DE102012015293B4 - Backrest for a vehicle seat - Google Patents

Backrest for a vehicle seat Download PDF

Info

Publication number
DE102012015293B4
DE102012015293B4 DE201210015293 DE102012015293A DE102012015293B4 DE 102012015293 B4 DE102012015293 B4 DE 102012015293B4 DE 201210015293 DE201210015293 DE 201210015293 DE 102012015293 A DE102012015293 A DE 102012015293A DE 102012015293 B4 DE102012015293 B4 DE 102012015293B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backrest
structural part
gurtumlenkbügel
vehicle seat
travel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201210015293
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012015293A1 (en
Inventor
Dustin Flock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adient US LLC
Original Assignee
Johnson Controls GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johnson Controls GmbH filed Critical Johnson Controls GmbH
Priority to DE201210015293 priority Critical patent/DE102012015293B4/en
Publication of DE102012015293A1 publication Critical patent/DE102012015293A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012015293B4 publication Critical patent/DE102012015293B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/68Seat frames
    • B60N2/682Joining means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/68Seat frames
    • B60N2/686Panel like structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/68Seat frames
    • B60N2/688Particular seat belt attachment and guiding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/18Anchoring devices
    • B60R22/26Anchoring devices secured to the seat

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Abstract

Rückenlehne (10) für einen Fahrzeugsitz (1), umfassend ein Strukturteil (20), an welchem ein Gurtumlenkbügel (32) befestigt ist, wobei der Gurtumlenkbügel (32) mit Befestigungselementen formschlüssig verbunden ist, welche an einer in Fahrtrichtung hinteren Seite des Strukturteils (20) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Gurtumlenkbügel (32) einen oberen Draht (36) und einen unteren Draht (38) umfasst, welche an einer Schweißstelle (40) miteinander verschweißt sind, und dass die Befestigungselemente als röhrenförmige Einstecköffnungen (52) ausgebildet sind, in welche Einsteckbereiche (42) des oberen Drahtes (36) eingesteckt sind.Backrest (10) for a vehicle seat (1), comprising a structural part (20) to which a belt deflection bracket (32) is fastened, the belt deflection bracket (32) being positively connected to fastening elements which are attached to a rear side of the structural part (in the direction of travel) 20), characterized in that the belt deflection bar (32) comprises an upper wire (36) and a lower wire (38) which are welded together at a welding point (40), and in that the fastening elements are in the form of tubular insertion openings (52) are formed, into which insertion areas (42) of the upper wire (36) are inserted.

Description

Die Erfindung betrifft eine Rückenlehne für einen Fahrzeugsitz mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 und einen Fahrzeugsitz.The invention relates to a backrest for a vehicle seat with the features of the preamble of claim 1 and a vehicle seat.

Stand der TechnikState of the art

Aus der DE 10 2006 012 699 A1 ist eine Rückenlehne für einen Fahrzeugsitz bekannt. Die Rückenlehne umfasst ein Strukturteil, welches im Wesentlichen aus einem Kunststoff besteht, der mit Langfasern verstärkt ist. An dem Strukturteil, und somit im Inneren der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes, ist dabei eine Halterung für einen Gurtaufrollautomaten vorgesehen.From the DE 10 2006 012 699 A1 is known a backrest for a vehicle seat. The backrest comprises a structural part which consists essentially of a plastic which is reinforced with long fibers. At the structural part, and thus inside the backrest of the vehicle seat, while a holder for a Gurtaufrollautomaten is provided.

Bei durch Benutzung bekannten Fahrzeugsitzen tritt ein Sicherheitsgurt aus dem Gurtaufrollautomaten nach oben hin aus und wird an einem oberen Ende der Rückenlehne nach vorne und unten umgelenkt. Dazu ist ein in der Regel metallischer Gurtumlenkbügel an dem oberen Ende des Strukturteils der Rückenlehne angebracht. Bei metallischen Strukturteilen kann der Gurtumlenkbügel an das Strukturteil geschweißt werden oder einstückig mit diesem ausgebildet sein. Bei aus Kunststoff bestehenden Strukturteilen wird der Gurtumlenkbügel an das Strukturteil angeschraubt.In known by use of vehicle seats, a seat belt exits from the Gurtaufrollautomaten upwards and is deflected at an upper end of the backrest forward and downward. For this purpose, a usually metallic Gurtumlenkbügel is attached to the upper end of the structural part of the backrest. In metallic structural parts, the Gurtumlenkbügel can be welded to the structural part or integrally formed therewith. In plastic structural parts of Gurtumlenkbügel is screwed to the structural part.

Auch aus der DE 198 14 845 A1 ist eine Rückenlehne mit einem Gurtumlenkbügel bekannt. Der Gurtumlenkbügel ist auf der Oberseite der Rückenlehne angeordnet und mit einer entsprechenden Halterung verschraubt.Also from the DE 198 14 845 A1 is a backrest with a Gurtumlenkbügel known. The Gurtumlenkbügel is located on the top of the backrest and bolted to a corresponding bracket.

Aus der DE 197 17 666 A1 geht eine Rückenlehnenstruktur mit einer Kopfstütze und mit einem Gurtumlenkbügel hervor. Der Gurtumlenkbügel ist dabei zusammen mit der Kopfstütze relativ zu der Rückenlehnenstruktur höhenverstellbar.From the DE 197 17 666 A1 goes out a backrest structure with a headrest and with a Gurtumlenkbügel. The Gurtumlenkbügel is adjustable in height relative to the backrest structure together with the headrest.

Aufgabetask

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Rückenlehne für einen Fahrzeugsitz der eingangs genannten Art zu verbessern, insbesondere die Montage zu vereinfachen.The invention is based on the object to improve a backrest for a vehicle seat of the type mentioned above, in particular to simplify the assembly.

Lösungsolution

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Rückenlehne für einen Fahrzeugsitz mit den im Anspruch 1 genannten Merkmalen gelöst.This object is achieved by a backrest for a vehicle seat with the features mentioned in claim 1.

Demnach umfasst eine erfindungsgemäße Rückenlehne für einen Fahrzeugsitz ein Strukturteil, an welchem ein Gurtumlenkbügel befestigt ist, wobei der Gurtumlenkbügel mit Befestigungselementen formschlüssig verbunden ist, welche an einer in Fahrtrichtung hinteren Seite des Strukturteils angeordnet sind.Accordingly, a backrest according to the invention for a vehicle seat comprises a structural part to which a Gurtumlenkbügel is attached, wherein the Gurtumlenkbügel is positively connected with fastening elements, which are arranged on a rear side in the direction of travel of the structural part.

Dadurch, dass der Gurtumlenkbügel mit Befestigungselementen formschlüssig verbunden ist, welche an einer in Fahrtrichtung hinteren Seite des Strukturteils angeordnet sind, entfällt der Bedarf an zusätzlichen Fügeelementen, insbesondere Schrauben. Auch der Schraubvorgang selbst entfällt. Der Produktionsprozess ist somit beschleunigt und Fehlermöglichkeiten sind reduziert. Ferner ist das Gewicht der Rückenlehne reduziert und die Herstellkosten sind reduziert. Die Montage der erfindungsgemäßen Rückenlehne ist somit vorteilhaft vereinfacht.The fact that the Gurtumlenkbügel is positively connected with fastening elements, which are arranged on a rear side in the direction of travel of the structural part, eliminating the need for additional joining elements, in particular screws. The screwing process itself is eliminated. The production process is thus accelerated and possibilities for errors are reduced. Furthermore, the weight of the backrest is reduced and the manufacturing costs are reduced. The assembly of the backrest according to the invention is thus advantageously simplified.

Erfindungsgemäß ergibt sich ein einfacher und kostengünstiger Aufbau des Gurtumlenkbügels mit einem oberen Draht und einem unteren Draht, welche an einer Schweißstelle miteinander verschweißt sind.According to the invention results in a simple and inexpensive construction of Gurtumlenkbügels with an upper wire and a lower wire, which are welded together at a weld.

Erfindungsgemäß ist die Montage besonders einfach, in dem die Befestigungselemente als röhrenförmige Einstecköffnungen ausgebildet sind, in welche Einsteckbereiche des oberen Drahtes eingesteckt sind.According to the invention, the assembly is particularly simple, in which the fastening elements are designed as tubular insertion openings, in which insertion regions of the upper wire are inserted.

Dabei wird der Gurtumlenkbügel vorteilhaft derart angeordnet, dass die Mittelachsen der röhrenförmigen Einstecköffnungen mit den Mittelachsen der Einsteckbereiche fluchten.In this case, the Gurtumlenkbügel is advantageously arranged such that the central axes of the tubular insertion openings are aligned with the central axes of the Einsteckbereiche.

Zur Erleichterung der Montage weisen die röhrenförmigen Einstecköffnungen an einem Randbereich eine Abrundung auf. Dadurch können die Einsteckbereiche leicht schräg in die Einstecköffnungen eingeführt werden.To facilitate assembly, the tubular insertion openings on a peripheral region to a rounding. As a result, the insertion regions can be inserted slightly obliquely into the insertion openings.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Gurtumlenkbügel an Abstützelementen abgestützt, welche an einer in Fahrtrichtung vorderen Seite des Strukturteils angeordnet sind. Diese Abstützelemente nehmen zusätzliche Crashlasten auf, wodurch im Crashfall auftretende Belastungen vollständig in das Strukturteil der Rückenlehne eingeleitet werden.According to an advantageous embodiment of the invention, the Gurtumlenkbügel is supported on supporting elements, which are arranged on a front side in the direction of travel of the structural part. These support elements absorb additional crash loads, so that loads occurring in the event of a crash are completely introduced into the structural part of the backrest.

Die Abstützelemente sind dabei vorteilhaft als quaderförmige Stützrippen ausgebildet, auf denen Enden von Stützbereichen des unteren Drahtes aufstehen. Ein einfacher Aufbau ergibt sich, wenn die Abstützelemente einstückig mit dem Strukturteil ausgebildet sind.The support elements are advantageously designed as rectangular support ribs on which ends of support areas of the lower wire stand up. A simple construction results when the support elements are formed integrally with the structural part.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Gurtumlenkbügel mit Fixierungselementen formschlüssig verbunden, welche an einer in Fahrtrichtung vorderen Seite des Strukturteils angeordnet sind. Diese Fixierungselemente verhindern ein Ausweichen des Gurtumlenkbügels in Querrichtung.According to a further advantageous embodiment of the invention, the Gurtumlenkbügel is positively connected with fixing elements, which are arranged on a front in the direction of travel of the structural part. These Fixing elements prevent deflection of the Gurtumlenkbügels in the transverse direction.

Die Fixierungselemente sind dabei vorteilhaft als Schnapphaken ausgebildet, welche Stützbereiche des unteren Drahtes formschlüssig umfassen. Ein einfacher Aufbau ergibt sich, wenn die Fixierungselemente einstückig mit dem Strukturteil ausgebildet sind.The fixing elements are advantageously designed as snap hooks, which comprise support areas of the lower wire in a form-fitting manner. A simple structure results when the fixing elements are formed integrally with the structural part.

Diese Aufgabe wird auch durch einen Fahrzeugsitz mit den im Anspruch 10 genannten Merkmalen gelöst, welcher eine erfindungsgemäße Rückenlehne umfasst.This object is also achieved by a vehicle seat with the features mentioned in claim 10, which comprises a backrest according to the invention.

Figuren und Ausführungsformen der ErfindungFigures and embodiments of the invention

Im Folgenden ist die Erfindung anhand von einem in den Zeichnungen dargestellten vorteilhaften Ausführungsbeispiel näher erläutert. Die Erfindung ist jedoch nicht auf dieses Ausführungsbeispiel beschränkt. Es zeigen:In the following the invention with reference to an advantageous embodiment shown in the drawings is explained in more detail. However, the invention is not limited to this embodiment. Show it:

1: eine schematische Darstellung eines Fahrzeugsitzes, 1 : a schematic representation of a vehicle seat,

2: einen Bereich eines Strukturteils mit Gurtumlenkbügel entgegen der Fahrtrichtung gesehen, 2 : seen an area of a structural part with Gurtumlenkbügel opposite to the direction of travel,

3: einen Schnitt durch das Strukturteil aus 2 entlang der Linie B-B, 3 : a section through the structural part 2 along the line BB,

4: einen Schnitt durch das Strukturteil aus 2 entlang der Linie A-A während der Montage des Gurtumlenkbügels und 4 : a section through the structural part 2 along the line AA during assembly of the Gurtumlenkbügel and

5: einen Schnitt durch das Strukturteil aus 2 entlang der Linie A-A nach der Montage des Gurtumlenkbügels und des Gurtaufrollautomaten. 5 : a section through the structural part 2 along the line AA after mounting the Gurtumlenkbügels and the belt retractor.

Ein Fahrzeugsitz 1 für ein Kraftfahrzeug weist ein Sitzteil 2 und eine daran angebrachte Rückenlehne 10 auf. Bei dem Fahrzeugsitz 1 handelt es sich vorliegend um einen als Gurtintegralsitz ausgeführten Fondsitz. Das bedeutet, der Fahrzeugsitz 1 verfügt über einen Sicherheitsgurt 30, welcher in den Fahrzeugsitz 1 integriert ist.A vehicle seat 1 for a motor vehicle has a seat part 2 and a backrest attached thereto 10 on. At the vehicle seat 1 In the present case, this is a rear seat designed as a belt integral seat. That means the vehicle seat 1 has a safety belt 30 which is in the vehicle seat 1 is integrated.

Die Anordnung des Fahrzeugsitzes 1 innerhalb des Fahrzeugs und dessen gewöhnliche Fahrtrichtung definieren die im Folgenden verwendeten Richtungsangaben. Dabei wird eine senkrecht zum Erdboden orientierte Richtung im Folgenden als Vertikalrichtung bezeichnet und eine Richtung senkrecht zur Vertikalrichtung und senkrecht zur Fahrtrichtung wird im Folgenden als Querrichtung bezeichnet.The arrangement of the vehicle seat 1 Within the vehicle and its usual direction of travel define the directional information used below. In this case, a direction oriented perpendicular to the ground is referred to below as the vertical direction and a direction perpendicular to the vertical direction and perpendicular to the direction of travel is referred to below as the transverse direction.

An einem oberen, also an einem dem Sitzteil 2 abgewandten Ende der Rückenlehne 10 ist eine Kopfstütze 14 angebracht, welche vorliegend höheneinstellbar und neigungseinstellbar ausgeführt ist.On an upper, so on a seat part 2 opposite end of the backrest 10 is a headrest 14 attached, which is designed in this case adjustable in height and tilt adjustable.

Das Sitzteil 2 ist mit einem Schaumteil gepolstert, welches auf einer Sitzfedermatte aufliegt und mit einem Bezug überzogen ist. Die Rückenlehne 10 ist ebenfalls mit einem Schaumteil gepolstert, welches mit einem Bezug überzogen ist. Die besagten Schaumteile erhöhen maßgeblich den Sitzkomfort für einen Insassen des Fahrzeugsitzes 1.The seat part 2 is upholstered with a foam part, which rests on a Sitzfedermatte and is covered with a cover. The backrest 10 is also upholstered with a foam part which is covered with a cover. The said foam parts significantly increase the seating comfort for an occupant of the vehicle seat 1 ,

Die Rückenlehne 10 ist dabei relativ zu dem Sitzteil 2 um eine in Querrichtung verlaufende Achse schwenkbar. In einer einsitzbaren Design-Stellung des Fahrzeugsitzes 1, welche in 1 dargestellt ist, steht die Rückenlehne 10 relativ zu der Vertikalrichtung und zu der Fahrtrichtung nach hinten geneigt. Diese Richtung wird im Folgenden als Längsrichtung bezeichnet. Alle im Folgenden benutzten Richtungsangaben beziehen sich auf einen in Design-Stellung befindlichen Fahrzeugsitz 1.The backrest 10 is relative to the seat part 2 pivotable about a transversely extending axis. In a einitzbaren design position of the vehicle seat 1 , what a 1 is shown, stands the backrest 10 inclined to the rear relative to the vertical direction and to the direction of travel. This direction is referred to below as the longitudinal direction. All directions used below refer to a vehicle seat in the design position 1 ,

Die Rückenlehne 10 weist ferner ein Strukturteil 20 auf, welches in einem in Fahrtrichtung hinteren Bereich der Rückenlehne 10 angeordnet ist, und an welchem das besagte Schaumteil anliegt. Das Strukturteil 20 besteht dabei vorwiegend aus Kunststoff und erstreckt sich in Längsrichtung annähernd über die gesamte Länge sowie in Querrichtung annähernd über die gesamte Breite der Rückenlehne 10.The backrest 10 also has a structural part 20 on which, in a rearward direction of the backrest in the direction of travel 10 is arranged, and on which the said foam part is applied. The structural part 20 consists mainly of plastic and extends in the longitudinal direction approximately over the entire length and in the transverse direction approximately over the entire width of the backrest 10 ,

An dem Strukturteil 20 ist an einer in Fahrtrichtung vorderen Seite ein Gurtaufrollautomat 22 angebracht. Der Gurtaufrollautomat 22 umfasst einen zylindrischen Wickelkörper 24, auf welchem der Sicherheitsgurt 30 teilweise aufgerollt ist.At the structural part 20 is at a front in the direction of travel a Gurtaufrollautomat 22 appropriate. The belt retractor 22 comprises a cylindrical bobbin 24 on which the safety belt 30 partially rolled up.

Der Sicherheitsgurt 30 tritt aus einem Gehäuse des Gurtaufrollautomaten 22 nach oben hin aus und verläuft von dort in Längsrichtung bis zu dem oberen Ende der Rückenlehne 10 zu einem dort angebrachten Gurtumlenkbügel 32. Von dem Gurtumlenkbügel 32 wird der Sicherheitsgurt 30 in Fahrtrichtung nach vorne und in Vertikalrichtung nach unten umgelenkt. Ein nicht dargestellter Gurtendbeschlag, welcher sich an einem dem Gurtaufrollautomaten 22 entfernt gelegenen Ende des Sicherheitsgurtes 30 befindet, ist mit der Struktur des Fahrzeugsitzes 1 verschraubt, vorliegend mit der Struktur des Sitzteils 2.The safety belt 30 emerges from a housing of the belt retractor 22 from the top and runs from there in the longitudinal direction to the upper end of the backrest 10 to a Gurtumlenkbügel attached there 32 , From the belt deflector 32 becomes the safety belt 30 in the direction of travel forward and vertically deflected downwards. An unillustrated Gurtendbeschlag, which is located on a Gurtaufrollautomaten 22 remote end of the seat belt 30 is located with the structure of the vehicle seat 1 screwed, in this case with the structure of the seat part 2 ,

In einem Bereich zwischen dem Gurtendbeschlag und dem Gurtumlenkbügel 32 ist eine nicht dargestellte Gurtzunge an dem Sicherheitsgurt 30 angebracht. Die Gurtzunge ist dabei entlang des Sicherheitsgurtes 30 beweglich geführt. An der Struktur des Fahrzeugsitzes 1, vorliegend an der Struktur des Sitzteils 2, ist ferner ein Gurtschloss 34 angeschraubt, in welches die Gurtzunge zur Sicherung eines Insassen des Fahrzeugsitzes 1 einsteckbar ist.In an area between the belt end fitting and the belt deflection bracket 32 is a belt tongue, not shown on the seat belt 30 appropriate. The belt tongue is along the seat belt 30 movably guided. On the structure of the vehicle seat 1 , in the present case on the structure of the seat part 2 , is also a buckle 34 bolted, in which the belt tongue to secure an occupant of the vehicle seat 1 is pluggable.

Der Gurtumlenkbügel 32 umfasst einen oberen Draht 36 und einen unteren Draht 38, welche an einer Schweißstelle 40 miteinander verschweißt sind. Beide Drähte 36, 38 sowie auch der Gurtumlenkbügel 32 sind spiegelsymmetrisch zu einer Ebene ausgeführt, welche sich senkrecht zur Querrichtung erstreckt. Bei Drähte 36, 38 weisen einen annähernd kreisrunden Querschnitt auf.The belt deflector 32 includes an upper wire 36 and a lower wire 38 , which at a weld 40 welded together. Both wires 36 . 38 as well as the Gurtumlenkbügel 32 are mirror-symmetrical to a plane which extends perpendicular to the transverse direction. With wires 36 . 38 have an approximately circular cross-section.

Der obere Draht 36 weist an einem Ende einen Einsteckbereich 42 auf, welcher bei an das Strukturteil 20 montiertem Gurtumlenkbügel 32 in eine Richtung senkrecht zur Längsrichtung und in Fahrtrichtung annähernd nach hinten verläuft. An den Einsteckbereich 42 schließt ein Übergangsbereich 44 an, welcher annähernd senkrecht von dem Einsteckbereich 42 absteht und in Längsrichtung bis zu einem oberen Ende des Strukturteils 20 verläuft. An den Übergangsbereich 44 schließt ein Haltebereich 46 an, welcher bis zu der Schweißstelle 40 verläuft und dabei eine Biegung erfährt.The upper wire 36 has an insertion area at one end 42 on, which at the structural part 20 mounted belt deflection bracket 32 extending in a direction perpendicular to the longitudinal direction and in the direction of travel approximately to the rear. To the plug-in area 42 closes a transition area 44 which is approximately perpendicular to the insertion region 42 protrudes and longitudinally to an upper end of the structural part 20 runs. To the transition area 44 closes a holding area 46 on, which up to the weld 40 runs and thereby undergoes a bend.

Aufgrund der erwähnten Symmetrie verläuft dabei der Haltebereich 46 über die Schweißstelle 40 hinaus bis zu einem zweiten Übergangsbereich 44 und weiter zu einem zweiten Einsteckbereich 42, welcher an dem entgegengesetzten Ende des oberen Drahtes 36 angeordnet ist.Due to the symmetry mentioned here, the holding area runs 46 over the weld 40 out to a second transition area 44 and on to a second plug-in area 42 which is at the opposite end of the upper wire 36 is arranged.

Der untere Draht 38 weist an einem Ende einen Stützbereich 48 auf, welcher annähernd in Längsrichtung verläuft. Anschließend an den Stützbereich 48 ist ein Brückenbereich 50 vorgesehen, welcher bis zu der Schweißstelle 40 verläuft und dabei eine Biegung erfährt.The lower wire 38 has a support area at one end 48 which runs approximately in the longitudinal direction. Then to the support area 48 is a bridge area 50 provided, which up to the weld 40 runs and thereby undergoes a bend.

Aufgrund der erwähnten Symmetrie verläuft dabei der Brückenbereich 50 ebenfalls über die Schweißstelle 40 hinaus bis zu einem zweiten Stützbereich 48, welcher an dem entgegengesetzten Ende des unteren Drahtes 38 angeordnet ist.Because of the mentioned symmetry, the bridge area runs 50 also over the weld 40 out to a second support area 48 which is at the opposite end of the lower wire 38 is arranged.

An der Schweißstelle 40 ist der Haltebereich 46 des oberen Drahtes 36 mit dem Brückenbereich 50 des unteren Drahtes 38 verschweißt. Der Haltebereich 46 und der Brückenbereich 50 verlaufen in diesem Abschnitt parallel zueinander und parallel zu der Schweißstelle 40 in Querrichtung. Die Ausdehnung der Schweißstelle 40 in Querrichtung entspricht etwa der Breite des Sicherheitsgurtes 30.At the weld 40 is the holding area 46 of the upper wire 36 with the bridge area 50 of the lower wire 38 welded. The holding area 46 and the bridge area 50 run in this section parallel to each other and parallel to the weld 40 in the transverse direction. The extent of the weld 40 in the transverse direction corresponds approximately to the width of the seat belt 30 ,

Zur Befestigung des Gurtumlenkbügels 32 weist das Strukturteil 20 nahe des oberen Endes zwei Einstecköffnungen 52 auf, in welche die Einsteckbereiche 42 des oberen Drahtes 36 eingesteckt sind. Die Einstecköffnungen 52 weisen einen annähernd kreisrunden Querschnitt auf mit einem Durchmesser, welcher dem Durchmesser des oberen Drahtes 36 entspricht. Die Einstecköffnungen 52 sind röhrenförmig ausgebildet, wobei die Länge der Einstecköffnungen 52 größer ist als die Länge der Einsteckbereiche 42. Die Mittelachsen der röhrenförmigen Einstecköffnungen 52 verlaufen dabei senkrecht zu der Längsrichtung.For fastening the Gurtumlenkbügels 32 has the structural part 20 near the top two insertion holes 52 into which the plug-in areas 42 of the upper wire 36 are plugged in. The insertion openings 52 have an approximately circular cross-section with a diameter which corresponds to the diameter of the upper wire 36 equivalent. The insertion openings 52 are tubular, with the length of the insertion 52 is greater than the length of the insertion areas 42 , The central axes of the tubular insertion openings 52 are perpendicular to the longitudinal direction.

Die Einstecköffnungen 52 befinden sich an einer in Fahrtrichtung hinteren Seite des Strukturteils 20 und weisen an einem dem Sitzteil 2 zugewandten Randbereich 54 je eine Abrundung auf. Besagte Abrundungen an den Randbereichen 54 erleichtern die Montage des Gurtumlenkbügels 32 an dem Strukturteil 20.The insertion openings 52 are located on a rear side of the structural part in the direction of travel 20 and point to one of the seat part 2 facing edge area 54 one round off each. Said rounding at the edge areas 54 facilitate the installation of the Gurtumlenkbügels 32 on the structural part 20 ,

An der in Fahrtrichtung vorderen Seite des Strukturteils 20 sind zwei Stützrippen 56 vorgesehen, welche quaderförmig ausgebildet sind und sich senkrecht zur Längsrichtung von dem Strukturteil 20 weg erstrecken. Die Stützrippen 56 bestehen vorliegend aus Kunststoff und sind an das Strukturteil 20 angespritzt, also einstückig mit diesem hergestellt. Es ist auch denkbar, die Stützrippen 56 metallisch auszuführen sowie diese an das Strukturteil 20 anzuschrauben oder auf andere Art zu befestigen. Die Stützrippen 56 dienen zur Lagerung der Enden der Stützbereiche 48 des unteren Drahtes 38.At the front in the direction of travel of the structural part 20 are two support ribs 56 provided, which are parallelepiped-shaped and perpendicular to the longitudinal direction of the structural part 20 extend away. The support ribs 56 exist in the present case of plastic and are attached to the structural part 20 molded, so made in one piece with this. It is also conceivable, the support ribs 56 metallic perform and this to the structural part 20 screw on or attach in any other way. The support ribs 56 serve to support the ends of the support areas 48 of the lower wire 38 ,

An der in Fahrtrichtung vorderen Seite des Strukturteils 20 sind, auf der dem Sitzteil 2 abgewandten Seite der Stützrippen 56, zwei Schnapphaken 58 vorgesehen, welche zur Fixierung der Stützbereiche 48 des unteren Drahtes 38 dienen. Auch die Schnapphaken 58 bestehen vorliegend aus Kunststoff und sind an das Strukturteil 20 angespritzt, also einstückig mit diesem hergestellt. Es ist ebenfalls denkbar, die Schnapphaken 58 metallisch auszuführen sowie diese an das Strukturteil 20 anzuschrauben oder auf andere Art zu befestigen.At the front in the direction of travel of the structural part 20 are on the seat part 2 opposite side of the support ribs 56 , two snap hooks 58 provided, which for fixing the support areas 48 of the lower wire 38 serve. Also the snap hooks 58 exist in the present case of plastic and are attached to the structural part 20 molded, so made in one piece with this. It is also conceivable, the snap hooks 58 metallic perform and this to the structural part 20 screw on or attach in any other way.

Die Schnapphaken 58 umfassen jeweils zwei teilweise quaderförmig ausgebildete, sich senkrecht zur Längsrichtung von dem Strukturteil 20 weg erstreckende Hakenbereiche. Die Hakenbereiche sind dabei in Querrichtung nebeneinander angeordnet. Der Abstand der beiden Hakenbereiche eines Schnapphakens 58 in Querrichtung zueinander entspricht etwa dem Durchmesser der unteren Drahtes 38. An einem dem Strukturteil 20 abgewandten Endabschnitt weist jeder Hakenbereich jeweils eine Nase auf, welche in Querrichtung absteht und dem jeweils benachbarten Hakenbereich zugewandt ist. Der Abstand von dem Strukturteil 20 zu den besagten Nasen entspricht ebenfalls annähernd dem Durchmesser des unteren Drahtes 38. Somit sind die Schnapphaken 58 geeignet, die Stützbereiche 48 des unteren Drahtes 38 formschlüssig zu umfassen und zu fixieren.The snap hooks 58 each comprise two partially cuboid-shaped, perpendicular to the longitudinal direction of the structural part 20 away extending hook areas. The hook areas are arranged side by side in the transverse direction. The distance between the two hook areas of a snap hook 58 in the transverse direction to each other corresponds approximately to the diameter of the lower wire 38 , At one the structural part 20 opposite end portion, each hook portion each have a nose, which projects in the transverse direction and facing the respective adjacent hook area. The distance from the structural part 20 to the said noses also corresponds approximately to the diameter of the lower wire 38 , Thus, the snap hooks 58 suitable, the support areas 48 of the lower wire 38 to include and fix positively.

Bei der Montage des Gurtumlenkbügels 32 an das Strukturteil 20 der Rückenlehne 10 werden zunächst die Einsteckbereiche 42 des oberen Drahtes 36 in die Einstecköffnungen 52 in dem Strukturteil 20 eingeführt. Die Einführrichtung fluchtet dabei zunächst nicht mit den Mittelachsen der röhrenförmigen Einstecköffnungen 52, wie in 4 zu sehen ist, sondern ist relativ zu den Mittelachsen der röhrenförmigen Einstecköffnungen 52 geneigt. Die Abrundungen an den Randbereichen 54 der Einstecköffnungen 52 gestatten eine solche anfänglich geneigte Einführrichtung.When mounting the belt deflector 32 to the structural part 20 the backrest 10 First, the Einsteckbereiche 42 of the upper wire 36 into the insertion openings 52 in the structural part 20 introduced. Initially, the insertion direction is not aligned with the central axes of the tubular insertion openings 52 , as in 4 is visible, but is relative to the central axes of the tubular insertion openings 52 inclined. The rounding at the edge areas 54 the insertion openings 52 allow such an initially inclined insertion direction.

Die Einsteckbereiche 42 werden dann weiter in die Einführöffnungen 52 eingeführt, wobei der Gurtumlenkbügel 32 eine Drehung um eine in Querrichtung verlaufende Achse erfährt. In dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel erfährt der Gurtumlenkbügel 32 zwischen dem in 4 gezeigten Montageschritt und der in 5 gezeigten Endstellung eine Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn.The insertion areas 42 then continue into the insertion openings 52 introduced, with the Gurtumlenkbügel 32 undergoes a rotation about a transverse axis. In the embodiment shown here experiences the Gurtumlenkbügel 32 between the in 4 shown assembly step and the in 5 shown end position a counterclockwise rotation.

Wenn der Gurtumlenkbügel 32 an das Strukturteil 20 montiert ist, wie in 5 dargestellt, verlaufen die Einsteckbereiche 42 des oberen Drahtes 36 senkrecht zu der Längsrichtung, wobei ihre Mittelachsen mit den Mittelachsen der Einführöffnungen 52 fluchten.When the belt deflector 32 to the structural part 20 is mounted as in 5 represented, the insertion areas 42 of the upper wire 36 perpendicular to the longitudinal direction, with their central axes with the center axes of the insertion 52 aligned.

Die Enden des unteren Drahtes 38, also die Enden der Stützbereiche 48, stehen dann auf den Stützrippen 56 auf. Die Stützrippen 56 verhindern somit eine Bewegung des unteren Drahtes 38 und somit des Gurtumlenkbügels 32 in Längsrichtung nach unten, also auf das Sitzteil 2 zu.The ends of the lower wire 38 So the ends of the support areas 48 , then stand on the support ribs 56 on. The support ribs 56 thus prevent movement of the lower wire 38 and thus the Gurtumlenkbügels 32 in the longitudinal direction down, so on the seat part 2 to.

Die Stützbereiche 48 sind dann in die Schnapphaken 58 eingefallen und werden von diesen formschlüssig fixiert. Die Schnapphaken 58 verhindern dabei ein Ausweichen des unteren Drahtes und damit des Gurtumlenkbügels 32 in Querrichtung.The support areas 48 are then in the snap hook 58 collapsed and are fixed by these form-fitting. The snap hooks 58 prevent dodging of the lower wire and thus the Gurtumlenkbügels 32 in the transverse direction.

Der Sicherheitsgurt 30 wird anschließend mit dem Gurtendbeschlag voran in Längsrichtung von dem Gurtaufrollautomat 22, welcher an der in Fahrtrichtung vorderen Seite an dem Strukturteil 20 befestigt ist, von dem Sitzteil 2 weg und durch den Gurtumlenkbügel 32 hindurch gezogen. In Querrichtung verläuft der Sicherheitsgurt 30 dabei annähernd zentrisch zwischen den beiden Stützrippen 56 und den beiden Schnapphaken 58, sowie zwischen den Stützbereichen 48 des unteren Drahtes 38.The safety belt 30 is then forward with the Gurtendbeschlag in the longitudinal direction of the Gurtaufrollautomat 22 , which at the front in the direction of travel on the structural part 20 is attached, from the seat part 2 away and through the Gurtumlenkbügel 32 pulled through. The seat belt runs in the transverse direction 30 doing approximately centric between the two support ribs 56 and the two snap hooks 58 , as well as between the support areas 48 of the lower wire 38 ,

Der Sicherheitsgurt 30 umschließt danach den Haltebereich 46 des oberen Drahtes 36 sowie den Brückenbereich 50 des unteren Drahtes 38 und die Schweißstelle 40 teilweise An dieser Stelle des Gurtumlenkbügels 32 wird der Sicherheitsgurt 30, wie oben beschrieben, in Fahrtrichtung nach vorne und in Vertikalrichtung nach unten umgelenkt.The safety belt 30 then encloses the holding area 46 of the upper wire 36 as well as the bridge area 50 of the lower wire 38 and the weld 40 partially At this point the Gurtumlenkbügels 32 becomes the safety belt 30 as described above, in the direction of travel forward and vertically deflected downwards.

Im Crashfall, insbesondere bei einem Frontcrash, erfolgt eine Belastung über den Sicherheitsgurt 30 auf den Gurtumlenkbügel 32 in Fahrtrichtung nach vorne sowie in Längsrichtung nach unten, also auf das Sitzteil 2 zu. Die in Fahrtrichtung wirkende Belastung wird dabei von den Übergangsbereichen 44 des oberen Drahtes 36 direkt in des Strukturteil 20 eingeleitet. Die in Längsrichtung nach unten wirkende Belastung wird von den Enden der Stützbereiche 48 des unteren Drahtes 38 in die Stützrippen 56 des Strukturteils 20 eingeleitet.In the event of a crash, especially in a frontal crash, a load on the seat belt 30 on the Gurtumlenkbügel 32 in the direction of travel forward and downwards in the longitudinal direction, ie on the seat part 2 to. The acting in the direction of travel load is thereby of the transition areas 44 of the upper wire 36 directly in the structural part 20 initiated. The longitudinal downward load is from the ends of the support areas 48 of the lower wire 38 into the support ribs 56 of the structural part 20 initiated.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Ansprüchen und den Zeichnungen offenbarten Merkmale können sowohl einzeln als auch in Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausgestaltungen von Bedeutung sein.The features disclosed in the foregoing description, the claims and the drawings may be of importance both individually and in combination for the realization of the invention in its various forms.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Fahrzeugsitzvehicle seat
22
Sitzteilseat part
1010
Rückenlehnebackrest
1414
Kopfstützeheadrest
2020
Strukturteilstructure part
2222
GurtaufrollautomatGurtaufrollautomat
2424
Wickelkörperbobbin
3030
Sicherheitsgurtsafety belt
3232
GurtumlenkbügelGurtumlenkbügel
3434
Gurtschlossbuckle
3636
oberer Drahtupper wire
3838
unterer Drahtlower wire
4040
Schweißstelleweld
4242
Einsteckbereichinsertion
4444
ÜbergangsbereichTransition area
4646
Haltebereichholding area
4848
Stützbereichsupport area
5050
Brückenbereichbridge area
5252
Einstecköffnunginsertion
5454
Randbereichborder area
5656
Stützrippesupporting rib
5858
Schnapphakensnap hooks

Claims (8)

Rückenlehne (10) für einen Fahrzeugsitz (1), umfassend ein Strukturteil (20), an welchem ein Gurtumlenkbügel (32) befestigt ist, wobei der Gurtumlenkbügel (32) mit Befestigungselementen formschlüssig verbunden ist, welche an einer in Fahrtrichtung hinteren Seite des Strukturteils (20) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Gurtumlenkbügel (32) einen oberen Draht (36) und einen unteren Draht (38) umfasst, welche an einer Schweißstelle (40) miteinander verschweißt sind, und dass die Befestigungselemente als röhrenförmige Einstecköffnungen (52) ausgebildet sind, in welche Einsteckbereiche (42) des oberen Drahtes (36) eingesteckt sind.Backrest ( 10 ) for a vehicle seat ( 1 ), comprising a structural part ( 20 ), on which a Gurtumlenkbügel ( 32 ), wherein the Gurtumlenkbügel ( 32 ) is positively connected with fastening elements, which at a rear in the direction of travel of the structural part ( 20 ) are arranged, characterized in that the Gurtumlenkbügel ( 32 ) an upper wire ( 36 ) and a lower wire ( 38 ), which at a weld ( 40 ) are welded together, and that the fastening elements as tubular insertion openings ( 52 ) are formed, in which Plug-in areas ( 42 ) of the upper wire ( 36 ) are inserted. Rückenlehne (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittelachsen der röhrenförmigen Einstecköffnungen (52) mit den Mittelachsen der Einsteckbereiche (42) fluchten.Backrest ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the central axes of the tubular insertion openings ( 52 ) with the central axes of the Einsteckbereiche ( 42 ) are aligned. Rückenlehne (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die röhrenförmigen Einstecköffnungen (52) an einem Randbereich (54) eine Abrundung aufweisen.Backrest ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the tubular insertion openings ( 52 ) at an edge area ( 54 ) have a rounding off. Rückenlehne (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gurtumlenkbügel (32) an Abstützelementen (56) abgestützt ist, welche an einer in Fahrtrichtung vorderen Seite des Strukturteils (20) angeordnet sind.Backrest ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the Gurtumlenkbügel ( 32 ) on supporting elements ( 56 ), which on a front in the direction of travel of the structural part ( 20 ) are arranged. Rückenlehne (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützelemente (56) als quaderförmige Stützrippen (56) ausgebildet sind, auf denen Enden von Stützbereichen (48) des unteren Drahtes (38) aufstehen.Backrest ( 10 ) according to claim 4, characterized in that the supporting elements ( 56 ) as rectangular support ribs ( 56 ) are formed on which ends of support areas ( 48 ) of the lower wire ( 38 ) get up. Rückenlehne (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gurtumlenkbügel (32) mit Fixierungselementen (58) formschlüssig verbunden ist, welche an einer in Fahrtrichtung vorderen Seite des Strukturteils (20) angeordnet sind.Backrest ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the Gurtumlenkbügel ( 32 ) with fixing elements ( 58 ) is positively connected, which at a front in the direction of travel of the structural part ( 20 ) are arranged. Rückenlehne (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierungselemente (58) als Schnapphaken (58) ausgebildet sind, welche Stützbereiche (48) des unteren Drahtes (38) formschlüssig umfassen.Backrest ( 10 ) according to claim 6, characterized in that the fixing elements ( 58 ) as a snap hook ( 58 ), which support areas ( 48 ) of the lower wire ( 38 ) include positively. Fahrzeugsitz (1), umfassend mindestens ein Rückenlehne (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche.Vehicle seat ( 1 ), comprising at least one backrest ( 10 ) according to any one of the preceding claims.
DE201210015293 2012-07-31 2012-07-31 Backrest for a vehicle seat Expired - Fee Related DE102012015293B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210015293 DE102012015293B4 (en) 2012-07-31 2012-07-31 Backrest for a vehicle seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210015293 DE102012015293B4 (en) 2012-07-31 2012-07-31 Backrest for a vehicle seat

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012015293A1 DE102012015293A1 (en) 2014-02-06
DE102012015293B4 true DE102012015293B4 (en) 2014-10-16

Family

ID=49943781

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210015293 Expired - Fee Related DE102012015293B4 (en) 2012-07-31 2012-07-31 Backrest for a vehicle seat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012015293B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19717666A1 (en) * 1997-04-26 1998-10-29 Hammerstein Gmbh C Rob Vehicle seat with integrated belt
DE19814845A1 (en) * 1998-04-02 1999-10-07 Volkswagen Ag Seat belt arrangement for double seat in motor vehicles, e.g. minibuses or vans
DE102006012699A1 (en) * 2006-03-17 2007-09-20 Johnson Controls Gmbh Three dimensional structure useful in the interior of motor vehicle, comprises plastic region reinforced with non-directional long fibers and other plastic region reinforced with multi-dimensional directional long glass fibers

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19717666A1 (en) * 1997-04-26 1998-10-29 Hammerstein Gmbh C Rob Vehicle seat with integrated belt
DE19814845A1 (en) * 1998-04-02 1999-10-07 Volkswagen Ag Seat belt arrangement for double seat in motor vehicles, e.g. minibuses or vans
DE102006012699A1 (en) * 2006-03-17 2007-09-20 Johnson Controls Gmbh Three dimensional structure useful in the interior of motor vehicle, comprises plastic region reinforced with non-directional long fibers and other plastic region reinforced with multi-dimensional directional long glass fibers

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012015293A1 (en) 2014-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2864152B1 (en) Longitudinal adjuster for a vehicle seat and vehicle seat
EP2505428B1 (en) Belt fixture at the rear main tube of a backrest, ideally at the rear bottom foot
EP1984205B1 (en) Motor vehicle with a device for attaching a backrest
EP2643181B1 (en) Front end module for a motor vehicle
DE102004015585B4 (en) Articulated construction for seat backrests
DE102013003787A1 (en) vehicle seat
DE102010010188B4 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE102013205096A1 (en) Longitudinal adjuster for e.g. motor car seat, has seat frame side part provided with upper locking portions, where lower locking portion and one of upper locking portions are connected with and separated from each other in event of crash
DE102012220871B4 (en) front axle
DE102009056237A1 (en) Support structure for a windscreen wiper axle and front structure for a vehicle
DE102014220242B4 (en) Backrest link structure
DE102006041090C5 (en) Profile node for connecting a plurality of support parts of a body of a vehicle
DE10061491C1 (en) Towing attachment for motor vehicle has cross member ends rigidly connected to respective mounting, with mountings and cross member fastened as assembly to body part of vehicle by longitudinally extending waisted bolts
EP3508373B1 (en) Belt frame for a vehicle seat
DE102008019595B4 (en) Fastening structure of a split seat backrest for a vehicle
DE102008060486A1 (en) Support frame for integration into backrest of motor vehicle seat, has support part for reinforcing side part, which is projected in seat direction, of backrest, and fastened to side bars in form-fit and/or force-fit manner
DE102012015293B4 (en) Backrest for a vehicle seat
EP3002153B1 (en) Vehicle seat with a cover holder modified for crash
DE102013003788B3 (en) vehicle seat
DE102004004376B3 (en) Fixing device for child seat in vehicle has fixing elements with seat traverse fixed to one end, and other end fitted to structural side component
DE102010047120B4 (en) Structure for a vehicle seat
DE102008024429B4 (en) support/mounting element
EP0501150A2 (en) Motor vehicle with a towing device
EP0421407A1 (en) Foot-step for automotive vehicles
DE102008045893B4 (en) Bumper for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ADIENT US LLC, PLYMOUTH, US

Free format text: FORMER OWNER: JOHNSON CONTROLS GMBH, 51399 BURSCHEID, DE

Owner name: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A.R.L., LU

Free format text: FORMER OWNER: JOHNSON CONTROLS GMBH, 51399 BURSCHEID, DE

Owner name: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A R.L., LU

Free format text: FORMER OWNER: JOHNSON CONTROLS GMBH, 51399 BURSCHEID, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PROBST, MATTHIAS, DIPL.-ING., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ADIENT US LLC, PLYMOUTH, US

Free format text: FORMER OWNER: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A.R.L., LUXEMBOURG, LU

Owner name: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A R.L., LU

Free format text: FORMER OWNER: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A.R.L., LUXEMBOURG, LU

R082 Change of representative

Representative=s name: PROBST, MATTHIAS, DIPL.-ING., DE

R082 Change of representative

Representative=s name: LIEDHEGENER, RALF, DIPL.-ING., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ADIENT US LLC, PLYMOUTH, US

Free format text: FORMER OWNER: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A R.L., LUXEMBOURG, LU

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee