid, through which the rear wall and the side panels are formed. The mesh size should preferably be dimensioned so small that conventional plugs or similar small parts do not fall through.

Konstruktiv einfach sind das Bodenteil und die Gitter an vier vertikal aufgehende Eckstützen angeschlossen.Constructively simple, the bottom part and the grid are connected to four vertically rising corner columns.

Zweckmäßigerweise ist weiter vorgesehen, dass die Eckstützen unterseitig dem Bodenteil vorstehen und dass jeweils an den Schmalseiten durch einen L-förmigen Winkel zwischen einer Eckstütze und dem schmalseitigen Rahmenteil eine Lasche für einen Zinken einer Gabel eines Flurfördermittels wie eines Gabelstaplers mit ausgebildet wird. Darüber hinaus kann eine derartige Lasche gleichsam einen Fuß ausbilden. Selbstverständlich können vergleichbare Laschen auch front- und rückseitig des Rahmens noch vorgesehen werden.Conveniently, it is further provided that the corner supports projecting below the bottom part and that in each case on the narrow sides by an L-shaped angle between a corner support and the narrow-side frame part a tab for a prong of a fork of a floor conveyor such as a forklift is formed. In addition, such a tab can form a foot as it were. Of course, comparable tabs also front and back of the frame can still be provided.

Je nach Ausführung ist es vorteilhaft, dass unterseitig des Bodenteils Verstärkungselemente vorgesehen sind. Diese können zum einen das Bodenblech weiter aussteifen und dienen insbesondere einem Niveauausgleich und der Vergrößerung der Auflagefläche für die Zinken einer Gabel eines Flurfördermittels. Verwendung finden vorzugsweise leichte, übliche Profile.Depending on the embodiment, it is advantageous that reinforcing elements are provided on the underside of the bottom part. These can on the one hand continue to stiffen the bottom plate and serve in particular a leveling and enlarging the support surface for the tines of a fork of a floor conveyor. Use find preferably light, usual profiles.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Box nach der Erfindung ist vorgesehen, dass die Verstärkungselemente durch Rohre rechteckigen Querschnitts ausgebildet werden. Dabei kann daran gedacht sein, Rohre paarweise miteinander verschweißt zu verwenden, die sich etwa mittig der Laschen zwischen den seitlichen Rahmenteilen erstrecken und im Wesentlichen unterseitig mit dem Rahmen abschließen.In a preferred embodiment of the box according to the invention it is provided that the reinforcing elements are formed by tubes of rectangular cross-section. It may be thought to use tubes welded together in pairs, which extend approximately in the middle of the tabs between the side frame members and substantially complete the underside with the frame.

In konstruktiver Ausgestaltung der Sammel-/Transport-Box nach der Erfindung ist weiter ein Dach vorgesehen, das unterhalb der Oberseite zweier die frontseitigen mit den rückseitigen Eckstützen verbindenden Quertraversen angeordnet ist derart, dass auf den Quertraversen eine weitere Box absetzbar ist. In a constructive embodiment of the collection / transport box according to the invention, a roof is further provided which is arranged below the top of two connecting the front side with the rear corner supports crossbeams such that on the crossbeams another box is deductible.

Zweckmäßigerweise wird ein solches Dach als Pultdach ausgeführt werden, das hin zu der Rückseite ein Gefälle aufweist. Ausreichende Stabilität erhält ein solches Dach, wenn es aus einem Well- oder Trapezblech besteht. Darüber hinaus ist bei einem Dach mit einer solchen Geometrie ein Wasserablauf vorgegeben.Conveniently, such a roof will be designed as a pent roof, which has a slope towards the back. Sufficient stability obtains such a roof, if it consists of a corrugated or trapezoidal sheet metal. In addition, in a roof with such a geometry, a water drain is specified.

Das Dach kann an den Quertraversen und/oder den Eckstützen selbsttragend angebunden sein und/oder auf einer frontseitigen und einer rückseitigen Stange, die sich zwischen den frontseitigen bzw. rückseitigen Eckstützen erstrecken, aufliegen.The roof may be tied to the cross members and / or the corner supports self-supporting and / or on a front and a rear rod, which extend between the front and rear corner supports, rest.

Ein solches Dach schützt die in der Box nach der Erfindung eingelagerte Geräte in ausreichender Weise vor einem Niederschlag.Such a roof sufficiently protects the devices stored in the box according to the invention from precipitation.

Des weiteren erlauben die Quertraversen das Übereinanderabstapeln mehrerer Boxen nach der Erfindung, womit ein erhebliches Transport- bzw. Lagervolumen auf kleiner Grundfläche erreicht wird. Dabei kommt dem Dach ferner die Aufgabe zu, die Ladehöhe einer unteren Box zu begrenzen.Furthermore, the crossbeams allow the stacking of several boxes according to the invention, whereby a considerable transport or storage volume is achieved on a small footprint. The roof also has the task to limit the loading height of a lower box.

In Praxistests hat sich gezeigt, dass das Handling von Boxen einer Länge von etwa 2,20 m mit beispielsweise einem Hubwagen mit einer gewissen Unsicherheit behaftet ist. Deswegen werden deutlich kürzer Boxen bevorzugt, beispielsweise einer Länge von 1,75 m und insbesondere von einer Länge von nur 1,50 m. Letztes Maß hat weiter den Vorteil, dass bei entsprechend gewählter Tiefe und Höhe der Box nach der Erfindung es möglich ist, diese auf den Ladeflächen von 7,5-Tonnern oder 12-Tonnern zu drehen und insbesondere die Ladefläche dieser Lkws optimal auszunutzen.In practical tests it has been shown that the handling of boxes of a length of about 2.20 m with, for example, a pallet truck with a certain uncertainty is afflicted. Therefore, boxes are much shorter preferred, for example, a length of 1.75 m and in particular of a length of only 1.50 m. The last measure has the further advantage that, when the depth and height of the box according to the invention are selected, it is possible to turn them on the loading areas of 7.5-tonne or 12-tonne trucks and, in particular, make optimum use of the loading area of these trucks.

Für einen Transport ist in Ausgestaltung der Box nach der Erfindung weiter vorgesehen, dass frontseitig der Box Sicherungsstangen vorgesehen sind, die endseitig jeweils mit einem Winkel eine Eckstütze umgreifen, der in einer eckstützenfesten, oberseitig offenen Lasche gefangen ist. Eine Vielzahl derartiger Sicherungsstangen, beispielsweise sieben, verhindern das frontseitige Herausfallen der Geräte bei einem Transport in einfacher Weise.For a transport is further provided in an embodiment of the box according to the invention that the front of the box safety bars are provided, the end each enclose with an angle a corner support, which is trapped in a eckstützenfesten, top open flap. A plurality of such safety bars, for example seven, prevent the front-side falling out of the devices during transport in a simple manner.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass eine Sicherungsstange endseitig an einem ersten Schenkel eines die Eckstütze einfassendes U-Profils angeschlossen ist, dass dessen zweiter Schenkel und der die Schenkel verbindende Steg den Winkel ausbilden und dass der erste Schenkel eine Abwinklung aufweist für ein Anhängen an einen Gitterstab.In a preferred embodiment it is provided that a securing rod is connected at the end to a first leg of a U-profile enclosing the corner support, that its second leg and the web connecting the legs form the angle and that the first leg has an angling for attachment a grid bar.

Insbesondere bei horizontal und vertikal verlaufenden Gitterstäben können die Abmessungen des U-Profils und der Maschenweite derart aufeinander abgestimmt sein, dass ein horizontales Verschieben einer in ein Gitter eingehängten Sicherungsstange zwischen zwei vertikalen Gitterstäben nicht möglich ist, mithin die Höhe des U-Profils der Maschenweite etwa entspricht. Der Abstand der beiden Schenkel des U-Profils entspricht ebenfalls in etwa der Maschenweite, so dass erster und zweiter Schenkel auf zwei horizontalen Gitterstäben aufliegen. Dabei verhindert die Abwinklung an dem ersten Schenkel sicher ein zufälliges Abfallen der Sicherungsstange, da diese nur durch ein senkrechtes Anheben von dem Gitter gelöst werden kann.Especially with horizontally and vertically extending bars, the dimensions of the U-profile and the mesh size can be coordinated so that a horizontal displacement of a hooked into a grid fuse bar between two vertical bars is not possible, and thus the height of the U-profile of the mesh size equivalent. The distance between the two legs of the U-profile also corresponds approximately to the mesh size, so that the first and second legs rest on two horizontal bars. In this case, the bend on the first leg reliably prevents accidental falling off of the securing rod, since this can only be released by a vertical lifting of the grid.

Da Bildschirmaltgeräte, Bildschirmgeräte oder dergleichen durchaus unterschiedliche Größen aufweisen, ist es weiter zweckmäßig, wenn die Laschenhöhe größer bemessen ist als die Höhe des Winkels, so dass eine solche Sicherungsstange mit einem gewissen Höhenspiel die Geräte sichert.Since on-screen devices, screen devices or the like have quite different sizes, it is also useful if the tab height is greater than the height of the angle, so that such a fuse bar secures the device with a certain height clearance.

Um zu verhindern, dass der Winkel bei einem Transport aus der Lasche rutscht, beispielsweise durch ein Bildschirmaltgerät, durch ein Bildschirmgerät oder dergleichen herausgedrückt wird, ist weiter vorgesehen, dass die Lasche oberseitig durch einen Riegel verschließbar ist.In order to prevent the angle slips out of the tab during a transport, for example, is pushed out by an on-screen device, by a screen device or the like, it is further provided that the tab is closed on the upper side by a bolt.

Die Box nach der Erfindung wird anhand der Zeichnung näher erläutert, in der lediglich Ausführungsbeispiele schematisch und nicht maßstabsgerecht dargestellt sind. In der Zeichnung zeigt:The box according to the invention will be explained in more detail with reference to the drawing, in which only embodiments are shown schematically and not to scale. In the drawing shows:

1: eine Frontansicht, 1 a front view,

2: eine Seitenansicht, 2 a side view,

3: in einer Frontansicht eine in eine Lasche eingehängte Sicherungsstange, 3 in a front view, a safety bar suspended in a bracket,

4: eine Ansicht gem. Pfeil IV in 3, 4 : a view gem. Arrow IV in 3 .

5: einen horizontalen Schnitt durch eine Eckstütze eines weiteren Ausführungsbeispiels, 5 FIG. 2: a horizontal section through a corner support of a further embodiment, FIG.

6: im Detail eine an ein Gitter angehängte Sicherungsstange gem. 5, 6 : in detail one attached to a grid safety bar gem. 5 .

7: eine Frontansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels einer Box und 7 a front view of another embodiment of a box and

8: ausschnittsweise einen vertikalen Schnitt durch ein Bodenteil. 8th : Sectionally a vertical section through a bottom part.

Die Frontansicht der Sammel-/Transport-Box 1 für das Sammeln und den Transport von insbesondere Bildschirmaltgeräten, Bildschirmgeräten oder dergleichen weist ein Bodenteil 2, eine Rückwand 3 und zwei Seitenteile 4, 5 auf. Die Frontseite ist für eine gute Zugänglichkeit offengehalten. Die Rückwand 3 wie auch die Seitenteile 4, 5 sind mit engmaschigen Gittern 6, 7 belegt, deren Maschenweite bevorzugt derart bemessen ist, dass Stecker oder vergleichbare Kleinteile nicht durchfallen können. The front view of the collection / transport box 1 for the collection and transport of particular screen old devices, video monitors or the like has a bottom part 2 , a back wall 3 and two side parts 4 . 5 on. The front is kept open for easy access. The back wall 3 as well as the side parts 4 . 5 are with tight meshes 6 . 7 occupied, the mesh size is preferably such dimensioned that plug or similar small parts can not fall through.

Die Rückwand 3 ist durch zwei Verbindungsprofile 8 wie auch die Seitenteile 4, 5 durch drei Verbindungsprofile 9 noch unterteilt, wodurch auch eine ausreichende Steifigkeit der vier vertikal aufgehenden Eckstützen 1012 erreicht wird, von denen in der Zeichnung lediglich drei dargestellt sind.The back wall 3 is through two connection profiles 8th as well as the side parts 4 . 5 through three connection profiles 9 still divided, which also provides sufficient rigidity of the four vertical rising corner columns 10 - 12 is reached, of which only three are shown in the drawing.

Das von den Eckstützen 1012 über einem Boden 13 gehaltene Bodenteil 2 weist einen umlaufenden Rahmen 14 auf, der ein für eine verbesserte Tragfähigkeit mit Sicken 15 versehenes Bodenblech 16 trägt. Unterhalb des Rahmens 14 sind front- und rückseitig Laschen 17 angeschlossen, ebenso seitlich, so dass ein Flurfördermittel wie beispielsweise ein Gabelstapler die Box 1 von allen Seiten anfahren, anheben und abtransportieren kann.The from the corner columns 10 - 12 over a ground 13 held bottom part 2 has a surrounding frame 14 on, the one for improved carrying capacity with beads 15 provided floor panel 16 wearing. Below the frame 14 are front and back lugs 17 connected, as the side, so that a floor conveyor such as a forklift the box 1 approach, lift and transport from all sides.

2 zeigt die Ausbildung von Laschen 18 auf den Schmalseiten der Box 1. Die Eckstützen 11, 12 stehen dem Bodenteil 2 unterseitig vor und auf einem Schenkel 19 eines L-förmigen Winkels 20. Der andere Schenkel 21 ist an dem schmalseitigen Rahmenteil 14 angeschlossen. Damit wird durch die Lasche 18 bei dem Ausführungsbeispiel ein Fuß ausgebildet, der auf dem Boden 13 aufsteht. 2 shows the formation of tabs 18 on the narrow sides of the box 1 , The corner supports 11 . 12 stand the bottom part 2 below and in front of one leg 19 an L-shaped angle 20 , The other thigh 21 is on the narrow side frame part 14 connected. This is through the tab 18 in the embodiment, a foot formed on the floor 13 gets up.

Die Eckstützen 1012 tragen oberseitig entlang den Schmalseiten jeweils eine Quertraverse 22, 23 und es sind die durch die Laschen 18 ausgebildeten Füße und die Quertraversen 22, 23 derart aufeinander abgestimmt, dass ein Übereinanderstapeln von Boxen 1 ermöglicht ist.The corner supports 10 - 12 carry on the upper side along the narrow sides in each case a cross-beam 22 . 23 and they are the ones through the tabs 18 trained feet and crossbars 22 . 23 coordinated so that a stacking of boxes 1 is possible.

Optional kann weiter ein Dach 24 an die Quertraversen 22, 23 angeschlossen sein. Ein solches Dach 24, beispielsweise ausgebildet als Pultdach für einen Wasserablauf hin zu einer Seite oder einem geeigneten anderen Wasserablauf ist unterhalb der Oberseiten 25, 26 der Quertraversen 22, 23 angeschlossen, um die Stapelbarkeit von Boxen 1 weiterhin zu gewährleisten.Optionally, a roof can continue 24 to the crossbeams 22 . 23 be connected. Such a roof 24 , For example, formed as a pent roof for a water outlet to one side or a suitable other water drain is below the tops 25 . 26 the crossbeams 22 . 23 connected to the stackability of boxes 1 continue to guarantee.

Für einen Transport von insbesondere Bildschirmaltgeräten, Bildschirmgeräten oder dergleichen wird die offene Front der Box 1 durch Sicherungsstangen 27 geschlossen, vergleiche 3 und 4. Diese Sicherungsstangen 27, beispielsweise sieben Stück, weisen endseitig jeweils einen Winkel 28 auf, von denen ein Schenkel 29 in einer oben geöffneten Lasche 30 frontseitig der Eckstange 10 gefangen ist. Der andere Schenkel 31 umgreift die Eckstange 10, so dass die frontseitigen Eckstangen 10, 11 durch die Sicherungsstangen 27 miteinander verriegelt werden.For a transport of particular screen devices, video monitors or the like, the open front of the box 1 through safety bars 27 closed, compare 3 and 4 , These safety bars 27 , For example, seven pieces, each end have an angle 28 on, one of which is a thigh 29 in an open top flap 30 front of the corner bar 10 is caught. The other thigh 31 surrounds the corner bar 10 so that the front corner poles 10 . 11 through the safety bars 27 be locked together.

4 zeigt ferner, dass die Höhe der Lasche 30 größer bemessen ist als die Höhe des Winkels 28, so dass die Sicherungsstange 27 ein gewisses Höhenspiel gem. Doppelpfeil hat, womit eine gute Anpassung an möglicherweise vorstehendes Gerät sichergestellt wird. 4 also shows that the height of the tab 30 is greater than the height of the angle 28 so the safety bar 27 a certain height match gem. Double arrow has, which ensures a good fit to possibly protruding device.

Damit ein Herausfallen der Sicherungsstange 27 sicher unterbunden wird, ist oberseitig der Lasche 30 ein Riegel 32 vorgesehen. Bei dem Ausführungsbeispiel wird der Riegel 32 durch eine Platte 33 ausgebildet, die in einem oberen Bereich um einen Bolzen 34 in eine den Winkel 28 freigebende Stellung verschwenkt werden kann. Die Geometrie der Platte 33 wird dabei an die der Eckstütze 10 angepasst sein. Bei einem runden Querschnitt wird beispielsweise die Platte 33 halbschalenartig die Eckstütze 10 überdecken.Thus falling out of the safety bar 27 is safely prevented, is the top of the tab 30 a latch 32 intended. In the embodiment, the latch 32 through a plate 33 formed in an upper area around a bolt 34 into an angle 28 releasing position can be pivoted. The geometry of the plate 33 is attached to the corner support 10 be adjusted. For example, with a round cross section, the plate becomes 33 half-shell-like the corner support 10 cover.

Sind sämtliche Sicherungsstangen 27 frontseitig mit den Eckstützen 10, 11 verriegelt, kann allseits die Box 1 von einem Flurfördermittel angefahren, angehoben, transportiert und auf einem Lkw verladen werden. Dabei ist weiter von Vorteil, dass die Abmessungen der Box 1 nach der Erfindung derart gewählt sind, dass beispielsweise mittels eines Hubwagens die Box 1 auf der Ladefläche eines Lkws gedreht werden kann und andererseits die Ladeflache eines solchen Lkws optimal durch die Box 1 ausgenutzt wird.Are all safety bars 27 front with the corner supports 10 . 11 locked, can the box everywhere 1 be approached by a floor conveyor, lifted, transported and loaded on a truck. It is further advantageous that the dimensions of the box 1 are selected according to the invention such that, for example by means of a lift truck, the box 1 can be turned on the back of a truck and on the other hand, the loading surface of such a truck optimally through the box 1 is exploited.

Anhand der 5 und 6 wird ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Sicherungsstange 36 und ihre Verriegelung an einer Eckstütze 37 erläutert. Die Sicherungsstange 36 ist stumpf auf einen ersten Schenkel 38 eines U-Profils 39 aufgesetzt. Der zweite Schenkel 40 sowie der die Schenkel 38, 40 verbindende Steg 41 umfassen die Eckstütze 37 in der voranstehend beschriebenen Weise, wobei der Steg 41 in einer eckstützenfesten Lasche 42 gehalten ist. Da die Schenkel 38, 40 die Eckstütze 37 passgenau einfassen, kann die Sicherungsstange 36 sowohl Zug- als auch Druckkräfte zwischen zwei Eckstützen übertragen.Based on 5 and 6 is another embodiment of a safety bar 36 and their locking on a corner support 37 explained. The safety bar 36 is dull on a first thigh 38 a U-profile 39 placed. The second leg 40 as well as the thighs 38 . 40 connecting bridge 41 include the corner support 37 in the manner described above, wherein the web 41 in a corner-fixed tab 42 is held. Because the thighs 38 . 40 the corner support 37 can fit accurately, the safety bar can 36 transmit both tensile and compressive forces between two corner posts.

Der Schenkel 38 des U-Profils 39 ist weiter mit einer Abwinklung 43 versehen, die ein verriegeltes Anhängen der Sicherungsstange 36 an einen horizontal sich erstreckenden Gitterstab 44 ermöglicht, vergleiche 6. Sind die Maschenweite eines Gitters 45 mit horizontal und vertikal sich erstreckenden Gitterstäben einer Sammel-/Transportbox 46 und die Abmessungen des U-Profils 39 entsprechend aufeinander abgestimmt, liegen beide Schenkel 38, 40 auf horizontal sich erstreckenden Gitterstäben 44, 47 auf. Ist ferner das U-Profil 39 zwischen zwei vertikal aufgehenden Gitterstäben 48 eng gefasst, ist ein Lösen der Sicherungsstange 36 nur nach einem weitgehend exakten, vertikalen Anheben möglich.The thigh 38 of the U-profile 39 is further with a bend 43 provided that a latched attaching the safety bar 36 to a horizontally extending grid bar 44 allows, comparisons 6 , Are the mesh size of a grid 45 with horizontally and vertically extending bars of a collection / transport box 46 and the dimensions of the U-profile 39 matched accordingly, both legs are 38 . 40 on horizontally extending bars 44 . 47 on. Is also the U-profile 39 between two vertically rising bars 48 narrow, is a loosening of the safety bar 36 only possible after a largely exact, vertical lifting.

Die Sammel-/Transportbox 46 weist ein Dach 50 aus einem Trapezblech auf. Dieses Dach 50 ruht frontseitig auf einem die Eckstützen 51, 52 verbindenden Profil 53 und rückseitig auf einem tiefer angeordneten, die rückseitigen Eckstützen verbindenden Profil 54. Auch bei diesem Ausführungsbeispiel ist durch die Anordnung des Dachs 50 sichergestellt, dass eine weitere Sammel-/Transportbox auf die Quertraversen 55, 56 abgesetzt werden kann.The collection / transport box 46 has a roof 50 from a trapezoidal sheet. This roof 50 rests on one side of the corner supports 51 . 52 connecting profile 53 and on the back on a lower profile, the back corner posts connecting profile 54 , Also in this embodiment is by the arrangement of the roof 50 Ensure that another collection / transport box on the crossbeams 55 . 56 can be discontinued.

8 zeigt den Aufbau des Bodenteils 57 der Sammel-/Transportbox 46 im Detail. Die Eckstütze 51 steht dem Bodenteil 57 unterseitig vor und auf einem ersten Schenkel 58 eines L-förmigen Winkels 59. Der zweite Schenkel 60 ist stumpf an einem seitlichen Rahmenteil 61 von U-förmigen Querschnitt angesetzt, beispielsweise verschweißt. Der Ansatz ist hier durch ein Dreiecksblech 62 verstärkt. Durch den Winkel 59 wird wieder ein Fuß und eine Lasche für einen Zinken einer Gabel eines Flurfördermittels ausgebildet. 8th shows the structure of the bottom part 57 the collection / transport box 46 in detail. The corner support 51 is the bottom part 57 on the lower side in front and on a first leg 58 an L-shaped angle 59 , The second leg 60 is dull on a side frame part 61 attached by U-shaped cross-section, for example, welded. The approach is here by a triangle plate 62 strengthened. Through the angle 59 again a foot and a tab for a tine of a fork of a floor conveyor is formed.

Wie das schmalseitige Rahmenteil 61 ist auch ein frontseitiges Rahmenteil 63 U-förmig profiliert. Die oberen Schenkel 64, 65 der Rahmenteile 61, 63 übergreifen ein mit Sicken 66 versehenes Bodenblech 67. Des weiteren sind in dem Schenkel 64 des schmalseitigen Rahmenteils 61 vertikal aufgehende Gitterstäbe 68 eingelassen, während der Schenkel 65 des frontseitigen Rahmenteils 63 glatt belassen ist.Like the narrow side frame part 61 is also a front frame part 63 U-shaped profiled. The upper thighs 64 . 65 the frame parts 61 . 63 embrace with beads 66 provided floor panel 67 , Furthermore, in the thigh 64 of the narrow-side frame part 61 vertically rising bars 68 taken in while the thigh 65 of the front frame part 63 is left smooth.

Die Sicken 66 stützen sich auf einem Verstärkungselement 69 ab, hier auf zwei Rohren 70, 71 von rechteckigem Querschnitt.The beads 66 rely on a reinforcing element 69 off, here on two pipes 70 . 71 of rectangular cross-section.

Die Rohre 70, 71 erstrecken sich zwischen den schmalseitigen Rahmenteilen 61, parallel zu dem frontseitigen Rahmenteil 63 und sind etwa mittig über der durch den Winkel 59 ausgebildeten Lasche für einen Zinken einer Gabel eines Flurfördermittels angeordnet. Infolgedessen kann ein Zinken, der kürzer bemessen ist als die Breite der Sammel-/Transportbox 46, sich an den Rohren 69, 70 abstützen, womit ein sicheres Anheben für einen Transport gewährleistet ist.The pipes 70 . 71 extend between the narrow-side frame parts 61 , parallel to the front frame part 63 and are about the center of the angle 59 formed tab for a prong of a fork of a floor conveyor arranged. As a result, a tine that is shorter than the width of the collection / transport box 46 , on the pipes 69 . 70 support, which ensures a safe lifting for transport.

Weitere Verstärkungselemente 69 können noch nach Bedarf das Bodenblech 67 tragend verstärken.Further reinforcing elements 69 can still the bottom plate as needed 67 Strengthen wearing.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Sammel-/Transport-BoxCollection / transport box
22
Bodenteilthe bottom part
33
Rückwandrear wall
44
Seitenteilside panel
55
Seitenteilside panel
66
Gittergrid
77
Gittergrid
88th
Verbindungsprofilconnection profile
99
Verbindungsprofilconnection profile
1010
EckstützeCorner column
1111
EckstützeCorner column
1212
EckstützeCorner column
1313
Bodenground
1414
Rahmenteilframe part
1515
SickeBeading
1616
Bodenblechfloor panel
1717
Lascheflap
1818
Lascheflap
1919
Schenkelleg
2020
Winkelangle
2121
Schenkelleg
2222
Quertraversecrossbeam
2323
Quertraversecrossbeam
2424
Dachtop, roof
2525
Oberseitetop
2626
Oberseitetop
2727
Sicherungsstangesafety bar
2828
Winkelangle
2929
Schenkelleg
3030
Lascheflap
3131
Schenkelleg
3232
Riegelbars
3333
Platteplate
3434
Bolzenbolt
3535
3636
Sicherungsstangesafety bar
3737
EckstützeCorner column
3838
Schenkelleg
3939
U-ProfilU-profile
4040
Schenkelleg
4141
Stegweb
4242
Lascheflap
4343
Abwinklungangling
4444
GitterstabGitterstab
4545
Gittergrid
4646
Sammel-/Transport-BoxCollection / transport box
4747
GitterstabGitterstab
4848
GitterstabGitterstab
4949
5050
Dachtop, roof
5151
EckstützeCorner column
5252
EckstützeCorner column
5353
Profilprofile
5454
Profilprofile
5555
Quertraversecrossbeam
5656
Quertraversecrossbeam
5757
Bodenteilthe bottom part
5858
Schenkelleg
59 59
Winkelangle
6060
Schenkelleg
6161
Rahmenteilframe part
6262
Dreiecksblechtriangle sheet
6363
Rahmenteilframe part
6464
Schenkelleg
6565
Schenkelleg
6666
SickeBeading
6767
Bodenblechfloor panel
6868
Gitterstab !!Grid bar !!
6969
Verstärkungselementreinforcing element
7070
Rohrpipe
7171
Rohrpipe

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • EU-Richtlinien 2002/95/EG [0002] EU Directive 2002/95 / EC [0002]

Claims (12)

Sammel-/Transport-Box für das Sammeln und den Transport von insbesondere Bildschirmaltgeräten, Bildschirmgeräten oder dergleichen, mit einem Bodenteil, einer Rückwand und zwei Seitenteilen, dadurch gekennzeichnet, das die Rückwand (3) und die Seitenteile (4, 5) mit engmaschigen Gittern (6, 7) belegt sind, dass das Bodenteil (2) durch ein gesicktes, geschlossenes Bodenblech (16) mit einem umlaufenden Rahmen (14) ausgebildet ist und dass das Bodenteil (2) und die Gitter (6, 7) an vier vertikal aufgehenden Eckstützen (1012) angeschlossen ist.Collection / transport box for collecting and transporting, in particular, old-screen devices, VDUs or the like, having a bottom part, a rear wall and two side parts, characterized in that the rear wall ( 3 ) and the side parts ( 4 . 5 ) with close-meshed grids ( 6 . 7 ) that the bottom part ( 2 ) by a gesicktes, closed bottom plate ( 16 ) with a surrounding frame ( 14 ) is formed and that the bottom part ( 2 ) and the grids ( 6 . 7 ) on four vertically rising corner columns ( 10 - 12 ) connected. Box nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die. Eckstützen (1012) unterseitig dem Bodenteil (2) vorstehen und dass jeweils an den Schmalseiten durch einen L-förmigen Winkel (20) zwischen einer Eckstütze (11) und dem schmalseitigen Rahmenteil (14) eine Lasche (18) für einen Zinken einer Gabel eines Flurfördermittels mit ausgebildet wird.Box according to claim 1, characterized in that the. Corner supports ( 10 - 12 ) underneath the bottom part ( 2 ) and that in each case on the narrow sides by an L-shaped angle ( 20 ) between a corner support ( 11 ) and the narrow-side frame part ( 14 ) a tab ( 18 ) is formed for a prong of a fork of a floor conveyor with. Box nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (18) einen Fuß ausbildet.Box according to claim 2, characterized in that the tab ( 18 ) forms a foot. Box nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass unterseitig des Bodenteils (57) Verstärkungselemente (69) vorgesehen sind.Box according to one or more of the preceding claims, characterized in that on the underside of the bottom part ( 57 ) Reinforcing elements ( 69 ) are provided. Box nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungselemente (69) durch Rohre (70, 71) rechteckigen Querschnitts ausgebildet werden.Box according to claim 5, characterized in that the reinforcing elements ( 69 ) through pipes ( 70 . 71 ) rectangular cross-section are formed. Box nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Dach (24) vorgesehen ist, das unterhalb der Oberseiten (25, 26) zweier die frontseitigen mit den rückseitigen Eckstützen (11, 12) verbindenden Quertraversen (22, 23) angeordnet ist derart, dass auf den Quertraversen (22, 23) eine weitere Box absetzbar ist.Box according to one or more of the preceding claims, characterized in that a roof ( 24 ) provided below the topsides ( 25 . 26 ) two of the front side with the back corner supports ( 11 . 12 ) connecting crossbars ( 22 . 23 ) is arranged such that on the crossbars ( 22 . 23 ) another box is deductible. Box nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge geringer als 2,20 m bemessen ist.Box according to one or more of the preceding claims, characterized in that the length is dimensioned smaller than 2.20 m. Box nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge 1,50 m beträgt.Box according to claim 7, characterized in that the length is 1.50 m. Box nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass frontseitig der Box (1) Sicherungsstangen (27) vorgesehen sind, die endseitig jeweils mit einem Winkel (28) eine Eckstütze (11) umgreifen, der in einer eckstützenfesten, oberseitig offenen Lasche (30) gefangen ist.Box according to one or more of the preceding claims, characterized in that the front of the box ( 1 ) Safety bars ( 27 ) are provided, the end each with an angle ( 28 ) a corner support ( 11 ), which in a corner stay fixed, top open flap ( 30 ) is caught. Box nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Sicherungsstange (36) endseitig an einem ersten Schenkel (38) eines die Eckstütze (37) einfassendes U-Profils (39) angeschlossen ist, dass dessen zweiter Schenkel (40) und der die Schenkel (38, 40) verbindende Steg (41) den Winkel ausbilden und dass der erste Schenkel (38) eine Abwinklung (43) aufweist für ein Anhängen an einen Gitterstab (44).Box according to claim 9, characterized in that a safety bar ( 36 ) at the end on a first leg ( 38 ) one of the corner support ( 37 ) enclosing U-profile ( 39 ) is connected, that the second leg ( 40 ) and the legs ( 38 . 40 ) connecting bridge ( 41 ) form the angle and that the first leg ( 38 ) an angling ( 43 ) for attachment to a grid bar ( 44 ). Box nach einem oder mehreren der Ansprüche 9 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Laschenhöhe größer bemessen ist als die Höhe des Winkels (28).Box according to one or more of claims 9 to 10, characterized in that the plate height is dimensioned larger than the height of the angle ( 28 ). Box nach einem oder mehreren der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (30) oberseitig durch einen Riegel (32) verschließbar ist.Box according to one or more of claims 9 to 11, characterized in that the tab ( 30 ) on the top by a bolt ( 32 ) is closable.
DE201210016840 2011-11-29 2012-08-27 Collection / transport box Withdrawn DE102012016840A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210016840 DE102012016840A1 (en) 2011-11-29 2012-08-27 Collection / transport box

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011108405.5 2011-11-29
DE202011108405 2011-11-29
DE201120109113 DE202011109113U1 (en) 2011-11-29 2011-12-15 Collection / transport box
DE202011109113.2 2011-12-15
DE201210016840 DE102012016840A1 (en) 2011-11-29 2012-08-27 Collection / transport box

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012016840A1 true DE102012016840A1 (en) 2013-05-29

Family

ID=45896261

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120109113 Expired - Lifetime DE202011109113U1 (en) 2011-11-29 2011-12-15 Collection / transport box
DE201210016840 Withdrawn DE102012016840A1 (en) 2011-11-29 2012-08-27 Collection / transport box

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120109113 Expired - Lifetime DE202011109113U1 (en) 2011-11-29 2011-12-15 Collection / transport box

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202011109113U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017001982U1 (en) 2017-04-13 2017-05-29 Gebr. Koch Gmbh + Co. Kg Collection / transport box

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
EU-Richtlinien 2002/95/EG

Also Published As

Publication number Publication date
DE202011109113U1 (en) 2012-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60206372T2 (en) METHOD FOR TRANSPORTING A SET OF LARGE LONGITUDINAL OBJECTS, THE PACKAGING SYSTEM USED BY THE METHOD AND USE OF SUCH A PACKAGING SYSTEM
DE202010010148U1 (en) Scaffold support for a gabion
DE102012016840A1 (en) Collection / transport box
DE1434596A1 (en) Multi-cell silo
DE102015102242A1 (en) Insert for a transport box
DE2943274C2 (en) Stacking protection, consisting of at least one angle rail resting against a vertical stacking edge
DE102018005357B3 (en) Foil replacement by fixing device for gastronomic roll containers
DE202009012716U1 (en) Container for receiving or storing and removing lumpy material
DE202017001733U1 (en) Stackable transport and storage box for manhole cover plates with a centering cross
DE202013011453U1 (en) Gabion with lifting eyes
DE202019101789U1 (en) Underframe
DE112010001627B4 (en) Transport arrangement for fence and / or barrier elements
DE202017000415U1 (en) Storage and transport pallet system
DE1255264B (en) Loading harness for piece goods
DE102018002505A1 (en) Collection / transport box
DE255874C (en)
DE102021103328A1 (en) Device for the safe storage of liquid dangerous goods, corresponding storage system and procedures
DE7702270U1 (en) TRANSPORT CONTAINER FOR ANIMALS LIKE PIGLETS, SHEEP OR DGL
DE202018001716U1 (en) Modular stake pallet
DE102013001484B3 (en) Transport pallet for compressed gas cylinders
DE202020002325U1 (en) Grid floor for warehouse racks
DE202008015665U1 (en) transport arrangement
DE202016000779U1 (en) Bearing and transport pallet for mobile construction site doors made of sheet steel
DE7239444U (en) Device for transporting pallets loaded with goods
DE20113396U1 (en) Device for storing and transporting plates

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee